Corporate-Social-Responsibility-Bericht - Tele Columbus AG

 
WEITER LESEN
Corporate-Social-Responsibility-Bericht - Tele Columbus AG
Corporate-Social-
Responsibility-Bericht
Corporate-Social-Responsibility-Bericht - Tele Columbus AG
175

Inhalt
176   Über den Bericht                              187   Ressourcen
                                                          187 Stromverbrauch

177   CSR-Strategie der Tele Columbus AG
                                                          191   Betrieb von Rechenzentren
                                                          191 Klimatisierung
      177 Wesentliche Themen
                                                          191 Mobilität
      177 Leitmotive
                                                          192 Hardware-Kreislaufwirtschaft
      178 Strategische Unternehmensziele
                                                          193 Materialeinkauf
      178 Organisation, Steuerung, Anreizsysteme
                                                          193 Logistik
      179 CSR-Strategie
                                                          193 Nutzung von Produkten
      179 Nicht-finanzielle Risiken
                                                          194 Wasser/Abwasser
      179 Beteiligung von Anspruchsgruppen
                                                          194 CO2-Bilanz

181   Kunden und Produkte
                                                    195   Mitarbeiter
      181 Digitale Inklusion
                                                          195 Tele Columbus als Arbeitgeber
      181 Datenschutz
                                                          195 Mobiles Arbeiten wird dauerhaft möglich
      182 Kundenzufriedenheit und Servicequalität
                                                          196 Arbeitgeberattraktivität
      185 Produkte und Innovation
                                                          197 Mitarbeiterzufriedenheit
      185 Kommunikation und Transparenz
                                                          197 Personalentwicklung
                                                          198 Arbeitssicherheit
                                                          199 	Zusammenarbeit mit Arbeitnehmervertretungen
                                                          200 Diversität und Chancengleichheit

                                                    202   Compliance
                                                          202 Sensibilisierung der Mitarbeiter erfolgreich
                                                          203 Compliance-Bericht
                                                          203 Kontrolle von Lieferketten
                                                          203 Hinweis auf politische Einflussnahmen
Corporate-Social-Responsibility-Bericht - Tele Columbus AG
Unternehmen  Konzernlagebericht  Konzernabschluss  Konzernanhang        |   CSR-Bericht                                                                                           176
                                                                          |   Über diesen Bericht

Über diesen Bericht
Mit über drei Millionen angeschlossenen Haushalten ist die       det zudem die Grundlage für die Erstellung einer DNK-Ent-     Geschäftsmodell und Wertschöpfungstiefe
Tele Columbus AG mit Ihrer Marke PŸUR einer der führenden        sprechenserklärung.                                           Die Tele Columbus AG versteht sich als Netzbetreiber, der
deutschen Glasfasernetzbetreiber. Unsere Netze sorgen                                                                          Telekommunikationsdienstleistungen für Privat- und
durch den Zugang zu Information und Bildung für eine Teil-       Auf Seite 177 finden Sie einen Überblick über die Themen,     Geschäftskunden erbringt. Mit ihren Partnern der Wohnungs-
habe am gesellschaftlichen Leben.                                die durch Tele Columbus in Bezug auf die gesetzlichen         wirtschaft realisiert die Tele Columbus Gruppe maßge-
                                                                 Wesentlichkeitsanforderungen (vgl. §289c HGB) bewertet        schneiderte Kooperationsmodelle und moderne digitale
Mit diesem CSR-Report legt Tele Columbus seinen vierten          wurden.                                                       Mehrwertdienste wie Telemetrie und Mieterportale. Die Kon-
Nachhaltigkeitsbericht vor, der die Fortschritte der Unterneh-                                                                 zernmarke PŸUR bietet Endkunden Highspeed-Internetan-
men unter dem Dach der Tele Columbus AG bei der Umset-           Die Zahlen und Angaben in diesem Bericht beziehen sich,       schlüsse einschließlich Telefon sowie mehr als 250 TV-Pro-
zung ihrer Nachhaltigkeitsstrategie für das Jahr 2020 doku-      wenn nicht anders erwähnt, auf den Stichtag 31. Dezember      gramme auf einer digitalen Entertainment-Plattform an, die
mentiert. Die von der Tele Columbus AG getätigten Investiti-     2020 und umschließen alle personalführenden Teilgesell-       klassisches Fernsehen mit Videounterhaltung auf Abruf ver-
onen in den glasfaserbasierten Netzausbau sollen den Band-       schaften des Konzerns und Mehrheitsbeteiligungen mit Kon-     eint. Als Full-Service-Partner für Kommunen und regionale
breitenbedarf zukunftsfähig abdecken und die mediale Viel-       trollhoheit. Die wichtigsten Gesellschaften unter dem Dach    Versorger treibt das Unternehmen maßgeblich den glasfa-
falt sichern. Um diese Entwicklung ökologisch nachhaltig         der Tele Columbus AG sind die Tele Columbus Betriebs          serbasierten Infrastruktur- und Breitbandausbau in Deutsch-
und sozial verantwortungsvoll mitzugestalten, haben wir uns      GmbH, die Tele Columbus Vertriebs GmbH, die HLkomm            land voran. Unsere Leistungen decken dabei sämtliche Leis-
durch unsere Nachhaltigkeitsstrategie klare Ziele in allen       Telekommunikations GmbH, Kabelfernsehen München Ser-          tungsebenen von Planung und Bau über den passiven und
wesentlichen Handlungsfeldern gesetzt. Ziel ist es, mit die-     viCenter GmbH, die Tele Columbus Multimedia GmbH sowie        aktiven Netzbetrieb bis hin zur Produktvermarktung und den
sem Bericht die notwendige Transparenz zu schaffen, die          die RFC Radio- Fernseh und Computertechnik GmbH. Eine         Kundenservice ab. Im Geschäftskundenbereich werden
eine Basis für den Austausch mit unseren zentralen               vollständige Übersicht aller Beteiligungen entnehmen Sie      zudem Carrier-Dienste und Unternehmenslösungen auf
Anspruchsgruppen schafft.                                        bitte den Informationen zum Konsolidierungskreis im Kon-      Basis des eigenen Glasfasernetzes und sowie eigener, hohen
                                                                 zernanhang auf Seite 95.                                      Sicherheitsanforderungen genügender Rechenzentren
Dieser Bericht richtet sich an den Anforderungen des Deut-                                                                     erbracht.
schen Nachhaltigkeitskodex (DNK) aus und nimmt Bezug             In diesem Jahr wurde die CO2-Bilanzierung um Daten der vor-
auf die GRI Sustainability Reporting Standards (Core-            und nachgelagerten Wertschöpfungskette (sogenannte            Nähere Details zu unserem Geschäftsmodell sind dem Kon-
Option), um die Nachhaltigkeitsstrategie der Tele Columbus       Scope 3-Emissionen) ergänzt. Zusätzliche Leistungsindika-     zernlagebericht auf Seite 83 ff. zu entnehmen.
AG entlang ihrer Wertschöpfungskette sichtbar zu machen.         toren schaffen mehr Vergleichbarkeit im Branchenkontext
Grundlage der Berichterstattung ist eine Wesentlichkeits-        und unterstützen die Steuerung hinsichtlich unserer Nach-
analyse, die fortlaufend mit der Weiterentwicklung unserer       haltigkeitsziele. Eine externe Prüfung der Berichtsinhalte
Geschäftsmodelle abgeglichen wird. Tele Columbus integ-          durch einen unabhängigen Dritten erfolgt nicht. Der Bericht
riert zugleich den gesonderten nicht-finanziellen Konzern-       wird durch die Fachabteilungen geprüft und vom Vorstand
bericht gemäß §§ 315b, 315c i. V. m. 289c bis 289e HGB in        freigegeben.
diesen Nachhaltigkeitsbericht. Der vorliegende Bericht bil-

                                                                                                                                                 Tele Columbus AG   |   Geschäftsbericht 2020
Corporate-Social-Responsibility-Bericht - Tele Columbus AG
Unternehmen  Konzernlagebericht  Konzernabschluss  Konzernanhang          |    CSR-Bericht                                                                                                177
                                                                            |    CSR-Strategie der Tele Columbus AG

CSR-Strategie der Tele Columbus AG
Die Tele Columbus AG bekennt sich zu ihrer Verantwortung         eingeführt. Weitere Informationen zur Sicherung von Arbeits-         Leitmotive
für die Folgen geschäftlichen Handelns entlang der gesam-        bedingungen in der vorgelagerten Wertschöpfungskette sind            Um unsere Maßnahmen im Bereich Corporate Social Res-
ten Wertschöpfungskette. Unsere Mitarbeiter berücksichti-        im Kapitel Compliance aufgeführt.                                    ponsibility ganzheitlich und strategisch auszurichten, haben
gen die Auswirkungen ihrer Entscheidungen auf soziale und                                                                             Vorstand und Aufsichtsrat der Tele Columbus AG eine Nach-
ökologische Aspekte der Nachhaltigkeit. Im Rahmen unse-          Wesentliche Themen                                                   haltigkeitsstrategie verabschiedet, die für jedes als wesent-
rer unternehmerischen Verantwortung sollen die Wirkungen                                                                              lich identifizierte Handlungsfeld verbindliche Zielsetzungen
unserer Geschäftstätigkeit mit den Erwartungen und Anfor-        Nicht-finanzieller Belang          Wesentliche Themen für            enthält. Mit unserer Nachhaltigkeitsstrategie bekennen wir
                                                                 gem. §289c HGB                     Tele Columbus
derungen unserer Kunden, Partner und Anleger in Einklang                                                                              uns zu unserer gesellschaftlichen Verantwortung und arbei-
gebracht werden. In unserem CSR-Leitbild haben wir die           Umweltbelange ab S.187             Ressourcen ab 187                 ten im engen Austausch mit unseren zentralen Stakeholdern
                                                                                                       Stromverbrauch
wesentlichen Anforderungen an eine nachhaltige Ausrich-                                                Mobilität
                                                                                                                                      daran, diesem Anspruch gerecht zu werden.
tung unserer Geschäftstätigkeit zusammengefasst.                                                       Kreislaufwirtschaft
                                                                                                       Einkauf                        Wir übernehmen Verantwortung für unsere Partner:
                                                                                                       Logistik
Die Anliegen unserer Anspruchsgruppen wurden in einer                                                  Nutzung von Produkten          Unsere Breitbandnetze sorgen bei unseren Partnern der
Wesentlichkeitsanalyse erfasst und im Rahmen des kontinu-                                                                             Wohnungswirtschaft für den Erhalt von Immobilienwerten,
                                                                 Arbeitnehmerbelange ab S.195       Mitarbeiter S. 195
ierlichen Dialogs einer regelmäßigen Prüfung unterzogen. Im                                             Arbeitgeberattraktivität      sichern den Wohnwert und ermöglichen den Bewohnern
Rahmen dieser Wesentlichkeitsanalyse sind potenziell rele-                                              Personalentwicklung           die Teilhabe am gesellschaftlichen Diskurs.
                                                                                                        Arbeitssicherheit
vante Themen unter Berücksichtigung externer Rahmen-                                                	Diversität & Chancen-
werke sowie eines Benchmarkings identifiziert und gemäß                                                 gleichheit                    Wir übernehmen Verantwortung für unsere Kunden:
den Anforderungen aus dem CSR-RUG (HGB §289b. ff) auf            Sozialbelange                      Kunden & Produkte S. 181          Gegenüber unseren Endkunden treten wir mit leistungsfä-
ihre Geschäftsrelevanz sowie in Bezug auf Auswirkungen der                                             Digitale Inklusion             higen und verständlich gestalteten Produkten auf. Dabei ist
Geschäftstätigkeit der Tele Columbus auf nicht-finanzielle                                             Datenschutz                    unser Anspruch, jederzeit transparent und auf Augenhöhe
Belange bewertet worden. Die Ergebnisse aus der Vorjahres-                                             Kundenzufriedenheit            mit den Nutzern unserer Dienste zu kommunizieren.
                                                                                                       Produkt und Innovation
analyse wurden im Berichtsjahr intern validiert und unter Ein-
                                                                                                    	Kommunikation und
beziehung des Vorstands bestätigt.                                                                     Transparenz                    Wir übernehmen Verantwortung für unsere
                                                                                                                                      Mitarbeiter: Eine familienfreundliche Gestaltung der
                                                                 Bekämpfung von Korruption          Verantwortungsvolles
Der Belang „Vermeidung von Menschenrechtsverletzungen“                                              Wirtschaften S. 202               Arbeitsbedingungen, Arbeitssicherheit und die Förderung
                                                                 und Bestechung
wurde im Zuge der durchgeführten Analyse nicht als wesent-                                              Compliance                    der Mitarbeiter durch Fortbildungsangebote sind uns wich-
lich gemäß §289c HGB bewertet. Unabhängig davon hat sich                                            	Hinweis auf politische          tig. Als moderner Arbeitgeber fühlen wir uns der Vielfalt
                                                                                                        Einflussnahme
der Konzern entschieden, dieses Thema eingehender zu                                                                                  und Geschlechtergerechtigkeit verpflichtet. Auch innerhalb
betrachten und Vorsorgemaßnahmen in Form eines Code of                                                                                unserer Lieferkette setzen wir uns für menschenwürdige
                                                                 Vermeidung von Menschenrechts-     Aufgrund des Geschäftsmo-
Conduct zu Menschenrechts- und Umwelt-Aspekten, der              verletzung                         dells nicht wesentlich für Tele   Arbeitsbedingungen ein.
Bestandteil unserer Allgemeinen Einkaufsbedingungen ist,                                            Columbus gemäß HGB 289c.

                                                                                                                                                         Tele Columbus AG   |   Geschäftsbericht 2020
Corporate-Social-Responsibility-Bericht - Tele Columbus AG
Unternehmen  Konzernlagebericht  Konzernabschluss  Konzernanhang          |   CSR-Bericht                                                                                                178
                                                                           |   CSR-Strategie der Tele Columbus AG

Wir übernehmen Verantwortung für Umwelt und                    logischer Maßnahmen werden die zuständigen Fachabtei-                sich mit regulatorischen Änderungen und gesetzlichen Vor-
Gesellschaft: Als Unternehmen investieren wir in nach-         lungen operativ voll einbezogen. Die Kontrolle über den Stand        gaben im Nachhaltigkeitskontext.
haltige, weil zukunftssichere Technologien und richten         der Zielerreichung übernimmt ein CSR-Steuerkreis, der sich
unser gesamtes Wirtschaften verstärkt auf eine scho-           aus Vertretern jener Fachabteilungen zusammensetzt. Sämt-            Weiterhin wurde eine Bewertung der Führungsqualität ent-
nende Nutzung natürlicher Ressourcen aus.                      liche Projekte werden über Steuerungskennzahlen (KPI)                lang der Unternehmenswerte Einfachheit, Leistung und
                                                               überwacht.                                                           Menschlichkeit als Bonusbestandteil für Direktoren und
Strategische Unternehmensziele                                                                                                      Geschäftsführung eingeführt, die auch den Ansatz eines
Das Unternehmen verfolgt eine geschäftliche Strategie, die     In 2020 befasste sich der Steuerkreis mit der Erhebung,              360-Grad-Feedbacks enthält. Alle Mitarbeiter von Tele
den Tele Columbus Konzern in die Lage versetzt, seine mit-     Berechnung und Bewertung von indirekten CO2-Emissionen               Columbus nehmen an jährlichen Mitarbeitergesprächen teil,
tel- und langfristig gesteckten Unternehmensziele zuverläs-    in der vorgelagerten und nachgelagerten Wertschöpfung                in denen auch Zielvereinbarungen getroffen werden.
sig zu erreichen. Hierzu gehören die Steigerung der Pro-       sowie mit der Definition von Berichtsgrenzen. Er befasste
duktqualität und die Optimierung interner Prozesse zur Stär-
kung der Kundenzufriedenheit sowie der strategische Glas-
faserausbau, um Kunden- und Umsatzwachstum auf                 Maßnahmensteuerung
zukunftssicherer technischer Grundlage aufzubauen. Ent-
lang der Realisierung dieser geschäftlichen Ziele sind Ent-
scheidungen mit Auswirkungen auf die sozialen und gesell-
schaftlichen Aspekte unserer Geschäftstätigkeit zu treffen.
                                                                                                                         Aufsichtsrat
Dazu gehört die Bewertung von Investitionsvorhaben, ein
Innovationsmanagement zur Förderung der Digitalisierung
in der Wohnungswirtschaft, die Verbesserung des Kundener-                                                                Vorstand
lebnisses sowie gemeinsam entwickelte Grundwerte zur
Stärkung der Mitarbeiterschaft.                                   Corporate Communications                                                                          Corporate Governance &
                                                                                                                                                                         Internal Audit

Organisation, Steuerung, Anreizsysteme                                                                                CSR-Steuerkreis
Wesentliche strategische Entscheidungen im Bereich sozia-
ler Verantwortung und Nachhaltigkeit werden unmittelbar
vom Vorstand und der Geschäftsführung gefällt.                                                                                                    Legal
                                                                 Product                Central          Customer              IT               (Daten-            Einkauf                CPE/
                                                                                       Technics          Services                                schutz)                                Logistics
Die Steuerung der Nachhaltigkeitsprojekte liegt bei der
Geschäftsführung und wird direkt an den Vorstand der Tele
Columbus AG berichtet. In die Entwicklung sozialer und öko-

                                                                                                                                                       Tele Columbus AG   |   Geschäftsbericht 2020
Unternehmen  Konzernlagebericht  Konzernabschluss  Konzernanhang        |   CSR-Bericht                                                                                           179
                                                                          |   CSR-Strategie der Tele Columbus AG

CSR-Strategie                                                      Unsere Betriebsunfallquote wollen wir deutlich unter den   die Lage, ungünstige Entwicklungen frühzeitig zu erkennen,
Um unsere Maßnahmen im Bereich Corporate Social Res-               branchenüblichen Durchschnitt absenken und berufsbe-        um zeitnah gegensteuernde Maßnahmen zu ergreifen und
ponsibility ganzheitlich und strategisch auszurichten, haben       dingte Erkrankungen minimieren.                             diese überwachen zu können.
Vorstand und Aufsichtsrat der Tele Columbus AG eine Nach-
haltigkeitsstrategie verabschiedet, die für jedes als wesent-   7. 	Vermeidung meldepflichtiger Compliance-                   Mögliche nicht-finanzielle Risiken in Bezug auf die Auswir-
lich identifizierte Handlungsfeld verbindliche Zielsetzungen         Verstöße und die Kontrolle von Lieferketten               kungen der eigenen Geschäftstätigkeit wurden bewertet,
für das Jahr 2024 enthält.                                           Bis spätestens 2024 wollen wir durch weitere Optimie-    ebenso die Auswirkungen, die in Verbindung mit der eigenen
                                                                   rungen unseres Compliance-Managementsystems das             Geschäftstätigkeit stehen, beispielsweise in der vor- und
1. 	CO2-freier Netzbetrieb                                        Risiko von Compliance-Vorfällen weiter verringern.          nachgelagerten Wertschöpfungskette.
      is spätestens 2024 wollen wir alle unsere Netze
     B                                                             Zudem sollen Lieferketten durch verhältnismäßige Maß-
   klimaneutral betreiben.                                         nahmen überprüft und menschenwürdige Arbeitsbedin-          Nach den durch Tele Columbus implementierten Maßnah-
                                                                   gungen mit unseren Zulieferern durch einen Code of          men wurden weder in Bezug auf die Eintrittswahrscheinlich-
2. Umweltfolgen durch Flugreisen ausgleichen.                      Conduct vereinbart werden. Der Code of Conduct basiert      keit noch in Bezug auf die Schwere der Auswirkung berichts-
    ie Treibhausgas-Emissionen unvermeidbarer Flugreisen
   D                                                               dabei auf den Kernnormen der internationalen Arbeits-       pflichtige nicht-finanzielle Risiken identifiziert.
   wollen wir vollständig kompensieren.                            schutzorganisation (ILO).
                                                                                                                               Nähere Informationen zum Risikomanagementsystem bei
3. Fuhrpark: Reduktion der Treibhausgas-Emissio-               8. 	Mehr Qualität und Transparenz in Belangen des             Tele Columbus lassen sich dem Risikobericht innerhalb des
   nen um 30 % pro Kilometer                                        Datenschutzes erreichen sowie Sicherheit in der            Konzernlageberichts ab Seite 31 entnehmen.
    Den CO2-Ausstoß der dienstlich mit dem Auto gefahrenen         IT-Architektur verstärken
   Kilometer wollen wir bis 2024 um 30 Prozent reduzieren.         Bis 2024 werden wir das Schutzniveau persönlicher Daten    Beteiligung von Anspruchsgruppen
                                                                  über das gesetzlich gebotene Maß hinaus erhöht haben         Grundsätzlich steht Tele Columbus mit sämtlichen An-
4. Branchenbester Kundenservice                                   und datenschutzrechtliche Anfragen jederzeit durch situ-     spruchsgruppen in einem engen Austausch.
    ir wollen unseren Kunden den besten Kundenservice der
   W                                                              ationsgerechte Prozesse begleiten.
   Branche bieten.                                                                                                             Mit unseren Stakeholdern sind wir durch unterschiedliche
                                                                Nicht-finanzielle Risiken                                      Formate im regelmäßigen Austausch. Die Anliegen unserer
5. Schaffung einer positiven Arbeitgebermarke                   Um Risiken und Chancen frühzeitig zu identifizieren und kon-   Stakeholder fließen kontinuierlich in die strategische Aus-
    is 2024 soll Tele Columbus mit der Marke PŸUR als emp-
   B                                                            sequent zu handhaben, setzt Tele Columbus ein konzern-         richtung unseres Nachhaltigkeitsmanagements ein.
   fehlenswerter Arbeitgeber positiv wahrgenommen werden.       weites Risikomanagementsystem ein.
                                                                                                                               Im Jahr 2020 wurden trotz der Beschränkungen bei physi-
6. 	Vermeidung von Arbeitsunfällen mit einer                   Zielsetzung ist dabei die systematische Erfassung und          schen Zusammenkünften intensive Gespräche mit unseren
    Unfallquote unterhalb des Branchendurch-                    Bewertung und somit der bewusste Umgang mit Risiken und        Anspruchsgruppen geführt. Dazu gehört die stetige Abstim-
    schnitts                                                    Chancen. Das Risikomanagement versetzt Tele Columbus in        mung mit unserem Wohnungswirtschaftlichen Beirat, insbe-

                                                                                                                                                 Tele Columbus AG   |   Geschäftsbericht 2020
Unternehmen  Konzernlagebericht  Konzernabschluss  Konzernanhang     |    CSR-Bericht                                                                                                180
                                                                       |    CSR-Strategie der Tele Columbus AG

sondere in Bezug auf die künftige Vertragsgestaltung, die   Externe Stakeholder/Übersicht
Wirkung der vereinbarten Wholesale-Vereinbarungen auf
bestehende Verträge sowie die enge Abstimmung und
Zusammenarbeit bei den Konsultationen zur Neufassung            Partner             Lieferanten        Verbände      Regulatoren      Finanzmarkt            Kunden                 Anleger
des Telekommunikationsgesetzes. Zu diesem Thema wur-
den ferner intensive Gespräche mit Verbänden der Woh-
                                                              Wohnungs­             Liegenschafts-    IHKen und      Bürgermeister    BaFin                Shops                  Hauptver­
nungswirtschaft geführt und die Mitarbeit in Branchenver-     wirtschaft            und Shop-         regionale      und Kommunal-                                                sammlung
bänden deutlich verstärkt. Hinzu kam ein Meinungsaus-                               Vermieter         Wirtschafts­   behörden         Finanz-              Mailings &
                                                              Wohnungs­                               gremien                         Analysten            Webseite               Geschäfts-
tausch mit den Verbraucherschutzverbänden zu Kunden-          wirtschaftlicher      Strategische                     Wirtschafts­                                                 bericht
schutzthemen in Bezug auf die Gesetzesnovelle sowie die       Beirat                Dienstleister     Verbände der   ministerien      Institutionelle      Kunden­
                                                                                                      Wohnungs­                       Anleger              befragungen
Übermittlung von Informationen an Bundestagsabgeordnete.      Signal-               Lieferanten       wirtschaft     Verbraucher-
                                                              Vorlieferanten        und Dienst-                      schutz-                               Sponsoring
                                                                                    leister           Branchen­      organisationen                        lokaler Ver­-
Die ordentliche Hauptversammlung wurde am 30. Dezember        Projektpartner                          verbände                                             anstaltungen
2020 virtuell abgehalten.                                     Infrastruktur-        Fremdleitungs-    Telekommu­     Medien­aus­
                                                              Ausbau                provider          nikation       schüsse der
                                                                                                                     Parlamente
Regelmäßige Kundenbefragungen und die jährliche Mitarbei-     Breitband-            Strategische      Aktionärs-
                                                              Initiativen           Hard- und         verbände       Bundesnetz-
terbefragung runden das Kontaktportfolio mit unseren                                Software-­                       agentur
Anspruchsgruppen ab.                                                                Supplier                         BNetzA

                                                                                                                     Datenschutz
Aus dem Kontakt mit den Anspruchsgruppen wurde der                                                                   BSI
Wunsch an uns herangetragen, die unfallbedingten Arbeits-                                                            Landesmedien-
ausfallzeiten zu berechnen und Informationen zur Verwen-                                                             anstalten
dung flourierter Treibhausgase bereitzustellen.

                                                                                                                                                  Tele Columbus AG      |   Geschäftsbericht 2020
Unternehmen  Konzernlagebericht  Konzernabschluss  Konzernanhang           |   CSR-Bericht                                                                                              181
                                                                             |   Kunden und Produkte

Kunden und Produkte
Digitale Inklusion                                                 Im Jahr 2020 wurde einmal mehr deutlich, welcher Stellen-       Verteilnetze die lokale wie regionale Meinungsvielfalt und
Moderne Glasfasernetze ermöglichen neben schnellem                 wert unseren Medienverteil- und Breitbandnetzen zukommt.        schaffen damit gesellschaftlich wichtige Kommunikations-
Internet, Telefonanschlüssen und hochauflösendem Fernse-           Diese Erfahrungen haben uns bestärkt, die digitale Transfor-    räume, selbst über Staats- und Landesgrenzen hinweg.
hen für Privatkunden auch die leistungsfähige Anbindung            mation der Kommunikations- und Medienwelt ökologisch
von Gewerbebetrieben. Die Tele Columbus Gruppe setzt               nachhaltig und sozial verträglich mitzugestalten. Die pande-    Die Netze von Tele Columbus erfüllen somit insgesamt eine
dabei auf einen maßgeschneiderten Ausbau, der nicht nur            miebedingten Einschränkungen haben gesellschaftliche Ent-       wesentliche Funktion zur Teilhabe am gesellschaftlichen Dis-
den heutigen Bedarf abbildet, sondern gleichzeitig die Erwei-      wicklungen beschleunigt, die darin münden, dass dauerhaft       kurs, quer durch alle Bevölkerungsschichten, und haben
terung für das künftige Wachstum der Bandbreitennachfrage          maßgebliche Teile der Lern- und Arbeitswelt digital gestaltet   einen Anteil an der zukunftswichtigen Breitbandversorgung
berücksichtigt. Die bestehende Glasfaser-Koax-Technologie          werden. Dieser Trend verstärkt die Nutzung von uns bereit-      in Deutschland.
wird bei Tele Columbus mit den neuesten technologischen            gestellter privater TV-, Telefon- und Internetanschlüsse und
Standards kombiniert und öffnet damit das Tor ins Gigabit-         steigert zugleich die gestellten Ansprüche an die Versor-       Datenschutz
Zeitalter. Mit den favorisierten Glasfaserausbaustufen, bei        gungsgüte hinsichtlich Bandbreite und Dienstverfügbarkeit.      Die Tele Columbus Gruppe unterhält Gestattungsverträge
denen die Lichtleiter bis in die Häuser oder gar bis in die Woh-                                                                   mit der Wohnungswirtschaft und Nutzerverträge mit den
nungen verlegt werden, wird eine bestmögliche Kapazitäts-          Mit dem Neubau und der Modernisierung unserer Netze mit         Endkunden ihrer Produkte. Im Rahmen der Nutzung von
vorsorge getroffen.                                                Glasfaser schaffen wir eine wesentliche Voraussetzung           Diensten im Bereich Telefonie und Internet fallen zudem
                                                                   dafür, dass die erschlossenen Regionen von der Entwicklung      Anschlussdaten, Zugangsdaten und sensible Verbindungs-
Tele Columbus ist mit seinen eigenen Netzen einer der füh-         zur digitalen Gesellschaft profitieren können. Dabei bedie-     daten an, die vor unbefugtem Zugriff zu sichern sind. Vor
renden Glasfaser- und Kabelnetzbetreiber in Deutschland.           nen unsere Netze nicht nur Metropolregionen wie Hamburg,        dem Hintergrund möglicher Software-Schwachstellen und
Die laufenden Ausbauprojekte setzen in der Netzebene 3,            Berlin oder München, sondern auch Mittelstädte wie Halle        gezielter Cyberangriffe wird klar, weshalb Tele Columbus
damit wird die Strecke zwischen der Signalkopfstelle und           an der Saale, Schwerin, das sächsische Borna oder die Stadt     zum Schutz persönlicher Daten einen hohen Aufwand bei der
den zu versorgenden Gebäuden beschrieben, heute generell           Haan im Kreis Mettmann. Der Anschluss an eine glasfaser-        Sicherung beteiligter IT-Systeme betreibt.
auf Glasfaser: Die enorme Datenübertragungskapazität der           basierte Infrastruktur ist mehr denn je ein entscheidender
Lichtwellenleiter schafft die Grundlage für hohe Leistungs-        Standortfaktor für Gewerbeansiedlungen und somit für die        Ziel des Einsatzes für den Datenschutz bei der Tele Columbus
reserven, die für eine Versorgung mit Breitbandinternet ent-       Schaffung von Arbeitsplätzen außerhalb der Ballungsräume.       Gruppe ist es, den gesetzlichen Anforderungen bei der Ver-
scheidend ist.                                                     Unsere Geschäftssparte für Unternehmenslösungen, PΫUR           wahrung und Verwaltung sensibler Daten jederzeit zu ent-
                                                                   Business, liefert Kommunen und Gewerbetreibenden schlüs-        sprechen, bei eventuell auftretenden datenschutzrelevanten
Hierfür müssen auf reine Fernsehübertragung ausgelegte             selfertige Erschließungskonzepte auf voller Glasfaserbasis.     Vorfällen umgehend die zuständigen Aufsichtsbehörden zu
Netze für den Internetbetrieb ertüchtigt werden, man spricht                                                                       unterrichten sowie betroffene Kunden zu informieren und im
von der Rückkanalfähigkeit. Per 31. Dezember 2020 waren            Unsere Netze sichern zusätzlich die TV-Grundversorgung für      Sinne einer bestmöglichen Schadensbegrenzung zu beraten.
71 Prozent der durch Tele Columbus angeschlossenen Haus-           den Empfang aller Must-Carry-Angebote. Durch die Einspei-
halte internetfähig ausgebaut.                                     sung der Dritten ARD-Programme aus benachbarten Bundes-         Die Umsetzung der Datenschutzthemen erfolgt unter der Lei-
                                                                   ländern und weiterer lokaler TV-Angebote stärken unsere         tung der Rechtsabteilung. Für Fragen rund um den Daten-

                                                                                                                                                      Tele Columbus AG   |   Geschäftsbericht 2020
Unternehmen  Konzernlagebericht  Konzernabschluss  Konzernanhang        |   CSR-Bericht                                                                                            182
                                                                          |   Kunden und Produkte

schutz steht der Tele Columbus Gruppe ein externer Daten-       Im Laufe des Jahres 2020 stellten sich für die Tele Columbus    freiheit (BfDI) für Telekommunikationsanbieter von Ende
schutzbeauftragter zur Seite. Der Geschäftsbereich PŸUR         im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie eine Reihe            2019 von herausgehobener Wichtigkeit. Die Behörde hatte
Business (HLkomm Telekommunikations GmbH) mit seinen            von neuartigen, bisher nicht dagewesenen datenschutzrecht-      gegen einen anderen Telekommunikationsanbieter ein Buß-
eigenen Rechenzentren hat einen weiteren externen Daten-        lichen Fragen. Angefangen bei Besuchs- und Hygienekon-          geld in Höhe von EUR 9,6 Mio. wegen eines Verstoßes gegen
schutzbeauftragten im Einsatz. Bei PŸUR Business wird der       zepten, über die Erfassung von personenbezogener Daten          die Vorgaben aus Art. 32 DSGVO (Sicherheit der Verarbei-
IT-Grundschutz gemäß ISO 27001 sowie das Qualitätsma-           von Besuchern bis hin zum regelmäßigem Abgleich der ver-        tung) bei der Verarbeitung von Kundendaten durch ein Call-
nagement nach ISO 9001 gewährleistet. Es finden jährliche       schiedenen bundes- und landesrechtlichen Vorgaben der All-      Center verhängt. Auch Tele Columbus wurde zur Auskunft
Re-Audits statt, welche durch die Abteilung Qualitäts- und      gemeinverfügungen und sonstigen ordnungsrechtlichen Vor-        hinsichtlich ihrer Kunden-Authentifizierung durch die Behör-
Sicherheitsmanagement betreut werden.                           gaben mit Datenschutzbezug war das Anforderungsniveau           den mittels Fragebogen um Auskunft gebeten.
                                                                insoweit durchweg hoch.
Angesichts der Verarbeitung personenbezogener Daten und                                                                         Anders als im vorliegenden Fall hatte die Tele Columbus
der weiter wachsenden Komplexität der IT-Systeme ist das        Das im Jahr 2020 ergangene EuGH-Urteil „Schrems-II“ ver-        bereits vorher ein dreistufiges Verfahren implementiert, das
Thema Datenschutz für den Tele Columbus Konzern von             deutlicht die Notwendigkeit umfassender unternehmensin-         im Berichtszeitraum noch mit konkreten Prozessgestaltun-
größter Bedeutung. Um die Sicherheit unserer IT nach aktu-      terner Evaluierungsprozesse, die bei der Tele Columbus in       gen unterlegt wurde. Um ihr eigenes Schutzniveau in diesem
ellem Stand der Technik zu gewährleisten, Schwachstellen        den letzten Jahren stetig verbessert wurden. Konkret hat die    Bereich noch weiter zu erhöhen wurde im Berichtszeitraum
aufzuspüren und etwaige Sicherheitslücken rasch zu schlie-      Tele Columbus – z.B. ihre Verarbeitungsverzeichnisse            ein Projekt zur Einführung eines „Kunden-PIN“ angestoßen,
ßen, hat die Abteilung IT-Operations die Stelle eines Sicher-   gemäß Art. 30 DSGVO – geprüft, um festzustellen, ob Über-       das in 2021 abgeschlossen sein wird.
heitsbeauftragten geschaffen.                                   mittlungen personenbezogener Daten in die USA bzw. wei-
                                                                tere Drittländer stattfinden und ob dabei ein Schutzniveau      Aufgrund der stetig wachsenden Sensibilisierung der Mitar-
Die Tele Columbus AG (Tele Columbus) ist neben der Einhal-      sichergestellt werden kann, welches demjenigen der DSGVO        beiter und der hohen Sorgfalt hinsichtlich des Datenschut-
tung konkreter Vorgaben der DSGVO, des Telekommunikati-         und der EU-Grundrechte-Charta vergleichbar ist. Hierfür wur-    zes sind keine meldepflichtigen Vorfälle bekannt geworden.
onsgesetzes (TKG), des Telemediengesetzes (TMG) und des         den umfangreiche Vertragsunterlagen geprüft und beste-          Im Bereich PΫUR Business ist ein Datenschutzvorfall bekannt
Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) verpflichtet, bei der          hende Dienstleister angeschrieben und zur Auskunft aufge-       geworden.
Verarbeitung personenbezogener Daten die in Art. 5 Abs. 1       fordert. Dies führte in vereinzelt zu vertraglichen Anpassun-
DSGVO festgelegten allgemeinen Grundsätze zu beachten:          gen bis hin zur Auswechslung von Dienstleistern. Vor            Kundenzufriedenheit und Servicequalität
Rechtmäßigkeit, Treu und Glauben, Transparenz, Zweckbin-        Neuabschlüssen von Verträgen mit möglichem Drittstaa-           Um ihren Kunden ein exzellentes Kundenerlebnis zu bieten,
dung, Datenminimierung, Richtigkeit, Speicherbegrenzung         tenbezug ist bei der Tele Columbus als Teilmenge der            hat die Tele Columbus AG ein verstärktes Augenmerk auf die
sowie Integrität und Vertraulichkeit.                           datenschutzrechtlichen Prüfung inzwischen auch eine             Leistungen des Kundenservice und die Kundenzufriedenheit
                                                                „Schrems-II“-Prüfung etabliert.                                 gelegt. Bei unseren Kunden handelt es sich um die Nutzer
Stetige Verbesserungsprozesse erhöhen dabei die Akzep-                                                                          unserer Netzanschlüsse sowie um Kunden aus der Woh-
tanz und Sichtbarkeit der Datenschutz-Compliance durch          Im Berichtszeitraum 2020 war eine Entscheidung des Bun-         nungswirtschaft, mit denen die erforderlichen Betriebs- und
alle Fachabteilungen hindurch.                                  desbeauftragten für den Datenschutz und die Informations-       Versorgungsverträge geschlossen wurden.

                                                                                                                                                   Tele Columbus AG   |   Geschäftsbericht 2020
Unternehmen  Konzernlagebericht  Konzernabschluss  Konzernanhang      |   CSR-Bericht                                                                                                               183
                                                                        |   Kunden und Produkte

                                                                                                                                Produktbuchungsverhalten und die Kündigungsrate mit ein-
                                                                                                                                gerechnet. Die Attraktivität des Produktportfolios wird durch
                                                                                                                                die Anzahl der vermittelten Produkte (RGU) gemessen. Die
                                                                                                                                Ergebnisse aller Messungen fließen unmittelbar in die Steu-
                                                                                                                                erung der Projekte mit ein.

                                                                                                                                Der Erfolg der getroffenen Maßnahmen manifestiert sich in
                                                                                                                                einer NPS-Steigerung über alle Kundenkontaktpunkte von
                                                                                                  Die „Mein PŸUR“ App: Rech-    71 Punkten seit Einführung des NPS in 2018 und einer Stei-
                                                                                                  nungskontrolle, Störungsbe-   gerung von 21 Punkten im Verlauf von 2020.
                                                                                                  stand und Online-Techniker-
                                                                                                  termine in einer Anwendung.

                                                                                                                                Kontaktpunkt NPS (Touch Point)
                                                                                                                                + 71pp NPS-Verbesserung seit Messbeginn 2018
Mit einem ganzheitlichen Konzept zur Verbesserung des         lassen sich bei PŸUR inzwischen bereits im Self-Service ver-
Kundenerlebnisses konnten spürbare Qualitätssteigerungen      bindlich vereinbaren. Hierfür wurden die dafür notwendigen        80
an allen Kontaktpunkten erzielt werden. Tele Columbus         Systemintegrationen und Schnittstellen entwickelt. Neben-                                                                               71
strebt eine Branchenführerschaft in Sachen Servicequalität    bei haben diese Automatisierungen zu einer Steigerung der         70                                                               66
und Kundenzufriedenheit an und hat zur Umsetzung dieses       Field-Service-Produktivität geführt.                                                                                          60
                                                                                                                                60
ambitionierten Ziels zahlreiche Maßnahmen im operativen                                                                                                                              50
Bereich ergriffen.                                            Um Schwachstellen in solchen „Kundenreisen“ aufzuspüren           50

                                                              werden die Kunden im Anschluss an Service-Interaktionen                                                       39
                                                                                                                                40
                                                                                                                                                                       34
Die Unternehmensstrategie definiert den Bereich Kundenser-    nach ihren Erfahrungen befragt. Die Ergebnisse werden fort-
                                                                                                                                30
vice als ein zentrales Aktionsfeld.                           laufend erhoben, auf täglicher Basis analysiert und mit den
                                                              Mitarbeitern geteilt. Bei der Messmethode handelt es sich         20                                17
In 2020 wurden die „Kundenreisen“ (Customer Journeys) an      um den branchenüblichen Net Promoter Score, kurz NPS.                                         7
                                                                                                                                10
den einzelnen Kontaktpunkten weiter automatisiert und         Über den Net Promoter Score hinaus erfassen wir Angaben                             -3
                                                                                                                                             -2        0
Ende-zu-Ende transformiert. In der Praxis bedeutet dies zum   zur Erreichbarkeit und zur Problemlösungskompetenz unse-          0
Beispiel, dass ein Kunde den Technikertermin zur Entstörung   rer Mitarbeiter. Um ein umfassendes Bild der Kundenzufrie-              Q1     Q2 Q3 Q4 Q1 Q2 Q3              Q4 Q1 Q2 Q3               Q4
                                                                                                                                -10
seines Anschlusses selbst ansetzen kann. Technikertermine     denheit zu gewinnen, werden auch das Kontaktvolumen, das                2018                 2019                      2020

                                                                                                                                                       Tele Columbus AG          |   Geschäftsbericht 2020
Unternehmen  Konzernlagebericht  Konzernabschluss  Konzernanhang        |   CSR-Bericht                                                                                                    184
                                                                          |   Kunden und Produkte

Um die Fortschritte im Spiegel der Wettbewerber einordnen      Installation und Nutzung der Kunden-App
zu können, unternimmt Tele Columbus eine weitere Befra-
gung innerhalb ihrer Netzgebiete, bei der gezielt auch Haus-
halte eingebunden werden, die nicht unsere Produkte            140.000
gebucht haben.
                                                               120.000
Die letzte Befragung fand zwischen November und Dezem-
                                                               100.000
ber 2020 statt. In der Studie wurden fast 5.500 NPS-Werte
in über 3.000 Haushalten ermittelt. In der Gesamtansicht        80.000
konnte unsere Marke PŸUR 2020 im Wettbewerbsvergleich                                                                                                          Die Qualitäten der „Mein
gegenüber dem Vorjahr 14 Punkte gut machen und findet in        60.000                                                                                         PŸUR“-App haben sich
                                                                                                                                                               herumgesprochen. Mit
wesentlichen Fragekategorien Anschluss an die großen                                                                                                           fast 144.000 Installationen
                                                                40.000
Wettbewerber.                                                                                                                                                  Ende 2020 legte dieses
                                                                                                                                                               digitale Kontaktwerkzeug
                                                                20.000
                                                                                                                                                               binnen eines Jahres
2020 erhielt Tele Columbus mit seiner Marke PŸUR die Aus-                                                                                                      60 Prozent zu.
zeichnung als „CX Leader of the Year“ im Bereich Utilities.           0
                                                                              Jan   Feb     Mär   Apr   Mai   Jun    Jul   Aug   Sep   Okt   Nov   Dez
Eine Fachjury hat diesen Customer Experience Award nach                        20    20     20    20    20    20     20     20    20   20    20    20
strengen Kriterien im Hinblick auf die Kundenerfahrung
bewertet und die Konzepte zur Kundenorientierung genau             App Net Installations            Monthly Active Users
geprüft.

Beim Service-Hotline-Vergleich der Fachzeitschrift connect
unter den sechs führenden deutschen Internet-Anbietern
konnte PŸUR 2020 ein bemerkenswertes Ergebnis vorwei-
sen: PŸUR erreichte die Gesamtnote „sehr gut“ und liegt nur    in der Kategorie „Service“ mit einer Note von 1,3 in besonde-       der Beseitigung von Beeinträchtigungen der Internet- oder
ganz knapp hinter dem Gesamtsieger. Bei Wartezeit und          rem Maße heraus.                                                    Telefonverbindung unterstützt. Mit rund 143.600 (Vj. 90.000)
Erreichbarkeit schneidet PŸUR sogar deutlich besser ab als                                                                         Installationen hat die „Mein PŸUR“-App nochmals ein hohes
der Marktführer. In der Fachzeitschrift Chip konnten wir mit   Die kontinuierlich weiterentwickelte Kunden-App „Mein               Nutzerwachstum erzielt. Insgesamt registrieren das Kunden-
einem „sehr gut“ (Gesamtnote 1,4) unsere Vorjahresplatzie-     PŸUR“ ist weiter auf Erfolgskurs. Die App enthält unter ande-       portal im Internet und die „Mein PŸUR“-App monatlich knapp
rung bestätigen. Auch unter erschwerten Bedingungen durch      rem einen intelligenten Störungsassistenten, der Produktda-         105.000 Nutzer (Vj. 80.000). Mit 46,5 Prozent geht inzwi-
die Corona-Krise und einem deutlich höheren Anrufaufkom-       ten mit technischen Netzparametern und Modem-Informati-             schen fast die Hälfte aller Portalzugriffe auf das Konto der
men stachen unsere Berater in der Bestell-Hotline vor allem    onen verknüpfen kann und auf diese Weise in Echtzeit bei            App. Ein Jahr zuvor griffen erst 30 Prozent über die App zu.

                                                                                                                                                      Tele Columbus AG    |   Geschäftsbericht 2020
Unternehmen  Konzernlagebericht  Konzernabschluss  Konzernanhang      |   CSR-Bericht                                                                                              185
                                                                        |   Kunden und Produkte

Der Anteil der Kundenanliegen, die über digitale Kontaktka-   Produkte und Innovation                                         Das Buchungsverhalten und die fortlaufenden Kundenbefra-
näle abgewickelt werden konnte, lag im Dezember 2020 bei      Menschlichkeit, Einfachheit und Leistung sind die Maßstäbe      gungen gleichen das Produkt- und Leistungsportfolio mit
20 Prozent (+ 2,4 Prozent ggü. Vj.).                          unserer täglichen Arbeit und unseres Handelns. Diese drei       den Wünschen unserer Kunden ab. Der Bereich Marketing
                                                              zentralen Markenwerte sollen bei allen Mitarbeitern ein ganz-   Strategy & Products betreut die Gestaltung unserer Fernseh-,
                                                              heitliches Bewusstsein schaffen, dass ein Produkt oder eine     Internet-, Telefonie- und Mobilfunkprodukte.
                       Net Promoter Score
                                                              Dienstleistung mehr ist als die bloße Betrachtung von Preis
                                                              und Leistung. Unsere Tarife und Produkte sind transparent       Kommunikation und Transparenz
    1    2    3    4      5     6      7     8    9 10        gestaltet, einzeln und flexibel buchbar.                        Die PΫUR Markenwerte Menschlichkeit, Einfachheit und Leis-
                                                                                                                              tung stellen besondere Anforderungen an die Kommunika-
                                                              Alle Produkte stehen mit Mindestvertragslaufzeiten von          tion nach innen wie nach außen. Unsere Informationen sind
                                                              24 Monaten oder 3 Monaten zur Verfügung. Verträge mit           stets der Situation angemessen, verständlich und klar for-
             Detractors                Passives   Promoters
                                                              dreimonatiger Mindestlaufzeit sind nach Ablauf monatlich        muliert. Diesem Anspruch folgen unsere Webauftritte
                                                              kündbar.                                                            www.pyur.com und www.telecolumbus.com ebenso wie unsere
                                                                                                                              Kundenanschreiben, die Veröffentlichungen in unserem In-
                  NPS = %           –%                        Im Rahmen einer weiteren Vereinfachung wurden die unter-        tranet für die Mitarbeiter sowie unsere Auskünfte gegenüber
                                                              schiedlichen HDTV-Paketvarianten in einem Produkt zusam-        der Presse und dem Kapitalmarkt.
                                                              mengeführt. Dabei ist das CI+-Modul zum Empfang der pri-
                                                              vaten HD-Sender bereits kostenfrei enthalten. Die digitale      Im Sinne einer besseren Sichtbarkeit und Transparenz inner-
Im Mittelpunkt der Maßnahmen steht die Verbesserung der       Entertainment-Plattform advance TV lässt sich mit HDTV          halb der Corona-Pandemien und der damit einhergehenden
Serviceprozesse und der Produktqualität. Die Mitarbeiter im   und allen Triple Play Paketen als monatlich kündbare Zubu-      Verantwortung, die Versorgung während der Lockdown-Pha-
Kundenservice erhalten zur Steigerung der Auskunfts- und      choption kombinieren. Mit den Änderungen wird das TV-           sen bestmöglich sicherzustellen, haben wir einen Corporate
Problemlösungskompetenz automatisierte Werkzeuge an           Angebot deutlich übersichtlicher und passt sich an die ver-     Blog etabliert, der Hintergrundinformationen und Kurzmel-
die Hand, um geschilderte Probleme so präzise wie möglich     änderte Kundennachfrage an.                                     dungen für die Presse bereitstellt, die sich nicht für die Regel-
einzugrenzen und die richtigen Folgemaßnahmen zu ihrer                                                                        verbreitung einer Pressemitteilung anboten.
Lösung zu ergreifen.                                          Bei Buchung von Kombiprodukten aus Fernsehen, Internet              www.telecolumbus.com/presse/corporate-blog/
                                                              und Telefon ist für Neukunden nunmehr die Fritz!Box als Pre-
Die Verantwortung für das Projekt zur Verbesserung des        miummodem in den Tarifen ohne Zuzahlung als Leihgerät           Mit der frühen Schließung unserer Büros wurden auch die
Kundenerlebnisses liegt in der Abteilung Customer Experi-     enthalten. Mit der integrierten Telefon-Flatrate lässt sich     großen Veranstaltungsformate, wie unsere regelmäßigen
ence Management und ist dem Geschäftsbereich des Chief        deutschlandweit kostenlos zu allen Festnetz- und Mobilfunk-     „Townhall-Meetings“ mit Vorstand und Geschäftsführung in
Operations Officer zugeordnet.                                anschlüssen telefonieren.                                       digitaler Form umgesetzt. Bei den Mitarbeiterveranstaltun-
                                                                                                                              gen zählt vor allen Dingen die Möglichkeit, den Verantwortli-
                                                                                                                              chen Fragen zu stellen. Dies wurde durch ein Frageeingabe-

                                                                                                                                                  Tele Columbus AG    |   Geschäftsbericht 2020
Unternehmen  Konzernlagebericht  Konzernabschluss  Konzernanhang   |   CSR-Bericht                                                                                           186
                                                                     |   Kunden und Produkte

                                                           Weiterhin sind wir schrittweise in die Kommunikation über      Im Bereich Investor Relations wurden 2020 neben der Regel-
                                                           Social-Media-Kanäle eingestiegen. Eingangs noch Instru-        kommunikation von Quartalszahlen und Jahresabschluss
                                                           ment für die Personalabteilung der Tele Columbus AG auf        zwei Ad-hoc-Meldungen veröffentlicht. Themen waren hier
                                                           Xing und LinkedIn, wurde das Kanalportfolio der AG um Twit-    die Bestellung von Dr. Daniel Ritz zum Chief Executive Officer
                                                           ter erweitert, mit dem Ziel eine crossmediale Verbreitung zu   (CEO) durch den Aufsichtsrat mit Wirkung zum 1. Februar
                                                           ermöglichen. Inzwischen ist auch die Marke PŸUR mit kun-       2020 sowie die Bekanntgabe einer Investmentvereinbarung
                                                           denzentrierten Nachrichten auf den Kanälen Twitter, Pinte-     mit der Kublai GmbH (vormals: UNA 422. Equity Manage-
                                                           rest und Youtube aktiv. Unsere B2B-Spezialisten von PŸUR       ment GmbH) und die Unterstützung des angekündigten Über-
                                                           Business in Leipzig sind mit einer zielgruppengerechten        nahmeangebots.
                                                           Ansprache auf Xing und LinkedIn zu finden.
                                                                                                                          Die Hauptversammlung 2020 fand nach Verschiebung
                                                           Tele Columbus AG                                               schließlich am 30. Dezember 2020 in virtueller Form statt.
                                                              https://twitter.com/TeleColumbusAG
                                                              www.linkedin.com/company/telecolumbus/                      Verantwortlich für die externe und interne Kommunikation
                                                              www.xing.com/pages/telecolumbusag/news                      ist die Abteilung Corporate Communications sowie die Abtei-
                                                                                                                          lung Investor Relations für die Finanzmarktkommunikation.
                                                           PŸUR
                                                              https://twitter.com/PYURcom
                                                              www.pinterest.de/PYURcom/
                                                              www.youtube.com/channel/UCPtyaSSzuPtfBi1nn08teVA/

                                                           PŸUR Business
system abgebildet. Die live eingereichten Fragen konnten      www.linkedin.com/company/pyurbusiness/
von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit Zustimmung      www.xing.com/pages/pyurbusiness
belegt werden. Auf diese Weise ergab sich ein schnelles
Stimmungsbild über alle Fragen, die unsere Mitarbeiter     Durch die Absage der maßgeblichen Fachkonferenzen ent-
besonders bewegen. Im Jahresverlauf fanden so auch die     fielen die typischen Kontaktpunkte zum fachlichen Aus-
Stakeholdermeetings mit der Wohnungswirtschaft sowie die   tausch mit unseren Fach- und Branchenjournalisten. Diesem
Tagungen unseres Wohnungswirtschaftlichen Beirats virtu-   Mangel haben wir versucht, mit einem Technikwebinar einen
ell statt.                                                 kleinen Ausgleich entgegenzusetzen. Aufgrund der positiven
                                                           Resonanz, soll diese digitale Veranstaltungsreihe in 2021
                                                           fortgeführt werden.

                                                                                                                                             Tele Columbus AG   |   Geschäftsbericht 2020
Unternehmen  Konzernlagebericht  Konzernabschluss  Konzernanhang           |   CSR-Bericht                                                                                              187
                                                                             |   Ressourcen

Ressourcen
Ökologische Verantwortung ist für Tele Columbus ein zent-          Protocol im Scope 2 und 3 um entsprechende Angaben               standen, welches einen Beitrag zur Vermeidung von Elektro-
raler Teil des Nachhaltigkeitsmanagements. Bei der Bedeu-          erweitert. Bei der Berechnung wurden verfügbare Emissions-       schrott leistet. Ziel ist es, die verwendeten Ressourcen mög-
tung von Treibhausgas-Emissionen (kurz: THG) für das               faktoren, Hochrechnungen und Schätzungen eingesetzt. Die         lichst effizient einzusetzen und dadurch unsere negativen
Unternehmen erhält das Thema Stromverbrauch und Ener-              Methodik wird in den nächsten Jahren schrittweise weiter-        Umweltauswirkungen zu reduzieren.
gieeinkauf besondere Beachtung. Zusätzlich stellen die             entwickelt.
Bereiche Einkauf von Kundenhardware und die Produktnut-                                                                             Die Themen Logistik und Einkauf liegen in der Abteilung Logi-
zung wesentliche Einflussfaktoren auf unsere CO2-Bilanz dar.       Zur Nutzung unserer Dienste setzen Endkunden Hardware            stics & Procurement und werden an den Vorstand berichtet.
                                                                   wie Modems und digitale Kabel-TV-Empfänger (Settop-
Bei den indirekten Emissionen wurde das Material für den           Boxen) ein. Tele Columbus stellt die erforderliche Hardware      Stromverbrauch
Ausbau der Netze und der Einkauf der den Kunden zur Ver-           überwiegend als Leihgerät zur Verfügung. Nach Vertragsbe-        Innerhalb des Tele Columbus Konzerns wird ein Großteil der
fügung gestellten Hardware erstmalig erfasst. Eine weitere         endigung kommen solche Leihgeräte wieder zu uns zurück.          elektrischen Energie für den Betrieb der Netze und Rechen-
Berechnung ermittelt fortan die Produktnutzung beim End-           Wir nutzen hierdurch die Chancen der professionellen Wie-        zentren aufgewendet.
kunden. Unsere CO2-Bilanz wurde gemäß Greenhouse Gas               deraufbereitung. An dieser Stelle ist ein Kreislaufsystem ent-
                                                                                                                                    Stromreduktionen in unseren Netzen ergeben sich durch
Unser CO2-Footprint                                                                                                                 Netz-Neubauvorhaben, die von vornherein in energieeffizien-
                                                                                                                                    ter Glasfasertechnik angelegt werden. Einen weiteren
                                                                                                                                    wesentlichen Einfluss hat die Modernisierung von Bestands-
                                                                                    13.664 Tonnen CO2e                              netzen im Rahmen von Gestattungsverträgen mit der Woh-
                             0 % Zug
                                                                                                                                    nungswirtschaft. Hier setzt sich Tele Columbus stets für den
                                                                                                                                    stärkeren Einsatz der Glasfasertechnik ein.
                                                                                    6.286 Tonnen CO2

                                                                                                                                    Die Datenübertragung durch Glasfaser gilt als besonders
                                                  2,9 % Auto                        22.840 Tonnen CO2e                              energieeffizient. Während das elektrische Signal in den Kup-
   51,7 % Produkt-                                                                                                                  ferleitungen in regelmäßigen Abständen durch Zwischenver-
       nutzung
                                                  0,2 % Flugzeug                                                                    stärker aufgefrischt werden muss, kann ein Lichtsignal über
                                                                                    1.289 Tonnen CO2                                weite Strecken verschickt werden. Das Energieeinsparpoten-
                                                                                                                                    zial der Glasfasertechnik ist beträchtlich: Unsere eigenen
                                                                                                                                    Berechnungen zeigen, dass im städtischen Umfeld die Auf-
                                                                                    84 Tonnen CO2
                                               31 % Einkauf und                                                                     rüstung eines herkömmlichen Kabelnetzes auf Basis von
         14,2 % Strom                             Distribution
                                                                                                                                    Kupfer-Koaxialkabeln auf den Ausbaustandard FTTB, bei
                                                                                    1 Tonne CO2                                     dem die Glasfasern das Kupferkabel bis in die Gebäude hin-
                                                                                                                                    ein ersetzen, die Stromaufnahme um 50 Prozent reduziert.

                                                                                                                                                       Tele Columbus AG   |   Geschäftsbericht 2020
Unternehmen  Konzernlagebericht  Konzernabschluss  Konzernanhang       |   CSR-Bericht                                                                                               188
                                                                         |   Ressourcen

Treibhausgasemission                                                                                                             Mit den Investitionen in unsere Netze verbinden wir das Ziel
Videostreaming, Rechenzentrum, Übertragungsweg                                                                                   einer Leistungssteigerung mit einer weiteren Erhöhung der
                                                                                                                                 Energieeffizienz.

    Glasfaser (FTTH)        2                                                                                                    In diesem Jahr wurde beim Energiebedarf erstmals zwischen
                                                                                                                                 dem Netzstrombedarf der Energie für Bürogebäude und Shops
   Kuperkabel (VDSL)
                                                                                                                                 unterschieden. Hierdurch werden für den Energiebedarf des
                            4
                                                                                                                                 Netzbetriebes nunmehr 22.897 MWh ausgewiesen. Auf Verwal-
                                                                                                                                 tung und Shops entfielen weitere 1.030 MWh. In einer zusam-
      Mobilfunk (5G)             5                                                                                               menfassenden Betrachtung, die einen unmittelbaren Vergleich
                                                                                                                                 mit dem Vorjahreswert erlaubt, wurden 23.927 MWh aufgewen-
   Mobilfunk LTE (4G)                   13                                                                                       det und somit 744 MWh mehr als im Vorjahr. Die leichte Stei-
                                                                                                                                 gerung geht wahrscheinlich auf eine intensivere Nutzung der
                                                                                                                                 IP-fähigen Netze während der Corona-Pandemie zurück.
 Mobilfunk UMTS (3G)                                                                                                90
                                                                                                                                 Bei der Entwicklung der Treibhausgasemissionen ist den-
                                                                                                                                 noch ein weiterer CO2-Rückgang zu beobachten. Der weiter
                        0                    20            40                    60                  80                          wachsende Anteil erneuerbarer Energien im Strommix unse-
                                                                                                                                 res Energielieferanten, dessen Ökostromanteil inzwischen
Treibhausgasemission pro Stunde Videostreaming (HD-Qualität) [g C02e/h]                                                          bei 61,1 Prozent liegt, senkt die CO2-Emissionen je Kilowatt-
    Rechenzentrum               Netzwerk      Summe                                                    Quelle: Umweltbundesamt   stunde im Vergleich zu 2019 um 12 Prozent auf nun noch 235
                                                                                                                                 Gramm pro Kilowattstunde.

Der in den vergangenen Jahren verzeichnete Rückgang des         Home) beruhen – also Vollglasfaseranschlüsse –, bei einer
                                                                                                                                 MVV Energie C02 in g/kWh
Energiebedarfs beim Betrieb unserer Netze geht auf Hard-        einstündigen Videowiedergabe in hochauflösender HD-
waremodernisierungen in den Kopfstellen und einen fort-         Bildqualität am wenigsten CO2 erzeugen. Es folgen die DSL-
schreitenden Glasfaserausbau zurück.                            Anschlusstechnik und das Streaming über Mobilfunknetze.
                                                                Die Untersuchung belegt deutlich den prinzipiellen ökologi-
Das Umweltbundesamt hat die Stromaufnahmen der ver-             schen Vorteil von Glasfasernetzen.                                                        379    267        235
schiedenen Anschlusstechnologien 2020 exemplarisch für
die Nutzung von Videostreaming berechnet. Hierbei zeigte        Federführend für die Ausführung von Netz-Neubauten und
sich, dass Internetzugänge, die auf FTTH (Fiber To The          Netz-Modernisierungen ist der Geschäftsbereich Technik.                                  2018   2019       2020

                                                                                                                                                    Tele Columbus AG   |    Geschäftsbericht 2020
Unternehmen  Konzernlagebericht  Konzernabschluss  Konzernanhang                        |   CSR-Bericht                                                                                                        189
                                                                                         |   Ressourcen

Energieträgermix der MVV Energie AG                                          In der Geschäftskundensparte PΫUR Business (HLkomm                         Internetfähige Netze eigener
                                                                             Telekommunikations GmbH), ein auf IP-Dienstleistungen                      Anschluss in %
                                     10,8 % Atomkraft                        spezialisiertes Unternehmen der Tele Columbus Gruppe mit
                                                                             Sitz in Leipzig, setzt man beim Betrieb eigener Glasfaser-
                                                                             netze und Rechenzentren ganz auf eine Zero-Emission-Stra-                                    64,8    68,9    69,6       71,0

                                                                             tegie. Seit 2019 ist die Stromversorgung komplett auf erneu-
                                                         20,1 % Kohle
        60,3 %                                                               erbare Energien umgestellt. Der Energiebedarf in den Rechen-
 Erneuerbare                                                                 zentren sank auf 5.701 MWh (Vj. 7.342 MWh). Ursächlich
     Energien
    finanziert                                                               hierfür ist die Abwicklung des älteren Leipziger Rechenzen-
       aus der                                                                                                                                                           2017    2018    2019    2020
                                                                             trums sowie die Umzüge der Flächen.
 EEG-Umlage
                                                          7,0 % Erdgas
                                                                             Der Energiebedarf der ANTEC Servicepool GmbH in Hanno-
                                                    0,9 % Sonstige fossile   ver liegt stabil bei rund 13 MWh und stammt ebenfalls aus-                 Das durchschnittliche monatliche Datenvolumen der Festnetz-
                                                    Energieträger
                                                                             schließlich aus erneuerbaren Quellen.                                      Internetanschlüsse stieg nach Untersuchungen des VATM von
                   0,8 % Erneuerbare Energien
                     mit Herkunftsnachweisen                                                                                                            2019 auf 2020 um weitere 28,6 Prozent an. Unsere Aufzeich-
                                                                             Daraus ergibt sich für den technischen Betrieb der Unterneh-               nungen zeigen hingegen einen Zuwachs beim transferierten
                                                                             mensgruppe bei der Stromversorgung ein CO2-Ausstoß von                     Datenvolumen in einer Größenordnung von 40 Prozent gegen-
                                                                             5.623 Tonnen1) (–8,2 Prozent ggü. Vj. mit 6.130 tCO2)                      über dem Vorjahr. Hierbei ist in 2020 auch ein Corona-Effekt –
Umweltauswirkungen                                                                                                                                      insbesondere in den Lockdown-Startphasen – dokumentiert.
                                                                             Den grundsätzlich energiesparenden Effekten durch die kon-                 Der Effekt, dass die Internetnutzung in den Sommermonaten
                                                                             tinuierliche Netzmodernisierung mit Glasfaser steht ein ins-               sinkt und in der dunklen Jahreszeit ansteigt, stellt hingegen
                        100 %               100 %                            gesamt wachsender Anteil internetfähiger Netze gegenüber.                  einen typischen Verlauf dar. Die Netze verkrafteten die Mehr-
                 67 %               67 %                                     Der Anteil internetfähiger Netze der Tele Columbus AG, die                 belastungen in den Lockdown-Phasen problemlos, weil sich die
                                                                             an der eigenen Internet-Backbone-Infrastruktur betrieben                   Nutzungszeiten über den gesamten Tag verteilten, der Anstieg
                                                                             werden, stieg auf 71 Prozent an.                                           in den kritischen Peakzeiten aber eher unauffällig blieb.

                  235 g/kWh         0,0003g/kWh
                                                                                                                                                        Mit der steigenden Auslastung der Netze steigt − wie das
                                                                                                                                                        Jahr 2020 gut erkennen lässt − auch der Energiebedarf. Die
                  CO2-Emissionen         Radioaktiver
                                          Abfall
                                                                                                                                                        Tele Columbus Gruppe verzeichnete über bereitgestellte
                  Durchschnittliche Umweltauswirkungen
                                                                             1)
                                                                               Bezugnehmend auf die „Scope 2 Guidance“ des „Greenhouse Gas Proto-       Internetanschlüsse in 2020 ein Datenvolumen von 841.363
                                                                             cols“ handelt es sich bei der Menge von 5.623 tCO2 um eine marktbasierte
                   gemäß Energiemix Deutschland
                                                                             Berechnung. Die standortbasierten CO2-Emissionen liegen bei ca. 10.217 t
                                                                                                                                                        Terabyte, was einem Datenvolumen von 138 GB pro aktivem
                                                                             (bei 427 g/kWh gem. UBA).                                                  Anschluss und Monat entspricht.

                                                                                                                                                                            Tele Columbus AG     |   Geschäftsbericht 2020
Unternehmen  Konzernlagebericht  Konzernabschluss  Konzernanhang              |   CSR-Bericht                                                                                                             190
                                                                                  |   Ressourcen

Corona–Maßnahmen und Internet–Traffic
                                                                                                                                                KPI
                                                                                                                                                                                                                2020
                                           KW 17: Erste                                                                                         Stromaufnahme kWh / Terabyte                                       27,2
                                           Lockerungen
                                                                                                                                                THG-Intensität kg CO2e / Terabyte                                   8,2
                                                                                                                                                Anteil erneuerbarer Energien in %                                  69,5

                                                                                                                                                Zur Erreichung des Nachhaltigkeitsziels eines CO2-neutralen
                          KW 10:                KW 19: Weitere                                        KW 38: Neuinfektionen
                                                                                                                                                Netzbetriebs hat die Abteilung Kaufmännischer Einkauf die
                          Start Krisenstart,    Lockerungen                                           wieder > 2000
                          Hamsterkäufe,
                                                                                                                                                Umstellung auf reinen Ökostrom für 2021 vorbereitet. Um
                          Schulschließungen                                                                                                     weitere Energieoptimierungen zu erzielen, ist ein neues Ener-
                                                                                                                                                gieaudit angestoßen worden.
            KW 5:                 KW 13: Start                                     KW 32: Neuinfektionen                    KW 45: Lockdown
            Erste                 Ausgangs- und                                    wieder > 1000                                                Unser Stromverbrauch für Netzbetrieb und Rechenzentren
            Erkrankung            Kontaktbe-                                                                                                    teilt sich wie folgt auf:
            in Dtl.               schränkungen

1          5              10          15          20         25           30              35              40              45              50    Energie in MWh
                                                                                                                                                                               2017        2018       2019      2020
     Internet–Traffic          Kalenderwochen                                                                                                   Gesamt Gruppe                33.026      32.570     30.538      29.515
                                                                                                                                                TC-Netze                     25.588     25.404       23.183   22.897 3)
                                                                                                                                                HLkomm-Netz                                  68         85        677 4)
                                                                                                                                                Rechenzentren                 6.866       7.166       7.257       5.701
                                                                                                                                                ANTEC-Netz                                               13          13

                                                                                                                                                34

Rechnet man den aufgelaufenen Strombedarf unserer Netze           abyte 6,4 kg CO2 an. Fasst man die Treibhausgase aller von
gegen das transferierte Datenvolumen, ergibt sich daraus ein      Tele Columbus eingekauften Energieträgern zusammen, fal-
                                                                                                                                                3)
                                                                                                                                                   Die Stromverbräuche von Shops und Bürogebäuden werden in 2020 erst-
                                                                                                                                                malig separat ausgewiesen und waren in den Vorjahren in TC-Netz enthal-
Energieaufwand von 27,2 kWh pro Terabyte. Bei marktbasier-        len für ein Terabyte Übertragungsleistung unserer glasfaser-                  ten. Für den Vorjahresvergleich (LFL) wären bei TC-Netz 1.030 MWh hinzu-
ter Betrachtung, die den CO2-günstigen Stromeinkauf der           basierten Kabelnetze 8,2 kg CO2 an. 2)                                        zurechnen, bei HLkomm 11 MWh.
Tele Columbus Gruppe berücksichtigt, fallen somit pro Ter-
                                                                                                                                                4)
                                                                                                                                                   Abweichung zum Vorjahr durch Neubewertung von großen Technikstandor-
                                                                  2)
                                                                       Rechenzentren und Stromnetz-Verluste (Grid loss) nicht berücksichtigt.   ten im HLkomm-Netz. Nach alter Berechnung zum Vorjahr 84 tCO2e (LFL).

                                                                                                                                                                       Tele Columbus AG      |   Geschäftsbericht 2020
Unternehmen  Konzernlagebericht  Konzernabschluss  Konzernanhang             |   CSR-Bericht                                                                                                       191
                                                                               |   Ressourcen

Energieverbrauch Bürogebäude und Shops

Energie in MWh
                                                        2020
TC-Gruppe                                                 1.030
HLkomm                                                     228

Betrieb von Rechenzentren
Die Geschäftskundensektion PŸUR Business (HLkomm Tele-
kommunikations GmbH) betreibt zum Jahresende zwei
eigene Rechenzentren. Neben dem neuen Leipziger Rechen-
zentrum wurde zum Jahresende in Berlin-Mahlsdorf ein wei-          Rechenzentrum Berlin: 1.800 m2, PUE-Zielwert 1,4                 Rechenzentrum Leipzig: 1.400 m2, PUE-Zielwert 1,2
teres Rechenzentrum übernommen. Das Berliner Rechenzen-
trum wurde bis Jahresende 2020 noch unter der technischen
Federführung des Vornutzers betrieben und ist in der CO2-
Bilanz deshalb nicht enthalten. Die HLkomm stellt sicher,
dass der Energiebedarf ab 2021 ebenfalls durch rein erneu-         Klimatisierung
erbare Energien abgedeckt wird. Weiterhin betreibt die             Das neue Rechenzentrum in Leipzig setzt zur Klimatisierung       technischen Fieldservice ist das Auto unerlässlich. Mit den
HLkomm Datenverarbeitungsanlagen auf gemieteten                    ein sogenanntes Air2Air-Colling ein. Es handelt sich um eine     Transportern werden Trassenwege zur Störungssuche abge-
Rechenzentrumsflächen in Leipzig. Alle Flächen, in denen           direkte Ventilationskühlung, bei der warme Luft aus dem IT-      fahren und im Reparaturfall sind natürlich auch Werkzeuge
HLkomm für den Stromeinkauf verantwortlich ist, sind in der        Raum über einen Luft-Luft-Wärmetauscher durch kühle              und Ersatzteile mitzuführen. Hinzu kommt, dass viele Mitar-
Verbrauchsaufstellung enthalten.                                   Außenluft heruntergekühlt wird. Bei dieser Art der Klimatisie-   beiter zwischen den beiden größten Unternehmensstandor-
                                                                   rung wird der Einsatz schädlicher fluorierter Klimagase ver-     ten Berlin und Leipzig pendeln müssen.
Die beiden PŸUR Business Rechenzentren zeichnen sich durch         mieden.
eine hohe Energieeffizienz aus. In Rechenzentren wird hierfür                                                                       Die konzernweit frühzeitig und konsequent umgesetzten
ein so genannter PUE Wert (Power Usage Effectiveness) ange-        Mobilität                                                        Hygienemaßnahmen zur Vermeidung von COVID-19-Infekti-
geben, der sich bei planmäßiger Flächenauslastung einstellt.       Ein Großteil der Fahrstrecken mit dem Auto dient dem Kun-        onen hinterließen hier über alle Verkehrsträger hinweg deut-
Der PUE-Wert ist eine Kennzahl, die beschreibt, wie viel Energie   denservice und Kundenkontakt, die Fahrten sind zum Teil          liche Spuren. Vertrieblich bedingte Meetings wurden über-
von einem Rechenzentrum im Verhältnis zur Energieaufnahme          nicht planbar und nicht alle Zielorte lassen sich problemlos     wiegend virtuell abgehalten. Schon Mitte März nutzten viele
der dort untergebrachten Kundenserver verbraucht wird.             mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen. Auch für den         Mitarbeiter die Möglichkeit, von zu Hause aus zu arbeiten.

                                                                                                                                                           Tele Columbus AG       |     Geschäftsbericht 2020
Sie können auch lesen