Ebhauser Seniorenkalender 2022 - Freizeitangebote für Menschen, die nicht im aktiven Berufsleben stehen

 
WEITER LESEN
Ebhauser Seniorenkalender 2022 - Freizeitangebote für Menschen, die nicht im aktiven Berufsleben stehen
Ebhauser
  Seniorenkalender 2022

Freizeitangebote für Menschen,
die nicht im aktiven Berufsleben
stehen
Ebhauser Seniorenkalender 2022 - Freizeitangebote für Menschen, die nicht im aktiven Berufsleben stehen
Herausgeber:
Eine gemeinsame Aktion des
Ortsseniorenrats Ebhausen und der
Gemeinde Ebhausen
Volker Schuler
Marktplatz 1
72224 Ebhausen
Ebhauser Seniorenkalender 2022 - Freizeitangebote für Menschen, die nicht im aktiven Berufsleben stehen
Sehr geehrte Bürgerinnen
             und Bürger,
   liebe Seniorinnen und Senioren,

die Gemeinde Ebhausen hat sich die Anliegen unserer
älteren Einwohner zu einem wichtigen Thema gemacht.
Viele von uns werden, zum Glück, älter und meist auch
noch mit guter Gesundheit.
Dies verändert auch für die Gemeinde einiges, weil sich
die Bedürfnisse im Alter verändern. Dafür ist der
Ortsseniorenrat unser Bindeglied, Sie können sich aber
auch direkt ans Rathaus wenden, wenn Sie Anregungen,
Hinweise oder Kritik haben.
Der Seniorenkalender ist eine Übersicht, was bei uns in
der Gemeinde geboten wird.
Leider sind die Angebote wegen Corona wieder etwas
eingeschränkt. Wir hoffen aber darauf, dass es bald
wieder „Normal“ weitergehen kann und alle Angebote
genutzt werden können.
Darauf freuen wir uns schon heute.
Freundliche Grüße
Ihr

Volker Schuler
Bürgermeister
Ebhauser Seniorenkalender 2022 - Freizeitangebote für Menschen, die nicht im aktiven Berufsleben stehen
Ortsseniorenrat Ebhausen
Der Ortsseniorenrat ist die Weiterentwicklung der
Arbeitsgemeinschaft Senioren Ebhausen e.V. (ASE),
die einst beim Bau der Seniorenwohnanlage
entstanden ist. Ziel ist es weiterhin, die
Seniorenarbeit der verschiedenen Organisationen
und Träger zu vernetzen und auszubauen.
Wollen Sie nicht Mitglied werden?
Das Beitrittsformular ist auf der Rückseite.
Aktivitäten:
 Vermietung von seniorengerechten Wohnungen
 Vortrags- und Veranstaltungsreihe mit
  seniorengerechten Themen (s. nächste Seiten)
 Das Angebot „Tanzen Sie einfach mit“
  (s. Seite 6)
 Erstellung dieses Seniorenkalenders zur besseren
  Übersicht der Veranstaltungen und Angebote
 Unterstützung und Begleitung für neue Projekte
  in der Seniorenarbeit (z.B. Offenes Kochen mit
  Senioren Ebershardt; s. Seite 7)

  Kontakt/Vorsitz:
  Gerhard Anton
  Gartenstr. 23
  72224 Ebhausen
  Tel. 07458/98285

                      4
Ebhauser Seniorenkalender 2022 - Freizeitangebote für Menschen, die nicht im aktiven Berufsleben stehen
Der Ortsseniorenrat plant in 2022
-   Eine Begehung zum Thema Barrierefreiheit in
    Wöllhausen
-   Einen Kaffeenachmittag im Rahmen der
    Mitgliederversammlung
-   Regelmäßige Nachmittage zum Boule-Spielen auf
    dem Festplatz Ebhausen
-   Einen Kaffeenachmittag auf dem Marktplatz
-   Eine Zwiebelkuchenhocketse am unteren Backhaus
    im Ziegelweg
Alle Veranstaltungen finden aber nur statt, sofern die
zum Veranstaltungszeitpunkt aktuell gültigen Corona-
Verordnungen dies zulassen.
Um auch diesbezüglich etwas flexibel zu bleiben, stehen
die konkreten Termine noch nicht fest, sondern werden
über das Mitteilungsblatt und die Tagespresse
kommuniziert.

Wenn Sie sich in der Seniorenarbeit engagieren möchten
oder Fragen haben, melden Sie sich gerne bei der
Seniorenbeauftragten:

    Kontakt:
    Gemeinde Ebhausen
    Daniela Schweikardt
    Marktplatz 1
    72224 Ebhausen
    schweikardt@ebhausen.de
    Tel. 07458/9981-26

                          5
Ebhauser Seniorenkalender 2022 - Freizeitangebote für Menschen, die nicht im aktiven Berufsleben stehen
Tanzen Sie einfach mit!
Musik und Rhythmus wecken unsere Lebensgeister
und laden zum Tanzen ein. Bewegung zur Musik macht
Spaß, bringt den Kreislauf in Schwung und trainiert
das Gedächtnis. Tanzen beflügelt und lässt die Seele
baumeln. Machen Sie mit und werden Sie Teil unserer
Gemeinschaft! Die Freude am Mitmachen steht stets
im Vordergrund. Jeder kann tanzen! Jeder kann
mitmachen!
Unkostenbeitrag pro Stunde 3 €. Schnuppern ist
jederzeit möglich !
Geplante Tanztermine 2022:
jeweils donnerstags von 10 Uhr bis 11 Uhr in der
Gemeindehalle Ebhausen

13.   und   27.   Januar         10.   und   24.   Februar
11.   und   24.   März           07.   und   28.   April
05.   und   19.   Mai            02.   und   23.   Juni
07.   und   21.   Juli           15.   und   29.   September
13.   und   27.   Oktober        10.   und   24.   November
01.   und   15.   Dezember

Gegebenenfalls ergeben sich aufgrund jeweils
aktueller Corona-Vorschriften Veränderungen.

 Kontakt:
 Tanzleiterin
 Ute Römer-Lissel
 Tel. 07458/660

                             6
Ebhauser Seniorenkalender 2022 - Freizeitangebote für Menschen, die nicht im aktiven Berufsleben stehen
Offenes Kochen mit Senioren
         Ebershardt

  Gemeinsam Kochen – Gemeinsam Essen

  Sobald es wieder möglich ist, sind die Ebershardter
  Senioren einmal im Monat eingeladen – sei es
  bereits zum gemeinsamen Kochen oder auch erst
  zum anschließenden gemeinsamen Mittagessen.

  Das Team vom Offenen Kochen informiert Sie.

  Kontakt:
  Ilona Schroth
  Warter Str. 13
  72224 Ebhausen - Ebershardt
  Tel. 07458/511000

                       7
Ebhauser Seniorenkalender 2022 - Freizeitangebote für Menschen, die nicht im aktiven Berufsleben stehen
Mediathek der Gemeinde
       Ebhausen
In der Mediathek können Sie Bücher aller Art
ausleihen, auch Bilderbücher und viele Zeitschriften.
Außerdem steht Ihnen ein E-Reader Tolino shine 2 HD
zur Ausleihe zur Verfügung. Sie können das Gerät
testen, ob Sie diese Art des Lesens mögen. Wenn die
Sehkraft nachlässt, ist ein Lesegerät sehr praktisch,
die Größe und Art der Schrift kann individuell an die
eigenen Bedürfnisse angepasst werden.
Immer wieder werden Bücher z.B. zu jahreszeitlichen
oder speziellen Sachthemen präsentiert.

Pandemiebedingte Besuchs-
voraussetzungen können Sie
vorab telefonisch erfragen.

  Kontakt:
  Mediathek Ebhausen
  Bei der Schule 6-8
  72224 Ebhausen
  Tel. 07458/455008
  Öffnungszeiten: montags 15:00 – 17:30 Uhr
                   mittwochs 17:00 – 19:00 Uhr
                   freitags 9:00 – 11:30 Uhr

                      8
Ebhauser Seniorenkalender 2022 - Freizeitangebote für Menschen, die nicht im aktiven Berufsleben stehen
Bürgerauto Ebhausen

Das Bürgerauto bietet allen Bürgern eine angenehme
und kostengünstige Fahrt - egal ob zum Einkaufen in
den Verbrauchermärkten, um einen Besuch zu machen
oder für einen Arzt-Termin.
Aufgrund des Ansteckungsrisikos empfehlen wir
individuelle Buchungen.
Vereinbaren Sie Ihre Termine mit Frau Luz, Tel. 07458
9981-62 – Sie steht Ihnen für alle Fragen rund um den
Service Bürgerauto zur Verfügung.

                         9
Ebhauser Seniorenkalender 2022 - Freizeitangebote für Menschen, die nicht im aktiven Berufsleben stehen
Bürgerauto Ebhausen

Feste Route (Dienstag- und Freitagvormittag)
Fahrpreis 1,50 € pro einfache Fahrt

 Bürgerauto                  Fahrplan

     Ein- und Ausstieg             Uhrzeit   Rückfahrt

      Rotfelden, Ortsmitte          09:30      12:15

      Wenden, Ortsmitte             09:40      12:05

         Ebershardt,
                                    09:50      12:00
    Brunnen am Backhaus

         Ebhausen,
                                    09:55      11:50
       Wöllhauser Platz

     Ebhausen, Ziegelweg            10:00      11:45

      Ebhausen, Rathaus             10:10      11:35

Ebhausen, Gartenstr./Wetzelweg      10:15      11:30

Ebhausen Friedhof, bei Kreuzung
                                    10:20      11:25
          Mörikestr.

    Ebhausen, Märkte B 28           10:25      11:20

                              10
Seniorengymnastik TVE
Abteilung Breitensport

Momentan kann die Seniorengymnastik des TVE
leider nicht stattfinden.
Sobald wieder entsprechende Übungsleiter zur
Verfügung stehen und die Pandemiebedingungen
es zulassen, wird der Verein entsprechend
informieren.

Kontakt:
Abteilungsleiterin
Birgit Waidelich
Staufenstr. 18
72224 Ebhausen
Tel. 07458/455909
Oder www.tv-ebhausen.de

                 11
DRK – Ortsverein
    Rohrdorf/Ebhausen e.V.

Seniorengymnastik
Durch die Erhaltung motorischer Fähigkeiten - wie
Ausdauer, Kraft, Gewandtheit und Geschicklichkeit -
wird die Selbstständigkeit und Unabhängigkeit im
Alter unterstützt.
Altersgemäße Bewegungsangebote in der DRK-
Seniorengymnastik möchten dies erreichen.
Übungsleiterin:
Frau Apelt-Brieger, Tel. 07445/ 1890188
Beschäftigungsnachmittag
An jedem zweiten Donnerstag im Monat findet in der
Seniorenwohnanlage/Gartenstr. 10 von 14:30 Uhr –
17:00 Uhr ein Beschäftigungsnachmittag statt.

Beide Angebote sind aktuell nicht durchführbar.
Rückfragen über die aufgeführten Kontakte.

 Kontakt:
 Gisela Rühle
 Tel. 07084/5739027
 ruehle.gisela@web.de

                     12
Freizeittreff Ebhausen

Unser Freizeittreff trifft sich einmal im Monat,
immer am zweiten Dienstag. Wir unternehmen
Wanderungen und gemeinsame Ausflüge mit dem
Bus.

Nähere Einzelheiten zu jeder Veranstaltung
entnehmen Sie bitte dem Mitteilungsblatt der
Gemeinde Ebhausen oder dem Schwarzwälder
Boten.

Zu unseren Veranstaltungen sind alle Senioren aus
Ebhausen und den Ortsteilen recht herzlich
eingeladen.

 Kontakt:
 Inge Münzenmayer
 Mörikestr. 6
 72224 Ebhausen
 Tel. 07458/73 81
 inge.muenzenmayer@gmx.net

                    13
Musikverein Ebhausen

Leider ist die musikalische Arbeit durch Corona
extrem eingeschränkt.

Wir halten Sie über das Mitteilungsblatt auf dem
Laufenden.

Kontakt:
Christian Deuble
Schönbronnerstr. 12
72224 Ebhausen-Wenden
Tel. 0151 70511208

                   14
Schwarzwaldverein
          Ebhausen

Der Schwarzwaldverein Ebhausen lädt sehr herzlich
ein, an den Wanderungen teilzunehmen.

Bewegung in der frischen Luft tut gut und stärkt
die Gesundheit.

Alle zulässigen und geplanten Aktivitäten
entnehmen Sie dem
Mitteilungsblatt der Gemeinde
oder
der Tageszeitung
(Schwarzwälder Bote).

  Kontakt:
  Katrin Bangert
  Birkenstr. 21
  72224 Ebhausen
  Tel. 07458/7224

                      15
FORUM EBHAUSEN
Heimat  Kultur  Gestaltung e. V.

Der Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht,
Wissen aus der Vergangenheit wieder ins
Bewusstsein zu rücken und allgemeine
kulturelle Belange zu fördern. Im Café Forum
werden in gemütlicher Atmosphäre bei Kaffee
und Kuchen Erinnerungen an früher geweckt.
Jedermann ist herzlich dazu eingeladen. Das
Café Forum findet jeweils am ersten Freitag
im Monat (außer Juli und August) in der
Remise im alten Rathaus ab 14:30 Uhr statt.
Die Termine werden rechtzeitig auch im
Mitteilungsblatt bekanntgegeben.

Für 2022 sind folgende Termine vorgesehen:

07.01.2022          04.02.2022    04.03.2022
01.04.2022          06.05.2022    03.06.2022
02.09.2022          07.10.2022    11.11.2022

Während der Corona-Zeit ist eine vorherige
Anmeldung erforderlich.
Ansprechpartnerin für das Café Forum ist
Christel Hellwig, Friedensstr. 57, 72224
Ebhausen Tel. 07458 1372
Kontakt Forum:
Silvia Wacker
Rohrdorferstr. 13
72224 Ebhausen
Tel. 07458/4290

                     16
Wanderverein Rotfelden e.V.

  Der Wanderverein Rotfelden e.V. empfiehlt je nach
  Kondition die kleine (6 Kilometer) oder große (10
  Kilometer) Wanderstrecke bei ihrem Wandertag in
  Rotfelden.
  Der Wandertag findet am Sonntag, 19.06.2022
  statt.
  Gestartet werden kann von 7:00 bis 13:00 Uhr.
  Das Ziel sollte man um 17:00 Uhr erreicht haben.
  Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem
  Mitteilungsblatt.

   Kontakt/Vorsitz:
   Waltraud Süßer
   Stöckweg 5
   72224 Ebhausen
   www.wanderverein.com

                     17
Gesangverein
        „Sängerbund“ Rotfelden

Der Gesangverein „Sängerbund“ Rotfelden wurde im
Jahr 1902 gegründet. Die Sänger treffen sich im
Normalfall vierzehntägig in den geraden Wochen zur
Chorprobe im Sitzungssaal des Rathauses Rotfelden.
Beginn ist um 20.00 Uhr. Der Einstieg für neue Sänger
jeden Alters ist immer gewünscht und jederzeit
möglich. Leider ruht momentan der Chorbetrieb auf
Grund von Corona. (Bei Wiederaufnahme erfolgt Info
im Mitteilungsblatt.)

Einen wichtigen kulturellen Auftrag innerhalb der
Gemeinde leistet der Chor zu verschiedenen Anlässen
wie bei Gottesdiensten, Beerdigungen, Festlichkeiten
und Feiern der Gemeinde oder auch bei
Geburtstagsfeiern und Seniorennachmittagen.
Zu den Auftritten und Konzerten sind alle Mitbürger
herzlich eingeladen.
Die Termine werden im Mitteilungsblatt und der Presse
veröffentlicht.

Falls es wegen Corona wieder möglich ist, sind
folgende Termine in der Planung:

                      18
Gesangverein
        „Sängerbund“ Rotfelden

26. Mai 2022: Kleine Himmelfahrtswanderung mit
Vesperpause und Abschluss mit einem Grillfest bei der
Schule. Das Ganze mit günstigen Preisen und
umrahmt mit Chorvorträgen. Dazu ist die gesamte
Bevölkerung eingeladen.

23. Juli 2022: Jahresausflug bei welchem meistens
noch freie Plätze auch von Nichtmitgliedern angefragt
werden können.

28. August 2022: Hocketse bei der Turnhalle in
Rotfelden

Alle Termine vorbehaltlich der Corona-Vorschriften.

 Kontakt/Vorsitz:
 Willi Rentschler
 Tel. 07054/7632
                       19
Spielvereinigung
      Wart/Ebershardt
Sofern es die Corona-Vorschriften zulassen,
gibt es folgende Angebote:

Wirbelsäulengymnastik

Mittwoch 17:30 - 18:30 Uhr
Freitag    8:00 - 9:00 Uhr
Turnhalle Wart

Beide Kurse werden von Brunhilde Dickmann
gehalten.
Die Gymnastik findet immer statt, außer in den
Ferien. Neueinsteiger oder auch Interessierte sind
jederzeit herzlich ohne Voranmeldung willkommen.

Fit in den Abend

Fitnessgymnastik für Jedermann
Mittwochs 18:30 – 19:30 Uhr
Turnhalle Wart

Kontakt:
Maria Hilker
Abteilungsleiterin Breitensport
SpVgg Wart – Ebershardt
Ebhauser Str. 1
72224 Ebhausen-Ebershardt
Tel. 07458/289449

                   20
Sportverein Rotfelden
Abteilung Breitensport

Walking/Nordic Walking
Die Walking/Nordic Walking Gruppe des SV
Rotfelden trifft sich - sofern es die Vorschriften in
Pandemiezeiten erlauben - um ca. eine Stunde zu
walken. Der Einstieg ist jederzeit möglich. Nähere
Infos bei Ursula Hammann oder über das
Mitteilungsblatt.

Kontakt:
Ursula Hammann
Am Stuhlberg 14
72224 Ebhausen
Tel. 07458 /7311
hammann-ebhausen@t-online.de

                     21
Kunstkreis Oberes
               Nagoldtal
Kunstmarkt – Kunst und Kunsthandwerk

Sonntag, 13.11.2022, 10:30 – 17:30 Uhr
Gemeindehalle Ebhausen
Der Kunstmarkt bietet eine
vielfältige Auswahl an von Hand
gefertigten großen und kleinen
Kostbarkeiten. Bilder in
verschiedenen Techniken, Holz-
und Papierarbeiten, Keramik,
Kerzen, Taschen, Schmuck, Seide und vieles mehr.
Wir freuen uns auf Sie!
Eine Veranstaltung für Jung und Alt mit Bewirtung.

Kunst, Vielfalt & Kaffee
Sonntag, 20.11.2022, 14-17 Uhr
Vereinshaus Alte Schule
Für das Kunstkaffee werden der Vereinsraum, das
Treppenhaus und der Flur zum Ausstellungsraum.
Neben Kunst und -handwerk werden eine gute Tasse
Kaffee und selbstgebackener Kuchen angeboten.
Die Heimatstube im Erdgeschoss der Alten Schule ist
ebenfalls geöffnet.            Alle Planungen unter
                                Vorbehalt zulässiger
Kontakt:
                                Corona-Vorschriften
Rosemarie Grathwohl
Tel. 07456/7131
info@kkon.de www.kkon.de

                       22
Evangelische Kirchengemeinde
          Ebhausen

Grundsätzlich bietet die Kirchengemeinde Ebhausen
eine Vielfalt an Angeboten an, bspw.

              Nachmittag der Begegnung
                     Frauenkreis
                Mittagessen am Turm
Diese Veranstaltungen sowie Geburtstagsbesuche
sind aber in Corona-Zeiten nur bedingt möglich.

Das Pfarramt ist derzeit vakant. Die jeweiligen
Vertretungen und Informationen können Sie dem
Mitteilungsblatt und Schaukasten entnehmen. Gerne
dürfen Sie sich an das Pfarramtssekretariat wenden
(s.u.)
Darüber hinaus können Sie sich in besonderen Fällen
an den 1. Vorsitzenden des Kirchengemeinderats,
Herrn Rainer Feuerbacher, wenden.

Kontakt:
Pfarramt Ebhausen
Bei der Kirche 8
72224 Ebhausen
Tel. 07458/3 84
Pfarramt.ebhausen@elkw.de

Bürozeiten: Dienstags 9-11 Uhr
            Donnerstags 14.30-16.30 Uhr

                     23
Evangelische
Verbundkirchengemeinde Wart-
 Rotfelden-Ebershardt-Wenden

Gemeindekaffee Rotfelden
Jeweils am vierten Donnerstag im Monat um 14.30
Uhr lädt das Gemeindekaffee-Team herzlich ein
zum Treffen im Ev. Gemeindehaus Rotfelden.
Neben Gesprächen beim gemütlichen Kaffeetrinken
werden die Nachmittage mit Themen
unterschiedlicher Art gestaltet. Alle Interessierten
sind herzlich willkommen!
Voraussichtliche Termine 2022:
27. Januar         24. Februar        24. März
28. April          19. Mai            23. Juni
28. Juli           22. September      27. Oktober
24. November       04. Dezember (Seniorenfeier in
der Gemeindehalle)
Kontakt: Pfarrer Albrecht Trumpp
(Annemarie Helwig, Tel. 07054/9294644)

Gemeindekaffee Wenden
Findet in der Regel jeweils am 2. Dienstag im
Monat von November bis April ab 14:30 Uhr im
ehemaligen Schulhaus in Wenden statt. Mit
gemeinsamem Kaffeetrinken, Gesprächen und
Vorträgen zu unterschiedlichen Themen werden die
Nachmittage kurzweilig gestaltet. Die genauen
Termine entnehmen Sie bitte dem
Mitteilungsblatt oder unserer Homepage.
                      24
Evangelische
Verbundkirchengemeinde Wart-
 Rotfelden-Ebershardt-Wenden

Seniorennachmittag Wart/Ebershardt
Jeden dritten Dienstag im Monat findet der
Seniorennachmittag im ev. Gemeindehaus in Wart
statt.
Beginn der Nachmittage ist immer um 14:30 Uhr.
Herzliche Einladung!

Voraussichtliche Termine 2022:
18. Januar 2022                  15. März
15. Februar                      19. April

 Kontakt für Seniorenarbeit:
 Pfarrer Albrecht Trumpp
 Hauptstr. 29
 72224 Ebhausen
 Tel. 07054/2804
 www.verbundkirchengemeinde-wrew.de.

 Kontakt:
 Pfarrer Andreas Eßlinger
 (1. Vorsitzender)
 Johann-Georg-Hartmann Str. 3
 72213 Altensteig-Wart
 Tel. 07458/45450
 Pfarramt.wart@elkw.de
                     25
Hilfreiche Adressen
Ärztliche Notfallnummer: 01805/19292158

Arzt Dr. med. Hans-Jörg Rühle
Marktstraße 8, 72224 Ebhausen, Telefon: 07458/7071

Zahnarzt Dr. Milinko Bulatovic und Djuza Bulatovic
Im Frauenhof 18, 72224 Ebhausen, Telefon: 07458/7283

Hermann-Hesse-Apotheke
Einkaufsareal Nagolder Str. 66/3, 72224 Ebhausen
Telefon: 07458/99840

Diakonieförderverein (früher: Krankenpflegeverein)
Vors. Walter Großmann, Tel. 07452/66578

Diakoniestation Nagold
Lindachstr. 15/2, 72202 Nagold, Telefon: 07452/60590-0

Die Johanniter Nagold
Bahnhofstr. 28, 72202 Nagold, Telefon: 07452/88766-0

Lebenshilfe Oberes Nagold e.V.
Steinbeisstr. 20, 72202 Nagold, Telefon: 07452/8219 666

Pflegestützpunkt Kreis Calw, Landratsamt Calw
Vogteistr. 42-46, 75365 Calw, Tel. 07051/160-329

Notariat Nagold, Notar Läpple
Schillerstr. 13, 72202 Nagold, Tel. 07452/88392-0

Rufnummer für Krankentransporte
07051/19222

                         26
Hilfreiche Adressen

Telefonseelsorge Nordschwarzwald
Telefon 0800/1110111

Pflegestift Ebhausen
Wetzelweg 1, 72224 Ebhausen,
Tel. 07458/511984-0

Kreisseniorenrat
Silcherstr. 17, 72218 Wildberg
Tel. 07054/9294716, www.ksr-calw.de
7. Thementag des KSR Calw e.V. im April 2022
8. Thementag des KSR Calw e.V. im Oktober 2022
2022: Seniorensozialpreis (Ausschreibung im
Frühjahr)

                     27
Seniorenarbeit in
      Ebhausen – ich bin dabei!
                MITGLIEDSANTRAG

                                                                                         bitte abtrennen und zurück an: Rathaus Ebhausen, Marktplatz 1 Ebhausen
Ich beantrage die Aufnahme als Mitglied des
Ortsseniorenrates (Arbeitsgemeinschaft Senioren
Ebhausen e.V.) und verpflichte mich, den von der
Mitgliederversammlung festgesetzten Mitgliedsbeitrag
(aktuell 30,00 Euro) zu entrichten.

Name, Vorname: ____________________________
Geburtsdatum: ______________________________
Straße: ____________________________________
PLZ Wohnort: _______________________________
Beitrittsdatum: ______________________________
Telefon/E-Mail-Adresse (freiwillig):
________________________________________
Datenschutzhinweise zur Beitrittserklärung:
Wir möchten Sie darüber informieren, dass die von Ihnen in Ihrer Beitrittserklärung
angegebenen Daten über Ihre persönlichen und sachlichen Verhältnisse (sog.
personenbezogenen Daten) auf Datenverarbeitungssystemen des Vereins gespeichert
und für Verwaltungszwecke des Vereins verarbeitet und genutzt werden.
Wir sichern Ihnen zu, Ihre personenbezogenen Daten vertraulich zu behandeln und nicht
an Außenstehend weiter zu geben. Sie können jederzeit schriftlich Auskunft über die
bezüglich Ihrer Person gespeicherten Daten erhalten und Korrektur verlangen, soweit
beim Verein gespeicherte Daten unrichtig sind. Sollten die gespeicherten Daten für die
Abwicklung der Geschäftsprozesse des Vereins nicht notwendig sein, so können Sie
auch eine Sperrung, ggf. eine Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
                                                                                                                            " ----------

Ich stimme der Speicherung, Verarbeitung und Nutzung meiner personenbezogenen
Daten zu, soweit es für Vereinszwecke erforderlich ist.
                                                                                                                            " ----------

Datum, Unterschrift: ___________________________________________
Bitte diese Seite ggf. abtrennen und zurück an das
                                                                                                                            -----------

Rathaus Ebhausen, Marktplatz 1, Ebhausen

                                      28
Sie können auch lesen