Einführungstag Internationale Wirtschaftsbeziehungen 2020 - Albert ...

Die Seite wird erstellt Sven Lehmann
 
WEITER LESEN
Einführungstag Internationale Wirtschaftsbeziehungen 2020 - Albert ...
Fläche für Logoplatzierung

                     Einführungstag
                      Internationale
                 Wirtschaftsbeziehungen
                           2020
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Einführungstag Internationale Wirtschaftsbeziehungen 2020 - Albert ...
Logobereich
              Semesterzeiten

WiSe 2020-2021

Vorlesungsbeginn:      Mo., 12.10.2020
Weihnachtspause:       Mi., 23.12.2020 – Mi., 06.01.2021
Vorlesungsende:        Sa., 13.02.2021

SoSe 2021

Vorlesungsbeginn:      Mo., 19.04.2021
Pfingstpause:          Mo., 24.05.2021 – Sa., 29.05.2021
Vorlesungsende:        Sa., 24.07.2021

                                                           2
Einführungstag Internationale Wirtschaftsbeziehungen 2020 - Albert ...
Logobereich
              Immatrikulation

Für deutsche Studierende:

❖M2i: Einschreibung an Universität Freiburg und
 an der Université de Strasbourg während der 2
 Masterjahre
❖MCI/LEA: Einschreibung an Universität Freiburg
 während der 2 Masterjahre und an UPEC
 während M2
❖Befreiung von Studiengebühren an der
 französischen Partneruniversität

                                                  3
Einführungstag Internationale Wirtschaftsbeziehungen 2020 - Albert ...
Logobereich
               Inscription

Pour les étudiant.e.s français.e.s:
❖M2i/MCI : inscription à l’Université de Fribourg et dans
  l’université d’origine durant les deux années du
  Master
❖LEA : inscription à l’UPEC durant les deux années du
 Master et inscription à Fribourg en M2
❖A l’Université de Fribourg :
    ❖ penser à se réinscrire chaque semestre
    ❖ dispense partielle des frais d’inscription

                                                    4
Einführungstag Internationale Wirtschaftsbeziehungen 2020 - Albert ...
Logobereich
              Fällige Gebühren an der
              Universität Freiburg

                                   + frais d’inscription de l’Unistra
                                             ou de l’UPEC

                                                                   5
Einführungstag Internationale Wirtschaftsbeziehungen 2020 - Albert ...
Logobereich
              Finanzierung

 Für alle Studierenden

 Mobilitätsbeihilfe der DFH
 3.000 € während der Auslandsphase

                                     6
Logobereich
               Finanzierung
Für Studierende mit Heimatuniversität Freiburg
Stipendium des FZ für die Auslandsphase (10 Monate) in Höhe von ca. 200 € pro
Monat

+ einmalige Reisekostenpauschale des FZ
in Höhe von ca. 250 €

Für Studierende mit Heimatuniversität Straßburg
Possibilité de postuler pour la bourse EUCOR et la bourse de la région

Für Studierende mit Heimatuniversität UPEC
Contacter les responsables de programme à l’UPEC pour plus d’information

                                                                           7
Logobereich
                    Studienverlauf IWB – MCI

                                Studierende des FZ                             Étudiants de l'UPEC

   1. Semester am FZ     Studium im Master Internationale             Études dans le Master "Management
 1er semestre à l'UPEC       Wirtschaftsbeziehungen                       et commerce international"

  2. Semester am FZ                 Studium im Master Internationale Wirtschaftsbeziehungen

      3. Semester
                         Stage dans un pays francophone           Praktikum in einem deutschsprachigen Land
    3ème semestre

                              Rédaction du rapport de stage et soutenance devant un jury binational
    4ème semestre
       à l'UPEC
                                            Management et commerce international

     Fin d'études            Rédaction du mémoire de Master et soutenance devant un jury binational

                                                                                                      8
Logobereich
              Studienverlauf IWB – MIT

                                         9
Logobereich
                   Studienverlauf IWB – M2i

                              Studierende des FZ                  Etudiants de l'université de Strasbourg

      1. und 2.
                                  Studium im Master Internationale Wirtschaftsbeziehungen
   Semester am FZ

   3ème semestre
                               Etudes dans le Master Management international de l'innovation
      à la FSEG

                         Stage dans un pays francophone        Praktikum in einem deutschsprachigen Land
   4ème semestre
                       et rédaction du mémoire de Master             und Verfassen der Masterarbeit

    Fin d'études                 Soutenance du mémoire de master devant un jury binational

                                                                                                10
Logobereich
              Modulhandbuch

     Das Modulhandbuch ist auf der Homepage des
     FZ verfügbar.

     ✓   ausführlicher Modulplan
     ✓   Kursbeschreibungen
     ✓   Literaturhinweise
     ✓   Studien- und Prüfungsleistungen

                                                  11
Logobereich
               Veranstaltungshinweise

▪ Forschungskolloquium im Wintersemester (8 Termine)

▪ Vortrag des Fördervereins des Frankreich-Zentrums am 4.
  Dezember, 19h15, Aula der Uni Freiburg (begrenzte Platzzahl)
→ Podiumsdiskussion zwischen
  Bärbel Schäfer (Regierungspräsidentin Freiburg)
  und Remi Bertrand (Präsident des Eurodistrikts und Vize-
  Präsident des Conseil départemental du Haut-Rhin)
  Moderation: Christoph Ebner (Leiter SWR-Studios Freiburg)

                                                           12
Logobereich
               Online – Stundenplan

 (s.t.) : sine tempore ≠ c.t.

                                      13
Logobereich
              Stundenplandetails

                                   14
Logobereich
              Präsenz in Lehrveranstaltungen

 Die Teilnahme an den Lehrveranstaltungen ist
 obligatorisch (in Präsenz wie online).

 Die regelmäßige Teilnahme ist eine Studienleistung
 in allen Modulen.

 Fehlzeiten sind den Dozent*innen und Studien-
 koordinatoren unverzüglich per E-Mail oder Telefon
 mitzuteilen und ggf. mit einem ärztlichen Attest zu
 belegen.
                                                  15
Logobereich   Präsenzveranstaltungen unter Corona-
              Bedingungen – Zutrittsverbot an der Universität

 - Zutrittsverbot für Kontaktpersonen
 - Zutrittsverbot bei typischen Symptomen (Geruchs-
   und Geschmacksstörungen, Fieber, Husten sowie
   Halsschmerzen)
 - Zutrittsverbot bei Rückkehr aus Risikogebieten (laut
   Robert-Koch-Institut)

                                                                16
Logobereich   Präsenzveranstaltungen unter Corona-
              Bedingungen – Rahmenbedingungen

 - Mindestabstand von 1,5 Metern, auch mit Maske
 - Mund-Nasen-Bedeckung bei allen Verkehrswegen
   verpflichtend (nicht am Sitzplatz)
 - Datenerhebung durch die Kursleitung (s. Formular)
 - Händereinigung, Husten- und Niesetikette zu beachten
 - Maximale Teilnehmerzahl pro Raum
 - Tische nicht verschieben, keine Gruppenarbeit
 - Stoßlüftung muss regelmäßig erfolgen

                                                     17
Logobereich
              Prüfungen

 Anmeldungen über HisInOne (Zeitraum wird
 demnächst bekanntgegeben)

 Klausuren während des Semesters

 1 Wiederholung jeder PL ist möglich

                                            18
Logobereich
              Pflichtpraktikum

 Infoveranstaltung am Di., 20.10., 14 -15:30 Uhr
 mit Annette Obenauf
 (für Studierende mit Heimatuni Freiburg)

                                                   19
Zentrale Studienberatung

 Die Zentrale Studienberatung (ZSB) im
    Service Center Studium ist erste
 Anlaufstelle für alle Informationen und
      Beratung rund ums Studium

 In der Sedanstr. 6 (Straße zwischen UB
             und Theater)

                              Zentrale Studienberatung (ZSB) – Universität Freiburg   20
Zentrale Studienberatung

     Information                       Einzelberatung                                       Workshops

 Klärung erster Sachfragen          Beratung zu allen Themen                            Themenworkshops in
                                                                                        Gruppen Themen z.B.:
                                    rund ums Studium
 ▪ Wohin und zu wem muss
                                                                                        ▪ Studienzweifel und
   ich?                             ▪ vertraulich                                         Entscheidungen
 ▪ Wo finde ich…?                   ▪ ergebnisoffen                                     ▪ Lernstrategien
 ▪ Wie mache ich…?!                 ▪ professionell                                     ▪ Umgang mit Stress und
                                    ▪ offene und terminierte                              Prüfungsstress
                                      Sprechstunden                                     ▪ Selbst- und
                                                                                          Zeitmanagement
      Hotline
   0761 / 203-4246

                             www.zsb.uni-freiburg.de
                                Zentrale Studienberatung (ZSB) – Universität Freiburg                             21
Logobereich
              Studiengangssprecher*innen

 ❖Schnittstelle zwischen Studierenden und FZ
 ❖Studiengangssprecher*innentreffen
 ❖Klausurenplanung

 2 Studiengangsprecher*innen pro Studiengang
 → ein/e DE, ein/e FR

 Ergebnis der Studiengangsprecher*innenwahl bitte
 bis 23.10. mitteilen.
                                                22
Logobereich
              FAQ

      Auf der Homepage des FZ finden Sie eine Zusammenstellung von
      oft gestellten Fragen und den dazugehörigen Antworten.

      Bitte sehen Sie sich immer die FAQ an, bevor Sie uns anrufen
      oder eine E-Mail schreiben.

                                                                     23
Logobereich
              Sonstiges und Fragen

                                     24
Sie können auch lesen