Eine Nummer zu groß: SG 99 verliert doppelt gegen den 1. FC Köln

Die Seite wird erstellt Niklas-Maximilian Unger
 
WEITER LESEN
Eine Nummer zu groß: SG 99 verliert doppelt gegen den 1. FC Köln
Eine Nummer zu groß: SG 99
verliert doppelt gegen den 1. FC
Köln

Die weiblichen Bundesliga-Mannschaften des 1. FC Köln entpuppten sich für die
SG 99 Andernach gleich doppelt als eine Nummer zu groß: Zunächst unterlag die
U17 der Bäckermädchen dem Team aus der Domstadt zu Hause mit 2:7 (1:5),
tags darauf kassierten die Frauen ein ernüchterndes 0:6 (0:3) am Geißbockheim.
Im Rahmen der Vorbereitung auf die saisonale Restrunde aber sicher zu
verschmerzende Ergebnisse. Für den ältesten Nachwuchs der SG 99 erzielte
übrigens Luna Helwing die beiden Treffer.

Erfreuliches gibt es von der 2. Frauenmannschaft zu vermelden, sie gewann den
freundschaftlichen Vergleich beim Mittelrhein-Verbandsligisten Spfr Ippendorf
mit 4:3 (0:2). Kurios: Die Elf von Trainer Daniel Kohns lag nach 46 Minuten
bereits mit 0:3 im Hintertreffen, bevor Anna Gante und Laura Wermann jeweils
per Doppelpack den Spieß noch überraschend umdrehten.

Die nächsten Spiele:
1. Frauen: Bayer 04 Leverkusen – SG 99 Andernach (Sonntag, 2. Februar, 14 Uhr)
2. Frauen: Spfr Ippendorf II – SG 99 Andernach II (Sonntag, 2. Februar, 13 Uhr)
U17: SV Menden – SG 99 Andernach (Samstag, 8. Februar, 15.45 Uhr)
Eine Nummer zu groß: SG 99 verliert doppelt gegen den 1. FC Köln
Nichts zu bestellen hatte die SG 99 (blaue Trikots) beim 1. FC Köln: Mit 0:6
mussten sich Torhüterin Jana Theisen (ganz links), Marie Schäfer (Nr. 11), Karla
Engels (Nr. 16) und ihre Mitstreiterinnen gegen den Bundesligisten geschlagen
geben. Foto: Norbert J. Becker

Zwei Testspiele, zwei Siege in drei
Tagen: SG 99 startet gut ins neue
Jahr
Eine Nummer zu groß: SG 99 verliert doppelt gegen den 1. FC Köln
Mit zwei Siegen ist die 1. Männermannschaft unserer SG 99 Andernach gut in die
Vorbereitung auf die restliche Rheinlandliga-Rückrunde gestartet. Die Ergebnisse
und Torschützen im Detail:

SG 99 Andernach – TuS Rot-Weiss Koblenz U19 3:1 (1:0). Tore: 1:0 Elias
Matzon (41.), 1:1 Leon Kryeziu (50.), 2:1 Kadir Mete Begen (60.), 3:1 Ole Conrad
(62.).

SG 99 Andernach – SV Rot-Weiss Hadamar II 4:3 (1:3). Tore: 0:1 Marc
Henkes (12.), 1:1 Maicol Oligschläger (15.), 1:2 Henkes (38.), 1:3 Henkes (45.),
2:3 Ole Conrad (55.), 3:3 Louis Hild (88.), 4:3 Paul David Niermann (90.).

Vor der zweiten Partie entstand das neue Teamfoto der Bäckerjungen.

Hintere Reihe von links: Jörn Heider, Hannes Lutz, Philipp Schmitz, Jan Hawel,
Tim Hoffmann, Kadir Mete Begen, Burim Zeneli, Melih Taha Begen, Louis Hild,
Hermann Wechter, Uwe Unterbörsch.

Mittlere Reihe von links: Trainer Kim Kossmann, Abteilungsleiter Yannik
Velthaus, Mannschaftsverantwortlicher Manfred Freitag, Jakob Weiler, Steffen
Weber, Lukas Weis, Paul David Niermann, Co-Trainer Jörg Arndt, Betreuer Paul
Schmitz, Co-Trainer Philipp Loosen.

Vordere Reihe von links: Daniel Neunheuser, Hakan Külahcioglu, Elias Matzon,
Enis Bajrami, Ole Conrad, Hendrik Köhler, Tobias Wagner, Alexander Unruh,
Eine Nummer zu groß: SG 99 verliert doppelt gegen den 1. FC Köln
Drinor Demiraj, Maicol Oligschäger, Tobias Schmitz.

Foto: Siegfried Wesselmann

Hier gibt es was aufs Ohr: die neue
Hymne der SG 99 Andernach

Beim gestrigen Testspiel der 1. Männermannschaft unserer SG 99 Andernach
gegen das U19-Regionalligateam von Rot-Weiß Koblenz (3:1) feierte die neue
Vereinshymne ihre Premiere. Das komplette Stück (und eine Karaoke-Version)
findet ihr in unserer Mediathek unter

https://sg99-andernach.de/fans/mediathek/

Es steht kostenlos zum Anhören und/oder Herunterladen zur Verfügung. Wir
wünschen viel Hörvergnügen und hoffen, dass euch die Hymne gefällt !

Idee: Kim Kossmann – Komposition/Produktion: Christian Wiesing
(vereinshymnen.de)
– Covergrafik: Bodo Heinemann (Skyline von Andernach.net)
Eine Nummer zu groß: SG 99 verliert doppelt gegen den 1. FC Köln
Eine Nummer zu groß: SG 99 verliert doppelt gegen den 1. FC Köln
Erster Test 2020: SG 99 schlägt
SpoHo Köln dank dreier Hornberg-
Tore mit 6:1

Mit einem ungefährdeten 6:1 (4:1) gegen den West-Regionalligisten Vorwärts
SpoHo Köln starteten die Fußballfrauen unserer SG 99 Andernach unter freiem
Himmel in die Vorbereitung auf die noch zwölf Spiele umfassende Rückrunde der
2. Bundesliga. Bereits nach drei Minuten führte die SG 99, die auf einige
Spielerinnen (unter anderem Kathrin Schermuly und Magdalena Schumacher)
verzichten musste, dank des Doppelpacks von Antonia Hornberg mit 2:0. Lisa
Umbach erhöhte (13.), bevor die Sporthochschule durch Isabel Pfeiffer (20.) zum
Ehrentreffer kam. Hornberg stellte den alten Abstand wieder her (43.). Luisa
Deckenbrock traf mit sattem Schrägschuss zum 5:1 (52.), das halbe Dutzend
machten die Kölner selbst per Eigentor perfekt (82.). Weiter geht es für die
Bäckermädchen am kommenden Sonntag, dann wartet eine weitere Mannschaft
aus Köln. Der 1. FC, Bundesligist aus der Domstadt, wird Andernach ab 14 Uhr
auf dem Kunstrasen am Geißbockheim sicher deutlicher fordern.
Eine Nummer zu groß: SG 99 verliert doppelt gegen den 1. FC Köln
Der zweite Streich: Die Andernacher Angreiferin Antonia Hornberg lupft den Ball
über die Kölner Torhüterin Katharina Hackmann hinweg zum zwischenzeitlichen
2:0. Foto: Norbert J. Becker

Isabelle Stümper spielt in Spanien,
SG 99 am Sonntag gegen SpoHo
Köln
Eine Nummer zu groß: SG 99 verliert doppelt gegen den 1. FC Köln
Die 1. Frauenmannschaft unserer SG 99 Andernach muss derzeit und auch
künftig auf ihre Spielertrainerin Isabelle Stümper verzichten – beide Male
allerdings aus erfreulichem Anlass und im letzten Fall nur auf dem Fußballfeld.
Zurzeit weilt die 33-Jährige im Rahmen einer Fortbildungsmaßnahme mit der
U17-Nationalmannschaft in Spanien. Während des achttägigen
Wintertrainingslagers spielte der deutsche Nachwuchs am Donnerstagmorgen
gegen den amtierenden Weltmeister dieser Altersklasse, die gastgebenden Iberer
gewannen den freundschaftlichen Vergleich in Salou (bei Barcelona) mit 3:1.

Am Sonntag kehrt Stümper wieder zurück in die Heimat, dann bestreiten ihre
Bäckermädchen das erste Testspiel in der Vorbereitung auf die restliche
Rückrunde der 2. Bundesliga gegen den West-Regionalligisten Vorwärts SpoHo
Köln. Anpfiff der Begegnung ist um 14 Uhr auf dem Kunstrasenplatz im
Andernacher Stadion. Die sportlich Verantwortliche der SG 99 hatte im
bisherigen Saisonverlauf noch keinen Einsatz zu verzeichnen, daran wird sich bis
auf Weiteres auch nichts ändern: Sie erwartet Nachwuchs, der dann jüngste
Spross der SG-Familie wird in der Sommerpause das Licht der Welt erblicken.
Ihre Tätigkeit neben dem Platz möchte „Isa“ zur neuen Saison nach einer kleinen
Pause jedoch weiterhin uneingeschränkt wahrnehmen. „Ich werde danach wieder
voll angreifen“, verspricht sie.
Eine Nummer zu groß: SG 99 verliert doppelt gegen den 1. FC Köln
Die engagierte Andernacherin Isabelle Stümper (ganz links) im Kreis des DFB-
Trainerstabs der U17-Nationalmannschaft mit (von rechts) Melanie Behringer,
Sabine Loderer (beides Assistenztrainerinnen) und Chefcoach Friederike Kromp.
Foto: DFB
Eine Nummer zu groß: SG 99 verliert doppelt gegen den 1. FC Köln
SG 99 stellt sich im Jahr 2020 neu
auf

Im April steht die nächste Mitgliederversammlung unserer SG 99 Andernach auf
dem Programm. Turnusmäßig wird der Vorstand gewählt respektive im Amt
bestätigt. Dabei gilt es, die Führungsmannschaft der Bäckermädchen und -jungen
in Teilen neu aufzustellen und den Verein fit für die Zukunft zu machen. Im
Vorgriff auf kommende Ereignisse wurde die vakante Position des
Abteilungsleiters Seniorenfußball bereits kommissarisch besetzt. Der 25-jährige
Yannik Velthaus, in Reihen der SG 99 als langjähriger Verantwortlicher
vornehmlich von Jugendteams wahrlich kein Unbekannter, wird ab sofort
gemeinsam mit den Trainern Kim Kossmann (1. Mannschaft) und Kevin Müller (2.
Mannschaft) die Geschicke des Andernacher Männerfußballs lenken. Wir
wünschen dem Trio ein glückliches Händchen !
Sechs Spiele, sechs Siege – SG 99
startet souverän im Saarland

Sechs Spiele, sechs Siege = 23:5 Tore und 1. Platz beim Hallenturnier um den 2.
AOK-Ladiescup der SG Morscholz-Steinberg in Wadern (Saarland). Im Finale des
mit 16 Mannschaften besetzten Wettbewerbs bezwangen die Bäckermädchen den
bis dahin ebenfalls ungeschlagenen 1. FC Niederkirchen mit 3:0. Dafür gab es
stattliche 600 € für die Mannschaftskasse. Klasse, Mädels.

Es spielten (in Klammern die Anzahl der erzielten Tore): Kathrin Günther,
Magdalena Schumacher, Loreana Liebetanz (5), Julia Schermuly (5), Maren
Weingarz (4), Lisa Umbach (4), Magdalena Lang (2), Celine Dickopf (2), Caroline
Asteroth und Laura Weinel.

Fotos: Bodo Heinemann / MS Sportfotografie

Start                   ins                  neue                 Jahr:
Bäckermädchen spielen unterm
Dach in Wadern

Mit der Teilnahme am 2. AOK-Hallencup der SG Morscholz-Steinberg in Wadern
(Saarland) startet die 1. Frauenmannschaft unserer SG 99 Andernach am
Samstag ins neue Kalenderjahr. Das erste Freilufttraining steht am Donnerstag,
9. Januar, auf dem Programm. Am Sonntag, 23. Februar (14 Uhr), geht es für die
Bäckermädchen in der 2. Bundesliga weiter mit dem Heimspiel gegen den SV
Meppen. Bis dahin gehen sechs Testspiele über die Bühne (siehe Grafik), zudem
ein Vergleich mit den C-Junioren der SG Mülheim-Kärlich am 4. Februar.

#alleSGeben
Sie können auch lesen