DER KIRCHGEMEINDEN LICHTENBERG, LOMNITZ & GROßNAUNDORF - KIRCHEPULSPLUS

Die Seite wird erstellt Kristin Frey
 
WEITER LESEN
DER KIRCHGEMEINDEN LICHTENBERG, LOMNITZ & GROßNAUNDORF - KIRCHEPULSPLUS
KIRCHENNACHRICHTEN
der Kirchgemeinden Lichtenberg, Lomnitz & Großnaundorf
                       Februar / März 2019
DER KIRCHGEMEINDEN LICHTENBERG, LOMNITZ & GROßNAUNDORF - KIRCHEPULSPLUS
Angedacht

Liebe Mitfastende,
fast zwei Drittel der Deutschen glauben, auf Fragen wie „Hat es
geschmeckt?“ oder „Wie sehe ich aus?“ dürfe man mit einer Lüge
antworten. Das ergab eine Umfrage. Gefälligkeitslügen nennt man das,
und meist geht es darum, die gute Stimmung zu halten und eine
Konfrontation zu vermeiden. Was denken Sie darüber? Gilt das achte
Gebot unbedingt? Auch dann, wenn ich anderen mit der Wahrheit
vielleicht wehtue oder gar schade?
   Mit der Fastenaktion „Mal ehrlich! Sieben Wochen ohne Lügen“
widmen wir uns dem Umgang mit der Wahrheit. Nicht unbedingt so wie
der Journalist, der einmal - als Experiment - 40 Tage lang schonungslos
ehrlich war und dabei seine Kollegen beleidigte, seine Frau verprellte
und seinen besten Freund verriet.
   Aber auch wir werden öfter mal die Komfortzone verlassen. Wir wollen
gemeinsam danach suchen, was die Wahrheit eigentlich ist und wie wir
sie erkennen. Wir werden versuchen, uns selbst nicht zu belügen und
mit anderen ehrlich zu sein. Wir sollten auch über Wahrhaftigkeit
nachdenken. Und darüber, wann man für die Wahrheit streiten muss.
In den sieben Wochen bis Ostern können wir vielleicht auch Gottes
Wahrheit näherkommen - und dabei auch uns selbst. Machen Sie sich
mit uns auf den Weg!
   Jede Woche der Fastenzeit steht unter einem speziellen Motto, und ihr
ist jeweils eine Bibelstelle zugeordnet.
  Woche 1: Die Wahrheit suchen (Psalm 25,4–7)
  Woche 2: Die Wahrheit erkennen (Genesis 3,1–7)
  Woche 3: Ehrlich zu einander sein (Kolosser 3,8–11)
  Woche 4: Sich selbst nicht belügen (2. Samuel 12,1–7)
  Woche 5: Wahrhaftig leben (1. Johannes 3,16–18)
  Woche 6: Für die Wahrheit streiten (Apostelgeschichte 17,16–24)
  Woche 7: Die Wahrheit erwarten (Johannes 14,1–7)
Wie sehr wir uns auch um die Wahrheit bemühen, manchmal bleibt der
Blick verstellt. Gottes Wahrheit übersteigt unser Suchen und Ringen –
sie findet uns, auch wenn wir den Weg aus den Augen verlieren.
                     Arnd Brummer,Geschäftsführer der Aktion „7 Wochen Ohne“

Weitere Infos unter: 7wochenohne.evangelisch.de … Übrigens: Der
Eröffnungsgottesdienst der diesjährigen Fastenaktion findet am 10. März
in der Evangelischen Kirchgemeinde Oestrich-Winkel statt. Der
Gottesdienst beginnt um 9:30 Uhr und wird live im ZDF übertragen.

                                    2
DER KIRCHGEMEINDEN LICHTENBERG, LOMNITZ & GROßNAUNDORF - KIRCHEPULSPLUS
Angebote für zwischendurch

        7.4.   Taufgedenken in Lichtenberg (anschl. KirchenCafé)
      14.4.    Erstabendmahl in Großnaundorf (anschl. KirchenCafé)
        5.5.   Frühlingsliedersingen in Lichtenberg
      12.5.    Stadtfest-Gottesdienst auf dem Pulsnitzer Markt
      19.5.    Verabschiedung Superintendent Waltsgott in Bautzen
      26.5.    Jubelkonfirmation in Großnaundorf und Lichtenberg
      30.5.    Kirchhofgottesdienst in Lomnitz
        9.6.   Konfirmation in Lichtenberg
      16.6.    Gottesdienst zum Waldfest im Lauterbachtal
      16.6.    Pfarrhoffest in Lomnitz
  22./23.6.    Ritterfest in Lomnitz
      30.6.    Hof-Gottesdienst in Oberlichtenau
      25.8.    Jubelkonfirmation in Lomnitz
        8.9.   Erntedank in Großnaundorf
        8.9.   Orgelmarathon in unserer Region
  14./15. 9.   Lego-Wochenende in Lomnitz
      22.9.    Erntedank in Lichtenberg und Lomnitz
      22.9.    Konzert Gerhard Schöne in Lomnitz
 26. - 29.9.   YouthCamp der Konfirmanden
      1.10.    Herbstfest Frauen- & Männerkreise in Großnaundorf
      6.10.    Gemeinde-Wanderung
11. - 14.10.   Gemeindefreizeit in Schmiedeberg
     27.10.    Taufgedenken in Lichtenberg (anschl. KirchenCafé)
     30.10.    Fest für Ehrenamtliche und Mitarbeiter in Lomnitz
      3.11.    Taufgedenken in Lomnitz (anschl. KirchenCafé)
      9.11.    Frauenfrühstück in Königsbrück
     10.11.    Eröffnung Friedensdekade & Taufgedenken
               in Großnaundorf (anschl. KirchenCafé)
               Martinsfest in Lomnitz
     20.11.    Abschluss der Friedensdekade in Gersdorf
     30.11.    Musikalische Adventsbesinnung in Lomnitz

                                       3
DER KIRCHGEMEINDEN LICHTENBERG, LOMNITZ & GROßNAUNDORF - KIRCHEPULSPLUS
Angebote für zwischendurch

Ziegenbalg-Festwoche in Pulsnitz
In diesem Jahr – genauer: am 23. Februar – jährt sich der 300. Todestag
von Bartholomäus Ziegenbalg. Ziegenbalg (1682 in Pulsnitz geboren)
war der erste deutsche evangelische Missionar, der sich entschloss, für
sein besseres Wirken in Südindien die Landessprache „Tamil“ zu
erlernen. Er errichtete eine Kirche, gründete ein Kinderheim und Schulen
für Jungen und Mädchen. Bartholomäus Ziegenbalg verband die
Weitergabe des Evangeliums mit sozialem Engagement.
Aus Anlass dieses Jubiläums feiert die Kirchgemeinde in Pulsnitz eine
Festwoche, zu der wir herzlich einladen:
  3.2.    10.15 Uhr     St. Nicolaikirche      Gottesdienst Sup. Waltsgott
  5.2.    19.30 Uhr     Pfarrhaus              Film „Best Exotic Marigold Hotel“
  6.2.    12.00 Uhr     St. Nicolaikirche      Orgelmusik Kantorin Fehr
  7.2.    19.30 Uhr     Pfarrhaus              „Indienabend“ Pfr. Tannhäuser
  10.2.   10.00 Uhr     St. Nicolaikirche      Festgottesdienst Pfrn. Hiecke

                                Frauen laden Frauen und Männer zum
                                       Weltgebetstag ein am
                                            1. März um 19.00 Uhr
                                             Pfarrhaus Lomnitz
                               mit Angeboten des Eine-Welt-Ladens
                         Mit der Bibelstelle des Festmahls aus Lukas 14
                         laden uns diesmal die slowenischen Frauen ein.
                         Ihr Gottesdienst entführt uns in das Natur-
                         paradies zwischen Alpen und Adria. Wir sind
                         eingeladen uns mit allen Menschen rund um den
                         Globus an den Tisch zu setzen und Platz zu
                         machen - besonders für all jene Menschen, die
                         sonst niemand „auf den Schirm“ hat.

Herzliche Einladung zum Frauenfrühstück am
  30. März, von 9.00 bis 11.00 Uhr im Rathaussaal Königsbrück
               "Nehmen sie die Menschen wie sie sind,
                       andere gibt’s nicht!“
                             (Konrad Adenauer)
                    Referentin: Ulrike Mallschützke,
                 christliche Lebensberaterin aus Borna
    Anmeldungen an: Birgit Rentsch oder Mail: fruehefrauen@aol.de

                                     4
DER KIRCHGEMEINDEN LICHTENBERG, LOMNITZ & GROßNAUNDORF - KIRCHEPULSPLUS
Angebote für zwischendurch

       Das hier befindliche Bild können sie
                                                        Glaubens-
        in der gedruckten Version sehen.                  Kurs

Haben Sie Interesse mehr über den christlichen Glauben zu erfahren?
Oder haben Sie sogar schon einmal überlegt sich taufen zu lassen …
Während 5 bis 6 Abenden möchten wir Ihnen die Möglichkeit bieten,
über Gott und die Welt nach- und weiter zu denken. Sie müssen dazu
nichts mitbringen und bestimmt nicht schon alles wissen. Es genügt,
wenn Sie neugierig sind und nicht davor zurück schrecken, zu
altbekannten Antworten neue Fragen zu stellen.
   Die Abende beginnen mit einem Essen. Daran schließt sich ein Impuls
zum Thema des Abends an, über das wir anschließend miteinander ins
Gespräch kommen werden. Durch die Abende führen Sie Mitglieder
unserer Kirchgemeinden und Pfarrer Edward Drath. Die Teilnahme an
den Abenden ist kostenfrei und verpflichtet Sie zu nichts.
   jeweils mittwochs um 19.00 Uhr im Pfarrhaus Großnaundorf
   Termine: 13., 20. und 27. März sowie 3., 10. und 17. April 2019
Bitte bis 6. März bei Edward Drath (035955 775643) anmelden.

                      Herzliche Einladung zur

            Gemeindewanderung
                auf den Keulenberg und zurück

                 Sonntag, 31. März um 14.00 Uhr
                 Treffpunkt: Parkplatz am Keulenberg
            (von Großnaundorf in Richtung Höckendorf kommend
                         vor dem Hofeteich rechts rein
              [ist die Verlängerung der Reichenbacher Straße];
                 nach ca. 1,5 km ist linker Hand ein Parkplatz)

             Strecke ca. 5 km; Rückkehr gegen 17.00 Uhr
            Mitbringen: Regenkleidung (für den Fall der Fälle)
                   und etwas Essbares fürs Picknick

                                    5
Gott
          Gottesdienste                         sei Dank, es ist
                                             Sonntag

Monatsspruch
Februar Ich bin überzeugt, dass dieser Zeit Leiden nicht ins
        Gewicht fallen gegenüber der Herrlichkeit, die an uns
        offenbar werden soll.
                                                                       Römer 8,18

       2. Februar 18.00 Uhr             Friedersdorf                     Taizégebet
                                        (Bethlehemraum)

       3. Februar         9.00 Uhr      Lichtenberg (P)
    5. Sonntag vor der   10.30 Uhr      Großnaundorf (K)              mit Abendmahl
          Passionszeit

      10. Februar 10.00 Uhr             Pulsnitz              Regionaler Gottesdienst
    4. Sonntag vor der                  (St. Nicolaikirche)     Ziegenbalg-Jubiläum
          Passionszeit

      17. Februar         9.00 Uhr      Großnaundorf (K)
    3. Sonntag vor der   10.30 Uhr      Lomnitz (P)
          Passionszeit

      24. Februar         9.00 Uhr      Lomnitz (P)
    2. Sonntag vor der   10.30 Uhr      Lichtenberg (P)
          Passionszeit

           Kindergottesdienst in allen drei Gemeinden
          zu den Gottesdiensten um 10.00 bzw. 10.30 Uhr
                           K - Kirche       P - Pfarrhaus

Ein herzliches Dankeschön allen, die sich in der Advents- und
Weihnachtszeit an verschiedensten Stellen eingesetzt haben:
 Danke allen Gastgebern des Offenen Advents!
 Danke allen, die die Kirchen geschmückt haben!
 Danke allen Helfern rund um die Krippenspiele!
 Danke für die Unterstützung bei Tontechnik und Beleuchtung!

                                        6
Gott
                   sei Dank, es ist                Gottesdienste
                             Sonntag

Monatsspruch
März        Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient
            ihm allein.
                                                                     1. Samuel 7,3

       3. März       10.00 Uhr      Großnaundorf (K)          Eröffnung Bibelwoche
  Sonntag vor der                                                    Taufgedenken
     Passionszeit                                              anschl. KirchenCafé

     10. März        10.00 Uhr      Lomnitz (P)                         Bibelwoche
  1. Sonntag der                                                     mit Abendmahl
    Passionszeit

     17. März        10.00 Uhr      Lichtenberg (P)           Abschluss Bibelwoche
   2. Sonntag der                                                   mit Abendmahl
     Passionszeit

     24. März         9.00 Uhr      Lichtenberg (P)
  3. Sonntag der     10.30 Uhr      Großnaundorf (K)                mit Abendmahl
    Passionszeit

     30. März        18.00 Uhr      Pulsnitz                      Taizégottesdienst
                                    (Michaeliskirche)

     31. März        10.00 Uhr      Lomnitz (K)                     Taufgedenken
   4. Sonntag der                                              anschl. KirchenCafé
     Passionszeit

             Kindergottesdienst in allen drei Gemeinden
           zu den Gottesdiensten um 10.00 bzw. 10.30 Uhr.
                           K – Kirche         P – Pfarrhaus

                                             16. März um 19.00 Uhr in der
                                              St. Nicolaikirche Pulsnitz
                                        PASSION – bedeutet im Englischen
                                        „Leidenschaft“. Mit dieser wollen wir
                                        singen und unseren Glauben feiern.
                                             Wir freuen uns auf Euch.
www.facebook.de/Passion.session                          Junge Gemeinde Pulsnitz

                                         7
Gemeindekreise und Mitteilungen

GROßNAUNDORF
  Frauenabend                               13. Februar, 19.30 Uhr
                                              (im Rahmen des Kurses „Stufen des Lebens“)
                                            20. März., 20.00 Uhr
                                              nicht in Großnaundorf!
                                              (Ort wird noch bekannt gegeben)
  Frauenkreis                               14. Feb. und 14. März, 14.00 Uhr
  Garagentreff                              15. Feb., 20.00 Uhr
                                              bei Bernd Rentsch (Pulsnitzer Str. 11)
                                            29. März, 20.00 Uhr
                                              bei Hans-Jörg Seifert (Pulsnitzer Str. 4)
  Männerkreis                               7. Feb. und 14. März, 19.30 Uhr
  Posaunenchor                              montags, 19.00 Uhr

LICHTENBERG
  Frauen- und Männerkreis                   19. Feb. und 19. März, 14.00 Uhr
  Kirchenchor                               donnerstags, 18.00 Uhr
  Posaunenchor                              donnerstags, 19.30 Uhr

LOMNITZ
  Frauenkreis                               12. Feb. und 12. März, 14.00 Uhr
  Hausbibelkreis                            20. Feb., 19.30 Uhr
                                               (im März Teilnahme an der Bibelwoche)
  Kirchenchor                               nach Absprache
  Konfis 2.19 & 2.20                        dienstags, 18.45 Uhr
  Posaunenchor                              montags, 19.00 Uhr
_________________________________________________________________________________________________________

              Danke für die                      SPENDEN
  in Großnaundorf                       550,00 €          Kirche
                                        100,00 €          Friedhof
                                         30,00 €          Kinder
                                        270,00 €          Brot für die Welt
                                        208,37 €          Straßensammlung Diakonie
  in Lichtenberg                        125,00 €          Kirche
                                        560,59 €          Brot für die Welt
                                        158,10 €          Straßensammlung Diakonie
  in Lomnitz                            250,00 €          Kirche
                                        130,00 €          Pfarrhof
                                        643,90 €          Brot für die Welt
                                        691,00 €          Straßensammlung Diakonie

                                                  8
Gemeindekreise und Mitteilungen

In unsere FÜRBITTE schließen wir ein:
  die Verstorbenen
                           Die hier stehenden Namen
                      können Sie in der gedruckten Version lesen.

                                    Konfis backen Brot für die Welt
                         Am Samstag vor dem 1. Advent haben die Konfis in
                         der Bäckerei Kunath in Leppersdorf mehr als 70 Brote
                         gebacken. Diese wurden anschließend in unseren
                         Kirchgemeinden verkauft. Die Aktion erbrachte einen
                         Erlös von 350,10 €, die Ausbildungsprojekten in
                         Afrika, Asien und Südamerika zu Gute kommen.
                         Vielen Dank allen, die die Aktion unterstützt haben.

Rucksackpacken für Tansania
Wieder wurden über 4.000 blaue Rucksäcke nach
Tansania verschickt. Von uns waren 59 Rucksäcke
dabei - einer mehr als beim letzten Mal. Außerdem
wurden die verbleibenden Mittel in Höhe von 2,89 € für
den Transport gespendet. Herzlichen Dank allen
Unterstützern
_________________________________________________________________________________________________________

Aktion Adventskoffer - Tagebuch in der offenen Kirche
Während der Tage vor Weihnachten waren sie wieder unterwegs - Maria
und Josef - und fanden Unterkunft in vielen Häusern. Manchmal kamen sie
unverhofft. Manchmal wurden sie auch erwartet. Vieles haben sie erlebt.
Manches davon ist in ihrem Tagebuch nieder geschrieben. Wer es
nachlesen möchte, kann dies ab 1. April ganz ungezwungen in der offenen
Kirche tun. Dort werden wir das jeweilige Tagebuch des Ortes auslegen.
_________________________________________________________________________________________________________

Kreativfreizeit für Mädchen von 9 bis 13 Jahre
vom 14. - 20. Juli 2019 (2. Ferienwoche!) im Rüstzeitheim Lückendorf
  Anmeldung über: www.eja-online.de
Hier wird gesungen und gelacht, gebastelt und geplaudert, auf Gottes
Wort gehört und darüber gesprochen. Aber auch Ausflüge in die schöne
Umgebung werden auf dem Programm stehen. Preis: 130,00 €
Also: Melde dich an und freu‘ dich drauf!      Birgit Rentsch & Team

                                                  9
Gemeindekreise und Mitteilungen

Großnaundorfer KinderSachenBörse                                        Frühjahr/Sommer
Die Großnaundorfer KinderSachenBörse geht in die nächste Runde.
                            Kaum ist die Börse vom Herbst
                            abgehakt, geht es schon an die
                            Vorbereitung der nächsten Aktion. Dank
                            der guten Zusammenarbeit mit dem
                            Hüttenkracher e.V., den Sportlern und
                            der Gemeindeverwaltung haben wir
                            wieder ein Zeitfenster gefunden.
                                 Im Herbst kamen für die Kirchgemeinde
1.715,30 € zusammen. Als Kirchenvorstand kann ich nur sagen: Wir
brauchen jeden „Cent“. In Gedanken ist es schon dreimal ausgegeben.
Dank der Erlöse der vergangen Jahre und Spenden rückt unser Ziel
„Küche im Pfarrhaus“ nun wirklich in greifbare Nähe, die Handwerker
sind fleißig am Werkeln, sodass im Frühjahr dieses Projekt
abgeschlossen sein wird. Danach geht es weiter, die Kirchenfenster
werden dieses Jahr einen neuen Anstrich bekommen und im Pfarrhaus
sind voraussichtlich noch kleine Restarbeiten in den anderen Zimmern
erforderlich. Das Geld ist sozusagen „in guten Händen“.
Nun an dieser Stelle wieder der Aufruf an alle Freiwilligen/Interessierten:
Bitte meldet Euch / melden Sie sich bei Kathrin Müller (0174 2152790
oder k_vmueller@web.de), um uns während der Börse die eine oder
andere Stunde zu unterstützen. Ebenfalls freuen wir uns auch über
Kuchen oder Herzhaftes für die Helfer.
      Verkaufstage: 4. und 5. April 2019
Für folgende Zeiten würden wir uns über Unterstützung freuen:
   Montag, 1.4.     8.00 – 12.00 Uhr (Aufbau)
   Mittwoch, 3.4. 8.00 – 14.00 Uhr (Sortieren)
   Freitag, 5.4.    ab 14.00 Uhr (Aufräumen, Zurücksortieren)
                    Hier werden besonders viele Hände benötigt!
                                      Es grüßt ganz herzlich Kathrin Müller
_________________________________________________________________________________________________________

Spenden für die Kirchennachrichten per Banküberweisung
Wer für die Kirchennachrichten eine Spende per Banküberweisung
tätigen möchte, möge dies bitte über das Konto der Kirchgemeinde
Lichtenberg (IBAN: DE38 3506 0190 1665 8000 12) tun. Dieses Konto
ist ein reines Spendenkonto. Das bedeutet: es fallen keine Gebühren für
Einzahlungen an. Bei allen anderen Konten ist dies kostenpflichtig ...
Bitte den Spendenzweck „Kirchennachrichten“ nicht vergessen. Vielen
Dank.

                                                 10
Bibelwoche

                Treffpunkt Bibel
  Ich danke meinem Gott, so oft ich an euch
         denke - mit Paulus glauben

   1      Mit Gewinn                               Phil 1,12-26
   2      Mit größter Ehre                         Phil 1,27-2,11
   3      Mit Furcht und Zittern                   Phil 2,12-30
   4      Mit neuen Werten                         Phil 3,1-16
   5      Mit Brief und Siegel                     Phil 3,17-4,3
   6      Mit Freunde und Hoffnung                 Phil 4,4-9
   7      Mit allem Nötigen                        Phil 4,10-23

Großnaundorf - Lichtenberg - Lomnitz (jeweils im Pfarrhaus)

Datum Tag Ort                      Zeit    Thema     Referent
  3.03   So   Großnaundorf         10.00     1       Edward Drath
  4.03 Mo Großnaundorf             19.30     3       Edward Drath
  5.03   Di   Großnaundorf         19.30     5       Maria Grüner
  6.03   Mi   Großnaundorf         19.30     4       Raik Fourestier
  7.03   Do   Lomnitz              19.30     2       Martin Roth
 10.03   So   Lomnitz              10.00             Edward Drath
 11.03 Mo Lomnitz                  19.30     2       Birgit Rentsch
 12.03   Di   Lomnitz              19.30     4       Wolfram Alber
 13.03   Mi   Lichtenberg          19.30     3       Stefan Schwarzenberg
 14.03   Do   Lichtenberg          19.30     5       Tobias Schwarzenberg
 15.03   Fr   Lichtenberg          19.30     6       Norbert Littig
 17.03   So   Lichtenberg          10.00     7       Edward Drath

                                     11
Kontakte

   Ev.-Luth. Kirchgemeinden Lichtenberg, Lomnitz & Großnaundorf
                            Kirchweg 7 - 01896 Lichtenberg
                   kg.lichtenberg_lomnitz_grossnaundorf@evlks.de
                                www.kirchepulsplus.de

Pfarrer
  Edward Drath                       035955 775643
                                     edward.drath@evlks.de
Sprechzeit
        Sie erreichen Pfarrer Drath (außer samstags) unter oben stehender
        Telefonnummer. Wenn nicht, hinterlassen Sie bitte Ihren Namen
        und Ihre Telefonnummer auf dem Anrufbeantworter.

Pfarramt Lichtenberg
  Birgit Odrich                      035955 72712
                                     035955 77 56 42 (Fax)
   Öffnungszeiten
        montags                      10.00 - 12.00 Uhr
        donnerstags                  14.00 - 17.00 Uhr

Kirchenmusik
  Matthias Dörnchen                  035955 44723

Gemeindepädagogik
  Birgit Rentsch                     035955 41660

Bankverbindungen

   Lichtenberg
     IBAN:           DE38 3506 0190 1665 8000 12               BIC: GENODED1DKD
   Lomnitz
     IBAN:           DE71 8505 0300 3000 1573 19               BIC:   OSDDDE81XXX
   Großnaundorf
     IBAN:           DE27 8505 0300 3110 0029 48               BIC:   OSDDDE81XXX

   Abwesenheit Pfarrer Drath
       16. - 24. Februar              Vertretung: Pfarramt Pulsnitz (035955 72355)

Redaktionsschluss: 15. Januar 2019

                                                12
Sie können auch lesen