ENGIEs Wertversprechen - Grünen H 2 gemeinsam entwickeln - Unser Gera

Die Seite wird erstellt Sibylle-Angelika Nowak
 
WEITER LESEN
ENGIEs Wertversprechen - Grünen H 2 gemeinsam entwickeln - Unser Gera
Grünen H2 gemeinsam entwickeln

   ENGIEs Wertversprechen

        Zugang beschränkt   Extern   Vertraulich
ENGIEs Wertversprechen - Grünen H 2 gemeinsam entwickeln - Unser Gera
Thomas Grundler
                Manager Business Development
                              Power‐to‐X

             Storengy Deutschland GmbH
             Zimmerstraße 56 – D‐10117 Berlin
             Tel.: +49 30 288 834‐226
             Mobil: +49 162 268 9341

             thomas.grundler@storengy.de
             www.storengy.de

ENGIE 2021                                      2
ENGIEs Wertversprechen - Grünen H 2 gemeinsam entwickeln - Unser Gera
#1   ENGIE, führend in der Energiewende

             #2   H2 @ ENGIE

             #3   ENGIEs wichtigste Referenzen in H2

ENGIE 2021                                             3
ENGIEs Wertversprechen - Grünen H 2 gemeinsam entwickeln - Unser Gera
ENGIE 2021   4
ENGIEs Wertversprechen - Grünen H 2 gemeinsam entwickeln - Unser Gera
• 160 000 Beschäftigte
                            • 5 Kontinente
                            • 60,1 Mrd. € Umsatz

     Weltweiter Vorreiter   • 26,9 GW installierte
                              erneuerbare Kapazität
     beim Übergang zur      • Weltweit die Nr. 1
                              grüner PPA
     CO2‐Neutralität
                             Nr. 1 Europäische
                             Transport‐ und
                             Vertriebsnetze

                             Nr. 1 in unter‐
                             irdischen Gas‐
                             speichern in Europa

ENGIE 2021                                 5
ENGIEs Wertversprechen - Grünen H 2 gemeinsam entwickeln - Unser Gera
Über      5.000
    Mitarbeiter
                                             Client-Lösungen

                                                    Zweigstelle

    Rund       2
              Mrd. €
    Umsatz in 2018
                                             Grüne Generation

                                                     Windparks

             Engie ist ein Marktführer für           Wasserkraft
                  Gebäudetechnik,
              Energiemanagement und
              Energieeffizienzlösungen       Infrastruktur
         Storengy ist die Nummer 1 unter
          den Gasspeicherbetreibern in              Gasspeicherung
                      Europa

             TRACTEBEL ist eines der
              international führenden               Gastransportnetz
                   Ingenieur- und
              Beratungsunternehmen

                                                    HAUPTQUARTIER

ENGIE 2021                                                             6
ENGIEs Wertversprechen - Grünen H 2 gemeinsam entwickeln - Unser Gera
ENGIE 2021   7
ENGIEs Wertversprechen - Grünen H 2 gemeinsam entwickeln - Unser Gera
Unsere Ambition im H2‐Sektor
       Vorreiter bei erneuerbarem Wasserstoff, ein Spitzenreiter
       bei der Entwicklung einer Wasserstoffwirtschaft im
       industriellen Maßstab, die den Übergang zur CO2‐
       Neutralität für Kunden in verschiedenen Branchen und
       Regionen der Welt ermöglicht.

ENGIE 2021                                                         8
ENGIEs Wertversprechen - Grünen H 2 gemeinsam entwickeln - Unser Gera
Storengy Deutschland
                                                                                                      Leitet Engies Infrastrukturprojekte für grünes Gas
                                                                                                      in Deutschland
                          Harsefeld
                  Lesum                                                                               Investiert in, plant, baut und betreibt H2-Projekte
                                          Berlin   6 Speicherstandorte
             Uelsen                                                                                   Zentralisiertes Dispatching ermöglicht Remote-
                                    Peckensen            3 Salzkavernen mit H2-Potenzial              Betrieb von Elektrolyseanlagen
                        Hannover
                                                         3 Porenspeicher
                                                                                                      Verstärkte Automatisierung des Betriebs
                                                   HQ in Berlin                                       Wartung und Service
                                                   Zentrale Leitwarte in Hannover                     H2-Speicherung (Zwischenspeicherung, Reserve,
                                                          Zentrale Steuerung und Überwachung          saisonale Speicherung)
                                                          aller Speicher im Remote-Betrieb            H2-Einspeisung in Gasnetze
                                                          Potenzielle zentralisierte Elektrolyseur-
                                                                                                      Methanisierung zur Erzeugung von synthetischem
                                                          Steuerung
                                                                                                      Methan
                                   Schmidhausen
                      Fronhofen
                                                   Kavernenspeicher

                                                   Porenspeicher

                                                   Zentrale

ENGIE 2021                                                                                                                                              9
ENGIEs Wertversprechen - Grünen H 2 gemeinsam entwickeln - Unser Gera
Upstream                                           Midstream                     Dekarbonisierte Endanwendungen

                                                                                                          Industrie
                               PPA                                                                        Ammoniak, Raffinerien, Methanol, Stahl
                                               O2
                                          H2
                                         H2

                                                    Speicherung                    Transport
                                                     (große Mengen,                (reines H2 oder        Mobilität
                                                    lange Zeiträume)                Beimischung)          Straße, Schiene, Intralogistik, Bergbau

                           Elektrolyse

                                         Power
             Wasser H2O                  to Gas
                                                                                                          Dezentrale Stromversorgung
                                                                                                          Haupt- und Notstromversorgung

ENGIE 2021                                                                                                                                 10
Machbar-
                                   Vormachbar-
                    Idee                                           keitsstudie &                Ausführung            Betrieb
                                    keitsstudie
                                                                       FEED
                                                                                                               Schlüsselfertige
                                                                                        FID                    kundenspezifische
     Konzept und "Endvision”   Modellierung und                Ausführungsstrategie           Detaildesign
                                                                                                               Lösungen/Dienstleistungen
         Backcasting-Ansatz    Konfiguration                     Kenntnis der                 Errichtung und
         H2-Architekten           Internes Modellierungstool     industriellen Reife          Fertigung            Industrie
         Heatmaps                 Wirtschaftliche Analyse                                                          Mobilität
                                                               Risikostudien                  Start-ups
         Kosten-Datenbank         Optimierte Konfiguration
                                                                 Spezifische H2-
                                                                 Sicherheitstools und
                               Design-Basis                      Expertise
                                 Enge Zusammenarbeit mit
                                 Technologielieferanten        Förderungen gewonnen
                                 Eigene spezialisierte         Finanz-Engineering
                                 Expertise
                                                               Rechtlich/kommerziell:
                                                                 PPA + HPA

ENGIE 2021                                                                                                                          11
ENGIE 2021   12
Coradia iLint, Zug
                                                                                    Den Helder, Schiff
                    MultiplHy, Raffinerie
                                                                                      HyNL, Chemikalien
                    GRHYD, Beimischung                                               AURA, Mobilität

             Zéro Emission 1, Bus
                                                                                HyGreen, Sektorkopplung
                 Jupiter1000, Beimischung
                                                                       MassHylia
                   H2-Verflüssigung                                                                    REIDS, P2P

      Cerro Pabellon, P2P

         HyEx, Ammoniak

      Charlie, Muldenkipper                                                                                Juri, Ammoniak
                                            RHyno, Muldenkipper
      ANGIE, P2P + Gabelstapler                                   Nelson, P2P

ENGIE 2021                                                                                                            13
Projekt AURA (Projekt Zero Emission Valley): Planung und Bau einer H2-Tankstellen-
     Infrastruktur am Rande der Alpen in Frankreich
        Öffentlich-private Partnerschaft von mehr als 50 Partnern - gemeinsame Gründung der
        Firma Hympulsion
        Betankung von 1000 PKW und 300 LKW/Bussen mit Wasserstoff (350 bar und 700 bar)
        an 20 Wasserstofftankstellen (10 bereits gebaut), die von 5 Elektrolyseuren versorgt
        werden
        Optimierungsstudie auf regionaler Ebene mit Vergleich von
        dezentralisierten/zentralisierten Szenarien
        Entscheidung für semi-zentralisierte Produktion von grünem Wasserstoff aus
        Wasserelektrolyse mit Logistikkonzept
        Identifizierung und Analyse von Installationsstandorten und detaillierte Studien für
        Wasserstofftankstellen und ein zentralisiertes Groß-Elektrolysezentrum
        EPCM-Mission im Konsortium von Tractebel und GNVERT (Engie)

                         Projektpartner

ENGIE 2021                                                                                     14
Projekt H2-W: Einsatz von Wasserstoffbussen im Wuppertaler Linienverkehr, Strom für die
     Elektrolyse kommt aus der Wuppertaler Müllverbrennungsanlage
        Projekt mit der Engie-Tochtergesellschaft WSW (Wuppertaler Stadtwerke, betreibt öffentlichen
        Nahverkehr)
        Eine Tankstelle für die sich bereits in Betrieb befindenden 10 Busse mit 85 kW Brennstoffzelle
        Busse bieten Platz für 75 Fahrgäste und haben eine Reichweite von 350 Kilometern
        1-MW-Elektrolyseur, der Strom aus einer Verbrennungsanlage verwendet, wenn die
        Marktpreise niedrig sind
        Tank für fast 425 Kilogramm Wasserstoff
        Weitere 10 Busse sollen nächstes Jahr folgen
        Einsparungen von fast 700 Tonnen CO2 für 10 Wasserstoffbusse im Vergleich zu Dieselbussen
        erwartet

                                     Projektpartner

ENGIE 2021                                                                                               15
Projekt Zéro Émission 1: Frankreichs erste H2-basierte Buslinie im Südwesten Frankreichs in Pau in der Nähe der Pyrenäen
        Dezentrale Erzeugung von erneuerbarer Energie zur Erzeugung von H2 aus Elektrolyse an einer Wasserstoff-Tankstelle (HRFS)
        Die Stadt Pau entwirft ein neues Verkehrsnetz, dessen "Arterie" (6 km, 14 Stationen) von Bussen bedient werden soll
        Nachhaltige Nutzung öffentlicher Plätze eine Imageverbesserung für den öffentlichen Verkehr
        ITM Power liefert den PEM-Elektrolyseur, Engie baut und betreibt den HRFS (vollautomatisch) seit 15 Jahren, Van Hool fertigt und wartet die H2-Busse
        Projektbeginn: September 2019, erste Einführung von 8 H2-Bussen in 12/2019

                                                                                                                 Projektpartner

ENGIE 2021                                                                                                                                               16
Projekt REVIVE (Refuse Vehicle Innovation and Validation in Europe): Validierung eines
     H2-basierten Abfallsammelfahrzeugkonzepts in 8 Städten in Belgien, den Niederlanden und
     Südtirol
        Bildung und Koordination eines Konsortiums von 8 Städten und 8 Industriepartnern
        Ziel ist die Erreichung Marktreife für den H2-basierten Schwerlastverkehr
        Entwicklung eines Hochleistungs-Abfallsammelfahrzeugs
        Testbetrieb von 15 Fahrzeugen in ihrer Arbeitsumgebung und Bau/Betrieb von H2-
        Tankstellen in Antwerpen, Amsterdam, Breda, Groningen, Helmond, Roosendaal, Bozen
        und Meran
        Sammlung von Wissen für eine kontinuierliche Einführung der Technologie
        Projektkoordination durch Tractebel, Einsatz von Symbio FCell-Brennstoffzellen
        (Michelin/Engie JV), Betrieb in Helmond durch SUEZ NL
        Förderung durch das europäische FCH JU-Programm

                                        Projektpartner

ENGIE 2021                                                                                     17
Projekt ANGIE: Integrierte Lösung für zwei Distributionszentren von Walmart mit dem Ziel, eine
     bestehende Gabelstaplerflotte mit neu integriertem Brennstoffzellenantrieb zu betanken
        Produktion von erneuerbarer Elektrizität durch ein PV-System mit einer Kapazität von 3,8 MWp
        Entwurf und Bau einer Wasserstoff-Infrastruktur einschließlich Elektrolyseur, Kompressor,
        Speicher, Tankstellen und Integration von Brennstoffzellen in Gabelstapler
        Insgesamt 255 Brennstoffzellen zur Nachrüstung der Flotte von Flurförderzeugen
        84 Tonnen H2 pro Jahr durch 1-MW-Elektrolyseur
        Großer Vorteil von Treibstoff-Gabelstaplern: wesentlich schnelleres Tanken (2-3 Minuten) als
        Batteriewechsel (20 Minuten) und damit höhere Produktivität
        Betrieb und Wartung der gesamten Anlage                                                        Elektrolyseur +
                                                                                                       Kompressor
        Power-to-H2-to-Power-Notstromversorgung als weiteres H2-Nutzungskonzept
                                                                                                          H2
                                                                                                                 H2Speicher
                                                                                                                 H2-Speicher   H2
                     Projektpartner

                                                                           PV-Dachanlage                          Tankstelle
                                                                                                                 Tankstelle

                                                                                                                  H2

ENGIE 2021                                                                                                                          18
Projekt GRHYD: Frankreichs erstes Power-to-Gas Demonstrationsprojekt zur Untersuchung der technischen und ökonomischen Auswirkungen von H2-
     Beimischung für Anwohner und öffentlichen Transport in Dunkerque (Dünkirchen)
        Beimischung von bis zu 10m3/h grünem H2 aus lokal erzeugter Windenergie ins Gasnetz mit innovativer Zwischenspeicherung als Metallhydrit
        Umbau einer Erdgas-Bustankstelle zur Anpassung auf Wasserstoffbeimischung von zunächst 6% (später bis zu 20%) für ca. 50 Busse
        Neubaugebiet mit ca. 100 Häusern und einem Gesundheitszentrum mit Erdgas-H2-Gemisch beliefert, variable Menge an Wasserstoff (
Projekt Jupiter 1000: Erzeugung von grünem H2 durch PEM- und Chloralkali-Elektrolyse (je 500 kW) auf Basis erneuerbarer Energien in Kombination mit
     CO2-Abscheidung aus Industrieabgasen, Methanisierung und Einspeisung von H2 und synthetischem Methan ins Gasnetz bei Marseille
        Technische Untersuchung der Einspeisung von synthetischem Methan und Wasserstoff in das Gastransportnetz und dessen Speicherung
        Engies Tochterunternehmen GRTGaz koordiniert die ganzheitliche Projektausführung und den Betrieb
        Gemeinsame Entwicklung mit Konsortium von Wasserstoff-Ökosystem-Partnern (11 Partner aus Industrie, F&E-Einrichtungen und der öffentlichen Hand)
        Baubeginn 2018, Beginn Einspeisung Februar 2021 (zunächst Probebetrieb und Analyse)

                                                                                                             Projektpartner

ENGIE 2021                                                                                                                                         20
ENGIE 2021   21
Sie können auch lesen