DIGITALER BERUFS-INFO-TAG - der Kastulus-Realschule Moosburg NOVEMBER 2020

Die Seite wird erstellt Sam Engelhardt
 
WEITER LESEN
DIGITALER BERUFS-INFO-TAG - der Kastulus-Realschule Moosburg NOVEMBER 2020
NOVEMBER 2020

DIGITALER BERUFS-INFO-TAG
                                  der Kastulus-Realschule Moosburg
Eine Sonderbeilage der Moosburger Zeitung

                                                       Ausbildungsstellen:
DIGITALER BERUFS-INFO-TAG - der Kastulus-Realschule Moosburg NOVEMBER 2020
2           Digitaler Berufs-Info-Tag der Kastulus Realschule Moosburg

                        Der etwas andere Berufs-Info-Tag                                                                                                                    Die Unternehmen – Teil 1
                                                                                                                                                                               Zahlreiche Firmen, Behörden und
                                                                                                                                                                            Institutionen haben sich zum digi-
            Über 70 Unternehmen beraten die Jugendlichen heuer nur auf digitalem Weg                                                                                        talen Berufs-Info-Tag angemeldet.
                                                                                                                                                                            Auf den nächsten Seiten ist eine

M
          it dem Ende der Schulzeit                                                                                                                                         Übersicht der Ausbildungsangebote
          beginnt für Jugendliche                                                                                                                                           zu finden.
          ein neuer Lebensabschnitt.                                                                                                                                           Agentur für Arbeit Freising:
Damit der Umstieg in die Ausbil-                                                                                                                                            Fachangestellte/r für Arbeitsmarkt-
dung nicht zum Glücksspiel oder                                                                                                                                             dienstleistungen,     Fachinformati-
zur Hängepartie wird, hilft nur eins:                                                                                                                                       ker/in; Berufsberatung unter Tele-
sich rechtzeitig bei Betrieben und                                                                                                                                          fon 08161/171150.
Behörden informieren. Eine beson-                                                                                                                                              Agrolab Labor GmbH, Bruck-
dere Gelegenheit hierfür bietet für                                                                                                                                         berg: Chemielaborant/in; Peter
alle Schülerinnen und Schüler aus                                                                                                                                           Leidmann, Telefon 08765/9399643,
Moosburg und Umgebung der Be-                                                                                                                                               E-Mail: peter.leidmann@agrolab.de.
rufs-Info-Tag.                                                                                                                                                                 Amt für Ernährung, Landwirt-
   Der erste Schritt ins Berufsleben                                                                                                                                        schaft und Forsten, Berufsbildungs-
ist oft der schwierigste. Damit die-                                                                                                                                        amt Hauswirtschaft, Ebersberg:
ser gelingt, haben die Schüler eine                                                                                                                                         Hauswirtschafter/in; Maria Stangl,
wichtige und weitreichende Ent-                                                                                                                                             Telefon 08092/26991221, E-Mail:
scheidung zu treffen: einen Ausbil-                                                                                                                                         maria.stangl@aelf-eb.bayern.de.
dungs- bzw. Praktikumsplatz fin-                                                                                                                                               AOK-Bayern Direktion Freising:
den, der den eigenen Erwartungen                                                                                                                                            Sozialversicherungsangestellte/r;
und Fähigkeiten entspricht. Die Su-                                                                                                                                         Tobias Plötz,Telefon08161/182121,
che fällt natürlich nicht jedem                                                                                                                                             E-Mail: tobias.ploetz@by.aok.de.
leicht, denn schnell können sich die                                                                                                                                           Autohaus Braun GmbH &Co.,
Jugendlichen im Dickicht der Bran-                                                                                                                                          Moosburg: Kfz-Mechatroniker/in;
chen- und Ausbildungsangebote                                                                                                                                               Martin Hofmann, Telefon 08761/
verirren. Gerade hier kann der Be-                                                                                                                                          66760, E-Mail: info@ah-braun.de.
rufs-Info-Tag den Jugendlichen                                                                                                                                                 AWO-Seniorenwohnpark Moos-
eine große Hilfe bei der Entschei-                                                                                                                                          burg: Pflegefachfrau/mann; Carla
dungsfindung sein. An diesem Tag                                                                                                                                            Streifeneder, Telefon 08761/668854,
haben die Schüler die Möglichkeit,                                                                                                                                          E-Mail:     carla.streifeneder@awo-
direkt mit den Unternehmen in                                                                                                                                               obb.de.
Kontakt zu kommen und sich ge-           In diesem Jahr können sich die Jugendlichen zwar nicht vor Ort über die verschiedenen Berufe informieren, dafür kön-                  Bachner Elektro,       Mainburg:
nauestens zu informieren.                nen sie mit den Unternehmen telefonisch und auf digitalem Weg Kontakt aufnehmen.                 Archivfotos: René Spanier         Elektroniker/in für Energie- und
                                                                                                                                                                            Gebäudetechnik, Elektroniker/in
                                         rin des Projekts. Daher hat der El-      gendlichen mit dem Ansprechpart-                                                          für Informations- und Kommunika-
 Veranstaltung findet                    ternbeirat eine digitale Umsetzung       ner im Unternehmen über zum Bei-                                                          tionstechnik, Elektroniker/in FR
 schon zum 20. Mal statt                 des Tages geplant, für die er sogar      spiel Telefon, WhatsApp oder auch                                                         Automatisierungstechnik, techni-
   Die Organisatoren des Berufs-In-      Niederbayern TV Landshut als Ko-         digital möglich. Zusätzlich strahlt                                                       sche/r Sytemplaner/in FR Elektro-
fo-Tages haben sich aufgrund der         operationspartner gewinnen konn-         der Fernsehsender Niederbayern TV                                                         technische Systeme, Kaufmann/
aktuellen Situation allerdings dazu      te.                                      Landshut am Vormittag eine Son-                                                           frau für Büromanagement; Stefan
entschieden, diese Veranstaltung                                                  dersendung mit Ausbildungsclips                                                           Kitschke, Telefon 08751/70735 oder
am 17. November nicht in gewohn-                                                  der Unternehmen aus. Die Ziel-                                                            0179/2358669,       E-Mail:     ste-
ter Weise zu veranstalten. Der El-        Der Ablauf des                          gruppe dieses Aktionstages sind in                                                        fan.kitschke@bachner.de;       Greta
ternbeirat hat sich sehr viele Ge-        Berufs-Info-Tages                       erster Linie die neunten Klassen.                                                         Anneser, Telefon 08751/70792;
danken gemacht, wie man diesen             Von Mechatroniker bis Medienge-           Bereits vormittags während des                                                         E-Mail: greta.anneser@bachner.de.
Tag, der heuer schon zum 20. Mal         stalter, von Gärtner bis Zollbeamter     Unterrichts erhalten die Schüler ei-                                                         Bauer Elektroanlagen, Landshut:
veranstaltet wird, dennoch organi-       – zahlreiche Firmen, Behörden,           nen Vorgeschmack auf die Sonder-                                                          Elektroniker/in Fachrichtung Ener-
sieren und durchführen könnte.           Schulen und Institutionen aus der        sendung und die Firmenkontakt-                                                            gie- und Gebäudetechnik, Elektro-
   „Wir möchten auf jeden Fall           Region stellen beim diesjährigen         möglichkeiten. „Um 10.30 Uhr wird                                                         niker/in Fachrichtung Informati-
trotzdem den Tag nutzen, um den          Berufs-Info-Tag ihre Ausbildungs-        die Sondersendung bei Niederbay-                                                          ons- und Telekommunikationstech-
Jugendlichen die Möglichkeit zu ge-      möglichkeiten auf digitalem Weg          ern TV ausgestrahlt. Im Rahmen ei-                                                        nik, technischer Systemplaner/in,
ben, miteinander über Praktikums-        vor.                                     ner Unterrichtsdoppelstunde zum                                                           Bürokaufmann/frau, duales Studi-
und Ausbildungsmöglichkeiten ins           Der Ablauf sieht folgendermaßen        Thema Berufsorientierung werden                                                           um; Patrick Junger, Telefon 0871/
Gespräch zu kommen“, erklärt Ul-         aus: von 13 bis 18 Uhr ist ein direk-    sich die Neuntklässler diese anse-       Die Hauptorganisatorin des Berufs-In-            923326038; 0176/19918165, E-Mail:
rike Reichelt, die Hauptorganisato-      ter persönlicher Kontakt der Ju-         hen“, erklärt Reichelt.                  fo-Tages Ulrike Reichelt.                        patrick.junger@bauernetz.de.

                                                                          AGROLAB sucht
                                                                          jährlich Neueinsteiger!
                                                                                                                                                 Leser der Tageszeitung wissen mehr!
                                            CHEMIE IST COOL
                                                                                                                                           Die Schmidbaur Unternehmensgruppe ist ein weltweit agierendes Unternehmen
                                                                               Ausbildung zum Chemielaboranten (m/w/d)                     mit den Schwerpunkten Schaltanlagen- und Steuerungsbau, Energie- und
                               WEIL CHEMIKER FÜR ALLES                    Voraussetzung für diese Ausbildung: Mittlere Reife und gute
                                                                                                                                           Gebäudetechnik sowie Fahrzeugkabinen-, E-Container- und Gehäusefertigung.
                                                                                                                                           Durch unsere stetige Weiterentwicklung und kontrolliertem Wachstum haben
                                    EINE LÖSUNG HABEN!                    Noten in Chemie, Physik und Mathe. Mehr Details dazu findest      wir uns bis heute zu einem namhaften, mittelständischen Unternehmen mit
                                                                          Du auf www.agrolab.de/karriere! Informiere Dich und sende        mehr als 300 Mitarbeitern entwickelt.
                                                                          Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen mit dem letzten
                                                                          Schulzeugnis per E-Mail an: bewerbung.labor@agrolab.de           Wir bieten interessante und vielseitige Aufgaben innerhalb der Schmidbaur
                                                                                                                                           Unternehmensgruppe.

                                                                          AGROLAB Labor GmbH                                               Zum 01.09.2021 suchen wir motivierte, engagierte
             MEINE ZUKUNFT IN GUTEN HÄNDEN                                Dr.-Pauling-Str. 3, 84079 Bruckberg     www.agrolab.com          • Auszubildende als Elektroniker (m/w/d)
                                                                                                                                             – Fachrichtung Automatisierungstechnik (HWK)

    Deine Erstausbildung an der Technischen Universität München                                                                            Aufgaben:
                                                                                                                                            Automatisieren von Prozessen durch Steuer- und Regeleinrichtungen
                                                                                                                                            Montieren und Verdrahten von mechanischen, elektromechanischen und
                                                                                                                                             elektrischen Bauteilen zu Baugruppen
                                                                                                                                            Prüfen, Messen, Einrichten, Inbetriebnehmen und Instandhalten von Geräten
                                                                                                                                             und Anlagenteilen

                                                                                                                                           • Auszubildende als Elektroniker (m/w/d)
                                                                                                                                             – Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik (HWK)
                                                                                                                                           Aufgaben:
                                                                                                                                            Installieren von Antriebs-, Schalt-, Steuer- und Regeleinrichtungen vor Ort
                                                                                                                                            Gebäudetechnik sowie Arbeitseinsätze im Kundendienstgeschäft
                                                                                                                                            Erlernen der gesamten Technik rund um Kommunikationsanlagen sowie Datennetze
                                                                                                                                            Planen, Errichten und Installieren von Energieanlagen

                                                                                                                                           Kenntnisse/Voraussetzungen:
    WissenSchafft Zukunft - Wir kümmern uns um Deine!                                                                                       Gute Auffassungsgabe und handwerkliches Geschick
                                                                                                                                            Interesse an Physik und Mathematik
    Bei dem Namen Technische Universität München denkst Du wahrscheinlich direkt ans Studium, spannende Innovationen sowie                  Freude an der Arbeit im Team, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
    Forschung und Wissenschaft. Dabei weißt Du vielleicht noch nicht, dass Du auch an der TUM eine Ausbildung absolvieren                  Was wir bieten:
    kannst. In den ausbildenden Lehrstühlen und Instituten an den drei Hauptstandorten München, Garching und Freising werden in             Übernahme nach erfolgreicher Beendigung und persönlicher Eignung
    über 20 Berufsbildern insgesamt bis zu 150 Auszubildende ausgebildet. In den gewerblichtechnischen, naturwissenschaftlichen,            Eine erstklassige Ausbildungsbetreuung durch eine eigene Lehrwerkstatt und
    sowie in den kaufmännischen Berufen werden Dir hier die nötigen Fähigkeiten und Kenntnisse vermittelt.                                   schneller Verantwortungsübernahme
    Sei auch Du eine/r von ihnen!                                                                                                           Arbeiten in einem modern ausgestatteten Umfeld
                                                                                                                                            Angenehmes und teamorientiertes Betriebsklima durch flache Hierarchien
                                                                                                                                            Beteiligung an der Fahrtkostenerstattung zur Berufsschule
       Ausbildungsberufe (m/w/d):               • Fischwirt                                     Technische Universität München              Gemeinsame intensive Vorbereitung auf die Zwischen- und Abschlussprüfungen
       • Bäcker                                 • Glasapparatebauer                             Ausbildungszentrum                          Arbeitszeiten: Montag – Donnerstag von 06.45 Uhr – 16.15 Uhr und am Freitag
       • Baustoffprüfer                         • Kaufmann für Büromanagement                   Lichtenbergstraße 4                          von 06.45 Uhr – 12:00 Uhr
       • Biologielaborant                       • Landwirt                                      85748 Garching                             Interesse? Dann freuen wir uns auf eine aussagekräftige Bewerbung per E-Mail an:
       • Bootsbauer                             • Mechatroniker                                 autum@tum.de                               bewerbung@schmidbaur.com
       • Brauer und Mälzer                      • Mediengestalter                                                                          oder per Post an folgende Adresse:
       • Chemielaborant                         • Steuerfachangestellter                        Gleich online                              Schmidbaur Unternehmensgruppe GmbH
       • Elektroniker                           • Systemelektroniker                            bewerben unter                             Personalabteilung
       • Fachangestellter für Medien            • Tiermedizinischer Fachangestellter            www.berufsausbildung.tum.de                Bichlmannstraße 22 · 84174 Eching / Landshut
         und Informationsdienste                • Tierpfleger
       • Fachinformatiker                       • Werkfeuerwehrmann
       • Feinwerkmechaniker
DIGITALER BERUFS-INFO-TAG - der Kastulus-Realschule Moosburg NOVEMBER 2020
Digitaler Berufs-Info-Tag der Kastulus Realschule Moosburg                                              3

     Die Unternehmen – Teil 2: Von Pflege bis Mechanik
   Bauer-Systemtechnik, Au i. d. H.:      Dachser SEAir & Sea Logistics         zeuglackierer/in, Karosseriebauer/       Industriekaufmann/frau, Brauer/in        gen Technik, Sozialwesen, Wirt-
Elektroanlagenmonteur/in (2021);        Ausbildungsteam Flughafen, Mün-         in, Fachkraft für Lagerlogistik; Ni-     und Mälzer/in, Fachkraft für Le-         schaft, internationale Wirtschaft:
Tobias Bauer, Telefon 0175/             chen: Kaufmann/frau für Spedition       cole Ganselweit, Arnold Speri, Tele-     bensmitteltechnik, Kaufmann/frau         Fachhochschulreife, fachgebundene
48604080.                               und Logistikdienstleistung; Patrizia    fon 0871/709380.                         für Spedition und Logistikdienst-        Hochschulreife, allgemeine Hoch-
   BayWa AG, München: Land- und         Geil, Telefon 089/97594461, E-Mail:       Emons Spedition, Hallbergmoos:         leistung; Maria Haas, Franziska          schulreife (Abitur); Peter Warli-
Baumaschinenmechaniker/in,              patrizia.geil@dachser.com;      Julia   Kaufmann/frau für Spedition- und         Mäuer,     Telefon    08122/409279,      mont, Telefon 08161/66389 (13.30
Fachkraft für Lagerlogistik; Julia      Gaigl,     Telefon    089/97594452,     Logistikdienstleistung,      Berufs-     E-Mail: karriere@erdinger.de.            bis 16.30 Uhr).
Kufer, Telefon 089/92222362 oder        E-Mail: julia.gaigl@dachser.com.        kraftfahrer/in, Fachkraft für Lager-        Fielmann AG: Augenoptiker/in,
0151/16103823, E-Mail: julia.ku-          Deutsche Bahn AG, München:            logistik; Jürgen Beck, Telefon 0811/     Hörgeräteakustiker/in; Joana Bren-          FOS/BOS Schönbrunn (Grüne
fer@baywa.de.                           Elektroniker/in Automatisierungs-       60062300 oder 0151/18805438,             deke, Telefon: 08161/4934571.            FOS“), Landshut: Fachrichtungen
   Berufsfachschule für Altenpflege     technik, Elektroniker/in Betriebs-      E-Mail: juergen.beck@emons.de.              Finanzamt Freising: Finanzwirt/       u.a. Gesundheit, Agrarwirtschaft,
der VHS Landshut e.V.: Pflegefach-      technik, Elektroniker/in für Geräte       Erdinger (Privatbrauerei Erdin-        in (2. Qualifikationsebene im Beam-      Bio- und Umwelttechnologie: Fach-
mann/frau,       Pflegefachhelfer/in;   und Systeme, Fachinformatiker/in        ger Weissbräu Werner Brombach            tenverhältnis), Diplom-Finanzwirt        hochschulreife,     fachgebundene
Astrid Satzl, Telefon 08708/            für Systemintegration, Fachkraft        GmbH), Erding: Elektroniker/in FR        (duales Studium, 3. Qualifikations-      Hochschulreife, allgemeine Hoch-
9278633.                                für Gastgewerbe, Fachkraft für Me-      Energie- und Gebäudetechnik,             ebene); Marina Falter (Azubi), Lea-      schulreife     (Abitur);    Martin
   Berufsfachschule für Diätetik,       talltechnik, Fachkraft für Schutz       Elektroniker/in FR Automatisie-          Sophie Richter (Azubi), Telefon          Schramm, Telefon 0871/2021054
München: Diätassistent/in; Steffi       und Sicherheit, Fachlagerist/in,        rungstechnik,     Industriemechani-      08161/4934571.                           (14.30 bis 17.30 Uhr), E-Mail: mar-
Speiser, Telefon 0157/70442229.         Fahrdienstleiter/ in, Gleisbauer/in,    ker/in, Fachkraft für Lagerlogistik,        FOS/BOS Freising: Fachrichtun-        tin.schramm@bs-schoenbrunn.de.
   Berufsfachschule für Kranken-        Industriemechaniker/in, IT-System-
pflege, Klinikum Freising: Pflege-      elektroniker/in, Kaufmann/frau für
fachmann/frau; Eva Gall (bis 17.30      Spedition und Logistikdienstleis-
Uhr),     Telefon      08161/243700,    tungen, Kaufmann/frau für Ver-
E-Mail:     berufsfachschule@klini-     kehrsservice, Koch/Köchin, Lok-
kum-freising.de.                        führer/in, Lokrangierführer/in im
   Berufsfachschule für Kranken-        Güterverkehr,      Mechatroniker/in;
pflege, Klinikum Landshut gemein-       Juliane Pfuhler, Telefon 0911/
nützige GmbH: Pflegefachmann/           2192273.
frau; Theresia Bollwein, Telefon          Deutsche Post AG, Freising: Fach-
08761/6983643.                          kraft für Kurier-/Express- und
   BMW Group, Landshut: Gieße-          Postdienstleistungen, Kaufmann/
reimechaniker/in, Verfahrensme-         frau für Speditions- und Logistik-
chaniker/ in für Kunststoff- und        dienstleistung, Kaufleute für Büro-
Kautschuktechnik, Werkzeugme-           management,        Mechatroniker/in,
chaniker/in, Zerspanungsmechani-        duales Studium BWL Dienstleis-
ker/in,     Industriemechaniker/in,     tungsmanagement-Logistikmanag-
Mechatroniker/in, Elektroniker/in       ment; Max Götz, Telefon 0811/
für Betriebstechnik, IT-Sytemelek-      55481985      oder    0175/2204506,
troniker/in;    Recruiting      BMW     E-Mail: m.goetz5@deutschepost.de.
Landshut, Telefon 0871/7022258.           Deutsche      Rentenversicherung,
   Bucher Hydraulics Erding: In-        Landshut:       Sozialversicherungs-
dustriekaufmann/frau, Technische/       fachangestellte/r      Fachrichtung
r Produktdesigner/in, Industrieme-      Rentenversicherung,      Kaufmann/
chaniker/in, Zerspanungsmechani-        frau für Büromanagement, Fachin-
ker/in, Maschinen- und Anlagen-         formatiker/in Systemintegration,
führer/in, Technische/r Produktde-      Koch/Köchin, duales Studium:
signer/in, Fachkraft für Lagerlogis-    Dipl.    Verwaltungswirt/in     (FH)
tik, Fachlagerist/in, duales Studium    Fachrichtung Rentenversicherung,
Maschinenbau; gewerblicher Be-          Wirtschaftsinformatik       Studien-    Auch nach der Ausstrahlung der Sondersendung mit den Ausbildungsclips, können die Jugendlichen diese in der Media-
reich: Georg Hupfer, Telefon 08122/     schwerpunkt „Verwaltungsinfor-          thek von Niederbayern TV nochmals ansehen.                                     Screenshot: www.landshut.niederbayerntv.de
9713426; Tech. Produktd.: Stephan       matik“ (B.Sc.); Sandra Eder, Tele-
Sändler, Telefon 08122/9713254;         fon 089/67812790 oder 0151/

                                                                                                        Chance für die Firmen
alle anderen Berufe: Julia Meier, Te-   46134712.
lefon 08122/9713208.                      dm-Drogerie Markt, Moosburg:
   Chemieschule Dr. Elhardt, Mün-       Drogist/in; Alexandra Laiso (13 bis
chen: Chemisch-Technische/r Assis-      16 Uhr), Telefon 0721/55922697;
tent/in (CTA), Biologisch-Techni-       Sophie-Marie Eyerer (16 bis 18 Uhr)                   Einige Unternehmen präsentieren sich in Ausbildungsclips
sche/r Assistent/in (BTA), Pharma-      0151/67339544.

                                                                                N
zeutisch-Technische/r Assistent/in        Driescher       (Elektrotechnische            ach der Ausstrahlung der         mitzuwirken. Mindestens 20 davon         Zumal es in der aktuellen Situation
(PTA); Frau Dr. Angelika Elhardt,       Werke) & Söhne GmbH, Moosburg:                  Sendung mit den Ausbil-          sind durch einen Videobeitrag ver-       sehr schwer ist, einen Platz zu fin-
Telefon 089/62171536.                   Industriekaufmann/frau, Industrie-              dungsclips der Unterneh-         treten. „Viele Unternehmen sind          den. Zudem finden derzeit auch kei-
   Citrin Solar GmbH, Moosburg:         mechaniker/in, Elektroniker/in für      men am Vormittag, können sich die        dankbar für diese Möglichkeit, sich      ne Berufsberatungen statt, da das
Anlagenmechaniker/in Fachrich-          Betriebstechnik; Katharina Seipp        Schüler die Clips in der Mediathek       zu präsentieren“, erklärt Reichelt.      Berufsinfozentrum der Arbeits-
tung Apparate- und Behälterbau,         (administrativ, Telefon 08761/681       von Niederbayern TV erneut anse-                                                  agentur geschlossen ist.“
Industriekauffrau/mann; Alexan-         109, E-Mail: katharina.seipp@drie-      hen. Die Ausbildungsclips bzw. die        Hilfe bei der Suche nach                  Ulrike Reichelt hofft, dass die
dra Rauch, Telefon 08761/334077,        scher.de; Bernhard Brummer (ge-         Unternehmensauflistung in Text-                                                   Schüler durch die Einführung in die
E-Mail: alex.rauch@citrinsolar.de.      werblich), Telefon 08761/681186,        form steht anschließend in der On-
                                                                                                                          einem Praktikumsplatz                   Berufsberatung in der Schule so-
   Clariant Produkte, Moosburg:         E-Mail: bernhard.brummer@drie-          line-Mediathek von Niederbayern            Der Elternbeirat hofft, auch den       weit motiviert werden, auch das An-
Elektroniker/in für Betriebstech-       scher.de.                               TV Landshut unter dem entspre-           Schülern mit dieser Aktion unter         gebot am Nachmittag zu nutzen.
nik, Industriekaufmann/frau, Che-         Eichbichler Unternehmensgrup-         chenden Menüpunkt für mindestens         die Arme zu greifen. „Die Schüler          „Wir wissen, dass in dem Alter
mikant/in, Chemielaborant/in, Pro-      pe (Audi, VW, BritishCars), Lands-      einen Monat „on demand“ zur Ver-         müssen im kommenden März ein             bereits ein Anruf eine Hemm-
duktionsfachkraft Chemie; Ulrich        hut:      Automobilkaufmann/frau,       fügung.                                  Praktikum absolvieren, und da ist        schwelle ist, und hoffen daher auch
Born, Telefon 08761/82370, E-Mail:      Kaufmann/frau für Büromanage-              Insgesamt haben rund 70 Unter-        dieses Angebot natürlich eine große      auf die Unterstützung durch die El-
ulrich.born@clariant.com.               ment, Kfz-Mechatroniker/in, Fahr-       nehmen zugesagt, an diesem Tag           Hilfe bei der Praktikumsplatzsuche.      tern.“

 DIGITALER BERUFS-INFO-TAG
                 der Kastulus-Realschule Moosburg
                                                                                                      STENGL
                                                                                                       Elektro- & Datentechnik
                                                                                        Wir freuen uns heuer beim BIT in digitaler
                                                                                          Form mit Euch in Kontakt zu treten!

                                                                            Mitterfeld 20 • 85419 Mauern • 0 87 64 494
                                                                          info@stengl-online.de • www.stengl-online.de

                                                                                       ALS HEIMATZEITUNG
                                                                                                             … wünschen wir
                                                                                                              viel Erfolg auf
                                                                                                              dem Digitalen
                                                                                                             Berufs-Info-Tag
                                                                                                               der Kastulus-                                     Mach dir jetzt deine Ausbildung klar!
                                                                                                                                                                 Wie das geht, erfährst du bei der Berufsberatung.
                                                                                                                  Realschule                                     Sei dabei – beim digitalen Berufs-Info-Tag
                                                                                                                      Moosburg.                                  der Kastulus Realschule am 17.11.2020 von
                                                                                                                                                                 13 bis 18 Uhr. Unter Telefon 08161 171 150
                                                                                                                                                                 beantworten wir deine Fragen rund um die
                                                                                                                                                                 Berufswahl, helfen dir bei der Suche nach dem
                                                                                                                                                                 passenden Ausbildungsplatz und geben Tipps
                                                                                                                                                                 zur Bewerbung. Wir freuen uns auf dich!
DIGITALER BERUFS-INFO-TAG - der Kastulus-Realschule Moosburg NOVEMBER 2020
4            Digitaler Berufs-Info-Tag der Kastulus Realschule Moosburg

    Die Unternehmen – Teil 3: Von Informatik bis Logistik
   Fraunhofer-Institut für Verfah-                                                                                                                                                                tragshändler, Landshut: Kfz-Me-
renstechnik und Verpackung, Frei-                                                                                                                                                                 chatroniker/in        (Pkw-Technik,
sing:            Chemielaborant/in:                                                                                                                                                               Hochvolttechnik, Karosseriebau),
(gerd.wolz@ivv.fraunhofer.de, da-                                                                                                                                                                 Automobilkaufmann/ frau, Fach-
vid.bauer@ivv.fraunhofer.de); Phy-                                                                                                                                                                kraft für Lagerlogistik; Brigitte Au-
siklaborant/in:      (suzana.scheue-                                                                                                                                                              gustin (bis 17 Uhr), Telefon 0871/
rer@ivv.fraunhofer.de); Kaufmann/                                                                                                                                                                 97566545, E-Mail: augustin@bmw-
frau     für    Bürokommunikation                                                                                                                                                                 hubauer.de.
(christine.sedler-sturm@ivv.fraun-
                                                                                                                                                                                                     Jungheinrich Moosburg: Doppel-
hofer.de), Fachinformatiker/in Sys-
                                                                                                                                                                                                  ausbildung Industriemechaniker/in
temintegration              (christi-
                                                                                                                                                                                                  + Industriekaufmann/frau, Elektro-
an.reischl@ivv.fraunhofer.de, wolf-
                                                                                                                                                                                                  niker/in für Automatisierungstech-
gang.huber@ivv.fraunhofer.de); In-
                                                                                                                                                                                                  nik, Fachkraft für Lagerlogistik, In-
dustriemechaniker/in: (thomas.hu-
                                                                                                                                                                                                  dustriemechaniker/in, duales Stu-
bensteiner@ ivv.fraunhofer.de); Me-
                                                                                                                                                                                                  dium: Wirtschaftsingenieurwesen
chatroniker/in: (thomas.hubenstei-
                                                                                                                                                                                                  (B.Eng.), Elektro- und Informati-
ner@     ivv.fraunhofer.de,   manu-
                                                                                                                                                                                                  onstechnik (B.Eng.); Kfm.Ausb./
el.krause@ivv.fraunhofer.de).
                                                                                                                                                                                                  Prakt./duales Studium: Elke Schul-
   Freisinger Bank eG: Bankkauf-
                                                                                                                                                                                                  meyer,     Telefon    08761/80720,
mann/-frau; Katharina Ranner, Te-
                                                                                                                                                                                                  E-Mail: elke.schulmeyer@junghein-
lefon 08161/1890, E-Mail: kathari-
                                                                                                                                                                                                  rich.de; Tanja Lerchl, Telefon
na.ranner@fs-bank.de.
                                                                                                                                                                                                  08761/801394,       E-Mail:     tan-
   Fremdspracheninstitut der Lan-
                                                                                                                                                                                                  ja.lerchl@jungheinrich.de; Techni-
deshauptstadt      München      FIM:
                                                                                                                                                                                                  sche Ausbildung/Prakt.: Rudolf
Staatl. geprüfte/r Fremdsprachen-
                                                                                                                                                                                                  Hornauer, Telefon 08761/80271,
korrespondent/in; Gerhard Klaus,
                                                                                                                                                                                                  E-Mail: rudolf.hornauer@junghein-
Telefon 0173/3673656.                              Ein persönliches Gespräch ist heuer zwar nicht möglich, aber telefonisch oder per E-Mail geben die Firmenmitarbeiter
                                                                                                                                                                                                  rich.de.
   Fremdsprachenschule Landshut:                   gerne Auskunft.                                                                                  Archivfoto: René Spanier
Staatl. geprüfte/r Fremdsprachen-                                                                                                                                                                    Kühne & Nagel, Langenbach:
korrespondent/in; Elvira Almuiña,                  Produktdesigner/in Schwerpunkt                     und Oberbayern, München: Über-                       08761/680121,        E-Mail:    hel-   Fachkraft für Lagerlogistik (2021),
Helmut Seidel, Online-Meeting:                     Produktgestaltung und -konstruk-                   blick über alle 130 Ausbildungsbe-                   mut.karl@heinz-entsorgung.de.          Kaufmann/frau für Spedition und
https://jitsi.shmhost.de, Sitzungs-                tion, Kaufmann/frau für Bürokom-                   rufe im Handwerk von A wie Au-                         Hekuma, Hallbergmoos: Fein-          Logistikdienstleistung (2021), dua-
name: kastulus.                                    munikation; Dominik Nocker, Tele-                  genoptiker bis Z wie Zimmerer,                       werkmechaniker/in, Mechatroni-         les Studium mit Bachelor-Ab-
   Gabriel & Kollegen Steuerbera-                  fon 08168/9061130.                                 Ausbildung intern: Kaufmann/frau                     ker/in, Technische/r Produktdesig-     schluss (2021); Shkurte Rashiti, Te-
ter-Wirtschaftsprüfer, Moosburg:                      Haix-Schuhe Produktions- und                    für Bürokommunikation; Hubert                        ner/in,     Industriekaufmann/frau,    lefon    0176/22160780,    E-Mail:
Steuerfachangestellte/r;     Mariela               Vertriebs GmbH, Mainburg: Indus-                   Bachmeier (bis 17 Uhr), Telefon                      Lackierer/in, Fachkraft für Lager-     shkurte.rashiti@kuehne-nagel.com.
Gabriel (13 bis 15.45 Uhr), Telefon                triekaufmann/frau, Kaufmann/frau                   089/5119227, E-Mail: hubert.bach-                    logistik, Informatikkaufmann/frau;
                                                                                                                                                                                                    Landratsamt Freising: Verwal-
08761/762776; Britt Wellner (15.45                 im E-Commerce, Schuhfertiger/in,                   meier@hwk-muenchen.de.                               Christian     Bruckmaier,    Telefon
                                                                                                                                                                                                  tungsfachangestellte/r, Verw.-fach-
bis 18 Uhr), Telefon 08761/762762.                 Fachinformatiker/in für Systemin-                    Hawe Hydraulik SE, Freising: In-                   0811/99977801 (bis 16 Uhr), E-Mail:
                                                                                                                                                                                                  wirt/in, Straßenwärter/in, duales
   Gaissmaier       Landschaftsbau,                tegration, Verkäufer/in / Einzelhan-               dustriemechaniker/in,      Zerspa-                   c.bruckmaier@hekuma.com (bis 18
                                                                                                                                                                                                  Studium Dipl. Verwaltungswirt/in
Freising: Gärtner/in Fachrichtung                  delskaufmann/frau; Daniela Rai-                    nungsmechaniker/in, Fachkraft für                    Uhr).
                                                                                                                                                                                                  (FH), duales Studium Verwaltungs-
„Garten- und Landschaftsbau“,                      mann, Telefon 08751/8625136,                       Metalltechnik Fachrichtung Monta-                      Hofmeister Käsewerk – Champi-
                                                                                                                                                                                                  informatiker/in (FH), duales Studi-
Landschaftsgärtner/in; Max Gaiss-                  E-Mail: personal-de@haix.de.                       getechnik, Fachkraft für Lagerlo-                    gnon-Hofmeister Unternehmens-
                                                                                                                                                                                                  um Soziale Arbeit; Monika Berg-
maier (14 bis 17 Uhr), Telefon                        Hallertauer Landschaftsbau –                    gistik; Ludwig Waitzenauer, Telefon                  gruppe, Moosburg: Milchtechnologe
                                                                                                                                                                                                  hammer, Telefon 08161/600200,
08161/992625, E-Mail: mxg@gaiss-                   Landschaftsbau und Sportplatz-                     089/3791004248.                                      (m/w) (2021), Milchwirtschaftlicher
                                                                                                                                                                                                  E-Mail: ausbildung@kreis-fs.de.
maier-gartenlandschaft.de.                         bau, Mainburg-Aufhausen: Land-                       Heinz Entsorgung, Moosburg:                        Laborant/in (2021), Elektroniker/
   Hagl GmbH, Attenkirchen: Kon-                   schaftsgärtner/in; Alexander Krie-                 Kaufmann/frau für Büromanage-                        in; Chantal Häring, Telefon 08374/       Lidl Vertriebs-GmbH, Straubing:
struktionsmechaniker/in,       Fein-               ger, Telefon 0172/8158010 (bis 17                  ment, Kfz-Mechatroniker/in für                       92418,       E-Mail:     chantal.ha-   Kaufmann/frau im Einzelhandel;
werkmechaniker/in Schwerpunkt                      Uhr).                                              Nutzfahrzeugtechnik, Berufskraft-                    ering@champignon.de.                   Jennifer Kopka, Telefonnummer
Zerspanungstechnik, Technische/r                      Handwerkskammer für München                     fahrer/in; Helmut Karl, Telefon                        Hubauer AG – BMW + Mini Ver-         0942/1184386.

                                                                                                                                        A ZUBI- STELLE
                                                                                    Bei DB Schenker bist Du Teil eines               als Schornsteinfeger
                                                                                    globalen Logistiknetzwerks, das die                 (m/w/d) frei ab 09/2021            Wir bilden
                                                                                    Welt verbindet. Ein Netzwerk mit
                                                                                    mehr als 76.000 Kollegen und Kolle-
                                                                                                                                     Abwechslungsreicher, moderner Beruf
                                                                                                                                     für Brandschutz, Umweltschutz und     dich aus
                                                                                    ginnen weltweit, das es Dir ermög-                Energieeinsparung, Nähe Moosburg.
                                                                                    licht, Deine Karriere aktiv mitzuge-
                                                                                    stalten und neue Wege zu gehen.
                                                                                                                                         Bewerbung an: Johann Igl
                                                                                                                                      Am Eichenberg 30, 85419 Mauern       Fachinformatikerin (m/w/d)
                                                                                                                                     v 08764 / 94 9745,  fam.igl@web.de
                                                                                    Gemeinsam sind wir hier, um zu                                                         Schwerpunkt Anwendungsentwicklung
                                                                                    bewegen.

                                                                                    Zum 1. September suchen wir am
                                                                                    Standort Neufahrn Auszubildende
                                                                                    in folgenden Berufen:
                                                                                                                                     DIGITALER                             Was du brauchst
                                                                                                                                                                           • Mittlere Reife oder Abitur

                                                                                                                                       BERUFS-
                                                                                      Kaufmann für Spedition und
                                                                                                                                                                           • Analytisches Denken
                                                                                      Logistikdienstleistung (w/m/d)                                                       • Begeisterung für Technik und IT
                                                                                      Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
                                                                                                                                                                           • Selbständiges Arbeiten im Team
           Beweg mit uns
                                                                                                                                         INFO-
                                                                                      Fachlagerist (w/m/d)
                                                                                                                                                                           • Gute Englischkenntnisse
                                                                                    Haben wir Dein Interesse geweckt?
                   die Welt.                                                        Dann freuen wir uns auf Deine                                                          Was wir dir bieten

                                                                                                                                           TAG
                                                                                    Bewerbung über unser Onlineportal:                                                     • Prima Arbeitsklima
                                                                                    www.dbschenker.de/karriere
                                           Here to move.                                                                                                                   • Frühzeitige Mitarbeit in Projekten
                                           Als Azubi (m/w/d).
                                                                                    Schenker Deutschland AG
                                                                                                                                                                           • Moderne technische Ausstattung
                                           Willkommen, Du passt zu uns.
                                                                                    Ausbildungsverbund München
                                                                                    Martina Kofler                                          der Kastulus-                   • Firmenevents

                                                                                                                                              Realschule                   • Top Gehalt bereits im 1. Lehrjahr
                                                                                    Zeppelinstr. 3-5, 85375 Neufahrn
                                                                                    Tel. +49 8165/605-104

                                                                                                                                               Moosburg                          ProLogis GmbH | 85368 Sixthaselbach
                                                                                                                                                                                           www.prologis.de
                                                                                                                    italen Berufs-
                                                                                                  Lerne uns am Dig
                                                                                                                 der  Kastulus
                                                                                                  Info-Tag (BIT)
                                                                                                                    operation mit
                                                                                                  Realschule in Ko
                                                                                                                     TV Landshut
                                                                                                   NIEDERBAYERN
                                                                                                            nd ersend ung am
                                                                                                   in der So
                                                                                                                      10.30 Uhr
                                                                                                   17.11.2020 um
                                                                                                    kennen.
                                                                                                                        DICH!
                                                                                                    Wir freuen uns auf

    In unserem Hofmeister-Käsewerk in Moosburg kannst Du vielseitige Ausbildungsberufe erlernen

    Nach der Schule in die Praxis: Wir fördern   Wir suchen Dich als:                                   Hier geht es zu
    Dich umfassend und öffnen Freiräume,                                                               unserem virtuellen
    in denen Du Stärken entwickeln kannst.                                                                 Rundgang
                                                 • Milchtechnologe (m/w/d)
    Was uns auszeichnet: Wir kümmern uns         • Milchwirtschaftlicher Laborant (m/w/d)
    intensiv um Dich. Du kannst selbst viel      • Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
    bewegen und genießt das kostenlose
    Azubi-Essen, Urlaubs- und Weihnachts-
    geld, Corporate Benefits sowie viele
    weitere tolle Extras

    Hast du Fragen?
    Deine Ansprechpartnerin für die Ausbildung im Hofmeister-Käsewerk in Moosburg ist
    Frau Chantal Häring, Tel.-Nr. (0 83 74) 92-418. Bewirb Dich bitte online unter:
    www.karriere-bei-champignon.de
DIGITALER BERUFS-INFO-TAG - der Kastulus-Realschule Moosburg NOVEMBER 2020
Digitaler Berufs-Info-Tag der Kastulus Realschule Moosburg                                         5

Die Unternehmen – Teil 4: Von Polizei bis Management
   Ludwig Fresenius Schule Lands-
hut – Private Berufsfachschule für
Physiotherapie: Physiotherapeut/
in; Dr. Jürgen Baier, Telefon 0871/
1430146 (ab 15 Uhr).
   Macromedia Akademie, Mün-
chen: Kaufmann/frau für E-Com-
merce, Kaufmann/frau für Marke-
tingkommunikation,        Veranstal-
tungskaufmann/frau,       Medienge-
stalter/in Digital & Print, Medien-
gestalter/in Bild & Ton, Game De-
sign and Development B.Sc. (Hons)
Akademiestudium inkl. Ausbil-
dung; Susanne Meier, Telefon 089/
544151639, E-Mail: bildungsbera-
termuc@ macromedia.de.
   Molkerei Weihenstephan, Frei-
sing: Milchtechnologe/in, Milch-
wirtschaftliche/r       Laborant/in,
Elektroniker/in für Betriebstech-
nik, Fachkraft für Lagerlogistik,
Kaufmann/frau für Büromanage-
ment, Fachinformatiker/in System-
integration; Gudrun Wank, Telefon
08161/9998162,      E-Mail:     gud-
run.wank@muellergroup.com.
   MTU Aero Engines, München:
Fluggerätemechaniker/in, Mecha-
troniker/in, Industriemechaniker/
in,      Oberflächenbeschichter/in,
Fachkraft für Lagerlogistik, duales            Da die Unternehmen sich in diesem Jahr nicht mit einem Infostand vorstellen können, nutzen einige die Möglichkeit, sich mithilfe eines Ausbildungsclips zu prä-
Studium:     Wirtschaftsinformatik,            sentieren.                                                                                                                                Archivfotos: René Spanier
Betriebswirtschaftslehre         mit
Schwerpunkt Rechnungswesen und                 les Studium), Telefon 089/14893087                Polizei (Bundespolizei) – Einstel-    rufe + Elektrotechnik: Alexandra            technik; Stefanie Berger, Telefon
Controlling, Wirtschaftsingenieur-             (bis 16 Uhr).                                   lungsberatung München: Polizeibe-       Dissler, Telefon 0172/9255692,              08709/2688115; Ralf Bieramperl,
wesen, Maschinenbau mit Fachrich-                 Niederbayern TV, Landshut: Me-               amter/Polizeibeamtin; Herr Roman        E-Mail: alexandra.dissler@rohde-            Telefon 08709/2688244.
tung Produktion und Management,                diengestalter/in Bild & Ton; Herr               Volquardsen,       Telefon     089/     schwarz.de; IT-Berufe + Elektro-              J. Schwarz & Sohn GmbH, Moos-
Maschinenbau mit Schwerpunkt                   Thomas Holzberger, Telefon 0871/                973079040.                              technik: Robert Kühnl, Telefon              burg: Kaufmann/frau im Groß- und
Produktion; Robert Furtmayr (Me-               9220024, E-Mail: thomas.holzber-                  Rohde & Schwarz, München:             0151/40650413, E-Mail: robert.ku-           Außenhandel; Matthias Bauer, Tele-
chatroniker), Telefon 089/14893801             ger@niederbayerntv.de.                          Fachinformatiker/in Anwendungs-         ehnl@rohde-schwarz.de.                      fon 0151/42264112.
(bis 16 Uhr); Markus Weber (Indus-                Polizei (Bayerische Polizei) – Ein-          entwicklung/     Systemintegration,        Schmidbauer     Unternehmens-              Schweiger Garten- und Land-
triemech.), Telefon 089/14893618               stellungsberatung Oberbayern: Po-               Industriekaufmann/frau, Elektro-        gruppe, Eching/Weixerau: Elektro-           schaftsbau,    Moosburg:     Land-
(bis 16 Uhr); Markus Voag (Flugge-             lizeibeamter/Polizeibeamtin;       Ri-          niker/in für Informations- und Sys-     niker/in Fachrichtung Automatisie-          schaftsgärtner/in; Andreas Schwei-
rätemech.), Telefon 089/14898468               chard Härtter, Telefon 0871/                    temtechnik, duales Studium Infor-       rungstechnik, Elektroniker Fach-            ger, Telefon 0160/4444820, E-Mail:
(bis 16.00 Uhr); Carolin Hesse (dua-           30181194.                                       matik und Elektrotechnik; kfm. Be-      richtung Energie- und Gebäude-              info@schweiger-galabau.de.

     Ausbildungsplätze 2021
                       2020
     Ausbildung zum
        Industriekaufmann (m/w/d)
        Für Organisationsprofis, die gerne das Ruder
        in die Hand nehmen

        Industrieelektriker (m/w/d)
        Für Techniker, die Verantwortung übernehmen wollen

        Industriemechaniker (m/w/d)
        Für Handwerker-Talente, die große Maschinen mögen

     Mehr Informationen zu deiner Bewerbung findest
                                                                 KOMM IN UNSER TEAM!
     Du unter: www.leipfinger-bader.de/karriere
                                                                      die Mitarbeiter von LEIPFINGER-BADER
                                                                      freuen sich auf Dich!

                                                                                              fs-bank.de

                                                                                                                     In der Ausbildung an der eigenen
                                                                                                                     Zukunft drehen statt nur danebenstehen.
                                                                                                                     Bei uns hast du die besten Chancen auf einen Berufsstart, der perfekt zu dir und deinen Stärken
                                                                                                                     passt. Zum Beispiel im Rahmen einer Ausbildung oder eines dualen Studiums, auf alle Fälle aber
                                                                                                                     mit dem nötigen Kick in Sachen Wissen und Praxiserfahrung. Willkommen in deiner Zukunft
                                                               Starte JETZT in DEINE Zukunft!
                                                                                                                     bei Jungheinrich in Moosburg.
                                                               Mit einer Ausbildung zur
                                                               Bankkauffrau / Bankkaufmann (m/w/d)                   Was wir dir bieten:
                                                               oder einem
                                                                                                                     Kaufmännische Ausbildung                Technische Ausbildung
                                                                                                                     ■ Doppelausbildung:                     ■ Industriemechaniker (m/w/d)
                                                               VR-Verbundstudium
                                                               in Zusammenarbeit mit der Hochschule München.           Industriemechaniker (m/w/d) und       ■ Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d)

                                                               Interessiert? Dann bewirb dich JETZT und starte
                                                                                                                       Industriekaufmann (m/w/d)
                                                                                                                                                             Duales Studium
                                                               Deine Karriere bei der Freisinger Bank!               ■ Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
                                                                                                                                                             ■ B. Eng. Elektro- und Informationstechnik (HAW Landshut)
                                                               genauere Infos unter: www.fs-bank.de

                                                                                                                     Ma
                                                                                                                      achen,
                                                                                                                      achen, w
                                                                                                                             was
                                                                                                                              as bewe
                                                                                                                                 bewegt.
                                                                                                                     Mehr Infos zu deiner Karriere und alle offenen Stellen auf
                                                                                                                     www.jungheinrich.com/ausbildung
DIGITALER BERUFS-INFO-TAG - der Kastulus-Realschule Moosburg NOVEMBER 2020
6                Digitaler Berufs-Info-Tag der Kastulus Realschule Moosburg

Die Unternehmen – Teil 5: Von Labor bis Landschaftsbau
   Spie SAG, Ergolding: Elektroni-                                                                                                                                                                                                                                      nen und Anlagenführer/in, Techni-
ker/in für Betriebstechnik, Bau-                                                                                                                                                                                                                                        scher Produktdesigner/in; Michael
zeichner/in,     Industriekaufmann/                                                                                                                                                                                                                                     Meier, gewerbl. Ausbildungsleiter,
frau, Konstruktionsmechaniker/in,                                                                                                                                                                                                                                       Telefon 08751/741306 (13 bis 16
Kfz-Mechaniker         Schwerpunkt                                                                                                                                                                                                                                      Uhr): Elektroniker/in für Betriebs-
Nutzfahrzeugtechnik, Tiefbaufach-                                                                                                                                                                                                                                       technik Elektroanlagenmonteur/in,
arbeiter/in / Rohrleitungsbauer/in,                                                                                                                                                                                                                                     Mechatroniker/in für Kältetechnik,
Straßenbauer/in; Tamara Schwei-                                                                                                                                                                                                                                         Fachkraft für Lagerlogistik; Verena
berger, Telefon 0871/704135 oder                                                                                                                                                                                                                                        Israel, Manager Personalentwick-
0151/14146200, E-Mail: tama-                                                                                                                                                                                                                                            lung, Telefon 08751/741454 (16 bis
ra.schweiberger@spie.com.                                                                                                                                                                                                                                               18 Uhr): (Fremdsprachen) Indus-
   Stadt- und Kreissparkasse Moos-                                                                                                                                                                                                                                      triekaufmann/frau, Kaufmann/frau
burg: Bankkaufmann/frau; Charle-                                                                                                                                                                                                                                        für Digitalisierungsmanagement,
ne Wieleba, Telefon 08761/81191,                                                                                                                                                                                                                                        Gewerbliche-Technische-Logistik-
E-Mail: charlene.wieleba@sparkas-                                                                                                                                                                                                                                       Ausbildungsberufe.
se-moosburg.de.                                                                                                                                                                                                                                                            Zoll (Hauptzollamt), Altdorf:
   Stadt     Freising:    Erzieher/in                                                                                                                                                                                                                                   Zollbeamte/r im mittleren Dienst (2
(2021); Elisabeth Pentenrieder-                                                                                                                                                                                                                                         Jahre), Zollbeamte/r im gehobenen
Giermann (bis 12.30 Uhr), Telefon                                                                                                                                                                                                                                       Dienst (Duales Studium: 3 Jahre);
08161/5445101,      E-Mail:    elisa-                                                                                                                                                                                                                                   Elvira Enders-Beetschen, Otmar
beth.pentenrieder-giermann@frei-                                                                                                                                                                                                                                        Huber, Telefon 0871/8062031 oder
sing.de (bis 12.30 Uhr).                                                                                                                                                                                                                                                0162/2592612.
   Stadt Moosburg: Verwaltungs-
fachangestellte/r; Tobias Kaminski,
Telefon: 08761/68428.                                                                                                                                                                                                                                                             IMPRESSUM
   Stengl Elektro- & Datentechnik,
                                                                                                                                                                                                                                                                                „Digitaler Berufs-Info-Tag der
Mauern: Elektroniker/in Fachrich-
                                                                                                                                                                                                                                                                                Kastulus-Realschule Moosburg“
tung Energie- und Gebäudetechnik;
Christian Stengl, Telefon: 08764/                                                                                                                                                                                                                                               Verlagsbeilage der
494.                                                                                                                                                                                                                                                                            Mediengruppe
   TU München – Ausbildungszen-                                                                                                                                                                                                                                                 Landshuter Zeitung/
trum, Garching: Bäcker/in, Bau-                                                                                                                                                                                                                                                 Straubinger Tagblatt
stoffprüfer/in (2021), Biologielabo-                                                                                                                                                                                                                                            am 16. November 2020
rant/in, Bootsbauer/in, Brauer/in                                                                                                                                                                                                                                               Auflage: 4.750 Exemplare
und Mälzer/in, Chemielaborant/in,
Elektroniker/in, Feinwerkmechani-                                                                                                                                                                                                                                               Anzeigenleitung:
                                                                                                                                                                                                                                                                                Margot Schmid, Thomas Gedeck
ker/in SP Feinmechanik (2021),
Fachangestellte/r für Medien- und                                                                                                                                                                                                                                               Anzeigen: Anzeigenteam der
Informationsdienste, Fachinforma-                                                                                                                                                                                                                                               Moosburger Zeitung
tiker/in, Fischwirt/in, Glasappara-                                                                                                                                                                                                                                             Organisation: Moosburger Zeitung
tebauer/in (2021), Kaufleute für Bü-                                                                                                                                                                                                                                            Titelbild:
romanagement, Landwirt/in, Me-                                                                                                                                                                                                                                                  Adobe Stock / DragonImages
chatroniker/in, Mediengestalter/in,                                  Auch digital bietet der Berufs-Info-Tag Einblicke in viele verschiedene Berufe.                                                                                         Archivfoto: René Spanier
                                                                                                                                                                                                                                                                                Redaktion: Stefanie Kulig
Notfallsanitäter/in, Steuerfachan-
gestellte/r, Systemelektroniker/in,                                    Verband Garten-, Landschafts-                                                         Dipl.-Ing. Laura Gaworek, Telefon                             E-Mail: britta.zeitler@vr-bayern-                    Gestaltung: Grafik Landshut
Tiermedizinische/r Fachangestellte/                                  und Sportplatzbau e.V., Gräfelfing                                                      089/829 145-50 (bis 17 Uhr),                                  mitte.de.                                            Druck: Cl. Attenkofer’sche
r, Tierpfleger/in, Werksfeuerwehr-                                   bei München: Gärtner/in Fachrich-                                                       E-Mail:     gaworek@galabau-bay-                                 Wolf GmbH, Mainburg: Herbert                      Buch- und Kunstdruckerei,
mann/frau; Monika Partsch, Sandra                                    tung „Garten- und Landschafts-                                                          ern.de.                                                       Frauenholz, gewerbl. Ausbildungs-                    Verlag des Straubinger Tagblatts
Gotterbarm, Pia Rasper, Telefon                                      bau“, Landschaftsgärtner/in, dua-                                                         Volksbank Raiffeisenbank, Main-                             leiter, Telefon 08751/741788 (13 bis
089/28913160,        E-Mail:     au-                                 ler Studiengang Bachelor Land-                                                          burg: Bankkaufmann/frau; Britta                               16 Uhr): Industriemechaniker/in,
tum@tum.de.                                                          schaftsbau und -Management;                                                             Zeitler,   Telefon  0841/3105112,                             Fertigungsmechaniker/in, Maschi-

ANZEIGE

 Schnuppertage
                                                                                                                          info@chemieschule-bayern.de
                                                                                                                            www.chemieschule-bayern.de

                                                                                                                                                                     AUSBILDUNG zum
 in der Chemieschule in München                                                                                                                              BTA
                                                                                                                                                             CTA
                                                                                                                                                                     Biologisch - Technischen Assistenten
                                                                                                                                                                     Chemisch - Technischen Assistenten
 Wenn Dir die Fächer Chemie und Biologie Spaß machen, wenn Du neugierig bist, wenn Du gerne praktisch arbeitest und
 wenn Du eine kurze Ausbildung suchst, dann komm bei uns vorbei und schau Dir unsere Schule an. An der Chemie-                                                       (Biochemie, Lebensmittelchemie, Umweltanalytik)
 schule Dr. Erwin Elhardt bieten wir die Ausbildungen zum Chemisch-Technischen Assistenten (CTA)                                                             PTA     Pharmazeutisch - Technischen Assistenten
 oder zum Biologisch-Technischen Assistenten (BTA) oder zum Pharmazeutisch-Technischen                                                                       CT
 Assistenten (PTA) an. Die Hälfte der jeweils zweijährigen schulischen Ausbildungszeit findet in den Laboren der
                                                                                                                                                                     WEITERBILDUNG zum Chemietechniker
 Chemieschule statt. Die PTA-Schüler machen danach noch ein sechsmonatiges Praktikum in einer Apotheke.

                                                                                                                                                         c
 Um das praktische Arbeiten in einem Labor auszuprobieren bieten wir Schnuppertage an, zu denen Du Dich                                                                 Berufsbildungszentrum für Chemie · Biologie · Pharmazie · Umwelt
 bei Interesse bitte telefonisch anmeldest. Unter strengen Hygienevorschriften werden an Samstagen zu unterschiedlichen
 Themen Experimente vorbereitet, die Du unter Anleitung selbst durchführen kannst. Ein Schnuppertag kann Dir helfen,
                                                                                                                                                                          Chemieschule Dr. Erwin Elhardt
 herauszufinden, welche Ausbildung für Dich passen könnte.                                                                                                                   Staatlich anerkannte Fach- und Berufsfachschule
                                                                                                                                                                              Ludmillastraße 30, 81543 München
 Über die Schule informieren wir zusätzlich an jedem 1. Mittwoch im Monat an unserem Infoabend oder nach                                                                       Tel: (089) 6514031 - Fax: (089) 6514033
 telefonischer Anmeldung an jedem Donnerstag am Nachmittag (nicht in den Schulferien). Gerne beraten wir Dich auch
 telefonisch unter 089 – 651 40 31.
 Termine und Themen unserer Schnuppertage sowie weitere Informationen zur Schule findest Du unter                               Infoabende · Schulführungen · Schnuppertage
 www.chemieschule-bayern.de.

ANZEIGE

                                                                                                                                                                                                                                           Wir bilden aus!
                                                                                                                                                                                                                                           Wir suchen die grünen Macher (m/w/d) von morgen:

                                                                                                                                                                                                                                           Landschaftsgärtner/in
                                                                                                                                                                                                                                           Land- und Baumaschinen-
                                                                                                                                                                                                                                           mechatroniker/in
                                                                                                                                                                         10.09.2019
                                                                                                                                                                         14.09.2021
                                                                                                                                                                         12.09.2019                                                        Wir suchen hochmotivierte Nachwuchstalente
                                                                                                                                                                                                                                           mit Interesse an Natur und Technik, Kreativität,
                                                                                                                                                                                                                                           handwerklichem Geschick und Spaß
                                                                                                                                                                                                                                           am Arbeiten im Freien.
                                                                                                                                                                                                                                           Bei guten Leistungen garantieren
                                                                                                                                                                                                                                           wir Dir die Übernahme!

                                                                                                                                                                                                                                                   Weitere Infos zur Bewerbung:
                                                                                                                                                                                                                                                   www.gaissmaier-gartenlandschaft.de
                                                                                                                                                                                                                                                   www.facebook.com/GaissmaierGartenLandschaft

                                                                                                                                    INFOTAGE: Sa.,
                                                                                                                                              23.02.,
                                                                                                                                              27.05.   18.05.
                                                                                                                                                   27.02.,    u. 13.07.2019
                                                                                                                                                        + 08.05. u. 10.07.2021
                                                                                                                                                           15.07.2017·      10• –10-12  Uhr
                                                                                                                                                                                  10–12Uhr
                                                                                                                                                                                 -12    Uhr                                                        www.instagram.com/gaissmaier_gartenlandschaft
                                      Schulleiter                                                                                                                   im Haus der Vhs-Landshut
    Helmut Seidel                                                                                                                                                    Online Open-Days
                                                                                                                                                                   Sa., 12.12.2020, 10–12 Uhr
                                                                                                                                                                   Sa., 16.01.2021, 10–12 Uhr                                                                               Hallbergmooser Straße 53
                                                                                                                                                                                                                                                                            85356 Freising
                                                                                                                                                                                                                                                                            Tel.: 081 61 / 992 60
                                                                                                                                                                                                                                                                            info@gaissmaier-gartenlandschaft.de
DIGITALER BERUFS-INFO-TAG - der Kastulus-Realschule Moosburg NOVEMBER 2020 DIGITALER BERUFS-INFO-TAG - der Kastulus-Realschule Moosburg NOVEMBER 2020 DIGITALER BERUFS-INFO-TAG - der Kastulus-Realschule Moosburg NOVEMBER 2020 DIGITALER BERUFS-INFO-TAG - der Kastulus-Realschule Moosburg NOVEMBER 2020
Sie können auch lesen