Die Spendensäule füllt sich! - der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Neumarkt i.d.OPf - neumarkt-evangelisch.de

Die Seite wird erstellt Henrik Schubert
 
WEITER LESEN
Die Spendensäule füllt sich! - der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Neumarkt i.d.OPf - neumarkt-evangelisch.de
Juni / Juli 2020

                     der Evangelisch-Lutherischen
                     Kirchengemeinde Neumarkt i.d.OPf.

Unterstützung der
Kirchenrenovierung

Die Spendensäule füllt sich!

www.neumarkt-evangelisch.de
Die Spendensäule füllt sich! - der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Neumarkt i.d.OPf - neumarkt-evangelisch.de
Liebe Leserinnen,
liebe Leser
Wir leben in einer besonderen Zeit. In                 der, wie gewohnt,
                                                                                                      Auf ein Wort
unserem Gemeindebrief für Juni und Juli                begegnen können,
können wir Ihnen leider weniger Gottes-
dienste und fast keine Veranstaltungen
                                                       wann immer das
                                                       auch sein wird.                                In Balance leben
anbieten und ans Herz legen. Aber seien
                                                       Ich denke zurzeit viel an die Jugendlichen:    Versuchen Sie doch einmal folgende Übung:        Sein Ansatz war: Tue alles, was du tust, mit
Sie gewiss: SIE sind in unseren Herzen,
                                                       Die Konfirmation, der erste Urlaub ohne        Stehen Sie auf einem Bein und schließen          Leidenschaft. Mit Leidenschaft leben heißt,
wir vermissen Sie alle sehr und hoffen auf
                                                       Eltern, die Jugendfreizeit, der Tanzkurs mit   Sie dann die Augen. Wie lange schaffen Sie       nicht von allem ein wenig tun, sondern das
„Bessere Zeiten“, in denen wir uns wie-
                                                       Abschlussball, die Schulabschlussfeier mit     das zu halten?                                   zu tun, was jetzt dran ist. Wenn Jesus sich
                                                       den Mitschüler*innen und Lehrer*innen,                                                          um Menschen gekümmert hat, war er ganz
                                                                                                      Es ist nicht immer einfach in Balance zu blei-
                                                       die Abschlussfahrt, Schüleraustausch,                                                           für sie da. Wenn er gelehrt hat, sprach er
                                                                                                      ben – das gilt nicht nur für unseren Körper,
Impressum                                              Sprachreisen, ein Auslandsjahr, der Be-
                                                                                                      sondern für unser ganzes Leben. Die letzten
                                                                                                                                                       mit Kraft. Und wenn er gebetet hat, tat er
                                                       such eines Festivals, das schon lange be-                                                       das mit ganzer Hingabe. Freude am Leben
Herausgeber:            Evang.-Luth.                                                                  Monate waren ein großer Balance-Akt. Wir
                                                       zahlt ist (vielleicht vom Weihnachtsgeld                                                        habe ich nicht, wenn alles ausgeglichen
                        Kirchengemeinde                                                               mussten einerseits die Distanz wahren und
                                                       der Oma) – all das wird jetzt nicht statt-                                                      ist, sondern wenn ich mit ganzem Herzen
                        Neumarkt i.d.OPf.                                                             zugleich einander emotional nahe bleiben.
                                                       finden.                                                                                         dabei bin. Diese Erfahrung machen wir in
                                                                                                      Zusammenhalten in schweren Zeiten ohne
Schriftleiter:          Diakon Klaus Eifler                                                                                                            unserem Alltag: Der eine blüht auf, wenn er
                                                       Ich bete für die Jugendlichen, dass Gott       unser äußerliches und innerliches Gleichge-
                                                                                                                                                       Musik macht, der andere kann stundenlang
                                                       ganz besonders bei ihnen ist. Dass sie ihre    wicht zu verlieren.
Bildnachweise: ev. Pfarramt, privat,                                                                                                                   Bücher lesen oder macht gerne Sport. Sol-
               Adobe Stock                             Fröhlichkeit und ihren aufgeschlossenen
                                                                                                      Unser Leben kann man wie ein Rad verste-         che Momente der Hingabe helfen uns, die
                                                       Blick in die Zukunft nicht verlieren.
                                                                                                      hen, bestehend aus vier Bereichen: Körper,       eigene Balance zu finden und Ausgleich zu
Druck:                  Druckerei Bögl
                                                       Uns Eltern, Großeltern, Tanten und Onkels      Verstand, die Beziehung zu Gott und den          schaffen.
                        Neumarkt i.d.OPf.
                                                       bitte ich, dass wir unsere jungen Leute ge-    Menschen. Jesus scheint diese Balance ge-
                                                                                                                                                       Doch ein Rad kann nur rund laufen, wenn es
Auflage:                6.000 Exemplare                rade jetzt liebevoll begleiten und stärken     funden zu haben. In Lukas 2,52 heißt es:
                                                                                                                                                       eine Achse hat, um die sich alles dreht. Je-
                                                       und wir im richtigen Moment die richtigen      „Jesus nahm zu an Weisheit, Alter und Gna-
Gestaltung:             calmar creativ, Berg                                                                                                           sus hatte diesen Mittelpunkt – das war sein
                                                       Worte finden.                                  de bei Gott und den Menschen.“ Bei Jesus
                                                                                                                                                       Vater im Himmel. Wenn der Mittelpunkt
                                                                                                      lief das Rad rund. Wir aber machen die Er-
                                                       Ich bin echt überwältigt von der großen                                                         feststeht, muss ich mein Leben nicht selbst
Redaktionsschluss für die nächste                                                                     fahrung, dass das Leben oft nicht rund läuft.
                                                       Solidarität in unserem Land. Wir haben,                                                         in Balance halten. Ich habe einen, von dem
Ausgabe ist der 2. Juli 2020                                                                          Es fällt uns schwer, alle Bereiche in Balance
                                                       ganz berechtigt, die Senioren, die Einsa-                                                       alles ausgeht und zu dem alles hinführt.
                                                                                                      zu halten. Wie also hat Jesus es geschafft,
                                                       men und die Mittellosen besonders im
                                                                                                      die Balance zu halten?                           Ihr Pfarrer
                                                       Blick. Jede und jeder ist wichtig. Mein An-
Herzlichen Dank an folgende Firmen für die                                                                                                             Andreas Grell
finanzielle Unterstützung des Gemeindebriefes!         liegen ist es, dass wir dabei die jungen
Bäckerei Düring • BMW Partl • Pirzer Bestattungen •
                                                       Leute nicht vergessen!
Farben Lederer • Firma Bretschneider GmbH & Co. KG •
                                                       Ihr Diakon Klaus Eifler
Dachdeckerei Markus Müller • Firma Alois Scharpf •                                                    Seite 3 | AUF EIN WORT
Schreinerei Kapfer
Die Spendensäule füllt sich! - der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Neumarkt i.d.OPf - neumarkt-evangelisch.de
Neues von der Konfirmandenarbeit                                                             Verabschiedung von Linda Kaiser                 den ging mit ganzem Herzen ehrenamtlich
                                                                                                                                             einbrachte und diese außergewöhnliche
Schweben im                                                                                  Liebe Gemeinde,                                 Zeit zu einer gesegneten machte.

leeren Raum                                                                                  mein fast zweijähriger Vorbereitungsdienst
                                                                                             geht nur noch bis Ende Juli. Ein weinendes
                                                                                                                                             Nicht zuletzt ein riesiges DANKE an meine
                                                                                                                                             Kolleginnen und Kollegen, die mit ihrer
                                                                                                                                             aufgeschlossenen und professionellen Art
Wie Gleitschirmflieger, die beim Landen                                                      Auge habe ich, wenn ich daran denke, Neu-
                                                                                                                                             diese Zeit zu einer besonderen und lehrrei-
mit dem Schirm in den Bäumen hängen                                                          markt zu verlassen.
                                                                                                                                             chen gemacht haben. Ein lachendes Auge
geblieben sind und nun zwischen Him-
                                                                                             Häufig war in dieser Zeit mein Ansprech-        habe ich, wenn ich daran denke, dass ich ab
mel und Erde etwas hilflos baumeln, so
                                                                                             partner Pfarrer Michael Murner an meiner        September im Dekanat Würzburg im Schul-
schweben unsere Konfirmandinnen und
                                                                                             Seite, der mich ermutigte, viel Neues zu        dienst eingesetzt sein werde.
Konfirmanden mitsamt ihren Familien
                                                                                             wagen und auch einmal ins kalte Wasser zu
derzeit auch im leeren Raum.                                                                                                                 Ich sage vielen Dank für diese tolle Zeit in
                                                                                             springen. Und was soll ich sagen? Es hat sich
                                                                                                                                             Eurer/Ihrer Kirchengemeinde und ich freue
Das betrifft die Jugendlichen, die im ver-                                                   gelohnt! Denn ich machte wertvolle Erfah-
                                                                                                                                             mich, wenn wir uns einmal wiedersehen!
gangenen Juli im Konfi-Camp in Münch-                                                        rungen in unterschiedlichen Gruppen und
steinach durchgestartet sind, mit ihren                                                      bei tollen Veranstaltungen. Es war mir eine     Eure/Ihre Linda Kaiser
                                              Aber wir werden gemeinsam einen Weg
Teamern. Sie hätten jetzt alle längst kon-                                                   Freude, einige von Euch/Ihnen und Euer/Ihr
                                              finden, die in der Luft baumelnden Konfis
firmiert sein sollen, aber … „Hätte, hätte,                                                  tolles ehrenamtliches Engagement kennen-
                                              ans Ziel zu bringen, auch wenn viel Ge-
Fahrradkette.“ Auf der Zielgeraden wur-                                                      zulernen! Besonders hat mich beeindruckt,
                                              duld bis dahin nötig ist – was aber nicht
den beide Konfi-Gruppen mitsamt den                                                          wie die Gemeinde in Zeiten von Corona zu-
                                              an den Konfis liegt!
beiden Betreuer-Teams unvermittelt ge-                                                       sammenhielt, die Online-Gottesdienste ver-
stoppt: Versammlungs- und Gottesdienst-       So wie es den „alten“ Konfis geht, geht es     folgte und sich so gut es unter allen Umstän-
verbot. Rien ne vas plus.                     auch den kommenden. Sie hätten schon
                                              längst eingeladen werden sollen, aber
So hängen sie derzeit noch immer in der
                                              noch sind keine Kurse in gewohnter Wei-        Das mit dem lachenden und weinenden
Luft, wann endlich die Konfirmationen
                                              se durchführbar, und sicher ist nur, dass      Auge kann ich aufnehmen. Lachend im
in einem angemessenen Rahmen gefei-
                                              das Konfi-Camp im Juli dieses Jahr aus-        Rückblick, denn mit Linda Kaiser hatten wir
ert werden können. Die Rahmenbedin-
                                              fallen wird. Es wird nicht der Startschuss     als Kirchengemeinde eine ideenreiche und        Dass sie nun nach zwei Jahren die Gemeinde
gungen der Gottesdienste, wie wir sie
                                              sein können. Und ein Beginn des Kurses         experimentierfreudige junge Kollegin ins        wieder verlässt, drückt eine dicke Träne ins
nach dem Ende des Gottesdienstverbots
                                              vor den Sommerferien ist aus momenta-          Team bekommen. In der Konfirmandenar-           Auge. Und doch dürfen wir mit ihr lachen,
erleben, sind noch nicht wirklich kon-
                                              ner Sicht nicht vernünftig. Voraussichtlich    beit, bei der Kinderbibelwoche, beim Treff-     weil wir ihr gratulieren, dass mit Würzburg
firmationsfreundlich mit den großen Si-
                                              geht es nach den Sommerferien los. Und         punkt für Jugendliche und junge Erwach-         ihr Wunschort für die Zeit nach dem Vorberei-
cherheitsabständen und den damit ver-
                                              vielleicht wird diesmal das Konfi-Camp         sene, im Krabbelgottesdienstteam, bei der       tungsdienst zum Zug gekommen ist.
bundenen Zahlenbeschränkungen. Jetzt,
                                              nicht die Startrampe in die Konfi-Zeit sein,   Jugendsommerfreizeit, bei den ökumeni-
bei Redaktionsschluss für diese Ausgabe                                                                                                      “Liebe Linda, Dir alles Gute und Gottes Segen
                                              sondern das Ziel für die Punktlandung und      schen Jugendgottesdiensten auf Dekanats-
des Gemeindebriefs, ist mehr unklar als                                                                                                      für die Zukunft!”
                                              der krönende Abschluss. Das wäre zumin-        ebene, und und und, war sie vom ersten
es planbar ist.
                                              dest ein kleiner Trost für die Geduld.         Moment an mit viel Energie dabei. Auch          Am So., 19. Juli, werden wir Linda im Gottes-
                                              Pfarrer Michael Murner                         als Pantomime hat sie brilliert (s. Bild).      dienst in der Christuskirche verabschieden.
Seite 4 | JUGEND & KONFI                                                                                                                     Pfarrer Michael Murner
Die Spendensäule füllt sich! - der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Neumarkt i.d.OPf - neumarkt-evangelisch.de
Pfarrer Michael Murner zum Ende des freiwilligen sozialen Jahres
                                                                                                                                                              Liebe Mamas,
                                                                                                                                                                            Pa
                                                                                                                                                              und Großeltern pas
Danke an Elea und Julian!                                                                      Für unsere Kleinsten unserer Kirchengemeinde
                                                                                                                                                              bitte vormerk
                                                                                                                                                                            ,
                                                                                                                                                                           en!
Mit viel Elan sind Elea Distler und Julian Meier im vergangenen September in ihr Frei-
williges Soziales Jahr gestartet. Beide haben sie ja jeweils zwei Einsatzstellen.
                                                                                               Krabbelgottesdienste
                                                Mitten im Planen und Organisieren der
                                                alltäglichen Aufgaben und des anstehen-        Johannifeuer für unsere
                                                den eigenständigen Projekts, stoppten          Kleinsten und ihre Familien
                                                die Anti-Corona-Maßnahmen abrupt alles
                                                von den beiden bereits Angestoßene: Kein       Am Samstag, 20. Juni, um 18 Uhr geht es
                                                Jugendkonzert, keine Lesenacht, kein Ju-       zur Gemeindewiese an der Sandstraße. Dort
                                                gendgottesdienst oder Jugendtreff, keine       wartet Pauline auf uns und sie hat spannen-
Elea Distler ist zur Hälfte in der Wolfstein-   Kindergruppen und kein Kinderchor, keine       de Entdeckungen gemacht. Wir feiern einen
schule im Einsatz, mit der anderen Hälfte ist   Kinderbibelwoche.                              Krabbelgottesdienst mit unseren Kleinsten.
sie in der Arbeit mit Kindern in unserer Kir-                                                  Bei Regen feiern wir den Krabbel-Gottes-
                                                Zum Glück waren die beiden da und haben        dienst in unserer Christuskirche. Dekanin
chengemeinde unterwegs: Kindergruppen,
                                                das Material für die Oster-Wundertüten vor-    Christiane Murner freut sich auf diesen be-
Kinderchor, dazu auch Konfirmandenkurs
                                                bereitet und eingetütet und sind immer         sonderen Gottesdienst für unsere Kinder
und Tanzgruppe.
                                                wieder an anderer, ursprünglich gar nicht      unter freiem Himmel.
                                                vorgesehener Stelle, eingesprungen.
                                                                                               Auch in diesem Gottesdienst wollen wir be-
                                                Danke an Elea und Julian für euren Einsatz!    sonders auf die Sicherheit und Gesundheit
                                                Ich wünsche euch, dass ihr von den hier        achten. Deshalb sind nur 50 Gottesdienstbe-
                                                gemachten Erfahrungen doch etwas ge-           sucher*innen erlaubt – und da zählen natür-
                                                winnbringend für euer weiteres Leben mit-      lich auch die kleinen Nasen.
                                                nehmen könnt. Der Dank gilt auch den Ko-
                                                operationspartnern im Donauer Kinderhaus        Wir bitten Sie, Ihre Kinder auf dem Schoß oder
Julian Meier ist mit einem Bein in der Kin-
                                                und in der Wolfsteinschule, die diesen dop-     in Ihrer unmittelbaren Nähe zu behalten.
dertagesstätte Donauer Kinderhaus im Hort
                                                pelten, geteilten Einsatz ermöglicht haben.
eingesetzt, mit dem anderen steht er in der                                                    Trotzdem werden wir Freude haben beim gemeinsamen Singen und
Kirchengemeinde im Bereich der Arbeit mit       Auch im Herbst wird es wieder die Möglich-
                                                                                               Klatschen, wir werden eine biblische Geschichte für die Kinder spielen
Jugendlichen. Den Jugendtreff „Im Kloster 9“    keit für einen jungen Menschen geben, der
                                                                                               und für und mit unseren Kindern beten.
organisieren, Jugendliche motivieren, beim      gerade seine Schule abgeschlossen hat, hier
Jugendgottesdienst mitzugestalten oder in       in der Kirchengemeinde oder im Donauer         Haben Sie keine Angst: Ihre Kinder werden durchhalten und am Ende
der Jugendband zu proben, sollten seine         Kinderhaus ein Freiwilliges Soziales Jahr zu   auf dem Heimweg glückselig und satt einschlafen.
Aufgaben sein.                                  machen. Infos bei Frau Pflüger im Donauer
                                                Kinderhaus, bzw. beim Pfarramt und auf:

                                                  www.miteinander-freude-leben.de
Seite 6 | MITARBEITER                                                                                                                                          FAMILIE & KINDER   | Seite 7
Die Spendensäule füllt sich! - der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Neumarkt i.d.OPf - neumarkt-evangelisch.de
Von links: Ehepaar Amthor,
Ziehung zum Kochbuchgewinnspiel am Almhof                            Georg und Viktoria Lukas,    Dank zahlreicher Spendenaktivitäten
                                                                     Pfarrer Michael Murner,

Gewinner stehen fest!                                                Heike Krauß
                                                                                                  Spendensäule aufgefüllt
Der Almhof in Höhenberg spendiert 8 Übernachtungen für je zwei Personen zugunsten                 Es sollte ein Gruppenfoto werden mit dem Kirchenvorstand und dem Fundraising-
der Renovierung der evangelischen Christuskirche.                                                 Team „Renovierung Christuskirche“, denn das Sammeln von Spenden ist immer
                                                                                                  ein Gemeinschaftswerk. Doch dann kam coronabedingt alles ganz anders und
Im Hotel Almhof trafen sich Georg Lukas mit Tochter Viktoria, Pfarrer Michael Murner, Fa-         der geschäftsführende Pfarrer, Michael Murner und die Referentin für Fundraising,
milie Amthor (die das Kochbuch gestaltet hat) sowie Heike Krauß, die die Koordination             Stefanie Finzel füllten stellvertretend für alle die Spendensäule auf.
des Verkaufes des Kochbuchs übernommen hat. Es wurden die Gewinner der 8 Über-
nachtungen im Almhof ermittelt, die Tochter des Hauses fungierte hierbei als glücks-              Rund 40.000 Euro kamen im letzten Jahr 2019 an Spenden zusammen, so dass
bringende Losfee. Diese Gewinner werden vom Pfarramt schriftlich benachrichtigt. Wir              sich der Gesamtbetrag auf bisher rund 220.000.– Euro erhöhte. Dank zahlreicher
wünschen allen Glücklichen einen einzigartigen, erholsamen Aufenthalt im AlmRefugio.              Spendenaktivitäten wie zum Beispiel das Kochbuch „Mein Lieblingsgericht!“, die
                                                                                                  „Nacht der Chöre“, ein Schafkopfturnier, aber auch vieler Einzelspenden von Pri-
In Zeiten der Coronakrise kann die leckere, regionale Küche im Almhof übrigens auch               vatpersonen wird deutlich, wie groß das Engagement für die geplante Kirchenre-
telefonisch bestellt und abgeholt werden. Die „Take away“ Speisekarte finden Sie auf              novierung ist. Gleichzeitig zeigt dies, dass die Kirchengemeinde nichts unversucht
www.landgasthaus-almhof.de.                                                                       lässt, zusätzlich zu den kirchlichen und öffentlichen Finanzmitteln selbst einen
Ihre Heike Krauß                                                                                  möglichst großen Eigenbeitrag zum Projekt beizusteuern.
                                                                                                                                            Neu ist in diesem Zusammenhang die
                                                                                                                                            Möglichkeit der Online-Spende über die
Bei dieser Gelegenheit weisen wir nochmals darauf hin, dass das vielseitige Koch-                 Kontakt                                   Internetseite der Kirchengemeinde:
buch „Mein Lieblingsrezept!“ zugunsten der Renovierung der Christuskirche weiter-
hin in allen Buchhandlungen in Neumarkt erhältlich ist und sicherlich ein schönes,                Stefanie Finzel                            neumarkt-evangelisch.de/spenden
spontanes Geschenk darstellt.                                                                     Referentin für Fundraising

                                                                                                  Telefon: 09181/462 56-113
                                                                                                  E-Mail: stefanie.finzel@elkb.de
Seite 8 | FUNDRAISING                                                                             Internet: christuskirche-neumarkt.de             SPENDENPROJEKT CHRISTUSKIRCHE   | Seite 9
Die Spendensäule füllt sich! - der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Neumarkt i.d.OPf - neumarkt-evangelisch.de
Dekanatskirchentag wurde verschoben                                                                                                   Ich habe mit Blockflöte in der Grundschule
                                                                                                                                      angefangen und eigentlich wollte ich dann
beGEISTert unterwegs                                                                                                                  Klavier lernen. Du hast mich dann auf die
                                                                                                                                      Idee mit der Orgel gebracht. Eigentlich
im nächsten Jahr!                                                                                                                     dachte ich immer, dafür muss man schon
                                                                                                                                      Klavierspielen können. Aber so ist das ja gar
Der diesjährige Dekanatskirchentag (geplant für 28.06.2020) wurde verschoben auf                                                      nicht. Ich habe eine neue, tolle Orgelschule,
den 29. Mai 2022 in der Europahalle Berching. Die Predigt wird – wie versprochen –                                                    bei der gar nichts vorausgesetzt wird.
unser Regionalbischof Klaus Stiegler übernehmen.
                                                                                                                                       Ja, diese neue Orgelschule ist klasse.
Dekanin Christiane Murner dankt allen Gemeindegliedern, die sich bereits dafür en-
                                                                                                                                       Zum Üben musst du immer in die
gagiert haben und vertraut darauf, dass wir mit gemeinsamen Kräften den nächsten
                                                                                                                                       Christuskirche gehen. Wie ist das denn
Dekanatskirchentag in Berching mit einem Festgottesdienst, gemeinsamem Essen und
                                                                                                                                       so für dich, wenn du ganz allein in der
vielen guten Begegnungen im Mai 2022 feiern!
                                                                                                                                       großen Kirche bist?
Dekanin Christiane Murner                                                               Interview mit Ronja Albert, 11 Jahre
                                                                                                                                      Ich übe oft gleich nach der Schule. In der

                                                                                        Vom Kinderchor                                Kirche ist es immer schön still und man
                                                                                                                                      hat seine Ruhe beim Üben. Manchmal
Gottesdienst unter freiem Himmel                                                        zur Kirchenorgel                              nehme ich auch Mama oder Papa mit und
                                                                                                                                      spiele ihnen vor, was ich schon alles ge-
Kein Gottesdienst                                                                        Hallo liebe Ronja, du hast ja schon vie-     lernt habe.

am Rothsee
                                                                                         le Jahre bei mir im Kinderchor gesun-
                                                                                                                                       Und wie oft übst du?
                                                                                         gen. Nun lernst du seit vergangenem
                                                                                         Herbst das Orgelspielen. Wie bist du         Je nachdem wieviel in der Schule los ist,
Am 26. Juli wollten wir ursprünglich einen Got-
                                                                                         denn dazu gekommen?                          aber dreimal in der Woche schaffe ich es
tesdienst am Rothsee feiern. Daraus wird nichts.
                                                                                                                                      meistens schon. Orgelspielen ist für mich
Aber wir feiern den Gottesdienst unter freiem                                           Es ist toll, wenn man als kleines Mädchen
                                                                                                                                      ein guter Ausgleich zu Schule, zum Lernen
Himmel am 26. Juli um 10.00 Uhr auf der Ge-                                             ein so großes Instrument spielen kann. Und
                                                                                                                                      und zu meinen sportlichen Aktivitäten.
meindewiese an der Sandstraße (bei Regen in                                             wenn ich viel übe, dann kann ich vielleicht
der Christuskirche).                                                                    später mal das Weihnachtsspiel des Kinder-     Ich wünsche dir, dass du dir deine
Das hat zudem den Vorteil, dass die Bewohner*innen des Martin-Schalling-Hauses von      chores begleiten, wo ich oft selbst mitge-     Begeisterung für das Orgelspielen
ihren Balkonen aus und bei offenem Fenster mitfeiern können.                            sungen habe.                                   behältst. Vielleicht haben jetzt auch
                                                                                                                                       Andere Lust bekommen, dieses groß-
Dekanin Christiane Murner freut sich auf die Gottesdienstbesucher*innen. Und muss        Da hast du dir ein schönes Ziel gesetzt,
                                                                                                                                       artige Instrument Orgel zu lernen und
doch zugleich anmerken, dass voraussichtlich nur 50 Besucher bei OPEN-AIR Gottes-        das finde ich prima! Hast du denn
                                                                                                                                       die „Königin der Instrumente“ zu be-
diensten zugelassen werden können, es sei denn, es ändern sich noch einmal bis Juli      vorher schon ein anderes Instrument
                                                                                                                                       herrschen!
die Rahmenbedingungen. Also rechtzeitig da sein und sich einen Platz sichern. Auch       gespielt, vielleicht ein einfacheres?
hier ist es von Vorteil, wenn Sie sich für vor und nach dem Gottesdienst einen Nasen-    Das Spielen mit Händen und Füßen ist         Das Interview führte
Mund-Schutz bereithalten.                                                                ja nicht so leicht zu koordinieren.          Dekanatskantorin Beatrice Höhn
Dekanin Christiane Murner
                                                           VERANSTALTUNGEN | Seite 10                                                                     KIRCHENMUSIK   | Seite 11
Die Spendensäule füllt sich! - der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Neumarkt i.d.OPf - neumarkt-evangelisch.de
Eine begehbare
  Raumskulptur:

  Ein neues Material gießt
                               Neues zu den Renovierungsplänen der Christuskirche                                                                                   Grundriss mit Abendmahl-
                                                                                                                                                                    kreis um den Altar
  sich in den Kircheninnen-
  raum. Es fließt vom Haupt-
  eingang über das angeho-     Ins Licht – Das Gestern
                                                                                                   Damit bleiben gut 925.000 Euro, die die Gemeinde an weiteren Eigenmitteln aufbringen
  bene Bodenniveau, die
  neugestaltete und freige-
  stellte Empore, über die
                               mit dem Heute in                                                    muss. Dafür werden zum einen derzeit Zuschussanträge gestellt an eine Reihe von Drittmit-
  Bänke bis zum wiederge-
  wonnenen Chorraum.           ein Morgen führen                                                   telgebern, wie zum Beispiel die Stadt Neumarkt, den Kreistag, den Bezirkstag, die Bayeri-
                                                                                                   sche Landesstiftung, Aktion Mensch zur Bezuschussung der Maßnahmen für Barrierefreiheit,
  Dort kleidet es den Raum                                                                         an den Kunstfond der Landeskirche und den Verein Ausstellungshaus, der im besonderen
  aus, fließt kantenlos vom    Zunehmend gewinnt Gestalt, wie die Christuskirche werden
  Boden auf die Decke und in                                                                       christliche Kunst fördert. Alle Mittel, die so von Dritten eingeworben werden können, sen-
  das Deckengewölbe
                               könnte, wenn alle Hürden gemeistert sind.
                                                                                                   ken die Summe, die die Kirchengemeinde aufbringen muss.
                               Eine dieser Hürden ist die Finanzierung. In der Sitzung am 6. Mai
                               hat der Kirchenvorstand den Finanzierungsplan beschlossen, mit
                               dem der landeskirchliche Zuschuss beantragt werden soll.
                               Die Baukosten wurden von den Architekten in Zusammen-
                               arbeit mit den Fachplanern auf 3,54 Millionen Euro berechnet.
                               An Eigenmitteln stehen der Kirchengemeinde derzeit etwa
                               1,36 Millionen Euro aus zweckgebundenen Rücklagen und
                               Spenden zur Verfügung.
                               In Vorgesprächen haben die entscheidenden Vertreter der
                               Landeskirche 1,25 Millionen Euro an Zuweisung für dieses
                               ganz besondere Projekt in Aussicht gestellt.

                                                                                                                                                                    Gemeinsames Konzert der
                                                                                                                                                                    verschiedenen Kirchenmusiker

Seite 12 | RENOVIERUNG CHRISTUSKIRCHE                                                                                                                  RENOVIERUNG CHRISTUSKIRCHE | Seite 13
Die Spendensäule füllt sich! - der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Neumarkt i.d.OPf - neumarkt-evangelisch.de
Verschiedene Ideen
zur Finanzierung
Zur Zwischenfinanzierung des An-
teils, der der Kirchengemeinde
dann bleibt, sind ein innerkirch-       Gottesdienst im kleinen Kreis           Kulturkirche mit Ausstellungen

liches Darlehen und auch Dar-
lehen von Gemeindegliedern
als einer Art von Crowdfunding
geplant. Dass einige Großspen-
der dieses einzigartige Projekt
großzügig unterstützen, ist unse-
re Hoffnung und würde der Ge-
meinde bei der Realisierung ge-
waltig weiterhelfen.                    Krabbelgottesdienst                     Tanz und Aufführungen

Einige Bilder auf dieser und der
vorherigen Doppelseite sollen                                           Die Idee von Brückner & Brückner         Er bietet kleineren Versammlungen
andeuten, wie die Christuskirche                                        Architekten ist, in den historischen     einen angemessenen Raum für die
werden könnte.                                                          Innenraum eine begehbare Raum-           Geborgenheit einer meditativen An-
                                                                        skulptur einzufügen, die nicht auf       dacht. Auch Musik, Spiel und Bewe-
Architektonischer Ansatz                                                trennende, sondern auf fugenlos inei-    gung können hier ihren spirituellen
                                                                        nanderfließende Räume aufbaut. Der       Rahmen finden.
Zentraler Gedanke ist, durch die
                                                                        wiedergewonnene Chorraum könnte
Öffnung des ehemaligen Chor-                                                                                     Mit dem Entwurf von Brückner &
                                                                        als „Weg ins Licht“ eine Metapher für
raums und die Eliminierung aller        Meditation im Chorraum                                                   Brückner Architekten bietet sich eine
                                                                        die Auferstehung sein. Ohne figürliche
Stufen einen zusammenhän-                                                                                        einmalige Gelegenheit, diese ehe-
                                                                        Gegenstände entstünde durch geziel-
genden, barrierefreien Raum zu                                                                                   malige Klosterkirche der Gegenrefor-
                                                                        te Lichtführung ein begehbares Altar-
schaffen für Gottesdienste, Kon-                                                                                 mation, die säkularisiert und zu allen
                                                                        bild, das einlädt, den Gedanken ihren
zerte und eine Fülle von weiteren                                                                                möglichen anderen Zwecken entfrem-
                                                                        Lauf und doch gleichzeitig die Seele
Nutzungen. Allein der Ort des Al-                                                                                det und umgebaut, von den Evangeli-
                                                                        zur Ruhe kommen zu lassen.
tars und der Predigt soll aus Grün-                                                                              schen im vorletzten Jahrhundert wie-
den der Sichtbarkeit erhöht sein.                                       Dieser Chorraum markiert mit den         der zur Kirche gemacht, in ein Morgen
                                                                        Symbolen Taufe und Auferstehung An-      zu führen, in dem Menschen sich ohne
                                        Kammerkonzert                   fang und Ziel der Christusbegegnung.     Schwellen auf Augenhöhe begegnen.
                                                                                                                 Pfarrer Michael Murner
Seite 14 | RENOVIERUNG CHRISTUSKIRCHE
Die Spendensäule füllt sich! - der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Neumarkt i.d.OPf - neumarkt-evangelisch.de
Gottesdienste
Sonntag, 31. Mai 2020 –                        Sonntag, 05. Juli 2020
Pfingstsonntag                                 10.00 Christuskirche / LoGo-Gottesdienst
10.00 Christuskirche / Gottesdienst „Leben           mit Band – Pfarrer Hermann
      ist angesagt!“ – Pfarrer Hermann
                                               Sonntag, 12. Juli 2020
Montag, 01. Juni 2020 –                        10.00 Christuskirche / Gottesdienst –
Pfingstmontag                                        Pfarrerin Thoma
10.00 Gemeindewiese an der Sandstraße /
      Familiengottesdienst – Pfarrer Murner    Sonntag, 19. Juli 2020
                                               10.00 Christuskirche / Gottesdienst mit
Sonntag, 07. Juni 2020                               Verabschiedung von Religionspä-
10.00 Christuskirche / Gottesdienst                  dagogin Kaiser – Pfarrer Murner
      „Mit 12 neuen Liedern durch
      das Jahr“ – Dekanin Murner               Sonntag, 26. Juli 2020
                                               10.00 Gemeindewiese an der Sandstraße /
Sonntag, 14. Juni 2020                               Gottesdienst unter freiem Himmel –
10.00 Christuskirche / Gottesdienst –                Pfarrer Grell
      Pfarrer Grell
                                               Sonntag, 02. August 2020
Sonntag, 21. Juni 2020                         10.00 Christuskirche / Gottesdienst –
10.00 Christuskirche / Gottesdienst –                Pfarrer Hermann                                                                                       Die Fotos auf dieser Seite stammen
      Pfarrer Murner                                                                                                                                       von Onlinegottesdiensten der letzten
                                                                                                                                                           Wochen. Diese finden Sie zum Ansehen
18.00 Gemeindewiese an der Sandstraße /
                                               Sonntag, 09. August 2020
                                                                                                                                                           auf YouTube in unserem Kanal
      Krabbelgottesdienst mit Johannifeuer –   10.00 Christuskirche / Gottesdienst –                                                                       "Neumarkt Evangelisch".

      Dekanin Murner                                 Pfarrer Grell                                                                                         Per Scan des
                                                                                                                                                           Codes kommen
                                                                                                                                                           Sie zum Kanal:
Sonntag, 28. Juni 2020
10.00 Christuskirche / Gottesdienst –
      Dekanin Murner

                                               ... in Altenheimen                           Unsere Taufgottesdienste
                                               Unsere Gottesdienste in den Altenheimen      Auch in Zeiten der     Sa. 06.06. – 14.00                  Sa. 25.07. – 11.00
                                               werden leider bis auf weiteres ausgesetzt.   Corona-Pandemie        Christuskirche, Dekanin Murner      Christuskirche, Pfarrer Murner
                                                                                            sind Taufen möglich.   Sa. 18.07. – 11.00                  Sa. 01.08. – 11.00
                                                                                            Bitte nehmen Sie       Christuskirche, Dekanin Murner      Christuskirche, Pfarrer Grell
                                                                                            Kontakt mit dem
Seite 16 | GOTTESDIENSTPLAN                                                                 Pfarramt auf!          Nächste Taufgottesdienste: Sa. 15.08., 22.08., 29.08.
Die Spendensäule füllt sich! - der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Neumarkt i.d.OPf - neumarkt-evangelisch.de
Ein neues, gemeinsames Projekt

                                                                                          Mit 12 neuen Liedern
                                                                                          durch das Jahr
                                                                                          Jeden Monat ein neues Lied lernen. Die-
                                                                                          ses Vorhaben möchten wir ab Pfingsten
                                                                                          in unseren Gottesdiensten gemeinsam
                                                                                          durchführen – egal ob live in der Christus-
                                                                                          kirche oder online am Smartphone oder
                                                                                          Computer.
                                                                                          Unsere drei Pfarrer, die Dekanin und
                                                                                          ich haben gemeinsam moderne Lieder
                                                                                          ausgewählt – aus unserem roten Buch
                                                                                          „Kommt, atmet auf“ und anderen Heften
                                                                                          wie z.B. dem Kirchentagsliederheft 2019 –
                                                                                                                                        und wurde auch beim letzten Kirchentag
                                                                                          die zu lernen sich wirklich lohnt.
                                                                                                                                        in Dortmund gesungen.
                                                                                          Um die Lieder gut ins Ohr zu bekommen
                                                                                                                                        Lassen Sie uns also dieses Projekt „Mit 12
                                                                                          und einzuüben, wird dasselbe Lied pas-
                                                                                                                                        neuen Liedern durch das Jahr“ gemein-
                                                                                          send zur Kirchenjahreszeit über mehrere
                                                                                                                                        sam anpacken, sodass wir an Pfingsten
          Blumensträuße von Dekanin und geschäftsführendem Pfarrer                        Wochen regelmäßig in unseren Sonntags-
                                                                                                                                        2021 einige schöne, neue Lieder in unse-
                                                                                          gottesdiensten um 10.00 Uhr gesungen.
                                                                                                                                        rem Liederschatz haben, die wir gerne
          Dankeschön an alle                                                              Begleitet wird es alternativ mal von der
                                                                                          Orgel, mal von anderen Instrumenten. Im
                                                                                                                                        singen.

          Mitarbeiter*innen                                                               Moment haben wir zwar nur die Möglich-
                                                                                          keit, mit wenigen Musikern zu spielen,
                                                                                                                                        Ich freu mich drauf.
                                                                                                                                        Ihre Kantorin
          Ein Blumengruß als Dankeschön und Zeichen der Wertschätzung aller Mitar-        aber je nachdem wie sich die Lage ent-
                                                                                                                                        Beatrice Höhn
          beiterinnen und Mitarbeiter, die in dieser schwierigen Zeit die Bewohnerinnen   wickelt, wird sich das hoffentlich auch
          und Bewohner liebevoll versorgen, pflegen und betreuen.                         wieder ändern.

          Dafür bedanken sich Dekanin Christiane Murner und Pfarrer Michael Murner        Wir starten am Pfingstsonntag mit dem
          bei der Pflegedienstleitung Beate Völkl mit bunten Blumensträußen für die       Lied „Atme in uns, Heiliger Geist“. Es ent-
          Mitarbeitenden des Martin-Schalling-Hauses.                                     stand Mitte der 1980er Jahre in Frankreich

          Dekanin Christiane Murner

Seite 18 | DIAKONIE                                                                                                                                            KIRCHENMUSIK | Seite 19
Ausbildung in Theologie und Religionspädagogik

Hallo Mädels,                                                                        Religionslehrer*innen gesucht
                                                                                     Wussten Sie schon, dass unsere Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern (ELKB) eine
hallo Jungs,                                 Dekanatskonfitag 2020 – Impressionen:   Katecheten*innenausbildung anbietet? Diese zweijährige Ausbildung in Theologie und
                                                                                     Religionspädagogik berechtigt in Bayern für max. 13 Wochenstunden an Grund-, Mittel-
Leider mussten wegen der Corona-Virus-                                               und ggfs. auch Förderschulen evangelische Religion zu unterrichten.
Pandemie seit März die unterschiedlichs-
ten Veranstaltungen und Freizeiten aus-                                              Haben Sie Lust,
fallen. Ob die Kinder-Sommerfreizeit und                                             • sich mit Kindern und Jugendlichen im Kontext der
die Jugend-Sommerfreizeit stattfinden                                                  Schule über Glaubensfragen auszutauschen?
können, stand bei Redaktionsschluss die-                                             • existentielle und ethische Fragen zu bearbeiten?
es Gemeindebriefes noch nicht fest.
                                                                                     • sich über Fragen des Zusammenlebens in einer
Über unsere Homepage www.ejdnm.de                                                      pluralen Welt auseinanderzusetzen?
könnt Ihr Euch aber informieren, was                                                 • mit der nachfolgenden Generation über grund-
stattfinden kann und welche Aktionen on-                                               legende Fragen des Lebens ins Gespräch zu
line laufen.                                                                           kommen?
Damit die evangelische Jugendarbeit in                                               Wenn Sie Interesse daran haben, könnte diese Ausbildung etwas für Sie sein. Der Be-
bewährter Qualität und Quantität weiter-                                             werbungszeitraum für den kommenden Grundkurs beginnt im November 2020 und
geführt werden kann, liegt der Flyer zur                                             endet im Februar 2021. Weitere Informationen zur Katecheten*innenausbildung finden
Jugendsammlung der Evangelischen Ju-                                                 Sie auf der Homepage des Religionspädagogischen Zentrums unter:
gend in Bayern diesem Gemeindebrief
bei. Mit der Sammlung wird die Arbeit mit                                              www.rpz-heilsbronn.de
Kindern und Jugendlichen sowie die Aus-
                                                                                     Sind Sie neugierig geworden? Dann wenden Sie sich bitte an unseren Schulreferenten,
und Fortbildung ehrenamtlicher Mitarbei-
                                                                                     Herrn Bernd Baran. Er wird Sie bei der möglichen Bewerbung weiter beraten und unter-
ter*innen in der Evangelischen Jugend
                                                                                     stützen. Hier seine Kontaktdaten:
unterstützt.
Eine gute Zeit und bleibt gesund, bis hof-                                            Schulreferent Bernd Baran                      Download:
fentlich bald!                                                                        Tel.: 09128 / 7 24 09 61
                                                                                                                                     Infobroschüre vom
                                                                                      E-Mail: bernd.baran@elkb.de
Eure Ruth Bernreiter                                                                                                                 Religionspädago-
                                             Ruth Bernreiter                          Web: www.evang-schulreferat.de
                                                                                                                                     gischen Zentrum
                                             Dekanatsjugendreferentin
                                                                                                                                     Heilsbronn (PDF)
                                             Kapuzinerstraße 4 · 92318 Neumarkt
                                                                                                                                      bit.ly/35I9gjV
                                              09181 / 462 56-114
                                              09181 / 462 56-159
Seite 20 | JUGENDARBEIT IM DEKANAT            www.ejdnm.de                          Seite 21 | BILDUNG
Wir laden bald wieder herzlich ein ...                                                                                            ... zu unseren Veranstaltungen

                                               Frauengruppe „Zeit für Mich“          Ökumene                                             Kinderchor
Aufgrund der Verordnungen im Zu-
sammenhang mit der Choronapande-               Kontakt: Anni Haußner                                                                   Leitung: Beatrice Höhn
mie sind auch im Juni und Juli Treffen         09181 / 8508                         CVJM Neumarkt
in Gruppen und Kreisen untersagt.                                                                                                        Posaunenchor
Sollte sich diese Situation ändern,
                                                                                     Kontakt: Karin Heimerl
                                               Interessiert & Aktiv ab 60            www.cvjm-neumarkt.de
entnehmen Sie bitte der Tagespresse                                                                                                     Leitung: Beatrice Höhn
und unserer Gemeindehomepage ak-               Kontakt: Diakon Klaus Eifler
tuelle Informationen.                                                                Gruppenstunde "Minis" 1.-4. Kl.                     Kantorei
Wir vermissen Sie alle sehr und hof-           Seniorenclub
fen, dass ein persönliches Miteinan-                                                 Leitung: Elea Distler (Tel. 462 560)              Leitung: Beatrice Höhn
der bald wieder möglich wird!                  Kontakt: Diakon Klaus Eifler
                                                                                     Gruppenstunde 5.-7. Klasse                          Gospelchor
Bleiben Sie gesund und gelassen!
Ihr Diakon Klaus Eifler                        Gebetskreis                           Leitung: Elea Distler (Tel. 462 560)              Leitung: Thomas Wegener

                                               Kontakt: Christa Klughardt                                                               Chorelles
                                               0176 / 568 793 56
                                                                                                                                        Leitung: Daniela Jarolim
                                                                                                                                        Informationen im Pfarramt
 Hauskreis                                     Kirchenvorstand

 Kontakt: Steffen Siemer                      Jeweils um 19.00 Uhr im
 0170 / 535 418 9                               Evangelischen Zentrum, beginnend
                                                 mit einem öffentlichen Teil

 Frauenkreis                                   Di., 23. Juni
                                               Mi., 22. Juli
 Kontakt: Margoh Zepezauer
 09181 / 332 61

                                                                                      Dieses tollFoto hat unser Pfarrer Michael
                                                                                      Murner in seinem Garten aufgenommen.
Seite 22 | ANGEBOTE UNSERER KIRCHENGEMEINDE                                                                                            ANGEBOTE UNSERER KIRCHENGEMEINDE | Seite 23
Liebe Jugendliche,
durch die Corona-Pandemie wird es noch eine Weile dauern bis wir uns wie ge-
wohnt wieder sehen können. Uns fehlt der direkte Austausch mit euch und das
Miteinander bei unseren Veranstaltungen wie Konfi-Unterricht, Jugendtreff, Viel-
mach-Treff und bei Jugendgottesdiensten. Trotzdem gab es in den letzten Wochen
auch schöne Aktionen: Einige von euch haben Bibelverse mit Straßenmalkreide
auf den Platz vor Kirche und Gemeindezentrum gemalt. Andere haben bei der
Ostereier-Aktion im Kirchgarten mitgemacht oder ein Gebet in der Kirche aufge-
schrieben. Solche Zeichen machen Mut und schenken uns und anderen Hoffnung.
Wie und wann es mit der Jugendarbeit bei uns vor Ort weitergehen kann ist
aktuell noch nicht absehbar. Bis es wieder so weit ist, möchten wir Angebote
machen, um mit euch in Kontakt zu bleiben und uns auszutauschen. Über On-
line-Dienste werden wir immer wieder „Treffen“ in Form von Videokonferenzen
anbieten. Neben inhaltlichen und kreativen Impulsen soll auch Zeit für Spiel und
Austausch sein. Es tut gut, gerade in diesen Zeiten miteinander zu teilen, was
uns persönlich bewegt.
Wann welche Online-Angebote stattfinden, erfährst du auf unseren Kanälen:

 Homepage: www.neumarkt-evangelisch.de
 www.instgram.com/neumarkt_evangelisch
 www.facebook.com/ej.neumarkt/

Darüber hinaus gibt es auch eine WhatsApp-Gruppe “Evangelische Jugend NM“.
Dort bekommst du aktuelle Informationen direkt auf dein Smartphone. Wenn du
der Gruppe beitreten möchtest, dann schreibe eine Nachricht an Julian Meier:
01573/0966331.
Ich wünsche euch, dass der Glaube an Gott gerade in diesen Zeiten zum Halt
wird. „Der Herr ist mein Hirte, mir wird nichts mangeln.“ – so heißt es im be-
kannten Psalm 23. Wir sind in diesen dunklen Zeiten nicht alleine. Gott ist der
Hirte, der auf uns aufpasst und für uns da ist.
So segne euch Gott und behüte euch!
Bis bald,
Euer Pfarrer Andreas Grell mit Team

                                                                                   KINDERSEITE | Seite 25
Dekanin Murner: Wir bleiben mit Ihnen in Kontakt!

                                                                                       Online-Gottesdienste
                                                                                       „Vielen Dank für den beeindruckenden Gottesdienst. Ich bin so froh, dass unsere Neu-
                                                                                       markter Pfarrer weiter Gottesdienste machen und ich sie auf dem Bildschirm mitfeiern
                                                                                       kann“, schrieb eine mir unbekannte Frau in einer Mail. Und es folgten viele Dankesmails.
                                                                                       Seit dem 22. März haben Pfarrer Martin Hermann, Pfarrer Andreas Grell, Pfarrer Michael
                                                                                       Murner, Diakon Klaus Eifler, Dekanin Christiane Murner und viele Ehrenamtliche zusammen
                                                                                       mit Kantorin Beatrice Höhn oder Organistin Kristina Sporer an der Orgel 14 Online-Gottes-
                                                                                       dienste erarbeitet. Im Schnitt haben sie damit jeden Sonntag 200 und jeden Mittwoch 130
                                                                                       Menschen erreicht! Was für ein Erfolg!
                                                                                       Das war unglaublich viel Arbeit. Wir danken den Beteiligten herzlich und auch den Kamera-
                                                                                       teams von „wir machen IT“, „calmar creativ“ und „Neumarkt-TV“ für ihr Engagement mit
                                                                                       Herzblut und Können für unsere Sache.
                                                                                       Ab dem 10. Mai begann nun eine neue Phase: Der Kirchenvorstand hat entschieden, dass
                                                                                       bis auf weiteres der analoge Gottesdienst in der Christuskirche live gestreamt werden soll:
                                                                                       Für die, die zuhause bleiben wollen oder müssen. Sie können so diesen Gottesdienst auch
                                                                                       auf YouTube oder über unsere Homepage wenigstens 72 Stunden lang unter www.neu-
                                                                                       markt-evangelisch.de ansehen.
Neue Online-Angebote auf der Gemeindehomepage

Paulines Kirchenpost                                                                   Geburtstagsgrüße                                  Online-Spende
Weil im Zuge der Corona-Pandemie gerade viele Veranstaltungen abgesagt werden
                                                                                       Unser Geburtstagsbesuchsteam hat sich             Ja, auch in Zeiten von Corona sind wir
müssen, erweitert die evangelische Kirchengemeinde ihr Online-Angebot für Familien
                                                                                       von Anfang an entschieden, weiter die             mehr denn je auf Ihre Spenden ange-
und Kinder. Auf der Gemeindehomepage www.neumarkt-evangelisch.de gibt es nun
                                                                                       Geburtstagsgrüße ins Haus zu bringen. Oft         wiesen. Dazu ist nun auf unserer Home-
zweimal in der Woche „Paulines Kirchenpost“. Pauline ist die Kirchenmaus und einigen
                                                                                       verbunden mit einem persönlichen Gruß             page www.neumarkt-evangelisch.de ein
Kindern aus den Krabbelgottesdiensten bekannt. Nun hat sie Rätsel, Geschichten und
                                                                                       der Besucher*in landet nun unsere Geburts-        roter Spendenbutton auf der linken Sei-
Bastelideen für Kinder gesammelt und liefert jeden Dienstag und Samstag kreative
                                                                                       tagskarte bei Ihnen im Briefkasten. Seien         te oberhalb der Termine installiert. Hier
Ideen, um die viele Zeit zuhause etwas bunter zu machen.
                                                                                       Sie gewiss, unsere Frauen und Männer vom          können Sie direkt spenden, entweder für
Los ging es schon am Dienstag, 05.05.2020 mit Paulines Lieblingsrezepten.              Besuchskreis würden Ihnen gern persönlich         unsere Kirchengemeinde oder auch für
Elea Distler                                                                           gratulieren und vermissen den Kontakt mit         den Spendenzweck, der am jeweiligen
                                                                                       Ihnen. Aber bis der unmittelbare Hausbe-          Sonntag bedacht wird. Bitte nutzen Sie
                                                                                       such wieder möglich ist, möge Ihnen der           das Spendentool. Gerade auch für unsere
                                                                                       liebe Gruß im Briefkasten sagen: Wir den-         Online-Gottesdienste sind viele Unkosten
                                                                                       ken an Sie! Herzlichen Dank an unser tolles       entstanden, die wir gern übernehmen,
Seite 26 | FAMILIE & KINDER                                                            Besuchsteam.                                      um mit Ihnen in Kontakt zu bleiben.
Geburtstage im Juni 2020                                    Geburtstage im Juli 2020

          Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir aus
          Datenschutzgründen und aus Rücksicht auf unsere
          Gemeindeglieder die Geburtstagsliste im
          Internet nicht veröffentlichen können.

          Ihr Redaktionsteam

Seite 28 | GEBURTSTAGE                                                 GEBURTSTAGE | Seite 29
bis 04.05.2020        Kasualien
Die Aufsuchende Arbeit der Diakonie in Neumarkts Notunterkünften

Ein Arbeitsfeld mit Höhen & Tiefen                                                          Beerdigungen                                            Taufen
Man vermutet es nicht in einer reichen        im alltäglichen Gespräch mit den Bewoh-       Lina Silberhorn (84 Jahre)                              Hanna Ohnhaus
Stadt wie Neumarkt: Auch hier gibt es ob-     nerinnen und Bewohnern der Notunter-          Markus Küfner (45 Jahre)                                Lion Lazarus
dachlose Menschen. Die Stadt bietet des-      künfte wird immer wieder deutlich, wie                                                                Mark Feldbusch
                                                                                            Emilia Ritter (87 Jahre)
halb bisher 88 (bald 108) Plätze in Not-      dankbar auch sie für die Unterstützung                                                                Theresa Nürnberger
                                                                                            Lisette Kistner (94 Jahre)
                                                                                                                                                    Maria Nürnberger
unterkünften an und die Belegungszahlen       sind. Hilfe anzunehmen ist oft gar nicht so   Elisabeth Sibbel (84 Jahre)                             Johann Simon
sind hoch. Es gibt die unterschiedlichsten    einfach. Doch ist erst einmal eine Vertrau-   Renate Krischke (77 Jahre)                              Rosa Heiselbetz
Gründe, weshalb jemand seine Wohnung          ensbasis geschaffen, lassen sich viele der    Horst Karliczek (86 Jahre)
verloren hat. Ein Rauswurf durch den          Probleme auch gemeinsam bewältigen.           Georg Schmidt (61 Jahre)
Partner oder eine Scheidung, verpasste        Nicht alle und auch nicht sofort – vieles
Mietzahlungen wegen Arbeitslosigkeit,         braucht seine Zeit und natürlich kommt                                                                Trauungen
Schulden, die Rückkehr aus der Haft –         es immer wieder auch zu Rückschritten                                                                 Simon Martin und Christina, geb. Ertel
vielleicht meldet der Vermieter auch          oder Enttäuschungen. Aber wir feiern die
Eigenbedarf an. Häufig stecken hinter         kleinen Erfolge und verlieren das Ziel nie
diesen vielschichtigen Problemlagen auch      aus den Augen: Hoffnung zu wecken und
schwere psychische Belastungen oder           damit auch die Erkenntnis, dass das Le-
Substanzmissbrauch. Mit dem Einzug in         ben wieder lebenswert werden kann und
die Notunterkunft fragen sich die meisten     die vermeintliche Sackgasse doch in eine                                                                Evang.-Luth. Dekanat Neumarkt
Menschen, wie sie aus dieser gefühlten        Kreuzung mündet.
Sackgasse jemals wieder herauskommen
                                               Annika Hampel                                         Sekretärin Karin Rieger                                  Dekanin
sollen. Hoffnungslosigkeit, Verzweiflung                                                                                                                      Christiane Murner
                                                                                                      09181 462 56-110
und Selbstaufgabe machen sich breit. Ich       Suchtberatung Neumarkt
                                                                                                      dekanat.neumarkt@elkb.de                                09181 462 56-110
bin sehr dankbar über meine Stelle in der      Seelstraße 11a                                         Di-Fr: 10-12 Uhr, Di: 15-17 Uhr                         christiane.murner@elkb.de
„Aufsuchenden Arbeit“. Angegliedert ist
                                                09181 440906
sie bei der Diakonie in der Suchthilfe, ge-     suchtberatung@diakonie-ahn.de
                                                                                                     Referentin für Fundraising                               Dekanatsjugendreferentin
                                                                                                     Stefanie Finzel                                          Ruth Bernreiter
fördert wird sie durch die Stadt Neumarkt.
                                                                                                      09181 462 56-113                                        09181 462 56-114
In Corona-Zeiten bemühe ich mich, den                                                                 stefanie.finzel@elkb.de                                 ej.dekanat-neumarkt@elkb.de

Kontakt zu meinen Klienten zumindest          Seit dem 1. Mai 2019 ist Annika Hampel
telefonisch oder per Post aufrecht zu                                                                Klinikseelsorge                                          Kirchenmusik / Dekanatskantorin
                                              für die Begleitung und Betreuung von                   Pfarrerin Katharina Thoma                                KMD Beatrice Höhn
erhalten. Ich bin in persönlichen Kri-        obdachlosen Menschen in der Stadt Neu-                  09181 420 38 74                                         09181 462 56-125
sen erreichbar und versuche weiter-           markt zuständig.                                        seelsorge-evangelisch@klinikum.neumarkt.de              kirchenmusik.dekanat.neumarkt@elkb.de
hin eine bestmögliche Vernetzung zu
Ämtern und Einrichtungen zu gewähr-           Grundlage dafür ist eine Kooperationsver-
leisten. Zu Krisenzeiten ebenso wie           einbarung zwischen dem Diakonischen
                                              Werk Altdorf-Hersbruck-Neumarkt und           Weitere Informationen, Neuigkeiten, Termine und Bildergalerien aus dem
                                              der Stadt Neumarkt.                           Dekanatsbezirk finden Sie auf: www.dekanat-neumarkt.de
Seite 30 | DIAKONIE
Evang.-Luth. Pfarramt Neumarkt

                          Bürozeiten:                                                 SPENDEN
         Sekretärin
         Tanja Bauer
                          Mo:
                          Di:
                                    geschlossen
                                    10-12 & 15-17 Uhr
                                                                                      SIE ONLINE
                                                                                      Schnell & sicher!
                          Mi, Fr:   10-12 Uhr
                          Do:       10-12 & 16-18.30 Uhr                www.neumarkt-evangelisch.de/spenden

         Sekretärin        Kapuzinerstr. 4 · Neumarkt i.d.OPf.
         Petra Lukas       09181 462 56-0  09181 462 56-199           Spenden-Bankkonto (IBAN):
                           pfarramt.neumarkt@elkb.de                   DE95 7605 2080 0000 0199 84

        Dekanin                                                        Pfarrer
        Christiane Murner                                              Michael Murner
         09181 462 56-110                                              09181 462 56-123
         christiane.murner@elkb.de                                     michael.murner@elkb.de

        Pfarrer                                                        Pfarrer
        Martin Hermann                                                 Andreas Grell
         09181 414 02                                                  09181 462 56-127
         martin.hermann@elkb.de                                        andreas.grell@elkb.de

        Erwachsenenbildung / Seniorenarbeit                            Kirchenmusik / Dekanatskantorin
        Diakon Klaus Eifler                                            KMD Beatrice Höhn
         09181 462 56-126                                              09181 462 56-125
         info@ebw.neumarkt.de                                          kirchenmusik.dekanat.neumarkt@elkb.de

        Leiterin Kindergarten Wilhelm-Löhe-Haus                        Leiterin Donauer Kinderhaus
        Natascha Feßmann                                               Regina Pflüger
         09181 423 25                                                  09181 905 178
         kigaseelstrasse@ev-dekanat.de                                 info@donauer-kinderhaus.de

        Gemeindepädagogik                                              Vertrauensmann des Kirchenvorstandes
        Linda Kaiser                                                   Bernhard Hammerbacher
         09181 462 56-124                                              09181 259 211
         linda.kaiser@elkb.de                                          b.hamm@hammerbachergmbh.de

         Hausmeister
         Gerhard Kirchberger
                                                   Hausmeister
                                                   Willi Zakel                    NOTFALLTELEFON
                                                                                   UND SEELSORGE
          0151 587 189 97                          0159 024 430 53
                                                                                   In dringenden seelsorgerischen
                                                                                   Fällen und im Trauerfall sind wir
                                                                                   auch am Wochenende für Sie
                                                                                   unter 0171 380 25 96 erreichbar!

www.neumarkt-evangelisch.de
Sie können auch lesen