DER TV- UND RADIOMARKT IM DIGITAL-ZEITALTER - DIGITAL BROADCASTING WIKTIONARY - ors.at

 
WEITER LESEN
© shutterstock

                 DER TV- UND
                 RADIOMARKT
                 IM DIGITAL-
                 ZEITALTER
                 DIGITAL BROADCASTING
                 WIKTIONARY
INHALT

    1. Österreich sieht fern – Der TV-Konsum im Digitalzeitalter ......................................... S. 4                  5. Kabelfernsehen in Österreich ...................................................................................... S. 32
       1.1     Einleitung: Wie sich die Digitalisierung auf den Fernsehkonsum auswirkt                                              5.1     Digitales Kabelfernsehen – DVB-C
       1.2     Digitales Fernsehen                                                                                                  5.2     Wie gelangen die TV-Programme über das Kabelnetz zum TV-Gerät?
       1.2.1   Digitale Signalaufbereitung von MPEG-2 bis Multiplexing                                                              5.3     Programmverschlüsselung
       1.2.2   Die Digitalisierung der Fernsehübertragung
       1.3     High Definition Fernsehen (HDTV) in Österreich                                                                    6. Content via IP................................................................................................................. S. 36
       1.3.1   Ultra High Definition (UHD) auf dem Vormarsch                                                                        6.1     Content via IP steht für eine ganze Gruppe von Übertragungstechnologien
                                                                                                                                    6.2     HbbTV
                                                                                                                                    6.3     Catch-up-TV
    2. Digitales Antennenfernsehen in Österreich ............................................................... S. 10              6.3.1   ORF TVthek als Status quo
       2.1      simpliTV – Digitales Antennenfernsehen auf dem letzten Stand der Technik                                            6.4     Streaming
       2.2      Programmverschlüsselung von DVB-T2                                                                                  6.4.1   simpliTV Streaming
       2.3      Gerätekombinationen und Anforderungen für digitales Antennenfernsehen                                               6.5     Ein neuer Service erobert den Bewegtbildmarkt: Video-on-Demand (VoD)
       2.4      Empfangscheck                                                                                                       6.5.1   Best Practice Beispiele für das VoD Know-how der ORS
       2.5      Was bietet digitales Antennenfernsehen?
                                                                                                                                 7. Geschäftsmodelle im TV-Bereich – Free-TV und Pay-TV........................................... S. 44
                                                                                                                                    7.1    Free-TV
    3. 5G Broadcast – Das digitale Antennenfernsehen im 5G-Zeitalter ........................... S. 16                              7.2    Pay-TV
       3.1    Medienkonsum in der digitalen Gesellschaft                                                                            7.3    Die Auswahl des Geschäftsmodells
       3.2    5G Broadcast erfüllt Anforderungen des Rundfunks
       3.3    Hybride Netzstruktur unterstützt linear und non-linear                                                             8. Österreich hört zu – Der Radiokonsum im Digitalzeitalter........................................ S. 48
       3.4    5G Broadcast Testbetrieb in Österreich                                                                                8.1     Technische Radioverbreitung
       3.5    Der neue Standard wird Realität                                                                                       8.1.1   UKW
       3.6    5G Broadcast international                                                                                            8.1.2   Die Digitalisierung der Radioübertragung
       3.7    Der Wettbewerb um die Frequenzen                                                                                      8.1.3   Digitalradio DAB+ in Österreich – Die Details
       3.7.1  Forderungen der Rundfunkbranche an Politik, Mobilfunk, und Endgeräte-Industrie                                        8.1.4   Internetradio
       3.8    Die Vorteile von 5G Broadcast auf einen Blick                                                                         8.1.5   ORF-Radiothek

                                                                                                                                 9. GLOSSAR der elektronischen Medienwelt................................................................. S. 56
    4. Satellitenfernsehen in Österreich ............................................................................... S. 24
       4.1      Digitales Satellitenfernsehen – DVB-S/S2
       4.2      Wie gelangen die TV-Programme über den Satelliten zum TV-Gerät?
       4.2.1    Welche Rolle spielt die ORS bei der Satellitenübertragung?                                                       Beim Digital Broadcasting Wiktionary handelt es sich um eine neutrale Faktensammlung
       4.3      Programmentschlüsselung mit eigener SAT-Karte oder auch Cardless                                                 über den digitalen TV- und Radiomarkt in Österreich. Als Herausgeberin fungiert die
       4.3.1    simpliTV SAT Plus                                                                                                ORS, die sich als neutraler österreichischer Content- und Datenaggregator versteht.
       4.4      Die wichtigsten Satellitenbetreiber in Europa
       4.4.1    ASTRA Deutschland versorgt Österreich                                                                            Das Digital Broadcasting Wiktionary ist unter ors.at/wiktionary zum Download verfügbar.

                                                                                                                                 Die fett markierten Wörter im Fließtext werden im Glossar der elektronischen Medienwelt
                                                                                                                                 (Kapitel 9) ausführlich erklärt.
2                                                                                                                                                                                                                                                                           3
1.

                            ©
                            sh
                                ut
                                   te
                                  rs
                                    to
                                      ck
    ÖSTERREICH SIEHT FERN
    DER TV-KONSUM IM
    DIGITALZEITALTER

4                                          5
1.1 Wie sich die Digitalisierung auf                                                              1.2 Digitales Fernsehen
              den Fernsehkonsum auswirkt
                                                                                                            Die Übertragung von Fernsehprogrammen
                                                                                                            findet in digitalisierter Form statt. Als klassi-
         Die Bewegtbildstudie, die von RTR Medien und      Bei der Nutzung von Bewegtbildangeboten          sche Verbreitungswege gelten Terrestrik, Sa-
         der Arbeitsgemeinschaft Teletest zuletzt 2021     zeigen sich jedoch je nach Altersgruppe si-      tellit sowie Kabel, deren Technologien auf der
         durchgeführt wurde, unterstreicht die nach wie    gnifikante Unterschiede. Die Älteren nutzen      Standardfamilie Digital Video Broadcas-
         vor ungebrochen hohe Bedeutung des Fernse-        das lineare Fernsehen deutlich häufiger und      ting (DVB) basieren.                                                        ck
                                                                                                                                                                                 ttersto
                                                                                                                                                                            © shu
         hens. Rund 80 Prozent der Bewegtbildnutzung       länger als die Jüngeren. In der Altersgruppe
         in Österreich entfallen auf klassische Fernseh-   der 14-29-Jährigen hat die Nutzung von linea-
         inhalte – diese reichen von klassischem TV        rem Fernsehen in den vergangenen Jahren          Abhängig von der jeweiligen Technologie             Bei der digitalen Übertragung können meh-
         über Streaming- bis zu On-Demand-Angebo-          abgenommen, während bei Abruffernsehen           spricht man von:                                    rere Fernsehprogramme in einem Kanal
         ten. Den größten Marktanteil mit knapp 70 Pro-    (Streaming, On-Demand) ein Anstieg der Nut-      • DVB-T2 für Terrestrische Übertragung              verbreitet werden, ohne sich gegenseitig
         zent übernimmt in der Gesamtbevölkerung ab        zungszeit erkennbar ist. Vor allem Online-Vi-    • DVB-S2 für Satellitenübertragung                  zu beeinflussen. Dieses Verfahren wird als
         14 Jahren dabei das lineare Fernsehen über        deodienste stehen bei den Jüngeren hoch im       • DVB-C2 für Kabelübertragung                       Multiplexing bezeichnet, die zusammen-
         Satellit, Antenne oder Kabel.                     Kurs und werden täglich 2 Stunden konsumiert.                                                        gefassten Datenströme als Multiplex.
                                                                                                            Eine weitere Übertragungsform ist Inter-
         Die tägliche Nutzungsdauer von Bewegtbildern      Allerdings ergibt sich in der Gesamtverteilung   net Protocol-Television (IPTV), das je-             Im Anschluss wird der Multiplex an einen
         ist auf 281 Minuten angestiegen, das bedeutet     der genutzten Bewegtbildangebote bei den         doch nicht zur DVB-Standardfamilie gehört.          Modulator übergeben, der dann abhängig
         einen Anstieg um eine halbe Stunde. Dabei ent-    14-29-Jährigen ein relativ ausgeglichenes        Hier findet die Übermittlung in einem gema-         von der jeweiligen Übertragungsart die Sig-
         fallen allein 194 Minuten auf die tägliche Nut-   Bild: knapp die Hälfte nutzt klassisches line-   nagten Kabelnetz statt und setzt speziel-           nale für terrestrische, Satelliten- oder Kabel-
         zung von linearem Fernsehen über Satellit,        ares Fernsehen inklusive On-Demand- und          le Empfangsgeräte voraus, die nicht stan-           übertragung aufbereitet.
         Antenne oder Kabel. Auch die Mediatheken          Streaming-TV, die andere Hälfte bevorzugt        dardisiert sind. Ein Empfang von TV-Si-
         und Streaming-Angebote der TV-Sender wer-         Online- und Videodienste.                        gnalen direkt mit dem TV-Gerät, so wie es           1.2.2 D ie Digitalisierung der
         den zunehmend in Anspruch genommen.                                                                beispielsweise das terrestrische Fernse-                   Fernsehübertragung
                                                                                                            hen bietet, ist mit IPTV noch nicht möglich         Die digitale Übertragung von Fernsehen erlaubt
                                                                                                            (vgl. Kapitel 6.1).                                 eine effiziente Frequenzausnutzung in den Rund-
                                                                                                                                                                funkfrequenzbändern von Satellit, Kabel und
                                                                                                            1.2.1 Digitale Signalaufbereitung von              Terrestrik, wodurch im Gegensatz zur analogen
                                                                                                                   MPEG-2 bis Multiplexing                      Übertragung mehrere Programme statt nur ein
                                                                                                            Alle Verfahren der DVB-Standardfamilie              Programm je Übertragungskanal verbreitet wer-
                                                                                                            basieren auf den gleichen Prinzipien, was           den können. In Österreich wurden alle Übertra-
                                                                                                            den kostengünstigen Einbau standardisier-           gungstechnologien in den vergangenen Jahren
                                                                                                            ter Empfangsmodule in TV-Geräten erlaubt.           schrittweise von analog auf digital umgestellt.
                                                                                                            In neuen TV-Geräten werden zunehmend                Bei der Digitalisierung des Antennenfernse-
                                                                                                            „Triple Tuner“ eingebaut, die klassischen           hens begann die Umstellung im Oktober 2006
                                                                                                            Fernsehempfang sowie durch technische               und erfolgte im Simulcastbetrieb. Das bedeu-
                                                                                                            Datenreduktion auch große Übertragungs-             tet, dass analoge und digitale Programme par-
                                                                                                            kapazitäten ermöglichen.                            allel ausgesendet wurden, um den Nutzer:innen
                                                                                                                                                                die Möglichkeit zu geben, sich mit den erforder-
                                                                                                            Bei DVB-Verfahren werden Bild- und Ton-             lichen Endgeräten auszustatten. Zuerst wurden
                                                                                                            signale als digitale Datenströme im SDI-            die neun Landeshauptstädte auf das digitale
                                                                                                            Format mit 270 Mbit/s erzeugt. Audiosi-             Antennenfernsehen umgestellt, anschließend
                                                                                                            gnale werden mit 1,5 Mbit/s aufgezeich-             weitere Regionen. Die erste Analog-Abschal-
                                                                                                            net. Danach erfolgt eine Datenreduktion,            tung erfolgte im März 2007, seit Juni 2011 ist
                                                                                                            da diese großen Datenmengen nicht direkt            ganz Österreich mit digitalem Antennenfernse-
                                                                                                            übertragen werden können. Das jeweilige             hen versorgt. Seit 24. Oktober 2017 ist Anten-
                                                                                                            Kompressionsverfahren bezeichnet man als            nenfernsehen in Österreich nur noch digital
    ©s
    hutt

                                                                                                            MPEG-2 bei Standard-TV oder MPEG-4 bei              via simpliTV (DVB-T2) zu empfangen.
     erst

                                                                                                            hochauflösendem Fernsehen.
         ock

6                                                                                                                                                                                                                  7
Beim Satellitenfernsehen wurde 2012 das            Seit 2016 ist auch das analoge Kabelfern­           1.3.1 U ltra High Definition (UHD)
    letzte analoge TV-Signal aus Österreich über       sehen Geschichte. Mit September 2016 schal-                auf dem Vormarsch
    den ASTRA-Satelliten gesendet und die ana-         teten alle Kabelnetzbetreiber die letzten ana-      Eine noch bessere Bildauflösung liefert der     Die Mediengruppe RTL Deutschland sendet
    loge Programmverbreitung gänzlich eingestellt.     logen TV-Sender ab und sendeten nur noch            Qualitätsstandard Ultra High Definition         seit 2020 Sporthighlights wie Formel 1- und
    Seitdem kann das Satelliten-TV-Programm nur        digital.                                            (UHD). UHD übertrifft mit 3840 x 2160 Pixeln,   Fußballübertragungen sowie ausgewählte
    noch über eine digitale Empfangsanlage emp-                                                            also 8 Millionen Bildpunkten, den HD-Standard   Unterhaltungssendungen in UHD. Durch eine
    fangen werden.                                                                                         um das Vierfache. Dadurch nimmt die Bild-       Kooperation mit RTL Deutschland ist RTL UHD
                                                                                                           schärfe zu und der Farb- und Kontrastumfang     Austria über die ASTRA-Satellitenverbreitung
                                                                                                           (High Dynamic Range „HDR“) wird erwei-          in Österreich empfangbar. Seit Oktober 2019
                                                                                                           tert. Die größeren Abstufungen zwischen hell    wird RTL UHD Austria exklusiv auf simpliTV
    1.3 High Definition Fernsehen (HDTV)                                                                  und dunkel sowie die Erhöhung der sichtbaren    SAT Plus (vgl. Kapitel 4.3.1) übertragen.
                                                                                      RÜCKBLICK
         in Österreich                                                                                     Farben bietet insbesondere bei Sportevents
                                                                                                           einen hohen Nutzen für die Zuseher:innen.
                                                                                                           Voraussetzung ist ein UHD-fähiger Fernseher
                                                           ORF IN HD – EINE
                                                                                                           mit integriertem 4k-Tuner.
                                                           ERFOLGS­GESCHICHTE
    Die Übertragung von Fernsehprogrammen in
    hoher Bildauflösung (HDTV) wurde für viele
                                                           2008 erlebte HDTV mit der Live-Übertra-
    Programmveranstalter erst durch die Digita-            gung von “The Nightrace” in Schladming
    lisierung technisch und finanziell realisierbar.       die Premiere im ORF. Im Hinblick auf die
                                                           UEFA EURO 2008 in Österreich und der
    HDTV ist eine Fernsehtechnologie, die sich             Schweiz hatte der ORF wenige Tage zuvor
    gegenüber dem herkömmlichen SDTV (Stan-                beim Internationalen Mehrkampfmeeting in
                                                           Götzis das Programm ORF 1 HD in Betrieb
    dard Definition Television) durch eine höhe-
                                                           genommen. Der offizielle Start des HD-Sen-
    re optische Auflösung des übertragenen Bil-            debetriebs erfolgte am 2. Juni 2008 mit der
    des auszeichnet. Die Bildpunkte bei SDTV               Sendung „Universum“. Seitdem ist ORF 1
    werden auf insgesamt 576 Zeilen bzw. Linien            über Satellit in HDTV zu empfangen, kurz
    und 768 Spalten verteilt, man spricht daher von        darauf auch über Kabel und IPTV. Am 5.
    der Auflösung 768 x 576. Bei HDTV hingegen             Dezember schaltete der ORF die HD-Vari-
                                                           ante für sein Programm ORF 2 auf.
    werden mindestens 1280 x 720 Bildpunkte
    übertragen. Dadurch erhöht sich auch der               ORF 1 HD und ORF 2 HD werden im
    Bandbreitenbedarf, weshalb das effizientere            Vollbildformat 720p/50 übertragen, was
    Komprimierungsverfahren MPEG-4 nötig ist.              hinsichtlich senderseitiger Encodierung
                                                           sowie Bildaufbereitung in handelsüblichen
    Mit HDTV können TV-Bilder detailreicher dar-           Flachbild-TV-Geräten Vorteile gegenüber
                                                           dem Halbbildformat 1080i/25 aufweist.
    gestellt werden, sie wirken schärfer und plasti-
    scher als herkömmliches Fernsehen. Um Pro-             Der ORF war damit die erste deutschspra-
    gramme in HD konsumieren zu können, ist ein            chige öffentlich-rechtliche Sendeanstalt, die
    HD-fähiger Fernseher notwendig.                        ihre beiden Vollprogramme in HD-Signalen
                                                           überträgt.
    In Österreich sahen laut ASTRA TV-Monitor
                                                           Neben Satellit und Kabel kann man die
    2020 rund 3,2 Millionen TV-Haushalte ihr Fern-
                                                           ORF-HD-Programme seit 16. April 2013
    sehprogramm in HD-Qualität. Der im interna-            auch terrestrisch über simpliTV (DVB-T2)
    tionalen Vergleich rasche Umstieg von SD auf           empfangen, wobei die Bundeslandsendun-
    HD erfolgte in einer Zeitspanne von rund zehn          gen sowie die Programme ORF III und ORF
    Jahren.                                                Sport+ erst am 26. Oktober 2014 auch in
                                                           HD über Satellit und simpliTV eingeschaltet

                                                                                                                                                                                                             k
                                                                                                                                                                                                            oc
                                                           wurden.

                                                                                                                                                                                                              t
                                                                                                                                                                                                          ers
                                                                                                                                                                                                      utt
                                                                                                                                                                                                     sh
                                                                                                                                                                                                     ©
8                                                                                                                                                                                                                 9
2.
     DIGITALES
     ANTENNEN-
     FERNSEHEN
     IN ÖSTERREICH

                                 ck
                          ttersto
10                   © shu            11
2.1 simpliTV –                                                                                   2.3 Gerätekombinationen und Anforderungen
          Digitales Antennenfernsehen                                                                       für digitales Antennenfernsehen
          auf dem letzten Stand der Technik
                                                                                                       Um digitales Antennenfernsehen zu nutzen, sind ein entsprechendes Empfangsgerät (sim-
     Unter der Marke simpliTV bietet die ORS in Österreich digitales Antennenfernsehen mit dem         pliTV-Box, simpliONE Box oder simpliTV-Modul) sowie eine simpliTV Antenne notwendig.
     technischen Standard DVB-T2. 2013 startete simpliTV via DVB-T. Seit 2017 wird das digita-         2022 wurde die simpliONE Box auf den Markt gebracht, mit der nicht nur klassisches Live-
     le Antennenfernsehen im Standard DVB-T2, also simpliTV, gesendet. Die klassischen Emp-            Fernsehen über Antenne empfangbar ist, sondern auch sämtliche Funktionen aus der Strea-
     fangswege sind simpliTV (Antenne), Kabel und Satellit.                                            mingwelt genutzt werden können.

                                                                                    AUSBLICK
     simpliTV bietet Konsument:innen die Möglich-                                                      •	TV-Konsument:in besitzt einen                 •	TV-Konsument:in besitzt keinen
     keit, HD-Fernsehen ohne Wohnungsumbau                                                                 DVB-T2-fähigen Fernseher:                         DVB-T2-fähigen Fernseher:
     zu empfangen. Es zeichnet sich durch ein-            DIE ENTWICKLUNG VON                              Um simpliTV empfangen zu können, benö-       	  Eine simpliTV-Box, also ein zertifizierter
     fache Installation, sofortige Einsatzfähigkeit       DVB-T ZU DVB-T2                                   tigt die:der Konsument:in ein simpliTV CI+       DVB-T2 Receiver, sowie eine Antenne
     und transparente Preisgestaltung aus.                                                                  Modul sowie eine Antenne (z.B. simpliTV          (z.B. simpliTV Antenne) sind für den
                                                          DVB-T2 ist der Nachfolgestandard von              Antenne).                                        Empfang notwendig. Mit einem HDMI
     Die ORF TV- und Radioprogramme finden                DVB-T. Während DVB-T mit dem Kom-                                                                  Kabel wird die Box mit dem TV-Gerät
                                                          primierungsverfahren MPEG-2 arbeitet,
     sich auf MUX A, die wesentlichen öster-                                                           	Die simpliONE Box ermöglicht Zugriff auf            verbunden.
                                                          kommt bei DVB-T2 MPEG-4 zum Einsatz.
     reichischen Privatsender auf MUX B sowie             So ist eine kostengünstige Verbreitung         zahlreiche Apps im Google Play Store wie
     zahlreiche regionale Programmanbieter auf            durch effizientere Frequenznutzung ge-         die ORF TVthek, Youtube und A  ­ mazon Pri-     •	TV-Konsument:in besitzt einen
     MUX C. Die genaue Auflistung aller Multiplexe        währleistet. DVB-T2 schafft die Grundlage,     me. Sendungen der letzten 7 Tage sind               alten Röhrenfernseher:
     steht in der „Senderliste Antenne Österreich“        hochauflösendes Fernsehen (HD) über die        jederzeit abrufbar und mit der Start-/Stopp-    	  Für den Empfang von simpliTV muss
     unter simplitv.at/antenne/downloads zum              terrestrische Antenne zugänglich zu ma-        Funktion lässt sich das Live-Programm ent-          die:der Konsument:in im Besitz einer
                                                          chen. Durch das Komprimierungsverfahren
     Download bereit.                                                                                    sprechend den persönlichen Bedürfnissen             simpliTV-Box sowie einer Antenne
                                                          wird das Datenvolumen reduziert, wo-
                                                          durch mehr Programme in HDTV in einem          pausieren. Zusätzlich können laufende               (z.B. simpliTV Antenne) sein. Mit
                                                          Multiplex übertragen werden können. Die        Sendungen mit der Restart-Funktion jeder-           einem Scart-Kabel wird die Box mit dem
                                                          Wettbewerbsfähigkeit des Antennenfern-         zeit von vorne gestartet werden. Mit dem            Röhrengerät verbunden.
                                                          sehens wird dadurch erhöht.                    integrierten Online Videorekorder können
                                                                                                                                                          © ORS                           PASSENDE                        ZUSATZ-
                                                                                                         zudem alle Lieblingsserien aufgenommen                                      simpliTV-ENDGERÄTE                   VERKAUF
                                                                                                         und nach Belieben abgerufen werden. Au-
                                                                                                         ßerdem ermöglicht es der bereits in der Box
                                                                                                         enthaltene Chromecast, Fotos, Videos und
     2.2 Programmverschlüsselung von DVB-T2                                                              Musik vom Smartphone oder Tablet auf das            HD-fähiges TV-Gerät     simpliONE Box    simpliTV Antenne
                                                                                                         TV-Gerät zu streamen. Somit können auch               (ohne T2-Tuner)

                                                                                                         ältere Geräte mit der Smart-TV Technologie
     Die Programme der Multiplexe D, E und            Als Verschlüsselungssystem kommt “Irdeto”          aufgewertet werden.
     F werden verschlüsselt unter der Marke           zum Einsatz, das eine erneuerbare, software-
     simpliTV übertragen. Inländische Programme,      basierende Verschlüsselungstechnologie für                                                           DVB-T2-fähiges TV-Gerät   simpliTV-Modul   simpliTV Antenne

     die zur Grundversorgung zählen, die bisher       lineare und non-lineare TV-Inhalte ermöglicht.
     über DVB-T übertragen wurden (Multiplexe
     A, B und C), werden dabei nach einer Regis-      Die Programmentschlüsselung erfolgt ent-
     trierung kostenlos freigeschaltet. Ausländi-     weder über ein im Empfangsgerät integrier-
                                                                                                                                                             HD-fähiges TV-Gerät      simpliTV-Box    simpliTV Antenne     HDMI Kabel*
     sche Programme werden nach Zahlung eines         tes Entschlüsselungssystem oder über ein                                                                 (ohne T2-Tuner)

     Nutzungsentgelts freigeschaltet. Durch die       zertifiziertes Entschlüsselungsmodul mit CI+
     Verschlüsselung wird gewährleistet, dass die     Schnittstelle in Verbindung mit einem CI+ -fä-
     Netzbetreiber von DVB-T2 den Auflagen der        higen Empfangsgerät.
     Rechteinhaber zum Signalschutz entsprechen.                                                                                                            (Röhren-) TV-Gerät        simpliTV-Box    simpliTV Antenne SCART Kabel*
                                                                                                                                                              (ohne T2-Tuner)

                                                                                                                                                                                            *nicht beigepackt – muss separat gekauft werden

                                                                                                                                                         Eine Übersicht über die Gerätekombinationen, die erforderlich
                                                                                                                                                         sind, um simpliTV über Antenne empfangen und Streaming-
                                                                                                                                                         features nützen zu können.
12                                                                                                                                                                                                                                            13
2.4 Empfangscheck                                                                                                             Antenne HD-Aktivierung
                                                                                                                                   Mit dem kostenlosen Einstiegspaket von                                                 der simpliTV-Box oder des simpliTV-Moduls
     Mehr als 96 Prozent der österreichischen                      simpliTV.at/EMPFANGSCHECK feststellen.                          simpliTV sind je nach regionaler Verfügbarkeit                                         ist das TV-Gerät einsatzbereit. Die Antenne
     Haushalte können digitales Fernsehen                          Hier erhalten TV-Konsument:innen alle Infor-                    bis zu 17 Sender, sieben davon in HD, verfüg-                                          HD-Aktivierung ist vor allem für Zweitgeräte
     über Antenne empfangen. Ob simpliTV                           mationen, die für einen einwandfreien Emp-                      bar. Zehn der Sender können außerdem auf al-                                           oder den Zweitwohnsitz eine praktische Lö-
     für einen Haushalt geeignet ist, lässt sich                   fang notwendig sind.                                            len Geräten zuhause und unterwegs ge­streamt                                           sung.
     mit dem Empfangscheck auf der Website                                                                                         werden. Nach einer einfachen Installation

                                                                                                                                   Folgende Sender sind im Paket enthalten:

                                                                                                                                      Kostenlos empfangbar:*                                                                                                            Stand Juni 2022

                                                                                                                                      Regional verfügbar:

                                                                                                                      © simpliTV

     Der Empfangscheck zeigt, ob das digitale Antennenfernsehen für den eigenen Haushalt geeignet ist. | © simpliTV                   * Der technische Empfang ist nicht flächendeckend garantiert, regionale Unterschiede möglich. Genauere Infos zu Empfang und
                                                                                                                                      komplette Senderliste auf simpliTV.at. Die GIS-Rundfunkgebühren sind zu entrichten. Für den Empfang der ­kostenlos verfügba-
                                                                                                                                      ren Sender ist eine einmalige, kostenfreie HD-Aktivierung erforderlich. Zusätzlich zum monatlichen Abobetrag für die technische
                                                                                                                                      Bereitstellung wird ein einmaliges Freischaltentgelt von € 35,– fällig. Änderungen der S­ enderliste und Irrtümer vorbehalten.

     2.5 Was bietet digitales Antennenfernsehen?                                                                                                                                                                                                                                   © simpliTV

     simpliTV bietet zwei unterschiedliche Pakete                                                       AUSBLICK
                                                                                                                                   Antenne Plus
     für den Empfang von digitalem Antennenfern-
     sehen.                                                               DIE VORTEILE VON DIGITALEM                               Mit Antenne Plus können mehr als 40 Sender,                                            können mehr als 50 Sender via Laptop, Tablet
                                                                          ANTENNENFERNSEHEN AUF                                    viele davon in HD, empfangen werden. Nach                                              oder Smartphone gestreamt werden.
                                                                          EINEN BLICK                                              einer einfachen Installation ohne Verkabelung
                                                                                                                                   ist auch dieses Paket einsatzbereit. Zusätzlich
                                                                             asche, unkomplizierte Installation ohne
                                                                          • R
                                                                             Verkabelung
                                                                             ofortige Einsatzfähigkeit der
                                                                          • S                                                         Mit simpliTV Antenne Plus zusätzlich empfangbar:                                                                                    Stand Juni 2022
                                                                             Empfangsgeräte
                                                                             ostengünstiges Fernsehen ohne
                                                                          • K
                                                                             Bindung
                                                                          • F lexibler Empfang in HD auch via
                                                                             Smartphone, Tablet oder PC

                                                                                                                                      Regional verfügbar:

                                                                                                                                                                                                                                                                                   © simpliTV

14                                                                                                                                                                                                                                                                                              15
3.
     5G BROADCAST –
     DAS DIGITALE
     ANTENNENFERNSEHEN
     IM 5G-ZEITALTER

                           RS
                         ©O

16                              17
3.1 Medienkonsum in der digitalen Gesellschaft                                                                              Die Anforderung des Rundfunks, einen                           ßen Zellradien. Klassische terrestrische
                                                                                                                                  solchen Kundenzugang auch auf mobilen                          Rundfunknetze können über diese Tech-
                                                                                                                                  Endgeräten zu gewährleisten, wurde vom                         nologie „5G-fit“ gemacht werden. Der TV-
     Die Digitalisierung verändert die Nutzung Gatekeeper in IP-Netzen                                                            3rd Generation Partnership Project und                         und Radioempfang wird damit auf 5G-fä-
     von über Rundfunk (Hörfunk und Fernse- Rundfunk über IP-Netze bedeutet für Rund-                                             dem Europäischen Institut für Telekommu-                       higen Endgeräten „SIM-free“ ermöglicht,
     hen) angebotenen Medieninhalten. Los- funkveranstalter den Verlust des direkten                                              nikationsnormen im Rahmen der 5G-Stan-                         also unabhängig vom Vertrag mit einem
     gelöst von Ort, Zeit und Gerät erwarten Zugangs zu den Konsument:innen. An ihre                                              dardisierung aufgenommen. Die als „5G                          Mobilfunkbetreiber. Der Konsum von line-
     Konsument:innen Aktualität und Zuverläs- Stelle treten „Gatekeeper“ im IP-Netz in
     ­                                                                                                                            Broadcast“ bezeichnete Technologie                             aren TV- oder Radio-Angeboten reduziert
     sigkeit. Der Konsum auf mobilen Endge- Form von Mobilfunkprovidern und anderen                                               ermöglicht die downlink-only Verbreitung                       damit nicht das Breitband-Datenvolumen
     räten gewinnt – insbesondere bei jungen Netzanbietern. 5G Broadcast bietet Rund-                                             von linearen Inhalten in bis zu 70 km gro-                     der Nutzer:innen.
     Zielgruppen – an Bedeutung. Neben der funkveranstaltern die Möglichkeit, über                                                          5G BROADCAST
     Zunahme von Abrufdiensten erfreuen sich das terrestrische Rundfunknetz mobile End-                                                     „KEIN KAPAZITÄTSVERLUST BEI MOBILEM TV-EMPFANG“
     lineare Angebote ungebrochener Beliebt- geräte direkt zu adressieren.                                                            © ORS
     heit und tragen durch Identifikation und
     Reichweite wesentlich zur wirtschaftlichen
     wie gesellschaftspolitischen Bedeutung der
     Medienbranche bei. Rund 70 % der öster-
     reichischen Bewegtbildnutzung entfällt auf
     lineares Fernsehen, bei den Angeboten
                5G BROADCAST
     österreichischer  Radiosender ist der Anteil
     der linearen Nutzung
                „ONE       noch höher.
                      TO MANY    MOBILE DEVICES“                                                                                         100%      100%      100%      100%      100%                    100%     100%      100%    100%      100%

                                                                                                                                                                                          MOBILFUNK
                                                                                                             ors.at/5gbroadcast

                                                                                                                                         10%        10%       10%       10%       10%                     10%      10%       10%     10%      10%

                                                                                                                                                                    5G BROADCAST
                                                                                                                                  Kein Kapazitätsverlust bei mobilem TV-Empfang!
                                                                                                                                                                     „LINEARER bleibt
                                                                                                                                  Der Vorteil von 5G Broadcast: Übertragungskapazität SIM erhalten
                                                                                                                                                                                          FREE (auch
                                                                                                                                                                                                   TV-EMPFANG“
                                                                                                                                                                                                      bei vielen gleichzeitigen Zugriffen).

                                                                                                                                                                                                                                               VIDEODATENVOLUMEN

                        © ORS

     5G Broadcast bringt lineare Rundfunkinhalte direkt auf mobile Endgeräte wie Smartphones oder Tablets.

     3.2 5G Broadcast erfüllt Anforderungen des Rundfunks
                                                                                                                                                                                                                                               VIDEODATENVOLUMEN

     Produzenten von Medieninhalten und Rund-                        die Monetarisierung des Programms durch
     funkveranstalter sind auf den Zugang zu                         Werbung. Daraus leitet sich der Anspruch                                                                             MOBILFUNK

                                                                                                                                                                                                                          © ORS
     Verbreitungswegen angewiesen, um ihre Re-                       jedes Rundfunkveranstalters ab, den
     zipient:innen zu erreichen. Dies gilt für den                   Hörer:innen und Seher:innen einen niedrig-
     öffentlich-rechtlichen sowie für den privaten                   schwelligen, kostengünstigen Zugang zum                                               Linearer SIM-free TV-Empfang:
     Rundfunk. Hohe Reichweiten gewährleisten                        Programm zu bieten.                                                                   Mit 5G Broadcast-fähigen Endgeräten ist mobiles TV ohne SIM-Karte möglich.
     gesellschaftliche Relevanz und ermöglichen
18                                                                                                                                                                                                                                                                 19
3.3 Hybride Netzstruktur unterstützt linear und non-linear                                                          3.4 5G Broadcast Testbetrieb in Österreich
     Die 5G Broadcast-Technologie vereint die Vorteile aus der Welt des Rund- und Mobilfunks.                             Im Frühjahr 2020 wurde ein 5G Broadcast          nur eine End-to-End Testumgebung für Phase
     Inhalte können dadurch auf sämtliche IP-fähige Endgeräte gebracht werden, übermäßige                                 Testbetrieb in Wien gestartet. An den zwei       2 des Testbetriebs geschaffen, sondern unter-
     Netzauslastung oder Qualitätsverlust gibt es nicht.                                                                  „High-Power-High-Tower-Sendeanlagen“             stützt damit auch den weltweiten Aufbau von
                                                                                                                          am Wiener Kahlenberg und in Wien Liesing         5G Broadcast und die Entwicklung des
     Rundfunknetze dienen der gleichzeitigen Ver-                       den Rückkanal sind Mobilfunknetze dagegen         wird der neue Übertragungsstandard in zwei       5G Broadcast Ecosystems.
     breitung von Inhalten an eine – grundsätz-                         für das Anbieten non-linearer Angebote prä-       Phasen erforscht.
     lich – unlimitierte Anzahl von Nutzer:innen im                     destiniert.                                                                                        Im Sommer 2021 wurde die zweite Phase des
     Versorgungsgebiet. Mit steigender Nutzung                                                                            In der ersten Testphase bis Mitte 2021 wur-      Testbetriebs gestartet. Bis 2023 werden das
     gehen keine Grenzkosten einher und auch                            5G ermöglicht die Kombination von Rundfunk-       de die mobile Übertragungstechnik 5G Bro-        Zusammenspiel zwischen Rundfunk- und Mo-
     die Qualität des Services bleibt unverändert                       und Mobilfunknetzen und lässt ein hybrides        adcast mit dem aktuellen DVB-T2 Über-            bilfunk Network Operators (BNO und MNO)
     hoch. Mangels Rückkanal können über Rund-                          Kommunikationsnetz entstehen, das so-             tragungsstandard für Antennenfernsehen           getestet sowie die Versorgung mit Katastro-
     funknetze jedoch keine non-linearen Dienste                        wohl die linearen als auch die non-linearen       verglichen.                                      phen und Kriseninformationen. Universitäten,
     angeboten werden. Mobilfunknetze gestatten                         Medien Use Cases bestmöglich unterstützt.                                                          Mobilfunkunternehmen, Chip- und Settop-
     ebenfalls die gleichzeitige Verbreitung von au-                    Dies senkt auch die Investitionslast der Mobil-   Mit der Entwicklung des weltweit kleinsten       Boxen-Hersteller werden ihre Geräte und
     diovisuellen Inhalten. Dort steigen jedoch mit                     funkbetreiber, da dadurch die mit wichtigen       5G Broadcastempfängers („OBECA“) als             Applikationen in der bestehenden Testumge-
     der Nutzung die Kosten an und die für die:den                      Live-Ereignissen einhergehenden Spitzenlas-       Open-Source-Plattform hat die ORS nicht          bung erproben.
     einzelnen Nutzer:in verfügbare Qualität sinkt.                     ten auf Rundfunknetze „abgeladen“ werden
     5G BROADCAST
     Die Verbreitung linearer Angebote via Mobil-                       können.
     funk wird damit rasch unwirtschaftlich. Durch
     „ANWENDUNGSFÄLLE 5G BROADCAST“                                                                                       3.5 Der neue Standard wird Realität
                                                                                                                          Seit Beginn 2022 ist 5G Broadcast grund-         Februar 2022 live auf Herz und Nieren ge-
      © ORS                                                                                                               sätzlich für den kommerziellen Rollout bereit.   prüft. Der neue Standard wurde im Rahmen
                                                                                                                          Eine Kooperation zwischen Rohde & Schwarz        der MWC Barcelona 2022 der Weltöffentlich-
                                                                                                                          und Qualcomm ermöglicht, dass alle Kom-          keit präsentiert.
                                                                                                                          ponenten und empfangsfähige Endgeräte
                                                                                                                          verfügbar sind. 5G broadcastfähige Prototy-      Alle Komponenten sind nunmehr vorhanden
                                                                                                                          pen-Geräte von Qualcomm wurden im Labor          und eröffnen 5G Broadcast Services – und
                                                                                                                          von Rohde & Schwarz getestet und in der          Netzbetreibern die Entwicklung neuer Ser-
                                                                                                                          Testumgebung der ORS in Wien erstmals im         vices und Businessmodelle.

                                                                                                                          3.6 5G Broadcast international
                                                                                                                          International wurde 5G Broadcast jahrelang       Medienproduktion und -verbreitung voranzu-
                                                                                                                          intensiv getestet und neue Use Cases mit dem     treiben. Neben zahlreichen Rundfunkanbie-
                                                                                                                          Standard in zahlreichen Versuchsbetrieben ge-    tern, Ausrüstern und Forschungseinrichtungen
                                                                                                                          zeigt. In der 5G Media Action Group, einem       sind ORS und ORF Gründungsmitglieder die-
                                                                                                                          internationalen, branchenübergreifenden Ver-     ser weltweiten Initiative, um auch in einer zu-
                                                                                                                          band, der die Medien- und IKT-Industrie ver-     künftigen IP-Verbreitung den Hörer:innen und
                                                                                                                          bindet, arbeiten Hersteller wie beispielsweise   Seher:innen einen möglichst niedrigschwelli-
     Gleichzeitige Verbreitung von Inhalten an eine unlimitierte Anzahl von Nutzer:innen.                                 Qualcomm und Huawei, Mobilfunkprovider           gen, kostengünstigen Zugang zum Programm
                                                                                                                          und Rundfunkanbieter weiterhin zusammen,         bieten zu können. Weiterführende Informatio-
                                                                                                                          um gemeinsam die Einführung von 5G für die       nen bietet die Website https://5g-mag.com.

20                                                                                                                                                                                                                           21
3.7 Der Wettbewerb um die Frequenzen                                                                          3.8 Die Vorteile von 5G Broadcast auf einen Blick

     Der Rundfunk hat in der Vergangenheit das                      wird über die weitere regulatorische Nutzung
     800 MHz und 700 MHz Frequenzband                               der Frequenzen weltweit entschieden. Um

                                                                                                                                  © shutterstock
     an den Mobilfunk abgegeben (Digitale                           dem Rundfunk Sicherheit bei der Investition                                    5G Broadcast ermöglicht lineares
     Dividenden 1 & 2).                                             in 5G Broadcast zu geben sowie weiterhin                                       Fernsehen auf mobilen Endgeräten wie
                                                                                                                                                   Smartphones und Tablets.
                                                                    direkten Kundenzugang zu garantieren, muss
     Das verbleibende, unbedingt erforderliche                      nach internationaler Übereinstimmung der
     Frequenzband „sub 700 MHz“ (470 MHz                            Rundfunkbetreiber eine langfristige Verfüg-
     – 694 MHz) ist bis 2030 dem Rundfunk vor-                      barkeit des „sub 700 MHz“ Bandes auch über
     behalten. Im Rahmen der World Radio­                           2030 hinaus gewährleisten.                                                     Rundfunkveranstalter können ihre
     communication Conference (WRC) 2023                                                                                                           Kund:innen weiterhin direkt, diskriminie-

                                                                                                                                  © shutterstock
                                                                                                                                                   rungsfrei und kostengünstig erreichen.
     3.7.1 F
            orderungen der Rundfunk­branche an                                                                                                    Zusätzlich bietet 5G Broadcast Rund-
           Politik, Mobilfunk und Endgeräte-Industrie                                                                                              funkveranstaltern die Möglichkeit, ihre
     Die Medien- bzw. Rundfunkbranche ist ein Dazu zählt u.a. ein niedrigschwelliger Zugang                                                        CDN Verbreitungskosten zu minimieren.
     zentraler Bestandteil des gesamten 5G Eco- zu österreichischen Medienangeboten. Hier
     systems. Öffentlich-rechtliche und kommer- sind besonders die 5G-Netzbetreiber gefor-
     zielle Medienanbieter müssen kooperieren, dert, diesen Zugang diskriminierungsfrei und                                                        Der TV- und Radioempfang ist auf
     um Innovationen im Bereich 5G Broadcast fair zu ermöglichen. Eine weitere Vorausset-

                                                                                                                                  © shutterstock
                                                                                                                                                   5G Broadcast-fähigen Endgeräten
     voranzutreiben und die internationale Wett- zung ist, dass die Industrie die Endgeräte mit                                                    ohne SIM-Karte gewährleistet,
     bewerbsfähigkeit der Branche zu steigern. der nötigen 5G Broadcast-Empfangsfunktio-                                                           ein Nutzervertrag mit einem
     Dabei muss die Erfüllung der demokrati- nalität ausstattet.
              5G BROADCAST
     schen, kulturellen und sozialen Bedürfnisse
                                                                                                                                                   Mobilfunkbetreiber ist nicht nötig.
              „KAPAZITÄTSGRENZEN IM DIGITALEN MEDIENZEITALTER“
     der österreichischen Gesellschaft durch die
     Medien weiter gewährleistet werden.

                                                                                                                                  © shutterstock
              VIDEODATEN AKTUELL                                         VIDEODATEN ZUKUNFT              © ORS                                     Der Konsum von linearen TV- oder Radio-
                                                                                                                                                   Angeboten verbraucht kein Breitband-
                                                                                                                                                   Datenvolumen.

                                                                                                                                  © shutterstock
                                                                                                                                                   Bei der Liveübertragung von
                                                                                                                                                   Großveranstaltungen entlastet das
                                                                                                                                                   5G Broadcast-Signal die Mobilfunknetze.

                   MOBILFUNK                                                 MOBILFUNK

     Damit es bei der Übertragung zu keinen Kapazitätsgrenzen kommt, müssen Politik, Industrie
                                                                                                                                                   5G Broadcast hat weitreichende

                                                                                                                                  © shutterstock
     und Rundfunkbetreiber die notwendigen Rahmenbedingungen schaffen.
                                                                                                                                                   Potenziale für die Medienindustrie,
                                                                                                                                                   z.B. im Bereich In-Car-Entertainment
                                                                                                                                                   bei selbstfahrenden Autos.

22                                                                                                                                                                                             23
4.
     SATELLITEN­
     FERNSEHEN IN
     ÖSTERREICH

                                ck
                            rsto
                        utte
                    © sh

24                                   25
4.1 Digitales Satellitenfernsehen – DVB-S/S2                                                                Im privaten Haushalt erfolgt der Empfang über   Über die Satellitenschüssel kann ein ganzes Haus
                                                                                                                                                                        mit dem TV-Signal versorgt werden.
                                                                                                                 eine Satellitenschüssel. Auch eine Gemein-
                                                                                                                 schaftsanlage, an die einzelne Wohneinheiten
     Beim Satellitenrundfunk werden Rundfunk-          Die Satellitenübertragung erfolgt in Österreich           eines Hauses angeschlossen sind, ist mög-                DVB-S
     programme über Satelliten zu den Kund:innen       im Standard DVB-S/S2. Die Satelliten drehen               lich. Ein Nachteil des Satellitenfernsehens
     übertragen. In Österreich ist Satellitenempfang   sich mit der Erde mit und sind rund 36.000 km             ist, dass der Installationsaufwand stark von
     die am weitesten verbreitete Empfangstechnik.     von ihr entfernt (geostationärer Orbit). Die für          der Gebäudesituation abhängig ist.
     56 Prozent der 3,77 Millionen TV-Haushalte,       den heimischen Fernsehempfang relevante
     also mehr als zwei Millionen Menschen, emp-       Satellitenposition ist 19,2° Ost.
     fangen ihr Fernsehprogramm über Satellit.                                                                   4.2.1 Welche Rolle spielt die ORS
     (ASTRA TV-Monitor 2021)                                                                                            bei der Satellitenübertragung?
                                                                                                                 Die ORS betreibt als einziges Sendetechnik-
                                                                                                                 unternehmen Österreichs ein eigenes Broad-
                                                                                                                 castcenter in Wien und beliefert ganz Euro-
     4.2 Wie gelangen die TV-Programme                                                                          pa mit Fernsehen und Radio via Satellit. Die                                                 © ORS
                                                                                                                 Verbreitung von Programminhalten sowie
          über den Satelliten zum TV-Gerät?                                                                      die Software für Boxen und Module liegen
                                                                                                                 im Aufgabenbereich der ORS. Dazu gehört
     Nachdem die Video- und Audiosignale digital       deantenne, über die Signale empfangen und                 auch die Bundesländertrennung bei ORF-
     umgesetzt (encodiert) wurden, werden diese        wieder zurück zu den Fernsehempfängern auf                Sendungen wie „Bundesland heute”.
     digitalen Informationen (Bits – 0 oder 1) auf     der Erde gesendet werden. Das Empfangs-
     eine Trägerfrequenz aufmoduliert, die per Sa-     gebiet, auf das die jeweilige Antenne am Sa-              Außerdem betreibt die ORS sechs Uplinks
     tellit übertragen werden kann. Danach wird        telliten ausgerichtet ist, nennt man Ausleuch-            in Wien, durch die in Europa ca. 300 Millio-
     das Signal mittels Uplink über eine Satelliten-   tungszone oder Footprint. Bei der digitalen               nen Haushalte erreicht werden.
     sendestation auf der Erde zum Satelliten in der   Satellitenübertragung werden mehrere Pro-
     Erdumlaufbahn gesendet und dort auf einen         gramme über einen Transponder gesendet.
     Übertragungskanal (Transponder) gebracht.
     Dieser verfügt über eine Empfangs- und Sen-

                                                                 Die Signalübertragung per Satellit

                                                            UPLINK                         SAT Spiegel

                                                                                                         © ORS

26                                                                                                                                                                                                                    27
4.3 Programmentschlüsselung mit eigener                                            Die aktuelle Generation der Empfangsgeräte
          SAT-Karte oder auch Cardless                                                   funktioniert Cardless, also ohne Smartcard.
                                                                                         Über die kartenlose Satellitenplattform ORF
                                                                                         DIGITAL DIREKT können geeignete Endgeräte
     Jeder digitale SAT-Receiver kann alle Fern-     Cardless                            direkt für den Empfang der ORF-HD-Program-
     sehprogramme, die vom Satelliten gesendet                                           me freigeschaltet werden. Erforderlich sind     ORF DIGITAL DIREKT ermöglicht Satellitenfernsehen
     werden, empfangen. Da viele Programme je-                                           HD-taugliche Geräte (Fernsehgerät oder Re-      ohne Smartcard. | © ORF

     doch verschlüsselt gesendet werden, muss                                            ceiver) mit ORF DIGITAL DIREKT-Kennzeich-
     dieser mit einem Entschlüsselungssystem                                             nung.
                                                         Fernseher mit integrierter
     ausgestattet sein. Das Modul ist entweder be-       Entschlüsselung
     reits eingebaut oder kann nachträglich in den
     Schacht am Receiver gesteckt werden. Die
     Vorrichtung, die für alle gängigen Entschlüs-                                                                    AUSBLICK
     selungssysteme konzipiert ist, wird Common
     Interface (CI) genannt. Für die nachträgliche
     Entschlüsselung wird eine Smartcard in das                                             WARUM WERDEN PROGRAMME
     CI-Modul gesteckt.                                                                     VERSCHLÜSSELT?
                                                         Kartenloses Modul

     In Österreich werden ORF 1, ORF 2, ATV,                                                Programmanbieter müssen hohe
                                                                                            Lizenzkosten für Programminhalte wie
     ATV II, Puls 4, ServusTV, ORF III sowie ORF
                                                                                            Spielfilme und Serien bezahlen, da sie für
     Sport+ verschlüsselt gesendet. Die für die

                                                                                                                                                                                    © simpliTV
                                                                                            diese keine Rechte besitzen. Diese Kosten
     Entschlüsselung benötigte Smartcard ist die                                            werden nach potenziell erreichbaren
     ­ORF ­DIGITAL-SAT-Karte. Diese ist in Öster-                                           TV-Haushalten verrechnet. Je mehr
      reich beim ORF erhältlich.                                                            potenzielle Haushalte es gibt, desto
                                                                                            höher sind die Lizenzkosten. Durch die                  Bsp.: simpliTV Cardless Modul
                                                         Receiver Box Cardless              Programmverschlüsselung wird dieser
                                                                                            potenzielle Nutzerkreis eingeschränkt,
                                                                                            sodass Kosten eingespart werden.
                                                                                            Technisch gesehen wären die Programme
                                                                                            nämlich ohne Verschlüsselung in ganz
                                                                                            Europa empfangbar.

                                                         simpliONE Box SAT
                                                         mit Karte

                                                                                 © ORS
                                                                                                                ck
                                                                                                            rsto
                                                                                                        utte
                                                                                                    © sh

28                                                                                                                                                                                               29
4.3.1 simpliTV SAT Plus
     Die ORS bietet für private Konsument:innen                                               Um simpliTV SAT Plus empfangen zu kön-                               4.4 Die wichtigsten Satellitenbetreiber in Europa
     mit der TV-Marke simpliTV nicht nur digitales                                            nen, werden ein simpliTV SAT bzw. ORF DI-
                                                                                                                                                                                                                       © SES/ASTRA Deutschland
     Antennenfernsehen, sondern auch Satelli-                                                 GITAL DIREKT-fähiges Empfangsgerät (CI+                              Zu den wichtigsten Satellitenbetreibern in
     tenfernsehen in HD-Qualität.                                                             Modul oder simpliTV-Box) sowie eine digitale                         Europa zählen SES mit der Tochter ASTRA
                                                                                              Satellitenempfangsanlage benötigt.                                   Deutschland sowie Eutelsat.
     Zusätzlich zu den frei verfügbaren Sendern
     können damit zahlreiche Privatsender in HD                                               simpliTV setzt auf die neueste Generation
     empfangen werden. Mehr als 50 Sender kön-                                                kartenloser Empfangsgeräte mit integrier-                            4.4.1 ASTRA Deutschland
     nen außerdem via Laptop, Tablet oder Smart-                                              tem Entschlüsselungschip, somit ist eine                                    versorgt Österreich
     phone gestreamt werden.                                                                  ORF DIGITAL-SAT-Karte nicht mehr not-                                Für Mitteleuropa werden Rundfunkprogram-
                                                                                              wendig. Aus rechtlichen Gründen muss das                             me hauptsächlich über die Satelliten des welt-
                                                                                              Empfangsgerät jedoch bei ORF DIGITAL                                 weit führenden Satellitenbetreibers SES über-
                                                                                              DIREKT (vgl. Kapitel 4.3) angemeldet werden.                         tragen. Insgesamt werden Haushalte mit über        SES und ASTRA Uplink
                                                                                                                                                                   2.000 Fernseh- und Radiokanälen versorgt.
                                                                                                                                                                   Die ASTRA Deutschland GmbH ist eine hun-
                                                                                                                                                                   dertprozentige Tochter von SES, dem weltweit
                                                                                                                                                                   führenden Satellitenbetreiber, mit einer Flotte
                                                                                                                                                                   von über 70 Satelliten. ASTRA Deutschland
                                                                                                                                                                   verantwortet die Vermarktung und den Ver-
         Mit simpliTV SAT Plus empfangbar:*                                                                                                  Stand Juni 2022
                                                                                                                                                                   trieb der SES Services in Benelux, Deutsch-
                                                                                                                                                                   land, Österreich und der Schweiz. Rund 300
                                                                                                                                                                   Programme in deutscher Sprache werden
                                                                                                                                                                   ohne monatliche Anschlusskosten übertra-
                                                                                                                                                                   gen. Der für die Satellitenübertragung in Ös-
         Mit ORF DIGITAL DIREKT empfangbar (ORF DIGITAL Anmeldung erforderlich):*                                                                                  terreich relevante Satellit befindet sich in der
                                                                                                                                                                   geostationären Umlaufbahn entlang des                                                © SES/ASTRA Deutschland

                                                                                                                                                                   Äquators direkt über dem Kongo.                     Als weltweit führender Satellitenbetreiber ist die
                                                                                                                                                                                                                       ASTRA Deutschland GmbH ein langjähriger Partner der ORS.

         34 frei empfangbare HD-Sender:

         Zusätzlich empfangen Sie über Satellit viele weitere frei empfangbare TV- und Radiosender. Alle Sender des simpliTV SAT Plus
         Pakets finden Sie auch in der Senderliste im Downloadbereich.
         * Bei regulärer Vertragsanmeldung von simpliTV SAT Plus fällt zusätzlich zu den monatlichen Kosten für die technische Bereitstel-
         lung ein einmaliges Freischaltentgelt von € 35,– an. Für den Empfang der ORF-HD-­Programme ist eine kostenpflichtige An-
         meldung bei ORF DIGITAL erforderlich. Nähere ­Informationen auf digital.ORF.at. Geeignete Empfangsgeräte sowie SAT-Anlage
         erforderlich. Die GIS-Rundfunkgebühren sind zu entrichten. Änderungen der Senderliste und Irrtümer v­ orbehalten.
                                                                                                                                                      © simpliTV

     simpliTV SAT Plus bietet zusätzlich zu den frei verfügbaren Sendern zahlreiche beliebte Privatsender in HD.

30                                                                                                                                                                                                                                                                                31
5.
     KABEL­
     FERNSEHEN IN
     ÖSTERREICH

                    ©
                        sh
                          utt
                             ers
                                toc
                                   k

32                                     33
5.1 Digitales Kabelfernsehen – DVB-C                                                                                          Signalübertragung über Satellit ist eine Möglichkeit,
                                                                                                                             wie TV-Programme über das Kabelnetz zum TV-Gerät gelangen.

     In Europa ist DVB-C der meistverbreitete Über-   Mehrere große Kabelanbieter sowie einige re-
     tragungsstandard für digitales Kabelfernsehen.   gionale Kabelnetzbetreiber versorgen mehr
     Die Übertragung von Rundfunkprogrammen           als 1 Million Haushalte in Österreich mit Ka-
     erfolgt über ein Breitbandkabel. Grundvor-       belempfang. Über ihre Leitungen bieten alle
     aussetzung für den Zugang ist ein spezielles     großen österreichischen Betreiber auch Inter-
     Breitbandkabelnetz, das entweder aus Kupfer      net und Telefonie an.
     (Koaxialkabel) oder Glasfasern (Glasfaserka-
     bel – FTTH = Fibre to the Home) besteht.
                                                                                                                                          Downlink                Kabelprovider            Privathaushalt

                                                                                                                                                                                                            © ORS

     5.2 Wie gelangen die TV-Programme                                                                   Die ORS stellt in Kooperation mit dem ORF         verfügbar. Die Kabelnetzbetreiber holen sich
          über das Kabelnetz zum TV-Gerät?                                                                sechs Kabelmultiplexe (MUX) zur Verfügung.        das TV-Signal dabei direkt von den ORF Lan-
                                                                                                          Alle ORF Programme in SD- und HD-Qualität         desstudios. In Österreich nutzen viele Kabel-
                                                                                                          sowie private TV- und Radioprogramme sind         anbieter den Kabel-MUX der ORS.
     Um Kabelfernsehen im eigenen Haushalt            •	Datenübertragung über Satellit
     zu empfangen, ist neben dem Kabelnetz eine       	  R undf unkprogramme werden dem
     Settop-Box vom jeweiligen Kabelnetzbetrei-           Kabelnetzbetreiber durch Satelliten-
     ber erforderlich, da diese neben klassischem         übertragung zur Verfügung gestellt.
     Fernsehen auch Zusatzdienste anbieten                Der Kabelnetzbetreiber übernimmt die            5.3 Programmverschlüsselung
     möchten.                                             Bild- und Tonsignale über eigene Satelli-
                                                          tenschüsseln und speist sie wiederum in         Wie auch bei Antennen- und Satellitenfern-        Settop-Box das notwendige Entschlüsse-
     Kabelnetzbetreiber haben mehrere Möglich-            sein Kabelnetz ein.                             sehen verschlüsseln Kabelnetzbetreiber die        lungsmodul eingebaut oder ein CI-Schacht
     keiten, um Fernseh- und Radioprogramme in                                                            TV-Programme vorab.                               vorhanden ist. Grundsätzlich ist es daher üb-
     das eigene Kabelnetz einzuspeisen und sie        •	Direkte Datenübertragung                                                                        lich, auf das vom jeweiligen Kabelanbieter
     den TV-Zuseher:innen anzubieten.                 	    Die Kabelnetzbetreiber können die Rund-       Für die Entschlüsselung gibt es abhängig vom      selbst angebotene DVB-C Empfangsgerät
                                                            funkprogramme direkt vom Fernsehsen-          Anbieter unterschiedliche Anforderungen an        zurückzugreifen, da die Programme dadurch
     •	Datenübertragung über                              der über einen Direktanschluss empfan-        das Empfangsgerät. Wichtig ist, dass bei der      automatisch entschlüsselt werden.
         terrestrische Sender                               gen. Eine weitere Möglichkeit ist, dass das
     	  Rundfunkprogramme werden dem Kabel-                Signal über den bundesweiten Kabel-MUX
         netzbetreiber über terrestrische Sender            der Österreichischen Rundfunksender (ORS)
         zur Verfügung gestellt. Mit Empfängern             an die Kabelnetzbetreiber zugespielt wird.
         werden die Signale vom Netzbetreiber
         aufgenommen und in das eigene Kabel-
         netz eingespeist.

                                                                                                                                            ck
                                                                                                                                     ttersto
                                                                                                                                © shu

34                                                                                                                                                                                                                  35
6.
     CONTENT
     VIA IP

                         ock
                     erst
                 hutt
               ©s

36                             37
6.1 	Content via IP steht für eine ganze Gruppe                                                    Die moderne Form des Teletexts wird bereits                     Electronic Association (CEA) von Digital
           von Übertragungstechnologien                                                                  vom Großteil der in Österreich empfangbaren                     Video Broadcast (DVB) und das World
                                                                                                         Sender angeboten und gewährt den TV-Nut-                        Wide Web Consortium (W3C).
                                                                                                         zer:innen Zugriff auf Mediatheken, Informa-
                                                                                                         tionen zum laufenden Programm und Wetter,                       Die Funktionsweise von HbbTV basiert da-
     •	IPTV                                         •	Over-the-top (OTT)                             (personalisierte) Nachrichten, Visual Radio,                    rauf, dass in das gesendete Fernsehsignal
     Internet Protocol TV (IPTV) bezeichnet die       In den letzten Jahren etablierten sich vermehrt    Games oder Votings. Die Applikationen wer-                      eine Signalisierung eingefügt wird, die auf
     Technik, mit der klassische Fernsehinhalte       Over-the-top (OTT)-Angebote auf dem                den vom Fernsehsender bereitgestellt und                        Konsumentenseite vom Empfänger ausge-
     über das Internet auf verschiedene Endgeräte     Markt. Dabei wird das Angebot des Service-         können mittels roter Taste auf der Fernbedie-                   lesen wird. Diese enthält eine URL auf einer
     übertragen werden. IPTV-Angebote sind ge-        anbieters über die bestehende Internetver-         nung aktiviert werden.                                          speziellen für den TV-Bildschirm und die
     schlossene Netze von Telekommunikationsan-       bindung der:des Kund:in übermittelt und ist                                                                        Nutzung mit einer Fernbedienung opti-
     bietern, die sowohl das Angebot als auch das     im Gegensatz zu Kabel, Satelliten oder IPTV        Zur Nutzung dieses hybriden Informations-                       mierten HTML-Seite, die über die bei den
     Übertragungsnetz und das Empfangsgerät der       entkoppelt von den jeweiligen Infrastruktur-       angebots benötigen die User:innen einen                         Zuschauer:innen zusätzlich vorhandene Inter-
     Kund:innen kontrollieren (z.B. A1 Xplore TV).    anbietern. Die bekanntesten OTT-Anbieter auf       DSL-Anschluss und einen HbbTV-Empfänger                         netverbindung geladen wird.
                                                      dem Markt sind Netflix, Amazon Prime, Hulu,        (geeignetes Fernsehgerät oder kompatibler
     Man kann Internet- und IPTV-Anbieter also        DAZN, Disney Plus und der Eurosport Player.        DVB-T- oder Satelliten-Receiver).                               Die ORS realisiert HbbTV-Plattformen und
     nicht separat buchen, sondern muss ein Kom-      Das Endgerät, mit dem die Inhalte empfan-                                                                          deckt dabei alle erforderlichen Umsetzungs-
     plettangebot von einem der am Markt agieren-     gen werden, kann in diesem Fall ein mobiles        Die zum Einsatz kommende Technik                                schritte aus einer Hand ab. Das Portfolio er-
     den Anbieter beziehen. Für das Netz wird als     Device (z.B. Handy oder Tablet), ein PC, ein       orientiert sich an den Standards und Internet-                  streckt sich über Applikationserstellung, Sys-
     Signaltransportweg die DSL-Leitung (Digi-        Fernseher oder eine Settop-Box sein.               Technologien des Open IPT V Forum                               templanung, Integration, Betrieb und Wartung.
     tal Subscriber Line) in den Ausprägungen                                                            (OIPF). Dieses Forum bildet die Consumer
     ADSL (Asynchronus) oder VDSL (Very High
     Speed) auf Basis der herkömmlichen Kupfer-
     Doppeladern verwendet. Diese werden auch
     für den Telefon- und Internetanschluss genutzt
     und setzen auf das Übertragungsprotokoll
     IP (Internet Protocol) auf. Auf Kundenseite
     werden für den Empfang von IPTV eine digi-
     tale Settop-Box sowie ein Breitband-Internet
     Anschluss benötigt.

     6.2 HbbTV

     Hybrid broadcast broadband TV (HbbTV)
     ist ein europaweiter TV-Standard für die
     Signalisierung, Übertragung und Ausfüh-
     rung von interaktiven Applikationen für TV-
     Empfangsgeräte. Diese müssen sowohl                                                       © HbbTV
     über einen Decoder für digitales Fernsehen       Hybrid broadcast broadband TV ist die
     (broad­cast) als auch über einen Zugang zum      Konvergenz von Fernsehen und Internet.              © ORF
     Internet (broadband) verfügen (hybrides                                                             Der ORF bietet seinem Publikum seit 2013 mittels HbbTV-Technologie zahlreiche direkt am TV-Gerät abrufbare Zusatzdienste wie
     Fernsehen).                                                                                         den Wetterbericht oder aktuelle Nachrichten.

38                                                                                                                                                                                                                                      39
6.3 Catch-up-TV                                                                                     6.4.1 simpliTV Streaming
                                                                                                         2018 launchte die TV-Plattform simpliTV
                                                                                                         ihr eigenes Streamingprodukt „simpliTV
     Catch-up-TV ist eine Variante von Internet-TV,                                                      Streaming”.
     bei der TV-Sendungen für eine bestimmte An-
     zahl von Tagen durch Programmanbieter zum         als 220 ORF-TV-Sendungen sowie über 30            Durch die „Start-Stopp”-Funktion kann das
     ­On-Demand-Konsum zur Verfügung gestellt          zeit- und kulturhistorische Videoarchive zu den   Programm nach Belieben pausiert werden.
      werden („Mediathek”). Je nach Geschäftsmo-       unterschiedlichsten Themenbereichen. Viele        Mit der „Restart”-Funktion lassen sich lau-
      dell gibt es Catch-up-TV kostenfrei, gegen Be-   der Inhalte sind weltweit (sofern entsprechen-    fende Sendungen ganz einfach und bequem
      zahlung oder werbefinanziert.                    de Lizenzrechte vorhanden) abrufbar. Die ORF      von vorne starten. Hat man eine Sendung
                                                       TVthek ist online über TVthek.ORF.at verfüg-      verpasst, kann diese mithilfe der „7 Tage Re-
     Um Catch-up-TV konsumieren zu können,             bar, für alle gängigen Smartphones und Ta-        play”-Funktion 7 Tage lang nach Sendedatum
     benötigt man entweder ein mobiles Endge-          blets via App nutzbar und wird auch im Rah-       angesehen werden. Mit dem persönlichen
     rät wie Laptop, Tablet oder Smartphone oder       men von Kooperationen mit Geräteherstellern       Online-Videorekorder können außerdem bis
     ein internetfähiges TV-Gerät beziehungsweise      (u.a. Panasonic) und Kabelnetzbetreibern          zu zehn Stunden TV-Programm aufgezeich-

                                                                                                                                                                                                                 © simpliTV
     einen entsprechenden Receiver. Beim Großteil      (u.a. A1 Telekom Austria) verstärkt für das       net und jederzeit abgerufen werden.
     der Mediatheken kommt der Standard HbbTV          TV-Großformat bzw. Smart-TVs in Österreich        Gleichartige TV-Streamingprodukte werden
     zum Einsatz.                                      bereitgestellt. Auch die auf HbbTV-Technolo-      in Österreich auch von den großen Tele-
                                                       gie basierende ORF TVthek-App ist in ­puncto      kommunikationsanbietern wie etwa A1 Tele-
                                                       Usability und Design für die Nutzung am           kom Austria, Magenta Telekom GmbH oder
     6.3.1 ORF TVthek als Status quo                   TV-Screen optimiert.                              Hutchison Drei Austria GmbH erfolgreich ver-    Mit simpliTV Streaming können simpliTV Kund:innen zeit- und
     Die Mediathek des Österreichischen Rund-                                                            marktet.                                        ortsunabhängig fernsehen.
     funks ermöglicht ihrem Publikum die zeit- und
     ortsunabhängige Nutzung von ORF-TV-Inhal-
     ten. Die Mediathek bietet ein umfassendes,
     kostenloses Video-on-Demand-(7-Days-
     Catch-up) und Live-Stream-Angebot von mehr

     6.4 Streaming
     Im Gegensatz zum Herunterladen („Down-            ming-Portale wie beispielsweise Netflix (Vi-
     load“) bezeichnet „Streaming” die gleich-         deo) oder Spotify (Audio) und internetbasier-
     zeitige Übertragung und Wiedergabe von            te Mediatheken. Um die Streaming-Dienste
     Video- und Audiodaten über das Internet.          nutzen zu können, müssen Konsument:innen
     Die gestreamten Inhalte werden nicht dauer-       lediglich über eine Internetverbindung verfü-
     haft auf der Festplatte gesichert, sondern        gen und im Regelfall die App des jeweiligen
     im Cache zwischengespeichert. Wird der            Anbieters installieren. Über die App lassen
     Stream beendet, werden auch die Inhalte wie-      sich dann zu jeder Zeit, an jedem Ort und
     der von der Festplatte gelöscht.                  mit jedem internetfähigen Endgerät die ge-
                                                       wünschten Inhalte streamen.
     Während beim klassischen Rundfunk an eine         Der Vorteil von „Streaming” gegenüber
     unbestimmte Anzahl von Empfänger:innen zu-        „Download” ist, dass die Inhalte sofort wie-
     gleich gesendet wird (broadcast), handelt es      dergegeben werden können. Der Nachteil
     sich beim Streaming um eine Direktverbin-         ist, dass eine stabile und leistungsstarke
     dung zwischen dem Server des Senders und          Internetverbindung vorausgesetzt wird, um
     dem Client jede:jedes einzelnen Benutzer:in.      in guter Qualität zu streamen.
     Die Verbreitung erfolgt oftmals über Strea-

40                                                                                                                                                                                                                            41
6.5 	Ein neuer Service erobert den Bewegtbildmarkt:                                             6.5.1 Best Practice Beispiele für das VoD
           Video-on-Demand (VoD)                                                                             Know-how der ORS

                                                                                                      edutube und die Mediathek des Parlaments            rung ihr Know-how aus den Welten Rundfunk
                                                                                                      sind Beispiele für die erfolgreiche Umsetzung       und Online verbindet. Die eingesetzten Tech-
     Die mit Abstand wichtigste technische            •	Zeitlich beschränkte Leihe von profes-     von White Label Video-on-Demand-Lösun-              nologien können individuell an die Kund:in-
     Plattform für die Bereitstellung von Video-           sionell produzierten Filmen, Serien oder   gen durch die ORS, die bei deren Realisie-          nenbedürfnisse angepasst w  ­ erden.
     on-Demand (VoD) ist das Internet. Die                 Shows (Transaktionsbasiertes VoD bzw.
     zweite Verbreitungsmöglichkeit für VoD in             TVoD)
     IP-organisierten Datennetzwerken ist das
     in DSL-Netzen verbreitete IPTV. Video-           •	Abonnement eines Streaming-Dienstes         edutube
     on-Demand ermöglicht es Nutzer:innen,                wie beispielsweise Netflix oder Amazon
     Bewegtbildinhalte von einem entsprechenden           Prime mit unbegrenztem Zugriff auf die      Im Rahmen einer Bildungsmedienkooperation
     Anbieter via Internet abzurufen, wobei es die        angebotenen Inhalte für die Dauer des       launchten das Bildungsministerium und der

                                                                                                                                                                                                                                                Wissenschaft und Forschung und ORF
     Möglichkeit des Downloads und des Streams            Abonnements (Subscription-VoD bzw.          ORF im April 2020 die Plattform „edutube“

                                                                                                                                                                                                                                             @ Bundesministerium für Bildung,
     gibt – mit leistungsstarker Internetverbindung       SVoD)                                       (edutube.at). Die technische Umsetzung der
     ist dies sogar in UHD-Qualität möglich. Das                                                      passwortgeschützten VoD-Plattform erfolgte
     Videomaterial läuft nicht wie beim klassischen   •	E inzelkäufe von Filmen oder Serien        durch die ORS.
     Fernsehen nach einem festen Programm ab,             als d­ irekter Download (Electronic-Sell-
     sondern kann zu einem beliebigen Zeitpunkt           Through bzw. EST)                           Das Angebot der Plattform umfasst rund 800
     konsumiert werden.                                                                               Kurzvideos, Dokumentationen und Magazin-
                                                      Weiters gibt es Plattformen, die ihre Inhalte   beiträge in öffentlich-rechtlicher Qualität und
     Kostenpflichtige VoD-Angebote umfassen im        dem Publikum kostenfrei zur Verfügung stel-     richtet sich an Lehrer:innen und Schüler:innen,
     Wesentlichen drei verschiedene Geschäfts-        len und sich durch Werbung finanzieren (Ad-     die die Inhalte als Ergänzung für den digitalen     Die VoD-Plattform edutube liefert Kurzvideos und Doku-
     modelle:                                         vertised Video-on-Demand bzw. AVoD). Hier       Unterricht nutzen können.                           mentationen in öffentlich-rechtlicher Qualität, die inhaltlich
                                                                                                                                                          als Unterstützung für den digitalen Unterricht geeignet sind.
                                                      lassen sich die Videoplattform YouTube oder
                                                      die Mediatheken der privaten Fernsehsender
                                                      als Beispiele für werbefinanzierte Video-on-
                                                      Demand-Anbieter nennen. Die Mediathek des
                                                      ORF (ORF TVthek) ist ebenfalls unentgeltlich    Mediathek des Parlaments
                                                      nutzbar und finanziert sich primär durch die
                                                      Rundfunkbeiträge (GIS).                         Das österreichische Parlament bietet Live­

                                                                                                                                                                                                                           @ Österreichisches Parlament
                                                                                                      streams aller Plenarsitzungen des Nationalrats
                                                                                                      und des Bundesrats inklusive Gebärdendol-
                                                                                                      metsch auf seiner Website (parlament.gv.at)
                                                                                                      an. Aufgrund des hohen öffentlichen Interes-
                                                                                                      ses an der Transparenz und Zugänglichkeit
                                                                                                      der parlamentarischen Meinungsbildung und
                                                                                                      Nachvollziehbarkeit politischer Entscheidun-
                                                                                                      gen können die Sitzungen auch im Nachhinein         Über die Mediathek des Parlaments können Plenarsitzungen des
                                                                                                                                                          National- und Bundesrats live und On-Demand verfolgt werden.
                                                                                                      als Video-on-Demand mittels Streaming oder
                                                                                                      Download in einer Mediathek verfolgt werden.

                                                                                                      Für die Projektumsetzung setzt die ORS auf
                                                                                                      eine zukunftssichere Hybridlösung, die das
                                                                                                      Beste aus den Welten der Cloud sowie lokaler
                                                                                                      Infrastruktur bietet. Die Realisierung erfolgt in
                                                                                                      Partnerschaft mit Insys Video Technologies.

42                                                                                                                                                                                                                                                                                   43
Sie können auch lesen