Die Erlöserkirche - eine Gemeinde stellt sich vor - HB Wien Süd

Die Seite wird erstellt Titus-Stefan Bachmann
 
WEITER LESEN
Die Erlöserkirche - eine Gemeinde stellt sich vor - HB Wien Süd
Sondernummer / 1.HJ 2021

         Die Erlöserkirche – eine
         Gemeinde stellt sich vor
 Wir sind …                                                                                 Reformiert
                                                                              Menschen formen und reformieren die
 … eine Gemeinde, die sich ermutigen und herausfordern lässt von Gottes       Gemeinde. Deswegen steht jede(r) Ein-
 froher Botschaft. Als christliche Gemeinde evangelisch-reformierter          zelne bei uns im Mittelpunkt. Als leiten-
 Tradition sind wir davon überzeugt, dass Kirche sich immer wieder die                              de Verantwortli-
 Frage stellen muss, ob sie noch dem Auftrag Jesu Christi entspricht. Als                           che möchten wir -
 Gemeinschaft wollen wir dieser Frage nachgehen und alle dazu einladen,                             das Presbyterium
 miteinander eine Kirche zu gestalten, die den Menschen dient.                                      (s. u.) - auch zu
                                                                                                    Ihnen einen guten
 … eine offene Gemeinschaft. Wir sind der festen Überzeugung, dass                                  Kontakt aufbauen
 Verschiedenheit eine Bereicherung ist. Darum finden sich in unserer                                und halten. Bitte
 Gemeinde nicht nur Menschen aller Altersstufen, sondern auch                 bringen auch Sie sich mit Ihren Fähig-
 verschiedenster Nationen. Wir wollen voneinander lernen und durch die        keiten, Talenten und Fragen ein. Sie sind
 verschiedenen Lebens- und Glaubenserfahrungen die Weite der                  ein gleich wichtiges und verantwortli-
 Möglichkeiten, Gott zu begegnen, deutlich machen.                            ches Mitglied der Gemeinde wie wir -
                                                                              oder können eines werden, wenn Sie es
 … eine feiernde Gemeinde. Zentrum unseres Lebens ist der Gottesdienst,       noch nicht sind. Sagen Sie uns was Sie
 das Feiern der Nähe und Gegenwart Gottes. Gemeinsam suchen wir nach          denken, empfinden, befürchten, wün-
 Formen des gottesdienstlichen Lebens, in denen unterschiedliche              schen, hoffen. Dieser Prospekt soll als
 Bedürfnisse abgedeckt und verschiedene Ebenen angesprochen werden.
                                                                              Einladung für neue Kontakte dienen.
 Darum sind auch alle eingeladen, Gottesdienste mitzugestalten. Von
                                                                              Wir freuen uns, wenn Sie uns z.B. per e-
 Kindern bis zu älteren Menschen – alle können ihren persönlichen Beitrag
                                                                              Mail unter hb-wiensued@evang.at kon-
 zum Gottesdienst leisten.
                                                                              taktieren.
 … eine Gemeinschaft auf dem Weg. In einer Welt beständiger Verände-
                                                                              Wir sind verkehrsgünstig gelegen, wie
 rungen können wir nicht einfach stehen bleiben und uns nur auf Traditionen
                                                                              Sie auf dem Stadtplan auf der letzten
 berufen. Wir wollen die Entwicklungen unserer Zeit bewusst sehen und
 kritisch begleiten. Darum sind wir für Menschen jedes sozialen               Seite sehen können. In unseren Räumen
 Hintergrundes und in verschiedensten Lebensformen offen. Wir möchten                      herrscht immer eine ange-
 zum verantwortungsvollen Gestalten des Lebens und der Welt ermutigen.                     nehme Temperatur, im
                                                                                           Winter wie im Sommer.
 … eine Gemeinde ohne feste Grenzen. Wir laden in ökumenischer                             Sie erreichen uns über die
 Offenheit Menschen aller Glaubensrichtungen ein, mit uns zu feiern und                    Gemeindekanzlei am Wie-
 Leben zu teilen. Bewusst pflegen wir ökumenische Partnerschaften mit                      landplatz, in der Sie unsere
 unseren Nachbarn. Wir sehen unsere Verantwortung aber auch in der            Gemeindesekretärin Nicole Dolezal
 weltweiten Gemeinschaft aller Menschen und versuchen, dort, unseren          empfängt und weitervermittelt.
 Beitrag zu leisten.                                                          (Bürozeiten: Mo-Fr. 9-12 Uhr)
                                                                              Tel.: 01-6042286 / Fax: 01-6042286-4
                                                                                                      Sondernummer
Die Erlöserkirche - eine Gemeinde stellt sich vor - HB Wien Süd
Wir über uns
Das Presbyterium leitet, wie gesagt,      Das Leitbild des Diakoniums sowie          wiewohl wir vielfältig zusammenar-
die Gemeinde. "Presbyter" bedeutet        weitere Informationen finden Sie auf       beiten - von ihnen. In Österreich sind
"altgedientes, erfahrenes Mitglied";      unserer Homepage.                          wir eine kleine Minderheit.
              dessen    Vorsitzende(r)                     Unser diakonischer
                                                                                                    Offen
              heißt KuratorIn, in un-                      Referent ist ange-
              serer Gemeinde Mag.                          stellt für gemeinde-      Wir bemühen uns, für alle Generatio-
              Robert Colditz. Die                          diakonische      (d.h.    nen offen zu sein. Das beginnt mit
              PresbyterInnen werden                        soziale) Aufgaben.        dem Krabbelgottesdienst, einem An-
              von der Gemeindever-                         Er betreut ältere und     gebot für unsere jüngsten Gemeinde-
              tretung gewählt, die                         kranke Gemeinde-          mitglieder (bis 6 Jahre) und deren
wiederum alle sechs Jahre von den         mitglieder, sowie bei Trauerfällen die
Gemeindemitgliedern ab 14 Jahren          Angehörigen. Außerdem besucht er
(sofern sie konfirmiert sind, s. u.,      unsere Gemeindemitglieder an runden
sonst ab 18) gewählt wird.                Geburtstagen und vermittelt Hilfen. Er
                                          wird in seiner Tätigkeit auch von un-
Die GemeindevertreterInnen unter-         serem Besuchskreis unterstützt. Sie
stützen die Arbeit des Presbyteriums.     erreichen Sascha Skwortz unter             Eltern. Die "Großen" unter den Klei-
Die Sitzungen der Gemeindevertretung      0699/18878711.                             nen sind im Kindergottesdienst herz-
sind öffentlich.                                                                     lich willkommen. Mehr dazu unter
                                          Hauptsächlich durch den Kirchenbei-        „feiernd“.
              Der Pfarrer wird von        trag wird unsere Gemeinde finanziert
              den       Gemeindemit-      (d.h. zu mehr als zwei Drittel). Er wird   Mit 14 Jahren werden die Kinder
              gliedern gewählt, auch      von jedem erwachsenen Mitglied,            "glaubensmündig", d.h. die Jugendli-
              er ist ein Mitglied des     entsprechend seinem Einkommen,             chen sollen für ihr religiöses und
              Presbyteriums.    Mag.      bezahlt. Da bei uns überwiegend Eh-        kirchliches Leben selbst die Verant-
              Johannes Wittich ist        renamtliche tätig sind, fließt der Groß-   wortung in die Hand bekommen. Dazu
seit November 1992 unser Pfarrer.         teil des Kirchenbeitrages direkt in die    wird ungefähr acht Monate lang im
Pfr. Johannes Wittich ist außerdem        verschiedensten Projekte und Aufga-        Penguin’s Club, der Vorbereitung auf
Mitglied des Oberkirchenrats H.B. und     ben in der Gemeinde.                       die Konfirmation, diskutiert und
kümmert sich dort im Besonderen um
die internationalen reformierten Ge-      Im Bereich des Religionsunterrichts
meinden in Österreich.                    sind von unserer Gemeinde Ulrike
                                          Wittich, Zsuzsanna Veis, Edina Kö-
Das Diakonium ist für die karitativen     ver-Szabo, Edith Machtlinger und
Anliegen zuständig und als Gremium        Kurator Robert Colditz sowie Pfarrer
dem Presbyterium an Eigenständigkeit      Johannes Wittich tätig.
gleichwertig. Aufgaben des Diakoni-       Unser Gemeindemitglied Dr. Ulrich
ums sind der Überblick und die Koor-      Körtner ist Universitätsprofessor an
dination der sozialen Angebote der        der Evang.-Theologischen Fakultät.         manchmal auch gestritten: Über die
Gemeinde. sowie die Mithilfe beim                                                    Bibel, den Glauben, die Kirche und
Abendmahl. Vorsitzende ist DI Karin       Unsere Gemeinde ist Teil der Evange-       darüber, was alles anders und besser
Adensamer. Die DiakonInnen wollen         lischen Kirche H.B. in Österreich; so      sein könnte und was einen Reformier-
Menschen, die Hilfe brauchen, finan-      steht es im Toleranzpatent 1781 von        ten ausmacht. Bei der Konfirmation
ziell und praktisch unterstützen. Konk-   Kaiser Joseph II. Wir selbst bezeich-      begrüßt die Gemeinde die jungen
ret geschieht das durch das Sammeln       nen uns als "reformiert". Die Zusam-       Menschen als erwachsene Gemeinde-
von Kollekten in den Gottesdiensten       menkunft der Delegierten aller Ge-         mitglieder und bittet um Gottes Segen
für die eigene Arbeit und für die Ar-     meinden ist die Synode.                    für ihr Leben.
beit anderer Organisationen.              Im 16. Jahrhundert begann in der
Auch unterstützt das Diakonium Akti-      Schweiz (daher „Helvetisches Be-           Hier unterstützt unsere Jugendreferen-
onen wie die Aktion Schulanfang und       kenntnis“) das Unternehmen, die ka-        tin Yvonne Chytil unsere jugendlichen
die Aktion Wärmequell der Stadtdia-       tholische (wörtlich "allgemeine") Kir-     Mitarbeiter, um gemeinsam mit jenen,
konie.                                    che gemäß ihrem ursprünglichen             die bereits konfirmiert sind, Treffen
In den letzten Jahren wurde die Aktion    Sinn zu reformieren. Da die Lutheri-       im Penguin‘s Club zu organisieren.,
Weihnachtspackerl für Strafgefangene      sche Kirche (in Österreich "Evange-        Gemeinsame Projekte wie Filmabende
für die evangelische Gefangenenseel-      lisch A.B.“ genannt) sich anders re-       und Freizeiten werden geplant und
sorge gestartet.                          formiert hat, unterscheiden wir uns –      dann auch umgesetzt. In dieser offenen

                                                                                                            Sondernummer
Die Erlöserkirche - eine Gemeinde stellt sich vor - HB Wien Süd
Wir über uns
Runde werden auch die Jugend-             sche Geschichten auf ungewöhnliche        Natur, sozusagen als Open-Air-
gottesdienste geplant, die in der Ge-     Art und Weise kennen.                     Gottesdienst mit Beteiligung des Gos-
meinde sehr guten Anklang finden.         Während sich unser Team um die Kin-       pel-Chores, gefeiert wird.
Aber man kann auch nur mit Freunden       der kümmert, können ihre Eltern an
"relaxen" und plaudern, oder seinen       dem       zeitgleich    stattfindenden
Frust abladen. Termin: 14-tägig,          Abendmahlgottesdienst      teilnehmen.
immer Freitag um 18.00 Uhr                Darüber hinaus wird jeder Gottes-
                                          dienst unserer Kirche mit einer Video-
Die MitarbeiterInnen der Jugendarbeit     anlage in den Gemeindesaal übertra-
unserer Gemeinde organisieren sich        gen - für die Eltern der Kinder, die
selbst im Gemeindejugendrat. Dieses       während des Gottesdienstes lieber in
Gremium, bestehend aus dem Pfarrer,       der Spielecke bleiben.
Jugendpresbyter, JugendmitarbeiterIn-                                               Monatlich bietet unser Gemeindever-
nen sowie Krabbel- und Kindergottes-      Zum Sonntagsgottesdienst laden wir        treter Károly Nágy Bibelstunden in
dienstmitarbeiterInnen leitet die Kin-    jeweils um 10.00 Uhr ein. Auch alle       ungarischer Sprache an. Und jeden
der- und Jugendaktivitäten.               hohen kirchlichen Feiertage wie           Sonntag trifft sich bei uns die taiwane-
                                          Weihnachten, Karfreitag und den Re-       sische evangelische Gemeinde.
Die Frauen unserer Gemeinde sind          formationstag begehen wir mit einem
                                          Gottesdienst, jeweils mit Abendmahl.                   Unterwegs
eine Stütze unseres Gemeindelebens.
Außerdem setzen Sie mit der Beteili-      Abendmahlsgottesdienste gibt es auch      Seelsorge ist ein wichtiger, wenn nicht
gung an Frauenlauf und Gottesdiens-       an jedem zweiten Sonntag im Monat.        sogar der wichtigste Aspekt unseres
ten mit frauenspezifischem Schwer-                                                  Gemeindelebens. Dabei geht es uns
                                          In unregelmäßigen Abständen werden
punkt eigene Akzente. Frauenfragen                                                  darum, Menschen in besonderen Le-
                                          offene Gottesdienste gefeiert, die Ge-
sind bei uns Chefinnensache: An-          meindemitglieder mitgestalten und in      benssituationen möglichst gut und
sprechperson ist die Leiterin der                                                   verständnisvoll zu begleiten. Seelsorge
Evangelischen Frauenarbeit in Öster-                                                in diesem Sinne wird daher von allen
reich, Gerti Rohrmoser.                                                             MitarbeiterInnen angeboten, ist aber
                                                                                    darüber hinaus besonders ein Angebot
Die 2020 von Inge Schintlmeister und                                                unseres Pfarrers. Johannes Wittich ist
Franz Radner gegründete Pensionis-                                                  gerne bereit, sich mit Ihnen zu einem
tenrunde ist unser Angebot für Senio-                                               Gespräch zu treffen, sei es in unserer
rInnen.                                                                             Kirche oder bei Ihnen zu Hause.
               Feiernd                                                              Selbstverständlich besucht er Sie auch
                                                                                    - falls es nötig sein sollte - im Kran-
Bei uns gibt es auch zahlreiche weitere                                             kenhaus.
                                          denen mit verschiedenen Formen des
Veranstaltungen: einige Beispiele
                                          Gottesdienstes experimentiert wird:
sind    Vorträge,    Gemeindeausflug,                                               Freudige Anlässe feien wir als Ge-
                                          Von Popmusik bis Tanz, von Theater
Filmabende, Erntebasar und Advent-                                                  meinde gerne mit unseren Gemeinde-
                                          bis zum Auftritt eines Magiers - hier
kranzbasteln.                                                                       mitgliedern und bitten dabei um den
                                          ist alles möglich. Die Planung im
Schon die Kleinsten feiern bei uns        Team findet ca. zwei Wochen vorher        Segen Gottes für die Zukunft. Dies gilt
ihren eigenen Gottesdienst. Der Krab-     statt. Einmal im Jahr bereitet auch der                                  beson-
belgottesdienst findet 4x im Jahr an      Penguin’s Club einen Jugendgottes-                                       ders für
einem Sonntag gemeinsam mit Haupt-        dienst vor.                                                              Taufen
und Kindergottesdienst statt und ist                                                                               und
unser Angebot für die Vorschulkinder.     Im Anschluss an jeden Gottesdienst                                       Hochzei-
Er bietet den ganz kleinen Kindern,       sind alle herzlich zum Gemeindekaf-                                      ten.
begleitet von ihren Eltern die Mög-       fee eingeladen, zum Plaudern, persön-                                    Für bei-
lichkeit, erste Erfahrungen mit Glau-     lichen Kennenlernen und zum Disku-                                       de Got-
ben und Gottesdienst zu machen.           tieren mit dem/r jeweiligen PredigerIn.   tesdienste wenden Sie sich bitte ganz
                                                                                    einfach an Pfarrer Johannes Wittich.
Die etwas Größeren (ab ca. 6 Jahren)      Einmal im Jahr, Ende Juni, feiern wir     Er trifft sich dann gerne mit Ihnen, um
feiern jeweils am 2. Sonntag im Monat     unser großes Gemeindefest nach ei-        gemeinsam einen Gottesdienst vorzu-
um 10.00 Uhr (gleichzeitig mit dem        nem offenen Gottesdienst. Dabei ist es    bereiten, der Ihre persönliche Situation
Gottesdienst für die „Großen“) den        schon zur schönen Tradition gewor-        sowie die von Freunden und Familie
Kindergottesdienst und lernen bibli-      den, dass dieses Fest in der freien       zu berücksichtigen versucht.

                                                                                                           Sondernummer
Die Erlöserkirche - eine Gemeinde stellt sich vor - HB Wien Süd
Wir über uns
Die Synode, also das „Parlament“           tlich Konzerte und vom Burgenland
unserer Kirche H.B. (s.o.) hat im Jahr     bis Vorarlberg, in Ungarn, in Bayern,
2019 beschlossen, Trauungen auch für                             in Rom und in
gleichgeschlechtliche Paare anzubie-                             New York auf
ten. Auch dafür wenden Sie sich bitte                            Tournee.
an Pfarrer Wittich.                                                                                                 P.b.b
                                                                  Was die Öku-
                                                                  mene vor Ort
                                                                                                    Erscheinungsort Wien
Besonders in schwierigen Lebensmo-
                                                                  betrifft, so sind             Verlagspostamt 1100 Wien
menten wollen wir unsere Gemeinde-
                                                                                                                     GZ 02Z030584 M
mitglieder nicht allein lassen. Das gilt                          wir nicht nur
                         besonders für     durch die jährliche Gebetswoche für        Impressum: Medieninhaber, Herausgeber, Redaktion und
                                                                                      Hersteller: Presbyterium der Evangelisch-Reformierten
                         den Fall, dass    die Einheit der Christen (in der dritten   Pfarrgemeinde Wien-Süd, Wielandplatz 7, 1100 Wien.
                                                                                      Offenlegung nach § 25 Mediengesetz: Medieninhaber und
                         Sie       einen   Jännerwoche) mit lutherischen, rö-         Herausgeber: Evangelisch-Reformierte Pfarrgemeinde
                         lieben Men-       misch-katholischen und altkatholi-         Wien Süd zu 100 Prozent. Sitz: Wielandplatz 7, 1100
                                                                                      Wien, Telefon 604 22 86, Fax 604 22 86-4. Richtung der
                         schen verlo-      schen Nachbarn verbunden. Es gibt          Zeitung: Information über die Arbeit des Presbyteriums
                                           immer wieder "Kanzeltausch" und            sowie über Aktivitäten und Veranstaltungen der Pfarrge-
                         ren     haben.                                               meinde.
Sobald der Todesfall bei uns gemeldet      gegenseitigen Besuch. Wir arbeiten         Evangelisch-Reformierte       Pfarrgemeinde      H.B.
worden ist, setzt sich unser Pfarrer mit   aktiv mit beim interreligiösen Pog-        Wien-Süd, Wielandplatz 7                A-1100 Wien
Ihnen in Verbindung. Zur Vorberei-         romgedenken bei der ehemaligen             Tel: (01) 604 22 86            Fax: (01) 604 22 86-4
tung des Trauergottesdienstes, aber        Nachbarsynagoge,         interreligiösen   e-Mail:     hb-wiensued@evang.at,         Homepage:
auch zur persönlichen Betreuung steht      Friedensgebet und anderen interreligi-     www.hb-wiensued.at,
er Ihnen zur Verfügung, auch in der        ösen Aktivitäten in Favoriten.             Bankverbindung: Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien,
Trauerzeit danach. Begleitet werden                                                   IBAN:      AT10       3200    0000     0747      4141,
können Sie auch durch unseren diako-       Wir sind ein Teil der weltweiten Fami-     BIC: RLNWATWW
                                           lie reformierter, presbyterianischer
             Grenzenlos                    und kongregationalistischer Kirchen.       Unser Pfarrer ist über die Kanzlei (01/604 22 86)
nischen Referenten Sascha Skwortz.         Auf der Homepage der Weltgemein-           erreichbar oder unter der Nummer 0699/18877057
Gerne begeben wir uns als Gemeinde         schaft Reformierter Kirchen erfahren       und per e-Mail (johannes.wittich@evang.at) zu
auf Reisen, um unseren Horizont zu         Sie mehr: www.wcrc.ch. Der Kaffee,         kontaktieren. Sprechstunden mit Pfr. Wittich nach
erweitern. So haben Jugendliche aus        den Sie bei uns jeden Sonntag be-          Vereinbarung
unserer Gemeinde schon per Hausboot        kommen, stellt übrigens auch eine          Unsere Pfarrkanzlei & Kirchenbeitragsstelle ist
die Niederlande bereist; selbst bis New    optimale Verbindung zur weiten Welt        an Werktagen von 9 bis 12 Uhr mit Nicole Dolezal
York sind wir schon gekommen. Unse-        dar. Es ist ein „fair gehandelter“ Kaf-    besetzt. Tel: 01/604 22 86. Unseren diakonischen
re Reiseziele müssen aber auch nicht       fee. Mehr darüber erfahren Sie unter:      Referenten Sascha Skwortz können Sie telefonisch
so weit entfernt sein, wie die Wachau      www.fairtrade.at, www.oneworld.at.         erreichen (0699/18878711). Nach dem Gottesdienst
oder das Weinviertel. Bei diesen Pro-      Ebenso kann Geldanlage unter fairen        besteht die Möglichkeit für ein Gespräch mit unse-
jekten geht es immer um Gemeinschaft       Bedingungen geschehen. Auch da ist         rem Diakonium für soziale Anfragen.
und Bereicherung durch Begegnung.          unsere      Gemeinde      eingestiegen:
                                           www.oikocredit.at. Darüber hinaus
"The Real Gospel Experience": Aus          gibt es auch regelmäßige Kollekten für
einem Workshops in New York, ent-          Projekte außerhalb unserer Gemeinde.
stand 2003 der „Erlöserkirche Gospel       Sie werden jeweils im Gottesdienst
Choir“. Unter der Leitung unseres          erklärt. Unseren CO2-Ausstoß kom-
„Director of Music“ Martin Seidl ist       pensieren wir so gute wie möglich
                                           über die „Klimakollekte“ (klima-
                                           kollekte.at, die damit im globalen
                                           Süden Hilfe leistet.

                                           Schauen Sie sich auch unsere
                                           Homepage www.hb-wiensued.at an.
                                           Dort bekommen Sie noch viele weitere
                                           Informationen. Oder sie bestellen un-
                                           seren kostenlosen Gemeindeboten, der
dieser Chor zur ständigen Einrichtung
                                           Sie vier Mal im Jahr über das Neueste
in unserer Gemeinde geworden, singt
                                           aus Wien-Süd informiert.
in den Gottesdiensten, gibt gelegen-

                                                                                                                         Sondernummer
Die Erlöserkirche - eine Gemeinde stellt sich vor - HB Wien Süd Die Erlöserkirche - eine Gemeinde stellt sich vor - HB Wien Süd Die Erlöserkirche - eine Gemeinde stellt sich vor - HB Wien Süd
Sie können auch lesen