Deka Deutsche Börse EUROGOV Germany 1-3 UCITS - ETF Halbjahresbericht zum 31. August 2023.

Die Seite wird erstellt Frank Mayr
 
WEITER LESEN
Halbjahresbericht
    zum 31. August 2023.
    Deka Deutsche Börse
    EUROGOV® Germany 1-3 UCITS
    ETF

    Ein OGAW-Sondervermögen deutschen Rechts.

Deka Investment GmbH
Lizenzvermerk

Der Deutsche Börse EUROGOV® Germany 1-3 (Preis-)Index ist das geistige Eigentum (inklusive registrierte Marken) der Qontigo Index GmbH
(“QIG”), der Gruppe Deutsche Börse oder deren Lizenzgeber und wird unter einer Lizenz verwendet. Deka Deutsche Börse EUROGOV®
Germany 1-3 UCITS ETF ist weder gefördert noch beworben, vertrieben oder in irgendeiner anderen Weise von QIG, der Gruppe Deutsche
Börse oder von deren Lizenzgebern, Forschungspartnern oder Datenlieferanten unterstützt und QIG, die Gruppe Deutsche Börse und
deren Lizenzgeber, Forschungspartner oder Datenlieferanten übernehmen keinerlei Gewährleistung und schliessen jegliche Haftung (aus
fahrlässigem sowie aus anderem Verhalten) diesbezüglich generell aus und im speziellen in Bezug auf jegliche Fehler, Unterlassungen oder
Störungen des Deutsche Börse EUROGOV® Germany 1-3 (Preis-)Index oder der darin enthaltenen Daten. Der Verkaufsprospekt enthält eine
detailliertere Beschreibung der eingeschränkten Beziehung zwischen dem Lizenzgeber und der Deka Investment GmbH und jeglichen
zugehörigen Fonds.

                                                                                                                                       2
Bericht der Geschäftsführung.

                                                                                                                            31. August 2023

Sehr geehrte Anlegerinnen, sehr geehrte Anleger,

der vorliegende Halbjahresbericht informiert Sie umfassend über die Entwicklung Ihres Fonds Deka Deutsche Börse EUROGOV® Germany 1-3
UCITS ETF für den Zeitraum vom 1. März 2023 bis zum 31. August 2023.

Im Berichtszeitraum entfernten sich die Teuerungsraten sukzessive von ihren Höchstständen und sorgten damit für eine gewisse Entlastung
an den Finanzmärkten. Demgegenüber hat sich in Deutschland und im Euroraum die Konjunktur merklich abgekühlt, was sowohl die
BIP-Entwicklung als auch das Geschäftsklima der Unternehmen und die Einkaufsmanagerdaten dokumentierten. Sehr robust präsentierte
sich hingegen weiterhin das Wirtschaftswachstum in den USA.

In der Geld- und Fiskalpolitik stand im Berichtszeitraum unverändert die Inflationsbekämpfung im Fokus, was sowohl die US-Notenbank
Federal Reserve als auch die Europäische Zentralbank zu weiteren restriktiven Schritten veranlasste. Während die Fed bei einem
Leitzinsintervall von 5,25 Prozent bis 5,50 Prozent angelangt ist, hob die EZB die Leitzinsen bis auf 4,25 Prozent an. An den Rentenmärkten
hielten sich die Ausschläge nach dem deutlichen Renditeanstieg in 2022 in Erwartung eines zukünftig weniger restriktiven Vorgehens der
Notenbanken in Grenzen. Zum Ende der Berichtsperiode rentierten 10-jährige deutsche Bundesanleihen bei 2,5 Prozent, laufzeitgleiche
US-Treasuries lagen bei 4,1 Prozent.

Das Gros der globalen Aktienbörsen wies trotz zwischenzeitlicher Belastungsfaktoren im Bankensektor sowie der Auswirkungen steigender
Leitzinsen eine Aufwärtsbewegung aus. Insbesondere in den USA und Japan konnten die Indizes starke Zuwächse verbuchen. Der Euro
bewegte sich im Verhältnis zum US-Dollar in einer überschaubaren Bandbreite und lag Ende August bei 1,09 US-Dollar. Der Ölpreis tendierte
unter Schwankungen seitwärts und beendete die Berichtsperiode bei 86,9 US-Dollar je Barrel (Brent).

Auskunft über die Wertentwicklung und die Anlagestrategie Ihres Fonds erhalten Sie im Abschnitt Anlagepolitik. Gerne nehmen wir die
Gelegenheit zum Anlass, um Ihnen für das uns entgegengebrachte Vertrauen zu danken.

Ferner möchten wir Sie darauf hinweisen, dass Änderungen der Vertragsbedingungen des Sondervermögens sowie sonstige wichtige
Informationen an die Anteilinhaber im Internet unter www.deka-etf.de bekannt gemacht werden. Darüber hinaus finden Sie dort ein
weitergehendes Informations-Angebot rund um das Thema „Investmentfonds” sowie monatlich aktuelle Zahlen und Fakten zu Ihren Fonds.

Mit freundlichen Grüßen

Deka Investment GmbH
Die Geschäftsführung

Dr. Ulrich Neugebauer (Sprecher)             Jörg Boysen

         Thomas Ketter                    Thomas Schneider

                                                                                                                                              3
Inhalt.

Anlagepolitik                                             5

Vermögensübersicht zum 31. August 2023                    8

Vermögensaufstellung zum 31. August 2023                  9

Anhang                                                    11

Ihre Partner in der Sparkassen-Finanzgruppe              12

Der Erwerb von Anteilen darf nur auf der Grundlage des aktuellen Verkaufsprospektes, dem der letzte Jahresbericht und
gegebenenfalls der letzte Halbjahresbericht beigefügt sind, erfolgen.
                                                                                                                        4
Deka Deutsche Börse EUROGOV® Germany 1-3 UCITS ETF
Anlagepolitik.

                                                                   Wichtige Kennzahlen
                                                                   Deka Deutsche Börse EUROGOV® Germany 1-3 UCITS ETF
Der Deka Deutsche Börse EUROGOV® Germany 1-3 UCITS ETF ist                                        6 Monate               1 Jahr       3 Jahre p.a.
ein börsengehandelter Indexfonds (Exchange Traded Fund, ETF).      Performance *                      1,3%                -1,2%              -1,7%

                                                                   ISIN                       DE000ETFL185
Die Auswahl der für das Sondervermögen vorgesehenen Ver-
                                                                   * Berechnung nach BVI-Methode, die bisherige Wertentwicklung ist kein
mögensgegenstände ist darauf gerichtet, unter Wahrung einer
                                                                     verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.
angemessenen Risikomischung den Deutsche Börse EUROGOV®
Germany 1-3 (Preis-)Index nachzubilden. Dieser Index enthält ma-
ximal 15 deutsche Staatsanleihen mit einer Restlaufzeit zwischen
1 und 3 Jahren. Das Fondsmanagement strebt dabei als Anlageziel
die Erzielung einer Wertentwicklung an, welche die des zugrunde
liegenden Index widerspiegelt. Zu diesem Zweck wird eine exakte
Nachbildung des Index angestrebt.

Grundlage hierfür ist, dass die Entscheidungen über den Erwerb
oder die Veräußerung von Vermögensgegenständen sowie über
deren Gewichtung im Sondervermögen von dem zugrunde
liegenden Index abhängig sind (passives Management).

Gemäß § 208 KAGB i.V.m. den jeweiligen Anlagebedingungen darf
die Gesellschaft in Wertpapiere und Geldmarktinstrumente der
Bundesrepublik Deutschland mehr als 35 Prozent des Wertes des
Sondervermögens anlegen.

Die Erträge werden nach Verrechnung mit den Aufwendungen
üblicherweise ausgeschüttet.

Die realisierten Verluste resultieren im Wesentlichen aus Trans-
aktionen mit Anleihen, die aufgrund von Indexveränderungen
durchgeführt wurden.

                                                                                                                                                5
Deka Deutsche Börse EUROGOV® Germany 1-3 UCITS ETF

 Im Berichtszeitraum wurden folgende Indexveränderungen vom Indexanbieter bekannt gegeben, welche im Fonds direkt
 nachvollzogen wurden:
Zu- oder Abgang     ISIN                Wertpapiername
Löschung            DE0001141794        0.000000 % Bundesrep.Deutschland Bundesobl.Ser.179 v.2019(24) 20240404
Löschung            DE0001104875        0.000000 % Bundesrep.Deutschland Bundesschatzanw. v.22(24) 20240314
Löschung            DE0001104883        0.200000 % Bundesrep.Deutschland Bundesschatzanw. v.22(24) 20240613
Löschung            DE0001102358        1.500000 % Bundesrep.Deutschland Anl.v.2014 (2024) 20240514
Löschung            DE0001102333        1.750000 % Bundesrep.Deutschland Anl.v.2014 (2024) 20240214
Neuaufnahme         DE0001141836        0.000000 % Bundesrep.Deutschland Bundesobl.Ser.183 v.2021(26) 20260409
Neuaufnahme         DE0001102390        0.500000 % Bundesrep.Deutschland Anl.v.2016 (2026) 20260214
Neuaufnahme         DE000BU22015        2.800000 % Bundesrep.Deutschland Bundesschatzanw. v.23(25) 20250611
Neuaufnahme         DE000BU22023        3.100000 % Bundesrep.Deutschland Bundesschatzanw. v.23(25) 20250917

                                                                                                                    6
Deka Deutsche Börse EUROGOV® Germany 1-3 UCITS ETF

 Zusammensetzung des Index (%)
DE0001102390      0.500000 % Bundesrep.Deutschland Anl.v.2016 (2026) 20260214              11,00
DE0001102374      0.500000 % Bundesrep.Deutschland Anl.v.2015 (2025) 20250214              10,20
DE0001102382      1.000000 % Bundesrep.Deutschland Anl.v.2015 (2025) 20250814              10,19
DE0001141836      0.000000 % Bundesrep.Deutschland Bundesobl.Ser.183 v.2021(26) 20260409   9,05
DE0001141828      0.000000 % Bundesrep.Deutschland Bundesobl.Ser.182 v.2020(25) 20251009   8,98
DE0001102366      1.000000 % Bundesrep.Deutschland Anl.v.2014 (2024) 20240814              7,64
DE0001141810      0.000000 % Bundesrep.Deutschland Bundesobl.Ser.181 v.2020(25) 20250410   7,60
DE0001141802      0.000000 % Bundesrep.Deutschland Bundesobl.Ser.180 v.2019(24) 20241017    7,53
DE000BU22015      2.800000 % Bundesrep.Deutschland Bundesschatzanw. v.23(25) 20250611      6,05
DE000BU22007      2.500000 % Bundesrep.Deutschland Bundesschatzanw. v.23(25) 20250312      6,02
DE0001104891      0.400000 % Bundesrep.Deutschland Bundesschatzanw. v.22(24) 20240912       5,73
DE0001104909      2.200000 % Bundesrep.Deutschland Bundesschatzanw. v.22(24) 20241211      5,48
DE0001030716      0.000000 % Bundesrep.Deutschland Bundesobl.v.2020(25) 20251009           2,45
DE000BU22023      3.100000 % Bundesrep.Deutschland Bundesschatzanw. v.23(25) 20250917      2,09

                                                                                               7
Deka Deutsche Börse EUROGOV® Germany 1-3 UCITS ETF
Vermögensübersicht zum 31. August 2023.

                                                                              Kurswert          Kurswert       % des Fonds-
                                                                                in EUR             in EUR       vermögens1)
I. Vermögensgegenstände                                                                     296.375.627,77            100,33
      1. Anleihen                                                                            288.984.273,47             97,83
            - Restlaufzeit bis 3 Jahre                                     288.984.273,47                               97,83
      2. Forderungen                                                                            1.021.577,69             0,35
      3. Bankguthaben                                                                          6.369.776,61               2,16
II. Verbindlichkeiten                                                                          -981.477,55              -0,33
III. Fondsvermögen                                                                          295.394.150,22            100,00
1)   Rundungsbedingte Differenzen bei den Prozent-Anteilen sind möglich.

                                                                                                                            8
Deka Deutsche Börse EUROGOV® Germany 1-3 UCITS ETF
Vermögensaufstellung zum 31. August 2023.

ISIN                  Gattungsbezeichnung                  Markt Stück bzw.            Bestand                Käufe/        Verkäufe/                 Kurs                  Kurswert             % des
                                                                 Anteile bzw.         31.08.2023             Zugänge        Abgänge                                          in EUR            Fondsver-
                                                                   Whg. in                                     Im Berichtszeitraum                                                              mögens
                                                                    1.000
Börsengehandelte Wertpapiere
Verzinsliche Wertpapiere
Inland
DE0001141828        0,0000 % Bundesrep.Deutschland -                    EUR                   27.579              12.942           609         %               94,129         25.959.836,91           8,79
                    Anleihe 2020/2025
DE0001141836        0,0000 % Bundesrep.Deutschland -                    EUR                   28.082             28.082                 0      %               93,136         26.154.451,52          8,85
                    Anleihe 2021/2026
DE0001141802        0,0000 % Bundesrep.Deutschland -                    EUR                   22.566              10.138            517        %              96,372          21.747.305,52           7,36
                    Bundesobligationen 2019/2024
DE0001141810        0,0000 % Bundesrep.Deutschland -                    EUR                   23.067              10.363           529         %              95,275          21.977.084,25          7,44
                    Bundesobligationen 2020/2025
DE0001030716        0,0000 % Bundesrep.Deutschland -                    EUR                    7.522               3.931           149         %               94,212         7.086.626,64           2,40
                    Bundesobligationen 2020/2025
DE0001104891        0,4000 % Bundesrep.Deutschland -                    EUR                   17.049              7.659            391         %              97,046          16.545.372,54          5,60
                    Bundesschatzanweisungen 2022/2024
DE0001102374        0,5000 % Bundesrep.Deutschland -                    EUR                   30.589              13.742           701         %               96,321        29.463.630,69            9,97
                    Anleihe 2015/2025
DE0001102390        0,5000 % Bundesrep.Deutschland -                    EUR                   33.597              33.597                0      %              94,601          31.783.097,97          10,76
                    Anleihe 2016/2026
DE0001102366        1,0000 % Bundesrep.Deutschland -                    EUR                   22.566              10.138            517        %               97,814         22.072.707,24           7,47
                    Anleihe 2014/2024
DE0001102382        1,0000 % Bundesrep.Deutschland -                    EUR                   30.589              13.742           701         %               96,314        29.461.489,46            9,97
                    Anleihe 2015/2025
DE0001104909        2,2000 % Bundesrep.Deutschland -                    EUR                   16.046              7.209            368         %              98,700          15.837.402,00           5,36
                    Bundesschatzanweisungen 2022/2024
DE000BU22007        2,5000 % Bundesrep.Deutschland -                    EUR                    17.551             14.099                0      %              99,047          17.383.738,97          5,88
                    Bundesschatzanweisungen 2023/2025
DE000BU22015        2,8000 % Bundesrep.Deutschland -                    EUR                    17.551             17.551                0      %              99,597          17.480.269,47           5,92
                    Bundesobligationen 2023/2025
DE000BU22023        3,1000 % Bundesrep.Deutschland -                    EUR                     6.017              6.017                0      %             100,237           6.031.260,29          2,04
                    Bundesschatzanweisungen 2023/2025
                                                                                                                                              EUR                           288.984.273,47           97,83
Summe Wertpapiervermögen                                                                                                                      EUR                           288.984.273,47           97,83

Bankguthaben, nicht verbriefte Geldmarktinstrumente                                                                                           EUR                              6.369.776,61           2,16
und Geldmarktfonds
EUR-Guthaben bei:
Verwahrstelle                                                           EUR              6.369.776,61                                          %             100,000           6.369.776,61           2,16

Sonstige Vermögensgegenstände                                                                                                                 EUR                               1.021.577,69         0,35
Zinsansprüche                                                           EUR              1.021.577,69                                                                           1.021.577,69         0,35

Sonstige Verbindlichkeiten                                                                                                                    EUR                               -981.477,55          -0,33
Verbindlichkeiten Anleihen                                              EUR              -942.535,07                                                                           -942.535,07           -0,32
Verbindlichkeiten Verwaltungsvergütung                                  EUR               -38.942,48                                                                             -38.942,48          -0,01

Fondsvermögen                                                                                                                                 EUR                            295.394.150,22       100,001)
Anteilwert                                                                                                                                    EUR                                      73,71
Umlaufende Anteile                                                                                                                            STK                             4.007.628,00

1)   Durch Rundung der Prozent-Anteile bei der Berechnung können geringfügige Differenzen entstanden sein.

Wertpapierkurse bzw. Marktsätze
Die Vermögensgegenstände des Sondervermögens sind auf der Grundlage
nachstehender Kurse/Marktsätze bewertet:
Alle Vermögenswerte                                                 Kurse per 31.08.2023

Während des Berichtszeitraumes abgeschlossene Geschäfte, soweit sie nicht mehr in der Vermögensaufstellung erscheinen:
- Käufe und Verkäufe in Wertpapieren, Investmentanteilen und Schuldscheindarlehen (Marktzuordnung zum Berichtsstichtag):

ISIN                 Gattungsbezeichnung                                                                         Stück bzw.                  Käufe/                     Verkäufe/              Volumen
                                                                                                                Anteile bzw.                Zugänge                     Abgänge                 in 1.000
                                                                                                                Whg. in 1.000
Börsengehandelte Wertpapiere
Verzinsliche Wertpapiere
Inland
DE0001141794      0,0000 % Bundesrep.Deutschland - Bundesobligationen 2019/2024                                     EUR                                1.543                        15.063
DE0001104875      0,0000 % Bundesrep.Deutschland - Schatzanweisungen 2022/2024                                      EUR                                1.280                        12.499
DE0001104883      0,5000 % Bundesrep.Deutschland - Schatzanweisungen 2022/2024                                      EUR                                4.291                        14.072
DE0001102358      1,5000 % Bundesrep.Deutschland - Anleihe 2014/2024                                                EUR                                5.679                        18.624
DE0001102333      1,7500 % Bundesrep.Deutschland - Anleihe 2014/2024                                                EUR                                1.477                        14.422

                                                                                                                                                                                                           9
Deka Deutsche Börse EUROGOV® Germany 1-3 UCITS ETF

     Ertrags- und Aufwandsrechnung inklusive Ertragsausgleich
     für den Zeitraum vom 01.03.2023 bis zum 31.08.2023
                                                                                            insgesamt         insgesamt      je Anteil1)
                                                                                                  EUR               EUR           EUR
     I. Erträge
            1. Zinsen aus inländischen Wertpapieren                                                            993.919,84        0,248
            2. Zinsen aus Liquiditätsanlagen im Inland                                                          62.101,03        0,015
            Summe der Erträge                                                                               1.056.020,87         0,264

     II. Aufwendungen
            1. Verwaltungsvergütung                                                                          -207.279,98        -0,052
     Summe der Aufwendungen                                                                                  -207.279,98        -0,052

     III. Ordentlicher Nettoertrag                                                                           848.740,89           0,212

     IV. Veräußerungsgeschäfte
           1. Realisierte Gewinne                                                                                   0,00         0,000
           2. Realisierte Verluste                                                                         -3.566.854,88        -0,890
     Ergebnis aus Veräußerungsgeschäften                                                                   -3.566.854,88        -0,890

     V. Realisiertes Ergebnis des Geschäftsjahres                                                            -2.718.113,99      -0,678

           1. Nettoveränderung der nicht realisierten Gewinne                                                   62.638,16         0,016
           2. Nettoveränderung der nicht realisierten Verluste                                               4.354.241,21         1,086
     VI. Nicht realisiertes Ergebnis des Geschäftsjahres                                                     4.416.879,37          1,102

     VII. Ergebnis des Geschäftsjahres                                                                      1.698.765,38         0,424

     Entwicklung des Sondervermögens                                                                        2022 / 2023

                                                                                                   EUR                EUR
     I. Wert des Sondervermögens am Beginn des Geschäftsjahres                                             172.580.115,94
           1. Ausschüttung/Steuerabschlag für das Vorjahr                                                    -210.850,24
           2. Zwischenausschüttungen                                                                           -411.915,36
           3. Mittelzufluss (netto)                                                                        120.866.798,70
                 a) Mittelzuflüsse aus Anteilschein-Verkäufen                             120.866.798,70
                 b) Mittelabflüsse aus Anteilschein-Rücknahmen                                      0,00
           4. Ertragsausgleich/Aufwandsausgleich                                                              871.235,80
           5. Ergebnis des Geschäftsjahres                                                                  1.698.765,38
                 davon: Nettoveränderung der nicht realisierte Gewinne                        62.638,16
                 davon: Nettoveränderung der nicht realisierte Verluste                    4.354.241,21
     II. Wert des Sondervermögens am Ende des Geschäftsjahres                                             295.394.150,22

1)      Durch Rundung bei der Berechnung können sich geringfügige Differenzen ergeben.

                                                                                                                                     10
Deka Deutsche Börse EUROGOV® Germany 1-3 UCITS ETF
Anhang.

Angaben nach der Derivateverordnung

Die Auslastung der Obergrenze für das Marktrisikopotential wurde für dieses Sondervermögen gemäß der Derivateverordnung nach dem einfachen Ansatz ermittelt.
Sonstige Angaben
Anteilwert                                                                                  EUR                                                                                        73,71
Umlaufende Anteile                                                                          STK                                                                                4.007.628,00

Bestand der Wertpapiere am Fondsvermögen (in %)                                                                                                                                       97,83
Bestand der Derivate am Fondsvermögen (in %)                                                                                                                                           0,00

Angabe zu den Verfahren zur Bewertung der Vermögensgegenstände
Die Bewertung der Vermögensgegenstände erfolgte während des Geschäftsjahres sowie zum Berichtsstichtag per 31.08.2023 grundsätzlich zum letzten gehandelten Börsen- oder Marktkurs, der
eine verlässliche Bewertung gewährleistet.
Vermögensgegenstände, die weder zum Handel an Börsen zugelassen sind noch in einem anderen organisierten Markt zugelassen oder in diesen einbezogen sind oder für die kein handelbarer Kurs
verfügbar ist, werden zu dem aktuellen Verkehrswert bewertet, der bei sorgfältiger Einschätzung nach geeigneten Bewertungsmodellen unter Berücksichtigung der aktuellen Marktgegebenheiten
angemessen ist.
Im Geschäftsjahr sowie zum Berichtsstichtag per 31.08.2023 wurden die folgenden Vermögensgegenstände nicht zum letzten gehandelten Börsen- oder Marktkurs bewertet:

Bankguthaben und sonst. Vermögensgegenstände                                                        zum Nennwert
Verbindlichkeiten                                                                                   zum Rückzahlungsbetrag

Angaben für Indexfonds
Höhe des Tracking Errors zum Ende des Berichtszeitraums (annualisiert)                                                                                                                 0,06

Erläuterungen zur Ertrags- und Aufwandsrechnung
Die Ermittlung der Nettoveränderung der nichtrealisierten Gewinne und Verluste erfolgt dadurch, dass in jedem Geschäftsjahr die in den Anteilspreis einfließenden Wertansätze der
Vermögensgegenstände mit den jeweiligen historischen Anschaffungskosten verglichen werden, die Höhe der positiven Differenzen in die Summe der nichtrealisierten Gewinne einfließen, die
Höhe der negativen Differenzen in die Summe der nichtrealisierten Verluste einfließen und aus dem Vergleich der Summenpositionen zum Ende des Geschäftsjahres mit den Summenpositionen
zum Anfang des Geschäftsjahres die Nettoveränderungen ermittelt werden.

Zusätzliche Anhangangaben gemäß der Verordnung (EU) 2015/2365 über Wertpapierfinanzierungsgeschäfte
Das Sondervermögen hat im Berichtszeitraum keine Wertpapier-Darlehen-, Pensions- oder Total Return Swap-Geschäfte getätigt. Zusätzliche Angaben gemäß Verordnung (EU) 2015/2365 über
die Transparenz von Wertpapierfinanzierungsgeschäften sind daher nicht erforderlich.

                                                                  Frankfurt am Main, den 1. September 2023
                                                                           Deka Investment GmbH
                                                                             Die Geschäftsführung

                                                                                                                                                                                         11
Ihre Partner in der Sparkassen-Finanzgruppe.

Verwaltungsgesellschaft                                          Joachim Hoof
                                                                 Vorsitzender des Vorstandes der
Deka Investment GmbH                                             Ostsächsische Sparkasse Dresden, Dresden
Lyoner Straße 13
60528 Frankfurt am Main                                          Jörg Münning
                                                                 Vorsitzender des Vorstandes der
Rechtsform                                                       LBS Westdeutsche Landesbausparkasse, Münster
Gesellschaft mit beschränkter Haftung
                                                                 Peter Scherkamp, München
Sitz
Frankfurt am Main                                                Geschäftsführung
                                                                 Dr. Ulrich Neugebauer (Sprecher)
Gründungsdatum                                                   Mitglied des Aufsichtsrates der S-PensionsManagement GmbH,
17. Mai 1995; die Gesellschaft übernahm das Investmentgeschäft   Köln
der am 17. August 1956 gegründeten Deka Deutsche Kapitalanla-    und der
gegesellschaft mbH.                                              Sparkassen Pensionsfonds AG, Köln;
                                                                 Vorsitzender des Aufsichtsrates der IQAM Invest GmbH, Salzburg
Eigenkapitalangaben zum 31. Dezember 2022
gezeichnetes und eingezahltes Kapital:          EUR 10,2 Mio.    Jörg Boysen
Eigenmittel:                                    EUR 93,1 Mio.
                                                                 Thomas Ketter
Alleingesellschafterin                                           Mitglied der Geschäftsführung der
DekaBank Deutsche Girozentrale                                   Deka Vermögensmanagement GmbH, Frankfurt am Main;
Mainzer Landstraße 16                                            Stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrates der
60325 Frankfurt am Main                                          IQAM Invest GmbH, Salzburg

                                                                 Thomas Schneider
Aufsichtsrat                                                     Vorsitzender des Aufsichtsrates der Deka International S.A.,
                                                                 Luxemburg;
Vorsitzender                                                     Mitglied der Geschäftsführung der
Dr. Matthias Danne                                               Deka Vermögensmanagement GmbH, Frankfurt am Main
Stellvertretender Vorsitzender des Vorstandes der
DekaBank Deutsche Girozentrale, Frankfurt am Main;
Vorsitzender des Aufsichtsrates der                              Abschlussprüfer der Gesellschaft und der von ihr
Deka Vermögensmanagement GmbH, Frankfurt am Main                 verwalteten Sondervermögen
und der
Deka Immobilien Investment GmbH, Frankfurt am Main               Deloitte GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
und der                                                          Europa-Allee 91
WestInvest Gesellschaft für Investmentfonds mbH, Düsseldorf      60486 Frankfurt am Main

Stellvertretende Vorsitzende
Birgit Dietl-Benzin                                              Verwahrstelle
Mitglied des Vorstandes der DekaBank Deutsche Girozentrale,
Frankfurt am Main;                                               DekaBank Deutsche Girozentrale
Stellvertretende Vorsitzende des Aufsichtsrates der              Mainzer Landstraße 16
Deka Vermögensmanagement GmbH, Frankfurt am Main                 60325 Frankfurt am Main
und der                                                          Deutschland
S Broker AG & Co. KG, Wiesbaden;
Mitglied des Aufsichtsrates der S Broker Management AG,          Rechtsform
Wiesbaden                                                        Anstalt des öffentlichen Rechts

Mitglieder                                                       Sitz
Dr. Fritz Becker, Wehrheim                                       Frankfurt am Main und Berlin

                                                                                                                                12
Haupttätigkeit
Giro-, Einlagen- und Kreditgeschäft sowie Wertpapiergeschäft

Stand: 31. August 2023

  Die vorstehenden Angaben werden in den Jahres- und ggf.
  Halbjahresberichten jeweils aktualisiert.

                                                               13
Deka Investment GmbH
              Lyoner Straße 13
              60528 Frankfurt am Main
              Postfach 11 05 23
              60040 Frankfurt am Main

              Telefon: (0 69) 71 47 - 0
              www.deka-etf.de
Stand 08.23
Sie können auch lesen