DU BIST GELB! Was Persönlichkeitstests leisten können - und was nicht - INNTAL INSTITUT

Die Seite wird erstellt Hortensia-Solange Scholl
 
WEITER LESEN
DU BIST GELB! Was Persönlichkeitstests leisten können - und was nicht - INNTAL INSTITUT
DU
       BIST
       GELB!
             Was Persönlichkeitstests leisten
             können – und was nicht.

40   Praxis Kommunikation 03 | 2021
DU BIST GELB! Was Persönlichkeitstests leisten können - und was nicht - INNTAL INSTITUT
THEMEN UN D PR A X IS

      VON DANIELA BLICKHAN               ker, der im Gegensatz zum Phlegma-
                                         tiker leicht aufbraust, den Melancho-

P
      ersönlichkeitstests stehen hoch    liker und schließlich den Sanguiniker,
      im Kurs. Im Personalbereich        bei dem man doch immer erst einmal
      sollen sie helfen, geeignete Be-   nachdenken muss, was diesen denn
werber aufzuspüren, die optimal ins      gleich noch ausmacht ... Genau, so
Team passen und die richtige Motiva-     wurde ein heiterer, lebhafter, mögli-
tion mitbringen. Dating-Portale nut-     cherweise auch leichtsinniger Mensch
zen sie in ihren Algorithmen, um „die    bezeichnet. Damit hätten wir schon
richtigen“ Menschen zusammenzu-          vier „Persönlichkeitstypen“ definiert.
bringen. Und man ist ja selbst durch-    Das erleichtert die Orientierung:
aus neugierig, was so ein Persönlich-    Menschen lassen sich damit einord-
keitstest über den eigenen Charakter     nen, ihre Eigenarten bekommen ei-
verraten mag, und füllt ihn gerne aus,   nen Rahmen, eine Struktur, und das
wenn sich eine Gelegenheit bietet.       entlastet unser Gehirn. „Ach so, hier
Seit 30 Jahren höre ich als Psycho-      zeigt sich sein cholerisches / melan-
login, Trainerin und Coach immer         cholisches / phlegmatisches Tempera-
wieder die Frage, was ich denn vom       ment.“ Bei der Vielfalt menschlicher
Text X halte oder ob Test Y seriöse      Individualität überrascht es dann
Ergebnisse liefern könne? Und das        doch, wie lange sich das Denken in
Gutachten, das ein Kollege bekom-        diesen vier „Temperamenten“ gehal-
men habe, nachdem er Test Z ausge-       ten hat. Es hat Kunst und Musik ins-
füllt habe, das sei doch nun wirklich    piriert, Rudolf Steiner führte es in die
so passgenau gewesen ... In diesem       Anthroposophie ein, und in der Psy-
Artikel geht es deshalb um Fragen        chologie erlebten die Temperamente
wie: Was können Persönlichkeits-         im „Persönlichkeitszirkel“ des be-
tests? Wo liegen ihre Ursprünge und      kannten Persönlichkeitspsychologen
wo stoßen sie an ihre Grenzen?           Eysenck Mitte des 20. Jahrhunderts
                                         eine Renaissance.
   Antike Persönlichkeitstests:
       Die Temperamente                       Menschenkenntnis durch
                                               Persönlichkeitstests?
Beginnen wir mit Goethe: „Jeder
Einzelne muss ja in seiner Eigentüm-     Goethe beschreibt mit der Notwen-
lichkeit betrachtet werden, und man      digkeit, jeden Menschen individuell
hat neben seinem Naturell auch noch      („eigentümlich“) zu betrachten, eine
seine früheren Umgebungen, seine         ausgesprochen moderne, umfassende
Bildungsgelegenheiten und die Stu-       Perspektive: Neben der Persönlichkeit
fen, auf denen er gegenwärtig steht,     („Naturell“) sind der soziodemogra-
in Anschlag zu bringen.“                 fische Hintergrund („seine früheren
Goethes „Naturell“ hätte ein antiker     Umgebungen, seine Bildungsgelegen-
Gelehrter als „Temperament“ be-          heiten“) und die gegenwärtigen sys-
zeichnet und gleich vier verschiedene    temischen Kontextbedingungen („die
Arten davon angeboten: Den Choleri-      Stufen, auf denen er gegenwärtig

                                              Praxis Kommunikation 03 | 2021   41
DU BIST GELB! Was Persönlichkeitstests leisten können - und was nicht - INNTAL INSTITUT
THEMEN UN D PR A X IS

Die Häufigkeit, mit der ein Test
eingesetzt wird, spiegelt nicht dessen
Qualität wider.

steht“) relevant. Goethe waren vier                   der Journalistin Nicole Grün1. Es ist     Anlehnung an den Schweizer Psychi-
Temperamente definitiv zu wenig, um                   schon erstaunlich, welche Verfahren       ater und Psychoanalytiker C. G. Jung
einen Menschen zu verstehen, und er                   ohne wissenschaftliche Basis seit lan-    einen Fragebogen ausgedacht, der
wäre sicher auch den daraus abgelei-                  gen Jahren auf den Hitlisten der Per-     Menschen in 16 verschiedene, starre
teten, heute sehr beliebten Typologien                sönlichkeitstests in der Praxis – auch    Persönlichkeitstypen einteilt – ohne
MBTI, DISG, Persolog oder Insights                    in renommierten Unternehmen – blei-       jede wissenschaftliche Validierung.
MDI, kritisch gegenübergestanden.                     ben.                                      Dennoch wurde der Test laut Nicole
Doch dazu später mehr. Zunächst die                                                             Grün bisher über 50 Millionen Mal
Frage: Warum überhaupt Persönlich-                         MBTI, DISG und ihre Kinder           gemacht. Sie führt die Beliebtheit des
keitstests?                                                                                     Tests auf den sogenannten Barnum-
Einen Menschen erfasst man nicht                      Der am weitesten in Deutschland ver-      Effekt zurück: „Die Beschreibung der
auf Anhieb - auch wenn das oft wün-                   breitete Test ist der DISG. Der anti-     Typen ist ähnlich wie bei Horoskopen
schenswert wäre, zum Beispiel im                      ken Temperamentenlehre ähnlich,           so vage und schmeichelnd gehalten,
Job-Interview. Jemand, der weiß,                      teilt er Menschen in dominante, ini-      dass sich ein jeder darin wiederer-
dass er in einer Situation beobachtet                 tiative, stetige oder gewissenhafte Ty-   kennt. Gut die Hälfte der Probanden
und beurteilt wird, verhält sich meist                pen ein und gibt ihnen leicht zu mer-     erzielt allerdings ein anderes Ergebnis
vorsichtiger und kontrollierter als im                kende Farben mit: rot, gelb, grün und     beim zweiten Durchführen des Tests,
vertrauten Umfeld. Fragebögen kön-                    blau. „Du bist ja rot. Klar, dass wir     er ist also nicht verlässlich.“ Wer den
nen hier helfen, denn sie liefern klare,              aneinandergeraten, ich bin schließlich    Test ausprobieren möchte, kann das
auswertbare Ergebnisse. Damit lassen                  gelb.“ Der DISG ist so konstruiert,       auf www.16personalities.com tun.
sich Antworten verschiedener Men-                     dass er vom Ausfüllenden eine ein-        Eine Variante des MBTI ist der Gol-
schen vergleichen und das Gespräch                    deutige Entscheidung verlangt, wel-       den Profiler of Personalities, der in
gewinnt eine objektive(re) Dimension                  che Einschätzung in Bezug auf eine        der Expertenbeurteilung (Psyndex)
dazu. Deshalb werden Persönlich-                      Eigenschaft am stärksten und am           sowohl theoretisch als auch empirisch
keitstests längst nicht mehr nur in der               wenigsten auf ihn zutrifft. Dadurch       glatt durchfällt.
Personalauswahl eingesetzt, sondern                   lässt er laut Grün „keinen Raum für
oft auch bei der Besetzung von Teams                  Zwischentöne“. Wissenschaftlich ist             Mehr als Schubladen:
oder um die Kooperation allgemein                     der DISG nicht validiert, ebenso die               Strukturtests
zu verbessern. Leider spiegelt die                    Test-Varianten, die auf seiner Grund-
Häufigkeit seines Einsatzes aber nicht                lage entwickelt wurden und unter den      Typologien reichen also nicht aus, um
die Qualität eines Tests wider.                       Namen Persolog oder Insights MDI          die vielfältigen Facetten der menschli-
„Bei Typentests versucht man die                      bekannt sind. Auch sie „erhalten          chen Persönlichkeit abzubilden, denn
Menschen in Schubladen zu stecken:                    von den Forschern schlechte Noten“        die Anzahl der damit verfügbaren
Es gibt den Introvertierten, die Den-                 (Grün). Dennoch werden sie in vielen      „Schubladen“ ist einfach zu gering.
kerin, den Intuitiven. Das ist natürlich              Firmen verwendet.                         Besser fährt man mit sogenannten
total sexy, deshalb machen das alle.                  Im englischen Sprachraum sehr be-         Strukturtests. Das sind Testverfah-
Nur stimmt das Testergebnis häufig                    kannt ist der MBTI, der Myers-Briggs      ren, die verschiedene Dimensionen,
nicht, weil der Mensch komplexer                      Typenindikator von Isabel Myers und       Eigenschaften, Merkmale einer Per-
ist“, so Martin Kersting, Professor                   Katharine Briggs, beide von Grün als      sönlichkeit erfassen, und dabei zulas-
für Psychologische Diagnostik an der                  „Hobbypsychologen“ bezeichnet. Vor        sen, dass eine Person auf den verschie-
Universität Gießen, im Gespräch mit                   100 Jahren haben sich diese beiden in     denen Dimensionen unterschiedlich

1 Grün, Nicole (2021). Wie tickt der? Süddeutsche Zeitung, 02.01.2021, S. 59

42     Praxis Kommunikation 03 | 2021
THEMEN UN D PR A X IS

hohe Werte erzielt. Das ergibt ein dif-                mit denen man „mischen“ kann. Das                       ziplinen der Psychologie. Natürlich
ferenzierteres Bild, ein sogenanntes                   bietet aber schon einmal wesentlich                     kann nicht jeder Anwender im Perso-
Profil, und reduziert einen Menschen                   mehr Information als die Einteilung                     nalbereich über dieses Wissen verfü-
nicht auf einen „Typ“.                                 in eine einzelne Typen-Schublade                        gen, setzt aber in der Regel trotzdem
Der bekannteste dieser Strukturtests                   (rot / gelb / grün bzw. cholerisch / me-                Fragebögen ein: „Aber ich habe dafür
geht auf die sogenannten Big Five zu-                  lancholisch usw.).                                      doch eine Schulung erhalten.“ Psycho-
rück und ist empirisch validiert. Wis-                                                                         loge Kersting weist darauf hin, dass
senschaftler wollten verstehen, was                    Grenzen von Persönlichkeitstests                        diese Schulungen in der Regel reine
die Persönlichkeit eines Menschen                                                                              Produktschulungen sind, die nur in
ausmacht und nahmen sich dafür alle                    Allen Tests ist gemeinsam, dass sie das                 einem Testverfahren unterweisen und
Adjektive vor, die das Wesen eines                     Selbstbild des Bewerbers erfragen. Sie                  nicht seine wissenschaftliche Basis,
Menschen beschreiben können. In ei-                    können keine objektive Beurteilung                      seine Güte und Grenzen aufzeigen.
nem aufwendigen sprachanalytischen                     der Persönlichkeit bieten, denn es ist
Prozess wurde diese Liste immer wei-                   ja immer der Betroffene selbst, der die                  Charakterstärken: Der VIA-Test
ter „eingedampft“ und so blieben am                    Fragen beantwortet. Und Menschen
Ende fünf Dimensionen übrig: Offen-                    erkennen schnell, worauf ein Frage-                     Zum Abschluss dieser Betrachtung
heit (openness), Gewissenhaftigkeit                    bogen-Konstrukteur hinauswill – in                      verschiedener Persönlichkeitstests
(conscientiousness),     Extraversion,
Verträglichkeit (agreeableness) und
psychische Labilität (neuroticism).
Das Acronym OCEAN hilft seit Jah-
                                                              Die Positive Psychologie
ren Studierenden der Psychologie da-
bei, sich diese Dimensionen zu mer-
ken. Mit diesen fünf Eigenschaften
                                                          erforscht Charakterstärken.
lassen sich auf wissenschaftlich vali-
der Grundlage grundlegende Facetten                    der Psychologie nennt man das ATIC,                     noch ein kurzer Blick3 in die Positive
einer Persönlichkeit beschreiben und                   ability to identify criteria. Merkt der                 Psychologie: Dort werden seit mehr als
Verhaltenstendenzen       vorhersagen.                 Proband, was eine Frage erfassen will                   20 Jahren Stärken erforscht, genauer
Ein bekannter, daraus abgeleiteter                     - zum Beispiel Offenheit oder Team-                     gesagt Charakterstärken. Sie beschrei-
Test heißt NEO-Persönlichkeitsin-                      fähigkeit - und erkennt das als sozial                  ben (in Abgrenzung zu Skills und Ta-
ventar. Probanden sollen dabei Aus-                    erwünschtes Kriterium, dem er ent-                      lenten) Eigenschaften, die ein Mensch
sagen zu diesen Eigenschaften auf                      sprechen möchte, so kann er die sozi-                   hat, der ein gutes Leben führt. Bis
einer fünfstufigen Skala von starker                   al erwünschte Antwort geben. Dieses                     heute wurden 24 solcher Charakter-
Ablehnung bis zu starker Zustim-                       Problem wird in gut konstruierten                       stärken definiert und es gibt seit 2001
mung einschätzen 2 .                                   Tests dadurch abgefangen, dass ein                      auch einen wissenschaftlich validier-
Um zu verstehen, was ein Strukturtest                  Merkmal mit verschiedenen Fragen                        ten Fragenbogen, den Values in Ac-
bieten kann, der auf den Big Five ba-                  erfasst wird und diese mal positiv, mal                 tion Inventory of Strengths (VIA-IS).
siert, muss man nur auf deren Entste-                  negativ formuliert werden, damit das                    Er ist frei verfügbar und wurde mitt-
hungsprozess zurückschauen: Die Big                    Kriterium nicht so offensichtlich ist.                  lerweile in 37 Sprachen übersetzt, un-
Five wurden mit dem Ziel entwickelt,                   Psychologe Kersting sieht darin sogar                   ter anderem auch ins Deutsche (www.
Unterschiede in der Persönlichkeit                     einen möglichen Zusatznutzen: Wenn                      charakterstaerken.org oder www.
von Menschen mit möglichst wenigen                     ein Kandidat sich im Fragebogen an-                     viacharacter.org). Als Ergebnis erhält
Dimensionen abzubilden. Es ergibt                      ders zeigt als im anschließenden Ge-                    man eine Rangreihe seiner 24 Stärken.
sich also auch hier ein reduktionis-                   spräch, kann genau das thematisiert                     Wichtig dabei:
tisches Bild. Entsprechend wird ein                    werden. Kersting: „Der Fragebogen                       ƒ Der Fragebogen misst Verhalten.
Strukturtest wie der NEO kein viel-                    generiert also Hypothesen, die ich                         Er erfasst Häufigkeiten im Denken,
fältig differenziertes Bild einer Per-                 mit einem anderen Verfahren prüfen                         Fühlen und Verhalten, nicht die Per-
sönlichkeit liefern können, sondern                    kann“.                                                     sönlichkeit oder gar den charakter-
eben nur ein Profil, basierend auf die-                Das Beurteilen der Güte eines Fra-                         lichen Wert einer Person. Eine Stär-
sen fünf Dimensionen. Man hat so-                      gebogens und der Ergebnisse, die er                        ke an vorderer Stelle der Rangreihe
zusagen fünf Regler zur Verfügung,                     liefern kann, gehört zu den Kerndis-                       wird häufiger bzw. gewohnheits-

2 Ähnlich zuverlässig in der Vorhersage von Verhaltenstendenzen ist das Bochumer Inventar zur berufsbezogenen Persönlichkeitsbeschreibung (BIP). Es erfasst
  mit 200 Fragen ein differenziertes Bild 17 berufsrelevanter Schlüsselkompetenzen, ist aber in der Personalarbeit eher selten zu finden.
3 Mehr dazu an anderer Stelle: Blickhan, D., Positive Psychologie: Ein Handbuch für die Praxis (2., erw. Auflage). Junfermann, 2018. Oder Blickhan, D., Positive
  Psychologie im Coaching: Anleitung für ein gelingendes Leben. Junfermann, 2021.

                                                                                                                      Praxis Kommunikation 03 | 2021           43
THEMEN UN D PR A X IS

     mäßig in konkretes Verhalten um-         meinen relativ stabil: Die Test-Re-      Die Charakterstärken beschreiben
     gesetzt; eine Stärke am Ende der         test-Stabilität nach sechs Monaten       menschliche Qualitäten, die universell
     Rangreihe ist eher selten handlungs-     betrug in Bezug auf die obersten         positiv sind, d. h. in den verschiedenen
     leitend. Der Test heißt deshalb auch     drei bis fünf Stärken 76 Prozent         Kulturen der Welt und von der Antike
     Values in Action (VIA): Werte in         (Niemiec 2017). Bei drei Viertel         bis zur Gegenwart gleichermaßen als
     Aktion, also im Verhalten.               aller Personen, die den Test nach        wünschenswert betrachtet werden.
ƒ    Das Testergebnis sagt nur etwas          einem halben Jahr erneut machen,         Die Stärken zeigen sich im Verhalten,
     über die Person aus, die den Test        bleiben also die ersten fünf Stärken     und deshalb heißt dieser Test „Valu-
     gemacht hat. Der Fragebogen eignet       auf den Plätzen 1 bis 5 (vielleicht in   es in Action“. Es ist kein Persönlich-
     sich nicht zum Vergleich der Werte       veränderter Reihenfolge, doch sie        keitstest, denn er erfasst die Häufig-
     zweier Individuen wie z. B. ein IQ-      bleiben an der Spitze der Rangrei-       keit von Verhaltensweisen, die einer
     Test, bei dem man die absoluten          he). Nur bei einem Prozent der Per-      bestimmten Stärke zugeordnet wer-
     Werte zweier Men-                                                                                   den. Dennoch – oder
     schen in Relation                                                                                   gerade deswegen –
     zueinander setzen                                                                                   kann er dabei helfen,
     kann. Die Rang-              Der VIA-Test hilft,                                                    menschliche Unter-
     plätze aus dem                                                                                      schiedlichkeit zu ver-
     Stärkentest     kön-
     nen immer nur re-
                               menschliche Unterschiede                                                  stehen. Wenn sich je-
                                                                                                         mand anders verhält
     lativ innerhalb der                                                                                 als ich das erwarte,
     Rangreihe      einer           zu verstehen.                                                        können sich darin
     Person betrachtet                                                                                   genau seine Stärken
     werden. Der VIA-                                                                                    zeigen. Vielleicht sind
     Test ist nicht geeignet, um Prozent-     sonen finden sich nach einem hal-        das ja Stärken, die ich selbst weniger
     oder Rangwerte verschiedener Per-        ben Jahr inhaltlich andere Stärken       gut kenne und die mich deshalb über-
     sonen zu vergleichen und daraus auf      auf den ersten fünf Plätzen.             raschen oder inspirieren können.
     ein „Mehr“ einer bestimmten Stärke
     oder einen „besseren“ Charakter des    Der Stärkentest wurde entwickelt,          Zum Schluss: Menschenkenntnis
     einen oder anderen zu schließen.       um dem klassischen Diagnosemanual
ƒ    Das Testergebnis ist eine Moment-      für psychische Störungen eine positi-      In meiner beruflichen Praxis werde
     aufnahme. Diese ist aber im Allge-     ve Klassifikation entgegenzusetzen.        ich nicht nur oft nach Persönlichkeits-

44      Praxis Kommunikation 03 | 2021
THEMEN UN D PR A X IS

tests gefragt, sondern auch zu meiner                son & Seligman, 2004). Das wird lei-
Meinung zu Typologien. Die Ant-                      der manchmal vergessen.
wort, die ich seit vielen Jahren darauf              Nachdem dieser Artikel mit Worten
gebe, lautet:                                        Goethes begann, soll ein Zitat von
Typologien helfen enorm, wenn je-                    Konfuzius den Abschluss bilden, um
mand bisher mit der Einstellung durch                den Begriff der Menschenkenntnis in
die Welt geht, dass alle Menschen so                 einen größeren Rahmen zu stellen:
sind (oder sein sollten) wie er selbst.
Dann kann eine Typologie nämlich                                              „Was ist Weisheit?
aufzeigen, dass Menschen unter-                                         Die Menschen kennen.
schiedlich sind. Also anders als ich.                                Was ist Menschenkenntnis?
Typologien helfen dabei, die unend-                                      Die Menschen lieben.“
lich große Vielfalt von Menschen in                                   Konfuzius (551–479 v. Chr.)
einige wenige Kategorien zu sortie-
ren. Das schafft Übersichtlichkeit
und wirkt für viele erst einmal enorm
entlastend. Sie können dann leichter
verstehen, dass andere anders sind,
denken und handeln.
Sobald man aber ein differenziertes
Verständnis der Unterschiedlichkeit
von Menschen gewonnen hat – was
in der Regel mit dem Erwachsenwer-
den der Fall sein sollte – bewirken
Typologien einen Rückschritt. Die
begrenzte Menge an Kategorien, die
zunächst entlastend wirkte, wird nun                                    Dr. Daniela Blickhan
zur Einschränkung. Typologien sind                                      Dipl.-Psych., Coach und
naturgemäß begrenzt. Und es gibt                                        Trainerin, leitet seit mehr
nicht genügend Schubladen für die                                       als 25 Jahren das INNTAL
                                          © privat

Vielfalt menschlicher Persönlichkeits-                                  INSTITUT. Sie bietet dort
merkmale.                                                               Ausbildungen in Positiver
Auch ein rundum positiver Test wie                   Psychologie, NLP und Systemischem
der zur Erfassung der VIA-Charak-                    Coaching an. In ihrem Unternehmen
terstärken birgt eine Gefahr: Sobald                 „Positive Business – Dr. Daniela Blickhan &
wir anfangen, Stärken als Kategorien                 Partner“ übersetzt sie die wissenschaftlichen
zu sehen (die ich „habe“ oder „nicht                 Erkenntnisse der Positiven Psychologie für
habe“), sitzen wir wieder in der                     die Anwendung in Führung und Zusammen-
Schubladenfalle. Stärken sind nicht                  arbeit.
schwarz und weiß. Sie sind vielfältig                www.inntal-institut.de
und bunt, und deshalb können wir in
verschiedenen Situationen auch mehr
oder weniger davon nutzen. Manche
Stärken nutzen wir eher im berufli-                  Q U EL L EN
chen Kontext, andere im privaten,                      R. M. Niemiec (2019). Charakterstärken:
wieder andere gehören so zu uns,                       Trainings und Interventionen für die Praxis
dass wir sie praktisch immer zeigen,                   Bern: Hogrefe.

weil sie einfach so selbstverständlich                 C. Peterson & M.E.P. Seligman (Eds.) (2004).
für uns sind. Außerdem gibt es na-                     Character strengths and virtues: A handbook
                                                       and classification. New York, Oxford: New
türlich mehr als die 24 Stärken, die
                                                       York; Oxford: Oxford University Press.
der VIA-Test erfasst. Damit hatten
                                                       Wissenschaftliche Bewertung von Tests auf
die Forscher seinerzeit begonnen und                   Psyndex: https://psyndex.de/tests/testkura-
die Hoffnung geäußert, dass künftig                    torium/
noch weitere VIA-Stärken mit in den                    https://de.wikipedia.org/wiki/Sanguiniker
Kanon aufgenommen würden (Peter-

                                                                                                        Praxis Kommunikation 03 | 2021   45
Sie können auch lesen