CVJM MAGAZIN Stadt, Land, CVJM - Westbund - CVJM-Westbund

 
WEITER LESEN
CVJM MAGAZIN Stadt, Land, CVJM - Westbund - CVJM-Westbund
Nr. 3/18

CVJM MAGAZIN
         Westbund

Stadt, Land, CVJM

       Die AG der CVJM        Groß gegen klein,
                              das ist gemein!?
       getragen – verbunden
       – lebendig             Kombikurse im CVJM-Westbund
CVJM MAGAZIN Stadt, Land, CVJM - Westbund - CVJM-Westbund
Inhalt

                                                        Titelthema: Stadt, Land, CVJM

                                                           CVJM            CVJM          CVJM    CVJM
                                                          Wittstock     Zwingenberg     Amberg    Kiel

Impressum
CVJM MAGAZIN Westbund
für Mitarbeiter im CVJM-Westbund e. V.,
171. Jahrgang, erscheint viermal jährlich
Herausgeber: CVJM-Westbund e. V.                        Vier Vereine stellen sich vor             Seite 6     Groß gegen klein – das ist gemein!?         Seite 8
Bundeshöhe 6, 42285 Wuppertal
T­­­(02 02) 57 42-22, F (02 02) 57 42-42
E-Mail: info@cvjm-westbund.de
Internet: www.cvjm-westbund.de
Beteiligte Verbände:
CVJM-Landesverband Bayern e. V.
Schweinauer Hauptstr. 38, 90441 Nürnberg
CVJM-Gesamtverband in Deutschland e. V.
Im Druseltal 8, 34131 Kassel
                                                                      Raus auf's Spielfeld!
CVJM Norddeutschland e. V.
Birkenstr. 34, 28195 Bremen
CVJM-Ostwerk e. V.
Sophienstr. 19, 10178 Berlin
CVJM LV Sachsen e. V.
Leipziger Str. 220, 01139 Dresden
CVJM LV Sachsen-Anhalt e. V.
St. Michael-Str. 46, 39112 Magdeburg
CVJM LV Schlesische Oberlausitz e. V.                   Ob Stadt oder Land                       Seite 10     »Sie lieben es, Menschen zu vertrauen.« Seite 12
Johannes-Wüsten-Str. 21, 02826 Görlitz
CVJM Thüringen e. V.
Gerberstr. 14a, 99089 Erfurt
CVJM-Westbund e. V.
Bundeshöhe 6, 42285 Wuppertal
Mitglieder des Redaktionskreises (Thema):
Ulrich Baxmann (Sachsen-Anhalt), Sabrina Becker
(Ostwerk), Matthias Büchle (Westbund), Christian
Fraaß (Thüringen), Michael Götz (Bayern), Lydia Her-
tel (CVJM Deutschland), Annalena Hilk (Westbund),
Kerstin Kappler (Schlesische Oberlausitz), Kati
Meergans (Sachsen-Anhalt), Thomas Richter (Sach-
sen), Maria Siegemund (Schlesische Oberlausitz),
Andree Strötker (Ostwerk), Sarah Stiegler (Drei-W-
Verlag), Katrin Wilzius (Norddeutschland), Annika
Walther (Bayern), Sebastian Vogt (CVJM Deutsch-
land), Gast: Hansjörg Kopp (CVJM Deutschland)
Chefredaktion: Annalena Hilk                            Umzüge Seite 14 Die AG der CVJM                                                                  Seite 15
Redaktion CVJM Deutschland: Lydia Hertel
Mitglieder des Redaktionskreises (Westbund):
Jörg Bolte, Matthias Büchle, Annalena Hilk, Sarah       kurz notiert                              Seite 4
Stiegler, Tanya Worth
Bildnachweis: Archiv CVJM-Westbund e. V. oder am
Bild, S. 1 (Titelbild): kengmerry – Fotolia.com, S. 3
(Fahrplan): ©panthermedia.net/Fotodienst, S. 6+7
(Hintergrund): ©vege – Fotolia.com, (Scala): ©bitter
                                                        CVJM-Westbund                                         Im Fokus
– Fotolia.com, (Zettel): ©little©handstocks – Foto-
lia.com, S. 10+11 (Spielfeld): ©Nasared – Fotolia.      Geschäftsstelle                                  16   Junge Menschen                                  27
com, S. 14 (Frau): ©Picture-Factory – Fotolia.com,
S. 15: (Deutschlandkarte): CVJM AG, S. 17 (Hände):      Leitung                                          17   Bildung                                         28
©Bits and Splits – Fotolia.com, S. 17 (Männchen):
©snyGGG – Fotolia.com, S. 18 (Notizen): ©Bits and       Persönlich                                       18   Musik                                           29
Splits – Fotolia.com, S. 26 (Hintergrund): ©lynea –
Fotolia.com, S. 24 (Netzwerk): ©vectorstock.com/
mejn, S. 25 (Feiern): ©vectorstock.com/Truef-
                                                        Erlebt                                           20   Weltweit                                        31
felpix,S. 27 (Stempel): ©K.C. – Fotolia.com, S. 28
(Berlin): ©Nicole Lienemann – Fotolia.com               Geplant                                          21
Bibelzitate: Lutherbibel, revidierter Text 1984,
durchgesehene Ausgabe, © 1999 Deutsche Bibel-           Regional                                         23   CVJM Deutschland
gesellschaft, Stuttgart (www.bibelonline.de)
Beiträge, die mit Namen gekennzeichnet sind,            Übrigens                                         36   »Travelicious – Gang rein, weg sein«         32
geben nicht unbedingt die Auffassung der
Redaktion wieder. Abdruck, auch auszugsweise,                                                                 Politische Bildung im Freiwilligendienst     33
Wiedergabe von Textbeiträgen und Illustratio-
nen nur mit ausdrücklicher Genehmigung der
                                                        CVJM vor Ort                                          CVJM goes Kirchentag		                       33
Redaktion gestattet.
                                                                                                              Ein bisschen Liebe schenken mitten im Trubel 34
Bankverbindung: KD-Bank eG Dortmund
IBAN: DE05 3506 0190 1010 2570 49
                                                        Beispielsweise                                   24
BIC: GENODED1DKD                                                                                              Indiens – Internationaler Freiwilligendienst
Layout und Herstellung /
                                                        Infos                                            25
Anzeigenverkauf und -verwaltung:                                                                              Bundesweiter Fachtag der CVJM-Hochschule 35
Drei-W-Verlag GmbH                                      Häuser                                           26
Landsberger Straße 101, 45219 Essen,                                                                          Germo Zimmermann neuer Prorektor             35
T (0 20 54) 51 19, F (0 20 54) 37 40,
www.drei-w-verlag.de
Anzeigenschluss Ausgabe 4/18: 04.08.2018
Bezugspreis: 14,00 € im Jahr
CVJM MAGAZIN Stadt, Land, CVJM - Westbund - CVJM-Westbund
Editorial

Liebe Leserin, lieber Leser,                                                                    Annalena Hilk
                                                                                                Redaktionsleitung
                                                                                                CVJM MAGAZIN

der Bus fährt zwei Mal am Tag, am Wochenende gar nicht. Die Feuer-
wehr probt samstags für ihre Einsätze. Jede Woche kommen die glei-
chen Kinder in die Jungschar. Die Freitagabende muss man rechtzei-
tig planen, weil alle Unternehmungen mit etlichen Kilometern Fahrt verbunden sind.

Auf der anderen Seite: U-Bahnen, S-Bahnen, Züge, Busse – die Qual der Wahl. Womit bewege
ich mich fort? Wo kaufe ich am besten ein, wenn die Möglichkeiten scheinbar unbegrenzt
sind? Immer wieder tauchen neue Leute bei den CVJM-Angeboten auf, die zugezogen sind
und sich mal umgucken möchten.

Größer könnten die Unterschiede zwischen Stadt und Land und damit auch den vielen ver-
schiedenen CVJM, die es weltweit gibt, nicht sein, sollte man meinen. Christine Becker hat
CVJM sowohl in der Stadt als auch auf dem Land erlebt und entdeckt trotzdem viele Ge-
meinsamkeiten (S. 8/9).

Eine dieser Gemeinsamkeiten ist auch unser Auftrag. Egal, ob wir in einem
                                                                                »Egal, ob Dorf oder Stadt:
Dorf oder der großen Stadt wohnen: Lasst uns rausgehen zu den Men-
schen! In seinem Grundsatzartikel motiviert Michael Götz dazu, Jesus als         Eine Gemeinsamkeit ist
Vorbild zu nehmen, der sich auch auf den Weg zu den Menschen gemacht             unser Auftrag im CVJM.«
hat und uns in unserer Arbeit als großartiges Vorbild dient (S. 10/11).

Jeder CVJM hat seine eigene Prägung, setzt unterschiedliche Schwerpunkte. Manches davon
passiert vielleicht gar nicht bewusst, sondern ergibt sich durch die vielen unterschiedlichen
Persönlichkeiten, die sich im CVJM einbringen. Wir haben chinesische CVJM-Sekretäre ge-
fragt, wie sie während ihrer Reisen nach Deutschland deutsche CVJM erlebt haben und was
sie daran schätzen gelernt haben (S. 12/13).

Du hast ein CVJM MAGAZIN in den Händen, in dem viel
von der weiten Welt des CVJM sichtbar wird. So unter-
schiedlich die einzelnen Vereine auch sind: Gemeinsam
haben sie, dass Menschen miteinander in Jesu Namen
unterwegs sind.

Ich wünsche dir viel Spaß beim Lesen des Heftes und
hoffe, dass du die ein oder andere Anregung für deinen
CVJM mitnehmen kannst!

Herzliche Grüße

P. S. Das nächste CVJM MAGAZIN erscheint
Mitte September.

                                                                                                                    3
CVJM MAGAZIN Stadt, Land, CVJM - Westbund - CVJM-Westbund
kurz notiert

         Rückmeldung
LESERBRIEF
         Zur letzten Ausgabe des CVJM MAGAZINs erreichte uns folgende Mitteilung von
         Heinrich Bedford-Strohm, Landesbischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche in
         Bayern und Ratsvorsitzendem der Evangelischen Kirche in Deutschland:

         Beziehungsweise Gerechtigkeit
PARCOURS

         Die Essener Initiative Wunderwerke bietet seit
         kurzem ein innovatives Erlebnisformat an, das
         der Frage »Was ist Gerechtigkeit und wer ist von
         gerechtem Handeln betroffen?« nachgeht. BE-
         ZIEHUNGSWEISE GERECHTIGKEIT stellt dabei
         zum einen die Beziehungsebene des Menschen
         zu Gott und zum anderen, gleichermaßen, die
         Beziehungsebene des Menschen zum Nächsten
         in einer globalisierten Welt in den Mittelpunkt.
         Statt eines eintönigen Seminars oder Vortrags
         erwartet vor allem Schüler-, Konfirmanden- und
         Jugendgruppen ein multimethodischer, interak-
         tiver Stationen-Parcours mit einmaligen Spiel-     begrenzt), aber vor allem innerhalb der Tour
         und Erlebnisstationen, die Jugendliche in ihrem    2018 vom 12. bis 17. November 2018 (günstiger,
         Empfinden ansprechen und durch ihre Machart        Termin garantiert).
         spielerisch in die Auseinandersetzung mit dem
         riesigen Thema »Die Gerechtigkeit Gottes« füh-     Weitere Infos:
         ren. BEZIEHUNGSWEISE GERECHTIGKEIT ist je-         beziehungsweise-gerechtigkeit@wunder-werke.de
         derzeit buchbar (teurer, Terminmöglichkeiten       www.beziehungsweise-gerechtigkeit.de

  4
CVJM MAGAZIN Stadt, Land, CVJM - Westbund - CVJM-Westbund
Ein freiwilliges Jahr                                                                                                                                                                                 175 Jahre CVJM
FSJ

                                                                                                                                                                                                          JUBILÄUM
           im CVJM                                                                                                                                                                                               Jetzt anmelden! Registriert euch ab sofort als
                                                                                                                                                                                                                 CVJM-Geburtstagsparty und bekommt ein
                                                                                                                                                                                                                 Geburtstagspaket und kreative Ideen für den
                                                                                                                                                                                                                 6 Juni 2019.

                                                                                                                                                                                                                 Weitere Infos: www.cvjm.de/175

           Entdecke die (Herzens-)Weite des CVJM und
           erlebe ein Jahr, das begeistert und prägt.
           Bewirb dich jetzt für einen CVJM-Freiwilligen-
           dienst in Deutschland (Freiwilliges Soziales Jahr
           oder Bundesfreiwilligendienst).

                                                                                                                                                                                                                 Wechsel an der
                                                                                                                                                                                                          PERSONEN
           Weitere Infos: www.cvjm-jahr.de

                                                                                                                                                                                                                 Spitze der weltweiten
           Das Puzzle eines                                                                                                                                                                                      CVJM-Bewegung
BUCHTIPP

           Lebens                                                                                                                                                                                                Peter Posner, Präsident des
           Farbprofil:GenerischesCMYK-Druckerprofil
           KompositStandardbildschirm
                                                                                                                                                                                                                 World YMCA, kündigte die
           Jutta Weber lebt seit                                                                                                                                                                                 Ernennung von Carlos San-
     bnn

     1E    über 60 Jahren in Nepal.                                                                                                                                                                 bnn

                                                                                                                                                                                                    1E           vee als nächsten General-
           Dort hilft sie insbeson-                                                                                                                                                                              sekretär zum 1. Januar 2019
     SE                                                                                                                                                                                             SE
                                                                                                                                  DAS PUZZLE EINES LEBENS

     iE                                                                                                                                                                                             iE

           dere zahllosen an Lepra                                                                                                                                                                               an. Carlos Sanvee ist kein
     E                                                                                                                                                                                              E

     n                                                                                                                                                                                              n

           erkrankten Menschen.                                                                                                                                                                                  Unbekannter im CVJM: Zur-
           In ihrer Freizeit puz-                                                                                                                                                                                zeit ist er Generalsekre-
           zelt sie gern. Eine ziem-
              Jutta Weber (geb. 1936) lebt seit über 60 Jahren in Nepal. Dort hilft sie insbesondere den zahllosen an Lepra
                                                                                                                                                                        Albrecht Kaul
                                                                                                                                                                                                                 tär der African Alliance of
                                                                                                                                  ALBRECHT KAUL

              erkrankten Menschen. 1995 nahm sie die nepalesische Staatsbürgerschaft an. In ihrer Freizeit puzzelt sie gern.

           lich abgefahrene Tätig-
              Eine ziemlich abgefahrene Tätigkeit in den Schluchten Nepals – und doch hat das etwas mit ihrem Leben zu tun.
              Welches Teil gehört wohin und passt es überhaupt in dieses Bild, in dieses Leben? Was hatte es für Sinn, dass sie
              drei Mütter hat? Wer hätte gedacht, dass sie die offizielle Ausreise aus der DDR bekommt oder warum bekommt
                                                DAS PUZZLE
                                                                                                                                                                                                                 YMCA und Sonderberater des Generalsekretärs
           keit in den Schluchten                                                                                                                                                                                des World YMCA. Die Ankündigung ist der Ab-
              sie es ausgerechnet mit Lepra, der Geisel der Ärmsten, zu tun? Ein Puzzleteil ihres Lebens reiht sich ans andere
              und Jutta erlebt alles als eine grandiose Führung ihres Gottes.
                                               EINES LEBENS
     bnn                                                                                                                                                                                            bnn

           Nepals – und doch hat  Albrecht Kaul (geb. 1944) hat selbst 40 Jahre DDR erlebt und kann im ersten Teil des
                                                                                                                                                                                                                 schluss eines 15-monatigen Prozesses, der vom
     1E                                                                                                                                                                                             1E
                                                                                                                                                                  Vom Erzgebirge nach Nepal
     SE                           Buches die Situation von Juttas Kinder- und Jugendzeit anschaulich berichten, er hat in                                                                           SE

                                  ihrem Geburtsort später selbst christl. Jugendarbeit gemacht. Im Mittelteil kommt Jutta oft
                                                                                                                                                            Der ungewöhnliche Weg der Jutta Weber

           das etwas mit ihrem Le-                                                                                                                                                                               Findungskomitee im Auftrag des Präsidiums des
                                  selbst zu Wort und am Schluss des Buches trifft der Autor Jutta Weber selbst bei seinem
     iE
                                  Besuch in Khairenitar.                                                                                                                                            iE

                                                                                                                                  WDL
     E                                                                                                                                                                                              E
                                                           ISBN 978-3-86682-168-2
                                                                                                                                                                       wdlverlag

           ben zu tun. Welches Teil                                                                                                                                                                              World YMCAs durchgeführt wurde.
     n                                                       www.wdl-verlag.de                                                                                                                      n

           gehört wohin und passt                                                                                                                                                                                Der deutsche CVJM freut sich über die Berufung
           D:\AA-WDL-Verlag\A2-InArbeit-NEUEISBN\168-2-AKaul-JuttaWeber\7-LAYOUT-Cover\168-2-AKaul-JuttaWeber-DasPuzzle.cdr
           Donnerstag,22.Februar201811:48:03

           es überhaupt in dieses Bild, in dieses Leben? Wer                                                                                                                                                     von Carlos Sanvee an die Spitze der CVJM-Bewe-
           hätte gedacht, dass sie die offizielle Ausreise aus                                                                                                                                                   gung. »Er kennt den weltweiten CVJM und war
           der DDR bekommt oder warum bekommt sie es                                                                                                                                                             Mit-Impulsgeber für das Konzept Youth Empower-
           ausgerechnet mit Lepra, der Geisel der Ärmsten,                                                                                                                                                       ment. Gemeinsam mit dem Vorstand liegt seine
           zu tun? Ein Puzzleteil ihres Lebens reiht sich ans                                                                                                                                                    Aufgabe in den nächsten Jahren darin, das Mitei-
           andere und Jutta erlebt alles als eine grandiose                                                                                                                                                      nander im YMCA weiter zu stärken und den christ-
           Führung ihres Gottes.                                                                                                                                                                                 lichen Grundauftrag nicht aus dem Blick zu ver-
                                                                                                                                                                                                                 lieren. Wir wünschen ihm Gottes Segen für diese
           Autor: Albrecht Kaul                                                                                                                                                                                  faszinierende Aufgabe«, erklärt Hansjörg Kopp,
           Das Buch ist im WDL-Verlag erschienen                                                                                                                                                                 Generalsekretär des CVJM Deutschland.
           (www.wdl-verlag.de) und kann dort oder unter                                                                                                                                                          Carlos Sanvee wird der erste Generalsekretär des
           albe.kaul@web.de für 15 € bezogen werden.                                                                                                                                                             World YMCA vom afrikanischen Kontinent.

                                                                                                                                                                                                                                                                  5
CVJM MAGAZIN Stadt, Land, CVJM - Westbund - CVJM-Westbund
Stadt, Land, CVJM

CVJM Wittstock                                           CVJM Zwingenberg
    Gründungsjahr:                               2002     Gründungsjahr:                                1977
    Mitglieder:                                    23     Mitglieder:                                    143
    Hauptamtlicher Mitarbeiter:              1 BFDler     Hauptamtliche Mitarbeiter:              1 FSJlerin
    Ehrenamtliche Mitarbeiter:                     20     Ehrenamtliche Mitarbeiter:                variabel
    Durchschnittsalter Vorstand:           52,1 Jahre     Durchschnittsalter Vorstand:            30,5 Jahre

Die nächste Disco liegt 45 Kilometer weit weg:           Zwingenberg ist eine Kleinstadt mit etwa 7.000
Wer in Wittstock, einer Kleinstadt im Nordwesten         Einwohnern im südlichen Hessen. Obwohl es
Brandenburgs, die Schule beendet hat, zieht meist        in der Metropolregion Rhein-Main-Necker liegt,
weg. Perspektiv- und Hoffnungslosigkeit seien            ist es eher ländlich geprägt und hat, gemes-
schon Themen, sagt der Jugendreferent des CVJM           sen an der Größe, eine recht große Vereinsland-
Wittstock, Simon Müller. Die Angebote des CVJM           schaft. Der CVJM als christliche Jugendorganisa-
fallen in dieser Umgebung auf: Grundschulkin-            tion ist inzwischen ein wichtiger Bestandteil im
der produzieren Youtube-Clips, Hip Hopper schrei-        öffentlichen Leben, sowohl in der ev. Kirchenge-
ben ihre Raps. Musik sei ein »super Türöffner«,          meinde als auch in der politischen Gemeinde.
sagt Müller, um gemeinsam etwas zu erleben. Und          Viele Menschen wurden in den vergangenen
Gott? »Wenn wir Zeit zusammen verbringen, mer-           fünf Jahrzehnten in verschiedenen Gruppen,
ken die anderen, dass Gott in meinem Leben ist.          Freizeiten und Aktionen durch den CVJM beglei-
Und dann ergeben sich auch Gespräche.«                   tet und geprägt.

                Wie viel Stadt seit ihr?                               Wie viel Stadt seit ihr?

1      2    3    4      5     6     7      8    9   10   1    2    3     4     5     6     7      8    9       10

6
CVJM MAGAZIN Stadt, Land, CVJM - Westbund - CVJM-Westbund
CVJM Amberg                                               CVJM Kiel
 Gründungsjahr:                                   1905     Gründungsjahr:                                  1867
 Mitglieder:                                       113     Mitglieder:                                      100
 Hauptamtliche Mitarbeiter:                          1     Hauptamtliche Mitarbeiter:                        17
 Ehrenamtliche Mitarbeiter:                   variabel     Ehrenamtliche Mitarbeiter:                        40
 Durchschnittsalter Vorstand:                 46 Jahre     Durchschnittsalter Vorstand:                45 Jahre

Amberg liegt mitten in der Oberpfalz und hat              Die Küste vor der Tür, das Land im Rücken:
knapp 45.000 Einwohner. Auch aus den umlie-               Kieler fühlen sich gerne wie Kleinstädter, ob-
genden Dörfern gehen viele Leute hier zur Arbeit          wohl in der Stadt über 250.000 Menschen le-
oder zu Schule – und so auch zum CVJM. Ob bei             ben. In einem typisch norddeutschen Klinker-
Kinderaktionstagen, der Jugendgruppe »Follo-              bau bietet der CVJM Kiel eine Vielzahl an Frei-
wers«, Gottesdiensten, Hauskreisen, oder beim             zeitmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche.
Brunch, haben Menschen von jung bis alt die               An zwei offenen Ganztagsschulen betreut der
Chance, an den Programmen teilzunehmen. Da-               CVJM Grundschüler am Nachmittag. Hier fin-
rüber hinaus gibt es noch eine Reihe besonde-             den Aktionen, Eltern-Café und Jungschargrup-
rer Aktionen, wie Freizeiten, das Altstadtfest, die       pen statt. Gerne gehen die Schüler direkt in
Einsamen- und Obdachlosenweihnacht oder                   den CVJM, um neben offener Arbeit auch Grup-
den wahrscheinlich größten Trödelmarkt, den               pen, Freizeiten und geistliche Angebote zu er-
ein CVJM je veranstaltet hat.                             leben.

               Wie viel Stadt seit ihr?                                 Wie viel Stadt seit ihr?

1    2     3    4     5     6      7      8      9   10   1    2    3    4     5     6      7      8      9   10

                                                                                                              7
CVJM MAGAZIN Stadt, Land, CVJM - Westbund - CVJM-Westbund
Stadt, Land, CVJM

                      Groß gegen                                                                – das ist g

                                                                                        klein
                     Zwingenberg, Amberg, Nürnberg – drei CVJM, die unterschiedlich

     i s t i n e Becker
Ch r
     r  d   e m  CVJM-
 vo                rnberg
                             Groß geworden bin ich im letzten Zipfel des        Orten kaum noch. Auch wichtige Mitarbeiter ge-
       s   i n N ü          Westbunds, in Zwingenberg. Der CVJM über-            hen damit verloren.
Hau                         nimmt hier die Jugendarbeit der Kirche. Es gibt      In Nürnberg erlebte ich da etwas ganz anderes:
                            Jungschar- und Jugendgruppen und hin und wie-        Vor kurzem war ich auf Mitarbeitertagung mit
                            der die ein oder andere Veranstaltung.               201 Leuten. Nur mal zum Vergleich: Bei der Ver-
                                                                                 einsfreizeit in Zwingenberg waren wir in den letz-
                            Der CVJM Amberg, mit einer bunten Palette an         ten Jahren froh, wenn 30 Leute zusammenka-
                            Angeboten, kam mir dagegen erst mal riesig vor.      men und da waren alle eingeladen: Mitarbeiter,
                            Neben einem Kulturschock im tiefsten Bayern          Teilnehmer, Familien, der ganze Verein eben. Da-
                            musste ich mich auch in Blick auf die CVJM-Arbeit    für ist es dort aber möglich, eine Freizeit mit der
                            auf Neuland wagen. Von Amberg ging es dann           ganzen Vereinsfamilie zu machen. Für mich war
                            weiter nach Nürnberg. Und plötzlich stand ich        das immer super wertvoll. Jeder kannte jeden,
                            vor einer ganz anderen Dimension von CVJM. Da        wir haben viel miteinander geteilt. Und als wir im
          »Ob klein         wusste ich, was wirklich riesig ist …                Schwimmbad waren, haben nach viel Gequet-
                                                                                 sche und einer großen Überschwemmung sogar
       oder groß, ich       Ich habe oft erlebt, dass im CVJM der Eindruck       alle in einen Whirlpool gepasst.
        glaube, jeder       entsteht: »Die Großstädte haben’s gut. Während
                            bei uns alle jungen Leute zum Studieren wegge-       In Nürnberg dagegen müsste man für eine Ver-
       Verein hat sein      hen, können die sich bestimmt vor Leuten kaum        einsfreizeit schon ein ganzes Festival veranstal-
        Päckchen zu         retten«. Aber stimmt das? In Zwingenberg sehe        ten. Und doch erlebt auch ein Verein in dieser
                            ich, dass eines stimmt: Es gehen wirklich viele.     Größe das gleiche wie jeder Kleinstadtverein: Mit-
         tragen …«          Die Heimatverbundenheit ist heute nicht mehr         arbeiter fehlen an allen Ecken und Enden. Wo es
                            die gleiche wie in den Generationen vor uns. Und     mehr Menschen gibt, braucht es eben auch mehr
                            so existiert die Arbeit mit jungen Erwachsenen,      Angebote. Das Problem ist also ähnlich, nur in an-
                            die einst Ursprung des CVJM war, in vielen kleinen   derer Dimension.

        8
CVJM MAGAZIN Stadt, Land, CVJM - Westbund - CVJM-Westbund
emein!?                                                                                                                     sch-
                                                                                                                     Autowa tion
                                                                                                                          nak
er nicht sein könnten                                                                                               Spende enberg
                                                                                                                         wing
                                                                                                                   CVJM Z
   Wenn Menschen neu zum CVJM kommen, macht                 sel Kleingruppen, Bereiche oder die gesamte Mit-
   es die Größe nicht unbedingt leichter, fußzufas-         arbeiterschaft. So gibt es einen Punkt, an dem
   sen. Zwar gibt es viele Angebote, die neue Gesich-       man sowohl persönlich, als auch in großer Runde,
   ter in den Verein locken, dafür fällt ein neues Ge-      voneinander erfährt, lernt und geistlich auftanken
   sicht aber auch weniger auf. Ich selber kenne nach       kann. Mir tut es momentan unendlich gut, Mit-
   zweieinhalb Jahren noch lange nicht jeden. Und           arbeitergemeinschaft so persönlich leben und er-
   auch, wenn es mir sehr am Herzen liegt, neue             leben zu dürfen.
   Leute mit hineinzunehmen, ist es oft nicht leicht.
                                                            Würde man das dagegen in Zwingenberg einfüh-
   Ähnlich habe ich es erlebt, als ich selber neu war.      ren, säßen jeden Dienstag dieselben Leute da.
   Wirklich ankommen und Beziehungen knüpfen                Von den paar Mitarbeitern, die es gibt, ist eben je-
   ist mir schwergefallen, obwohl die Leute sehr of-        der fast überall involviert.
   fen und herzlich waren. Ganz anders ging es mir in
   Amberg. Hier ist man als »Neue« sofort aufgefallen       Und noch etwas habe ich erst in Amberg und Nürn-
   und wurde angesprochen. Gerade am Anfang ka-             berg so richtig schätzen gelernt: Mit eigenen Räu-
   men viele Leute spontan vorbei und haben etwas           men kann man echt unkompliziert und spontan
   mit mir unternommen. So etwas ist in Großstadt-          Aktionen starten, man kann Dinge stehen lassen,
   vereinen oft schwieriger – und das liegt nicht da-       wenn man sie noch mal braucht usw. Und auch
   ran, dass die »Großstädter« unhöflicher oder nicht       ein Hauptamtlicher ist ein riesiges Geschenk. Es ist
   offen für Neue sind.                                     jemand da, der Ehrenamtliche unterstützt, beglei-
                                                            tet und auch mal herausfordert. Und doch brin-
   Auch für Mitarbeiter ist die Situation in der Stadt      gen Haus, Personal und Co. auch Schwierigkeiten
   eine andere. Während in Nürnberg viele Dinge auf         mit sich – da kann sicher jeder Schatzmeister ein
   unterschiedlichen Ebenen durchdacht und disku-           Lied von singen. Und dann will so ein Haus ja auch
   tiert werden, ist es, je kleiner der Verein, umso ein-   in Stand gehalten werden, oder der Brandschutz
   facher. So wichtig solche Strukturen auch sind, so       schaut ab und zu mit neuen Auflagen vorbei...
   schwierig machen sie doch manche Entscheidung
   und den Informationsfluss. In Zwingenberg da-            Ob klein oder groß, ich glaube, jeder Verein hat
   gegen gibt es eine Mitarbeiterbesprechung, zu der        sein Päckchen zu tragen und mit manchem
   alle – ob Vorstand oder Jungscharmitarbeiter -           mehr oder weniger zu kämpfen. Aber eines steht
   eingeladen sind. Wer eine Idee hat, bringt sie ganz      fest: In jedem Verein, in dem ich bisher unter-
   formlos auf den Tisch. So ist es deutlich leichter,      wegs war, durfte ich viel dazulernen und vor al-
   Dinge ins Laufen zu bringen und Entscheidungen           lem Gott immer wieder neu kennenlernen. Von             Christine Becker
   zu treffen. Vor allem aber hat jeder das Recht mit-      daher: Hut ab, ihr »Kleinen« und »Großen«, für          studiert Soziale Arbeit
   zureden.                                                 das, was ihr trotzdem alles stemmt! Mit Jesus           und Theologie in Kassel,
                                                            Christus – mutig voran!                                 wohnt in Nürnberg
   Auch über den CVJM hinaus ist es in kleinen Or-
   ten oft leichter, manches umzusetzen. Immer wie-
   der wird der CVJM Zwingenberg für bestimmte Ak-
   tionen von der Stadt oder anderen Vereinen an-
   gefragt. Man kennt sich eben und ist selbst mit
   dem Bürgermeister per Du. Wenn Weihnachts-
   markt ist, dürfen wir z. B. eine Feuerschale aufstel-
   len und mit den Kids Stockbrot backen, während
   die Eltern Glühwein schlürfen. Wenn ich da an den
   Nürnberger Christkindlesmarkt denke, würde das
   wohl eher in einer Katastrophe enden.

   Umgekehrt kann Mitarbeitergemeinschaft aber
                                                                                ngs-
                                                                        Lockeru eim
   in einem Verein wie Nürnberg ganz anders gelebt
   werden. Hier treffen sich jeden Dienstag im Wech-
                                                                               nb
                                                                        übunge berg
                                                                                m
                                                                         CVJM A                                                         9
CVJM MAGAZIN Stadt, Land, CVJM - Westbund - CVJM-Westbund
Geht. Macht.
 Stadt, Land, CVJM

                 Freunde, es reicht. Genug trainiert und Visio-     kurz durchatmen, schlafen. Und so ging es tagein
                nen in Gremien gesponnen. Es ist Zeit. Jesus         tagaus bis ins hohe Alter.
                spricht: Folge mir nach! Nicht: Setze dich zu
                mir. Deswegen bewaffnet euch mit Laufschuhen,        Jesus überall
                Skateboards, Fahrrädern – egal was, aber be-         Und wo hat der gute alte George Williams das al-
                wegt euch, lauft, rollt, rennt – alle schönen Kon-   les her? Von keinem anderen als von Jesus Chris-
                zepte für Stadt oder Land kannst du knicken,         tus selbst! George hatte Jesus im Blut, im Her-
                wenn sie nicht zur Umsetzung kommen. Deswe-          zen, in den Füßen, den Händen – überall.
                gen: Raus aufʼs Spielfeld. Die »Spielräume« auf      Er hat schnell beim Bibellesen und Beten ent-
                dem Land und in der Stadt, in denen wir leben,       deckt, wie Jesus drauf ist. Denn der war auch
                nehmen wir am besten wahr, wenn wir draußen          kein Freund von Konferenzen. Jesus baute keine
                unterwegs sind und nicht so lange in unseren         Rabbi-Schule und kein CVJM-Haus und wartete,
                frommen Räumen herum hocken und uns sam-             bis die Leute reinkamen oder versuchte sie um-
                meln und wieder sammeln. Raus in den Kiez            ständlich hereinzulocken. Er war mitten unter
                oder zum Bauwagen am Dorfrand! Man kann              den Menschen, half ihnen im Alltag, heilte, er-
                sich totsammeln. Es wird stickig. Was sind wir       nährte, tröstete, richtete auf, provozierte, be-
                sesshaft geworden, aber Jesus sucht Nachfolger,      zeugte das Reich Gottes durch Wort und Tat in
                Pilger, Entdecker, Nomaden. Lasst das mit den        einem. Er berief seine Schüler oft im Vorbeige-
   »Lieber      christlichen Subkulturen, die Welt braucht           hen, forderte sie ohne große Umwege auf, um-
  draußen       Beteiligungskulturen. Lieber draußen erkäl-          zukehren und gleich weiterzugehen, ihm nach-
                tet als drinnen erstickt.                            zugehen und all das zu tun, was er tut. Was war
 erkältet als                                                        das für eine Mitarbeiterschulung, nicht mal ein
   drinnen      So wie George ...                                    paar Monate lang! Und er gab ihnen mit auf den
                Wenn George Williams und die anderen Jungs           Weg (Mt 10): »Lasst mal alles da, was euch be-
  erstickt.«    lange Konferenzen abgehalten hätten, miteinan-       schwert, nehmt nur das Nötigste mit, erzählt
                der jahrelang Visionen und Leitbilder gestrickt      die gute Nachricht weiter, dass Gott verrückt ist
                hätten, dann behaupte ich glatt: Dann gäbe es        vor Liebe und Hoffnung schenkt, heilt, hilft, satt
                heute keinen YMCA. Geradezu ansteckend liest         macht, Tote aufweckt, Aussätzige reinmacht, da-
                sich die Biographie von dem wortkargen und           mit die Liebe Gottes bis in den Magen und die
                rhetorisch eher unbegabten George, dem aber          Knochen hin erfahrbar wird.« Und das stößt nicht
                nachgesagt wurde: Der betet wie ein Welt-            immer auf Beifall. Keine Sorge, Jesus erging es
                meister und ist saumäßig fleißig. Wenn an-           auch nicht besser. »Wenn sie euch verjagen, geht
                dere noch im Bett lagen, hat er seine Gymnastik      weiter. Geht. Macht. Tauft. Lehrt.« (Mt 28,19) Je-
                gemacht, Bibel gelesen, gebetet. Der Tag war or-     sus-Aktivisten sind wir! Gott selbst ist der Akti-
                dentlich getaktet: arbeiten, andere besuchen, je-    vist in uns. Sei schlau, bau dein Haus auf Stein
                manden zum Gottesdienst abholen, Unterricht          und nicht auf Sand, d. h. tue das, was du hörst.
                in der Lumpenschule, Gebetsrunde, Geld sam-          (Mt 8,24–28). Oder wie Bonhoeffer es später
                meln für einen Kollegen in Not, wieder beten,        sagt: »Unser Christsein wird heute nur in zweier-

                                                                               Ob Stadt
                                                                            Raus aufʼs
                                                                                Geht. Macht. Tauft. Lehrt.

 10
. Tauft. Lehrt.
    lei bestehen: im Beten und im Tun des Gerech-
    ten unter den Menschen. Alles Denken, Reden
    und Organisieren in den Dingen des Christen-
    tums muss neu geboren werden aus diesem Be-
                                                         ten zu checken oder wie viel Kraft wir aufwen-
                                                         den, unseren ganzen materiellen Krempel in Ord-
                                                         nung zu halten. Da geht Zeit drauf, sage ich euch.
                                                         Ich sehe das bei mir: Jedes angeschaffte Zeug
    ten und diesem Tun.«                                 zieht einen Rattenschwanz an Pflege, Aufpas-
                                                         sen, Updaten hinter sich und schon laufen wir in
    Braucht kein Mensch: Konjunktive, Sicher-            einem Hamsterrad. So schön Immobilien sind,             »Zudem hat
    heitsdenken, zu viel Krempel                         so immobil machen sie uns oft. Da macht die           sich eine Angst
    Der Tod im Topf ist, wenn man denkt, erst müs-       Weisung von Jesus, nur das Nötigste auf den
    sen wir alles nach innen klären, dann können         Weg mitzunehmen, wieder ganz neu Sinn. Das            breit gemacht
    wir nach draußen gehen. Ich sage euch: Jesus         macht nämlich frei, entlastet. Denn Wohlstand          sich zu über-
    würde heute noch mit den Jüngern um den See          bewirkt im wahrsten Sinne des Wortes nicht sel-
    Genezareth kreisen, sie sammeln und lehren,          ten Herzkranzverfettung und geistliche Adiposi-         lasten, dass
    denn nach innen ist nie alles geklärt. Deswegen      tas. Oder warum hat Jesus so oft vor Reichtum          schon alleine
    legt los, mit Jesus im Blut. Wenn ihr etwas er-      gewarnt? Sicherlich nicht, um uns den Spaß zu
    kannt habt, setzt es bald um. Streicht die unseli-   verderben.                                           die Angst davor
    gen Konjunktive aus eurem Vokabular. »Könnte,                                                             zur Überlastung
    sollte, bräuchte, müsste« braucht kein Mensch.       Zu einseitig? Zu provokativ? Ja hoffentlich!
    Konzipiert auf dem Weg, nicht am grünen              Denn es hat einen Grund, warum ich so schreibe.            führt.«
    Tisch. Eine Skizze, ein Entwurf am Anfang als Vi-    Der eine und zentrale ist natürlich Jesus selbst.
    sion und grobe Richtungsvorgabe sind gut, aber       Der andere ist, dass ich es ganz häufig so er-
    das reicht. Der Rest klärt sich unterwegs. Einfach   lebt habe: CVJM-Vereinen in der Stadt und auf
    Ja sagen und das tun, was Gott einem vor die         dem Land geht es dann am besten, wenn sie
    Füße legt. Es braucht nicht für alles einen Minu-    sich miteinander bewegen, rausgehen, Gren-
    tenplan und Regenersatzprogramm.                     zen überschreiten, mit großem Vertrauen Ver-
                                                         rücktes wagen, fröhlich mal scheitern, vielleicht
    Es gibt heute und vor allen Dingen in Deutsch-       auch zweimal. Intensiver habe ich geistliche Ge-
    land ein Sicherheitsdenken, das alles Leben im       meinschaft und Veränderung durch den Geist
    Keim erstickt. Die tausend unverhältnismäßigen       Gottes nie erlebt, als dann, wenn wir gemein-
    Verordnungen tun ihren Rest dazu. In manchen         sam raus gegangen sind: Freizeiten, evangelis-
    CVJM regiert dieser Top-Sicherheit-Nur-Nichts-       tische Aktionen, Hausbesuche, Schuleinsätze,
    Verändern-Geist.                                     Workcamps, Jugendaustausch … – alles Akti-
                                                         vitäten, die uns nach innen gestärkt und mitei-
    Zudem hat sich eine Angst breit gemacht, sich        nander verbunden haben und bei denen Men-
    zu überlasten, dass schon alleine die Angst da-      schen zum Glauben gekommen sind. Deswegen:
    vor zur Überlastung führt. Und zuerst kürzen wir     Freunde, es reicht. Raus aufʼs Spielfeld. Folget
    dann beim ehrenamtlichen Engagement, als mal         ihm nach. Nehmt die anderen mit. Geht. Macht.
    unsere Medien-Handy-Fernseher-Computer-Zei-          Tauft. Lehrt.

                                                                                                              Michael Götz
                                                                                                              Generalsekretär des
                                                                                                              CVJM Bayern

 oder Land:
ʼs Spielfeld!
. Ein Hoch auf die Aktivisten.

                                                                                                                               11
Stadt, Land, CVJM

                               »Sie lieben es,
                           Menschen zu vertrauen.«
                                                  Wie chinesische CVJM-Sekretäre
                                                    den deutschen CVJM sehen
                           Städtisch? Ländlich? Ehrlich gesagt sind all          Mission des CVJM, das Reich Gottes unter jungen
                          unsere CVJM-Vereine in Deutschland »ländlich« im        Menschen auszubreiten, erst vom Herzen her ver-
                          Vergleich zu manch riesigem YMCA in den Mega-Me-        stehen gelernt.
                          tropolen dieser Welt. Dies wurde mir vor acht Jah-
YMCA of Guangzhou
(seit 1909)               ren bewusst, als ich im Auftrag des CVJM Nürnberg       Mich faszinierten vor allen Dingen die dienenden
Einwohner: 15 Mio.        den Chinese YMCA of Hong Kong und den YMCA of           Leiter, die sich unabhängig von der Hierarchie als
+ 3 Mio. Wanderarbeiter   Guangzhou kennengelernt habe. Dies war der Start-       Teil des Teams verstehen. Ihr vorbildliches liebe-
Mitglieder: 12.000        schuss zu einer regen Partnerschaft, in deren Verlauf   volles Engagement hat einen tiefgreifenden Ein-
Erreichte Menschen:
                          über 500 junge Erwachsene, Mitarbeiter und Haupt-       fluss auf die Charakterbildung der Menschen in
100.000
Hauptamtliche: 180        amtliche in beide Richtungen ausgetauscht wur-          ihrer Umgebung. Dazu war ihre Verkündigung, die
in 5 YMCA-Centern         den. Diese vielen Begegnungen haben zu intensiven       ihr christusähnliches Handeln erklärte, revolutio-
                          geschwisterlichen Freundschaften geführt, die bis       när erfrischend.
                          heute helfen, die eigene CVJM-Arbeit aus einer ande-
                          ren Sicht wahrzunehmen. Zwei dieser Perspektiven        Ich habe einige von den Leitern gefragt, wie sie so
                          kannst du hier lesen: eine von Jessie, CVJM-Sekretä-    selbstlos liebend sein können. Jedes Mal waren
                          rin in Guangzhou und eine von Kai-Hung, Sportse-        sie erstaunt, dass ich dies fragte, weil sie ihr eige-
                          kretär in Hong Kong. Beide lebten für drei Monate in    nes Handeln für absolut selbstverständlich hielten.
                          Deutschland und waren schon mit mehreren chinesi-       Diese Art zu leben, habe ich gemerkt, hängt zutiefst
                          schen Gruppen und Delegationen unterwegs.               von ihren Zeiten mit Gott ab. Obwohl sie sehr be-
                          Michael Götz Generalsekretär des CVJM Bayern            schäftigt sind, nehmen sie sich immer Zeit für Gott
                                                                                  im Gebet und zum Austausch über Gottes Wort.
                                         Jessie (Chen) Zeng, YMCA Gu-             Überhaupt nehmen sie sich Zeit für ihre Familien,
                                         angzhou: Ich hatte 2015 das große        ihre Freunde und für junge und unerfahrene Leute
                                         Glück, dass ich als junge Sekre-         wie mich. Sie lieben es, Menschen zu vertrauen. Sie
                                         tärin für fast drei Monate durch         vertrauen jungen Menschen und fördern und for-
                                         ein Fachkräfte-Austauschpro-             dern sie, ohne sie emotional zu manipulieren. Sie
                          gramm im CVJM Nürnberg war. Es ist nicht über-          nehmen sich Zeit, um zuzuhören, ohne gleich er-
                          trieben zu sagen, dass ich nicht im CVJM geblie-        ziehen zu wollen. Sie helfen mit so viel Respekt.
                          ben wäre, wenn ich diese Erfahrungen nicht ge-          Und ich weiß, dass sie mit ganzem Herzen in der
                          macht hätte. Im deutschen CVJM habe ich die             Stille für junge Menschen wie mich beten.

12
Dies alles spielte eine wichtige Rolle in meinem    Geschichten aus der Bibel erzählen und Lieder
geistlichen Wachstum. Es hat mir entscheidend       singen. Dieser Eindruck wurde noch dadurch
geholfen, mich zu entscheiden, Jesus nachzufol-     verstärkt, dass die meisten Hauptamtlichen auf
gen.                                                theologischen Seminaren ausgebildet sind und
                                                    es neben der Jugendarbeit auch Programme für
               Kai-Hung Li, Chinese YMCA of         Familien, Erwachsene und Senioren gibt – eben             Chinese YMCA
                                                                                                              of Hong Kong (seit 1901)
               Hong Kong: Den ganzheitlichen        wie in einer Gemeinde.
                                                                                                              Einwohner: 7,5 Mio.
               Ansatz von »Körper, Seele und                                                                  Mitglieder: 84.700
               Geist« habe ich in drei Ländern      Was ich sehr schätzen gelernt habe, sind die star-        Erreichte Menschen:
               sehr unterschiedlich erfahren.       ken Ehrenamtlichen im CVJM. Es gibt nur wenige            2,5 Mio.
In den amerikanischen YMCA liegt der Schwer-        Hauptamtliche. Und wenn, dann ist ihre Haupt-             Hauptamtliche: 2.000
                                                                                                              Schulen: 8
punkt auf Sport- und Freizeitaktivitäten und da-    aufgabe, Ehrenamtliche zu fördern, zu motivieren
                                                                                                              mit 3 .500 Studenten
mit auf dem »Körper«. Im Chinese YMCA of Hong       und ihnen zu dienen. Die Professionalität und die         2 Hotels und 3 Camps
Kong konzentriert man sich stark auf Bildung        Leidenschaft der Ehrenamtlichen begeistern mich           mit 2.300 Betten
und Soziales und damit auf den »Geist«. Im CVJM     absolut. Wie selbstständig sie Programme aller
in Deutschland stehen die geistliche Ausrichtung    Art von Aufwärmspielen bis zur Andacht durch-
und damit die »Seele« absolut im Mittelpunkt.       führen können – wirklich faszinierend! Zudem
Aus meiner Perspektive fühlt sich der deutsche      nehme ich mit, wie viele erfahrene ehrenamtliche
CVJM stärker wie eine Kirche an. Ich werde nie      Leiterinnen und Leiter die nächste Generation
eine Mitarbeiterschulung vergessen, wo ich ge-      von Leitern prägen, ihnen viel zutrauen und Ver-
beten wurde, den jungen Mitarbeitern beizubrin-     antwortung übergeben.
gen, auf Chinesisch »Jesus liebt dich« zu schrei-
ben. Überhaupt waren alle Programme, die sie        Info: Wer übrigens die beiden YMCA mal live
auf der Schulung beigebracht bekommen ha-           erleben möchte: Vom 30.03. bis 14.04.2019
ben, absolut vergleichbar mit unseren Sonntags-     leite ich eine Studienreise nach China für den
Kindergottesdienstprogrammen, wo wir auch           CVJM Bayern. Kontakt: goetz@cvjm-bayern.de
                                                                                                                                    Anzeigen

 Kuratiert von Karsten und Petra
 Lampe – beide in der Berliner Poetry-
 Slam-Szene verwurzelt und in der
 Jugend- und Flüchtlingsarbeit des
 CVJM Ostwerks engagiert –,
 lädt dieses Buch dazu ein,
 sich mit jungen Geflüchteten
 zu identifizieren, mit ihnen

                                                                          WEIL DIE
 zu lachen, sich zu sorgen,
 zu schmunzeln oder
 sich über dieses merk-
 würdige Deutschland
 zu wundern, in dem keiner
 tanzt, aber alle ihre Wände
 weiß streichen.
                                                                          WELT
 104 Seiten
 Art. 19920    12€                                                        BEWEGER INNEN
                                                                          BRAUCHT
            Bestellen Sie beim CVJM-Shop
                  T (02 02) 57 42 32
       info@cvjm-shop.de, www.cvjm-shop.de                              STUDIUM        AUSBILDUNG        WEITERBILDUNG      FORSCHUNG
     CVJM-Shop, Bundeshöhe 6, 42285 Wuppertal
                                                                          www.cvjm-hochschule.de

                                                                                                                               13
Stadt, Land, CVJM

                                                          Umzüge
                                            Welche Rolle der CVJM dabei spielt
                         Natürlich zieht es viele junge Leute nach der        positiv berichtet. In den mittlerweile sieben Jah-
                        Schule in die Städte, auch in die Kleinstädte.         ren der Aktion sind ca. 150 Übernachtungsgäste
                                                                               im Haus gewesen, woraus einige ehrenamtliche
                        Als CVJM in einer solchen Kleinstadt tauchen je-       Teamer und auch ein Vorstandsmitglied hervor-
                        des Jahr wieder junge Erwachsene zum Bei-              gegangen sind. Was ich (leider) oft wahrnehme
                        spiel für ein Studium an der Emder Hochschule          bei jungen Menschen in der heutigen Zeit ist,
                        auf. Und auch jedes Jahr wieder geben wir als          dass einige (nicht alle) oft sehr unvorbereitet in
                        CVJM eine Hilfestellung beim Ankommen in der           diesen neuen Lebensabschnitt gehen. Mit Fra-
                                             Stadt. Konkret sieht es bei       gen wie: Welche Versicherungen benötige ich
                                                       uns so aus: Wir stel-   eigentlich? Wie wasche ich meine Wäsche rich-
                                                           len sechs Wo-       tig? Wie koche ich mir ein günstiges Essen, das
                                                           chen zum Win-       auch satt macht? wird sich in vielen Fällen nicht
                                                          tersemesterbe-       auseinandergesetzt. Gerade in diesen Situatio-
                                                          ginn zehn Bet-       nen kann Aufgabe des CVJM werden, konkret für
                                                          ten als Notunter-    junge Menschen einzustehen, unkompliziert Hil-
                                                          kunft zur Verfü-     festellung anzubieten und damit auch ganz klar
                                                         gung, eben be-        Evangelium vorzuleben, fremde Menschen in
                                                         sonders für Leute,    unsere Häuser aufzunehmen und sich ihnen in
                                                         die noch keine        ihrer jeweiligen Situation anzunehmen.
                                                         Wohnung oder
                                                        WG-Zimmer ge-
                                                        funden haben. Für
                                                       einen kleinen Un-
                                                       kostenbeitrag kön-
                                         nen die Neuankömmlinge in Ruhe
                                     und ohne »Kopfstress« ein Dach
                                  über dem Kopf suchen, ohne ins Ho-
                                tel oder die Jugendherberge auszuwei-
                              chen zu müssen. Diese Aktion »Hotel auf          Tim Sporré
                            Zeit« wirkt enorm in die Stadt hinein. Selbst      CVJM-Sekretär
                         der NDR war hier vor Ort und hat überregional         in Emden, verheiratet, zwei Kinder

                      Das CVJM-Netzwerk für Studenten
                              Wir starten 2019 durch und ihr seid hoffentlich dabei.
 Jährlich ziehen viele junge CVJM-Mitarbeiter zum Studie-        Damit dieser Wechsel an den Studien- und Ausbildungsort
ren oder für die Ausbildung in die Städte. Nur wenige von         gelingt, wird ab 2019 ein Netzwerk für Studenten an den
ihnen finden dort den Weg in die Stadtvereine. Dabei könn-        Start gehen. 2018 sammeln wir alle Kontaktpersonen für
ten sie hier gut eine neue geistliche Heimat finden, ihren        junge Erwachsene in den CVJM-Stadtvereinen. 2019 erhal-
Horizont in Bezug auf eine anders geprägte CVJM-Arbeit er-        ten dann alle CVJM in Deutschland eine Übersicht und den
weitern und praktische Hilfe bei der                                                    Kontakt zu den Stadtvereinen. Und
Zimmersuche oder sozialen Kontak-                                                       dann ist es an uns allen, die jungen
ten finden. Zudem sind sie als be-                                                      Erwachsenen, die von uns an einen
währte Ehrenamtliche eine wunder-                                                       anderen Ort zu ziehen, auf das An-
bare Stärkung der CVJM-Arbeit in den                                                    gebot vom Studentennetzwerk auf-
Städten. Wichtig ist natürlich, dass sie                                                merksam zu machen.
sich, in aller Freiheit, dort einbringen
können, wie sie wollen und mit dem,                                                     Mehr Informationen gibt es dann zu
was für sie dran ist.                                                                   Beginn 2019.

14
Die AG
                                                                               der CVJM
                                                                        Miteinander, füreinander und
                                                                         gemeinsam für die Städte
 Die CVJM-AG… – »Ah, der CVJM hat auch              dauernde Reformation, die dauernde Erneue-
eine Aktiengesellschaft…?« Regelmäßig stelle         rung aus dem Geist Gottes heraus. Die drei Ziel-
ich dann klar: Nein, es heißt »AG der CVJM« und      richtungen aus der Pariser Basis: Menschen ver-
wir sind keine Aktiengesellschaft, sondern die       binden, Jesus nachfolgen, das Reich Gottes aus-
»Arbeitsgemeinschaft der CVJM Deutschlands«.         breiten, sind eindeutig, müssen aber immer wie-
                                                     der neu entfaltet und gestaltet werden.
»Warum muss es eigentlich die AG geben?« So
werde ich hin und wieder gefragt. Richtig ver-       Bis heute ist das so geblieben. Wir erleben in
stehen kann man das nur, wenn wir knapp 100          den Stadt-CVJM sehr stark, dass vieles Liebge-
Jahre zurückschauen. In dieser Zeit hatte sich       wonnene nicht mehr trägt. Dafür entwickeln sich
der CVJM-Gedanke zwar schon weit in Deutsch-         neue Formen von Jugendarbeit in einer Viel-
land ausgebreitet. Aber noch nannten sich die        falt, die mich immer wieder erstaunt. Die CVJM
wenigsten Bewegungen tatsächlich »CVJM«,             verstehen sich in den Städten als ökumenische
sondern waren evangelische Jünglingsvereine,         Bewegungen und suchen Kooperationen mit
die sich in regionalen Verbänden zusammenge-         unterschiedlichen Kirchen, Gemeinden und an-
schlossen hatten und einen deutschlandwei-           deren Trägern der Jugendarbeit. Die meisten der
ten Nationalverband bildeten. Die wenigen Ver-       70 AG-Vereine haben eigene Häuser und stellen
eine, die bereits CVJM waren und überwiegend         hauptamtliche CVJM-Sekretäre an.
in den Städten tätig waren, hatten den Wunsch
enger zusammenzurücken. Dazu brauchte es ei-         Bei Tagungen, Regionaltreffen und in Initiativen
nige Anläufe und bis dahin trafen sich die CVJM-     suchen wir den Erfahrungsaustausch und fra-
Sekretäre »Jahr für Jahr zumeist auf den Gütern      gen letztlich immer: Wie kommt das Evangelium
unserer Freunde und dies zeitigte die schöns-        in die Stadt? Die meisten AG-Vereine sind gleich-
ten Früchte«. So beschreibt der erste AG-Gene-       zeitig Mitglied in ihrem regionalen CVJM-Landes-
ralsekretär Paul Herzog die Anfänge der AG. 1919     verband. Der Blick über den Tellerrand ist dabei
schließlich entstand ein »brüderlicher Zusam-        immer wichtig und wir lernen viel von unseren
menschluss (der CVJM), der, will’s Gott, zu einer    Partnern im YMCA in Peru, in Togo, in Ibadan in
neuen Geistesbewegung in den CVJM führt.«            Nigeria, Salem in Indien und in Weißrussland.

Von Anfang an war die AG also eine Erneue-           In der AG-Geschäftsstelle in Kassel bemühen
rungsbewegung der eigenen Vereine. Und das           wir uns, diese Vernetzung zu fördern. Wir wol-
erstaunt mich. Denn so alt war die CVJM-Bewe-        len in erster Linie den CVJM vor Ort dienen, denn
gung in dieser Zeit noch gar nicht. Offensichtlich   dort wirken die Experten für Jugendarbeit. Und      Jürgen Baron
brauchen wir das, was die evangelische Theolo-       so wollen wir als Bewegung unterwegs bleiben,       Generalsekretär der
gie ecclesia semper reformanda nennt: die an-        deshalb: »WALK THE WAY – MOVE THE Y«.               AG der CVJM

                                                                                                                          15
CVJM-Westbund Geschäftsstelle

Quartalsspenden-
     projekt
     Jugendevangelisation
 Jahreszeitenbezogene Spenden-
projekte sind ein neues Format beim
CVJM-Westbund e. V. und sollen dich
nach und nach über verschiedene Pro-
jekte informieren und Spendenmög-
lichkeiten aufzeigen.

Im Sommer stellen wir dir das Projekt
                                                                                       Pflanzen und gießen
Jugendevangelisation vor. Wir schauen                                                      Im Vertrauen auf Gottes Wirken
in dieser Zeit genauer hin, was sich hin-
ter dem Projekt verbirgt und warum es                        Am 4. und 5. Mai haben Finanzaus-            Möglichkeiten der Beteiligung. Gerne
sich lohnt, für das Projekt zu spenden.                     schuss und Gesamtvorstand über den             kannst du auch telefonisch Kontakt
                                                            Jahresabschluss 2017 und die Planung           aufnehmen, wenn du mehr Informatio-
                                  Erreicht bis 15.5.2018:
                                                            2019 beraten. Das Defizit 2017 ist mit         nen zur Unterstützung eines Arbeitsbe-
                                  16.086,65 Euro            rund 87.000 Euro deutlich geringer aus-        reiches oder einer Stelle benötigst.
                                                            gefallen als geplant. Die Planungen für
                                                            2019 sind hingegen mit einem Minus             In diesen Tagen fand ich in der Losung
                                                            von fast 200.000 Euro durch höhere             den Vers aus 1. Korinther 3: »So ist nun
                                                            Ausgaben in verschiedenen Bereichen,           weder der etwas, der pflanzt, noch der
                                                            insbesondere durch eine Tarifsteige-           begießt, sondern Gott, der das Gedei-
                                                            rung bei den Personalkosten, geprägt.          hen gibt.« Das heißt ja gerade nicht,
                                                            Wir sind dankbar für steigende öffentli-       dass wir nicht pflanzen oder gießen
                                                            che Zuschüsse aus dem Landesjugend-            sollen, sondern dass wir es im Ver-
                                                            plan und von der westfälischen Kirche.         trauen auf Gottes Wirken und Gedei-
Spendenziel (Personal und Sachkosten): 75.000 Euro
                                                                                                           hen tun. So stellen wir Anträge, planen
                                                           Ein herzliches Dankeschön gilt auch             Aktionen und bitten um deine Spen-
Schau vorbei unter:                                        unseren Vereinen, die alle zuverlässig          den und Mitarbeit. Und vertrauen dar-
                      oruE 56,680.61 :dnatsnednepS relleutkA ·
www.cvjm-westbund.de/unterstuetzen
          oruE 000.57 :)netsokhcaS dnu lanosreP( leiznednepden
                                                           S · Bundesbeitrag überweisen und                auf, dass ER in den Gremien wirkt, Ak-
Dort findest du weitere Infos über das                     damit eine sichere Finanzierungsquelle          tionen gelingen lässt und die Herzen
Projekt und über verschiedene Spen-                        für die Aufgaben darstellen, die auch           und Hände unserer Freunde und För-
denmöglichkeiten.                                          den Vereinen zugutekommen.                      derer öffnet.

Wusstest du eigentlich, dass es ab dem                      Gleichzeitig merken wir, dass die Spen-        Ich wünsche dir einen schönen Som-
Sommer noch einfacher ist als vorher,                       den der Freunde und Förderer eine              mer und dem CVJM-Westbund einen
eine Online-Spende zu tätigen, z. B. mit-                   weiter zunehmende Rolle in der Finan-          bunten Garten, in dem mit Gottes Se-
hilfe eines QR-Codes:                                       zierung der Arbeit des CVJM-Westbun-           gen gepflanzt und begossen wird!
                                                            des spielen. Deshalb gilt auch euch ein
                                                            herzliches Dankeschön!                                           Michael
                                                                                                                             van den Borre
                                                            Auf unserer neuen Homepage veröf-                                Geschäftsführer
                                                            fentlicht unsere Fundraiserin Kristina
                                                            Regeniter laufend weitere Projekte und

                                                             Unterstütze uns über unser Spendenportal unter
                                                             www.cvjm-westbund.de/spendenportal
                                                             oder durch eine direkte Überweisung auf unser Konto
                                                             IBAN: DE80 3506 0190 1010 2570 57 • BIC: GENODED1DKD • KD-Bank Dortmund
                        Kristina Regeniter
                        Referentin für                       Spenden: erreicht bis 31.03.2018                                         Spendenziel 2018
                                                             44.284,02 €                                                                  240.000 €
                        Fundraising und
                        Kommunikation                        Spenden: erreicht bis 31.03.2017                                         Spendenziel 2017
                                                             37.483,00 €                                                                  240.000 €

16
Leitung CVJM-Westbund

              Arbeitsbereiche im Blick
               Vereinsgründungen und Freundeskreis
 Mit zwei Arbeitsbereichen hat sich der Gesamtvorstand des CVJM-Westbund in
seiner letzten Sitzung beschäftigt. »Vereine gründen« soll in Zukunft wieder stärker
in den Blick genommen werden.

                                                                                             Fundraising
                                                                                              Kolumne
                                                                                         Als ich an einem Freitag in eine
                                                                                        Buchandlung gehe, bin ich negativ
                                                                                        überrascht: Die Regale sind fast leer.
                                                                                        Ich erfahre, dass die Buchhandlung
                                                                                        bald geschlossen wird. Als ich den Ver-
                                                                                        käufer frage: »Warum?«, murmelt er et-
                                                                                        was enttäuscht: »Tja, die meisten Men-
Freundeskreis                               Vereinsgründungen                           schen bestellen im Internet«.
Eine wesentliche Stütze der Arbeit          Eine kleine Arbeitsgruppe hat über-
sind die Freundinnen und Freunde des        legt, wie dieses Thema im CVJM-West-        Als ich dann am Abend meinem Mann
CVJM-Westbund, die durch Gebet, tat-        bund stärker präsent werden und wie         von dem Ereignis in der Buchhandlung
kräftige Mitarbeit und finanzielle För-     Vereinsgründungen gefördert werden          erzähle, erinnert er mich an 1. Mose 18,
derung die Arbeit mittragen. Der Fach-      können. Im Spätsommer wird dazu             16-33 (Abrahams Fürbitte für Sodom)
ausschuss »Freunde und Förderer« hat        eine Arbeitshilfe entstehen, die auf der    und daran, wie wichtig jeder Einzelne
seit vielen Jahren diese Freundesarbeit     Homepage des CVJM-Westbund mit              von uns ist.
koordiniert. Dafür ein herzliches Dan-      vielen Materialien und Informationen
keschön für allen Einsatz. Veränderte       zur Verfügung gestellt wird. Eine Ko-       Auch wenn ich nicht als Buchhändle-
Rahmenbedingungen und personel-             ordinationsgruppe unter der Leitung         rin, sondern als Fundraiserin arbeite
ler Wechsel führten zu einer Neuord-        von Marika Kürten wird Strategien und       und mich u.a. um Spender kümmere,
nung. In Zukunft wird ein Leitungskreis     Ideen entwickeln, die zur Gründung          weiß ich, wie wichtig und manchmal
das Netzwerk der Freundinnen und            von CVJM-Vereinen ermutigen und mo-         wie entscheidend jeder von uns ist.
Freunde begleiten und koordinieren.         tivieren sollen. Angedacht sind Module      Jede einzelne Spende bewegt etwas.
Der Vorstand wurde mit der Besetzung        für Jugendleiterschulungen, Motiva-         Oft ist uns leider nicht bewusst, dass
beauftragt und sucht nun Personen,          tionsseminare oder auch eine Gruppe         genau wir etwas Großartiges ermögli-
die sich auf Westbundebene für diesen       von Gründungsexperten, die im Blick         chen können.
Bereich einsetzen. Das Ziel ist, neue       auf CVJM-Gründungen kompetent be-
Freundinnen und Freunde zu gewinnen,        raten und begleiten können.                 Wenn du dich über aktuelle Spenden-
Vernetzung zu fördern und den Freun-                                                    projekte informieren möchtest, schau
deskreis wertschätzend zu begleiten.                                                    auf unserer Homepage vorbei oder
                                                              Matthias Büchle           kontaktiere mich gerne direkt.
                                                              Generalsekretär

                                                                                                          Kristina Regeniter
                                                                                                          Referentin für
                                                                                                          Fundraising und
                                                                                                          Kommunikation

                                                                                                                        17
CVJM-Westbund Persönlich

   Unser starkes Team im CVJM-Shop
                        Ein Blick hinter die Kulissen                                  Personal-
 Wir im CVJM-Shop, das sind: Regine        Aber auch, wenn es etwas ruhiger zur      Nachrichten
Sahm, Helmut Wisdorf und Andreas            Sache geht, sind wir für unsere Kun-
Plug. Regine ist bei uns für die Bestel-    den da. Wir beraten gerne von der      Im vergangenen Quartal feierten
lungen zuständig. Sie ist die freundliche   ersten Idee, wenn der Kunde anruft     folgende Mitarbeiterinnen ein
Stimme am Telefon. Helmut ist der Herr      und sagt: »Ich möchte etwas ver-       Dienstjubiläum: Marika Kürten
der großen Maschinen in der Druckerei       schenken, weiß aber noch gar nicht     (15 Jahre, Bundessekretärin für
für die Erstellung von Printprodukten.      genau was.« bis hin zum fertigen       Regionalbegleitung, Vereinsbe-
Andreas übernimmt als Leiter des CVJM-      Produkt oder Geschenk.                 ratung und Mitarbeiterbildung),
Shop die Koordination unserer Aufträge.                                            Anke Schwarz (10 Jahre, Bun-
                                            Was können wir für dich tun?           dessekretärin für Regionalbe-
Wir sind unheimlich gerne auf Großver-                                             gleitung und junge Erwachsene),
anstaltungen wie der Bundesmitarbei-                                               Christine Halfmann (10 Jahre,
tertagung, dem Bundesposaunenfest                                                  Mitarbeiterin der Materialstelle).
oder der Delegiertenversammlung zu-
gegen. Dort sieht man auch mal die                                                 Vielen Dank für euren treuen
Menschen zu den Namen auf den Rech-                                                Einsatz und euer Engagement
nungen, kommt ins Gespräch und kann                                                im CVJM-Westbund!
sich über Neuheiten und interessante
Produkte austauschen. Wir mögen den
Trubel, der auf solchen Veranstaltun-       Andreas Plug
gen bei uns am Shop-Stand herrscht.         CVJM-Materialstelle Teamleitung

                                                                          Re gine Sah
                                                                die freundli          m–
                                                                             che Stimm
                                                                                      e am       Telefon
                   u t W isdorf –
              Helm              Maschinen
                        o ß e n
                r der gr
        der Her

18
Andreas
              * 1.11.1970
                               Götz
                          + 28.2.2018
 Der Stuhl bei unserer letzten Dienst-          Als ich am Morgen des 20. Januar
besprechung blieb leer. Ganz bewusst.           2018 Andi zu Beginn unserer Fachaus-
Andi Götz ist nicht mehr in unserer             schusssitzung das Wort zur Andacht
Runde. Am 28. Februar 2018 ist er völlig        überließ, ahnte keiner von uns, was in
unerwartet verstorben. Noch einmal              den kommenden Wochen geschehen
    Er wir
geben    darf
            dem jetzt
                  Schmerzsehen,         was er
                             und der Trauer         immer
                                                würde.           geglaubt
                                                        Andi stellte               hat.
                                                                     in seiner Andacht
Raum. Er fehlt uns im Kreis der Bundes-         Fragen zu verschiedenen Arbeitsberei-
sekretärinnen und Bundessekretäre.              chen im Westbund-Sport. Wir wurden
Und an so vielen anderen  In Stellen.
                              trauriger Dankbarkeit
                                                nachdenklich, als er immer wieder auf
                           Birgit, Joschadas      und     Linda am Ende der Problem-
                                                     Fragezeichen
Auch an seine Frau Birgit und an die            stellungen kam. Manchmal, so sagte er,
Kinder Joscha und Linda denken Elkewirundund Karlheinz
                                                müssten Punkte, auch Endpunkte, bei
                Michael, Doris, Solveig
beten für sie. Denn  sie  gehören  irgend-
wie auch zu unserer Dienstgemeinschaft.
                                                         und Jannes
                                                verschiedenen    Fragestellungen gesetzt
                                                werden. Doch warum nicht anstelle von
                                                                                               Er steht vor mir, den Kopf leicht schief,
                                                                                              mit seinem ansteckenden Lächeln im Ge-
                             und alle Angehörigen.
                                                Fragezeichen einen Doppelpunkt oder           sicht. Voller Freude sagt er: »Lieber Bruder,«
Gleichzeitig sind wir von Herzen dankbar        gar ein Ausrufezeichen! Voller Freude         und dabei schlägt er von oben mit seinen
für über 14 Jahre im CVJM-Westbund, in          und Begeisterung für den Sport unter          Händen in meine ausgestreckten Hände
denen er sich leidenschaftlich für Jesus,       Gottes Wort neue Wege wagen und ge-           ein, »Jesu Friede sei mit dir!« Ich antworte:
für junge Menschen und für den CVJM             hen! Dass Gott, unser HERR, uns geleitet,     »Und auch mit dir!« Dann umarmen wir
eingesetzt hat. Andreas hat mit seiner          so schloss Andi – DAS ist der springende      uns. Eine kurze Begegnung mit Andi beim
lebensfrohen Art viele angesteckt. Er war       Punkt!                                        Abendmahl mit den Bundessekretären, die
ein Netzwerker. Immer wieder hat er neue                                                      mir immer in Erinnerung bleiben wird.
Formate entwickelt, um junge DieMenschen
                                   Beerdigung          findetund immer noch großer
                                                Voller Schmerz
             am Freitag,
in ihrer Lebenswelt  zu erreichen.denDass es9. März
                                                Trauer um      12.00
                                                        schreibe  ich dasUhr
                                                                           zwei Monate        Andis fröhliche Ausstrahlung war anste-
CVJM-Hockey gibt, ist ihm zu verdanken.         nach Andis Tod. Diese Andacht ist für         ckend. Er konnte auf geniale Art und Wei-
      im Bürgerhaus
Ganzheitliche   Förderung durch Michelbach,
                                   Bewe-        mich einAm     Lorchgeworden,
                                                          Vermächtnis      4 statt.  gerade   se Menschen begeistern und sie mitrei-
gung und ein missionarischer Ansatz in          in ausweglosen Situationen dem zu             ßen. Ich habe ihn bewundert, wie er zum
der Sportarbeit waren     ihm ein Herzens-
                    Im Anschluss                glauben, an auf
                                       an die Bestattung      den Andi
                                                                    demauch geglaubt          Beispiel das Starterprojekt CVJM-Hockey
anliegen. Viele hat  er geprägt  und  beglei-   und   den er
                  Friedhof Michelbach sind alle noch herzlichbezeugt   hat.                   vorangetrieben hat. Wenn eine Sitzung
tet, hat ihnen die Liebe zu Jesus Christus                                                    oder Aktion mit ihm anstand, konnte ich
                            in das Bürgerhaus eingeladen.
ins Herz gepflanzt. Immer noch ist Andis        14 Jahre haben wir einander im Fach-          mich immer auf ihn verlassen. Er war für
plötzlicher Tod für uns unbegreiflich. Aber     ausschuss Sport begleitet. Andi brannte       mich ein Orientierungspunkt, ein Vorbild,
wir klammern uns an den,      der gesagt
                         Im Sinne     von Andi für  missionarische
                                                 kann   alternativSportarbeit.                ein Mentor und Bruder. Dabei war er fast
hat: »EuerzuHerzBlumen
                 erschrecke   nicht! Glaube
                            eine Spende für den CVJM-Westbund e.V.                            immer gut gelaunt. Wie oft hat er sich
an Gott und glaubt an mich!« (Joh 14,1)         Einmal fragte ich ihn nach einem Fach-        über seine eigenen Witze kaputtgelacht
 Auf ein Wiedersehen, Andi!
                                  überwiesen ausschuss-Wochenende:
                                                werden.                     »Andi, wie        und allein sein Lachen war ansteckend.
                        IBAN: DE80 3506 0190    gehst1010  2570 57damit um, wenn du
                                                       du eigentlich
              BIC: GENODED1DKD Bank:imKD-Bank
Matthias Büchle                                               eGunterwegs
                                                    Jahr so viel   Duisburg  bist, Übungs-    Er fehlt mir und irgendwie möchte ich gar
Generalsekretär                                 leiter ausbildest und vielleicht gar keine    nicht ohne ihn weitermachen, doch es
                                                Rückmeldung bekommst?« Da schaut er           geht weiter. Die Aktionen, Treffen und Frei-
                                                mich fast spitzbübisch an und antwor-         zeiten werden ohne ihn laufen und er wird
 Lieber Andi, danke für die großartige         tet: »Helmut, ich bin nur der, der aussät.    fehlen. Einerseits sind da in mir Trauer und
Zeit mit dir und für alles, was du in unser     Die Saat aufwachsen und Früchte               Unverständnis über seinen Tod. Dieser
Team eingebracht hast. Danke für deine          bringen tut ein anderer.« Ich werde diese     Stachel wird bleiben. Andererseits bin ich
Wertschätzung und Motivation. Danke             Begegnung niemals vergessen.                  dankbar. Dankbar für die gemeinsame
für deine Ehrlichkeit und die guten                                                           Wegstrecke und dass ich ihn kennen-
Gespräche. Danke für viel Lachen und            Nun ist es an uns, den Weg, den Andi          lernen durfte. Er hat so gute Spuren im
Fröhlichkeit. Danke für dein Engage-            Götz geebnet hat, weiterzugehen. Mit          Leben von vielen Menschen hinterlassen.
ment und deine Übersicht. Danke für             Trauer und Freude. In der Gewissheit          Er hat Jesu Liebe und Freude in das Leben
dein Mittragen und Trösten. Wir vermis-         und dem festen Glauben, dass wir uns          von vielen Menschen gebracht.
sen dich und sind doch dankbar für die          wiedersehen. Zusammen mit dem, an             Danke Andi! Jesu Friede ist mit dir!
gemeinsame Zeit.                                den wir glauben.
                                                                                              Denis Werth
Dein Team                                      Helmut Müller                                  Bundessekretär für
Reiner, Lena, Denis, Andreas und Anke          Vorsitzender Fachausschuss Sport               Jugendevangelisation und Sport

                                                                                                                                       19
Sie können auch lesen