DIENSTLEISTUNGEN - Rotkreuzshop

Die Seite wird erstellt Tom-Lennard Jung
 
WEITER LESEN
DIENSTLEISTUNGEN - Rotkreuzshop
DIENSTLEISTUNGEN

DIENSTLEISTUNGEN

                   DIENSTLEISTUNGEN   213
DIENSTLEISTUNGEN - Rotkreuzshop
STRATEGISCHER EINKAUF: WIR HANDELN – SIE SPAREN!
                        RAHMENVERTRÄGE
                        • Über 200 Rahmenvereinbarungen ermöglichen den Bezug
                          preisreduzierter Produkte und Dienstleistungen aus den un-
                          terschiedlichsten Wirtschaftsbereichen.
                        • Man erhält Sonderkonditionen für Büromaterial, Telekom-
                          munikation, Computerbedarf, Fahrzeuge, Küche und Le-
                          bensmittel, Medizin- und Pflegeprodukte, Personalmanage-
                          ment, Kitaausstattung, Reisen, Energie sowie
                          Gebäude- und Technikbedarf.
                        • Die Nutzung ist für alle DRK-Organisationen kostenfrei.
                        • Preis- und Produktvergleiche kosten wertvolle Arbeitszeit.
                          Unsere Rahmenverträge helfen Prozesskosten zu reduzie-
                          ren, indem wir den Aufwand der Marktrecherche und Ver-
                          handlungen übernehmen.
                        • Einige Rahmenverträge, wie für Mobilfunkverträge, Autover-
                          mietung sowie Reise- und Hotelbuchungen, können privat
                          genutzt werden.

                        DRK-EINKAUFSPORTAL
                        Das Portal für alle DRK-Einkäufer: Mit dem DRK-Einkaufsportal können wir den verantwortlichen Einkäufern im DRK eine nutzerfreund-
                        liche und informative Plattform anbieten, auf der die vielfältigen Rahmenvertragsangebote, Aktionen und Veranstaltungen rund um das
                        Thema Beschaffung im DRK im Vordergrund stehen.

                                                                                                                                                                                                  Fotos: fotomek/Fotolia, Kadmy/Fotolia, Telekom Deutschland GmbH, SSI Schäfer Shop GmbH, Markus Mainka/Fotolia, Clemens Bilan/DRK
                                                                                                                             • Informationen zu allen Rahmen-
                                                                                                                               verträgen und DRK-Rabatten
                                                                                                                             • Spezielle Themen-Newsletter
                                                                                                                             • Aktuelle DRK-Bündelungsakti-
                                                                                                                               onen
                                                                                                                             • Veranstaltungshinweise
                                                                                                                             • Verlinkung zu Online-Shops der
                                                                                                                               Rahmenvertragspartner
                                                                                                                             • Kostenfreie Nutzung

                                                                                                                             Das Portal ist DRK-Interessierten
                                                                                                                             nur per Anmeldung und Verifizie-
                                                                                                                             rung zugänglich, da die Vertrags-
                                                                                                                             konditionen exklusiv für DRK-Ver-
Strategischer Einkauf

                                                                                                                             bände vorbehalten sind.

                                                                                                                                                           KOSTENF
                                                                                                                                                                        RE

                                                                                                                                                      FR
                                                                                                                                                                          IE

                                                                                                                                                               EE!
                                                                                                                                                      U
                                                                                                                                                    N

                                                                                                                                                          TZ
                                                                                                                                                               U N G!

                        Einige der Rahmenverträge können
                        auch von DRK-Mitarbeitenden privat
                        in Anspruch genommen werden.                                             www.DRK-Einkaufsportal.de
                                                                                                 Neukunden können sich schnell, einfach und kostenlos unter www.drk-einkaufsportal.de anmelden.

                        214    DIENSTLEISTUNGEN
DIENSTLEISTUNGEN - Rotkreuzshop
DRK-BÜNDELUNGSAKTION
                                                          • In regelmäßigen Abständen organisieren wir den gebündelten Ein-
                                                            kauf für den DRK-Bedarf in Kooperation mit unseren Partnern.
                                                          • Hier lassen sich besonders attraktive Konditionen gestalten, da
                                                            der Einkauf für das DRK zentral über uns abgefragt und gesteuert
                                                            wird.
                                                          • So können zum Beispiel bei Verbrauchsartikeln wie Einweg-Hand-
                                                            schuhen durch die Bündelung der Einkaufsvolumina Sonderpreise
                                                            erzielt werden, die für die einzelnen DRK-Einrichtungen auf Grund
                                                            ihres Bedarfs kaum realisierbar sind.
                                                          • Wir bemühen uns auch um Bündelungsaktionen für Produkte, die
                                                            Sie als Geschenkartikel für Ihre Mitglieder und Förderer nutzen
                                                            können.

                                                          Gebündelt einkaufen – Gemeinsam sparen

VERANSTALTUNGEN
Der Strategische Einkauf organisiert regelmäßig Informations-
veranstaltungen auf Regional- und Bundesebene. Auf diesen
Veranstaltungen werden die Teilnehmenden durch unsere Rah-
menvertragspartner umfassend über einzelne Themenschwer-
punkte informiert:

• Infoshops und Fachvorträge zu aktuellen Themen
• Kontakte zu Rotkreuz-Kolleginnen und -Kollegen aus ganz
  Deutschland
• Viel Raum für den persönlichen Austausch mit erfahrenen
  Experten
• Veranstaltung und Verpflegung sind kostenfrei

Bleiben Sie auf dem Laufenden, durch den regelmäßigen
Besuch der Rubrik „Veranstaltung“ auf unserer Homepage
oder die Anmeldung für unseren Newsletter.

VERSICHERUNG
                    Rotkreuz Universalpolice – Versicherungsschutz für das DRK

                    Die Rotkreuz Universalpolice (RKP) ist ein exklusives Versicherungskonzept für die Verbände, Einrichtungen und
                    Gliederungen des Deutschen Roten Kreuzes. Bereits seit dem Jahr 1999 sichern die Leistungen der RKP die viel-
                                                                                                                                      Strategischer Einkauf

                    zähligen Risiken des DRK umfassend ab. Das spartenübergreifende Sonderkonzept RKP hat sich seither bun-
                    desweit etabliert und wurde aufgrund der sich stetig ändernden Risiken fortlaufend weiterentwickelt.

                    • All-Risk-Sachversicherung – umfangreiche Allgefahren-Deckung zur Absicherung von Gebäuden, Inhalten
                      und Elektronik sowie im Falle einer Betriebsunterbrechung
                    • Betriebs-Haftpflicht-Versicherung – Versicherungsschutz im Falle gegen die Einrichtung gerichteter
                      Schadensersatzansprüche wegen eines Sach- oder Personenschadens

Kontakt:
Strategischer Einkauf
Telefon: 030 868778-260
Telefax: 030 868778-219
E-Mail: einkauf@drkservice.de

                                                                                                           DIENSTLEISTUNGEN     215
DIENSTLEISTUNGEN - Rotkreuzshop
DIGITALE LÖSUNGEN FÜR DIE OPTIMALE BETREUUNG
      VON KUNDEN UND MITGLIEDERN
      Angepasst an die Bedürfnisse des DRK entwickeln wir digitale Dienstleistungen und
      Anwendungen, die Ihnen dabei helfen die Kommunikation und den Service innerhalb
      und außerhalb des Verbandes, zu optimieren. Wie Bausteine bauen die einzelnen Mo-
      dule unserer Datenbanken im DRK aufeinander auf und bilden so ein solides und zu-
      verlässiges Fundament für Ihre Verbandsarbeit.

      Für einen an den Bedürfnissen unserer Kundschaft ausgerichteten Service bieten wir
      Ihnen mit unserer CRM-Webplattform eine modular aufgebaute Datenbanklandschaft
      zur optimalen Betreuung von Kundinnen und Kunden, Kursteilnehmenden, Mitglie-
      dern und Spendenden im DRK. Passende Lösungen können so individuell für Ihre
      DRK-Gliederung zusammengestellt werden.

      Alle Module sind webbasiert. Ergänzt durch die Onlineformulare der Musterwebsei-
      ten in der TYPO3 Version 9.5 werden Kursanmeldungen, Spenden und Mitgliedsbei-
      tritte online aufgenommen, sicher an Ihre Gliederung übermittelt und in das entspre-
      chende Modul Ihrer Gliederung integriert.

      DRK-FÖRDERMITGLIEDERVERWALTUNG (FMV)
      Die FMV ist die passende Lösung für Kreisverbände und Ortsvereine, die
      Ihre Spenden- und Mitgliedsdaten selbst verwalten möchten. Mit der FMV
      haben Sie fällige Beiträge, Ein- und Austritte sowie andere wichtige Daten
      rund um Ihre Mitglieder und Spendenden stets im Blick.

      Für Beiträge, die per Lastschrifteinzugsverfahren erhoben werden, steht Ih-
      nen ein SEPA-Export zur Verfügung. Eine Suchfunktion, Serienbriefvorla-
      gen, Jubiläums- und Geburtstagslisten sowie die Statistik runden die För-
      dermitgliederverwaltung als eigenständiges Modul für eine umfassende
      Verwaltung von Mitgliedern und Spendenden ab.

                       Erfahren Sie mehr:
                       https://www.drkservice.de/crm/
                       foerdermitgliederverwaltung/

      DRK-KUNDENDATENBANK (KDB)
      Mit der KDB steht Ihnen ein System zur Verfügung, in dem alle Geschäfts-
      beziehungen zu Ihren Kundinnen und Kunden abgebildet werden können.
      Das integrierte Ticketsystem unterstützt Sie bei der optimalen Betreuung Ih-
      rer Kundschaft, indem ihre Wünsche und Fragen an die zuständigen Sach-
      bearbeitenden zielgerichtet weitergeleitet werden.

      Mithilfe einer automatischen Anrufererkennung werden Bestandskundinnen
      und -kunden automatisch erkannt und die wesentlichen Kundendaten er-
      scheinen auf dem Bildschirm. Die KDB kann entweder für sich alleinstehen
      oder als Basis für die weiteren spezifischen Module genutzt werden, um so
      eine optimale Betreuung Ihrer Kundinnen und Kunden in benutzerfreund-
      lichem Rahmen zu gewährleisten.
DDL

                       Erfahren Sie mehr:
                       https://www.drkservice.de/crm/
                       kundendatenbank/

                                                                                        www.drkservice.de/crm/

      216    DIENSTLEISTUNGEN
DIENSTLEISTUNGEN - Rotkreuzshop
DRK-KURSTEILNAHMEVERWALTUNG (KTV)
Das Modul KTV ermöglicht Ihnen die Planung, Teilnahmeverwaltung, Kurs-
organisation und Abrechnung von Kursen. Durch das Zusammenspiel von
Modul und DRK-Musterwebseiten können sich Kursteilnehmende direkt auf
Ihrer Webseite anmelden und die Daten werden automatisch per Webser-
vice ins System übertragen.

Lehrkräfte erhalten bei Bedarf einen besonderen Zugriff auf das Modul, um
sich eigenständig für Kurstermine einzutragen. Für Firmen können Sie ein
Kontingent an Plätzen reservieren und per Link oder Firmenportal selbst-
ständig Mitarbeitende anmelden lassen. Neben einer übersichtlichen Lehr-
kräfte- und Lehrscheinverwaltung bietet die KTV unter anderem eine Ex-
port-Schnittstelle für Abrechnungsdaten.

                 Erfahren Sie mehr:
                 https://www.drkservice.de/crm/
                 kursteilnehmerverwaltung/

DRK-KURSTEILNAHMEVERWALTUNG FÜR KINDER UND FAMILIEN (KTV-KIFAM)
Ob PEKiP-Kurs, Elterncafé oder Yoga: Die Angebote und Zielgruppen von
Kursen für Kinder und Familien sind vielfältig. Zur Buchung, Verwaltung und
Abrechnung dieser Kurse benötigen Sie ein System, das andere Anforde-
rungen erfüllt als die Kursteilnahmeverwaltung“ im Bereich Breitenausbil-
dung.

Mit dem neuen Modul unserer CRM-Webplattform KTV-KiFam können Sie
die themenspezifischen Angebote Ihrer Kurse für Kinder und Familien über-
sichtlich verwalten. Das Besondere: Neben der digitalen Erfassung der Teil-
nahmedaten von Eltern und Kindern besteht die Möglichkeit, Rabattie-
rungen und Wartelisten direkt über das System anzulegen.

                 Erfahren Sie mehr:
                 https://www.drkservice.de/ddl/
                 crm/kifam/

DIGITALE UNTERSCHRIFT (DU)
Die Digitale Unterschrift ist eine Zusatzfunktion für die KTV und richtet sich an
alle, die bereits mit Tablets oder iPads mit Stiftfunktion unterwegs sind. Unter-                        Erfahren Sie mehr:
schriften für Dokumente und Formulare werden digital erfasst und im System ab-                           https://www.drkservice.de/crm/
gelegt. Hierfür wurde eine eigene Benutzungsoberfläche programmiert, damit                               digitale-unterschrift/
beispielsweise bei Listen die Unterschriften nacheinander aufgerufen und unter-
schrieben werden können

Die Basis für die Funktionalität der vorgestellten Bausteine ist die Dienstleistungsdatenbank (DLDB). Im Zusammenspiel mit den DRK-
Musterwebseiten und den Onlineformularen stellen wir Ihnen auf das DRK ausgerichtete Anwendungen zur Verfügung, die es letztend-
lich Ihren Kundinnen und Kunden, Spendenden und Mitgliedern ermöglicht, sich schnell und zielgerichtet informieren zu können.

Für weitere Informationen und Fragen zu unseren Produkten und auch geplanten Neuerscheinungen, wie dem Terminbuchungstool
und Reisetool, stehen wir Ihnen sehr gerne zur Verfügung.
                                                                                                                                          DDL

Kontakt:

Kundenberatung DDL                                            Gregor Kijora
Telefon: 030 868778-340                                       Bereichsleiter Digitale Dienstleistungen
Telefax: 030 868778-319                                       Telefon: 030 868778-311
E-Mail: support@drkservice.de                                 Telefax: 030 868778-319
                                                              E-Mail: g.kijora@drkservice.de

                                                                                                                 DIENSTLEISTUNGEN   217
DIENSTLEISTUNGEN - Rotkreuzshop
ROTKREUZSHOP
               ALLES, WAS SIE FÜR IHRE ROTKREUZ-ARBEIT BRAUCHEN.

               • Im rotkreuzshop.de finden Sie mehr als 2.700 rotkreuzspezifische Artikel aus den Bereichen Bekleidung, Werbemittel, Verlag,
                 Medizinische Ausstattung sowie Rettungsdienstbedarf. Unser Sortiment wird entsprechend der Bedürfnisse im Roten Kreuz
                 ständig angepasst und erweitert.
               • Wir bieten unseren mehr als 5.000 Kunden und Partnern mit unseren Produkten und Dienstleistungen kompetente Unterstützung
                 für die unterschiedlichsten Anforderungen in der täglichen Rotkreuz-Arbeit.
               • Großbeschaffungen, Sonderanfertigungen sowie Auftragsproduktionen können kostengünstig und effizient jederzeit über uns
                 beauftragt werden. Wir verfügen über ein großes und weit verzweigtes Lieferantennetz.
               • Bleiben Sie auf dem Laufenden und schauen Sie regelmäßig in unsere News-Rubrik oder melden sich bequem für unseren
                 e-Newsletter an. Sie erhalten so regelmäßig Informationen zu unseren neuesten Produkten und Aktionen.

               WIE KANN ICH MICH IM SHOP ANMELDEN?
               Um bestellen zu können, benötigen Sie für die Anmeldung einen gültigen Benutzer-Login und ein Passwort.

               Sollten Sie bereits Kunde bei uns sein, so ist die Anmeldung ganz einfach. Bitte gehen Sie dafür auf unser Onlineformular „WEBSHOP-
               ZUGANG (zu einer bestehenden Kundennummer)“. Dieses ist unter dem Reiter „Registrieren“ zu finden.

               Sind Sie Neukunde, können Sie sich bequem über unser Onlineformular „Neukunde werden inklusive Kundenkonto“ anmelden. Sie
               erhalten dann automatisch einen Webshopzugang, sofern Sie dies vermerkt haben.

               Beide Onlineformulare finden Sie hier: www.rotkreuzshop.de/registrieren
Rotkreuzshop

               Häufige Fragen (FAQ)
               Um Ihre Fragen schnell zu beantworten, haben wir die Rubrik „Häufige Fragen (FAQ)“ für Sie eingerichtet. Von Sonderanfertigungen,
               über Versandkosten, bis zur Änderung Ihrer Lieferadresse finden Sie hier alle Antworten. Falls Sie auf Ihre Frage keine Antwort finden
               können, kontaktieren Sie bitte unser Bestellcenter. Die Kolleginnen und Kollegen kümmern sich schnell und kompetent um Ihr Anlie-
               gen und beantworten gern Ihre Fragen.

               Kontaktdaten Bestellcenter
               Telefon: 030 868778-222
                        (Mo - Do: 8:30 bis 18:00 Uhr und Fr: 8:30 bis 16:00 Uhr)
               Telefax: 030 868778-223
               E-Mail: bestellcenter@drkservice.de
               Shop:    www.rotkreuzshop.de

               218    DIENSTLEISTUNGEN
DIENSTLEISTUNGEN - Rotkreuzshop
MITGLIEDERSERVICE, MAILINGPROGRAMM, BERATUNG
MITGLIEDERSERVICE
Professionelle Mitgliederbetreuung ist wichtiger denn je. Der Dialog zwischen Fördermitglied und DRK-Verband bildet die Grundlage
für Vertrauen und langfristige Unterstützung. Projekte, soziale Einrichtungen, sowie ehren- und hauptamtliche Einsätze können durch
zugesicherte Förderbeiträge unterstützt und umgesetzt werden.

Unser Mitgliederservice bietet Ihnen u. a.:
• Kostenlose Migration Ihres Mitgliederbestands
• Erfassung oder Import von Neumitgliedern
• Zeitnaher Versand von Begrüßungsbriefen
• Monatl. Lastschrifteinzug und Verarbeitung von Rücklast-
  schriften
• Buchung und Archivierung aller sonstigen Beitrags- und
  Spendeneinnahmen
• Mitglieder-Telefonhotline
• Bearbeitung aller Fragen und Wünsche rund um die Mitglied-
  schaft
• Adresspflege und Adressaktualisierung über Umzugspool
• Versand von Zuwendungsbestätigungen
• Umfangreiche Auswertungen (u. a. Bestandsauswertungen, Buchungsübersichten

MITGLIEDERMAILINGS
Für Kreis- und Ortsverbände, deren Mitglieder durch die DRK-Service GmbH im Mitgliederservice betreut werden, führen wir mit un-
serer leistungsfähigen Datenbank ein effizientes Spendenmarketing durch. Dazu gehört unser Jahresmailing-Programm.

                                                                                                                                      Foto: contrastwerkstatt/stock.adobe.com
Ihre Vorteile:
• Sie gewinnen zusätzliche freie Mittel für Ihre wichtige Arbeit
   vor Ort
• Sie refinanzieren zum Teil Ihre Kosten für unseren professio-
   nellen Mitglieder-Service
• Ihre Mitglieder erhalten regelmäßige und persönliche Informa-
   tionen über die Arbeit des Deutschen Roten Kreuzes
• Ihre Mitglieder werden sowohl als Spender als auch als
   Mitglied angesprochen
• Ihre Mitglieder werden stärker an Ihren Rotkreuzverband
   gebunden

BERATUNG
Im Dialog bleiben - virtuell oder persönlich vor Ort

Wir unterstützen Sie u. a bei folgenden Anliegen:
                                                                                                                                      Foto: Radachynskyi/iStock

•   Zielgruppengerechte – Mitgliederkommunikation und -bindung
•   Vorantreiben der Digitalisierung in Ihrem Kreisverband
•   Mitgliederverwaltung und -betreuung: ob im Kreisverband oder als externe Serviceleistung
•   Einkaufsoptimierung

Gerne kommt unsere zentrale Kundenberatung persönlich zu Ihnen in den Kreisverband oder das Gespräch
                                                                                                                                                                                Fundraising

findet unkompliziert via Videokonferenz auf virtuellem Wege statt.

Ihr direkter Kontakt zu uns:

Telefon: 030 868778-231
E-Mail: kundenberatung@drkservice.de

                                                                                                            DIENSTLEISTUNGEN    219
DIENSTLEISTUNGEN - Rotkreuzshop
VERLAG ONLINE
                DRK-PRINTSHOP                                                                                 www.drk-printshop.de
                Neben unseren standardisierten Geschäftsdrucksachen (siehe Seite 174) bieten wir Rotkreuz-Einrichtungen die Möglichkeit,
                diese in unserem Printshop einfach und schnell zu personalisieren. Darüber hinaus finden Verbände ein umfangreiches Sor-
                timent an Stempeln und Zubehör an.

                Und so geht’s:
                • Produkt anklicken
                • Vorlage auswählen
                • persönliche Daten eintragen
                • Vorschau prüfen, ggf. Korrekturen eingeben
                • Produkt freigeben
                • Bestellvorgang abschließen*

                Sie können Ihre bereits personalisierten Vorlagen abspeichern und so künftig noch schneller bestellen!

                *Wenn Sie zum ersten Mal in unserem Printshop bestellen, ist eine Neuregistrierung am Ende Ihres Bestellvorgangs notwendig. Ihre
                persönliche Kundennummer zum „Login“ im DRK-Printshop erhalten Sie dann per E-Mail von uns zusammen mit der Auftragsbestä-
                tigung Ihrer Bestellung. Die Bestellabwicklung und Rechnungstellung erfolgen – wie beim Rotkreuzshop – über die DRK-Service
                GmbH und Ihre dort hinterlegte Rechnungsanschrift.

                Kontakt:                                                                                             Unsere Produkte:
                Doreen Steiner                                                                                       • Visitenkarten
                Projektkoordination                                                                                  • Stempel
                Telefon: 030 868778-472                                                                              • Briefbögen aus
                d.steiner@drkservice.de                                                                                Recyclingpapier
                                                                                                                     • Umschläge
                                                                                                                     • Kurzbriefe
                                                                                                                     • Aufkleber
                                                                                                                     • Zubehör
                                                                                                                     • Postkarte „Komm zu uns!“
                                                                                                                     • DRK-Mitarbeiterausweis
                                                                                                                     • Geschäftsdrucksachen für
                                                                                                                       die Wasserwacht des DRK

                ONLINE-LERNPORTALE                                                                              www.drk.bueffeln.net
                Als Ergänzung zum Arbeitsbuch Sanitätsdienst (S. 135) und zum Fachfragenkatalog für die Rettungshundeteam-Prüfung
                bietet die DRK-Service GmbH in Zusammenarbeit mit bueffeln.net Lernportale an. Auch können Sie online Ihr Erste-Hilfe-Wis-
                sen testen.

                Effektives Lernen:
                • Das System wiederholt vorrangig die Fragen, die falsch beantwortet wurden, solange bis der Lernstoff sicher sitzt.
                • Ähnlich wie bei einem Karteikasten wandern dabei die sicheren Fragen weiter nach hinten und werden immer seltener abgefragt.
                • Währenddessen liefert der Lern-O-Meter immer eine Anzeige und Kontrolle, wie gut der Lernstoff bereits beherrscht wird.

                Der Zugang zum Online-Lernportal kostet einmalig 14,90 Euro (Arbeits-
                buch Sanitätsdienst) bzw. 9,90 Euro (Fachfragenkatalog für die Ret-
                tungshundeteam-Prüfung) und 4,99 Euro für den Zugang zum Erste-
                Hilfe-Wissenstest (kein Abo, zeitlich nicht befristet).
Verlag Online

                Außerdem bieten wir spezielle Funktionen für Ausbildende und Prü-
                fende an. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf!

                E-Mail: info@bueffeln.net

                      Büffeln geht auch unterwegs. Alle Angebote
                      finden Sie auch in der DRK-Trainer App.

                220     DIENSTLEISTUNGEN
DIENSTLEISTUNGEN - Rotkreuzshop
DIENSTLEISTUNGEN WISSENSDATENBANK                                                 www.drk-wissensdatenbank.de
Die DRK-Wissensdatenbank ist eine moderne Informations- und Bildplattform für das DRK. Haupt- und ehrenamtliche Mitar-
beitende können hier Informationen, Bilder und Dokumente entsprechend ihrer Aufgabenfelder abrufen und hochladen, ent-
weder frei sichtbar für den gesamten Verband oder nur für die eigene Gliederung.

Auch die Bilder der DRK-Service GmbH sind in der Wissensdatenbank integriert. Somit können Sie bei Ihrer Suche auf den kompletten
Bildbestand des Verbandes zugreifen. (DRK e.V. und DRK-Service GmbH) Gekennzeichnet sind die Bilder der DRK-Service GmbH mit
einem roten Icon rechts oben im Bild.

Der Bildbestand des sog. Plus-Bereichs wird regelmäßig erweitert und bietet Ihnen umfangreiches Bildmaterial rund um das Rote
Kreuz. Nutzen Sie die hochwertigen Bilder für Ihren Internetaufritt oder zur Erstellung Ihrer Printprodukte. Alle Bilder wurden sorgfäl-
tig auf technische Qualität geprüft und einer Rechteklärung unterzogen.

Das für Sie entwickelte Abonnement-Preismodell zu einem jährlichen Festbe-
trag lässt die Verwendung aller Bilder zu, die in der Datenbank verfügbar sind.

Der Plus-Bereich ist ein Zusatzangebot, für den sich Ihre DRK-Gliederung ge-
gen eine geringe Jahresgebühr freischalten lassen kann. Weitere Informatio-
nen zum Plus-Bereich und den Nutzungsbedingungen finden Sie direkt in der
Wissensdatenbank im FAQ-Bereich.

Kontakt:
Doreen Steiner
Projektkoordination
Tel.: 030 868778-472
d.steiner@drkservice.de

ZEITGEMÄßE MITGLIEDERKOMMUNIKATION                                                       www.drk-mitgliederbrief.de
Mit den rotkreuzNachrichten bietet die DRK-Service GmbH eine neue Möglichkeit, Fördermitglieder, haupt- und ehrenamt-
liche Mitarbeitende sowie Neukunden über Angebote und Projekte aus dem eigenen Verband zu informieren. Die Erstellung
erfolgt über das Online-Portal DRK-Mitgliederbrief, das übersichtlich strukturiert und einfach zu bedienen ist.

Auf www.DRK-Mitgliederbrief.de stehen quartalsweise fertig gestaltete Vorlagen mit überregionalen Rotkreuz-Themen bereit, die über-
nommen oder angepasst werden können. Jedes Inhaltselement in den Vorlagen kann individuell bearbeitet und mit eigenen, regio-
nalen Texten und Bildern gefüllt werden.

Als vier- oder sechsseitiger DIN-A4-Flyer (gefaltet auf DIN lang) werden die rotkreuzNachrichten gedruckt und per Dialogpost versen-
det. Druck und Versand bietet die DRK-Service GmbH an. Wahlweise kann auch eine Druckdatei angefordert werden oder der Ver-
sand als E-Newsletter er-folgen.

                                                          Ihre Vorteile:
                                                          • Professionelle Mitgliederkommunikation im aktuellen DRK-
                                                             Erscheinungsbild
                                                          • Eigene Artikel gestalten und Themen aus Ihrem Verband platzieren
                                                          • Mit wenigen Klicks fertige Artikel für Ihren Mitgliederbrief auswählen
                                                          • Persönliche Ansprache des einzelnen Empfängers möglich
                                                          • Seitenumfang flexibel ändern (4 oder 6 Seiten)
                                                          • Kostengünstige Produktion
                                                                                                                                           Verlag Online

                                                          • Sichere Datenverarbeitung
                                                          • Häufigkeit der Teilnahme frei wählbar

Mehr Informationen auf www.drk-mitgliederbrief.de

Kontakt:
Juliane Wend
Projektkoordinatorin
Tel.: 030 868778 443
j.wend@drkservice.de

                                                                                                                 DIENSTLEISTUNGEN    221
DIENSTLEISTUNGEN - Rotkreuzshop
Wir halten Sie auf dem Laufenden
          mit den DRK-Service Newslettern

Mit unseren Newslettern sind Sie immer bestens informiert über neue Produkte, Rahmenverträge, Veranstal-
tungstipps und weitere attraktive Angebote und Vorteilsaktionen der DRK-Service GmbH.

Im kostenlosen E-Paper unseres Kundenmagazins „News“ finden Sie zusätzlich spannende Titelthemen und In-
formationen für das DRK. Abonnieren Sie unseren Newsletter und das E-Paper gleich unverbindlich online!

Tipp: Im DRK-Einkaufsportal können Sie sich für weitere Newsletter zu den Themen Büro & IT, Gebäude & Technik,
Fuhrpark und Pflege anmelden.

222    DIENSTLEISTUNGEN
                                                                     drkservice.de/newsletter
Sie können auch lesen