DER GRAUE STAR - NEU: Mit dem Team der Knappschafts-Augenklinik Sulzbach schonend und sicher zurück zum guten Sehen

Die Seite wird erstellt Kjell Brenner
 
WEITER LESEN
DER GRAUE STAR - NEU: Mit dem Team der Knappschafts-Augenklinik Sulzbach schonend und sicher zurück zum guten Sehen
NEU:
  Erstmals im
               Südweste
  Grauer Sta             n
             r Operatio
     mit dem L          n
                aser!

DER GRAUE STAR
Mit dem Team der Knappschafts-Augenklinik Sulzbach
schonend und sicher zurück zum guten Sehen

                                                     www.augenklinik-sulzbach.de
DER GRAUE STAR - NEU: Mit dem Team der Knappschafts-Augenklinik Sulzbach schonend und sicher zurück zum guten Sehen
2 | DER GRAUE STAR                                                                                                                                          DER GRAUE STAR | 3

    Die Freiheit des guten Sehens – herzlich willkommen
    in unserer Spezialambulanz für Grauen Star!
                                                                                                                       »Die Patienten wünschen den Komfort eines modernen
                                                                                                                         ambulanten OP-Zentrums, aber die Erfahrung und
                                                                                                                       Sicherheit einer der renommiertesten Augenkliniken.«
                                                                                                                             Dr. med. Stephan Leers, Leitender Oberarzt
    Sie leiden an einem Grauen Star und möchten die Welt      Mit dieser Patientenbroschüre möchten wir Sie über den
    wieder scharf und mit reichen Farben erkennen? Mit        Grauen Star und seine modernen Behandlungsmöglich-
    einem einfachen, kurzen und schmerzlosen Eingriff         keiten informieren. In unserer Spezialambulanz für
    kann der Graue Star heute behoben werden.                 Grauen Star bieten wir unseren Patienten langjährig
                                                              erfahrene Ärzte und die modernsten Verfahren.
    Gutes Sehen ist auch im Alter kein Luxus. Wenn Sie sich
    aber zu diesem wichtigen Schritt entscheiden, bleibt      Informieren Sie sich auch über die bahnbrechenden
    häufig eine gewisse Unsicherheit: Denn eine Operation     Neuerungen in der Behandlung des Grauen Stars mit
    am Auge ist eine Frage des Vertrauens. Damit Sie ein      Laser. Bei Ihrer Voruntersuchung werden wir alle Ihre
    perfektes Sehergebnis erreichen, achten Sie auf:          Fragen und individuellen Besonderheiten ausführlich
     individuelle Beratung, denn jeder Mensch und jedes      besprechen.
      Auge ist anders
     höchste Sicherheit, gerade bei einem Routineeingriff    Wir wünschen Ihnen für Ihre Behandlung und Ihr neues
      soll alles perfekt sein                                 Sehen alles Gute.
     langjährige Erfahrung, denn die Kompetenz Ihrer be-
      handelnden Ärzte entscheidet
     modernste Standards, ausschließlich qualitativ hoch-
      wertige Kunstlinsen sollten verwendet werden.

      Prof. Dr. Peter Szurman        Ltd. OA Dr. Karl Boden      OA Dr. Stephan Leers             OÄ Isabel Unger
DER GRAUE STAR - NEU: Mit dem Team der Knappschafts-Augenklinik Sulzbach schonend und sicher zurück zum guten Sehen
4 | DER GRAUE STAR                                                                                                              DER GRAUE STAR | 5

    Gutes Sehen mit der Knappschafts-Augenklinik

    Herzlich willkommen in der größten und ältesten Augen-          Die Erfahrung zählt
    klinik im Saarland. Seit fast 100 Jahren fühlen wir uns         Unsere Spezialambulanz für Grauen Star ist eine Beson-
    dem bestmöglichen Sehen verpflichtet. Wir bieten unse-          derheit: Denn sie bietet Ihnen den Komfort eines moder-
    ren Patienten eine Vielzahl von Spezialambulanzen mit           nen ambulanten OP-Zentrums, aber die Sicherheit einer
    modernster technischer Ausstattung und einem lang-              routinierten Augenklinik.
    jährig erfahrenen Ärzteteam.
                                                                    Hier wird der Eingriff jährlich ca. 3.500-mal erfolgreich
    Jeden Tag kümmern wir uns um über 200 Patienten mit             durchgeführt. Die Patienten vertrauen damit auf die
    Augenleiden – mit 30 spezialisierten Ärzten und einem           größte Spezialambulanz für Grauen Star im Saarland.
    engagierten Pflegeteam. Die Knappschafts-Augenklinik –          Es werden ausschließlich die modernsten Techniken
    mit jährlich über 13.000 Operationen in 6 neuen, hoch-          und hochwertige Kunstlinsen eingesetzt. Die langjährige
    modernen Operationssälen – hat sich inzwischen zu einer         Erfahrung unserer Operateure ist der Garant für das
    der größten Augenkliniken in Deutschland entwickelt             bestmögliche Sehergebnis nach der Operation.
    und ist weit über die Landesgrenzen hinaus anerkannt.

                                        Wussten Sie schon?
                                        Unser hohes Maß an Qualität wurde uns als erster Klinik
                                        im Saarland offiziell zertifiziert. Das KTQ-Siegel steht für
                                        Patientenorientierung, geprüfte Qualität und Sicherheit.
DER GRAUE STAR - NEU: Mit dem Team der Knappschafts-Augenklinik Sulzbach schonend und sicher zurück zum guten Sehen
6 | DER GRAUE STAR                                                                                                                                                                                                          DER GRAUE STAR | 7

    Grauer Star – was ist das?

    Wenn Sie über 60 sind und zunehmend schlechter                  Was bemerke ich?
    sehen, dann leiden Sie vermutlich an einem Grauen Star,         Eines der ersten Zeichen ist, dass sich die Brillenstärke
    auch Katarakt genannt. Ursache ist eine schleichende            schneller als üblich verändert. Typisch ist auch die zu-
    Linsentrübung, die früher oder später fast jeden Men-           nehmende Blendempfindlichkeit. Häufig sehen Sie Licht-
    schen trifft.                                                   kreise um Kerzenlicht oder die Scheinwerfer von entge-
                                                                    genkommenden Fahrzeugen. Die Sehverschlechterung
    Warum trübt die Linse ein?                                      selbst setzt nur schleichend ein. Oft besteht eher der
    Der graue Star ist eigentlich keine Krankheit, sondern          Eindruck, dass sich ein dichter werdender Grauschleier
    eher ein natürlicher Alterungsprozess. Bei der Geburt ist       über das Auge legt. Die Kontraste werden schwächer und
    die Linse noch klar und trübt im Laufe des Lebens ganz          die Farben verblassen. Danach nimmt die Sehkraft deut-
    allmählich ein. Der verlangsamte Stoffwechsel im Alter,         lich ab und führt zu Problemen im Alltag.
    Umwelteinflüsse und das Sonnenlicht selbst führen zu
    einer Veränderung der Linseneiweiße. Die getrübte Linse         Wann ist der richtige Zeitpunkt für meine Operation?
    lässt immer weniger Licht in das Auge eindringen, so            Der Graue Star schreitet meist nur langsam fort. Sie
    dass das Sehen unscharf, grau und verschleiert wirkt.           selbst können am besten beurteilen, wann Sie sich
    Ebenso werden die einfallenden Lichtstrahlen durch die          durch das schlechte Sehen im Alltag eingeschränkt
    Katarakt gestreut, was zu einer verstärkten Blendungs-          fühlen. Wenn Sie gerne mit dem Auto fahren oder viel
    empfindlichkeit führt.                                          lesen, wird Ihnen Ihr Augenarzt eine Operation eventuell
                                                                    etwas früher empfehlen als anderen Patienten, die einen
                                                                    weniger hohen Anspruch an ihr Sehvermögen stellen.

                                                                                                                                Wussten Sie schon?
                                                                                                                                Das menschliche Auge ist ein faszinierendes Organ. Mehr als die Hälfte aller Sinneseindrücke werden
                                                                                                                                durch das Auge wahrgenommen. Der Aufbau ähnelt einer Kamera: Die Linse sitzt direkt hinter der Pupille
                                                                                                                                und bündelt die einfallenden Lichtstrahlen wie ein Objektiv auf die Netzhaut. Nur wenn die Lichtstrahlen
                                                                                                                                genau auf der Netzhaut gebündelt werden, sehen wir „scharf“. Jede Trübung der Augenlinse stört diese
                                                                                                                                exakte Lichtbrechung, deshalb führt der Graue Star zum schlechten Sehen.

    Seheindruck mit zunehmendem Grauen Star (von links nach rechts): Zunächst verblassen die Farben, das Sehen ist
    aber noch gut. Später wirken die Objekte grau und mit Fortschreiten des Grauen Stars auch unscharf.
DER GRAUE STAR - NEU: Mit dem Team der Knappschafts-Augenklinik Sulzbach schonend und sicher zurück zum guten Sehen
8 | DER GRAUE STAR                                                                                                                                                                                                              DER GRAUE STAR | 9

    Die Operation des Grauen Stars

    Den Grauen Star erfolgreich behandeln                        sicher. Dank der modernen Kleinschnitttechnik wird
    Die einzige Methode zur Behandlung des Grauen Stars          nur ein sehr kleiner Schnitt benötigt, der anschließend
    ist die Entfernung der getrübten Linse und das Einsetzen     nicht genäht werden muss, so dass kein störendes
    einer klaren Linse aus speziellem Kunststoff. Dank der       Fremdkörpergefühl besteht.
    modernen Operationstechniken ist der kleine Eingriff
    komplikationsarm und sicher. Er dauert nur wenige            Über den gleichen Schnitt wird eine faltbare Linse aus
    Minuten und wird schmerzfrei in modernster Tropfen-          Kunststoff in das Auge eingesetzt. Standard sind soge-
    betäubung, zumeist ambulant, durchgeführt. Auch für          nannte Monofokallinsen, die ein gutes Sehen mit einer
    ältere Patienten ist die Belastung äußerst gering. Bereits   entsprechenden Brille ermöglichen. Durch die geeignete
    am Tag nach der Operation können fast alle Patienten         Wahl von Premiumlinsen, insbesondere sog. Multifokal-
    wesentlich besser sehen.                                     linsen, können Sie aber auch ein brillenfreies Sehen in
                                                                 der Ferne und Nähe erreichen.                                   Bei der Grauen Star Operation wird die getrübte Linse entfernt und durch eine klare Kunstlinse
    Phakoemulsifikation – bewährte Technik mit                   p Lesen Sie dazu auch die Vorteile von Premiumlinsen            ersetzt. Mit einer hochwertigen Monofokallinse sehen Sie mit Brille wieder scharf und farbenreich.
    kleinem Schnitt                                              für ein Sehen ohne Brille (Seite 14)
    Die Operation des Grauen Stars wird überwiegend als          p NEU: Die Graue Star Operation mit Laser. Lesen Sie die
    „Phakoemulsifikation“ (Linsenverflüssigung) durch-           Vorteile dieser neuen schonenden Behandlung (Seite 10)
    geführt. Die getrübte Linse wird hierbei mit einem
    schonenden Ultraschall-Verfahren zerkleinert und
    abgesaugt. Die Phakoemulsifikation ist modern und                                                                       Wussten Sie schon?
                                                                                                                            Die Beseitigung des Grauen Stars ist die häufigste Operation überhaupt. Mit bundesweit über 600.000 Ein-
                                                                                                                            griffen im Jahr gilt die Graue Star Operation in erfahrenen Händen als nahezu komplikationslos und führt in
                                                                                                                            den meisten Fällen zum Erfolg. Die Knappschafts-Augenklinik ist seit fast 100 Jahren das größte Zentrum für
                                                                                                                            die Graue Star Operation im Südwesten. Jährlich wird der Eingriff ca. 3.500-mal erfolgreich durchgeführt.
                                                                                                                            Dabei werden ausschließlich die modernsten Techniken und hochwertige Kunstlinsen eingesetzt.
DER GRAUE STAR - NEU: Mit dem Team der Knappschafts-Augenklinik Sulzbach schonend und sicher zurück zum guten Sehen
10 | DER GRAUE STAR                                                                                                                                                                                                               DER GRAUE STAR | 11

                                                                                                     Erstmals im
                                                                                                    Saarland und
                                                                                                   Rheinland-Pfa
    Neu: Grauer Star Operation mit dem Laser
                                                                                                                 lz
                                                                                                                                                                                                            Mit der neuen Laserbehandlung
                                                                                                                                                                                                            ist die Graue Star Operation so
                                                                                                                                                                                                          schonend und präzise wie noch nie.

    Die revolutionäre Laser-Behandlung des Grauen Stars         Mit dem deutschlandweit ersten Niedrigenergie-Femto-
    Erstmals im Saarland und in Rheinland-Pfalz kann der        laser steht in der Knappschafts-Augenklinik ein revolu-
    Graue Star mit dem Laser anstelle des Skalpells scho-       tionär neues Femtolaserverfahren zur Verfügung, wel-
    nend behandelt werden. Diese neue Behandlungsme-            ches besonders schonend und präzise ist. Diese völlig
    thode mit dem Femtosekundenlaser revolutioniert der-        neue Schweizer Präzisions-Technologie verwendet
    zeit die Graue Star Operation in Deutschland und ist        besonders feine Laserschnitte und benötigt so bis zu
    endlich auch im Südwesten verfügbar. Sie erlaubt die        10-mal weniger Energie als herkömmliche Femtosekun-
    Entfernung der getrübten Linse mit der Präzision eines      denlaser. Die Knappschafts-Augenklinik Sulzbach ist
    Lasers und ist sicherer und schonender als die manuelle     deutsches Referenzzentrum für diese neue Technologie.
    Operation mit Messer und Ultraschall. Die Operation
    wird von den Krankenkassen übernommen, nur der Auf-         Die Vorteile der Grauen Star Operation mit dem
    preis für den Laser wird nicht erstattet. Unser Ärzteteam   Niedrigenergie-Femtolaser:
    berät Sie gerne über die Vorteile dieser bahnbrechenden      besonders schonend und sicher durch Computer-
    Technologie.                                                  gesteuerte Behandlung
                                                                 deutlich weniger Energie im Auge
    Deutsches Referenzzentrum für den neuen 3D                   keine mechanischen Schnittkomplikationen
    Niedrigenergie-Femtolaser                                    exakte kreisrunde Linseneröffnung (Kapsulorhexis)
    Die Laserbehandlung des Grauen Stars gilt als die Tech-      bessere Zentrierung der Kunstlinse
    nologie der Zukunft. Allerdings konnten die bisherigen       schnellere Heilphase
    Femtosekundenlaser der ersten Generation nur grobe           schnellere Verbesserung der Sehschärfe
    Schnitte durchführen und mussten dazu sehr energierei-
    che Lichtpulse in das Auge einbringen. Das hat sich jetzt                                                             Wussten Sie schon?
    geändert.                                                                                                             Als erste Augenklinik in Deutschland führen wir die Graue Star Operation mit dem
                                                                                                                          revolutionären Niedrigenergie-Femtolaser durch. Dieser schneidet wesentlich feiner
                                                                                                                          und benötigt deutlich weniger Energie als bisherige Lasersysteme für den Grauen Star.
DER GRAUE STAR - NEU: Mit dem Team der Knappschafts-Augenklinik Sulzbach schonend und sicher zurück zum guten Sehen
12 | DER GRAUE STAR                                                                                                                                                                                                               DER GRAUE STAR | 13

    Die moderne Laserbehandlung im Überblick

    Wie läuft eine Graue Star Operation mit                        Der Femtosekundenlaser arbeitet mit ultrakurzen Licht-
    dem Laser genau ab?                                            impulsen, die computergesteuert und überaus exakt das
    Der computergesteuerte Eingriff dauert nur wenige Mi-          Gewebe in der Hornhaut und der Linse an vorher genau
    nuten und ist schmerzfrei. Zunächst wird das Auge mit          geplanten Stellen zerteilen. Zunächst werden sehr feine
    einem hochauflösenden Laserverfahren (3D-OCT) genau            und nahezu unsichtbare Schnitte am Rand der Hornhaut
    vermessen. Bei der anschließenden Behandlung werden            hergestellt. Anschließend erfolgen die Schnitte in der
    alle notwendigen Schnitte und die Linsenverflüssigung          Tiefe, an der Linsenkapsel und innerhalb der Linse. Dabei
                                                                                                                               Zunächst wird die Linsenkapsel mit    Anschließend wird die Linse in der       Die Kunstlinse wird in den Linsensack
    von dem neuen Femtosekundenlaser übernommen. Ein               wird die Linse so fein zerteilt, dass der Operateur diese
                                                                                                                               dem Laser exakt kreisrund eröffnet.   Tiefe mit dem Laser in feine Stücke      eingesetzt und kann sich perfekt
    erfahrener Operateur plant und überwacht dabei jeden           nur noch absaugen muss. Zum Schluss implantiert der
                                                                                                                                                                     zerschnitten und abgesaugt.              zentrieren.
    Schritt des Lasers, für höchste Sicherheit und Präzision.      Operateur eine moderne gefaltete Kunstlinse in das
                                                                   Auge. Durch die geeignete Wahl von Speziallinsen ist ein
                                                                   brillenfreies Sehen in Ferne und Nähe möglich.
                                                                   p Lesen Sie dazu auch die Vorteile von Premiumlinsen
                                                                   für ein Sehen ohne Brille (Seite 14)

                                          »Aus meiner Erfahrung ist die Laserbehandlung des Grauen Stars                                                                                                   Mit einer individuellen Beratung stehen
                                          die Technologie der Zukunft. Denn kein Operateur wird manuell je                                                                                                 wir Ihnen bei der besonders präzisen
                                          so präzise und reproduzierbar schneiden können wie ein Laser.«                                                                                                   Grauen Star Operation mit dem Laser
                                          Prof. Dr. Peter Szurman                                                                                                                                          zur Seite – für Ihre Sicherheit
DER GRAUE STAR - NEU: Mit dem Team der Knappschafts-Augenklinik Sulzbach schonend und sicher zurück zum guten Sehen
14 | DER GRAUE STAR                                                                                                                   DER GRAUE STAR | 15

    Welche Kunstlinse ist die richtige?

    Hochwertige Kunstlinsen für bestes Sehen                       Premiumlinsen für ein Leben ohne Brille
    Natürlich hängt die Qualität des Sehens nach einer             Es gibt jedoch verschiedene Premiumlinsen, die beson-
    Grauen Star Operation vorwiegend von der Qualität der          dere optische Eigenschaften haben. Durch die geeignete
    verwendeten Kunstlinsen ab. Deshalb können Sie sich            Wahl von Premiumlinsen können Sie ein brillenfreies
    sicher sein: Auch bei einer Standardbehandlung verwen-         Sehen in der Ferne und Nähe erreichen. Diese Linsen sind
    den wir ausschließlich qualitativ hochwertige Kunstlin-        vor allem für Patienten mit einer hohen Hornhautver-
    sen, mit denen Sie ein sehr gutes Sehen erzielen können.       krümmung (Astigmatismus) geeignet, oder für Patien-
    Auch Linsen mit besonders guter optischer Qualität             ten, die sich ein Leben ohne Brille wünschen, also auch
    (asphärische Linsen) oder mit besonderem Schutz                keine Lesebrille mehr möchten.                             Ich wünsche mir ein Leben
    (Blaufilterlinsen) sind bei uns Standard und bedürfen                                                                       ohne Brille – mit einer
    keiner Zuzahlung.                                              Bei der Voruntersuchung können wir Sie beraten, ob         modernen Multifokallinse
                                                                   eine Premiumlinse bei Ihnen möglich und sinnvoll ist.
                                                                   Die gute Nachricht: Auch bei der Verwendung von
                                                                   Premiumlinsen wird die Operation von den Kranken-
                                                                   kassen gezahlt, nur der Aufpreis für die höherwertige
                                                                   Linse muss von Ihnen getragen werden.

                                             Durch die präzisen Ringe in der Optik kann eine Multifokallinse
                                             mehrere Entfernungen scharf abbilden
DER GRAUE STAR - NEU: Mit dem Team der Knappschafts-Augenklinik Sulzbach schonend und sicher zurück zum guten Sehen
16 | DER GRAUE STAR                                                                                                                                        DER GRAUE STAR | 17

    Ihre Wahl – die Linsen im Überblick                                                                                      Gut Sehen auch ohne Brille?
                                                                                                                            Eine Entscheidung fürs Leben
    Monofokal-Linsen                                            mit einer Kurz- oder Weitsichtigkeit. Damit ist meist ein
    Monofokallinsen sind die weltweit am häufigsten bei         brillenfreies Sehen in der Ferne möglich. Für das Sehen
    einer Grauen Star Operation verwendeten Kunstlinsen         in der Nähe wird aber weiterhin eine Lesebrille benötigt.
    und werden von den gesetzlichen Krankenkassen über-         Für diese Premiumlinsen muss nur der Aufpreis gezahlt
    nommen. Mit einer geeigneten Brillenkorrektur kann eine     werden.
    sehr gute Sehschärfe erreicht werden. Monofokal bedeu-
    tet, dass die Abbildung nur in einer Entfernung, entweder   Multifokal-Linsen
    in der Ferne oder Nähe, möglichst scharf ist. Für die je-   Multifokallinsen sind besonders geeignet, um Ihnen
    weils andere Sehentfernung benötigen Sie eine Brille.       ein brillenfreies Leben in jedem Alter zu ermöglichen.
    Auch eine Hornhautverkrümmung kann damit nicht aus-         Diese hoch entwickelten Kunstlinsen haben mehrere
    geglichen werden, so dass hier in allen Entfernungen eine   Brennpunkte und ermöglichen so das scharfe Sehen in
    Brille nötig ist. Wir verwenden in der Augenklinik aus-     unterschiedlichen Entfernungen, ohne Gleitsicht- oder
    schließlich hochwertige monofokale Linsen mit besten        Lesebrille. Je mehr Brennpunkte vorliegen, umso mehr
    optischen Eigenschaften, so dass diese Basisoperation       Distanzen werden scharf gesehen. Multifokallinsen sind
    weit über dem üblichen Standard liegt.                      gut verträglich und können dauerhaft im Auge belassen
                                                                werden. Sie sind auch geeignet, simultan eine eventuell
    Torische Linsen                                             vorliegende Hornhautverkrümmung auszugleichen
    Torische Linsen sind besonders geeignet zur Korrektur       (torische Multifokallinse). Für diese Premiumlinsen
    einer Hornhautverkrümmung, häufig auch kombiniert           muss nur der Aufpreis gezahlt werden.

     Mit einer Monofokallinse ist gutes Sehen in der Ferne          Mit einer Multifokallinse haben Sie die Möglichkeit
     möglich. Sie benötigen jedoch eine Lesebrille, häufig          für ein Leben ohne Brille oder Lesebrille.
     auch eine Fernbrille.
DER GRAUE STAR - NEU: Mit dem Team der Knappschafts-Augenklinik Sulzbach schonend und sicher zurück zum guten Sehen
18 | DER GRAUE STAR                                                                                                        DER GRAUE STAR | 19

    Wichtige Fragen vor der Operation

    Einfach für Sie                                             Welche Betäubung?
    Egal ob ambulant oder stationär, ob moderne Tropfen-        Die Operation erfolgt meist in moderner Tropfen-Betäu-
    betäubung oder Kurznarkose: In unserer modernen             bung, das heißt ohne Spritze oder Narkose. Diese „Zau-
    Spezialambulanz für Grauen Star finden Sie alles in einer   bertropfen“ werden als sehr angenehm empfunden und
    Hand, von der Voruntersuchung über die Spezialbera-         lassen in der Regel eine völlig schmerzfreie Operation
    tung für Premiumlinsen oder Laserbehandlung des             zu. Nur in bestimmten Fällen ist eine Spritzen-Betäu-
    Grauen Stars bis zur Nachsorge. Hier finden Sie den         bung nötig. Gelegentlich ist es ratsam den Eingriff in
    Komfort eines modernen ambulanten OP-Zentrums,              Vollnarkose vornehmen zu lassen. Dafür ist eine zusätz-
    aber auch die Sicherheit einer routinierten Augenklinik     liche Voruntersuchung beim Narkosearzt notwendig.
    mit erfahrenen Operateuren. Wir beraten Sie gerne.
                                                                Medikamente
    Einige grundlegende Fragen können Sie aber schon vor        Sie können alle Medikamente weiternehmen. Auch
    Ihrem Besuch klären.                                        blutverdünnende Medikamente müssen in der Regel
                                                                nicht abgesetzt werden.
    Ambulant oder stationär?
    Die Operation des Grauen Stars wird meist ambulant          Nur eine Voruntersuchung für beide Augen
    durchgeführt. Durch die moderne Kleinschnitt-Technik        Liegt an beiden Augen ein Grauer Star vor, so wird meist
    ist der Eingriff kurz und risikoarm. Nach einer kurzen      das schlechtere Auge zuerst operiert. Da die Heilungs-
    Ruhephase und einem kräftigenden Frühstück können           phase nur wenige Tage dauert, entscheiden sich die
    Sie wieder nach Hause gehen. Wenn bei Ihnen dagegen         meisten Patienten, das zweite Auge bereits eine oder
    bestimmte gesundheitliche Risiken bestehen, kann die        zwei Wochen später operieren zu lassen. Dann ist nur
    Operation genauso gut auch stationär durchgeführt           eine Voruntersuchung für beide Augen nötig. So haben
    werden. Dann können Sie eine Nacht in unserer erfah-        Sie den geringsten Aufwand und die schnellstmögliche
    renden Obhut verbringen. Hierbei können Sie auch den        Wiederherstellung des Sehens. Natürlich können Sie mit
    Service unserer Komfort-Station nutzen. Ihr Hausarzt        der Operation des zweiten Auges auch länger warten.
    wird Sie beraten, um Ihnen die größtmögliche Sicherheit     Dies entscheiden Sie allein, Ihr Augenarzt wird Sie dazu
    zu gewährleisten.                                           beraten.
20 | DER GRAUE STAR                                                                                                             DER GRAUE STAR | 21

    Der Ablauf im Detail – vor der Operation

    Ihr Termin                                                      der Operation abholen wird. Für den ersten Tag nach der
    Sie können einen Termin in unserem Call-Center (06897 /         Operation vereinbaren Sie bitte einen Nachsorgetermin
    574-1121) oder in der Privatsprechstunde (06897 / 574-1119)     bei Ihrem Augenarzt.
    vereinbaren. Alternativ wird Ihr Augenarzt den Termin
    gerne für Sie vereinbaren. Hier können Sie den Wunsch           Der Voruntersuchungstag
    nach einer stationären Behandlung oder nach der neuen           Kommen Sie zur vorgemerkten Zeit mit einer Begleit-
    Laser-Operation des Grauen Stars äußern. Die Vorunter-          person zur Anmeldung der Augenklinik (Erdgeschoss).
    suchung findet in der Regel am Tag vor der Operation            Planen Sie ca. 2 Stunden Zeit ein. Bei der ambulanten
    des ersten Auges statt.                                         Voruntersuchung wird Ihr Auge untersucht und genau
                                                                    vermessen, um die Linsenstärke zu berechnen. Der Arzt
    Die Vorbereitung                                                wird alle Ihre Fragen und Ihre individuellen Besonderhei-
    Bitte wenden Sie sich zunächst an Ihren Hausarzt, der           ten mit Ihnen besprechen. Hier können Sie sich auch
    Ihre Operationsfähigkeit überprüft. Nutzen Sie hierfür          über die Vorteile von Premiumlinsen oder die Graue Star
    unseren „Hausarztbogen“. Die Ergebnisse bringen Sie             Operation mit dem neuen Laser informieren. Wenn eine
    bitte zur Voruntersuchung mit. Alle Medikamente, auch           Vollnarkose gewünscht ist, werden Sie anschließend
    zur Blutverdünnung, können Sie normal weiternehmen.             dem Narkosearzt vorgestellt. Auch Gerinnungshemmer
    Sollten Sie Kontaktlinsen tragen, lassen Sie diese minde-       wie ASS (Aspirin), Plavix oder Marcumar können beden-
    stens eine Woche vor der Voruntersuchung weg, um eine           kenlos weiter eingenommen werden. Vor allem Diabeti-
    möglichst genaue Berechnung der Kunstlinse zu ermög-            ker sollten darauf achten, am OP-Tag wie gewohnt zu
    lichen. Bitte organisieren Sie auch eine Betreuungs-            frühstücken und alle Medikamente einzunehmen.
    person, die Sie zur Voruntersuchung begleiten und nach

                                 Informieren Sie sich über die Vorteile der neuen Laserbehandlung
                                     des Grauen Stars – so schonend und präzise wie noch nie
22 | DER GRAUE STAR                                                                                                                                           DER GRAUE STAR | 23

                                                                                                                            Modernste Ausstattung und
                                                                                                                          beste Hygiene für Ihre Sicherheit

    Der Ablauf im Detail – der Tag der Operation

    Ihre Ankunft im OP-Zentrum                                 und anschließend abgesaugt. Über den gleichen Schnitt
    Tragen Sie am OP-Tag bequeme Kleidung und verzichten       wird eine faltbare Linse aus Kunststoff in das Auge
    auf Make-up und Schmuck. Bitte melden Sie sich zur         eingesetzt. Am Ende wird Ihr operiertes Auge meist mit
    vorgemerkten Zeit im ambulanten OP-Zentrum der Au-         einem Salbenverband oder einem durchsichtigen Uhr-
    genklinik (Erdgeschoss, Zimmer 20). Planen Sie ca. 3       glasverband abgedeckt. Direkt nach der Operation kön-
    Stunden Zeit ein. Nach einer kurzen Vorbereitung mit       nen Sie aufstehen und sich in den Ruheraum begeben.
    Augentropfen werden Sie in den OP geführt. Die Opera-
    tion ist in der Regel kurz und schmerzfrei. Sie erhalten   Nach der Operation
    am Ende einen Augenverband.                                Direkt nach der Operation können Sie sich im Ruheraum
                                                               entspannen und mit einem kleinen Frühstück stärken.
    Die Operation des Grauen Stars                             Sobald Sie sich ausreichend sicher fühlen, können Sie in
    Der Eingriff erfolgt meist mit modernster Tropfenbetäu-    Begleitung Ihrer Betreuungsperson die Klinik verlassen.
    bung, also nicht mehr mit Spritze wie früher. Zunächst     Zu Hause sollten Sie es sich gemütlich machen und
    wird das Gesicht mit einem sehr dünnen Tuch abge-          etwas früher schlafen gehen. Sie sollten sich für diesen
    deckt. Dieses ermöglicht weiterhin normales Atmen und      Tag keine weiteren Verpflichtungen vornehmen. Der Ver-
    Sprechen. Die Operation wird unter einem hochauflö-        band bleibt bis zur Kontrolle am nächsten Tag auf dem
    senden Mikroskop durchgeführt und dauert nur wenige        Auge, so dass Sie am OP-Tag noch nicht tropfen müssen.
    Minuten. Über einen millimeterfeinen Schnitt wird die      Ein leichtes Kratzen und Tränen des Auges ist durchaus
    getrübte Linse mit Hilfe von Ultraschall oder mit dem      normal, stärkere Schmerzen sollten Sie aber nicht haben.
    ersten Niedrigenergie-Femtolaser in Deutschland
    (p siehe Graue Star Operation mit Laser) zerkleinert
24 | DER GRAUE STAR                                                                                                        DER GRAUE STAR | 25

    Der Ablauf im Detail – nach der Operation

    Die Nachsorge                                              Was kann ich zur schnellen Heilung beitragen?
    Die Nachsorge erfolgt in der Regel am Tag nach der         Auch wenn die Operation des Grauen Stars sehr sicher
    Operation bei Ihrem Augenarzt. Hier arbeiten wir mit       ist und Sie eine rasche Genesung spüren, sollten Sie sich
    allen Augenärzten im Saarland und Rheinland-Pfalz          doch in der ersten Woche nach der Operation noch ein
    zusammen. Den Termin sollten Sie bitte frühzeitig          wenig schonen. Sie können selbst am besten zur schnel-
    vereinbaren. Dort wird der Verband abgenommen und          len Heilung beitragen, wenn Sie sich an folgende Regeln
    das Auge untersucht. Anschließend fangen Sie für ca.       halten:
    drei Wochen an zu tropfen, wie es Ihr Tropfenplan vor-      Bitte wenden Sie unbedingt die Ihnen verordneten
    sieht. Nach ca. 6 – 8 Wochen wird Ihnen Ihr Augenarzt         Augentropfen und Medikamente nach Vorschrift an.
    eine neue Brille verschreiben, wenn diese nötig ist.        Halten Sie unbedingt die vereinbarten Termine zur
                                                                  Nachkontrolle bei Ihrem Augenarzt ein.
    Tipps für eine rasche Genesung                              Vermeiden Sie für eine Woche bitte jegliches Reiben
    Wir möchten, dass Ihre Heilung sicher verläuft. Kein          oder Drücken am operierten Auge.
    medizinischer Eingriff ist gänzlich frei von Risiken.       Sie müssen sich nicht besonders schonen, lediglich
    Schwerwiegende Komplikationen sind bei der Operation          schweres Heben sollten Sie für eine Woche vermeiden.
    des Grauen Stars jedoch sehr selten. Eine Schwellung,       Vermeiden Sie für eine Woche beim Waschen oder
    kleine Blutungen oder eine Steigerung des Augeninnen-         Duschen den direkten Kontakt von Wasser mit dem
    drucks kann Ihr Augenarzt während der Nachsorge sehr          Auge.
    gut behandeln. Infektionen im Auge sollten aber in          Saunagänge und öffentliche Schwimmbäder sollten
    jedem Fall vermieden werden. Bitte halten Sie sich            für eine Woche vermieden werden.
    deshalb an die Anweisungen Ihres Augenarztes.               Autofahren ist erst dann wieder möglich, wenn die
                                                                  Sehkraft ausreichend wiederhergestellt ist. Fragen Sie
    Beobachten Sie nach der Operation etwas Unerwartetes,         bitte diesbezüglich Ihren Augenarzt.
    treten plötzlich Schmerzen auf, ist das Auge stark          Bei Lichtempfindlichkeit hilft das Tragen einer
    gerötet, oder sehen Sie nach einer anfänglichen Besse-        Sonnenbrille.
    rung wieder schlechter, melden Sie sich gleich bei Ihrem    Vermeiden Sie Zugluft.
    Augenarzt oder in unserem Notdienst (06897 / 574-0).        Sportarten, bei denen größere Kräfte auf das Auge
    Wir sind ganzjährig 24 Stunden für Sie da.                    einwirken können, wie Tennis, Fußball oder Tauchen
                                                                  sollten für einen ganzen Monat ausgesetzt werden.
26 | DER GRAUE STAR                                                                                                                                                 DER GRAUE STAR | 27

    Weitere häufige Fragen, die mich interessieren

    Wann darf ich meine Haare waschen?                          Wie kann ich bis zur Brillenanpassung lesen?                Wie lange hält die Kunstlinse?
    Sie dürfen sich natürlich duschen oder die Haare            Im Allgemeinen wird Ihre Linse auf die Ferne eingestellt,   Auch ohne Zuzahlung erhalten Sie bei uns ausschließ-
    waschen. Allerdings sollten Sie dabei direkten Kontakt      d. h. ohne Lesebrille können Sie noch nicht bequem          lich hochwertige Linsen, die ein Leben lang halten. Aller-
    von Wasser mit dem Auge vermeiden. Das Gleiche gilt         lesen. Bis eine genaue Brille angepasst wird, können        dings kann sich einige Monate bis Jahre nach der Opera-
    für den Kontakt mit Shampoo oder Seife. Hilfreich ist es,   Sie sich vorübergehend mit einer preiswerten Lesebrille     tion ein sogenannter Nachstar ausbilden. Dies ist eine
    sich ein Handtuch vor das Auge zu halten, ohne dabei        behelfen.                                                   dünne Trübung direkt hinter der Kunstlinse, die mit
    auf das Auge zu drücken.                                                                                                einem speziellen Laser sehr einfach in wenigen Minuten
                                                                Darf ich selbst mit dem Auto fahren?                        behoben werden kann. Sprechen Sie Ihren Augenarzt an,
    Wann darf ich mich schminken?                               Ob Sie Autofahren dürfen, hängt von der individuell         wenn Sie nach einiger Zeit des guten Sehens wieder eine
    In der ersten Woche sollten Sie bitte Make-up im Augen-     unterschiedlichen Sehschärfeentwicklung ab. Bitte           langsame Verschlechterung bemerken.
    bereich vermeiden.                                          sprechen Sie zuvor mit Ihrem Augenarzt.
                                                                                                                            Kann ich auch nachträglich eine Premiumlinse
    Darf ich lesen oder Fernsehen schauen?                      Darf ich fliegen?                                           bekommen?
    Lesen ist nicht verboten, Sie sollten in den ersten Tagen   Fliegen ist in der Regel kein Problem.                      Die meisten Patienten entscheiden sich für eine Mono-
    aber noch zurückhaltend sein. Fernsehen ist dagegen                                                                     fokallinse und sind sehr glücklich damit. Sollten Sie sich
    gut möglich.                                                Spüre ich die Kunstlinse im Auge?                           aber nach einiger Zeit anders entscheiden und lieber ein
                                                                Nein, wenn der Heilungsprozess abgeschlossen ist,           Leben ohne Brille wünschen, ist es nicht zu spät. Auch
    Darf ich die alte Brille noch aufsetzen?                    werden Sie nichts merken.                                   in bereits operierten Augen können Premiumlinsen mit
    Es ist für Ihr Auge nicht schädlich, wenn Sie Ihre alte                                                                 Zusatzfunktion eingesetzt werden, um eine weitgehende
    Brille für die Übergangszeit aufsetzen. Vermutlich wird     Ist ein leichtes Fremdkörpergefühl normal?                  Brillenfreiheit zu erzielen. Das ist selbst Jahre nach einer
    diese aber nicht mehr passen. Eine neue Brille können       Die Operationswunde heilt im Allgemeinen innerhalb          erfolgten Operation des Grauen Stars gut möglich.
    Sie sich 4 – 6 Wochen nach der Operation von Ihrem          von 2 – 4 Wochen vollständig aus. Wenn Sie aber ohnehin     Informieren Sie sich hierzu weiter mit unserer Broschüre
    Augenarzt anpassen lassen, wenn der Heilungsverlauf         zu trockenen Augen neigen, kann ein leichtes Fremd-         „Ihre Premiumoperation“ oder vereinbaren Sie dazu
    abgeschlossen ist.                                          körpergefühl noch einige Wochen nach der Operation          einen Termin in unserer Spezialsprechstunde für
                                                                bemerkbar sein. Künstliche Tränen lindern die Beschwer-     Premiumlinsen (06897 / 574-3000).
                                                                den meistens gut.
28 | DER GRAUE STAR                                                                                                                                             DER GRAUE STAR | 29

    Erfahrung bringt Sicherheit – Ihre Pluspunkte in der
    Augenklinik Sulzbach
                                                                                                                        Sicherheit und individuelle Beratung,
                                                                                                                        zufriedene Patienten und gutes Sehen
                                                                                                                                 – wir sind für Sie da!

    Sicherheit                                                 derungen entsprechen und aus modernsten Materialen
    Gerade bei einem Routineeingriff ist Sicherheit beson-     gefertigt werden. Die verwendeten Kunstlinsen halten
    ders wichtig. Dennoch soll der Ablauf rund um Ihre am-     ein Leben lang.
    bulante Operation angenehm und komfortabel sein,
    ohne Abstriche in der Qualität hinzunehmen. Deshalb        Innovativ
    verbinden wir in unserer Spezialambulanz für Grauen        Als eine der größten Augenkliniken in Deutschland
    Star die Annehmlichkeiten eines modernen ambulanten        beteiligen wir uns aktiv an der Gestaltung des wissen-
    OP-Zentrums mit der Sicherheit einer erfahrenen Klinik     schaftlichen Fortschritts in der Augenchirurgie. Das
    im Hintergrund.                                            ermöglicht die Teilhabe an neuesten Produkten in der
                                                               Gerätetechnik und an Implantaten. Als „Deutsches
    Erfahrenes Team                                            Referenzzentrum“ für den bahnbrechenden Niedrig-
    Als spezialisiertes Zentrum für mikro-invasive Augen-      energie-Femtolaser beteiligen wir uns an der Entwick-
    chirurgie bauen wir auf die Erfahrung von 13.000 Opera-    lung der neuesten Technologien zur Behandlung des
    tionen im Jahr. Routinierte Augenchirurgen und ein lang-   Grauen Stars mit Laser. Zusätzlich bieten wir Ihnen
    jährig erfahrenes Team der Augenklinik bemühen sich        Studien mit den neuesten Linsenentwicklungen an.
    um die bestmögliche Wiederherstellung Ihrer Sehkraft.      Wenn Sie Interesse haben, sprechen Sie uns an.

    Individuell                                                Moderne Räumlichkeiten
    Ihre Augen sind einzigartig und so behandeln wir sie       Nach der Einweihung des neuen Augen-OPs im Jahr 2011
    auch. Für ein optimales Ergebnis werden deshalb die        mit inzwischen 6 hochmodernen Operationssälen war
    Operationsmethode und Ihre Kunstlinse genau auf Ihre       ein großer Schritt zur Spitzenmedizin geschafft. Mit
    Augen und Ihre Bedürfnisse abgestimmt.                     einem weiteren Umbau im Jahr 2013 wurde auch das
                                                               ambulante OP-Zentrum grundlegend modernisiert und
    Qualität                                                   bietet rund um die ambulante Chirurgie eine hoch-
    Auch ohne Zuzahlung verwenden wir ausschließlich           wertige Diagnostik bei gleichzeitig angenehmem
    hochwertige Kunstlinsen, die höchsten Qualitätsanfor-      Komfort für die Patienten.
30 | DER GRAUE STAR                                                                                                                                                                                                           DER GRAUE STAR | 31

    Der Ablauf Ihrer Grauen Star Operation im Überblick

                                        1 Anmeldung                                                     2 Arztgespräch                                              7 OP                                                    8 Abdecken
    Am Tag der Voruntersuchung kommen Sie zur Anmel-            Im Gespräch mit Ihrem Arzt äußern Sie bitte Ihre individu-   Der Eingriff dauert nur wenige Minuten und ist nahezu      Während des kurzen Eingriffs haben Sie ein kleines Tuch
    dung der Augenklinik. Hier geben Sie bitte Ihren Über-      ellen Wünsche. Wenn Sie sich für die moderne Laserbe-        schmerzfrei. Sie liegen in dieser Zeit bequem auf dem      über dem Gesicht. Das Tuch ist ganz dünn und leicht, so
    weisungsschein und den Dokumentationsbogen von              handlung des Grauen Stars oder für bestimmte Premium-        Rücken und schauen in das kleine Licht über Ihnen.         dass Sie unbeschwert atmen können. Die Laserbehand-
    Ihrem Augenarzt sowie Ihre Hausarztbefunde ab.              linsen für ein Leben ohne Brille interessieren, werden wir   Mit dem Laser ist die Behandlung noch schonender und       lung selbst spüren Sie gar nicht.
                                                                Sie ausführlich beraten, ob Sie dafür geeignet sind.         genauer.

                                           3 Aufklärung                                               4 Der OP-Tag                                                9 Verband                                                 10 Geschafft!
    Bei der ambulanten Voruntersuchung wird Ihr Auge            Am Operationstag melden sich direkt im ambulanten            Und schon ist es vorbei. Anschließend erhalten Sie einen   Anschließend können Sie sich in unserem Ruheraum noch
    untersucht und genau vermessen, um die Linsenstärke         Operationszentrum der Augenklinik (Zimmer 20).               frischen Verband auf das operierte Auge, der bis zum       etwas erholen. Unser nettes Pflegeteam kümmert sich
    zu berechnen. Der Arzt wird alle Ihre Fragen und Ihre       Vergessen Sie bitte nicht eine Begleitperson mitzubringen.   nächsten Morgen auf dem Auge bleibt.                       um um Ihr Wohlbefinden.
    individuellen Besonderheiten mit Ihnen besprechen.          Wir freuen uns auf Sie.

                                         5 Wertsachen                                               6 Vorbereitung                                                11 Imbiss                                                 12 Alles Gute
    Unser Pflegeteam hilft Ihnen gerne mit Ihren persönlichen   Sie bekommen jetzt Ihre „Zaubertropfen“. Die Operation       Mit einem kleinen Imbiss und frischem Kaffee können        Bereits am nächsten Tag sehen Sie besser – mit einer
    Gegenständen. Ihre Wertsachen können Sie bei uns            wird meist in modernster Tropfenbetäubung durchge-           Sie sich stärken, bevor es nach Hause geht.                geeigneten Premiumlinse auch ohne Brille.
    sicher einschließen. Den Schlüssel können Sie in den        führt – ohne schmerzhafte Spritze wie früher.
    OP mitnehmen.
Anfahrt

                                                                 Knappschafts-Augenklinik Sulzbach
                                                                 An der Klinik 10, 66280 Sulzbach

                                                                 Bahn: 50 Meter neben dem Krankenhaus befindet sich
                                                                 der Bahnhof mit direkten Verbindungen aus/nach
                                                                 Saarbrücken und Neunkirchen.

                                                                 Bus: Die Saartallinien 103, 104 aus Friedrichsthal und
                                                                 Spiesen-Elversberg sowie aus Klarenthal und Saarbrücken
                                                                 (Johanneskirche oder Betriebshof) kommend.

                                                                 Auto: Über die A8 aus Richtung Neunkirchen oder Saar-
                            Bernkastel-Kues                      louis kommend: Am Autobahndreieck Friedrichsthal auf
                                                   61            die A 623 wechseln und an der Abfahrt 3 (Sulzbach, Quier-
                                                                 schied) abfahren. Die nächst mögliche Abzweigung rechts
                                                                 abbiegen und dann bis zum Kreisverkehr fahren, in dem
                                                            61
                                                                 Sie die erste Ausfahrt Richtung Sulzbach, Quierschieder
                                  62                             Weg nehmen.
                                                                 Aus Saarbrücken über die A 623 kommend: Wählen Sie die
                                                                 Abfahrt 3 (Sulzbach, Quierschied). Biegen Sie die nächst
                                              62
                   620
                                                                 mögliche Abzweigung rechts ab in den Fischbacher Weg
                                                        5
                                                                 und fahren Sie weiter bis zum Ende der Vorfahrtsstraße.
                                                                 An der Einmündung Quierschieder Weg biegen Sie rechts
                                                                 zum Krankenhaus ab.

Wir wünschen Ihnen alles Gute für Ihre Augenoperation
Ihr Team der Knappschafts-Augenklinik Sulzbach

Terminhotline 06897/574-1121                                                                      www.augenklinik-sulzbach.de
Sie können auch lesen