Ein Baustein für die nationale Dateninfrastruktur Mobilität

Die Seite wird erstellt Christine Hummel
 
WEITER LESEN
Ein Baustein für die nationale Dateninfrastruktur Mobilität
DE                                                                                 FR

     «Verkehr Online» – die Verkehrsdatenplattform des Kantons Zürich

     Ein Baustein für die nationale
     Dateninfrastruktur Mobilität
     «Verkehr Online» – La plateforme des données de trafic du canton de Zurich

     Une composante de l’infrastructure
     nationale de données mobilitaires
     Unser wachsendes Bedürfnis nach Mobilität                                  Nos besoins de mobilité croissants engendrent
     führt zu immer mehr Verkehr. Mit der Verkehrs-                             une hausse du trafic. La plateforme «Verkehr
     datenplattform «Verkehr Online» stellt der                                 Online» du canton de Zurich fournit des données
     Kanton Zürich Strassenverkehrsdaten im Ver-                                sur le trafic routier dans l’espace de circulation
     kehrsraum Zürich bereit und liefert damit einen                            de Zurich et contribue ainsi à la mise en place
     Baustein für die nationale Dateninfrastruktur                              de l’infrastructure nationale de données mobi-
     Mobilität. Darauf können Dienstleistungen und                              litaires. Elle sert de base au développement de
     Applikationen aufbauen, welche die Harmonisie-                             prestations et d’applications ayant pour objectif
     rung des Verkehrsflusses auf Strassen oder die                             l’harmonisation du trafic sur les routes ou la
     multimodale Mobilität zum Ziel haben.                                      promotion de la mobilité multimodale.

                    VON                                        VON                                    VON
                    KURT AMSTAD                                K. CHRISTOPH GRAF                      ROLF MÜNGER
                    Dipl. El.-Ing. ETH/NDS BWI,                Dr. Phil. II,                          Dipl. El.-Ing. ETH,
                    Projektingenieur,                          Projektleiter,                         Managing Consultant,
                    Tiefbauamt Kanton Zürich                   EBP Schweiz AG                         AWK Group AG

     Das Wirtschaftswachstum und das zunehmende Mobilitäts-                     L’augmentation du volume de trafic résulte de la croissance
     bedürfnis unserer Gesellschaft verursachen eine Zunahme                    économique et des besoins de mobilité de notre société. Cette
     des Verkehrsvolumens. Diese Zunahme ist die Hauptursache                   évolution est la cause principale de la congestion croissante
     für die wachsende Überlastung der Strasseninfrastruktur                    de l’infrastructure routière, de la hausse y afférente de la
     und den damit verbundenen steigenden Energieverbrauch                      consommation d’énergie ainsi que d’autres problèmes éco-
     sowie weitere ökologische Probleme.                                        logiques.

     Diese grossen, aktuellen Herausforderungen können nicht                    La réponse à ces défis majeurs ne saurait se limiter à des
     nur mit herkömmlichen Massnahmen, wie etwa dem Aus-                        mesures traditionnelles, telles que l’élargissement de l’in-
     bau der bestehenden Strassenverkehrsinfrastruktur, ange-                   frastructure routière existante. Il convient plutôt d’accélérer
     gangen werden. Vielmehr muss der Einsatz intelligenter Ver-                l’utilisation des systèmes de transport intelligents (STI) dans
     kehrssysteme (IVS) im Strassenverkehr beschleunigt und als                 le domaine de la circulation routière et de les intégrer en tant
     eine unverzichtbare, zusätzliche Massnahme miteinbezogen                   que mesure complémentaire indispensable.
     werden.
                                                                                Il s’agit essentiellement de systèmes de routes et de véhicules
     Im Fokus hierbei stehen intelligente Fahrzeug- und Strassen-               intelligents qui interagissent et contribuent ainsi à rendre le
     systeme, die durch Kooperation miteinander wesentlich dazu                 trafic plus sûr, plus efficace et moins polluant. Ces systèmes
     beitragen, dass der Verkehr sicherer, effizienter und weniger              s’appuient notamment sur des données de trafic actualisées.
     umweltbelastend wird. Eine wichtige Grundlage dazu bieten                  Ces données sont utilisées localement pour de nombreuses

26   STRASSE UND VERKEHR NR. 12, DEZEMBER 2020 ROUTE ET TRAFIC N O 12, DÉCEMBRE 2020
Ein Baustein für die nationale Dateninfrastruktur Mobilität
1 | Verkehrsmessstellen auf Kantonsstrassen im Kanton Zürich.
1 | Postes de comptage du trafic sur les routes cantonales dans le canton de Zurich.

aktuelle Verkehrsdaten. Für viele Verkehrsmanagementmass-                              mesures de gestion du trafic, telles que le pilotage des feux
nahmen werden diese Daten lokal verwendet, etwa zur Steue-                             de circulation ou l’harmonisation des vitesses. Les plate-
rung einer Lichtsignalanlage oder einer Geschwindigkeitshar-                           formes centrales de données de trafic servent de bases tech-
monisierung. Für regionale oder gar nationale Massnahmen                               niques pour les mesures régionales, voire nationales. Elles
bilden zentrale Verkehrsdatenplattformen das technische                                recueillent et traitent les données de trafic actualisées et,
Rückgrat. Darauf werden aktuelle Verkehrsdaten gesammelt,                              surtout, elles les mettent très rapidement à la disposition de
weiterverarbeitet und vor allem in kürzester Zeit Dritten zur                          tiers. Grâce ces données, il devient possible d’exploiter le
Verfügung gestellt. Damit kann das riesige, heute noch kaum                            potentiel certes considérable, mais encore difficile à estimer,
abschätzbare Potenzial für Applikationen zur Verkehrsana-                              des applications pour l’analyse, la planification et la gestion
lyse, -planung und -steuerung ausgeschöpft werden.                                     du trafic.

Open-Government-Strategie                                                              Stratégie de l’administration transparente
Der Kanton Zürich hat für den stark belasteten und weiterhin                           Le canton de Zurich a mis en place la plateforme de données de
zunehmenden Verkehrsraum Zürich die Verkehrsdatenplatt-                                trafic «Verkehr Online» pour l’espace de circulation fortement
form «Verkehr Online» aufgebaut. Die Plattform unterstützt                             sollicité et en constante hausse de Zurich. La plateforme est
bestehende Normen und Standards, ist skalier- und ausbau-                              conforme aux normes et standards en vigueur. Évolutive et
bar und somit optimal für die Zukunft gerüstet. Es können                              extensible, sa pérennité est assurée. Elle peut être raccordée
verschiedene Sensortypen und auch Sensornetzwerke ande-                                à différents types de capteurs et réseaux de capteurs d’autres
rer Betreiber eingebunden werden. Im Verkehrsraum Zürich                               exploitants. Dans l’espace de circulation de Zurich, les villes
sind es einerseits die Städte Zürich und Winterthur, die für                           de Zurich et de Winterthour sont responsables de leur réseau
ihr Strassennetzwerk verantwortlich sind. Andererseits ist es                          routier cantonal. Mais c’est l’Office fédéral des routes (OFROU)
das Bundesamt für Strassen (ASTRA), da sich ein Grossteil                              qui gère les routes nationales qui absorbent une grande partie
des Verkehrs auf den Nationalstrassen abwickelt. Im Sinne                              du trafic. En vertu de la stratégie de l’administration transpa-
der Open-Government-Strategie des Kantons Zürich können                                rente du canton de Zurich, les tiers ont également accès à ses
Dritte über Webdienste diese Verkehrsdaten ebenfalls nutzen.                           données de trafic via des services web.

Das ASTRA betreibt seit April 2020 eine nationale Ver-                                 Depuis avril 2020, l’OFROU exploite une plateforme natio-
kehrsdatenplattform, die in die bestehende Schweizerische                              nale de données de trafic, qui est intégrée à la plateforme
OTD-Plattform[1] (Open Transport Data) integriert ist. Sie er-                         suisse OTD[1] (Open Transport Data). Celle-ci permet une ges-
möglicht ein dynamisches Verkehrsmanagement durch das                                  tion du trafic dynamique via la mise à disposition des don-
Bereitstellen von aktuellen Verkehrsdaten des ASTRA, der                               nées de trafic actualisées de l’OFROU, des cantons et de tiers.
Kantone und von Drittanbietern. Somit bildet sie den natio-                            Elle constitue le point d’accès national aux données de trafic
nalen Zugangspunkt für Verkehrsdaten der Schweiz (Natio-                               de la Suisse (National Access Point, NAP) exigé par l’Union
nal Access Point, NAP), der von der Europäischen Union seit                            européenne depuis 2010[2],[3],[4],[5]. Les innovations dans le do-
2010 gefordert wird[2],[3],[4],[5]. Damit werden Innovationen im                       maine de la mobilité sont ainsi favorisées. Plus les fournis-
Bereich der Mobilität gefördert. Wert und Nutzen des NAP                               seurs de données sont nombreux, plus la valeur et l’utilité du

                                                                                                                                                            27
Ein Baustein für die nationale Dateninfrastruktur Mobilität
Schweiz steigen mit der Anzahl der Datenlieferanten. Um sie                NAP augmentent. Afin de renforcer ces dernières, l’OFROU
     zu erhöhen, betreibt das ASTRA die Verkehrsdatenplattform                  exploite la plateforme de données de trafic selon le principe
     nach dem Prinzip «bedingtes Open Data»: Die Daten stehen                   du «libre accès conditionnel aux données». Cela signifie que
     grundsätzlich frei zur Verfügung. Realisieren Bezüger aber                 les données sont librement accessibles. Toutefois, les utilisa-
     Geschäftsmodelle, die auf dem NAP basieren, müssen Daten                   teurs qui établissent des modèles commerciaux basés sur le
     an die Verkehrsdatenplattform zurückgeliefert werden. Da-                  NAP doivent, en retour, fournir des données à la plateforme.
     mit stehen diese, wie alle anderen Daten, den Nutzern der                  Celles-ci deviennent alors accessibles à tous les autres utili-
     Plattform zur Verfügung.                                                   sateurs de la plateforme.

     Kanton Zürich als Pilotkanton                                              Essai pilote dans le canton de Zurich
     Während das heute existierende Nationalstrassennetz bereits                Tandis que le réseau actuel de routes nationales absorbe d’ores
     einen Grossteil des Verkehrs aufnimmt, können lokale Ver-                  et déjà une grande partie du trafic, les réseaux existants de
     kehrsaufkommen durch die bestehenden Kantonsstrassen-                      routes cantonales peuvent le compléter en accueillant les
     netzwerke ergänzt werden. Der Kanton Zürich als Pilotkan-                  volumes de trafic locaux. Le canton de Zurich est le premier
     ton ist der erste, dessen Verkehrsdatenplattform («Verkehr                 canton à expérimenter le raccordement de sa plateforme de
     Online») an den NAP angebunden wird. Durch die Lieferung                   données de trafic («Verkehr Online») au NAP. La fourniture
     kantonaler Verkehrsdaten wird das Datennetz erheblich ver-                 de données de trafic cantonales va considérablement étoffer le
     dichtet und auf dem Kantonsgebiet vervollständigt.                         réseau de données et le compléter au niveau cantonal.

     Kantone, die keine eigene Verkehrsdatenplattform aufbauen                  Les cantons qui ne souhaitent pas mettre en place leur propre
     möchten, sind eingeladen, ihre Verkehrsdaten über «Verkehr                 plateforme de données de trafic sont invités à transmettre
     Online» an den NAP zu übermitteln. Die Architektur ist durch               leurs données de trafic au NAP via «Verkehr Online». Son
     ihre hohe Skalierbarkeit dafür ausgelegt. In den folgenden Ab-             architecture hautement évolutive a été conçue à cet effet. La
     schnitten wird «Verkehr Online» näher vorgestellt.                         plateforme «Verkehr Online» est décrite de manière détaillée
                                                                                dans les paragraphes ci-dessous.
     Die Verkehrsdatenplattform erfüllt drei Funktionen:
     • Erfassung von Verkehrsdaten verschiedener Datenquellen                   La plateforme de données de trafic remplit trois fonctions:
     • Aggregierung und Speicherung der Verkehrsdaten                           • Saisie des données de trafic provenant de différentes sources
     • Ausgabe der Verkehrsdaten an die Anwender und an ver-                    • Agrégation et enregistrement des données de trafic
        schiedene nachgelagerte Applikationen                                   • Édition des données de trafic pour les utilisateurs et diffé-
                                                                                   rentes applications en aval

     Erfassung der Verkehrsdaten
     Die Verkehrsmessstellen-Netze sind über einen längeren                     Saisie des données de trafic
     Zeitraum gewachsen, haben seit dem Beginn ihres Aufbaus                    Développés au fil du temps, les réseaux de postes de comp-
     mehrere technische Generationen von Verkehrsmessgeräten                    tage du trafic ont connu, dès le début de leur mise en place,
     erhalten und werden zum Teil von verschiedenen Organi-                     diverses générations d’appareils de mesure du trafic. Cer-
     sationen betrieben. Dies führt zu einer inhomogenen Mess-                  tains d’entre eux sont gérés par différentes organisations. Il
     stellenlandschaft, mit der die Plattform als Datenempfänger                en résulte des systèmes hétérogènes avec lesquels la plate-
     umgehen können muss. Im Fall von «Verkehr Online» wer-                     forme doit pouvoir fonctionner en tant que destinataire des
     den zum Zeitpunkt der Inbetriebnahme drei verschiedene                     données. Au moment de sa mise en service, la plateforme
     Zählertypen unterstützt:                                                   «Verkehr Online» était compatible avec les trois types de
                                                                                postes de comptage ci-dessous:
     • Der Kanton Zürich betreibt auf den Kantonsstrassen
       ein Netz von rund 300 Marksman-Verkehrsmessstellen                       • Le canton de Zurich exploite un réseau de quelque 300
       (siehe Abb.1). Diese basieren auf zwei hintereinander im                   postes de comptage du trafic Marksman sur les routes can-
       Asphalt eingelassenen Induktionsschleifen pro Fahrspur,                    tonales (cf. Fig. 1). Ces postes reposent sur deux boucles
       welche die Fahrzeuge erfassen. Unter anderem werden                        d’induction intégrées dans l’asphalte et disposées l’une
       die Geschwindigkeit und die Klassifizierung der passie-                    derrière l’autre sur chaque voie de circulation. Ils enre-
       renden Fahrzeuge aufgenommen. Die Klassierung unter-                       gistrent notamment la vitesse et la classification de chaque
       scheidet die zehn in Swiss 10 (siehe Abb. 2) definierten                   véhicule passant. Le classement distingue les dix classes
       Fahrzeugklassen[6]. Im Kanton Zürich sind das ältere                       de véhicules[6] définis dans Swiss 10 (cf. Fig. 2). Le canton
       Modell M660 sowie die Nachfolgemodelle M680 und M720                       de Zurich utilise l’ancien modèle M660 ainsi que ses ver-
       im Einsatz. «Verkehr Online» integriert ausschliesslich                    sions ultérieures M680 et M720. «Verkehr Online» intègre
       die Modelle M680 und M720 und erhält bei jeder einzel-                     exclusivement les modèles M680 et M720 et, à chaque pas-
       nen Fahrzeug-Passage sofort eine Meldung der Induk-                        sage de véhicule, reçoit instantanément un message des
       tionsschleifen.                                                            boucles d’induction.

28   STRASSE UND VERKEHR NR. 12, DEZEMBER 2020 ROUTE ET TRAFIC N O 12, DÉCEMBRE 2020
Ein Baustein für die nationale Dateninfrastruktur Mobilität
Erfassung der Klassen nach Schema «Swiss 10»             Erfassung für das Verkehrsmanagement                     Erfassung ohne Klassifizierung
 Verkehrsdatenerfassung auf Kantonsstrassen               Verkehrsdatenerfassung auf Nationalstrassen              Verkehrsdatenerfassung bei Lichtsignalanlagen
 Saisie des classes selon le schéma «Swiss 10»            Saisie pour la gestion du trafic                         Saisie sans classification
 Saisie des données de trafic sur les routes cantonales   Saisie des données de trafic sur les routes nationales   Saisie des données de trafic aux feux de circulation
  2: Motorrad | Cyclomoteur
  3: Personenwagen | Véhicule de tourisme
  4: Personenwagen mit Anhänger
                                                          1: PW-ähnliche Fahrzeuge
     Véhicule de tourisme avec remorque
                                                              (Fahrzeuge < 3.5 t)
  5: Lieferwagen | Véhicule de livraison
                                                              Véhicules assimilables à des VT
  6: Lieferwagen mit Anhänger                                 (véhicules < 3,5 t)                                  Fahrzeuge
     Véhicule de livraison avec remorque
                                                                                                                   Véhicules
  7: Lieferwagen mit Auflieger
     Véhicule de livraison avec galerie
  1: Bus, Car | Bus, car                                  2: LW-ähnliche Fahrzeuge
  8: Lastwagen | Camion                                       (Fahrzeuge > 3.5 t)
  9: Lastenzug | Train routier                                Véhicules assimilables à des camions
 10: Sattelzug | Semi-remorque                               (véhicules > 3,5 t)

2 | Die Fahrzeugklassifizierungen in «Verkehr Online».
2 | Les classifications des véhicules dans «Verkehr Online».

• Auf den Nationalstrassen wird vom ASTRA ebenfalls ein                                • L’OFROU exploite également un réseau de postes de
  Netz von Verkehrsmessstellen betrieben (siehe Abb. 3).                                 comptage du trafic sur les routes nationales (cf. Fig. 3).
  Diese Daten des schweizerischen Autobahnnetzes werden                                  Ces données du réseau autoroutier suisse sont centrali-
  auf einer Plattform des ASTRA gesammelt und an die OTD-                                sées sur une plateforme de l’OFROU et transmises à la
  Plattform[1] weitergegeben, wo sie – wie eingangs erwähnt –                            plateforme OTD[1], où elles sont mises à disposition pour
  zur beliebigen Weiterverarbeitung zur Verfügung stehen.                                un éventuel traitement ultérieur, comme précédemment
  «Verkehr Online» bezieht die kantonsrelevanten Daten des                               indiqué. «Verkehr Online» reçoit les données du réseau
  Nationalstrassennetzes von der OTD-Plattform. Diese lie-                               de routes nationales pertinentes pour le canton via la
  fert einmal pro Minute eine zusammengefasste Informa-                                  plateforme OTD. Celle-ci transmet toutes les minutes un
  tion über die Fahrzeuge, welche die Verkehrsmessstellen                                résumé des données concernant les véhicules qui sont
  passiert haben. Dabei handelt es sich um die Anzahl Fahr-                              passés devant les postes de comptage du trafic. Ces in-
  zeuge und deren Durchschnittsgeschwindigkeit – jeweils                                 formations contiennent le nombre de véhicules et leur
  aufgeschlüsselt nach leichten und schweren Fahrzeugen.                                 vitesse moyenne, et sont réparties selon qu’il s’agit de
  Die Daten werden im Datenformat DATEX-II geliefert.                                    véhicules lourds ou de véhicules légers. Les données sont
                                                                                         fournies au format DATEX II.
• Schliesslich können auch die Lichtsignalanlagen als Ver-
  kehrsdatenquelle genutzt werden (siehe Abb. 4 und 5). Der                            • Les feux de circulation peuvent également fournir des don-
  Kanton Zürich betreibt an den Kreuzungen des Kantons-                                  nées de trafic (cf. Fig. 4 et 5). Les quelque 300 feux exploi-
  strassennetzes rund 300 Lichtsignalanlagen, die auf sämt-                              tés par le canton de Zurich et situés aux croisements du
  lichen Spuren über mehrere Induktionsschleifen für die                                 réseau de routes cantonales disposent de plusieurs boucles
  Anmeldung der Fahrzeuge verfügen. Diese Induktions-                                    d’induction pour la détection des véhicules sur toutes les

3 | Verkehrsmessstellen auf Nationalstrassen im Raum Zürich.
3 | Postes de comptage du trafic sur les routes cantonales dans l’espace de circulation de Zurich.

                                                                                                                                                                          29
Ein Baustein für die nationale Dateninfrastruktur Mobilität
4 | Verkehrsdatenerfassung an Lichtsignalanlagen über Induktionsschleifen.              5 | Typische Anordnung von Induktionsschleifen an einer Lichtsignalanlage[7].
     4 | Saisie des données de trafic aux feux de circulation via des boucles d’induction.   5 | Disposition typique des boucles d’induction à un feu de circulation[7].

         schleifen dienen primär der Steuerung der Lichtsignal-                                  voies. Ces boucles servent en premier lieu à piloter les feux
         anlage, können aber auch zur Verkehrsdatenerfassung                                     de circulation, mais peuvent aussi être utilisées pour saisir
         genutzt werden. Die passierenden Fahrzeuge werden                                       des données de trafic. Chaque véhicule qui passe devant
         periodisch einzeln gemeldet. Eine Messung der Geschwin-                                 les boucles est annoncé périodiquement. Il n’est toutefois
         digkeit und eine Erfassung der Fahrzeugklasse ist jedoch                                pas possible de mesurer sa vitesse ni de saisir sa classe. Il
         nicht möglich. Es ist zu beachten, dass die Induktions-                                 faut savoir que les boucles d’induction sont prévues initia-
         schleifen in erster Linie für die Steuerung des Verkehrs                                lement pour gérer le trafic au niveau des feux de circula-
         an den Lichtsignalanlagen ausgelegt sind. Dadurch unter-                                tion. La qualité des données de ces compteurs de trafic est
         scheiden sich die Daten dieser Verkehrszähler qualitativ                                donc différente de celle des postes de comptage classiques.
         von den Daten klassischer Verkehrsmessstellen.
                                                                                             Grâce à sa structure modulaire (cf. Fig. 6), la plateforme «Ver-
     «Verkehr Online» kann aufgrund des modularen Aufbaus um                                 kehr Online» peut être étendue à des sources de données de
     zusätzliche Verkehrsdatenquellen erweitert werden (siehe                                trafic complémentaires. Il est d’ores et déjà prévu d’y intégrer
     Abb. 6). Bereits geplant ist die Einbindung der Zählernetze                             les réseaux de compteurs de trafic des villes de Zurich et de
     der Städte Zürich und Winterthur. Der Kanton Zürich kann                                Winterthour. Le canton de Zurich peut, au besoin, également
     bei Bedarf aber auch neuartige Verkehrsdatenquellen wie                                 intégrer des sources de données innovantes, telles que le
     beispielsweise «Floating Car Data» einbinden.                                           «floating car data».

     Aggregierung und Speicherung                                                            Agrégation et enregistrement des données
     der Verkehrsdaten                                                                       de trafic
     In «Verkehr Online» werden sämtliche empfangenen Ver-                                   La plateforme «Verkehr Online» archive toutes les données
     kehrsdaten abgelegt und stehen so für Auswertungen mit                                  de trafic qu’elle reçoit et les met à disposition aux fins d’ana-
     einem mehrjährigen Zeithorizont zur Verfügung. Zudem                                    lyses pour plusieurs années. En outre, les données reçues
     werden die empfangenen Daten zu 5-Minuten-Aggregaten                                    sont agrégées toutes les cinq minutes. Une série de données
     zusammengefasst. Ein solch aggregierter Datensatz enthält                               agrégées contient le nombre des véhicules passés dans l’in-
     die Anzahl Fahrzeuge im Intervall, deren Durchschnittsge-                               tervalle, leur vitesse moyenne, ainsi que les percentiles 85,
     schwindigkeit sowie ein 85-, 50- und 15-Geschwindigkeits-                               50 et 15 (vitesse à laquelle 85 %, 50 % et 15 % des véhicules
     perzentil (Geschwindigkeit, bei der 85 %, 50 % respektive                               ont franchi les postes de comptage plus lentement). À cet
     15 % der Fahrzeuge die Messstellen langsamer passieren).                                égard, toutes les grandeurs caractéristiques sont ventilées

                                                                                                                                6 | «Verkehr Online»: Messstellen-Status
                                                                                                                                (Netzwerk ist im Aufbau).
                                                                                                                                6 | «Verkehr Online»: statut des postes de
                                                                                                                                comptage (réseau en cours d’élaboration).

30   STRASSE UND VERKEHR NR. 12, DEZEMBER 2020 ROUTE ET TRAFIC N O 12, DÉCEMBRE 2020
Ein Baustein für die nationale Dateninfrastruktur Mobilität
Dabei sind alle Kenngrössen nach den einzelnen Swiss-                              selon les classes de véhicules de Swiss 10, mais aussi en
10-Fahrzeugklassen aufgeschlüsselt – sowie zusätzlich nach                         fonction du trafic lourd, du trafic léger et du trafic total. Les
Schwerverkehr, Lärmverkehr und Gesamtverkehr. Diese ge-                            informations recueillies sont destinées en premier lieu à
sammelten Informationen stehen in erster Linie der kantons-                        l’exploitation technique au niveau cantonal.
internen verkehrstechnischen Nutzung zur Verfügung.

                                                                                   Édition des données de trafic
Ausgabe der Verkehrsdaten                                                          La plateforme zurichoise de données de trafic «Verkehr Online»
Die Zürcher Verkehrsdatenplattform Verkehr Online ist                              est conçue pour mettre rapidement les données recueillies à
darauf ausgelegt, die gesammelten Daten Fachleuten und                             la disposition des professionnels et des applications. Elle se
Applikationen zeitnah zur Verfügung zu stellen. Dadurch                            convient donc parfaitement pour des activités de surveillance.
eignet sich die Plattform auch für Monitoring-Aufgaben.                            Les données peuvent être représentées sur des périodes au
Daten können über beliebige Zeiträume mit verschiedenen                            choix et selon différents intervalles. À cet égard, il est égale-
Zeitintervallen dargestellt werden. Dabei ist es auch möglich,                     ment possible de limiter les données à des jours de la semaine
die Daten auf bestimmte Wochentage und/oder Tageszeiten                            précis et/ou certaines heures de la journée (p. ex. heures de
(z.B. Stossverkehr) zu begrenzen.                                                  pointe).

Durch die Datenausgabefunktion – eine Web-Service-Schnitt-                         La fonction d’édition des données – une interface de service
stelle – werden die kantonalen Verkehrsdaten öffentlich ver-                       web – permet de mettre les données de trafic cantonales à la
fügbar. Diese können sowohl mit einem Fokus auf das aktuelle                       disposition du public. Celles-ci peuvent être utilisées afin d’ob-
Verkehrsgeschehen als auch für statistische Auswertungen                           tenir un aperçu de la situation actuelle du trafic, ainsi qu’à des
genutzt werden. Die Möglichkeiten sind dabei grundsätzlich                         fins d’analyses statistiques. À cet égard, les possibilités sont
die gleichen, die auch dem «Verkehr Online»-Benutzer über                          généralement les mêmes que celles dont disposent les utilisa-
die grafische Benutzeroberfläche zur Verfügung stehen. Die                         teurs de «Verkehr Online» via l’interface utilisateur graphique.
Oberfläche ist so konzipiert, dass sie ebenfalls die Web-Ser-                      Cette interface est conçue de manière à pouvoir utiliser éga-
vice-Schnittstelle für den Datenzugriff nutzt.                                     lement l’interface de service web pour accéder aux données.

Die erste angebundene Applikation ist – wie oben erwähnt –                         La première application raccordée est la plateforme OTD,
die OTD-Plattform. Sie wird mit den aktuellen Verkehrsdaten                        comme indiqué précédemment. Elle reçoit les données de
des kantonalen Messstellennetzes von Zürich beliefert. Die                         trafic actuelles du réseau cantonal de postes de comptage
Datenlieferung erfolgt wie beim Bezug der Nationalstrassen-                        de Zurich. À l’instar des données des routes nationales, ces
daten einmal pro Minute im DATEX-II-Datenformat.                                   données sont fournies toutes les minutes au format DATEX II.

Fazit                                                                              Conclusion
Die bestehende Verkehrsdateninfrastruktur im Kanton Zü-                            L’infrastructure actuelle des données de trafic du canton de
rich wird für zusätzliche, neue Anwendungen verfügbar ge-                          Zurich sera mise à la disposition de nouvelles applications
macht und eingesetzt. Durch die Integration der Daten von                          complémentaires. Grâce à l’intégration des données de «Ver-
«Verkehr Online» in die schweizerische OTD-Plattform rückt                         kehr Online» dans la plateforme suisse OTD, ce point d’accès
das Ziel des nationalen Zugangspunkts für Verkehrsdaten                            national aux données de trafic de la Suisse tend, conformé-
Schweiz, als universelle Plattform aller schweizerischen On-                       ment à son objectif, à devenir une plateforme universelle
line-Verkehrsdaten, ein Stück näher. Mit «Verkehr Online»                          pour toutes les données de trafic en ligne suisses. «Verkehr
steht eine innovative und ausbaubare Infrastruktur bereit,                         Online» est une infrastructure innovante et extensible qui
um die Daten des Verkehrsraums Zürich für Verkehrs­                                permet d’utiliser les données de l’espace de circulation de
management-Anwendungen zu nutzen.                                                  Zurich pour des applications de gestion du trafic.

Links
[1] Open-Data-Plattform Mobilität Schweiz (https://opentransportdata.swiss/de)
[2] RICHTLINIE 2010/40/EU DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 7. Juli 2010 zum Rahmen für die Einführung intelligenter Verkehrssysteme im
    Strassenverkehr und für deren Schnittstellen zu anderen Verkehrsträgern (https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/?uri=CELEX%3A32010L0040)
[3] DELEGIERTE VERORDNUNG (EU) Nr. 886/2013 DER KOMMISSION vom 15. Mai 2013 zur Ergänzung der Richtlinie 2010/40/EU des Europäischen Parlaments und
    des Rates in Bezug auf Daten und Verfahren für die möglichst unentgeltliche Bereitstellung eines Mindestniveaus allgemeiner für die Strassenverkehrssicherheit
    relevanter Verkehrsinformationen für die Nutzer (https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/ALL/?uri=celex%3A32013R0886)
[4] DELEGIERTE VERORDNUNG (EU) 2015/962 DER KOMMISSION vom 18. Dezember 2014 zur Ergänzung der Richtlinie 2010/40/EU des Europäischen Parlaments und des
    Rates hinsichtlich der Bereitstellung EU-weiter Echtzeit-Verkehrsinformationsdienste (https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/ALL/?uri=CELEX%3A32015R0962)
[5] DELEGIERTE VERORDNUNG (EU) 2017/1926 DER KOMMISSION vom 31. Mai 2017 zur Ergänzung der Richtlinie 2010/40/EU des Europäischen Parlaments und des Ra-
    tes hinsichtlich der Bereitstellung EU-weiter multimodaler Reiseinformationsdienste (https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/ALL/?uri=CELEX%3A32017R1926)
[6] RICHTLINIE VERKEHRSZÄHLER, Ausgabe 2009 V1.06, ASTRA 13012 (https://www.astra.admin.ch/dam/astra/de/dokumente/standards_fuer_nationalstrassen/astra_
    13012_verkehrszaehler2009v105.pdf.download.pdf)
[7] Forschungsbericht 1320 «Funktionale Anforderungen an Verkehrserfassungssysteme im Zusammenhang mit Lichtsignalanlagen», Forschungsauftrag VSS 2007/303

                                                                                                                                                                     31
Ein Baustein für die nationale Dateninfrastruktur Mobilität Ein Baustein für die nationale Dateninfrastruktur Mobilität Ein Baustein für die nationale Dateninfrastruktur Mobilität Ein Baustein für die nationale Dateninfrastruktur Mobilität
Sie können auch lesen