"donnerstags" Stadt Mühlheim an der Donau - Mitteilungsblatt der - Stadt Mühlheim an der Donau

Die Seite wird erstellt Susanne Richter
 
WEITER LESEN
"donnerstags" Stadt Mühlheim an der Donau - Mitteilungsblatt der - Stadt Mühlheim an der Donau
Mitteilungsblatt der
                                         Stadt Mühlheim an der Donau
                                          „donnerstags“
51. Jahrgang                                                                             Nr. 29 • Donnerstag, 22. Juli 2021

  Fußgängerbrücke am                                                   Mühlheimer
  Bahnhof abgebaut                                                     Souvenirs
  Trotz der starken Niederschläge und insgesamt sehr ungünstigen       Für sich selbst, als Geschenk für gute Freunde
  Witterung, konnten die Rückbauarbeiten an der Fußgängerbrü-          oder als Mitbringsel aus Mühlheim. Unsere Ver-
  cke vor dem eigentlichen Zeitplan abgeschlossen werden. In der       kaufsartikel sind für viel Zwecke geeignet.
  Nacht von Mittwoch auf Donnerstag vergangener Woche wurden
  zwischen 22 Uhr und 5 Uhr mit schwerstem Gerät die Brücke in         Neben Bildband und Trinkflaschen gibt's noch
  einzelne Elemente zerlegt und abtransportiert. Die Arbeiten wur-     weitere interessante Dinge. Eine Auswahl findet
  den unter strengen Sicherheitsauflagen durchgeführt.                 sich im Innenteil dieser Ausgabe.

                                                                       Der Bildband über Mühlheim und Stetten ist
                                                                       zum Preis von 17,90 Euro im Rathaus, im Vorde-
                                                                       ren Schloss und bei der Bäckerei Buschle erhält-
                                                                       lich. Aufnahmen der bedeutendsten Sehens-
                                                                       würdigkeiten unserer Stadt wechseln sich ab
                                                                       mit Bildern aus dem täglichen Leben, unserer
                                                                       Veranstaltungen, unserer Vereine und unserer
                                                                       Unternehmen. Ein buntes Kaleidoskop, das alle
                                                                       Facetten einer modernen Stadt mit Tradition
                                                                       widerspiegelt.

                                                                       Unsere tollen Trinkfläschle (in rot, blau, schwarz
                                                                       und der Knallerfarbe violett) für 400 ml Flüssig-
                                                                       keit, Alu, federleicht, mit Drehverschluss und
                                                                       Karabinerhaken gibt's im Vorderen Schloss und
                                                                       im Rathaus für den unschlagbaren Spitzenpreis
  In der darauffolgenden Nacht musste nicht mehr über den Glei-
                                                                       von 4 Euro !
  sen gearbeitet werden und lediglich noch Restarbeiten auf dem
  Brückenteil Richtung Busbahnhof vorgenommen werden. Die be-
  antragte dritte Nachtschicht entfiel gänzlich. Die Brückenbauteile
  werden im Werk der Firma Schmees und Lühn in Fresenburg um-
  fassend saniert. Parallel dazu führt die Firma Gero Keller Bauten-
  schutz aus Albbruck vor Ort in Mühlheim Betoninstandsetzungs-
  und Korrosionsschutzarbeiten an den Fundamenten durch.

  Vom 1. bis 3. September wird die Brücke wieder in Mühlheim ins-
  talliert. Zum Ende der Sommerferien am 12. September sollen die
  Arbeiten abgeschlossen und die Brücke wieder begehbar sein.
  Die Planung und Koordination der Gesamtmaßnahme erfolgt
  durch Frau Schellenberg vom Ingenieurbüro Breinlinger aus Tutt-
  lingen.
"donnerstags" Stadt Mühlheim an der Donau - Mitteilungsblatt der - Stadt Mühlheim an der Donau
Seite 2 • Donnerstag, 22. Juli 2021                                                „donnerstags“ Stadt Mühlheim an der Donau

    Musikerlegende John Kirkbride
    spielt an der Mühlheimer Donauperle
    Für alle, die nicht wegfahren oder dann schon wieder zurück sind, präsentiert das
    Kulturamt am Freitag, 20. August, 19 Uhr, mit John Kirkbride eine echte Musiker-
    legende. Der Gitarrist spielt an der "Donauperle" (Mühlekanal) oder bei unsiche-
    rer Witterung hinter/im Gemeindezentrum Stetten. Der Vorverkauf läuft über das
    KulturTICKET, die Ticket-Hotline in Mühlheim ist 07463/9940-0

    Der Tipp kam von Christoph Heieis, einem der beiden Vorsitzenden des Heimatvereins. Bei Kulturamtsleiter
    Uwe Steinbächer rannte er damit offene Türen ein. Die Chance auf ein Livekonzert mit diesem herausragen-
    den Musiker wollte er sich dann doch nicht entgehen lassen. So kommt es zu einem Konzert in den Schul-
    ferien, für manche auch mitten im Urlaub! John Kirkbride kommt aus Schottland, lebt aber nach Stationen
    in Australien, den Nielderlanden und den USA, nun seit vielen Jahren in Deutschland. Dieser Mann ist eine
    Legende! Er ist ein großartiger Gitarrist und Sänger und er hat auch viel Humor. Früher spielte er mit so be-
    kannten Musikern wie B.B.King, Eric Clapton oder Alexis Korner, diesmal spielt er alleine, für alle Kulturfreunde
    der Region, die gute handgemachte Musik schätzen. Nach dem Konzert von Massimo Serra im Vorjahr ist dies
    das zweite Picknickkonzert an der „Donauperle“. Jeder sollte seine Sitzgelegenheit dabei selbst mitbringen,
    ein paar sind jedoch auch vor Ort. Bei unsicherer Witterung würde man hinter das Gemeindezentrum Stetten
    oder direkt in die Halle umziehen.

    Das Konzert am Freitag, 20.08. beginnt um 19 Uhr, Einlass ist ab 18:30 Uhr. Erwachsene zahlen im Vorverkauf
    7 Euro, Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren 4 Euro. Bei Buchung über den "Ferienspaß" erhalten Familien Er-
    mäßigungen. Der reguläre Vorverkauf über die Vorverkaufsstellen des KulturTICKET läuft. In Mühlheim gibt's
    die Tickets wie immer im Bürgerservicebüro im Rathaus, Ticket-Hotline 07463/9940-99.
    Weitere Infos über den Musiker unter www.john-kirkbride.com

    Mühlheimer Testzentrum schließt zum 22. Juli
    Die Festhalle, die eines der Testzentren im Verwaltungsraum Donau-Heuberg ist, schließt ihre Pforten. Am
    Donnerstag, 22. Juli werden die letzten Testungen vorgenommen. Dann beginnt auch für die Testteams der
    Urlaub.

    Die Nachbarschaftshilfe Mühlheim/Stetten und die DRK-Ortsgruppe Mühlheim machen die letzte Schicht
    von 18:00 bis 18:30 Uhr.

    Zusammen mit den weiteren freiwilligen Helfern der Freiwilligen Feuerwehr Buchheim, des Kindergartens
    Stetten sowie von TVM und VfL, wurden in den letzten Monaten insgesamt über 2000 Testungen vorgenom-
    men. Zuletzt waren aber nur noch eine Handvoll Tests vonnöten.
"donnerstags" Stadt Mühlheim an der Donau - Mitteilungsblatt der - Stadt Mühlheim an der Donau
Seite 3 • Donnerstag, 22. Juli 2021                                                                                                                „donnerstags“ Stadt Mühlheim an der Donau

   DIE WICHTIGSTEN TELEFONNUMMERN AUF EINEN BLICK
  ÄRZTLICHER SONNTAGSDIENST                                                                                            Sprechzeiten Sozialverband VdK
                                                                                                                       VdK-Kreisverband Tuttlingen/ Ortsverband Mühlheim und Stetten
Zahnärztliche Notrufnummer: 0180 / 3222 555-20                                                                         Geschäftsstelle in 78570 Mühlheim, Hauptstr. 13
                                                                                                                       Terminvereinbarung unter:
Wichtige Rufnummern für den ärztlichen Bereitschaftsdienst:
Landkreis Tuttlingen                                                                                                   G. Rückert 07463-1770
Rettungsdienst:                                                       112                                              HOSPIZGRUPPE TUTTLINGEN
Allgemeiner Notfalldienst:                                         116117                                              Begleitung Schwerstkranker und Sterbender
Kinderärztlicher Notfalldienst:                              0180 6074611                                              www.hospizgruppe-tuttlingen.de
Augenärztlicher Notfalldienst:                               0180 6077212
                                                                                                                       Einsatzleitung :                                            0173 - 8160 160
HNO Notfalldienst:                                           0180 6077211
                                                                                                                       (Anrufbeantworter - Rückruf erfolgt umgehend)
Onlinesprechstunde docdirekt von Montag bis Freitag 9 bis 19 Uhr nur für
gesetzlich Versicherte unter: 0711-96589700 oder docdirekt.de                                                          Kath. Sozialstation
                                                                                                                       Ambulante Kranken -und Altenpflege, Pflegedienstleitung
Tuttlingen, Klinikum Landkreis Tuttlingen                                                                              Frau Selina Zehnder,                                         07461 9354-14
- Gesundheitszentrum Tuttlingen
Zeppelinstraße 21, 78532 Tuttlingen                                                                                    Familienpflege und Dorfhilfe
Mo - Fr 18-22 Uhr Sa, So und an FT 8-22 Uhr                                                                            Vermittlung/Einsatzleitung                                 07461 9354-14
                                                                                                                       Sabine Mutschler                          07575 209531 oder 0162 7567982
Villingen-Schwenningen HNO, Schwarzwald-Baar-Klinikum
Klinikstr. 11, 78052 Villingen-Schwenningen                                                                            Telefonseelsorge Schwarzwald-Bodensee
Sa, So und an FT 10-20 Uhr                                                                                             Postfach 10 21 38, 78421 Konstanz                            0800 1110111
                                                                                                                       Frauenhaus Tuttlingen                                          07461 2066
Der allgemeine Notfalldienst Tel.: 116117 ist nicht mit dem Rettungsdienst                                             Ambulante Beratungsstelle d. Frauenhauses Tuttlingen         07461 161666
zu verwechseln, der in medizinischen Notfällen zu rufen ist. Dazu gehören                                              Phönix gemeinsam gegen sexuellen Missbrauch e.V.
insbesondere Verdacht auf Schlaganfall oder Herzinfarkt, starke Blutungen                                              Wilhelmstr. 4, 78532 Tuttlingen                            07461/770 550
und Atemnot oder Vergiftungen. In diesen Fällen ist sofort die 112 anzurufen.
                                                                                                                       www.phönix-tuttlingen.de; anlaufstelle@phönix-tuttlingen.de sowohl
                                                                                                                       phoenix-tuttlingen@gmx.de
                                                                                                                       Telefonische Sprechzeiten:
  APOTHEKEN – NOTDIENST                                                                                                Mo.                                                      10.00 - 12.00 Uhr
                                                                                                                       Di.                                                      17.00 - 19.00 Uhr
Samstag, 24.07.2021:                                                                                                   Do.                                                      15.00 - 17.00 Uhr
Hubertus-Apotheke, Bahnhofstr. 41, 78532 Tuttlingen                                                                    Persönliche Gespräche nach telefonischer Vereinbarung
Sonntag, 25.07.2021:
Nellenburg-Apotheke, Stockacher Str. 14 / 1, 78576 Emmingen-Liptingen                                                  Fachstelle Sucht Tuttlingen
                                                                                                                       Freiburgstraße 44, 78532 Tuttlingen,                          07461 966480
Jeden Tag hat eine Apotheke in Ihrer Nähe Notdienst. Damit Sie diese Apotheke schnell finden, wird von den deutschen   Mi                                                         14.00 - 18.00 Uhr
Apothekern und Apothekerinnen folgender Service angeboten: Unter: 0800/0022833 können Sie jederzeit kostenlos
vom deutschen Festnetz aus erfahren welche Apotheke in Ihrer Nähe an diesem Tag Notdienst hat. Tagesaktuelle Not-      Offene Sprechstunde (Ansonsten Gespräche nach Vereinbarung)
dienst-Informationen erhalten Sie auf den Seiten der Landesapothekerkammer Baden-Württemberg: http://lak-bw.           fs-tuttlingen@bw-lv.de, mpu-vorbereitung-tuttlingen@bw-lv.de
notdienst-portal.de/
                                                                                                                       Caritas Zentrum und Diakonische Bezirksstelle
                                                                                                                       im Caritas-Diakonie-Centrum, Bergstr.14 - 78532 Tuttlingen
                                                                                                                       Tel.                                                         07461 9697170
                                                                                                                       Fax.                                                       07461 96971729
  SOZIALE DIENSTENACHBARSCHAFTSHILFE                                                                                   Unsere Öffnungszeiten:
Nachbarschaftshilfe Mühlheim und Stetten                                                                               Mo, Di, Do, Fr                                                9.00-12.00 Uhr
Alter Schulplatz 1, 78570 Mühlheim                                                                                     Mo, Di                                                      14.00-17.00 Uhr
info@donau-hilfe.de                                                                                                    Do                                                          14.00-18.00 Uhr
                                                                                                                       Do                                                          14.00-18.00 Uhr
Bürozeiten: Montag von 15 bis 17 Uhr (vorab telefonisch Termin vereinbaren)                                            Regionalbüro des Netzwerks für berufliche Fortbildung Schwarz-
Einsatzleitung: Melanie Krickl und Gisela Traub                                                                        wald-Baar-Heuberg
Die Mühlheimer Nachbarschaftshilfe ist außerhalb der Bürozeiten                                                        Kostenfreie und Trägerneutrale berufliche Weiterbildungsberatung
von Montag bis Freitag unter der Telefonnummer 07463 - 991718                                                          Telefonische Terminvereinbarung:                                07461 72717
zu erreichen (bitte auf den Anrufbeantworter sprechen).                                                                per Mail: voigt@vhs-tuttlingen.de

   AUS DER STADTVERWALTUNG

                                  Stadtverwaltung Mühlheim                                                              Sprechzeiten des Bürgermeisters
                                  Hauptstr. 16,                                                                         In Mühlheim:
                                  78570 Mühlheim                                                                        Jeden 1. Dienstag im Monat von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr
                                  Tel. 07463 9940-0,                                                                    Bitte vereinbaren Sie einen Termin bei Frau Grathwohl /
                                  Fax: 07463 9940-20                                                                    Frau Wendland unter der Tel.: 9940-0.
                                  www.muehlheim-donau.de                                                                In Stetten:
                                  info@muehlheim-donau.de                                                               Jeden 1. Mittwoch im Monat von 11.00 Uhr bis 12.00 Uhr

                                                   Sprechstunde des Ortsvorstehers im Rathaus Stetten:
                                                                                       Jeden Dienstag von 17.30 - 18.30 Uhr

                                                       Sprechstunde der Verwaltung im Rathaus Stetten:
                                                                                      Jeden Mittwoch von 11.00 - 12.00 Uhr
"donnerstags" Stadt Mühlheim an der Donau - Mitteilungsblatt der - Stadt Mühlheim an der Donau
Seite 4 • Donnerstag, 22. Juli 2021                                                                „donnerstags“ Stadt Mühlheim an der Donau

   Öffnungszeiten der Stadtverwaltung                                                               MÜLLTERMINE
                                      Vormittags                Nachmittags                       Biomüll              Freitag, 23.07.2021
   Montag                             -----------------------   13.30 Uhr - 16.00 Uhr             Papiertonne          Freitag, 23.07.2021
   Dienstag                           8.00 Uhr - 12.00 Uhr      13.30 Uhr - 18.00 Uhr             Windeltonne          Freitag, 23.07.2021
   Mittwoch                           -----------------------   nach Terminvereinbarung           Wert-Tonne           Montag, 02.08.2021
                                                                                                  Restmüll             Freitag, 06.08.2021
   Donnerstag                         8.00 Uhr - 12.00 Uhr      13.30 Uhr - 16.00 Uhr
   Freitag                            8.00 Uhr - 12.00 Uhr

   Öffnungszeiten im Kultur- und Verkehrsamt                                                        Reklamationen über beschädigte Müllgefä-
                                                                                                    ße müssen dem Landratsamt Tuttlingen, Tel.:
   Montag                        8.00 Uhr - 12.00 Uhr                                               07461 926-3439 (Buchstabe A - Ld) / 926-3438
   Dienstag                      8.00 Uhr - 12.00 Uhr           13.30 Uhr - 18.00 Uhr               (Buchstabe Le - Z) gemeldet werden.
   Mittwoch                                                     13.30 Uhr - 16.00 Uhr
   Donnerstag                    8.00 Uhr - 12.00 Uhr
                                                                                                    Reklamationen über nicht entleerte Müllge-
   Freitag                       8.00 Uhr - 12.00 Uhr
                                                                                                    fäße bitte direkt bei der Firma Alba, 78655
                                                                                                    Dunningen, Schramberger Str. 59 - Tel.: 07403
   Museum im Vorderen Schloss                                                                       9294-0 oder E-Mail: schwarzwald@alba.info
   Das Museum ist sonntags von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr sowie nach Vereinbarung ge-                  melden.
   öffnet.

                                                                                                  Wertstoffhof Mühlheim
                                                                                                  Mittwoch:            15.00 bis 19.00 Uhr
   Informationen zum Testzentrum                                                                  Freitag:             15.00 bis 19.00 Uhr
   in Mühlheim, Fridingen und Kolbingen                                                           Samstag:              9.00 bis 13.00 Uhr

   Wer kann sich testen lassen?                                                                   Weitere Infos und Tipps erhalten Sie bei der
   Bürgerinnen und Bürger des GVV Donau-Heuberg                                                   Abfallberatung, Tel. 07461-926 3400, Fax
                                                                                                  07461-926 99 3400, email: abfallberatung@
   Wo kann ich mich testen lassen?                                                                landkreis-tuttlingen.de oder im Internet un-
                                                                                                  ter www.abfall-tuttlingen.de.
   Mühlheim, Festhalle:
   Donnerstag von 18:00-18:30 Uhr                                                                 Erddeponie Neuhausen:
   (Anmeldung nicht erforderlich)                                                                 Mo - Do:         7.30 Uhr bis 17.00 Uhr
                                                                                                  Fr:              7.30 Uhr bis 16.00 Uhr
   Kolbingen, Testplätzle:
   Montags, mittwochs und freitags von 17:00 Uhr bis 17:30 Uhr
   (Anmeldung nicht erforderlich)

   Was ist zu beachten?
    Getestet werden nur symptomfreie Personen                                                                    Nahwärme
    Beim Zutritt ist eine medizinische Maske zu tragen
    Um sich ausweisen zu können ist ein gültiger Personalausweis oder Führerschein
                                                                                                                  Die Notrufnummer der Ba-
     vorzulegen
                                                                                                                  denova Wärmeplus lautet:
    Um Wartezeiten möglichst kurz zu halten bitten wir sie die benötigten Formula-
     re bereits ausgefüllt mitzubringen. Sie stehen auf unserer Homepage und der des
     Gemeindeverwaltungsverbandes, die Formulare liegen bei Bedarf auch auf dem                              0800 2 767 767
     Rathaus bereit

                                                                                                    Wir sind die Energiewendemacher für
                                                                                                    die Region.
                                                                                                           Wir sind die Energiewendemacher für die
                                                                                                            Region.
                                                                                                    Vertrauen auch Sie einem starken Part-
                                                                                                    ner.   Vertrauen auch Sie einem starken
                                                                                                            Partner.

                                                                                                    Entstörungsdienst
                                                                                                           Entstörungsdienst
                                                                                                    0800>20800
                                                                                                            767   767
                                                                                                               2 767 767

                                                                                                    badenovawaermeplus.de
                                                                                                          >badenovawaermeplus.de
                                                                                                    waerme@badenova.de
                                                                                                          waerme@badenova.de

  Impressum                                                                Herausgeber: Bürgermeisteramt 78570 Mühlheim a.d.D. Verant-
                                                                           wortlich für den Inhalt: Bürgermeister Kaltenbach oder dessen
  „donnerstags“ erscheint in Bärenthal, Böttingen, Buchheim, Fridin-       Vertretung im Amt. Für den Anzeigenteil/Druck: Primo-Verlag
  gen a.d.D., Irndorf, Kolbingen, Mühlheim a.d.D. mit Stadtteil Stetten,   Anton Stähle GmbH & Co. KG, Meßkircher Straße 45, 78333 Stockach,
  Renquishausen, Tuttlingen-Nendingen, Mahlstetten, Neuhausen o.E.         Telefon 07771 9317-11, Fax 07771 9317-40, E-Mail: anzeigen@
  mit den Ortsteilen Schwandorf und Worndorf.                              primo-stockach.de, Homepage: www.primo-stockach.de
"donnerstags" Stadt Mühlheim an der Donau - Mitteilungsblatt der - Stadt Mühlheim an der Donau
„donnerstags“ Stadt Mühlheim an der Donau                                                              Donnerstag, 22. Juli 2021 • Seite 5

 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN

  Fundsache                                                           Öffnungszeiten der Stadtverwaltung und
  1 Briefkastenschlüssel in der Hauptstraße                           Rathaus Stetten in der Urlaubszeit
                                                                      Rathaus Mühlheim:
                                                                      Das Rathaus Mühlheim hat in der Zeit vom 02. August bis 20.
                                                                      August 2021 ausschließlich vormittags von 8:00 Uhr bis 12:00
                  !! Bitte BEACHTEN !!                                Uhr geöffnet (einschließlich mittwochs). Ab dem 23. August gel-
                                                                      ten wieder die regulären Öffnungszeiten.
  Das Mitteilungsblatt „donnerstags“ hat
  Sommerpause                                                         Rathaus Stetten:
                                                                      Die letzte Sprechstunde von Ortsvorsteher Emil Buschle vor den
               Das letzte „donnerstags“ erscheint am Donners-
                                                                      Sommerferien findet am Mittwoch 28.07.2021 statt.
               tag, 29.07.2021.
                                                                      Vom 02.08.- 10.09.2021 findet keine Sprechstunde des Orts-
               In den Handwerkerferien KW 31, KW 32 und KW
                                                                      vorstehers Emil Buschle sowie von der Verwaltung statt. In der
               33 erscheint kein Mitteilungsblatt.
                                                                      Zwischenzeit können Sie - wie bisher – Herrn Ortsvorsteher
                                                                      Buschle telefonisch (tagsüber unter 07461/99219 – oder unter
  Das erste „donnerstags“ nach der Sommerpause erscheint wie-
                                                                      07463/1472) erreichen.
  der am 26.08.2021 (KW 34).
                                                                      Für Anliegen und Fragen können sich gerne an die Mitarbeite-
                                                                      rinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung in Mühlheim wen-
                                                                      den.

                  Hauptstraße zur Kirchstraße                         Ihre Stadtverwaltung
                  von Mittwoch bis Donnerstag
                  gesperrt!
  Wir weisen darauf hin, dass von Mittwoch, 21.07.2021 bis Don-
  nerstag, 22.07.2021 die Verbindungsstraße von der Haupstraße        Öffnungszeiten der Sporthalle über die
  zur Kirchstraße (beim Brunnen) wegen Befestigung der Fahr-
  bahnsteine gesperrt ist.                                            Sommerferien
                                                                      In den Handwerkerferien, vom 02.08.2021 bis 21.08.2021 blei-
                                                                      ben die Umkleidekabinen und Duschen in der Sporthalle ge-
                                                                      schlossen.

                                                                      In der Zeit vom 06. September bis einschließlich 12. September
                          Leckage Ortung im Fern-                     ist die gesamte Halle (Sporthalle und Gymnastikraum) für den
                          wärmenetz Mühlheim                          Übungsbetrieb geschlossen.
  Am Dienstag, den 03.08.2021 führt die badenovaWÄRMEPLUS             Wir bitten um Beachtung!
  zusammen mit der Firma MSR Messtechnik die nächste Leckage          Ihre Stadtverwaltung
  Ortung im Fernwärmenetz durch. Damit die Ortung zielgenau
  durchgeführt werden kann, müssen die Techniker auch in die
  Kellerräume, um von dort aus zu messen. Zum jetzigen Zeit-
  punkt kann leider noch nicht genau gesagt werden, in welche
  Häuser die Firma muss, dies ergibt sich erst am 03.08.21 nach
  den ersten Messungen.                                               Öffnungszeiten des Gemeindezentrums
  Bitte haben Sie Verständnis und gestatten den Zutritt, wenn Sie     über die Sommerferien
  zuhause sind.                                                       Das Gemeindezentrum ist für den Übungsbetrieb vom
                                                                      02.08.2021 bis einschließlich 22.08.2021 geschlossen.
  Haben Sie noch Fragen? Dann rufen Sie einfach an (Tel. 0761 / 279
  - 7777) oder senden Sie eine E-Mail an (waerme@badenova.de).        Wir bitten um Beachtung!
                                                                      Ihre Stadtverwaltung

  Die Sommerferien stehen kurz bevor
  Ist Ihr Personalausweis, Reisepass oder
  der Kinderreisepass Ihrer Kinder noch
  gültig?
                                                                      MY EBLÄTTLE - DIGITAL
  Überprüfen Sie, ob Ihre Ausweispapiere noch gültig sind und         IMMER INFORMIERT.
  beantragen Sie im Bedarfsfall rechtzeitig die Ausstellung neu-
  er Ausweise, denn die Bearbeitung durch die Bundesdruckerei
  kann mehrere Wochen in Anspruch nehmen.

  Bitte vereinbaren Sie einen Termin bei Frau Keim, Bürgerservice-
  büro, Tel.: 9940-13                                                                                       Online lesen!
                                                                                                            www.myeblättle.de
"donnerstags" Stadt Mühlheim an der Donau - Mitteilungsblatt der - Stadt Mühlheim an der Donau
Seite 6 • Donnerstag, 22. Juli 2021                                                              „donnerstags“ Stadt Mühlheim an der Donau

  MUSEUM OBERES DONAUTAL

                                          Das Museum ist wieder sonntags von 14 – 17 Uhr geöffnet
                                          Es gibt lediglich Folgendes zu beachten.
                                          1.        Registrieren mit der luca-App oder bereit liegende Kontaktformulare ausfüllen
                                          2.        Einhalten der AHA-Regel (Abstand-Hygiene-Alltagsmaske)

                                          Der Heimatverein und die Museumsleitung freuen sich auf Ihren Besuch.

  Hinweis
  Wegen Parkettarbeiten bleibt das Museum an folgenden Sonntagen geschlossen: 08., 15. und 22. August

  KULTURNACHRICHTEN

  Hauptamt [Kultur, Tourismus, Ehrenamt], Vorderes Schloss, 78570 Mühlheim/Donau
  Telefon 07463/8903 Fax 07463/990776 uwe.steinbaecher@muehlheim-donau.de
  Öffnungszeiten: Mo/Do 8-11.30 Uhr, Di/Fr 8-12 Uhr; Di 13.30-18 Uhr, Mi 13.30-16 Uhr.

 KULTUR
  Am Donnerstag, 22.07. und Freitag, 23.07. bleibt das Büro
  geschlossen. Wir sind ab Montag, 26.07. zu den üblichen
  Öffnungszeiten wieder erreichbar!

                                                                         Kultur in
Kultur in Mühlheim                                                       Mühlheim
Familienkonzert in der Ferienzeit
Am 20. August spielt John Kirkbride an der Donauperle. Alles Infos
zum Konzert auf Seite 2 dieser Ausgabe
                                                                          Anmeldungen bitte telefonisch unter 07461/96910 per E-Mail an
Christof Heppeler zeigt Landschaftsbilder auf Planen                      vhs@muehlheim-donau.de oder über die Homepage www.vhs-tutt-
Das Kunstprojekt „landschaftueberlandschaft“, präsentiert Kulturamt       lingen.de
in Kooperation mit Christof Heppeler, ist jetzt mit der sechsten Plane
präsent. Gehen Sie mal auf Erkundungstour....
                                                                           TOURISMUS
                                                                          Verkaufsartikel
Volkshochschule                                                           Mühlheimer Krügle/Töpfle                                   7,50 €
VHS-Außenstelle Mühlheim                                                  Mühlheimer Kaffeehäfele                                    7,50 €
Am Donnerstag 22. Juli bieten wir noch einen Nachholtermin für            Zinn-Untersetzer Mühlheim                                  2,00 €
Christoph Heieis‘ thematischen Spaziergang „Geschichte und Ge-            Vergoldete DM-Münzen                                       4,00 €
schichten zur Donautalbahn“ an.                                           Tragetaschen mit Logo                                      1,00 €
                                                                          Regenschirm mit Logo                                       7,00 €
Am Montag und Dienstag 26./27. Juli jeweils von 9.30 - 11.45 Uhr          Basecaps mit Logo                                          5,00 €
findet im Vorderen Schloss der im April ausgefallene Kurs „Smart-         Kugelschreiber mit Logo                                    2,00 €
phone/Tablet - viel mehr als nur telefonieren“ von Philipp Reiß statt.    Kl. Taschenlampen mit Logo                                 5,00 €
Der in Mühlheim wohnhafte Mediendesigner unterrichtet in der Mi-          Mundharmonika ‚Donauwellen‘                               29,50 €
nigruppe mit langsamen Lerntempo, speziell für Senioren. Diesmal          Sitzkissen Donaubergland                                   5,95 €
als kompakter, kostengünstiger Intensivkurs mit dem eigenen Gerät.        Pins „Schwäbische Alb“                                     1,50 €
Jetzt die Chance nutzen und sich noch anmelden!                           Kaffeetassen mit Logo                                      4,80 €
"donnerstags" Stadt Mühlheim an der Donau - Mitteilungsblatt der - Stadt Mühlheim an der Donau
„donnerstags“ Stadt Mühlheim an der Donau                                                                Donnerstag, 22. Juli 2021 • Seite 7

Silbermünze Stadtjubiläum 1991                             10,00 €       Do., 05.08.   14.00 Uhr   ‚Upcycling‘ - aus alt mach neu!
Trinkflasche                                                 4,00 €
Unser aktuelles Angebot ist im Vorderen Schloss und teilweise auch       Di., 10.08.   10.00 Uhr   Lieblingsplätze und -geschichten
im Bürgerservicebüro im Rathaus erhältlich. Daneben gibt‘s noch                                    im FLM
jede Menge (Rad-)Wanderkarten, Ansichtskarten und kostenloses            Mo., 16.08.   09.30 Uhr   Vor und hinter der Kinoleinwand
Infomaterial.
                                                                         Di., 17.08.   10.00 Uhr   Auf dem Graben darf wieder
                                                                                                   gespielt werden I
                                                                         Di., 17.08.   14.00 Uhr   Auf dem Graben darf wieder
                                                                                                   gespielt werden II
                                                                         Do., 19.08.   10.00 Uhr   Sportliche Bewegung und viel
                                                                                                   mehr
                                                                         Fr., 20.08.   19.00 Uhr   Familienkonzert mit John Kirk-
                                                                                                   bride
                                                                         Do., 26.08.   14.45 Uhr   Das Samurai-Kids Programm für
                                                                                                   Jüngere
                                                                         Do., 26.08.   16.30 Uhr   Das Samurai-Kids Programm für
                                                                                                   Ältere
                                                                         Di., 31.08.   13.00 Uhr   Überraschungsprogramm
                                                                         Do., 02.09.   09.30 Uhr   „Der geheime Garten“ im Kino

FAMILIE
Jugend
Ferienspaß 2021
Nach der ersten Anmeldephase haben wir über 350 Anmeldungen
für unsere Veranstaltungne und viele Programmpunkte auch aus-
oder gar überbucht. Die Teilnahmebestätigungen werden per Mail
verschickt!
Es gibt aber auch Termine, die jetzt noch buchbar sind. Wir rufen
dazu auf, sich jetzt noch für untenstehende Programmpunkte anzu-
melden - und wir bitten alle, die kurzfristig bei einzelnen Veranstal-
tungen doch nicht teilnehmen können, um Abmeldung, damit evtl.
jemand von der Warteliste nachrücken kann. Vielen Dank!

 Fr., 30.07.    14.00 Uhr     Erkundungs-Rallye durch unser
                              Städtle
 Mi., 04.08.    14.00 Uhr     Philosophieren für Anfänger und
                              Fortgeschrittene
                                                                                                                                         © Bundesregierung
"donnerstags" Stadt Mühlheim an der Donau - Mitteilungsblatt der - Stadt Mühlheim an der Donau
Seite 8 • Donnerstag, 22. Juli 2021                                                                  „donnerstags“ Stadt Mühlheim an der Donau

  KINDERGÄRTEN UND SCHULEN
                                                                           Aula der Grund- und Gemeinschaftsschule Obere Donau Fridingen/
Gemeinschaftsschule                                                        Neuhausen.
Obere Donau                                                                Zum jetzigen Zeitpunkt gehen wir für das neue Schuljahr von einem
                                                                           Regelbetrieb in allen Klassenstufen aus. Sollte sich pandemiebe-
                                                                           dingt etwas ändern, werden wir die Eltern in der letzten Ferienwoche
Sommerferien                                                               darüber informieren.
Die diesjährigen Sommerferien dauern vom 29. Juli bis 10. Septem-          Da die Lehrerzuweisung noch nicht abgeschlossen ist, wird die Klas-
ber 2021. Erster Schultag nach den Sommerferien ist somit Montag,          senlehrerzuteilung für das kommende Schuljahr im nächsten „don-
13. September 2021. Der Unterricht beginnt für die Klassen 6 bis 10        nerstags“ veröffentlicht.
am Montag, 13.September 2021 um 8.00 Uhr. Unterrichtsende ist
am ersten Schultag für alle Schüler um 12.15 Uhr. Ab Dienstag, dem         Wichtig!!!
14.09.2021 wird nach Stundenplan unterrichtet.                             Am letzten Schultag vor den Ferien (29.07.2021) endet der Un-
Für die Fünftklässler beginnt der Unterricht am Dienstag, 14. Sep-         terricht für alle Schulklassen um 11.15 Uhr.
tember 2021 um 14.00 Uhr mit einer kleinen Aufnahmefeier in der            gez. O. Zwick, Rektor

  KIRCHLICHE NACHRICHTEN
                                                                           18.30 Uhr Rosenkranz in St. Nikolaus
Katholische Kirchengemeinde                                                19.00 Uhr Eucharistiefeier in St. Nikolaus
St. Maria Magdalena in Mühlheim/Donau mit St. Michael in Neuhau-
sen ob Eck und St. Nikolaus in Stetten/Donau                               Freitag, 30.07.2021
                                                                           17.45 Uhr Ministrantenprobe in St. Michael für die „neuen Minis“ aus
Herzliche Einladung zu unseren Gottesdiensten:                             Neuhausen
Es gelten die allgemeinen Hygiene- und Schutzbestimmungen                  18.00 Uhr Rosenkranz in St. Maria Magdalena
(Maskenpflicht, Abstandsregeln, eingeschränkter Gemeinde-                  19.00 Uhr Eucharistiefeier in St. Michael
gesang).
                                                                           Samstag, 31.07.2021
Freitag, 23.07.2021                                                        14.30 Uhr Trauung des Paares Sebastian und Katrin Gleich, geb.
Hl. Birgitta von Schweden                                                  Straub in St. Maria Magdalena
17.45 Uhr Ministrantenprobe in St. Michael für die „neuen Minis“ aus
Neuhausen                                                                  Sonntag, 01.08.2021
18.00 Uhr Rosenkranz in St. Maria Magdalena                                18. Sonntag im Jahreskreis
19.00 Uhr Eucharistiefeier in St. Michael                                  08.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Michael
                                                                           08.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Nikolaus
Samstag, 24.07.2021                                                        10.00 Uhr Eucharistiefeier in St. Maria Magdalena
14.00 Uhr Taufe des Kindes Samuel Mattis Teufel in St. Gallus              11.30 Uhr Taufe des Kindes Tilda Leibinger in St. Maria Magdalena
Eltern: Simon und Sabine Teufel geb. Kumpart                               Eltern: Jochen und Christina Leibinger, geb. Müller
                                                                           18.00 Uhr Rosenkranz in St. Nikolaus
Sonntag, 25.07.2021
17. Sonntag im Jahreskreis                                                 Gottesdienstordnung für die anderen Kirchengemeinden in der
08.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Michael                                  SE Donau-Heuberg:
10.00 Uhr Eucharistiefeier zum Patrozinium in St. Maria Magdalena          Samstag, 24.07.2021
musikalische Gestaltung durch den Kirchenchor und Instrumentalis-          19.30 Uhr Fridingen - Annafest I
ten                                                                        Festpredigt hält Herr Pfarrer Hans-Peter Bischoff aus Korntal-Mün-
18.00 Uhr Rosenkranz in St. Nikolaus                                       chingen
                                                                           Sonntag, 25.07.2021
             1. Lesung: 2. Könige 4,42-44                                  08.30 Uhr Kolbingen
             2. Lesung: Epheser 4,1-6                                      10.00 Uhr Fridingen - Annafest II
             Evangelium: Johannes 6,1-15                                   10.00 Uhr Irndorf - Wortgottesdienst
                                                                           Dienstag, 27.07.2021
>> Einer seiner Jünger, Andreas, der Bruder des Simon Petrus, sagte        19.00 Uhr Fridingen
zu ihm: Hier ist ein kleiner Junge, der hat fünf Gerstenbrote und zwei     Mittwoch, 28.07.2021
Fische; doch was ist das für so viele? Jesus sagte: Lasst die Leute sich
                                                                           19.00 Uhr Irndorf
setzen! Es gab dort nämlich viel Gras. Da setzten sie sich; es waren
                                                                           Donnerstag, 29.07.2021
etwa fünftausend Männer. Dann nahm Jesus die Brote, sprach das
                                                                           19.00 Uhr Kolbingen
Dankgebet und teilte an die Leute aus.
"donnerstags" Stadt Mühlheim an der Donau - Mitteilungsblatt der - Stadt Mühlheim an der Donau
„donnerstags“ Stadt Mühlheim an der Donau                                                                    Donnerstag, 22. Juli 2021 • Seite 9

Von Dienstag, 27.07.2021 bis Samstag, 31.07.2021:                      „antenne 1 Neckarburg Rock&Pop - die kirche“ - Sommer 2021
Diakon Reiser, Pfarramt Kolbingen, Tel. 07463/1581 oder Handy 0170     UKW Blumberg 87.9 Rottweil 93.1 Schwarzwald-Baar 102.0 Schram-
569 1324                                                               berg 103.7 Oberndorf 104.6 Tuttlingen 107.6 und im Kabel App, In-
                                                                       ternetradio und Infos: www.antenne1-neckarburg.de
Urlaub des Pastoralteams                                               Mit ermutigenden Gedanken und aktuellen News begleiten Sie die
Pfarrer Klose: vom 02.08. bis 30.08.2021                               Kirchen der Region durch den Tag:
Diakon Reiser: vom 09.08. bis 06.09.2021
                                                                       „Moment mal“ - Einen Moment zum Nachdenken und Auftanken,
PR Krause: vom 17.08. bis 05.09.2021
                                                                       täglich gegen 9.15 Uhr und 13.15 Uhr
Öffnungszeiten der Pfarrämter in den Sommerferien                      „Typisch himmlisch - Kirche am Sonntagmorgen“ mit interessanten
Pfarrbüros nicht besetzt:                                              Gästen, News und frischer Musik - sonn- und feiertags von 8 - 10 Uhr
Kolbingen vom 26.07. bis 13.08.2021                                    25.07. „Fasziniert von der Bibel“ - im Gespräch mit Pfarrer Oliver Hel-
Fridingen vom 02.08. bis 20.08.2021                                    mers aus Denkingen
Mühlheim vom 09.08.bis 27.08.2021                                      01.08. „Inspirierende Sommerorte in unserer Region“ - auf Tour mit
                                                                       der Autorin Notburg Geibel
In den Kirchen der Seelsorgeeinheit befinden sich Reisekoffer          08.08. „Kunst und Kultur lebt wieder auf“ - zu Gast ist die Leiterin der
mit kleinen Schätzen für Kinder. Vielleicht führt ein Spaziergang an   Museen Rottweils Martina Meyr
der Kirche vorbei. Wir freuen uns, wenn die Schätze entdeckt wer-      15.08. „Weltweit mit der Botschaft der Hoffnung unterwegs“ - Debo-
den. Eure Jutta Krause                                                 ra und Benjamin Wagner aus Sambia
                                                                       22.08. „Das Glück wachküssen“ - die Erzählkünstlerin Birgit Leibold
Eingeschränkter Gemeindegesang in Gottesdiensten und religiö-          aus Tuttlingen
sen Feiern wieder möglich!                                             29.08. „Mit dem Herzen glauben“ - im Gespräch mit Rafael Steinbach
Das Tragen eines Mundschutzes, auch während des Singens, bleibt        aus Rottweil-Hausen
weiterhin bestehen.                                                    05.09. „Auf den Spuren der Hugenotten und Waldenser“ - mit Pfarrer
                                                                       Daniel Röthlisberger aus Fluorn-Winzeln
Gotteslob-Zuschuss für die Erstkommunionkinder 2021                    12.09. „Muskathlon-extremer Einsatz für mehr Gerechtigkeit“ - Hel-
Unser Bischof Dr. Gebhard Fürst unterstützt auch in diesem Jahr den    mut Nolte setzt ein Zeichen
Kauf eines neuen Gotteslobes für die Erstkommunionkinder.              Hans-Peter Mattes, Kirchlicher Rundfunkbeauftragter
Jedes Erstkommunionkind, das ein Gotteslob zur Erstkommunion
geschenkt bekommen oder sich ein Gotteslob zur Erstkommunion           Kath. Pfarramt, Ettenbergstr. 4, 78570 Mühlheim/Donau
gekauft hat, bekommt bei Vorlage des Buches einen Aufkleber ein-       Öffnungszeiten: Mo., Di. und Do. von 08.30 - 11.30 Uhr, am Do. von
geklebt und den 10-Euro-Zuschuss einmalig bar ausbezahlt.              14.00 - 16.00 Uhr
Die Aufkleber und das Geld können noch bis zum Donnerstag, 22.         Das Pfarrbüro ist weiterhin telefonisch oder per Mail zu erreichen.
Juli 2021 im Pfarrbüro in Mühlheim abgeholt werden.                    Möchten Sie persönlich ins Pfarrbüro kommen, bitten wir Sie im Vor-
Wir bitten um eine vorherige Anmeldung im Pfarrbüro, Tel.              feld zu den Öffnungszeiten einen Termin zu vereinbaren.
07463 / 354. Bitte das Gotteslob und einen medizinischen               Tel. 07463/354, Mail: StMariaMagdalena.Muehlheim@drs.de
Mund-Nasenschutz mitbringen.                                           Homepage: www.se-donau-heuberg.de
                                                                       Kath. Kirchenpflege: Tel. 07463/990340; Mail: kath-kipfl@web.de
Proben für die neuen Ministranten aus Mühlheim, Neuhausen              Kath. Gemeindehaus, Hausm.: Tel. 07463/1232 oder 07463/57798
und Stetten
Die Probe für die neuen Minis aus Mühlheim ist am Dienstag, 27.
Juli um 17.25 Uhr in der Kirche St. Maria Magdalena
Die Probe für die neuen Minis aus Stetten ist am Mittwoch, 28. Juli    Evangelische Kirchengemeinde
um 17.25 Uhr in der Kirche St. Nikolaus
Die Proben für die neuen Minis aus Neuhausen sind jeweils freitags:
                                                                       Wochenspruch:
30. Juli um 17.45 Uhr
                                                                       Lebt als Kinder des Lichts; die Frucht des Lichts ist lauter Güte und
06. August um 17.45 Uhr
                                                                       Gerechtigkeit und Wahrheit. (Epheser 5, 8b.9)
in der Kirche St. Michael

Gottesdienst an Maria Himmelfahrt auf dem Welschenberg - Vo-
ranzeige
Den Sonntagsgottesdienst am 15. August 2021 - Maria Himmel-
fahrt - möchten wir in diesem Jahr um 11.00 Uhr bei „Maria Hilf“
auf dem Welschenberg feiern.
Wir laden bereits heute alle Familien, Daheimgebliebenen, alle Gläu-
bigen aus Nah und Fern zur Eucharistiefeier auf den Welschenberg
ein.

Die sinkenden Inzidenzzahlen lassen wieder erste Präsenzveranstal-     Jesus Christus spricht:
tungen zu. Natürlich achten wir auf die Einhaltung der geltenden       Ich habe für dich gebeten,
Regeln (3 „G‘s“) und halten uns an die Hygienekonzepte. Anbei fin-     dass dein Glaube nicht aufhöre. (Lukas 22,32)
den Sie einen bunten Mix an Veranstaltungen, die noch vor den          Was für eine zarte Pflanze
Sommerferien stattfinden. Im September starten wir wieder in Prä-      Ist doch mein Vertrauen auf Gott.
senz mit den Gymnastik- und Bewegungskursen, für die Sie sich          Kaum hat es Wurzeln geschlagen.
schon jetzt anmelden können. Wir wünschen Ihnen eine schöne und        Kaum hat es die Erde durchbrochen.
unbeschwerte Sommerzeit. Ihr Team von der keb Tuttlingen               Kaum hat es die ersten Wetter überstanden.
Alle aktuellen Veranstaltungen finden Sie auf unserer Homepage.        Wird es Früchte tragen eines Tages?
Bleiben Sie mit unserem Newsletter auf dem Laufenden –Anmel-           Werde ich den Glauben bewahren?
dung über die Homepage. Kath. Erwachsenenbildung unter www.            Was für ein starker Felsen
keb-tuttlingen.de oder Tel. 07461/965980-20, Email: info@keb-tutt-     Ist doch Jesus Christus.
lingen.de                                                              Er setzt sich für mich ein.
"donnerstags" Stadt Mühlheim an der Donau - Mitteilungsblatt der - Stadt Mühlheim an der Donau
Seite 10 • Donnerstag, 22. Juli 2021                                                              „donnerstags“ Stadt Mühlheim an der Donau

Er stellt ich in eine große Gemeinschaft.                                Viktoria Kaftan
Er lässt mein Vertrauen wachsen.                                         Corvin Stiefel
Eines Tages wird es Früchte tragen,                                      Leni Stumpe
weil er an mich geglaubt hat.                                            Maximilian Walter
Richard Ellsel
                                                                         Informationen für unsere Kirchengemeinde:
                                                                         Für alle, die im Moment noch keine Gottesdienste vor Ort besuchen
Liebe Gemeindemitglieder,                                                möchten, sind Predigt und Fürbitten online auf unserer Homepage
die Ferienzeit rückt näher und viele freuen sich auf eine wohlverdien-   abrufbar. Sie finden unsere Internetseite unter www.gemeinde.
te Auszeit aus dem Alltagstrott. Für manch einen geht es ins Ausland,    muehlheim-christuskirche.elk-wue.de. Die aktuelle Predigt wird
andere genießen die freien Tage in der heimischen Umgebung. Die          weiterhin unter der Rubrik Gottesdienste eingestellt.
meisten hoffen auf sonniges und warmes Wetter. Wenn die Sonne            Aktuelle Informationen zum Umgang mit dem Coronavirus finden
scheint, dann treibt es nicht nur die Pflanzen aus der Erde, dann öff-   Sie auf der Homepage unserer Landeskirche: www.elk-wue.de
nen sich nicht nur die Blüten der Blumen. Wenn die Sonne scheint,
dann scheint auch das Leben oft leichter. Ich habe den Eindruck, dass
viele im Moment wieder Kraft tanken können, weil das soziale Le-         Regelmäßige Termine:
ben wieder in Gang kommt. Gleichzeitig habe ich letztens bei einem       Montag
Treffen mit alten Freunden, die ich seit eineinhalb Jahren nicht mehr    14.30 – 15.15 Uhr Ökumen. Kinderchor „Coole Noten“ 1./2. Klasse,
„live“ gesehen habe, festgestellt, dass es auch sehr anstrengend sein    Kath. Gemeindehaus in Mühlheim (pausiert)
kann wieder mehr soziale Kontakte zu haben. Man gewöhnt sich ir-
gendwie an den Ausnahmezustand. Bei mir persönlich überwiegt             Dienstag
aber die Freude darüber, dass endlich wieder mehr geht. Ich ken-         17.00 – 17.45 Uhr Ökumen. Kinderchor „Coole Noten“ 3./4. Klasse,
ne auch Menschen, die sich gar nicht mehr aus dem Haus trauen.           Kath. Gemeindehaus in Mühlheim (pausiert)
Das finde ich schade. Für all jene wünsche ich mir, dass sie in diesen   19.30 – 21.00 Uhr Posaunenchorprobe in Mühlheim
Tagen neuen Mut fassen können. Das bedeutet nicht, die Vorsicht          Mühlheim
abzulegen, aber vielleicht alte Gewohnheiten und Freunde wieder
mehr und mehr ins Leben zu integrieren. In dem Maß, wie es ver-
antwortbar scheint und so, dass alle sich dabei gut fühlen können.       Ankündigung Konfianmeldung
Pfarrerin Nicole Kaisner                                                 Die Konfirmandenfamilien, die einen Sohn / eine Tochter haben, die
                                                                         laut unserer Datenbank im kommenden Jahr mit der Konfirmation
                                                                         an der Reihe wären, werden von uns in den nächsten Tagen per Brief
Gottesdienste in unserer Gemeinde:                                       angeschrieben. Sollten Sie einen Sohn / eine Tochter haben, der / die
Sonntag, 25. Juli 2021                                                   gerne am Konfirmandenunterricht teilnehmen möchte und bis zum
10.00 Uhr Festgottesdienst zur Konfirmation in Mühlheim (Pfrin. N.       28. Juli keinen Brief erhalten, melden Sie sich bitte telefonisch oder
Kaisner)                                                                 per Mail bei uns.
musikalische Umrahmung: Joachim Brenn

                                                                         Evangelisches Pfarramt Mühlheim a. d. Donau
                                                                         Pfarrerin Nicole Kaisner
                                                                         Tel.: 017631759692
                                                                         Griesweg 3, 78570 Mühlheim a. d. Donau
                                                                         Öffnungszeiten Gemeindebüro:
                                                                         Mittwoch und Donnerstag von 8 – 11.30 Uhr
                                                                         Tel: 07463/382, Fax: 07463/990558
                                                                         E-Mail: Pfarramt.Muehlheim-Donau@elkw.de

                                                                         Evang. Kirchenpflege
                                                                         E-Mail: evkpflmuehlheim@web.de

                                                                                                                                                  Altenzen
                                                                         Altenzentrum St. Antonius                                                St. Anton
                                                                         Mühlheim                                                                 Mühlheim
                                                                         Veranstaltungen
                                                                         Aus gegebenem Anlass fallen alle internen und externen Veranstal-
                                                                         tungen, sowie die Cafeteria, im Altenzentrum St. Antonius, bis auf
                                                                         weiteres aus.
Am Sonntag, 25. Juli werden konfirmiert:
Niko Bladt                                                               Wir bitten um Verständnis.
Luana Fodor                                                              Bitte bleiben Sie gesund.
Virginia Holzmann                                                        Das St. Antonius Team

                                            HEIMATBLATT, WIE SIE ES KENNEN.
                                                         HEIMATBLATT, WIE SIE ES MÖCHTEN.
                                                          BLÄTTERN SIE ONLINE! www.myeblättle.de
„donnerstags“ Stadt Mühlheim an der Donau                                                                 Donnerstag, 22. Juli 2021 • Seite 11

 VEREINE UND ORGANISATIONEN

TV Mühlheim 1885 e. V.
Öffnungszeiten Turnerheim
Nach langer Corona-Pause sind unsere Türen wieder für Sie geöffnet.
Die Öffnungszeiten im Juli sind wie folgt:
Samstags
ab 15:00 Uhr

Sonntags
ab 10:00 Uhr Frühschoppen
ab 15:00 Uhr Kaffee, Kuchen und Vesper

Mittwoch Nachmittag bleibt das Turnerheim vorerst geschlossen.
Wir freuen uns sehr, Sie als unsere Gäste im Turnerheim sowie auf
unserer Sonnenterrasse begrüßen zu dürfen.

Es gelten nach wie vor die AHA-Regeln (Abstand/Hygiene/Alltags-
                                                                       VfL Mühlheim 1930 e. V.
maske).                                                                Freizeit- Gesundheitssport
                                                                         Es geht wieder los !!!
                                                                         Endlich
                                                                       HSG         können wir wieder mit unseren Kursen starten.
                                                                           Fridingen/
                                                                         Wie gewohnt zu den gleichen Zeiten im GZ Stetten.
                                                                       Mühlheim
HSG Fridingen/ Mühlheim                                                  Zwei Kurse (Vitality und Bodystyle) werden jetzt von unseren neuen
SOMMERRUNDE 2021 – F-Jugend                                              Trainern abgehalten.
                                                                         Bis zur Sommerpause könnt Ihr gerne mal rein schnuppern.
Endlich wieder Handball!!! So lange haben wir darauf gewartet.           Wir freuen uns auf Euch.
Umso größer war dann auch die Freude über die Sommerrunde.
                                                                         Folgende Kurse werden angeboten:
Unsere F-Jugend hatte 2 Spieltage, einen in Onstmettingen und            Montag
einen daheim in Fridingen. Die Freude endlich wieder mit dem             Vitality: 18:00 Uhr – 19:00 Uhr (mit Marcel)
Handball in der Halle zu sein, konnte man den Kindern an ihren           Functioning: 19:00 Uhr – 20:00 Uhr (mit Tamara)
strahlenden Augen ansehen. Unsere Mädels und Jungs konnten
beim Aufsetzerball und beim Handball zeigen, was sie schon alles in      Dienstag
der kurzen Zeit gelernt hatten. Wir Trainer sind begeistert! Fangen,     PILOXING®: 18:30 Uhr – 19:30Uhr (mit Tamara)
passen und sogar weite Pässe spielen, das alles hat schon wirklich
gut geklappt. Besonders gut war, dass ihr so toll zusammengespielt       Mittwoch (28.7.2021)
habt, Euch zusammen gefreut und aber auch untereinander getrös-          Bodystyle: 18:30 Uhr – 19:30Uhr (mit Katja)
tet habt, wenn mal einer traurig war. Weiter so!!!
                                                                         Donnerstag
Mit viel Spass am Spiel und dem richtigen Ehrgeiz konnten wir dann       Zumba: 18:30 Uhr – 19:30 Uhr (mit Priska)
bei beiden Spieltagen ein Unentschieden erreichen. Wir Trainer hat-      Wenn Ihr Näheres wissen wollt, könnt Ihr mich gerne kontaktieren.
ten genauso Spass wie Ihr und freuen uns schon auf die nächsten          E-Mail: udo@sekler.de
Trainingstage mit Euch und können es kaum abwarten im Septem-
ber die Spielrunde zu starten. Ihr dürft stolz auf Euch sein, ihr wart
einfach spitze!
                                                                       VFL Mühlheim
Sportliche Grüße Eure Trainer Bianca, Thomas und Tatjana               Abteilung Fußball
                                                                       Rückblick
                                                                       Vorbereitungsspiele
                                                                       VfL Mühlheim – SC Konstanz-Wollmatingen 4:2 (2:0)
                                                                       In einem über weite Strecken zerfahrenen Spiel schaffte unsere erste
                                                                       Mannschaft dank einer guten Chancenauswertung den ersten Sieg
                                                                       in der Vorbereitung. Mit einem Doppelpack innerhalb weniger Minu-
                                                                       ten ging unsere Elf in Führung. Andreas Leibinger wurde in beiden
                                                                       Situationen von Marc Bippus mustergültig in Szene gesetzt. Wäh-
                                                                       rend Leibinger in der ersten Aktion nur durch ein Foulspiel im Elfme-
                                                                       terraum gebremst werden konnte, erzielte er in der zweiten Aktion
                                                                       das Tor selbst. Den Elfmeter verwandelte Marc Bippus (32. Minute).
                                                                       In der Folgezeit übernahm Konstanz die Spielkontrolle und konnte
                                                                       zu Beginn der zweiten Halbzeit mit einem Doppelschlag verdient
                                                                       ausgleichen. Mit der Einwechslung dreier ganz junger Spieler 20
                                                                       Minuten vor dem Ende erwies Neu-Trainer Daniel Wieser ein glück-
                                                                       liches Händchen, denn diese brachten noch einmal frischen Wind in
                                                                       die Partie. Und so war es auch der gerade aus der A-Jugend zu den
                                                                       Aktiven gewechselte Bastian Bauer der mit zwei Toren den Sieg für
                                                                       unsere Mannschaft erzielte (78. und 86. Minute).
Seite 12 • Donnerstag, 22. Juli 2021                                                           „donnerstags“ Stadt Mühlheim an der Donau

Kreisliga A
SG Fridingen/Mühlheim I – SG Zizenhausen 1:3 (1:2)                                                                                           Skiclub
Auch im zweiten Vorbereitungsspiel musste unsere zweite Mann-         Skiclub Mühlheim e. V.                                                 Mühlheim
schaft erneut eine Niederlage einstecken. Urlaubsbedingt musste
unsere Elf mit einer Rumpftruppe antreten. In der ersten Halbzeit     Hauptversammlung 2021
konnten wir dennoch spielerische Vorteile verzeichnen, gerieten       Die diesjährige Hauptversammlung des Skiclubs findet ausschieß-
jedoch bereits in der 10. Minute in Rückstand. In der 35. Minute      lich bei guter Witterung als Freiluftveranstaltung am 22.07.2021 um
konnte Yannick Schneider den Ausgleich für unsere Elf erzielen der    19.30 h auf der Terrasse der Skihütte statt. Wir laden schon heute
postwendend (38. Minute) wieder zunichte gemacht wurde – 1:2.         recht herzlich dazu ein.
Wie schon gegen Möhringen lief in der zweiten Halbzeit nach vorne
nicht mehr viel zusammen und so kam die SG aus Zizenhausen in der     Tagesordnung:
70. Minute noch zum 1:3. Vor allem auf die ersten 45 Minuten kann     1. Begrüßung und Berichte der Vorstände
man aufbauen, jedoch wird es jetzt dringend Zeit, dass wieder alle    2. Kassenbericht
Spieler an Bord kommen.                                               3. Bericht der Kassenprüfer
                                                                      4. Bericht des Protokollführers
Vorschau                                                              5. Bericht des Skischulleiters
1. Runde wfv Pokal                                                    6. Bericht des Sportwartes
VfL Mühlheim – VfL Sindelfingen am Samstag 24.7.2021 um               7. Entlastung der Vorstandschaft
15:30 Uhr in Mühlheim                                                 8. Neuwahlen
In der ersten Runde des WFV Pokals trifft unsere erste Mannschaft     9. Anträge an die Hauptversammlung
auf den Verbandsligisten aus Sindelfingen. Die Sindelfinger spielen   10. Verschiedenes
bisher eine durchwachsene Vorbereitung und mussten im letzten
Spiel gegen den Landesligisten aus Frickenhausen eine Niederla-       Anträge an die Hauptversammlung sind schriftlich bis spätestens 16.
ge einstecken. Dies ist jedoch nur eine Momentaufnahme und darf       Juli 2021 an den Vorstand des Skiclub Mühlheim e.V., An der Staig 6,
nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Sindelfinger jahrelange        78570 Mühlheim zu richten.
Verbandsligaerfahrung mit sich bringen. Nur wenn unsere Elf einen
Sahnetag erwischt dürfte sie sich hier durchsetzen können.                                                                                  Schützenv
Vorbereitungsspiel                                                                                                                          Mühlheim
SC BAT - SG Fridingen/Mühlheim I am Donnerstag 22.7.2021 um           Schützenverein Mühlheim e. V.                                          Luftgewehr-Klei
                                                                                                                                             Binokelstammtis
19 Uhr in Buchheim
                                                                      Grillen am Schützenhaus                                     Ettenberg 4 • Telefon 07463
                                                                                                                                  ++ www.SV-Muehlheim.de
Abteilungsversammlung                                                 Am Freitag 23. Juli wollen wir uns zum gemeinsamen Grillen am
Der VfL Mühlheim möchte noch einmal auf die diesjährige Abtei-        Schützenhaus treffen. Um die Sache möglichst einfach zu gestalten,
lungsversammlung der Fußball-Abteilung am Freitag, 23.07. um          wurde beschlossen, dass jeder sein Grillgut selbst mitbringen soll-
20.00 Uhr im VfL-Sporthaus aufmerksam machen und lädt alle            te. Treffpunkt 18 Uhr am Schützenhaus. Alle Mitglieder sind herzlich
Vereinsmitglieder recht herzlich dazu ein.                            willkommen.
                                                                      Gleichzeitig wollen wir damit unsere neue Überdachung unseres
Tagesordnung                                                          Freisitzes einweihen. Allen Beteiligten die beim Aufbau unter Feder-
1. Begrüßung                                                          führung von Martin Maier mitgewirkt haben, nochmal herzlichen
2. Grußwort des Gesamtvorstands                                       Dank.
3. Bericht des Abteilungsvorstands
4. Bericht des Vertreters des JFV Oberes Donautal
5. Bericht des AH-Ansprechpartners
6. Aussprache zu den Berichten
7. Neuwahlen
8. Verschiedenes

Tennisclub Mühlheim e. V.
Am vergangenen Wochenende waren beide Mannschaften des TCM
im Einsatz, konnten aber jeweils leider keinen Sieg für sich verbu-
chen.

Die Mannschaft “Herren” empfing die TA TG Schura-Trossingen.
Ein Sieg im Einzel (Dietmar Waizenegger) und einer im Doppel (Ma-
rius Lock / Dietmar Waizenegger) reichte nur zu einem Endstand von
2:4.

Das nächste und damit auch schon letzte Spiel für diese Runde fin-    Um den Corona Anforderungen gerecht zu werden, besteht ab so-
det erst am 19.9. in Göllsdorf statt.                                 fort auch die Möglichkeit sich beim Besuch des Schützenhauses mit
                                                                      der Luca-App zu registrieren.
Unsere “Herren 40” spielten in Nusplingen. Zu Verletzungspech         Wir bitten die Mitglieder und Besucher, diese Möglichkeit wahrzu-
kam dann noch fehlendes Spielglück hinzu, was schließlich zu einem    nehmen.
Endergebnis von 3:6 führte.
                                                                      Hauptversammlung
Die Punkte für den TCM holten Klaus Maier im Einzel sowie Volker      Die im Januar ausgefallene Hauptversammlung findet vermutlich
Huber / Markus Huber und Oliver Schlegel / Klaus Sauter im Doppel.    am 10. September im Schützenhaus statt. Der Termin und die Lokali-
Auch für die “Herren 40” ist mit dem nächsten Spiel am 24.7. in       tät müssen aber noch mit der Stadtverwaltung abgestimmt werden.
Schörzingen die Runde beendet.                                        Bitte Termin aber schon mal vormerken.
„donnerstags“ Stadt Mühlheim an der Donau                                                                  Donnerstag, 22. Juli 2021 • Seite 13

                                                                        derbörse wagen. Zum Verkauf stehen gebrauchte, aber gut erhalte-
                                                                    Stadtkapelle
                                                                       ne Kleider, Spielsachen und Utensilien rund ums Kind und um die
Stadtkapelle Mühlheim                                               Mühlheim
                                                                       Familie für die Herbst- und Winterzeit.
                                                                        Es gelten die tagesaktuellen Corona-Bedingungen. Bitte informieren sie
Hier spielt die Musik!                                                  sich über die Tagespresse oder über unsere Facebook-Seite über die ge-
                                                                        nauen Bestimmungen am Verkaufstag. Sollte die Kleiderbörse abgesagt
Am kommenden Freitag, 23. Juli 2021 werden sich die Musikerin-
                                                                        werden, informieren wir sie zeitnah.
nen und Musiker der Stadtkapelle Mühlheim e.V. bei trockener Wit-
terung auf dem Torplatz treffen und von 19:30 bis ca 21:00 Uhr eine
                                                                        Eine Verkaufsnummer kann ab sofort unter folgender Mailadresse
Probe durchführen. Wir proben die beliebtesten Stücke der letzten
                                                                        beantragt werden: Kinderartikelboerse.muehlheim@web.de
Jahre aus allen Musikrichtungen. Genießen Sie diese im Kronengärt-
                                                                        Bitte Name, Adresse und Telefonnummer mit angeben. Pro Per-
le, im Stadttor oder einfach beim Spazierengehen.
                                                                        son wird nur 1 Verkaufsnummer (reicht für 40 Artikel) vergeben.
Wir freuen uns auf Sie!

Viele Grüße                                                             Veranstaltungsort ist das Gemeindezentrum in Stetten, Rathaus-
                                                                        strasse 11. Annahme der Ware ist am Freitag, den 17. September
Ihre Stadtkapelle Mühlheim e.V.                                         2021 von 14:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Jörg Eichwald                                                           Der Verkauf findet am 18. September von 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr
1. Vorsitzender                                                         statt. Die nicht verkaufte Ware und das erlöste Geld müssen am sel-
                                                                        ben Samstagnachmittag von 14:00 Uhr – 14:30 Uhr abgeholt wer-
                                                                        den.

Musikkapelle Stetten
Biergarten am Kesselbach                                                Theater Bahnhof
An dieser Stelle möchten wir uns bei den vielen Besuchern des Bier-     Save the date!
gartens und den Nachbarn für Ihr Verständnis bedanken.                  Premiere „Schöne Biester“ am Sa 24.07. & So 25.07. jeweils 19
Der Biergarten war ein voller Erfolg und hilft uns in der schwierigen   Uhr im Bahnhofsgarten(bei schlechtem Wetter in der Lip-
Zeit die Ausgaben des laufenden Jahres zu decken.                       pachtalschule)

Gartenprobe
Unsere nächste Gartenprobe findet am Freitag 23.7. um 19:30 Uhr
bei gutem Wetter im Garten von Beate und Stefan Thomaß in der
Bachstrasse 23 statt.
Über Zaungäste freuen wir uns immer. Für Getränke ist bestens ge-
sorgt.
Ihre Musikkapelle Stetten

Verein der Musikfreunde Stetten
Musikfreunde Stetten blicken auf
schwieriges Jahr zurück
Anders als gewohnt fand die Jahreshauptversammlung der Musik-           Schöne Biester
freunde Stetten erst am 9. Juli 2021 statt. Dabei blickte der Verein
auf schwieriges Jahr zurück, zumal die wichtige Einnahmequelle das
Kesselbachfest im Jahr 2020 nicht stattfand. Umso wichtiger war die     Wir stellen vor: Bonifatia (C. Legrand), eine Abgesandte des Himmels,
finanzielle Unterstützung der Raiffeisenbank Donau-Heuberg eG ne-       und Malefiz (M. Bachmann), seines Zeichens Höllendiener. Die bei-
ben den Mitgliedsbeiträgen. Auf der anderen Seite konnte die Aus-       den treffen sich wieder einmal auf der Erde – zum Wetten. Im Jack-
bildung der Nachwuchsmusikanten durch den Online-Unterricht             pot: Menschenseelen...
aufrechterhalten werden. Diese Kosten dafür fielen unverändert          Die zwei über- bzw. unterirdischen Komödianten haben eine die-
zum Vorjahr an, so dass der Verein von seiner Substanz zehren muss-     bische Freude daran, menschliche Schicksale zu manipulieren. Und
te. Deshalb können die Musikfreunde in diesem Jahr nicht den vollen     sie lassen - wie immer - für ihre Zwecke Menschen als Spielfiguren
Beitrag der Ausbildungskosten der Musikkapelle Stetten zur Verfü-       handeln. Gnadenlos, ganz gleich, welche Höhen und Tiefen diese da-
gung stellen. Um in Zukunft dies wieder leisten zu können, wurde        für durchleben müssen. Versuchskaninchen heute sind: „Die Schöne
die Erhöhung (die erste nach 20 Jahren) der Vereinsbeiträge von 12      und das Biest“.
Euro auf 15 Euro beschlossen. Der Verein bedankt sich bei allen Mit-    Ein himmlischer Höllenspaß auf Erden, dargestellt mit Masken- u.
gliedern für die Unterstützung.                                         Marionettenspiel, peppigen Reimen, flotten Gesängen und einer
Die Vorstandschaft                                                      barocken Miniaturbühne. Voller überraschender Wendungen und
                                                                        Spaßfaktor 10. Spieldauer: 65 Minuten, Eintritt 21,-€. Im Vorpro-
                                                                        gramm als Special Guests: Fridolin Bachmann & Massimo Serra hei-
                                                                        zen zur Einstimmung 10 Minuten lang vor mit rockig-romantischen
Kinderartikelbörse                                                      Sounds für E-Gitarre!

                                   Kinderartikelbörse                   SCHÖNE BIESTER:
                                                                        Musik-Komposition: Martin Bachmann
                                   Veranstalter:                        Musik-Arrangement & Einspielung: Massimo Serra
                                   Eltern- Kind- Treff Mühlheim         Texte: Martin Bachmann
                                   Rechtzeitig zu Beginn des Herbs-     Ausstattung: Cécile Legrand
                                   tes wollen wir wieder eine Klei-     Regie: Heidi Callewaert
Seite 14 • Donnerstag, 22. Juli 2021                                                             „donnerstags“ Stadt Mühlheim an der Donau

Bitte vorher reservieren unter service@theater-bahnhof.de // 07463-    Da erzählt Hugo, der Geschichtenfänger, von Hase. Der braucht ei-
258 0007 oder 0171-805 88 69                                           nen Freund. Am besten einen starken, um sich mit ihm vor Wolf und
                                                                       sonstigen Gefahren seines Hasenlebens zu schützen. Bär wäre genau
Und danach geht‘s weiter mit den Gartenspielen:                        passend. Doch hat der leider keine Lust darauf Freund eines Angst-
Im Familienprogramm „Hasenstark und Bärenangst“ am 31.07.              hasen zu werden. Was muss alles passieren, damit sie vielleicht doch
& 01.08. jeweils 15 Uhr. Eine anrührende Geschichte über Vertrau-      noch Freundschaft schließen?
en und echte Freundschaft (für Kinder ab 4).
                                                                       Live-Musik, Gesang und Spiel mit Happy End!
                                                                       Kinder 6,-€ / Erwachsene 7,-€ auf allen Plätzen.
                                                                       Auch hier: Reservierung erforderlich (s.o.).

Hasenstark

  INTERESSANTES UND WISSENSWERTES
Das Klinikum Tuttlingen informiert:                                    tionen sicher behandelt werden können. Die neue Intensivstation
                                                                       wird acht Beatmungsplätze und weitere acht Überwachungsplätze
Baumaßnahmen für die medizinische Versorgung in der Region             vorhalten, von denen ein Teil temporär für die Durchführung von Be-
Das Klinikum Landkreis Tuttlingen stellt die Weichen auf Zukunft:      atmungen aufgerüstet werden können. Damit kann diese Säule der
Nachdem die Bewältigung der Pandemie die Bedeutung des Klini-          Notfallversorgung beispielsweise für Patienten mit Schlaganfällen
kums für die Versorgung der Bevölkerung im Landkreis verdeutlich       oder unklaren Brustschmerzen gestärkt werden. Die Sterilgutversor-
hat, plant das Klinikum mit der Errichtung eines Bettenhauses und      gung, welche benutzte OP-Instrumente wiederaufbereitet, wird wie
einem Funktionsbau für die langfristige Sicherung der wohnortna-       bisher auf die Bedarfe der Klinik ausgerichtet sein - wobei eine Mo-
hen Versorgungsbedarfe eine zeitgemäße Infrastruktur. Nach Ab-         dernisierung zur Verbesserung der Abläufe und Sicherstellung der
schluss der dann noch anstehenden, letzten Sanierungsarbeiten im       Qualität in diesem hochsensiblen Bereich führt.
Bestand ist das Klinikum auf die bestehenden Herausforderungen
an eine moderne Medizin und den demographischen Wandel gut             Planungen für die Nachnutzung freiwerdender Flächen
vorbereitet.                                                           Aus Sicht des Landkreises als Träger ist die Zukunftssicherheit mit
                                                                       Blick auf die Flächenbedarfe ein sehr starkes Argument für die Lö-
Zwei neue Gebäude                                                      sung zweier Neubauten. Die zusätzlich gewonnenen Flächen be-
Mehrere Alternativen zur baulichen Umsetzung wurden vom Büro           wegen sich dabei in einer moderaten Größenordnung, der Typus
wörner traxler richter architekten und dem Klinikum ausgearbeitet      einer kompakten Klinik mit kurzen Wegen bleibt erhalten. Gleich-
- für den Aufsichtsrat des Klinikums war die Entscheidung klar: Der    zeitig können im Rahmen anstehender Sanierungen im Bestand
Bau zweier Gebäude, dem Bettenhaus E und einem Funktionsbau            durch neue Anordnungen von Funktionseinheiten Betriebsabläufe
F zur Unterbringung eines zentralen OPs, einer Intensivstation und     verbessert und Flächenansätze an aktuelle Erfordernisse angepasst
Sterilgutversorgung ist die beste Lösung. So können zum einen          werden. Die Klinik ist damit auf ein moderates Wachstum eingestellt,
die erheblichen Risiken von Sanierungsarbeiten bei laufendem Be-       welches beispielsweise mit Blick auf die Geriatrie erwartet wird.
trieb auch mit Blick auf die Patienten vermieden werden und zum        Nach der Fertigstellung der Neubauten, werden die Räumlichkeiten
anderen ermöglichen die so freiwerdenden Flächen dem Klinikum,         des alten Funktionsgebäudes saniert und es kann unter anderem
sich zukunftssicher aufzustellen: Den wachsenden Bedarfen an dia-      das bereits erwähnte Diagnostik- und Therapiezentrum der Inneren
gnostischen und interventionellen Leistungen der Inneren Medizin       Medizin umgesetzt werden.
kann durch sanierte und erweiterte Flächen im A-Bau beispielsweise     Kosten und Förderung
Rechnung getragen werden.                                              Nach derzeitiger Kostenschätzung (Basis Preisstand Q1 2020) wer-
                                                                       den für das Bettenhaus und den Funktionsneubau insgesamt ca.
Konkrete Planungen für die Neubauten                                   60 Mio. € aufzuwenden sein. Die Kosten für den Funktionsneubau
Das neue Bettenhaus E wird auf drei Stockwerken 100 Betten im We-      F sind im Vergleich zur ursprünglichen Sanierungslösung nicht sehr
sentlichen im Zwei-Bett-Zimmerstandard unterbringen. Das Baufeld       viel höher, da diese mit einer Entkernung und Neuaufbau der da-
ermöglicht ausreichende Abstandflächen zum Bestand bei gleich-         für vorgesehenen Flächen einhergegangen wäre. Für die Sanierung
zeitig funktionaler Anbindung an den Bestand über einen ein- oder      der freiwerdenden Flächen werden die Kosten nach aktuellem Stand
zweigeschossigen Verbindungsgang. Der Kubus mit Lichthof schafft       bei noch nicht abgeschlossener Planung auf ca. 10 Mio. € geschätzt.
auf den Stationen ein gerade für ältere Menschen angenehmeres          Für die Baumaßnahmen wird eine Förderung beim Sozialministeri-
Raumgefühl, als dies bei langgestreckten Bauten der Fall ist.          um beantragt. Erste Gespräche haben die grundsätzliche Förderfä-
Der OP wird mit fünf Operationsräumen und einem Eingriffsraum          higkeit bestätigt, wobei die konkrete Förderquote erst anhand der
den derzeitigen und künftigen Bedarfen gerecht. Einer dieser Opera-    noch zu erstellenden Entwurfsplanungen festgelegt werden kann.
tionsräume wird für Notfälle immer zeitnah frei sein, was angesichts   Für den Landkreis ist dies eine enorme Investition in die Sicherung
eines Anteils von ca. 27% an allen Eingriffen für die Versorgungssi-   der Gesundheitsversorgung, die aber im Vergleich mit den Kosten
cherheit erforderlich ist. Der Bereich des Eingriffsraums wird vom     baulicher Entwicklungen an anderen Klinikstandorten als sehr wirt-
übrigen OP abtrennbar sein, so dass hier auch Patienten mit Infek-     schaftlich erscheint.
Sie können auch lesen