Der alte Hund und sein Herz - Herzerkrankungen beim alten Hund - Kleintierklinik Wasbek

Die Seite wird erstellt Stella Neuhaus
 
WEITER LESEN
Der alte Hund und sein Herz - Herzerkrankungen beim alten Hund - Kleintierklinik Wasbek
THERAPIE                                                                                                                     THERAPIE

                                   Der alte Hund und sein Herz
                                                    Herzerkrankungen
                                                     beim alten Hund
                                                                             Dr. med. vet. Maren Püschel
© Dr. med. vet. Maren Püschel

                                 Herzerkrankungen beim Hund sind ein häufiges Thema in der Kleintier-              oder je nach Lebenserwartung des Pa-     und Lebensqualität der Patienten         dazu führt, dass das Herz nicht mehr       Lage ist, sich an veränderte Umstände
                                praxis, sie betreffen 10 % der Patienten. Durch die Pathophysiologie sind die      tienten ganz zu verhindern. Durch die    steigt und sich die Compliance der Be-   in seiner ursprünglichen anatomi-          anzupassen und die zur Verfügung ste-
                                    klinisch sichtbaren Auswirkungen einer Herzerkrankung oft erst im              mittlerweile flächendeckende Mög-        sitzer verbessert.                       schen und physiologischen Weise            henden Kompensationsmechanismen
                                                        fortgeschrittenen Alter sichtbar.                          lichkeit weiterführender Diagnostik,                                              funktioniert. Diese Veränderungen          zu nutzen, so dass der Patient nicht so-
                                                                                                                   ist es möglich, die Herzerkrankung zu    Herzinsuffizienz vs. Herzversagen        sorgen dafür, dass sich die Hämodyna-      fort eingeschränkt ist. Ab diesem Mo-
                                Generell wird in der Kardiologie zwi-   Herzversagen erst deutlich zeitverzö-      diagnostizieren und ihre hämodyna-       Unabhängig ob es sich um eine ange-      mik des Herzens verändert, je nach Art     ment wird von einer Herzinsuffizienz
                                schen angeborenen und erworbenen        gert. Das gibt uns als Tierärzten aller-   mische Relevanz zu beurteilen, um die    borene oder erworbene Herzerkran-        der Modulation und nach Schweregrad        gesprochen, das Herz ist erkrankt, die
                                Herzerkrankungen unterschieden. Je      dings die Chance, frühzeitig in den        Therapie individuell auf den Patienten   kung handelt, ist der grundsätzliche     der Ausprägung, kann die Folge sehr        Kompensationsmechanismen halten
                                nach Schweregrad und individuellem      Verlauf einzugreifen und das Entste-       und seine erhobenen Befunde abzu-        Verlauf einer Herzerkrankung immer       unterschiedlich sein. Das Herz ist al-     die Funktion allerdings ohne Ein-
                                Verlauf der Erkrankung zeigt sich ein   hen des Herzversagens zu verzögern         stimmen, so dass die Lebenserwartung     ähnlich. Es gibt ein Ereignis, welches   lerdings ein Organ, dass sehr gut in der   schränkungen und klinische Sympto-

                                                                                           4                                                                                                                            5
                                                                                tierärztezeitung 02/21                                                                                                       tierärztezeitung 02/21
Der alte Hund und sein Herz - Herzerkrankungen beim alten Hund - Kleintierklinik Wasbek
THERAPIE                                                                                                                                                             THERAPIE

me aufrecht. Zum Zeitpunkt, an dem        che Umstrukturierung des Bindegewe-           für die Trikuspidalklappe rechts apikal.
die     Kompensationsmechanismen          bes im AV-Klappenapparat. In 62 % der         Wichtig ist zu verstehen, dass eine In-
nicht mehr ausreichen und es zur Ent-     Fälle ist nur die Mitralklappe durch die      suffizienz nicht mit einer Endokardio-
stehung von klinischen Symptomen          degenerativen Veränderungen betrof-           se gleichzusetzen ist, denn eine insuf-
kommt, wird von einem dekompen-           fen, zu 32,5 % treten die Veränderun-         fiziente Klappe finden wir auch bei
sierten Herzpatienten gesprochen, der     gen an beiden Klappen auf und nur zu          Dysplasien, einer Endokarditis oder
sich im Herzversagen befindet. Glück-     1,3 % solitär an der Trikuspidalklappe.       durch eine Volumenüberladung und

                                                                                                                                   © Dr. med. vet. Maren Püschel
licherweise gibt es gewisse Vorboten,     Mit 70 % aller Herzerkrankungen beim          die damit entstehende Dehnung des
die der Tierarzt detektieren kann, um     Hund stellt die Mitralklappenendokar-         Klappenrings, wie beispielsweise bei
festzustellen, ob sein Patient an einer   diose die häufigste Herzerkrankung            einer dilatativen Kardiomyopathie
Herzinsuffizienz leidet, die wir vor      beim Hund dar und ist zugleich auch           (DCM). Durch die Auskultation kann
dem Herzversagen erkennen können.         die häufigste Ursache für ein kongesti-       ein Herzgeräusch festgestellt werden,
    Die Auskultation ist dabei unser      ves Herzversagen beim Hund. Die Er-           welches je nach Lokalisation auch
wichtigstes Hilfsmittel. Wenn wir ein     krankung kann auch bei Hunden in              einen Hinweis auf den Ursprung der
Herzgeräusch hören, dann gibt es ir-      jungem Alter, wie bei Bullterriern oder       Regurgitation gibt, was jedoch ursäch-
gendwo im Herzen eine Strömungsab-        Cavalier King Charles Spaniel zu              lich für die Entstehung Turbulenz ver-                                     Abbildung 1: Typische Echokardiographische Veränderungen einer Mitralklappenendokardiose
normalität. Je nachdem wo das Ge-         Symptomen führen. Generell kann bei           antwortlich ist, lässt sich nur durch                                      Linkes Bild: Echokardiographisches 2-dimensionales Bild in der rechten Längsachse. Die Herzfrequenz liegt bei 131 Schlägen
räusch am Lautesten zu hören ist,         30 % der Hundepopulation über zehn            eine Echokardiographie klären (Abbil-                                      pro Minute, und es ist ein Sinusrhythmus auf dem Elektrokardiogramm zu erkennen. Zwischen dem linken Atrium und linken
kann ich einen Hinweis darauf bekom-      Jahren und 75 % der Hunde über 16             dung 1). Denn nur so kann die Diagno-                                      Ventrikel ist die knotig veränderte Mitralklappe zu sehen.
men, welche Struktur am wahrschein-       Jahren eine AV-Klappenendokardiose            se, um welche Herzerkrankung es sich                                       Rechtes Bild: Echokardiographisches 2-dimensionales Bild in der rechten Kurzachse. Die Herzfrequenz liegt bei 292 Schlägen
lichsten betroffen ist (Tabelle 1). Ge-   festgestellt werden und somit ist es          handelt, und der aktuelle Schweregrad                                      pro Minute, und es ist eine Tachykardie auf dem Elektrokardiogramm zu erkennen. Die Aorta hat auf diesem Bild einen Durch-
nauso kann die Auskultation von ge-       eine klassische Erkrankung des alten          bestimmt werden, was wiederum                                              messer von 1,48 cm und der linke Vorhof von 5,48 cm. Das Verhältnis zwischen Aorta und linkem Vorhof sollte physiologisch
dämpften Herztönen einen Hinweis          Hundes. Prädisponiert sind vor allem          nötig ist, um die bestmögliche Thera-                                      nicht größer sein als 1,5. Hier beträgt das Verhältnis 3,7. Zudem ist sichtbar, dass das linke Herzohr, welches als Blutreservoir
auf ein Perikarderguss, Thoraxerguss      kleine Rassen, wie Dackel, Pudel und          pie für den Patienten zu wählen. Das                                       bei Volumenüberladung dient, deutlich erweitert ist.
oder eine intrathorakale Masse geben.     Chihuahuas, jedoch kommt die Mit-             American College of Veterinary Inter-
    Ist mein Patient im Herzversagen      ralklappenendokardiose auch bei grö-          nal Medicine hat diesbezüglich für die
sind die Symptome, je nachdem ob wir      ßeren Rassen vor, welche meist einen          Mitralklappenendokardiose eine Ein-                                        sitzer nicht als krank zu erkennen, in      Sympathikusaktivierung entstandene           Stadium C1 zurückfallen, welches sta-
ein Rechts- oder Links-Herzversagen       deutlich aggressiveren Verlauf erle-          teilung vorgenommen. Die Stadien-                                          der Echokardiographie können aber           Tachyarrhythmie entsteht ein Abfall          bile Patienten im chronischen Herz-
haben, sehr unterschiedlich. Beim         ben.                                          einteilung geht von A bis D. Hunde, die                                    Veränderungen an der Mitralklappe           des Blutdrucks und somit eine redu-          versagen zusammenfasst. Wenn ein
Rechtsherzversagen entsteht durch             Durch verschiedene Einflüsse wird         aufgrund ihres Alters und ihrer Rasse                                      sowie ein Regurgitationsjet detektiert      zierte Gewebeperfusion, welche sich          Patient sich trotz aller Therapiemaß-
den Rückstau ein Aszites und beim         die bis dato gesunde AV-Klappe in             eine höhere Wahrscheinlichkeit haben,                                      werden, welcher durch den Tierarzt          klinisch als Leistungsschwäche äußert.       nahmen nicht stabilisieren lässt, dann
Linksherzversagen staut sich das Blut     ihrer Struktur geschädigt, so dass es zu      diese Erkrankung zu entwickeln, aber                                       bei der Auskultation als Herzgeräusch       Aszites kann als Symptom eines               wird er in Stadium D eingeteilt, wel-
Richtung Lungenkreislauf, so dass ein     einer Insuffizienz kommt. Die Insuffi-        noch keine strukturellen Veränderun-                                       festzustellen ist. Der Unterschied zwi-     Rechtsherzversagens auftreten, falls         ches kurzfristig zum plötzlichen Herz-
Lungenödem entsteht.                      zienz bedeutet, dass die AV-Klappe un-        gen an den Klappen aufweisen, wer-                                         schen dem Stadium B1 und B2 liegt           die Trikuspidalklappe am Krankheits-         tod oder, um dem Patienten weiteres
                                          vollständig schließt und dadurch ein          den in Stadium A eingeteilt und sollten                                    darin, dass bei Stadium B1 trotz der Lä-    prozess beteiligt ist. Bei schwerwiegen-     Leid zu ersparen, zur Euthanasie führt.
Erkrankung der Atrioventrikular-          Regurgitationsjet entsteht. Diese Re-         bei jedem Tierarztbesuch gründlich                                         sionen am Klappenapparat noch keine         den Krankheitsverläufen kann es durch            Die Gefahr des plötzlichen Herz-
klappen (AV) – Die AV-Klappen-            gurgitation kann ab einem gewissen            auskultiert werden, um ein eventuell                                       sekundären Veränderungen, wie eine          die Entstehung einer pulmonalen Hy-          todes ist bei der Mitralklappenendo-
endokardiose                              Grad als systolisches Herzgeräusch bei        neu entstandenes Herzgeräusch zu er-                                       Volumenüberladung zu erkennen               pertonie, Arrhythmien oder eines vaso-       kardiose nicht so hoch wie bei anderen
Eine Endokardiose beschreibt eine De-     der Auskultation festgestellt werden,         fassen. In den Stadien B1 und B2 sind                                      sind. In Stadium B2 ist echokardiogra-      vagalen Reflexes zu einem deutlichen         Herzerkrankungen, jedoch kann es je-
generation sowie eine nicht entzündli-    für die Mitralklappe links apikal und         die Hunde symptomlos und für die Be-                                       phisch eine Volumenüberladung im            Blutdruckabfall und einer reduzierten        derzeit beispielsweise durch eine link-
                                                                                                                                                                   Atrium und im Ventrikel sichtbar. So-       zerebralen Gewebedurchblutung kom-           satriale Ruptur mit sekundärem Peri-
Tabelle 1: Punkta maxima der Auskultation:                                                                                                                         bald der Patient in Stadium C eintritt,     men, welche eine Synkope zur Folge           karderguss oder durch die akute Rup-
Lokalisation, an dem das Herzgeräusch am Lautesten bei der Auskultation zu hören ist.                                                                              werden Symptome eines kongestiven           haben kann. Die Ausprägung der klini-        tur der Chordae tendineae dazu kom-
                                                                                                                                                                   Herzversagens sichtbar. Bei einer Mit-      schen Symptome ist in Stadium C sehr         men.
                                                                                                                                                                   ralklappenendokardiose zeigt der Pati-      unterschiedlich. In Stadium C2 befin-            Die Mitralklappenendokardiose
 Linke Thoraxseite    PDA                         Pulmonalklappe            Aorta                      Mitralklappe                                                ent Symptome eines Linksherzversa-          den sich die Patienten im akuten Herz-       verläuft sehr lange asymptomatisch
                      Kraniodorsal am kaudalen    3. Interkostalraum auf    3-4. Interkostalraum       5-6. Interkostalraum                                        gens, wie Husten, der zum einen durch       versagen, welches sich von geringgra-        (Stadium B1). Die entstandenen Läsio-
                      Rad der Skapula auf Höhe    Höhe der Knorpel-         oberhalb der Knorpel-      auf Höhe der Knorpel-                                       das Lungenödem und zum anderen              digen (ggr.) bis mittelgradigen (mgr.)       nen am Klappenapparat schreiten
                      des Schultergelenks         Knochengrenze             Knochengrenze              Knochengrenze                                               durch die Kompression der Stamm-            Symptomen wie Husten und Tachy-              langsam fort und erst ab einem gewis-
                                                                                                                                                                   bronchien durch das linke Atrium aus-       pnoe bis zum Entstehen eines fulmi-          sen Grad der Regurgitation reduziert
 Rechte Thoraxseite   VSD                                                   Trikuspidalklappe                                                                      gelöst wird. Das Lungenödem kann            nanten Lungenödems und damit zum             sich das Auswurfvolumen der Aorta
                      Kranial nahe dem Sternum                              3-5. Interkostalraum auf Höhe der                                                      sich klinisch von Polypnoe bis              lebensbedrohlichen Notfall entwickeln        und damit auch der systemische Blut-
                                                                            Knochen-Knorpelgrenze                                                                  Dyspnoe äußern. Durch den reduzier-         kann. Das Ziel in Stadium C2 ist es, die     druck. Durch eine Sympathikus- und
                                                                                                                                                                   ten kardialen Auswurf und durch die         Patienten so zu therapieren, dass sie in     Renin-Angiotensin-Aldosteron-System

                                                              6                                                                                                                                                                   7
                                                   tierärztezeitung 02/21                                                                                                                                              tierärztezeitung 02/21
Der alte Hund und sein Herz - Herzerkrankungen beim alten Hund - Kleintierklinik Wasbek
Das Dream-Team jetzt auch in den USA –
                                                                                         THERAPIE                                                                                                             Cardalis® erhält FDA-Zulassung!1

                                                                                                                                                                                                   Weil er es verdient!
                                (RAAS) Aktivierung steigt der Gefäßwi-     kann in den nächsten sechs Monaten         wird und sich die Regurgitation ver-
                                derstand und die Herzfrequenz, was         mit einer Dekompensation gerechnet         stärkt. Der entstandene Teufelskreis-
                                zu einer Stabilisierung des Systems        werden (Abbildung 2). Spätestens zu        lauf sorgt dafür, dass immer mehr Blut
                                führt. Jedoch führt diese Aktivierung      diesem Zeitpunkt ist es wichtig, dem       Platz benötigt und wenn die Reservoir-
                                langfristig zu einer vermehrten Reten-     Patientenbesitzer die Relevanz eines       kapazität des Atriums erreicht ist, dann
                                tion von Wasser und Natrium, was das       Atemtagebuchs zu erklären, denn            führt der zusätzliche Druckanstieg
                                Blutvolumen steigen lässt und somit        durch das regelmäßige Zählen der           zum Rückstau in die Lungenvenen
                                zu einer Volumenüberladung zunächst        Atemfrequenz in Ruhe kann der Besit-       und Kapillaren, bis durch die Extrava-
                                im linken Atrium und später auch im        zer detektieren, wann sein Hund von        sation von Flüssigkeit in das Lungen-
                                linken Ventrikel führt (Stadium B2).       Stadium B2 in C übergeht und somit         gewebe ein Lungenödem entsteht
                                Die stärkste Größenzunahme des Her-        eine erneute kardiologische Kontrolle      (Stadium C).
                                zens entsteht sechs bis 12 Monate vor      notwendig ist, um den Therapieplan             Als Ausnahme stellt sich der akute
                                dem Herzversagen und diese Größen-         anzupassen.                                Abriss einer oder mehrerer Chordae
                                zunahme lässt sich unter anderem               Wenn die Volumenüberladung             tendineae dar, wodurch es zu einem
                                röntgenologisch durch die Ermittlung       einen gewissen Schwellenwert über-         Lungenödem kommen kann, ohne
                                des Vertebral Heart Score (VHS) fest-      schritten hat, dann führt es dazu, dass    vorherige deutliche Vergrößerung des
                                stellen, denn ab einem VHS von 12          der Mitralanulus auseinandergezogen        linken Atriums, denn durch den Abriss
                                                                                                                      entsteht sofort eine deutlich größere
                                                                                                                      Klappenundichtigkeit, die dazu führt,
                                                                                                                      dass der Regurgitationsjet sich massiv
                                                                                                                      vergrößert und die Kompensationsme-
                                                                                                                      chanismen des Herzens können diese
                                                                                                                      akut zusätzlich entstandene Blutmen-
                                                                                                                      ge nicht auffangen, so dass der schnel-
                                                                                                                      le Druckanstieg im linken Atrium ra-
                                                                                                                      sant zu einem Lungenödem führen
                                                                                                                      kann, ohne vorherige linksatriale Ver-
                                                                                                                      größerung.
                                                                                                                          Die einzuleitenden Therapiemaß-
                                                                                                                      nahmen sind abhängig vom Stadium
                                                                                                                                                                                                                                     Cardalis® verlängert signifikant die Lebensdauer Ihrer
                                                                                                                                                                                                                                     Herzpatienten* im Vergleich zu Benazepril alleine2
© Dr. med. vet. Maren Püschel

                                                                                                                      der Erkrankung, da jedes Stadium
                                                                                                                      einen anderen Punkt im Laufe der Er-
                                                                                                                      krankung widerspiegelt und die Unter-                                                                          Cardalis® verbessert die Lebensqualität Ihrer
                                                                                                                      stützung, die das Herz bei der jeweili-                                                                        Herzpatienten* schon von der 1. Behandlungswoche an 3,4
                                                                                                                      gen pathophysiologischen Lage benö-
                                                                                                                      tigt, sehr unterschiedlich ist. In Stadi-   NEU                                                                *Hunde mit kongestiven Herzerkrankungen durch chronisch degenerative
                                                                                                                                                                                                                                      Herzklappenerkrankungen
                                                                                                                      um A ist aufgrund des Fehlens einer
                                                                                                                      Erkrankung selbstverständlich auch
                                                                                                                                                                                                                             1. https://www.fda.gov/animal­veterinary/cvm­updates/fda­approves­cardalis­management­congestive­
                                Abbildung 2:                                                                          keine Therapie indiziert. In Stadium B1                                                                heart­failure­dogs, Abruf: 16.09.2020; 2. SPC Cardalis®: Klinische Studien zur Überlebenszeit bewiesen,
                                Aus der laterolateralen Thoraxaufnahme ist eine angehobene Trachea, perihilär ei-     konnte noch keine Studie beweisen,                                                                     dass das Mortalitätsrisiko von Hunden mit kongestiver Mitralklappenerkrankung um 89 % sinkt, wenn
                                ne alveoläre Lungenzeichnung (grünes Kreuz) und ein Vertebral Heart Score (VHS)       dass ein Medikament die Progression                                                                    Spironolacton zusätzlich zur Therapie mit Benazepril verabreicht wird. 3. Ollivier, E., Grassi, V. (2012).
                                                                                                                                                                                                                             Concomitant use of the FETCH questionnaire and the veterinary evaluation to assess quality of life of
                                von 12,9 zu erkennen.                                                                 verlangsamt, so dass auch in diesem                                                                    cardiac dogs treated with a veterinary product combining spironolactone and benazepril (Cardalis®).
                                Zur Messung des VHS wird eine Linie (gelb) zwischen der Bronchialaufzweigung          Stadium keine Therapie nötig ist. Alle                                                                 ECVIM Congress, Maastricht, Abstract and poster. 4. Cardalis®. Registration file, EMA. Data on file. 2012.
                                und der Herzspitze gezogen und eine andere Linie (blau) im rechten Winkel dazu        neun bis 12 Monate sollte eine erneute
                                an der breitesten Stelle der Herzsilhouette, welche sich meist auf Höhe der Vena      Reevaluation des Stadiums erfolgen,
                                cava kaudalis befindet. Diese zwei Linien werden anschließend an den Anfang des       um den Eintritt in Stadium B2 nicht zu      Cardalis® 2,5 mg/20 mg, Cardalis® 5 mg/40 mg, Cardalis® 10 mg/80 mg, Tabletten für Hunde. Wirkstoffe: Benazeprilhydrochlorid, Spironolacton.
                                vierten Wirbelkörpers gelegt und je nach vorher gemessener Länge entlang der          verpassen. In Stadium B2 sollte die         Zusammensetzung: Eine Tablette enthält: Arzneilich wirksame Bestandteile: Benazeprilhydrochlorid 2,5 mg und Spironolacton 20 mg bzw. Benazeprilhydro­
                                Wirbelsäule gezogen. Anschließend werden die Wirbelkörper, die beide Linien           Therapie mit Pimobendan begonnen            chlorid 5 mg und Spironolacton 40 mg bzw. Benazeprilhydrochlorid 10 mg und Spironolacton 80 mg. Anwendungsgebiete: Zur Behandlung von kongestiven
                                                                                                                                                                  Herzerkrankungen durch chronisch degenerative Herzklappenerkrankungen bei Hunden (falls erforderlich, mit Unterstützung der Diurese). Gegenanzeigen: Nicht
                                passieren, gezählt (gelb 6,9 und blau 6) und summiert (12,9).                         werden, wenn entsprechende Bedin-           anwenden während der Trächtigkeit und Laktation. Nicht anwenden bei Hunden, die zur Zucht verwendet werden oder verwendet werden sollen. Nicht anwenden bei
                                Die deutliche Kardiomegalie hat zur Folge, dass die Trachea angehoben wird und        gungen erfüllt sind. Zum einen sollte       Hunden, die an Hypoadrenokortizismus, Hyperkaliämie oder Hyponatriämie leiden. Nicht in Verbindung mit nicht­steroidalen antiphlogistischen Arzneimitteln (NSAIDs)
                                so eine parallele Linie zur Wirbelsäule bildet. Klassischerweise ist das Lungenödem   das Herzgeräusch lauter sein als Grad       bei Hunden mit Niereninsuffizienz anwenden. Nicht anwenden bei Überempfindlichkeit gegenüber dem Angiotensin­Converting­Enzym­Hemmer
                                röntgenologisch als alveoläre Lungenzeichnung darstellbar und beginnt beim Hund       drei von sechs und der VHS bei über         (ACE­Hemmer) oder einem der sonstigen Bestandteile. Nicht anwenden bei gesenkter Herzauswurfleistung durch eine Aorten­ oder Pulmonalstenose.
                                                                                                                                                                  Nebenwirkungen: In sehr seltenen Fällen wurde in Spontanmeldungen von Erbrechen berichtet. Zulassungsinhaber: Ceva Santé Animale,
                                perihilär, wie auf dem Röntgenbild sehr gut zu erkennen ist.                          10,5 liegen. Treffen diese auch durch       10, av. de la Ballastière, 33500 Libourne, Frankreich. Verschreibungspflichtig.
                                                                                                                      den Haustierarzt einfach zu evaluie-

                                                                                               8                                                                  Ceva Tiergesundheit GmbH
                                                                                                                                                                  Kanzlerstr. 4 · 40472 Düsseldorf · Deutschland · www.ceva.de                                                        www.ceva-shop.de
                                                                                    tierärztezeitung 02/21
Der alte Hund und sein Herz - Herzerkrankungen beim alten Hund - Kleintierklinik Wasbek
THERAPIE                                                                                                                            THERAPIE

                                                                                                                                Tabelle 2:
renden Veränderungen zu, sollte der       trolle schon bei kleineren Verlusten      mazin nötig. ACE-Hemmer sollten so-
                                                                                                                                Überblick der Stadien nach dem American College of Veterinary Internal Medicine und die entsprechenden Therapieempfeh-
Patient erneut zur Echokardiographie      schnell gegen gearbeitet werden kann.     lange der Patient nicht stabil ist, nicht
                                                                                                                                lungen und Kontrollen in den unterschiedlichen Stadien.
geschickt werden, denn nur so kann        Gleichzeitig ist das Führen eines Atem-   verabreicht werden, da das Risiko be-
ermittelt werden, ob die fehlenden        tagebuchs zu empfehlen. Dabei misst       steht, aufgrund des verringerten Herz-
echokardiographischen Bedingungen         der Besitzer einmal pro Woche die         minutenvolumen eine hgr. systemi-                           Einteilung der Mitralklappenendokardiose nach dem American College of Veterinary Internal Medicine
auch erfüllt werden. Treffen alle vier    Atemfrequenz seines Hundes im Zu-         sche Hypotension mit sekundärer ren-           Stadium          A                     B                                           C                                    D
Bedingungen zu, dann sollte der Pa-       stand der Ruhe. Bevor ein Lungen-         aler Minderdurchblutung auszulösen.                                      asymptomatisch                                                symptomatisch
tient mit Pimobendan behandelt wer-       ödem entsteht, wird die Atemfrequenz      Das Ziel der Therapie ist es, die Patien-
                                                                                                                                                 Prädis-         B1              B2              C1                            C2
den. Denn nach den Ergebnissen der        langsam ansteigen, so dass Besitzer       ten nach wenigen Stunden auf eine                           position
EPIC Studie führt die Therapie mit Pi-    schon ab einer Atemfrequenz von 40        Atemfrequenz von unter 60-50 pro Mi-                                       Klappenveränderungen                                Patient im Herzversagen
                                                                                                                                                aufgrund       sonographisch sichtbar         chronisch                       akut                     refraktär
mobendan in diesem Stadium zu einer       Atemzügen pro Minute, also vor dem        nute zu bringen. Gelingt dies nicht,                        Alter und
Verlängerung der Überlebenszeit von       akuten Herzversagen (Stadium C2)          muss vor weiteren therapeutischen                            Rasse          Keine      Kardiomegalie     Patient stabil      ggr.-hgr. Symptome bis zur          trotz Therapie
                                                                                                                                                               Kardio-                      unter Therapie          akuten Lebensgefahr             keine Stabilisie-
462 Tagen im Vergleich zur Placebo-       ihren Hund beim Tierarzt vorstellen       Maßnahmen die Diagnose kardiales
                                                                                                                                                               megalie                                                                                rung möglich
gruppe. Durch seine positiv inotrope      können. Gleichzeitig gibt es dem Besit-   Lungenödem hinterfragt werden,
und vasodilatatorische Eigenschaft re-    zer eine Methode an die Hand, die ihn     denn auch Lungenblutungen durch               Therapie-       Keine         Keine         Pimobendan     Pimobendan              Schleifendiuretikum             Wechsel oder
                                                                                                                                 empfehlung     Therapie      Therapie                         Schleifen-                    Ruhe                     Kombination
duziert Pimobendan die atriale und        jederzeit zu Hause den Erkrankungs-       primäre oder sekundäre Gerinnungs-
                                                                                                                                                 sinnvoll      sinnvoll                       diuretikum                  Sauerstoff                 verschiedener
ventrikuläre Herzgröße durch Steige-      grad ermitteln lässt, das fördert nicht   störungen können ein ähnliches klini-                                                                   ACE-Hemmer                  Pimobendan                  Diuretikaklassen
rung des Herzauswurfvolumens und          nur die Compliance, sondern nimmt         sches Bild verursachen, unabhängig                                                                      Spironolacton     +/- Sedation mit Butorphanol oder       Pimobendan
der myokardialen Kontraktilität sowie     Besitzern auch die Angst der Hilflosig-   der AV-Klappenendokardiose. Steht al-                                                                                      Buprenorphin und Acepromazin          Spironolacton
Erniedrigung des systemischen Gefäß-      keit, die das Leben mit einem kranken     lerdings die Diagnose des kardialen                                                                                                +/- Nitropussid               ACE-Hemmer
widerstandes. Uneinigkeit besteht bei     Hund mit sich bringt.                     Lungenödems sicher fest, dann kann                                                                                                 +/- Dobutamin
den internationalen Experten in der           Ab Stadium C befindet sich der Pa-    über eine Therapie mit Nitropussid zur                                                                     Reduktion stark salzhaltiger Futtermittel, Kalorienzufuhr auf Bedarf
Therapie mit ACE-Hemmern in Stadi-        tient im Herzversagen, und es muss ein    weiteren Vasodilatation nachgedacht                                                                                       anpassen, Reduktion der Belastung
um B2, obwohl weder die SVEP noch         Schleifendiuretikum zum Einsatz kom-      werden. Da die Gefahr der Hypoten-             Überwa-                                                                       Atemtagebuch
die VETPROOF Studie einen Unter-          men, um entweder das Lungenödem           sion besteht, muss gleichzeitig eng-         chung durch                                                                    Gewichtskontrolle
schied zum Placebo ergaben, wird er       oder den Aszites zu therapieren. Die      maschig der Blutdruck kontrolliert           den Besitzer
weiterhin von einigen Kollegen emp-       Dosis des Diuretikums muss an die ak-     werden. Zur Therapie der Hypotension          Kontroll-         -       9-12 Monate       6-9 Monate     3-6 Monate       Bis zum Eintritt in    Stationäre      Sehr kurze
fohlen. Die DELAY Studie, welche den      tuellen Symptome des Patienten ange-      kann ein Dobutamin-Dauertropf ver-            abstände                                                                     C1 regelmäßige       Überwachung    Abstände bis zur
Einsatz von Spironolacton in diesem       passt werden, auch hier eignet sich das   abreicht werden. Nun entscheidet                                                                                             Kontrollen in       empfohlen       stationären
Stadium erforscht hat, zeigte auch        Atemtagebuch als gute Methode, um         sich, ob sich der Patient weiter in Rich-                                                                                 kurzen Abständen                      Überwachung
keine Veränderung im Krankheitsver-       die individuelle Dosis des Diuretikums    tung Stadium D oder Stadium C1 ent-
lauf im Gegensatz zum Placebo. Er-        zu bestimmen. Die Belastung sollte re-    wickelt. Die meisten Patienten können       auch mit weiterer Therapieanpassung           dung von Digoxin ist beim Vorhanden-           Unterschied in der Pulsamplitude zwi-
krankte Hunde sollten weiterhin ihrer     duziert und Futtermittel mit einem er-    bei der ersten Episode der Dekompen-        die Lebenszeit begrenzt, und es sollte        sein von Vorhofflimmern anzuraten.             schen Ein- und Ausatmung gefühlt.
normalen Aktivität nachgehen, enor-       höhten Salzgehalt vermieden werden.       sation schnell stabilisiert werden, so      mit den Besitzern ein offenes Ge-             (Tabelle 2)                                    Röntgenologisch lässt sich in den
mer Leistungssport sollte jedoch ge-          Beim akuten Herzversagen (Stadi-      dass eine Therapie im Stadium des           spräch über die Erwartungen an die                                                           meisten Fällen eine rundliche Herz-
mieden werden. Eine tierärztliche         um C2) wird zwischen einem Patienten      chronischen Herzversagens (Stadium          weitere Therapie und den Punkt ge-            Erkrankungen des Perikards                     silhouette darstellen (Abbildung 3),
Kontrolle ist alle sechs bis neun Mona-   mit lebensbedrohlichen Symptomen          C1) häufig durchgeführt wird. Die Pa-       sprochen werden, wann eine Euthana-           Die meisten Erkrankungen des Peri-             welche im Falle einer peritoneoperi-
te anzuraten oder bei der Detektion       wie hochgradiger (hgr.) Dyspnoe durch     tienten profitieren von der sogenann-       sie zu erwägen ist. Eine sequenzielle         kards führen zur Entstehung eines Pe-          kardialen diaphragmatischen Hernie
von Symptomen, die für ein Herzver-       ein fulminantes Lungenödem und Pa-        ten Quadrupel-Therapie, welche sich         Nephronblockade (Furosemid oder To-           rikardergusses, welcher langsam ent-           auch mit Bauchorgan gefüllt sein
sagen sprechen. Die Besitzer sollten ab   tienten mit moderaten Symptomen,          aus einem Schleifendiuretikum, Pi-          rasemid, Spironolacton und ein Thia-          steht, ohne sofort klinische Symptome          kann. Um herauszufinden, was sich
diesem Stadium zu Hause regelmäßig        wie Husten, Leistungsschwäche und         mobendan, Spironolacton und einem           zid-Diuretikum) stellt den letzten Ver-       hervorzurufen. Durch das vermehrte             hinter der generalisierten Kardiomega-
das Gewicht kontrollieren, denn durch     Polypnoe unterschieden. Patienten         ACE-Hemmer zusammensetzt. Die               such dar, die bestehende Atemnot zu           Volumen an Flüssigkeit oder Gewebe             lie verbirgt, ist die Durchführung einer
die weitere Belastung des Herzens im      mit akut lebensbedrohlichen Sympto-       Kontrollen sollten alle drei bis sechs      therapieren. Die Atemfrequenz lässt           im Perikard erhöht sich der Druck.             Echokardiographie nötig. In Frage
Verlauf der Erkrankung kommt es           men sollten zur intensivmedizinischen     Monate oder bei Verschlechterungen          sich dadurch oft etwas senken, aber           Sollte dieser ab einem gewissen Zeit-          kommen nicht nur angeborene Er-
schleichend zu einer Abmagerung des       Überwachung in eine Praxis oder Kli-      des Atemtagebuchs erfolgen.                 der starke Husten bleibt meist weiter-        punkt höher sein als der Druck im              krankungen wie die peritoneoperikar-
Patienten, was mit einer negativen        nik aufgenommen werden, denn zur              Durch die in den letzten Jahren         hin bestehen, da er durch den Druck           rechten Vorhof (Herzbeuteltampona-             dialen diaphragmatischen Hernie, pe-
Prognose vergesellschaftet ist. Da-       Stabilisierung ist meist die Gabe von     deutlich verbesserten Therapiemög-          des großen linken Atriums auf den lin-        de), kommt es zum Rechtsherzversa-             rikardiale oder myokardiale Zysten,
durch, dass der Hund nur langsam          Sauerstoff, eine wiederholte intravenö-   lichkeiten der Patienten sterben viele      ken Stammbronchus zu einem mecha-             gen mit Symptomen wie Aszites,                 welche meist in jungen Jahren schon
sein Gewicht verliert, fällt es dem Be-   se (i.v.) oder intramuskuläre Gabe        Endokardiosepatienten an nicht kardi-       nischen Reiz führt. Codein oder Korti-        Schwäche und Kollaps. So dass die              zu Symptomen führen. Sondern auch
sitzer oft erst auf, wenn der Patient     eines Diuretikums, die i.v. Gabe von      alen Erkrankungen im Alter,bevor sie        son können helfen, den Husten zu un-          meisten Patienten als Notfall vorge-           erworbene Erkrankungen, wie Neopla-
schon recht viel Gewicht verloren hat.    Pimobendan und bei Panikanzeichen         das Stadium D erreichen. Falls es aber      terdrücken, doch meist ist der Erfolg         stellt werden. Bei der klinischen Un-          sien des Herzens, der infektiöse, trau-
Es ist dann häufig sehr mühsam, das       des Patienten auch eine leichte Sedati-   doch dazu kommt, dass der Patient           nicht von langer Dauer. Zudem kann            tersuchung des Patienten wird häufig           matische und idiopathische Perikard-
verlorene Gewicht wieder zu gewin-        on mit Butorphanol oder eine Kombi-       trotz aller Maßnahmen in ein refraktä-      die Pimobendangabe auf dreimal täg-           neben gedämpften Herztönen ein pa-             erguss, welche eher bei erwachsenen
nen, so dass bei stetiger Gewichtskon-    nation aus Butorphanol und Acepro-        res Herzversagen fällt (Stadium D), ist     lich erhöht werden und die Anwen-             radoxer Puls erkannt, dabei wird der           Hunden auftreten.

                                                            10                                                                                                                                  11
                                                  tierärztezeitung 02/21                                                                                                              tierärztezeitung 02/21
Der alte Hund und sein Herz - Herzerkrankungen beim alten Hund - Kleintierklinik Wasbek
THERAPIE

                                                                                                                                                                    E-Learning-Angebote
                                                                                                                        die Überlebenszeit auf bis zu drei bis
                                                                                                                        vier Monaten erhöhen.
                                                                                                                             Die zweithäufigste Neoplasie stellt
                                                                                                                        der Herzbasistumor dar, welcher als
                                                                                                                        Masse an der Herzbasis zu finden ist

                                                                                                                                                                    bis zum 30.09.2021
                                                                                                                        und zu 90-95 % aus entarteten Aorten-
                                                                                                                        oder Karotidenkörperchen besteht die
                                                                                                                        zur Entwicklung eines Chemodektoms
                                                                                                                        führen. Diese Tumorart metastasiert
                                                                                                                        selten, führt aber durch die Invasion in
                                                                                                                        anliegende Strukturen zur Einschrän-
                                                                                                                        kung der Herzfunktion und zum Peri-
                                                                                                                        karderguss. Das mittlere Erkrankungs-
                                                                                                                                                                    Günstige Flatrate und Teamrabatte
                                                                                                                                                                    für Tierärzte und TFA
© Dr. med. vet. Maren Püschel

                                                                                                                        alter liegt bei 10 Jahren, es sind vor
                                                                                                                        allem Rüden und Hunde der Rassen
                                                                                                                        Boxer, Bulldoggen und Boston Terrier
                                                                                                                        betroffen. Durch das langsame Wachs-
                                                                                                                        tum können durch Perikardektomien
                                                                                                                        oder wiederholte Perikardiozentesen
                                                                                                                                                                    Flatrate
                                                                                                                                                                    Sie erhalten bis zum 31.12.2021 Zugang
                                                                                                                        mittlere Überlebenszeiten von 661
                                                                                                                        Tagen erreicht werden.                      für eine Person zu allen E-Learning-Kursen.
                                Abbildung 3:                                                                                 Das Lymphom entsteht durch ver-
                                Oben: Generalisierte Kardiomegalie auf der laterolateralen (links) sowie auf der                                                                                                                       Lernen von zu Hause
                                ventrodorsalen (rechts) Röntgenaufnahme des Thorax zu erkennen.
                                                                                                                        änderte T- oder B-Lymphozyten und
                                                                                                                        kann sich in verschiedenen Formen re-
                                                                                                                                                                    Teamrabatte
                                Unten: Nach der Gabe von Kontrastmittel ist auf der laterolateralen (links) sowie auf   präsentieren, das Herzlymphom ist die       Erwerben Sie E-Learning-Coupons für Ihr gesamtes Praxisteam und
                                der ventrodorsalen (rechts) Röntgenaufnahme Dünndarm im Herzbeutel sichtbar. Bei        dritthäufigste Neoplasie am Herzen          erhalten Sie pro Coupon den Zugang zu einem E-Learning-Kurs
                                diesem Patienten handelt es sich nicht um einen Perikarderguss, sondern um eine         beim Hund. Meist handelt es sich um         freier Wahl. Die Coupons sind gültig und einlösbar
                                peritoneoperikardialen diaphragmatischen Hernie, welche zu einer stark vergrößer-       ein metastatisches Geschehen und            bis zum 31.12.2021.
                                ten Herzsilhouette im Röntgenbild geführt hat.                                          echokardiographisch lässt sich neben
                                                                                                                        dem Perikarderguss inhomogene in-
                                                                                                                        filtrativ wachsende bis lokal abge-
                                    Das Hämangiosarkom ist ein bös-         kann nur durch die Lokalisation der         grenzte Strukturen im Myokard fest-
                                                                                                                                                                    Weitere Informationen finden Sie unter
                                artiger Tumor mit dem Ursprung der          Masse am Herzen eine Verdachtsdiag-         stellen. Die Analyse der Perikardflüs-
                                                                                                                                                                    www.berliner-fortbildungen.de/e-learning-preisangebote.html       In Ihrem eigenen Tempo
                                Zellen des vaskulären Endothels und         nose gestellt werden.                       sigkeit ergibt Hinweise auf das Vorlie-
                                neben der Milz und Leber sowie ande-            Um den Patienten im Schock zu           gen eines Lymphoms und die
                                ren Lokalisationen am rechten Atrium        therapieren, sollte schnellstmöglich        Immunhistochemische Untersuchung
                                oder Herzohr zu finden ist (Abbil-          eine Perikardiozentese durchgeführt         lässt eine Unterscheidung in T- und
                                dung 4). 90 % aller kardialen Neoplasien    werden, denn nur so kann eine Entlas-       B-Lymphozyten zu. Die Prognose ist
                                gehen auf ein primäres oder metastati-      tung des Herzens hergestellt werden.        ungünstig, und es gibt kein etabliertes
                                sches Hämangiosarkom zurück und             Die Gabe von Diuretika ist kontraindi-      Chemotherapieprotokoll wie bei ande-
                                29 % zeigen eine zusätzliche Mani-          ziert, da sie durch die Reduktion des       ren Formen des Lymphoms.
                                festation in der Milz. Vor allem große      Blutvolumens und die damit einherge-             Ein deutlich seltener Tumor ist das
                                Rassen, wie der Deutsche Schäfer-           hende Druckerniedrigung im rechten          Mesotheliom, bei dem Mesothelzellen
                                hund, Golden und Labrador Retriever         Atrium die Perikardtamponade noch           entarten, welche das Perikard ausklei-
                                sind betroffen und das durchschnittli-      verschlimmert. Sinnvoller ist es, die Pa-   den. Die erkrankten Hunde sind im
                                che Erkrankungsalter beträgt 9,8 Jahre.     tienten zu infundieren, um den Druck        Durchschnitt 9,5 Jahre alt und über
                                Eine eindeutige Diagnose lässt sich         im Gefäßsystem zu erhöhen und somit         30 kg schwer. Das Problem am Meso-
                                wie bei anderen Neoplasien nur durch        zu stabilisieren. Beim Hämangiosar-         theliom ist die Diagnosestellung, denn
                                eine zytologische oder histologische        kom ist allerdings die alleinige Perikar-   es lässt sich nur sehr selten eine kleine
                                Untersuchung klären. Leider ist die         diozentese nicht sinnvoll, da es meist      Masse am Perikard darstellen und die
                                Analyse des Perikardergusses, außer         innerhalb der folgenden Tage zu einem       Analyse des Perikardergusses ist in der
                                beim Lymphom, nicht von diagnosti-          erneuten hämodynamisch relevanten           Regel unergiebig, denn auch ein idio-
                                schem Wert. Da eine Biopsie am Her-         Erguss kommt. Nur die Kombination           pathischer Perikarderguss führt zur Ak-
                                zen keine realistische Option darstellt,    mit einem Chemotherapeutikum kann           tivierung der Mesothelzellen, so dass

                                                                                               12                                                                                                                                                              Ihr Partner für Fort- und Weiterbildungen

                                                                                     tierärztezeitung 02/21
Der alte Hund und sein Herz - Herzerkrankungen beim alten Hund - Kleintierklinik Wasbek
THERAPIE                                                                                                                                  THERAPIE

                                                                                                                                                                           im Sinne einer systemischen Erkran-            Die DCM tritt meist genetisch be-      auskultatorisch durch einen Galopp-
                                                                                                                                                                           kung mit Fieber und entsprechenden         dingt als idiopathische Form auf, sie      rhythmus erkennen lässt.
                                                                                                                                                                           Laborveränderungen. Der Nachweis           kann aber auch durch einen Taurin-             Eine familiäre Sonderform der
                                                                                                                                                                           von Entzündungszellen im Punktat           mangel, myokardiale Toxine (Doxoru-        DCM ist beim Dobermann beschrie-
                                                                                                                                                                           und der mikrobielle Nachweis eines         bicin), eine Myokarditis oder anhal-       ben, welche sich bei 58,2 % der Hunde
                                                                                                                                                                           Erregers lassen eine gezielte Therapie     tende Tachykardien ausgelöst werden.       nachweisen lässt und im Alter von fünf
                                                                                                                                                                           durch eine Antibiose nach Antibio-         Ein Taurinmangel kann beim Cocker          bis zehn Jahren zu ersten Symptomen
                                                                                                                                                                           gramm gepaarte mit einer Perikardio-       Spaniel unabhängig der Fütterungs-         führen kann. Die Krankheit durchläuft
                                                                                                                                                                           zentese zu. Blutungen in das Perikard      anamnese auftreten, bei anderen Ras-       drei Stadien, wobei die Frühphase ge-
                                                                                                                                                                           können zum einen durch primäre oder        sen lässt sich im Vorbericht meist ein     prägt ist durch einen Schaden auf zel-
                                                                                                                                                                           sekundäre Gerinnungsstörungen oder         Hinweis auf eine reine Lamm- und           lulärer Ebene ohne morphologische
                                                                                                                                                                           die Ruptur des linken Vorhofs durch        Reis-Diät mit reduziertem Proteinge-       Veränderungen, was dazu führt, dass
                                                                                                                                                                         einen hgr. Regurgitationsjet bei einer     halt oder eine Rohfütterung erkennen.      eine klinische Diagnose in diesem Sta-
                                                                                                                                                                           fortgeschrittenen Mitralklappenendo-       Durch den Mangel kann das klassische       dium nicht möglich ist. Die okkulte
                                                                                                                                                                           kardiose ausgelöst werden.                 Bild einer DCM mit systolischer Dys-       Phase ist symptomlos und die Hunde
                                                                                                                                                                               Sind die Differentialdiagnosen aus-    funktion und Volumenüberladung             erscheinen für den Besitzer gesund. Je-
                                                                                                                                                                           geschlossen, dann kann die Diagnose        entstehen, welche aber nach Supple-        doch können im Elektrokardiogramm
                                                                                                                                                                           idiopathischer Perikarderguss gestellt     mentierung reversibel ist.                 (EKG) und in der Echokardiographie
                                                                                                                                                                           werden, welcher 20 % aller Perikard-           Unabhängig des Auslösers vermin-       Veränderungen festgestellt werden,
                                                                                                                                                                           ergüsse darstellt. Als prädisponiert       dert sich stetig die Kontraktilität des    welche bei 30 % der Patienten durch
                                                                                                                                                                           zählen die Rassen Golden Retriever         Myokards, was dazu führt, dass sich        maligne ventrikuläre Tachykardien
                                                                                                                                                                           und Deutscher Schäferhund, ältere Pa-      das Auswurfvolumen reduziert und           zum Sekundentod führen. Die beiden
                                                                                                                                                                           tienten um die 9-10 Jahre und um die       sich das enddiastolische Volumen er-       vorherigen Phasen verlaufen relativ
                                                                                                                                                                           30 kg. Die Erkrankung geht auch hier       höht, dadurch verringert sich der Blut-    langsam, aber ab dem Eintritt in die
                                                                                                                                                                           mit einer langen asymptomatischen          druck. Um den Blutdruck zu regulie-        symptomatische Phase ist der Verlauf
                                                                                                                                                                           Phase einher, welche bei Dekompensa-       ren, wird der Sympathikus aktiviert,       bis zum Sekundentod oder der Eu-
                                                                                                                                                                           tion zum kardialen Schock und Kollaps      was die Kontraktilität und die Herzfre-    thanasie aufgrund therapieresistenten
                                                                                                                                                                           führt. Therapeutisch kann den Patien-      quenz erhöht. Durch den Abfall der         Herzversagens sehr kurz. Die meisten
                                                                                                                                                                         ten durch wiederholte Perikardiozente-     ß1-Rezeptoren verliert der Effekt aller-   Patienten werden in dieser Phase das
                                                                                                                                                                           sen oder einer Perikardektomie gehol-      dings schnell an Wirkung, so dass zur      erste Mal dem Tierarzt vorgestellt und
                                                                  Abbildung 4:                                                                                             fen werden, welche spätestens nach         langfristigen Blutdruckstabilisierung      haben noch teilweise kurz vorher Leis-
                                                                  1. Bild: 2-dimensionale echokardiographische Aufnahme in der rechten Kurzachse auf Höhe der Pa-          dem dritten Rezidiv anzuraten ist. 50 %    das RAAS aktiviert werden muss. Dies       tungssport betrieben. Wichtig ist also,
                                                                  pillarmuskeln. Mittig im Bild befindet sich der linke Ventrikel. Darum befindet sich als hypoechogenen   der Patienten erleiden ein Rezidiv, wel-   führt durch Wasserretention und Nat-       eine möglichst frühe Diagnose um den
                                                                  Flüssigkeit darstellbarer Perikarderguss, welcher durch das hyperechogene Perikard begrenzt wird.        ches im Median nach 16 Wochen ein-         rium Rückresorption zur Erhöhung           Sekundentod zu vermeiden und die
                                                                  2. Bild: 2-dimensionale echokardiographische Aufnahme in der rechten Kurzachse auf Höhe des              tritt. Die Prognose ist generell aber      des Blutvolumens und kardialer Volu-       okkulte Phase hinauszuzögern. Die
                                                                  rechten Herzohrs. Neben dem hypoechogenen Perikarderguss ist am rechten Herzohr verwach-                 günstig und beträgt mehrere Jahre.         menüberladung mit der Folge der Ver-       Echokardiographie stellt dabei den
                                                                  sen eine gemischt echogene Struktur zu erkennen, welche sich im bewegten Bild mit der Herz-
                                                                                                                                                                                                                      größerung der Ventrikel und Erhö-          Goldstandard zur Diagnose dar und
                                                                  aktion bewegt. Wie sich in der histologischen Untersuchung später herausstellte, handelt es sich
                                                                                                                                                                           Erkrankungen des Myokards                  hung des enddiastolischen Volumens.        ermöglicht zudem die Anpassung an
                                                                  hierbei um ein Hämangiosarkom.
© Dr. med. vet. Maren Püschel

                                                                                                                                                                           Verschiedene Kardiomyopathien sind         Durch diesen Mechanismus ist es            eine individuelle Therapie je nach Sta-
                                                                  3. Bild: Laterolateral Thoraxaufnahme des gleichen Patienten mit einer generalisierten Kardio-
                                                                  megalie und diffus verteilten Rundherden.                                                                beim Hund beschrieben, die bekann-         möglich, dass sich das Herzschlagvo-       dium der Erkrankung. Nach Diagnose-
                                                                  4. Bild: Die vorher röntgenologischen sichtbaren Rundherde stellen sich in der Sektion als schwar-       teste und verbreiteste Form ist die di-    lumen normalisiert, jedoch kommt es        stellung sollte bei allen Rassen der
                                                                  ze Knoten auf dem Lungenparenchym dar. In der histologischen Untersuchung wurde festgestellt,            latative Kardiomyopathie, welche auch      durch die begrenzte Größenzunahme          Taurinspiegel bestimmt werden, um
                                                                  dass es sich um Metastasen des kardialen Hämangiosarkoms handelt.                                        die häufigste Ursache für kongestives      zu einer Steigerung des enddiastoli-       einen entsprechenden Mangel auszu-
                                                                  5. Bild: Bild aus der Sektion des vorher echokardiographisch dargestellten Herzens. Das Perikard         Herzversagen und plötzlichen Herztod       schen Drucks im Ventrikel und lang-        schließen, zudem ist das Vorhanden-
                                                                 (gelber Stern) wurde eröffnet und das Hämangiosarkom (blauer Blitz) liegt auf dem rechten Vor-           beim mittelgroßen bis großen Hund          fristig zum Links- und/oder Rechts-        sein einer Hypothyreose zu prüfen, da
                                                                  hof und umschließt das rechte Herzohr (grünes Herz).                                                     darstellt. Andere Kardiomyopathien,        herzversagen. Bei der Auskultation         diese Erkrankung eine DCM maßgeb-
                                                                                                                                                                           wie die arrhythmogene rechtsventri-        können Nebengeräusche auf der Mit-         lich verschlechtern kann. Das EKG
                                                                                                                                                                           kuläre Kardiomyopathie, die restrikti-     ral- und Trikuspidalklappe gehört          kann bei der Erkennung von Rhyth-
                                eine zytologische Differenzierung           Wird in der Echokardiographie ein              ziehen. Eine infektiöse Perikarditis            ve Kardiomyopathie unklassifizierbare      werden, welche dadurch entstehen,          musstörungen, wie ventrikulären Ext-
                                schwierig ist. Die Überlebenszeit be-    Perikarderguss ohne Nachweis einer                kommt bei 2 % aller Perikardergüsse             und die hypertrophe Kardiomyopathie        dass sich durch die Volumenbelastung       rasystolen (VES), Vorhofflimmern oder
                                trägt im Median 60 Tage und therapeu-    Masse am Herzen festgestellt, sind                vor und vorberichtlich ergeben sich oft         kommen seltener vor, sollten differen-     die Klappenringe auseinanderziehen         Tachykardien helfen. Um das ganze
                                tisch sind wiederholte Perikardiozen-    weitere Differentialdiagnosen neben               Hinweise auf Bissverletzung, Trauma             tialdiagnostisch bedacht werden und        und eine Regurgitation entsteht. Die       Ausmaß der Rhythmusstörungen und
                                tesen oder eine Perikardektomie mög-     dem Mesotheliom und dem idiopathi-                oder bakterielle Infektionen. Vorge-            sind nur echokardiographisch zu un-        Steifheit des Myokards treibt die di-      vor allem die Einschätzung auf das
                                lich.                                    schen Perikarderguss in Betracht zu               stellt wird ein klinisch kranker Patient        terscheiden.                               astolische Dysfunktion voran, was sich     Entstehen des Sekundentods zu erfas-

                                                                                             14                                                                                                                                         15
                                                                                   tierärztezeitung 02/21                                                                                                                     tierärztezeitung 02/21
Der alte Hund und sein Herz - Herzerkrankungen beim alten Hund - Kleintierklinik Wasbek
THERAPIE                                                                                                                          THERAPIE

sen, sollte eine 24 Holter-EKG-Unter-      Reduktion der Herzfrequenz. Bei der        namische Konsequenz ganz entschei-         VSD, welcher ähnlich wie der ASD            subvalvuläre Aortenstenose bei großen      führt damit zu einer geringeren Aus-
suchung erfolgen. Diese Untersu-           Entstehung von Herzversagen kommt          dend dafür, wann und ob ein Patient        durch den geringeren Druck im rech-         Hunden mit 90 % die häufigste ange-        flusstraktobstruktion und Reduktion
chung wird auch als jährliche              es zur Sympathikusaktivierung, was         klinische Symptome zeigt. Grundsätz-       ten Ventrikel zu einem Links-Rechts-        borene Herzerkrankung darstellt und        des Druckes im linken Ventrikel. Studi-
Screening Untersuchung bei Dober-          dazu führt, dass die respiratorische Si-   lich ist festzustellen, dass hgr. Verän-   Shunt führt. Da der Defekt aber so lo-      in der gesamten Hundepopulation mit        en zeigen allerdings keinen Unter-
männern ab dem zweiten, dem Iri-           nusarrhythmie nicht mehr aufrechter-       derungen dazu führen, dass Patienten       kalisiert ist, dass das zusätzliche Blut-   21,3–35 % eine der drei häufigsten Ano-    schied in der Überlebenszeit bei Pa-
schen Wolfshund ab dem dritten und         halten bleibt. Dieser Pathomechanis-       schon in jungem Alter Symptome eines       volumen von der linken Seite gleich         malien repräsentiert. Durch die unter-     tienten mit reiner medikamentöser
bei Boxern und Doggen ab dem vier-         mus kann sehr gut zur klinischen Dif-      Herzversagens zeigen. Dennoch sollte       durch die Pulmonalarterie in den Lun-       halb der Aortenklappe befindliche          Therapie im Vergleich zu Patienten, die
ten Lebensjahr empfohlen. Laut einer       ferenzierung von Husten aufgrund von       auch bei einem älteren Hund zumin-         genkreislauf und dann in die linke          Engstelle kommt es zu einer Obstruk-       mit einer BVP behandelt wurden.
retrospektiven Studie wird der Einsatz     Linksherzversagen und Husten auf-          dest an die Möglichkeit einer bisher       Herzseite transportiert wird, zeigen        tion des linksventrikulären Ausfluss-          Die Pulmonalstenose (PS) tritt in
von ACE-Hemmern in der Frühphase           grund einer Atemwegserkrankung ge-         unerkannten ggr. angeborenen Herz-         diese Patienten auch dort die Volu-         traktes, welche in einem linksventri-      der Regel als isolierter Defekt auf und
empfohlen, da es den Eintritt zum          nutzt werden, denn bei Atemwegser-         erkrankung gedacht werden.                 menüberladung mit dem Risiko eines          kulären Druckanstieg resultiert, der       entsteht meist dadurch, dass sich die
kongestiven Herzversagen verlängert.       krankungen sollte die respiratorische          Zu den häufigsten Missbildungen,       entstehenden Linksherzversagens.            dazu führt, dass das Myokard hyper-        Klappensegel während der embryona-
    Im okkulten Stadium wird die The-      Sinusarrhythmie erhalten bleiben.          die zu einer Shuntverbindung führen,            Wie schon erwähnt entscheiden          trophiert, um den Wandstress zu redu-      len Entwicklung nicht teilen und es zu
rapie mit Pimobendan ab dem erken-             Pathophysiologisch        entstehen    zählt der persistierende Ductus arterio-   verschiedene Faktoren, wie Größe des        zieren. Ab einem gewissen Grad der         einer Obstruktion im rechtsventrikulä-
nen einer systolischen Dysfunktion         Herzrhythmusstörungen entweder             sus (PDA), der Atriumseptumdefekt          Defekts, Shuntvolumen und sekundä-          Hypertrophie ist eine Anpassung des        ren Ausflusstrakt kommt. Ähnlich wie
empfohlen, da es durch seine positiv       durch eine gestörte Impulsbildung          (ASD) und der Ventrikelseptumdefekt        re Veränderungen über die Progression       Auswurfvolumens bei Anstrengung            bei der AS entsteht durch die Einen-
inotrope Wirkung laut der PROTECT          oder Impulsweiterleitung. Ursächlich       (VSD). Beim PDA handelt es sich um         und Prognose der Erkrankung, wes-           nicht mehr möglich, so dass es zu          gung des Ausflusstraktes eine Hyper-
Studie das Überleben um neun Mona-         entstehen diese gerade beim Hund           eine häufig auftretende Missbildung        halb meist zwischen verschiedenen           einer belastungsabhängigen Schwäche        trophie der Kammermuskulatur, die
te verlängert. Ab dem symptomati-          nicht nur durch strukturelle Verände-      des Herzens, welche eine postnatale        Therapieoptionen gewählt werden             oder Synkopen kommt.                       unter Belastung zu einem reduzierten
schen Stadium ist eine Quadru-             rungen am Herzen, sondern auch             Verbindung zwischen Aorta und Pul-         muss. Keine Therapie, nur regelmäßi-                                                   Herzminutenvolumen führt, was wie-
pel-Therapie notwendig, welche aus         durch extrakardiale Ursachen, die eine     monalarterie darstellt. Der höhere         ge echokardiographische Kontrollen          Risiken des plötzlichen Herztods           derum zur Entstehung von Synkopen
einem Schleifendiuretikum, Pimoben-        myokardiale Hypoxie verursachen.           Druck in der Aorta führt dazu, dass das    sind bei einem kleinen und hämody-          Das hypertrophierte Myokard benötigt       und dem plötzlichen Herztod führen
dan, Spironolacton und einem               Wichtig ist deshalb zur kardialen Ab-      Blut von der Aorta in die Pulmonal-        namisch nicht relevanten ASD und            eine verbesserte Perfusion durch die       kann. Die Häufigkeit der PS liegt bei
ACE-Hemmer besteht. Sollte das Lun-        klärung eine umfangreiche Abklärung        arterie strömt und somit ein Links-        VSD möglich und eine medikamentö-           Koronargefäße, welche aber durch das       11–32 % der angeborenen Herzerkran-
genödem durch die alleinige Therapie       systemischer Erkrankungen, die in          Rechts-Shunt entsteht. Durch die Pul-      se Therapie ist bei einem hämodyna-         reduzierte Auswurfvolumen verringert       kungen und führt bei ggr. Ausprägung
mit einem Schleifendiuretikum nicht        Frage kommen.                              monalarterie gelangt das zusätzliche       misch relevanten ASD und VSD teil-          ist. Dies führt zur Entstehung von         ohne zusätzliche Erkrankung zu einer
zu kontrollieren sein, kann auch in die-       Es gibt nicht das eine Antiarrhyth-    Blutvolumen zunächst in den Lungen-        weise jahrelang möglich. Bei einem          Myokardischämien und schlussend-           normalen Lebenserwartung. Demnach
sem Fall eine sequenzielle Nephron-        mikum, was bei der einen oder anderen      kreislauf, dann in den linken Vorhof       PDA jedoch ist sehr selten keine oder       lich zu Reizleitungsstörungen. Den-        ist bei diesem Schweregrad keine The-
blockade versucht werden. Je nach Be-      Veränderung des EKGs gegeben werden        und den linken Ventrikel, um dann den      eine reine medikamentöse Therapie           noch ist die Prognose, wenn es sich um     rapie notwendig. Bei mgr. bis hgr. PS
fund des Holter-EKGs, aber vor allem       kann, es gilt auch hier, zunächst die      Weg erneut über die Aorta in die Pul-      ausreichend, da dort auch kleinere          eine ggr. bis mgr. AS handelt und keine    kann es im fortgeschrittenen Alter al-
wenn Synkopen auftreten, sollte eine       Therapie der Grundursache und eine         monalarterie zu finden. Dies führt je      Shunts größere hämodynamische               zusätzlichen Herzerkrankungen, ange-       lerdings zu Symptomen eines Herzver-
antiarrhythmische Therapie mit dem         anschließende Therapie der weiterhin       nach Menge des Blutvolumens zu einer       Konsequenzen nach sich ziehen. Die          boren wie erworben, den Verlauf be-        sagens bis zum Sekundentod kom-
Ziel der Reduktion der VES um 80 %         bestehenden       Rhythmusstörungen.       Volumenüberladung des linken Her-          chirurgische Korrektur des PDA wird         einflussen ganz gut und es ist mit einer   men, demnach ist eine frühestmögli-
und dem Verschwinden von malignen          Auch die Experten konnten bisher nach      zens und kann so zum Linksherzversa-       seit Ende der 50er Jahre erfolgreich        normalen Lebenserwartung auch              che BVP zu empfehlen, um den Druck-
Tachyarrhythmien erfolgen.                 aktueller Forschungslage keinen Kon-       gen führen. Dreiviertel der erkrankten     und routinemäßig in der Kleintierme-        ohne Therapie zu rechnen. Bei einer        gradienten um min. 50 % oder unter
                                           sensus über die Therapie von Herz-         Hunde gehören einer kleinen Rasse an       dizin durchgeführt. In den letzten Jah-     hgr. AS sollte eine Therapie mit dem       80 mmHg zu senken, so dass eine
Differentialdiagnosen                      rhythmusstörungen finden. So dass das      und 13–31 % der Patienten werden im        ren hat sich zudem der Herzkathe-           Ziel der Reduktion des linksventrikulä-    Symptomfreiheit erreicht werden
Verschiedene kardiale und nicht-kar-       Therapieziel bei Patienten mit Synko-      ersten Lebensjahr vorstellig, wobei 25 %   ter-gestützte Verschluss als gleichwer-     ren Drucks erfolgen, um dadurch das        kann. Die chirurgische Versorgung ist
diale Erkrankungen können dazu füh-        pen oder Schwäche die Reduktion der        der Patienten 2 Jahre oder älter sind.     tige Alternative zum chirurgischen Ver-     Auftreten von Synkopen und das Risi-       sehr aufwendig und wird nicht routi-
ren, dass kardiale Symptome erst im        Synkopen und das Risiko des plötzli-           Der ASD ist eine deutlich seltenere    schluss etabliert. Beim ASD und VSD         ko des plötzlichen Herztodes zu mini-      nemäßig durchgeführt. Auch der Ein-
Alter auftreten oder durch einen Besit-    chen Herztodes ist. Trotz aller Maßnah-    angeborene Herzerkrankung, welche          ist zur chirurgischen Korrektur des De-     mieren. Die Therapie besteht aus der       satz von ß-Blockern konnte keinen po-
zer- oder Tierarztwechsel erst bemerkt     men bleibt die Gefahr, an einem plötz-     eine Verbindung zwischen den zwei          fekts eine Operation am offenen Her-        Vermeidung von Situationen, die ein        sitiven Effekt auf den Verlauf der Er-
werden, so dass auch an nicht klassi-      lichen Herztod zu versterben, trotz me-    Vorkammern ermöglicht. Aufgrund des        zen mit Anschluss des Patienten an          erhöhtes Auswurfvolumen nach sich          krankung zeigen, so dass die BVP die
sche Herzerkrankungen des alten            dikamentöser Therapie bestehen.            geringeren Druckes im rechten Atrium       den Bypass nötig, was möglich ist, je-      ziehen, das kann das geliebte Bällchen     Therapie der Wahl bleibt.
Hundes gedacht werden sollte.                                                         ist der Shuntfluß von links nach rechts    doch im tiermedizinischen Alltag keine      spielen sein, aber auch der tägliche Be-       Dysplastische Klappen treten ge-
                                           Angeborene Herzerkrankungen                und führt zu einer Volumenüberla-          wirkliche Option darstellt. Der Herzka-     such des Postboten. Neben der Anpas-       nerell selten auf, aber wenn sie auftre-
Herzrhythmusstörungen                      Bei angeborenen Herzerkrankungen           dung der rechten Herzseite. Der PDA        theter-gestützte Verschluss eines ASD       sung des Alltags besteht die Möglich-      ten, dann häufig in Kombinationen
Ein Hund hat physiologisch eine respi-     wird zwischen Missbildungen, die eine      und der ASD treten vermehrt bei weib-      und VSD ist möglich.                        keit einer medikamentösen Therapie         mit anderen kongenitalen Missbildun-
ratorische Sinusarrhythmie also eine       Shuntverbindung zur Folge haben,           lichen Hunden auf, wohingegen der               Die Stenosen werden hauptsäch-         mit einem ß-Blocker oder einer Ballon-     gen. Am häufigsten werden Trikuspi-
atmungsabhängige Veränderung der           Klappenstenosen und -dysplasien un-        VSD keine Geschlechtsprädisposition        lich durch die Aorten- und Pulmonal-        valvuloplastie (BVP). Bei der BVP wird     dal- und Mitralklappendysplasien
Herzfrequenz. Dies entsteht durch          terschieden. Unabhängig um welche          aufweist, jedoch in 54 % der Fälle in      stenose repräsentiert. Bei der Aorten-      ein spezieller Herzkatheter auf die        festgestellt. Durch ihre embryonale
einen erhöhten Vagotonus, dabei führt      Anomalie es sich genau handelt, ist der    Kombination mit anderen Anomalien          stenose (AS) wird zwischen der subval-      Höhe der Stenose geschoben und             Fehlbildung können die Klappen ent-
die Inspiration zur Erhöhung der Herz-     Grad der Ausprägung der Missbildung        auftritt. Eine Verbindung beider           vulären, valvulären und supravalvulä-       durch die Dehnung des Ballons am Ka-       weder zu einer Insuffizienz oder was
frequenz und die Exspiration zu der        und die daraus resultierende hämody-       Hauptkammern entsteht durch einen          ren Form unterschieden, wobei die           theter wird die Engstelle erweitert und    seltener vorkommt zu einer Stenose

                                                             16                                                                                                                                17
                                                   tierärztezeitung 02/21                                                                                                            tierärztezeitung 02/21
Der alte Hund und sein Herz - Herzerkrankungen beim alten Hund - Kleintierklinik Wasbek
THERAPIE                                                                                                                         THERAPIE

führen. Die hämodynamischen Folgen        Sind diese Test negativ, sollten sie nach   wiederholt für vier Wochen mit Pred-        Tabelle 3: Systemische Erkrankungen mit kardiovaskulären Auswirkungen:
sind abhängig davon, ob es sich um        sieben Monaten wiederholt werden, da        nisolon behandelt. 120 Tage nach The-       Die Tabelle gibt einen Überblick über die Vielzahl an nicht kardialen Erkrankungen, die zu kardiovaskulären Veränderungen
eine Stenose oder Insuffizienz han-       nicht alle Stadien der Herzwürmer mit       rapiebeginn wird erneut auf Mikrofila-      führen können. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit.
delt, welche Klappe betroffen ist und     diesen Tests erfasst werden können,         rien getestet, sollte dieser Test positiv
wie gravierend die Ausprägung des         aber nach sieben Monaten sollte auch        ausfallen, wird erneut gegen Mikrofila-      Erkrankung               Kardiovaskuläre Auswirkung
Defektes ist. Bei Stenosen kommt es       der letzte Wurm seine Geschlechtsreife      rien behandelt und der Test in vier Wo-
                                                                                                                                   Kreuzotterbiss           Kardiale Symptome entstehen bei 11 % der Patienten, da es durch das Toxin der Kreuzotter zu ei-
durch den Druckanstieg im Atrium zu       erreicht haben und somit detektiert         chen wiederholt. Ein Test auf Makro-
einer reinen atrialen Volumenüberla-      werden können. Ist einer der Tests po-      filarien ist in diesem Stadium nicht                                  ner Freisetzung von vasoaktiven Substanzen kommt, die eine systemische Vasodilatation auslösen,
dung, wobei es bei den Insuffizienzen     sitiv, kann mit der Therapie begonnen       sinnvoll, da der Test trotz abgestorbe-                               welche zu einer Hypotonie und Hypovolämie führt. Myokardschäden und kardiovaskulärer
zu einer Volumenüberladung des Atri-      werden. Wichtig ist, dass vor Therapie-     nem Herzwurm noch positiv ausfallen                                   Schock können die Folgen sein.
ums und des Ventrikels kommt. Die         beginn immer in der Echokardiogra-          kann. An Tag 271 wird erst auf Makro-        Anämie                   Reduzierter Hämatokrit, bzw. Hämoglobin führt zur reduzierten Sauerstoffsättigung des Gewebes
Dysplasien der Mitral- und Trikuspi-      phie die Wurmbürde erfasst wird, da         filarien und erneut auf Mikrofilarien                                 und zu einem erhöhten kompensatorischen Anstieg des Schlagvolumens und des Herzminutenvolu-
dalklappe, welche zu einer Insuffizi-     eine massive Wurmbürde eine Kon-            getestet. Sollte der Makrofilarientest                                mens, was zu einer exzentrischen Hypertrophie des linken Ventrikels führen kann.
enz führen, haben die gleichen hämo-      traindikation für eine adultizide The-      positiv ausfallen, sollte ein Test in        ZNS-Trauma/Infektion     Fokale myokardiale Nekrosen können durch ZNS-Trauma oder Infektionen entstehen und zu
dynamischen Folgen wie die entspre-       rapie ist, da es beim Massensterben         einem anderen Labor zur Verifizierung                                 Arrhythmien führen, welche oftmals selbstlimitierend sind.
chenden Endokardiosen und die The-        der Würmer zum plötzlichen Herztod          gewählt werden, ist dieser auch posi-
                                                                                                                                   Systemischer             Chronische Erkrankung, bei der vom Körper antinukleäre Antikörper gegen körpereigenes
rapie erfolgt nach den gleichen           kommen kann. Die Therapie ist nach          tiv, muss die Behandlung ab Tag 90
                                                                                                                                   Lupus erythematodes      Gewebe gebildet werden und somit ein Funktionsverlust entsteht. Einzelberichte beim Hund, aber
Richtlinien. Bei hgr. stenotischen Dys-   den Vorgaben der American Heart-            wiederholt werden. Sollten beide Test
                                                                                                                                                            über 50 % der humanmedizinischen Patienten zeigen kardiovaskulären Symptomen.
plasien kann eine BVP in Betracht ge-     worm Society zu empfehlen, wonach           negativ ausfallen, kann erst jetzt die
zogen werden.                             alle 30 Tage eine Herzwurmprophylaxe        Bewegungseinschränkung aufgehoben            Pankreatitis             Durch die Entzündung des Pankreas können zum einen Rhythmusstörungen wie Tachykardien oder
                                          mit einem makrozyklischen Lakton            werden, also fast ein Jahr nach der                                   ein akzelerierter idioventrikulärer Rhythmus entstehen, zum anderen aber auch systemische Kom-
Herzwurmerkrankung                        und eine Bewegungsrestriktion ab Tag        Diagnose.                                                             plikationen durch die Aktivierung von Trypsinogen und der Ausschüttung von vasoaktiven Poly-
Die Dirofilariose ist eine Erkrankung,    eins der Therapie erfolgen sollte. Es ist                                                                         peptiden. Daraus können Thrombembolien, eine disseminierte intravasale Koagulopathie, eine
die in den letzten Jahren auch in         nachgewiesen, dass die Bewegungs-           Systemische Erkrankungen                                              systemische Hypotonie, ein akutes Atemnotssyndrom, eine hepatozelluläre Nekrose und Kardio-
Deutschland stark an Relevanz zuge-       einschränkung einen großen Einfluss         Extrakardiale Erkrankungen anderer                                    myopathien entstehen.
nommen hat. Glücklicherweise ist          auf den Erfolg der Therapie hat, da es      Organsysteme können ganz unter-              Schmerzen                Vor allem viszeraler Schmerz entstanden durch Entzündung oder Dehnung der Bauchorgane kann
Dirofilaria immitis noch nicht hei-       massiv das Auftreten von respiratori-       schiedliche Auswirkungen auf das kar-                                 zu einem akzelerierten idioventrikulären Rhythmus führen.
misch in Deutschland, aber der Import     schen Symptomen mindert und damit           diovaskuläre System haben. Einen             Hypothyreose             Durch eine autoimmune Zerstörung oder eine idiopathische Atrophie der Schilddrüse kommt es
von Hunden vor allem aus Osteuropa        die Prognose maßgeblich mit beein-          kleinen Einblick ermöglicht die Über-
                                                                                                                                                            zum Mangel an Thyroxin und Triiodthyronin. Kardiale Symptome können vielfältig sein, von Leis-
schwemmt vermehrt Patienten mit           flusst. Dennoch zeigt sich immer wie-       sicht in Tabelle 3. Viele der aufgeliste-
                                                                                                                                                            tungsschwäche, EKG-Veränderungen zu einer reduzierten kardialen Kontraktilität. Dass die Hypo-
einer Herzwurminfektion in unsere         der, das genau diese Bewegungsein-          ten Erkrankungen können in der tier-
                                                                                                                                                            thyreose ursächlich ist für die Entstehung einer DCM oder eines Herzversagens verantwortlich ist,
Praxis. Die juvenilen Herzwürmer hal-     schränkung für die Besitzer die größte      ärztlichen Praxis abgeklärt werden,
                                                                                                                                                            konnte bisher nicht bewiesen werden.
ten sich hauptsächlich in den kleinen     Herausforderung darstellt, da sie ja        bevor der Patient zum Kardiologen ge-
Lungenarterien auf und sorgen dort        einen meist jungen und für sie klinisch     schickt wird.                                Hypoadreno-              Bei dem primären HAK kommt es durch eine idiopathische Zerstörung der Nebennierenrinde zu
direkt zur Schädigung des Endothels,      gesunden Hund sehen. In den ersten                                                       kortizismus (HAK)        einem Mangel an Mineralo- und Glukokortikoiden, wobei es bei dem sekundären HAK durch eine
was eine Vaskulitis auslöst und im Ver-   28 Tagen sollte eine Therapie mit           Zusammenfassung                                                       erniedrigte ACTH-Freisetzung oder Langzeittherapie mit Glukokortikoiden zu einem alleinigen
lauf zu einer Fibrose führt. Das wiede-   Doxycyclin erfolgen, um die häufig          Viele unterschiedliche kardiale wie                                   Mangel an Glukokortikoiden kommt. Dieses Defizit kann zur Entstehung von Schwäche und Kol-
rum kann einen pulmonalen Hoch-           vorkommende Co-Infektion mit Wol-           nicht kardiale Erkrankung können                                      laps ausgelöst durch den Volumenmangel, Hyperkaliämie, Hyponatriämie und metabolischer Azi-
druck hervorrufen und zu einem            bachia Bakterien zu eliminieren. Um         beim alten Hund zu Herzproblemen                                      dose führen. 46 % der Patienten zeigen EKG-Abnormalitäten, vor allem Bradykardien.
nichtkardiogenen         Lungenödem.      das Anaphylaxierisiko durch das Abtö-       führen. Durch die Anamnese und kli-          Hyperadrenokortizismus   Durch den anhaltend hohen Spiegel an endogenen Glukokortikoiden aufgrund eines Hypophysen-
Zudem wandern die älteren Würmer          ten der Wolbachia Bakterien und der         nische Untersuchung kann allerdings                                   oder Nebennierentumors zeigen 50 % der Patienten zum Zeitpunkt der Diagnose eine systemische Hy-
aufgrund ihrer Größenzunahme in           Mikrofilarien durch die makrozykli-         eine erste Sortierung der Differential-                               potonie. Aufgrund eines ähnlichen Signalelements (kleine und alte Hunde) wie bei der Mitralklappen-
größere Gefäße ab und können so           schen Laktone zu mindern, wird eine         diagnosen erfolgen. Sollte es sich wei-                               endokardiose können diese Erkrankungen gleichzeitig auftreten, was aufgrund der Hypotonie und
auch in der Pulmonalarterie oder dem      vierwöchige Therapie mit Prednisolon        terhin um eine kardiale Ursache han-                                  Gefahr der Thrombembolie zu einer Verschlechterung der Mitralklappenendokardiose führen kann.
rechten Ventrikel landen, was je nach     empfohlen. An Tag 60, 90 und 91 erfolgt     deln, ist der Herzultraschall das Mittel     Hyperaldosteronismus     Die erhöhte Freisetzung von Aldosteron aus der Nebennierenrinde hat eine verstärkte Kaliumsekre-
Wurmbürde zu Rechtsherzversagen           nun die Therapie mit Melarsomin, um         der Wahl, um eine Diagnose zu stellen                                 tion, sowie Natrium- und Wasserrückresorption zur Folge, was zur Hypokaliämie, Hypernatriämie,
führt. Sind die Schäden am Lungenpa-      die adulten Würmer zu töten. Die In-        und entsprechend des Schwergrades
                                                                                                                                                            erhöhte Wasserretention und somit zu Schwäche und Kollaps führt.
renchym und den Gefäßen erst einmal       jektionen erfolgen intramuskulär und        eine gezielte Therapie zu wählen.
entstanden, sind sie irreversibel, so     die Patienten sollten zur Überwachung       Durch die mittlerweile verfügbaren           Phäochromozytom          Eine seltene Neoplasie der chromaffinen Zellen des Nebennierenmarkes, welche in der Lage ist,
dass es umso wichtiger ist, diese         stationär aufgenommen werden, um            Therapien und Überwachungsmetho-                                      Katecholamine zu produzieren. Die Ausschüttung der kardiotoxischen Katecholamine ist spora-
Hunde so frühzeitig wie möglich zu        zum einen die Aktivität maximal zu re-      den hat sich die Lebensqualität und                                   disch und führt bei 15 % der Patienten zu kardialen Veränderungen, welche geprägt sind von Fi-
therapieren. Nach Import sollte ein       duzieren und zum anderen beim Auf-          -erwartung vieler Patienten auch im                                   brose und Nekrose der Kardiomyozyten und zu EKG-Abnormalitäten und systemischer Hypertonie
Test auf Mikrofilarien und ein Anti-      treten von Komplikationen schnell           fortgeschrittenen Erkrankungsstadium                                  führen können. 20-78 % der Patienten leiden durch den Einbruch des Tumors in die Vena cava
gen-Test auf Makrofilarien erfolgen.      eingreifen zu können. Auch hier wird        deutlich verbessert.                                                  kaudales an einem Aszites.

                                                             18                                                                                                                               19
                                                   tierärztezeitung 02/21                                                                                                           tierärztezeitung 02/21
Der alte Hund und sein Herz - Herzerkrankungen beim alten Hund - Kleintierklinik Wasbek Der alte Hund und sein Herz - Herzerkrankungen beim alten Hund - Kleintierklinik Wasbek
Sie können auch lesen