ENERGIE ECHO - "KALTSTART AUS DER PAUSE"

Die Seite wird erstellt Ansgar-Maximilian Konrad
 
WEITER LESEN
ENERGIE ECHO - "KALTSTART AUS DER PAUSE"
ENERGIE ECHO
                                         O F F I Z I E L L E S STA D I O N M AG A Z I N D E S F C E N E R G I E COT T B U S
eMagazin #11

         FC ENERGIE COTTBUS vs. FC CARL ZEISS JENA

                   „KALTSTART AUS DER PAUSE“

    29. JANUAR 2022 | 14:05 UHR
    23. SPIELTAG | REGIONALLIGA NO | 2021/22
ENERGIE ECHO - "KALTSTART AUS DER PAUSE"
ENERGIE ECHO - "KALTSTART AUS DER PAUSE"
Inhaltsverzeichnis

  8 | „Auf jeden Fall spannende Wochen“                                                                 14 | „Wir möchten Fußball spielen“

Anpfiff. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
                                                                                                                                    IMPRESSUM
Lieber nicht zu sehen, als nicht zu hören. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  4
                                                                                                                                    Herausgeber:
Schön ist anders. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  6
                                                                                                                                    FC Energie Cottbus e.V.
Jabada Badu. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  11              Am Eliaspark 1, 03042 Cottbus

In Jena wächst etwas heran. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
                                                                                                                                    T (0355) 75 69 50
Profi-Team 2021/2022. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16                        F (0355) 75 69 5-14
                                                                                                                                    www.fcenergie.de
Ansetzungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
                                                                                                                                    info@fcenergie.com
Statistik. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
                                                                                                                                    Redaktion:
Schau mal einer an. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
                                                                                                                                    Stefan Scharfenberg-Hecht,
Flipchart. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  22          Sven Hoffmann, Paul Resagk,
                                                                                                                                    Bernd Loose, René Proksch,
Tiefe Trauer. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  25

Rund um Energie. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  26                      Layout, Satz:
                                                                                                                                    Sven Hoffmann
Rot Weiss statt braun. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  30

Tickets. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  32        Fotos:
                                                                                                                                    Frank Lyttko, Foto-Goethe, Steve
Reise in die Vergangenheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
                                                                                                                                    Seiffert, Lichtpunkt Fotografie, Tor-
                                                                                                                                    sten Schneider, pixabay.com, free-
                                                                                                                                    pik.com, Frank Hammerschmidt

                                                                                                                                                energie echo n 1
ENERGIE ECHO - "KALTSTART AUS DER PAUSE"
ANPFIFF
                     ...der FC Energie greift nun wieder ein in den Spielbetrieb der Regionalliga Nord-
                     ost. Nach etwas mehr als drei Wochen Vorbereitung und zwei siegreichen Test-
                     spielen werden wir im Topspiel gegen den FC Carl Zeiss Jena sehen, wo wir stehen.

Es ist ein „Kaltstart“ aus dem Winter für un-          in Frieden! Am Flipchart hat sich heute Tobi-
sere FCE-Kicker, nicht unbedingt der Tempe-            as Eisenhuth ausgetobt und sonst geschah
raturen wegen, denn diese bef inden sich ak-           rund um unseren FC Energie wie gewohnt so
tuell im positiven Bereich, sondern vielmehr           einiges: die Traditionsräume nehmen immer
der Tatsache geschuldet, dass nicht alle Vor-          weiter Formen an, Lauzis Mal- und Bastel-
bereitungsspiele absolviert werden konnten.            wettbewerb erf reute sich großer Beliebtheit,
Unser heutiger Gegner aus Thüringen, den               der FC Energie erweitert seinen Horizont im
wir wie üblich in diesem Heft auch etwas nä-           Merchandising und die digitale Kontakter-
her vorstellen, hat neben Testspielen auch             fassung im Stadion der Freundschaft geht
schon das erste Ligaspiel hinter sich ge-              ab sofort nur noch mit der CoronaWarnAPP.
bracht, blieb dabei allerdings ohne Punkte.            Wir f reuen uns über die Rückkehr von Mal-
Dass Rhythmus im Fußball nicht gerade un-              colm Badu, blicken auf die Komoren beim
wichtig ist, das weiß auch Kapitän Axel Borg-          Af rika-Cup und schauten geschichtlich mal,
mann, der vor allem „Fußball spielen möchte“           wie Energie-Mannschaften eigentlich so tra-
und uns zum Interview zur Verfügung stand.             ditionell aus der Winterpause kommen. All
Gleiches macht unser Cheftrainer in jeder              das haben wir für Euch im digitalen Ener-
unserer Ausgaben und rechnet in vielerlei              gie-Echo Nummer 11 zusammengetragen,
Hinsicht mit „spannenden Wochen“, die auf              um Euch den 23. Spieltag der Regionalliga-
uns alle zukommen. Wer nach vorne blickt,              saison 2021/2002 mit etwas thematisch Pas-
der schaut auch zurück. So haben uns mit               sendem zu „versüßen“. Viel Spaß beim Lesen
Maxe Pannasch, HMT-„Erwin“ und Frank Ro-               wünscht…
ick treue Wegbegleiter verlassen und uns tief
traurig und betroffen zurückgelassen. Ruht             Euer “Energie-Echo“-Team

       2 n fc energie cottbus
ENERGIE ECHO - "KALTSTART AUS DER PAUSE"
ENERGIE ECHO - "KALTSTART AUS DER PAUSE"
LIEBER NICHT ZU SEHEN,
ALS NICHT ZU HÖREN!
4 n fc energie cottbus
ENERGIE ECHO - "KALTSTART AUS DER PAUSE"
Exakt vor 50 Tagen hatten wir unser letztes Heimspiel. Gegen den Tabellenführer
BFC Dynamo sah man die 5.000 Energiefans wegen des starken Nebels lange Zeit
zwar kaum, doch sie waren da und vor allem stimmungsvoll zu hören. Schade, dass
die Voraussetzungen heute deutlich anders sind. Da müssen wir nun durch.

                                                             energie echo n 5
ENERGIE ECHO - "KALTSTART AUS DER PAUSE"
SCHÖN IST ANDERS
                     An dieser Stelle möchten wir uns mit ein paar Zeilen an Euch wenden, ins-
                     besondere an unsere treuen Vereinsmitglieder, die dieses digitale Heft zu-
                     allererst erhalten und sofern sie nicht im Besitz einer Dauerkarte sind, dem
                     Topspiel gegen Carl Zeiss Jena nicht beiwohnen dürfen.

Wir haben uns in den zurückliegenden Wo-            lichkeit schaffen, dass alle Dauerkarteninha-
chen intensiv mit den Verantwortlichen der          ber die Partie besuchen dürfen. Auch das war
Stadt Cottbus auseinandergesetzt und alle           keineswegs einfach! Nicht wenige Nachf ra-
möglichen Szenarien durchgespielt, die ent-         gen treuer Mitglieder, warum der FC Energie
sprechenden Anträge gestellt und gehofft,           nicht auch an sie denken würde, erreichten
dass es möglich ist, vor vielen Energiefans         uns. Wir denken sehr wohl an Euch, an die-
spielen zu dürfen. Maßgeblich für diese Ent-        jenigen, die eine Sonderumlage zahlen und
scheidungsprozesse sind die jeweiligen Ver-         im April wieder ihren jährlichen Mitgliedsbei-
ordnungen des Landes Brandenburg, die               trag entrichten werden, doch wir können we-
sowohl für uns als Veranstalter, aber auch für      der die Mathematik besiegen noch zaubern.
die städtischen Behörden nun mal bindend            Dauerkarteninhaber, die sehr oft zudem zu
sind. Auch wir verstehen viele Dinge schlicht-      unseren Mitgliedern zählen, haben ihre Ein-
weg nicht mehr. Auch wir sehen unser wun-           trittskarten bereits erworben und somit auch,
derschönes großes Stadion der Freundschaft          zumindest in dem uns gegebenen Rahmen,
und finden wenige bis gar keine logischen Ar-       den Anspruch darauf, die Spiele zu sehen. Ein
gumente, warum an der f rischen Luft und mit        Mitgliedsbeitrag, so fair muss man an dieser
einem mittlerweile auf 58 Seiten angewach-          Stelle auch sein, berechtigt schließlich nicht
senen Hygienekonzept nicht Fußballspiele            zum Besuch der Fußballspiele. Eine Mitglied-
vor ein paar tausend Energiefans im „Wohn-          schaft beim FC Energie ist kein Kaufvertrag,
zimmer“ stattfinden können. Doch die Regeln         sie ist schließlich eine Herzensangelegenheit.
machen andere!
                                                    Gerne würden wir allen Vereinsmitgliedern,
Wir geben nicht auf und werden stets alle           und überhaupt allen Energiefans die Möglich-
Optionen, die sich uns bieten, nutzen, um so        keit geben, unsere Jungs live im Stadion an-
viele Zuschauer wie möglich reinlassen zu           zufeuern, doch im Moment ist es leider nicht
dürfen. In enger Abstimmung konnten wir für         unsere Entscheidung. Festzuhalten bleibt:
das Heimspiel gegen Jena immerhin die Mög-          Schön ist anders!

       6 n fc energie cottbus
ENERGIE ECHO - "KALTSTART AUS DER PAUSE"
ENERGIE ECHO - "KALTSTART AUS DER PAUSE"
8 n fc energie cottbus
„AUF JEDEN FALL
      SPANNENDE WOCHEN“
                Der FC Energie hat sich im vergangenen Jahr eine gute Ausgangsposition
                in der Tabelle erarbeitet und startet mit einem Heimspiel gegen den FC Carl
                Zeiss Jena in das Pflichtspieljahr 2022. Wir haben vor dem Start mit Cheftrai-
                ner Claus-Dieter Wollitz gesprochen.

Pele, die Wintervorbereitung ist durch und       gute Ordnung, Geradlinigkeit und auch die
nun geht es wieder los. Und das auch gleich      nötige Gier, die Spiele gewinnen zu wollen
mit einem Topspiel gegen den ambitionier-        sind entscheidend.
ten FC Carl Zeiss Jena. Wie schätzt Du die
Lage vor dem Start ein?                          Die Pandemie beschäftigt weiterhin die
                                                 gesamte Gesellschaft und auch den Fuß-
Also zunächst sind wir f roh, dass wir spie-     ball. Es dürfen nur wenige Fans ins Stadion
len dürfen, was ja in der heutigen Zeit nicht    kommen. Wie schwer wiegt dieser Faktor?
selbstverständlich ist. Die Vorbereitung war
sehr ordentlich, wir sind personell etwas bes-   Sehr schwer! Wir haben es so oft erlebt, was
ser aufgestellt, als noch in den letzten Spie-   unser Publikum im Stande ist zu leisten. Wie
len. Das gibt uns die eine oder andere Option    es die Mannschaft begleiten und auch tragen
mehr. Etwas schade war es, dass wir nur zwei     kann. Energie Cottbus ist gemeinsam mit
Testspiele absolvieren konnten, aber damit       den Fans in unserem Stadion zu sehr viel fä-
müssen wir leben. So ein Rückrundenstart         hig. Wir müssen das aber nun so akzeptieren.
ist dennoch auch immer so ein bisschen eine      Auch die Thematik Zuschauer ist ein Faktor,
Wundertüte, keiner weiß zum Restart eigent-      warum ich neben dem gesundheitlichen As-
lich so richtig, wo man steht. Das werden auf    pekt für Spieler, Trainer und Verantwortliche
jeden Fall spannende Wochen.                     dafür plädiert hatte, dass man möglicher-
                                                 weise den Wiederbeginn etwas nach hin-
„Wo man steht“, das ist ein gutes Stichwort.     ten schiebt. Das Interesse daran scheint bei
Wo verortest Du den heutigen Gegner?             manchen Leuten nicht sehr groß zu sein.
                                                 Insgesamt würde ich mir wünschen, dass es
Für mich ist Jena die fußballerisch beste        endlich einheitliche Regeln für die Veranstal-
Mannschaft der Konkurrenz, auch wenn sie         tungsbranche und auch den Sport gibt. Dass
es nicht immer auf die Platte bekommen           nach zwei Jahren mit Corona immer noch
haben. Sie haben eine sehr ausgewoge-            irgendwie jedes Bundesland macht, was es
ne Mannschaft mit erfahrenen und jungen,         will, das ist für mich ein absolutes Unding.
hungrigen Spielern. Ich glaube, dass wir von
ihnen im Saisonverlauf noch einiges erwarten     Im Sportlichen gibst Du dem Team vor, was
können. Dennoch haben sie sich in der ver-       es machen soll. Wie geht ihr das Spiel an?
gangenen Woche im Heimspiel sehr schwer
getan und trotz anfänglicher Überlegenheit       Wir bereiten uns wie immer sorgsam und
gegen Lok Leipzig verloren. Das führt uns        gründlich auf das Spiel vor und müssen hoch-
auch wieder vor Augen, dass es insbesonde-       konzentriert sein. Mitunter wird es auch Ge-
re in dieser Liga auch um mehr geht, als nur     duld brauchen, um zum Erfolg zu kommen.
fußballerische Qualität. Hohe Disziplin, eine    Wir sind in der Lage, das Spiel zu gewinnen.

                                                                             energie echo n 9
„JABADA BADU“
                 Dem einen oder anderen von Euch wird sicherlich die Familie Feuerstein noch
                 ein Begriff sein. Die vor mittlerweile einigen Jahren sehr beliebte Zeichentrick-
                 serie, die später auch verfilmt wurde, erfreute sich großer Beliebtheit.

Was haben die Feuersteins jetzt eigentlich mit       letzt Malcolm selbst nicht beantwortet haben.
dem FC Energie zu tun? Grundsätzlich gar             Aus gutem Grund. Es gibt nun mal auch Dinge,
nichts, doch der in jeder Episode mehrfach er-       die trotz sorgenvollem und berechtigtem Inter-
tönte Jubelschrei von Familienoberhaupt Fred         esse einfach nicht in die Öffentlichkeit gehören.
Feuerstein passt sowohl vom Wortspiel, als           Nicht ohne Grund werden ärztliche Diagnosen
auch vom freudestiftenden Charakter her. „Ja-        im Regelfall nicht dem Arbeitgeber mitgeteilt,
bada Badu“, denn Malcolm ist seit dieser Wo-         zum Schutz von Privatsphäre und Persönlich-
che zurück auf dem Trainingsplatz und arbeitet       keitsrechten. Sicherlich mag sich das im pro-
an seinem Comeback. Über zweieinhalb Mona-           fessionellen Fußballbereich ein stückweit an-
te ist es her, dass sich Malcolm Badu in ärztliche   ders darstellen, der eine oder andere Aspekt
Behandlung begeben musste und eine lange             ein wenig anders gelagert sein, doch auch hier
Zeit mit großer Ungewissheit zwischen Hoffen         gibt es Grenzen, die wir alle respektieren soll-
und Bangen leben musste. Sorgen haben wir            ten und respektieren. Und so freuen wir uns
uns alle gemacht. „Warum, wieso, was ist denn        umso mehr, dass wir unseren allzeit lächelnden
eigentlich los? Alles legitime Nachfragen, die       Flügelflitzer alsbald wieder auf dem Rasen se-
wir als Verein in enger Abstimmung mit seinem        hen werden. Willkommen zurück und „Jabada
Berater, der sportlichen Leitung und nicht zu-       Badu“, Malcolm.

                                                                                   energie echo n 11
IN JENA WÄCHST
      ETWAS HERAN
                     Seinen Namen hat der etwa 4.000 Mitglieder starke Verein durch die Firma
                     Carl Zeiss erhalten und diese produziert bekanntermaßen optische Gläser. So
                     wurde der FC Carl Zeiss im Jahre 1903 als Werksteam des Unternehmens ins
                     Leben gerufen, in dem ursprünglich nur Angestellte spielten. Das ist heutzuta-
                     ge naturgemäß nicht mehr der Fall.

Wie zahlreiche andere Vereine wurde auch             Mal die Meisterschaft, eine davon noch als SC
Carl Zeiss nach dem zweiten Weltkrieg auf-           Motor Jena, einer der Vorgängervereine des
gelöst. Erst 1966 kam es dann zur Neugrün-           Clubs. Ebenfalls zählen vier FDGB-Pokalsiege
dung unter dem Namen FC Carl Zeiss Jena              sowie der Einzug ins Finale des Europapokals
und anschließend folgte die erfolgreichste           der Pokalsieger im Jahre 1981 zu den Erfol-
Zeit für die „Blau-Gelben“ von den Kernber-          gen der Jenenser. Dieses spannende Fina-
gen. In der DDR-Oberliga gewannen sie drei           le ging jedoch knapp mit 1:2 gegen Dinamo

      12 n fc energie cottbus
Tiflis verloren. Nach der Wiedervereinigung        das der Umbau des Ernst-Abbe-Sportfeldes
startete der FCC in der 2. Bundesliga, für         immer weiter Formen an.
die sie sich mit einem 6. Platz in der letzten
Oberliga-Saison qualif izieren konnten. Trotz      Momentan hegen beide Clubs Ambitionen
einiger Abstiege, einmal ging es sogar bis in      auf Platzierungen im oberen Tabellendrit-
die Oberliga hinunter, schaffte der FC Carl        tel, wobei die Aussagen hinsichtlich von
Zeiss Jena in diesen Jahren zumeist immer          Aufstiegsträumen in Thüringen zuletzt lau-
wieder die Rückkehr in die 2. Bundesliga. Die      ter und offensiver formuliert wurden. Die
letzte Zweitligasaison war dann allerdings in      2:3-Niederlage im Nachholspiel gegen den
der Spielzeit 2007/2008, als unser FC Energie      1. FC Lokomotive Leipzig vom vergangenen
noch erstklassigen Fußball spielte. Anschlie-      Wochenende dämpfte diese euphorisch for-
ßend hielten sich die Thüringer noch vier          mulierten Zielstellungen jedoch deutlich und
Spielzeiten lang in der 3. Liga, ehe der Weg       so scheint der Druck in Jena größer zu wer-
in die Regionalliga Nordost führte. Nach fünf      den. Eine gefährliche Konstellation für ein
Jahren Regionalligafußball schaffte Jena 2017      Topspiel Zweiter gegen Fünfter, so dass für
die Rückkehr in den Prof ifußball, hielt 2019 im   unsere Rot-Weißen höchste Obacht gegeben
Gegensatz zu unserem FC Energie die Klas-          ist. Schade, dass dieses Spiel, welches mit Si-
se und folgte uns dennoch im Jahr darauf in        cherheit eine große Zuschauerkulisse in un-
die aktuelle Ligazugehörigkeit. Trotz der für      ser „Wohnzimmer“ geführt hätte, unter den
alle Vereine schwierigen Zeiten im Zuge der        gegebenen Umständen und ohne jegliche
andauernden Pandemie, scheint in Jena all-         Gästefans stattf inden muss. Somit heißen wir
mählich wieder etwas heranzuwachsen, wo-           zumindest das Team und die off iziellen Be-
mit perspektivisch der Weg nach oben ein-          gleiter des FC Carl Zeiss Jena recht herzlich
geschlagen werden soll. Nicht zuletzt nimmt        willkommen bei uns in Cottbus.

                                                                               energie echo n 13
„WIR MÖCHTEN
       FUSSBALL SPIELEN“
                      Linksverteidiger Axel Borgmann ist Leistungsträger, Führungsspieler und
                      Kapitän unserer Mannschaft. Was bietet sich also zum Start der „Rückrunde“
                      besser an, als mit dem Kapitän zu sprechen. Das haben wir vor dem Heimspiel
                      gegen den FC Carl Zeiss Jena getan.

Axel, nun geht es in der Regionalliga Nordost        Topspiel wie gegen Jena hätte eine große Ku-
wieder los. Wie blickst Du auf die vergange-         lisse verdient.
nen Tage der Vorbereitung zurück. Wie ist
Dein Gefühl?                                         Unabhängig von Deiner persönlichen Situati-
                                                     on des etwas späteren Einstieges, konntet Ihr
Ich habe ein recht gutes Gefühl, auch wenn           nur zwei der geplanten drei Vorbereitungs-
ich selbst wegen einer Corona-Infektion erst         spiele absolvieren. Die Jenaer haben mehr
später einsteigen konnte. Die Jungs sind gut         Spiele gemacht und auch schon das Nach-
drauf, alle ziehen voll mit und brennen auf          holspiel gegen Lok Leipzig absolviert. Ist das
den Wiederbeginn. Wir haben uns mit unse-            ein Vorteil für den Gegner?
ren Leistungen vor der Winterpause eine sehr
gute Position erarbeitet, die wir jetzt sicher       Das mag vielleicht sein. Klar ist, dass Rhyth-
nicht herschenken möchten. Wir wollen am             mus grundsätzlich schon wichtig ist. Zudem ist
besten dort weitermachen, wo wir im Dezem-           Jena eine spielerisch sehr starke Mannschaft,
ber aufgehört haben.                                 die uns alles abverlangen wird. Ich bin davon
                                                     überzeugt, dass wir gut vorbereitet sind und
Du sprichst erstaunlich offen über die The-          wir konzentrieren uns auf uns. Das Spiel gegen
matik Corona. Wie sind Deine Gedanken zur            die zweite Mannschaft von Hertha BSC war
Gesamtsituation?                                     sehr wichtig, um wieder so richtig das Gefühl
                                                     zu bekommen und auch gefordert zu werden.
Ich sehe für mich keinen Grund, ein Geheimnis        Jetzt freuen wir uns, dass es wieder losgeht und
daraus zu machen, das muss aber jeder Spieler        möchten unser Heimspiel natürlich gewinnen.
auch ein stückweit für sich selbst entscheiden.
Der Verein begleitet uns in diesen Angelegen-        Zuletzt möchten wir Dich bitten die anderen
heiten sehr gut, nimmt dabei auch auf jeden in-      Partien des 23. Spieltags aus Deiner Sicht zu
dividuell Rücksicht. Das ist gut so. Die Situation   tippen:
ist so, dass wir nun schon die dritte Saison unter
diesen Bedingungen absolvieren. Das Wich-            Germania Halberstadt vs. BFC Dynamo          1:1
tigste ist, dass die Liga dieses Mal auch zu Ende    ZFC Meuselwitz vs. FSV Luckenwalde          2:1
gespielt und sportlich entschieden wird. Wir         Lok Leipzig vs. VfB Auerbach                2:0
sind Berufsfußballer und möchten unseren Be-         FC Eilenburg vs. Optik Rathenow              1:1
ruf ausüben. Wir möchten Fußball spielen, am         Chemnitzer FC vs. Lichtenberg 47            3:0
besten natürlich vor vielen Energiefans. Dass        Tasmania Berlin vs. Chemie Leipzig          0:1
wir jetzt im Gegensatz zur Hinrunde wieder in        SV Babelsberg 03 vs. Hertha BSC II          2:0
der Situation sind, dass nicht alle ins Stadion      Berliner AK 07 vs. Union Fürstenwalde       2:1
kommen dürfen, das ist mehr als schade. So ein       VSG Altglienicke vs. Tennis Borussia        2:2

       14 n fc energie cottbus
energie echo n 15
1                                  12                                30                                 31

        Toni Stahl                       Elias Bethke                     Till Brinkmann                    Corbinian Moye
          Torhüter                           Torhüter                          Torhüter                           Torhüter
Spiele Saison 2021/22:    20       Spiele Saison 2021/22:        0   Spiele Saison 2021/22:        2    Spiele Saison 2021/22:        0
„Zu Null Spiele“ 2021/22: 10       „Zu Null Spiele“ 2021/22:     0   „Zu Null Spiele“ 2021/22:     0    „Zu Null Spiele“ 2021/22:     0

                         20                                 24                                26                                 6

    Axel Borgmann                          Jan Koch                      Jonas Böhmert                      Jonas Hofmann
          Abwehr                              Abwehr                            Abwehr                            Mittelfeld
Spiele Saison 2021/22:        21   Spiele Saison 2021/22:        9   Spiele Saison 2021/22:        6    Spiele Saison 2021/22:       20
Tore Saison 2021/22:           2   Tore Saison 2021/22:          0   Tore Saison 2021/22:          0    Tore Saison 2021/22:          0

                         16                                 17                                19                                 21

     Arnel Kujovic                   Jonas Hildebrandt                    Niklas Geisler                   Tobias Eisenhuth
          Mittelfeld                         Mittelfeld                        Mittelfeld                         Mittelfeld
Spiele Saison 2021/22:        15   Spiele Saison 2021/22:       22   Spiele Saison 2021/22:        16   Spiele Saison 2021/22:        22
Tore Saison 2021/22:           0   Tore Saison 2021/22:          6   Tore Saison 2021/22:           1   Tore Saison 2021/22:           3

                         27                                 7                                 10                                 11

      Janik Mäder                        Max Kremer                  Maximillian Pronichev                 Nikos Zografakis
          Mittelfeld                          Angriff                           Angriff                            Angriff
Spiele Saison 2021/22:        9    Spiele Saison 2021/22:        9   Spiele Saison 2021/22:        21   Spiele Saison 2021/22:        18
Tore Saison 2021/22:          0    Tore Saison 2021/22:          2   Tore Saison 2021/22:          13   Tore Saison 2021/22:           7

                         33

        Theo Harz
           Angriff
Spiele Saison 2021/22:        4
Tore Saison 2021/22:          0

        16 n fc energie cottbus
3                                  4
                                                                            FC Carl Zeiss Jena

                                                                      Torhüter
                                                                      1    Lukas Sedlak
     Shawn Kauter                       Matthias Rahn                 12   Alexios Dedidis
          Abwehr                             Abwehr                   22   Tom Müller
Spiele Saison 2021/22:        8    Spiele Saison 2021/22:        1
Tore Saison 2021/22:          0    Tore Saison 2021/22:          0

                         8                                  14
                                                                      Abwehr
                                                                      3    Maurice Hehne
                                                                      4    Burim Halili
                                                                      5    Bastian Strietzel
                                                                      6    Dennis Slamar
                                                                      15   Marcel Hoppe
     Joshua Putze                        Tobias Hasse                 17   Kevin Wolf
          Mittelfeld                         Mittelfeld               20   René Lange
Spiele Saison 2021/22:        9    Spiele Saison 2021/22:        21   21   Lucas Stauffer
Tore Saison 2021/22:          2    Tore Saison 2021/22:           2

                         22                                 23
                                                                      Mittelfeld
                                                                      8    Leon Bürger
                                                                      16   Patrick Scheder
                                                                      19   Matti Langer
                                                                      25   Justin Schau

     Niclas Erlbeck                     Malcom Badu
          Mittelfeld                         Mittelfeld
Spiele Saison 2021/22:        15   Spiele Saison 2021/22:       16    Angriff
Tore Saison 2021/22:           1   Tore Saison 2021/22:          5
                                                                      7    Maximilian Oesterhelweg
                                                                      9    Maximilian Wolfram
                         18                                 29        11   Maximilian Krauß
                                                                      13   Vasilios Dedidis
                                                                      14   Felix Drinkuth
                                                                      18   Silas Hagemann
                                                                      23   Fabian Eisele
                                                                      24   Alexander Prokopenko
    Erik Engelhardt                   Gian Luca Schulz
           Angriff                            Angriff
Spiele Saison 2021/22:       22    Spiele Saison 2021/22:        17
Tore Saison 2021/22:          9    Tore Saison 2021/22:           0
                                                                      Trainer
                                                                      Andreas Patz
                         TR                                 SD

 Claus-Dieter Wollitz               Maximillian Zimmer
        Chef-Trainer                       Sportdirektor

                                                                                               energie echo n 17
Ansetzungen
                                                    Hertha BSC II – Tasmania Berlin               5:3
                                                    FSV Luckenwalde – Germania Halberstadt        2:2
                                                    Optik Rathenow – FC Energie Cottbus           0:2
Regionalliga Nordost | Saison 2021/22               Union Fürstenwalde – Chemnitzer FC            1:3
                                                    BFC Dynamo – FC Eilenburg                     6:0
                                                    SV Lichtenberg 47 – SV Babelsberg 03          0:1
1. SPIELTAG 25.07.2021                              VfB Auerbach – VSG Altglienicke               -:-
FC Energie Cottbus – FSV Luckenwalde          1:1   Carl Zeiss Jena – 1.FC Lok Leipzik            2:3
2. SPIELTAG 28.07.2021                              BSG Chemie Leipzig – ZFC Meuselwitz           -:-
BFC Dynamo – FC Energie Cottbus               2:1   23. SPIELTAG 30.01.2022
3. SPIELTAG 02.08.2021                              Germania Halberstadt – BFC Dynamo             -:-
FC Energie Cottbus – Optik Rathenow           1:0   ZFC Meuselwitz – FSV Luckenwalde              -:-
4. SPIELTAG 27.10.2021                              1.FC Lok Leipzig – VfB Auerbach               -:-
Carl Zeiss Jena – FC Energie Cottbus          0:1   FC Eilenburg – Optik Rathenow                 -:-
5. SPIELTAG 14.08.2021                              Chemnitzer FC – SV Lichtenberg 47             -:-
FC Energie Cottbus – VfB Auerbach             5:0   FC Energie Cottbus – Carl Zeiss Jena          -:-
6. SPIELTAG 06.10.2021                              Tasmania Berlin – BSG Chemie Leipzig          -:-
Tennis Borussia Berlin – FC Energie Cottbus   2:2   SV Babelsberg 03 – Hertha BSC II              -:-
7. SPIELTAG 20.08. - 22.08.2021                     Berliner AK 07 – Union Fürstenwalde           -:-
FC Energie Cottbus – Union Fürstenwalde       6:1   VSG Altglienicke – TeBe Berlin                -:-
8. SPIELTAG 29.08.2021                              24. SPIELTAG 06.02.2022
Berliner AK 07 – FC Energie Cottbus           0:3   VfB Auerbach – FC Energie Cottbus             -:-
9. SPIELTAG 01.09.2021                              25. SPIELTAG 13.02.2022
FC Energie Cottbus – VSG Altglienicke         0:3   FC Energie Cottbus – Tennis Borussia Berlin   -:-
10. SPIELTAG 10.11.2021                             26. SPIELTAG 20.02.2022
1.FC Lok Leipzig – FC Energie Cottbus         1:3   Union Fürstenwalde – FC Energie Cottbus       -:-
11. SPIELTAG 20.10.2021                             27. SPIELTAG 27.02.2022
Chemnitzer FC – FC Energie Cottbus            1:1   FC Energie Cottbus – Berliner AK 07           -:-
12. SPIELTAG 25.09.2021                             28. SPIELTAG 06.03.2022
FC Energie Cottbus – FC Eilenburg             9:0   VSG Altglienicke – FC Energie Cottbus         -:-
13. SPIELTAG 01.10.2021                             29. SPIELTAG 13.03.2022
Germania Halberstadt – FC Energie Cottbus     0:0   FC Energie Cottbus – 1.FC Lok Leipzig         -:-
14. SPIELTAG 16.10.2021                             30. SPIELTAG 20.03.2022
FC Energie Cottbus – ZFC Meuselwitz           3:0   FC Energie Cottbus – Chemnitzer FC            -:-
15. SPIELTAG 06.10.2021                             31. SPIELTAG 03.04.2022
Tasmania Berlin – FC Energie Cottbus          2:1   FC Eilenburg – FC Energie Cottbus             -:-
16. SPIELTAG 31.10.2021                             32. SPIELTAG 06.04.2022
FC Energie Cottbus – SV Babelsberg 03         2:0   FC Energie Cottbus – Germania Halberstadt     -:-
17. SPIELTAG 24.11.2021                             33. SPIELTAG 10.04.2022
SV Lichtenberg 47 – FC Energie Cottbus        0:4   ZFC Meuselwitz – FC Energie Cottbus           -:-
18. SPIELTAG 20.11.2021                             34. SPIELTAG 17.04.2022
FC Energie Cottbus – Hertha BSC II            2:2   FC Energie Cottbus – Tasmania Berlin          -:-
19. SPIELTAG 27.11.2021                             35. SPIELTAG 24.04.2022
BSG Chemie Leipzig – FC Energie Cottbus       2:3   SV Babelsberg 03 – FC Energie Cottbus         -:-
20. SPIELTAG 05.12.2021                             36. SPIELTAG 01.05.2022
FSV Luckenwalde – FC Energie Cottbus          2:3   FC Energie Cottbus – SV Lichtenberg 47        -:-
21. SPIELTAG 10.12. - 12.12.2021                    37. SPIELTAG 08.05.2022
FC Energie Cottbus – BFC Dynamo               1:1   Hertha BSC II – FC Energie Cottbus            -:-
22. SPIELTAG 19.12.2021                             38. SPIELTAG 15.05.2022
TeBe Berlin – Berliner AK 07                  1:2   FC Energie Cottbus – BSG Chemie Leipzig       -:-

        18 n fc energie cottbus
Aktuelle Tabelle                                                          Letztes Spiel
Pl.   Mannschaft         Sp.   S    U   N     Tore    Di    Pkt.
                                                                      Optik Rathenow – FC Energie Cottbus 0:2
1 BFC Dynamo             22    15   4   3    54:20    34    49
2 FC Energie Cottbus     22    13   6   3    53:19    34    45                                            HIEMANN
3 Berliner AK 07         21    14   2   5    36:23    13    44
4 1.FC Lok Leipzig       20    13   3   4    44:19    25    42
                                                                         LANGNER                 ZINGU                  WILCKE      TECHIE-MENSON
5 Carl Zeiss Jena        21    12   4   5    41:122   19    40
6 Chemnitzer FC          22    10   8   4    37:22    15    38
                                                                                   SEJDOVIC           POLICHRONAKIS GILDENBERG
7 VSG Altglienicke       20    11   5   4    37:23    14    38
8 SV Babelsberg 03       22    11   5   6    30:22    8     38
9 FSV Luckenwalde        21    8    6   7    33:20    13    30                      MUIOMO               JANUÁRIO                KÖHLER
10 Hertha BSC II         22    8    6   8    37:34    3     30
11 TeBe Berlin           21    9    3   9    32:30    2     30
12 BSG Chemie Leipzig    21    8    4   9    22:24    -2    28
13 SV Lichtenberg 47     21    5    6   10   24:33    -9    21                                          ENGELHARDT
                                                                               GEISLER                                             SCHULZ
14 ZFC Meuselwitz        20    6    3   12   22:33    -11   21
15 Germania Halberstadt 22     5    5   12   26:43    -17   20
                                                                               ERLBECK                                             KUJOVIC
16 Tasmania Berlin       21    3    7   11   19:49    -30   16
                                                                                                         HOFMANN
17 FC Eilenburg          22    3    6   13   21:53    -32   15
18 Optik Rathenow        21    2    8   11   22:40    -18   14
                                                                       BORGMANN             HILDEBRANDT                EISENHUTH          HASSE
19 Union Fürstenwalde    20    3    4   13   28:56    -28   13
20 VfB Auerbach          19    3    3   13   21:54    -33   12

                                                                                                        BRINKMANN

                                                                   Tore: 0:1 Hildebrandt (11.), 0:2 Engelhardt (19.)
                                                                   Reservebank: Lohse (TW), Gröger, Kuffour, Gustavus, Leroy, Pistol, Dzafo – Brinkmann
                       Torjäger                                    (TW), Böhmert, Wagner, Harz
                                                                   Eingewechselt: Filatow für Thoms (18.), Bogdan für Borowski (46.), Neumann für
Pl. Spieler               Mannschaft                  Sp    T
                                                                   Butendeich (76.), Plumpe für Rothenstein (76.) – Erlbeck für Pronichev (60.), Geisler
1 Beck                    BFC Dynamo                  22    15
                                                                   für Schulz (84.), Böhmert für Zografakis (90.)
2 Ziane                   1.FC Lok Leipzig            16    14     Gelbe Karten: Erlbeck (05.), Hasse (40.), Borgmann (52.);
3 Pronichev               FC Energie Cottbus          21    13     Gelb Rote Karten: keine;
4 Frahn                   SV Babelsberg 03            17    11     Rote Karten: keine;
                                                                   Zuschauer: 450 im Stadion Vogelgesang;
      El-Jindaoui         Berliner AK                 19    11
                                                                   Schiedsrichter: Rasmus Jessen;
6 Eisele                  Carl Zeiss Jena             21    10
                                                                   Datum: 18.12. 2021
7 Engelhardt              FC Energie Cottbus          22    9
8 Löder                   Germania Halberstadt        6     8
      Pfeffer             1.FC Lok Leipzig            18    8
      Oduah               Union Fürstenwalde          20    8
      Bolyki              BFC Dynamo                  21    8
                                                                                         Gelb vorbelastet
12 Winkler                Hertha BSC II               14    7      Spieler		                                                              Gelbe Karten

      Wolf ram            Carl Zeiss Jena             15    7      Hof mann			7
      Nattermann          1.FC Lok Leipzig            17    7      Pronichev			5
      Zografakis          FC Energie Cottbus          18    7      Engelhardt			4
      Will                Optik Rathenow              18    7      Erlbeck			4
      Gayret              Hertha BSC II               18    7      Borgmann			4
      Brügmann            VSG Altglienicke            20    7      Eisenhuth			3
      Gözüsirin           SV Lichtenberg 47           21    7      Hildebrandt			3
                                                                   Badu			2
                                                                   Koch			2
                                                                   Hasse			2

                                                                                                                          energie echo n 19
SCHAU MAL
                                                 EINER AN…
                                                      …was rund um den Fußball so passiert.
                                                      Wir möchten für Euch auch weiterhin
                                                      den Blick ein stückweit über den Tel-
                                                      lerrand schweifen lassen, um uns nicht
                                                      ausschließlich mit unserem FC Energie
                                                      zu befassen. Schließlich ist Fußball doch
                                                      noch ein bisschen mehr. In dieser Aus-
                                                      gabe richten wir den Blick nach Afrika,
                                                      wo die Nationalmannschaft der Komoren
                                                      beim Afrika Cup, dem Pendant der Euro-
                                                      pameisterschaft, überraschend über die
                                                      Gruppenphase hinausgekommen ist.

Die Komoren umfassen vier Inseln in der Nähe     und so mussten die Komoren mit einem Feld-
von Madagaskar in Ostaf rika. Mit 869.595 Ein-   spieler im Tor antreten. Im Tor startete der ge-
wohnern hat das Land sogar weniger Einwoh-       lernte Linksverteidiger Chaker Alhadhur, der
ner als das Saarland. Dennoch sorgten die        in seiner ersten Partie im Tor mehrere Glanz-
Komoren bei ihrer erstmaligen Teilnahme am       paraden aufweisen konnte und seiner Mann-
Wettbewerb für eine große Überraschung. In       schaft von der ersten bis zur letzten Sekun-
Gruppe C ging es für die Ostaf rikaner gegen     de ein Duell auf Augenhöhe bieten konnte.
Gabun mit Arsenal-Superstar Pierre-Emerick       Dabei startete das Spiel nicht nur vor Anpfiff
Aubameyang sowie gegen die Favoriten aus         denkbar schlecht. Bereits nach sieben Spiel-
Ghana und Marokko. Trotz zweier Niederla-        minuten sah Kapitän und Innenverteidiger
gen reichte der Sieg gegen Ghana, um auf         Abdou die rote Karte und die „Quastenflosser“
dem dritten Platz zu landen und in das Ach-      mussten mit 10 Feldspielern, davon einer im
telfinale einzuziehen. Ghana kam nicht über      Tor, die Kameruner bespielen. Doch die tap-
ein Unentschieden in der Gruppenphase hi-        fer kämpfenden Komoren mussten in Minu-
naus und schied vorzeitig aus, was auf dem       te 29 durch Toko Ekambi und in Spielminute
Kontinent für Häme und Spott sorgt. Im Ach-      70 durch Aboubakar die beiden Gegentreffer
telfinale wartete anschließend mit der Natio-    hinnehmen. Die späte Antwort zum 2:1 durch
nalmannschaft des Kamerun, der Sieger der        Y.M`Changama (81.) konnte die Niederlage
Gruppe A auf die Komoren. Wäre ein Favorit       nicht abwenden. Somit endete der Traum der
auf den Titel nicht schon schwer genug für       ganzen Bevölkerung, die seit mehreren Wo-
das kleine Land aus Ostaf rika, so kamen auch    chen mit der Mannschaft mitfieberte, sport-
noch große personelle Probleme auf sie zu.       lich. Leider wurde die Partie von einem tragi-
Durch einen Corona-Ausbruch innerhalb der        schen Unglück überschattet, denn bei einer
Mannschaft fielen insgesamt zwölf Spieler        Massenpanik in den Zuschauerbereichen ver-
und auch der Cheftrainer Abdou Amir kurz-        loren acht Menschen ihr Leben und weitere
fristig für das Spiel aus. Neben dem Coach       38 Personen wurden teils schwer verletzt. Ein
betraf dies vor allem Schlüsselspieler und       schwerer Schlag für das Turnier und deren
auch die beiden etatmäßigen Torhüter. Die        Organisatoren, vielmehr aber noch für die be-
„Nummer 1“ Ben Boina hatte sich bereits im       troffenen fußballbegeisterten Menschen und
letzten Gruppenspiel gegen Ghana verletzt        deren Angehörige.

                                                                              energie echo n 21
flip chart                n                                             ͡ t̯ ]
                                                                 [ˈflɪptʃaːɐ
               Ein Flipchart (auch Flip-Chart, zu Deutsch: Tafelschreibblock) ist ein transpor-
               tables staffeleiartiges Gestell, das in einer Halterung auf einer festen Unterla-
               ge große Stücke Papier zum Beschriften oder Bemalen trägt. Heute probiert
               sich Tobias Eisenhuth.

                                         Alles begann in... Berlin
                                                Für den FC Energie zu spielen
                                                bedeutet für mich...
                                                          Verantwortung
                                                        Mein Kabinennachbar ist...
                                                          Joshua Putze
                                        Meinen Modestil beschreibe
                                        ich als... classy, aber
                                                    abwechslungsreich
                                                          a
                                       Meine bevorzugte Hmiperikanischer
                                       Musikrichtung ist... Hop & Rap

22 n fc energie cottbus
TIEFE TRAUER
                 In den zurückliegenden Wochen schlug das Schicksal gleich mehrfach zu und
                 versetzte viele unter uns in tiefe Trauer und Bestürzung. Der FC Energie, seine
                 Mitglieder und Fans nehmen Abschied von Max Pannasch, Arvid Karwinski von
                 Karwin („Erwin“) und Frank Roick.

Bereits zum Ende des vergangenen Jahres            eine treibende Kraft und vom Start weg da-
schlief der vor allem für seine Arbeit im Ehren-   bei. Im damaligen Promenaden-Eck war es
rat des FC Energie bekannte Max Pannasch           die Geburtsstunde einer neuen Ära der Cott-
friedlich ein. Seit dessen Gründung 1990 gehör-    buser Fankultur und deren Szene. Mit Energie
te die Frohnatur „Maxe“ diesem an und bleibt       Cottbus auf immer auf Tour - von den Stadien
unvergessen. Besonders in schweren Zeiten          und Sportplätzen der Oberliga- Provinz bis in
gab Pannasch dem Verein durch seine positi-        die zweite und erste Bundesliga und wieder
ve und immer offene und direkte Art sehr viel      zurück, „Erwin“ war immer dabei. Wir werden
Kraft und Mut, und trieb viele Entwicklungen       seine unvergleichliche und ganz besondere
als Gründungsmitglied des Gremiums voran.          Art vermissen und nehmen leise Abschied.
2018 legte er sein Amt aus privaten Gründen
nieder und wurde auf der Mitgliederversamm-        Mit Frank Roick verließ uns ein weiterer gu-
lung standesgemäß und mit viel Applaus ver-        ter Freund und Wegbegleiter des Vereins.
abschiedet. Am 25. Dezember 2021 verstarb          Franks Herz saß am rechten Fleck, denn er
Max Pannasch im Alter von 83 Jahren in Cott-       war stets hilfsbereit, engagiert und brachte
bus und trat am 14. Januar begleitet von vielen    sich vor allem im Nachwuchsbereich unseres
Trauergästen seine letzte große Reise an.          FC Energie mit Herzblut ein. Vielen war er als
                                                   Moderator zahlreicher „Lauzi-Cups“ bekannt
Unser Freund Arvid, von allen stets nur „Er-       und zuletzt war es Frank mit Familie, der eine
win“ genannt, pilgerte von Kindesbeinen an         Spendenaktion mit Sonnenblumen für den
in das altehrwürdige Stadion der Freund-           Verein organisierte. „Tue Gutes, nicht für Dich,
schaft zu den Spielen unserer geliebten BSG.       sondern für andere“, das war seine Lebensart.
Bei der Gründung des aus verbliebenen              Schockiert und fassungslos bleiben wir zu-
„Überresten“ der Energie-Fanszene hervor-          rück und behalten ihn so in Erinnerung, wie
gegangenen Hans-Meiser-Teams war „Erwin“           er war. Danke für alles und ruhe in Frieden.

                                                                                energie echo n 25
RGIE
                NE
                               „Das Runde muss ins Eckige“ besagt ein bekanntes Fußballsprich-
                               wort. Mit Leidenschaft und Faszination rund um unseren Lausitzer
                               Fußball und insbesondere unserem FC Energie. Doch was passiert
    E                          denn abseits rund um das geliebte Energie-Leder? Hier erfahrt Ihr
RUND UM
                               alles rund um Energie…

                               TRADITIONSRÄUME
                               Schon lange Zeit werkelt allem voran René Stiller an den liebevoll
                               hergerichteten Traditionsräumen in der zweiten Etage der frühe-
                               ren Geschäftsstelle. Großartig, was dort schon entstanden ist. Zum
                               56. Vereinsgeburtstag werden wir Euch einen kleinen Einblick ge-
                               ben. Mehr verraten wir noch nicht.

     26 n fc energie cottbus
DEN HORIZONT ERWEITERN
Bereits seit vier Jahren hält der FC Energie Kontakt zum weltweit
agierenden Merchandising-Unternehmen „Sports Design“ aus
Schweden. Am vergangenen Mittwoch waren Vertreter zu Besuch
in Cottbus. Ein sehr ergiebiges Treffen, man darf gespannt sein.
DIGITALE KONTAKTNACH-
VERFOLGUNG
Die digitale Kontaktnachverfol-
gung im Stadion der Freund-
schaft funktioniert ab sofort nur
noch per CoronaWarnApp und
NICHT mehr mit der LucaApp.
Die Möglichkeit das händische
Formular zu nutzen besteht wei-
terhin. Einfacher ist es dennoch
digital!
TOLLE EINSENDUNGEN
Unser Maskottchen Lauzi hatte anlässlich unseres Vereinsgeburtstages einen Mal- und
Bastelwettbewerb für Kinder gestartet. Wir haben einige sehr interessante Einsendun-
gen erhalten und die Jury, bestehend aus Spielern, wird nun die Preise vergeben.
ROT WEISS
       STATT BRAUN
                      FC Energie Cottbus ist neben seiner Initiative für Vielfalt und Toleranz noch einen
                      Schritt weiter gegangen und hat seine eigene Kampagne auf den Weg gebracht.
                      Schon allein der Name ist ein klares Statement: „ROT-WEISS statt braun“. Diese
                      Initiative ist nun auch in der Cottbuser Gastronomie sichtbar.

Präsident Sebastian Lemke verdeutlichte das             ren nichts zu tun haben wollen, denn unsere
Engagement: „Fußball und allgemein der Sport            Farben sind und unsere Herzen bleiben ROT-
verbindet unzählige Menschen auf der ganzen             WEISS statt braun. Es ist schön, dass uns schon
Welt miteinander. Menschen verschiedenster              eine beachtliche Zahl an Cottbuser Gastrono-
Herkunft, kultureller Prägung oder Religion             men dabei sichtbar unterstützen.“
finden im Fußball ein emotionales Zuhause.
So auch bei uns in Cottbus. Beim FC Energie             Wir bedanken uns bei den bisher teilnehmen-
Cottbus ist jeder herzlich willkommen, der              den Restaurants der Cottbuser Gastronomie-
die sportlich fairen, aber insbesondere auch            Landschaft für dieses klare Bekenntnis und die
die humanistischen Werte des Vereins akzep-             Unterstützung. Mit dabei sind die griechischen
tiert und mit Leben füllen möchte. Wir lehnen           Restaurants Mythos, Vasilis und Athos, die Frei-
Fremdenfeindlichkeit, Rassismus und Gewalt              zeitoase, der Pub zum Abtauchen - U-Boot, der
kategorisch ab, denn das gehört nicht zu unse-          Käfig, die Pizzeria „Da Nando“, die Kartoffelkis-
rem Club und sollte generell nirgends Einzug            te und das Redo XXL Restaurant. Bei Interesse,
halten. Nicht zuletzt deshalb, haben wir gerade         uns ebenfalls dabei zu unterstützen, können
in diesen Zeiten nochmals ein deutliches Signal         Sie sich gerne unter rwsb@fcenergie.com bei
gesetzt, dass wir mit derartig gelagerten Geba-         uns melden.

       30 n fc energie cottbus
ONLINE-TICKET
Immer geöffnet, zu jeder Zeit.
tickets.fcenergie.de

HIER BEKOMMST DU
DEINE TICKETS ANALOG
Vorverkauf: Immer in der Woche vor den Heimspielen don-
nerstags von 15-18 Uhr an der Stadionkasse am Haupteingang.

Bad Liebenwerda | Bad Liebenwerdaer WochenKurier - Markt 16             STEHPLATZ MIT ÜBERDACHUNG | BLÖCKE G, H, I

Bad Liebenwerda | Reisebüro Jaich Bad Liebenwerda, Rossmarkt 5                                         VORVERKAUF                    TAGESKASSE

Bautzen | Intersport Timm - Goschwitzstraße 30                          VOLLZAHLER                   13,00 € | 11,00 €*                  15,00 €

Cottbus | INTERSPORT Spree Galerie - Karl-Marx-Str. 68**                ERMÄSSIGT**                   11,00 € | 9,00 €*                  13,00 €

Cottbus | Lausitzer Rundschau - Straße der Jugend 54                    KINDER***                     6,00 € | 4,00 €*                    7,00 €

Cottbus | CottbusService in der Stadthalle - Berliner Platz 6           SITZPLATZ WESTTRIBÜNE | BLÖCKE A, B, D, E

Cottbus | Energie Tankstelle - Stadtring 2e*                                                           VORVERKAUF                    TAGESKASSE

Cottbus | Fanprojekt Cottbus** - Mauerstraße 7                          VOLLZAHLER                   21,00 € | 17,00 €*                  24,00 €

Cottbus | Kultikk Rundschau - Ticketshop - Spremberger Straße 29        ERMÄSSIGT**                  16,00 € | 13,00 €*                  19,00 €

Cottbus | Reise Center Cottbus - B.-Brecht-Straße 8                     KINDER***                     11,00 € | 8,00 €*                  13,00 €

Cottbus | ROTEC Bürotechnik GmbH - Wilhelm-Külz-Straße 15*              SITZPLATZ WESTTRIBÜNE | C (REIHE 1-6)

Cottbus | Cottbuser WochenKurier - Altmarkt 15*                                                        VORVERKAUF                    TAGESKASSE

Calau | Doreen´s Möbelgalerie | Lindenstraße 1                          VOLLZAHLER                   21,00 € | 17,00 €*                  24,00 €

Eisenhüttenstadt | Reisestudio Menzer - Lindenallee 3                   ERMÄSSIGT**                  16,00 € | 13,00 €*                  19,00 €

Elsterwerda | Reisebüro Jaich - Hauptstraße 10                          KINDER***                     11,00 € | 8,00 €*                  13,00 €

Falkenberg | Reisebüro Jaich - Friedrich-List-Straße 6                  ROLLSTUHL- UND HANDICAPBEREICH*** OSTTRIBÜNE

Finsterwalde | Sängerstadt-Marketing e. V. - Markt 1 - Rathaus                                         VORVERKAUF                    TAGESKASSE

Forst | Reisebüro Reiseland Andreas Wolff e.K. - Berliner Straße 17     ROLLSTUHLFAHRER,

Frankfurt/Oder | KUKI Reisen - Karl-Marx-Straße 21                      SCHWERBEHINDERTE, BLIND                  5,00 €                   5,00 €

Görlitz | Reisebüro Urlaubsparadies - Demianiplatz 25                   BEGLEITPERSON                            5,00 €                   5,00 €

Guben | Ringfoto Hentzschels - Gasstraße 19

Herzberg | Reisebüro Jaich - Mönchstraße 23

Hoyerswerda | Hoyerswerdaer WochenKurier - Stadtpromenade 11           * Gruppenkarten erhalten Gruppen von mindestens 10 Personen für die Blöc-
Hoyerswerda | Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. | Braugasse 1   ke auf der West- und Osttribüne (Unterrang). Für die Stehplatzblöcke (I,H,G)
Lauchhammer | Kurzwaren & Nähservice Birkigt - D.-Heßmer-Platz 2*      sind ebenfalls Gruppenkarten erhältlich (siehe Preistabelle). Gruppenkarten
Lübben | TUI TRAVEL Star Spreewald-Reisen - Am Markt 4                 sind nur im Vorverkauf und nicht als Dauerkarte erhältlich.
Lübbenau | Spreewelten GmbH Spreewelten-Bahnhof | Bahnhofstraße 3d     ** Ermäßigung Ermäßigung erhalten Schüler, Studenten, Rentner, Menschen
Luckau | Tourismusverband Niederlausitzer Land e.V. - Nonnengasse 1    mit Handicap sowie Empfänger*innen des ALG II unter Vorlage eines gültigen
Massen | Reiseeck Seiferth - Gartenstraße 9                            Nachweises und nur solange der Vorrat reicht.
Senftenberg | Senftenberger WochenKurier - Kreuzstraße 16              *** Kinder bis 13 Jahre.
Senftenberg | Touristinformation Senftenberg - Markt 1                 **** Für den Rolli- und Handicapbereich der Osttribüne erhalten Personen
Spremberg | Touristinformation Spremberg - Markt 2                     mit Handicap, sowie maximal eine Begleitperson Dauerkarten ausschließlich
Vetschau | Reisestudio Burke - Cottbuser Str. 12                       über einen schriftlichen Antrag mit Kopie des Schwerbehindertenausweises
Vetschau | Presse-Lotto-Shop - Kraftwerksstraße 12                     an den FC Energie Cottbus (Telefax: 0355 / 7 56 95 - 35 oder E-Mail: tickets@
                                                                       fcenergie.com).
                                                                       Sicherheitszuschlag: Bei ausgewählten Spielen kann der Verein einen Si-
*Vorverkaufsstelle mit FC Energie-Fanshop                              cherheitszuschlag erheben.
**Vorverkaufsstelle ohne VVK-Gebühr                                    Der REWE-Familienblock A ist als rauchfreie Zone ausgewiesen.
REISE IN DIE VERGANGENHEIT
                      Energie Cottbus geht als Tabellenzweiter in das neue Jahr. Ein erfolgreicher Auftakt
                      nach der Winterpause wäre wünschenswert – und war auch in der Vergangenheit
                      oft ein wichtiger Faktor in den Spielzeiten, die letztlich erfolgreich endeten.

„Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne“. Dieser            behaupten. Einen Sieg gab es dafür wieder am
Vers aus „Stufen“, einem der bekanntesten Ge-           23. Februar 1986, als Stahl Eisenhüttenstadt im
dichte des Schriftstellers Hermann Hesse, ist si-       Stadion der Freundschaft zu Gast war. Auch dies-
cher ein Begriff. Betrachten wir den Auftakt eines      mal lief Cottbus einem frühen Rückstand hinter-
Fußballjahres nach der Winterpause, dann lässt          her, konnte die Partie aber in der zweiten Hälf-
sich dieser Vers auch auf Energie anwenden.             te noch drehen. Der erst wenige Minuten zuvor
In nahezu allen Spielzeiten die für Cottbus mit         eingewechselte Joker Michael Wawrok erzielte in
dem Aufstieg in eine höhere Liga endeten, star-         der 66. Minute den Ausgleich, Ralf Lempke und
tete man mit einem Erfolgserlebnis in das neue          Jörg Jenter besiegelten den 3:1-Heimerfolg. Am
Jahr. Erstmals ging es 1972/73 für die BSG ins          Ende der Saison war der vierte Oberliga-Aufstieg
Oberhaus. Erst spät am 11. März 1973 begann die         geschafft. Und auch der fünfte Aufstieg 1988
Rückrunde der DDR-Liga, bei der Energie gegen           begann nach der Winterpause mit einem Sieg -
Aufbau Großräschen antrat und das Spiel mit 6:0         diesmal wurde durch Tore von Steffen Rietschel,
gewann. Drei Tore von Hans Böttcher, zwei von           Detlef Irrgang und Ralf Lempke bei der BSG KKW
Peter Effenberger und eines von Michael No-             Greifswald mit 3:1 gewonnen. Nach der Wende
ack sorgten für einen Aufgalopp nach Maß und            war vor allem der Aufstieg in den Profifußball
schafften Selbstvertrauen für die restliche Sai-        1997 richtungsweisend für unseren Verein. Am 1.
son. Auch in der Spielzeit 1974/75, die den zwei-       Februar 1997 gewann der FCE bei Stahl Eisenhüt-
ten Oberliga-Aufstieg mit sich brachte, konnten         tenstadt trotz Pfützen, Matsch und eisiger Fläche
die Cottbuser dank eines 2:1-Erfolges über Wis-         mit 2:0. Die beiden Bundesliga-Aufstiege im Jahr
mut Aue II das neue Jahr positiv einläuten. Lutz        2000 und 2006 bilden in unserer Betrachtung
Häder und Lothar Schulz trafen in einer zähen           über erfolgreiche Jahresanfänge die Ausnahme.
Partie für Energie. Ungleich schwerer gestalte-         Denn beim ersten Aufstieg verlor man zur Rück-
te sich der Jahresauftakt 1981, als es im Bezirks-      runde bei Fortuna Köln mit 0:2 - und auch 2006
derby und Spitzenspiel gegen Aktivist Schwarze          setzte es eine 0:1-Heimniederlage gegen den VfL
Pumpe heiß herging. Die Aktivist-Elf ging durch         Bochum. Bekanntlich ging Energie aus beiden
Wolf schon in der 13. Minute in Führung. Den            Rückschlägen am Ende dennoch gestärkt her-
Ausgleich besorgte Peter Zierau in der 36. Minu-        vor. Der letzte Aufstieg war dann 2018, als Ener-
te vom Punkt. Zwar endete jener Start ins neue          gie in die 3. Liga zurückkehrte. Der Jahresauftakt
Jahr nur unentschieden, Energie konnte die Ta-          bei Chemie Leipzig endete dank Doppelpacker
bellenführung dennoch bis zum Ende der Saison           Lasse Schlüter 2:0 für den FCE.

       34 n fc energie cottbus
Sie können auch lesen