Eine für Alle - hitec magazin

Die Seite wird erstellt Nele Weigel
 
WEITER LESEN
Eine für Alle - hitec magazin
AUGUST 8/2019   DAS FACHMAGAZIN FÜR HOME- UND CONSUMER ELECTRONICS
                      OFFIZIELLES ORGAN DES BUNDESVERBAND TECHNIK DES EINZELHANDELS e.V. (BVT)

                                                                                         WMF

                                                                Eine für Alle

IFA 2019

Exklusive Einblicke                                                           IM GESPRÄCH

AKKUSAUGER

Kabellos durch
die Nacht
                                                                              Peter
                                                                               Andreas
                                                                                    Nortmann
                                                                                        Müller-Vondey,
                                                                              Loewe
                                                                                HD+
Eine für Alle - hitec magazin
DAS WIRD
DEIN GRILL-
 SOMMER
 www.gastroback.de
Eine für Alle - hitec magazin
EDITORIAL                                               hitec

Wertvoll ist besser
                                     Die einen haben es als Comeback des Jahres gefei-
                                      ert, andere nur verärgert den Kopf geschüttelt: die
                                        „Geiz is Back“-Aktion von Saturn hat im Juli
                                          2019 erneut polarisiert. Und tatsächlich muss
                                            man sich in zweierlei Hinsicht fragen, ob die
                                             Marketingstrategen des Handelsriesen aus
                                            Ingolstadt hier das richtige Händchen hatten.

                                          Zum einen mutet es wenig innovativ an, wenn
                                       den Kunden immer wieder dieselben alten Billig-
                                      Billig-Botschaften um die Ohren gehauen werden.
Sicher, manchmal heiligt der Zweck die Mittel. Und der Handlungsdruck auf die Cecono-
my-Tochter ist hoch. Da ist eine radikale Rabattoffensive unter bekanntem Motto eines
der letzten Mittel, um Umsätze effektiv zu pushen. Zumal es Online-Wettbewerber wie
Amazon mit seinem „Prime Day“ oder Ali Baba mit dem „Singles Day“ ja vormachen.
Aber muss es aus Sicht eines wichtigen Branchenzugpferds wie MSH langfristig nicht
einen anderen kreativen Dreh geben, als den auf der immer weiter nach unten führenden
Preisspirale?

                                                                                            TITEL
Zum anderen kommen die im Sinkflug befindlichen Preise für die Handelsbranche zur
Unzeit. Gerade erst hat die gfu wieder festgestellt, dass bei der Unterhaltungselektronik
im Handel ein riesiges Potenzial verschwendet wird. In Zeiten, in denen die Verbraucher
nachweislich bereit sind, für einen Fernseher mehr als 1.000 Euro zu bezahlen, jedoch in            AUGUST 8/2019   DAS FACHMAGAZIN FÜR HOME- UND CONSUMER ELECTRONICS
                                                                                                                    OFFIZIELLES ORGAN DES BUNDESVERBAND TECHNIK DES EINZELHANDELS e.V. (BVT)

Folge von Rabatten, Schnäppchen-Angeboten und Sonder-Aktionen am POS nur Bruch-
                                                                                                                                                                                       WMF

teile dieser Summer erlöst werden (siehe Meldung „Bermerkenswerte Diskrepanz“ in der                                                                          Eine für Alle

Rubrik Branche & Markt), bedürfte es eigentlich einem Schulterschluss von Handel und
Industrie um endlich wieder zu adäquaten Preisen zu vermarkten. Starke Marken brau-
chen einen starken Fachhandel – und umgekehrt.

Einer, der dies erkannt hat, ist Benno Stan von Procter & Gamble. Als Verkaufsleiter der
Traditionsmarken Oral-B und Braun beschäftigt er sich intensiv mit der Zukunft des sta-
tionären POS – und hat für die Fachhändler einige gute Anregungen im Gepäck. Mehr             IFA 2019

                                                                                             Exklusive Einblicke                                                            IM GESPRÄCH

dazu in unserer Geschichte auf Seite 11. Ebenfalls bemerkenswert wie expert in Pfaffen-       AKKUSAUGER

                                                                                             Kabellos durch
hoven mit vermeintlich einfachen Mitteln das bislang in der Nische stecken gebliebene        die Nacht
                                                                                                                                                                            Peter
                                                                                                                                                                             Andreas
                                                                                                                                                                            Loewe
                                                                                                                                                                              HD+
                                                                                                                                                                                  Nortmann
                                                                                                                                                                                      Müller-Vondey,

Thema Smart Home belebt. Unsere Bilderstrecke auf Seite 12 macht Lust aufs Anfassen         Zur IFA 2019 bringt WMF gemäß dem Motto „Eine für
und Erleben. Und das ist, was den Fachhandel 2019 ausmachen sollte: ein inspirierendes      Alle“ eine neue „Gourmet Station 3in1“ heraus. Das
                                                                                            Gerät kombiniert Raclette, Fondue und Tischgrill und
Umfeld mit jeder Menge gute Beratung und Services. Und nicht ewig sinkende Preise.          ist für bis zu acht Personen ausgelegt. Zusätzlicher
                                                                                            Stimmungsmacher ist die für die „Lumero“-Serie typi-
Herzlichst Ihr                                                                              sche LED-Beleuchtung. Mehr auf Seite 21 (Foto: WMF).

Jan Ritterbach

                                                                                                                                              hitec 8/2019                                   3
Eine für Alle - hitec magazin
hitec    BR AN CH E + M A R K T
                                                                                                                                                                           19
        8/19                                                              17                         CONSUMER ELECTRONICS
                                                                                                     16 HD+: Interview mit Andreas Müller-Vondey
        BRANCHE & MARKT
        6		 Magazin: Branchen-News
                                                                                                     SMART HOME, IT & TK
        10 assona: So geht Schadensmeldung heute
                                                                                                     17 Telekom: Go für 5G
        11 Oral-B: Die Zukunft des stationären POS
        12 expert: Smarte Top-10
                                                                                                     HOME APPLIANCE
        13 ProBusiness: Stylish, clever und smart
                                                                                                     18 Amica: Interview mit Zbigniew Platek
                                                                                                     19 LG: Coole Features
        IFA-SPEZIAL
                                                                                                     20 Gastroback: Kaffee in Coffeeshop-Qualität
        14 IFA IMB 2019: Digitales Durchstarten
                                                                                                     21 WMF: Eine für Alle
                                                                                                     22 Neue Staubsauger: Kabellos durch die Nacht
                                                                                                     25	Neue Wäsche-Geräte: Schonzeit für Schönes

                                                                                                     STÄNDIGE RUBRIKEN
                                                                                                     3		 Editorial
                                                                                                     4		 Impressum
                                                                                                     7		 Menschen in dieser Ausgabe
                                                                                                     7		 Sat-News

                                                                                                              www              TAGESAKTUELLE NEWS
                                                                                                                               AUF UNSERER HOMEPAGE
                                                                                                                               HITEC-MAGAZIN.DE

        Offizielles Organ des Bundesverband Technik            Redaktion:                                                   Abonnementpreis: jeweils 65,– Euro (inkl. 7% MwSt.).
        des Einzelhandels e.V. (BVT), Herausgeber              Jan Ritterbach (verantwortlich), 0 21 51 / 15 256-13         Abonnementpreis Ausland: jeweils 90,– Euro (inkl. 7% MwSt.).
                                                               Maximilian Schmidt, 0 21 51 / 15 256-0                       Einzelheft: 8,- Euro (inkl. 7% MwSt.) zzgl. Versand.
                                                               Thomas Schmidt, 0 21 51 / 15 25 6-10                         Mitglieder des BVT erhalten die Zeitschriften im Rahmen ihrer
        Copyright und Verlag:
                                                               Autoren: Joachim Dünkelmann, Steffen Kahnt,                  Mitgliedschaft.
        PLATZ 14 GmbH
        Obergplatz 14, 47804 Krefeld                           Patrick Stehle, Roland Stehle                                Erfüllungsort und Gerichtsstand: Krefeld.
        0 21 51 / 15 25 6-10                                   Redaktionsadresse:                                           Kündigungen sind bis 31. 10. zum Jahres­ende möglich. Keine An-
        IBAN: DE53 3205 0000 0096 0046 50                      hitec-Magazin, Obergplatz 14, 47804 Krefeld                  sprüche bei höherer Gewalt.
        SWIFT: BIC SPKR DE 33                                  Administration: Ursula Thiel-Schmidt, 0 21 51 / 15 25 6-12   Alle Zuschriften für Anzeigen und Abonnements bitte an den Verlag.
        Internet: www.hitec-magazin.de                                                                                      Mit Namen gekennzeichnete Artikel stellen nicht in jedem Fall die
                                                               Anzeigen: Alexander Zöhler (Leitung), 0 91 22/7 90 24 70
                                                                                                                            Meinung der Redaktion dar.
        E-Mail: info@hitec-magazin.de                          Druck und Litho:                                             Unaufgefordert zugeschickte Manuskripte werden nur dann zu­
        Geschäftsführung: Thomas Schmidt		                     K-Druck + Medien GmbH, Mönchengladbach                       rückgeschickt, wenn ausreichend Porto beigefügt ist.
                                                               Layout: Agentur Platz 14, Krefeld                            Die Zeitschrift und alle in ihr enthaltenen Beiträge und Abbildungen
        Objektleitung:                                                                                                      sind urheberrechtlich geschützt.
        Jan Ritterbach (verantwortlich), 0 21 51 / 15 256-13   Zurzeit ist die Anzeigenpreisliste Nr. 53 gültig.            Mit Ausnahme der gesetzlich zugelassenen Fälle ist eine Verwer-
        Thomas Schmidt, 0 21 51 / 15 25 6-10                   hitec erscheint elfmal jährlich.                             tung ohne Einwilligung des Verlages strafbar.

        4       hitec 8/2019
Eine für Alle - hitec magazin
XXL             Das XXL-Raumwunder
                                           für maximale
                      Kühl-/Gefrierkombi

                       590 Liter

                                           Haltbarkeit.
                          Nutzinhalt

                                           Kühl-/Gefrierkombination RCNE720E3VZP
                                           Die Beko XXL-Kühl-/Gefrierkombination ist mit 590 l Nutzinhalt ein
                                           wahres Raumwunder. Hinter dem eleganten Design im Edelstahl-Look
                                           verbergen sich neueste Technologien wie FreshGuard, die 90 % aller
                                           Gerüche eliminiert. Clever ist auch die EverFresh+ Schublade, die Ihr Obst
                                           und Gemüse länger frisch hält. Dank No Frost Active Dual Cooling müssen
                                           Sie das Gerät zudem nie wieder abtauen.

                                                                           %

                                           Energie-       10 Jahre    FreshGuard   Everfresh+   Active Fresh   No Frost
                                           effizienz-   Kompressor-                              Blue Light
                                             klasse       garantie

beko-hausgeraete.de
eat-like-a-pro.de
Eine für Alle - hitec magazin
hitec                         BR AN CH E + M A R K T
         ABBILDUNG: HAIER

                                                                                                                                                                         LOEWE

                                                                                                                                                                         Insolvenzver-
                                                                                                                                                                         fahren eröffnet
                                                                                                                                                                         Am 1. Juli 2019 wurde das Insol-
                                                                                                                                                                         venzverfahren über das Vermögen
                                                                                                                                                                         der Loewe Technologies GmbH er-
                                                                                                                                                                         öffnet. Insolvenzverwalter Rüdiger
                                                                                                                                                                         Weiß hat umgehend einen struktu-
                                                                                                                                                                         rierten internationalen Verkaufs-
                                                                                                                                                                         prozess eingeleitet. Pricewater-
                                                                                                                                                                         houseCoopers International (PwC)
                             In Kooperation mit dem Rennteam Craft Bamboo Racing hat Haier den ersten Formel-Rennwagen mit Waschmaschinen-Motor-Antrieb entwickelt.
                             Hier gibt es die gesamte Entstehungsgeschichte: bit.ly/2S8pc84                                                                              wurde mit der Durchführung des
                                                                                                                                                                         internationalen Verkaufsprozesses
                             HAIER                                                                                                                                       beauftragt. „Wir freuen uns, dass

                             The Race                                                                                                                                    sämtliche Verfahrensbeteiligte eng
                                                                                                                                                                         zusammenarbeiten, um eine Inve-
                             „Nichts ist unmöglich,“ dachten sich die Haier-Ingenieure und tauschten kurzerhand in Zusammenarbeit mit                                    storenlösung für Loewe zu finden.
                             dem in Hongkong ansässigen Rennstall Craft-Bamboo Racing den klassischen Verbrennungsmotor eines Formel-                                    Investoren haben in der aktuellen
                             Rennwagens gegen einen „Direct-Motion“-Motor aus, der in den neuesten Waschmaschinen von Haier zum                                          Situation die einmalige Chance,
                             Einsatz kommt. Ungewöhnlicher ist bislang wohl noch kein professioneller Formelsport-Bolide angetrieben                                     den Geschäftsbetrieb von Loewe
                             worden. Die Inverter-Motoren mit Direktantrieb gelten als Meilenstein in der Waschmaschinen-Technologie.                                    neu auszurichten und dabei die
                             Erfunden hat diesen Antrieb – übrigens für Frontlader – das Tochterunternehmen „Fisher & Paykel“.                                           exzellente Marktpositionierung
                                                                                                                                                                         und Premiummarke zu nutzen“, so
                                                                                                                                                                         der Geschäftsführer von Loewe, Dr.
                                                                                                                                                                         Ralf Vogt. Der Insolvenzverwalter
                                                                                                                                                                         ist optimistisch, für sämtliche oder
                                                                                                                               Noch bis zum 29. August können
        FOTO: EHI/SCHULTEN

                                                                                                                                                                         ausgewählte Vermögenswerte von
                                                                                                                               sich Händler für den EHI-Ener-            Loewe einen neuen Investor zu fin-
                                                                                                                               giemanagement Award in den                den, der die weltweit bekannte
                                                                                                                               Kategorien „Konzepte für Ener-            Premiummarke im TV- und Enter-
                                                                                                                                                                         tainment-Bereich weiter nutzen
                                                                                                                               giemanagement, Klima- & Um-
                                                                                                                                                                         wird.
                                                                                                                               weltschutz“, „Energieeffiziente/
                                                                                                                               nachhaltige Pilotfiliale“ und
                                                                                                                               „Innovative Energieeffizienz-
                                                                                                                               technologien“ bewerben. Bei In-        E Q -3

                                                                                                                               teresse können die Bewerbungs-
                                                                                                                               unterlagen auf der Seite ener-
                                                                                                                                                                      Starkes Umsatz-
                                                                                                                               giekongress.com heruntergela-          wachstum
                                                                                                                               den werden                             Der Smart Home-Hersteller eQ-3 verzeich-
                                                                                                                                                                      nete auch Anfang des Jahres 2019 wieder
                                                                                                                                                                      gute Zahlen: im Retail wuchs der Umsatz
                                                                                                                                                                      von Januar bis Ende Mai um 70 Prozent im

                                   † Paul Ege                                                                                                                         Vergleich zum Vorjahr. Bereits 2018 ver-
                                                                                                                                                                      buchte der Hersteller aus Leer mit über fünf
                                   Am 13. Juni 2019 ist Paul Ege, Gesellschafter der Alexander Bürkle-Gruppe, im Alter von 83 Jahren                                  Millionen verkauften Produkten einen neu-
                                   nach kurzer schwerer Krankheit verstorben. Paul Ege hat mit seiner unternehmerischen Tatkraft und                                  en Rekord. „Mit Homematic IP sind wir
                                   Kreativität, seiner Menschlichkeit und Fürsorge über Jahrzehnte das Unternehmen geprägt. Nach dem                                  weiter auf der Erfolgsspur und sehen uns
                                   Abitur am Walter-Eucken-Gymnasium in Freiburg im Jahr 1955 absolvierte Ege zunächst eine Lehre                                     darin bestätigt, das smarte Zuhause mas-
                                   zum Großhandelskaufmann bei Alexander Bürkle. Es folgten Praxisjahre in Unternehmen wie Kaiser                                     sentauglich gemacht zu haben“, sagt Pro-
                                   Leuchten in Neheim-Hüsten und Schmidt & Sigwart in Nürnberg. Danach arbeitete er mehrere Jahre                                     fessor Heinz-Gerhard Redeker, Vorstands-
                                   im Vertrieb von Alexander Bürkle. Im Alter von 25 Jahren wurde Ege geschäftsführender Gesellschafter                               vorsitzender der eQ-3 AG. „Die Wachstums-
                                   und verantwortete von 1961 bis 2000 in dritter Generation das operative Geschäft des familiengeführ-                               zahlen sind aufgrund des warmen Frühjahrs
                                   ten Traditionsunternehmens. Neben seiner herausragenden unternehmerischen Tatkraft lag ihm stets                                   umso beeindruckender. So wächst ‚Home-
                                   auch das gesellschaftliche und kulturelle Engagement am Herzen. 1998 rief Paul Ege die Initiative „Wir                             matic IP‘ mit einer Steigerung von 70 Pro-
                                   helfen Kindern e.V.“ ins Leben, überregional die Projekte für benachteiligte Kinder unterstützt.                                   zent im Retail-Bereich auch schneller, als
                                                                                                                                                                      der gesamte Markt.“

                             6      hitec 8/2019
Eine für Alle - hitec magazin
BRAN C H E + MARKT                hitec

Menschen in dieser Ausgabe                                                                                                            DAB +

                                                                                                                                      Beliebt wie nie
                                                                                                                                      DAB+ ist so beliebt wie nie: Mit 75 Millionen welt-
                                                                                                                                      weit verkauften DAB+ Empfängern (WorldDAB) und
                                                                                                                                      mehr als 1,4 Millionen verkauften DAB+ fähigen
                                                                                                                                      Endgeräten 2018 in Deutschland (HEMIX) setzt der
    Ferhat Avci,             Axel Bechler,        Lutz Burneleit,   Alexander Dallmann,    Silke Giessler,     Michael Hagspihl,      digitale Radiostandard von heute neue Bestmarken.
    Wertgarantie                Axing                Liebherr             Assona              Liebherr             Telekom
                                                                                                                                      Die steigende Beliebtheit von DAB+ geht mit einer
                                                                                                                                      stetig steigenden Vielfalt einher: Es gibt bereits rund
                                                                                                                                      250 regional unterschiedlich empfangbare DAB+
                                                                                                                                      Programme. In Bundesländern, in denen Privatsen-
                                                                                                                                      der, öffentlich-rechtliche Anbieter sowie Politik und
                                                                                                                                      Wirtschaft DAB+ gemeinsam und aktiv fördern,
    Frank Harder,           Steven Haarke,        Eike Hartmann,    Hartmut Haubrich,     Jens Heithecker,    Gerd-Christian Hesse,
       Expert                    HDE                  Gorenje       ElectronicPartner       Messe Berlin             Expert
                                                                                                                                      wächst die Programmauswahl. Ein großes DAB+
                                                                                                                                      Angebot gibt es aktuell in Bayern. Pro Region sind
                                                                                                                                      drei oder vier Multiplexe zu hören. 2020 werden alle
                                                                                                                                      UKW-Lokalradios simulcast über DAB+ zu hören
                                                                                                                                      sein. In Erlangen gibt es darüber hinaus einen loka-
                                                                                                                                      len Multiplex des Fraunhofer-Instituts sowie in Mün-
     Dejan Ilić ,         Wolfgang Kniese,       Martin Ludwig,         Miss IFA          Monique Mlinzk,      Johannes Moser,
                                                                                                                                      chen Test-Multiplexe des Instituts für Rundfunktech-
      Gorenje              Media Broadcast             WMF                                Verkaufsberaterin          Axing            nik (IRT). Für den verbesserten Empfang der 13
                                                                                                                                      Programme im Bundesmux hat der Netzdienstleister
                                                                                                                                      Media Broadcast die Inbetriebnahme 13 weiterer
                                                                                                                                      Senderstandorte angekündigt. Künftig werden es
                                                                                                                                      damit 137. Die drei Deutschlandradio Programme
                                                                                                                                      Deutschlandfunk, Deutschlandfunk Kultur und
  Dr. Stefan Müller,    Andreas Müller-Vondey,   Johannes Närger,     Claudia Nemat,      Berthold Niehoff,     Zbigniew Platek,      Deutschlandfunk Nova sind künftig noch besser ver-
        Expert                   HD+                  BSH                Telekom            ProBusiness              Amica
                                                                                                                                      fügbar. Die Gesamtabdeckung mit DAB+ Radio-
                                                                                                                                      prorammen liegt inzwischen bei 98 Prozent der
                                                                                                                                      Fläche Deutschlands.

                                                                                                                                        DAB+ Marketing mit
   Uwe Raschke,             Carsten Ritter,      Angelika Rösler,     Bodo Seyfarth,         Benno Stan,        Christian Strebl,       drei Aktionszeiträumen
       BSH                      Bissell           Fachhändlerin      ElectronicPartner    Procter & Gamble          Severin
                                                                                                                                        Im dritten Jahr in Folge informieren und wer-
                                                                                                                                        ben ARD, Deutschlandradio, Privatsender,
                                                                            In Ausgabe 7/2019 wurden die Namen                          Hersteller und der Handel dreimal im Jahr
                                                                            von Axel Bechler, Geschäftsführer Axing                     gemeinsam für DAB+, im Frühjahr, vor der
                                                                            AG, und Johannes Moser, Mitglied der
                                                                            Geschäftsführung Axing AG, versehent-                       IFA im September und zum Weihnachtsge-
                                                                            lich in den Bildunterschriften vertauscht.                  schäft. Die Freude am Radiohören und der
Benjamin Winterstein,       Dirk Wössner,        Claudia Ziemke,            Hier folgt nun die Richtigstellung.                         Genuss des klaren, digitalen Klangs über
      Assona                   Telekom               Assona
                                                                                                                                        DAB+ stehen dabei im Mittelpunkt. Zu den
                                                                                                                                        crossmedialen Maßnahmen zählen:
                                                                                                                                        • TV-Spots im Ersten und den Dritten
GFU                                                                                                                                       Programmen
                                                                                                                                        • Bundesweit ausgestrahlte Radiospots
Bemerkenswerte Diskrepanz                                                                                                                  und Programmtrailer
Der Vergleich der Ausgabebereitschaft für TV-Geräte mit den tatsächlich beim Kauf ausgegebe-                                            • Social-Media-Aktivitäten, Newsletter
nen Summen weist weiterhin eine große Diskrepanz auf. Die im Rahmen der gfu-Studie Befrag-                                                 für B2C und B2B-Zielgruppen
ten sind bereit, im Durchschnitt rund 1.000 Euro für den nächsten Fernseher auszugeben. Fast                                            • Schulungen für Mitarbeiter des
30 Prozent wollen sogar über 1.500 Euro investieren. Zur Erinnerung: Der Durchschnittspreis                                                Elektrohandels in 3.200 Märkten sowie
aller verkauften TVs liegt aktuell bei 576 Euro (Quelle: HEMIX Q1/19). Heißt: die Konsumenten                                              Regalbranding im POS-Markendesign
sind im Schnitt bereit, rund 75 Prozent mehr für ein TV-Gerät auszugeben. „Die Studie macht                                                von DAB+
deutlich, dass Industrie und Handel den Konsumenten umfassend informieren müssen, damit
die technischen Innovationen und ihr Mehrwert auch verstanden werden und zu Kaufanreizen
führen. Bei den Kaufgründen ist Smart TV von Platz drei auf zwei vorgerückt, hinter dem großen
Bild, das Platz eins verteidigt hat. Für Bewegtbild-Inhalte bleibt ein großer Fernseher die erste
Wahl. Allerdings bietet der Markt, wie unsere Studie zeigt, mehr Umsatz-Möglichkeiten. Industrie
und Handel gelingt es offenbar nicht, die Ausgabebereitschaft der Konsumenten in vollem
Umfang abzurufen, “ resümiert Hans-Joachim Kamp, Aufsichtsratsvorsitzender der gfu.

                                                                                                                                                                              hitec 8/2019      7
Eine für Alle - hitec magazin
hitec                BR AN CH E + M A R K T

                                                                                                    FOTO: EP
                         ZUR PERSON                                                                                                                     Hartmut Haubrich
                                                Benjamin Winterstein und Alexander                                                                      feiert 80. Geburtstag
FOTOS: ASSONA

                                                Dallmann (links) unterstützen seit Juni das
                                                                                                                                                            Am 16. Juli 2019 vollendete Hartmut Haubrich, Vorsit-
                                                Vertriebsteam von assona. Dallmann über-
                                                nahm die Regionen Berlin, Hessen und Nord-                                                                  zender des Verwaltungsrats der ElectronicPartner Han-
                                                rhein-Westfalen. Winterstein verantwortet in                                                                del SE, sein 80. Lebensjahr. Der studierte Wirtschafts-
                         gleicher Position den Südwesten Deutschlands.                                                                                      wissenschaftler gründete zusammen mit seinem Bru-
                                                                                                                   Herzlichen Glückwunsch, Hartmut          der Edgar Haubrich die Verbundgruppe ElectronicPart-
                               Wolfgang Kniese verließ zum 30.06.19 auf eigenen                                    Haubrich. Der Gründer der Verbundgrup- ner. Über fünf Jahrzehnte begleitete Hartmut Haubrich
FOTOS: FREENET

                               Wunsch die Geschäftsführung der Media Broadcast                                     pe ElectronicPartner und Vorsitzender    aktiv zahlreiche Veränderungen in der Wirtschaft und
                               GmbH. Media Broadcast gehört zur Freenet Group. Wer                                 des Verwaltungsrats der ElectronicPart-  in der Unterhaltungselektronik-Branche. Dazu zählten
                               Kniese nachfolgt, ist unklar.                                                       ner Handel SE wurde im Juli 80 Jahre alt
                                                                                                                                                            neben einer starken Internationalisierung auch die ein-
                                                                                                                   setzende Digitalisierung. „Beide Megatrends hat Hartmut Haubrich vorausschauend und
                               Ferhat Avci (52) verstärkte im Juni die Vertriebsmannschaft
FOTOS: WERGARANTIE

                                                                                                                   mit strategischem Weitblick intensiv mitgestaltet. Dabei war ihm besonders wichtig, Un-
                               von Wertgarantie. Avci betreut in seiner neuen Rolle den
                                                                                                                   ternehmer, die sich als Mitglieder der ElectronicPartner Gruppe angeschlossen haben, mit
                               Fachhandel im Westen Deutschlands und ist dort von Düssel-
                               dorf bis Leer und von Xanten bis Bielefeld unterwegs.                               innovativen und zukunftssicheren Konzepten wettbewerbsfähig aufzustellen“, würdigen
                                                                                                                   die Gesellschafter und der Vorstand von ElectronicPartner seinen Einsatz.
                               Steven Haarke übernimmt zum 01.10.19 die Funktion des
FOTOS: HDE

                               Geschäftsführers für Arbeitsmarkt-, Bildungs-, Sozial- und
                               Tarifpolitik beim Handelsverband Deutschland (HDE).
                               Der Jurist ist seit 2012 für den HDE tätig. Er folgt auf Jens Dirk                  E XP E RT
                               Wohlfeil.
                                                                                                                   Solides Ergebnis
                               Silke Giessler hat zum 01.07.19 die Marketingleitung
FOTOS: LIEBHERR

                                                                                                                   expert lud Anfang Juli zur Bilanzpressekonferenz nach Hannover. Nach rund sieben Mo-
                               bei Liebherr-Hausgeräte übernommen. Sie wechselt von
                                                                                                                   naten mit der neuen Konstellation im Vorstand hat die Kooperation ihre Marktposition
                               der Hansgrohe Group nach Ochsenhausen und leitet dort
                                                                                                                   gefestigt und ein nahezu stabiles Umsatzergebnis erzielt. In dem abgelaufenen Ge-
                               künftig die Abteilung Communication & Brand Management.
                               Sie folgt damit auf Günther Sproll, der in den Ruhestand ging.                      schäftsjahr (April 2018 bis März 2019) hat die expert-Gruppe einen Innenumsatz von
                                                                                                                   2,14 Milliarden Euro (minus 0,5 Prozent zum Vorjahr) erwirtschaftet. „Wir haben unter
                               Johannes Närger ging Ende Juni als Chief Financial Officer                          diesen Vorzeichen ein gutes Ergebnis erzielt und das hohe Vorjahresniveau gehalten. Das
FOTOS: BSH

                               der BSH Hausgeräte GmbH in den Ruhestand. Närger                                    verdanken wir der Leistungsfähigkeit unserer Fachhändler, aber auch den Initiativen, die
                               gehörte der BSH-Geschäftsführung seit 2009 an. Seine Nach-                          wir zum Jahresbeginn angestoßen haben und die bereits erste Erfolge aufweisen“, er-
                               folge soll in Kürze bekannt gegeben werden.                                         klärte Stefan Müller. Zum Ende des Geschäftsjahres 2018/2019 zählte expert 211 Ge-
                                                                                                                   sellschafter mit 410 stationären Geschäften. Die Anzahl der expert-Fachmärkte wuchs
                               Uwe Raschke ist seit dem 01.07.19 neuer Vorsitzender der
FOTOS: BSH

                                                                                                                   auf 275, von denen 62 in Eigenregie betrieben werden. Im laufenden Geschäftsjahr er-
                               Geschäftsführung der BSH Hausgeräte GmbH. Er folgt auf                              wartet der Vorstand acht neue Gesellschafter, mit denen man bereits im Gespräch ist.
                               Dr. Karsten Ottenberg, der das Unternehmen auf eigenen
                               Wunsch verlassen hat.

                                                                                                                      Gemeinsame Messe ab 2021
                               Carsten Ritter ist seit dem 01.06.19 neuer International
FOTOS: BISSELL

                               Account Manager DACH bei Bissell. Zusammen mit DGH
                               verantwortet er die Aktivitäten des in den USA führenden
                               Markenherstellers von Staubsaugern in Deutschland, Öster-                              Wie im April angekündigt, werden expert und Euronics künftig ihre
                               reich und der Schweiz.                                                                 Frühjahrsmessen an einem gemeinsamen Termin abhalten. Die Premie-
                                                                                                                      re ist für das Frühjahr 2021 geplant. Veranstalter und Gastgeber wird
                               Lutz Burneleit ist seit dem 8. Juli in der Liebherr-Hausge-
FOTO: LIEBHERR

                               räte Vertriebs- und Service GmbH Deutschland in Neu-
                                                                                                                      die Messe Berlin sein. Für eine gemeinsame Veranstaltung bereits ein
                               Ulm tätig. Der Spezialist für Kühlen und Gefrieren wird bei der                        Jahr früher war laut Stefan Müller die Vorbereitungszeit zu knapp.
                               vertriebsbezogenen Projektarbeit sein umfassendes Fachwis-
                               sen aus dem Handel einbringen.

                                                Dejan Ili´  c zeichnet seit dem 01.07.19 als
FOTOS: GORENJE

                                                neuer Verkaufsleiters Süddeutschland für
                                                Gorenje verantwortlich. Gleichlautend ist
                                                Eike Hartmann (links) als Verkaufsleiter für
                                                Norddeutschland tätig. Beide Verkaufsleiter
                         waren bereits vorher für Gorenje tätig.

                               Bodo Seyfarth hat ElectronicPartner am 31.07.19 ver-
FOTO: EP

                               lassen. Als Niederlassungsleiter Düsseldorf war Seyfarth viele
                               Jahre für den Fachhandel der Region Süd-West zuständig.
                               Seine Aufgaben übernimmt zunächst Torsten Schimkowiak,                                                                                                  Der Vorstand der expert SE (v.l.n.r.):
                                                                                                    FOTO: STEHLE

                               der den Gesamtvertrieb verantwortet.                                                                                                Gerd-Christian Hesse, Dr. Stefan Müller und Frank Harder

                     8      hitec 8/2019
Eine für Alle - hitec magazin
BRAN C H E + MARKT                         hitec

                EX PE RT/ F R EEN ET
                                                                                                                                                                                              Fast 17 Jahre ist her,

                                                                                    ABBILDUNG: SATURN
                Kommunikations-                                                                                                                                                               dass Saturn mit dem
                                                                                                                                                                                              Slogan „Geiz ist geil“
                Kooperation                                                                                                                                                                   für ordentlich Aufmerk-
                Mobilcom-debitel und die expert SE haben eine Ver-                                                                                                                            samkeit sorgte. Für
                triebskooperation vereinbart. Damit hat das Büdelsdorfer                                                                                                                      zwei Wochen hieß es
                Unternehmen nun einen weiteren starken Vertriebspartner im
                                                                                                                                                                                              jetzt „Geiz is back“ –
                Fachhandel an seiner Seite. Ab sofort können die Fachhandels-
                partner der expert SE auch auf Angebote des Mobilfunkanbie-                                                                                                                   Smartphones, Fernse-
                ters mobilcom-debitel zurückgreifen. „Wir freuen uns, mit                                                                                                                     her, Waschmaschinen,
                mobilcom-debitel einen weiteren starken Partner mit langjäh-                                                                                                                  Kaffeevollautomaten
                riger Vertriebserfahrung im stationären Fachhandel in unser                                                                                                                   und Spielekonsolen
                Portfolio aufnehmen zu können. Wir ergänzen damit das Tari-                                                                                                                   wurden vom 24. Juni
                fangebot, das unsere Gesellschafter ihren Kunden im Mobil-
                funksektor anbieten können, um zusätzliche Optionen“, kom-
                                                                                                                                                                                              bis 6. Juli online wie
                mentiert Frank Harder, Vorstand für Vertrieb, Marketing und                                                                                                                   stationär zu Aktions-
                E-Commerce der expert SE.                                                                                                                                                     Preisen verkauft
FOTO: SEVERIN

                                                                                                            B VT/ G F U

                                                                            Severin wurde Ende Juni mit
                                                                            der „TOP 100“-Auszeich-
                                                                                                            Intelligenter
                                                                            nung geehrt und überzeugte      Ratgeber
                                                                            dabei besonders in der Ka-
                                                                            tegorie „Außenorientie-         In vielen professionellen Bereichen gibt
                                                                            rung/Open Innovation“.          es sie schon länger – nun hält die
                                                                            „Diese Auszeichnung bestä-      Künstliche Intelligenz (KI) Einzug in
                                                                            tigt uns in unserem einge-      den Alltag. KI-Funktionen machen aus
                                                                            schlagenen Weg und ist ge-      Haus- und Elektronikgeräten schlaue
                                                                            rade zum jetzigen Zeitpunkt     Maschinen, die sich selbst kontrollie-
                                                                            – ein Jahr nach unserem         ren und einstellen. Welche Vorteile das
                                                                            Neustart – ein sehr erfreuli-   bringt, zeigt der Pocket Guide Num-
                                                                            ches Signal“, betont Seve-      mer 29 unter dem Titel „Künstliche
                                                                            rin Geschäftsführer Christi-    Intelligenz“ umfangreich auf. Der neue Ratgeber steht wie
                                                                            an Strebl, der den Preis ent-   immer auf den Internetseiten der gfu sowie der Partner BVT
                                                                            gegennahm (im Bild links)       und hitec Magazin zum kostenlosen Download zur Verfügung.
                                                                                                            Der Guide kann zudem vom Fachhändler in zwei Versionen (mit
                                                                                                            und ohne Händlereindruck) bestellt werden.

                         WELTNEUHEIT
                                                                                                                                                           Der innovative Zyklon-Staub-
                                                                                                                                                           sauger „Filter Pro“ von Fakir
                                                                                                                                                                                                  Erleben Sie die
                                                                                                                                                           entfernt nicht nur Staub und
                    Staubsauger und Luftreiniger –                                                                                                         Schmutz von Böden, sondern
                                                                                                                                                                                                  Weltpremiere

                                                                                                                                                           besitzt auch eine vollwertige
                    die neue Dimension der Reinheit                                                                                                        Luftreiningungs-Funktion.

                    FAKIR FILTER PRO                                                                                                                       Die Weltneuheit „Filter Pro“ von
                                                                                                                                                           FAKIR bringt 100 Prozent Leis-
                                                                                                              Foto: istockphoto.com / © evgenyatamanenko

                                                                                                                                                           tung bei 0 Prozent* Emission
                                                                                                                                                           und ist somit der erste Staub-
                                                                                                                                                           sauger, der gleichzeitig auch
                                                                                                                                                           die Raumluft von Feinstäuben,            Filterleistung von fast
                                                                                                                                                           Schadstoffen, Staubpartikeln,
                                                                                                                                                           Pollen und Gerüchen befreit.              100 %
                                                                                                                                                           Die bahnbrechende 8-Filter-
                                                                                                                                                           Technologie beinhaltet einen
                                                                                                                                                           eingebauten elektrostatischen
                                                                                                                                                           Filter sowie einen Ionisator.
                                                                                                                                                                                                  STOPPT
                                                                                                                                                                                                 FEINSTAUB
                                                                                                                                                           * 99,996% Abscheidegrad
                                                                                                                                                                                                 ✔ Schützt die Atemwege
                                                                                                                                                           Fakir Hausgeräte GmbH                 ✔ Mindert allergische
                                                                                                                                                           D-71665 Vaihingen/Enz                   Symptome
                                                                                                                                                           www.fakir.de

                   FKR_AZ_FilterPro_HiTec_187x87mm_prod.indd 1                                                                                                                                               26.07.19 12:50

                                                                                                                                                                                                     hitec 8/2019             9
Eine für Alle - hitec magazin
hitec                   BR AN CH E + M A R K T

                                                                                                                                                     Immer für den Kunden im Einsatz:
        FOTOS: ASSONA

                                                                                                                                                     die assona-Profis aus dem Kundenservice

                                                                                                                                                     densfall bearbeiten zu können.“ Repariert
                                                                                                                                                     der Händler selbst, bekomme er so binnen
                                                                                                                                                     Minuten die Freigabe zur Reparatur. Shops
                                                                                                                                                     ohne eigenen Reparaturservice erhielten
                                                                                                                                                     genauso schnell die Freigabe, das defekte
                                                                                                                                                     Gerät an den entsprechenden Reparatur-
                                                                                                                                                     dienstleister zu schicken.

                                                                                                                                                     PARTNERPORTAL:
                                                                                                                                                     SCHNELL UND DIREKT
                                                                                                                                                       Fachhändlern steht neben der telefoni-
                                                                                                                                                     schen und schriftlichen Schadensmeldung
                                                                                                                                                     noch ein weiterer Kanal zur Verfügung: das
                                                                                                                                                     Partnerportal. Darüber können assona-

                                                                                                                                                        Hallo! Mein Name ist Robert,
                                                                                                                                                        ich bin ein simpler Chatbot. Ich
                                                                                                                                                        hole mal meine menschlichen
                                                                                                                                                 Kollegen, damit sie Ihnen helfen kön-

                        So geht Schadens-
                                                                                                                                                 nen. In der Zwischenzeit … Können
                                                                                                                                                 Sie mir vielleicht Ihre Vertrags- oder
                                                                                                                                                 Schadensnummer nennen? «

                        meldung heute                                                                                                                Partner nicht nur ihre abgeschlossenen Ver-
                                                                                                                                                     träge managen oder an Händleraktionen
                                                                                                                                                     teilnehmen. Auch die Schadensmeldung
                                                                                                                                                     geht über das Online-Tool leicht von der
                                                                                                                                                     Hand. Erst vor einigen Monaten hat assona
                        Im Chat von Elektronik-Schutzbriefanbieter assona begrüßt Chat-
                                                                                                                                                     die Plattform für die angeschlossenen Elek-
                        bot Robert die Kunden oder Fachhändler, wenn gerade alle Sachbe-                                                             tronik-Shops um diese Funktion erweitert.
                        arbeiter des Berliner Unternehmens im Gespräch sind. Er holt die                                                             „Die Schadensmeldung über unser Partner-
                        Fragenden im ersten Schritt ab, leitet sie dann aber an echte Mitar-                                                         portal ist ein wichtiger Schritt, um unsere
                                                                                                                                                     Prozesse zu optimieren“, berichtet Ziemke.
                        beiter weiter, die konkret weiterhelfen.
                                                                                                                                                     Ein weiterer Vorteil: Während per E-Mail
                                                „Aktuell ist es so, dass Chatbots in der              währt – Rückfragen werden ganz unkom-          versandte Dokumente zunächst erst ihren
                                            Praxis für komplexe Anliegen noch nicht                   pliziert direkt am Telefon geklärt und Händ-   Weg an die richtige Stelle finden müssten
                                            sehr praktikabel sind“, sagt Claudia Ziemke,              ler erfahren sofort, ob es sich bei dem Fall   und daher den assona-Mitarbeitern teilwei-
                                            Leiterin der Schadensachbearbeitung bei                   um einen versicherten Schaden handelt.         se verzögert zur Verfügung stünden, lägen
                                            assona. „Deshalb setzen wir Robert derzeit                „Der telefonische Kundenservice ist sozusa-    alle über das Partnerportal hochgeladenen
                                            nur zur Aufnahme bestimmter Daten ein“,                   gen unser Steckenpferd geworden“, erklärt      Dokumente dem Team sofort mit der kor-
                                            so die Versicherungsfachwirtin. Den Rest,                 Ziemke. „Im persönlichen Gespräch fragen       rekten Zuordnung vor.
                                            wie zum Beispiel die Erfassung des Scha-                  wir beim Händler oder Endkunden alle rele-
                                            denhergangs oder die Prüfung des Versiche-                vanten Informationen ab, um den Scha-          WEITERE OPTIMIERUNGEN GEPLANT
                                            rungsschutzes, übernehme dann ein Sach-                                                                     Egal ob Chat, Hotline oder Partnerportal:
                                            bearbeiter.                                                                                              Um die Schadensabwicklung für seine Part-
                                               Rund 5.500 Schadensmeldungen errei-                                                                   ner und Endkunden möglichst reibungslos
                                            chen das Kundenserviceteam im roten                                                                      zu gestalten, arbeitet assona ständig daran,
                                            Backsteingebäude am Tempelhofer Hafen                                                                    seine Prozesse zu verbessern. Aktuell tüftelt
                                            in Berlin im Schnitt pro Monat. Die meisten                                                              der Schutzbriefanbieter daran, die Scha-
                                            der Anfragen nehmen die Mitarbeiter tele-                                                                densmeldung für seine Endkunden noch
                                            fonisch auf. Denn über die Jahre hat sich                                                                einfacher zu gestalten. „Uns ist es wichtig,
                                            dieser Kanal bei Kunden wie Händlern be-                                                                 unseren Service noch runder zu machen“,
                                                                                                                                                     bringt es Ziemke auf den Punkt. Zufriedene
                                               Claudia Ziemke, Leiterin der Schadensachbearbeitung,                                                  Endkunden und damit auch zufriedene
                                                hat weitere Optimierungen im Kundenservice im Blick                                                  Fachhändler seien schließlich das Ziel. n

                        10   hitec 8/2019
BRAN C H E + MARKT                                                 hitec

»Händler dürfen Mut
zur Veränderung zeigen«
Benno Stan, bei Procter & Gamble als Electro-Channel

                                                                                                                                                                                        FOTOS: PROCTER & GAMBLE
Leader D-A-CH für die Marken Braun und Oral-B ver-
antwortlich, beschäftigt sich intensiv mit der Zukunft
des stationären POS. Den Manager treibt unter ande-
rem die Frage um, wie der Fachhandel auch künftig
seine Stärken am besten ausspielen kann.
    Wie der Fachhandel der Zukunft ausse-         ansässigen Fußball-Clubs ermöglichen?“,
hen wird, hängt davon ab, wie sich die            fragt Stan. Auch denkt der Verkaufsleiter an
Händler künftig von Wettbewerbern diffe-          gezielte Angebote für Studienstarter zum
renzieren können. So zumindest sieht es           Semesterbeginn. Sehr oft seien die technisch
Benno Stan. „Im Kern geht es um die Frage:        versierten Fachhändler nicht im Bewusstsein
„Wer bin ich eigentlich für meine Kun-            der Studenten verankert.
den?“, erklärt Stan. Anstatt im Wettbewerb
mit der Online-Konkurrenz zu verzweifeln,         EXPERTEN UNTERSTÜTZEN
sollten sich die Händler vielmehr auf ihre        DEN HANDEL
bereits vorhandenen Vorzüge besinnen und             Woran Stan aber auch glaubt, ist die Ver-
diese klar kommunizieren. „Ich bin der fe-        antwortung der Industrie, den stationären
                                                                                                                                                               Zur Vermarktung inno-
sten Überzeugung, dass Händler, die sich          Handel bestmöglich mit Know-how zu un-                                                                         vativer Produkte wie
als Spezialisten in lokaler Nähe etablieren,      terstützen. „Die Händler verkaufen unsere                                                                    der App-kontrollierten
das Rennen auch künftig bei den Kunden            Produkte. Es wäre naiv, wenn wir Ihnen da-                                                                          Oral-B „Genius“
machen werden.“                                   bei nicht helfen würden.“ Aus diesem Grund                                                                   braucht es einen star-
    Doch wer ein Spezialist sein will, darf die   unterhält Procter & Gamble eine eigene                                                                               ken Fachhandel
kritische Selbstanalyse nicht scheuen. Für        Forschungseinrichtung, die sich neben der
Stan gilt es, Stärken auszubauen, Schwächen       Produktentwicklung auch mit wichtigen und
zu identifizieren und Chancen herauszuar-         innovativen Vermarktungsaspekten sowie                                                        Gutes Category Management
beiten: „Die Händler dürfen Mut zur Verän-        Kundenstudien auseinandersetzt. „Dabei                                                        und perfektes Marketing
                                                                                                                                                legen die Basis für den Erfolg
derung zeigen.“ Wer beispielsweise feststel-      geht es oft um Dinge, die auf den ersten
                                                                                                                                                einer Marke wie Braun
le, dass er an seinem Standort über kein be-      Blick ganz profan wirken – aber der Erfolg
lastbares Netzwerk verfügt, solle eines auf-      liegt im Detail“, erklärt Stan. So führen seine
bauen. Gerade Vereine oder gemeinnützige          Kollegen beispielsweise so genannte Blick-
Organisationen in der Umgebung seien              fangmessungen durch, um herauszufinden,
hervorragende Multiplikatoren für positive        welche Inhalte von Flyern oder Werbemaß-
Reputation und Imagebildung. „Warum               nahmen die höchste Aufmerksamkeit der
nicht mal über einen kurzen Zeitraum einen        Konsumenten auf sich ziehen und aktivieren.              Virtual Reality genutzt. „Reale Musterräu-
Sonderrabatt für die Jugendabteilung des          Die dabei gewonnenen Erkenntnisse geben                  me gehören bei uns der Vergangenheit an.
                                                  die Experten im Anschluss an ihre Handels-               Stattdessen können wir zum Beispiel an-
                                                  partner weiter – natürlich inklusive passen-             hand einer virtuellen Ladenfläche darstel-
                                                  der Vorschläge zur Verbesserung.                         len, wie Regale umgebaut oder Orientie-
                                                                                                           rungspunkte geschaffen werden können“,
                                                  MODERNE METHODEN FÜR MORGEN                              so Stan.
                                                     Auch an anderen Stellen greift Procter &                 Die Summe aus diesen unterstützenden
                                                  Gamble auf modernste Hilfsmittel zurück.                 Angeboten sowie der intensiven Marketing-
                                                  Exemplarisch ist das Thema Ladenbau. Um                  Arbeit von Braun und Oral-B leistet schon
                                                  Fachhändlern zu demonstrieren, wie eine                  heute einen Beitrag, damit der Handel im
                                                  ideale Produktpräsentation aussehen kann,                Bereich Beauty und Wellness erfolgreich
                                                  und wie sich der Kundenstrom am effizien-                agieren kann. Am Ziel sei man aber noch
                                                  testen zu den Angeboten führen lässt, wird               lange nicht. Stan: „Auch in der Zukunft
                                                                                                           werden wir weiter Impulse geben, um ge-
                                                  Benno Stan zeichnet als Electro-Channel Leader für die   meinsam Lösungen für den stationären
                                                  Marken Braun und Oral-B verantwortlich                   Fachhandel zu finden.“                  n

                                                                                                                                                               hitec 8/2019      11
hitec   BR AN CH E + M A R K T

        Smarte Top-10
        Aus der Praxis für die Praxis: hitec zeigt anhand
        eines starken Beispiels aus dem expert-Markt in
        Pfaffenhofen, wie die Vermarktung von Smart-
        Home-Technologien erfolgreich gelingt. Dabei stets
        im Mittelpunkt: die Telekom „SmartHome“-App,
        mit der fast alle Geräte steuerbar sind und das
        komplexe Thema Vernetzung einfach ist.                                    M
                                                                                   ission:
                                                                                  Smarte Wohnung
                                                                                  K
                                                                                  onzept und Umsetzung:
                                                                                  Angelika Rösler
                                                                                  O
                                                                                  rt:
                                                                                  expert Pfaffenhofen
                                                                                  Fläche:
                                                                                  
                                                                                  45 Quadratmeter neben
             1                             2                                      Telekom Lounge
                                                                                  E
                                                                                  röffnungsdatum:
        Verkaufsberaterin, welche       Kaffeespezialitäten werden
        die Technik kennt, selber zu    per Sprachbefehl bestellt,
                                                                                  28.06.19
        Hause nutzt und auch direkt     den Rest erledigt der smarte
        beim Kunden einrichten kann:    Vollautomat alleine
        Monique Mlinzk

             3                             4                                5                              6

        Nach Tageszeit und              Ein Knopf für alles beim         Bei Regen oder Wind fährt       Signal bei neuer Post
        Stimmung verschiedene           Verlassen des Hauses: Musik      die Markise automatisch         im Briefkasten oder bei
        Lichtfarben zu Hause und        aus, Licht aus, Herd aus, Fen-   ein – dank Wetterstation mit    Besuch vor der Tür –
        auch im Garten oder als Alarm   ster zu – sonst wird ein Warn-   Regen- und Windsensor.          die schnelle Info kommt per
        steuerbar per App               signal gesendet                  Feuchtigkeitssensoren verhin-   Kontakt-Sensor
                                                                         dert außerdem Schimmel

             7                             8                                9                              10

        Überschwemmungsalarm            Bei offenem Fenster              Senioren und Kinder schüt-      Rasen wird automatisch
        bei undichter Waschma-          schaltet sich die Heizung        zen dank Bewegungs- und         gesprengt – dank Feuchtig-
        schine oder Wassereintritt im   aus, ein Kontaktelement          Rauchmelder sowie Kameras       keitssensor in der Erde
        Keller durch Signalton          steuert das Thermostat           in Flur, Bad und Kinderzimmer

        12   hitec 8/2019
BRAN C H E + MARKT                hitec

                                                                                                                                                             „Elektrokleingeräte sind

Stylish, clever & smart

                                                                                                                            FOTO: PROBUSINESS
                                                                                                                                                             sexy – der Hecht im
                                                                                                                                                             Karpfenteich unter dem
                                                                                                                                                             Funkturm“, verspricht
                                                                                                                                                             ProBusiness-Vorsitzender
                                                                                                                                                             Berthold Niehoff

Kaum ein Produktsegment auf der IFA ist so innovationsgetrieben
und facettenreich wie die Welt der Elektrokleingeräte. ProBusiness,
die mittelständische Markeninitiative für Elektrohausgeräte, ist mit
15 Marken am Start – so viele wie nie zuvor.                                                                                Für die Elektrokleingeräte macht Niehoff
                                                                                                                            weitere Trends aus, die sich seit einigen Jah-
                           Ob Kaffee-Vollautomaten oder Siebträger,       ProBusiness-Vorsitzender Berthold Niehoff.        ren verstärken: „Gesunde Essenszuberei-
                        Akku- oder Saug-Roboter, Bodenpflege oder            Als Top-Trend der IFA nimmt die Vernet-        tung und Ernährung, Fitness und Wohlbefin-
                        Bügeln, Gesundheit oder Genuss: Wohl              zung der Elektrogeräte weiter zu. Durch den       den fallen mit den passenden Geräten und
                        kaum ein zweites Segment auf der IFA in           Einsatz von Sprachsteuerung und immer             Hilfsmitteln leichter und machen mit positi-
                        Berlin weißt so zuverlässig stabile Wachs-        öfter auch künstlicher Intelligenz (KI) –         ven Erlebnissen oder gar Erfolgskontrolle
                        tumsraten auf und überrascht dabei Jahr für       schon in einem Kaffee-Vollautomat von Jura        doppelt Spaß.“
                        Jahr mit Top-Neuheiten, ausgestattet mit          oder Nivona steckt mehr KI als man gemein-           ProBusiness ist nun schon zum 12. Male
                        innovativen und nützlichen Features, die den      hin annimmt – entstehen immer smartere,           mittendrin im pulsierenden Messe-Gesche-
                        Alltag in Küche und Waschkeller, Schlaf- und      vielseitigere und leistungsfähigere Produkte,     hen. „Die IFA wirkt für die Branche wie ein
                        Wohnzimmer spürbar erleichtern. „Elektro-         die den Komfort und die Benutzerfreundlich-       Business-Beschleuniger und Umsatz-Treiber“,
                        kleingeräte sind sexy – der Hecht im Karp-        keit signifikant steigern. Und das bei gleich-    so Niehoff. Selten zuvor gab es bei den Pro-
                        fenteich unter dem Funkturm“, verspricht          zeitig erhöhter Funktionalität und Effizienz.     Business-Mitgliedern so viele Produkt-Pre-
                                                                                                                            mieren: ob eine Weltneuheit im Bereich
15 Unternehmen der Marken-Initiative ProBusiness stel-    Halle 2.1: Jura                                                   Staubsaugen, ein Klima-Gerät, das Meer
len auf der IFA 2019 in Berlin vom 6. bis 11. September   Halle 4.1: Beurer, Fakir, Graef, Kärcher, Laurastar, Remington-   verspricht oder eine Mini-Siebträgermaschine
aus und haben neben über 100 Innovationen auch jede       Russel Hobbs, Thomas, Severin, Rommelsbacher und Steba
Menge Verkaufsideen und Handelsstrategien für den         Halle 6.1: Caso, Cloer und Nivona                                 für kleinste Küchen – jede Menge Aufsehen
Herbst und das Weihnachtsgeschäft im Gepäck:             Halle 7.1B: Sage                                                  und Applaus sind vorprogrammiert.           n

                                                                                                                   Besuchen Sie uns vom 06.09. - 11.09.
                                                                                                                                in Halle 4.1 Stand 205

Erlebe die Evolution
des eBBQ - auf der IFA!

  by SEVERIN

Electric. Easy.
Evolutionary.
hitec    IFA 2 019

        Digitales

                                                                                                                                                                                                FOTO: MESSE BERLIN
        Durchstarten
        Smart, vernetzt, nachhaltig – beim IFA Innova-
        tions Media Briefings (IMB) gewährten die
        Hersteller erste Einblicke in die Trends und
        Innovationen der IFA 2019.
                                                                                                                                                                      IFA Executive Director
                                   Am 10. und 11. Juli wurde in der Haupt-                                                                                                  Jens Heithecker
                                stadt offiziell die heiße IFA-Phase eingeläu-                                                                                            begrüßte die Gäste
                                tet. Auf dem IFA Innovations Media Briefing                                                                                                         in Berlin
                                (IMB) ließen sich ausgewählte Hersteller
                                zum ersten Mal in die Karten blicken und
                                ermöglichten erste Einblicke zu den Trends
                                und Produkten, die auf der Branchenleit-
                                messe im Fokus von Handel und Industrie
                                stehen sollen. Interessant zu beobachten,                                                                                           Medienstar auf dem
                                dass dabei die Prophezeiung des Samsungs                                                                                            IMB: der smarte kleine
                                CEO und Mobile-Chef Dong Jin (DJ) Koh                                                                                               Roboter „Temi“ von Me-
                                Realität zu werden scheint. Dieser erklärte                                                                                         disana. Rechts auf der
                                erst vor Kurzem das Ende der „Ära des                                                                                               Couch Unternehmens-
                                                                                                                                                                    manager Ulrich Schulze-
                                Smartphones“. Ab sofort läge die Aufmerk-
                                                                                                                                                                    Althoff
                                samkeit auf dem Thema Smart Devices.
                                   In das gleiche Horn stieß auch IFA Execu-                                                              sentation seines transparenten OLED-Mo-
                                tive Director Jens Heithecker, der die Bedeu-               ZAHLREICHE AUSSTELLER                         dells für Aufsehen sorgte.
                                tung der voranschreitenden Digitalisierung                     Exemplarisch für die Aussagen von Mes-         Die digitale Ausrichtung der IFA findet
                                im generellen hervorhob: „Die IFA ist die                   se-Direktor Heithecker waren die Präsenta-    mittlerweile auch eine breite Unterstützung
                                weltweit internationalste Messe für die di-                 tionen der vielen verschiedenen Aussteller    auf Seiten der Politik. Sinnbildlich dafür ist
                                gitale Industrie“, so Heithecker. „Es ist ty-               auf dem zweitägigen Vorab-Event, darunter     das Engagement von Dorothee Bär, Staats-
                                pisch für die IFA, dass wir nicht nur über die              unter anderem AEG, Beurer, Bosch, Fakir,      ministerin für Digitalisierung. Sie betonte in
                                neuesten Technologien sprechen. Wir zei-                    Gorenje, Groupe SEB, Haier, Hisense, Home-    einem Videogruß auf dem IMB die Unter-
                                gen vor allem, was sie den Konsumenten                      matic, Jura, Kärcher, LG, Medisana, Metz,     stützung der Bundesregierung für die IFA:
        Hingucker des Tages:    bringen und wie sie aus Sicht des Konsu-                    Miele, Samsung, Siemens Panasonic, Philips    „Auf der IFA werden Trends vorgestellt, da
        der transparente OLED   menten genutzt werden.“                                     und WMF. Beurer stellte beispielsweise in     zeigt sich, wer die Nase vorn hat.“ Die Po-
        von Panasonic                                                                       seinem Panel Digital Health Care in den       litikerin dokumentiert ihren Einsatz für die
                                                                                            Mittelpunkt, Medisana präsentiert seinen      Messe auch damit, dass sie während der
                                                                                            „Home Care Robot“ und Philips stellt seit     gesamten Laufzeit der IFA mit ihrem Büro
                                                                                            Jahren in seiner „#makelifebetter“-Kampa-     auf das Messegelände zieht. Die Staatsmi-
                                                                                            gne zahlreiche neue Highlights vor, die das   nisterin freue sich bei dieser Gelegenheit
                                                                                            Leben der Konsumenten vereinfachen sol-       auf die Chance, mit internationalen Gästen
                                                                                            len. LG und Panasonic präsentierten ihre      ins Gespräch zu kommen.
                                                                                            Visionen einer spannenden TV-Zukunft,             Die IFA 2019 findet vom 6. bis 11. Sep-
                                                                                            wobei insbesondere Panasonic mit der Prä-     tember in Berlin statt.                    n

                                                                                                                              Das IMB auf hitec-magazin.de
                                                                                                                              Alle wichtigen Informationen zu den Produkten
                                                                                                                              und Innovationen des IFA IMB stehen Fachhänd-
                                                                                                                              lern als kostenfreier Themenschwerpunkt auf
                                                                             FOTOS: HITEC

                                                                                                                              hitec-magazin.de bereit.

        14     hitec 8/2019
Die exklusive
IFA-Preview
jetzt auf
hitec-magazin.de
hitec                 CON SUM E R E L E CT R O N I C S

                     »Eine Riesenchance
                     für den Handel«
                     Mit der direkten Integration von HD+ in die TV-Geräte von Samsung
                     und Panasonic und der neuen „Komfort-Funktion“ beschreitet das
                     Unternehmen aus Unterföhring neue Wege. hitec sprach mit Ver-
                     triebsleiter Andreas Müller-Vondey über das neue HD+.

                                                 Herr Müller-Vondey, „Das beste HD+ aller       geht es doch darum, die Erträge grundsätz-      Vertriebsleiter Andreas Müller-Vondey arbeitet seit zehn
                                                 Zeiten“ klingt ziemlich selbstbewusst.         lich zu erhöhen. Und da bietet die TV-Inte-     Jahren für HD+. Nach seinem BWL Studium war der
                                                 Wie begründen Sie die kühne Aussage?           gration eine Riesenchance für den Handel.       51-jährige Vertriebsprofi unter anderem lange Zeit bei
                                                    Es ist jetzt deutlich leichter und beque-   Jeder Käufer, der sein Programm via Satellit    Premiere tätig und verantwortete dort verschiedenen
                                                 mer HD+ zu nutzen. Seit dem Frühjahr ist       empfängt, bekommt bei den entsprechen-          Positionen im Sales
                                                 HD+ in den neuen UHD-Fernsehern von            den TV-Geräten HD+ automatisch dazu –
                                                 Samsung und Panasonic direkt integriert.       und zwar ohne jegliche Hürden oder zusätz-      und den Handel ein wichtiges Standbein in
                                                 Wer so ein Gerät kauft, kann sich unsere       liche Investitionen. Und die Erfahrung zeigt,   der Vermarktung.
                                                 HD- und UHD-Sender ohne zusätzliche Ge-        dass zwei von drei Kunden zum Verlängern
                                                 räte sofort zu Hause ansehen. Das allein ist   zurück ins Geschäft kommen. Das schafft         Wird es bei Samsung und Panasonic als
                                                 für viele Kunden schon ein Vorteil, dazu       Frequenz im Laden und sorgt für zusätzliche     Partner bleiben?
                                                 können sie ohne zusätzliche Kosten unsere      Erträge.                                           Nein. Es wird weitere Hersteller geben.
                                                 neue HD+ Komfort-Funktion nutzen. Die             Künftig werden jährlich UHD-Fernseher        Der Gedanke an eine Vollintegration in
                                                 ermöglicht den Neustart von bereits laufen-    mit eingebautem HD+ im siebenstelligen          Smart-TVs treibt uns schon seit ein paar
                                                 den Sendungen, den direkten Zugriff auf        Bereich an Kunden mit Satellitenempfang         Jahren um. Jetzt lässt sich das endlich tech-
                                                 Mediatheken und hat noch einen innovati-       über Astra verkauft. Als Händler kann ich       nisch umsetzen, zumal die meisten Fernse-
                                                 ven, interaktiven TV-Guide an Bord, mit        durch die Integration die Kunden noch ein-      her mittlerweile mit dem Internet verbun-
                                                 dem man nach persönlichen Vorlieben In-        facher als bisher aktiv auf HD+ beraten,        den werden.
                                                 halte suchen kann.                             weil es keinerlei Einstiegsbarrieren mehr
                                                                                                gibt. Hier entsteht ein sehr großes zusätzli-   Wie groß schätzen Sie das Potenzial durch
                                                 Für den Zuschauer mag das Produkt at-          ches Potenzial für Erträge mit HD+ Verlän-      die Integration von HD+ bei großen TV-
                                                 traktiv sein, aber ist es das auch für Händ-   gerungen. Und das ‚zusätzlich‘ möchte ich       Herstellern ein?
                                                 ler? HD+ ohne zusätzliche Geräte heißt         betonen. Denn viele Kunden schätzen nach           Wir sind da sehr zuversichtlich, denn das
                                                 vielleicht auch: Ich verkaufe weniger Mo-      wie vor die Features eines Receivers, die       Produkt passt wunderbar zur heutigen Me-
                                                 dule und weniger Receiver.                     Fernseher nicht bieten. Außerdem kaufen         diennutzung. Eine komfortable Auswahl
                     Die neue HD+ Komfort-
                     Funktion bietet unter an-      Das wird in dem ein oder anderen Fall so    nicht alle Kunden Samsung oder Panasonic,       non-linearer Angebote gepaart mit Fernse-
                     derem direkten Zugriff      sein, das ist korrekt. Aber für den Handel     also bleibt auch das HD+ Modul für uns          hen in brillanter Bildqualität über Satellit,
                     auf Mediatheken                                                                                                            das ist für viele Kunden die optimale Kom-
                                                                                                                                                bination. Damit können wir und der Handel
                                                                                                                                                jetzt auch Zuschauer von HD+ begeistern,
                                                                                                                                                die vorher noch gar nicht wussten, dass sie
                                                                                                                                                es bislang vermisst haben. Insbesondere mit
                                                                                                                                                Blick auf die Nutzung unserer drei UHD Pro-
                                                                                                                                                gramme bietet die HD+ Komfort-Funktion
                                                                                                                                                übrigens noch einen Vorteil, den wir noch
                                                                                                                                                nicht erwähnt haben. Wenn ein Kunde zum
                                                                                                                                                Beispiel Formel 1 bei RTL in HD schaut, be-
                                                                                                                                                kommt er bei den neuen TV-Geräten mit
                                                                                                                                                HD+ integriert einen Hinweis, dass dieser
                                                                                                                                                Inhalt auch in UHD zur Verfügung steht. Der
                                                                                                                                                Fernseher schaltet auf UHD um und wieder
                                                                                                                                                zurück, wenn das Programm zu Ende ist.
                                                                                                                                                UHD verpassen war gestern.
        FOTOS: HD+

                                                                                                                                                Vielen Dank für Ihre Zeit und das Ge-
                                                                                                                                                spräch, Herr Müller-Vondey.        n

                     16      hitec 8/2019
SM ART H OM E, IT & TK                                         hitec

                                               Telekom –
                                                                                                                                        Rund 300 5G-Antennen an mehr als 100 Standorten: die
                                                                                                                                        Telekom hat sich für 2019 noch einiges vorgenommen

                                               Go für 5G
                                               Das ist der Startschuss für 5G in Deutschland:
                                               Bis Jahresende wird die Telekom rund 300
                                               5G-Antennen an mehr als 100 Standorten
                                               errichten und in Betrieb nehmen. Gut für den
                                               Fachhandel: Erste Geräte sowie passende
                                               Tarife für 5G sind ab sofort verfügbar.
                                                                                                                                        Freut sich über die enge Kooperation mit Start-Up-Unter-
                                                                                                                                        nehmen im Bereich 5G: Claudia Nemat, Vorstand der Tele-
                                Der geplante Ausbau startet in sechs                      ses Jahr wollen wir etwa 2.000 Mobilfunk-     kom für Technologie und Innovation
                             deutschen Städten: Zunächst in Berlin und                    standorte neu aufbauen. Es geht darum,
                             Bonn, dann folgen Darmstadt, Hamburg,                        besonders im ländlichen Raum Lücken zu
                             Leipzig und München. In den nächsten 18                      schließen.“
                             Monaten sollen die 20 größten Städte
                             Deutschlands mit 5G angebunden werden.                       5G-PIONIERE IM TELEKOM NETZ
                             „Mit der Frequenzauktion haben wir das                            „Wir haben unsere 5G- und Edge-Infra-
                             Ticket für die 5G-Zukunft gelöst. Nun wol-                   struktur bewusst sehr früh für Startups und
                             len wir 5G möglichst schnell auf die Straße,                 ihre Ideen geöffnet. In der Zusammenarbeit
                             zu unseren Kunden, bringen. Es ist unser                     mit den Startups haben wir massiv viel dar-
                             Anspruch, immer das beste Netz zu haben                      über gelernt, wie 5G erlebbar werden
                             – das gilt auch für 5G. In Deutschland sind                  kann“, so Claudia Nemat, Vorstand der Te-
                             bereits fast drei Viertel der Antennenstand-                 lekom für Technologie und Innovation. „Das
                             orte mit Glasfaser angeschlossen – wir set-                  Feedback der 5G-Pioniere hat uns gezeigt,
                             zen darauf jetzt auf“, so Dirk Wössner, Vor-                 wie zukünftige Anwendungen aus der Kom-
                             stand Telekom Deutschland.                                   bination von 5G und Edge Computing pro-
                                Im Mobilfunknetz kommt für die Telekom                    fitieren können.“ Laut Telekom soll nun die   Sieht in 5G die Zukunft: Dirk Wössner, Vorstand Telekom
Blickt einem neuen Zeital-   5G zum aktuellen LTE-Ausbau dazu. Dirk                       Kommerzialisierung der 5G-Ideen im Fokus      Deutschland
ter optimistisch entgegen:   Wössner: „5G ist die Zukunft. Dennoch wis-                   stehen.
Michael Hagspihl, Ge-        sen wir, dass wir auch im Bestandsnetz                                                                     verholfen, mit 4G kamen Videos dazu. 5G
schäftsführer Privatkun-     noch Aufgaben haben. So steht der LTE-                       ERSTE 5G-PRODUKTE VERFÜGBAR                   wird Gaming und Augmented Reality in
den der Telekom Deutsch-
                             Ausbau weiterhin voll im Fokus. Allein die-                     Für alle, die von Beginn an bei 5G dabei   eine neue Dimension bringen,“ sagt Mi-
land
                                                                                          sein wollen, bietet die Telekom als erster    chael Hagspihl, Geschäftsführer Privatkun-
                                                                                          Anbieter in Deutschland 5G-Geräte mit pas-    den der Telekom Deutschland. „Die Telekom
                                                                                          senden Tarifen an. „Für unsere Kunden wird    ist 5G ready und bietet für alle, die von
                                                                                          mit 5G ein neues Zeitalter anbrechen: 3G      Anfang an dabei sein wollen, die ersten 5G
                                                                                          hat dem Musikstreaming zum Durchbruch         Geräte mit passenden Tarifen.“           n
                                                                                                                                                                                                   FOTOS: TELEKOM

                              Die interaktive Anwendung der 5G-Technologie bietet viel-
                               fältigste Möglichkeiten zur Unterhaltung und Information

                                                                                                                                                                           hitec 8/2019      17
hitec    HOM E A PPL I ANCE

        Amica erntet die Früchte
        Zbigniew Platek, seit 25 Jahren im Handel, 20 davon im Bereich Consumer Electronics und
        Home Appliance, ist ein echtes Branchen-Urgestein. In hitec erklärt der General Manager
        Amicas Aufstieg zu einem der führenden Hausgerätehersteller in Europa und worauf es aus
        seiner Sicht für ein erfolgreiches Business ankommt.
                                       Herr Platek, Amica nimmt für sich in An-                                                             Zbigniew Platek, General Manager von Amica
                                       spruch, in jüngster Zeit überaus erfolg-
                                       reich zu agieren. Können Sie dies unter-
                                       mauern?                                                                                              An welchen Stellschrauben müssen Sie
                                          Amica ist im vergangenen Jahr zweistel-                                                           drehen, um das zu schaffen?
                                       lig und damit deutlich über Gesamtmarkt                                                                 Als Allkanalanbieter arbeiten wir weiter
                                       gewachsen. Diese positive Entwicklung hat                                                            an einer ausgewogenen Bedienung aller
                                       sich auch im ersten Halbjahr 2019 fortge-                                                            Vertriebskanäle und setzen auf eine stetige
                                       setzt. Damit bestätigt sich unsere kundeno-                                                          Verbesserung aller Prozessketten. Hier ha-
                                       rientierte Vertriebsstrategie.                                                                       ben wir in den letzten Jahren viel in Technik
                                                                                                                                            und Personal investiert, um Kommunikati-
                                       Was ist der Grund für den gestiegenen               den wissen unsere hohe Flexibilität zu           on, Abläufe und Lösungen im Sinne unserer
                                       Zuspruch?                                           schätzen. Daraus leitet sich eine dauerhafte     Kunden zu optimieren. Ein Beispiel ist unser
                                          Wir bieten unseren Kunden als Vollsorti-         Win-Win-Beziehung ab.                            hauseigenes Kunden-Center, das uns die
                                       ment-Lieferant ein stimmiges Gesamtpaket,                                                            nötige Handlungsschnelligkeit für besten
                                       das sowohl Vertrieb, Sortiment und Kunden-          Gibt es denn ein konkretes Ziel, was sie         Service sichert. Unsere Kunden attestieren
                                       betreuung beinhaltet. Dabei haben wir uns           mit Amica erreichen wollen?                      uns eine erfreulich hohe Erreichbarkeit und
                                       in den letzten Jahren verstärkt auf den Be-            Wir haben bereits mehr als einen Ach-         Qualität der Mitarbeiter. Wir arbeiten jeden
                                       darf unserer Kunden fokussiert. Wir agieren         tungserfolg in der Branche erreicht. Selbst-     Tag daran, immer noch besser im Sinne un-
                                       heute mit einem spezialisierten Außen-              verständlich kennen wir unsere Grenzen           serer Handelspartner zu werden. Diese Wer-
                                       dienst ebenso wie mit Key Account Mana-             und wollen nicht mit den etablierten A-          te zahlen alle auf unser Markenkonto ein
                                       gern. Unsere Mannschaft umfasst aktuell elf         Marken konkurrieren. Als erfolgreiche B-         und verbessern stetig unsere Stellung im
                                       Retail- und zeitnah fünf Küchen-Speziali-           Marke verfolgen wir dennoch ambitionierte        Gesamtmarkt.
                                       sten. Entscheidend für unseren Erfolg ist die       Ziele und möchte nicht nur in Deutschland,
                                       nachhaltige Zufriedenheit unserer Kunden.           sondern auch in der Amica Gruppe weiter-         Herr Platek, wir danken Ihnen für das Ge-
                                       Daran arbeiten wir täglich. Und unsere Kun-         wachsen.                                         spräch.                                n

                                                                                                                                                                                               FOTOS: AMICA

        XXL-Backen kann so leicht sein: mit Amica                      Der Dampfgarer „EBSX 949 600 E“ hilft dabei, Lebensmit-    Funktioniert sowohl per Touch-Sensor also auch per Gesten-
                                                                       tel nährstoff- und vitaminschonend zuzubereiten            steuerung: die „KHF 695 800 S“

        SPEKTAKULÄRES ZUR IFA                                        Amica zeigt auf der IFA gleich eine Vielzahl an Innovationen in den verschiedenen Produkt-
                                                                     Segmenten: im Bereich Cooking steht die Generation der neuen Backöfen mit XXL-Garraum
        im Fokus. Mit bemerkenswerten 77 Litern bieten sie ausreichend Platz für ein ganzes Menü. Enorm hilfreich dabei ist die automatische Türöffnung „OpenUp“,
        die bereits auf einen leichten Stoß mit dem Ellbogen reagiert. Das Top Gerät der „X-Type“-Serie ist der „InjectionSteam“-Dampfgarer „EBSX 949 600 E“.
        Sein Wassertank wird ohne aufwändigen Wasseranschluss gefüllt, wenn die eingestellte Temperatur erreicht ist, läuft die Verarbeitung der Flüssigkeit
        tröpfchenweise. Die Feuchtigkeit kommt in Intervallen als Dampf direkt in den Garraum und der Garprozess startet unmittelbar. Ohne Zusatz von Fett
        lassen sich auf diese Weise Lebensmittel nährstoff- und vitaminschonend zubereiten. Ganz neu ist auch die 80 Zentimeter breite Abzugshaube „KHF 695
        800 S“ in Schwarzglas. Sie lässt sich wie von Zauberhand berührungslos über Gesten steuern. Der Vorteil: keine unschönen Fingerabdrücke mehr auf dem
        Haubenglas. Alternativ lässt sich die Haube auch per Touch-Sensorsteuerung regulieren.

        18      hitec 8/2019
H OM E AP PLIANCE                 hitec

            Coole Features
                                                                                                                                     Anwenderfreundlich und energieeffizient –
                                                                                                                                     das sind die neuen Kühl-Gefriergeräte von LG

                                                                                                                                     benserwartung der Kerntechnologie des
                                                                                                                                     Kühlschranks bei etwa 20 Jahren liegt.
                                                                                                                                        Um die gekühlten Lebensmittel im ide-
            LG setzt bei seinen neuen Kühl-Gefrierkombinationen auf Energie-
                                                                                                                                     alen Zustand zu halten, verfügt die LG-Serie
            effizienz sowie innovatives Design. Dazu versprechen innovative                                                          unter anderem über „Linear Cooling“. Die-
            Funktionen mehr Genuss und Haltbarkeit.                                                                                  se Funktion sorgt für eine konstante Tempe-
                                                                                                                                     ratur mit maximalen Schwankungen von
                            LG rückt im Vorfeld der IFA seine aktuelle   Kühl-Gefrierkombination bietet eine                         lediglich einem halben Grad Celsius. Parallel
                         Kühl-Gefrierkombinations-Serie in den Fo-       20-Jahres-Garantie auf den internen Linear-                 dazu zirkuliert „Door Cooling+“ die kalte
                         kus der Fachöffentlichkeit. Die im März ein-    Inverter-Kompressor. Ausgestattet mit der                   Luft von oben nach unten, um schnell
                         geführten Geräte, die sich vor allem durch      „Centum System“-Technologie ist dieses                      gleichmäßig kühle Temperaturen auch in für
                         ihre Energieeffizienz, einem Plus an Komfort    Gerät die ideale Wahl für Verbraucher, die                  den Luftstrom ansonsten schwer zugängli-
                         sowie einer höheren Langlebigkeit abhe-         auf der Suche nach einem hocheffizienten                    chen Bereichen zu garantieren. Die beson-
                         ben, bildeten im Juli einen Schwerpunkt der     und besonders langlebigen Gerät sind. Zu-                   ders konzipierte, individuell anpassbare
                         LG-Produktpräsentation auf dem IFA IMB in       sätzlich überzeugt der „GBB 92 STAXP“ mit                   Schublade „Fresh Balancer“ ist ideal für die
                         Berlin. Als besonderes Highlight präsentiert    einem besonders edlen Design und dem                        Lagerung von Gemüse sowie Obst; das sich
                         LG dort das Modell „GBB 92 STAXP“. Diese        gestanzten randlosen Außendisplay.                          darunter befindende „Fresh Converter“-
                                                                                                                                     Fach hält Fleisch, Fisch und Gemüse frisch.
FOTOS: LG

                                                                         OPTIMALE ENERGIEEFFIZIENZ                                   Der „Moist Balance Crisper“ ist ein geriffel-
                                                                            Anwenderfreundlichkeit und Energieeffi-                  tes Ablagefach, das nun mit neuer sechsec-
                                                                         zienz – das sind die Mehrwerte, die LG sei-                 kiger Formgebung die Feuchtigkeit besser
                                                                         nen Kunden mit den neuen Haushaltsgerä-                     staut und diese nach und nach an die Le-
                                                                         ten in Aussicht stellt. Schlüsseltechnologie                bensmittel abgibt.
                                                                         der neuen Kühl-Gefrierkombinationen bil-
                                                                         det der Linear-Inverter-Kompressor, der um                  ELEGANTE KOMFORTERLEBNISSE
                                                                         32 Prozent energieeffizienter ist als gängige                  Die neuen Kühlgeräte bieten mit einem
                                                                         Kompressoren. Des Weiteren sind die neuen                   Volumen von 341 beziehungsweise 384
                                                                         Geräte besonders effizient. Der Stromver-                   Litern, sowie Größen von 186 Zentimeter
                                                                         brauch des Modells „GBB 92 STAXP“ liegt                     bis 203 Zentimeter Höhe, reichlich Stau-
                                                                         zehn Prozent unter der Energieeffizienzklas-                raum. Weiterer Pluspunkt ist das edle De-
                                                                         se „A+++“. Der fortschrittliche Linear-In-                  sign: das Innenleben besticht unter ande-
                                                                         verter-Kompressor steigert die Zuverlässig-                 rem durch ein hochwertiges Edelstahl-Fi-
                                                                         keit und Langlebigkeit erheblich, wie Pro-                  nish. Für das haptische Vergnügen beim
                                                                         dukttests einer internen LG-Studie zeigten.                 Öffnen sorgt der eingelassene Edel-Kom-
                                                                         Auch wies diese Studie nach, dass die Le-                   fortgriff. Beim Modell „GBB 92 STAXP“
                                                                                                                                     runden das gestanzte randlose Metall-
                                                                         Hält länger frisch und verrichtet seine Arbeit bemerkens-   Touch-Display und das vollständig aus Edel-
                                                                         wert ruhig: die neue Kühl-Gefrierkombinations-Serie ist     stahl gefertigte Interieur den Gesamtein-
                                                                         mit 36 Dezibel im Betrieb besonders leise                   druck elegant ab.                       n

                                                                                                                                                                        hitec 8/2019   19
Sie können auch lesen