Die Stulle Mai 2021 Nr. 145 - Gewinnspiel - Siebenkorn

Die Seite wird erstellt Niklas-Maximilian Betz
 
WEITER LESEN
Die Stulle Mai 2021 Nr. 145 - Gewinnspiel - Siebenkorn
Gewinnspiel
                     Machen Sie mit und
                     gewinnen Sie ein
                     siebenkorn Brottasche.

                     (Teilnahme-Coupon innenseitig)

Die Stulle
Mai 2021 • Nr. 145
Die Stulle Mai 2021 Nr. 145 - Gewinnspiel - Siebenkorn
Neu: Ackerkeil

 Aus dem Acker-
 bauprojekt
 der Zukunft

Hier kommt nun das Brot aus
dem Ackerbauprojekt der Zu-
kunft: der Ackerkeil!
Im Herbst 2018 säte der Deme-
ter-Landwirt Robert Kasper aus
Alsfeld im Rahmen eines Projek-
tes des hessischen Landwirt-
schaftsministeriums das erste
Mal einen Populationsweizen auf
einer Versuchsfläche aus. Das
Saatgut war eine Mischung aus
verschiedenen Demeter -Sorten       Backeigenschaften sehr angetan.
der Saatgutzüchtung des hessi-      Das Getreide lässt sich auf unse-
schen Dottenfelder Hofes.           rer Getreidemühle gut mahlen,
                                    die Wasserbindung und der Teig-
Vielfalt gegen Einfalt              zusammenhalt sind sehr gut.
Statt der wachsenden Einfalt        Und das Wichtigste: Das Aroma
sollte damit die Vielfalt auf dem   ist fein und ausgeprägt!
Acker gefördert, die Robustheit     Wir machen einen kräftigen Sau-
gegen die verschärften Klima-       erteig für dieses Brot und kochen
einflüsse wie Trockenheit ge-        einen Teil des Getreides als gan-
stärkt werden. Beides scheint       zes Korn. Der Rest wird fein ge-
gelungen.                           mahlen und mit etwas Piment
                                    verfeinert.
Feines Aroma                        Fortschritt aus der Backstube: ein
Wir freuen uns, dieses wunder-      saftiges, aromatisches Brot mit
bare Getreide nun backen zu         Biss aus 90 % Weizen und 10 %
dürfen, und sind auch von den       Roggen.
Die Stulle Mai 2021 Nr. 145 - Gewinnspiel - Siebenkorn
n s:
                                                     ie urn.de 10
                                                en Senko 8843
                                            eibl@sie 421 9
                                                    b
                                           r
                                          h h 6
                                        Sc me n 0
                                            i-         o
                                                    lef
                                                 Te

Neu: Franzbrötchen
                                    Blech gestellt, sodass die Schne-
                                    ckenwindungen an beiden Seiten
                                    zu sehen sind. Anschließend wird
                                    die Schnecke mit einem dünnen,
                                    runden Holz in der Mitte ge-
                                    drückt, sodass beide Schnecken-
                                    windungen nach oben zeigen.
                                    Es entsteht eine Art Doppel-
                                    schnecke mit viel Oberfläche.

Hamburger Spezialität               Zimt und Zucker
Namensgebend war die Verwen-        Das Beste: Die Zimt- Zucker Fül-
dung von Plunderteig, der durch     lung karamellisiert beim Backen.
die französischen Croissants be-    Es entsteht ein Feuerwerk von
rühmt geworden ist.                 Aroma und Geschmack.
                                    Diesen Monat erhalten Sie zwei
Schneckenform                       Franzbrötchen zum Sonderpreis.
Ganze 27 Butterschichten und
54 Teigschichten führen zur Blät-
terung des Franzbrötchens.
Wir verwenden helles Dinkel-
                                     Franzaktion
mehl für den Teig.                   Franzbrötchen
Auf den fertigen und ausgerollten    Hamburger message
Plunderteig streichen wir die
                                     Zimt alive
Zimt-Zucker-Masse.
Daraus wird ein Schneckenstrang
gerollt. Die abgeschnittene          2 Stck.               3,95 €
Schnecke wird dann auf das
Die Stulle Mai 2021 Nr. 145 - Gewinnspiel - Siebenkorn
Neues von Demeter –
kritische neue Richtlinien
Vom 21. bis 22. April 2021 fand
die digitale Demeter-Delegier-                                   Deklaration erwünscht
tenversammlung statt. Die ver-                                   Wir kritisieren, dass sie nicht de-
schiedenen Erzeuger und                                          klariert werden, weil sie als Hilfs-
Verarbeiter haben ihre Richt-                                    stoff und nicht als Zutat gelten.
linien weiterentwickelt – teil-                                  Die Bäcker wollen in der Dele-
weise sind sie strenger                                          giertenversammlung 2022 einen
geworden und teilweise haben                                     Antrag stellen, dass bei Demeter-
wir Bedenken.                                                    Produkten grundsätzlich auch
                                                                 Hilfsstoffe deklariert werden
Technische Enzyme                                                müssen, damit die Verbraucher
Im Bereich der Verarbeitung gibt                                 erkennen können, was im Pro-
es unter anderem nun eine                                        dukt enthalten ist.
neue Richtlinie für Soja- und
Pflanzendrinks, sodass diese in                                   Empörung
Zukunft Demeter -zertifiziert                                     siebenkorn’s Geschäftsführer
werden können. Leider folgten                                    Meinhard Rediske ist Delegierter
die Delegierten nicht dem An-                                    und Sprecher der Demeter-
trag der Bäcker, der forderte,                                   Bäcker und sagt dazu: „Ich bin
dass dabei der Einsatz tech-                                     empört darüber, dass technische
nischer, also künstlicher Enzyme                                 Enzyme in Demeter-Produkten
untersagt wird. Der Einsatz                                      zugelassen werden. Zum Glück
technischer Enzyme ist bei den                                   ist das wenigstens in den Bäcker-
Bäckern verboten, weil nicht ab-                                 richtlinien weiterhin verboten!
solut sicher ist, dass sie wirklich                              Wenn die Richtlinien der Bäcker
gentechnikfrei sind, sie trotz                                   oder Müller den Einsatz tech-
Ultrahocherhitzung lebendig in                                   nischer Enzyme irgendwann er-
den menschlichen Organismus                                      lauben würden, würde ich
gelangen können und weil sie in                                  austreten!“
Verdacht stehen, Allergien aus-
zulösen.

Gewinnspiel
Wie viel Teigschichten hat das Franzbrötchen?
Antwort: _______________________________________________________________________________________________________________
Name: ___________________________________________________________________________________________________________________
Str./Ort: _________________________________________________________________________________________________________________
Telefon: _________________________________________________________________________________________________________________
1. bis 12. Preis: eine siebenkorn Brottasche
13. bis 25. Preis: ein siebenkorn Thermobecher
Die Stulle Mai 2021 Nr. 145 - Gewinnspiel - Siebenkorn
Salat – frisch und regional
Die regionale Salatsaison ist er-    Damm beliefert uns täglich mit
öffnet. Unser Salat soll lebendig    frisch geerntetem Salat.
und reich an Vitalstoffen sein. Er   Regionalität ist aber auch keine
soll aromatisch und knackig sein     Eintagsfliege. Beide Partner
– Frische pur.                       müssen sich aufeinander verlas-
Das geht nur regional. Und nur,      sen können. Die Preise müssen
wenn der Salat auf dem Feld ge-      fair sein. Nur so kann der Bio-
schnitten und sofort ausgeliefert    Bauer eine Anbauplanung ma-
wird. Der Großhandel benötigt        chen. Das funktioniert mit
immer ein bis zwei Tage länger.      Familie Plitt und siebenkorn seit
Der Biolandhof Plitt aus Lohra-      vielen Jahren.

 Every day for future
 Dies ist eine weitere Folge der     Wir können einfach nicht war-
 Serie, die unsere Versuche          ten, bis die Coronakrise vorbei
 einer Vorreiterrolle im Umwelt-     ist und die Politik es richtet!
 schutz schildern soll.

siebenkorn’s erweiterte PV-Anlage
Unser Pilotprojekt aus 2004 ist      Erweiterung auf 99,6 kWp ein-
in die Jahre gekommen. Die           geschmolzen – leider.
18 Kilowatt peak (kWp) funktio-      2020 haben wir die 99,6 kWp-
nieren weiterhin ausgezeichnet.      Anlage mit 300 Modulen, die
Was 2004 einmal die größte           jeweils bei guter Sonnenein-
Anlage in Marburg war, ist           strahlung bis 330 W Leistung
heute kaum mehr der Rede             erzeugen können, gebaut. Ins-
wert. Unser ehrgeiziger Plan         gesamt spart die Anlage im
war es, 188 kWp hinzuzufügen.        Jahr 72.000 kg CO2 ein. Wir
Dabei haben uns die Stadt-           gehen davon aus, dass wir
werke 2020 als Netzbetreiber         90 % der erzeugten Strom-
allerdings einen Strich durch die    menge selbst verbrauchen und
Rechnung gemacht. Über               damit 65.000 kg CO2 bei
30.000 Euro sollte die notwen-       unserem Verbrauch einsparen
dige Verstärkung des Haus-           können.
anschlusses kosten. Das war          Die Anlage ist seit letztem Som-
untragbar. Deswegen wurde die        mer in Betrieb.
Die Stulle Mai 2021 Nr. 145 - Gewinnspiel - Siebenkorn
Aktionsbrot
                                               Sonnenblumenbrot
                                                           il classico
                                                         sonnenstark

                                           750 g             4,95 €

 Kuchen des Monats
 Marzipanstreifen
 holsteinische Spezialität
 Marzipan forever

 Stck.                    5,95 €

                                            Brot des Monats
                                                             Ackerkeil
                                               Aromafeuerwerk aus
                                               dem Ackerbauprojekt

                                           400 g             3,85 €

 Franzaktion
 Franzbrötchen
 Hamburger message
 Zimt alive

 2 Stck.                  3,95 €

Marburg                                   Gießen
Cappel, Marburger Straße 30               Mäusburg 4
Ketzerbach 13a                            Frankfurter Straße 45
Gutenbergstraße 11                        Ludwigsplatz 13
Neue Kasseler Straße 24a                  Wetzlar
Friedberg                                 Langgasse 54
Kaiserstraße 70                           Bahnhofstraße 22

Angebote & Preise gültig bis 31.05.2021
www.siebenkorn.de
Die Stulle Mai 2021 Nr. 145 - Gewinnspiel - Siebenkorn Die Stulle Mai 2021 Nr. 145 - Gewinnspiel - Siebenkorn Die Stulle Mai 2021 Nr. 145 - Gewinnspiel - Siebenkorn Die Stulle Mai 2021 Nr. 145 - Gewinnspiel - Siebenkorn
Sie können auch lesen