Erasmus+ Studienaufenthalt - Biologie - Studienjahr 2021/22 Möglichkeiten - Bewerbungsablauf - Organisation - Universität Göttingen

Die Seite wird erstellt Jil Fricke
 
WEITER LESEN
Erasmus+ Studienaufenthalt - Biologie - Studienjahr 2021/22 Möglichkeiten - Bewerbungsablauf - Organisation - Universität Göttingen
Erasmus+

  Studienaufenthalt
      - Biologie -
              Studienjahr 2021/22

Möglichkeiten – Bewerbungsablauf – Organisation

                 Anke Schürer
Erasmus+ Studienaufenthalt - Biologie - Studienjahr 2021/22 Möglichkeiten - Bewerbungsablauf - Organisation - Universität Göttingen
Andere Länder                                                              Kurse belegen, die
 und Kulturen                                                              es in GÖ nicht gibt.
kennenlernen!

                                                                                  Anrechnung bei
                                                                                 Masterbewerbung in
  Übergangs-
                                                                                    Gö (Biologie)
   semester
    füllen.

                                                                                    Zur Persönlichkeits-
                                                                                        entwicklung

 Ich will einfach
    nur weg!
                                                                                            Lebenslauf
                                                                                            aufwerten!

Informationsveranstaltung Erasmusprogramm Biologie - Studienjahr 2021/22                                   2
Erasmus+ Studienaufenthalt - Biologie - Studienjahr 2021/22 Möglichkeiten - Bewerbungsablauf - Organisation - Universität Göttingen
Was an anderen Unis zu finden ist…

                                                                           Terrestrial Arctic Biology
  Gene Structure and Function

                                                                                         Marine Ecology
Tumor Cell Biology

Immunology                                                                                Fish Ecology

   Human Physiology
                                                                              Wildlife Management
                                  Toxicology and Public Health

Informationsveranstaltung Erasmusprogramm Biologie - Studienjahr 2021/22                                 3
Erasmus+ Studienaufenthalt - Biologie - Studienjahr 2021/22 Möglichkeiten - Bewerbungsablauf - Organisation - Universität Göttingen
Programm der Infoveranstaltung
1.         Wo finde ich Informationen
2. Was ist „Erasmus+ Studienaufenthalt“
             Rahmenbedingungen - Geld – Voraussetzungen -
             Partneruniversitäten der Biologie

3. Ablauf
      I.      Bewerbung

      II.     Nominierung in Göttingen

      III.    Nominierung an Gastuniversität

      IV.     Bewerbung an Gastuniversität

4. Vorbereitung des Aufenthalts nach Zusage

Informationsveranstaltung Erasmusprogramm Biologie - Studienjahr 2021/22   4
Erasmus+ Studienaufenthalt - Biologie - Studienjahr 2021/22 Möglichkeiten - Bewerbungsablauf - Organisation - Universität Göttingen
Wo finde ich alle Informationen - Biologie
 biologie.uni-goettingen.de/studyabroad --> Outgoings

Informationsveranstaltung Erasmusprogramm Biologie - Studienjahr 2021/22   5
Erasmus+ Studienaufenthalt - Biologie - Studienjahr 2021/22 Möglichkeiten - Bewerbungsablauf - Organisation - Universität Göttingen
Studium mit Erasmus+
• Unis in Europa -> fachspezifisch (nur Biologie)
• für 1 oder 2 Semester (je nach Vertrag)

• Organisatorische und finanzielle Unterstützung
       keine Studiengebühren an Gasthochschule
       Erasmus-Stipendium (ggf. nicht für alle Bewerber)
• Anerkennung von Studienleistungen
• Urlaubssemester möglich
       nicht immer sinnvoll

• Unterkunftssuche z.T. durch Partneruniversität
• Vorlesungen, Seminare, Laborpraktika (je nach Gastuniversität)
• Sprach- und Betreuungsprogramme an Gastuni

Informationsveranstaltung Erasmusprogramm Biologie - Studienjahr 2021/22   6
Erasmus+ Studienaufenthalt - Biologie - Studienjahr 2021/22 Möglichkeiten - Bewerbungsablauf - Organisation - Universität Göttingen
Wie oft ist Erasmus+ Mobilität möglich
Erasmus+ SMS (Studium) & Erasmus+ SMP (Praktikum)
  -> gilt pro Studium (Bachelor und erneut im Master möglich)

• maximale Förderung von 12 Monaten
            12 Monate im Bachelor + 12 Monate im Master

• 12 Monate sind teilbar
      • 5 Monate Erasmus+ SMS & 3 Monate Erasmus+ SMP
        oder
      • 10 Monate Erasmus+ SMS & 2 Monate Erasmus+ SMP
      • 5 Monate Erasmus+ SMS Uni A & 5 Monate Erasmus Uni B
      • …

Informationsveranstaltung Erasmusprogramm Biologie - Studienjahr 2021/22   7
Erasmus+ Mobilität - Geld

                                      Platzzusage
                                  für eine bestimmte Uni

                                                                 ≠
                  Stipendiumszusage

Informationsveranstaltung Erasmusprogramm Biologie - Studienjahr 2021/22   8
Geld - Erasmus+-Stipendium
Förderung
      bei einem Semester im Ausland: min. 3 – max. 5 Monate
      bei zwei Semestern im Ausland: min. 3 – max. 8 Monate

Stipendiumshöhe
      Ländergruppe I: 450 €/Monat
      (Dänemark, Finnland, Norwegen, Schweden)
      Ländergruppe II: 390 €/Monat
      (Belgien, Frankreich, Italien, Niederlande, Österreich, Spanien)
      Ländergruppe III: 330 €/Monat
      (Estland, Polen, Tschechische Republik)

Auszahlung
     -> in zwei Raten
      80 % während des Auslandsaufenthaltes
      20 % am Ende

Informationsveranstaltung Erasmusprogramm Biologie - Studienjahr 2021/22   9
Geld - Erasmus+-Stipendium
Wer bekommt Stipendium
      beste Bewerber*innen bekommen Stipendium direkt
          -> sogenannte Vorabquote ca. 8 für Biologie)
      ohne Stipendium -> Zero Grant Stipendiat
      -> eigenen Finanzierungsplan haben !

Wenn mehr Geld da ist
      abhängig von Mittelzuweisung durch DAAD (Info dazu im Juni von GI)
         -> Alle nominierten erhalten Stipendium
                  oder
         -> Auslosung, wer Stipendium bekommt

Bedingung
      mind. 10 Credits an Partneruni erfolgreich absolviert
      „Papierkram“/Formalitäten rechtzeitig erledigt

Informationsveranstaltung Erasmusprogramm Biologie - Studienjahr 2021/22   10
„Zero Grant“ - viele Vorteile
• Unis in Europa -> fachspezifisch (nur Biologie)
• für 1 oder 2 Semester (je nach Vertrag)

• Organisatorische und finanzielle Unterstützung
       keine Studiengebühren an Gasthochschule
       Erasmus-Stipendium (ggf. nicht für alle Bewerber)
• Anerkennung von Studienleistungen
• Urlaubssemester möglich
       nicht immer sinnvoll

• Unterkunftssuche z.T. durch Partneruniversität
• Vorlesungen, Seminare, Laborpraktika (je nach Gastuniversität)
• Sprach- und Betreuungsprogramme an Gastuni

Informationsveranstaltung Erasmusprogramm Biologie - Studienjahr 2021/22   11
Voraussetzung
• Geplanter Erasmus-Studienaufenthalt liegt im Studienjahr 21/22
       im WiSe 21/22 und/oder SoSe 22

• GÖ immatrikuliert
       zur Bewerbung und im Mobilitätssemester

• Bewerbung und Auslandsaufenthalt im selben Studiengang
       z.B. Studierende im 1./2. FS bewerben sich für 3./4. FS
       keine Bewerbung aus Bachelor für Master möglich

• mind. 50% biologische Fächer belegen (keine fachfremden Module)
       sonst über andere Fakultät bewerben (gilt für Lehramt & Biochemie)

• Sprachanforderungen müssen erfüllt sein
       zum Zeitpunkt der Bewerbung

Informationsveranstaltung Erasmusprogramm Biologie - Studienjahr 2021/22     12
Sprachvoraussetzungen
Sprachkenntnisse der Unterrichtssprache an Partneruni nötig
-> 50% der Kurse in nachgewiesener Sprache zu belegen
• Unterrichtssprache Englisch*
            -> mind. Niveau B1 bei Bewerbung (31.01.)

• Unterrichtssprache Spanisch oder Französisch
            -> mind. Niveau A2 bei Bewerbung (31.01.)
            -> mind. Niveau B1 bis 1 Monat vor Mobilitätsbeginn

• Unterrichtssprache nicht En, Spa, Frz
            -> mind. Niveau A2 bis 30.04. nachzuweisen

* viele Unis bieten Kurse auf Englisch an

Informationsveranstaltung Erasmusprogramm Biologie - Studienjahr 2021/22   13
Erasmus+ SMS Partnerstädte der Biologie
            Aarhus          Rennes
      Åbo (Turku)              Rom
         Barcelona       Rotterdam
            Bergen           Rouen
              Bern       Salamanca
             Bilbao          Tallinn
Breslau (Wroclaw)             Turku
          Budweis            Umeå
              Gent         Valencia
         Göteborg         Warschau
          Grenoble            Wien
        Groningen            Zürich
           Helsinki
            Kalmar
            Krakau
       La Réunion
              León
            Leuven
            Leiden
              Lund
            Madrid
            Murcia
              Oulu
  Posen (Poznan)
               Prag

Informationsveranstaltung Erasmusprogramm Biologie - Studienjahr 2021/22   14
Erasmus+ SMS Biologie – Module auf Englisch
                                                                               Modulangebot jeweils
         Grundkenntnisse der                                                    selbständig prüfen!
         Landessprache nötig
                           Nordeuropa

                            Südeuropa

         Gute Kenntnisse der
         Landessprache nötig

Bachelor- und Masterkurse auf Englisch
nur Masterkurse auf Englisch
nur Bachelorkurse auf Englisch
Bachelor- und Masterkurse in Landessprache

    Informationsveranstaltung Erasmusprogramm Biologie - Studienjahr 2021/22                   15
Überlegungen - Studienplanung
• Passt der Auslandsaufenthalt ins Studium ?
       WiSe oder SoSe ?
       Überschneidung mit Prüfungszeitraum in GÖ ?
       ausreichend Zeit für Abschlussarbeit ?
       Pflichtmodule (z.B. VL Gute wissenschaftliche Praxis nur im WiSe)
      -> Studienplanung mit Studiengangskoordinator/in durchsprechen!

• Studienzeitverlängerung möglich?
• Urlaubssemester sinnvoll?
• Finanzierung des Auslandsaufenthaltes gesichert?

Informationsveranstaltung Erasmusprogramm Biologie - Studienjahr 2021/22    16
Überlegungen - Partneruni
• Semesterzeiten an Gasthochschule (inkl. Prüfungszeitraum)

• Semesterstruktur (Blockkurse vs. semesterbegleitend)

• Sprachvoraussetzungen an Gasthochschule

• Kurse (Inhalt, Veranstaltungsart, Credits, Prüfungsform)
       Internetseite der Partnereinrichtung
       Erfahrungsberichte

• Was kann ich wie anerkennen lassen?
       Studiengangskoordinator*innen der Biologie (schon bei Kurswahl sinnvoll)

Informationsveranstaltung Erasmusprogramm Biologie - Studienjahr 2021/22           17
Bewerbungsablauf - Biologie
1.      Interne Bewerbung (Datenbank MoveOn)

2. Zu/Absage zu Uni und Stipendium

3. Nominierung an Uni Göttingen

4. Nominierung an Partneruni

5. Bewerbung an Partneruni

Informationsveranstaltung Erasmusprogramm Biologie - Studienjahr 2021/22   18
Bewerbungsablauf - Biologie
                                                                   Studierenden
                                                                                       bis 10.03.
                                                                                 Nominierung in GÖ
     Mit Erasmus-Unis                                                            + 1 unterschriebene
                                                                     bis 28.2.
    auseinandersetzen,             Bewerben -                                          Kopie ins
                                                                     Zusage
     Kursplanung, ggf.              Biologie                                         Studienbüro
Studiengangs-koordinator/in        Göttingen
      zur Rate ziehen                bis 31.1.                                                  an Partneruni bewerben (nach Aufforderung, Deadlines!)
      Dezember                   Januar                    Februar                       März                        April                      Mai

                                                   Auswahl     Info zu                    Nominierung bei Partnerunis (für autumn term)
                                                   kommis-     Platz +
                                                     sion       Geld

                                                                     Studienbüro

                 Zu jedem Schritt gibt es Informations-E-Mail

        Informationsveranstaltung Erasmusprogramm Biologie - Studienjahr 2021/22                                                                   19
I. Interne Bewerbung
• Wann: 01. - 31.01.
      • Reihenfolge des Bewerbungseingangs innerhalb der Frist ist unerheblich
      • Bewerbungen auf Restplätze des SoSe ggf. in 2. Ausschreibungsrunde im August

• Wie: Online Bewerbungsformular (MoveOn, Link auf Website)
      • Bis drei Wunschuniversitäten angeben
      • Motivationsschreiben (über alle drei Wunschunis, EN oder DE)
      • Finanzierungsplan
      • Leistungsnachweis (Formular 2. Alle Leistungen – insb. für Studienberatung)
                                    für Masterstudierende im 1. FS: Zusätzlich Bachelorzeugnis
      • Sprachnachweis der Unterrichtssprache, ggf. auch für 2. (+ 3.) Uni
            o z.B. Leistungsnachweis
            o z.B. DAAD-Sprachnachweis der ZESS (https://www.uni-goettingen.de/de/443193.html)
            o mehr Nachweisoptionen stehen in der Förderungsausschreibung von GI

Informationsveranstaltung Erasmusprogramm Biologie - Studienjahr 2021/22                         20
I. Interne Bewerbung - Auswahlkriterien
• Motivation (persönlich & fachlich)
• Studienleistung (bisherige Gesamtnote, Studienfortschritt)
• Sprachkenntnisse (Unterrichtssprache, Landessprache)
• Finanzierung durchdacht?
      • Lebenshaltungskosten im Zielland
      • Geplante Finanzierung: Auslands-BAföG*/Eltern/Hiwi-Jobs/…
                                                * nur in Regelstudienzeit möglich

Informationsveranstaltung Erasmusprogramm Biologie - Studienjahr 2021/22            21
Online-Nominierung an Uni Göttingen
                                                            Studierenden
                                                                                   bis 10.03.
                                                                            Online- Nominierung in
                                                                                      GÖ
                                                              bis 28.2.
                                                                             + 1 unterschriebene
                                                              Zusage
                                                                            Kopie ins Studienbüro

                                                                                             an Partneruni bewerben (nach Aufforderung, Deadlines!)
Dezember                  Januar                    Februar                           März                        April                      Mai

                                            Auswahl    bis ca. 20.2.                  Nominierung bei Partnerunis (für autumn term)
                                            kommis-    Zu-/Absage
                                              sion      per E-Mail        Aufforder
                                                            an             ung zur
                                                        stud.uni-          Online-
                                                       goettingen         Nominier
                                                        -Adresse          ung in Gö

                                                              Studienbüro

 Abgabe der Online-Nominierung gilt als definitve Zusage!
 Wenn Dokumente bis 10.03. nicht abgegeben werden können (triftige Gründe),
  kontaktieren Sie uns frühzeitig!

 Informationsveranstaltung Erasmusprogramm Biologie - Studienjahr 2021/22                                                                       22
Nominierung an Partneruni

                                                            Studierenden

Dezember                  Januar                    Februar                 März                       April                       Mai
                                                                            Nominierung an die Partnerunis (für autumn term + full year)
                                                                            -> via E-Mail oder Portal
                                                                            Sie erhalten eine E-Mail´mit Info zu den weiteren Schritten

                                                              Studienbüro

 Wir nominieren Sie! Jetzt sind Sie für Partneruniversität zukünftige/r Exchange Student
 Vorher nur „kursspezifische“ Anfragen an Partner richten

 Informationsveranstaltung Erasmusprogramm Biologie - Studienjahr 2021/22                                                             23
Bewerbung an Partneruni
                                                            Studierenden

                                                                                   an Partneruni bewerben (nach Aufforderung, Deadlines!)
Dezember                  Januar                    Februar                 März                        April                      Mai

                                                              Studienbüro

  erst nach Nominierung durch uns!
  Fristen und Modalitäten (Briefpost?!) beachten
  Dokumente einreichen/hochladen
  Kursplanung konkretisieren (von einigen Unis bei Bewerbung verlangt)
        Online Learning Agreement: E-Mail vom Studienbüro mit Info zum „Dashboard“
        Studiengangskoordinator/in aufsuchen zwecks möglicher Anerkennungen
  Wohnheimplatz/Sprachkurse organisieren

 Informationsveranstaltung Erasmusprogramm Biologie - Studienjahr 2021/22                                                            24
Nominierung/Bewerbung für spring term
                                                                      Studierenden
                                                                                     bis 10.03.
                                                                               Online-Nominierung
                                                                                 GÖ durchführen
     Mit Erasmus-Unis                                         bis 28.02.       + 1 unterschriebene
    auseinandersetzen,                                       Zu-/Absage              Kopie ins
     Kursplanung, ggf.                                      durch Student          Studienbüro
Studiengangs-koordinator/in         Bewerben                                                               Bei Partneruni bewerben (nach Aufforderung,
      zur Rate ziehen                bis 31.1.                                                                         Achtung Deadlines!)

      Dezember                   Januar                    Februar                 März   …          September                    Oktober              Nov.
                                                     bis ca. 20.2.                               Nominierung bei Partnerunis (für spring term)
                                                  Zu-/Absage per E-                              -> via E-Mail oder Portal
                                                  Mail an stud.uni-    Aufforderung              Sie erhalten eine E-Mail mit Info zu den weiteren Schritten
                                                     goettingen-        zur Online-
                                                       Adresse         Nominierung

                                                                      Studienbüro

       gleicher Ablauf -> im Zeitraum September – Oktober
       Sie bekommen erst ab dann die Informationen per E-Mail

        Informationsveranstaltung Erasmusprogramm Biologie - Studienjahr 2021/22                                                                  25
Sobald Formalitäten erledigt sind und der
        Aufenthalt fest steht…
Vorbereitung - Studienplanung
Im „Vorsemester“ beachten:
• Klausurenplanung!
• Rechtzeitiger Beginn von Fachvertiefung/Abschlussarbeit!
• Beurlaubung: ja / nein?
         •      Pro: Semester zählt nicht als Fachsemester; verminderter
                Semesterbeitrag
         •      Contra: keine Prüfungsberechtigung für
                Wiederholungsklausuren, kein neues Modul oder SK belegbar
          Beantragung bei Universität (Studienzentrale)
           www.uni-goettingen.de/de/52008.html

Informationsveranstaltung Erasmusprogramm Biologie - Studienjahr 2021/22    27
Anerkennung – Studium im Ausland
Bachelor:                                                             Master:

Anerkennung als                                                       Anerkennung als

• Pflichtmodul:                                                      • Coremodule: 

• SK-Modul:                                                          • SK-Modul (unbenotet): 

• Wahlpflichtmodul: ?/                                               • Profilmodul (unbenotet): ?/

                              Kontakt zu Studiengangskoordinator/in
                                               vor
                                    dem Auslandsaufenthalt

Informationsveranstaltung Erasmusprogramm Biologie - Studienjahr 2021/22                               28
Das „Learning Agreement“ (LA)
• Wahl der Kurse
      • nur Kurse der Partnerfakultät möglich
        (andere Kurse nur mit Zustimmung beider Koordinatoren)
      • Bachelor: weitestgehend Kurse des Bachelorprogramms
      • Master: weitestgehend Kurse des Masterprogramms

• Kurse mit ECTS angeben (Richtlinie: ca. 30 C pro Semester)
• Anerkennung vorab klären (vermeidet böse Überraschungen)
• braucht 3 Unterschriften (Student + Partneruni + Uni Göttingen)
• Upload bis zur Pflicht-Infoveranstaltung von Göttingen International
  (Juli bzw. November, mit mind. 2 Unterschriften)
• Änderungen bis 4 Wochen nach Kursbeginn  „During the Mobility“
            Über Online Formular „Online Learning Agreement“

Informationsveranstaltung Erasmusprogramm Biologie - Studienjahr 2021/22   29
Online Learning Agreement
• Aufforderung zum Ausfüllen kommt von
  support@erasmusapp.eu
• Sie erhalten E-Mail von uns mit Detail-Informationen
• Sie tragen die Kurse der Partneruniversität ein
• Unterschriften per Touch-Pad/Maus
      • 1. Sie
            • 2. dann die entsendende Hochschule („wir“ -> Anke Schürer)
                  • 3. dann die aufnehmende Hochschule

• Zuletzt als PDF zu speichern und hochzuladen (MoveOn)

Informationsveranstaltung Erasmusprogramm Biologie - Studienjahr 2021/22   30
Vorbereitung – Sprache und Kultur
InDiGU – Integration und Diversität an der Göttinger Universität
(www.indigu.uni-goettingen.de)
      •   Betreuung von ausländischen Studierenden
      •   Fachpartnerschaften
      •   Schreibpartnerschaften (Platzvergabe Beginn des SoSe/WiSe)
      •   Zertifikat Internationales

Landes-/Unterrichtssprache erlernen
      •   Häufige Sprachen: ZESS (www.zess.uni-goettingen.de)
      •   Seltene Sprachen: Seminare der Philosoph. Fakultät
      •   Volkshochschule (www.vhs-goettingen.de)
      •   Foyer International (https://www.uni-goettingen.de/de/2554.html)

Informationsveranstaltung Erasmusprogramm Biologie - Studienjahr 2021/22     31
Andere Länder… Andere Sitten
Vertraut machen mit Land, Leuten & Sprache sowie
Landesgepflogenheiten

Veranstaltungen Foyer International
www.uni-goettingen.de/de/2554.html
• Länderabende
• „Sprachabende“
• English Films/Theater
• Exkursionen (nicht nur) für ausländische Studierende

Informationsveranstaltung Erasmusprogramm Biologie - Studienjahr 2021/22   32
Vorbereitung - Was noch …
• Reiseplanung

• Auslands-BAföG: Unabhängig von Inlands-BAföG!

• Zimmer(zwischen)vermietung z.B. über Welcome
  Center der Uni Göttingen
      • Vermietung an Erasmus-Incomings
      • Sie suchen den Untermieter letztlich aus!
      • Vermieter vorher fragen!

Informationsveranstaltung Erasmusprogramm Biologie - Studienjahr 2021/22   33
„Papierkram“

• Vor dem Aufenthalt

• Nach der Ankunft an Partneruni

• Nach dem Aufenthalt

          Checkliste von Göttingen
               International

Informationsveranstaltung Erasmusprogramm Biologie - Studienjahr 2021/22   34
Fahrplan für den Anfang
1. Über Partneruniversitäten informieren
      • Webseiten der Fakultät
      • Göttingen International (interaktive Weltkarte)

2. Sprachanforderungen kontrollieren
      • B1 (engl., franz., span.) in Unterrichtssprache an Partneruniversität ist Pflicht
      • Sprachkurse belegen/Zertifikate erwerben

3. Studienplanung erstellen/abklären
4. Bewerbung via MoveOn-Protal
      • 01.01. bis 31.01. für folgendes akademisches Jahr
      • Restplatzbewerbung für spring term im August (2. Ausschreibungsrunde)

Informationsveranstaltung Erasmusprogramm Biologie - Studienjahr 2021/22                    35
Rolle von Göttingen International
http://www.uni-goettingen.de/de/574687.html --> Ab ins Ausland

Abteilung Göttingen International (GI)
     • stellt Leitfäden/Checklisten
     • gibt Call für die Ausschreibungsrunden

Outgoer-Informationsveranstaltung (Pflicht!)
     • Vertragsunterzeichnung Grant Agreement
     • Learning Agreement muss mit allen drei (mind. zwei) Unterschriften
       vorliegen
     • Auslandsaufenthalt im „autumn term“  Veranstaltung ca. im Juli
     • Auslandsaufenthalt im „spring term“  Veranstaltung ca. im November

Informationsveranstaltung Erasmusprogramm Biologie - Studienjahr 2021/22     36
Absage des Auslandsplatzes
Bei Absage durch Sie nach der definitiven Zusage (aus
persönlichen Gründen):
    nachrangige Berücksichtigung bei zukünftigen Auslands-
     Bewerbungen
    gilt für Erasmus, aber auch Global Exchange Programm !

                                  Erst planen – dann bewerben!!

Andere Stipendien:
   • z.B. Zusage bei Global Exchange Programm 
     Erasmusbewerbung zurückziehen

Informationsveranstaltung Erasmusprogramm Biologie - Studienjahr 2021/22   37
Fragen?
1) via E-Mail:
Wenn Frage/Antwort relevant für alle ist, wird diese (anonym) in
StudIP veröffentlicht

2) Fragestunde – online synchron via Zoom
Wann: Freitag, den 10.12. 12:30 – 13:30 Uhr
Link zur online-Veranstaltung (UniVZ Nr: 631670) siehe StudIP

Go Abroad - Fakultät für Biologie & Psychologie – November 2020    38
Viel Freude beim Planen!
Sie können auch lesen