Ehrenamt geht in die nächste Runde - Kleinprojekte werden auch 2019 gefördert - Landkreis Sächsische ...

Die Seite wird erstellt Heinz Hartmann
 
WEITER LESEN
Ehrenamt geht in die nächste Runde - Kleinprojekte werden auch 2019 gefördert - Landkreis Sächsische ...
Jahrgang 29 | Nummer 3 | 22. März 2019

  Ehrenamt geht in die nächste Runde –
  Kleinprojekte werden auch 2019 gefördert

Zur Förderung des bürgerschaftlichen        rüber wurde in der Jurysitzung am 13.        ca. 75.000 Euro vor. Die Bescheide wer-      ment oder Veranstaltungen, die mit dem
Engagements erhält der Landkreis Säch-      März 2019 entschieden.                       den am 17. April 2019 im Kreistagssaal       Ehrenamt im Zusammenhang stehen,
sische Schweiz-Osterzgebirge vom Frei-                                                   des Schlosses Sonnenstein überreicht.        verwendet werden. Die Maßnahmen
staat Sachsen im Jahr 2019 insgesamt        Landrat Michael Geisler hob die Bedeu-                                                    müssen zwischen dem 1. Januar 2019
200.000 Euro als sogenanntes „Kommu-        tung der Förderung heraus: „Wer sich         Förderung des bürgerschaftlichen Enga-       und dem 31. Dezember 2019 durchge-
nales Ehrenamtsbudget 2019“. Vereine        ehrenamtlich engagiert, bringt viel in       gements auch im Jahr 2019 – Anträge          führt werden, da nur in diesem Zeitraum
und Initiativgruppen im Landkreis kön-      unsere Gemeinschaft ein, z. B. für ein le-   können noch bis 15. April 2019 gestellt      entstandene Aufwendungen ersetzt wer-
nen daraus Fördergelder für ehrenamt-       bendiges Miteinander auf dem Dorf oder       werden                                       den können.
lich geführte Kleinprojekte beantragen.     um andere Menschen zu unterstützen
                                            und auf vielen weiteren Gebieten. Verei-     Im Jahr 2019 stehen weitere knapp            Das Antragsformular sowie das Merk-
Schon im Jahr 2018 hatte der Freistaat      ne und Initiativen finden oft Mittel und     75.000 Euro für neue Projekte zur Ver-       blatt können Sie auf der Internetseite des
Sachsen im Rahmen der Richtlinie „Wir       Wege, um ihre Ideen in die Tat umzuset-      fügung. Dafür können noch bis 15. April      Landkreises unter www.landratsamt-pir-
für Sachsen“ Fördergelder für ehren-        zen. Früher oder später kommen sie je-       2019 Anträge eingereicht werden. Die         na.de/buero-landrat.html abrufen.
amtliche Projekte zur Verfügung gestellt.   doch manchmal auch an den Punkt, an          Mittel sollen insbesondere in den Berei-
Nicht alle Förderanträge, die von Verei-    dem ein Budget der Sache gut tut, diese      chen Soziales, Kultur, Kunst und Sport       Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit
nen und Initiativgruppen daraufhin ge-      voranbringt oder sie sogar erst ermög-       zum Einsatz kommen.                          Steuermitteln auf der Grundlage des
stellt worden waren, konnten im voran-      licht. Aus diesem Grund freue ich mich                                                    von den Abgeordneten des Sächsischen
gegangenen Jahr berücksichtigt werden.      sehr über die Möglichkeit zur Förderung,     Das Antragsvolumen soll hierbei im Ein-      Landtags beschlossenen Haushalts.
Die Antragsteller haben sich aber nicht     die sich für unsere Ehrenamtlichen bietet    zelfall zwischen 300 bis 3.000 Euro be-
umsonst engagiert, denn die Anträge         und ihre Arbeit würdigt.“                    tragen. Eine Zuwendung wird gewährt,            Der nächste Landkreis-
konnten fast alle in das Jahr 2019 über-                                                 wenn die Mittel ausschließlich für die Un-
nommen werden, um aus dem diesjäh-          Insgesamt lagen der Jury 53 Projektanträ-    terstützung der ehrenamtlichen Arbeit,
                                                                                                                                           bote erscheint am
rigen Budget gefördert zu werden. Da-       ge mit einer Gesamtfördersumme i. H. v.      zum Beispiel für ehrenamtliches Engage-             18. April 2019.
Ehrenamt geht in die nächste Runde - Kleinprojekte werden auch 2019 gefördert - Landkreis Sächsische ...
Aktuelles

VVO beschließt günstigere Tickets für Schüler und Azubis
Umsetzung der Maßnahmen der ÖPNV-Strategiekommission geht weiter
Ab dem 1. August 2019 wird        nutzbares SchülerfreizeitTicket   Anfang März beschlossen.            neben der Landeshauptstadt         verkehr verantwortlich. Darü-
es ein verbundweit gültiges       eingeführt, das an Schultagen     Außerdem sollen die bereits be-     Dresden die Landkreise Meißen,     ber hinaus kooperiert er mit den
AzubiTicket mit der Zukauf-       ab 14 Uhr gilt, an Wochenen-      stehenden PlusBus-Linien aus-       Sächsische Schweiz-Ost-erzge-      kommunalen Verkehrsbetrieben
option für weitere sächsische     den und in den Ferien ganz-       gebaut sowie TaktBusse, die alle    birge und den westlichen Teil      und gestaltet einen einheitli-
Verkehrsverbünde geben. Ab        tägig. Das hat der Verkehrs-      zwei Stunden verkehren, im Ver-     des Landkreises Bautzen. Der       chen Tarif. Im Jahr 2018 waren
dem neuen Schuljahr wird ein      verbund Oberelbe (VVO) in         bundraum eingeführt werden.         kommunale Zweckverband ist         rund 219 Millionen Fahrgäste
im ganzen Verkehrsverbund         seiner Verbandsversammlung        Das Gebiet des VVO umfasst          für den Schienenpersonennah-       im VVO unterwegs.

Auslobung des Sächsischen Landeswettbewerbes „Ländliches Bauen“ 2019
Teilnahmemöglichkeit für private Bauherren, Gemeinden und Planer
Bereits zum 17. Mal wird der                                                                                                               Bis zum 30.04.2019 besteht
Landeswettbewerb       »Ländli-                                                                                                            die Gelegenheit sich zu bewer-
ches Bauen« ausgelobt. Mit                                                                                                                 ben. Alle wichtigen Informati-
diesem Wettbewerb sollen Ak-                                                                                                               onen zur Teilnahme finden sie
tivitäten gewürdigt werden,                                                                                                                unter www.smul.sachsen.de/la-
die im Besonderen für den Er-                                                                                                              endlicher_raum/2899.htm.
halt traditioneller Werte länd-                                                                                                            Für die besten Projekte werden
licher Baukultur aber auch für                                                                                                             Preisgelder in Höhe von insge-
eine zeitgemäße Baugestal-                                                                                                                 samt 20.000 EUR vergeben.
tung stehen und damit den
ländlichen Raum und die Hei-      wie Neubauten mit unter-          Mit der Bewertung werden            Bewahrung und Entwicklung          Bereits in den Vorjahren konn-
mat nachhaltig prägen.            schiedlichen    Nutzungszielen    u.a. die architektonisch-gestal-    historischer Siedlungsformen,      ten viele Projekte in unserem
                                  (Wohnen, Gewerbe, Dienstleis-     terische Qualität, die Möglich-     die Beachtung von Energieeffi-     Landkreis gewürdigt werden.
Gesucht werden beispielhaf-       tung, Öffentlichkeit) können      keiten einer barrierefreien und     zienz und Ökologie, aber auch      Es lohnt sich hier Anregungen
te Bauprojekte im ländlichen      auch revitalisierte Freiflächen   multifunktionalen      Nutzung,     die Originalität im Konzept        zu holen: www.smul.sachsen.
Raum. Neben Umnutzungs-           und Parkanlagen eingereicht       die Einbindung regionaler Bau-      bzw. in der Umsetzung Beach-       de/laendlicher_raum/6394.
und Sanierungsprojekten so-       werden.                           formen und Bauweisen, die           tung finden.                       htm

                                                              Landkreisrückblicke
15.02.2019: Winterempfang mit Rad-                       oder die Produktion zu                                     stärken, zu fördern und zu erhalten. Außerdem stehen
laderballett                                             schauen. Landrat Mi-                                       der Erhalt und die Sanierung der Bausubstanz des Dorf-
                                                         chael Geisler eröffnete                                    platzes unter Aspekten des Denkmalschutzes sowie der
Im Rahmen einer Live-                                    die Woche gemeinsam                                        dörflichen Kulturlandschaft und der Ausbau der touris-
präsentation stellten                                    mit der Leiterin der                                       tischen Infrastruktur im Vordergrund. Die Arbeiten an
die      ehrenamtlichen                                  Arbeitsagentur Pirna,                                      Dorfplatz und Dorfteich sollen bis Mitte 2020 abge-
Helfer des THW OV                                        Gerlinde Hildebrand,                                       schlossen sein.
Dippoldiswalde      ihre                                 bei der Firma Starke Schuh in Freital. Mehr als 830 Mäd-
neue Technik vor. Das                                    chen und Jungen haben diesmal die Gelegenheit ge-
Highlight bildete der                                    nutzt, um einmal hinter die Kulissen zu schauen – 100
                                                                                                                    14.03.2019: LEADER-Mittel für Brunnen-
monströse Radlader der Firma Caterpillar. Mit Musik,     mehr als noch im vergangenen Jahr.                         figur am Parkhotel Bad Schandau
Lichtschau und Nebelmaschinen in Szene gesetzt, zeig-
                                                                                                                    Vom Wirken Ru-
ten die Kameraden, was sie mit ihren kleinen, mittle-
                                                         12.03.2019: LEADER-Mittel zur Neuge-                       dolf Sendigs, der
ren und großen Radladern leisten können. Das Berge-
                                                         staltung des Dorfplatzes Mockethaler                       als bedeutender
räumgerät hat ein Einsatzgewicht von 15,3 Tonnen und
                                                                                                                    Förderer und Be-
verfügt über drei Anbaugeräte: eine Pallettengabel mit   Rundling und der Dorfteichsanierung
                                                                                                                    gründer des Kur-
einer Traglast von 7,5 Tonnen, eine Mehrzweckschau-
                                                         Für den Ausbau der                                         wesens in die
fel (Fassungsvolumen 2,3 Kubikmeter) sowie eine Volu-
                                                         verkehrstechnischen                                        Stadtgeschichte
menschaufel (Fassungsvolumen 2,5 Kubikmeter).
                                                         Infrastruktur am Mo-                                       Bad Schandaus
                                                         ckethaler Rundling so-                                     einging,       wird
11.03.2019: Schüler machen Betrieb -
                                                         wie für die Dorfteichsa-                                   künftig eine Brunnenfigur aus Sandstein mit einer Stele
Neue Rekordbeteiligung bei „Schau rein!“
                                                         nierung in Mockethal                                       vor der Villa Sendig zeugen. Sie wird nach Fertigstellung
Rund 130 Firmen und Einrichtungen aus dem Landkreis      erhielt die Stadt Pirna                                    den Gästen des Parkhotels sowie in- und ausländischen
beteiligten sich in diesem Jahr an der sachsenweiten     einen     Zuwendungs-                                      Touristen und Besuchern Bad Schandaus ständig zu-
Initiative und luden Schülerinnen und Schüler ab Klas-   bescheid in Höhe von rund 471.000 Euro. Ziel ist es        gänglich sein. Möglich wurde das Vorhaben auch durch
se 7 ein, einmal auf Werkbank, Schreibtisch, ins Lager   die dörfliche Struktur sowie die Aufenthaltsqualität zu    den Einsatz von LEADER-Fördermitteln.

   22. März 2019                                               www.landratsamt-pirna.de                                                                          Seite 2
Ehrenamt geht in die nächste Runde - Kleinprojekte werden auch 2019 gefördert - Landkreis Sächsische ...
Tourismus

Tourismus im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge auf Wachstumskurs
Der deutsche Teil des Elbsand-
steingebirges ist die derzeit
wachstumsstärkste Tourismusre-
gion Sachsens. Das belegen die
Gästezahlen, die bis Jahresende
2018 mit 1.713.229 Übernach-
tungen zu Buche schlagen. Es
war damit das bislang erfolg-
reichste Jahr für die Region seit
1990.

Bis Ende des Jahres 2018 wur-
den 514.402 Ankünfte in der
Sächsischen Schweiz registriert.
2017 lag diese Zahl bei 470.034,
was einen Zuwachs von 9,4 Pro-      Sonnenaufgang am Papststein                                                                                               Foto: Landratsamt
zent bedeutet. Die Gäste blei-
ben im Schnitt 3,3 Tage in der      Schweiz-Osterzgebirge zu ho-        Im gesamten Landkreis Sächsische    erfolgreich weiterzuführen.“, so   kreises Sächsische Schweiz-Ost-
Sächsischen Schweiz, was einer      len. Mit speziellen Angeboten       Schweiz-Osterzgebirge konnten       Landrat Geisler.                   erzgebirge statt, Touristiker und
durchschnittlichen Bettenaus-       lassen sie den Urlaub auch in       im vergangenen Jahr 751.778         Am 12. November 2019 findet        Interessierte sollten sich diesen
lastung von 43,6 Prozent ent-       der Nebensaison zum ganz be-        Ankünfte und 2.790.744 Über-        der 6. Tourismustag des Land-      Termin schon heute vormerken.
spricht. Trotz dieser positiven     sonderen Erlebnis werden.“, ist     nachtungen registriert werden.
Entwicklung wünschen sich           Landrat Michael Geisler davon       Dies entspricht einem Zuwachs
unsere Touristiker noch mehr
Gäste und die wollen sie mit be-
                                    überzeugt mit einer Neuaus-
                                    richtung in der Tourismusstra-
                                                                        von 5,9 Prozent bzw. 3,0 Prozent
                                                                        gegenüber dem Jahr 2017. Bei
                                                                                                              Tourismusverband mit
sonderen gezielten Angeboten        tegie noch mehr Besucher für        der Auslastung der Gästebetten        neuem Vorstand
erreichen.                          unseren Landkreis begeistern        mit 45,5 Prozent und einer Ver-
Während für die Sächsische          zu können.                          weildauer von 3,7 Tagen liegt der     Vor dem Hintergrund einer exzellenten Bilanz hat der
Schweiz und das Elbland in den      Auch der Grenztourismus spielt      Landkreis Sächsische Schweiz-Os-      Tourismusverband ein neues Führungsgremium gewählt.
wärmeren Jahreszeiten zwi-          eine nicht unwesentliche Rolle.     terzgebirge mit an der Spitze al-
schen April und Oktober Hoch-       Die Regionen beiderseits der        ler Sächsischen Landkreise. „Wir      Die rund 50 Mitglie-
saison ist, freuen sich die Ost-    tschechisch-deutschen Grenze        können in den letzten Jahren          der des Tourismus-
erzgebirgler im Winterhalbjahr      wachsen weiter zusammen.            auf eine kontinuierlich positive      verbandes Sächsische
über einen Gästezuwachs – vo-       Durch die sich stetig verbessern-   Entwicklung unserer Tourismus-        Schweiz        (TVSSW)
rausgesetzt, es liegt ordentlich    de Anbindung profitiert auch        wirtschaft zurückblicken. Unse-       wählten in der Mit-
Schnee. „Genau hier setzen          der Tourismus in unserer Regi-      re Tourismusverbände sind vol-        gliederversammlung
unsere Tourismusunternehmen         on. Es sind vor allem Tagesgäs-     ler innovativer Ideen und Pläne,      am 11. März 2019 im
jetzt an und spüren Möglich-        te aus Tschechien, die zum Teil     die es umzusetzen gilt, um den        Haus des Gastes in Bad
keiten auf, Touristen ganzjäh-      über 20 Prozent der Touristen       Landkreis Sächsische Schweiz-         Schandau für die nächsten drei Jahre Landrat Michael Geisler
rig in den Landkreis Sächsische     ausmachen.                          Osterzgebirge auf diesem Weg          an die Spitze des 17-köpfigen Vorstandes.
                                                                                                              In seiner Antrittsrede ging Geisler auf die Herausforderungen
                                                                                                              der Zukunft ein. Der TVSSW werde sich den großen Aufgaben,
                                                                                                              die auf die Branche und die Region zukommen, stellen.
16. Tourismus Börse Sächsisch-Böhmische Schweiz                                                               Besonders wichtig sei aktuell das Thema Mobilität und die Fra-
                                                                                                              ge, wie die Verkehrsströme im Tourismus optimiert werden
Am Samstag, dem 6. April            wird der Tag begleitet mit re-      unverzichtbar – also nutzen Sie
                                                                                                              können.
2019, findet in der Zeit von        gionalen Erzeugnissen durch         die Tipps des Experten für Ihre
                                                                                                              Michael Geisler kündigte an, die Arbeit des TVSSW nicht nur
10:00 bis 17:00 Uhr im Nati-        „Delikat Essen – das Frische-       Werbung.
                                                                                                              thematisch, sondern auch personell breiter aufzustellen. Dazu
onalparkZentrum    Sächsische       Restaurant im Nationalpark-         Der Eintritt ist wie immer frei
                                                                                                              gehört ein neues Teamverständnis im Vorstand, in dem sich die
Schweiz in Bad Schandau die         Zentrum“.                           - auch für Geschäftspartner,
                                                                                                              gewählten Vertreter noch stärker mit ihren individuellen Kom-
diesjährige Tourismus Börse         Neu ist in diesem Jahr das be-      Freunde und Bekannte. Wenn
                                                                                                              petenzen einbringen.
statt.                              gleitende Vortragsprogramm.         Sie gern zu Gast in Ihrer eige-
                                                                                                              Er dankte dem bisherigen Vorsitzenden und den beiden stell-
                                    Bis zum Nachmittag werden           nen Heimat sind und schon im-
                                                                                                              vertretenden Vorsitzenden, die in den letzten drei Monaten mit
Über 70 Vereine, Freizeitein-       Gesprächs- und Beratungs-           mer einmal wissen wollten, wie
                                                                                                              hohem persönlichem Einsatz die Vorstandsarbeit des TVSSW
richtungen,    Tourist-Informa-     möglichkeiten zum Thema             es hinter der Kulissen zugeht,
                                                                                                              koordiniert haben.
tionen, Künstler, Museen,           Nachhaltigkeit sowie weiter-        dann kommen Sie vorbei und
                                                                                                              Auch die etwa 400 Mitglieder, die sich im Verband und im
Verkehrsunternehmen         und     führende Vorträge zum On-           erzählen Sie es gern weiter.
                                                                                                              Rahmen von Projekten engagieren, sollen stärker einbezogen
viele weitere Angebote aus          line-Vertrieb angeboten.
                                                                                                              werden. Dazu kündigte er eine Mitgliederbefragung an. „Die
der      Sächsisch-Böhmischen       Besonders ans Herz legen            Veranstaltungsort:
                                                                                                              Wünsche und Bedürfnisse unserer Mitglieder werden Basis für
Schweiz erwarten die Besu-          möchten wir Ihnen den Vor-          NationalparkZentrum
                                                                                                              die Strategieentwicklung des Tourismusverbandes sein: Dazu
cher. Ein Regionalmarkt wartet      trag von Profi-Fotograf Achim       Sächsische Schweiz
                                                                                                              werden wir im Herbst eine neue Destinationsstrategie vorle-
mit leckeren Köstlichkeiten aus     Meurer. Gute Fotos sind für         Dresdner Straße 2b
                                                                                                              gen“, so Geisler.
unserer Region auf. Kulinarisch     eine eindrucksvolle Werbung         01814 Bad Schandau

   Seite 3                                                        www.landratsamt-pirna.de                                                                  22. März 2019
Ehrenamt geht in die nächste Runde - Kleinprojekte werden auch 2019 gefördert - Landkreis Sächsische ...
Wirtschaftsförderung

           Wirtschaftstag am
              5. Juni 2019
     Jetzt schon Termin vormerken!
  Anlässlich des 13. Wirt-         Weitere Informationen erhal-
  schaftstages lädt Landrat Mi-    ten Sie unter www.landrat-
  chael Geisler die Unterneh-      samt-pirna.de/wirschaftstag.
  mer unseres Landkreises am       html
  Mittwoch, dem 5. Juni 2019,
  recht herzlich auf das Schloss   Kontakt:
  Sonnenstein ein.                 Landratsamt Sächsische
  In diesem Jahr können Sie sich   Schweiz-Osterzgebirge
  auf Prof. Dr. Jutta Rump mit     Wirtschaftsförderung                Tag der Ausbildung geht in neue Runde –
  Impulsen zum zukünftigen         Schloßhof 2/4
  Unternehmertum und René          01796 Pirna                         Jetzt als Aussteller anmelden
  Borbonus mit einem Vortrag       Telefon: 03501 515-1519
                                                                     Der Fachkräftemangel ist allge-     chen jugendlichen Nachwuchs           Das Anmeldeformular steht
  zu Respekt und Miteinander       E-Mail: christin.heinrich@
                                                                     genwärtig. Dabei ist es für Fir-    auf sich aufmerksam machen            ebenfalls als Download auf der
  freuen.                          landratsamt-pirna.de
                                                                     men schwieriger denn je, kluge      und sich im Hauptgebäude,             Website zur Verfügung. Anmel-
                                                                     Köpfe für sich zu gewinnen.         Werk- und Turnhalle sowie im          deschluss ist der 07.06.2019.
                                                                     Denn junge Leute schauen sich       Außengelände Schülern und El-         Alle Aussteller, die sich bis dahin
                                                                     sehr genau an, für wen und wo       tern vorstellen. Spannende Mit-       anmelden, erscheinen im Be-
                                                                     sie arbeiten wollen.                Mach-Angebote sind ausdrück-          sucherheft, das jeder Besucher
                                                                     Die nächste Gelegenheit, sich       lich erwünscht.                       kostenfrei am Eingang der Mes-
                                                                     zu präsentieren, bietet der Tag     Aussteller zahlen eine Pau-           se erhält.
                                                                     der Ausbildung. Am Samstag,         schalgebühr von 100 Euro,
                                                                     07.09.2019, ist das Berufliche      Premium-Standplätze im Haupt-         Fragen rund um die Messe be-
                                                                     Schulzentrum für Technik und        gebäude sind auf Nachfrage er-        antwortet die Koordinierungs-

Förderrichtlinie „Regionales                                         Wirtschaft wieder Schauplatz
                                                                     der größten regionalen Berufs-
                                                                                                         hältlich. Anmeldungen für Aus-
                                                                                                         steller sind ab sofort online unter
                                                                                                                                               stelle Beruf und Bildung im
                                                                                                                                               Landratsamt unter 03501 515-
Wachstum“                                                            orientierungsmesse. Ab 10:00        www.landratsamt-pirna.de/tag-         1514 bzw. schulewirtschaft@
                                                                     Uhr können Firmen aller Bran-       der-asbildung.html        möglich.    landratsamt-pirna.de.
Das sächsische Kabinett hat        weiterung des Angebotes, zur
Ende Januar die Förderrichtli-     Prozessoptimierung oder zur
nie „Regionales Wachstum“          Verbesserung der Angebots-
beschlossen und unterstützt        qualität bei.                      Landkreis „komm(t) auf Tour!“ –
damit kleine Unternehmen in
den Landkreisen Sachsens mit       Die Industrie- und Handelskam-     vom 3. bis 5. September 2019
weniger als 50 Mitarbeitern        mer Dresden lädt zusammen                                             Zeittunnel, Labyrinth, auf einer      len haben bereits ihr Interesse
                                                                      Erstmalig macht das Projekt
und überwiegend regionalem         mit der Handwerkskammer                                               Bühne sowie in einer „sturm-          bei der Wirtschaftsförderung
                                                                      „komm auf Tour! - meine
Absatz bei Investitionen. Die      Dresden zu einer Informations-                                        freien Bude“ gilt es Aufgaben         im Landratsamt, die das Projekt
                                                                      Stärken, meine Zukunft“
Förderung richtet sich an Un-      veranstaltung am 10. April 2019                                       zu bewältigen – ganz nach In-         koordiniert, angemeldet.
                                                                      vom 3. bis 5. September
ternehmen in den Branchen          im Kreistagssaal des Schlosses                                        teresse und Stärke.
                                                                      2019 im Landkreis Station
des produzierenden Gewer-          Sonnenstein in Pirna ein. Ver-                                                                              „komm auf Tour!“ im Land-
                                                                      und lädt 650 Mädchen und
bes, des Handwerks, des Ein-       treter der Sächsischen Auf-                                           Ein breites Netzwerk aus Ju-          kreis Sächsische Schweiz-Os-
                                                                      Jungen der 7. und 8. Klas-
zelhandels, der Beherbergung       baubank informieren Sie zum                                           gendhilfe, Gesundheitsförde-          terzgebirge ist eine Initiative
                                                                      sen der allgemeinbildenden
und Gastronomie, der Dienst-       Förderprogramm       Regionales                                       rung, Sozialarbeit, Wirtschaft        des Landratsamtes, der Agen-
                                                                      Schulen zur Berufsorientie-
leistungsbereiche, der Freien      Wachstum und beantworten                                              und Berufsberatung ist an der         tur für Arbeit Pirna und des
                                                                      rung der etwas anderen Art
Berufe, insbesondere techni-       Ihre Fragen.                                                          regionalen Umsetzung des              Freistaates Sachsen. Es wurde
                                                                      ein.
sche und naturwissenschaftli-                                                                            Projektes beteiligt. Vor allem        entwickelt von der Bundes-
che Berufe, Informations- und      Anmeldungen zur Veranstal-                                            Azubis sind aufgerufen, den           zentrale für gesundheitliche
                                                                      Ein Erlebnisparcours mit ver-
Kommunikationsberufe, sowie        tung sind ab sofort möglich un-                                       jugendlichen Nachwuchs auf            Aufklärung (BZgA) in Koope-
                                                                      schiedenen Stationen steht im
der Kultur- und Kreativwirt-       ter www.dresden.ihk.de.                                               ihrer spannenden Reise durch          ration mit der Bundesagentur
                                                                      Mittelpunkt des außergewöhn-
schaft.                                                               lichen Vorhabens, bei dem in       den Parcours zu begleiten.            für Arbeit (BA). Sinus – Büro
                                                                      zwei Stunden spielerisch-mo-       Landrat Michael Geisler, Ober-        für Kommunikation GmbH
Bei einem Mindestinvestitions-                                        tivierende Impulse gegeben         bürgermeister Uwe Rumberg             stellt „komm auf Tour“ als
volumen von 20.000 Euro kann                                          werden. Mädchen und Jungen         sowie die Vorsitzende der Ge-         bundesweiter Projektträger in-
ein Zuschuss von bis zu 30 Pro-                                       sollen so motiviert werden, sich   schäftsführung der Agentur für        teressierten Ländern, Städten
zent zu den Investitionskosten                                        unverkrampft und angstfrei mit     Arbeit Pirna, Gerlinde Hilde-         und Landkreisen, Schulen, In-
beantragt werden.                                                     ihrer Berufs- und Lebenspla-       brand, unterstützen die Initiati-     stitutionen und Betrieben zur
Die Investitionen tragen zur                                          nung auseinanderzusetzen. Im       ve als Schirmherren. 12 Schu-         Verfügung.
Umsatzerweiterung, der Er-

   22. März 2019                                                www.landratsamt-pirna.de                                                                             Seite 4
Ehrenamt geht in die nächste Runde - Kleinprojekte werden auch 2019 gefördert - Landkreis Sächsische ...
Nachhaltigkeit im Tourismus

Prima für’s Klima - Ferienhaus Winterbergblick in Hinterhermsdorf
                                                                                                             VIABONO in Wiederauffors-          ja auch alle. Nicht zuletzt kann
                                                                                                             tungsprojekte investiert. In un-   man durch geringere Energie-
                                                                                                             serem Fall bedeutet das, dass      und Wasserkosten bares Geld
                                                                                                             wir pro Jahr aktuell vier Tonnen   sparen. Geeignete Maßnahmen
                                                                                                             CO2 kompensieren und uns da-       wären zum Beispiel
                                                                                                             durch „klimaneutrale Unter-
                                                                                                             kunft“ nennen dürfen.              • Verbrauchsstoffe wie Spül-
                                                                                                                                                mittel, Waschmittel, Geschirr-
                                                                                                             Landkreisbote: Wie reagieren       spültabs, Toilettenpapier, Kü-
                                                                                                             Ihre Gäste auf Ihr Engagement?     chenrollen, Druckerpapier als
                                                                                                             Monika Richter: Das ist sehr       ökologisch verträgliche Variante
                                                                                                             unterschiedlich. Einige Gäste      einkaufen
                                                                                                             buchen bewusst, weil sie das       • Regenwasser nutzen
                                                                                                             Konzept und die Idee dahinter      • Hinweise auslegen, wo der
                                                                                                             selber absolut vertreten. Es ist   nächste Bio – oder Hofladen ist
                                                                                                             ihnen wichtig, dass man nicht      und selbst dort oft einkaufen
                                                                                                             nur mit dem allgegenwärtigen       • eigene Urlaubspläne über-
Das „Ferienhaus Winterberg-          Landkreisbote: Warum haben Sie      Erwärmen unser Wasser mit So-       Wort „Nachhaltigkeit“ verbal       denken und zum Beispiel Bu-
blick“ ist in Sachen Nachhaltig-     sich dazu entschieden, sich für     larthermie. Die Umstellung auf      jongliert, sondern das Ansinnen    chungen über Portale wie
keit ein wahres Vorzeigeunter-       Nachhaltigkeit und Klimaschutz      100% Ökostrom ist für uns ein       ehrlich sichtbar und spürbar um-   „bookitgreen“ vornehmen
nehmen im Landkreis Sächsische       zu engagieren?                      selbstverständlicher Aspekt. Wir    setzt. Diesen Gästen fallen De-    • naturnahe Ausflugsmöglich-
Schweiz-Osterzgebirge. Idyllisch     Monika Richter: Der größte          haben überall energiesparende       tails auf, wie zum Beispiel die    keiten bewerben, was den Gäs-
gelegen inmitten der National-       Einfluss liegt hier bei persönli-   Beleuchtungsmittel installiert,     Verwendung eines ökologischen      ten / Familien / Kindern das Be-
parkgemeinde Hinterhermsdorf         chen Überzeugungen, die über        verzichten auf Einweggeschirr       Geschirrreinigungsmittels und      wusstsein für Naturschutz näher
bietet Familie Richter den Urlau-    Jahre gewachsen sind. Man           und unnötige Verpackungen,          sie fragen auch gezielt danach.    bringt
bern ein nachhaltiges Urlaub-        folgt nicht einem Trend oder        verwenden        Recyclingpapier,   Gäste, die nicht unter diesem      • selbst bei Ausflügen in der
serlebnis in hochwertigen und        so etwas, sondern ist von in-       ökologische Reinigungsmittel        Kriterium ihre Auswahl getrof-     Region die guten Angebote des
individuell eingerichteten Feri-     nen heraus dazu motiviert. Es       und vieles mehr. Selbst bei der     fen haben, sind dennoch sehr       ÖPNV nutzen
enwohnungen. Mit viel Liebe          ist gewissermaßen eine logi-        Anreise des Gastes setzen wir       angetan von den Bemühungen.        • Wechsel zum Ökostroman-
zum Detail weiß die 5-köpfige        sche Konsequenz im Verhalten,       klimafreundliche Anreize und        Unsere Überzeugung dahinter        bieter, was heute wirklich kaum
Familie ihre Gäste zu begeistern     wenn man die Natur und die          gewähren 5% Rabatt auf den          führt dann oft zum Nach- oder      mehr kostet als konventioneller
und als i-Tüpfelchen ist der Auf-    ganze Erde schätzt und begrif-      gesamten Übernachtungspreis,        sogar Umdenken.                    Strom und ein wichtiges Signal
enthalt bei den Richters kom-        fen hat, dass jeder in seinem       wenn die Urlauber mit öffent-                                          darstellt.
plett klimaneutral.                  Handlungsumfeld und nach            lichen Verkehrsmitteln zu uns       Landkreisbote: Was könnte Ihrer
                                     seinen Möglichkeiten alles tun      kommen. Eine ganz wichtige          Meinung nach jeder Unterneh-       Kontakte:
Klimaschutz ist eine der wich-       muss, um die Ressourcen mini-       Entscheidung war die Zertifizie-    mer sofort umsetzen und warum      Ferienhaus Winterbergblick:
tigsten gesellschaftlichen Auf-      mal zu verbrauchen.                 rung unseres Ferienhauses als       sollte er das tun?                 www.ferienhaus-winterberg-
gaben unserer Zeit. Junge Leu-                                           klimafreundliche Unterkunft.        Monika Richter: Da fallen mir      blick.de
te machen sich Sorgen um ihre        Landkreisbote: Was genau tun                                            wirklich viele Dinge ein. Nicht
Zukunft und haben weltweit           Sie?                                Landkreisbote: Können Sie diese     nur die Unternehmer, sondern       VIABONO: www.viabono.de
begonnen, sich für den Klima-        Monika Richter: Wir haben das       Zertifizierung etwas näher erläu-   auch jede einzelne Privatper-
                                                                                                                                                BOOKITGREEN – Buchungspor-
schutz einzusetzen. Taten statt      Ferienhaus größtenteils in öko-     tern?                               son sollte sich mit dem Thema
                                                                                                                                                tal für nachhaltige Unterkünfte:
nur Worte, das ist eine ihrer zen-   logischer Bauweise errichten        Monika Richter: Ich wollte gern     Klimaschutz      auseinanderset-
                                                                                                                                                https://bookitgreen.com/de/
tralen Forderungen. Und eben         lassen. Das bedeutet, dass wir      für mich und die Gäste eine         zen, denn betroffen sind wir
das ist auch Familie Richter, die    nicht nur beim Bau äußerst          neutrale Bewertung. Mit der
selber drei Kinder hat, eine Her-    ressourceneffizient gearbeitet      Einschätzung einer Organisati-
zensangelegenheit. Hier macht        haben, sondern das Haus nun         on kann ich mich besser „ein-
man sich nicht nur Gedanken          auch in seiner Unterhaltung sehr    norden“, wo ich nach eigenem          Und jetzt Sie:
zum Klimaschutz – hier lebt man      energiesparend ist. Wir heizen      Anspruch und in Wirklichkeit
ihn aus Überzeugung.                 mit Pellets bzw. Scheitholz und     stehe. VIABONO war aus meiner         Verbraucher, die anstelle von    erneuerbarer Energieanlagen
                                                                         Sicht die geeignete Wahl und          „normalem“ Strom Ökostrom        gelenkt.
                                                                         trotz der Gebühren und dem            beziehen, können ihren per-      2. Der (Strom-) Markt re-
                                                                         formellen Aufwand habe ich die        sönlichen CO2-Ausstoß um         agiert nicht auf politische For-
                                                                         Entscheidung nicht in Frage ge-       bis zu 80 Prozent verringern!    derungen sondern auf eine
                                                                         stellt.                               Hier drei weitere Gründe, wa-    steigende Nachfrage.
                                                                         Auf Basis des berechneten CO2         rum Sie wechseln sollten:        3. Ökostrom gibt’s auch
                                                                         – Fußabdruckes (hier sind wir                                          günstig. Online-Vergleichs-
                                                                         sehr stolz darauf, die Klimaeffi-     1. Der Anteil der schwinden-     portale helfen, den günstigs-
                                                                         zienzklasse A erreicht zu haben)      den fossilen sowie der nuk-      ten und besten Ökostromtarif
                                                                         ergibt sich die Möglichkeit ei-       learen Energiequellen verrin-    zu finden. Der Wechsel kann
                                                                         ner jährlichen CO2 Kompensati-        gert sich und Gelder werden      bequem und schnell online
                                                                         on. Dieser Geldbetrag wird von        in den notwendigen Ausbau        erfolgen.

   Seite 5                                                         www.landratsamt-pirna.de                                                                   22. März 2019
Ehrenamt geht in die nächste Runde - Kleinprojekte werden auch 2019 gefördert - Landkreis Sächsische ...
Jugend- und Bildungsamt

Veranstaltungsreihe „Familienleben im Fokus - Herausforderung Beziehung
und Erziehung“ - Termine im April
Familie kann schön und heraus-       3. April 2019, 19:30 Uhr: „Ab-       01723 Wilsdruff (Anmeldung bis       13, 01737 Tharandt (ohne An-
fordernd zugleich sein. Anlässlich   schiede und Trauer in der Fami-      07.04.2019 an josefine.schuhma-      meldung)
des zehnjährigen Jubiläums ver-      lie“, Deutscher Kinderschutz-        cher@kinderschutzbund-soe.de)
anstaltet das Projekt Netzwerk       bund Kreisverband Sächsische                                              Weitere Themen der Veranstal-
„Frühe Hilfen“ eine Reihe zu         Schweiz-Osterzgebirge e. V., Fa-     10. April 2019, 10:00 Uhr:           tungsreihe sind unter www.kin-
Familienthemen. Expert*innen         milienzentrum,    Weißeritzstra-     „Stressbewältigung- beim Wie-        derschutzbund-soe.de -> Frühe
geben in den Veranstaltungen         ße 30, 01744 Dippoldiswalde          dereinstieg ins Berufsleben“,        Hilfen zu finden.
Anregungen und Raum für Dis-         (Anmeldung bis 01.04.2019 an         Mehrgenerationenhaus      ASB
kussionen zu unterschiedlichen       josefine.schuhmacher@kinder-         Neustadt in Sachsen, Maxim-
Themen. Die Veranstaltungen          schutzbund-soe.de)                   Gorki-Straße 11a, 01844 Neu-         Das Projekt Netzwerk „Frühe
sind kostenfrei. Eine Anmeldung                                           stadt in Sachsen (Anmeldung bis      Hilfen“ wird mitfinanziert durch
ist, wenn nicht anders angege-       9. April 2019, 19:30 Uhr: „Ist das   02.04.2019 an mgh@asb-neu-           Steuermittel auf der Grundlage
ben, erforderlich. Die Kontaktda-    wirklich mein Kind? Kind in der      stadt-sachsen.de)                    des von den Abgeordneten des
ten finden sich bei den Veranstal-   KiTa und zu Hause“, Deutscher                                             Sächsischen Landtages verab-
tungen.                              Kinderschutzbund KV Sächsische       18. April 2019, 09:30 Uhr: „Win-     schiedeten Haushalts. Weiterhin
                                     Schweiz-Osterzgebirge e. V. in       delfrei und Sauberwerden“, Ba-       finanziert wird das Projekt durch
Im April finden folgende Veran-      den Räumen der Grundschule           bytreff im Mehrgenerationen-         Mittel des Landkreises Sächsische
staltungen statt:                    Wilsdruff, Nossener Straße 21a,      haus Kuppelhalle, Pienner Straße     Schweiz-Osterzgebirge.

Schwangereninfoabende am                                                   „Kompetent in die Zukunft“
27.03.2019 in Pirna und am                                                 Schulsozialarbeit im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
17.04.2019 in Dippoldiswalde                                               Eskalierende Streitereien im        die Projektförderung schrittwei-    vermittelnd auch den Eltern und
                                                                           Klassenverband, Mobbing un-         se umgesetzt. An nunmehr al-        Sorgeberechtigten sowie dem
                                                                           ter Kindern und Jugendlichen,       len staatlichen sowie zwei freien   Lehrpersonal zur Verfügung.
                                                                           Probleme mit und im Eltern-         Oberschulen, neun Grundschu-        Die Bewertung der Gesamtum-
                                                                           haus, das sind einige Themen,       len, sieben Förderschulen sowie     setzung des Fördervorhabens
                                                                           die in einem regulären Schulall-    zwei Gymnasien im Landkreis         wird aktuell durch ein wissen-
                                                                           tag vorkommen. Damit Kindern        werden Projekte der Schulso-        schaftliches Institut im Rahmen
                                                                           und Jugendlichen während der        zialarbeit durchgeführt. Die je-    von Interviews und Befragun-
                                                                           Schulzeit unmittelbare sozial-      weils zum Einsatz kommenden         gen bei den Schülern, Eltern
                                                                           pädagogische Hilfe und Un-          sozialpädagogischen Fachkräfte      und Lehrern durchgeführt.
                                                                           terstützung gegeben werden          analysieren in Abstimmung mit
                                                                           kann, fördert der Freistaat Sach-   der Schulleitung die Gegeben-       Kontakt:
Das Mehrgenerationenhaus FA-         formationen zu den Angeboten          sen den Ausbau der Schulsozi-       heiten vor Ort und setzen ent-      Landkreis Sächsische Schweiz-
MIL e.V. in Pirna und das Fami-      in der Umgebung.                      alarbeit als Angebot der Kin-       sprechend Gesprächs- und Be-        Osterzgebirge
lienzentrum des Deutschen Kin-                                             der- und Jugendhilfe auch im        ratungsangebote sowie Projekte      Jugend- und Bildungsamt
derschutzbundes KV Sächsische        Die Informationsabende finden         Landkreis Sächsische Schweiz-       um. Die Teilnahme an den Ange-      Schloßhof 2/4
Schweiz-Osterzgebirge       veran-   ab 18:00 Uhr in folgenden Räum-       Osterzgebirge.                      boten erfolgt durch die Kinder      01796 Pirna
stalten in Kooperation mit dem       lichkeiten statt:                                                         und Jugendlichen freiwillig. Die    Telefon: 03501 515-2100
                                                                           Sozialpädagogische Fachkräfte
Projekt „Herzlich Willkommen         • 27.03.2019 im Mehrgeneratio-                                            eingesetzten Fachkräfte unter-      Fax: 03501 515-2109
                                                                           beraten und vermitteln
im Leben“ des Landratsamtes          nenhaus FAMIL e.V., Schillerstra-                                         liegen einer Schweigepflicht. Die   E-Mail: irina.heise@
Sächsische Schweiz-Osterzgebir-      ße 35, 01796 Pirna                    Seit dem Schuljahr 2017/18 wird     Fachkräfte stehen beratend und      landratsamt-pirna.de
ge und den Schwangerenbera-          • 14.04.2019 im Familienzent-
tungsstellen der Diakonie Pirna      rum Deutscher Kinderschutz-
und Dippoldiswalde jeweils ei-       bund KV Sächsische Schweiz-          Girls’Day und Boys’Day am 28.03.2019
nen Informationsabend für wer-       Osterzgebirge                        Den Beruf finden, der nicht          Klasse 5 testen sich in verschie-   Informationen zu den Angebo-
dende Eltern.                                                             typisch Mädchen oder Junge           denen Berufsfeldern praktisch       ten:
                                     Die Veranstaltung wird gefördert
Ein Abend rund um alle Themen                                             ist, sondern typisch ich.            aus und können erste Kontakte       www.girls-day.de/radar und
                                     vom Staatsministerium für Sozia-
des Schwangerseins, Fragen zu                                                                                  mit lokalen Betrieben knüpfen.      www.boys-day.de/radar
                                     les und Verbraucherschutz.
gesetzlichen (Elternzeit, Mutter-                                         Das ist das Motto beim jährli-       Die Berufsberaterinnen und Be-
                                     Die Informationsabende sind
schutz etc.) und finanziellen The-                                        chen Girls’Day und Boys’Day.         rufsberater der Arbeitsagentur      Die Veranstaltung ist eine ge-
                                     kostenfrei. Eine Anmeldung ist
men (Elterngeld, Kindergeld etc.)                                         Hier gilt es aufzuräumen mit         stehen an diesem Vormittag mit      meinsame Initiative der Agentur
                                     erforderlich (bis zwei Tage vor-
erwarten werdende Eltern ab 18                                            den Klischees. Jungen bekom-         Rat und Tat zur Seite.              für Arbeit Pirna und des Jobcen-
                                     her).
Uhr vor Ort. Weiterhin geben                                              men Einblicke in Berufe mit we-                                          ters, des Landkreises Sächsische
die Mitarbeiterinnen des Projek-     Kontakt:                             nig Männeranteil und Mädchen                  28. März 2019,             Schweiz-Osterzgebirge,       der
tes „Herzlich Willkommen im          Telefon: 0160-8403209                erproben ihre Fähigkeiten in ver-            von 9 bis 13 Uhr,           Stadt Pirna sowie zahlreicher
Leben“ Elke Schee und Stefanie       E-Mail: willkommen@-                 meintlichen „Männerberufen“.         in der Agentur für Arbeit Pirna,    hiesiger Institutionen und Un-
Püschel den Teilnehmenden In-        landratsamt-pirna.de                 Schülerinnen und Schüler ab                  Seminarstraße 9.            ternehmen.

   22. März 2019                                                    www.landratsamt-pirna.de                                                                            Seite 6
Ehrenamt geht in die nächste Runde - Kleinprojekte werden auch 2019 gefördert - Landkreis Sächsische ...
Amt für Gesundheits- und Verbraucherschutz

Amt für Gesundheits- und Verbraucherschutz
Gemeinsam für eine gesunde Kommune
AOK PLUS und Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge beschließen Gesundheitspartnerschaft
Der Landkreis Sächsische                                                                                            Kinder im Landkreis zu schaffen.     vergangenen Jahr bewogen,
Schweiz-Osterzgebirge und                                                                                           Schulaufnahmeuntersuchungen          uns näher mit den Ursachen zu
die AOK PLUS haben einen                                                                                            der letzten Jahre zeigen etwa        beschäftigen“ sagt Kerstin Kör-
Vertrag über eine kommuna-                                                                                          gleichbleibend gesundheitliche       ner, Amtsleiterin des Amtes für
le Gesundheitspartnerschaft                                                                                         Defizite. Sprachauffälligkeiten      Gesundheits- und Verbraucher-
geschlossen.                                                                                                        und Sprachstörungen werden           schutz. „Uns ist es wichtig, dass
                                                                                                                    am häufigsten dokumentiert.          alle Kinder im Landkreis die glei-
„Wir werden Projekte fördern,                                                                                       Rund ein Drittel der Kinder ist      chen Chancen haben, um fit in
um die Gesundheit der Men-                                                                                          davon betroffen. Danach fol-         die Schule zu kommen. Da, wo
schen in der Kommune zu un-                                                                                         gen bei etwa jedem vierten Kind      wir helfen können, werden wir
terstützen“, betont Jens Hoß-                                                                                       feinmotorische Störungen, ge-        das gemeinsam mit den Kran-
bach, Regionalgeschäftsführer                                                                                       folgt von einer herabgesetzten       kenkassen tun.“
der AOK PLUS. Ein Schwerpunkt                                                                                       Sehschärfe.                          In einer Veranstaltung mit Netz-
der Gesundheitsförderung im                                                                                                                              werkpartnern am 13. März
Landkreis Sächsische Schweiz-        Foto: v. l.: Silvia Bühn (Geschäftsführerin der Regionalen Arbeitsgruppe Ge-         Ärzte ins Boot holen           2019 wurde die wichtige Rolle
                                     sundheitsförderung), Mattias Müller (AOK, Leiter Gesundheitscenter), Kers-
Osterzgebirge ist die Kinderge-                                                                                                                          der Kinderärzte im Rahmen der
                                     tin Körner (Leiterin Amt für Gesundheits- und Verbraucherschutz), Jürgen
sundheit. Ziel ist es, gesundheit-   Kluttig (AOK, Leiter Vertriebscenter), Ute Otto (AOK, Fachberaterin Gesund-    „Diese besorgniserregende Ent-       Vorsorgeuntersuchungen the-
liche Chancengleichheit für alle     heitsförderung)                                                                wicklung hatte uns bereits im        matisiert.

Arbeitsgruppe Inklusion und Pflege(netz)koordinatorin
                                                                                                                     Lebensmittelüberwachungs- und Veterinäramt
Senioren und Pflege                                                                                                  Tierseuchenbekämpfung - Bienen
Für betroffene ältere Menschen,                                             Kontakte:
ihre Angehörigen oder Bekann-                                               Caritas Pirna, Beratungsdienste,
                                                                                                                     Medikamentöse Behandlung von
ten werden im Landkreis Säch-                                               Dr.-Wilhelm-Külz-Str.1a,                 Bienenvölkern gegen Varroatose
sische Schweiz-Osterzgebirge                                                01796 Pirna
Hilfeleistungen angeboten, die                                              Telefon: 03501 4608860 (direkt)          Für die medikamentöse Behand-       Bei der Bestellung von Oxal-
hauptsächlich durch die Caritas                                             oder 03501 443470 (Sekretariat)          lung von Bienenvölkern gegen        säuredihydrat ist zu berücksich-
und die Diakonie geleistet wer-                                                                                      Varroatose gemäß Richtlinie des     tigen, dass der Hersteller nur
                                                                            Diakonie Pirna, Beratungsstel-           Staatsministeriums für Soziales     Packungsgrößen zu je 500 ml
den. Die genannten kirchlichen
                                                                            le Rottwerndorfer Straße 45h,            und Verbraucherschutz zur Be-       in den Verkehr bringt. Um den
Dienste können unabhängig
                                                                            01796 Pirna                              kämpfung der Varroatose bei         ordnungsgemäßen Umgang mit
von Religion und Weltanschau-
                                                                            Tobias Hupfer,                           Honigbienen vom 12. Oktober         diesem Medikament zu sichern,
ung kostenfrei von jedem ge-
                                                                            Telefon: 03501-571577,                   1994 (SächsABl. S. 1363), ent-      bedeutet das, dass an Imker
nutzt werden. Für verschulde-
                                                                            kbs@diakonie-pirna.de                    halten in der Verwaltungsvor-       mit weniger als 10 Völkern nur
te ältere Menschen bieten die          Wohnungsproblemen            und
Bürgerhilfe Sachsen e. V. und          Überschuldung.                       Diakonie Heidenau Beratungs-             schrift vom 11. Dezember 2009       Ameisensäure oder Apiguard
die AWO Sonnenstein gGmbH                                                   stelle, Ernst-Schneller-Straße 1,        (SächsABl. SDr. S. 2553), erfolgt   abgegeben wird (bitte auch bei
ebenso eine kostenfreie Bera-        Die Seniorenberatung umfasst           01809 Heidenau                           auch 2019 die kostenlose Aus-       Vereinen beachten!).
tung an.                             alle Fragen des Alters. Im Ge-         Alexander Kwak,                          lieferung der Medikamente
                                                                                                                                                         3. Der Bezug erfolgt über das
                                     spräch mit den Ratsuchenden            Telefon: 03529 5290038,                  über das Amt für Gesundheits-
                                                                                                                                                         Amt für Gesundheits- und Ver-
Die Allgemeine Soziale Beratung      werden individuelle Lösungen           behindertenhilfe@diakonie-pirna.de       und Verbraucherschutz, Referat
                                                                                                                                                         braucherschutz, Referat Le-
ist für jeden offen. Sie soll dem    entwickelt. Dabei geht es haupt-       Diakonie Zentrum Neustadt,               Lebensmittelüberwachungs- u.
                                                                                                                                                         bensmittelüberwachungs-       u.
Einzelnen in seiner persönlichen     sächlich um:                           Bahnhofstraße 36,                        Veterinäramt.
                                                                                                                                                         Veterinäramt des Landratsam-
Lebenssituation helfen und eine      - die Beratung zu Leistungen im        01844 Neustadt                                                               tes Sächsische Schweiz-Osterz-
Teilhabe am gesellschaftlichen Le-     Rahmen der Pflegeversicherung,       Alexander Kwak,                          Folgende Festlegungen sind zu
                                                                                                                                                         gebirge. Die Bestellung ist bis
ben ermöglichen. Die Beratungs-      - zu Hintergründen des Betreu-         Telefon: 0176 51609523,                  beachten:
                                                                                                                                                         15.04.2019 durch die Imkerver-
angebote umfassen folgende Be-         ungsverfahrens und der Vor-          behindertenhilfe@diakonie-pirna.de       1. Grundlage für die Medika-
                                                                                                                                                         eine oder nicht organisierte Im-
reiche:                                sorgevollmacht,                      Diakonie Dippoldiswalde                  mentenbestellung ist die er-
                                                                                                                                                         ker anzumelden.
- Hilfen für Menschen in Not-        - Möglichkeiten der Versorgung         Beratungsstelle, Schuhgasse 12,          folgte Meldung der Anzahl der
   und Konfliktsituationen,            im ambulanten und stationä-          01744 Dippoldiswalde                     Völker und die entsprechende        Kontakt:
- Unterstützung zur Durchset-          ren Bereich,                         Elke Klein-Nowoisky,                     Beitragszahlung an die Sächsi-      Landratsamt Sächsische
   zung gesetzlicher und sozialer    - Informationen zur Nachbar-           Telefon: 03504 611477,                   sche Tierseuchenkasse.              Schweiz-Osterzgebirge
   Ansprüche,                          schaftshilfe oder zur hauswirt-      kbs@diakonie-dippoldiswalde.de           2. Je gemeldetem Volk erhält        Amt für Gesundheits- und
- Beratung und Begleitung von          schaftlichen Versorgung.                                                      der Imker                           Verbraucherschutz
   Senioren und deren pflegen-                                              Mobile Sozialberatung,                   • 50 ml Oxalsäuredihydrat           Referat Lebensmittelüberwa-
   den Angehörigen,                  Die Mitarbeiter sind zu den je-        Rottwerndorfer Straße 45h,                 (3,5%) oder                       chungs- u. Veterinäramt
- Beratung für Menschen mit          weiligen Sprechzeiten in den Be-       01796 Pirna                              • 0,5 l Ameisensäure (60%ig)        Schloßhof 2/4, 01796 Pirna
   psychischen und körperlichen      ratungsstellen erreichbar. Indivi-     Danielle Pischtschan,                      oder                              Telefon: 03501 515-2401
   Belastungen,                      duell können Termine oder auch         Telefon: 0163 3938320,                   • 2 Schalen Apiguard pro            E-Mail: lueva@landratsamt-
- Vermittlung von Hilfen bei         Hausbesuche vereinbart werden.         mobile.beratung@diakonie-pirna.de          Volk                              pirna.de

   Seite 7                                                            www.landratsamt-pirna.de                                                                        22. März 2019
Ehrenamt geht in die nächste Runde - Kleinprojekte werden auch 2019 gefördert - Landkreis Sächsische ...
Amt für Sicherheit und Ordnung

Persönliche Notfallvorsorge
Durch verschiedene Ereignisse                                                                                                                    Sie für jedes Familienmitglied
kann es zu Situationen kommen,                                                                                                                   nicht mehr mit, als in einen
in denen eine persönliche Not-                                                                                                                   Rucksack passt. Ein Rucksack ist
fallvorsorge nicht nur von gro-                                                                                                                  praktischer als ein Koffer, da Sie
ßem Vorteil, sondern zum Teil                                                                                                                    beide Hände frei haben.
sogar lebenswichtig sein kann.
Sie erinnern sich sicher an den                                                                                                                  Im Notfall auf dem Laufenden
Bombenfund in Heidenau im                                                                                                                        bleiben
November 2017, an den groß-                                                                                                                      Hochwasser      oder     heftiger
flächigen Stromausfall in Berlin                                                                                                                 Schneefall können dazu füh-
Köpenick im Februar dieses Jah-                                                                                                                  ren, dass Teile der Bevölkerung
res oder an das Sturmtief Eber-                                                                                                                  von der Außenwelt abgeschnit-
hard vor zwei Wochen, bei wel-                                                                                                                   ten werden. Informationen und
chem ebenfalls mehrere Tausend                                                                                                                   Warnmeldungen sind überle-
Haushalte in unserem Landkreis                                                                                                                   benswichtig. Oftmals sind die
einige Stunden stromlos waren.                                                                                                                   Eingeschlossenen nur über
Was hätten Sie getan, wenn Sie                                                                                                                   Rundfunk, Fernsehen oder In-
evakuiert worden wären – hät-                                                                                                                    ternet erreichbar. Fernseher und
ten Sie Ihr Notgepäck griffbereit                                                                                                                Internet funktionieren aber nur
gehabt? Wie wären Sie und Ihre                                                                                                                   mit Strom, der möglicherweise
Familie auf einen eventuell län-     • Keine Experimente. Halten        hen. Ein Unfall im Haushalt, eine   oder Feuerzeuge, Kerzen usw.         auch ausfällt. So bleibt nur das
ger andauernden Stromausfall         Sie vor allem Lebensmittel und     Notsituation, eine Verletzung       im Haus.                             Radio als Hauptwarnmittel. Ha-
vorbereitet?                         Getränke vorrätig, die Sie und     bei der Gartenarbeit. Gut, wenn     • Denken Sie daran, eine aus-        ben Sie deshalb immer ein bat-
                                     Ihre Familie auch normalerweise    Sie dann eine Hausapotheke ha-      reichende Bargeldreserve im          teriebetriebenes Rundfunkgerät
Für genau solche Fälle sollten       nutzen.                            ben, in der alles Wichtige ent-     Haus zu haben, da bei Strom-         und Reservebatterien oder ein
Sie vorsorgen. Der nachfolgen-       • Strom weg? Achten Sie da-        halten ist – und die auf dem        ausfall auch die Geldautomaten       Kurbelradio im Haus.
de Artikel gibt Ihnen dazu ent-      rauf, dass Esswaren auch ohne      aktuellen Stand ist. Denn Medi-     nicht mehr funktionieren.
sprechende Empfehlungen und          Kühlung länger gelagert werden     kamente, die das Haltbarkeits-      • Halten Sie ein batteriebetrie-     Weiterhin erhalten Sie Informa-
Hinweise.                            können und ein Großteil Ihres      datum überschritten haben,          benes Radio bereit.                  tionen und Warnungen über
                                     Vorrats auch kalt gegessen wer-    können nicht nur ihre Wirkung                                            die Notfall-Informations- und
Damit die wichtigen Dinge im         den kann.                          verlieren, sondern auch gefähr-     Wichtige Dokumente griffbereit       Nachrichten-App des Bundes
Notfall nicht fehlen                 • Denken Sie bei der Vorrats-      lich werden.                        halten                               (NINA) sowie über die BürgerIn-
Im Normalfall gibt es alle wich-     haltung auch an Spezialkost –      Bewahren Sie Ihre Hausapo-          Bei einem Brand oder Hoch-           fo & Warn-APP des Landkreises
tigen Verbrauchsgüter im Ge-         z. B. für Diabetiker, Allergiker   theke in einem abschließbaren       wasser kann es sein, dass Sie        (BIWAPP). Diese können Sie sich
schäft um die Ecke. Frische Ware     oder Babys.                        Schrank oder Fach auf. Achten       evakuiert werden. Denken Sie         über folgenden QR-Code auf Ihr
ist in der Regel immer da. Auch      • Haben Sie Haustiere? De-         Sie darauf, dass sie für Kinder     rechtzeitig darüber nach, was        Smartphone laden:
Medikamente sind in der Apo-         cken Sie deren Bedarf ab!          nicht zugänglich ist (hoch hän-     für Sie wichtig ist. Stellen Sie
theke verfügbar oder schnell                                            gen oder abschließen). Wählen       alle wichtigen Dokumente zu-
besorgbar. Trinkwasser kommt         Wasservorrat für die Hygiene       Sie einen wenig beheizten und       sammen und bewahren diese an         QR-Code für
selbstverständlich aus dem Was-      Bei Katastrophen oder lang an-     trockenen Raum. Achtung: Das        einem Ort griffbereit in einer Ta-   BIWAPP:
serhahn, so wie Strom aus der        dauernden Notfällen kann es        Bad ist der falsche Platz!          sche auf. Für den Notfall sollten
Steckdose. Aber das kann durch       passieren, dass es kein warmes                                         alle Familienmitglieder über den
Katastrophen oder andere Un-         Wasser mehr gibt oder kaltes       Stromausfall                        Standort der Tasche Bescheid
glücksfälle, wie zum Beispiel bei    Wasser nur stundenweise zur        Was funktioniert alles nicht,       wissen.                              Auf unserer Internetseite unter
einem Stromausfall, beeinträch-      Verfügung steht. Aber gerade       wenn der Strom ausfällt? Das        Wichtige Dokumente sind u.a.         www.landratsamt-pirna.de kön-
tigt werden oder ausfallen. Hier     dann kommt es auf die Hygie-       Telefon ist tot, die Heizung        Familienurkunden,         Sparbü-    nen Sie eine Checkliste vom Bun-
finden Sie Infos zu allen wich-      ne an. Händewaschen ist trotz      springt nicht an, warmes Was-       cher, Kontoverträge, Einkom-         desamt für Bevölkerungsschutz
tigen Themen – vom Lebens-           allem sehr wichtig für Ihre Ge-    ser fehlt, der Computer streikt,    mensbescheinigungen,          Per-   und Katastrophenhilfe für Ihre
mittelvorrat bis zum Notgepäck       sundheit!                          die Kaffeemaschine bleibt aus,      sonalausweis,       Führerschein,    persönliche Notfallvorsorge he-
– um persönlich für den Notfall      • Gehen Sie mit dem Wasser         das Licht ist weg. In der Regel     Patientenverfügungen, Grund-         runterladen. Suchen Sie dafür
gerüstet zu sein.                    sparsam um. Benutzen Sie bei       werden Stromausfälle in weni-       buchauszüge, Zeugnisse, Ver-         einfach auf unserer Website nach
                                     längerer Wasserknappheit Ein-      gen Stunden behoben. Aber es        träge oder Zahlungsbelege für        dem Stichwort „Checkliste“ oder
Fürs Überleben wichtig: Essen        weggeschirr und -besteck, da-      kann in Notsituationen durch-       Versicherungsprämien.                laden Sie sich diese über den fol-
und Trinken bevorraten               mit Wasser nicht zum Spülen        aus auch einmal Tage dauern,                                             genden QR-Code herunter.
Ein Mensch kann unter Umstän-        verwendet werden muss.             bis der Strom wieder verfügbar      Gepäck für den Notfall
den drei Wochen ohne Nahrung         • Machen Sie Wasser länger         ist.                                Im Falle einer Evakuierung soll-     QR-Code “Meine
auskommen, aber nur vier Tage        haltbar durch Entkeimungsmit-      • Halten Sie einen Vorrat an        ten Sie vorbereitet sein und wis-    persönliche
ohne Flüssigkeit. Sie sollten sich   tel. Diese bekommen Sie im         Kerzen und Taschenlampen            sen, was Sie mitnehmen wollen.       Checkliste“
deshalb pro Person mit ca. 14        Campinghandel.                     (z. B. eine Kurbeltaschenlam-       Es soll die Dinge enthalten, die
Liter Flüssigkeit je Woche und                                          pe oder auch Solar- und LED-        Ihnen helfen, die ersten Tage
Lebensmitteln für zehn Tage be-      Das gehört in die Hausapotheke     Leuchten) sowie Ersatzleucht-       außer Haus zurechtzukommen.
                                                                                                                                                 (Quelle: Bundesamt für Bevölkerungsschutz
vorraten.                            Manchmal muss es schnell ge-       mittel, Batterien, Streichhölzer    Oberste Grundregel: Nehmen           und Katastrophenhilfe)

   22. März 2019                                                  www.landratsamt-pirna.de                                                                                  Seite 8
Ehrenamt geht in die nächste Runde - Kleinprojekte werden auch 2019 gefördert - Landkreis Sächsische ...
Umweltamt – Bauamt

Umweltamt

Das Frühjahr bricht an: Jetzt erfolgt der Aufbau der Amphibienzäune
                                     Alle Jahre wieder beginnt                                                                                     zum Laichgewässer getragen,
                                     im zeitigen Frühjahr die                                                                                      dabei werden die Arten be-
                                     Amphibienwanderung. Die                                                                                       stimmt und gezählt. Ca. 3.000
                                     Kröten, Frösche und Molche                                                                                    Tiere sind es im Jahr. Bemer-
                                     wandern von ihren Winter-                                                                                     kenswert ist die Artenvielfalt:
                                     quartieren zu den Laichge-                                                                                    neben der Erdkröte kommen
                                     wässern.                                                                                                      hier die Knoblauchkröte, Gras-
                                                                                                                                                   frosch, Springfrosch, Teich-
                                     Einer der bedeutendsten Wan-                                                                                  frosch, Wasserfrosch, Teich-
                                     derwege unseres Landkreises                                                                                   molch und Kammmolch vor. Ein
                                     führt vom Graupaer Wald über                                                                                  Dankeschön geht vom Land-
                                     die Radeberger Straße zum                                                                                     ratsamt an die Mitarbeiter vom
                                     Ziegeleiteich Hinterjessen. Da-                                                                               Luby-Service, an die ehrenamtli-
                                     mit die Tiere auf ihrem Weg          Der Luby-Service der Cultus         sprang schon während des Auf-        chen Naturschutzhelfer und an
                                     nicht Opfer des Straßenver-          gGmbH ist eine Werkstatt für        baus an den Zaun.                    die engagierten Mitarbeiter des
                                     kehrs werden, ist es notwen-         behinderte Menschen in Dres-                                             städtischen Bauhofes Pirna.
                                                                                                                Jährlich werden 3.000 Tiere
                                     dig, Amphibienzäune aufzu-           den. Die motivierten Mitarbei-
                                                                                                              gezählt und ihre Arten bestimmt
                                     bauen. Am 5. März 2019 war           ter/innen sind versiert in Sachen                                        Kontakt:
                                     es also wieder so weit: der          Gartenbau. Sie haben den Zaun       Betreut wird der Zaun in den         Landratsamt Sächsische
                                     Bauhof der Stadt Pirna hat zu-       schon im letzten Jahr aufgebaut     nächsten Wochen von der Un-          Schweiz-Osterzgebirge
                                     sammen mit 14 Helfern des            und wollen auch in den nächs-       teren Naturschutzbehörde und         Untere Naturschutzbehörde
                                     Luby-Service den 450 m langen        ten Jahren kommen. Am frü-          den ehrenamtlichen Natur-            Weißeritzstraße 7
                                     Zaun entlang der Straße auf-         hen Nachmittag stand der Zaun.      schutzhelfern. Morgens und           01844 Dippoldiswalde
                                     gebaut.                              Der erste Gast, eine Erdkröte,      abends werden die Amphibien          Telefon: 03501 515-3430

Umweltamt

Freistaat unterstützt Waldbesitzer finanziell
bei der Borkenkäferbekämpfung
Der Freistaat hat neue Maß-                                               lionen Euro aufgestockt. Zu den
nahmen in die Förderrichtlinie                                            förderfähigen Baumarten zählen
Wald und Forstwirtschaft (RL                                              ab sofort auch Lärchenarten, die
WuF/2014) aufgenommen, um                                                 mit Kahlflächenbedingungen be-
Borkenkäferschäden zu besei-                                              sonders gut zurechtkommen.
tigen und neuen Schäden vor-
zubeugen. Ab sofort erhalten                                                    Kostenfreie Beratung
Waldbesitzer Fördermittel zur        Stämme aus dem Wald mit einer               beim Revierförster
Unterstützung der Borkenkäfer-       anschließenden Lagerung außer-                                                 Aktuelle Straßenbaustellen
bekämpfung. Grund dafür ist          halb des Waldes. Die Förderung       Beratungen zur Förderung, Auf-                 mit Vollsperrung
unter anderem die massenhafte        gilt für das Holz von Fichten-,      arbeitung und Wiederbewal-
Vermehrung der Borkenkäfer, die      Kiefern-, und Lärchenarten, das      dung der Schadflächen bieten         K 8751 zwischen Zwiesel und Bahra
laut Angaben des Sächsischen         von rindenbrütenden Insekten         die Revierförster des SBS kosten-    Straßenbau, 12.02.2018 bis 26.02.2020
Staatsministeriums für Umwelt                                             los an. Ansprechpartner für die      S 169 zwischen Cunnersdorf und der S 171
                                     befallen oder durch Wind- und
                                                                                                               Stützwandbau, 25.06.2018 bis 30.06.2019
und Landwirtschaft seit dem          Schneebruch unmittelbar vom          Überwachung der Schadinsek-
                                                                                                               K 9026 OD Johnsbach
Zweiten Weltkrieg nicht mehr in      Befall bedroht ist.                  ten und den Pflanzenschutz im
                                                                                                               Ausbau Ortsdurchfahrt Johnsbach, 10.09.2018 bis 30.09.2019
solch einem Maß stattgefunden                                             Wald sind die unteren Forstbe-
                                                                                                               K 8723 zwischen Porschdorf und K 8724 nach Goßdorf/ Waitsdorf
hat. Am stärksten betroffen sind     In den Jahren 2019 und 2020          hörden der Landkreise und Kreis-     Beseitigung von Hochwasserschäden, 04.03. bis 30.08.2020
hierbei die Fichtenwälder in den     stellt der Freistaat insgesamt       freien Städte. Informationen und     S 174 Hartmannsbach
Mittelgebirgen und im Hügel-         mehr als acht Millionen Euro         Anträge zur Förderung sind auf       Erneuerung Stützwand, 01.04. bis 18.10.2019
land.                                zur Förderung der neuen Wald-        der Website des Freistaats unter     Anschlussstelle A17 Dresden-Südvorstadt in Fahrtrichtung Prag/Pirna
                                     schutzmaßnahmen zur Verfü-           www.smul.sachsen.de/foerde-          Ausbau der B 170, 12.03.2019 bis voraussichtlich 31.05.2019
   Diese Maßnahmen werden            gung. Die Bedingungen für die        rung/3527.htm verfügbar.             K 9080 zwischen Oberhermsdorf und Kleinopitz
          gefördert                  standortgerechte Wiederbewal-                                             Grundhafter Ausbau der Kreisstraße und Neubau Kreisverkehr, 13.03. bis
                                     dung der Schadflächen wurden         Kontakt:                             01.06.2019
Geförderte Maßnahmen sind                                                 Landratsamt Sächsische Schweiz-      S 190 außerorts bei Colmnitz
                                     weiter verbessert. Das Antrags-
                                                                          Osterzgebirge                        Sanierung Bahnübergang, Erneuerung Bahngleis, 25.03. bis 02.04.2019
vor allem die Aufarbeitung von       und Abrechnungsverfahren für
Restholz auf den Schadflächen,       Waldschutzmaßnahmen wurde            Referat Forst
                                                                                                               Weitere Straßenbaustellen und -sperrungen entnehmen Sie bitte auch
das Entrinden der Stämme, der        ebenfalls vereinfacht. Die Förder-   Weißeritzstraße 7
                                                                                                                den Informationsquellen der Großen Kreisstädte und Kommunen.
Schutz der Holzpolter mit Insekti-   mittel für den Waldumbau wur-        01744 Dippoldiswalde
                                                                          Telefon: 03501 515-3501                    www.landratsamt-pirna.de/strassenbaustellen.html
ziden sowie der Abtransport der      den zudem um mehr als drei Mil-

   Seite 9                                                          www.landratsamt-pirna.de                                                                     22. März 2019
Ehrenamt geht in die nächste Runde - Kleinprojekte werden auch 2019 gefördert - Landkreis Sächsische ...
Bekanntmachungen

                                                                                                 - Gesamtbetrag der Einzahlungen aus Investitionstätig-
                 Bekanntmachungen des Landratsamtes                                                keit auf                                             12.080.700 Euro     19.705.000 Euro
                                                                                                 - Gesamtbetrag der Auszahlungen aus Investitionstätig-
             Haushaltssatzung des Landkreises                                                      keit auf                                             15.890.000 Euro     23.190.100 Euro
                                                                                                 - Saldo der Einzahlungen und Auszahlungen aus Investi-
        Sächsische Schweiz-Osterzgebirge 2019/2020                                                 tionstätigkeit auf                                   -3.809.300 Euro      -3.485.100 Euro
                                                                                                 - Finanzierungsmittelüberschuss oder -fehlbetrag als
Die vom Kreistag am 04.02.2019 beschlossene Haushaltssatzung für die Jahre 2019/2020 war           Saldo aus dem Zahlungsmittelüberschuss oder -fehl-
der Rechtsaufsichtsbehörde nach gesetzlicher Vorschrift vorzulegen. Die Rechtsaufsichtsbehör-      betrag aus laufender Verwaltungstätigkeit und dem
de hat mit Verfügung vom 13. März 2019 die Gesetzmäßigkeit der Haushaltssatzung bestätigt          Saldo der Gesamtbeträge der Einzahlungen und Aus-
und somit kann diese vollzogen werden.                                                             zahlungen aus Investitionstätigkeit auf               5.399.300 Euro        -359.000 Euro
                                                                                                 - Gesamtbetrag der Einzahlungen aus Finanzierungs-
Gemäß § 61 SächsLKrO i. V. m. § 76 Abs. 3 SächsGemO in der jeweils geltenden Fassung sowie         tätigkeit auf                                                 0 Euro      6.498.200 Euro
gemäß § 1 der Bekanntmachungssatzung des Landkreises Sächsische Schweiz-Osterzgebirge            - Gesamtbetrag der Auszahlungen aus Finanzierungs-
vom 10.01.2019 wird die Haushaltssatzung des Landkreises Sächsische Schweiz-Osterzgebirge          tätigkeit auf                                         2.650.000 Euro      8.908.200 Euro
für die Haushaltsjahre 2019/2020 hiermit öffentlich bekanntgemacht.                              - Saldo der Einzahlungen und Auszahlungen aus Finan-
                                                                                                   zierungstätigkeit auf                                -2.650.000 Euro      -2.410.000 Euro
Gleichzeitig wird darauf hingewiesen, dass der Haushaltsplan des Landkreises für die Jahre       - Veränderung des Bestandes an Zahlungsmitteln im
2019/2020 in der Zeit vom 04.04. - 11.04.2019 öffentlich im Landratsamt des Landkreises Säch-      Haushaltsjahr auf                                     2.749.300 Euro      -2.769.000 Euro
sische Schweiz-Osterzgebirge in Pirna, Schloßhof 2/4, Haus Stadtflügel, Zimmer 3.15, nieder-       festgesetzt.
gelegt ist und während der Dienstzeit
                                                                                                                                              §2
                    Montag:       08:00 - 12:00                                                  Kredite für Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen werden 2019 und 2020 nicht
                    Dienstag:     08:00 - 12:00 u. 13:00 - 18:00 Uhr                             veranschlagt.
                    Donnerstag:   08:00 - 12:00 u. 13:00 - 18:00 Uhr
                    Freitag:      08:00 - 12:00 Uhr                                                                                           §3
                                                                                                 Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Ermächtigungen zum Eingehen von Verpflichtungen, die
kostenlos durch jedermann eingesehen werden kann.                                                künftige Haushaltsjahre mit Auszahlungen für Investitionen und Investitionsförderungsmaßnah-
                                                                                                 men belasten (Verpflichtungsermächtigungen), wird auf 8.169.100 Euro           3.206.000 Euro
Hinweis: Auf die in § 3 Abs. 5 SächsLKrO genannten Voraussetzungen der Geltendmachung            festgesetzt.
der Verletzung von Verfahrens- und Formvorschriften und die Rechtsfolgen wird hingewiesen.                                                   §4

Pirna, den 19.03.2019                                                                            Der Höchstbetrag der Kassenkredite, der zur rechtzeitigen Leistung von Auszahlungen in An-
                                                                                                 spruch genommen werden darf, wird auf                  58.000.000 Euro    58.000.000 Euro
                                                                                                 festgesetzt.
M. Geisler                                                               Dienstsiegel                                                        §5
Landrat
                                                                                                 Der Umlagesatz für die Kreisumlage, gemessen an den Umlagegrundlagen wird auf
                                                                                                                                                           33,90 v. H.         33,90 v. H.
    Haushaltssatzung des Landkreises Sächsische Schweiz-Osterzgebirge                            festgesetzt.
                    für die Haushaltsjahre 2019/2020                                                                                          §6

Aufgrund von § 61 der Landkreisordnung für den Freistaat Sachsen in Verbindung mit § 74 der      Die Wertgrenze für die Erheblichkeit von Investitionsmaßnahmen und Instandhaltungsmaßnah-
Gemeindeordnung für den Freistaat Sachsen in der jeweils geltenden Fassung hat der Kreistag      men zur Darstellung als Einzelmaßnahme wird auf           150.000 Euro       150.000 Euro
in seiner Sitzung am 4. Februar 2019 folgende Haushaltssatzungen beschlossen:                    festgesetzt.
                                                                                                                                               §7
                                            §1                                                   Für über- und außerplanmäßige Aufwendungen und Auszahlungen gelten die Regelungen nach
                                                                                                 § 79 SächsGemO i. v. m der Hauptsatzung des Landkreises. Abweichend davon entscheidet bei
Der Haushaltsplan für die Haushaltsjahre 2019 und 2020, der die für die Erfüllung der Auf-       über- und außerplanmäßigen Auszahlungen zum Erwerb von Finanzanlagen (Geldanlagen) mit
gaben des Landkreises voraussichtlich anfallenden Erträge und entstehenden Aufwendungen          einer Laufzeit von mehr als einem Jahr unabhängig von der Höhe der Landrat.
sowie eingehenden Einzahlungen und zu leistenden Auszahlungen enthält, wird
                                                                                                                                             §8
                                                                  2019                   2020    Besondere Planvermerke werden entsprechend der Anlage 4 zum Vorbericht im Haushaltsplan
im Ergebnishaushalt mit dem                                                                      angebracht.
- Gesamtbetrag der ordentlichen Erträge auf           348.842.600 Euro    378.571.000 Euro
- Gesamtbetrag der ordentlichen Aufwendungen auf 344.737.700 Euro         377.940.100 Euro
- Saldo aus den ordentlichen Erträgen und Auf-                                                   Pirna, den 19.03.2019                                                             Dienstsiegel
  wendungen (ordentliches Ergebnis) auf                 4.104.900 Euro         630.900 Euro
- Gesamtbetrag der außerordentlichen Erträge auf          584.000 Euro          96.000 Euro
- Gesamtbetrag der außerordentlichen Aufwendungen auf 140.600 Euro                   0 Euro      M. Geisler
- Saldo aus den außerordentlichen Erträgen und Auf-                                              Landrat
  wendungen (Sonderergebnis) auf                          443.400 Euro          96.000 Euro
- Gesamtergebnis auf                                    4.548.300 Euro         726.900 Euro
- Betrag der veranschlagten Abdeckung von Fehlbeträ-
  gen des ordentlichen Ergebnisses aus Vorjahren auf   -7.000.000 Euro      -2.698.400 Euro
- Betrag der veranschlagten Abdeckung von Fehlbeträ-
                                                                                                              Bekanntgabe des Sitzungsplanes für den
  gen des Sonderergebnisses aus Vorjahren auf                   0 Euro                  0 Euro                    Kreistag und dessen Ausschüsse
- Betrag der Verrechnung eines Fehlbetrages im ordent-
  lichen Ergebnis mit dem Basiskapital gemäß § 72 Ab-                                            25.03.2019, 17:00 Uhr          Kreisausschuss
  satz 3 Satz 3 SächsGemO auf                           3.261.300 Euro       3.162.100 Euro      26.03.2019, 17:00 Uhr          Petitionsausschuss
- Betrag der Verrechnung eines Fehlbetrages im Sonder-                                           08.04.2019, 17:00 Uhr          Kreistag
  ergebnis mit dem Basiskapital gemäß § 72 Absatz 3
  Satz 3 SächsGemO auf                                          0 Euro               0 Euro      Die Tagesordnung ist entsprechend der Bekanntmachungssatzung vom 10.01.2019 acht Tage
- veranschlagten Gesamtergebnis auf                       809.600 Euro       1.190.600 Euro      vor dem Sitzungstermin auf der Internetseite des Landratsamtes unter der Rubrik „Bekannt-
                                                                                                 machungen“ unter www.landratsamt-pirna.de sowie im Rats- und Bürgerinformationssystem
und im Finanzhaushalt mit dem                                                                    unter https://landratsamt-pirna.more-rubin1.de einsehbar. Weiterhin kann man sich über die
- Gesamtbetrag der Einzahlungen aus laufender Ver-                                               Tagesordnung im Aushang an den Informationstafeln der Bürgerbüros des Landkreises Sächsi-
  waltungstätigkeit auf                             318.717.300 Euro      343.760.900 Euro       sche Schweiz-Osterzgebirge informieren. Die Informationstafeln befinden sich an nachstehen-
- Gesamtbetrag der Auszahlungen aus laufender Ver-                                               den Stellen:
  waltungstätigkeit auf                             309.508.700 Euro      340.634.800 Euro
- Zahlungsmittelüberschuss oder -bedarf aus laufen-                                              Bürgerbüro Pirna, Schloßhof 2/4, 01796 Pirna
  der Verwaltungstätigkeit als Saldo der Gesamtbe-                                               Bürgerbüro Dippoldiswalde, Weißeritzstraße 7, 01744 Dippoldiswalde
  träge der Einzahlungen und Auszahlungen aus lau-                                               Bürgerbüro Freital, Hüttenstraße 14, 01705 Freital
  fender Verwaltungstätigkeit auf                     9.208.600 Euro         3.126.100 Euro      Bürgerbüro Sebnitz, Kirchstraße 5, 01855 Sebnitz

    22. März 2019                                                      www.landratsamt-pirna.de                                                                                 Seite 10
Sie können auch lesen