Eine neue Theorie der Unendlichkeit - Spektrum der Wissenschaft Verlag

Die Seite wird erstellt Hauke Klose
 
WEITER LESEN
Eine neue Theorie der Unendlichkeit - Spektrum der Wissenschaft Verlag
2.21
                                                                                                                         2.21
                                                                                                                                      2021
                                                                        Eine neue Theorie
                                                                        der Unendlichkeit
                                                                               Lässt sich das Unbeweisbare
                                                                                      bald beweisen?

Spektrum
  der Wissenschaft
         Mediadaten
                      Deutsche Ausgabe des SCIENTIFIC AMERICAN
                      8,90 € (D/A/L) · 14,– sFr. D6179E

                                                                 SPEZIAL MARSERKUNDUNG Drei Raumsonden erreichen den Roten Planeten
                                                                 KLIMAMODELLE Fünf Wege in wärmere Welten
                                                                 HIRNFORSCHUNG Soziale Landkarten in unserem Denkorgan

                      2021
Spektrum der Wissenschaft –                                                     Verlag:
                      für die Wissenselite Deutschlands                                               Spektrum der Wissenschaft
                                                                                                      Verlagsgesellschaft mbH
                      Forschung und Wissenschaft sind die entscheidenden Grundlagen für               Postfach 10 48 40 • 69038 Heidelberg
                      Innovation und Fortschritt und setzen die maßgeblichen Themen für die           Tiergartenstraße 15 – 17 • 69121 Heidelberg
                      Zukunft unserer Gesellschaft.                                                   Tel.: (06221) 9126-600; Fax: (06221) 9126-751
                                                                                                      anzeigen@spektrum.de
                      Spektrum der Wissenschaft analysiert laufend die wichtigsten Forschungs-
                      trends, lange bevor sie der breiten Bevölkerung zu Bewusstsein kommen.          Chefredakteur:
                      Spektrum-Leser sind viel früher im Bilde über bahnbrechende und kom-            Dr. Daniel Lingenhöhl
                      mende Entwicklungen, sie sind kritikfähig und optimal vorbereitet, selbst
                      zu gestalten.                                                                   Redaktionsleiter:
                        Redaktionelles Kennzeichen ist die herausragende Qualifikation unserer        Dr. Hartwig Hanser; redaktion@spektrum.de
                      handverlesenen Autorinnen und Autoren. Relevanz und Nutzwert kenn-
                      zeichnen die Beiträge in »Spektrum der Wissenschaft«: Die Redaktion wählt       Jahrgang:
                      aus, was bedeutsam ist für Forschung, Technologie, Wirtschaft und Gesell-       42. Jahrgang 2021, gültig ab 1.1.2021
                      schaft – und bereitet es in einer didaktisch einzigartigen Form auf hohem
                      Niveau sorgfältig auf. Wer »Spektrum« liest, erweitert somit fortlaufend        Erscheinungsweise:
                      seinen Wissenshorizont und seine Entscheidungsqualifikation. »Spektrum«         monatlich
                      ist der direkte Draht zu den Gestaltern der Welt von morgen. Unsere Au-
                      toren sind deutsche und internationale Wissenschaftler aus Hochschulen,         Internet:
                      Forschungseinrichtungen und industrieller Forschung, die über ihre eigenen      spektrum.de

Spektrum
                      Arbeitsgebiete berichten.
                                                                                                      Auflage (IVW, III. Quartal 2020):
                      Spektrum der Wissenschaft wurde 1978 gegründet und ist die deutsche             Verkaufte Auflage: 60.627
  der Wissenschaft    Ausgabe von »Scientific American« mit Schwesterausgaben in der ganzen
                      Welt: Japan, China, Taiwan, Russland, Kuwait, Israel, Tschechien, Polen, Bel-   Reichweite:
                                                                                                      AWA 2020: 357.000 Leserinnen und Leser
         Mediadaten

                      gien/Niederlande, Frankreich, Italien, Spanien und Brasilien.
                      Die monatliche Gesamtauflage beträgt mehr als 1 Million Exemplare welt-
                      weit.                                                                           Copypreis:
                                                                                                      8,90 Euro
                      »Spektrum der Wissenschaft« ist Wissenschaft aus erster Hand.

                      2 Kurzcharakteristik / Verlag / Redaktion / Auflage
Spektrum der Wissenschaft erreicht die Wissenselite                        Hoher Status und
                                                                                                 hohe Bildung                              %         Index
                      »Spektrum der Wissenschaft« erreicht die Wissenselite Deutschlands:
                      Menschen mit überdurchschnittlicher Bildung, die überdurchschnittlich      Bildung (höchster Abschluss):
                      oft in natur- oder ingenieurwissenschaftlichen Berufen tätig sind. So      abgeschlossenes Studium       55                    309
                      gestalten sie unsere Zukunft und erkennen Trends und neue Entwick-
                      lungen lange vor vielen anderen.                                           Bildung (höchster Abschluss):
                      Die exzellente Ausbildung und der berufliche Erfolg mit entsprechend       Abitur                        16                    127
                      hohem Einkommen begründen den überdurchschnittlich hohen
                      gesellschaftlich-wirtschaftlichen Status der Leserinnen und Leser von      Berufstätige unter
                      »Spektrum der Wissenschaft«.                                               den Top Twenty                            27        246

                      Auch mit ihrem breit gefächerten Interessens- und Wissenshorizont          Gesellschaftlich-wirtschaflicher
                      nehmen die 357.000 Leserinnen und Leser von »Spektrum der Wissen-          Status 1 oder 2              53                     239
                      schaft« eine herausragende Position ein.
                      In ihrem privaten und beruflichen Umfeld gelten sie bei einer Vielzahl     Haushaltseinkommen
                      von Themen – weit über ihr wissenschaftliches Fachgebiet hinaus – als      4000 Euro und mehr                        46        184
                      ausgesprochene Experten und wirken als einflussreiche Multiplika-
                      toren. Für den Bereich Wissenschaft und Forschung gelten 40 % von
                      ihnen als Experten – so viel wie bei keiner anderen Publikumszeitschrift   Innovatoren und
                      in Deutschland.                                                            Multiplikatoren                           %         Index

                                                                                                 Innovatoren oder

Spektrum
  der Wissenschaft
                      Wissenschaftsexperten und -multiplikatoren
                                                                                                 Trendsetter

                                                                                                 Breiter
                                                                                                                                           55        338

                                                                                                 Interessenshorizont                       64        151
         Mediadaten

                                   6%                                8%
                                                                                                 Sehr interessiert an
                                                                             41%                 anspruchsvollen Themen                    %         Index
                         47%
                                      47%                         51%                            Wissenschaft
                                                                                                 und Forschung                             60        451

                                                                                                 Aktien                                    17        301
                        Gesamtbevölkerung                       »Spektrum«-Leser

                         Wissenschaftsratgeber/-experte                                          Wirtschaftsthemen                         26        248

                         an Wissenschaft interessiert aber kein Ratgber/-experte
                         weniger/nicht interessiert an Wissenschaft und Forschung                Natur- und Umweltschutz                   51        202

                                                                                                 Quelle: Leser pro Ausgabe Spektrum der Wissenschaft auf Basis AWA 2020; jeweils Anteil an der Leserschaft in Prozent
                                                                                                 Index: Gesamtbevölkerung = 100; Gesellschaftlich-wirtschaftlicher Status (1 sehr hoch bis 7 sehr niedrig)
                      3 Zielgruppe / Leserschaft                                                 Bildung: höchster Bildungsabschluss; alle Typologien gemäß AWA 2020
Ausgabe        Erscheinungstermin   Anzeigenschluss      Druckunterlagenschluss

                      2/2021         16. Januar 2021      7. Dezember 2020     14. Dezember 2020

                      3/2021         20. Februar 2021     18. Januar 2021      26. Januar 2021

                      4/2021         20. März 2021        15. Februar 2021     23. Februar 2021

                      5/2021         17. April 2021       15. März 2021        22. März 2021

                      6/2021         15. Mai 2021         12. April 2021       19. April 2021

                      7/2021         19. Juni 2021        14. Mai 2021         21. Mai 2021

                      8/2021         17. Juli 2021        14. Juni 2021        22. Juni 2021

                      9/2021         14. August 2021      12. Juli 2021        20. Juli 2021

                      10/2021        18. September 2021   16. August 2021      24. August 2021

Spektrum
  der Wissenschaft
                      11/2021        16. Oktober 2021     13. September 2021   21. September 2021

                      12/2021        13. November 2021    11. Oktober 2021     19. Oktober 2021
         Mediadaten

                      1/2022         11. Dezember 2021    8. November 2021     16. November 2021

                      4 Terminplan
Zeitschriftenformat:                                                  Zahlungsbedingungen:
                      210 mm breit, 280 mm hoch                                             30 Tage nach Rechnungsdatum ohne Abzug,
                                                                                            2 % Skonto bei Zahlung innerhalb von zehn Tagen
                      Satzspiegel:                                                          nach Rechnungsdatum oder Bankabbuchung
                      173 mm breit, 237 mm hoch
                      Spaltenzahl: 2 Spalten, Spaltenbreite: 84,5 mm                        Bankverbindung:
                                                                                            Commerzbank AG Stuttgart
                      Druckverfahren:                                                       Konto-Nr.: 525 568 201, BLZ: 600 400 71
                      Rollen-Offsetdruck, Umschlag: Bogen-Offsetdruck                       IBAN: DE83600400710525568201
                                                                                            BIC: COBADEFF600
                      Bindeverfahren:
                      Klebebindung, 3 mm Beschnitt                                          Rabatte:
                                                                                            für Anzeigen im redaktionellen Teil bei Abnahme innerhalb
                      Farben:                                                               von 12 Monaten
                      CMYK, Sonderfarben auf Anfrag                                         Rabatstaffel:
                                                                                            ab 3 Seiten         4%
                      Druckunterlagen:                                                      ab 6 Seiten         6%
                      Die Druckerei produziert CtP (Computer to Plate).                     ab 9 Seiten         11 %
                      Es werden nur digitale Daten (PDF) angenommen mit eingebundenen
                      Abbildungen und Schriften; Auflösung 300 dpi; Farbmodus CMYK.         Beihefter:
                      Druckunterlagen bitte mit Vermerk                                     Kalkulation auf Anfrage
                      »für Spektrum der Wissenschaft, Ausgabe-Nr. …« an:
                      Natalie Schäfer, schaefer@spektrum.de                                 Beilagen (nicht rabattierfähig):

Spektrum
  der Wissenschaft
                      Druckerei:
                      L.N. Schaffrath GmbH & Co. KG
                                                                                            bis zu 20 g Gewicht (pro 1.000 Stück)
                                                                                            bis zu 30 g Gewicht (pro 1.000 Stück)
                                                                                            bis zu 40 g Gewicht (pro 1.000 Stück)
                                                                                                                                       € 150,–
                                                                                                                                       € 160,–
                                                                                                                                       € 175,–
                      Marktweg 42-50                                                        über 40 g Gewicht auf Anfrage
                      47608 Geldern
         Mediadaten

                                                                                            max. Beilagenformat 190 mm * 260 mm
                      Anzeigen:                                                             min. Beilagenformat 74 mm * 105 mm
                      Anke Walter                                                           Mindestbelegung 10.000 Stück
                      anzeigen@spektrum.de                                                  Teilbelegungen und Beilagen ab 50 g Gewicht auf Anfrage.
                      Tel.: (06221) 9126-600
                                                                                            Beikleber / Einhefter:
                      Geschäftsbedingungen:                                                 auf Anfrage
                      Für die Abwicklung von Anzeigenaufträgen und Beilagen gelten die
                      allgemeinen Geschäftsbedingungen des Verlages, die Sie unter          Anlieferadresse:
                      https://www.spektrumverlag.de/#mediadaten                             L.N. Schaffrath GmbH & Co. KG
                      einsehen können. Auf Wunsch senden wir Ihnen die AGB auch gerne zu.   Marktweg 42-50
                                                                                            47608 Geldern

                                                                                            Bitte mit Frachtbriefvermerk:
                                                                                            »Spektrum der Wissenschaft, Ausgabe-Nr. …«

                      5 Allgemeine Informationen / Beilagen / Beihefter
Grundformate (Breite x Höhe):

                      1/1 Seite                            1/2 Seite quer                        1/2 Seite hoch                        1/3 Seite quer
                      210 mm * 280 mm (Anschnitt)          210 mm * 136 mm (Anschnitt)           102 mm * 280 mm (Anschnitt)           210 mm * 88 mm (Anschnitt)
                      216 mm * 286 mm (inkl. Beschnitt*)   216 mm * 145 mm (inkl. Beschnitt*)    108 mm * 286 mm (inkl. Beschnitt*)    216 mm * 94 mm (inkl. Beschnitt*)
                      173 mm * 237 mm (Satzspiegel)        173 mm * 114 mm (Satzspiegel)         84 mm * 237 mm (Satzspiegel)          173 mm * 76 mm (Satzspiegel)
                      10.500 €                             7.150 €                               7.150 €                               5.350 €

                      Premiumplatzierungen:

Spektrum
                                                                                                                   * angeschnittene Formate zzgl. 3 mm Beschnitt
                                                                                                                     an jeder Seite

  der Wissenschaft                                                                                                 Weitere Anzeigenformate auf Anfrage!
                                                                                                                   Alle Preise sind Bruttopreise.
         Mediadaten

                                                                                                                   Die gesetzliche Mehrwertsteuer wird auf die
                                                                                                                   Nettopreise aufgeschlagen.

                      2/1 Seite                                               1/1 Seite Umschlag U2, U3, U4
                      420 mm * 280 mm (Anschnitt)                             210 mm * 280 mm (Anschnitt)
                      426 mm * 286 mm (inkl. Beschnitt*)                      216 mm * 286 mm (inkl. Beschnitt*)
                      379 mm * 237 mm (Satzspiegel)
                      21.000 €                                                11.500 €

                      6 Anzeigen (Anzeigenformate und Anzeigenpreisliste Nr. 42 gültig ab 1.1.2021)
Spektrum
  der Wissenschaft
         Mediadaten

                      Kontaktdaten:
                      Spektrum der Wissenschaft
                      Verlagsgesellschaft mbH
                      Postfach 10 48 40 • 69038 Heidelberg
                      Tiergartenstraße 15–17 • 69121 Heidelberg
                      Telefon: (06221) 9126-600
                      Telefax: (06221) 9126-751
                      anzeigen@spektrum.de
Sie können auch lesen