Die Kandidaten der neuen Kom-mission vor den Anhörungen durch das Europäische Parlament

Die Seite wird erstellt Helge Volk
 
WEITER LESEN
LÄNDERBERICHT
Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.

EUROPABÜRO BRÜSSEL
OLAF WIENTZEK

8. Januar 2010
                                Die Kandidaten der neuen Kom-
www.kas.de
www.eukas.eu
                                mission vor den Anhörungen
                                durch das Europäische Parlament

                                Vom 11. bis zum 19. Januar 2010 werden         sichtlich der Zuständigkeiten der jeweiligen
                                sich nach sechs Wochen der Vorbereitung        Ausschüsse hatte es Differenzen gegeben.
                                die Kandidaten der neuen Europäischen
                                Kommission den Anhörungen im Europäi-          Zur Vorbereitung der Anhörungen waren
                                schen Parlament stellen. Durch die ver-        den Kandidaten bereits fünf schriftliche Fra-
                                zögerte Ratifizierung des Lissabon-            gen vorgelegt worden, die sich auf die per-
                                Vertrags mussten die für Ende 2009 ge-         sönliche Eignung, die Stellung innerhalb der
                                planten Anhörungen in den Januar 2010          Kommission, die Zusammenarbeit mit dem
                                verschoben werden. Die „alte Kommissi-         EP sowie auf die Prioritäten im eigenen
                                on“ ist nun seit dem 31.10. nur noch ge-       Portfolio bezogen. Einige Kandidaten nutz-
                                schäftsführend im Amt.                         ten diese Gelegenheit, um bereits konkrete
                                                                               Projekte für ihre Amtszeit anzukündigen.
                                Bei den Anhörungen werden die Kandidaten       Die mündliche Anhörung dauert pro Kom-
                                für die neue Kommission (deren 7 in ihrer      missar drei Stunden. Zunächst einmal erhält
                                Vergangenheit EP-Abgeordnete waren) vor        der Kandidat für maximal 20 Minuten das
                                die ihrem Ressort entsprechenden parla-        Wort für eine einleitende mündliche Erklä-
                                mentarischen Ausschüsse geladen, um ihre       rung. Nach den Fragen durch den Ausschuss
                                Prioritäten für ihre Amtszeit darzulegen so-   erhält der Kommissionskandidat am Ende
                                wie sich Fragen seitens der Abgeordneten       der Anhörung noch die Gelegenheit, eine
                                zu stellen. Erst nach der folgenden Bestäti-   kurze Abschlusserklärung abzugeben.
                                gung des gesamten Kommissionskollegiums
                                durch das Europäische Parlament wird die       Bei der Bewertung der Anhörungen muss
                                neue Europäische Kommission ihre Arbeit        das Parlament entscheiden, ob der Kandidat
                                aufnehmen können.                              geeignet ist, zum einen Kommissionsmit-
                                                                               glied zu sein und zum anderen die fachliche
                                Organisiert werden die Anhörungen von der      Qualifikation für das für ihn vorgesehene
                                Konferenz der Präsidenten und der Konfe-       Portfolio zu besitzen. Falls ein Ausschuss in
                                renz der Ausschussvorsitze. Die Geschäfts-     beiden Fragen keine Einigung erzielt, wird
                                ordnung des Europäischen Parlaments sieht      eine geheime Abstimmung gehalten. Die
                                vor, dass jeder Kommissar sich einer Anhö-     Beschlüsse der Ausschüsse werden dann
                                rung durch den seinem Portfolio entspre-       der Konferenz der Präsidenten und der Kon-
                                chenden Ausschuss stellen soll. Falls mehre-   ferenz der Ausschussvorsitze präsentiert.
                                re Ausschüsse das Portfolio des Kommissars     Abschließend stellt der Kommissionspräsi-
                                abdecken, nehmen alle beteiligten Aus-         dent das Komissionskollegium in einer Ple-
                                schüsse unter der Federführung des haupt-      narsitzung des EP vor, gefolgt vom Votum
                                sächlich betroffenen Ausschusses an der        des Parlaments über die neue Kommission
                                Anhörung teil. Wenn das Portfolio die Ar-      als Ganzes.
                                beitsbereiche zweier Ausschüsse gleicher-
                                maßen betrifft, sind beide Ausschüsse          In der Vergangenheit hatte das Parlament
                                gleichwertig an der Anhörung beteiligt. Hin-   die Kandidaten durchaus strengen Prüfun-
                                                                               gen unterzogen und entweder Kandidaten
2

                                durchweg abgelehnt oder aber einen Tausch        dies wohl auch in der Anhörung von Dacian
Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.   von Portfolios erwirkt. Mit Hinblick auf seine   Ciolos, Kandidat für Landwirtschaft und
                                gestärkte Position und neue Mitentschei-         ländliche Entwicklung eine Rolle spielen, für
EUROPABÜRO BRÜSSEL              dungsbefugnisse in weiteren Politikfeldern       die Anhörung von Janusz Lewandowski
OLAF WIENTZEK                   durch den Lissabon-Vertrag wird das Parla-       (Haushalt) und für Maros Sefcovic, der ne-
                                ment die Anhörungen nutzen, um eigene            ben der Verwaltung auch für interinstitutio-
8. Januar 2010                  Prioritäten gegenüber den Kommissaren            nelle Beziehungen zuständig sein wird.
                                deutlich zu machen.
www.kas.de                                                                       Lewandowski und Ciolos werden sich wohl
www.eukas.eu                    Obgleich vor allem die fachliche Befähigung      angesichts der bald beginnenden Verhand-
                                für das Amt im Vordergrund steht, werden         lungen für den Haushaltsplan 2014-2021
                                bei den Anhörungen einiger Kandidaten wie        brisanteren Fragen stellen müssen. Von Cio-
                                in der Vergangenheit auch der persönliche        los wird dabei erwartet, überzeugende Sze-
                                und Hintergrund sowie politische Überle-         narien für die zukünftige Entwicklung der
                                gungen eine Rolle spielen. Gerade Gruppen,       kostenintensiven Gemeinsamen Agrarpolitik
                                deren Parteifamilie keine eigenen Kandida-       vorzustellen. Im Rahmen der Wirtschafts-
                                ten stellt, könnten versuchen, die Anhörun-      und Finanzkrise könnten auch Olli Rehn
                                gen als politische Bühne zu benutzen.            (Wirtschaft und Währung) sowie Joaquin
                                                                                 Almunia (Wettbewerb, insbesondere bzgl.
                                Wegen seiner kommunistischen Vergangen-          staatlicher Beihilfen) vor schwierigen Anhö-
                                heit steht Stefan Füle, Kandidat für das         rungen stehen. Bei mehreren Anhörungen
                                Portfolio, „Erweiterung und ENP“, in der Kri-    werden auch Großprojekte wie die anste-
                                tik: So war er von 1982-1989 Mitglied der        hende EU 2020-Strategie oder auch die
                                kommunistischen Partei und war zudem auf         Umsetzung des Stockholmer Programms
                                einer sowjetischen Diplomatenuniversität         eine Rolle spielen: Hier werden Viviane Re-
                                gewesen. Eine zu große „Nähe“ zum kom-           ding und auch Cecilia Malmström darlegen
                                munistischen Regime seines Landes wird           müssen, wie sie die Wunschliste des beim
                                auch dem ungarischen sozialistischen Kan-        letzten Europäischen Ratsgipfel angenom-
                                didaten Laszlo Andor vorgeworfen, aller-         menen Stockholmer Programms in einen
                                dings ist er selber nie Parteimitglied gewe-     Aktionsplan umsetzen möchten. Reding
                                sen. Zweifel an seiner Eignung kamen auch        (Justiz, Grundrechte und bürgerliche Rech-
                                durch seine mangelnde Erfahrung in Verwal-       te) hatte bei den schriftlichen Fragen bereits
                                tung oder Politik auf. Kritisch wird auch be-    erklärt, dass die Schaffung eines „Europas
                                äugt werden, welche Schwerpunkte der             der Bürger“ im Geiste des Lamassoure-
                                ausgesprochene (Post-)Keynesianer Andor          Berichts eine der drei Prioritäten ihrer
                                im Rahmen der sozialen Agenda der neuen          Amtszeit sein würde.
                                EU-2020-Strategie setzen wird; Andor hatte
                                bereits angekündigt, die umkämpfte Ar-           Zum deutschen Kandidaten, Günther Oet-
                                beitszeitrichtlinie einer Überprüfung zu un-     tinger (Energie) sind seit der Festlegung der
                                terziehen. Vor allem die Grünen sowie die        Portfolios keine kritischen Stimmen mehr zu
                                bulgarische Presse werfen Rumiana Jeleva         vernehmen.
                                (Kandidatin für das Portfolio Internationale
                                Kooperation, humanitäre Hilfe und Crisis         Falls alle Kandidaten die Anhörungen gut
                                Response) angebliche Verstrickungen ihres        überstehen, würde das Votum über das
                                Ehemannes in Korruptionsfälle vor.               Kommissionskollegium am 26. Januar statt-
                                                                                 finden. Sollten aber die jeweiligen Aus-
                                                                                 schüsse nicht von der Eignung eines oder
                                Generell wird das Parlament darauf bedacht
                                                                                 mehrere Kandidaten überzeugt sein, wäre
                                sein, auf Respekt gegenüber seinen neuen
                                                                                 Kommissionspräsident Barroso zu Personal-
                                Mitwirkungsrechten in verschiedenen Poli-
                                                                                 wechseln gezwungen, um bei der Abstim-
                                tikfeldern zu pochen: Das ist insbesondere
                                                                                 mung das Kommissionskollegium als Gan-
                                bei der Anhörung des Handelskommissars           zes nicht in Gefahr zu bringen. Das würde
                                de Gucht zu erwarten, da die Rolle des EP        den ohnehin schon verspäteten Start der
                                beim Abschluss internationaler Handelsab-        neuen Kommission weiter über den 1. Feb-
                                kommen gestärkt wird. Unter anderem wird         ruar hinauszögern.
HHHHH
                     ANHANG

                     Übersicht der Kandidaten für die neue Kommission

        Portfolio                    Kandidat                  Land              Anmerkungen Kandidaten             Vorgänger              Federführender Aus-
                                                                                                                                           schuss des EP

Präsident                   José Manuel Barroso (EVP)   Portugal         geb. 1956                                  José Manuel Barroso
                                                                                                                    (EVP, Portugal)
                                                                         Präsident der Kommission seit 2004

                                                                         Premierminister von Portugal (2002-2004)

Hohe Vertreterin, Vize-     Catherine Ashton (S&D)      Großbritannien   geb. 1956                                  Kommission: Benita     Auswärtiger Ausschuss
Präsidentin                                                                                                         Ferrero-Waldner        (AFET)
                                                                         Europäische Handelskommissarin (seit       (EVP, Österreich) /
                                                                         2008)                                      Rat: Javier Solana
                                                                                                                    (S&D, Spanien)

Justiz, Grundrechte, Bür-   Viviane Reding (EVP)        Luxemburg        geb. 1951                                  Jacques Barrot (EVP,   Bürgerliche Freiheiten,
gerschaft, Vize-                                                                                                    Frankreich)            Justiz und Inneres (LI-
Präsidentin                                                              EU- Kommissarin seit 1999 (Bildung und                            BE), Rechtsausschuss
                                                                         Kultur; Informationsgesellschaft und Me-                          (JURI), Rechte der Frau
                                                                         dien)                                                             und Gleichstellung der
                                                                                                                                           Geschlechter (FEMM)
                                                                         MdEP (1989-1999)
Wettbewerb, Vizepräsi-      Joaquin Almunia (S&D)        Spanien             geb. 1948                                  Neelie Kroes (ALDE,    Wirtschaft & Währung
dent                                                                                                                    Niederlande)           (ECON)
                                                                             EU-Kommissar (Wirtschaft & Währung)
                                                                             seit 2004

                                                                             Kandidat für das Amt des spanischen
                                                                             Premierministers (2000)

Transport, Vizepräsident    Siim Kallas (ALDE)           Estland             geb. 1948                                  Antonio Tajani (EVP,   Verkehr und Fremden-
                                                                                                                        Italien)               verkehr (TRAN)
                                                                             EU-Kommissar seit 2004 (Verwaltung, Be-
                                                                             trugsbekämpfung)

                                                                             Premierminister (2002-2003)

Industrie und Unterneh-     Antonio Tajani (EVP)         Italien             geb. 1953                                  Günter Verheugen       Industrie, Forschung und
men, Vize-Präsident                                                                                                     (S&D, Deutschland)     Energie (ITRE)
                                                                             EU-Kommissar seit 2008 (Verkehr)

                                                                             MdEP (1994-2008)

Inter-institutionelle Be-   Maros Sefcovic (parteilos,   Slowakische Repu-   geb. 1966                                  Siim Kallas (ALDE,     Konstitutionelle Fragen
ziehungen und Verwal-       S&D nahe)                    blik                                                           Estland); Margot       (AFCO)
tung, Vize-Präsident                                                         Kommissar seit Oktober 2009 (Bildung       Wallström (S&D,
                                                                             und Kultur), Nachfolger von Jan Figel      Schweden)

                                                                             Ständiger Vertreter der Slowakei bei der
                                                                             EU (2004-2009)

Digitale Angelenheiten,     Neelie Kroes (ALDE)          Niederlande         geb. 1941                                  Viviane Reding (EVP,   Industrie, Forschung und
Vizepräsidentin                                                                                                         Luxemburg)             Energie (ITRE)
                                                                             EU-Wettbewerbskommissarin (seit 2004),

                                                                             Transportministerin (1982-1989)
Energie                   Günther Oettinger (EVP)   Deutschland   geb. 1953                                   Andris Piebalgs (par-   Industrie, Forschung und
                                                                                                              teilos, Lettland)       Energie (ITRE)
                                                                  Ministerpräsident Baden-Württemberg
                                                                  (seit 2005)

Binnenmarkt und Dienst-   Michel Barnier (EVP)      Frankreich    geb. 1951                                   Charlie Mc Creevy       Binnenmarkt und
leistungen                                                                                                    (ALDE, Irland)          Verbraucherschutz (IM-
                                                                  Minister für Landwirtschaft und Fischerei
                                                                                                                                      CO), Wirtschaft und
                                                                  (2007-2009)
                                                                                                                                      Währung (ECON)
                                                                  Außenminister (2004-2005),

                                                                  EU- Kommissar für Regionalpolitik (1999-
                                                                  2004)

                                                                  Europaminister (1995-1997), Umweltmi-
                                                                  nister (1993-1995)

Wirtschaft und Währung    Olli Rehn (ALDE)          Finnland      geb. 1962                                   Joaquin Almunia         Wirtschaft und Währung
                                                                                                              (S&D, Spanien)          (ECON)
                                                                  EU-Kommissar seit 2004 (Erweiterung),
                                                                  unter Prodi kurzzeitig Kommissar für Un-
                                                                  ternehmen und Informationsgesellschaft

                                                                  1998 bis 2002 Kabinettschef des EU-
                                                                  Kommissars Erkki Liikanen

                                                                  MdEP (1995-1996)

Handel                    Karel De Gucht (ALDE)     Belgien       Geb. 1954                                   Catherine Ashton        Internationaler Handel
                                                                                                              (S&D, Großbritan-       (INTA)
                                                                  EU-Kommissar für humanitäre Hilfe und
                                                                                                              nien)
                                                                  Entwicklung seit 2009 (Nachfolger von
                                                                  Louis Michel);

                                                                  Außenminister (2004-2009)

                                                                  MdEP (1980-1994)
Budget und Finanzhaus-   MdEP Janusz Lewandowski       Polen       geb. 1951                                   Algirdas Semeta        Haushaltsausschuss
halt                     (EVP)                                                                                 (parteilos. Litauen)   (BUDG)
                                                                   MdEP seit 2004

Innere Angelegenheiten   Cecilia Malmström (ALDE)      Schweden    geb.1968                                    Jacques Barrot (EVP,   Bürgerliche Freiheiten,
„Home Affairs“                                                                                                 Frankreich)            Justiz und Inneres (LI-
                                                                   Europaministerin (seit 2006),
                                                                                                                                      BE)
                                                                   MdEP (1999-2006)

Steuern und Zollunion,   Algirdas Semeta (parteilos)   Litauen     geb. 1953                                   László Kovács (S&D,    Haushaltskontrollaus-
Audit und Betrugsbe-                                                                                           Ungarn) / Siim Kallas schuss (CONT)
                                                                   Eu-Kommissar seit Juli 2009 (Haushalt,
kämpfung                                                                                                       (ALDE, Estland)
                                                                   Nachfolger von Dalia Grybauskaite)

                                                                   Finanzminister (1997-1999, 2008-2009)

Umwelt                   Janez Potocnik (parteilos)    Slowenien   geb. 1958                                   Stavros Dimas (EVP,    Umweltfragen, Volksge-
                                                                                                               Griechenland)          sundheit und Lebensmit-
                                                                   EU-Kommissar seit 2004 (kurz Erweite-
                                                                                                                                      telsicherheit (ENVI)
                                                                   rung, danach Wissenschaft und For-
                                                                   schung)

                                                                   Europaminister (2002-2004)

                                                                   Direktor des Instituts für makroökonimi-
                                                                   sche Analyse und Entwicklung in Ljubljana
                                                                   (1993-2001)

Klima                    Connie Hedegaard (EVP)        Dänemark    geb. 1960,                                  Neues Portfolio        Umweltfragen, Volksge-
                                                                                                                                      sundheit und Lebensmit-
                                                                   Ministerin für Umwelt und Energie (seit
                                                                                                                                      telsicherheit (ENVI)
                                                                   2007),

                                                                   Ministerin für Umwelt (2004-2007)

Landwirtschaft           Dacian Ciolos (Parteilos)     Rumänien    geb. 1969                                   Mariann Fischer-Boel   Landwirtschaft und länd-
                                                                                                               (ALDE, Dänemark)       liche Entwicklung (AGRI)
                                                                   Landwirtschaftsminister (2007-2008)
Erweiterung und ENP          Stefan Füle (S&D)             Tschechische Repu-   geb. 1962                                  Olli Rehn (ALDE,       Auswärtiger Ausschuss
                                                           blik                                                            Finnland)              (AFET)
                                                                                2009 Europaminister,

                                                                                (2005-2009) Ständiger Vertreter der
                                                                                Tschechischen Republik bei der NATO

Forschung und Innovati-      Maire Georghegan-Quinn        Irland               geb. 1950:                                 Janez Potocnik (par-   Industrie, Forschung,
on                           (ALDE)                                                                                        teilos, Slowenien)     Energie (ITRE)
                                                                                Europäischer Rechnungshof (1999-2006),
                                                                                Justizministerin (1993-1994), Transport-
                                                                                ministerin (1992-1993)

Regionalpolitik              Johannes Hahn (EVP)           Österreich           geb. 1957                                  Pawel Samecki (EVP-    Regionale Entwicklung
                                                                                                                           Polen)                 (REGI)
                                                                                Bis 2009 Justizminister (interim.)

                                                                                Seit 2007 Bundesminister für Wissen-
                                                                                schaft und Forschung

Entwicklung                  Andris Piebalgs (parteilos)   Lettland             geb. 1957                                  De Gucht (ALDE,        Entwicklungsausschuss
                                                                                                                           Belgien)               (DEVE)
                                                                                Mitglied der Europäischen Kommission
                                                                                (Energie, seit 2004)

                                                                                Kabinettschef Sandra Kalniete (2004)

                                                                                Finanzminister (1994-1995)

                                                                                Bildungsminister (1990-1993)

Internationale Kooperati-    Rumiana Jeleva (EVP)          Bulgarien            geb. 1969                                  Neues Portfolio        Entwicklungsausschuss
on, humanitäre Hilfe, Cri-                                                                                                                        (DEVE)
                                                                                Außenministerin (2009)
sis Response
                                                                                MdEP (2007-2009)
Maritime Angelegenhei-      Maria Damanaki (S&D)         Griechenland   geb. 1952                                   Joe Borg (EVP, Mal-    Fischerei (PECH)
ten und Fischerei                                                                                                   ta)
                                                                        Abgeordnete für PASOK , Koordinatorin für
                                                                        Bildung und Kultur bei PASOK, (seit
                                                                        2003), davor für di radikal-linke Sy-
                                                                        napsismos

Gesundheit und Verbrau-     John Dalli (EVP)             Malta          geb. 1948                                   Androulla Vassiliou    Umweltfragen, Volksge-
cherpolitik                                                                                                         (ALDE, Zypern);        sundheit und Lebensmit-
                                                                        Sozialminister (seit 2008)
                                                                                                                    Meglena Kuneva         telsicherheit (ENVI)
                                                                        Finanzminister (1998-2004)                  (ALDE, Bulgarien)

Soziales                    Laszlo Andor (S&D)           Ungarn         geb. 1966                                   Vladimir Spidla        Beschäftigung und sozia-
                                                                                                                    (S&D, Tschechien)      le Angelegenheiten
                                                                        Internationaler Ökonom
                                                                                                                                           (EMPL)
                                                                        Vorstandsmitglied der Europäischen Bank
                                                                        für Wiederaufbau und Entwicklung

Bildung / Kultur / Jugend   Androulla Vassiliou (ALDE)   Zypern         geb. 1943                                   Maros Sefcovic (par-   Kultur und Bildung
/ Vielsprachigkeit                                                                                                  teilos, S&D nahe,      (CULT)
                                                                        Mitglied der Europäischen Kommission
                                                                                                                    Slowakei); Leonard
                                                                        (Gesundheit, seit 2008)
                                                                                                                    Orban (ALDE, Rumä-
                                                                        Vertreterin Zyperns im Verfassungskon-      nien)
                                                                        vent
Sie können auch lesen