E-BIKE REGION "LIEBLICHES TAUBERTAL" - Erlebnistouren und Arrangements - THEMA 2022

Die Seite wird erstellt Yanick Conrad
 
WEITER LESEN
E-BIKE REGION "LIEBLICHES TAUBERTAL" - Erlebnistouren und Arrangements - THEMA 2022
www.liebliches-taubertal.de

                                                     T
                                     FR ÄNKISCH GU

  E-BIKE REGION
  „LIEBLICHES TAUBERTAL“
   Erlebnistouren und Arrangements

SCHWERPUNKT-
THEMA
        2022
E-BIKE REGION "LIEBLICHES TAUBERTAL" - Erlebnistouren und Arrangements - THEMA 2022
HERZLICH WILLKOMMEN

                                                                                                                 Liebe Gäste,

                                                                                                                 die Ferienlandschaft „Liebliches Taubertal“ von
                                                                                                                 Rothenburg ob der Tauber bis Freudenberg am Main
                                                                                                                 ist eine beliebte Radreisedestination, die gerne von
                                                                                                                 Familien, Genuss- und sportlichen Radlern aufgesucht
                                                                                                                 wird. Aus rund 2.200 km an Radtour-Vorschlägen kann
                                                                                                                 zwischen gemütlichen Berg- und Talfahrten ausgewählt
                                                                                                                 werden. Links und rechts der Tauber und des Mains
                                                                                                                 führen 12 Erlebnisradtouren und der Radweg „Lieb-
                                                                                                                 liches Taubertal – Der Sportive“ auf die angrenzenden
                                                                                                                 Höhen der beiden genannten Flüsse. Panoramablicke,
                                                                                                                 die Weinlagen und das Kulturangebot sind lohnens-
                                                                                                                 werte Ziele, welche die Mühen des Anstiegs mehr als
                                                                                                                 entschädigen. Die erwähnten 13 Routen sind mit dem
                                                                                                                 Pedelec oder E-Bike ideal zu befahren und stehen 2022
                                                                                                                 als Schwerpunktthema im Mittelpunkt! Nach jedem
                                                                                                                 Aufstieg gibt es auch eine Abfahrt, die Freude bringt.
                                                                                                                 Diese Touren können ganzjährig befahren werden.
                                                                                                                 Besondere Aufmerksamkeit erfordern diese Routen
                                                                                                                 im Rahmen des nachstehend abgedruckten Termin­
                                                                                                                 kalenders.

                                                                                                                 Herzlich willkommen in der E-Bike Region
                                                                                                                 „Liebliches Taubertal“!
                                                                                                                 Wir wünschen viele tolle Raderlebnisse!

                                                                                                                 Mit besten Grüßen
                                                                                                                 Ihr Tourismusverband „Liebliches Taubertal“

                                                                                                                                  1 Um die große Mainschleife in Wertheim
                                                                                                             M
                                                M

                                                                                                             ai

                                     Kreuz-
                                                ai

                                                                                                 Würzburg
                                                                                                                 n

                                     wertheim                                                                                     2 Durchs Brehmbachtal zum Hohen Herrgott
                                                    n

                                                        1                                                                         3 Zum Frankendom nach Wölchingen
                      n
                  ai
                  M

                          Wertheim
                                                                  Neubrunn
                                                                                                                                  4 Zu sakralen Denkmälern
    Freudenberg
                      6                                                                                                           5 Nach Würzburg und durchs Welzbachtal
                                          Bronnbach
                                                    Tau                                              5                            6 Energieradtour im nördlichen Taubertal
                                                            ber
                                                                                                                                  7 TBB by Bike
                                                                         Großrinderfeld                                           8 Auf den Spuren des Grünkerns
                                                              Werbach
                              Külsheim                                                                                            9 Durchs Wachbach- und Vorbachtal
                                           2                                                                                      10 Igersheimer Grenzerfahrungen
                                                    Tauberbischofsheim                       4                                    11 Taubertal und Gaubahn
                                      Königheim
                                                                                                  Wittighausen
                                                                                                                                  12 Hohenloher Residenzenweg
                      8                                       7
                                                                                 Grünsfeld

                                                                         Lauda-
                                                                                                        10                              Aub
                                                                             Königshofen

                                 Ahorn
                                                                                  Bad                        Röttingen             Bieberehren
                                                                                   Mergentheim
                                                                                                 Igersheim
                                                                                                                Tauber-
                                                                                                                                        11
                                                Boxberg
                                                                                                                 rettersheim
                                                                                                      Weikersheim                                   Adelshofen
                                                                             3                                             Creglingen

                                                                                                                                                           Steinsfeld
                                                                                                                                                      Ta
                                                                                                                                                       ub

                                                                  Assamstadt

                                                                                                    9
                                                                                                                                                         er

                                                                                                                  Niederstetten

                                                                                                                                           Rothenburg o.d.T.

                                                                                                                                12
2
E-BIKE REGION "LIEBLICHES TAUBERTAL" - Erlebnistouren und Arrangements - THEMA 2022
TERMINE 2022

                                                                 29. Mai 2022

                                                                 ERLEBNISTOUR 3:
                                                                 „ZUM FRANKENDOM NACH
                                                                 WÖLCHINGEN“
                                                                 Ausgangspunkt: Bad Mergentheim, Marktplatz
                                                                 Start: 10:00 und 11:00 Uhr
                                                                 Kilometer: 41,5
                                                                 Höhenmeter: 420
                                                                 Steigungen auf der Strecke: hügelige Strecke, zwischen
                                                                 Stuppach und Assamstadt ein 1,5 km langgezogener Anstieg;
                                                                 von Assamstadt über den Seehof kleine Steigungen und
                                                                 Gefällstrecken; 1,5 km vor Boxberg mäßige bis starke
                                                                 Gefällstrecke; in Edelfingen kurze Steigung
10. April 2022
                                                                 Schwierigkeitsgrad: mittel
ERLEBNISTOUR 1:                                                  Pedelec: empfohlen
„UM DIE GROSSE MAINSCHLEIFE                                      Wegbeschaffenheit: geteerte Wirtschaftswege
IN WERTHEIM“                                                     Streckenabschnitte:
                                                                 Bad Mergentheim – Stuppach (7,5 km)
Ausgangspunkt: Wertheim, Spitzer Turm
                                                                 Stuppach – Assamstadt (7 km)
Start: 9:00 und 10:00 Uhr                                        Assamstadt – Boxberg (8 km)
                                                                 Boxberg – Wölchingen (1 km)
Kilometer: 24
                                                                 Wölchingen – Unterschüpf – Sachsenflur – Königshofen (10 km)
Höhenmeter: 174
                                                                 unterwegs ist ein Abstecher nach Beckstein sehr empfehlenswert,
Steigungen auf der Strecke: in Bettingen zum Wertheim-Village;   zusätzliche einfache Strecke 2 km
bei Dertingen ca. 2 km stärkere Steigung Richtung Lindelbach,    Königshofen – Bad Mergentheim (8 km)
dann 2 km mäßiges bis starkes Gefälle
                                                                 Beschilderung: von Bad Mergentheim bis Stuppach „Liebliches
Schwierigkeitsgrad: einfach;                                     Taubertal – Erlebnistour 3“; von Stuppach bis Königshofen
bei Bettingen, Dertingen bis Lindelbach mittel                   „Liebliches Taubertal – Der Sportive“; von Königshofen bis Bad
                                                                 Mergentheim „Liebliches Taubertal – Der Klassiker“
Pedelec: empfohlen
                                                                 Besondere Erlebnisse:
Wegbeschaffenheit: geteerte bzw. betonierte Wirtschafts-
und Radwege, Strecke Lindelbach – Urphar Gemeinde­               • Besuch Stuppacher Madonna in Stuppach (Eintrittsgutschein
                                                                   in Tourist-Information Bad Mergentheim erhältlich)
verbindungsstraße
                                                                 • Wassertreten und kaltes Armbad nach Kneipp
Streckenabschnitte:                                              • Besuch im ANSMANN-Werksverkauf unter dem Motto
Wertheim – Urphar (6 km)                                           „Alles rund um die passende Ergonomie beim Fahrradfahren“
Urphar – Bettingen (3 km)                                        • Maimarkt in Boxberg
Bettingen – Dertingen (5 km)                                     • Besuch des Kletterparks in Boxberg optional möglich
Dertingen – Lindelbach (3 km)                                    • Führung im Frankendom in Wölchingen um 13:00 und 14:00 Uhr
Lindelbach – Urphar (1 km)
Urphar – Wertheim (6 km)                                         ANMELDUNG:
Beschilderung: von Wertheim bis Bettingen „Mainradweg“;          Eine Anmeldung beim Veranstalter ist bis spätestens
ab Bettingen über Dertingen, Lindelbach bis Urphar               Freitag, 27. Mai 2022, erforderlich.
„Liebliches Taubertal – Erlebnistour 1“; von Urphar bis          Kontakt: Tourist-Information Bad Mergentheim,
Wertheim „Mainradweg“                                            Tel. 07931/574815, tourismus@bad-mergentheim.de

Besondere Erlebnisse:                                            Die Teilnehmerzahl ist je Startzeit begrenzt.
• Klettertour im Kletterpark Silvestria in Bettingen zu
  reduzierten Preisen
• Dertinger Mundartweg – ein unvergleichliches Erlebnis.
  Im Weinort Dertingen werden Grillspezialitäten und Wein
  angeboten.
• Stadtführung in Wertheim um 16 und 17 Uhr

ANMELDUNG:
Eine Anmeldung beim Veranstalter ist bis spätestens
Mittwoch, 6. April 2022, erforderlich.
Kontakt: TOURISMUS REGION WERTHEIM GmbH,
Tel. 09342/93509-0, info@tourimus-wertheim.de                     Assamstadt

                                                                                                                                   3
E-BIKE REGION "LIEBLICHES TAUBERTAL" - Erlebnistouren und Arrangements - THEMA 2022
TERMINE 2022

     12. Juni 2022

      ERLEBNISTOUR 4: „
      ZU SAKRALEN KUNSTDENKMÄLERN“
      Ausgangspunkt: Tourist-Information Lauda,      Geschichte der Stadt erfährt man im örtlichen    Gotteshäuser. Die dritte – die Michaelskapel-
      Marktplatz 1                                   Heimatmuseum, das einen Teil seiner              le in Gaurettersheim – ist inzwischen leider
                                                     Ausstellung auch dem regionalen Weinbau          dem Verfall erlegen. Erfahren Sie bei einer
      Start: 10:00 und 11:00 Uhr
                                                     gewidmet hat.                                    Führung in der St. Achatius-Kapelle mehr
      Dauer: 3,5 bis 4 Stunden
                                                                                                      über den Oktogonbau.
                                                     Der Weg führt sie nach Gerlachsheim, wo die
      Kilometer: 38,5
                                                     imposanten Kirchtürme bereits aus der Ferne      Danach führt die Tour zur Barockkirche
      Höhenmeter: 442
                                                     grüßen. Vorbei am Buchlerhaus sowie dem          Krensheim, anschließend zur Sigismundka-
      Steigungen auf der Strecke: von Paimar         Buchlerschen Weinhandelspalais geht es zur       pelle in Oberwittighausen und letztendlich
      bis Krensheim ca. 1,5 km lange Steigung;       Klosteranlage des Prämonstratenserordens         zur Pfarrkirche in Zimmern, diese wurde
      nach Krensheim in Richtung Poppenhausen        und der Klosterkirche Heilig Kreuz, welche       gestaltet von J.M. Fischer, einem Schüler von
      1 km lange Gefällstrecke; vor Poppenhausen     durch viele historische Details beeindrucken.    Balthasar Neumann. Zurück in Lauda an der
      ca. 1 km lange leichte Steigung; von Poppen­   Die prächtigen Deckenbilder sowie Altäre         Tourist-Information erwartet die Teilnehmer
      hausen in Richtung Oberwittighausen            und Heiligenfiguren machen sie zu einer der      eine kleine geschmacksintensive Weinprobe,
      leichtes Gefälle; von Oberwittighausen bis     bedeutendsten und schönsten Barockkirchen        um den ausgezeichneten und einzigartigen
      Lauda in Abwechslung leichte Steigungen        im Taubertal. Freuen Sie sich auf eine kurz-     Wein von Lauda-Königshofen zu erleben.
      und Gefällstrecken.                            weilige und informative Führung. Die kunst-
                                                                                                      Besondere Erlebnisse:
                                                     volle Barockbrücke führt mit den Figuren des
      Schwierigkeitsgrad: einfach, abschnittsweise                                                    • Führung der E-Bike Tour
                                                     Heiligen Kilian, Burkhard, Nepomuk und des
      mittel                                                                                          • Führung in der Klosterkirche Heilig Kreuz,
                                                     Erzengels Michael über den Grünbach weiter
                                                                                                        Gerlachsheim
      Pedelec: empfohlen                             nach Grünsfeld.
                                                                                                      • Führung in der Kapelle St. Achatius in
      Wegbeschaffenheit: geteerte                    Unterwegs berichten die Kapellen                   Grünsfeld-Hausen
      Wirtschaftswege, zwischen Paimar               St. Achatius in Grünsfeld-Hausen und             • Kleine Weinprobe an der Tourist-
      und Krensheim Kreisstraße, zwischen            St. Sigismund in Oberwittighausen von der          Information Lauda
      Unterwittighausen und Zimmern asphaltierte     unglaublichen Hammerwurf-Legende, nach
      Wirtschaftswege                                der ein Riese für die kunstvolle Bauweise der
                                                                                                      ANMELDUNG:
                                                     beiden architektonisch sehr eindrucksvollen,     Eine Anmeldung beim Veranstalter ist bis
      Tourbeschreibung: Neben guten Ein-                                                              spätestens Freitag, 10. Juni 2022 erforderlich.
                                                     sakralen Gebäude verantwortlich sein soll:
      kehrmöglichkeiten weiß Lauda auch mit                                                           Kontakt: Tourist-Info Lauda-Königshofen,
                                                     Jedes Mal, wenn dieser ein Bauwerk fertig
      einer historischen Altstadt zu beeindrucken.                                                    Tel. 09343/5015332,
                                                     gestellt hatte, so die Legende, warf er seinen
      Die vielen Fachwerkhäuser tragen ebenso                                                         tourist.info@lauda-koenigshofen.de
                                                     Hammer weg. Dort wo dieser landete, baute
      zum mittelalterlichen Stadtbild bei wie die
                                                     der Riese dann die nächste Kapelle. Insge-       Die Teilnehmerzahl ist begrenzt
      Überreste der alten Stadtmauer, die hier
                                                     samt gab es einmal drei dieser oktogonalen       auf 10 Personen je Startzeit.
      und da noch zu sehen sind. Näheres zur

4
E-BIKE REGION "LIEBLICHES TAUBERTAL" - Erlebnistouren und Arrangements - THEMA 2022
TERMINE 2022

10. Juli 2022

ERLEBNISTOUR 7:                                                       7. August 2022
„TBB BY BIKE“
                                                                      E-BIKE ERLEBNISTOUR:
Ausgangspunkt: Tauberbischofsheim, Marktplatz, Brunnen
                                                                      „DURCHS VORBACH- UND
Ziel: Stadtstrand an den Wörtterrassen, hier endet die
Veranstaltung, Einkehrmöglichkeit auf eigene Rechnung.                WACHBACHTAL“
Die Reihenfolge der Stadtteile an der Route „TBB by Bike“ kann        Ausgangspunkt: Weikersheim, Marktplatz/Schloss Weikersheim
variieren. Angefahren werden die Stadtteile Dittwar, Dittigheim,
Distelhausen, Impfingen und Hochhausen.                               Start: 10:00 bis 11:00 Uhr

Die Tour wird von Radguides der Firma 2-Rad-Esser sowie               Kilometer: ca. 47 km
des Serviceclubs Round Table geführt.                                 Höhenmeter: 473

Start: 10:00 und 11:00 Uhr                                            Steigungen auf der Strecke:
                                                                      nach Niederstetten starke Steigung, Gefällstrecken von
Kilometer: 26,5                                                       Herbsthausen nach Rot und von Rot nach Hachtel
Höhenmeter: 255
                                                                      Schwierigkeitsgrad: mittel
Schwierigkeitsgrad: mittel
                                                                      Pedelec: empfohlen
Pedelec: Voraussetzung für Teilnahme
                                                                      Wegbeschaffenheit: asphaltierte Wirtschaftswege
Wegbeschaffenheit: geteerte Wirtschaftswege; zwischen
Dittwar über Hof Steinbach nach Dittigheim gering befahrene           Streckenabschnitte:
Ortsverbindungsstraße                                                 Weikersheim – Niederstetten (11 km)
                                                                      Niederstetten – Herbsthausen (9 km)
Besondere Erlebnisse:                                                 Herbsthausen – Bad Mergentheim (13 km)
• Kurzer Stopp in der Distelhäuser Brauerei, Erfrischung mit          Bad Mergentheim – Weikersheim (14 km)
  isotonischen Getränken
• Kurze Pause bei Möbel-Schott, kleine Stärkung mit Fingerfood/       Beschilderung: von Weikersheim bis Niederstetten Hohenloher
  Häppchen vom Grill                                                  Residenzenweg; von Niederstetten bis Herbsthausen
• Kleiner Zwischenhalt mit erlebnispastoraler Übung vom               „Liebliches Taubertal – Der Sportive“; von Herbsthausen bis
  Jugendpastoralen Team Odenwald-Tauber                               Bad Mergentheim „Liebliches Taubertal – Der Sportive“ und
                                                                      „Liebliches Taubertal – Erlebnistour 3“; von Bad Mergenthiem
ANMELDUNG:                                                            bis Weikersheim „Liebliches Taubertal – Der Klassiker“ oder
Eine telefonische Anmeldung beim Veranstalter ist bis spätestens      alternativ an diesem Tag ab Igersheim auf der freigegebenen
Samstag, 9. Juli 2022, 14 Uhr, erforderlich.                          Landstraße (Autofreier Sonntag im Oberen Taubertal)
Kontakt: Tourist-Information Tauberbischofsheim,
                                                                      Besondere Erlebnisse:
Tel. 09341/803-33
                                                                      • Niederstetten: Kurzführung um das Schloss Haltenbergstetten*,
Die Teilnehmerzahl ist auf jeweils 20 Personen je Tour begrenzt.        Möglichkeit eines Selfies mit der gräflichen Familie Rosenberg
Die Teilnahme inkl. Erlebnisangebote an der Strecke ist kostenfrei,     Zeitfenster: 10.45 bis 12.00 Uhr
sie erfolgt auf eigene Verantwortung.                                 • Herbsthausen: Erfrischungsstopp an der Brauerei*
                                                                        * alkoholfreies Radler oder Apfelschorle
                                                                        Zeitfenster: 11:30 bis 13.00 Uhr
                                                                      • Bad Mergentheim/Marktplatz: Begrüßung durch „Eduard
                                                                        Mörike“, Zeitfenster: 12.45 bis 14.00 Uhr
                                                                      • Ankunft im Weikersheimer Schlosshof (E-Bike Ladestation)
                                                                        Möglichkeit zum Besuch des Schlossgartens
                                                                        Zeitfenster: 14.00 bis 16.00 Uhr

                                                                      ANMELDUNG:
                                                                      Eine Anmeldung beim Veranstalter ist bis spätestens
                                                                      Freitag, 5. August 2022, erforderlich.
                                                                      Kontakt: Tourist-Information Weikersheim
 Tauberbischofsheim                                                   Tel. 07934/102-55, tourismus@weikersheim.de

                                                                                                                                         5
E-BIKE REGION "LIEBLICHES TAUBERTAL" - Erlebnistouren und Arrangements - THEMA 2022
TERMINE 2022

            11. September 2022

           ERLEBNISTOUR:
           „IGERSHEIMER GRENZERFAHRUNGEN“
           Ausgangspunkt: Igersheim, Möhlerplatz                 und der Grafen von Hohenlohe (Schloss und
                                                                 Barockgarten Weikersheim).
           Start: 10:00 und 11:00 Uhr –
           2 Gruppen à max. 15 Teilnehmer*innen                  Besondere Erlebnisse:
                                                                 9:30 Uhr: Besichtigung St. Michaelskirche
                                                                                                                Hinweis:
           Kilometer: 35
                                                                 mit Johann-Adam-Möhler-Denkmal und             Wer an mindestens 3 Erlebnistouren
           Steigungen auf der Strecke: Steigung von              Heimatmuseum Igersheim                         mitradelt, nimmt (bei Abgabe des Teil-
           Igersheim bis Ende Harthausen; leichte                10:00 Uhr: Fahrt auf Radweg Igersheim-         nehmerblatts bis 31.10.2021 an den
           Gefällstrecke zwischen Hagenhof und                   Harthausen, Besichtigung des Weltgartens       Tourismusverband „Liebliches Taubertal“,
           Nassauer See                                          der WITTENSTEIN (nominiert für
                                                                 Dt. Zukunftspreis 2018). Weiterfahrt auf       Gartenstraße 1, 97941 Tauberbischofsheim,
           Schwierigkeitsgrad: mittel                            Radweg nach Bernsfelden mit Abstecher zum      touristik@liebliches-taubertal.de)
                                                                 „Fürstenbild“ im „Dreiländereck“               an einer Verlosung teil.
           Pedelec: empfohlen                                    12:00 Uhr: Möglichkeit zu kurzer Imbiss-
                                                                 Pause im Hotel Garni „Zum Goldenen             Zu gewinnen gibt es eine Brauereibesichti
           Wegbeschaffenheit: geteerte Wirtschaftswe-            Kreuz“ in Bernsfelden und Besichtigung der     gung für 10 Personen mit Verkostung in der
           ge, kurze Schleife Schotterweg                        St. Franziskuskirche                           Distelhäuser Brauerei, eine Weinprobe für
           Streckenabschnitte:                                   13:00 Uhr: Weiterfahrt über den Baumriesen­    10 Personen bei der willVino Vinothek &
                                                                 pfad im Naturschutzgebiet Lindach (kurze       Weinbar und einen 50 Euro Gutschein für
           Igersheim – Harthausen – Bernsfelden (11 km)          Schotterstrecke) und Asphaltwegen mit
           Bernsfelden – Nassau (5 km)                                                                          die Tauberphilharmonie in Weikersheim.
                                                                 schönen Panorama-Aussichten ins Bayrische
           Nassau – Schäftersheim – Weikersheim (7 km)           und Württembergische nach Nassau und           Das Teilnehmerblatt gibt es beim Start der
           Weikersheim – Elpersheim – Markelsheim –              Schäftersheim und Weikersheim                  jeweiligen Tour beim angegebenen Stand-
           Igersheim (11 km)                                     14:00 Uhr: Aufenthalt in Weikersheim mit       ort. Dort wird auch am Veranstaltungstag
                                                                 Möglichkeit zu einer Kaffee-/Eis-Pause
             Tourbeschreibung: Auf dieser geführten              am Marktplatz oder Besichtigung von            bis spätestens 18 Uhr die absolvierte Tour
             Tour lernen Sie zahlreiche Grenzen kennen:          Schloss(garten) Weikersheim oder Taubertäler   abgestempelt.
                                                                 Dorfmuseum in Weikersheim
             Zwischen den früheren Königreichen Bayern
             und Württemberg sowie dem Großherzogtum             15:00 Uhr: Weiterfahrt auf dem Taubertal-      Sponsoren:
                                                                 Radweg „Der Klassiker“ über Elpersheim und
             Baden („Fürstenbild“ im Dreiländereck),             Weinort Markelsheim nach Igersheim.            willVino
             zwischen dem Lieblichen Taubertal und dem           15:30 Uhr: Ankunft in Igersheim, auf           Distelhäuser Brauerei
             Ochsenfurter Gau, zwischen den christlichen         Wunsch Ende der Tour am Möhlerplatz            Tauberphilharmonie
             Religionen (Johann Adam Möhler’s                    oder anschließend um 16 Uhr historische
             „Symbolik“), die Grenzen und Chancen der            Burgführung auf der ehem. Deutschordens­
                            Globalisierung (WITTENSTEIN          burg Neuhaus (Dauer ca. 1,5 Std.) mit
                                                                 Verkostung der Igersheimer Weine Regent
                                    mit Weltgarten) und          und Muscaris (auf Wunsch Wanderung über
                                       die Grenzen des           Treppenweg hoch auf den Kitzberg oder

         Hinweis
                                         Wachstums               Shuttleservice Möhlerplatz – Burg Neuhaus
                                          (Baumriesenpfad        mit dem Bürgerbus).
              kö nn en am Bahnhof          Lindach) die
     E-B ikes
                   rrierefrei be
                                 - und
                                           Grenzen des
                                                                 ANMELDUNG:
    Igersheim ba n, abschließ-
                     de
     entladen wer Boxen stehen             Herrschaftsbereichs   bitte bis 7. September 2022 im
                    d-
      bare Fahrra rfügung.                des Deutschen          Rathaus Igersheim
            dort zur Ve
                                         Ordens (Burg(ruine)     Möhlerplatz 9 · 97999 Igersheim
                                        Neuhaus, 13. Jhdt.)      Tel. 07931/497-0 · info@igersheim.de

6
E-BIKE REGION "LIEBLICHES TAUBERTAL" - Erlebnistouren und Arrangements - THEMA 2022
VERANSTALTUNGEN

29.05.2022                                         03.07.2022
KENNENLERN-EVENT                                   UP- UND DOWNHILL RADEVENT
IM BIKEPARK                                        Ausgangspunkt: Schloss Külsheim
Ort: Bikepark Hundheim/Steinbach direkt am         Zeitfenster:
Sportgelände des FC Hundheim/Steinbach             Start: 9:00-13:00Uhr
Zeitfenster:                                       Essen: 11:00-15:00Uhr
9:00-16:00Uhr                                      Verpflegung auf dem Stahlberg: 9:30-14:00Uhr

Parkmöglichkeiten: Am Bikepark/Sportgelände        Kilometer:
kostenlos vorhanden                                kleine Strecke: 20
                                                   große Strecke: 30
Wir bieten:
• Kennenlernen und kostenlose Nutzung des          Schwierigkeitsgrad:
  Bikeparks mit dem eigenen Fahrrad. Unser         kleine Strecke: leicht
  Bikepark ist geeignet für Kinder, Jugendliche    große Strecke: mittelschwer
  und Erwachsene.
                                                   Beschaffenheit der Wege:
• Für E-Biker, Mountainbiker, Radfahrer werden     kleine Strecke: 99% Teer, 1 % Schotterwege,
  2 Radstrecken in unserer schönen Gegend          große Strecke: 90 % Teer, 10 % Schotterwege
  ausgeschildert (Strecke mit Aussicht & Strecke
                                                   Parkmöglichkeiten: an der Festhalle Külsheim
  mit Herausforderung). Kostenlos nutzbar.
  Abfahrt ab Bikepark auf eigene Faust möglich.    Startgebühr: 5 Euro vor Ort zu entrichten, inkl.
                                                   Verpflegung am Stahlberg (Wasser, Tee, Saft, Müsli­
• Auf Wunsch/gegen Gebühr von 10,00 Euro
                                                   riegel, Äpfel, Bananen, Butter- und Schmalzbrote)
  (mit Voranmeldung): Fahrtechniktraining +
  kleine technische Durchsicht (abhängig von der   Sehenswürdigkeiten:
  Anzahl der gemeldeten Teilnehmer)                Schloss Külsheim, Narrenbrunnen, Rathaus­brunnen,
Essensangebot: Leckeres vom Grill, Getränke,
                                                   Dreischalenbrunnen und Träubelesbildstock an der
                                                   Kapelle, Weedbrunnen, Moretbrunnen, Blick auf
                                                                                                                 Infos
Kaffee und Kuchen                                                                                                                     wie
                                                                                                                         rmationen so
                                                   den Hohen Herrgott, Dinostein, Kloster Bronnbach,       Weitere Info erhalten Sie beim
                                                                                                                      eria l
                                                   Ausblick auf die Gamburg, Rundumblick vom neuen       Prospektmat rband „Liebliches
ANMELDUNG:                                         Aussichtsturm auf der Weinlage Stahlberg mit             Tourismusve der Telefonnum-
                                                                                                                         ter
Verbindliche Anmeldung für Fahrsicherheits­        Verpflegung                                            Tauber tal“ un -580 6 oder unter
training und technische Durchsicht:                                                                         mer 0934 1/82 s-tauber tal.de
                                                                                                                           he
                                                   Extras: Servicefahrzeug mit Werkzeug und                  www.lieblic
Bernd.dietrich@fch52.de
                                                   Ersatzschlauch
Kontakt: Bernd Dietrich, Vorstand Radsport FC
Hundheim/Steinbach‚ 52 e.V., Tel. 0171/3532-465    Essensangebot:
                                                   Bratwurst, Currywurst und Steak mit Pommes
                                                   oder im Brötchen, Grünkernküchlein mit Salat
                                                   Getränkeanebot:
                                                   Wasser Medium/Spritzig, Apfelschorle, Cola,
                                                   Fanta, Radler, Bier, Hefeweizen, Wein
                                                                                                                                             7
E-BIKE REGION "LIEBLICHES TAUBERTAL" - Erlebnistouren und Arrangements - THEMA 2022
T
                Tourismusverband                    FR ÄNKISCH GU
INFORMATIONEN   „LIEBLICHES TAUBERTAL“
                c/o Landratsamt Main-Tauber-Kreis
                Gartenstraße 1
                97941 Tauberbischofsheim
                Tel. 09341/82-5806
                touristik@liebliches-taubertal.de
                www.liebliches-taubertal.de

                                                         Folgen Sie uns
                                                         auf Facebook

                                                         Folgen Sie uns
                                                         bei Instagram

                                                         Folgen Sie uns
                                                         auf Twitter
E-BIKE REGION "LIEBLICHES TAUBERTAL" - Erlebnistouren und Arrangements - THEMA 2022
Sie können auch lesen