Die kommunikativen! Thorsten Sleegers und nick zanetti

Die Seite wird erstellt Christian Brandl
 
WEITER LESEN
Die kommunikativen! Thorsten Sleegers und nick zanetti
Ausgabe 65
                                                                                                                  April 2021

Hebamme schäfer berichtet                       verabschiedung                 aktiv in der hauptstadt
„Wir sind Adrenalin-Junkies im Kreißsaal”       Karl Genneper sagt Feuerwehr   Kockerols arbeitet in Berlin für
// S. 6                                         Tschüss // S. 7                Freistaat Sachen // S. 9

                                                   die kommunikativen!
                                            Thorsten Sleegers und nick zanetti
Die kommunikativen! Thorsten Sleegers und nick zanetti
PR-Advertorial - Neues von HELIOS
                                                                                                                                                 Gut zu wissen
Kreißsaal in Zeiten der Pandemie                                                                                                                 Termine in Kempen
Viele Kurse und Treffen können infol-    mer jetzt wieder zur Verfügung. Auch               chen. Zum nächsten digitalen Stor-
ge der Präventionsmaßnahmen leider       in Verbindung mit den erforderlichen               chentreff lädt das Mutter-Kind-Zen-
noch nicht in ge-                                                                                                                                März
wohnter Weise als
Präsenz termine                                                                                                                                  // So, 28.:	Beginn der Sommer-
stattfinden.                                                                                                                                                  zeit, denken Sie an
                                                                                                                                                              Ihre Uhren
Deshalb informiert
das Hebammen-                                                                                                                                    // Mo, 29.:	Beginn der
team im Mut-                                                                                                                                                  Osterferien in NRW
ter-Kind-Zentrum                                                                                                                                              bis 10. April
am Helios Klini-
kum Krefeld regel-                                                                                                                               April
mäßig in einem di-
gitalen Storchtreff                                                                                                                              // Fr, 02.: Karfreitag
und steht telefo-
nisch rund um die                                                                                                                                // So, 04.: Ostersonntag
Uhr für Fragen zur
Verfügung. Vor der                                                                                                                               // Mo, 05.: Ostermontag
Geburt erhalten
alle schwange-                                                                                                                                   Mai
ren Frauen einen
Schnelltest und                                                                                                                                  // Sa, 01.: Maifeiertag
einen PCR-Test. Bei einem negativen      Präventionsmaßnahmen steht für das                 trum am Donnerstag, 08. April, um 11
Testergebnis braucht die werdende        Helios Klinikum obenan, Sorgen zu                  Uhr ein. (red)                                       Die Termine haben kein Recht
Mutter während der Geburt keine          nehmen und den Aufenthalt und die                                                                       auf Vollständigkeit.
Maske tragen. Bei werdenden Müttern      Geburt hier im Mutter-Kind-Zentrum                 Mehr Informationen unter
mit einem positiven Corona-Test trifft   so angenehm wie möglich zu ma-                     www.helios-gesundheit.de/krefeld
das Klinikum in Absprache mit dem
ärztlichen Dienst und der Hebamme
alle notwendigen Vorbereitungen. Im
Kreißsaal darf der Partner oder eine
andere Begleitperson bei der Geburt                                                                                 Martini Weyers                              Ihre Immobilie ist
                                                                                                                    Bankkauffrau                               unsere Motivation!
dabei sein. Voraussetzung ist, dass                                                                                 Geprüfte Immobilienfachwirtin (IHK)
                                                                                                                    Geprüfte Immobilienbewerterin (EIA)                ten
diese gesund und symptomfrei und                                                                                    Immobilienbewerterin (IHK)                      Tes nsere
                                                                                                                    Telefon:                                           u    se
der Antigentest negativ ausgefallen                                                                                                                                Sie tenlo lung
                                                                                                                                                                       s     t
ist. Ein Wechsel der Begleitperson
                                                                                                                    02152-1492148                                   ko rmit :
                                                                                                                                                                      r t e ne
oder das Verlassen des Kreißsaales                                                             Volksbank Kempen-Grefrath eG                                        We onli
während der Geburt ist leider nicht
möglich. Für die ersten besonderen
Tage zu Dritt stehen die Familienzim-

Impressum
Herausgeber                              Layout / Gesamtgestaltung                          Verteilung                                         Nächste Ausgabe:
Stümges. Verlag                          ZERO Kommunikation GmbH                            St. Hubert und Tönisberg über Dt. Post (alle       KW 18/2021 – 06.05.2021
Tobias Stümges                                                                              Haushalte) sowie Depot-Auslagen in Kempen-City     Anzeigenschluss: 22.04.2021
Geldolfstraße 29, 47839 KR               Druck
Telefon: 02151 656373                    SET POINT Medien, Kamp-Lintfort                    Redaktion
Mobil: 0177 6426399                                                                         Tobias Stümges (tob), Redaktionsbeiträge (red),    Social-Media:
                                         Auflage                                            Jürgen Karsten (jk-), Maximilian Thelen (max),
kontakt@lifejournale.de                  6.500
                                                                                            Ulrich Stümges (uli),, Jörn Schulte (js)
www.lifejournale.de
                                         Für vom Herausgeber gestaltete Anzeigen, Logos, Texte und Fotos besteht Urheberrecht. Eine Weiterverwertung bedarf der Rücksprache und schriftlichen
                                         Genehmigung. Die inhaltliche Verantwortung von gelieferten Anzeigen, Texten, Logos und Fotos obliegt dem Inserenten. Für unverlangt eingesandte Manu-
                                         skripte und Fotos übernimmt der Herausgeber keine Gewähr. Der Herausgeber behält sich vor, namentlich gekennzeichnete Berichte, die nicht unbedingt
                                         die Meinung der Redaktion widerspiegeln, zu veröffentlichen. Ein Veröffentlichungsanspruch und Rücksendung auf unverlangt eingereichte Manuskripte
                                         und Fotos besteht grundsätzlich nicht. Irrtümer vorbehalten.
Die kommunikativen! Thorsten Sleegers und nick zanetti
                                                                                                                                                            // 3

Editorial
                                                                                      Buchtipp
Liebe Leserinnen und Leser,                                                           Kempener Bodenfliesen
                                              sprachen wir über ihre unterhaltsa-
                                              men Kommunikationskanäle Face-          Historische Bodenfliesen in Kem-
                                              book und dem KK-Podcast. Abseits        pener Bürgerhäusern. Zu diesem
                                              von Kempen kommuniziert David           Thema hat Gerhard Kuhl ein Buch
                                              Kockerols für den Freistaat Sach-       verlegt. Es enthält Fotografien der
                                              sen. Der durch die Pandemie stark       Bodenfliesen und Terrazzofuß­
                                              gebeutelte Handel hat auch zusätz-      bö­den aus 67 Häusern sowie In-
                                              liche Wege der Kundenansprache          nen- und Außenwandfliesen und
                                              für sich entdeckt, folgen Sie ihnen     Fliesen als Friese an sieben weite-
                                              (unseren Kunden von Seite 12) gerne     ren Hausaußenwänden. Das Buch
                                              bei Instagram und lassen einen Like     ist für 19 Euro in allen Kempener
                                              da. Mit Mirco Hußmann sprachen wir      Buchhandlungen und bei Schreib-
                                              über seine Bauleidenschaft von Lego     waren Beckers auf der Engerstra-
                                              Feuerwehrfahrzeugen. Abgerundet         ße erhältlich. (red)
                                              wird die Ausgabe von weiteren Infos
                                              aus dem Krankenhaus, vom Werbe-
                           Foto: A. Muysers   ring, aus dem Rathaus und dem Ver-
uns fehlt sie alle, die freie und aus-        einsleben.
gelassene Kommunikation bei einem
Kaltgetränk oder Essen mit Freunden           Wir sehen und hören voneinander,
und Bekannten.                                spätestens zur nächsten Ausgabe
                                              am 06. Mai.                             • private Gärten • Industrieanlagen
                                                                                      • private Gärten • Industrieanlagen
                                                                                    • Bewässerungsanlagen • Gartenpflege
In Zeiten der Pandemie hat sich vie-                                                • Bewässerungsanlagen • Gartenpflege
                                                                                                und Winterdienst
                                                                                                und Winterdienst
les in die digitale Welt verlagert. Mit       Ihr/Euer                              Bahnstraße 70 · 47906 Kempen · Telefon 02152/96 75 55 · Telefax 02152/967556
                                                                                    Bahnstraße 70 · 47906 Kempen · Telefon 02152/96 75 55 · Telefax 02152/967556
Nick Zanetti und Thorsten Sleegers            Tobias Stümges                                          info@schraps-vogel.de · www.schraps-vogel.de
                                                                                                      info@schraps-vogel.de · www.schraps-vogel.de
Die kommunikativen! Thorsten Sleegers und nick zanetti
Dein Freund und Helfer
   Nachruf
   Trauer um Otto Birkmann                                                               Arno Wefers
   Der ehemalige stellvertretende            Zehn Jahre lang war er stellvertre-
                                                                                         „neuer“ Dorfsherrif
                                                                                                                                                                  Bild: Polizei Viersen
   Bürgermeister der Stadt Kempen,           tender Fraktionsvorsitzender der            Seit Beginn des Jahres 2021 ist mit
   Otto Birkmann, ist am 1. Februar im       Kempener CDU und zudem vier                 PHK Arno Wefers ein „neuer“ Dorfs-           Zeit, auf offene Fragen der Menschen
   Alter von 79 Jahren verstorben. Otto      Jahre Parteivorsitzender. (red)             herrif in Kempen unterwegs. Seit 38          einzugehen, weil der nächste Einsatz
   Birkmann war von 1979 bis 2004                                                        Jahren ist PHK Wefers Polizeibeamter.        oft bereits schon wartete. „Ich freue
   und von 2009 bis 2020 für die CDU                                                     Nach seiner Ausbildung in Wupper-            mich sehr über mein neues Aufgaben-
   Mitglied im Rat der Stadt Kempen.                                                     tal hat er zunächst zwei Jahre bei der       gebiet, weil mir dies die Möglichkeit
   In seiner 36-jährigen Ratszugehö-                                                     Einsatzhundertschaft in Bochum und           bietet, mir Zeit für die Anliegen der
   rigkeit gestaltete er bis zu seinem                                                   anschließend fünf Jahre in Düsseldorf        Bürgerinnen und Bürger aller Genera-
   Ausscheiden im ­November 2020                                                         beim Objektschutz und Wach-Wech-             tionen zu nehmen. Die Menschen in
   die Politik der Stadt mit. Die Vielfalt                                               seldienst seinen Dienst versehen. 1992       meinem neuen Bezirk können und sol-
   der Altstadt mit Gastronomie und                                                      wechselte er auf seinen Wunsch hin           len mich ohne Scheu ansprechen – ich
   Handel lagen ihm dabei beson-                                                         zur Polizeiwache Kempen, wo er seit-         helfe, wo ich kann. Die Verkehrssicher-
   ders am Herzen. Von 2009 bis 2020                                                     dem im Wach- Wechseldienst tätig ist.        heit unserer Kinder und Jugendlichen
   war Otto ­Birkmann erster stellver-                                                   Sein Bezirk als neuer Dorfsherrif ist ihm    liegt mir dabei besonders am Herzen,
   tretender ­Bürgermeister und hat in                                                   also mehr als vertraut. Im täglichen         so dass ein Schwerpunkt meiner
   dieser Funktion oft Bürgermeister                                                     Dienst hat er die ganze Bandbreite des       Arbeit im Bereich der Grundschulen
                                             So kannte man Otto Birkmann, stets fröh-
   a. D. Volker Rübo vertreten. Von                                                      polizeilichen Einsatzgeschehens ken-         und Kindertagesstätten liegen wird“,
                                             lich gelaunt und immer hilfsbereit und
   1988 bis 2009 gehörte Otto Birk-          anpackend, wie hier beim Bloes packen       nengelernt und sich auch gute Orts-          so blickt der 54-jährige Familienvater
   mann dem Kreistag in Viersen an.          im Rathaus.                                 kenntnisse angeeignet. Häufig blieb          freudig voraus auf seine neuen Tätig-
                                                                                         im Einsatzgeschehen jedoch nicht die         keiten. (red)
Preisverleihung
„Friday for Future“ erhält die Bienen ­Medaille
Die Kempener ÖDP, Vorsitzender Jeya-         Aumeier, Vertreterin von „FFF“, die Bie-
ratnam Caniceus, möchte ehrenamt-            nen Medaille, eine Urkunde und einen
liches und bürgerschaftliches Engage-        Scheck über 250 Euro. Die Besonderheit
ment für Familien, Brauchtum, Kultur,        der Bienen-Medaille ist ihre außerge-
Sport, Entwicklungshilfe, Soziales und       wöhnliche Form. Die Bienenwabe liegt
Umwelt mit einem Umwelt- und Eh-             prima in der Hand, nicht zuletzt weil sie
renamtspreis „Die Bienen Medaille“           aus massivem Metall besteht. Die Biene
aus­zeichnen. Als ersten Preisträger         – ebenfalls aus Metall – ist als zusätz-
                                                                                          Foto: ÖDP

zeichnet man „Friday for Future“ aus. Am     liches Element an der Medaille ange-
20. Mai, dem Weltbienentag, erhält Lizzi     bracht. Hat fast 10 cm Seitenlänge. (red)
                                                                                         Heimatshoppen
                          WWW.LIFEJOURNALE.DE
                                                                                         Werbering übergibt 8000 Euro an Gewinner
                                                                                         Im Februar hat der Kempener Werbe-           von Bürgermeister Christoph Dell-
                                                                                         ring seine Hauptziehung der Weih-            mans, die Gewinner: 1. Preis, 5.000
                                                                                         nachtsverlosung 2020 vorgenommen.            Euro in bar: Petra Völlings, Kempen;
                                                                                         Unter der Aufsicht von Vize-Bürger-          2. Preis, 2.000 Euro in bar: Gerlind
                                                                                         meister Hans-Peter van der Bloemen           ­Blättler, Kempen; 3. Preis, 1.000 Euro in
                                                                                         zog Glücksfee Heike Camps, Partnerin          bar: Rainer Schmidt, Kempen. (red)

                   Auto Gemein GmbH
          Kölner Straße 414 ▪ 47807 Krefeld
     Tel. 02151 / 555444 ▪ www.auto-gemein.de
                                                                                         Mit den Hauptgewinnern freute sich zur Gewinnübergabe am 7. Februar Werbering-Vorsitzen-
                                                                                         der Armin Horst (re). Foto: Werbering
Die kommunikativen! Thorsten Sleegers und nick zanetti
                                                                                                                                                                        // 5

KK-Podcast                                                                                Facebook-Community
Thorsten Sleegers                                                                         Nick Zanetti vernetzt rund 13.500 Kempener
der Kommunikator auf vielen Kanälen                                                       Seit dem Jahr 2012 betreibt der Kem-
                                                                                          pener Nick Zanetti ehrenamtlich die
Seit Anfang Dezember 2020 hat Kem-                                                        Facebook-Gruppe „Du kommst aus
pen seinen ersten eigenen Podcast.                                                        Kempen, wenn...“. Unterstützt wird er
Übersetzt ist ein Podcast eine Serie von                                                  dabei von seiner Verlobten Cassandra
meist abonnierbaren Mediendateien im                                                      Reichle und zeitweise durch seine
Internet, zumeist konsumiert über das                                                     Mutter Silke Zanetti, Inhaberin vom
Mobiltelefon oder über das Tablet. Alle                                                   Radieschen auf der Judenstraße. Die
14 Tage bittet Thorsten Sleegers interes-                                                 ursprüngliche Idee zur Gründung der
sante Bürger zum Gespräch vor das Mi-                                                     Facebook-Gruppe kam vom ehemali-
krofron, und dies in Zeiten von Corona                                                    gen Geschäftsführer im Autohaus Gos-
natürlich kontaktfrei. Den Auftakt mach-                                                  sens, Wolfgang Kroll. Der 30-Jährige        gen auch gegenüber den Admis oder
te beim „KK-Podcast“ Kempens neu-                                                         Zanetti, der sich auch in seiner Freizeit   im schlimmsten Fall fremdenfeindliche
er Bürgermeister Christoph Dellmans.                                                      für Auto und Motorsport interessiert,       Parolen. „Mit den Jahren mussten wir
Unterstützt wird der 52-Jährige Slee-                                                     arbeitet dort als Verkaufsberater. Die      feststellen, dass Social-Media mitt-
gers durch den Kempener Werbering.                                                        Idee schlug ein wie eine Bombe. Nach        lerweile für viele eine "gesichtslose"
Anekdoten und Hintergrundinfos über          seines Arbeitgebers RTL. Beim Kölner         nicht mal einer Woche hatte die Grup-       Plattform bietet, um ihrem grenzüber-
das mehr als 50-jährige Bestehen der         Privatsender ist er seit 1993 beschäftigt,   pe bereits knapp 2.000 Mitglieder. Die      schreitenden Verhalten freien Lauf zu
Werbegemeinschaft wussten bereits            zunächst als Radiomoderator dann ab          damalige Idee war es Kempenern und          lassen. Aus diesem Grund haben wir
Vorsitzender Armin Horst, Stellvertreter     1996 bei RTL West. Seit 2000 ist der ein     die, die es mal waren eine Plattform zu     uns vor geraumer Zeit dazu entschlos-
Markus Claaßen und Silke Zanetti zu be-      bekanntes Gesicht der Sendung „Punkt         bieten auf der sich im Internet wieder      sen, dass alle Beiträge sowie jedes
richten. Die Idee zum Podcast kam dem        12“. Die Sendung, moderiert von Katja        getroffen werden konnte. Man konnte         neue Mitglied durch einen Admin be-
leidenschaftlichen Bergwanderer und          Burkard, läuft immer montags bis frei-       sich über alte Zeiten austauschen, zum      stätigt werden muss. Dies bedeutet für
Reiseliebhaber im ersten Lockdown.           tags. Sleegers Reportagen sind meist         Beispiel über das legendäre KK-Center,      uns erhebliche Mehrarbeit“, so Zanetti.
„Ich hatte die Nase voll davon, dass         10 Minuten lang und werden gegen cir-        das Kempener Urgestein Ferdie oder          Die Notwendigkeit ergab sich aus ei-
alle nur gejammert haben und woll-           ca 12.20 Uhr ausgestrahlt. „Da die Pro-      einfach die Abschlussklasse aus 1979        nem Vorfall im Jahr 2015, als die Grup-
te unbedingt etwas Positives für Kem-        duktionen aufwändig sind, schaffe ich        zu finden. Neun Jahre später schaut         pe einen rasanten Anstieg um 500 Mit-
pen machen, ein bisschen Ablenkung,          etwa zwei Reportagen im Monat. Die           Zanetti auf knapp 13.500 Mitglieder,        glieder, vermeintlich aus dem rechten
gute Laune, schöne Geschichten eben“,        Beiträge laufen nicht nur im Mittags-        davon knappe 10.000 aus direkter Um-        Spektrum, erhielt. Die Löschung dieser
so Sleegers, der ein Kind des Nieder-        magazin, sondern ganz oft auch in an-        gebung, 3.000 monatliche Beiträge           „Mitglieder“ hat den Admins knapp
rheins ist. 1968 in Uerdingen geboren,       deren Formaten der Mediengruppe RTL          und ungefähr 12.500 Reaktionen pro          zwei Tage und Nächte gekostet. Nach
aufgewachsen in Grefrath und seit 1997       und online bei TV NOW und RTL.de.            Monat. Die Gruppe ist mittlerweile die      diesem Ereignis dachten die Admins
in Kempen lebend. Durch seinen Vater         Der schönste Moment war sein Dreh            erste Anlaufstelle, wenn es um lokale       einige Male darüber nach, diese Grup-
hat er die niederländische Staatsange-       als „Wettermann“ mit einem Kamelba-          Ereignisse jeglicher Art geht. Egal zu      pe zu löschen. Doch die Gruppe bietet
hörigkeit geerbt. Die Zahl der Abonnen-      by aus dem Duisburger Zoo. „Das war          welcher Tages- und Nachtzeit, rund          auch schöne Momente, beispielsweise
ten seines Podcast ist explodiert. Alleine   erst total schüchtern, aber als dann das     um die Uhr ist die Gruppe geöffnet          wenn der vermisste Hund durch die
der kleine Trailer zur Ankündigung, was      Rotlicht auf der Kamera anging und ich       und bietet Informationen, sei es zu         Community wieder zu seinem Herr-
es im Podcast so alles geben wird, hat-      auf Sendung war, ist es wie von der Ta-      einem nächtlichen Sirenenalarm oder         chen und Frauchen gelangt, das verlo-
te noch am gleichen Tag mehr als tau-        rantel gestochen losgerannt, auf mei-        die Frage nach dem besten Bäcker der        ren gegangene Babyspielzeug wieder
send Downloads. Anfang März lauschen         nem Schoß gesprungen und hat mich            Stadt. Leider hat die Gruppe mit einer      seinem kleinen Besitzer übergeben
knapp 3000 Abonnenten den Podcast,           von oben bis unten abgeleckt. Ich konn-      so großen Community auch Schatten-          wird oder alle darüber informiert wer-
alleine über Apple Podcasts und Spotify,     te kaum noch reden und habe es gera-         seiten. Beispielsweise böswillige Kom-      den wann die erste Eisdiele dieses Jahr
Tendenz steigend. Im April spricht Slee-     de noch geschafft, die Wetteraussich-        mentare, unverschämte Beleidigun-           wieder die Türen öffnet. (tob)
gers mit Markus A.J. Lunau, der als „Der     ten anzumoderieren. Das war irgendwie
Mann mit dem Hut“ vielen bekannt sein        Liebe auf den ersten Blick. Ein Jahr spä-
dürfte. Außerdem plant er einen Pod-         ter habe ich Emir, so hieß er, nochmal
cast mit Renate Schmitz-Trienekens, die      im Zoo besucht und seinen Namen ge-              Immer an Ihrer Seite:
                                                                                               24h Betreuung und
                                                                                              Herzlich. Kompetent.
im Dezember 2020 als Standesbeamtin          rufen. Der war inzwischen schon richtig           Pflege zu Hause
                                                                                              Engagiert.
der Stadt Kempen in den Ruhestand ge-        groß geworden, ist aber sofort zu mir
gangen ist und auch die standesamtli-        gekommen und hat sich knuddeln las-                                               Beratung  und Information:
                                                                                                                               Ihr Ansprechpartner vor Ort:
che Trauung von Thorsten Sleegers und        sen.“ Sohn Marc Luca (16) könnte sei-                                             Telefon
                                                                                                                               Dirk Schroers 9376600
                                                                                                                                       02151
seiner Frau Sabine im Jahr 2000 durch-       nem Vater ins Filmgeschäft folgen, im                                             Dirk Schroers PLUS Krefeld
                                                                                                                               PROMEDICA
geführt hat. Sleegers Lieblingsplatz ist     Februar/März war der Schüler als Ju-                                              Elsternweg    43
                                                                                                                               Hammerschmidtplatz
                                                                                                                               Hammerschmidtplatz     22
                                                                                                                                                       | 47798 Krefeld
                                                                                                                               47804
                                                                                                                               47798
                                                                                                                               Tel.    Krefeld
                                                                                                                                       Krefeld
                                                                                                                                    02151 – 937 66 00
in Kempen der Buttermarkt. Kempen            gendreporter zum Thema „Social Media“                                             www.krefeld.promedicaplus.de
                                                                                                                               info@krefeld.promedicaplus.de
nutzt er oftmals auch für Dreharbeiten       für RTL unterwegs. (tob)                                                          www.krefeld.promedicaplus.de
                                                                                                                               krefeld@promedicaplus.de
Die kommunikativen! Thorsten Sleegers und nick zanetti
Hebammen berichten

                                       Foto: Axel Küppers
Altersjubilar
Karl Praße – 100 Jahre                                                        „Wir sind Adrenalin­
                                                                              junkies im Kreißsaal“
Im Februar hat Karl Praße seinen
100. Geburtstag gefeiert. Praße lebt                                          Katja Schäfer (49) ist in diesen Tagen
seit einem Jahr im Kempener St.                                               viel beschäftigt. Grund: „Es gibt halt vie-
Peter-Stift. Der gebürtige Schlesier   und Landwirtschaft unterrichtete       le Corona-Babys“, so die freiberufliche       Katja Schäfer mit dem Neugeborenen
war früher Mathelehrer. Als solcher    der Vater von zwei Kindern und         Hebamme im Hospital zum Heiligen              Tom Michael aus Kempen.

verschlug es ihn 1963 an die Be-       Großvater von drei Enkelkindern        Geist. Schäfer erfährt aus erster Hand,       und musste quasi ohne Unterstützung
rufsschule Kempen, wo er anfangs       Wirtschaftskunde. Bis zum heuti-       was schon im vergangenen März und             dadurch.“ Ganz anders war es bei ihrer
auch mit seiner Ehefrau Edeltraut      gen Tag schaut Karl Praße – sofern     April vermutet wurde. Während des             zweiten Geburt, bei der es deutlich
wohnte. 1967 baute das Paar in Dül-    Corona dies zulässt – gerne bei        ersten Corona-Lockdowns entschie-             besser lief. Mit 28 Jahren brach sie ihr
ken ein Haus. Der Jubilar verwirk-     den Hausaufgaben seiner beiden         den sich viele junge Familien dazu,           Studium ab, zog mit ihrer Familie nach
lichte sich dort mit einem 700 Qua-    in Kempen lebenden Enkel drüber        in der überschüssigen Zeit für Nach-          Hüls in ein Mehrgenerationen-Haus
dratmeter großen Nutzgarten einen      und gibt Tipps, besonders bei kniff-   wuchs zu sorgen. Die Anzahl der Anru-         und startete eine Ausbildung zur
Lebenstraum. Neben Mathematik          ligen Rechenaufgaben. (red)            fe, die Schäfer bekommt, seien derzeit        Hebamme. Auch viele Jahre später ist
                                                                              rund doppelt so hoch wie im Normal-           Schäfer froh diesen Schritt gemacht
                                                                              fall: „Meistens sind es so 20 bis 30 im       zu haben. „Es ist einfach immer wieder
                                                                              Monat. Jetzt bestimmt 50.“ „Es ist super      aufs Neue toll, bei einer Geburt dabei
                                                                              abwechslungsreich und genau das ist           zu sein. Da geht immer so viel Adrena-
                                                                              es auch, was mir an diesem Beruf so           lin durch einen, wir Hebammen sind
                                                                              Spaß macht.“ Dabei war der Weg für            quasi Adrenalinjunkies im Kreißsaal.“
                                                                              die vierfache Mutter keineswegs von           Während sich werdende Mütter frü-
                                                                              Jugendtagen an aufgezeichnet. Schä-           her auch wenige Wochen vor der Ge-
                                                                              fer machte eine Ausbildung als Kran-          burt noch eine Hebamme aussuchen
                                                                              kenschwester, studierte im Anschluss          konnten, gehen heutzutage viele leer
                                                                              in Berlin Medizin. Die Geburt ihres           aus. „Eigentlich muss man sich direkt
                                                                              ersten Kindes beschreibt sie heute als        mit einem positiven Test anmelden, nur
                                                                              „Horrorgeburt“, da die betreuende Heb-        dann hat meine Chance. Ich zum Bei-
                                                                              amme ihren Job nur notdürftig machte:         spiel bin bis September ausgebucht“,
                                                                              „Ich fühlte mich nicht aufgenommen            schildert Schäfer die Lage. (tin)

                                                                              Aus dem Hospital
                                                                              Dr. Hermann Thielen
                                                                              verabschiedet
                                                                              Dr. Hermann Thielen hat nach 27
                                                                              Dienstjahren das Hospital zum Heiligen
                                                                              Geist verlassen und ist in den wohlver-
                                                                              dienten Ruhestand getreten. An seine          Dr. Hermann Thielen
                                                                              Stelle ­treten zwei Oberärztinnen, wel-
                                                                              che die renommierte Kempener Urolo-
                                                                              gie-Abteilung noch weiter ausbauen
                                                                              sollen und neue Schwerpunkte setzen.
                                                                              Sowohl Dr. Melanie Homburger als
                                                                              auch H­ eike Lenzen h­ aben eine intensi-
                                                                              ve Ausbildung im Bereich der mini-
                                                                              mal-invasiven Chirurgie durchlaufen.          Dr. Melanie Homburger
                                                                              So können im Hos­pital zum Heiligen
                                                                              Geist künftig auch minimal-invasive la-
                                                                              paroskopische Operationsverfahren
                                                                              und rekonstruktive urologische Eingrif-
                                                                              fe wie Harn­    röhrenrekonstruktionen
                                                                              oder die Implantation von Schrittma-
                                                                              chersystemen zur Inkontinenztherapie
                                                                              durchgeführt werden. (red)                    Heike Lenzen, Fotos (3): Artemed
Die kommunikativen! Thorsten Sleegers und nick zanetti
                                                                                                                                                                                             // 7

Verabschiedung                                                                                           Blaulicht im Einsatz und Modell
„Karl“ sagt Feuerwehr Tschüss                                                                            Doppelte Leidenschaft für die Feuerwehr
Ende des Jahres 2020 wurde der                        sich auf seine Zeit als Rentner. Die nun           Mirco Hußmann hat eine doppelte
hauptamtliche Gerätewart der Frei-                    zur Verfügung stehende Zeit möchte                 Leidenschaft für die Feuerwehr. Der
willigen Feuerwehr Kempen, Karl                       er seiner Familie, vor allem seinen                21-Jährige absolviert aktuell nach sei-
Genneper, in den wohlverdienten Ru-                   Enkelkindern, und dem Vereinsleben                 nem Eintritt in die Feuerwehr Kempen
hestand verab­schiedet. Wie er selbst                 widmen. Karl Genneper ist vor allem                im November 2020 seine Grundaus-
sagte, gehe er mit einem lachenden                    dem Schützenbrauchtum zugetan, so                  bildung und beschäftigt sich seit rund
und einem weinenden Auge. „Karl“                      war er im Jahr 2015 Schützenkönig in               12 Jahren im Hobby mit dem Bau von
wie er von allen genannt wird, freut                  Schmalbroich. (red)                                eigenen Lego-Fahrzeugen, zuletzt
                                                                                                         baute er zwei Wehfahrzeuge. Das
                                                                                                         Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
                                                                                                         oder kurz HLF aus St. Hubert und ein
                                                                                                         Rettungswagen. Hußmann, der in Mül-
                                                                                                         heim/Ruhr Maschinenbau studiert,
                                                                                                         zeigte beim Bauen zunächst seine Lei-
                                                                                                         denschaft für Motorsport, so baute er
                                                                                                         einen Porsche GT3 R und einen Formel
                                                                                                         1-Ferrari von 2018. Für seine Leiden-
                                                                                                         schaft wendet er viel Zeit auf, für den            fertig“, so Hußmann. Neben Zeit kostet
                                                                                                         Bau des „HLF“ hat er einige hundert                sein Hobby auch viel Geld, so hat er
                                                                                                         Stunden benötigt, verteilt über andert-            an reinen Materialkosten (inklusive
                                                                                                         halb Jahre. Mit Abstand am längsten                Beleuchtung, Antrieb und Beklebung)
v.l.: Beigeordneter Jörg Geulmann, Karl Genneper und Bürgermeister Christoph Dellmans.
Zur Präsensübergabe im Dezember (Foto) wurde auf eine Maske verzichtet, der Abstand jedoch               baut er an einer Drehleiter. „2018 ange-           rund 800 Euro in das Projekt fließen
eingehalten. Foto: Andreas Winges                                                                        fangen, wird sie dann wohl dieses Jahr             lassen. (tob)

Mobilität und Klimaschutz
Zwei neue Manager im Rathaus
Marie Roosen und Anne Koller ver-                     gerin Anne Koller ar­beitet im Umwelt-
stärken seit Anfang des Jahres die                    referat für die Bereiche Mobilität und
Kempener Stadtverwaltung in den                       Radverkehr. Nun freut sie sich auf die
Bereichen Klimaschutz und Mobilität.                  Herausforderungen in Kempen mit der
                                                      Umsetzung des Radverkehrskonzep-
Klimaschutzmanagerin Marie Roosen                     tes. Hier werden ihr die Erkenntnisse
hat als Hauptaufgabe zunächst die                     aus ihrer Zeit in Münster hilfreich sein.          Marie Roosen und Anne Koller. Foto: Stadt Kempen
Mitarbeit beim Masterplan Klima-                      Auf ihrer Agenda steht zunächst die
schutz und die Erstellung des inte-                   Umsetzung des 2019 verabschiedeten                 schaft im Zukunftsnetzwerk Mobilität               das Bundesministerium für Umwelt,
grierten Klimaschutzkonzeptes für                     Radverkehrskonzept, dass in vielen                 NRW. Ihr Ziel ist es, den Radverkehr               Natur und nukleare Sicherheit im Rah-
Kempen mit der Formulierung von                       Bereichen Veränderungen vorsieht.                  in Kempen attraktiver und sicherer zu              men der nationalen Klimaschutzinitia-
Klimaschutzzielen. Mobilitätsmana-                    Bereits angestoßen ist die Mitglied-               machen. Beide Stellen werden durch                 tive gefördert. (red)
                 HIGH END
    Fit inP Eden      R F E K TFrühling
                                  ION
    mit unseren L   E I D und
                 frischen E Nfertigen
                               S C HSalaten,
                                      A F T Snacks,
    deftigen Eintöpfen und vielem mehr von
                 ERLEBEN                                                                che
                                                                                Hauptsa t!
                                                                                 geschütz e
                                                                                       a
                                                                                 Haupts !
                                                                                         ch
                                                                                   gesund

    Mittwoch: 9–18.30 Uhr | Donnerstag: 9–18.30 Uhr
                                                                                              ©PANKARZ

    Freitag: 9–18.30 Uhr | Samstag: 9–14 Uhr oder
    nach telefonischer Vorbestellung
    H. Funken GmbH & Co. KG
    Industriering Ost 91 | 47906 Kempen
    Telefon: 0 21 52- 914 99-0
    www.bauerfunken.de                                                                                                                 WWW.SETPOINT-MEDIEN.DE
Die kommunikativen! Thorsten Sleegers und nick zanetti
Informatives für Unternehmer
TZN bietet interessante Veranstaltungen an
Das Technologie- und Gründerzen­                                                                                                      Fontys Hochschule in Venlo, Dr. Vin-
trums Niederrhein (TZN) in Kempen                                                                                                     cent Pijnenburg. Er berät über Chan-
startet digital in die Veranstaltungs-                                                                                                cen und Möglichkeiten für deutsche
reihe „Forum Mittelstand“.                                                                                                            Unternehmen jenseits der Grenze
                                                                                                                                      und wie man den fremden Markt vom
Vorbereitet von Projektleiterin Uta                                                                                                   eigenen Potenzial überzeugen kann.
Pricken startete das TZN mit dem                                                                                                      Am 9. November endet das Forum
Thema: „Zwischen politischer Regu-                                                                                                    mit anschließender Diskussion zum
lierungswut und gesellschaftlichem                                                                                                    Thema „Finanzkrisen in Unternehmen
Gegenwind: Wie finden Unternehmen                                                                                                     erkennen, analysieren und managen“,
Gehör?“ Dass ein gesunder und mo-                                                                                                     bei dem der Krefelder Wirtschafts-
tivierter Mensch die treibende Kraft                                                                                                  prüfer Rainer Bongarth das Referat
im Unternehmen ist und wie ein be-                                                                                                    hält. Alle Veranstaltungen beginnen
triebliches Gesundheits-Management                                                                                                    um 18 Uhr. Sie werden alle moderiert
erfolgreich sein kann, über dieses                                                                                                    von Professor Dr. Thomas Merz von
Thema referieren bei der nächsten                                                                                                     der IST-Hochschule für Management
Veranstaltung am 27. April Drs. Ruud                                                                                                  in Düsseldorf. Alle Vortragsabende
Stefelmanns und Norbert Boshü-                                                                                                        haben neben den Referenten jeweils
sen vom „ags ambulantes gesund-          Projektleiterin Uta Pricken und Geschäftsführer Dr. Thomas Jablonski präsentieren das neue   auch Experten im Podium. Landrat
heitszentrum stefelmanns“. Weiter        Programm. Foto: Jürgen Karsten                                                               Dr. Andreas Coenen ist Schirmherr der
geht es am 22. Juni mit dem Thema                                                                                                     gesamten Vortragsreihe. (jk-)
„Hochschule Niederrhein und Re-          dischen Wirtschaft in unserer Re-             14. September der Leiter des Lehr-
gion Niederrhein. Die Hochschule         gion“. Über die Niederlande als inte-         stuhls „Crossing Borders Business              Weitere Infos unter
als Transferpartner der mittelstän-      ressanten Binnenmarkt informiert am           Development“, angesiedelt bei der              www.tzniederrhein.de

                                                                                       Alternative Spielform
                                                                                       Schachfüchse rufen zum Spiel auf
                                                                                       Schach ist in aller Munde, seitdem             Zeit daheim verbringen, brummt es
                                                                                       die Miniserie „Das Damengambit“                auf den Online-Schachplattformen.
                                                                                       des Streaming-Anbieters Netflix nach           Bis das Präsenztraining wieder auf-
                                                                                       ihrem Erscheinen Ende Oktober 2020             genommen werden kann, so wie es
                                                                                       in Windeseile weltweit an die Spitze           im letzten Sommer bereits möglich
                                                                                       der TV-Charts geklettert ist.                  war, sind die Kempener Schach-
                                                                                                                                      füchse weiterhin mit Spiel-, Lehr-
                                                                                       Ein attraktives Schachangebot exis-            und Trainingsangeboten im Internet
                                                                                       tiert aber nicht nur auf dem TV-Bild-          vertreten. Ansprechpartner sind der
                                                                                       schirm, die Schachfüchse Kempen                Vorsitzende Göran Barz (vorsitz@
                                                                                       halten ebenfalls eines bereit. Anfän-          schachfuechse.de) und der Jugend-
                                                                                       ger und Fortgeschrittene jeden Alters          wart Armin Hesse (jugendtraining@
                                                                                       sind dort willkommen – auch beim               schachfuechse.de). (red)
                                                                                       Trainingsabend online. Einen ersten
                                                                                       Höhenflug hat das königliche Spiel             Weitere Informationen auch
                                                                                       in Folge der Corona-Pandemie be-               auf der Homepage des Vereins:
                                                                                       reits erlebt. Weil die Menschen mehr           www.schachfuechse.de.
Die kommunikativen! Thorsten Sleegers und nick zanetti
                                                                                                                                                  // 9

Kempener aktiv in der Hauptstadt
Kockerols arbeitet
in Berlin für
Freistaat Sachsen
Fast unbemerkt bewegt sich David                                                     Fabrikverkauf
Kockerols auf dem Berliner Politik-
parkett. Der 31-jährige Kempener, der
zu Schulzeiten das Thomaeum be-
sucht hat, ist persönlicher Referent
                                                                                                                 tig!
des Bevollmächtigten des Freistaates                                                  Großes Ostersortiment vorrä
Sachsen beim Bund, Staatssekretär
Conrad Clemens. Zudem leitet der          David Kockerols im Gespräch mit „seinem“
Fan des VfL Bochum die Presse- und        Ministerpräsidenten Kretschmer im Deut-
                                          schen Bundestag. Foto: Tobias Koch.
Öffentlichkeitsarbeit der Landesvertre-
tung Sachsen in Berlin. Zum Freistaat     Berlin – dienen für den Unionspoliti-
Sachsen gelang er im Zuge der Land-       ker Kockerols die Felder in Klixdorf.
tagswahl 2018, als er die Kampagne für    Bei jedem Heimatbesuch geht's mit
                                                                                     Öffnungszeiten           Nappo & Moritz GmbH
Ministerpräsident Michael Kretschmer      dem Hund dorthin. Auf die Frage, ob
und die CDU Sachsen mitgestalte. An-      er selber mal Berufspolitiker werden       Montag bis Freitag      Heinrich-Horten-Straße 26-30
                                                                                     10.00 – 18.00 Uhr       47906 Kempen
trieb war in dieser Zeit das Erstarken    möchte, antwortet er zurückhaltend:
der AfD, die in Umfragen stärkste Kraft   Mir gefällt es im Hintergrund die Strip-   Samstag                 Tel. 0 2152 / 910 52 - 14
                                                                                     09.30 – 13.00 Uhr       info@nappo.de
in Sachsen war. Dies wollte Kockerols     pen zu ziehen. Man ist hautnah dran,
mit einem jungen Team ändern, dies        kann bei Wahlkämpfen und Gesetzen
gelang. Auch wenn Sachsen und Nie-        mitwirken, steht aber nicht im media-
derrheiner grundverschieden sind, hat     len Fokus. Dennoch würde ich es nicht
sich der studierte Rechts- und Politik-   ausschließen.“ Ein Tipp hält er auch
wissenschaftler in München, mit Land      bereit: „Zuhause ist es bekanntlich am
und Leuten schnell angefreundet. Die      schönsten, dennoch kann ich allen
jetzige Position verbindet die Arbeit     Kempenern eine Reise nach Sachsen
für Sachsen mit der neuen Wahlhei-        sehr empfehlen“, so ­    Kockerols lä-
mat Berlin. Als Kontrast zum lauten       chelnd. (tob)­

Neues aus der Bankenwelt
Volksbank weiter im Aufwind
Die Vorstände der Volksbank Kem-          lionen Euro steigern. Im Privat- und
pen-Grefrath eG, Helmut Thönes und        Firmengeschäft wuchs das Kredit­
Markus Knauf, haben bei einer digi-       volumen der Bank um 7,4 Prozent auf
talen Bilanzpressekonferenz einen         217 Millionen Euro. Das eigene Bau-        Technologie- und Gründerzentrum
Rückblick auf das Geschäftsjahr 2020      projekt der Bank an der Isaak-Kou-
gegeben. Die Genossenschaftsbank          nen-Straße (20 Seniorenwohnungen)
                                                                                     Niederrhein in Kempen
(6.347 Mitglieder) konnte ihre Bilanz-    steht kurz vor dem Abschluss und soll         Variable Büro- und Montageflächen
summe um 10 Prozent auf 455 Mil-          im Frühjahr bezugsfertig sein. (tob)          Zentrale Serviceleistungen / Infrastruktur
                                                                                        Tagungszentrum (auch für Externe)
                                                                                        Cafeteria / Bistro
                                                                                        Technologietransfer / Hochschulnetzwerk
                                                                                        Informationsveranstaltungen für KMU
                                                                                        Einbindung in das D-NL-Netzwerk
                                                                                        Patentberatung
                                                                                        Steuersprechstunde
                                                                                        Gründerberatung
                                                                                                                                   Kreis Viersen

                                                                                     Technologie- und Gründerzentrum Niederrhein GmbH
                                                                                             Industriering Ost 66 · 47906 Kempen
Helmut Thönes und Markus Knauf. Foto: Volksbank                                                    www.tzniederrhein.de
Die kommunikativen! Thorsten Sleegers und nick zanetti
#berger4berger
                                      Wir finden den richtigen Käufer
                                      für Ihre Immobilie.                                                                  4.000 Euro für Vereinsheime
                                      Immobilienverkauf – schnell und sicher. Mit Kompetenz
                                      von der Preisfindung bis zum Vertragsabschluss.                                      Das Vereinsleben in Tönisberg ist
                                      Wir finden den richtigen Käufer                                                      durch die Pandemie zum Erliegen ge-
                                      Die Sparkasse ist Marktführer und hat somit nicht nur das
                                      größte Kundenpotenzial in der Region, sondern kann auch
                                                                                                                           kommen. Die beiden Vereinsheime in
                                      für Sie passende Käufer auswählen.                                                   Tönisberg (Vereinsheim Tönisberg am
                                      Wir erzielen einen attraktiven Verkaufspreis                                         Sportplatz und Vereinsheim zur lufti­
  Ihre Ansprechpartnerin              Mit unserer Kenntnis des regionalen Marktes verschaffen
  exklusiv in Kempen:                 wir Ihnen eine starke Verhandlungsposition.
                                                                                                                           gen Höhe auf dem Wartsberg) sind
  Anja Melchert                                                                                                            für das gesellige Dorfleben im Berg-
  Tel. 0 21 52 - 20 68 73 77          Wir bieten Ihnen Top-Vermarktungs-Chancen
  Mobil 01 72 - 8 08 43 01            Nutzen Sie unser kundenorientiertes Netzwerk – unsere                                dorf mehr als nur eine Gaststätte oder
  E-Mail: anja.melchert@              Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – in unseren Filialen und
  sparkasse-krefeld.de                Centern für die persönliche Vermarktung Ihrer Immobilie.
                                                                                                                           Kneipe. Sie sind der Mittelpunkt des
                                                                                                                           gesellschaftlichen Dorflebens und fun-
                                                                                                                           gieren als Treffpunkt für Jung und Alt.
                                      sparkasse-krefeld.de/immobilien s
                                                                                                                           Dort werden sportliche Erfolge, Nie-

                                                                                                                                                                                                         Foto: H-i-H-Cup e.V.
                                                                                                                           derlagen oder auch Geburtstage und
                                                                                                                           Hochzeiten gefeiert. Damit die beiden
  Uhren I Schmuck I Trauringe I Bestecke                                                                                   Vereinsheime und Herzstücke im Dorf-
                                                                                                                           leben von Tönisberg überleben können,
                                                                                                                           hatte sich der Hand in Hand Cup e.V.      entworfen und konnte ab einer Spende
                                                                                                                           entschlossen eine besondere Spen-         von 15 Euro, unter anderem bei einem
                                                                                                                           denaktion unter dem Motto: – „Ein Dorf    „Drive In“ am 20. Februar, erworben
                                                                                                                           hält zusammen“ zu organisieren. Ein       werden. Mehr als 350 Shirts wurden
                                                                                                                           Dorf-Shirt mit der Skyline (u.a. Bock-    verkauft und brachten pro Vereinsheim
                                                                                                                           windmühle und Förderturm) wurden          rund 2.000 Euro ein. (red)
                          Studentenacker 1 | 47906 Kempen
                     T. 02152 . 2467 | www.juwelier-martens.de
                                                                                                                           Kleinkunst im bergdorf
       Reparaturen an fast allen Uhren I Eigene zertifizierte
   Meisterwerkstatt I Batteriewechsel I Wasserdichtheitsprüfung                                                            Bretterbühne nutzt Zwangspause
               Gravuren im eigenen Gravuratelier
                                                                                                                           für Erneuerungen
                                                                                                                           Wie so vieles in diesen Zeiten, fallen    nicht alleine. Die ganze Schauspiel-
                                                                                                                           auch die Aufführungen der Tönisber-       branche leidet besonders unter der
                                                                                                                           ger Bretterbühne der aktuellen Situati-   Pandemie, da haben wir Glück, dass
                                                                                                                           on zum Opfer. Normalerweise würden        es für uns nur ein Hobby ist.“ Aber die
                                                                                                                           momentan die letzten Proben im Ka-        Tönisberger Schauspieler haben die
                                              Öffnungszeiten                                                               tholischen Pfarrheim auf Hochtouren       Hoffnung nicht aufgegeben und wol-
                   Mo, Mi, Fr               9:00 - 13:00 Uhr 14:00 - 18:00 Uhr                                             laufen, alle wären auf die Premiere       len, so es denn irgendwie möglich ist,
                   Dienstag                 9:00 - 13:00 Uhr
                                                                                                                           des neuen Schwanks gespannt, mit          im Herbst mit den neuen Proben be-
                   Donnerstag               9:00 - 13:00 Uhr 15:00 - 20:00 Uhr
                   Samstag                  9:00 - 12:00 Uhr                                                               dem die Lachmuskeln der Besucher          ginnen. „2022 möchten wir wieder auf
                                                                                                                           mit Sicherheit strapaziert würden. Be-    der Bühne stehen und das Publikum
                                                                                                                           sonders hart hat es die Tönisberger       begeistern. Die Geselligkeit und das
                                                                                                                           Schauspieler getroffen, da im vergan-     gemeinsame Amüsieren tut den Men-
                                                                                                                           genen Jahr sogar ohne die Corona-Ein-     schen gut, wir machen auf jeden Fall
 Mehr Lebensqualität                                                                                                       wirkungen die Aufführungen aufgrund       weiter,“ zeigt sich die stellvertretende
  in greifbarer Nähe!                                                                                                      von Bauarbeiten ausfallen mussten.        Vorsitzende Ursula Haffmanns zuver-
                                                                                                                           „Letztes Jahr kamen die Platzproble-      sichtlich. Die Zwischenzeit soll dafür
 Unser umfangreiches Sortiment:
                                                                                                                           me im Pfarrheim gut gelegen, da wir       genutzt werden, einige Maßnahmen
 ➧ Euer Spezialist für Kompressionsstrümpfe                ➧ Pflegeprodukte wie Desinfektionsmittel,
   bei Lip-/Lymphödem
 ➧ Allgemeine Kompressionsstrumpfversorgungen
                                                             Vinylhandschuhe oder Mundschutz
                                                           ➧ verschiedene Leichtgewichtrollatoren
                                                                                                                           durch Corona sowieso nicht hätten         im Hintergrund durchzuführen: „Unse-
 ➧ Schuheinlagen für Sport-/ Alltags- und Arbeitsschuhe    ➧ Rollstühle/ Elektroscooter / Toilettenstühle/
                                                             Pflegebetten uvm.
                                                                                                                           spielen dürfen. Dass wir nun schon        re Internetseite wird neu aufgebaut
 ➧ Prothesenversorgungen
 ➧ Orthesenversorgungen
   (Knieschienen, Rückenorthesen)
                                                           ➧ Freizeitmode, Sport- und Fitnessprodukte
                                                           ➧ und vieles, viels mehr!
                                                                                                                           im zweiten Jahr weder Proben noch         und der Vorhang komplett erneuert.“
                                                                                                             5x für Sie
 ➧ Bandagen für den Sport und gegen
   Alltagsbeschwerdent                                           SANITÄTSHAUS                                 vor Ort!     Aufführen dürfen, tut uns allen sehr      So kann es dann hoffentlich nächstes
 ➧ Brustprothesenzentrum                                                                                                   weh,“ erklärt der Vereinsvorsitzende      Jahr wieder heißen: Bühne frei für die
                                Seit 1963                                                                                  Frank Heesen. „Wir sind damit aber        Tönisberger Bretterbühne. (max)
         Klever Straße 74 | 47839 Krefeld-Hüls | Tel. 02151 730136 | Sanitätshaus Ermers GmbH
                    info@sanitaetshaus-ermers.de | www.sanitaetshaus-ermers.de

Annastraße 8                  Hochemmericher Markt 1-3     Schwarzenberger Straße 45         Rathausallee 12-14
47226 Duisburg-Rheinhausen
Tel. 02065 30250
                              47226 Duisburg-Rheinhausen
                              Tel. 02065 6787540
                                                           47226 Duisburg-Rheinhausen
                                                           Tel. 02065 6792176
                                                                                             47239 Duisburg-Kaldenhausen
                                                                                             Tel. 02151 40106
                                                                                                                                                    WWW.LIFEJOURNALE.DE
                                                                                                                                                                                 // 11

Rätselspass
Unter allen Teilnehmern verlosen wir zwei WertgutscheinE
á 25 Euro von der Bäckerei Hoenen.
                                                                                                         1. In welcher Hauptstadt arbeitet David Kockerols?
                                                                                                         2. Katja Schäfer ist von Beruf?
                                                                                                         3. Nick Zanetti betreibt auf welcher Plattform eine Gruppe?
                                                                                                         4. Thorsten Sleegers betreibt den KK...?
                                                                                                         5. Mirco Hußmann ist aktiv bei der?
                                                                                                         6. Arno Wefers arbeitet bei der?
                                                                                                         7. In welchem Stadtteil gab es einen „Drive-In”?
                                                                                                         8.	Helmut Thönes ist Vorstand der?
                                                                                                         9.	8.000 Euro in bar gab es vom?
                                                                                                         10.	
                                                                                                             Dr. Thielen war tätig im Kempener?
                                                                                                         11. Karl Genneper war 2015?
                                                                                                         12. Marie Roosen und Anne Koller arbeiten im?
                                                                                                         13. Die Bäckerei Hoenen hat was in ihrem Logo?

                                                                                                         Erstellt mit XWords - dem kostenlosen Online-Kreuzworträtsel-Generator
                                                                                                         https://www.xwords-generator.de/de / Illustrationen: Christian Focke

Senden Sie uns das Lösungswort unter Angabe von Namen und Adresse bis 04. April 2021 an kontakt@lifejournale.de
– Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Mit der Teilnahme zeige ich mich damit einverstanden, dass mein Name und ein Foto von mir
in der kommenden Ausgabe veröffentlicht wird. Viel Glück.

Rätselfreude
Julia Thiele gewinnt Essensgutschein vom Ercklentz
Beim Kreuzworträtsel von KEMPEN life in der letzten Ausgabe haben wir das Lö-
sungswort „Weihnachten“ gesucht. Zu gewinnen gab es dabei einen Gutschein
über 50 Euro vom Restaurant Ercklentz auf der Judenstraße. Unter den mehr als 50
Einsendungen wurde die 27-jährige Kempenerin Julia Thiele gezogen. „Ich esse am
liebsten etwas mit Pasta. Ich freue mich bald zum ersten Mal Gast im Ercklentz sein
zu dürfen“, so die Stadtangestellte. (tob)
                                                              Matthias Ebbinghaus überreichte
                                                                    Julia Thiele den Gutschein.

mit dem rad on tour
Neuer Fahrradstadtplan
Die Stadt Kempen hat ihren Fahrrad-      Eingezeichnet sind nun auch die Fahr-        reparaturen anbieten eingezeichnet.               wege und Fußwege, sowie Straßen-
stadtplan nach 2009 neu aufgelegt.       radstraßen im Bereich der Schulen.           Weiterführende Informationen zu fast              namen sind dort zu finden. Der Plan
Informationen zu Fahrradrouten, Dar-     Außerdem wurde der Begriff Spielplät-        allen Themen können bei Interesse via             liegt an der Infowand im Foyer des
stellung verschiedener Fahrradwege       ze um Freizeiteinrichtungen erweitert,       QR-Code abgerufen werden. Der Plan                Rathauses aus und wird auch bald im
und des Knotenpunktnetzes sind           um auch Bolzplätze oder Basket-              enthält alle Straßen, Wege und Plätze             Kulturforum Franziskanerkloster und
genauso zu finden, wie Informationen     ballfelder darstellen zu können. Des         in Kempen in stadtplantypischer Dar-              in den Servicestellen in St. Hubert und
zu Einkehrmöglichkeiten im Umland.       Weiteren sind Betriebe, die Fahrrad-         stellung. Auch kleine Verbindungs-                Tönisberg zu finden sein. (red)
Folge uns auf Instagram…!
                                   baeckerei_sommer

                                   gartenbauspeck

                                   gaertnereivanderbloemen

                                   hauser_rechtsanwaelte_kempen

                                   immokock

                                   mosbucherkiste

                                   pretaporta_kempen

                                   restaurant_odysseus

                                   rudelglueck_kempen

                                   tabak_janssen

                                   lifejournale
 Sie benötigen professionelle Hilfe beim Erstellen eines Instagram-Accounts oder bei einem Profilbild- und Logo.
                Der Stümges. Verlag hilft Ihnen gerne, wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

                                             #KEMPEN
Sie können auch lesen