Ehrungen seit 2001 - FC Germania ...

Die Seite wird erstellt Valentin Diehl
 
WEITER LESEN
1

                                Ehrungen seit 2001

2001
Bei der Weihnachtsfeier im Dezember am16.12.2001 erhielten die silberne Vereinsnadel für
25-jährige Vereinszugehörigkeit
Horst Becker, Klaus Becker, Manfred Bolle, Antje und Heribert Geiselmann, Gerhard Helm, Hans
Hornung, Ilse Hornung, Wolfgang Hornung, Nikolaus Münch, Rüdiger Pirkmayer, Tineke und
Corneli Rijkeboer, Uwe Schanz, Gerhard Seidl, Ursula und Gerhard Thoma, Klaus Volmer und
Egon Wieber.
Die goldene Vereinsnadel für
40-jährige Vereinszugehörigkeit
Roland Heger, Kurt Hornung, Siegfried Schönthal und Roland Seiler.
die goldene Vereinsnadel mit Kranz für
50-jährige Vereinszugehörigkeit
die Ehrenmitglieder Karl Paulus und Prof. Dr. Gerd Ratz.
In den Kreis der
Ehrenmitglieder
wurde Gerhard Hornung aufgenommen.

Für über 200 Spieleinsätze im FCG-Trikot wurden folgende Spieler geehrt:
Thomas Heinzelmann 302, Mark Ott 300, Mirko Schmitt 254, Dominik Cramer 250, Eugen Lingor
214, Eckard Füßler 205, Alexander Hengst 202, Vito Farano 201 und Ralf Ganz 200.

2002
Beim Vereins-Geburtstag am 22. November 2002 wurde
Lothar Seith auf Grund seiner 30 jährigen Tätigkeit als Pressewart und Stadionsprecher in den
Kreis der Ehrenmitglieder aufgenommen
Für über 350 Spieleinsätze im FCG-Trikot wurden Dieter Steiner und über 250 Spiele Hans Peter
Sedlazceck geehrt:

2003
Ehrungen beim Vereins-Geburtstag am 22. November 2003
Ehrenmitglieder:
Roland Seiler und Peter Meyer auf Grund ihrer Verdienste um den Verein.
50 jährige Mitgliedschaft:
Gerold Körber und Wilmut Klein
goldene Vereinsehrennadel mit Kranz
40 jährige Mitgliedschaft:
Rolf Gorenflo
goldene Vereinsehrennadel
25 jährige Mitgliedschaft:
Ralf Heinzelmann, Thomas Hornung, Dieter Steiner Jürgen Wien, Josef Hauser und Hans Peter
Liebig
silberne Vereinsehrennadel
2

Spielerehrungen
Marc Ott über 400 Spiele
Dieter Paulus über 350 Spiele
Wolfgang Hornung und Frank Lehmann über 300 Spiele (Skulptur eines Fußballers)

2004
Beim Vereins-Geburtstag am 22. November wurden folgende Ehrungen durchgeführt:
Als Ehrenmitglied auf Grund seiner Verdienste um den Verein wurde Franz Hiegl und auf Grund
seiner 50 jährigen Mitgliedschaft Josef Kössel ernannt.
Der FCG ehrte zum ersten Mal Mitglieder, die über 60 Jahre dem Verein angehören:
Hugo Giraud 71 Jahre, Otto Hornung und Emil Schanz 70 Jahre, Fritz Hornung 68, Rudolf Füßler,
Otto Gorenflo, Ernst Hornung, Berthold Mahler und Friedrich Schanz 67, Walter Meyer und
Walter Seiler 65, Fritz Vollmer 64, Ernst Gorenflo und Walter Hornung 63, Erich Hengst,
Sigmund Hornung und Karl Kampmann 62, Günter Herlan und Emil Maurer 61 sowie Willi
Gorenflo und Hugo Schanz 60 Jahre.
Für 50 jährige Mitgliedschaft erhielte die Goldene Ehrennadel mit Kranz: Oskar Füßler, Peter
Meyer und Josef Kössel
Für 40 jährige Mitgliedschaft erhielte die Goldene Vereinsehrennadel: Erich Borell, Manfred
Gress, Dieter Hengst, Wolfgang Hengst, Willi Kastner und Ernst Nagel.
Für 25 jährige Mitgliedschaft wurden mit der Silbernen Vereinsehrennadel ausgezeichnet: Stefan
Bernhardt, Monika und Peter Emanuel, Dieter Fluck, Edgar Herlan, Klaus Kammerichs, Gerhard
Kornmüller, Frank Lehmann, Manfred Schaupp, Maria und Dieter Stäbler, Jürgen Hanke und
Klaus Füssler.
Spielerehrungen: bei der Weihnachtsfeier am 17.12 wurde Thomas Heinzelmann für über 400
Spiele, Alexander Hengst für über 300 Spiele und Eckard Füßler für über 250 Spiele geehrt

2005
Bei der Weihnachtsfeier am 16. Dezember wurden folgende Ehrungen durchgeführt:
Als Ehrenmitglied wurde auf Grund seiner 50 jährigen Mitgliedschaft Klaus Schönthal ernannt.
Für 65 jährige Mitgliedschaft: Fritz Vollmer
Für 60 jährige Mitgliedschaft:Heinz Hornung und Arthur Lacroix
Für 50 jährige Mitgliedschaft erhielte die Goldene Ehrennadel mit Kranz: Walter Giraud, Hans-
Peter Lacrox und Klaus Schönthal.
Für 40 jährige Mitgliedschaft erhielte die Goldene Vereinsehrennadel: Lothar Erndwein,
Winfried Heckmann, Klaus Hornung, Walter Schucker und Bernd Karle.
Für 25 jährige Mitgliedschaft wurden mit der Silbernen Vereinsehrennadel ausgezeichnet: Ulrich
Borel, Rainer Gorenflo, Martin Hornung, Rolf Mayer, Johann Polan und Georg Smasal.
Spielerehrungen: für über 500 Spiele Marc Ott, für über 400 Spiele Dominic Cramer und Mirko
Schmitt und für 350 Spiele Eugen Lingor.

2006
Bei der Weihnachtsfeier am 15. Dezember wurden folgende Ehrungen durchgeführt:
Als Ehrenmitglied wurde auf Grund 50 jährigen Mitgliedschaft Franz Schröpfer ernannt.
Für 70 jährige Mitgliedschaft: Fritz Hornung
Für 65 jährige Mitgliedschaft: Walter Hornung, Ernst Gorenflo
Für 60 jährige Mitgliedschaft: Helmut Herlan, Hugo Füßler, Heinz Gorenflo
3

Für 50 jährige Mitgliedschaft erhielten die Goldene Ehrennadel mit Kranz: Franz Schröpfer,
Klaus Morlock, die auch auf Grund ihrer 50 jährigen Mitgliedschaft zu Ehrenmitgliedern ernannt
wurden.
Für 40 jährige Mitgliedschaft erhielte die Goldene Vereinsehrennadel: Manfred Barie,
Klaus Gorenflo, Frank Herling.
Für 25 jährige Mitgliedschaft wurden mit der Silbernen Ehrennadel ausgezeichnet:
Bernhard Haug, Manfred Kadelka, Heinz-Dietmar Kurschatt, Martin Pfeifer

2007
Die für das Jahr 2007 vorgesehenen Ehrungen wurden, aus welchen Gründen auch immer, auf den
Anfang des Jahres 2008 verschoben.

2008
Bei der außerordentlichen Mitgliederversammlung am 18. Februar wurden die Ehrungen für 2007
und 2008 vorgenommen.
Zu Ehrenmitglieder wurden auf Grund ihrer 50 jährigen Vereinszugehörigkeit ernannt:
Horst Borell, Alwin Gorenflo und Roland Herlan
70 jährige Mitgliedschaft für 2007: Rudolf Füßler, Otto Gorenflo, Berthold Mahler, und Friedrich
Schanz.
65 Jahre für 2007: Erich Hengst, Siegmund Hornung, Karl Kampmann.
für 2008: Günther Herlan und Emil Maurer.
60 Jahrefür 2007: Emil Seit.
50 Jahre für 2007: Horst Borell, Gunther Füßler, Alwin Gorenflo, Johann Sulzbacher
für 2008: Roland Herlan.
40 Jahre für 2007: Emil Füßler, Jürgen Lichtenwalter, Klaus Nowak, Kurt Ratz,
für 2008: Wolfgand Giraud, Manfred Hornung, Günter Klein, Dieter Paulus, Joseph Schickl, Hans
Schmiady, Gerhard Steffen und Lorenz Wendler.
25 Jahre für 2007: Heinz-Dieter Pabst, Werner Schanz und Helmut Weinmann..

Johann Sulzbacher erhielt für seine langjährige Vereinstätigkeit die Goldenen Ehrennadel des
Badischen Fußballverbandes übereicht vom Ehrenvorsitzenden des Fußballkreises Karlsruhe
Wilmut Klein.
Der anwesende Oberbürgermeister der Stadt Stutensee, Klaus Demal, würdigte in einer Laudatio
Wilmut Klein für die Überreichung der Landesehrennadel im vergangen Oktober und Johann
Sulzbacher für die Goldenen Ehrennadel des Badischen Fußballverbandes mit einem Präsent der
Stadt Stutensee.

2009
Winterfeier am 6. Februar 2009.
Die Ehrungen waren in diesem Jahr umfangreicher bedingt durch die Herabsetzung des
Eintrittsalters von bisher generell 14 Jahren auf das tatsächliche Eintrittsalter.

Zu Ehrenmitglieder wurden auf Grund ihrer 50 jährigen Vereinszugehörigkeit ernannt:
Dieter Dörflinger und Rolf Erndwein.
70 jährige Vereinszugehörigkeit: Walter Meyer und Walter Seiler
65 Jahre: Willi Gorenflo und Hugo Schanz
60 Jahre: Gerhard Schönthal, Dieter Herlan und Paul Hornung
4

50 Jahre: Dieter Dörflinger, Rolf Erndwein, Rolf Schönthal, Hans Fux und Werner Borel
40 Jahre: Rainer Calmez, Peter Füßler, Wolfgang Füßler, Josef Gelmar, Gunter Gorenflo, Kurt
Gorenflo, Theo Hornung, Holger Lacroix, Volker Meyer, Rainer Paulus, Uwe Paulus, Eckard
Schanz und Hans Joachim Seigel.
25 Jahre: Dominik Borell, Pascal Borel, Dominic Cramer, Alexander Hengst, Andreas Hornung,
Eugen Lingor Marc Ott und Dirk Ungeheuer .

Für über 300 Spiele (335) für die Seniorenmannschaft wurde Dominique Stellmacher geehrt.

2010
Bei der Winterfeier am 26. Februar wurden folgende Mitglieder geehrt
Zu Ehrenmitglieder wurden auf Grund ihrer 50 jährigen Vereinszugehörigkeit ernannt:
Gerhard Gorenflo, Rolf Gorenflo, Willi Kastner und Frank Herling
für 70 jährige Mitgliedschaft Fritz Volmer
65 Jahre: Arthur Lacroix
60 Jahre: Günter Meyer und Gerhard Karle.
50 Jahre: Roland Seiler, Wolfgang Hengst, Gerhard Gorenflo, Rolf Gorenflo, Willi Kastner und
Frank Herling.
40 Jahre: Fritz Driefer, Heinz Ott und Herbert Cramer.
25 Jahre: Klaus Hurm, Werner Gottstein, Hansgeorg Türk, Fritz Sturz und Marco Speckert..

Für über 200 Spiele im FCG Trikot erhielten Ralf Döffinger, Manuel Eifler und Michael
Strentzsch ein Urkunde.
Auch die Trainer des FCG, Harry Ciescholka, Michale Bürkle und Helmar Stieb sowie der
Trainer der 2. Mannschaft, Ralf Döffinger, erhielten für ihre Tätigkeit eine Urkunde. Das
Trainerteam Harry Ciescholka, Michael Bürkle und Helmar Stieb arbeitet nun schon sechs Jahre
erfolgreich zusammen, wobei in über 50 Spielen im Jahr (Punkte- Pokal und Freundschaftsspiele)
mehr als 300 Spiele zusammen kommen. Cheftrainer Harry Ciescholka ist seit 2004 im Amt und
ist somit der "Dienstälteste Trainer" des FCG.

2011
Winterfeier am 26. Februar 2011
Auf Grund ihrer 50 jährigen Vereinszugehörigkeit bzw. ihrer besonderen Verdienste um den
Verein wurden in den Kreis der Ehrenmitglieder aufgenommen:
Lothar Erndwein, Klaus Gorenflo, Kurt Hornung und Hans-Peter Mahler
Für langjährige Vereinszugehörigkeit wurde geehrt:
75 Jahre: Fritz Hornung
70 Jahre: Ernst Gorenflo und Walter Hornung,
65 Jahre: Helmut Herlan,
60 Jahre: Wilmut Klein und Gerold Körber.
50 Jahre: Erich Borell, Lothar Erndwein, Franz Gelmar, Klaus Gorenflo und Kurt Hornung.
40 Jahre: Klaus Füßler, Hans-Peter Mahler und Ernst Rauscher.
25 Jahre: Jakob Beron, Ralf Döffinger, Werner Geiger, Wolfgang Hecht, Matthias Meyerle, Kurt
Ochs, Gerd Reb, Michael Sturz und Walter Weiler.
5

2012
Winterfeier am 25. Februar 2012
Auf Grund ihrer 50 jährigen Vereinszugehörigkeit bzw. ihrer besonderen Verdienste um den
Verein wurden in den Kreis der Ehrenmitglieder aufgenommen:
Manfred Hornung, Winfried Heckmann, Dieter Hengst, Roland Heger, Manfred Bolle
Für langjährige Vereinszugehörigkeit wurde geehrt:
75 Jahre: Berthold Mahler, Otto Gorenflo, Rudolf Füßler
70 Jahre: Erich Hengst, Karl Kampmann, Siegmund Hornung
65 Jahre: Emil Seith
60 Jahre: Karl Paulus, Oskar Füßler, Peter Meyer
50 Jahre: Siegfried Schönthal, Dieter Hengst
40 Jahre: Edwin Wittemann, Irmtraud Barie, Jürgen Hanke, Lothar Seith
25 Jahre: Bernd Hauf, Dirk Koch, Manfred Blaschke

2013
Ehrenabend am 27. April 2013
Die Landesehrennadel erhielten: Wolfgang Hengst und Frank Lehmann
Auf Grund ihrer 50 jährigen Vereinszugehörigkeit bzw. ihrer besonderen Verdienste um den
Verein wurden in den Kreis der Ehrenmitglieder aufgenommen: Manfred Barie (Tennisabteilung),
Reiner Meyer und Gunter Gorenflo, Herbert Cramer, Ralf Heinzelmann und Frank Lehmann
Für langjährige Vereinszugehörigkeit wurde geehrt:
65 Jahre: Paul Hornung
50 Jahre: Manfred Barie (Tennisabteilung), Reiner Meyer und Gunter Gorenflo
40 Jahre: : Werner Habermeier (Tennisabteilung), Willi Hornung und Uwe Schanz.
25 Jahre: Bertram Hornung, Achim Klein, Christine Schneider (Tennisabteilung), Jan Speckert,
          Michael Strentzsch, Stefan Strentzsch und Friedbert Speckert.

2014
Ehrungen beim Sportfest am 27. Juli 2014
Auf Grund seiner 50 jährigen Vereinszugehörigkeit wurde in den Kreis der Ehrenmitglieder
aufgenommen: Manfred Gress
Für langjährige Vereinszugehörigkeit wurde geehrt:
75 Jahre: Walter Seiler
70 Jahre: Willi Gorenflo
50 Jahre: Manfred Gress
40 Jahre: Werner Hendl, Thomas Hornung, Dr. med. Wolfgang Gress, Helmut Steinbrück
          Dieter Steiner
25 Jahre: Wolfgang Calmez
6

2015
Ehrungen bei der Winterfeier am 20. Febr. 2015
Zum Ehrenvorsitzenden wurde Frank Lehmann ernannt, der 11 Jahre als 1. Vorsitzender
fungierte, als Aktiver 300 Spiele für den FCG absolvierte, bei dem er 2.Kassier, sowie Spielleiter
der AH, Jugendtrainer, Finanzvorstand, Vorsitzender des Finanzausschusses und ehrenamtlicher
Steuerberater war. Lehmann sorgte ferner für den Schuldenabbau beim FCG. bis zur völligen
Tilgung 2013; er war federführend beim Aufstieg in die Verbandsliga + Oberliga beteiligt und
wertvoller Fachmann für Erschließung von Sponsoren und Werbeeinnahmen.

Auf Grund der 50 jährigen Vereinszugehörigkeit bzw. der besonderen Verdienste um den Verein
wurden in den Kreis der Ehrenmitglieder aufgenommen: Klaus Hornung, Friedbert Speckert

Für langjährige Vereinszugehörigkeit wurde geehrt:
70 Jahre Mitgliedschaft: Arthur Lacroix
65 Jahre Mitgliedschaft: Günter Meyer, Gerhard Karle,
60 Jahre Mitgliedschaft: Walter Giraud
50 Jahre Mitgliedschaft: Klaus Hornung, Winfried Heckmann
40 Jahre Mitgliedschaft: Christiane Bacher, Walter Bacher, Jürgen Wagner, Waltraud Wagner,
                         Albert Gogolok, Hildegard Piontek
25 Jahre Mitgliedschaft: Steffen Hufnagel, Johann Kaltenbaek, Bernd Zanger, Peter Janson,
                        Manfred Gorenflo

2016
Ehrungen bei der Jahreshauptversammlung am 29. Januar 2016
Auf Grund der 50 jährigen Vereinszugehörigkeit bzw. der besonderen Verdienste um den Verein
wurde in den Kreis der Ehrenmitglieder aufgenommen: Holger Lacroix

Für langjährige Vereinszugehörigkeit wurde geehrt:
75 Jahre Mitgliedschaft: Ernst Gorenflo
65 Jahre Mitgliedschaft: Wilmut Klein, Gerold Körber
60 Jahre Mitgliedschaft: Klaus Morlock, Franz Schröpfer
50 Jahre Mitgliedschaft: Holger Lacroix
40 Jahre Mitgliedschaft: Andreas Hornung, Hans Hornung, Martin Hornung, Richard Sauder
                        Robert Klaus
25 Jahre Mitgliedschaft: Alexander Bürkle, Freimut Strentzsch, Bernd Swillus, Kevin Wormer
7

2017
Ehrungen bei der Jahreshauptversammlung am 27. Januar 2017
Auf Grund der 50 jährigen Vereinszugehörigkeit bzw. der besonderen Verdienste um den Verein
wurden in den Kreis der Ehrenmitglieder aufgenommen: Dieter Paulus, Jürgen Lichtenwalter,
Klaus Nowak und Rainer Paulus.

Für langjährige Vereinszugehörigkeit wurde geehrt:
80 Jahre Mitgliedschaft: Otto Gorenflo
75 Jahre Mitgliedschaft: Karl Kampmann
70 Jahre Mitgliedschaft: Emil Seith
65 Jahre Mitgliedschaft: Oskar Füßler, Peter Meyer
60 Jahre Mitgliedschaft: Horst Borell, Gunter Füßler, Roland Herlan, Rolf Schönthal,
                        Hans Sulzbacher
50 Jahre Mitgliedschaft: Emil Füßler, Jürgen Lichtenwalter, Klaus Nowak, Dieter Paulus,
                        Rainer Pauls,
40 Jahre Mitgliedschaft: Klaus Becker, Manfred Bolle, Dirk Ungeheuer,
25 Jahre Mitgliedschaft: Julia Borell, Beatrix Cramer, Eckard Füßler, Thomas Heinzelmann,
                        Ingrid Hengst, Uwe Hornung, Mark Lehmann, Inge Ott

Vier aktive Spieler besonders geehrt
Bei der Mitgliederversammlung wurden vier aktive Spieler für langjährige Aktivität besonders
geehrt. Mannschaftskapitän Tim Baumgärtner für stolze 300 Spiele, sowie Jonas Gast für 250
Spiele, Johannes Weiß und U23-Spieler Sebastian Brekl für je 200 Spiele

2018
Ehrungen bei der Jahreshauptversammlung am 26. Januar 2018.
Auf Grund der 50 jährigen Vereinszugehörigkeit wurden in den Kreis der Ehrenmitglieder
aufgenommen: Wolfgang Giraud, Günter Klein, Volker Meyer, Hans Schmiady, Joachim Seigel,
Gerhard Steffen
Für langjährige Vereinszugehörigkeit wurde geehrt:
70 Jahre Mitgliedschaft: Paul Hornung
60 Jahre Mitgliedschaft: Hans Fux, ,
50 Jahre Mitgliedschaft: Wolfgang Giraud, Manfred Hornung, Günter Klein, Volker Meyer,
                        Hans Schmiady,, Joachim Seigel, Gerhard Steffen,
40 Jahre Mitgliedschaft: Hans Peter Liebig, Dieter Steiner, Niki Münch, Gerd Helm
25 Jahre Mitgliedschaft: Bernhard Jakob, Klaus Konrad, Dominique Stellmacher
8

2019
Ehrungen bei der Jahreshauptversammlung am 25. Januar 2019.
Auf Grund der 50 jährigen Vereinszugehörigkeit wurden in den Kreis der Ehrenmitglieder
aufgenommen: Rainer Calmez, Peter Füßler, Wolfgang Füßler, Josef Gelmar, Kurt Gorenflo,
.........................Eckard Schanz, Kurt Ratz
Für langjährige Vereinszugehörigkeit wurde geehrt:
60 Jahre Mitgliedschaft: Werner Borel, Rolf Erndwein.
50 Jahre Mitgliedschaft: Rainer Calmez, Peter Füßler, Wolfgang Füßler, Josef Gelmar,
                                 Kurt Gorenflo, Eckard Schanz, Kurt Ratz.
40 Jahre Mitgliedschaft: Manfred Schaupp, Gerhard Kornmüller,.
25 Jahre Mitgliedschaft: Werner Schickl.

2020
Ehrungen bei der Jahreshauptversammlung am 31. Januar 2020.
Auf Grund der 50 jährigen Vereinszugehörigkeit wurde in den Kreis der Ehrenmitglieder
aufgenommen: Fritz Driefer
Für langjährige Vereinszugehörigkeit wurde geehrt:
65 Jahre Mitgliedschaft: Klaus Schönthal
60 Jahre Mitgliedschaft: Gerhard Gorenflo, Rolf Gorenflo, Dieter Hengst, Wolfgang Hengst,
Frank Herling, Roland Seiler.
50 Jahre Mitgliedschaft: Herbert Cramer, Heinz Ott, Fritz Driefer.
40 Jahre Mitgliedschaft: Ulrich Borel, Rolf Mayer, Dieter Seith.
25 Jahre Mitgliedschaft: Henning Herlan, Bruno Makyta.

2021
Ehrungen bei der Jahreshauptversammlung am 23 Juli 2021.
Auf Grund ihrer besonderen Verdienste im Verein wurden Wolfgang Bresnik und Bernhard Jakob
zu Ehrenmittgliedern ernannt.
Auf Grund der 50 jährigen Vereinszugehörigkeit wurde in den Kreis der Ehrenmitglieder
aufgenommen: Klaus Füßler und Ernst Rauscher
Für langjährige Vereinszugehörigkeit wurde geehrt:
80 Jahre Mitgliedschaft: Ernst Gorenflo;
70 Jahre Mitgliedschaft: Wilmut Klein und Gerold Körber.
 60 Jahre Mitgliedschaft: Erich Borell;.
50 Jahre Mitgliedschaft: Klaus Füßler und Ernst Rauscher.
40 Jahre Mitgliedschaft: Heinz-Dietmar Kurschat, Eugen Lingor, Marc Ott und Martin Pfeifer.
25 Jahre Mitgliedschaft: Tobias Gorenflo, Sacha Hornung, Jürgen Ott und Karl-Heinz Rehnert.
Sie können auch lesen