Der Rauk 2020 SPD Kierspe - www.spd-kierspe.de

Die Seite wird erstellt Petra Moll
 
WEITER LESEN
Der Rauk 2020 SPD Kierspe - www.spd-kierspe.de
ZUHAUSE ÜBERZEUGEN.

der Rauk 2020

SPD Kierspe
www.spd-kierspe.de
Der Rauk 2020 SPD Kierspe - www.spd-kierspe.de
WAHL AM 13. September 2020
   WAHL AM 13. SEPTEMBER 2020

   Liebe Bürgerinnen und Bürger!

   Demokratie ist eins der höchsten Güter, die wir in Deutschland haben, aus
   diesem Grund möchte ich Sie bitten, machen Sie am 13.September 2020 von
   ihrem Wahlrecht Gebrauch.
   Am 13.09.2020 können Sie die Zukunft unserer Stadt mitgestallten, indem Sie
   einen neuen Stadtrat wählen mitsamt eines neuen Bürgermeisters.

   Wer trifft für die nächsten sechs Jahren wichtige Entscheidungen für unsere
   Stadt? Aber auch außerhalb der Stadtgrenzen werden die Karten neu ge-
   mischt. Der Kreistag und der Landrat wird neu gewählt.

   Unser Kiersper Rauk stellt Ihnen unser Kommunalwahlprogramm und unsere
   Kandidaten für diesen wichtigen Tag vor: Ein buntes Team von erfahrenen
   und neuen Gesichtern. Ein Team, in dem das Verhältnis zwischen jung und alt,
   männlich und weiblich stimmt.
   Hier können Sie unsere Kandidaten für Ihren Stadtrat, für Ihren Bürgermeister,
   Ihre Kreistagskandidaten und Ihren Landrat kennenlernen.
   Bitte nutzen Sie die Chance mitzuwirken und gehen Sie am 13.September
   2020 wählen.

   Gruß
   Ihre Monika Baukloh
ZUHAUSE ÜBERZEUGEN.

Kommunalwahl
2020

am 13. September 2020
SPD Kierspe wählen!
WAHL AM 13. September 2020
   WAHL AM 13. SEPTEMBER 2020

Ihr Bürgermeister für Kierspe!
IHR BÜRGERMEISTER FÜR KIERSPE
Olaf Stelse

Liebe Kiersperinnen und Kiersper,

49 Jahre lebe ich in Kierspe und engagiere mich langjährig in mehreren
Bereichen ehrenamtlich. Nach verschiedenen Stationen in anderen Kommunen
darf ich bereits seit 10 Jahren als Beigeordneter und Vertreter des
Bürgermeisters die Kiersper Stadtentwicklung in verantwortlicher Position mitge-
stalten und mitverantworten.

Sehr gerne möchte ich künftig als Ihr parteiloser Bürgermeister die für Kierspe
wichtigen Projekte fortführen und neue initiieren.

Wichtige Elemente des städtischen Lebens wie z.B. das ansprechende Schulange-
bot, das Hallenbad, die Bücherei, den Volme-Freizeit-Park, die gut funktionierende
Feuerwehr, engagierte Vereine und ehrenamtlich Tätige sowie aktive Dorfgemein-
schaften gilt es zu erhalten und weiter zu unterstützen.

Folgende Punkte möchte ich besonders in den Fokus nehmen:
• Mithilfe bei der Verbesserung der Ärzteversorgung
• Kierspes Attraktivität ausbauen – für jung und alt
• Weiterentwicklung der Klimaschutzaktivitäten
• Ausweisung von Gewerbeflächen und Unterstützung der Firmen
• Schuldenabbau und die finanzielle Situation der Stadt Kierspe

Ich würde mich freuen, wenn Sie mich am 13. September 2020 zu Ihrem
Bürgermeister wählen - denn Sie entscheiden mit Ihrer Stimme!

Herzlichst, Ihr

OLAF STELSE

        Ihr Bürgermeister für Kierspe
WAHL AM 13. September 2020

Ihr Landrat!
IHR LANDRAT FÜR DEN MÄRKISCHEN KREIS
Volker Schmidt - Kompetenz für den Kreis

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

unsere Region befindet sich in einem tiefen Wandel, den die Corona-Pandemie
beschleunigt. Bei der Landratswahl am 13. September wird es darum gehen, wie
wir auf die Veränderungen antworten werden. Es geht um unsere Arbeitsplätze,
unsere Gesundheitsversorgung und um den Schutz unserer Natur und Umwelt.

Es ist Erfahrung gefragt: Seit vielen Jahrzehnten arbeite ich an führender Position
innerhalb der Verwaltung des Märkischen Kreises. Als Fachbereichsleiter für Ge-
sundheit, Soziales und Verbraucherschutz habe ich in den vergangenen Monaten
führende Aufgaben im Rahmen der Corona-Bekämpfung für unseren gesamten
Kreis übernommen.

Meine Erfahrung möchte ich in den kommenden Jahren einbringen, um unserer
Region bei der Bewältigung des Wandels zu helfen. Es gibt viel zu tun: Deswegen
kandidiere ich für das Amt des Landrats zur Kommunalwahl am 13. September.

Ihr Volker Schmidt

                Ihr Landrat für den MK
WAHL AM 13. September 2020

   WB1: Jahnturnhalle
   Stefan Kugel

   Viele kennen mich als guten Redner - ich will aber auch pragmatisch anpacken und mithel-
   fen, damit Kierspe ein toller Ort bleibt! Ich möchte die Zukunft der Stadt aktiv mitgestalten.

                                                         An der Währ 23
                                                         Fachkraft für Arbeitssicherheit
                                                         Verheiratet, 2 Kinder

   WB2: Feuerwehrgerätehaus Wildenkuhlen
   Albert Nedosyp
   Durch meine Erfahrung in der Altenpflege kenne ich die Sorgen und Bedürfnisse unserer
   älteren Mitbürger und möchte mich für sie einsetzen. Die Jugend findet in der Kommunal-
   politik immer weniger Gehör, das muss sich ändern und dafür setze ich mich ein.

                                                         Drosselweg 6
                                                         Auszubildener in der Alten-
                                                          pflege
                                                         verheiratet, 1 Kind
WB3: Pestalozzischule
Oliver Busch
Der erfahrene Ratsherr kennt Kierspe-Bahnhof wie seine Westentasche und will die weitere
Umgestaltung (Tulpenplatz, Kreuzung Tannenbaum) mitgestalten.
„Dass die Züge ab Kierspe fahren und der Park fertig ist, war ein riesiger Anfang- jetzt geht
es im rund um den ZOB weiter“

                                                      Humecke 14
                                                      Verwaltungsfachwirt
                                                      3 Kinder

WB4: Gemeindehaus Glockenweg, Wahlraum I
Sammy Witt

Ich möchte unsere Stadt gerne aktiv mitgestalten und mich für die Bedürfnisse der Bürger
und Bürgerinnen in jedem Lebensalter einsetzten.

                                                      Höferhof 11
                                                      Friseurin
                                                      verheiratet, 2 Kinder
Wir sind umweltbewusst!
Umwelt, Energie & Klimaschutz
Der Klimawandel trifft auch Kierspe

   Kierspe muss Vorreiterrolle im kommunalen Klimaschutz einnehmen

   Bis 2030 sollen alle Gebäude der Stadt klimaneutral werden

   Weniger Müll auf den Wegen –
    mehr Mülleimer in den Naherholungsgebieten

   Privatpersonen & Vereine bei Müllsammelaktionen unterstützen

   Wasserspender in öffentlichen Gebäuden

   Für mehr Nachhaltigkeit und Schonung der Ressourcen:
    Sorgfalt im Umgang mit Lebensmitteln, Kleidung, Elektrogeräten,
    Angebote zur Wiederverwertung, konsequente Mülltrennung

   Städtische Wälder und Bäume als CO2-Speicher besonders schützen

   Nachhaltige und konsequente Wiederaufforstung nach Stürmen und
    Borkenkäferschäden

   Unterstützung von regenerativen Energien wie z.B. Photovoltaik und
    Windenergie

   Nutzung von Niederschlagswasser zur Entlastung der Grundwasser-
    nutzung

   Förderung von alternativen Antriebskonzepten wie Elektromobilität &
    Brennstoffzellen

   Alternativen für „Steinwüsten“ suchen

    Umwelt, Energie & Klimaschutz
WAHL AM 13. September 2020

   WB 5: Gemeindehaus Glockenweg, Wahlraum II
   Sercan Celik
   Mein Schwerpunkt liegt im Bereich Integration und dem Zusammenleben aller in Kierspe
   Lebenden.

                                                      Magdeburger Str. 11
                                                      Jurist
                                                      ledig

    WB 6: Ev. Gemeindehaus Rönsahl, Wahlraum I
    Tobias Voswinkel

   Der gebürtige Rönsahler und Lehrer an einer Kiersper Schule wünscht sich für Rönsahl eine
   gesunde Zukunft: Selbstständigkeit in der Infrastruktur; Handel, Handwerk, Erziehung und
   Bildung gehören ins Dorf.

                                                      Ölmühle 1
                                                      Gesamtschullehrer
                                                      verheiratet, 1 Kind
WB 7: Ev. Gemeindehaus Rönsahl, Wahlraum II
Marc Voswinkel
Der SPD-Fraktionsvorsitzende freut sich auf die Aufgabe des Ortsbürgermeisters in Rönsahl.
Rönsahl muss Dorf bleiben und die Infrastruktur erhalten werden.

Finanzen, Schule und Soziales sind seine Schwerpunkte in der politischen Arbeit.

                                                    Auf der Höhe 2
                                                    Dipl. Betriebswirt
                                                    verheiratet, 2 Kinder

WB 8: Dorfgemeinschaftshaus Bollwerk
Dirk Backmann

Wohnhaft im Außenbereich möchte ich mich um die spezifischen Belange meiner Mitbür-
ger/innen kümmern: schnelles Internet auch auf dem Lande, Strassenbau und Verkehrsan-
bindung, Motorradlärm, Wasser- und Abwasserversorgung.

                                                    Mühlen-Schmidthausen 6
                                                    Pensionär
                                                    verheiratet, 2 Kinder
Wir sind attraktiv!
Schule & Bildung
Erhalten, ausbauen & fördern

   Schulen attraktiv gestalten

   Schulen im 21. Jahrhundert brauchen gutes und schnelles Internet

   Alle Schülerinnen und Schüler müssen Tablets nutzen können –
    Unterricht auch digital

   SPD-Workshops zur Digitalisierung anbieten

   Saubere und moderne Schulgebäude mit Hygienekonzepten
    (Nutzbare Sanitäranlagen)

   Gesunde und leckere Mahlzeiten in der Mensa der GSKi –
    auch und gerade für den Ganztag

   Weitere Optimierung der Schulwegsicherung

   Steuernd und frühzeitig intensive Planungen der OGS-Plätze an
    Grundschulen vorantreiben

   Das Pädagogische Zentrum als Bildungseinrichtung und kulturellen
    Mittelpunkt ausbauen

   Sicherstellung uneingeschränkter schulpsychologischer Begleitung

   Als zentrale Säule der Bildung muss die Stadtbibliothek erhalten und
    gefördert werden

                   Schule & Bildung
WAHL AM 13. September 2020

   WB 9: Freie Schule Kierspe
   Britta Kunkel

   Die langjährige Geschäftsleiterin der Betreuten Schule setzt sich schon seit Jahren für
   Kinder, Jugendliche und sozial schwache Familien in der Region ein.

                                                           Kiersper Woeste 7
                                                           Dipl. Informatikerin
                                                           verheiratet, 3 Kinder

    WB 10: Rathaus, Mehrzweckraum C
    Christian Reppel

   In den letzten Jahren hat sich viel in Kierspe verändert. Daran aktiv beteiligt zu sein, ist ein
   spannendes Ehrenamt. Gerne möchte ich daran anschließen und weiter mit gesundem
   Menschenverstand die Entwicklung begleiten.

                                                           Fritz-Linde-Str. 8
                                                           Unternehmensberater
                                                           verheiratet, 2 Kinder
WB 11: Schanhollenschule
Monika Baukloh

Die Ortsvereinsvorsitzende und derzeitige stellv. Bürgermeisterin liebt ihre Stadt und
möchte weiterhin dazu beitragen, diese Stadt für Familien attraktiv zu machen.
„Wir haben schon viel Schönes in unserer Stadt, das auszubauen und zu erhalten liegt mir
am Herzen.“

                                                   Höferhof 32
                                                   Diplom-Sozialpädagogin
                                                   verheiratet, 2 Kinder

WB 12: Gesamtschule/Mensa
Ralf Ullrich

Der Unternehmer ist unser Fachmann für Seniorenfragen: „Ich kämpfe gegen Altersarmut
und für ein barrierefreies Kierspe. Ein soziales und gerechtes Miteinander liegt mir
besonders am Herzen.“

                                                   Erfurter Straße 8
                                                   Dipl. Sozialarbeiter
                                                   verheiratet, 2 Kinder
Wir sind sportlich unterwegs!
Lebensqualität
Kierspe – die Stadt der Sports!

   Fahrradwege müssen errichtet und überregional eingebunden werden

   Einrichtung von Bike-Leihmöglichkeiten und e-Bike-Lade-Stationen

   Trendsportarten fördern –
    z.B. durch Bikerpark und Beachvolleyballplatz

   Erhalt der atraktiven Sporteinrichtungen
    (z.B. Schwimmbäder, Strandbad und Kleinspielfelder)
   Hallennutzungsgebühren für Vereine müssen abgeschafft oder
    wenigstens stark gekürzt werden

   Eine attraktive Stadt ist mehr als nur Bauland!

   Stadtentwicklungsplanung muss auf Lebensqualität von Jung bis Alt
    ausgerichtet sein

   Gesamtkonzepte zu Wohngebieten müssen auch Spielplätze, soziale
    Begegnungsflächen, Parkplätze und zukunftssichere Energieversorgung
    berücksichtigen

   Konzepte für ein Kierspe ohne Schwerlastverkehr erarbeiten

                      Lebensqualität
WAHL AM 13. September 2020

   WB 13: Vereinsheim Kleingärtner
   Frank Weidmann

   Im Arbeitsrecht und Tarifverträgen auskennen und sich für meine Kolleginnen und Kollegen
   einsetzen und stark machen, das ist mein tägliches Geschäft. Mit diesem Wissen möchte ich
   auch in Kierspe dazu beitragen, Arbeitsplätze zu erhalten und die heimische Wirtschaft zu
   fördern.

                                                         St. Hedwigs-Weg 6
                                                         Stellv. Betriebsratsvorsitzender
                                                         verheiratet, 2 Kinder

    WB 14: Bismarckschule
    Ilka Schumacher

   Sie ist ein Familienmensch, empathisch und steht ihren Mitmenschen gerne mit Rat und Tat
   zur Seite. Achtsamkeit ist für sie keine Theorie, sondern Praxis. Sie sieht sich als Ansprech-
   partnerin für die Belange Schule und Soziales.

                                                         Elbringhausen 15b
                                                         Lehrerin
                                                         verheiratet, 3 Kinder
WB 15: Lutherhaus
Martin Höhn

Auch unter dem Einfluss begrenzter finanzieller Mittel muss das Leben in unserer Stadt
attraktiv sein. Gern möchte ich dies auch in Zukunft als Ratsmitglied mitgestalten.

                                                    Erfurter Straße 14
                                                    Marketing-Betriebswirt
                                                    verheiratet, 2 Kinder

WB 16: Hotel „Unter den Linden“ I
Rainer-Uwe Kunkel

Langjähriger geschäftsführender Gesellschafter der Firma Reinhardt Technik setzt sich unter
dem Thema „Leben und Arbeiten in Kierspe“ für den Industriestandort Kierspe ein.

                                                    Kiersper Woeste 7
                                                    Unternehmer
                                                    verheiratet, 3 Kinder
Wir kommen voran!
Kierspe
Stadt der Gemeinschaft!

   ÖPNV stärken und transparenter gestalten

   Ermöglichung von Bürgschaften für Cafes, Restaurants, Kneipen und
    Eisdielen – z.B. durch die GGE (Grundstücks- & Gewerbeentwicklung)

   Bürgerbus muss ein Teil der Gemeinschaft bleiben

   Unterstützung bei der Errichtung von Treffpunkten

   Vereine und Ehrenamt stärken –
    z.B. Feuerwehr, DRK, Hand in Hand und die vielen anderen Vereine

   Stärkung der Attraktivität der Ehrenamtskarte

   Förderung von KuK, der Bücherei sowie Ausbau kultureller Angebote

   Wochenmarkt fest etablieren durch den Ausbau und Erhöhung der
    Angebotspalette

    Kierspe - Stadt der Gemeinschaft!
WAHL AM 13. September 2020

   WB 17: Hotel „Unter den Linden“ II
   Carsten Möller

   Ich wünsche mir ein Kierspe, in dem auch unsere Jüngsten später einmal sagen können:
   „Es lohnt sich in Kierspe zu leben.“

                                                          Heinestr. 1
                                                          Rentner / Dipl. Ing.
                                                          verheiratet, 2 Kinder

   WB 17: Hotel „Unter den Linden“ II                             (Huckepack Kandidat)
   Thorsten Blum
   Beschäftigt sich seit vielen Jahren mit den vielfältigen Einflüssen der Digitalisierung auf alle
   Bereiche der Gesellschaft sowie dem zeitgemäßen, umweltgerechten Bauen. In seiner
   Freizeit engagiert sich der 50-jährige Elektroingenieur und Informatiker mit großer Freude
   im Tierschutz und ist leidenschaftlicher Fußballspieler. Seine politischen Schwerpunkte setzt
   er daher in den Bereichen Bauen und Umwelt, Bildung und Sport.

                                                          Goethestraße 35
                                                          Diplom-Ingenieur
                                                          verheiratet
Kreistag Bereich Kierspe
Sigrun Wolf
Ich lebe seit 1974 in Kierspe und war Lehrerin an der Gesamtschule Kierspe.
Die Arbeit im Rat der Stadt Kierspe machte mich vertraut mit den Belangen dieser Stadt.
Vom Kreistag erwarte ich, die Vorteile der Bindung an eine größere Einheit für unsere Stadt
nutzen zu können und an den Herausforderungen z.B.an der Entwicklung des ÖPNV, der
Gesundheitsversorgung und Bildung und Ausbildung im Interesse des Kreises und der
Stadt Kierspe mitzuarbeiten.

                                                      Am Mühlenberg 13
                                                      Pensionärin
                                                      2 Kinder

Kreistag Bereich Kierspe/Meinerzhagen
Oliver Busch
Seit vielen Jahren arbeite ich ehrenamtlich im Kiersper Stadtrat. Beruflich habe ich etliche
Zeit in Meinerzhagen gewirkt. In beiden Städten habe ich Freunde und bin in beiden
Städten zur Schule gegangen. Das Volmetal ist für mich, wie für viele von ihnen im Alltag
auch, EINE Einheit wenn es um Gesundheit, Einkaufen, Freizeit und Verkehr geht.

                                                      Humecke 14
                                                      Verwaltungsfachwirt
                                                      3 Kinder
Wir sind stark!
Wirtschaft & Digitalisierung
Eine starke Stadt

   Das Corona-Jahr 2020 wird auch bei Kiersper Betrieben von klein bis
    groß Spuren hinterlassen. Auf kommunaler Ebene helfen wir, dass
    Kiersper Arbeitsplätze erhalten bleiben!

   Ausbau der Glasfaseranschlüsse als wichtige elementare Infrastruktur
    vorantreiben

   Im nächsten Step dafür sorgen dass Kierspe beim 5G-Mobilfunkausbau
    voll abgedeckt wird

   Digitalisierung bietet viele Chancen – nicht nur schnelles Internet

   Unternehmen & Firmen auf dem Weg zu CO2-neutralen Fabriken
    fördern & begleiten

   Firmen unterstützen für den Wandel in das Industrie 4.0-Zeitalter

   HomeOffice fördern und Kierspe für HomeWorker attraktiv machen –
    auch zur CO2-Einsparung

        Wirtschaft & Digitalisierung
WAHL AM 13. September 2020

   DIE RESERVELISTE
   SO SIEHT EINE GESUNDE MISCHUNG AUS

        1     Monika Baukloh
        2     Marc Voswinkel
        3     Sammy Witt
        4     Christian Reppel
        5     Ilka Schumacher
        6     Albert Nedosyp
        7     Britta Kunkel
        8     Stefan Kugel
        9     Kristine Hager
        10    Oliver Busch
        11    Rebecca Reppel
        12    Ralf Ullrich
        13    Sigrun Wolf
        14    Martin Höhn
        15    Helga Stahl
        16    Sercan Celik       18   Frank Weidmann
        17    Karin Derksen      19   Melanie Vollmann
                                 20   Tobias Voswinkel
                                 21   Petra Crone
                                 22   Friedhelm Werner
                                 23   Irmgard Schmid
                                 24   Carsten Möller
                                 25   Karen Ruthe- Ullrich
                                 26   Dirk Backmann
                                 27   Susanne Backmann
                                 28   Rainer Kunkel
                                 29   Zoe Berger
                                 30   Thorsten Blum
                                 31   Dorothea Neumann
                                 32   Horst-Dieter Hülter
                                 33   Claudia Voswinkel
                                 34   Friedhelm Wolf
Seniorenbeirat                          Bürgerbusverein
Von uns ins Leben gerufen.              Braucht Sie!
Haben Sie Lust sich im Seniorenbeirat   Wenn Sie interesse haben, sich für den
zu angagieren? Sprechen Sie uns an!     Bürgerbusverein einzusetzten, sprechen
                                        Sie unser Mitglied Friedhelm Werner
                                        an. Gerne stellen wir den Kontakt her.

Neugeborenenempfang                     Tischleindeck Dich!
Kleine ganz groß!                       Ein Projekt AWO und SPD.

                                        Jedem Kindergartenkind in Kierspe 
                                        eine warme Malzeit pro Tag

                                        Wer „Tischlein deck dich“ unterstützen
                                        möchte, kann auf das Konto der Awo
                                        bei der Sparkasse Kierspe-Meinerzha-
                                        gen spenden – IBAN: DE55 458 516
 14. Neugeborenen-                      65 000 600 5094. Verwendungszweck
                                        „Tischlein deck dich“ angegeben,
          empfang                       damit das Geld auch der Aktion zugu-
                                        tekommt.
                       Wir laden alle
            Eltern mit ihren Kindern,
             die 2020 geboren sind,
                     am 06.02.2021
                       um 09:30 Uhr
                   zum gemütlichen
                     Zusammensein
                    ins Rathaus ein
WAHL AM 13. September 2020

   WAHLKREISE
   WAHLKREIS 1:                     Florianweg    alle           Brantenberg     alle            WAHLKREIS 12:                      Padberg        alle
   Am Baumhof alle                  Grünenweg     alle           Bungenrodt      alle            Berliner Straße alle               Quabecke       alle
   Am Denkmal    alle               Haarhausen    alle           Erlen           alle            Breslauer Straße alle              Rehwinkel      alle
   Am Nocken     1-65 alle          Haarhauser Weg alle          Feldstraße      alle            Danziger Straße alle               Rilkeweg       alle
   Am Timmerberg alle               Hauptstraße   64 - 86 alle   Fernhagen       alle            Erfurter Straße alle               Schmiedestraße alle
   An der Währ   alle               Haustätte     alle           Grünenbaum alle                 Fritz-Linde-Straße 2 - 29 a alle   Vor den Eicken alle
   Börlinghausen 5 - 15 U           Heege         alle           Grünenschlade alle              Glatzer Weg      alle              Wienhagenerhaus alle
   Börlinghausen 2 - 16 G           Herdeper Feld alle           Hinterste Berg alle             Görlitzer Weg alle                 Wiesenstraße alle
   Im Kamp       alle               Hohler Weg    alle           Hinterste Vornberg              Königsberger Straße alle
   Kamperbach    alle               Im Grund      alle           alle                            Liegnitzer Weg alle                WAHLKREIS 16:
   Kölner Straße 1 - 104 alle       Immanuel-Kant-Weg alle       Hoher Hahn      alle            Magdeburger Straße alle            Ahornweg         1 - 46 alle
   Tulpenweg     alle               Kampweg       alle           Im Baukholt     alle            Oppelner Weg alle                  Auf dem Kiss     alle
   Volmestraße   140 - 160 alle     Kirchstraße   alle           Im Lütkenbusch alle             Padbergstraße alle                 Eickmannsholt alle
   Wehestraße    alle               Leyer Weg     alle           Im Siepen       alle            Schweriner Weg alle                Fliederstraße    alle
                                    Nott          alle           Immelscheid     alle            Waldenburger Weg alle              Friedrich-Ebert-Straße
   WAHLKREIS 2:                     Oelmühlerweg alle            In der Mark     alle                                               292 - 403 alle
   Am Heidehang alle                SGV-Weg       alle           Linden          alle            WAHLKREIS 13:                      Höherstraße      alle
   Amselweg         alle            Sonnenhang    alle           Neuebrücke      alle            Am Wiesenrain alle                 Ilexweg          alle
   Buschheide       alle            Strandbadweg alle            Ohl             alle            An den Buchen alle                 Kirchplatz       alle
   Butterberg       alle            Varmert       alle           Rehsiepen       alle            Brahmsweg        alle              Pappelweg        alle
   Dr.-Hans-Wernscheid-Str.         Vor dem Isern alle           Sankel          alle            Auf dem Busch alle                 Rotdornweg       alle
   alle                                                          Schleipe        alle            Büscherweg       47                Werfelscheid     alle
   Drosselweg       alle            WAHLKREIS 7:                 Schleiper Weg alle              Büscherweg       49 - 52 alle      Wolzenburg       alle
   Friedrich-Ebert-Straße           Am Kerstenberg alle          Sprotte         alle            Eichenweg        alle
   174 - 182 G                      Auf der Höhe alle            Sprotterhammer alle             Händelweg        alle              WAHLKREIS17:
   Heerstraße       alle            Auf der Rodt   alle          Volmestraße     52 - 129 alle   Haydnweg         alle              Am Hedberg     alle
   Heideweg         alle            Buchenweg      alle          Volmestraße     161 - 260       Holunderweg alle                   Am Mühlenberg alle
   Hülloch          alle            Feldhof        alle          alle                            Im stillen Winkel alle             Auf dem Ufer alle
   Kölner Straße 111 - 298 alle     Feldhofer Weg alle           Vorderste Berg alle             Linckestraße     alle              Auf der Mark   alle
   Lerchenweg       alle            Glietenberg    alle          Vorderste Vornberg alle         Lindenstraße     72 - 82 G         Blechen        alle
   Rotkehlchenweg alle              Grenzweg       alle          Vorth           alle            Lortzingweg      alle              Brüderweg      alle
   Schanhollenweg alle              Haarbecke      alle          Vortherhammer alle              Offenbachstraße alle               Eltinghausen   alle
   Schnörrenbach alle               Hauptstraße    2 - 62 alle   Wällen          alle            Orffweg          alle              Goethestraße 1 - 46 alle
   Zaunkönigweg alle                Höher Garten alle            Windfuhr        alle            Schlehenweg alle                   Gut Bremecke alle
                                    Im Park        alle                                          Schubertstraße 14 - 42 alle        Heinestraße    alle
   WAHLKREIS 3:                     Kerspeweg      alle          WAHLKREIS 10:                   Thingslindestraße                  Holt           alle
   Am Nocken        66 - 98 alle    Meienborn      alle          Am Obsthof      alle            92 - 138 G                         Hölterhaus     alle
   Am Volmehang     alle            Meienbornstraße alle         Asternweg       alle            Thingslindestraße                  Husarenweg     alle
   Berkesfeld       alle            Mittel-Heukelbach alle       Bachstraße      19 - 38 U       79 - 127 U                         Jahnstraße     alle
   Friesenweg       alle            Neuenhofstraße alle          Bachstraße      30 - 38 G       Wacholderweg alle                  Kiersper Löh   alle
   Füllenfeld       17 - 74 alle    Ober-Heukelbach alle         Beethovenstraße alle            Weberweg         alle              Kiersper Neuenhaus alle
   Hammerkamp       alle            Rönsahler Löh alle           Bordinghausen alle              Zu den Kleingärten alle            Luiseneiche    alle
   Haunerbusch      54 - 224 alle   Rönsahler Woeste alle        Bordinghauser Weg alle          Zur Schönen Aussicht alle          Mühlen-Schmidthau-
   Humecke          alle            Servatiusweg alle            Schubertstraße 1 - 12 alle                                         sen alle
   Op de Fuar       alle            Ufer           alle          Springerweg     21 - 27 alle    WAHLKREIS 14:                      Oberbremecke alle
                                    Weidenstraße alle            St.-Hedwigs-Weg alle            Ahornweg      47 - 64 alle         Pulverstraße   alle
   WAHLKREIS 4:                                                  Thingslindestraße 1 - 77 U      Am Brederek   alle                 Raiffeisenweg alle
   Am Finkenschlag alle             WAHLKREIS 8:                 Wagnerweg       alle            Blankenberg   alle                 Rhinschen-Schmidthausen
   Am Schlittenhang alle            Am Hameckerbach                                              Büscherweg    24 - 44 alle         alle
   Bergstraße       alle            alle                         WAHLKREIS 11:                   Büscherweg    48                   Romberg        alle
   Börlinghausen 1                  Am Hang        alle          Am Funkenhof alle               Erlenweg      alle                 Schillerweg    alle
   Börlinghausen 3                  An der Leye    alle          Am Stadion       alle           Eschenweg     alle                 Stormweg       alle
   Dentonweg        alle            Beckinghausen alle           Anni-Wienbruch-Weg              Fichtenweg    alle                 Sundern        alle
   Ebbeblick        alle            Berken         alle          alle                            Ginsterweg    alle                 Thal           alle
   Friedrich-Ebert-Straße           Berkenbaum     alle          Burg             alle           Haselnußweg alle                   Uhlandweg      alle
   186 - 246 G                      Berkermühle    alle          Düren            alle           Hohenholten alle                   Vor der Brücke alle
   Füllenfeld       1-16 alle       Bollwerkstraße alle          Dürener Haus alle               Kiefernweg    alle                 Vor der Mark   alle
   Haunerbusch 1-52 alle            Brake          alle          Eickerhof        alle           Lindenstraße  2 - 68 G             Vornholt       alle
   Im Hofe          alle            Breie          alle          Felderhof        alle           Lindenstraße  1 - 73 U
   Kuhlen           alle            Dornensiepen alle            Friedrich-Ebert-Straße          Margarethenweg alle
   Montigny-Allee alle              Feld           alle          17 - 275 U                      Nühlen        alle
   Talstraße        alle            Gokesberg      alle          Friedrichsthal alle             Nußbaumweg alle
                                    Hagener Straße alle          Fritz-Linde-Straße              Richelnkamp   alle
   WAHLKREIS 5:                     Halzenbach     alle          31 - 43 alle                    Speierlingweg alle
   Am Krähennocken alle             Hamecke        alle          Heednocken       alle           Tannenweg     alle
   Bachstraße       1 - 17 U        Haus Rhade     alle          Höckinghausen alle              Ulmenweg      alle
   Bachstraße       1 - 22 G        Hemecke        alle          Höferhof         alle
   Birkenweg        alle            Herlinghausen alle           Höhlen           alle           WAHLKREIS 15:
   Friedrich-Ebert-Straße           Herlinghauser Weg alle       Im Herd          alle           Am Nöcklenberg alle
   248 - 268 G                      Hüttebruch     alle          Im Schlote       alle           Am Thaler Bach alle
   Gartenstraße alle                Hüttenberg     alle          In der Helle     alle           Antlenberg       alle
   Glockenweg       alle            In der Delle   alle          Kiersper Woeste alle            Bienenweide      alle
   Hägener Kamp alle                In der Grüne   alle          Kiersperhagen alle              Bruch            alle
   Im Kämpken       alle            Jubachweg      alle          Lingese          alle           Büchen           alle
   Leharstraße      alle            Klaus-Lamberti-Weg alle      Neuenhagen       alle           Büscherweg       1 - 21 alle
   Schumannweg alle                 Lammecke       alle          Oberhof          alle           Dr.-Deisting-Straße alle
   Springerweg      1-19 alle       Loh            alle          Osemundstraße alle              Dünnenberken alle
   Thingslindestraße 1 - 90 G       Loherhammer alle             Otto-Ruhe-Straße alle           Eicken           alle
                                    Lohfeld        alle          Pielenhöhlen     alle           Eickener Mühle alle
   WAHLKREIS 6:                     Rhadermühle alle             Reidemeisterweg alle            Elbringhausen alle
   Am Stade         alle            Sessinghausen alle           Stöcken          alle           Fasanenweg       alle
   Am Wernscheid    alle                                         Varmerterholz alle              Fontaneweg       alle
   Becke            alle            WAHLKREIS 9:                 Waldheimstraße alle             Forellenteich    alle
   Benninghausen    alle            Am Berg         alle         Wasserfuhr       alle           Goethestraße 50 - 77 alle
   Bürhausen        alle            Am Korteberg    alle         Wienhagenerbecke alle           Isenburg         alle
   Dorn             alle            Am Vornberg     alle         Wilbringhausener Straße alle    Lessingstraße alle
   Dörscheln        alle            Belkenscheid    alle                                         Limpurg          alle
IMPRESSUM
DER RAUK

               SPD Ortsverein Kierspe

               1. Vorsitzende
                Monika Baukloh
                Höferhof 32
                58566 Kierspe

                Telefonische Hotline:
                0 23 59 / 80 92 92 9

               http://www.spd-kierspe.de

               vorstand@spd-kierspe.de

               Layout: Christian Reppel
SPD KIERSPE
DIE MISCHUNG MACHTS!

            www.spd-kierspe.de
Sie können auch lesen