Die Naturjuwele Norditaliens

Die Seite wird erstellt Verena Thomas
 
WEITER LESEN
Die Naturjuwele Norditaliens
Die Naturjuwele Norditaliens
      Wunderschöne Bergseen und große Wildflüsse in Friaul und Vogelschwärme im Po-Delta. Mit
        dem Rad die Toskana erleben, per Boot die Cinque Terre bewundern, zu Fuß die Südtiroler
      Dolomiten erwandern,... Lasst uns die einzigartigen Naturschönheiten Norditaliens erkunden!

Kurzbeschreibung
Bella Italia! Italien ist berühmt für seine weltweit bedeutenden Kulturdenkmäler, seine schönen Sandstrände
und seine hervorragende Küche. Doch das Land am Mittelmeer bietet auch atemberaubende und vielfach
einzigartige Naturlandschaften. Die Mischung aus Alpen, Meer, sanften Hügellandschaften und Tiefebenen
erschuf speziell in Norditalien eine große Vielfalt an Lebensräumen, die wir auf unserer einzigartigen, zehn
Tage dauernden Naturreise erkunden werden. Wie immer geht es zu den berühmten Natur-Klassikern, die
man gesehen haben muss, aber auch zu weitgehend unbekannten Geheimtipps, die darauf warten von
Euch entdeckt zu werden. Wir übernachten dabei meist in sehr netten, teilweise ausgefallenen Quartieren,
die oft sehr schön gelegen sind.

Wir starten mit glasklaren Bergseen und dem letzten großen Wildfluss in Mitteleuropa, dem Tagliamento.
Anschließend beobachten wir Vogelschwärme und Flamingos in einem der größten Feuchtgebiete Europas,
dem Po-Delta. Per Rad geht es durch die grandiose Kulturlandschaft der Toskana, und zu Fuß und per Boot
erkunden wir die inzwischen weltberühmte Cinque Terre an der ligurischen Küste. Doch wir begehen auch
den kaum bekannten ligurischen Höhenweg, der uns immer wieder fantastische Ausblicke auf das
Mittelmeer bietet. Wir übernachten in einem urigen Walser-Haus in einem einsamen Bergdorf in grandioser

                                                      1
Lage nahe dem 4600m hohen Monte Rosa Massiv, bewundern Erdpyramiden im Trentino, und schließen
unsere Tour mit einer Wanderung in den beeindruckenden Südtiroler Dolomiten. Dies alles in einer
Kleingruppe von max. 8 Teilnehmern, geleitet von hochqualifizierten Biologen oder Wildnis-Guides.

Tourverlauf

       Tag 1: Anreise, Weißenfelser Seen

Abfahrt 10 Uhr Linz Hbf. Wir fahren mit dem Kleinbus über Salzburg und Villach in die Region Friaul –
Julisch Venetien (reine Fahrzeit ca. 4:30h), wo wir eine kleine Wanderung zu den wunderschön gelegenen,
glasklaren Weißenfelser Seen (Laghi di Fusine) in der Bergwelt der Julischen Alpen machen. Abends
genießen wir erstmals die hervorragende italienische Küche in einem kleinen Restaurant nahe Tolmezzo.
(-/-/-), Unterkunft: Privatpension nahe Tolmezzo

       Tag 2: Tagliamento & Po-Delta

Nicht umsonst setzt sich der WWF seit langem für den Erhalt des Tagliamento ein. Er ist Europas letzter
großer freifließender Alpenfluss! Der WWF Italien zeigt uns am Vormittag diesen unter Biologen berühmten
Wildfluss mit seinen mächtigen Kiesbänken und zahlreichen Nebenarmen.
Im Anschluss verlassen wir die Alpen und fahren durch Venetien zum Delta von Italiens größtem Fluss, dem
Po. Hier hat der Mensch durch Begradigungen und Umleitungen zahlreiche Kanäle und Dämme geschaffen,
welche die Natur durch Überschwemmungen überformt und ein vielfältiges Mosaik aus Lagunen, Sümpfen
und Wasserarmen geschaffen hat. Aus diesem Grund ist das Delta ist ein wahres Vogelparadies. Sogar
Flamingos gibt es hier, und auf dessen Suche werden wir uns machen. Schlussendlich quartieren wir uns in
ein kleines, abgeschiedenes Hotel im Delta ein. Von dort aus könnt ihr selbständig das angrenzende
Schutzgebiet erkunden.
(F/-/-), Unterkunft: Kleines ***Landhotel im Po-Delta

       Tag 3: Bootstour & Toskana

Ein Delta erforscht man am besten vom Wasser aus. Deshalb werden wir morgens direkt von unserer
Unterkunft aus die unzähligen, schilfbestandenen Kanäle und eine Lagune des Po-Deltas per Boot
erkunden, und dabei wahrscheinlich zahlreiche Reiher, aber auch den Eisvogel, erspähen.
Anschließend geht es weiter in die weltberühmte Toskana, wo wir am Nachmittag unser außergewöhnliches
Quartier für diese Nacht erreichen. Ein historischer Palazzo, welcher als Teil der Oberstadt von Certaldo auf
einem kleinen Hügel über der Kleinstadt thront. Je nach Lust und Laune genießt ihr die traumhafte Aussicht
auf die umliegenden Weinberge und San Gimignano oder erkundet die sehenswerte Altstadt.
(F/-/-), Unterkunft: Kleines **Hotel im Herzen der Toskana

                                                        2
   Tag 4: Radtour durch die Toskana

Die wahrscheinlich beste Art dieses malerisch heitere Hügelland mit seinen Weinbergen, Zypressenalleen
und verschwiegenen Landgütern zu erkunden, ist per Rad. Deshalb mieten wir uns Fahrräder und radeln,
geführt von einem lokalen Guide, gemütlich durch das Herz der Toskana (Reine Fahrzeit ca. 4h). Um den
Genußfaktor hoch zu halten, stehen auch E-Bikes zur Verfügung. Im Anschluss fahren wir an die ligurische
Küste nahe der einzigartigen Cinque Terre, wo wir in einer Privatpension im Hinterland für drei Nächte unser
Quartier aufschlagen.
(F/P/-), Unterkunft: Privatpension nahe der Cinque Terre

       Tag 5: Cinque Terre

Farbige Häuser, abenteuerlich verschachtelt auf den Fels gebaut. Kleine Plätze mit wenigen Bäumen und
vielen bunten Booten. 15km traumhaft schöne Steilküste, mit Maultierpfaden verbunden. Das ist der
inzwischen weltberühmte Cinque Terre Nationalpark. Wir werden heute frühmorgens diese Bilderbuch-
Landschaft auf Panoramapfaden erwandern (Reine Gehzeit ca. 3:30h, 500Hm), aber auch vom Meer aus
mit dem Boot bewundern.
(F/-/-), Unterkunft: Privatpension nahe der Cinque Terre

       Tag 6: Ligurischer Höhenweg

Hoch über dem Meer, in dem ligurischen Apennin, verläuft der weitgehend unbekannte, aber stellenweise
traumhaft schöne ligurische Höhenweg, ein Weitwanderweg mit 44 Etappen. Wir suchen uns die Schönste
aus und wandern parallel zum Meer auf kleinen, einsamen Pfaden durch Kastanien- und
Hopfenbuchenwälder und entlang von Bergrücken mit atemberaubenden Weitblicken (Reine Gehzeit ca. 5h,
700Hm).
(F/P/-), Unterkunft: Privatpension nahe der Cinque Terre

       Tag 7: Lago di Orta

Heute fahren wir quer durch das Piemont zurück in den Norden (reine Fahrzeit ca. 3:30h), um uns den
kleinen, aber zu Unrecht oft links liegengelassenen Oberitalienischen See, den hübschen Lago die Orta,
anzusehen. Wir spazieren auf den als UNESCO Weltkulturerbe ausgewiesenen Heiligen Berg von Orta und
genießen zudem von der Wallfahrtskirche Madonna del Sasso spektakuläre Ausblicke über die
Seenlandschaft und die Alpen.
Anschließend fahren wir in ein einsames Bergdorf der Walser nahe der Schweizer Grenze. Wir quartieren
uns für die nächsten zwei Nächte in ein sehr schön renoviertes, Jahrhunderte altes Haus aus Holz und Stein
ein und genießen die Ausblicke auf die umliegende, beeindruckende Bergwelt. Zudem erwartet uns ein
mehrgängiges, regionaltypisches Abendessen von der Hausherrin.
(F/-/A), Unterkunft: Renoviertes Walser-Haus

                                                      3
 Tag 8: Valsesia – Bergwelt
Heute nehmen wir uns Zeit um diese grandiose Berglandschaft nahe des 4600m hohen Monte Rosa
Massivs in uns aufzusagen. Einerseits unternehmen wir eine Wanderung im Umfeld unseres Bergdorfes
(Reine Gehzeit ca. 3h, 600Hm), andererseits steht der restliche Tag für eigene Erkundungen oder zum
Erholen, z.B. in der Sauna oder dem Türkischen Bad in unserem Quartier, zur freien Verfügung.
(F/P/-), Unterkunft: Renoviertes Walser-Haus

         Tag 9: Erdpyramiden von Segonzano

Wir verlassen unsere einsame Bergwelt, durchqueren auf einer langen Fahrt die Lombardei (reine Fahrzeit
ca. 5:30h) und besichtigen schließlich im Trentino die bizarren Überbleibsel der letzten Eiszeit, die
faszinierenden Erdpyramiden von Segonzano (Reine Gehzeit ca. 1h, 300Hm). Anschließend beziehen wir
unsere Zimmer nahe der prächtigen Bergwelt der Südtiroler Dolomiten.
(F/-/-), Unterkunft: Privatpension oder Hotel in Südtirol

      Tag 10: Dolomiten, Heimfahrt

Was wäre eine Naturreise durch Norditalien ohne Südtirol? Bevor wir mittags unsere Heimfahrt antreten,
erleben wir noch eine der schönsten Ecken dieser berühmten Wanderregion auf einer traumhaften
Halbtagestour (reine Gehzeit ca. 3,5h, 500Hm). Wir wandern auf paradiesischen Almwiesen entlang von
aufschießenden Bergspitzen im Puez-Geisler Naturpark inmitten der von der UNESCO als Weltnaturerbe
ausgewiesenen Dolomiten. Abschließend fahren wir über Innsbruck und Salzburg zurück nach Linz Hbf., wo
wir um ca. 19:30 eintreffen.
(F/-/-)

Hinweise & Voraussetzungen

Dies ist eine Aktivreise, die keine sportlichen Höchstleistungen, aber eine gewisse Grundkondition verlangt.
Deshalb ist sie auch nur für entsprechend fitte Erwachsene und geübte größere Kinder ab ca. 10 Jahren
geeignet. Da einzigartige Naturerlebnisse im Zentrum stehen, werden außerdem ein Grundmaß an
Flexibilität und Komfortverzicht vorausgesetzt. Wetter und Natur bedingen den Ablauf der Tour und deshalb
sind Verschiebungen oder Programmänderungen aufgrund ungünstiger Verhältnisse nicht ausgeschlossen.
Es braucht keine Jause mitgenommen werden, da wir essen gehen oder der Guide die Verpflegung besorgt.
Die Reiseleitung erfolgt in deutscher, die Führungen vor Ort teilweise in englischer Sprache mit deutscher
Übersetzung durch die Reiseleitung.

                                                        4
Leistungen

                                             1
Im Teilnahmepreis inkludiert sind:

             Tourprogramm wie beschrieben
             Kleingruppenreise mit max. 8 Teilnehmern
             Sämtliche Übernachtungen (In regionaltypischen Pensionen oder Hotels, meist in
              Doppelzimmern, vereinzelt in Mehrzimmer-Appartements)
             Fahrt von Linz nach Norditalien und zurück sowie sämtliche Transfers vor Ort in einem Kleinbus
              (Gesamtstrecke ca. 2.800km)
             Verpflegung gemäß Tourprogramm
              (9x Frühstück / 3x einfaches Mittagspicknick / 1x Abendessen)
             Sämtliche Eintritte (in die Schutzgebiete und kulturellen Sehenswürdigkeiten)
             Professionelle Reiseleitung in deutscher Sprache durch hochqualifizierte Biologen oder Wildnis-
              Guides
             WWF-Exkursion am Tagliamento
             Geführte Bootstour im Po-Delta
             Geführte E-Bike-Tour in der Toskana
             Schifffahrt entlang der Cinque Terre
             Klimafreundliche Reise
              (CO2-Kompensation der gefahrenen Kilometer: 2.800km = 470kg CO2 = 11 €)
             Unterstützungsbeitrag für die Wildnisprojekte des WWF (EUR 10,- pP)
             Buchung und Kundengeldabsicherung über den Reiseveranstalter Experience Wilderness
              GmbH

Im Teilnahmepreis nicht inkludiert sind:

         Reiseversicherung
         Trinkgelder für die Guides und Reiseleitung
         Nicht im Reiseprogramm angeführte Verpflegung

1 Da dies eine komplex zu organisierende Tour ist, behalten wir uns unerhebliche Leistungsänderungen, z.B. Änderungen der
Unterkünfte und der Beförderungsmittel, im Sinne des Punktes 12 der AGB vor.
                                                                5
Preise und Termine

Do, 19.05. – Sa, 28.05.2022 Preis EUR 1.595,-                         Tourguide: DI (FH) Bernd Pfleger MSc

                                                                  2
EUR 50,- Ermäßigung für WWF Mitglieder und Paten ) sowie für Kinder von 10 bis 14 J.
Einzelzimmerzuschlag EUR 220,-(Nur eingeschränkte Verfügbarkeit. Teilweise in Mehrzimmerappartements
mit geteiltem Bad.)

Preise basieren auf einer Teilnehmerzahl von 7-8 Personen:
                                                                                            3
Automatischer Aufpreis bei nur 6 Teilnehmern (pro Person)                      EUR 170,-

Zahlungsmodalitäten

Du kannst Dich für die Tour hier anmelden.

                                                        4
Anmeldeschluss: 3 Wochen vor Reisebeginn . Erst nach erfolgter Anzahlung von 20 % des Reisepreises ist
die Anmeldung verbindlich. Achtung, beschränkte Teilnehmerzahl! Die freien Plätze werden nach
Eingangsdatum der Anzahlung vergeben. Die Restzahlung erfolgt 20 Tage vor Reisebeginn.

                                                                        5
Es gelten die Allgemeinen Reise- und Stornobedingungen sowie die Kundengeldabsicherung vom
Reiseveranstalter Experience Wilderness GmbH. Unser Standardinformationsblatt informiert Dich über deine
EU-Rechte bei Pauschalreisen.

2   Solltest dies auf Dich nicht zutreffen, kannst Du z.B. hier WWF-Pate werden: https://www.patenschaft.at

3   Sollte eine Teilnehmerzahl von 6 Personen nicht erreicht und somit ein noch höherer Aufpreis fällig werden, kannst Du auf Wunsch
    spesenfrei zurücktreten.

4        Sollte bis 20 Tage vor Beginn der Reise die Mindestteilnehmerzahl von 6 Personen nicht erreicht werden, wird die Tour
abgesagt oder verschoben (außer es akzeptieren alle Teilnehmer den höheren Aufpreis).

5         bis 60. Tag vor Reiseantritt           20%
ab 59. bis 30. Tag vor Reiseantritt              40%
ab 29. bis 14. Tag vor Reiseantritt              60%
ab 13. bis 4. Tag vor Reiseantritt               80%
ab dem 3. Tag (72 Stunden) vor Reiseantritt      100%
des Reisepreises.
                                                                  6
Sonstige Reiseinformationen

Einreise

Staatsangehörige der EU-Staaten, der EWR-Staaten und der Schweiz benötigen für die Einreise und den
Aufenthalt in Italien kein Visum, müssen aber einen gültigen Reisepass oder Personalausweis mitführen.
Bitte beachte die aktuellen Hinweise des Außenministeriums (AT), des Auswärtigen Amts (DE) bzw. des
Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten (CH).

Reiseversicherung

Wir sind rechtlich dazu verpflichtet, Dir eine passende Reiseversicherung anzubieten. Und für unsere Touren
empfehlen wir es Dir auch. Nähere Informationen findest Du hier.

Experience Wilderness GmbH - Back to real nature!
www.experience-wilderness.com
Einzigartige Abenteuertouren in unberührte Wildnisgebiete
Mauthausnerstraße 34, 4470 Enns, Austria
Tel.: 0043/680/2085158, E-Mail: info@experience-wilderness.com

                                                     7
Sie können auch lesen