Emir Mutapcic Neuer Bundestrainer der Herren-Nationalmannschaft - Deutscher Basketball Bund

Die Seite wird erstellt Niklas-Daniel Franz
 
WEITER LESEN
Emir Mutapcic Neuer Bundestrainer der Herren-Nationalmannschaft - Deutscher Basketball Bund
Nr. 39 · 07/2014 · 3,50 €

Emir Mutapcic
Neuer Bundestrainer der Herren-Nationalmannschaft
Emir Mutapcic Neuer Bundestrainer der Herren-Nationalmannschaft - Deutscher Basketball Bund
Editorial

                                                                                                                                                Liebe Leserinnen und Leser,
                                                                                                                                                 Neu ist in diesem Sommer der Bundestrainer der Herren-Natio-
                                                                                                                                                nalmannschaft: Emir „Muki“ Mutapcic wird die DBB-Korbjäger in
                                                                                                                                                der EM-Qualifikation betreuen. Der 54-Jährige hat dem DBB-Journal
                                                                                                                                                Rede und Antwort gestanden und dabei auch seine grundsätzlichen
                                                                                                                                                Vorstellungen vom Basketball und von der Nationalmannschaft preis-
                                                                                                                                                gegeben. Außerdem gibt es natürlich eine Vorschau auf die Spiele der
                                                                                                                                                ING-DiBa-Korbjäger.

                                                                                                                                                  Neu sind nach dem DBB-Bundestag in Dresden auch zwei Vizepräsi-
                                                                                                                                                denten im Präsidium des Deutschen Basketball Bundes. Der ehemalige
                                                                                                                                                Nationalspieler Armin Andres verantwortet künftig das Ressort Leis-
                                                                                                                                                tungssport, während Werner Lechner dem Ressort Finanzen vorsteht.
                                                                                                                                                Interviews mit beiden „Neulingen“ sowie die Bundestagsberichterstat-
                                                                                                    IMPRESSUM                                   tung finden Sie in dieser Ausgabe.
                                                                                                    Das DBB-Journal erscheint
                                                                                                    zwei­monatlich.
                                                                                                    Herausgeber:                                  Recht neu war auch der Optimismus der DBB-Damen vor der
                                                                                                    Deutscher Basketball Bund                   EM-Qualifikation, da man seit längerer Zeit wieder mit der nominell
                                                                                                    Chefredakteur                               stärksten Mannschaft antreten konnte. Es folgte jedoch die Ernüchte-
                                                                                                    Christoph Büker (bü)
                                                                                                    Chef vom Dienst,
                                                                                                                                                rung gegen sehr starke Gegner aus Montenegro und aus der Ukraine.
                                                                                                    stellv. Chefredakteur                       Mehr dazu im Innenteil.
                                                                                                    Marc Grospitz (mg)
                                                                                                    Redaktion
                                                                                                                                                  Ganz neu sind die Gewinner des Manfred-Ströher-Medienpreises, die
                                                                                                    Thorsten Jordan (tj), Elisabeth
                                                                                                    ­Kozlowski (ek), Frederik Koch (fk),        wir Ihnen vorstellen möchten. Die drei bestplatzierten Fotos zeigen wir
                                                                                                     Niels Altenmüller (na)
                                                                                                                                                Ihnen in Großansicht, die Gewinner der anderen beiden Kategorien
                                                                                                    Redaktionsanschrift:
                                                                                                    DBB-Journal, c/o Deutscher Basketball       werden ebenfalls gewürdigt.

Titelfoto: Neu an der Seitenlinie der DBB-Herren: Bundestrainer Emir Mutapcic. Foto: DBB/Camera 4
                                                                                                    Bund, Schwanenstraße 6-10,
                                                                                                    58089 Hagen
                                                                                                    E-Mail: dbbjournal@basketball-bund.de        Neuerdings hat der DBB über 20.000 Freunde auf seinem Facebook-
                                                                                                    Produktion:                                 Profil. Das ist in dieser Ausgabe ebenso ein Thema wie eine Vorschau
                                                                                                    maGro-verlag                                auf die Jugend-Europameisterschaften sowie auf die A2-Nationalmann-
                                                                                                    Römerallee 63, 53909 Zülpich.
                                                                                                    Telefon 02252-8 30 00                       schaft, ein Rückblick auf das NBBL/JBBL TOP4, 3x3 national und inter-
                                                                                                    E-Mail: kontakt@magro.de
                                                                                                    www.magro.de
                                                                                                                                                national und das Miniturnier in Göttingen. Dazu finden Sie auch wieder
                                                                                                    Anzeigen:                                   einige der beliebten Rubriken.
                                                                                                    BWA GmbH
                                                                                                    Marketinggesellschaft des
                                                                                                    Deutschen Basketball Bundes                  Neulich wurde ich gefragt, wohin es denn im Sommer in Urlaub geht.
                                                                                                    Susanna Stockey, Tel. 02331-33 28 53        Urlaub? Die nächsten Wochen gibt es nur Basketball!!!
                                                                                                    E-Mail: stockey@bwa-basketball.com
                                                                                                    Gestaltung, Layout:
                                                                                                    Dirk Klotz                                   Herzliche Grüße
                                                                                                    Druck:
                                                                                                    Druck Center Meckenheim GmbH
                                                                                                    Werner-von-Siemens-Straße 13
                                                                                                    53340 Meckenheim
                                                                                                    www.druckcenter.de
                                                                                                    Bezugspreis:
                                                                                                    Für Abonnenten jährlich Euro 19,80 inkl.
                                                                                                    Versandspesen, ab sechs Abonnements
                                                                                                    Euro 17,80. Einzelhefte Euro 3,50 zzgl. 1
                                                                                                    Euro Porto. Kündigungen des Abon-
                                                                                                    nements nur schriftlich und mit einer
                                                                                                    Frist von sechs Wochen zum Ende des
                                                                                                    Kalenderjahres.
                                                                                                    Urheberrechtlicher Hinweis:
                                                                                                    Das DBB-Journal sowie alle in ihm enthal-
                                                                                                    tenen einzelnen Beiträge und Abbildungen
                                                                                                    sind urheberrechtlich geschützt. Jede
                                                                                                    Verwertung, die nicht ausdrücklich vom
                                                                                                    Urheberrechtsgesetz zugelassen ist,
                                                                                                    bedarf der vorherigen Zustimmung des
                                                                                                    Herausgebers. Das gilt insbesondere
                                                                                                    für Vervielfältigungen, Bearbeitungen,
                                                                                                    Übersetzungen, Mikroverfilmungen und
                                                                                                    Einspeicherung und Verarbeitung in elekt-
                                                                                                    ronischen Systemen.

                                                                                                                                                                                                                          3
Emir Mutapcic Neuer Bundestrainer der Herren-Nationalmannschaft - Deutscher Basketball Bund
Inhalt

                                                                                                                                                    DBB-Journal 39
                                                                                                                                                    Ausgabe 07/2014

                                                                                                                                                    Unsere Themenauswahl für Sie
                                                                                                                                                    INHALTSVERZEICHNIS

                                                                                                                                                    6      Nicht unwichtig

                                                                                                                                                    8      DBB-Damen

                                                                                                                                                    12     DBB-Bundestag in Dresden

                                                                                                                                                    15     Interview mit Armin Andres

                                                                                                                                                    16     Interview mit Werner Lechner

                                                                                                                                                    18     Interview mit Emir Mutapcic

                                                                                                                                                    20     DBB-Herren

                                                                                                                                                    22     Facebook

         TOP-THEMEN                                                                                                                                 23     A2-Herren

                                                                                                                                                    24     Jugend-EM

         Emir Mutapcic                                 DBB-Bundestag                                 DBB-Damen                                      26     NBBL / JBBL / TOP4
         Der neue Herren-Bundestrainer                 Dresden war einmal mehr                       Begeisterung weicht
         im Interview                                  eine Reise wert                               Ernüchterung
                                                                                                                                                    28     3x3
         Der 54-Jährige spricht über seine Gedanken    Auch die ganz Kleinen kamen beim DBB-         In einer der stärksten Gruppen der EM-Quali-
         zum Basketball allgemein und zur deutschen    Bundestag 2014 in Dresden auf ihre Kosten,    fikation mussten die deutschen Damen erken-
         Herren-Nationalmannschaft im Besonderen.      wie unser Foto beweist. Ein neues Präsidium   nen, dass der Rückstand zu Nationen wie Mon-   31     Rollstuhl-Basketball
         Dabei stehen für ihn vielseitige Spieler im   nimmt jetzt die kommenden vier Jahre in An-   tenegro und der Ukraine momentan groß ist.
         Vordergrund, die seine Vorstellung von „two   griff.                                        Der Heimvorteil in Hagen konnte leider nicht
         ways“ verkörpern.                                                                           genutzt werden.                                32     Medienpreis

         Lesen Sie das Interview auf                   Alles über den Bundestag                      Wie die EM-Qualifikation verlief lesen
         den Seiten 18 und 19                          auf den Seiten 12 bis 14                      Sie auf den Seiten 8 bis 11
                                                                                                                                                    36     DBB-Fanclub

                                                                                                                                                    37     Nachgefragt bei: Jakob Merz

                                                                                                                                                    38     Miniturnier

                                                                                                                                                    40     Termine & Geburtstage

                                                                                                                                                    41     Experten meinen: Manfred Winter

                                                                                                                                                    42     Zu guter Letzt
4                                                                                                                                                                                            5
Emir Mutapcic Neuer Bundestrainer der Herren-Nationalmannschaft - Deutscher Basketball Bund
Nicht unwichtig                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Nicht unwichtig

     Talente treffen DBB-Damen

                                                                                                         Folgende Spielerinnen
                                                                                                         waren in Hagen dabei:
                                                                                                         Chiamuke Noserime VfL Waiblingen
                                                                                                         Luisa Geiselsöder   TSV Ansbach / TSV Nördlingen
                                                                                                         Jenny Strozyk       Herner TC
                                                                                                         Merit Brennecke     Braunschweiger BG
                                                                                                         Charlotte Kohl      MTV Gießen
                                                                                                         Jessica Schiffer    TSV Hagen 1860
                                                                                                         Maileen Baumgardt Braunschweiger BG
                                                                                                         Miriam Lincoln      TV Langen
                                                                                                         Pauline Huber       TSV Wasserburg
                                                                                                         Nina Rosemeyer      Braunschweiger BG

     I
        m Rahmen der Heimspiele in der                 ersten Eindruck von den Nationalspielerinnen     U15-Bundestrainer Patrick Bär und seine Trai-
        EM-Qualifikation der Damen trafen              machen. Nach dem Training bot sich dann die      nerkollegin Katja Zberch arbeiteten intensiv mit
        die Nachwuchsbasketballerinnen                 Möglichkeit, einige Fragen an die Vorbilder zu   den Nachwuchstalenten und forderten ihnen
     des neuformierten ING-DiBa-Perspek-               stellen und sich Autogramme abzuholen. Ein       viel ab. Abschließend ging es zum EM-Qualifika-
     tivkaders in Hagen ihre Vorbilder der             gemeinsames Abendessen im Mannschaftshotel       tionsspiel gegen die Ukraine (72:81), wo sich die
     Damen-Nationalmannschaft.                         rundete den Abend ab.                            Talente ihre Stars live anschauen konnten und
                                                                                                        bei der Mannschaftsvorstellung mit der Damen-
      Die Talente waren beim Training der DBB-           Außerdem standen für die Mädchen               Nationalmannschaft einlaufen durften. ●[red]
     Damen zu Besuch und konnten sich einen            Trainingseinheiten auf dem Programm.

                                                                                                                                                            Das neue Board des europäischen Basketball-Verbandes FIBA Europe, ganz rechts DBB-Präsident Ingo Weiss, 13. von rechts der neue Präsident Turgay Demirel, in der
                                                                                                                                                            Mitte FIBA-Präsident Yvan Mainini und 2. von links FIBA-Generalsekretär Patrick Baumann.                                                        Foto: FIBA Europe

     Neuer Standort für EuroBasket 2015                                                                                                                     FIBA Europe: Ingo Weiss wieder in das (Executive) Board gewählt

     DBB prüft die Unterlagen
                                                                                                                                                            Fünf Deutsche in wichtigen Gremien
     D
           er Vorstand (Board) des europäi-            möglichen Ausrichtung der EuroBasket 2017
           schen Basketball-Verbandes FIBA             einzuleiten.
           Europe hat in seiner jüngsten Sitzung

                                                                                                                                                            G
     in München entschieden, einen neuen                Für die EuroBasket 2015 wird ein neues                                                                    ute Nachricht aus München: bei                   Wir haben Turgay immer unterstützt, glauben,           weiterhin Mitglied in der wichtigen “Compe-
     Standort für die EuroBasket 2015 zu               Bewerbungsverfahren eröffnet, das alle euro-                                                               der Ständigen Konferenz (“General                dass er genau die richtige Besetzung ist und           titions Commission” ist, die sich um alle
     suchen. Die kontinentalen Titelkämpfe             päischen Verbände einlädt, sich mit Einzel-                                                                Assembly”) des europäischen Basket-              wissen in ihm einen guten Freund. Zuletzt hat          Wettbewerbsfragen im europäischen Basket-
     sollten ursprünglich in der Ukraine statt-        oder Gruppenbewerbungen zu beteiligen.                                                               ball-Verbandes FIBA Europe wurde DBB-                  er den DBB beim Albert Schweitzer Turnier in           ball kümmert. Erstmals einer Kommission im
     finden. Die Entscheidung wurde nach einer         Alle interessierten Parteien müssen die gefor-                                                       Präsident Ingo Weiss erneut in das Board               Mannheim besucht”, so Weiss. Neuer Schatz-             europäischen Basketball gehört künftig DBB-
     gründlichen Betrachtung der aktuellen             derten offiziellen Dokumente und Garantien                                                           (Vorstand) gewählt und kann damit seine                meister der FIBA Europe ist der Österreicher           Justitiarin Vanessa Hecht an, die als Mitglied
     politischen Situation und der Sicher-             bis zum 31. Juli 2014 vorlegen. Die Entschei-                                                        kontinuierliche Arbeit für den europäi-                Karl Thaller.                                          der “Legal Commission” gewählt wurde.
     heitsaspekte in der Ukraine getroffen.            dung über den neuen Standort der EuroBasket                                                          schen Basketball auch in den kommenden
                                                       2014 wird bis spätestens zum 30. September                                                           vier Jahren an vorderster Front fortsetzen.              Kurze Zeit später gelangten Vertreter des              “Ich bin sehr froh über die Wahlergebnisse.
      Der Vorstand beachtete die großen Bemü-          2014 erwartet.                                   DBB-Präsident Ingo Weiss und DBB-Generalsekretär    “Ich freue mich über das Vertrauen, dass               Deutschen Basketball Bundes (DBB) in wich-             Wir sind in den wichtigen Kommissionen
                                                                                                        Wolfgang Brenscheidt zeigen Interesse an einer
     hungen des ukrainischen Verbandes und die                                                          Teilausrichtung der EuroBasket 2015.
                                                                                                                                                            die Delegierten mir entgegen gebracht                  tige Gremien der FIBA Europe. Wie schon in             vertreten und können aktiv an der Zukunft
     enorme sportliche Entwicklung in den vergan-        Der Vorstand der FIBA Europe hat ebenfalls                                                         haben. Die Entwicklungen im europäischen               der abgelaufenen Legislaturperiode wurde               des europäischen Basketballs mitwirken. Die
                                                                                                        Fotos: privat/FIBA Europe
     genen Jahren, einschließlich des 6. Platzes bei   entschieden, dass die EuroBasket 2015 nach                                                           Basketball werden sicher auch in den                   DBB-Präsident Ingo Weiss erneut in das                 Wahlergebnisse zeigen, dass der deutsche
     der EuroBasket 2013 und der damit verbun-         einem neuen Wettkampfsystem gespielt wird,                                                           kommenden Jahren spannend”, meinte                     “Executive Board” der FIBA Europe gewählt,             Basketball in Europa großes Ansehen besitzt.
     denen Teilnahme am 2014 FIBA Basketball           das eigentlich erst für 2017 vorgesehen war.                                                         Weiss.                                                 das dem Vorstand (Board) übergeordnet ist.             Besonders freut es mich, dass unsere noch
     World Cup (ehemals Weltmeisterschaft).            Die kontinentalen Titelkämpfe finden vom         Unterlagen und werden dann im Präsidium                                                                                                                           recht neue Mitarbeiterin Vanessa Hecht jetzt
     Angesichts dessen erklärte der Vorstand die       5.-20. September 2015 mit 24 Mannschaften        intensiv prüfen, wie wir weiter vorgehen. Sollte      Zum neuen Präsidenten der FIBA Europe                 Vizepräsident der “Youth Commission”                  auch europäische Basketball-Luft schnuppern
     Bereitschaft, die Ukraine bei ihren Bestre-       statt, die nach der Vorrundenphase (Vier         sich aus den Prüfungen und Gesprächen eine          wählten die versammelten Mitgliedsver-                 wurde das ehemalige DBB-Präsidiumsmit-                 darf”, sagte Ingo Weiss zu den Abstimmungs-
     bungen zur Förderung des Basketballs zu           Gruppen mit je sechs Mannschaften) direkt in     sinnvolle Option ergeben, ist die Beteiligung       bände den Türken Turgay Demirel, auf den 40            glied Sascha Dieterich. DBB-Vizepräsident              ergebnissen. Alle Vertreter sind für die um ein
     unterstützen und bevollmächtige den Präsi-        die KO-Runde einsteigen.                         an der Ausrichtung der EuroBasket 2015 von          Stimmen entfielen, nur acht Stimmen wurden             Prof. Lothar Bösing erhielt einen Platz in             Jahr verlängerte Legislaturperiode von 2014 –
     denten Turgay Demirel sowie Generalsekretär                                                        großem Interesse für den DBB”, meinte DBB-          für den Mazedonier Daniel Dimevski abge-               der “Financial Commission”, während DBB-               2019 gewählt. ●[bü]
     Kamil Novak, umgehend Verhandlungen                “Wir haben die Entscheidung der FIBA Europe     Generalsekretär Wolfgang Brenscheidt in einer       geben. “Über diese Wahl freuen wir uns sehr.           Generalsekretär Wolfgang Brenscheidt auch
     mit der ukrainischen Seite bezüglich einer        zur Kenntnis genommen. Jetzt sichten wir die     ersten Stellungnahme. ●[bü]
6                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                7
Emir Mutapcic Neuer Bundestrainer der Herren-Nationalmannschaft - Deutscher Basketball Bund
DBB-Damen                                                                                                                                                                                                                                                                                               DBB-Damen

    Traum geplatzt –
                                                                                                                                                             der Heimserie in Hagen (48:60 - 16:20, 10:14,    Romy Bär gehörte noch zu den konstantesten
                                                                                                                                                             10:12, 12:14) unterlagen die DBB-Damen dem       Leistungsträgern in diesem Sommer. Leider war sie
                                                                                                                                                             Favoriten und standen bereits nach zwei          manchmal auch die Alleinunterhalterin im Offensivspiel
                                                                                                                                                             Spielen mit dem Rücken zur Wand.                 der Deutschen.

    ein Sieg ist zu wenig
                                                                                                     Tina Menz ging angeschlagen in die
                                                                                                     EM-Qualifikation und konnte sich                          Viel entscheidender für das frühzeitig Aus
                                                                                                     nicht ganz so einbringen wie erhofft.
                                                                                                                                                             des DBB-Teams erwies sich dann in der Folge
                                                                                                                                                             aber die Tatsache, dass es gar nicht Monte-
                                                                                                                                                             negro war, das das stärkste Team in der Quali-
                                                                                                                                                             fikation stellte, sondern die von der inneren
                                                                                                                                                             Krise geschüttelte Ukraine. Die Osteuropä-
                                                                                                                                                             erinnen hatten im Vorfeld der Qualifikation
    DBB-Damen verpassen trotzt großem Optimismus die Europameisterschaft                                                                                     in Absprache mit der FIBA auf ihr Heimrecht
                                                                                                                                                             verzichtet. Der Spielplan wurde daraufhin
                                                                                                     von Marc Grospitz
                                                                                                                                                             geändert und die Ukraine trat dann in Folge

    E
         igentlich schien alles bereitet: Die Qualifikations-     150-fache Nationalspielerin den „Fahrplan“                                                 jeweils direkt zwei Mal beim jeweiligen
         gruppe, in der sich die DBB-Damen das Ticket für         vorgegeben.                                                                                Konkurrenten an, um zumindest die Reise-
         die Europameisterschaft 2015 in Ungarn/Rumänien                                                                                                     strapazen für die Ukraine zu minimieren. Dem
    sichern wollten, war als schwer, aber nicht unlösbar            Doch es sollte alles anders kommen.                                                      Maerz-Team bescherte dies ein viertes Heim-
    eingestuft worden. Erstmalig seit Jahren hatte Bundes-        Bereits nach vier von sechs Qualifi-                                                       spiel vor dem Hagener Publikum. Aber dieser
    trainerin Alexandra Maerz den nominell fast stärksten         kationsspielen war für das Maerz-
    möglichen Kader zusammen. Die Vorbereitung lief mit           Team der Traum von der EM geplatzt.
    Siegen gegen Belgien (2x), Großbritannien (1x) und            Der vermeintliche Favorit Monte-
    dem zweiten Platz bei einem internationalen Turnier in        negro erwies sich so stark wie erwartet                                                                                                                        Svenja Brunckhorst sprang        zusätzliche kleine Vorteil sollte nicht den
    der Slowakei mit Erfolgen gegen Ungarn und Estland            und damit am Ende leider auch als eine                                                                                                                       in die Bresche, als Tina Menz      positiven Effekt wie erhofft mit sich bringen.
                                                                                                                                                                                                                      verletzungsbedingt noch nicht zu alter
    vielversprechend.                                             Nummer zu groß. Als ein ausschlaggebender
                                                                                                                                                                                                                       Form gefunden hatte und machte ihre
                                                                  Faktor erwies sich dabei ein „Transfer“-Coup Monte-                                                                                                              Sache auf der „Eins“ gut.        Nach der Hagener Auftaktpleite gegen
      Und die ING-DiBa-Korbjägerinnen selbst waren hochmo-        negros. Kurz vor Qualifikationsbeginn wurde mit                                                                                                                                                 Montenegro war Bundestrainerin Maerz klar,
    tiviert, wie DBB-Routinier Anne Breitreiner noch kurz vor     der ehemaligen WNBA-Spielerin Eshaya Murphy die                                                                                                                                                 dass jetzt nur noch Siege helfen, im Zweifel
    dem Start in die EM-Qualifikation in einem Interview unter-   zweitbeste Euroleague-Scorerin eingebürgert. Die                                                                                                                                                sogar vier bei vier Spielen. „Wir wollen und
    strich: „Wir spielen ganz klar um die EM. Wenn wir von den    US-Amerikanerin hielt sich zwar im ersten Duell mit                                                                                                                                             wir müssen gewinnen“, verdeutlichte Maerz.
    ersten beiden Spielen gegen meinen Favoriten Montenegro       den Deutschen noch auffällig in der Offensive zurück,                                                                                                                                           Dabei war aber schon zu diesem Zeitpunkt
    eines stehlen können, sieht es gut aus, denn dann kommen      doch bereits im zweiten Spiel avancierte sie mit 21                                                                                                                                             klar, dass es kein leichtes Unterfangen werden
    noch drei Heimspiele, in denen wir den Grundstein vor der     Punkten zur besten Werferin. Sowohl in Montenegro                                                                                                                                               würde, denn die Ukraine hatte ihre Auftaktdu-
    abschließenden Partie in Finnland legen müssen“, hatte die    (52:63 - 19:23, 17:15, 9:15, 8:10) als auch zum Auftakt                                                                                                                                         elle gegen Finnland überraschend deutlich für
                                                                                                                                                                                                                                                                  sich entschieden (83:49 und 75:52). Und auch
                                                                                                                                                                                                                                                                  in Hagen präsentierte sich die ukrainische
                                                                                                                                                                                                                                                                  Mannschaft auf den Punkt fit. Von Beginn an
                                                                                                                                                                                                                                                                  dominierten Alina Iagupova, die bereits gegen
                                                                                                                                                                                                                                                                  Finnland im Schnitt 23,5 Punkte einstreute,
                                                                                                                                                                                                                                                                  und ihre Mannschaftskolleginnen das Spielge-
                                                                                                                                                                                                                                                                  schehen. Nach zehn Minuten lagen die Gäste
                                                                                                                                                                                                                                                                  23:16 vorn, zur Halbzeit mit 43:33.

                                                                                                                                                             Katharina Fikiel wurde im
                                                                                                                                                             vorentscheidenden ersten
                                                                                                                                                             Spiel gegen die Ukraine
                                                                                                                                                                                                                                                                             Ein kleines Wunder muss her
                                                                                                                                                             schmerzlich unter den
                                                                                                                                                             Körben vermisst, als sie
                                                                                                                                                             eine Entzündung am Fuß                                                                                 Lediglich Romy Bär (27 Punkte) und mit
                                                                                                                                                             zur Pause zwang.                                                                                     Abstrichen Margret Skuballa (11 Punkte)
                                                                                                                                                                                                                                                                  konnten für das DBB-Team, das kurzfristig auf
                                                                                                                                                                                                                                                                  Katharina Fikiel verzichten musste, offensiv
                                                                                                                                                                                                                                                                  mithalten. Fikiel, die durch einen entzündeten
                                                                                                                                                                                                                                                                  Mückenstich am Fuß außer Gefecht gesetzt
                                                                                                                                                                                                                                                                  worden war, wurde schmerzlich unter den
                                                                                                                                                                                                                                                                  Körben vermisst. Und dennoch kämpften sich
                                                                                                                                                                                                                                                                  die deutschen Damen zur Freude der rund
                                                                                                                                                                                                                                                                  900 Zuschauer in der Enervie Arena in Hagen
                                                                                                                                                                                                                                                                  in die Partie zurück. Zwar hatte die Ukraine
                                                                                                                                                                                                                                                                  das Spiel zumeist unter Kontrolle, doch nicht
                                                                                                                                                                                                                                                                  zuletzt dank Bär, die auch schon beim ersten
                                                                                                                                                                                                                                                                  Heimspiel gegen Montenegro (18 Punkte)
                                                                                                                                                                                                                                                                  Topscorerin war, kamen die Gastgeberinnen
                                                                                                                                                                                                                                                                  noch einmal auf 58:63 und später auf 70:74
                                                                                                                                                                                                                                                                  heran.
                                                                                                                                 Trotz des enttäuschenden
                                                                                                                      Verlaufs der EM-Qualifikation ließen
                                                                                                                                                                                                                                                                   Am Ende sollte es aber nicht reichen. Die
                                                                                                                          sich die DBB-Damen nie hängen.
                                                                                                                                                                                                                                                                  Maerz-Schützlinge verloren 72:81 (16:23,
8                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  9
Emir Mutapcic Neuer Bundestrainer der Herren-Nationalmannschaft - Deutscher Basketball Bund
DBB-Damen                                                                                                                                                                                                                                                                                             DBB-Damen

     17:20, 21:18, 18:20) und ab da war klar: Jetzt                                                                                                      Ergebnisse Gruppe D                                 die DBB-Damen nach einem Blitzstart und
     kann nur noch ein kleines Wunder helfen, um
                                                           Damen-Bundestrainerin Alexandra
                                                                                                                                                                                                             nicht zuletzt einer gut aufgelegten Lisa Koop      Statement Peter Radegast:
                                                           Maerz musste eingestehen, dass                                                                Montenegro – Deutschland                 63:52
     doch noch auf den EM-Zug aufzuspringen.               die Ukraine in den entscheidenden                                                             Finnland – Ukraine                       49:83
                                                                                                                                                                                                             (19 Punkte) schnell mit 27:12 führten, gab es                       Ernüchtert zeigte sich
     „Wir müssen jetzt unbedingt den direkten              Spielen das bessere Team war.
                                                                                                                                                         Finnland – Ukraine                       52:75
                                                                                                                                                                                                             am Ende endlich den lang ersehnten, wenn                              DBB-Sportdirektor Peter
     Vergleich holen, wenn wir noch eine Chance            Fotos(8): DBB/Schicho                                                                         Deutschland – Montenegro                 48:60
                                                                                                                                                                                                             auch knappen, 84:79 (27:20, 19:25, 16:15,                               Radegast nach der
     haben wollen“, rechnete Maerz vor dem                                                                                                               Deutschland – Ukraine                    72:81
                                                                                                                                                                                                             22:19)-Erfolg. Entsprechend gelöst zeigte                                zweiten Niederlage
     vierten Quali-Spiel vor, wohlwissend, dass                                                                                                          Montenegro – Finnland                    75:72
                                                                                                                                                                                                             sich Bundestrainerin Maerz: „Jetzt sind                                   gegen die Ukraine
     selbst dann noch die Schützenhilfe von                                                                                                              Deutschland – Ukraine                    76:92
                                                                                                                                                                                                             wir natürlich erleichtert. Wir haben                                      in Hagen und damit
     Montenegro nötig wäre, um zumindest Platz                                                                                                           Finnland – Montenegro                    62:82      noch mal Moral bewiesen und es war                                        dem endgültigen
     zwei in der Gruppe zu sichern. Zudem musste                                                                                                         Deutschland – Finnland                   84:79      uns wichtig, uns mit einem Sieg vom                                       EM-Aus:
     die Bundestrainer das Geschehen noch verar-                                                                                                         Montenegro – Ukraine                     71:75      Hagener Publikum zu verabschieden und
     beiten. „Wir müssen einmal genau hingucken,                                                                                                         Montenegro – Ukraine                     76:70      uns zugleich für die tolle Unterstützung zu
     was da am Schluss passiert ist, als wir drauf                                                                                                       Finnland – Deutschland                   63:51      bedanken.“                                                            Wie groß ist die
     und dran waren, das Spiel zu drehen. Es hat                                                                                                                                                                                                                                Enttäuschung, jetzt wo
     aber zu lange gedauert, bis wir wirklich dran                                                                                                                                                             Im abschließenden Spiel in Finnland war                     feststeht, dass die DBB-
     geglaubt haben. Immer, wenn wir Zug zum                                                                                                             Viertel (6:24) und ein Pausenrückstand von          die Luft dann aber ein wenig raus. In Finn-        Damen bei der Europameisterschaft in
     Korb haben, sind wir erfolgreich. Das haben                                                                                                         32:41. Davon sollte sich das DBB-Team nicht         land verloren die DBB-Damen 51:63 (12:19,          Ungarn/Rumänien im kommenden Jahr
     wir zu selten gezeigt“, vermisste die Bundes-                                                                                                       mehr erholen, zumal nun auch die letzte Hoff-       11:16, 12:13, 16:15). In erster Linie war es die   nicht dabei sein werden?
     trainerin Entscheidungsfreude und Verant-                                                                                                           nung auf das besagte Wunder schwand. Am             Wurfquote, die den deutschen Gästen zum
     wortungsbereitschaft bei ihren Schützlingen.                                                                                                        Ende stand die vierte Niederlage mit 76:92          Verhängnis wurde. Der Wille war dagegen              Die aktuelle Enttäuschung hält sich in
                                                                                                                                                         (26:17, 6:24, 14:29, 30:22) zu Buche und damit      wie auch schon in den fünf Spielen zuvor           Grenzen. Man musste sich ja nach den vier
      Die zeigten die ING-DiBa-Korbjägerinnen                                                                                                            die Gewissheit, dass der EM-Sommer 2015             nicht abzustreiten. Bis zum Schluss kämpften       Niederlagen zuvor schon darauf einstellen,
     dann aber zu Beginn des vierten Spiels und                                                                                                          der Damen ohne deutsche Beteiligung über            die Maerz-Schützlinge, die immer zurück            dass es nicht reichen wird. Aber insgesamt
                                                                                                                                                         die Bühne gehen wird. Und auch eine andere          lagen, um jeden Ball und kamen sogar nach          ist die Ernüchterung natürlich schon groß.
                                                                                                     der Revanche gegen die Ukraine. Ein Sieg mit        Erkenntnis musste neidlos akzeptiert werden,        35:48-Rückstand nach dem dritten Viertel           Wir sind ja recht zuversichtlich in die Quali-
                                                                                                     zehn Punkten musste her, um die Minimalchance       auch wenn sich die Gastgeberinnen zumin-            noch einmal auf 49:53 heran, doch am Ende          fikation gegangen!
                                                                                                     zu wahren und das deutsche Team schien daran        dest im letzten Viertel noch mal aufbäumten:        hatte Finnland den längeren Atem. Und so
                                                                                                     zu glauben und legte los wie die Feuerwehr.         „Man muss auch einmal klar sagen, dass die          schlossen die DBB-Damen diesen Sommer als
                                                                                                     Besonders Anne Breitreiner, die wenige Tage         Ukraine die bessere Mannschaft war“, gestand        Gruppenletzter in der Qualifikationsgruppe         Muss dem Team von Bundestrainerin
                                                                                                     zuvor von den Ukrainerinnen nahezu komplett         Maerz ein.                                          ab – das hatten sich alle Beteiligten wahrlich     Alexander Maerz im Nachhinein attes-
                                                                                                     aus dem Spiel genommen worden war, zeigte                                                               ganz anders vorgestellt. ●                         tiert werden, chancenlos gewesen zu
                                                                                                     sich hochmotiviert. Es waren noch keine vier         Der Bundestrainerin blieb nach dieser                                                                 sein?!
                                                                                                     Minuten gespielt, da führten die DBB-Damen          ernüchternden Zwischenbilanz nicht viel
                                                                                                     mit 11:2 und Breitreiner war bereits drei Mal       mehr zu tun, als an die Ehre zu appellieren                                                             Chancenlos waren wir sicherlich nicht.
                                                                                                     von „downtown“ erfolgreich. Die Ukraine zeigte      und natürlich ihre ebenfalls sehr enttäuschten                                                         Aber man muss feststellen, dass das
                                                                                                     sich beeindruckt und die Zuschauer rieben sich      Schützlinge wieder aufzubauen. Und anschei-                                                            Niveau recht hoch war, und unsere Mann-
                                                                                                     verwundert die Augen. Plötzlich schien zumindest    nend fand sie die richtigen Worte, denn ihr                                                            schaft hätte wirklich immer alles abrufen
                                                                                                     die erste Zielvorgabe, den direkten Vergleich für   Team ging auch im eigentlich wertlosen Spiel                                                           müssen, um zu bestehen! Das ist uns aus
                                                                                                     sich zu entscheiden, durchaus realistisch. Auch     gegen Finnland vor eigenem Publikum mit                                                                den verschiedensten Gründen leider immer
                                                                                                     das Comeback von Katharina Fikiel machte sich       großem Engagement zur Sache. Nach einem                                                                nur phasenweise gelungen.
                                                                                                     positiv bemerkbar und so war die Hoffnung nach      überragenden ersten Viertel (27:20), in dem
                                                                                                     zehn Minuten (26:17) groß.
                                                                                                                                                                                                                                                                War in der Nachbetrachtung doch auch
                                                                                                                                                                                                                                                                ein wenig Lospech dabei?

                                                                                                                                                                                                                                                                  Das weiß ich nicht! Man muss neidlos
                                                                                                                               Ein Sieg für die Ehre                                                                                                            anerkennen, dass sich der Damen-Basket-
                                                                                                                                                                                                                                                                ball enorm weiterentwickelt und wir
                                                                                                                                                                                                                                                                müssen uns eingestehen, dass wir da ein
                                                                                                      Doch die Ukraine hatte eine Antwort parat,                                                                                                                wenig hinterher hinken. Viele Nationen
      Höhe und Tiefen hatte Anne Breitreiner in diesem                                               verteidigte aggressiver und bei den Deutschen                                                                                                              können zumeist gleich mehrere Spiele-
      Sommer und kam nicht so kontinuierlich wie gewohnt                                             schlichen sich viele Fehler und Ballverluste ein.                                                                                                          rinnen aufbieten, die regelmäßig in ihren
      zum erfolgreichen Abschluss.                                                                   Die Folge waren ein völlig verkorkstes zweites                                                                                                             Vereinen auf höchstem internationalem
                                                                                                                                                                                                                                                                Niveau zum Einsatz kommen, und greifen
                                                                                                                                                                                                                                                                somit auf ein ganz anderes Erfahrungs-
     Name                   Verein                                                       Spiele    Min.      Reb.       Ass.      Steals    Punkte                                                                                                              potenzial zurück. Darum möchte ich jetzt
     Romy Bär               Union Lyon Basket Feminin/FRA                                      6   195        37         30         18         94                                                                                                               nicht sagen, dass andere Qualifikations-
     Anne Breitreiner       TSV Wasserburg                                                     6   165         9          7         6          56                                                                                                               gruppen leichter gewesen wären. Aber
     Svenja Brunckhorst     TSV Wasserburg                                                     6   155        21         20          5         29
                                                                                                                                                                                                                                                                man darf auch festhalten, dass wir die
                                                                                                                                                                                                                                                                Ukraine so stark nicht erwartet hatten
     Lisa Koop              Herner TC                                                          6    93        23          0         0          33
                                                                                                                                                                                                                                                                und sie das klar bessere Team gestellt hat.
     Finja Schaake          BC pharmaserv Marburg                                              4    22         6          0         0           5
                                                                                                                                                                                                                                                                Und Montenegro bürgert noch kurz vor
     Stephanie Wagner       TSV Wasserburg                                                     6    35         4          2          1          3                                                                                                               der Qualifikation mit der US-Amerikanerin
     Margret Skuballa       BC pharmaserv Marburg                                              6   170        25         14          3         49                                                                                                               Eshaya Murphy die zweitbeste Euroleague-
     Sonja Greinacher       Gonzaga University/USA                                             6    78        14          4          2         33                                                                                                               Scorerin und WNBA-Spielerin ein. Die war
     Ama Degbeon            Bender Baskets Grünberg/BC pharmaserv Marburg                      2    12         1          0         0           4                                                                                                               z. B. in Hagen mit 21 Punkten der mitent-
     Katharina Fikiel       SV Halle Lions                                                     5   111        21          2          3         30                                                                                                               scheidende Faktor. Da muss man auch mal
     Ireti Amojo            ohne Verein                                                        6   68          5          5          2         28                                                                                                               realistisch das große Potenzial anderer
     Tina Menz              ChemCats Chemnitz                                                  6    87        10          5          2         19         Hatten sich den Sommer positiver erhofft: Das DBB-Trainer-Team mit Bundestrainerin Alexandra          Nationen anerkennen. ●
     Nelli Dietrich         Rhein-Main Baskets                                                 2    6          -          1          -          -         Maerz (Mitte) und den Co-Trainern Nicole Johnson und Rüdiger Wichote.

10                                                                                                                                                                                                                                                                                                               11
Emir Mutapcic Neuer Bundestrainer der Herren-Nationalmannschaft - Deutscher Basketball Bund
DBB-Bundestag                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          DBB-Bundestag

                                                                                                                                                                              DBB-Präsident Ingo Weiss führte die neuen Präsidiumskollegen Armin Andres (li.) und Werner Lechner (re.) gleich auf dem Podium des Bundestages ein.

                                                                                                                                                                              bedankte sich zum Abschluss dafür, dass man              Er habe immer zukunftsorientiert gehandelt               nationaler als auch internationaler Ebene hin,
                                                                                                                                                                              „das Präsidium getragen und ertragen hat“                und dabei viele richtige Entscheidungen                  die er in Jahrzehnten gesammelt und für den
                                                                                                                                                                              und damit für das Vertrauen.                             getroffen (z.B. DBB-Haus). Ströher würzte                deutschen Basketball eingesetzt habe.
                                                                                                                                                                                                                                       seine Ausführungen mit humorvollen Anek-
                                                                                                                                                                               DBB-Ehrenpräsident       Manfred    Ströher             doten und hätte Bernd Heiden sehr gerne eine              Der „Basketball-Anti-Doping-Papst“ des
     Das neue Präsidium des Deutschen Basketball Bundes: v. li. Stefan Raid (Jugend- und Schulsport), Prof. Lothar Bösing (Bildung), Manfred Ströher (Ehrenpräsident), Ingo   würdigte in seiner Laudatio für das neue                 „Goldmedaille“ geschenkt.                                deutschen Basketballs sei auch auf diesem
     Weiss (Präsident), Armin Andres (Leistungssport), Werner Lechner (Finanzen) und Michael Geisler (Spielbetrieb und Sportorganisation).                                    Ehrenmitglied Bernd Heiden dessen Art, „mit                                                                       Gebiet ganz wichtig und habe den DBB in
                                                                                                                                                                              Geld umzugehen“ und gab einen kurzen Rück-                 Ingo Weiss übernahm anschließend die                   vielen weiteren Gremien bestens vertreten.
                                                                                                                                                                              blick in die Finanzgeschichte des Verbandes.             Laudatio für Dr. Wolfgang Hilgert. Er sei emoti-         Viel wichtiger seien allerdings sein Humor,
     DBB-Bundestag in Dresden                                                                                                                                                 „Startkapital“ war 1949 „minus 79 Mark“.                 onal sehr mit Wolfgang Hilgert verbunden.                sein Temperament und seine Begeisterung.
                                                                                                                                                                              Ströher erinnerte an die lange gemeinsame                Auf der einen Seite gebe es das Berufliche in            Abschließend führte er einige prägende Zitate
                                                                                                                                                                              Zeit mit Bernd Heiden in unterschiedlichsten             Hilgerts Leben („Richter Gnadenlos“), das sich           des neuen Ehrenmitglieds an.
                                                                                                                                                                              Funktionen und nannte konkrete Stationen                 mit Präsidiumssitzungen und Geschichten

     Zwei neue Präsidiumsmitglieder und
                                                                                                                                                                              und Daten. „Große Ausdauer und konzentrierte             in deren Umfeld in unnachahmlicher Art                     Zwei stimmungsvolle Abende in Dresden
                                                                                                                                                                              Geduld“ hätten Bernd Heiden in seiner Tätig-             verbunden hätte. Weiss blickte auf die                   sorgten für gute Laune und viel Spaß bei den
                                                                                                                                                                              keit ausgezeichnet, nicht immer zur Freude               Basketballfunktionärs-Karriere von Dr. Hilgert           Delegierten, die sich an der Elbe rundum wohl
                                                                                                                                                                              seiner Gesprächs- und Verhandlungspartner.               zurück und wies auf die große Erfahrung auf              fühlten. Sehr gerne komme man zurück nach

               zwei neue Ehrenmitglieder
                                                                                                                                                        von Christoph Büker

     B
          eim 51. Bundestag des Deutschen                       Die scheidenden Präsidiumsmitglieder                   des Thüringer Basketball-Verbandes), Andreas
          Basketball Bundes (DBB) in Dresden                  Bernd Heiden (Finanzen, seit 28 Jahren im                Wörzner (DBB-Schiedsrichter), Bruno Soce
          ist ein neues Präsidium für die                     Präsidium) und Dr. Wolfgang Hilgert (Leis-               (langjähriger Basketballtrainer in Deutsch-
     kommenden vier Jahre gewählt worden.                     tungssport, seit 20 Jahren im Präsidium)                 land) und Olafur Rafnsson (Präsident der FIBA
     Dabei wurden Ingo Weiss (Präsident),                     wurden vom Bundestag unter großem Applaus                Europa).
     Prof. Lothar Bösing (Bildung) und Michael                und mit „standing ovations“ zu Ehrenmitglie-
     Geisler (Sportorganisation und Spiel-                    dern des Verbandes ernannt (Auszüge aus den                Nach den Grußworten der Ehrengäste wurden
     betrieb) einstimmig in ihren Ämtern                      Laudationes im weiteren Verlauf).                        drei Personen, die sich um den Basketball in
     bestätigt. Neu im DBB-Präsidium stehen                                                                            Deutschland verdient gemacht haben, mit der
     Armin Andres (Bamberg) für das Ressort                     Ingo Weiss eröffnete den Bundestag vor                 Goldenen Ehrennadel des DBB ausgezeichnet:
     Leistungssport und Werner Lechner (Burg-                 mehr als 100 Delegierten und Gästen und                  Jutta Kopf (Basketball-Verband Rheinland-
     hausen) für das Ressort Finanzen. Stefan                 begrüßte besonders die Ehrengäste Markus                 Pfalz), Roland Dopp (Basketball-Verband
     Raid (Jugend- und Schulsport) stand nicht                Ulbig, Staatsminister des Innern des Frei-               Baden-Württemberg) und Michael Rosenthal
     zur Wahl, er wird vom Jugendtag des DBB                  staates Sachsen, Ulrich Franzen, Präsident               (Westdeutscher Basketball-Verband). Am
     gewählt.                                                 des Landessportbundes Sachsen, sowie                     Abend gab es dann noch eine weitere Ehrung:
                                                              Manfred Haupt, Präsident des Basketballver-              der langjährige Breitensportreferent des
                                                              bandes Sachsen.                                          Basketball-Verbandes Sachsen und ehema-
                                                                                                                       lige Nationalspieler des DBV, Wolfgang Jahn,
                                                                Anschließend wurde u.a. die Totenehrung                erhielt die Silberne Ehrennadel des DBB aus
                                                              durchgeführt.    Stellvertretend     erinnerte           den Händen von Ingo Weiss.
                                                              Ingo Weiss an die verstorbenen Wolfgang
                                                              Dopp (langjähriger Mitstreiter des Albert                 Weiss ergänzte seinen schriftlich vorlie-             Der DBB-Präsident (re.) im Kreise der Ehrengäste: v. re. LSB-Präsident Ulrich Franzen, Staatsminster des Innern des Freistaates Sachsen, Markus Ulbig, und Manfred
                                                              Schweitzer Turnieres), Dirk Kollmar (Präsident           genden Bericht um einige aktuelle Punkte. Er           Haupt, Präsident des Basketball-Verbandes Sachsen.                                                                                                   Fotos: DBB/Krause
12                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      13
Emir Mutapcic Neuer Bundestrainer der Herren-Nationalmannschaft - Deutscher Basketball Bund
DBB-Bundestag                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Interview

                                                                                                                                                                             Interview mit Armin Andres, neuer DBB-Vizepräsident für Leistungssport

                                                                                                                                                                             „Aushängeschild ist die
                                                                                                                                                                             A-Nationalmannschaft Herren“

                                                                                                                                                                             D
                                                                                                                                                                                  er Deutsche Basketball Bund (DBB)           Wo sehen Sie die Schwerpunkte in Ihrer
                                                                                                                                                                                  hat einen neuen Vizepräsidenten             künftigen Arbeit?
                                                                                                                                                                                  für Leistungssport. Das ergab die
                                                                                                                                                                             Wahl beim Bundestag in Dresden. Der                Ich denke, dass allen klar sein muss,
                                                                                                                                                                             Bamberger Armin Andres, u.a. ehemaliger            dass das Aushängeschild des DBB und
                                                                                                                                                                             Nationalspieler und Olympia-Teilnehmer,            des gesamten deutschen Basketballs die
                                                                                                                                                                             wurde einstimmig gewählt.                          A-Nationalmannschaft Herren ist. Da kann
                                                                                                                                                                                                                                man an anderen Stellen noch so gute Arbeit
                                                                                                                                                                               Der 55-jährige Andres verfügt über große         leisten, mit dem Erfolg der A-National-
                                                                                                                                                                             Erfahrung als Spieler und Trainer in der           mannschaft steht und fällt alles. Insofern
                                                                                                                                                                             Basketball-Bundesliga, hat in den letzten          ist es eines meiner Hauptanliegen, dafür
                                                                                                                                                                             zehn Jahren im Bamberger Stadtrat gesessen         zu sorgen, dass immer die besten Spieler
                                                                                                                                                                             und ist Hotelier und Gastronom. Der verheira-      zur Verfügung stehen. Diesbezüglich werde
                                                                                                                                                                             tete Vater einer Tochter stellte sich dem DBB-     ich eng mit der Beko BBL und den Vereinen
     Die neuen Ehrenmitglieder Bernd Heiden (li.) und Dr. Wolfgang Hilgert (re.) wurden jeweils von DBB-Prädident Ingo Weiss und von Ehrenpräsident Manfred Ströher in die   Journal für ein erstes Interview.                  zusammenarbeiten und versuchen, eine
     Mitte genommen.                                                                                                                                                                                                            gemeinsame Basis zu schaffen. Auch mit
                                                                                                                                                                                                                                den Spieleragenten müssen wir uns ausei-
                                                                                                                                                                             Zunächst einmal Herzlichen Glückwunsch             nandersetzen. Weiterhin müssen wir unser
                                                             Dresden, so lautete der allgemeine Tenor.                Weg. Ihm sei um die Zukunft des deutschen              zum neuen Posten. Wie sieht Ihre Moti-             gutes Jugendkonzept weiter leben und
                                                             „Lassen Sie uns über das Gute reden!“, diesen            Basketballs nicht bange. Die gesamte deut-             vation aus, sich als DBB-Vizepräsident zu          ausbauen und zusehen, dass immer einige
                                                             Appell gab Ingo Weiss den Delegierten nach               sche Basketballfamilie habe in Dresden einen           betätigen?                                         Youngster den Sprung nach ganz oben
                                                             Abschluss des Bundestages mit auf den                    hervorragenden Eindruck hinterlassen. Der                                                                 schaffen. Da hilft die 6/6-Regel der Beko
                                                                                                                       DBB-Präsident bedankte sich bei den Mitar-              Ich habe im Basketball als Spieler und           BBL enorm.
                                                                                                                       beiter/innen der DBB-Geschäftsstelle und der            Trainer enorm viel erlebt, viele tolle
                                                                                                                       BWA und wünschte allen Teilnehmer/innen                 Menschen kennengelernt und viele
                                                                                                                       eine gute Heimreise. ●                                  prägende Dinge erfahren. Als ich vor etwa      Wie sehr wird Ihnen Ihr Vorgänger bei der
                                                                                                                                                                               einem Jahr von Ingo Weiss angesprochen         Einarbeitung helfen, wie sehr sind Sie über-
                                                                                                                                                                               wurde, konnte ich mir eine Funktionärstä-      haupt auf Hilfe angewiesen?
                                                                                                                                                                               tigkeit zunächst gar nicht recht vorstellen.
                                                                                                                                                                               Aber dann habe ich überlegt und festge-          Wolfgang Hilgert wird immer ein Ansprech-
                                                                                                                                                                                                                                partner sein, er kennt alle Hintergründe und   Das gute Jugendkonzept soll weiter gelebt und ausge-
                                                                                                                                                                               stellt, dass ich dem Basketball auf anderer
                                                                                                                                                                                                                                                                               baut werden: DBB-Vizepräsident Armin Andres.
                                                                                                                                                                               Ebene gerne etwas zurückgeben möchte.            hat 20 Jahre Erfahrung in dem Ressort. Aber
                                                                                                                                                                                                                                                                               Foto: DBB/Krause
                                                                                                                                                                               Ich möchte dabei helfen, den Basketball in       ich möchte meinen eigenen Weg gehen.
                                                                                                                                                                               Deutschland weiter zu professionalisieren.       Ich würde mich als „Mitarbeiter-Coach“
                                                                                                                                                                                                                                bezeichnen, der erwartet, dass alle Mitar-
                                                                                                                                                                                                                                beiterinnen und Mitarbeiter gemeinsam an
                                                                                                                                                                             Wie sieht das Verhältnis zu Ihren neuen            den Zielen arbeiten. Wenn da jemand aus
                                                                                                                                                                             Kollegen im Präsidium aus?                         der Rolle fällt, kann ich aber auch unange-
                                                                                                                                                                                                                                nehm werden. ●[bü]
                                                                                                                                                                               Im Laufe des vergangenen Jahres durfte ich
                                                                                                                                                                               bereits einige Male Präsidiumsluft schnup-
                                                                                                                                                                               pern, zum Beispiel bei den Länderspielen
                                                                                                                                                                               oder in einigen Sitzungen. Ingo Weiss
                                                                                                                                                                               kenne ich noch aus meiner aktiven Zeit, als
                                                                                                                                                                               er Vizepräsident für Jugend war. Michael
                                                                                                                                                                               Geisler kenne ich als Schiedsrichter. Stefan
                                                                                                                                                                               Raid habe ich jetzt kennengelernt, Werner
                           Auch zwei sehr gelungene Abendveranstaltungen – u.a. mit säch-
                            sischer Mundart über die Dresdener Geschichte oder mit aktiver
                                                                                                                                                                               Lechner und Lothar Bösing sind mir eben-
                                      Korbjagd - gehörten zum Bundestag 2014 in Dresden.                                                                                       falls gut bekannt. Auch im Hauptamt kenne
                                                                                                                                                                               ich alle der schon länger beim DBB Beschäf-
                                                                                                                                                                               tigten. Insofern fällt mir der Einstieg in
                                                                                                                                                                               dieser Hinsicht leicht.

14                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    15
Emir Mutapcic Neuer Bundestrainer der Herren-Nationalmannschaft - Deutscher Basketball Bund
Interview                                                                                                                                                                                                            Interview

     Interview mit Werner Lechner, neuer DBB-Vizepräsident für Finanzen/
     Steuern/Versicherungen/Verwaltungsorganisation

     „Offene Kommunikation ist mir ganz wichtig!“

                                                           D
                                                                er Deutsche Basketball Bund (DBB)             Wo sehen Sie die Schwerpunkte in Ihrer
                                                                hat einen neuen Vizepräsidenten für           künftigen Arbeit?
                                                                Finanzen/Steuern/Versicherungen/
                                                           Verwaltungsorganisation. Das ergab die               Ganz wichtig ist es, dafür zu sorgen, dass die
                                                           Wahl beim Bundestag in Dresden. Der                  finanzielle Ausstattung des DBB so bleibt,
                                                           Burghausener Werner Lechner wurde                    dass er seinen Aufgaben nachkommen
                                                           einstimmig gewählt.                                  kann. Wir müssen uns des strukturellen
                                                                                                                Defizits annehmen und die kleinen grauen
                                                             Der 51-Jährige (geb. 8. März 1963) ist seinem      Wolken am fernen Himmel vertreiben,
                                                           Heimatort bis heute treu geblieben. Mit seiner       damit der DBB weiter gesund und finanziell
                                                           Frau und seinen drei Kindern ist er nach wie         solide aufgestellt ist. Außerdem müssen
                                                           vor in Burghausen wohnhaft. Werner Lechner           wir das Vertauen zur Basis weiter stärken
                                                           ist seit mehr als 25 Jahren als Basketball-          und die Landesverbände und Vereine
                                                           „Funktionär“ tätig und war zuletzt Vizepräsi-        noch mehr davon überzeugen, dass unsere
                                                           dent für Finanzen , Verwaltung und Personal          (finanziellen) Entscheidungen zum Wohle
                                                           im Bayerischen Basketball-Verband.                   des Basketballs sind und Sinn machen. Sie
                                                                                                                sollen merken, dass wir ganz bewusst mit
                                                            Beruflich leitet der sehr heimatverbundene          den uns zur Verfügung gestellten Geldern
                                                           Lechner seit 2009 die Geschäftsstelle des            umgehen.
                                                           Bürgermeisters in Burghausen. Auch er beant-
                                                           wortete die Fragen des DBB-Journals.
                                                                                                              Wie sehr wird Ihnen Ihr Vorgänger bei der
                                                                                                              Einarbeitung helfen, wie sehr sind Sie über-
                                                           Zunächst einmal Herzlichen Glückwunsch             haupt auf Hilfe angewiesen?
                                                           zum neuen Posten. Wie sieht Ihre Moti-
                                                           vation aus, sich als DBB-Vizepräsident zu            Es gibt sicher viele Dinge, die ich den Bernd
                                                           betätigen?                                           fragen werde. Da wäre ich ja auch dumm,
                                                                                                                wenn ich das nicht täte. Aber trotzdem
                                                             Ich wollte auf jeden Fall weiter etwas im          möchte ich natürlich ein eigenes Profil
                                                             Basketball machen und es war auch klar,            entwickeln. Offene Kommunikation ist mir
                                                             dass ich spätestens im kommenden Jahr              ganz wichtig. Dann kann es auch einmal
                                                             im Bayerischen Basketball-Verband nicht            krachen, aber man muss sich nachher
                                                             mehr kandidiert hätte. Insofern ist es natür-      wieder in die Augen schauen können.
     Möchte ein eigenes Profil entwickeln: der neue DBB-     lich interessant für mich, von LV- auf die         Das Schlimmste ist immer das, was nicht
     Vizepräsident für Finanzen, Werner Lechner.
                                                             Bundesebene zu wechseln. Ich versuche              gesagt wird. So möchte ich im Rahmen der
     Foto: DBB/Krause                                        dem Sport etwas davon zurückzugeben, was           Möglichkeiten auch Ideen in anderen Berei-
                                                             er mit gegeben hat. Dafür ist das LV-Projekt,      chen einbringen, so verstehe ich unsere
                                                             das ich ja seit zwei Jahren intensiv begleite,     Präsidiumsgemeinschaft. ●[bü]
                                                             ideal. Ich denke, damit kann man viele posi-
                                                             tive Dinge bewegen.

                                                           Wie sieht das Verhältnis zu Ihren neuen
                                                           Kollegen im Präsidium aus?                                                                                    Gerne senden wir
                                                             Ich kenne alle meine Kollegen sehr gut und
                                                                                                                                                                         Ihnen Informationen:
                                                             seit vielen Jahren. Als Vertreter von Winfried
                                                             Gintschel (LV-Präsident Bayern – Anm. d.                                                                    Weingut Werner Anselmann
                                                             Red.) oder als Kassenprüfer habe ich natür-
                                                             lich auch schon einigen Einblick bekommen.                                                                  Staatsstraße 58-60
                                                             Das macht eine Kandidatur und den Einstieg                                                                  67483 Edesheim / Pfalz
                                                             viel leichter. Wir haben gemeinsam schon                                                                    Tel. 06323 / 9412 - 0
                                                             so manche Schlacht geschlagen und sind
                                                             alle hochmotiviert.                                                                                         info@weingut-anselmann.de
                                                                                                                                                                                                      offizieller
                                                                                                                                                                                                     Weinlieferant

16
                                                                                                                                                                 www.weingut-anselmann.de                                   17
Emir Mutapcic Neuer Bundestrainer der Herren-Nationalmannschaft - Deutscher Basketball Bund
Interview                                                                                                                                                                                                                                               Interview

                                  Neuer Bundestrainer Emir „Muki“ Mutapcic                                   mit vielen Nationalspielern gearbeitet, da       binnen kürzester Zeit auf eine Meisterschaft       sehr gute Mannschaft haben. Das werden
                                                                                                             sehe ich überhaupt keine Probleme.               vorbereiten musst. Das ist dann vielleicht         zwei richtig schwierige Spiele. Vom Spiel-
                                                                                                                                                              sogar noch intensiver.                             plan her hätte ich sie lieber eine Woche
                                                                                                                                                                                                                 später gespielt, aber wir werden auch so

                                  „two ways“-Spieler                                                       Sie haben eine lange Zeit Ihrer Trainer-
                                                                                                           laufbahn gemeinsam mit Svetislav Pesic
                                                                                                           verbracht. Wie sehr sind Sie als Trainer
                                                                                                           Svetislav Pesic, wo liegen die Unter-
                                                                                                                                                              Man muss sich von Beginn an mit entschei-
                                                                                                                                                              denden Dingen beschäftigen, eine Impro-
                                                                                                                                                              visation ist nicht möglich. Die Herausfor-
                                                                                                                                                              derung bei einer Nationalmannschaft ist,
                                                                                                                                                                                                                 bereit sein.

                                                                                                                                                                                                                 Die Österreicher sind zu Hause stark und
                                                                                                                                                                                                                 nicht zu unterschätzen, das habe ich mit

                                  gewünscht                                                                schiede? Wie würden Sie sich selber als            dass man aus den besten Spielern eine              der Nationalmannschaft im Sommer 2012
                                                                                                           Trainer charakterisieren?                          funktionierende Mannschaft bilden muss.            erlebt, als wir zwei Mal in Österreich gegen
                                                                                                                                                              Dazu müssen manche Spieler andere Rollen           Österreich gespielt haben. Gegen Luxem-
                                                                                                             Ich bin nicht zu hundert Prozent Svetislav
                                                                                                             Pesic. Ich würde sagen, dass wir die
                                                                                     von Christoph Büker
                                                                                                             gleiche, grundlegende Basketball-Philoso-

                                                         E
                                                              r ist der neue Bundestrainer der               phie in Sachen Defense und Taktik haben,
                                                              Herren-Nationalmannschaft. Emir                das gilt teilweise auch für die Offense. Aber
                                                              „Muki“ Mutapcic, soeben als Assis-             das ist ja auch keine Überraschung, schließ-
                                                         tenztrainer des FC Bayern Basketball                lich haben wir viele Dinge im Basketball
                                                         frischgebackener Deutscher Meister,                 gemeinsam erlebt. Aber eine eigene Art
                                                         wird in den kommenden Wochen mit dem                des Coachings ist mir natürlich wichtig. Es
                                                          Aushängeschild des deutschen Basketballs           ist ganz klar mein Ziel, ähnliche Erfolg wie
                                                           die Qualifikation für die EuroBasket              Pesic zu haben, aber ich bin keine Kopie,
                                                             2015 in Angriff nehmen. Vorher hat der          sondern eine andere Person. Unser Basket-
                                                                54-Jährige dem DBB-Journal Rede              ball-Denken ist aber gleich.
                                                                  und Antwort gestanden.                                                                      Emir Mutapcic hat genaue
                                                                                                                                                              Vorstellungen darüber, wo es künftig
                                                                                                           Mit welcher Zielsetzung/mit welchen Erwar-         mit der Herren-Nationalmannschaft
                                                                        Warum haben Sie sich               tungen gehen Sie in den Sommer?                    langgehen soll.
                                                                         entschieden, als Herren-
                                                                           Bundestrainer zur Verfü-          Es ist sehr wichtig und daher absolut das        Fotos (2): DBB/Camera 4
                                                                            gung zu stehen?                  erste Ziel, dass wir die Qualifikation für
                                                                                                             die EuroBasket 2015 schaffen, ohne Wenn          als in ihren Vereinen einnehmen und diese          burg müssen wir beide Spiele ungefährdet
                                                                                 Als Trainer hat man         und Aber. Des Weiteren möchte ich unbe-          auch akzeptieren. Ich muss den Spielern            gewinnen. Wichtig ist, dass wir komplett
                                                                                 natürlich      Träume       dingt alles dafür tun, dass wir die best-        vermitteln, dass jeder Spieler durch die Zeit      und gesund sind.
                                                                                 und       Ambitionen.       mögliche deutsche Mannschaft zusammen            bei der Nationalmannschaft besser wird,
                                                                                 Und eine dieser             bekommen. Die besten deutschen Spieler           das ist ganz wichtig.
                                                                                 Ambitionen ist es,          müssen beim Team sein.                                                                            Wie stellen Sie sich das Spiel der deutschen
                                                                                als verantwortlicher                                                                                                           Mannschaft vor? Welche Handschrift soll
                                                                               Trainer für eine Natio-       Dann wird es ein entscheidender Prozess         Was steht in den ersten Trainingswochen/          die Mannschaft bekommen?
                                                                             nalmannschaft zuständig         sein, eine Gruppe für mehrere Sommer zu         im ersten Lehrgang auf dem Programm? Wie
                                                                            zu sein. Insofern war das        bilden, die Lust hat zusammen zu spielen        sieht die personelle Situation aus?                 Wie schon gesagt, wir müssen zu einer
                                                                          Interesse von vorne­   herein      und die große Ziele erreichen möchte.                                                               Identität kommen, die die Mannschaft
                                                                        groß. Ich hatte diese Erfah-         Diese Gruppe muss für die Zukunft funktio-       Es ist natürlich problematisch, dass viele         auszeichnet. Dazu gehören zunächst einmal
                                                                      rung schon vor einigen Jahren          nieren, das ist eine schwierige Aufgabe. Wir     Spieler erst später zum Team stoßen, aber          fünf Basics: 1. Defense spielen: jedem
                                                                    mit Bosnien, aber ich lebe seit 25       möchten zur EuroBasket 2015 und von dort         da werden wir das Beste draus machen.              Spieler muss ganz klar sein, dass Defense
                                                                  Jahren in Deutschland, da ist mir die      zu den Olympischen Spielen nach Rio. Dazu        Ich muss eine Balance finden zwischen den          das wichtigste ist, 2. Rebounding: wir
                                                                deutsche Nationalmannschaft natür-           brauche ich eine auf allen Ebenen harmoni-       Anforderungen an die noch erschöpften              wollen die Reboundbilanz in jedem Spiel
                                                              lich ganz besonders nahe. Und jetzt hat        sche Mannschaft.                                 Spieler und an die, die schon mehrere              gewinnen, 3. Extra Pass: wir müssen als
                                                            es einfach gepasst, als die Anfrage kam.                                                          Wochen raus sind aus dem Basketball.               Team und nicht als Einzelspieler auftreten,
                                                                                                                                                                                                                 4. Gute Wurfposition: wir wollen immer
                                                                                                           Wie gut kennen Sie die Mannschaft?                 Wir haben nicht viel, aber genügend Zeit.          mit Balance werfen und den Ball zu den
                                                         Nach längerer Zeit als Assistenztrainer,                                                             Wichtig ist, dass jeder Spieler in einer guten     besten Positionen bringen und 5. Weniger
                                                         rechnen Sie da mit einer großen Umstellung          Ich habe bereits mit fast allen Spielern         Verfassung zum Lehrgang kommt, dann                Fehler: immer weniger Ballverluste haben
                                                         auf die Rolle als Headcoach?                        persönlich gearbeitet. Zum einen beim FC         können wir gleich mit der Taktik für Defense       als unsere Gegner.
                                                                                                             Bayern, zum anderen als Assistenztrainer         und Offense beginnen. Und außerdem eine
                                                           Ich war ja bis 2012 in Polen als Headcoach        der Nationalmannschaft im Sommer 2012.           Atmosphäre ´bauen´, in der Spaß und                Als zweiten Hauptpunkt wünsche ich mir
                                                           aktiv und davor auch insgesamt zwölf Jahre        Ich kennen natürlich alle Spieler und weiß,      Einheit auch außerhalb des Courts herrscht.        sogenannte ´two ways´-Spieler, die nicht
                                                           als Cheftrainer für viele Mannschaften            was ich von Ihnen erwarten darf.                 Wir müssen eine gemeinsame Identität               eindimensional sind. Das heißt, ich brauche
                                                           verantwortlich. Auch meine jetzige Tätig-                                                          entwickeln. Ich werde sicher auch einige           Spieler, die sowohl in der Defense als
                                                           keit beim FC Bayern Basketball ist nach                                                            Kompromisse machen müssen und mich                 auch in der Offense die gleiche Intensität
                                                           meiner Auffassung kein Schritt zurück.          Was macht die Arbeit beim DBB aus?                 auch mit unserer medizinischen Abteilung           bringen. Oder die bereit sind, zwei Positi-
                                                           Svetislav Pesic hat mich gefragt, ob wir        Sie haben ja bereits als U20-Headcoach             kurzschließen.                                     onen zu spielen. Das ist das, was ich unter
                                                           das Projekt zusammen in Angriff nehmen          gearbeitet.                                                                                           modernem Basketball verstehe. Ich möchte
                                                           wollen, ich habe da eine große Rolle.                                                                                                                 die Spieler vielseitiger machen, zum
                                                                                                             Der DBB ist schon immer eine gute Orga-         Wie schätzen Sie die Gegner in der                  Beispiel soll ein Werfer wie Lucca Staiger
     Hält sich nicht für eine                              Ich bin immer hundertprozentig im Basket-         nisation mit einer guten Infrastruktur          EM-Qualifikation ein?                               auch „pick ´n roll“ spielen und so weiter.
     Kopie von Svetislav Pesic,                            ball verankert, bei einem Topverein beschäf-      gewesen, es hat mir auch früher als                                                                 Jeder Spieler soll sich individuell verbes-
     aber das „Basketball-                                 tigt und habe zahlreiche Spiele auf Topniveau     U20-Headcoach viel Spaß gemacht für den          Wir haben eine interessante und starke             sern und in eine andere Richtung entwi-
     Denken ist gleich“:                                   erlebt. Außerdem habe ich beim FC Bayern          Verband zu arbeiten. Der Hauptunterschied        Gruppe. Ich habe in Polen gearbeitet, kenne        ckeln. Das ist die „two way“-Philosophie. ●
     Emir Mutapcic                                                                                           zum Vereinscoach ist es, dass Du ein Team        viele Spieler und finde, dass die Polen eine
                                                                                                                                                                                                                                                                19
DBB-Herren                                                                                                                                                                                                                                                                                                             DBB-Herren

     Neue Vorzeichen
                                                                                                                                                                     intensive Vorbereitung fortgesetzt. Am 16.                                                             Die Termine der DBB-
                                                                                                                                                                     Juli trifft die DBB-Auswahl erneut zusammen                         Polen auf dem Papier der           Herren im Überblick:
                                                                                                                                                                     und reist gemeinsam zum zweiten Lehrgang                                  größte Konkurrent
                                                                                                                                                                     nach Portugal. Während der fünf Tage in der                                                            03.-07. Juli Lehrgang, Kienbaum
                                                                                                                                                                     portugiesischen Hauptstadt Lissabon testet

     – altes Ziel!
                                                                                                                                                                     die Mannschaft zwei Mal gegen die Gastgeber.          Das deutsche Team startet mit der wohl           07.-13. Juli   4-Nationen-Turnier in Trento (ITA)
                                                                                                                                                                                                                         größten Herausforderung in die EM-Quali-           16.-21. Juli   Lehrgang in Lissabon (POR) mit 2
                                                                                                                                                                                                                         fikation – dem Auswärtsspiel in Polen. Zwar                       Testspielen gegen Portugal
                                                                                                                                                                                                                         ist die Bilanz mit 19:13-Siegen für die DBB-
                                                                                                                                                                                                                         Mannschaft leicht positiv und die letzten drei     21.-28. Juli Lehrgang, Rotenburg a.d. Fulda,
                                                                                                                                                                                                                         Partien wurden gewonnen, aber das letzte                        Leipzig
                                                                                     von Niels Altenmüller                                                                                                               Spiel bei einer offiziellen Meisterschaft im
                                                                                                                                                                                                                                                                            27. Juli       Testspiel gegen Finnland, Leipzig
                                                                                                                                                                                                                         Jahr 1997 ging an die Polen.

     D
          ie deutsche Herren-Nationalmann-                    Erstes Kennenlernen in Kienbaum                                                                                                                                                                               30. Juli-  Supercup, Bamberg
          schaft startet Anfang Juli in die                                                                                                                                                                                Auch Emir Mutapcic hält den Auftaktgegner        04. August
          Vorbereitung auf den anstehenden                                                                                                                                                                               für den wohl gefährlichsten Kontrahenten:
     Länderspiel-Sommer, der am Ende in der                Anfang Juli versammelt Emir Mutapcic                                                                                                                          „Ich habe in Polen gearbeitet, kenne viele         10. August     EM-Qualifikation Herren: Polen
     Qualifikation für die Europameisterschaft           erstmals eine Auswahl von 14 Spielern in                                                                                                                        Spieler und finde, dass die Polen eine sehr                       - Deutschland
     im kommenden Jahr münden soll. Um das               Kienbaum. Auch wenn der ausgewiesene                                                                                                                            gute Mannschaft haben. Das werden zwei             13. August     EM-Qualifikation Herren: Öster-
     große Ziel zu erreichen, setzt der neue             Basketball-Fachmann die Spieler aufgrund                                                                                                                        richtig schwierige Spiele. Vom Spielplan her                      reich – Deutschland, Schwechat
     Bundestrainer Emir Mutapcic auch auf die            seiner langjährigen Tätigkeiten beim DBB                                                                                                                        hätte ich sie lieber eine Woche später gespielt,                  (AUT)
     USA-Legionäre.                                      (als Jugend-Bundestrainer und Co-Trainer der                                                                                                                    aber wir werden auch so bereit sein.“
                                                         A-Herren) und in der BBL (aktuell als Co-Trainer                                                                                                                                                                   17. August     EM-Qualifikation Herren: Deutsch-
      Ein knappes Jahr nach dem bitteren                 des Deutschen Meisters Bayern München) sehr                                                                                                                      Ein Auftakterfolg in der „Höhle des Löwen“                       land – Luxemburg, Trier
                                                                                                             Selbstbewusst: Niels Giffey reist als aktueller NCAA-
     Vorrunden-Aus bei der EuroBasket in Slowe-          genau kennt, geht es im Bundesleistungszen-         Champion zur Nationalmannschaft.                                                                            würde sicherlich Druck von den Schultern des       20. August EM-Qualifikation Herren: Deutsch-
     nien richten sich die Blicke der deutschen          trum vor allem um gemeinsames Einschwören                                                                                                                       deutschen Teams nehmen. In Österreich ist                     land – Polen, Bonn
     Nationalmannschaft wieder ausschließlich            auf das große Ziel. Noch nicht mit dabei sein                                                                                                                   die DBB-Auswahl klar favorisiert. Die letzte
     nach vorne. „Ich gehe mit dem Anspruch in           wird NBA-Profi Dennis Schröder, der zwar bei        auszukurieren, und Philip Zwiener und Alex                                                                  Niederlage gegen das Nachbarland datiert           24. August EM-Qualifikation Herren: Deutsch-
     den Sommer, mit der Nationalmannschaft die          der „Mission EM-Quali“ helfen will, allerdings      King, sind alle EM-Teilnehmer erneut mit                Rückkehrer Dennis Schröder will trotz langer NBA-   vom 22. April 1977.                                           land – Österreich, Hagen
     Qualifikation für die Europameisterschaft zu        für den Auftaktlehrgang noch freigestellt           dabei. Hinzu kommen aber neben Dennis                   Saion in diesem Jahr bei der „Mission EM-Quali“
                                                                                                                                                                     helfen.                                                                                                27. August     EM-Qualifikation Herren: Luxem-
     schaffen“, steckte Tibor Pleiß die Ziele klar ab.   wurde. Gleiches gilt auch für die Spieler, die      Schröder auch wieder Tim Ohlbrecht, der in                                                                                                                                    burg – Deutschland, Luxemburg
     Kein Wunder ob der Tatsache, dass der nach          noch am NBA-Draft oder an der anschlie-             der D-League bei den Fort Wayne Mad Ants
     wie vor junge deutsche Kader die Chance             ßenden Summer League teilnehmen. Zur                aktiv war, und Elias Harris, der nach nicht                 Erster Heimauftritt gegen Finnland
     nutzen will, bei der nächstmöglichen Gelegen-       EM-Qualifikation sollen aber alle nominierten       optimal verlaufenem NBA-Debüt wieder in die                                                                                     Underdog Luxemburg
     heit Wiedergutmachung zu betreiben.                 Spieler an Bord sein.                               BBL zurückgekehrt ist. Ebenso in den Kreis
                                                                                                             der Nationalmannschaft zurückgekehrt ist                  Nach dem Aufenthalt in Portugal bleibt die
      Im August steht allerdings zunächst die                                                                Daniel Theis von ratiopharm Ulm (wechselt               Mannschaft für eine weitere Woche zusammen            Die Mannschaft aus Luxemburg ist klarer
     Qualifikation für die EM auf dem Programm.                                                              nach Bamberg).                                          und reist nach Rotenburg an der Fulda. In           Außenseiter in der Qualifikationsgruppe C.
     Bis dahin gilt es, sich unter dem neuen                                                                                                                         der Arena Leipzig präsentiert sich die DBB-         In insgesamt 14 offiziellen Vergleichen verlor
     Bundestrainer Emir Mutapcic einzuspielen                Ohlbrecht dabei – Günther sagt ab                Emir Mutapcic will aufgrund der Kürze der              Auswahl am 27. Juli erstmals in diesem Jahr         Deutschland nur einmal gegen den Nachbarn:
     und seine Philosophie zu verinnerlichen. Um                                                             Vorbereitung schon den Auftaktlehrgang                  vor eigenem Publikum. Mit WM-Teilnehmer             am 28. September 1963 in Diekirch (49:60).
     gegen Polen, Luxemburg und Österreich zu                                                                dazu nutzen, intensiv mit der Mannschaft zu             Finnland haben sich die Verantwortlichen            In den vergangenen Jahrzehnten trennten
     bestehen, hat der DBB ein Vorbereitungspro-          Die Personallage hat sich im Vergleich             arbeiten: „Wir haben nicht viel, aber genügend          des DBB einen hochkarätigen Gegner zum              beide Teams Basketball-Welten, und so darf
     gramm zusammengestellt, das es in sich hat.         zur EuroBasket leicht entspannt. Bis auf            Zeit. Wichtig ist, dass jeder Spieler in einer          Abschluss einer höchst intensiven Vorberei-         man bereits die erneute Teilnahme der Luxem-
                                                         Per Günther, der den Sommer dazu nutzen             guten Verfassung zum Lehrgang kommt, dann               tung ausgewählt.                                    burger an der EM-Qualifikation als Erfolg
                                                         möchte, seine hartnäckigen Knieprobleme             können wir gleich mit der Taktik für Defense                                                                werten.
                                                                                                             und Offense beginnen. Und außerdem wollen
                                                                                                             wir eine Atmosphäre ‚bauen‘, in der Spaß und
      Der Kapitän geht voran:
                                                                                                             Einheit auch außerhalb des Courts herrscht.
      Heiko Schaffartzik beißt
      sich durch.                                                                                            Wir müssen eine gemeinsame Identität                                   Supercup als Generalprobe
                                                                                                             entwickeln.“                                                                                                  In Bonn soll die Entscheidung fallen
                                                                                                                                                                       Der Supercup ist auch in diesem Jahr wieder
                                                                                                                                                                     die letzte Gelegenheit für den Bundestrainer,         Zu Beginn der „Rückrunde“ empfängt die
                                                                                                                                                                     sein Team unter Wettkampfbedingungen zu             DBB-Auswahl die polnische Mannschaft. Im
                                                                                                                               Testturnier in Italien und            testen. In der brose Arena in Bamberg trifft die    Telekom Dome soll schon die Vorentscheidung
                                                                                                                                   Lehrgang in Portugal              Mannschaft auf Lettland, Israel und Russland.       im Kampf um den Gruppensieg fallen, um eine
                                                                                                                                                                                                                         mögliche Zitterpartie gegen Österreich oder
                                                                                                                                                                       Am 10. August wird es dann ernst für die          in Luxemburg zu vermeiden.
                                                                                                               Nach dem siebentägigen Auftaktlehrgang                DBB-Auswahl. Mit Polen, Luxemburg und
                                                                                                             reist der DBB-Tross nach Trento (Italien), um           Österreich wartet eine attraktive, wenngleich        Insgesamt geht es für die Herren-National-
                                                                                                             beim Vier-Nationen-Turnier erste Spielpraxis            auch lösbare Aufgabe auf die ING-DiBa-              mannschaft in diesem Sommer darum, die
                                                                                                             zu sammeln. Dort treffen die deutschen                  Korbjäger. Reisestrapazen bleiben den Herren        Zuschauer insbesondere bei den Heimspielen
                                                                                                             Herren auf Gastgeber Italien, Belgien und die           erspart. In zwei Auswärtsspielen zu Beginn          mit gutem und erfolgreichem Basketball zu
                                                                                                             Niederlande.                                            können Big Points eingefahren werden, um            begeistern – an oberster Stelle steht natürlich
                                                                                                                                                                     den Gruppensieg möglichst früh in Angriff zu        die Qualifikation für die Europameisterschaft.
                                                                                                               Nach zwei intensiven Wochen, in denen die             nehmen. Der Gruppenerste qualifiziert sich          Daran hat auch der Trainerwechsel nichts
                                                                                                             Grundlagen für einen erfolgreichen Sommer               sicher für die Europameisterschaft, ebenso          geändert. ●                                        Zielstrebig: Die deutsche Nationalmannschaft um
                                                                                                             gelegt werden sollen, reist das Team zurück             dabei sind die sechs besten Gruppenzweiten                                                             Robin Benzing will sich möglichst früh für die EM
                                                                                                             in die Heimat. Nach drei freien Tagen wird die          (aus insgesamt sieben Gruppen).                                                                        qualifizieren.

20                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              21
Sie können auch lesen