Diagnose Krebs Unser Expertenteam an Ihrer Seite - Aus der Reihe Experten treffen 2019/ 2020

 
WEITER LESEN
Diagnose Krebs
                                      2019/
Unser Expertenteam                    2020
an Ihrer Seite
Aus der Reihe   ›› Experten treffen

                      EVANGELISCHES
                      KRANKENHAUS
                      DÜSSELDORF
Die Veranstaltungen                                       Sehr geehrte Damen und Herren,
 2019/2020                                                 jedes Jahr erhalten in Deutsch-
                                                           land etwa 500.000 Menschen
                                                           die Diagnose Krebs. Krebs
                                                           entsteht, wenn körperei-
 18. SEPT. Diagnose Krebs				                              gene Zellen sich verändern,
 		         Wie es jetzt weiter geht                       gesundes Gewebe zerstö-
                                                           ren und sich unkontrolliert
 30. OKT.   Patientinnentag 2019                           im Körper verbreiten. Das
 		         Neues aus dem Brustzentrum und dem 		          Immunsystem kann aus
 		         Gynäkologischen Krebszentrum                   eigener Kraft nicht mehr
                                                           gegensteuern. Dadurch kann
 20. NOV. Bessere Chancen bei
                                                           sich eine Geschwulst im Gewe-         Dr. Henning Bredenfeld,
 		 Bauchspeicheldrüsenkrebs                               be bilden, ein sogenannter           Onkologe und Leiter des
 		 Operation und Chemotherapie können 		                  Tumor. Tumoren können gutar-      Onkologischen Zentrums am EVK
 		         auch heilen                                    tig oder bösartig sein. Bösartige
 18. DEZ.   Aktiv und selbstbewusst                        Tumoren bezeichnet man als Krebs.
 		         gegen den Krebs                                Die Überlebenschancen hängen häufig davon ab, wie frühzei-
 		         Was Integrative Onkologie bewirken kann        tig die Krebserkrankung erkannt wird. Je früher dies geschieht
                                                           und je schneller der Erkrankte eine qualifizierte Behandlung
 22. JAN.   Jede Krebserkrankung ist anders
                                                           erhält, desto größer ist die Aussicht auf einen Heilungserfolg.
 		         Krebstherapie nach Maß
                                                           Unsere aktuelle Reihe Experten treffen widmet sich dem
 19. FEB.   Schmerzen lindern                              Thema Krebs. Lernen Sie zahlreiche Experten unseres Onko-
 		         Moderne Palliativmedizin                       logischen Zentrums persönlich kennen – die Menschen, die in
 11. MÄRZ Kopf-Hals-Tumoren erfolgreich                    engster Teamarbeit unsere Patienteninnen und Patienten von
 		 behandeln                                              der Diagnose, über die Therapie bis zur Nachsorge behandeln,
 		         Lebensqualität erhalten und Patienten heilen   beraten und an ihrer Seite stehen. Erfahren Sie, wo unsere
                                                           besonderen Stärken bei der Behandlung und Betreuung liegen.
 15.APRIL Vorsorge und Früherkennung
                                                           Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
 		       sind entscheidend
 		         Krebs im Magen-Darmtrakt ohne OP heilen        Ihr

 29.APRIL Den Tumor punktgenau treffen                     Dr. Henning Bredenfeld
 		         Moderne Strahlentherapie                       Leiter Onkologisches Zentrum am EVK Düsseldorf

 20. MAI    Wenn der Krebs nicht heilbar ist               Alle Veranstaltungen sind kostenfrei. Eine Anmeldung ist
 		         Das Lebensende gestalten                       (sofern nicht anders angegeben) nicht erforderlich.

EVANGELISCHES
KRANKENHAUS
DÜSSELDORF
Krebsbehandlung ist Teamwork
Krebs wird immer besser behandelbar und ist in vielen Fällen
heilbar, da die Therapien immer wirksamer werden und besser                    Unser Spezialisten-Netzwerk
verträglich sind. Aber es gibt nicht die eine Behandlungsstra-
tegie, denn Krebserkrankungen sind häufig sehr komplex.
Jede Krebserkrankung muss daher individuell betrachtet werden.
Dafür kommen unsere Spezialisten verschiedener Fachbereiche
in regelmäßigen Besprechungen – der sogenannten Tumor-
konferenz – zusammen. Gemeinsam befassen wir uns mit der
komplexen Diagnostik und Therapie von Tumorerkrankungen.
Für jeden Patienten erstellen wir eine ganzheitliche und indivi-
duelle Versorgung. So können sie in größtmöglicher Weise von
der langjährigen Erfahrung unserer Experten profitieren. Darüber
hinaus gibt es ein großes Netzwerk von internen und externen
Spezialisten, das zusätzliche Unterstützung anbietet.
Gebündelte Kompetenz
Alle Behandlungsstrategien sind dabei auf dem neuesten
Stand der Wissenschaft und auf Basis der neuesten aner-
kannten Behandlungsrichtlinien. Kontinuierlich steigern wir
die Behandlungsqualität durch hohe Fallzahlen, unabhängige
Qualitätszirkel und hohe Anforderungen an die Zulassung
der behandelnden Fachärzte. Viele unserer Pflegenden sind
durch Fachweiterbildungen zusätzlich für die Betreuung von
Krebspatienten qualifiziert.                                       Wir begleiten unsere Patienten bei der Bewältigung der
                                                                   Erkrankung, von der Diagnosestellung über den Behandlungs-
Im EVK Düsseldorf sind vier Organ-Krebszentren zertifiziert:
                                                                   verlauf bis zur Tumornachsorge.
das Gynäkologische Krebszentrum, das Viszeralonkologische
Zentrum mit Darmkrebszentrum und Pankreaskarzinomzen-              Wir bündeln die Kompetenzen und vermeiden so unnötige
trum sowie das Kopf-Hals-Tumorzentrum. Darüber hinaus              Wege, Mehrfachuntersuchungen und Zeitverzögerungen.
haben wir ein Brustzentrum und ein Lebertumorzentrum.              Unsere eingespielten Expertenteams kommunizieren schnell
                                                                   und unkompliziert miteinander.
Das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) am EVK ist
zentraler Bestandteil des Onkologischen Zentrums. Hier können      Das EVK ist ein Haus der kurzen Wege - sowohl für Patienten,
wir alle diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen              Besucher, Ärzte und Pflegende. Die Atmosphäre ist freundlich
ambulant durchführen.                                              und familiär.

                                                                                                                        LAR ERT
                                                                                                                    Zertiziertes Qualitätsmanagement
                                                                                                                          DIN EN ISO 9001:2015
SEPTEMBER                                                       OKTOBER
Diagnose Krebs                                                  Patientinnentag 2019
Wie es jetzt weitergeht                                         Neues aus dem Brustzentrum
                                                                und dem Gynäkologischen Krebszentrum

            Psychoonkologin Dr. Türkiz Akalin, Fachärztin für                   Dr. Carolin Nestle-Krämling, Chefärztin der
           Allgemeinmedizin, Psychotherapie, Palliativmedizin                    Frauenklinik, Leiterin des Brustzentrums

  Mittwoch, 18.09.2019, 18.00 bis 19.30 Uhr                       Mittwoch, 30.10.2019, 14.00 bis 17.00 Uhr
  Vor Krebs fürchten wir uns mehr als vor jeder anderen           Dr. Carolin Nestle-Krämling lädt ein zum großen Patien-
  Erkrankung. Diese Diagnose verändert schlagartig das            tinnentag 2019. Zahlreiche Experten unseres Brustzen-
  Leben. Sie löst Ängste, Trauer, Hilflosigkeit aus – bei den     trums und unseres zertifizierten Gynäkologischen Krebs-
  Betroffenen wie auch bei der Familie und Freunden.              zentrums berichten über Neuigkeiten bei der Behand-
  Und sie wirft viele Fragen auf: Warum ich? Was kommt            lung von Brustkrebs und Unterleibskrebs: Dr. Johannes
  jetzt auf mich zu? Wo finde ich Unterstützung? Schaffe          von der Haar, Oberarzt der Strahlentherapie, Sonja
  ich das alles?                                                  Köhler, Oberärztin Senologie, Dr. Beatrice Brücher-Encke,
                                                                  Ärztliche Leiterin Integrative Onkologie, Dr. Irina
  Unsere erfahrene Psychoonkologin Dr. Türkiz Akalin
                                                                  Bogdanova, Oberärztin Gynäkologie, sowie Dr. Henning
  weiß, was Menschen mit einer Krebsdiagnose beschäftigt.
                                                                  Bredenfeld, Ärztlicher Leiter MVZ.
  Unsere psychoonkologischen Betreuungs- und Behand-
  lungsangebote können in schwierigen Zeiten ein wichti-          Ein abwechslungsreiches Programm erwartet Sie.
  ger Rettungsanker sein. Sie helfen beim Verstehen und           Zudem haben Sie Gelegenheit, Ihre persönlichen Fragen
  Bewältigen einer Krebserkrankung und können zugleich            zu stellen. In der Pause ist für Ihr Wohl gesorgt und Sie
  Chance sein, das Leben neu auszurichten.                        können die Infostände unserer Partner besuchen.
  Erfahren Sie, welche Hilfeleistungen Patienten und ihre         Das Programm finden Sie unter www.evk-duesseldorf.
  Angehörigen zusätzlich zur medizinischen Versorgung             de › Veranstaltungen.
  in Anspruch nehmen können.
                                                                  Um Anmeldung wird gebeten unter
                                                                  Telefon 0211/919 - 1424, Fax 0211/919 - 1423
                                                                  oder Email frauenklinik@evk-duesseldorf.de

  Veranstaltungsort                                               Veranstaltungsort
  7. Obergeschoss | Konferenzraum und Kapelle                     7. Obergeschoss | Konferenzraum und Kapelle
NOVEMBER                                                                DEZEMBER
Bessere Chancen bei                                                     Aktiv und selbstbewusst
Bauchspeicheldrüsenkrebs                                                gegen den Krebs
Operation und Chemotherapie können auch heilen                          Was Integrative Onkologie bewirken kann

       Prof. Dr. Werner Hartwig, Chefarzt der Chirurgischen Kliniken,                 Dr. Beatrice Brücher-Encke, Ärztliche Leiterin der
                 Leiter des zertifizierten Pankreaszentrums                      Integrativen Onkologie, Ärztin Hämatologie und Onkologie

  Mittwoch, 20.11.2019, 17.00 bis 18.30 Uhr                               Mittwoch, 18.12.2019, 18.00 bis 19.30 Uhr
  Bauchspeicheldrüsenkrebs gilt als besonders aggressive                  Für viele Tumorpatienten ist die Krebstherapie eine große
  Erkrankung. Wie Bauchspeicheldrüsenkrebs behandelt                      Belastung. Operationen, Chemotherapie und Strahlen-
  wird, hängt davon ab, um welche Form der Erkrankung es                  therapie sind häufig mit starken Nebenwirkungen ver-
  sich handelt und wie weit sie zum Zeitpunkt der Diagnose                bunden. Die Integrative Onkologie mit Angeboten wie
  fortgeschritten ist. Das wichtigste Therapieverfahren ist               Naturheilkunde, Yoga, Sport, Bewegung sowie Ernäh-
  die Operation. Ihr Ziel ist es, das Tumorgewebe sowie                   rungsberatung kann helfen. Sie kann den Allgemeinzu-
  die umgebenden Lymphknoten möglichst vollständig zu                     stand von Krebspatienten verbessern, ihr Immunsystem
  entfernen.                                                              stärken, die Leistungsfähigkeit und damit auch die Lebens-
                                                                          qualität deutlich erhöhen. Und sie schafft vor allem eins:
  Prof. Dr. Werner Hartwig ist international anerkannter
                                                                          Sie schenkt den Patienten Selbstbewusstsein, weil sie
  und erfahrener Experte der Bauchspeicheldrüsenchirur-
                                                                          sich aktiv in die Therapie einbringen und so die Kontrolle
  gie. Das durch ihn geleitete und zweifach zertifizierte
                                                                          über ihre Erkrankung zurück erhalten können.
  Pankreaszentrum nimmt einen nationalen Spitzenplatz
  in der Behandlungsqualität ein und ist das größte in                    Über die vielfältigen Möglichkeiten der Integrativen
  Düsseldorf und am Niederrhein.                                          Onkologie, die nur das EVK in Düsseldorf anbietet,
                                                                          berichtet Dr. Beatrice Brücher-Encke. Die Integrative
  Prof. Hartwig zeigt auf, wie Bauchspeicheldrüsenkrebs
                                                                          Onkologie ersetzt keine schulmedizinischen Methoden,
  durch Operation und anschließender Chemotherapie
                                                                          sondern ist als Begleitmaßnahme zu onkologischen
  heute zunehmend bessere Chancen auf Heilung hat und
                                                                          Therapien zu verstehen. Unsere Angebote stehen allen
  wann die entsprechenden Therapieverfahren eingesetzt
                                                                          Krebspatienten in Düsseldorf offen.
  werden können.

  Veranstaltungsort                                                       Veranstaltungsort
  7. Obergeschoss | Konferenzraum und Kapelle                             7. Obergeschoss | Konferenzraum und Kapelle
JANUAR                                                       FEBRUAR
Jede Krebserkrankung                                         Schmerzen lindern
ist anders                                                   Moderne Palliativmedizin
Krebstherapie nach Maß

                  Dr. Henning Bredenfeld, Onkologe,                              Dr. med. Dipl.-Theol. Martin Zodrow,
              Leiter des Onkologischen Zentrums am EVK           Ärztlicher Leiter Palliative Care Team, Facharzt für Anästhesiologie

  Mittwoch, 22.01.2020, 18.00 bis 19.30 Uhr                    Mittwoch, 19.02.2020, 18.00 bis 19.30 Uhr
  Jeder Krebs ist anders. Derzeit sind mehr als 130            Sterbende Menschen leiden unter vielen Beschwerden,
  Krebsarten bekannt. Dazu gehören Tumoren, die feste          häufig unter Schmerzen und Luftnot. Die moderne
  Geschwülste bilden, ebenso wie Erkrankungen des              Palliativmedizin hat zahlreiche Möglichkeiten, Leiden in
  Blut- und Lymphsystems. Da jeder Mensch seine ganz           der letzten Lebensphase zu lindern. Dr. med. Dipl.-Theol.
  individuelle genetische Ausstattung hat, kann die            Martin Zodrow ist ein erfahrener Palliativmediziner. Er
  gleiche Erkrankung bei verschiedenen Menschen unter-         erläutert, wie er mit einer individuellen Schmerztherapie
  schiedliche Ursachen aufweisen. Ebenso werden Medi-          am Ende des Lebens helfen kann. Und vor allem wie er
  kamente auf andere Art und Weise vom Körper aufge            und sein Team Sterbenden Angst nehmen und Schmerzen
  nommen, so dass nicht jeder Patient gleich gut auf eine      lindern können.
  Therapie reagiert. Die einzelnen Krankheitsursachen
                                                               Das PCT ist ein großes Team von Palliativmedizinern,
  zu identifizieren, um daraus eine Behandlungsstrategie
                                                               Pflegenden und weiteren erfahrenen Experten, das
  abzuleiten, die genau auf die Bedürfnisse des Patienten
                                                               schwerstkranke, sterbende Menschen zu Hause und in
  zugeschnitten ist, ist der Ansatz von individualisierten
                                                               Pflegeeinrichtungen berät, versorgt und behandelt.
  Therapien. Neue diagnostische Methoden spielen hier-
                                                               Es ist Teil des Palliativnetzwerkes der Stiftung EVK
  bei eine große Rolle.
                                                               Düsseldorf. Dazu gehören eine Palliativstation im EVK,
  Unser erfahrener Onkologe Dr. Henning Bredenfeld             das Hospiz am EVK, ein ambulanter Hospizdienst und
  informiert Sie über maßgeschneiderte Krebstherapien,         das Palliativberatungstelefon 0211/9 19 19 19.
  welche Methoden der Diagnostik es gibt und bei wel-
  chen Krebsarten sie zur Anwendung kommen können.

  Veranstaltungsort                                            Veranstaltungsort
  7. Obergeschoss | Konferenzraum und Kapelle                  7. Obergeschoss | Konferenzraum und Kapelle
MÄRZ                                                                      APRIL
Kopf-Hals-Tumoren erfolgreich                                             Vorsorge und Früherkennung
behandeln                                                                 sind entscheidend
Lebensqualität erhalten und Patienten heilen                              Krebs im Magen-Darmtrakt ohne OP heilen

       Prof. Dr. Uli Harréus, Chefarzt der Klinik für HNO-Heilkunde und                        Prof. Dr. Horst Neuhaus,
          Kopf-Hals-Chirurgie, Leiter des Kopf-Hals-Tumorzentrums                          Chefarzt der Medizinischen Klinik

  Mittwoch, 11.03.2020, 18.00 bis 19.30 Uhr                                 Mittwoch, 15.04.2020, 18.00 bis 19.30 Uhr
  Zu den Kopf-Hals-Tumoren zählen etwa bösartige                            Sechs von Hundert Frauen und Männern sind im Laufe
  Tumoren der Lippen und der übrigen Gesichtshaut, der                      ihres Lebens von Krebs in der Speiseröhre, im Magen
  Mundhöhle, Tumore des Rachens, des Kehlkopfes und                         oder im Darm betroffen. Wird er in einem Vor- oder Früh-
  der Nase. Wenn die Diagnose früh gestellt wird, ist die                   stadium erkannt, kann der Krebs fast immer geheilt wer-
  Prognose sehr gut: bis zu über 95 Prozent der Erkran-                     den, da er meist noch auf die Schleimhaut beschränkt
  kungen sind heilbar. Meist lassen sich darüber hinaus                     ist. Moderne endoskopische „schnittlose“ Therapie-
  durch das richtige Vorgehen und mithilfe modernster                       verfahren kommen dann zum Einsatz. Frühe Krebser-
  operativer, wiederherstellender Verfahren die wichtigen                   krankungen führen nur selten zu Beschwerden. Sie
  Funktionen wie Sprechen und Schlucken erhalten und                        lassen sich daher nur durch Vorsorgeuntersuchungen
  kosmetisch hervorragende Ergebnisse erzielen. Dies                        entdecken oder „per Zufall“ bei aus anderen Gründen
  ermöglicht unseren Patienten in vielen Fällen nach der                    durchgeführten Endoskopien. Prof. Dr. Horst Neuhaus
  Behandlung eine sehr gute Lebensqualität.                                 ist international anerkannter und erfahrener Gastroentero-
                                                                            loge bei der Erkennung und Behandlung insbesondere
  Prof. Dr. Uli Harréus ist Experte bei der Behandlung
                                                                            früher Krebsstadien. Erfahren Sie von ihm, wie Krebs
  von Kopf-Hals-Tumoren. Gemeinsam mit seinem Team
                                                                            im Magen-Darmtrakt z.B. durch gesunde Ernährung
  spricht er darüber, welche Warnzeichen der Körper bei
                                                                            vorgebeugt werden kann und warum eine rechtzeitige
  Kopf-Hals-Tumoren aussendet und wie die betroffenen
                                                                            Endoskopie auch für Speiseröhre und Magen entschei-
  Patienten an unserem Kopf-Hals-Tumorzentrum erfolg-
                                                                            dend ist. Zudem zeigt Prof. Neuhaus zeigt auf, welche
  reich behandelt werden.
                                                                            Grenzfälle zwischen Endoskopie und klassischer Opera-
                                                                            tion in spezialisierten Zentren interdisziplinär behandelt
                                                                            werden sollten.
  Veranstaltungsort                                                         Veranstaltungsort
  7. Obergeschoss | Konferenzraum und Kapelle                               7. Obergeschoss | Konferenzraum und Kapelle
APRIL                                                           MAI
Den Tumor punktgenau treffen                                    Wenn der Krebs nicht
Moderne Strahlentherapie                                        heilbar ist
                                                                Das Lebensende gestalten

                     Dr. Johannes von der Haar,                                           Barbara Brokamp,
                  Ärztlicher Leiter Strahlentherapie                           Pflegedienstleiterin des Hospizes am EVK

  Mittwoch, 29.04.2020, 17.00 bis 18.30 Uhr                       Mittwoch, 20.05.2020, 18.00 bis 19.30 Uhr
  Die Strahlentherapie ist ein wichtiger Partner in der onko-     Laut der Weltgesundheitsorganisation WHO zählt Krebs
  logischen Therapie. Bei etwa 40 Prozent aller Heilungen         derzeit zu einer der häufigsten Todesursachen weltweit.
  ist sie wesentlich beteiligt oder allein verantwortlich.        Die Nachricht, dass das Lebensende naht, löst erst ein-
  Strahlentherapie kann nach einer Operation als absichern-       mal Angst, Trauer und Ohnmacht aus. Hinzu kommt,
  de Maßnahme eingesetzt werden; manchmal auch als                dass Sterben, Tod und Trauer immer noch Themen sind,
  Alternative zu einer Operation. Oftmals wird sie mit            die wir häufig aus unserem Leben ausklammern. Daher
  einer Chemo- oder Antikörpertherapie kombiniert. Aber           ist es gut und hilfreich, sich frühzeitig mit seinem Lebens-
  auch in der Palliativmedizin spielt Strahlentherapie eine       ende zu beschäftigen: Wie stelle ich mir Sterben vor?
  wichtige Rolle: sie kann Beschwerden mildern, Schmerzen         Möchte ich Zuhause oder im Hospiz sterben? Welche
  nehmen und Funktionen erhalten.                                 Wünsche habe ich und was ist mir jetzt besonders wichtig?
                                                                  Wer unterstützt mich und meine Nahestehenden auf
  Aber wie funktioniert Strahlentherapie? Wie wird ein
                                                                  meinem Weg?
  Behandlungsplan erarbeitet und am Bestrahlungsgerät
  umgesetzt? Und vor allem: Was kommt bei einer Bestrah-          Barbara Brokamp, langjährige Pflegedienstleiterin
  lung auf mich zu? Antworten dazu und viele weitere Infor-       unseres Hospizes, stellt die zahlreichen ambulanten und
  mationen rund um die Strahlentherapie und die Behand-           stationären Angebote der Hospizarbeit und Palliativ-
  lungsschwerpunkte im EVK gibt es von Dr. Johannes von           versorgung vor, die im Palliativnetzwerk der Stiftung
  der Haar, Ärztlicher Leiter der Abteilung für Strahlen-         EVK Düsseldorf seit mehr als 25 Jahren gebündelt sind.
  therapie, und seinem Team. Lernen Sie außerdem unsere
  modernen Räumlichkeiten und unseren leistungsstarken
  Linearbeschleuniger kennen.

  Veranstaltungsort                                               Veranstaltungsort
  Abteilung für Strahlentherapie | Kellergeschoss KG              7. Obergeschoss | Konferenzraum und Kapelle
Im Mittelpunkt der Mensch.

Evangelisches Krankenhaus Düsseldorf
Kirchfeldstraße 40 | 40217 Düsseldorf
Telefon: 0211 / 919-0
www.evk-duesseldorf.de
 www.facebook.com/EVKDuesseldorf
INSTAGRAM www.instagram.com/evkduesseldorf

EVANGELISCHES
KRANKENHAUS
DÜSSELDORF
Sie können auch lesen