"Das Volk, das im Dunkel lebt, sieht ein helles Licht" - Jesaja 9, 1 Pfarrbriefausgabe Nr. 7/2022 - (Nr. 825) 4. Dezember 2022 - 15. Januar 2023

Die Seite wird erstellt Judith Münch
 
WEITER LESEN
"Das Volk, das im Dunkel lebt, sieht ein helles Licht" - Jesaja 9, 1 Pfarrbriefausgabe Nr. 7/2022 - (Nr. 825) 4. Dezember 2022 - 15. Januar 2023
„Das Volk, das im Dunkel lebt, sieht ein helles Licht“
                                Jesaja 9, 1

Pfarrbriefausgabe Nr. 7/2022 – (Nr. 825) 4. Dezember 2022 – 15. Januar 2023
"Das Volk, das im Dunkel lebt, sieht ein helles Licht" - Jesaja 9, 1 Pfarrbriefausgabe Nr. 7/2022 - (Nr. 825) 4. Dezember 2022 - 15. Januar 2023
Pfarrbrief

                                          Grußwort
            Liebe Schwestern und Brüder,
            Advent ist eine Zeit der Vorfreude, in der wir auf die Erfüllung
            der Zusage warten: Gott lässt uns nicht allein in der Dunkelheit.
            Deswegen hören wir im Advent viel vom Licht. Das schönste und
            das wichtigste Symbol im Advent ist die Kerze. Diese vierwöchige
            Zeit gestalten und erleben wir als besondere Zeit mit den Kerzen
            und denken dabei an das Kommen des Lichtes in der Finsternis.
            Am Adventskranz brennt zunächst nur eine einzige Kerze, obwohl
            wir alle wissen, dass es davon vier gibt. Das heißt: Wir müssen
noch warten. Es soll noch unsere Sehnsucht nach dem Licht geweckt werden.

Endlich feiern wir dann das höchste Fest des Lichtes – das höchste Fest
unseres Glaubens: Weihnachten. Mitten in der Nacht wird Jesus – das Licht
der Welt – geboren. Jesus erleuchtet die schwärzeste Finsternis! Jesus, der
selbst das Licht der Welt ist, will, dass auch wir Christen für unsere
Mitmenschen zum Licht werden. Nur, wenn wir Licht und Wärme schenken, hat
unser Leben einen Sinn. Von unserem Lachen, unserer Freude, unserer
Herzlichkeit sollten wir weitergeben, so werden auch wir zum Licht für andere
werden, die noch im Dunkeln und in der Finsternis verweilen. Jesus ist als Kind
in eine Welt gekommen, die keinen Platz für ihn hatte. Er bringt aber Hoffnung
und Licht in die Welt von Chaos.

Wenn wir für uns selbst den Frieden wünschen, sollen wir uns immer wieder
bemühen, auch für andere ein Licht zu sein. In diesem Sinn wünsche ich Ihnen
einen gesegneten Advent und eine lichtvolle Weihnachtszeit von ganzem
Herzen!
                                                                Pater Jacek

Pfarrbriefausgabe Nr. 7/2022 – (Nr. 825) 5. Dezember 2022 – 15. Januar 2023          1
"Das Volk, das im Dunkel lebt, sieht ein helles Licht" - Jesaja 9, 1 Pfarrbriefausgabe Nr. 7/2022 - (Nr. 825) 4. Dezember 2022 - 15. Januar 2023
Pfarrbrief

                                       Pfarrnachrichten

--- Allgemein ---
            Ein herzliches Vergelt´s Gott an alle, die mitgeholfen haben,
    dass unsere Kirchen so schön adventlich und weihnachtlich geschmückt sind!

 Herzliche Einladung zur „Eine Stunde Zeit zur Besinnung“ in der
 Pfarreiengemeinschaft Rudelzhausen-Tegernbach-Hebrontshausen.
 Diese wird wieder von Pater Jacek mit Team gestaltet.
 10.12.2022 in Puttenhausen um 19.00 Uhr – Thema „Stadt der Zuflucht“
      Musikalische Gestaltung durch Eva Hochward & Musikgruppe aus Au
 17.12.2022 in Rudelzhausen um 19.00 Uhr – Thema „Sonne des Gibeons“
      Musikalische Gestaltung durch Organist Jakob Högl.

                       Weihnachtsfeier der Ministranten
                       Liebe Minis!
                       wir laden euch zu unserer gemeinsamen
                       Weihnachtsfeier am 17.12 in Hebrontshausen im
                       Pfarrheim ein. Wir treffen uns um 16.00 Uhr und
                       trinken Kinderpunsch und essen Plätzchen (die ihr
                       gerne selber mitbringen könnt), danach schauen wir
 einen Weihnachtsfilm an! Um ca. 20.00 Uhr könnt ihr wieder abgeholt werden.
 Für die Planung wäre es gut, wenn ihr uns bis zum 10.12.22 Bescheid geben
 könntet, wenn ihr kommt. Wir würden uns freuen, wenn ihr alle dabei seid.
 Eure Oberministranten mit Pater Paul

 Beichtgelegenheit vor Weihnachten 20.12.2022
 Am 20.12.2022 gibt es in Rudelzhausen eine Beichtgelegenheit im Pfarrheim.
 In der Zeit von 17.00 Uhr – 18.00 Uhr wird in der Pfarrkirche das Allerheiligste
 zur Anbetung ausgesetzt sein.

 Weihnachtsbesuch - Krankenkommunion
 Am 20. und 21. Dezember plant P. Jacek die Weihnachtsbesuche.

 Pfarrbriefausgabe Nr. 7/2022 – (Nr. 825) 5. Dezember 2022 – 15. Januar 2023          2
"Das Volk, das im Dunkel lebt, sieht ein helles Licht" - Jesaja 9, 1 Pfarrbriefausgabe Nr. 7/2022 - (Nr. 825) 4. Dezember 2022 - 15. Januar 2023
Pfarrbrief

                             Friedenslicht aus Bethlehem
                             Wie in den letzten Jahren kann am Heiligen
                             Abend das Friedenslicht aus Bethlehem von
                             der Kirche mit nach Hause genommen werden.
                             Dieses Licht wird in Bethlehem entzündet und
                             als Zeichen für Hoffnung auf den Frieden in
                             vielen Ländern verteilt. Die Aktion Friedenslicht
                             gibt es seit 1986. Sie wurde vom
Österreichischen Rundfunk (ORF) ins Leben gerufen. Die Kerzen mit dem
Friedenslicht werden im Ausgangsbereich der Kirche aufgestellt.
Kerzen für den Transport nach Hause stehen gegen Spende zur Verfügung.

Offene Kirchen an Weihnachten
Die drei Pfarrkirchen und die Kirche in Puttenhausen werden an den beiden
Weihnachtsfeiertagen ganztägig geöffnet bleiben. Genießen Sie bei leiser
Musik im Hintergrund und weihnachtlicher Beleuchtung ein paar ruhige
Minuten.

Sternsinger
Nach alter Tradition werden unsere Ministranten in der ersten
Januarwoche als Sternsinger von Haus zu Haus ziehen und
den Bewohnern den Segen Gottes wünschen. Wir bitten Sie,
den Sternsingern die Türen zu öffnen und sie mit einer
Spende für arme Kinder zu unterstützen. Der Betrag wird
an die „Sternsinger Aktion“ in Aachen weitergeleitet. Von
dort wird das Geld weiter für die Projekte von Pater
Gerhard Lagleder OSB überwiesen. Die Sternsinger
schreiben nach altem Brauch – auf Wunsch – den
Segensspruch an die Tür:
                                 C+M+B+2023
        Christus Missionen Benedikt – Christus segne diese Wohnung

Unsere Mädchen und Buben freuen sich auf einen Besuch bei Ihnen und
danken Ihnen schon jetzt für die freundliche Aufnahme.

Pfarrbriefausgabe Nr. 7/2022 – (Nr. 825) 5. Dezember 2022 – 15. Januar 2023          3
"Das Volk, das im Dunkel lebt, sieht ein helles Licht" - Jesaja 9, 1 Pfarrbriefausgabe Nr. 7/2022 - (Nr. 825) 4. Dezember 2022 - 15. Januar 2023
Pfarrbrief

Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder
In der Kirche in Rudelzhausen wird am Sonntag, 08.01.2023 um 10.00 Uhr
Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder gefeiert. Herzliche
Einladung an alle Erstkommunionkinder mit Ihren Familien.

Seniorennachmittag in Hebrontshausen
Am 13.01.23 werden wieder alle Senioren der Pfarreiengemeinschaft zum
Seniorennachmittag ab 14.00 Uhr ins Pfarrheim Hebrontshausen eingeladen.

Termine für Ehejubilarfeiern im Februar 2023
Zur Feier der Ehejubilare wird noch separat eingeladen. Hier sind schon die
Termine: in Rudelzhausen - 4. Februar 2023, in Tegernbach - 11. Februar 2023,
in Hebrontshausen - 18. Februar 2023.

Geburtstagsgratulationen Im kommenden Jahr werden alle Jubilare des
Jahres 2023 zu einem Gottesdienst mit anschließendem gemütlichem
Beisammensein eingeladen. Der Termin ist für November 2023 geplant und
wird noch bekannt gegeben.

                   Weltjugendtag 2023 in Lissabon vom 01. bis 06. August!
                   „Maria stand auf und machte sich eilig auf den Weg.“
                   Unter diesem Motto findet der nächste Weltjugendtag statt.
                   Möchtest du dabei sein? Bist Du in der Altersgruppe 16-27
                   Jahre? Dann komm am 01.02.23 um 18.00 Uhr ins Pfarrbüro
                   Rudelzhausen. An diesem Abend planen wir unsere Reise nach
                   Lissabon!

Hl. Messe mit Kinderkirche Wir beginnen den Gottesdienst gemeinsam in der
Pfarrkirche. Die Kindergarten- und Grundschulkinder sind dann zu einem
Kinder-Wortgottesdienst im Pfarrheim eingeladen. Zur Eucharistiefeier
kommen dann alle wieder zurück in die Kirche.

Pfarrbriefausgabe Nr. 7/2022 – (Nr. 825) 5. Dezember 2022 – 15. Januar 2023          4
Pfarrbrief

Pfarrbriefausgabe Nr. 7/2022 – (Nr. 825) 5. Dezember 2022 – 15. Januar 2023          5
Pfarrbrief

--- Hebrontshausen ---
24.12.22 Landjugend
Unsere Landjugend lädt am Heilig Abend nach dem Gottesdienst in
Hebrontshausen zu Glühwein und Kinderpunsch im Pfarrheim ein.

08.01.23 Änderung der gewohnten Gottesdienstzeit
Sonntagsgottesdienst erst um 10.00 Uhr!

Treffen der Mitarbeiter
Am 08.01.2023 treffen sich alle Mitarbeiter der Pfarrei nach dem
Gottesdienst um 10.00 Uhr zum Mittagessen mit Kaffee und Kuchen im
Pfarrheim. Anmeldung bitte bis zum 02.01.23 bei Manuela Schinagl,
Telefon 08754/633 um besser planen zu können.

Tischtennis-Spiel-Treffen im Pfarrheim
Ab Januar treffen sich wieder die Tischtennisfreunde im Pfarrheim
Hebrontshausen – immer donnerstags um 17.00 Uhr.
Bitte bei Hans Kriegler melden!

--- Rudelzhausen ---
Krippenspiel
Am Heiligen Abend wird um 16.30 Uhr auf dem Gemeindeplatz in
Rudelzhausen ein Krippenspiel mit Andacht für die ganze
Pfarreiengemeinschaft aufgeführt. Alle Interessierten – ob groß, ob klein,
sind dazu herzlich eingeladen. Wie in den letzten Jahren kann am Heiligen
Abend das Friedenslicht aus Bethlehem von der Kirche mit nach Hause
genommen werden.

Pfarrbriefausgabe Nr. 7/2022 – (Nr. 825) 5. Dezember 2022 – 15. Januar 2023          6
Pfarrbrief

KDFB
07.12.22 – Herzliche Einladung zum
Frauenbundgottesdienst um 18.00 Uhr. Anschließend
beginnt die Adventsfeier im Gasthaus Festner-Busch
um 19.00 Uhr.

Sternsinger-Aktion – Unterstützung gesucht!
Endlich können wieder unsere Sternsinger von Haus zu
Haus ziehen! Um alle Pfarreibereiche erreichen zu können,
suchen unsere Ministranten noch dringend Verstärkung: meldet euch einfach
im Pfarrbüro oder per Mail bis 15.12.2022!

Es wird wieder um eine Kirchenspende gebeten – herzliches Vergelts Gott
Für Kirchenstiftung Rudelzhausen
(Für Kirchen Rudelzhausen, Enzelhausen und Oberhinzing)
 Raiffeisenbank Rudelzhausen – IBAN: DE88 7016 9693 0000 0100 30

Wechsel bei den Pfarrbriefausteilern
Wir bedanken uns herzlich bei Fam. Rauscher. Sie hat 16 Jahre zuverlässig im
Bereich Kirchdorf unseren Pfarrbrief ausgeteilt. Wir haben uns sehr gefreut,
dass dies jetzt von Fam. Schulz aus Niederhinzing übernommen wird!

--- Aufhausen ---
Es wird wieder um eine Kirchenspende gebeten – herzliches Vergelts Gott
Für Kirchenstiftung Aufhausen
Raiffeisenbank - IBAN:     DE31 7016 9693 0000 3106 89

--- Steinbach ---
Es wird wieder um eine Kirchenspende gebeten – herzliches Vergelts Gott
Für Kuratbenefizium
Raiffeisenbank - IBAN:     DE81 7016 9693 0000 3106 62

Pfarrbriefausgabe Nr. 7/2022 – (Nr. 825) 5. Dezember 2022 – 15. Januar 2023          7
Pfarrbrief

 --- Puttenhausen ---
Es wird wieder um eine Kirchenspende gebeten – herzliches Vergelts Gott
Für Kirchenstiftung Puttenhausen
Raiffeisenbank - IBAN:      DE53 7016 9693 0000 3107 78

Offene Kirche an Weihnachten
Unsere Kirche ist an den beiden Weihnachtsfeiertagen ganztägig geöffnet
bleiben.

Spende beider Christbäume für Weihnachten
Ein herzliches Vergelt´ s Gott an zwei Familien aus Puttenhausen für die
Spende der beiden Christbäume!

Sternsingergehn in Puttenhausen
Die Ministranten in Puttenhausen gehen am Freitag, 06.01.23 als Sternsinger
von Haus zu Haus!

 --- Tegernbach ---
Der Christbaum für die Pfarrkirche wurde von einem Mitglied der Pfarrei
gespendet. Ein herzliches „Vergelt´s Gott“ dafür.

„Wir bringen unser Pfarrheim zum Leuchten“
Wir bringen das Pfarrheim Tegernbach auch dieses Jahr wieder zum
Leuchten. Groß und Klein sind eingeladen zu einem strahlenden
Adventsfenster beizutragen. Die transparenten Fensterbilder können auf der
Terrasse des Pfarrheims Tegernbach in einer Box abgelegt werden und
werden dann in die Fenster gehängt.

Pfarrbüro geschlossen
Das Pfarrbüro ist am 07. und 29. Dezember wegen Urlaub geschlossen.

Weihnachtsfeier des KDFB
Die Mitglieder des KDFB Tegernbach treffen sich am Mittwoch, den 14.
Dezember 2022 nach dem Gottesdienst zur Adventfeier im Pfarrheim.
Gottesdienst und Adventfeier werden vom Tegernbacher Frauen-Singkreis
musikalisch umrahmt.
Pfarrbriefausgabe Nr. 7/2022 – (Nr. 825) 5. Dezember 2022 – 15. Januar 2023          8
Pfarrbrief

Vorweihnachtliche Besinnung
Um ein paar Tage vor Weihnachten noch etwas zur Ruhe zu kommen und
sich eine Auszeit zu gönnen, bietet der Pfarrgemeinderat am Freitag, den
16.12.2022, eine vorweihnachtliche Besinnung im Pfarrgarten an. Mit ein paar
Liedern und nachdenklichen Texten wollen wir uns auf das Weihnachtsfest
einstimmen. Beginn ist um 19.00 Uhr.

Adventlicher Seniorennachmittag
Nach zwei Jahren Corona-Pause findet der adventliche Seniorennachmittag
in diesem Jahr wieder statt. Alle Senioren sind herzlich am Samstag, den
17.12.2022 ab 14.00 Uhr, ins Gasthaus Wittmann, „Oberen Wirt“, eingeladen.

Jahreshauptversammlung des Krieger- und Soldatenvereins
Traditionell am Heilig-Drei-König-Tag, 06.Januar 2023, lädt der Krieger- und
Soldatenverein um 17.00 Uhr zu seiner Jahreshauptversammlung beim
„Oberen Wirt“ ein.

Sternsinger
Unsere Ministranten ziehen am Samstag, den 07.01.2022, ab 09.00 Uhr als
Sternsinger von Haus zu Haus und sammeln Spenden für den im allgemeinen
Teil genannten wohltätigen Zweck.

Jahreshauptversammlung des KDFB
Nach dem Gottesdienst am Mittwoch, den 18. Januar 2023 um 19.00 Uhr hält
der KDFB seine Jahreshauptversammlung im Pfarrheim ab. Alle
Interessierten sind herzlich eingeladen.

Fest der Darstellung des Herrn – Mariä Lichtmess
Am Fest der Darstellung des Herrn – Mariä Lichtmess – werden wieder
Kerzen für den gottesdienstlichen Gebrauch und ihre mitgebrachten Kerzen
gesegnet. Kerzen für die Kirche können ab 09. Januar bei der Bäckerei
Gabelsberger oder im Pfarrbüro zu den Öffnungszeiten bestellt werden.

Pfarrbriefausgabe Nr. 7/2022 – (Nr. 825) 5. Dezember 2022 – 15. Januar 2023          9
Pfarrbrief

                       Die Verstorbenen der Pfarrei Tegernbach
                     im Dezember und Januar der letzten 20 Jahre:

          Röhrl Edmund                       † 12.12.2004
          Löffler Michael                    † 11.12.2005
          Lacherbauer Thomas                 † 03.12.2006
          Karber Georg                       † 13.12.2006
          Ackstaller Walburga                † 16.12.2008
          Spitzer Albert                     † 22.12.2009
          Elfinger Josef                     † 27.12.2014
          Sommer Josef                       † 09.12.2015
          Kellner Anna                       † 27.12.2017
          Karber Josef                       † 08.12.2019
          Anneser Erika                      † 10.12.2019
          Meier Michael                      † 15.12.2019
          Kusold Johann                      † 25.12.2019
          Neumayer Markus                    † 24.12.2020
          Huber Maria                        † 19.12.2021
          Faltermaier Magdalena              † 21.01.2002
          Hölzl Martin                       † 20.01.2003
          Wittmann Johann                    † 22.01.2006
          Baun Elisabeth                     † 07.01.2009
          Holzner Angelika                   † 20.01.2014
          Neumaier Maria                     † 14.01.2016
          Islinger Brigitte                  † 18.01.2017
          Pichlmaier Helene                  † 02.01.2018
          Dietl Adolf                        † 13.01.2018
          Pichlmaier Anton                   † 20.01.2018
          Asen Konrad                        † 17.01.2022

Pfarrbriefausgabe Nr. 7/2022 – (Nr. 825) 5. Dezember 2022 – 15. Januar 2023          10
Pfarrbrief

                                       Gottesdienstordnung
                                  Rechte Spalte: Messintentionen
   (die jeweils Erstgenannte wird zu diesem Termin gefeiert/ die Folgenden werden weitergeleitet
                              und sind hier als „Mitgedenken“ genannt.)
Dienstag, 06.12.       Hl. Nikolaus, Bischof von Myra
* Rudelzhausen         10.30 Uhr Kindergarten - Andacht
* Aufhausen            17.00 Uhr
* Hebrontshausen       17.30 Uhr Rosenkranz
                       18.00 Uhr
Mittwoch, 07.12.       Hl. Ambrosius, Bischof von Mailand, Kirchenlehrer
* Rudelzhausen         18.00 Uhr
Donnerstag, 08.12.     Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria
* Tegernbach           18.00 Uhr
Freitag, 09.12.        Hl. Johannes Didacus, Glaubenszeuge
* Oberhinzing          18.00 Uhr
Samstag, 10.12.
* Puttenhausen         19.00 Uhr Adventsandacht
Sonntag, 11.12.        3. Adventssonntag
* Tegernbach           08.15 Uhr Rosenkranz
                       08.45 Uhr
                       Lektor WM
* Hebrontshausen       08.45 Uhr
                       11.00 Uhr Taufe
* Rudelzhausen         09.30 Uhr Rosenkranz
                       10.00 Uhr

                       Lektor
                       KDEFB
* Puttenhausen         10.00 Uhr
Dienstag, 13.12.       Hl. Odilia, Äbtissin, Gründerin von Odilienberg und Niedermünstr im Elsass
* Aufhausen            17.00 Uhr
* Hebrontshausen       17.30 Uhr Rosenkranz
                       18.00 Uhr
Mittwoch, 14.12.       Hl. Johannes vom Kreuz, Ordenspriester, Kirchenlehrer
* Rudelzhausen         08.30 Uhr
* Tegernbach           19.00 Uhr
Freitag, 16.12.

Pfarrbriefausgabe Nr. 7/2022 – (Nr. 825) 5. Dezember 2022 – 15. Januar 2023                         11
Pfarrbrief

* Oberhinzing          18.00 Uhr
Samstag, 17.12.
* Rudelzhausen         19.00 Uhr Adventsandacht
Sonntag, 18.12.        4. Adventssonntag
* Tegernbach           08.15 Uhr Rosenkranz
                       08.45 Uhr
                       Lektor SC
* Hebrontshausen       08.45 Uhr
                       11.00 Uhr Taufe
* Rudelzhausen         09.30 Uhr Rosenkranz
                       10.00 Uhr
                       Lektor A
* Steinbach            10.00 Uhr
Dienstag, 20.12.
* Rudelzhausen         17.00 -   Aussetzung des Allerheiligsten in der Kirche
                       18.00 Uhr Beichtgelegenheit im Pfarrheim
* Aufhausen            17.00 Uhr
* Hebrontshausen       17.30 Uhr Rosenkranz
                       18.00 Uhr
Mittwoch, 21.12.
* Rudelzhausen         08.30 Uhr
Donnerstag, 22.12.
* Tegernbach           18.00 Uhr

                                      Weihnachtszeit

Samstag, 24.12.        Heiligabend

Pfarrbriefausgabe Nr. 7/2022 – (Nr. 825) 5. Dezember 2022 – 15. Januar 2023            12
Pfarrbrief

* Rudelzhausen         16.30 Uhr Krippenspiel auf dem Gemeindeplatz
                       22.00 Uhr Christmette
                       Lektor B
* Puttenhausen                      Kinder- und Seniorenchristmette
                       16.30 Uhr
* Tegernbach           20.30 Uhr Christmette
                       Lektor PR

* Hebrontshausen                    Christmette
                       20.30 Uhr
Sonntag, 25.12.        Hochfest der Geburt des Herrn / Weihnachten
                       Adveniat-Kollekte
* Tegernbach                        Musikalische Gestaltung durch die "Hölzl-Buam"
                       08.15 Uhr Rosenkranz
                       08.45 Uhr
                       Lektor
                       SMa
* Hebrontshausen       08.45 Uhr
* Rudelzhausen                      Musikalische Gestaltung durch Kirchenchor Rudelzhausen
                       10.00 Uhr
                       Lektor J
* Steinbach            10.00 Uhr
Montag, 26.12.         Hl. Stephanus, erster Märtyrer
                       Weltmissionstag der Kinder
* Tegernbach           08.15 Uhr Rosenkranz
                       08.45 Uhr
                       Lektor
                       SeSa
* Hebrontshausen       08.45 Uhr
                                    Patrozinium in der Kirche Aufhausen
* Aufhausen            10.00 Uhr
                                    Patrozinium in der Kirche in Enzelhausen
* Enzelhausen          10.00 Uhr
Dienstag, 27.12.       Hl. Johannes, Apostel und Evangelist
* Hebrontshausen       17.30 Uhr Rosenkranz
                       18.00 Uhr
Mittwoch, 28.12.       Unschuldige Kinder
* Rudelzhausen         18.00 Uhr

Pfarrbriefausgabe Nr. 7/2022 – (Nr. 825) 5. Dezember 2022 – 15. Januar 2023                  13
Pfarrbrief

Donnerstag, 29.12.     Hl. Thomas Becket, Bischof von Canterburry, Märtyrer
* Tegernbach           18.00 Uhr
Freitag, 30.12.        Fest der Heiligen Familie
* Oberhinzing          18.00 Uhr
Samstag, 31.12.        Hl. Silvester I., Papst
* Tegernbach           16.30 Uhr Rosenkranz
                       17.00 Uhr
                       Lektor BG
* Hebrontshausen       17.00 Uhr
* Rudelzhausen         18.00 Uhr
                       Lektor
                       KDFB
* Puttenhausen         18.00 Uhr
Sonntag, 01.01.        Hochfest der Gottesmutter Maria
* Tegernbach           08.15 Uhr Rosenkranz
                       08.45 Uhr
                       Lektor WM
* Hebrontshausen       08.45 Uhr
* Rudelzhausen         09.30 Uhr Rosenkranz
                       10.00 Uhr
                       Lektor A
* Steinbach            10.00 Uhr
Dienstag, 03.01.
* Aufhausen            17.00 Uhr
* Hebrontshausen       17.30 Uhr Rosenkranz
                       18.00 Uhr
Mittwoch, 04.01.
* Rudelzhausen         08.30 Uhr
Freitag, 06.01.        Heilige Drei Könige/Erscheinung des Herrn - Afrikakollekte /Missio
                                    Aussendung der Sternsinger in allen Kirchen
* Tegernbach           08.15 Uhr Rosenkranz
                       08.45 Uhr
                       Lektor SC
* Hebrontshausen       08.45 Uhr
* Rudelzhausen         10.00 Uhr Musikalische Gestaltung durch Kirchenchor Rudelzhausen
                       Lektor B

* Puttenhausen         10.00 Uhr

Pfarrbriefausgabe Nr. 7/2022 – (Nr. 825) 5. Dezember 2022 – 15. Januar 2023                  14
Pfarrbrief

Samstag, 07.01.
* Tegernbach           11.00 Uhr Taufe
Sonntag, 08.01.
* Tegernbach           08.15 Uhr Rosenkranz
                       08.45 Uhr
                       Lektor PR
* Rudelzhausen                      Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder
                       09.30 Uhr Rosenkranz
                       10.00 Uhr
                       Lektor J
* Hebrontshausen       10.00 Uhr
Dienstag, 10.01.
* Aufhausen            17.00 Uhr
* Hebrontshausen       17.30 Uhr Rosenkranz
                       18.00 Uhr
Mittwoch, 11.01.
* Rudelzhausen         08.30 Uhr
Donnerstag, 12.01.
* Tegernbach           18.00 Uhr
Freitag, 13.01.
* Oberhinzing          18.00 Uhr
Samstag, 14.01.
* Rudelzhausen         18.00 Uhr

                       Lektor
                       KDFB
Sonntag, 15.01.
* Tegernbach           08.15 Uhr Rosenkranz
                       08.45 Uhr
                       Lektor
                       SMa
* Hebrontshausen       18.00 Uhr
* Puttenhausen         10.00 Uhr
* Steinbach            10.00 Uhr

Pfarrbriefausgabe Nr. 7/2022 – (Nr. 825) 5. Dezember 2022 – 15. Januar 2023               15
Pfarrbrief

                                        --Rückblick–
 In der Pfarreiengemeinschaft haben in diesem Jahr:
 24 Kinder das Taufsakrament erhalten,
 30 Pfarrangehörige wurden heimgerufen und
 6 Paare haben sich vor dem Traualtar das Ja-Wort gegeben.

                                            Impressum
         - - - Redaktionsschluss für den Pfarrbrief Nr. 1/2023 ist der 28.12.2022 - - -
 Herausgeber:
 Pfarreiengemeinschaft Rudelzhausen-Tegernbach-Hebrontshausen
 Website: www.pfarreiengemeinschaft-rudelzhausen.de

 Kath. Pfarramt Mariä Himmelfahrt Rudelzhausen
 (für Rudelzhausen und Hebrontshausen)
 Kirchplatz 7, 84104 Rudelzhausen
 Tel.: 08752 455
 Fax: 08752 866 764
 E-Mail:       pfarrei.rudelzhausen@t-online.de

 Kath. Pfarramt Mariä Himmelfahrt Tegernbach
 Hofmarkplatz 4, 84104 Tegernbach
 Tel. 08752 1077
 Fax: 08752 9993
 E-Mail:      pfarrei.tegernbach@t-online.de

 Öffnungszeiten Pfarrbüro:
  Rudelzhausen                 Mittwoch                             09.00 Uhr - 11.30 Uhr
                                Freitag                               09.00 Uhr - 11.30 Uhr
  Tegernbach                   Mittwoch                              16.00 Uhr - 19.00 Uhr

Pater Paul Zawarczynski OSPPE                     Pater Jacek Chamernik OSPPE
Tel.: 08751 8726-0 | 0151 23016751                Tel.: 08751 8726-0
E-Mail: pater.paul@paulinerorden.de               E-Mail: jacekchamernik@gmail.com

                                                                  Bilder und Layout: Pixabay, P. Paul
 Pfarrbriefausgabe Nr. 7/2022 – (Nr. 825) 5. Dezember 2022 – 15. Januar 2023                     16
Sie können auch lesen