Diabetesversorgung & Praxisnetzwerke

Die Seite wird erstellt Nathaniel Kühn
 
WEITER LESEN
Diabetesversorgung & Praxisnetzwerke
Diabetesversorgung
       & Praxisnetzwerke

                           Dr. Florian Stigler, MPH, DrPH-cand.
                                 florian.stigler@medunigraz.at

Basierend auf der Organisational and Policy Analysis (OPA) des Doctorate of Public Health
(DrPH) an der London School of Hygiene & Tropical Medicine (LSHTM).

Supervisoren: Nicholas Mays (Professor of Health Policy) und Jennifer Gosling (Assistant
Professor in Management), Faculty of Public Health and Policy, Department of Health
Services Research and Policy.
Diabetesversorgung & Praxisnetzwerke
Diabetesversorgung
            & Praxisnetzwerke

•   Was unterscheidet die Diabetesversorgung
    in Österreich und England?

•   Was kann Österreich davon lernen?
Diabetesversorgung & Praxisnetzwerke
Forschungsfrage
Krankenhaus-Aufnahmen aufgrund von Diabetes mellitus ohne Komplikationen
(2009 oder aktuellste Daten; pro 100.000 Einwohnern ab 15 Jahren)

 Quelle: Health at a Glance Europe 2012
Diabetesversorgung & Praxisnetzwerke
the intervention in late 2009 in comparison to                           Hamlets, along with other London PCTs, lag behind
    regional and national figures. In 2012, Tower Hamlets                    England on performance in achieving this target in
    ranked top among all PCTs in England for cholesterol                     large part because of high values in London’s large
    and blood pressure control.8                                             south Asian and black African/Caribbean groups.18
      The average HbA1c value of all patients with T2D

                                            Forschungsfrage
    in Tower Hamlets fell from 7.80% (62 mmol/mol) to
    7.66% (60 mmol/mol) between 2009 and 2012. This
    did not meet the care package target of 7.5%
                                                                             DIFFERENCES IN RETINAL SCREENING UPTAKE BY
                                                                             ETHNIC GROUP
    (58 mmol/mol).                                                           We undertook a logistic regression analysis to deter-
Prozess-Qualität       der Diabetesversorgung
      There are no regional    or national data relating dir-                mine whether the likelihood of receiving screening
(
    ectly to this target, so we have used comparison with                    differed by ethnic group after adjustment for age, sex

          Figure 2 Percentage of people with diabetes with annual            Figure 4 Proportion of people with diabetes with blood
                % mit jährlichen Augenhintergrund-Untersuchung                    % mit Blutdruck im therapeutischen Zielbereich
          retinopathy  screening completed. Tower Hamlets rates
                Daten: Quality Outcomes Framework (ohne Ausnahme-Berichte)
                                                                             pressure ≤145/85 mm Hg. Tower Hamlets rates compared with
                                                                                  Daten: Quality Outcomes Framework (ohne Ausnahme-Berichte)
          compared with London and England (Quality and Outcomes             London and England (Quality and Outcomes Framework (QOF)
          Framework (QOF) data, no exception reporting). Data from QOF       data, no exception reporting). Data from QOF (http://www.
          (http://www.gpcontract.co.uk).                                     gpcontract.co.uk).
 Quelle: Hull, S. 2014
Diabetesversorgung & Praxisnetzwerke
Forschungsmethoden

            •        „mixed methods“ / „rapid health system appraisal“

                     -       Qualitative semi-strukturierte Interviews

                     -       Quantitative Sekundärdatenerhebung

                     -       Literatur- und Dokumentenanalyse

Balabanova D, Chikovani, I., McKee, M. Guidance for Rapid Appraisal of Diabetes Care from user perspective (toolkit), 2010.
Diabetesversorgung & Praxisnetzwerke
Forschungsmethoden

            •       „mixed methods“ / „rapid health system appraisal“

                    -       „Diabetes ist ein idealer ‚Tracer‘ um die Effektivität
                            eines Gesundheitssystems zu beurteilen“ (Nolte 2006;
                            Balabanova 2009; Kühlbrandt 2014)

                    -       Etwa 70-90% der Patientenkontakte und
                            Versorgungskosten durch chronische Erkrankungen*

* Quellen: Eaton 2015, McGrail 2016, Schweizerisches Gesundheitsobservatorium 2015, Fortin 2005, Salisbury 2011.
Diabetesversorgung & Praxisnetzwerke
Struktur-Qualität

Prozess-Qualität

Ergebnis-Qualität
Diabetesversorgung & Praxisnetzwerke
Struktur-Qualität
Diabetesversorgung & Praxisnetzwerke
Struktur-Qualität
Personal in der Primärversorgung von England und Österreich
(pro 100.000 Einwohner)

 Quelle England: NHS 2017. Quellen Österreich: ÖÄK 2017; Korsatko, S. 2014.
Struktur-Qualität
Alle ÄrztInnen und HausärztInnen in Österreich
(absolute Zahlen; HausärztInnen definiert als AllgemeinmedizinerInnen mit GKK-Vertrag)

                         1960: 3.866 HausärztInnen                                2016: 3.728 HausärztInnen

 Quelle: ÖÄK 2017
Allgemeinmedizinische Praxis
Allgemeinmedizinische Praxis

   Primärversorgungs-Zentrum
            in einem
   Primärversorgungs-Netzwerk
Allgemeinmediziner (George)
Advanced Practice Nurse (Linda)
Prozess-Qualität
Quality and
Outcomes
Framework
Quality and Outcomes Framework
Quality and
Outcomes      20140905_154624
Framework
3 Fragen für Primärversorger

•   Wie viele Diabetiker betreue ich?

•   Wie viel Prozent meiner Diabetiker bekommen
    die Versorgung, die sie benötigen?
    -   z.B. wie viel Prozent waren rechtzeitig beim Augenarzt?

•   Wie kann ich Diabetiker unterstützen, die nicht
    bei der Kontrolle waren?
Prozess-Qualität
                                HbA1c-Kontrollen
                                                                                                       a te  n       g
                                                                                              n e   D         r gu n
                                                                                        k e i           r s o
                         Blutdruck-Messungen
                                                                                g i b t           s v e
              „Wir                                                          s
                                                                         „E Diab          e   t e          “
                                                                                                   e i c h
                            hab
                  Cholesterinwert-Kontrollen
                                                                            d i e          t e  r r
                                       en k                             e r            Ö s
                                            e
                             Kreatinin-Kontrollen   ine              üb           in
                                                          Dat
                                                              en“
                           Fuß-Untersuchungen

  Augenhintergrund-Untersuchungen

                           BMI-Aufzeichnungen

            Rauchstatus-Aufzeichnungen

    Diabetikerschulungs-Überweisung

                                         Durchschnitt

Quelle: NHS 2017 (Quality and Outcomes Framework)
Prozess-Qualität
                                                                                                                                       i s t
                                 HbA1c-Kontrollen                                                                               u n g        ,
                                                                                                                        s o r g        l e m
                                                                                                                 v e r           r o b
                         Blutdruck-Messungen
                                                                                                         e t e s          e s  P
                                                                                                       b                h
                                                                                                „Dia chnisc rn ein blem“
                  Cholesterinwert-Kontrollen
                                                                                                   i n te           d   e          P ro
                                                                                                ke            so  n           e s
                                                                                                                      i s c h
                              Kreatinin-Kontrollen
                                                                                                               a to r
                                                                                                       a n i s
                           Fuß-Untersuchungen                                                    org
  Augenhintergrund-Untersuchungen

                           BMI-Aufzeichnungen

             Rauchstatus-Aufzeichnungen

    Diabetikerschulungs-Überweisung

                                        Durchschnitt

Quelle: BMGF 2017, Mahlknecht 2016, Ostermann 2012, Fingerlos 2015, Sönnichsen 2010, NHS 2017
Ergebnis-Qualität
Ergebnis-Qualität
Major-Amputationen der unteren Extremität bei Patienten mit Diabetes
(2015 oder aktuellste Daten; Altersstandardisiert pro 100.000 Einwohnern ab 15 Jahren; 3-Jahres-Durchschnitt)

                                                                                                                14,1

                                                                        täglich 2-3 vermeidbare
                                                                          Major-Amputationen

                                            2,9

Quelle: OECD Health Statistics 2017
Wie könnten Praxis-Netzwerke
    diese Herausforderungen lösen?

                                        HbA1c-Kontrollen

                                    Blutdruck-Messungen

                                Cholesterinwert-Kontrollen

                                      Kreatinin-Kontrollen

                                     Fuß-Untersuchungen

                        Augenhintergrund-Untersuchungen

                                     BMI-Aufzeichnungen

                             Rauchstatus-Aufzeichnungen

                        Diabetikerschulungs-Überweisung

                                             Durchschnitt

   Struktur-Qualität                                  Prozess-Qualität       Ergebnis-Qualität

Mehr Primärversorger?            Qualitäts-Messung?                      Problem-Bewusstsein?
                                 Qualitäts-Anreize?
                                 Qualitäts-Steigerung?
Sie können auch lesen