Die kleine Zeitung für Seengen und die Region 01/ 2021

Die Seite wird erstellt Joel Lauer
 
WEITER LESEN
Die kleine Zeitung für Seengen und die Region 01/ 2021
Die kleine Zeitung für Seengen und die Region                                      01/ 2021

Titelbild: Heinz Burger (r.) mit Nachfolger Matthias Fischer   dorfheftli.ch   facebook.com/dorfheftli   instagram.com/dorfheftli
Die kleine Zeitung für Seengen und die Region 01/ 2021
GEMEINDE

                      Tankrevisionen
                   Hauswartungen                                                                                                                                              Gemeindeverwaltung
                      Entfeuchtungen
                                                                             Gemeindekanzlei Seengen
                                                                             Unt. Gerbiweg 6                                                                         Grünabfuhr
                                                                             5707 Seengen                                                                            8. Januar 2021
    Erismann AG
                                                                             Telefon:    062 767 63 10
    5616 Meisterschwanden
                                                                             E-Mail:     gemeindekanzlei@seengen.ch                                                  Papiersammlung
    Tel. 056 667 19 65
    www.erismannag.ch                                                        Web:        www.seengen.ch                                                              18. Februar 2021

                                                                             Öffnungszeiten                                                                          Häckseldienst
                                                                             Montag     08.00 – 11.30                            14.00 – 18.00                       4. März und 8. April 2021
                                                                             Dienstag   08.00 – 11.30                            14.00 – 16.30
                                                                             Mittwoch 08.00 – 11.30                              14.00 – 16.30                       Gemeindeversammlung
                                                                             Donnerstag 08.00 – 11.30                            14.00 – 16.30                       24. März, 4. Juni und 19. November 2021
                                                                             Freitag    07.00 – 14.00
                                                                                                                                                                     Feiertage
                                                                                                                                                                     02. und 05. April 2021

INNENPLATTEN                                                                  Impressum                                                                             immo consult lindenmann GmbH
                                                                              Herausgeberin: Dorfheftli AG, Baselgasse 6a, 5734 Reinach, 062 765 60 00,
GARTEN- UND TERRASSENPLATTEN                                                  dorfheftli.ch, info@dorfheftli.ch                                                                  Simona Lindenmann
                                                                                                                                                                              5616 Meisterschwanden
                                                 Wir haben wieder freie Kapazität für neue Mandate Heinz Barth
                                                                               Verlags-/Geschäftsleitung:                                                                     www.ic-immoconsult.ch
BADAUSSTATTUNGEN                                                    und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.                                                                           056 664 70 10
                                                                              Redaktionsleitung: Thomas Moor (tmo.). Redaktoren: Fabienne Hunziker
                                                                              (fhu), Debora Mazza (dem), Dirk C. Buchser (dcb), Patrick Tepper (pte). Re-
                                                                              porter: Peter Siegrist (psi), Elsbeth Haefeli (eh), Peter Eichenberger (ei), Silvia
                                                                              Gebhard (sg)

                                                                              Verkaufsleitung: Nicole Schmid (Seetal). Werbeberatung: Janine Murer (Obe-
                                                                              res Wynental), Sylvie Minnig (Mittleres Wynental)
                                                                                                                                                                            Ihr persönlicher Mehrwert
                                                                              Erscheinung: einmal monatlich, 1. Mittwoch des Monats
                                                                              Redaktionsschluss: Freitag vor Erscheinung, 12.00 Uhr                                           im Seetal und Freiamt
                                                                              Gesamtauflage: 23 730. Davon WEMF-beglaubigte Auflage 2020: 16 964
                                                                              Online: dorfheftli.ch, facebook.com/dorfheftli, instagram.com/dorfheftli
                                                                                                                                                                    bewerten            vermarkten              verkaufen
                                                                              Abopreise: CHF 50.–/Jahr (inklusive MWST). Ausland auf Anfrage
                                                                                                                                                                    Aktuelle Objekte:
                                                                              Inserate: Insertionsmöglichkeiten und -preise unter dorfheftli.ch
                                                                                                                                                                    - 6 Zimmer Einfamilienhaus Neubau, Ausbauwünsche noch
                                                                              Druckpartner: Kromer Print AG, kromerprint.ch                                           selbst zu bestimmen, ruhige Lage 3 min. von Schule und
                                                                                                                                                                      Dorfkern entfernt im beliebten Sarmenstorf
GROSSE AUSSTELLUNG – KOMPETENTE BERATUNG                                      Copyright: Für den gesamten Inhalt bei Dorfheftli AG. Nachdruck oder Ver-
                                                                              vielfältigung jeder Art, auch auszugsweise oder für Onlinedaten, ist nicht
                                                                              gestattet. Für unverlangte Zusendungen wird jede Haftung abgelehnt.                   Verkauf von Immobilien und Bauland
Keramik: 056 648 48 88 info@joho-baukeramik.ch                                Klimaneutrale Produktion                           Gedruckt in der Region             Schätzungen und Bewertungen
Bäder: 056 648 48 80 baeder@joho-baukeramik.ch                                                                                                                      Erst- und Wiedervermietungen
Oberebenestrasse 40    5620 Bremgarten
                                                                                                                                                                    Verwaltung von Privatliegenschaften
                                                                                                                                                                                                                               3
Die kleine Zeitung für Seengen und die Region 01/ 2021
GEMEINDE

Aus dem Gemeinderat
                     Geschätzte Seengerinnen                 seinen ehemals gelernten Beruf als Maurer bestens         munalbereich erfüllen, wurde bald einmal klar, wer   fertig ist, werden wir den Kommunaltransporter in
                     und Seenger                             umsetzen konnte. Heinz – auf diesem Weg von al-           die Favoritenrolle übernimmt. Das Model Unitrac      Seengen im Einsatz sehen.
                     Herzlich willkommen im neu-             len Seengerinnen und Seengern ein grosses Dan-            der Firma Lindner überzeugte in den meisten Be-
                     en Jahr, hoffentlich konnten            keschön für deine Tätigkeiten rund um unser Dorf.         wertungskriterien. Der Dieselmotor hat ein Parti-    Mit diesen Neuigkeiten zum Jahresstart wünsche
                     Sie «auch mit Abstand» mit              Sein Nachfolger, Matthias Fischer, wurde bereits          kelfilter und entspricht der Euro 6 Norm. Mit über   ich allen ein schönes 2021. Hoffentlich wieder mit
                     Ihren Familien und Freunden             im September aus einer Vielzahl von Bewerbun-             40 km/h können bis zu 5000 kg Nutzlast befördert     mehr gesellschaftlichen Anlässen, die unsere Ge-
besinnliche Festtage geniessen.                              gen ausgewählt. Der junge Seenger mit Jahrgang            werden. Komfortable 112 Pferdestärken, wie auch      müter aufheitern und uns ins normale Leben zu-
                                                             1987 hat die 3-jährige Ausbildung zum Fachmann            ein gefedertes Fahrwerk sind weitere Eckdaten        rückholen.
Ich darf Ihnen in dieser ersten Ausgabe vom Dorf-            Betriebs­unterhalt absolviert. Nach einigen Jahren        von unserem neuen Helfer. Wir haben mit diesem
heftli im 2021 über Neues vom Bauamt berichten.              in verschiedenen «grünen Berufen» kommt er nun            Fahrzeug sicher wieder ein topmodernes und den       Mit freundlichen Grüssen aus dem Gemeinderat
Als erstes steht ein Wechsel beim Personal an.               zurück in seine gelernte Arbeitswelt                      heutigen Sicherheitsstandards entsprechendes         Thomas Lindenmann, Vize-Ammann
Unser Mitarbeiter beim Bauamt, Heinz Burger,                                                                           Transportmittel. Sobald der Feinschliff im Ausbau    Tiefbau, Strassen, Verkehr
geht in Pension. Nach 20 Jahren in den Diensten              Als zweites geht unser Arbeitstier mit Namen Meili
der Gemeinde Seengen beginnt für ihn ein neuer               in Pension. Unser Allzweck-Transporter hat nach
Lebensabschnitt. Der wohlverdiente Ruhestand                 17 Jahren seinen Dienst erwiesen. Die 6400 Stun-          Gemeindenachrichten
bringt Heinz Burger viel neue Freizeit, die aber             den auf seinem Zähler waren oft harte Arbeitsstun-
durch seine freiwilligen Beschäftigungen begleitet           den. Zu jeder Zeit, an vielen Einsätzen, sei es beim      Ausserordentliche     Einwohnergemeindever-          freut sich auf viele Besucherinnen und Besucher.
wird. Heinz ist kein «Mann der Ruhe», jedoch wird            Schneeräumen oder mit Ladung, war er immer ein            sammlung                                             Es steht allerdings noch nicht fest, ob die Anläs-
er in Zukunft seine Beschäftigungen selber eintei-           treuer Helfer des Bauamtes. Jedoch sind die Repa-         Am Mittwoch, 24. März 2021 findet eine ausser-       se aufgrund der Coronaproblematik durchgeführt
len können. Sein Fachwissen wird er auch weiter-             raturen von wichtigen Verschleissteilen in letzter        ordentliche     Einwohnergemeindeversammlung         werden können. Der Gemeinderat beobachtet die
hin im Teilzeitamt in Seengen anwenden können.               Zeit immer häufiger geworden. So, dass ein neues          statt. Haupttraktandum wird die Genehmigung          Entwicklung und wird zu gegebener Zeit wieder
Einige Einsätze in unserer Abfallentsorgung «Gerbi»          Fahrzeug unumgänglich den Meili ersetzen muss.            eines Bruttokredits von Fr. 8‘885‘000.– für den      informieren.
und die Pflege von Dorfbrunnen werden weiterhin                                                                        Bau eines neuen Schulhauses sein. Vorgängig fin-
zu seinen Aufgaben gehören. Heinz war immer ein              Nach diversen Probefahrten mit verschiedenen              det zu diesem Traktandum am Mittwoch, 10. März       Grüngutvignetten 2021
ruhiger Mitarbeiter im Team des Bauamtes, wo er              Fahrzeugen, die den Anforderungen für den Kom-            2021 eine Orientierungsversammlung statt. Die        Die Grüngutvignetten für das Jahr 2021 können
                                                                                                                       Bevölkerung wird ersucht, sich die beiden Daten      bereits gekauft werden. Bitte kleben Sie die neue
                                                                                                                       zu reservieren. Vorbehalten bleiben die mit der      Jahresvignette rechtzeitig auf den Container.
                                                                                                                       Entwicklung der Coronaproblematik verbundenen        Ohne gültige Vignette erfolgt keine Leerung. Bes-
                                                                                                                       Massnahmen.                                          ten Dank für das Verständnis.

                                                                                                                       Gmeindrot be de Lüt                                  Waldumgang
                                                                                                                       Der Informationsanlass des Gemeinderats «De          Der nächste Waldumgang des Forstbetriebs Rie-
                                                                                                                       Gmeindrot be de Lüt» findet nächstes Jahr am         tenberg findet am Samstagnachmittag, 1. Sep-
                                                                                                                       Mittwoch, 05. Mai und am Montag, 27. Septem-         tember 2021 in Hendschiken statt. Treffpunkt,
Heinz Burger (r.) mit seinem Nachfolger Matthias Fischer.   Das neue Kommunalfahrzeug Unitrac hier noch ohne Aufbau.   ber, jeweils um 18.30 Uhr, statt. Der Gemeinderat    Beginn und Programm werden später mitgeteilt.

4                                                                                                                      Quelle: Gemeindekanzlei Seengen                                                                       5
Die kleine Zeitung für Seengen und die Region 01/ 2021
GEMEINDE

                                                                                                                                      Gemeindenachrichten – Fortsetzung
                                     Knechtli + Sager
                                     Biogemüse                                                      Die Bevölkerung wird ersucht, sich dieses Datum     und den Rückbau eines Tiergeheges, Parzelle Nr.
                                     Saisonal Lüpuer Bio-Frischgemüse                               zu reservieren.                                     2904, Eichberg. Eichberg Seengen AG, Seengen
                                     – Lädeli Dürrenäscherstrasse: Freitagmorgen                                                                        für die Umnutzung eines Parkfeldes in einen Tech-
                                     – Markt Lenzburg: Dienstagmorgen                               Vermieten Sie Wohnungen?                            nikraum, Gebäude Nr. 1512, Parzelle Nr. 2904, Eich-
                                     – Markt Aarau: Samstagmorgen
                                                                                                    Die Einwohnerdienste führen das Einwohnerre-        berg. Siegrist Yves, Seengen, für den Teilausbau
                                     Dürrenäscherstrasse 13, 5725 Leutwil
                                     Telefon 062 777 29 80                                          gister und sind darauf angewiesen, dass die ge-     der Scheune (Wohnungserweiterung), Gebäude Nr.
                                                                                                    setzliche Meldepflicht bei einem Wohnungswech-      35, Parzelle Nr. 993, Ermelgasse 30. Oekoplan Ar-

   ZU KAUFEN GESUCHT
Knechtli+Sager_Inserat_2018.indd 1                                                 01.02.18 17:12
                                                                                                    sel beachtet wird. Somit sind auch Vermieter zu     chitekten GmbH, Buchs, für eine Projektänderung
                                                                                                    Meldungen verpflichtet, wenn sie Wohnraum ver-      zum Neubau eines Mehrfamilienhauses, Gebäude
                                                                                                    mieten oder verwalten, Untermietverhältnisse ab-    Nr. 1616, Parzelle Nr. 1328, Steinbrunnengasse.

Ein- oder Zweifamilienhaus                                                                          schliessen oder anderen Personen während min-
                                                                                                    destens drei aufeinanderfolgenden Monaten oder
                                                                                                                                                        Avalon Real Estate AG, Seengen, für eine Projek-
                                                                                                                                                        tänderung zum Neubau von 6 Einfamilienhäusern,
                              (darf renovationsbedürftig sein)                                      drei Monaten innerhalb eines Jahres Logis geben.    Panoramaweg. Holliger Karl und Fritz, Seengen/
                Flexibler Übergabetermin zwischen 2021 und 2025 möglich.                            Die schriftlichen Meldungen an die Einwohner-       Rupperswil, für den Abbruch des Gebäudes Nr. 211
                                                                                                    dienste haben innert einer Frist von 14 Tagen zu    A und den Neubau eines 3-Familienhauses mit 2
                KONTAKT: 079 432 67 37                                                              erfolgen. Ein Mieterwechsel kann auch online ge-
                                                                                                    meldet werden (E-Mail: gemeindekanzlei@seen-
                                                                                                                                                        Carports, Parzelle Nr. 1341, Steinbrunnengasse 6.
                                                                                                                                                        Intercoiffeure Holliger, Seengen, für einen Bal-
                                                                                                    gen.ch). Bei Unklarheiten erteilen die Einwohner-   kon und eine Wohnraumerweiterung, Parzelle
                                                                                                    dienste gerne Auskunft (Tel. 062 767 63 10).        Nr. 2725, Gebäude Nr. 211 B, Steinbrunnengasse 8.
                                                                                                                                                        CreaSatt Autosattlerei AG, Seengen, für die Um-
                                                                                                    Erteilte Baubewilligungen                           nutzung des Flachdachs in eine Terrasse, Gebäude
                                                                                                    Eichberg Seengen AG, Seengen, für ein Restau-       Nr. 85, Oberdorfstr. 5
                                                                                                    rantprovisorium während Neubauzeit Restaurant

   INDUSTRIESTRASSE 1315 | 5728 GONTENSCHWIL
   TELEFON 062 517 47 00
   I N F O @ I H R - G A R T E N G E S TA LT E R . C H                                                 5707 Seengen | 5722 Gränichen
   W W W . I H R - G A R T E N G E S TA LT E R . C H
                                                                                                       www.beck-haechler.ch

                                                                                                    Quelle: Gemeindekanzlei Seengen                                                                      7
Die kleine Zeitung für Seengen und die Region 01/ 2021
GEMEINDE

Vereine
Bibliothek                                                 Guuggenmusik Sompfguugger                            Kynologischer Verein Seetal                                              Pflanzen. Veranstaltungen zum Thema Natur.
Mo. geschlossen; Di., 17 bis 19 Uhr; Mi., 9.30 bis         Infos: praesi@sompfguugger.ch oder www.sompf-        Übungszeiten: Samstag von 16.00 bis 18.00 Uhr,                           Möchten Sie die Aktivitäten des NVS Seengen
11.30 Uhr; Do., 9.30 bis 11.30 Uhr; 17 bis 19 Uhr;         guugger.ch                                           Sonntag von 9.00 bis 11.00 Uhr. Infos: Barbara Frei,                     aktiv oder passiv unterstützen? Infos: www.na-
Fr., 9.30 bis 11.30 Uhr; Sa. 9 bis 12 Uhr. Während der                                                          Kirchtalstrasse 28, 5703 Seon                                            tur-im-seetal.ch
Schulferien nur samstags geöffnet. Infos: https://         Gesellschaft zum Falken und Fisch
seengen.biblioweb.ch                                       Förderverein von Museum und Schloss Hallwyl.         Landfrauenverein                                                         Pfadi Hallwyl
                                                           Präsident: Max Albrecht Fischer, Riedweg 16, 5707    Infos: Ursula Bruder, Egliswilerstrasse 36, Seengen                      Jeden zweiten Samstag spannende Aktivitäten für
Boniswil-Seengen Basket                                    Seengen, 079 640 73 87, brecht@fischer-taeschler.    062 767 90 99, 079 441 24 21, ursula-bruder@                             Kinder ab 4 Jahren bis Jugendliche. Infos: www.
Training Damen 1: Di., 19.00 bis 20.30 Uhr, MZH            ch. Während der Schloss-Saison (April bis Oktober)   bluemail.ch                                                              pfadi-hallwyl.ch
Seengen; Fr., 19.30 bis 21.00 Uhr, Turnhalle Bonis-        jeweils am ersten Sonntag des Monats von 10.30
wil. Training Damen 2: Do., 20.30 bis 22.00 Uhr,           bis 12 Uhr Stammtisch im Schlosscafé                 Männerturnverein Seengen                                                 Pro Senectute Aargau
MZH Seengen; Sa., 10.30 bis 12.00 Uhr, Turnhalle                                                                Trainingszeiten jeweils am Mittwoch von 20.00 bis                        Mittagstisch: Abgesagt. Am 3. Freitag des Monats,
Boniswil. Training Herren: Mo., 20.30 bis 22.00 Uhr,       Gewerbeverein Seetal                                 22.00 Uhr. Infos: Gehrig Hansruedi, Präsident, 079                       um 11.45 Uhr im Restaurant Rebstock. An- und Ab-
MZH Seengen. Infos: www.boniswilbasket.ch                  Infos: Präsident Franz Roth, 079 657 12 80, www.     213 84 10 oder www.mtvseengen.ch                                         meldung: Ruth Bruder 062 777 26 01. Beratungs-
                                                           gv-seetal.com                                                                                                                 stelle Bezirk Lenzburg, Burghaldenstrasse 19, 5600
Elternkreis Seengen                                                                                             Musikgesellschaft                                                        Lenzburg, 062 891 77 66, lenzburg@ag.prosenec-
Infos: Eva Steiner, 062 777 08 05, e.steiner@el-           Jodlerchörli Seengen                                 Spielen Sie ein Blasinstrument und möchten Sie in                        tute.ch, www.ag.prosenectute.ch. Öffnungszeiten:
ternkreisseengen.ch, www.elternkreisseengen.ch             Wir proben jeweils am Mittwochabend von 20.00        der Musikgesellschaft Seengen (Brassband) mit-                           Montag – Freitag von 08.00 bis 11.30 und 14.00 bis
                                                           bis 22.00 Uhr im Musikgrundschulzimmer Haus 5        spielen? Gesamtproben jeden Donnerstag 20.15                             16.00; Ortsvertretung: Ruth Bruder 062 777 26 01
Frauenverein Seengen                                       der Schule Seengen. Infos: au.fischer@bluewin.ch     Uhr in der Aula in Seengen. Vor Konzerten und Auf-                       und Brigitte Streit 062 777 42 62
Infos: www.frauenvereinseengen.ch oder bei Prä-            oder Ueli Fischer, 062 777 10 05                     tritten auch Dienstagabend 20.15 Uhr. Infos: www.
sidentin Christine Schär, chr.schaer@bluewin.ch                                                                 mgseengen.ch oder Daniel Hauser, 079 505 52 49                           Samariterverein
                                                           Jugendarbeit Seengen                                                                                                          Infos: www.samariter-seengen.ch oder bei Präsi-
Frauenturnverein Seengen                                   Infos: www.jugendarbeit-seengen.ch                   Natur-und Vogelschutzverein Seengen                                      dentin Maja Sandmeier 062 777 24 59, majasand-
Turnzeiten: Mo., 18 bis 19 Uhr, Turnhalle 3, Fitness/                                                           Erhalten und Pflegen von Lebensräumen für be-                            meier@bluemail.ch
Stretching, offen für alle; Mo., 20.00 bis 21.30 Uhr,      Kleintierzüchterverein Seengen und Umgebung          drohte Tiere und der Artenvielfalt einheimischer
Turnhalle 3; Di., 20.15 bis 21.30 Uhr, Volleyball Mixed,   Infos: Martin Urech (Präsident), Seefeldstrasse 28
Halle 3; Mi., 20 bis 22 Uhr, Turnhalle 3. Infos: Erika     Meisterschwanden, martin-urech@bluewin.ch
Rihner, 062 775 07 16, 079 759 48 76 oder erika.
rihner@gmx.ch, www.ftvseengen.ch                           Kirchenchor
                                                                                                                                                                   Wenn alles anders kommt…
                                                                                                                                                                   Sorgen Sie vor.
                                                           Die Proben sind jeweils donnerstags von 20.00 bis
                                                                                                                                                                   Stefan Studer, Versicherungs- und Vorsorgeberater
Freilichttheater «De Ring vo Hallwyl»                      21.45 Uhr im Kirchgemeindehaus. Während der                                                             T 062 767 90 09, stefan.studer1@mobiliar.ch
Im Juni 2022. Infos: www.freilichttheater-seetal.ch,       Schulferien sind keine Proben. Infos: Yvonne Sieg-
                                                                                                                                                                   Generalagentur Reinach
079 357 23 86. Info-Anlass für alle Interessierten:        rist, 062 777 04 50                                                                                     Javier Conde

                                                                                                                                                                                                                                        1204769
30. Mai 2021 14 Uhr in der Aula Seengen                                                                                                                            mobiliar.ch/reinach

8                                                                                                               Nichtkommerzielle Vereinsnachrichten sind kostenlos. Kurztexte bis Redaktionsschluss an: info@dorfheftli.ch                   9
Die kleine Zeitung für Seengen und die Region 01/ 2021
GEMEINDE

Vereine – Fortsetzung
Samariterjugendgruppe, Help Hallwilersee               Sport Club Seengen                                    turnhalle. Turnzeiten Damen: Do., 20.15 bis 22.00                       tig. Ob jung oder alt – ob Crack oder Beginner, auf
Hast du Lust, dich einmal im Monat mit Kindern         Clubhaus: Hat nun an jedem Spiel auf dem Mus-         Uhr, Doppelturnhalle. Jugi Knaben gross (ab 3.                          allen Altersstufen bieten wir Trainings und Meister-
und Jugendlichen aus der Umgebung zu treffen,          terplatz geöffnet. Gesucht: Spielerinnen für Da-      Klasse): Di., 19.00 bis 20.00 Uhr, Doppelturnhalle.                     schaftsteilnahme in Seengen sowie Seon an: Kids,
gemeinsam zu spielen, basteln und etwas über 1.        menmannschaft, Training Mo. und Mi., 19.30 bis        Jugi Knaben klein (ab 1. Klasse): Do., 18.00 bis 20.15                  Juniorenbereich: U13 – U23; Damen: 2. – 4. Liga;
Hilfe zu lernen? Dann bist du bei uns genau richtig.   21.00 Uhr, + Match am Wochenende, ab 16 Jahren.       Uhr (zusammen mit Mädchen Jugi klein). Jugi                             Herren: 4. Liga und verschiedene Mixed-Gruppen.
Die Übungen finden jeweils samstags von 14 bis         Spieler für Seniorenmannschaft (30+), Training Mi.,   Mädchen gross (ab 4. Klasse): Do., 19.00 bis 20.15                      Infos: www.volleyseetal.ch oder bei der Präsidentin
17 Uhr in der Regel in der Mehrzweckhalle Fahr-        19.30 bis 21.00 Uhr, plus Match am Wochenende.        Uhr. Jugi Mädchen klein (ab 1. Klasse): Do., 18.00                      Janina Kästli, praesidium@volleyseetal.ch
wangen statt. Infos: Franziska Buri, 062 777 46 33,    Infos: scseengen@gmail.com, www.scseengen.ch          bis 20.15 Uhr (zusammen mit Knaben Jugi klein).
franziska.buri@bluewin.ch oder www.help-hallwi-                                                              Infos Präsidentin: Ladina Roth, Oberdorfstrasse 34,                     VVS Verkehrsverein Seengen
lersee.jimdo.com                                       Sportfischerverein Hallwilersee                       5707 Seengen, praesidentin@tvseengen.ch oder                            Infos: www.verkehrsverein-seengen.ch
                                                       Infos: Martin Fischer, 079 698 69 15 oder Patrick     www.tvseengen.ch
Seniorenturner Seengen                                 Fischer, 079 642 42 16, www.sfv-hallwilersee.ch                                                                               Wald-/Naturspielgruppe Sarmenstorf und Um-
Trainingszeiten jeweils Mittwochnachmittag von                                                               Verein «Alte Schmitte»                                                  gebung
16.30 bis 17.30 Uhr in der Turnhalle 3. In den Turn-   TonArt                                                Die Räumlichkeiten in der Alten Schmitte können für                     Mo. und Di., 13.30 bis 16.30 Uhr; Mi., 09.00 bis
stunden werden die etwas steif gewordenen Gelenke      Gesangsprobe jeweils Mittwochabend, 20 bis 22         Anlässe gemietet werden. Vermietung: Nelli Ulmi,                        12.00 Uhr im Rietenbergwald. Infos: Annette Häch-
und Muskeln wieder gelockert und mit eingestreu-       Uhr in der Aula der Schulanlage. Während der or-      062 777 10 14. Infos: Präsident Jörg Bruder-Berli,                      ler, ahaechler­­­@wald-spielgruppe.ch, 062 777 15
ten Spielen interessant gestaltet. Neumitglieder ab    dentlichen Schulferien finden keine Proben statt.     062 777 42 06, vereinalteschmitte@bluewin.ch                            31 oder www.wald-spielgruppe.ch
65 Jahren sind bei uns herzlich willkommen. Infos:     Infos: Dave Würmli, davewuermli@gmx.ch, 062
Bruno Kronenberg, Altweg 6, Seengen, 079 541 18        775 06 35 oder www.tonart-seengen.ch                  Verein «Jass-Events.ch»                                                 Waldspielgruppe Seengen
34, brunokronenberg@gmx.ch                                                                                   Infos: www.jass-events.ch oder 076 723 00 06                            Mo. und Di., 8.45 bis 11.45 Uhr im Wald von
                                                       Tennisclub Hallwilersee                                                                                                       Seengen. Infos: Marcella Lüthi, 062 777 61 00,
Seniorenturnerinnen Seengen                            Strandbadweg, 5617 Tennwil. Neumitglieder sind        Volley Seetal                                                           m.luethi@elternkreisseengen.ch
Turnzeiten jeweils Mittwochnachmittag von 15.00        herzlich willkommen. Infos: www.tc-hallwilersee.      Wer Lust auf Volleyball hat, ist bei uns genau rich-
bis 16.00 Uhr in der Turnhalle 3. Ganzheitliches       ch oder über Marina Heusi, marina.heusi@magic-
sanftes Training zur Erhaltung und Aktivierung         seven.ch, 079 566 21 27
von Mobilität. Wir freuen uns über Neumitglieder.                                                            Kirchgemeinden
Infos: Romy Piller, 062 777 27 59, romy.piller@        Trachtengruppe Seengen
bluewin.ch                                             Tanzprobe jeweils Mittwoch von 20.15 bis 22.00        Reformierte Kirchgemeinde                                               Röm.-kath. Pfarrei Bruder Klaus, Fahrwangen
                                                       Uhr auf der Bühne der neuen Mehrzweckhalle            Wir freuen uns auf Ihren Besuch                                         Meisterschwanden Seengen
Spielgruppe Seengen                                    Seengen. Infos: Andrea Fischer, 062 777 10 05, au.    auf www.kirche-seengen.ch                                               Alle aktuellen Termine und Informationen finden
Montag bis Freitag, 8.30 bis 11.00 Uhr. Infos: Mar-    fischer@bluewin.ch                                                                                                            Sie im Pfarrblatt «Horizonte» oder unter www.pfar-
cella Lüthi, 062 777 61 00, m.luethi@elternkreis-                                                                                                                                    reibruderklaus.ch
seengen.ch                                             Turnverein
                                                       Turnzeiten Männer: Di., 20.15 bis 22.00 Uhr, Dop-
                                                       pelturnhalle und Fr., 20.15 bis 22.00 Uhr, Doppel-

10                                                                                                           Nichtkommerzielle Vereinsnachrichten sind kostenlos. Kurztexte bis Redaktionsschluss an: info@dorfheftli.ch               11
Die kleine Zeitung für Seengen und die Region 01/ 2021
GEMEINDE

Entsorgung
                                                                                                            Sept., 1./8./15./22./29. Okt., 5./12./19. Nov.,      Vorplatz deponieren. Vor Nässe schützen. Sackgas-
 Entsorgungsstation Gerbi                                                                                   3. Dez. Das Grüngut muss am Abfuhrtag um 7.00        sen werden nur auf telefonische Vor­anmeldung
 Montag, 9.30 –11.30 Uhr; Mittwoch, 15.00 –18.00 Uhr; Samstag, 9.00 –12.00 Uhr, 13.00 – 15.00 Uhr           Uhr am Abholort bereit stehen. Nur in Normcon-       bedient
                                                                                                            tainern oder in Bündeln von max. 200 cm Länge
                                                                                                            und einem Gewicht bis 30 kg mit einer offiziel-      Kehrichtabfuhr
Altglas                                              sorgungsstation Gerbi. Jeweils samstags: 6. März,      len Grüngutvignette bzw. -marke bereitstellen        Jeden Mittwoch. Ausgefallene Touren werden in der
Ausspülen, farbgetrennt einwerfen. Entsorgungs-      5. Juni, 18. Sept., 16. Okt., 13. Nov.                                                                      Regel am Dienstag vorgeholt (siehe sep. Publikation
station Gerbi                                                                                               Grünabfuhr-Jahresvignette:                           im Lenzburger Bezirksanzeiger). Kehrichtsäcke am
                                                                                                            bis 240 Liter                       CHF 130.00       Morgen der Sammeltage (NICHT am Vortag!) in den
Altkleider                                           Autobatterien, Pneus                                   bis 800 Liter                       CHF 380.00       offiziellen Säcken der Gemeinde bereitstellen
Abgabe in der Entsorgungsstation Gerbi oder am       Sind den Lieferanten zurückzugeben
Sammeltag, 27. April und 23. Okt.                                                                           Gebührenmarken:                                      Grundgebühren:
                                                     Batterien                                              Bündel (max. 200 cm Länge bis 30 kg) CHF 11.00       Haushaltsgebühr jährlich              CHF 25.00
Altmetall                                            Die Verkäufer von Batterien sind zur Rücknahme         Grüncontainer (bis 240 Liter)     CHF 11.00
Brennbares Material entfernen. Entsorgungsstati-     verpflichtet. Abgabe auch in der Entsorgungssta-                                                            Gebührenmarken:
on Gerbi                                             tion Gerbi                                             Verkaufsstelle: Volg Seengen und VOI Migros          Gebührenmarken rot bis 8 kg           CHF     2.20
                                                                                                            Grüngut
Altöl/Fett                                           Bauschutt                                              Im Hausgarten kompostieren oder bei grösseren        Verkaufsstellen: Volg Seengen, VOI Migros, Finanz-
Entsorgungsstation Gerbi. Nicht in die Kanalisati-   Entsorgungsstation Gerbi. Nur Kleinmengen bis          Mengen Kompostieranlage Häfeli AG, Seoner-           verwaltung Seengen (nur für Grossabnehmer)
on schütten!                                         25 kg. Bei grösseren Mengen einen Muldenservice        strasse 85, Lenzburg
                                                     anfragen                                                                                                    Offizielle Kehrichtsäcke/Containerplomben:
Altpapier/Karton                                                                                            Grüngutanlieferung                                   Containerplombe bis 800 Liter        CHF     31.00
Jeweils donnerstags: 18. Feb., 29. April, 1. Juli,   Elektrogeräte                                          Jeweils samstags: 13./27. März, 10./24. April,       Kehrichtsäcke 110 Liter              CHF      3.90
30. Sept., 9. Dez. Papier und Karton separat ge-     Rückgabe an Verkaufsstellen oder Entsorgungs-          8./22. Mai, 5./19. Juni, 3./17./31. Juli, 14./28.    Kehrichtsäcke 60 Liter               CHF      2.20
bündelt (keine Tragtaschen) an den Kehrichtsam-      station Gerbi                                          Aug., 11./25. Sept., 9./23. Okt., 6./20. Nov. 4.     Kehrichtsäcke 35 Liter               CHF      1.40
melplätzen bereitstellen. Vor Nässe schützen. Ab-                                                           Dez. beim Aufbereitungsplatz Wangenhölzli in         Kehrichtsäcke 17 Liter               CHF      0.80
gabe auch in der Entsorgungsstation Gerbi            Gifte, Chemikalien, Medikamente                        Fahrwangen. Annahme von 16.00 bis 17.00 Uhr.
                                                     Rückgabe in Originalgebinde an den Lieferanten         Die Gebühren sind vor Ort zu begleichen. Ab Wo-      Verkaufsstellen: Volg Seengen, VOI Migros, Fi-
Aluminium                                            oder kleine Mengen an Apotheke Seengen. Auf            che 50 sind Lieferungen nach telefonischer Verein-   nanzverwaltung Seengen (nur Plomben für Gross­
Ausspülen, ohne Fremdmaterial. Alu ist nicht mag-    keinen Fall in die Kanalisation schütten!              barung (079 313 03 11) möglich                       abnehmer)
netisch (Alu-Signet beachten!) Abgabe in der Ent-
sorgungsstation Gerbi                                Grünabfuhr                                             Häckseldienst                                        Kerzenresten, Korkzapfen
                                                     Jeweils freitags: 8. Jan., 5./19. Feb., 5./19. März,   Jeweils donnerstags: 4. März, 8. April, 16. Sept.,   Entsorgungsstation Gerbi
Ast- und Strauchanlieferung                          1./16./30. April, 7./14./21./28. Mai, 4./11./25.       14. Okt., 11. Nov. Am Vorabend des Häckseltages
Annahme nur von 15.00 bis 16.00 Uhr in der Ent-      Juni, 9./23. Juli, 6./20. Aug., 3./10./17./24.         geordnet und ungebündelt auf gut zugänglichem

12                                                                                                          Quelle: Gemeindekanzlei Seengen                                                                       13
Die kleine Zeitung für Seengen und die Region 01/ 2021
GEMEINDE

                                                                                                                                                  Entsorgung – Fortsetzung
                                                                                                 Leuchtstoffröhren, Sparlampen                    Schuhe
         Verkauf und Vermietung Individuelle Beratung                                            Unzerbrochen an Verkaufsstellen oder Entsor-     In brauchbarem Zustand, Entsorgungsstation
         Professionelle Vermarktung                                                              gungsstation Gerbi                               Gerbi
         Argovia Immobilien GmbH
134x48.75mm-mh-4c-20-B 20.08.2020 12:41 Uhr Seite 1
         Löwenplatz 13, 5712 Beinwil am See           Thomas Amsler                              Mäuseschwänze                                    Sperrgut
         www.argovia-immobilien.ch                    062 558 55 88                              Entsorgungsstation Gerbi. Nur Montag von 9.30    Abgabe in der Entsorgungsstation Gerbi.
                                                                                                 bis 11.30 Uhr und Mittwoch von 15.00 bis 18.00
                               seit 1989               Altbausanierung | Lukarne                 Uhr                                              Stahlbüchsen
                                                       Fassadenverkleidung | Carport | Pergola
                                                       Terrassenboden | Balkongeländer | Wand-
                                                                                                                                                  Nur saubere Dosen ohne Etiketten, Entsorgungs-

                       Zimmerei                        und Deckenverkleidung | Parkett- und
                                                       Laminatböden | Treppen | Aufzugtreppen
                                                                                                 Nespresso-Kapseln
                                                                                                 Entsorgungsstation Gerbi
                                                                                                                                                  station Gerbi

                                                       Velux-Dachfenster inkl. Zubehör
    Oholten 7 | 5703 Seon | Mobile 079 568 27 08                                                                                                  Tierkadaver
                                                       Insektenschutz | Einbauschränke
    Telefon 062 775 10 40 | info@mhaeusermann.ch       Allgemeine Reparaturarbeiten              PET                                              ARA Hallwilersee, 062 777 18 26. Montag von
    www.mhaeusermann.ch                                                                          Rückgabe an Verkaufsstellen oder Entsorgungs-    13.15 bis 16.00 Uhr, Mittwoch von 7.15 bis 9.00
                                                                                                 station Gerbi                                    Uhr und Freitag von 13.15 bis 15.00 Uhr

                                                                                                 Polystyrol-Schaumstoffe
                                                                                                 Entsorgungsstation Gerbi

     • Periodische Kontrollen                         • Sicherheitsnachweise
     • Schlusskontrollen                              • Abnahmekontrollen

     ...für Ihre Sicherheit

                                                                                                                                                                Graf Sanitär GmbH
                                                                                                                                                                Feldstrasse 6
                                                                                                                                                                5725 Leutwil
                                                                                                                            Sanitäre Um- und Neubauten          062 777 46 46
                  ich!
     Wir suchen D                                                                                                           Werkleitungsbau                     079 208 48 53
                   lle 2021 als
     Freie Lehrste          ateur/-in EFZ                                                                                   Boilerentkalkungen                  www.graf-sanitaer.ch
             Elektroinstall
                                                                                                 Quelle: Gemeindekanzlei Seengen                                                                  15
Die kleine Zeitung für Seengen und die Region 01/ 2021
GEMEINDE

        Das nächste Dorfheftli erscheint am
                                                                                                                              Kaffeegenuss –

   Mittwoch
bernina.com/stitchtogether   frisch gemahlen,
        geht Ihre Näh-ReiSree?
   ohin Februar
                                                                                                                                       nicht gekapselt.
  W03.                 Spa n bi                                                                                                      S

        Redaktionsschluss
        Freitag, 29. Januar, 12.00 Uhr                                                         + Geschenk                                                                                                                 Der neue Backstubenkomplex von der Westseite her gesehen. Hell und mit viel Tageslicht präsentiert sich die neue Backstube.
                                                                                                      Reise-Trolley

        Tagesaktuell sind wir weiterhin auf
                                                                             Persönliche Beratung per Telefon
                                                                                                                                                                                                                              Bäckerei Hächler: Die neue Backstube ist in Betrieb
        www.dorfheftli.ch
                                                                             041 914 10 10
                                                                             für das gesamte Sortiment der Elektro/                                                                                                       Das macht Freude: Die Rede ist vom Backstuben-Neubau der Bäckerei Hächler an der Poststrasse
                                                                             Haushalt-Abteilung sowie der BERNINA-,
        Zeitung war gestern –                                                Näh- und Stoff-Abteilung!
                                                                                            S8 in Chrom
                                                                                                 Grosses Kino im
                                                                                                                                                                                                                          in Seengen. Seit Anfang Dezember werden die bekannt herrlichen Backwaren im neuen, ans beste-
                                                                                                        www.rschriber.chA
                       
        heute ist Dorfheftli.
                        Ihre Einkäufe tätigen:   per Telefon 041 914 10 10    shop@rschriber.ch     Design
                                                                                                                                                                                                                          hende Geschäftshaus angebauten Komplex produziert. Der Start hat bestens geklappt.
                                                                                              kompakten                                                                                                               A
                                                                                                                                                     ENA 8 in Nordic White
                     Elektro-Installationsabteilung ist geöffnet:                      Hauptstrasse 38, Hochdorf                                     Klein, schön, einfach

                      Installations- und Serviceaufträge                              Filialen: Muri und Reinach
                      Störungen
                      Lieferung  und Montage von Grossgeräten
                            Hauptstrasse 38, Hochdorf, 041 Die
                      Reparaturen                         914 10Zeitung
                                     von Näh- und Kaffeemaschinen
                                                                  10, www.rschriber.ch                                                                                                                                    (tmo.) – Die Produktion in der neuen Backstube                     gucker. Nicht zuletzt auch deshalb, weil der Kubus
#stitchtogether                                                 Filialen: Muri und Reinach
                                                             mit Mehrwert
                                                                                               Elektro
                                                                                                 Elektro––            –– Stoffe
                                                                                                                         Stoffe––Kaffee
                                                                                                                                  Kaffee
                                                                                                                                                     Hauptstrasse    38, Hochdorf, 041 914 10 10
                                                                                                Hochdorf
                                                                                                 Hochdorf––Inwil      Muri––Reinach
                                                                                                             Inwil –– Muri      ReinachR. Schriber Elektro-Stoffe
                                                                                                                                                                                                                          läuft auf Hochtouren. Die alte Backstube ist fast                  mit handgemachten Lärchenschindeln eingekleidet
                                                                                                                                                                  AG   Öffnungszeiten:

                                                                                             Neudorfstrasse 2,Filialen:
                                                                                             Telefon
                                                                                               Telefon056
                                                                                                       056664
                                                                                                           66472
                                                                                                                   5734          Reinach
                                                                                                               72 72 www.rschriber.ch
                                                                                                                      www.rschriber.ch
                                                                                                                        Muri und Reinach
                                                                                                      Elektrobei– Ihrer autorisierten
                                                                                                      Erhältlich
                                                                                                        Elektro –
                                                                                                                                        Hauptstrasse www.rschriber.ch
                                                                                                                                           6280
                                                                                                                                                     38
                                                                                                                                                Hochdorf
                                                                                                                                – Stoffe ––Kaffee
                                                                                                                                   – Stoffe Kaffee
                                                                                                                                                                       MO: 13.30 – 18.30 Uhr
                                                                                                                                                                         DI – FR: 08.00 – 12.00 / 13.30 – 18.30 Uhr
                                                                                              062 JURA-Service
                                                                                                   771      31 stelle
                                                                                                                       73 –––Muri
                                                                                                                               www.rschriber.ch
                                                                                                                                       Tel. 041 914 10 10
                                                                                                                                                            – SA: 08.00 – 16.00 Uhr
                                                                                                    Hochdorf
                                                                                                     Hochdorf
                                                                                                 Telefon
                                                                                                   Telefon056
                                                                                              Hauptgeschäft:056664
                                                                                                                  ––Inwil
                                                                                                                      Inwil
                                                                                                                  66472
                                                                                                                              Muri ––Reinach
                                                                                                                                      Reinach
                                                                                                                        72 72 www.rschriber.ch
                                                                                                                              www.rschriber.ch
                                                                                                                            Hauptstrasse             38, Hochdorf                                                         leergeräumt. Mehr oder weniger nur noch der 50                     ist. Hier trifft echtes Zimmermann-Handwerk auf
                                                                                                                                                                                                                          Jahre alte Ofen hält noch die Stellung. Aber auch                  echtes Bäcker-Handwerk. Mit den neuen Back-
                                                                                                                                                                                                                          seine Tage sind gezählt. «Hier entsteht das neue                   möglichkeiten und den damit verbundenen Kapazi-
                                                                                                                                                                                                                          Café mit einer Verbindung zum renovierten Ver-                     täten sei man zwar leistungsfähiger und effizienter,
                                                                                                                                                                                                                          kaufsladen», wie Daniel Hächler erklärt. Im Juni,                  wie Daniel Hächler erklärt. Das traditionelle Bäcker-
                                                                                                                                                                                                                          wenn alles nach Plan verläuft, kön-                                                   handwerk wird aber trotz moder-
                                                                                                                                                                                                                          nen dann die Kunden die feinen                                                        ner Infrastruktur weiterhin hoch-
                                                                                                                                                                                                                          Torten, Pâtisserie, Wähen, Gipfeli,                                                   gehalten und auch praktiziert wie
                                                                                                                                                                                                                          Canapés und viele weitere Häch-                                                       seit jeher. Die Abläufe haben sich
                                                                                                                                                                                                                          ler-Köstlichkeiten mehr in einem                                                      in den neuen Räumlichkeiten er-
                                                                                                                                                                                                                          angenehmen Ambiente im neuen                                                          freulich gut eingespielt.
                                                                                                                                                                                                                          Café mit seinen rund 30 Sitzplätzen                                                   Und bald wird zur zweiten Bau­
                                                                                                                                                                                                                          geniessen können. Die erste Etap-                                                     etappe mit Ladenumbau und
                                                                                                                                                                                                                          pe mit dem Backstubenneubau ist                                                       Cafébau gestartet. Ab dem 15.
                                                                                                                                                                                                                          vorerst aber einmal geschafft. Das                                                    Februar wird der Laden in ein Pro-
                                                                                                                                                                                                                          Resultat gefällt. Nicht nur wegen                                                     visorium vor dem Geschäftshaus
                                                                                                                                                                                                                          der Fläche von rund 200 m2, sondern auch wegen                     an der Poststrasse verlegt. Es wird ein begehbarer
                                                                                                                                                                                                                          des Tageslichtes, welches die Backstube erhellt.                   Verkaufscontainer sein, der mit Brotgestellen und
                                                                                                                                                                                                                          Auch äusserlich ist der Neubau mit dem auf einem                   Verkaufsvitrinen bestückt sein und das gesamte
                                                                                                                                                                                                                          Betonsockel stehenden Fichtenholzaufbau ein Hin-                   und gewohnte Verkaufssortiment beinhalten wird.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        17
Die kleine Zeitung für Seengen und die Region 01/ 2021
GEMEINDE

                                                                                                                   ten Müko-Boys (Müller und Koch Boys) und später          und mit dem Circus Monti auf Tournee ging. Mül-
                                                                                                                   mit dem Badener Tornado-Sextett einen grossen            lers Ehefrau bekam einen Angestelltenvertrag. Ihre
                                                                                                                   Teil der Buchseiten füllen. Eine erlebnisreiche,         Pflichten waren Mithilfe am Buffet, Einkauf für
                                                                                                                   schöne und intensive Zeit, die von vielen Auftritten     das Buffet, Auf- und Abbau der Zelte und allge-
                                                                                                                   an Kilbi-, Tanz-, Privat-, Vereins- und Fasnachtsan-     meine Arbeiten rund um den Vorstellungsbetrieb.
                                                                                                                   lässen, in Festzelten und sogar Kreuzfahrten ge-         Sepp Müller, der während der Tournee noch ein
                                                                                                                   prägt war. «Von dieser Zeit gibt es bei Treffen mit      reduziertes Arbeitspensum als Seminarlehrer hatte,
                                                                                                                   Leuten auch heute noch nach wie vor viel zu erzäh-       unterstützte das Arbeiterteam des Circus. «Es war
                                                                                                                   len», wie Sepp Müller sagt. Dabei tritt die in diesem    nicht nur alles Sonnenschein», wie er zurückblickt.
                                                                                   Josef Müller mit seiner Bio-    Zusammenhang häufigste aller gestellten Fragen           Aber es war ein schönes Abenteuer und alle hätten
                                                                                   graphie, die er in einer Auf-   auf: «Weisch no?» Und genau diese hat Sepp Müller        am gleichen Strick gezogen. Das Motto war wie
                                                                                   lage von 150 Exemplaren
                                                                                   hat drucken lassen.             bewogen die vielen Antworten darauf auf Papier zu        schon während seiner musikalischen Ära immer
                                                                                                                   bringen und mit seinen 70 Jahren eine Biographie         dasselbe: Wenn ich etwas mache, mache ich es
Josef Müller: Biographie über ein bewegtes Leben                                                                   zu schreiben. Blöckli und Bleistift habe er jeweils      richtig. Diese Einstellung hat auch zum Erfolg mit
                                                                                                                   auf seine Spaziergänge dem Hallwilersee entlang          den Müko-Boys beigetragen. Als Schlagzeuger und
Wer in seinem Leben viel erlebt hat, kann auch viel erzählen. Das geschieht dann oft bei Treffen                   mitgenommen, um sich bei seiner gemütlichen              dienstältestes Bandmitglied hat er den Takt nicht
mit Familienmitgliedern, im Freundes- oder Bekanntenkreis. Dann gibt es aber auch jene Personen,                   Rast im Delphin Notizen zu machen. «Als Pensio-          nur auf der Bühne angegeben. Setzt sich an sein
welche ihr bewegtes und spannendes Leben in einer Biographie festhalten. Wie zum Beispiel der in                   när hat man ja Zeit zu schreiben», wie Sepp Müller       Schlagzeug und setzt lächelnd zu einem Solo an
Schongau gebürtige Bauernsohn Josef Müller, der heute in Seengen wohnt und lebt.                                   lachend anfügt. Nach einem halben Jahr war der           wie zu guten alten Zeiten.
                                                                                                                   Text bereits unter Dach und Fach, das Fotomaterial       Noch sind einige wenige Exemplare der 126-sei-
(tmo.) – Ein paar Schritte von der Biographie Ba-     übrigens in Schongau im Dorfteil Niederschongau              gesichtet. Mit den Fotos seien ganz viele Erinne-        tigen Biographie bei Sepp Müller unter E-Mail
rack Obamas entfernt, die auf einem Sideboard in      auf dem Hof seiner Eltern stattgefunden. Sein Va-            rungen verbunden, die er beim Betrachten sofort          jm-ausbildung@bluewin.ch, im Buchzentrum
seinem Wohnzimmer liegt, blättert Josef Müller,       ter war in der Korporation Niederschongau, in der            wieder habe abrufen können, sagt der Autor.              oder in der Linde Müswangen zum Preis von 24
die meisten nennen ihn Sepp, in seiner Biographie,    landwirtschaftlichen Genossenschaft Schongau,                Ihm liegt das Schreiben. Das hat Müller mit vielen       Franken erhältlich.
die er im letzten Jahr geschrieben und in Buchform    in der Politik als Grossrat und im Kavallerieverein          Lehrmitteln, die er als eidg. diplomierter Ausbildner,
herausgebracht hat. Es sind zwei Biographien, zwi-    Hitzkirchertal sehr engagiert und erfolgreich. Ne-           Kurs- und Seminarleiter sowie als Lehrbeauftragter,
schen welchen (nicht nur umfangmässig) zwar           ben der Schule prägte die Mitarbeit auf dem Hof              herausgegeben hat, bewiesen. Ursprünglich hatte
Welten liegen, eines aber gemeinsam haben: Sie        seine Kindheit. Das alles war für Sepp Müller noch           er Feinmechaniker gelernt. Den Hof seiner Eltern
erzählen Geschichten, die das Leben schrieb. «Mein    kein alleiniger Grund eine Biographie zu verfassen,          wollte er nicht übernehmen. Die harte Handarbeit
Leben als Musiker, Unternehmer, Familienmensch»,      obwohl alleine schon die vielen revolutionären               mit damals noch wenigen Hilfsmitteln, das raue
lautet der Titel von Müllers Biographie. Eigentlich   technischen Entwicklungen im Laufe der folgenden             Klima auf dem Hof mit wenig Freizeit haben ihn
ganz unspektakulär, aber prallgefüllt mit Anek-       Jahre und Jahrzehnte Stoff für ein Buch gegeben              nicht zur Ausbildung zum Landwirt motiviert. Sein
doten und Begebenheiten, die zum Schmunzeln,          hätten. Da waren aber auch die Sturm- und Drang-             acht Jahre jüngerer Bruder war es, der zur Freu-
Staunen und Nachdenken anregen, den Leser viel-       jahre, das Familienleben, der berufliche Werdegang,          de aller Landwirt lernte und den Hof übernahm.
leicht auch da und dort in die eigene Kind- und       die für eine Biographie ganz viel hergaben. Wobei            Es war ja nicht so, dass Sepp Müller jener Typ war,
Jugendzeit zurückversetzen. Diese hat bei Josef       die musikalische Karriere, die wilden 70er-Jahre mit         der nicht gewillt war, die Komfortzone zu verlassen.
                                                                                                                                                                            Sepp Müller in seinem Element. Sowohl am Schlagzeug als
Müller (am 7. Mai 1949 im Spital Muri geboren)        den weit über die Kantonsgrenzen hinaus bekann-              Das hat er bewiesen, als er 2001 mit seiner Familie      auch mit der Malerei stellt er sein Können unter Beweis.

18                                                                                                                                                                                                                               19
GEMEINDE

                                                                                                                                                                                 mung war zwar besinnlich ruhig, aber ich merkte
                                                                                                                                                                                 auch Trauer, Wehmut und Angst bei vielen in der
                                                                                                                                                                                 Kirche», erklärte die Pfarrerin nachdenklich. So ist
                                                                                                                                                                                 das Friedenslicht für viele auch ein Zeichen der
                                                                                                                                                                                 Hoffnung auf bessere Zeiten und brennt sicher
                                                                                                                                                                                 noch in manchem Haushalt länger, als in den ver-
                                                                                                                                                                                 gangen Jahren. Auch bei der Familie Meier-Bopp.
                                                                                                                                                                                 «Ich denke, dieses Jahr haben wir und auch viele
                                                                                                                                                                                 andere Familie noch mehr Sorge ums Licht und
                                                                                                                                                                                 lassen es noch lange nicht ausgehen.»

                                                                                                                Anzünden der Kerze mit dem Friedenslicht für weitere Laternen.

                                                                                                                der Kirche und holten sich das Friedenslicht für ihr
Das Friedenslicht wird in eine Laterne weitergegeben.                                                           eigenes Zuhause ab. Dass die Besucher nicht all-
                                                                                                                zu eng beieinander waren, wurden verschiedene
                                                                                                                Stationen nacheinander in der Kirche aufgestellt.
Das Friedenslicht als Hoffnung auf ein besseres Jahr                                                            Jede zweite Kirchenbank war abgesperrt. So konn-
                                                                                                                ten Gross und Klein die Weihnachtsgeschichte via
Seit 2007 findet das Friedenslicht den Weg von Bethlehem nach Seengen in die reformierte                        Beamer an der Kirchenwand ganz in Ruhe lesen,
Kirche. Auch dieses Jahr war es am 24. Dezember wieder soweit, wenn auch ein bisschen anders                    konnten mit einem Gebet eine Kerze für notdürf-
als in den vergangenen Jahren.                                                                                  tige Menschen anzünden, die Krippe bestaunen
                                                                                                                und am Schluss vor dem Ausgang noch den Segen
(dcb) – Stimmungsvoll mit hunderten von Kerzen          haben, alle Jahre wieder», erzählt die Pfarrerin. Das   via vorgedrucktes Blatt abholen. «Mir ist wichtig,
dekoriert, Kirchenmusik tönt dazu. Die refomierte       Friedenslicht hat, bis es in Seengen ist, schon einen   trotz der schweren Zeit, etwas Schönes anzubie-
                                                                                                                                                                                 Der Sternenbaum hinter dem Kirchengebäude Seengen.
Kirche in Seengen lädt zum jährlichen Abholen des       langen Weg hinter sich. Am 17. November wurde           ten», erklärt die Pfarrerin. Natürlich geht das nicht
Friedenslichtes ein. Dieses Jahr ist es aber, wie so    das diesjährige Friedenslicht in der Geburtsgrotte      ohne die vielen Helfer, welche bei jedem Posten                  Sternenbaum für Decken in den Libanon
vieles auf der Welt, ein bisschen anders. Anstelle      in Bethlehem von einem Kind entzündet und mit           standen. «Die Engel vor der Kirche haben wir zum                 150 Sterne haben im Dezember die Kinder aus
des traditionellen Familiengottesdienstes hat sich      einer speziellen Laterne nach Wien transportiert.       Beispiel von einer ganz lieben Person im Dorf aus-               Seengen und Umgebung gebastelt und der Kirch-
die Pfarrerin Susanne Meier-Bopp etwas anderes          Von dort wurde die Flamme in über 30 Länder             geliehen», erklärt die Pfarrerin weiter. Trotz der               gemeinde gebracht. Die Sterne hängen hinter dem
einfallen lassen: Eine offene Kirche. Am Nachmit-       weitergegeben. Auch in die Schweiz an verschie-         besinnlichen Stimmung: Die Gesichter der Besu-                   Kirchengebäude an einem wunderschönen Baum.
tag ab 16 Uhr bis am frühen Abend konnte man            dene Standorte. «Ich habe das Licht dann bis am         cher waren dieses Mal nicht so fröhlich, wie in                  Für jeden Stern gibt die Kirchgemeinde einen
das Friedenslicht von der grossen, weissen Kerze        Heiligabend auf meinem Balkon gehütet und               den letzten Jahren und es machte den Anschein,                   Franken an das HEKS-Projekt «Hilfe schenken». Mit
zu sich in seine eigene Laterne abholen. Laternen,      geschaut, dass es nicht erlischt», schmunzelt die       dass beim Gebet viele länger stehen blieben und                  der Kollekte dazu, kamen 1100 Franken zusam-
welche traditionell die Kinder in der Vorweih-          reformierte Pfarrerin Susanne Meier-Bopp. Und           in sich kehrten, als sonst. Für die Seelsorgerin war             men. Das ergibt 44 Wolldecken für den Libanon.
nachtszeit basteln. «Es kommen sogar Erwachse-          vom Balkon der Pfarrerin wandert es mitten in die       es darum umso wichtiger, dass sie ein paar Worte                 «Das hat mich extrem gefreut», meint die Pfarrerin
ne, welche vor 14 Jahren ihre Laterne gebastelt         Kirche. Am Schluss waren über 250 Personen in           mit den Besuchern wechseln konnte. «Die Stim-                    Susanne Meier-Bopp.

20                                                                                                                                                                                                                                    21
GEMEINDE

|   FENSTER                                                                  Gewerbeverein Seetal: Planung für 2021 schwierig
|   TÜREN                                                              Rückblick auf ein Vereinsjahr zu halten, ist meistens mit vielen schönen Erinnerungen an ganz
|   INNENAUSBAU                                                        viele tolle Aktivitäten verbunden. Auch beim Gewerbeverein Seetal. Im Corona-Jahr 2020 war
                                                                       aber alles anders. Die Pandemie hat auch hier alles auf den Kopf gestellt.
|   MÖBEL                             Hauptstrasse 7, 5726 Unterkulm
                                      Tel. 062 776 11 29

|   KÜCHEN
                                      info@schreinerei-waelti.ch
                                      www.schreinerei-waelti.ch        (tmo.) – «Abgesagt!» Dieses Wort war im letzten
                                                                       Jahr wohl das meistverwendete. Nicht nur beim
                                                                       Gewerbeverein Seetal. Das Jahresprogramm 2020
                             Nübling AG Gartenbau                      wurde total auf den Kopf gestellt. Generalver-
                             und Landschaftsarchitektur                sammlung mit brieflicher Abstimmung, Absagen
                 Wir wünschen Ihnen                                    für Vereinsaktivitäten wie Vereinshock, Vereins­
                 nur das Beste im                                      ausflug, Pausenapfel-Aktion, AKB-Herbstforum,
                 neuen Jahr.                                           Schnuppertag «Go for Work». Nichts ging mehr.
                                                                       Rien ne va plus! Einzig die Lehrlingsauszeichnung
       Steinbrunnengasse 7
       5707 Seengen                                                    im August konnte unter Corona-Schutzmassnah-
       Tel: 062 777 13 07                                              men noch einigermassen normal über die Bühne
       info@nuebling.ch                                                gebracht werden. Die Situation war natürlich auch
                                                                       für den Vorstand um Präsident Franz Roth nicht
                                                                                                                               GVS-Präsident Franz Roth anlässlich der Lehrlingsauszeich-
                                                                       einfach und eine Herausforderung. Angefangen            nung 2020 bei Weinbau Lindenmann im Seenger Oberdorf. Ei-
                                                                                                                               ner der wenigen Anlässe, welcher Corona nicht zum Opfer fiel.
                                                                       bei den Vorstandssitzungen, welche praktisch alle
                                                                       online stattgefunden haben, um die neuen Situati-       Sand gesteckt. Das zeichne den Gewerbeverein
                                                                       onen jeweils zu analysieren und für die Tätigkeiten     Seetal aus. Wichtig sei es, so Franz Roth, dass man
                                                                       des Gewerbevereins Seetal neu einzuordnen. «Es          das lokale Gewerbe mit seinen tollen Angeboten

LAGERBOXEN
                                                                       war und ist auch für uns keine einfache Zeit, weil      bei seinen Einkäufen und bei Aufträgen nun erst
                                                                       wir unseren Mitgliedern im Moment nicht das bie-        recht berücksichtige und damit auch honoriere.

in Dürrenäsch                                                          ten können, was wir eigentlich möchten», wie Franz
                                                                       Roth die Situation zusammenfasst und gleichzei-
                                                                       tig festhält, dass dadurch auch der persönliche
                                                                                                                               Längerfristige Prognosen sind in dieser Zeit prak-
                                                                                                                               tisch unmöglich. Der Vorstand beurteilte die Lage
                                                                                                                               an der letzten Vorstandssitzung im Dezember neu.
                                                                       Kontakt und der Austausch unter den Mitgliedern         Ein Tag nachdem der Bundesrat die Corona-Regeln
                                                                       fehlen, er aber stolz auf sie sei. «Viele hat es hart   wieder verschärft hatte. Angesichts dieser Tatsache
                                                                       getroffen, aber alle sind bestrebt, aus der momen-      und der vom BAG gemachten Prognosen, entschied
                                                                       tanen Lage das Bestmögliche zu machen», wie er          der GVS-Vorstand, alle geplanten Aktivitäten im
079 404 27 05                                                          anfügt. Mit neuen Ideen und einer unglaublichen
                                                                       und bewundernswerten Kreativität haben die Ge-
                                                                                                                               ersten Quartal 2021 auf Eis zu legen. Über vereins­
                                                                                                                               interne News werden die Mitglieder via E-Mail und
stalder-rent.ch                                                        werbetreibenden auf ihre Stärken und ihre tollen        auf der Vereins-Website www.gv-seetal.com immer
                                                                       Produkte hingewiesen und den Kopf nie in den            auf dem Laufenden gehalten.

                                                                                                                                                                                         23
GEMEINDE                                                                                                                                                            GEMEINDE

Gesucht: Alte Fotos der kath. Kirchgemeinde

                                                      Einsatz total: 95 Einkaufstaschen wurden zur Verteilung in die Autos der Lions-Club-Mitglieder verfrachtet.

                                                      Tolle Weihnachts-Überraschung vom Lions Club Hallwil
                                                      Seit 16 Jahren spielt der Lions Club Hallwil Christchindli. Sozial benachteiligte Familien beschenkt
                                                      er via Sozialämter und Gemeindestellen mit Einkaufstaschen, die prallgefüllt sind mit Lebensmit-
                                                      teln. Verschiedene Altersheime kommen in den Genuss von Geschenkpackungen.

                                                      (tmo.) – «Alle Jahre wieder kommt das Christus-                     am See, Birrwil, Seengen, Ober- und Unterkulm
                                                      kind auf die Erde nieder», so die Textpassage aus                   auszuliefern. Von dort aus erfolgte die anschlie-
(Eing.) – Gerne möchten wir zum 50-Jahr-Jubi-         einem der bekanntesten Weihnachtslieder. Alle                       ssende Feinverteilung an die Empfänger. In den
läum die Geschichte der katholischen Kirchge-         Jahre wieder (jedenfalls seit 16 Jahren), zeigen                    Genuss einer solchen Tasche, die über 15 Kilo auf
meinde und Pfarrei Bruder Klaus Meisterschwan-        sich die Mitglieder des Lion Clubs Hallwil von ihrer                die Waage bringt, kommen hilfsbedürftigte Haus-
den Fahrwangen Seengen bildlich und schriftlich       grosszügigen Seite. Mitte Dezember fuhren sie mit                   halte im Wynen- und Seetal. 95 Taschen standen
darstellen. Dazu suchen wir alte Fotos der Kapelle,   ihren Privatautos bei der Migros in Reinach vor,                    auf der Anlieferungsrampe der Migros in Reinach
Notkirche und Pfarrkirche, Aufnahmen von Erst-        um dort unter der Federführung von Organisator                      bereit, um in den weihnächtlichen Geschenkkon-
kommunionfeiern, Firmungen, Taufen, Hochzeiten        Peter Hunziker Einkaufstaschen mit Lebensmit-                       voi verladen zu werden. Die Weihnachtszeit ver-
sowie auch anderer kirchlichen Anlässe, die in un-    teln gefüllt in die Kofferräume zu laden, um die                    süsste Beat Burger (Burger Söhne und Kägi Söhne
serer Kirche stattgefunden haben. Auch Schriften,     kost- und essbare Fracht dem Sozialamt Reinach/                     AG) den Beschenkten wie schon im letzten Jahr
Dokumente und Bekanntmachungen, die den Kul-          Menziken/Burg sowie an die Gemeinden Beinwil                        mit einer Packung Kägi-Schokowaffeln. Damit
tusverein, die Kirchgemeinde und Pfarrei betref-                                                                          nicht genug: Mit 21 Geschenkboxen, bestückt mit
fen, sind uns sehr willkommen. Oder kennen Sie                                                                            Abreisskalender und einem Gutschein, wurden zu-
eine interessante Begebenheit aus der Geschichte                                                                          sätzlich verschiedene Altersheime überrascht.
unserer Pfarrei?                                                                                                          Wieder mit von der Partie war auch der Vater
                                                                                                                          dieser Weihnachtsaktion, Peter Lindenmann aus
Zögern Sie nicht und melden Sie sich bitte bei                                                                            Seengen. Vor 16 Jahren gab er die Initialzündung
Beat Erni: 079 519 03 86, beat.erni@bluewin.ch.                                                                           für diese grosszügige Weihnachtsaktion. Seither
Er wird Ihre Fotos und Unterlagen digitalisieren                                                                          sind bei ihm und seinen Clubmitgliedern auf ver-
und Ihnen danach zurückgeben. Herzlichen Dank                                                                             schiedenen Wegen ganz viele Dankeschöns als
für Ihre Mithilfe.                                                                                                        Lohn für diese Grosszügigkeit eingetroffen.

24                                                                                                                                                                        25
GEMEINDE

Ein gutes Arbeitsklima ist ihm wichtig: Christoph Leimgruber pflegt mit den Mitarbeitenden einen respektvollen Umgang.    Mit modernsten Präzisionsmaschinen werden erstklassige Werkzeuge für die Bearbeitung von Metall und Kunststoff fabriziert.

Zu Besuch bei: Alesa AG in Seengen                                                                                        Standortnachteil seien die Lohnkosten. Die Kon-                   naltechnik, dem Windkraftwerk- und U-Bootbau,
                                                                                                                          kurrenz im Ausland kann günstiger produzieren                     der Raum- und Luftfahrt etc. So haben auch schon
In der monatlichen Serie «Zu Besuch bei» stellen wir in allen Dorfheftli eine Firma vor, die man                          und sich so preisliche Vorteile verschaffen. Aber                 Teile, welche mit Seenger Alesa-Werkzeugen fa-
vom Namen her kennt, vielleicht aber nicht genau weiss, was hinter den Kulissen produziert wird.                          deswegen sei es für ihn nie eine Option gewesen,                  briziert wurden, mit der Ariane-Trägerrakete ins
Wir waren zu Besuch bei der Alesa AG in Seengen, die Präzisionswerkzeuge herstellt.                                       den Standort ins Ausland zu verlagern, wie er sagt.               Weltall abgehoben. Rund 60 Fachkräfte arbeiten
                                                                                                                          Christoph Leimgruber, der die Alesa AG seit 2007                  in der Produktionsstätte an der Schulstrasse. Dort
(tmo.) – Für Präzisionsarbeit und Präzisionsproduk-                bewusst und einsprachig für alle unsere Kunden         führt, sieht die anderen Vorteile, welche der Stand-              stehen Präzisionsmaschinen, die automatisiert und
te geniesst die Schweiz auf dem Weltmarkt ganz                     und Händler in der Schweiz und auf der ganzen          ort Schweiz zu bieten hat. Und obwohl die Konkur-                 zum Teil mit Robotern bestückt sind, im Einsatz.
allgemein einen hervorragenden Ruf. Erfreulich,                    Welt», wie Geschäftsleiter Christoph Leimgruber        renz ebenfalls nicht schläft, sieht er den Vorsprung              «Wir haben einen guten Mix aus kritischen jungen
dass hier auch die Seenger Alesa AG seit Jahr-                     betont. Damit will man an die Herkunft der Pro-        speziell in der Innovation. Man müsse nicht nur                   Leuten und langjährigen Mitarbeitern, die viel Er-
zehnten mitmischen und sich behaupten kann.                        dukte, an den Firmenstandort Seengen und den           besser, sondern der Konkurrenz möglichst einen                    fahrung mitbringen», wie Christoph Leimgruber
Obwohl das in 4. Generation geführte Familien-                     Produktionsstandort Schweiz erinnern. Die typisch      Schritt voraus sein. Unter diesem Aspekt arbeitet                 sagt. Die Lehrlingsausbildung hat einen grossen
unternehmen mit Präzisionswerkzeugen den in-                       schweizerische Tugend hochhalten ist ihm dabei         die Entwicklungs- und Konstruktionsabteilung der                  Stellenwert. Mehr als die Hälfte der Meister und
ternationalen Markt (Westeuropa, Japan, China,                     ein zentrales Anliegen. «Wir sind nicht zuletzt dank   Alesa AG eng mit Hochschulen und technischen                      Vorgesetzten sind ehemalige Alesa-Lehrlinge. Zu-
Thailand, Mexiko, etc.) beliefert, sucht man im Logo               unseren Mitarbeitenden stark mit der Region ver-       Universitäten im In- und Ausland zusammen.                        dem können auch immer wieder hohe Dienstjubilä-
oder in der Firmenkorrespondenz vergeblich nach                    wurzelt und im Dorf verankert.» Genau genommen         In Seengen werden unter anderem hochpräzise                       en gefeiert werden. Etwas, das für das Arbeitsklima
der Bezeichnung «made in Switzerland». Nein: Das                   eigentlich schon seit 100 Jahren. Leimgrubers Ur-      Schneidwerkzeuge fabriziert. Zum Beispiel Sä-                     und auch den Arbeitgeber spricht.
Firmen-Logo wurde im Jahr 2014 sogar mit dem                       grossonkel und Firmennamensgeber Adolf Leim-           geblätter zum Schlitzen, Nuten und Trennen von                    Im Februar:
Mundart-Slogan «...us de Schwiiz» ergänzt. «Ganz                   gruber kaufte 1920 nämlich die auf dem heutigen        Metallwerkstoffen. Eine Spezialität sind auch erst-               Zu Besuch bei Backer ELC AG in Teufenthal
                                                                   Firmengelände gelegene Strohmanufaktur der Fa-         klassige Werkzeuge (Zerspanungswerkzeuge) für
                                                                   milie Hegnauer, die bis in die Zwischenkriegsjahre     die Bearbeitung von Metall und Kunststoff. Rund
                                                                   Strohprodukte herstellte. Der Start in die Produk-     3000 verschiedene Artikel produziert die Alesa AG,
                                                                   tion von Schneidewerkzeugen erfolgte 1934. Seit        wobei rund 2000 im Katalog gelistet und ab Lager
                                                                   dieser Zeit steht in Seengen neben der Kirche auch     lieferbar sind. Der Rest sind Spezialanfertigungen,
                                                                   die Alesa AG mitten im Dorf. Ein Standort, an wel-     die nach Kundenwunsch produziert werden. Kun-
                                                                   chem schon Christoph Leimgrubers Grossvater,           den stammen aus den Branchen wie etwa der
                                                                   sein Vater und Onkel immer festhielten. «Einziger      Maschinen- oder Automobilindustrie, der Medizi-

26                                                                                                                                                                                                                                                     27
BUCHTIPP

                                                                                                                                            Lesestoff für Leseratten
                    B R O C K E N S T U B E
                                                                              In Zusammenarbeit mit den regionalen Bibliotheken stellen wir Ihnen an dieser Stelle mo-
                    C H R O S I H U S                                         natlich eines oder mehrere Bücher etwas näher vor. Fragen Sie in Ihrer Bibliothek nach diesen
                                                                              oder anderen Büchern.
                   BEINWIL AM SEE
                                                                                                        «Die Nachtigall»                                      «Ei, Ei, Ei! Die Maus hilft
                                                                                                        Kristin Hannah, 2016                                  aus.»
                                                                                                                                                              Lorenz Pauli, Kathrin
                                                                                                    Klappentext:                                              Schärer, Atlantis Verlag,
                                                                                                    Frankreich, 1939: Als ihr                                 2020
                                                                                                    Mann einberufen wird und
                                                                                                    die Deutschen das Land be-                                Klappentext:
                                                                                                    setzen, rücken die Schrecken      Die Maus hilft gern. Die Amsel bringt ihre Eier zu
                                                                              des Krieges jeden Tag näher an Vianne und ihre          ihr. Die Meisen auch, und dann der Specht. Sogar
           Durchstöbern Sie die Regale und geniessen Sie die
                                                                              kleine Tochter heran. Schon bald muss Vian-             die jungen Eichhörnchen dürfen kommen. So ent-
                gemütliche Atmosphäre im Chrosihus.
                                                                              ne gemeinsam mit ihrer jüdischen Freundin die           steht eine kunterbunte Kita. Hier ist viel los! Doch
                                                                              schwerste Entscheidung fällen, die man einer            für die Maus ist es nicht einfach, den Überblick zu
No guet zom bruuche, wertvoll, alt – mach ede Brocki z’Böju halt              Mutter abverlangen kann: Ob man das eigene Kind         behalten: Besorgte Eltern haben ihre Spezialwün-
                                                                              fortgeben soll, um es zu retten. Auf ihrer Flucht vor   sche, die jungen Eichhörnchen möchten wieder
Fr. 08. Januar   17.30 – 20.00 Uhr    Fr. 09. Juli        17.30 – 20.00 Uhr   den Deutschen begegnet Viannes Schwester un-            nach Hause ... Und da ist ein Ei, von dem die Maus
Sa. 30. Januar   09.00 – 12.00 Uhr    Sa. 31. Juli        09.00 – 12.00 Uhr   terdessen Gäeton, einem Kämpfer der Résistance.         nicht mehr weiss, wem es gehört. Hat sie etwas
Fr. 12. Februar 17.30 – 20.00 Uhr     Fr. 13. August      17.30 – 20.00 Uhr   Isabelle verliebt sich in ihn und beteiligt sich an     falsch gemacht? Was bahnt sich da an?
Sa. 27. Februar 09.00 – 12.00 Uhr     Sa. 28. August      09.00 – 12.00 Uhr   einem waghalsigen Unternehmen: Über den Pfad
                                                                              der Nachtigall führt sie abgeschossene Piloten der      Tipp von Simone Huber:
Fr. 12. März     17.30 – 20.00 Uhr    Fr. 10. September 17.30 – 20.00 Uhr
Sa. 27. März     09.00 – 12.00 Uhr    Sa. 25. September 09.00 – 12.00 Uhr     Alliierten über die Pyrenäen. Doch schon bald er-       Ein wunderbares, mit Überraschungen gespicktes
                                                                              fahren die Deutschen von der Fluchtroute und set-       Bilderbuch, liebevoll illustriert von meinem Lieb-
Fr. 09. April    17.30 – 20.00 Uhr    Fr. 08. Oktober     17.30 – 20.00 Uhr
                                                                              zen alles daran, sie aufzuspüren. Nach den wahren       lingsduo. Ein Augenschmaus! Die Geschichte ist
Sa. 24. April    09.00 – 12.00 Uhr    Sa. 30. Oktober     09.00 – 12.00 Uhr
                                                                              Schicksalen französischer Frauen erzählt.               kurz und mit wenig Text, einfach erzählt. Sie eig-
Fr. 14. Mai      17.30 – 20.00 Uhr    Fr. 12. November    17.30 – 20.00 Uhr                                                           net sich für Kinder im Vorschulalter ab 3 Jahren.
Sa. 29. Mai      09.00 – 12.00 Uhr    Sa. 27. November    09.00 – 12.00 Uhr
                                                                              Tipp von Elisabeth Kühne-Moser:                         Mit ihrem feinen Witz bietet sie auch etwas zum
Fr. 11. Juni     17.30 – 20.00 Uhr    Sa. 11. Dezember    Christchindlimärt   Man erfährt viel über die Zeit von 1939 bis 1945        Schmunzeln für die Erwachsenen.
Sa. 26. Juni     09.00 – 12.00 Uhr    Sa. 11. Dezember    15.00 – 20.30 Uhr   in Frankreich und was starke Frauen bereit sind zu
                                                                              leisten. Das Buch fesselt sehr, man kann es fast
                                                                              nicht mehr aus der Hand legen und verlangt nach
Warenannahme während den Öffnungszeiten oder per telefonischer Vereinbarung   mehr Lesestoff dieser Autorin. Der Roman ist schon      Diese und weiter Bücher können in Ihrer Bibliothek
Telefon 062 771 62 26. Website. http.//chrosihus.jimdo.com                    etwas älter, jedoch sehr empfehlenswert.                ausgeliehen werden.

                                                                              Quelle: Bibliothek Meisterschwanden                                                                      29
SICHERHEIT                                                                                                                                                                                                                                SICHERHEIT

                                                                                                                                                                                    –
Zonen mit Tempo30                                                                                                                                                                               Sicher durch den Kreisel
In Tempo-30-Zonen beträgt die erlaubte Höchstgeschwindigkeit für Motorfahrzeuge 30                                                  Der Vortritt, das Blinken, der Fahrstreifenwechsel in einem zweispurigen Kreisel, das Überho-
km/h. Mofas und Fahrräder sind im Sinne des Gesetzes keine Motorfahrzeuge und können                                                len, das Einfahren und Verlassen des Kreisels sowie das Verhalten von Radfahrern sind Punkte,
                                                                                                                                                                              –
somit nicht wegen Überschreiten der signalisierten Höchstgeschwindigkeit belangt werden.                                            die Probleme verursachen können.
Sie haben aber ihre Geschwindigkeit den Verhältnissen anzupassen.
                                                                                                                                    Das korrekte Verhalten in einem einspurigen Kreisel       Dieses Manöver ist zu vermeiden, denn es kann zu
Die Tempo-30-Zonen werden in der Regel in zusam-             Werden diese Richtwerte überschritten, müssen wei-                     ist zwar den meisten Fahrzeuglenkenden bekannt,           einem Unfall führen. Es ist jedoch möglich, wenn auf
menhängenden Wohnquartieren erstellt. Die Ziele              tere Massnahmen zur Senkung der Durchschnitts-                         auf den Kreisel mit zwei Fahrstreifen trifft das jedoch   dem rechten Fahrstreifen kein Fahrzeug vorhanden
von Tempo-30-Zonen sind hinlänglich bekannt:                 geschwindigkeit unternommen werden. Es liegt also                      weniger zu. Das kann zu Unsicherheiten und Unfäl-         ist. Trotzdem ist es sicherer, den Kreisel ganz zu um-
                                                             am Verhalten jedes einzelnen Motorfahrzeuglenkers                      len führen. Wir stellen Ihnen einige problematischen      fahren und die Spur rechtzeitig zu wechseln.
- Sicherheit und Wohnqualität in Quartieren erhöhen.         ob in einer Tempo-30-Zone weitere, auch bauliche                       Fragestellungen vor:
- Durch geringere Geschwindigkeit weniger Gefähr-           Massnahmen erforderlich sind. Unter verschiedenen,
 dung / schwere Unfälle.                                     weiteren Massnahmen zur Reduzierung des Ge-                            Kann ich im Kreisel die Fahrspur wechseln?
- Ruhigeres Fahrverhalten                                    schwindigkeitsdurchschnittes müssen an neuralgi-                       Ich kann selbstverständlich im Kreisel die Spur wech-
- Reduktion Abgas- und Lärmimmissionen                       schen Orten in der Zone auch gezielt Radarkontrollen                   seln, bin jedoch verpflichtet, jeden Wechsel mit dem
- Reduzieren von Schleichverkehr                             durchgeführt werden. Dazu einige Angaben gemäss                        Blinker oder als Radfahrer mit einem deutlichen
- Marginaler Zeitverlust für Fahrzeuglenkende                Bussenliste der Ordnungsbussenverordnung vom 4.                        Handzeichen zu signalisieren. Wenn ich die Fahrspur
                                                             März 1996 (Stand am 07. Mai 2017; www.admin.ch/                        wechsle, habe ich keinen Vortritt.
In der Tempo-30-Zone gilt grundsätzlich Rechtsvor-           opc/de/classified-compilation/19960142/index.html):
tritt. Per 01.01.2021 kann aber von diesem Grundsatz         Artikel 303.1: Überschreiten allgemeiner, fahrzeug-                    Habe ich das Recht, im Kreisel den rechten Fahr-          Wer hat Vortritt, wenn der rechte Fahrstreifen
für vortrittsberechtigte Fahrradstrassen abgewichen          bedingter oder signalisierter Höchstgeschwindigkeit                    streifen zu benutzen, wenn ich auf der linken Zu-         für bestimmte Fahrzeuge reserviert ist (Taxi, Bus,
werden. Solche Strassen können durch Markierung ei-          nach Abzug der vom ASTRA festgelegten Geräte- und                      fahrtsspur beim Kreisel ankomme?                          Zweiräder usw.)?
nes grossen Velopiktogramms gekennzeichnet werden.           Messunsicherheit innerorts (Art. 27 Abs. 1 SVG; Art.                   Im Prinzip muss man in die der Vorwahl entsprechen-       Ein für Busse oder Taxis reservierter Fahrstreifen
Der motorisierte Verkehr ist gegenüber dem Fussver-          4a Abs. 1 und Art. 5 VRV; Art. 22 Abs. 1, 22a, 22b Abs.–               de Spur einfahren.                                        ändert nichts am Vortrittsrecht. Man muss auf dem
kehr in der Regel vortrittsberechtigt, muss aber vor-        2 und 22c Abs. 1 SSV) um:                                                                                                        Streifen einfahren, welcher der Vorwahl entspricht.
sichtig und rücksichtsvoll fahren. Fussgänger können            1–5 km/h = Fr. 40.00
mit der erforderlichen Vorsicht auf der ganzen Fläche          6–10 km/h = Fr. 120.00
die Strasse queren. Bei Schulanlagen und Altershei-          11–15 km/h = Fr. 250.00
men können Fussgängerstreifen markiert sein.
                                                             Ab einer Geschwindigkeitsüberschreitung von mehr
Nach einer gewissen Einführungszeit von Tem-                 als 15 km/h erfolgt eine Verzeigung an die zuständige
po-30-Zonen müssen die gesteckten Ziele überprüft            Staatsanwaltschaft, welche die Bussenhöhe festlegt.
werden. Der Richtwert von V85%, 38 km/h, sollte              Zudem erhält das Strassenverkehrsamt eine Anzei-
nicht überschritten werden. Das heisst die Richtge-          genkopie. Erwähnenswert ist hier, dass es Radargerä-                   Kann ich den Kreisel trotzdem bei der ersten Aus-
schwindigkeit von 38 km/h oder weniger muss von              te gibt mit einer Messtoleranz von 5 km/h und solche                   fahrt verlassen, obwohl ich auf dem linken Strei-         Autor: TCS Sektion Aargau, Gewerbeweg 1, 5242
85% der Motorfahrzeuglenker eingehalten werden.              mit nur 3 km/h.                                                        fen in den Kreisel einfahre?                              Birr, www.tcs-aargau.ch

30                                        Quelle: Regionalpolizei aargauSüd, Regionalpolizei Lenzburg und Polizei Oberes Fricktal   Quelle: Touring Club Schweiz Sektion Aargau                                                                     31
Sie können auch lesen