Ergebnisse Ihrer Suche 6.349 Einträge zur Suche ohne Suchbegriff gefunden - Lobbyregister

Die Seite wird erstellt Santiago Popp
 
WEITER LESEN
Lobbyregister
                                                   für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                   Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                             Ergebnisse Ihrer Suche

        6.349 Einträge zur Suche ohne Suchbegriff gefunden

Suche durchgeführt am 06.12.2023 um 01:50 Uhr

Link zum Suchergebnis

Sortiert nach Eintragungsdatum (absteigend)

Ergebnisse 41 bis 50 (aus insgesamt 6.349)

                                              Seite 1 von 1
                        Suchergebnisliste im Detail vom 06.12.2023 um 01:50 Uhr
Lobbyregister
                                                       für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                       Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

                            Daiichi Sankyo Europe GmbH

                                   Aktuell seit 08.11.2023 10:05:07

                            Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)

Registernummer:                                    R006335

Ersteintrag:                                       08.11.2023

Letzte Änderung:                                   –

Jährliche Aktualisierung:                          –

Tätigkeitskategorie:                               Unternehmen

Kontaktdaten:                                      Adresse:
                                                   Zielstattstraße 48
                                                   81379 München
                                                   Deutschland

                                                   Telefonnummer: +498978080
                                                   E-Mail-Adressen:
                                                   beate.sauer@daiichi-sankyo.eu
                                                   martin.fensch@daiichi-sankyo.eu
                                                   Webseiten:
                                                   https://www.daiichi-sankyo.eu/

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 04/22 bis 03/23
620.001 bis 630.000 Euro

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10

Vertretungsberechtigte Person(en):
      Vertretungsberechtigte Person 1:
      Dr. Jan Van Ruymbeke
      Funktion: Geschäftsführer
      Telefonnummer: +498978080

                                                Seite 1 von 3
                            R006335 – Detailansicht vom 08.11.2023 um 10:05 Uhr
E-Mail-Adressen:
       jan.vanruymbeke@daiichi-sankyo.eu

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (3):
   1. Dr. Martin Fensch
   2. Martin Hesse
   3. Matthias Kühn

Mitgliedschaften (31):
   1. European Federation of Pharmaceutical Industries and Associations (EFPIA)
   2. European Policy Centre (EPC)
   3. IHK (International Chamber of Commerce Munich/Upper Bavaria)
   4. VBCI (Association of chemical industry in Bavaria)
   5. DGRA (German Society for Regulatory Affairs)
   6. MEGRA e.V. (Middle European Organisation for Regulatory Affairs)
   7. EPHMRA (Market Research + Analytics)
   8. Lipidinitiative Brandenburg e.V.
  9. Verein Freiwillige Selbstkontrolle für die Arzneimittelindustrie e.V. (FSA)
 10. DGFP (Deutsche Gesellschaft für Personalführung e. V.)
 11.   VEA (Energy consulting for energy-intensive companies)
 12.   NiMo e. V. (Network for intelligent mobility)
 13.   Bundesverband Fuhrparkmanagement e.V.
 14.   VDR (German Business Travel Association)
 15.   Japan Club München e.V.
 16.   Japanisches Institut in München e.V.
 17.   JAVfX (Joint Audit Initiative)
 18.   APV (prof. society for pharm. technology + industrial pharmacy)
 19.   DSAG e.V. (German-speaking SAP user group=
 20.   mbuf (Microsoft Business User Forum)
 21.   PLCD (Pharma Lizenz Club Deutschland)
 22.   Pharmainitiative Bayern
 23.   DGIV e.V. (German Society for integrated healthcare)
 24.   Förderkreis Qualitätssicherung im Gesundheitswesen e.V.
 25.   DGK e.V. (German Cardiac Society)
 26.   D-A-CH Ges. für Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen e.V.
 27.   DGA (Deutsche Gesellschaft für Angiologie)
 28.   AGO e.V.
 29.   PLCD (Pharma Lizenz Club Deutschland) e. V.
 30.   GDD e.V. (Gesellschaft für Datenschutz + Datensicherheit)
 31.   VBU (Verband der Betriebsbeauftragten) e.V.

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche

Interessen- und Vorhabenbereiche (10):

                                              Seite 2 von 3
                          R006335 – Detailansicht vom 08.11.2023 um 10:05 Uhr
Arbeitsmarkt; Internationale Beziehungen; Außenwirtschaft; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung;
Arzneimittel; Gesundheitsförderung; Gesundheitsversorgung; Industriepolitik; Wissenschaft,
Forschung und Technologie

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben und in Auftrag gegeben

Beschreibung der Tätigkeit:
Daiichi Sankyo ist ein forschendes, globales Pharmaunternehmen mit Sitz in Japan, das in mehr
als 20 Ländern weltweit vertreten ist. Europäischer Hauptsitz ist in München; hauptsächlich tätig
in den Bereichen Kardiologie & Onkologie. Daiichi Sankyo ist an EU-Initiativen und politischen
Entwicklungen interessiert, die sich auf unsere Schwerpunkte in Forschung, Entwicklung,
Herstellung und Kommerzialisierung von innovativen Arzneimitteln beziehen. Dazu gehören
Themen wie Gesundheitspolitik, globale Gesundheit, Datenschutz, relevante Arzneimittelgesetze,
klinische Studien, Medizinprodukte, Handel, Schutz von geistigem Eigentum, sowie Umwelt und
Nachhaltigkeit. Durch offenen und zukunftsgerichteten Dialog mit Stakeholdern soll ein Beitrag
geleistet werden, gemeinsam Lösungsansätze für eine bestmögliche Versorgung von Patient*innen
mit (innovativen) Arzneimitteln sicherzustellen.

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand

Geschäftsjahr: 04/22 bis 03/23

Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.

Schenkungen Dritter

Geschäftsjahr: 04/22 bis 03/23

Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.

Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte

Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:
Ja

Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:
Ja
Jahresabschluss-Daiichi-Sankyo-Europe-GmbH_31032022.pdf

                                              Seite 3 von 3
                          R006335 – Detailansicht vom 08.11.2023 um 10:05 Uhr
Lobbyregister
                                                       für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                       Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

                                         AG Kurzfilm

                                   Aktuell seit 07.11.2023 14:06:12

                                     Eingetragener Verein (e. V.)

Registernummer:                                    R006334

Ersteintrag:                                       07.11.2023

Letzte Änderung:                                   –

Jährliche Aktualisierung:                          –

Tätigkeitskategorie:                               Nichtstaatliche Organisation
                                                   (Nichtregierungsorganisation, Plattform oder
                                                   Netzwerk) (GL2022)

Kontaktdaten:                                      Adresse:
                                                   Förstereistr. 36
                                                   01099 Dresden
                                                   Deutschland

                                                   Telefonnummer: +493514045575
                                                   E-Mail-Adressen:
                                                   info@ag-kurzfilm.de
                                                   Webseiten:
                                                   www.ag-kurzfilm.de

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
1 bis 10.000 Euro

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10

Vertretungsberechtigte Person(en):
      Vertretungsberechtigte Person 1:
      Jutta Wille
      Funktion: Geschäftsführerin

                                                Seite 1 von 4
                            R006334 – Detailansicht vom 07.11.2023 um 14:06 Uhr
Telefonnummer: +493514045575
      E-Mail-Adressen:
      wille@ag-kurzfilm.de

      Vertretungsberechtigte Person 2:
      Jana Cernik
      Funktion: Geschäftsführerin
      Telefonnummer: +493514045575
      E-Mail-Adressen:
      cernik@ag-kurzfilm.de

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0)

Zahl der Mitglieder:
50 Mitglieder am 22.09.2023

Mitgliedschaften (1):
   1. Deutscher Medienrat (Sektion des Deutschen Kulturates)

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche

Interessen- und Vorhabenbereiche (1):
Kultur

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben

Beschreibung der Tätigkeit:
Die AG Kurzfilm ist die bundesweite Interessenvertretung für den deutschen Kurzfilm, Mitglieder
dieses Dachverbandes sind Filmfestivals, Film- und Kunsthochschulen, Kurzfilmverleih- und -
vertriebsunternehmen sowie Institutionen der Film- und Kinobranche. Ziel ist es, die öffentliche
Wahrnehmung deutscher Kurzfilme im In- und Ausland zu verbessern. Der Bundesverband
versteht sich ebenso als Servicestelle für Filmemacher*innen und Produzent*innen von
Kurzfilmen sowie für diverse Kurzfilminstitutionen, gleichermaßen aber auch als Ansprechpartner
für Politik, Filmwirtschaft, Kinos und Filmfestivals. Wir betrachten Kurzfilm als eigenständiges
und innovatives Medium, als künstlerische Ausdrucksform und Experimentierfeld auch für
etablierte Filmemacher*innen. Die filmpolitische Lobbyarbeit ist daher darauf ausgerichtet, die
Bedingungen für den Kurzfilm im Hinblick auf Produktion, Auswertung und Vertrieb zu
verbessern sowie dessen Position innerhalb der Filmbranche und des Öffentlich-rechtlichen
Rundfunks zu stärken. Die AG Kurzfilm beteiligt sich weiter aktiv am Novellierungsprozess des
Filmförderungsgesetzes sowie der Diskussion um eine zukunftsfähige Filmförderung und
Kinolandschaft in Deutschland. Die AG Kurzfilm ist zudem Gesellschafter von German Films und
hat einen Sitz in Verwaltungsrat und Präsidium der Filmförderungsanstalt (FFA) sowie im
Deutschen Medienrat und diversen Fachausschüssen des Deutschen Kulturrates. Der zweite
wichtige Bestandteil der Arbeit des Bundesverbandes ist die Vermarktung des deutschen
Kurzfilmschaffens im In- und Ausland.

                                              Seite 2 von 4
                          R006334 – Detailansicht vom 07.11.2023 um 14:06 Uhr
Angabe konkreter Gesetzesvorhaben (1):
  1. Bundestags-Drucksachennummer: 20/7309 (Entwurf eines Zweiten Gesetzes zur Änderung
     des Filmförderungsgesetzes)

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand (3)
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
   1. BKM - Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien
      Betrag: 220.001 bis 230.000 Euro
      Bonn / Berlin
      Projektförderun (3 Projekte) - der Kurzfilmtag - Kinotournee Deutscher Kurzfilmpreis -
      Kurzfilm-Service, Beratung, Koordination, Projektbetreuung und -entwicklung

   2. SMWK Sächsisches Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus +
      Kulturstiftung Sachsen + Landesdirektion Sachsen
      Betrag: 230.001 bis 240.000 Euro
      Dresden
      - Institutionelle Förderung - Projetförderungen: - Inklusion - Kinotournee Deutscher
      Kurzfilmpreis - Kurzfilmtag - Feinkost

   3. Landeshauptstadt Dresden
      Betrag: 10.001 bis 20.000 Euro
      Dresden
      - Institutionelle Förderung

Schenkungen Dritter

Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.

Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte

Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:
Nein

Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:
Ja

                                              Seite 3 von 4
                          R006334 – Detailansicht vom 07.11.2023 um 14:06 Uhr
JAS-2021-vorlaufiger-Stand-zum-12-09-2022.pdf

                                            Seite 4 von 4
                        R006334 – Detailansicht vom 07.11.2023 um 14:06 Uhr
Lobbyregister
                                                       für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                       Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

                                           Faba e.V.

                                   Aktuell seit 06.11.2023 11:25:43

                                     Eingetragener Verein (e. V.)

Registernummer:                                    R006333

Ersteintrag:                                       06.11.2023

Letzte Änderung:                                   –

Jährliche Aktualisierung:                          –

Tätigkeitskategorie:                               Nichtstaatliche Organisation
                                                   (Nichtregierungsorganisation, Plattform oder
                                                   Netzwerk) (GL2022)

Kontaktdaten:                                      Adresse:
                                                   Breitscheidstraße 6
                                                   34119 Kassel
                                                   Deutschland

                                                   Telefonnummer: +4915678974243
                                                   E-Mail-Adressen:
                                                   kontakt@faba-konzepte.de
                                                   Webseiten:
                                                   www.faba-konzepte.de

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Es wurde noch kein Geschäftsjahr abgeschlossen.

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10

Vertretungsberechtigte Person(en):
      Vertretungsberechtigte Person 1:
      Dr. Friederike Schmitz
      Funktion: Mitglied des Vorstands
      Telefonnummer: +4915678974243

                                                Seite 1 von 3
                            R006333 – Detailansicht vom 06.11.2023 um 11:25 Uhr
E-Mail-Adressen:
      kontakt@faba-konzepte.de

      Vertretungsberechtigte Person 2:
      Jan-Frederic Markert
      Funktion: Mitglied des Vorstands
      Telefonnummer: +4915678974243
      E-Mail-Adressen:
      kontakt@faba-konzepte.de

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0)

Zahl der Mitglieder:
8 Mitglieder am 24.10.2023

Mitgliedschaften (3):
   1. Allianz "Rechtssicherheit für politische Willensbildung"
   2. PlantEurope Network
   3. Tierschutznetzwerk Kräfte bündeln

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche

Interessen- und Vorhabenbereiche (17):
Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen; Sonstiges im Bereich „Bildung und Erziehung“; Sonstiges im
Bereich „Gesellschaftspolitik und soziale Gruppen“; Fischerei/Aquakultur; Land- und
Forstwirtschaft; Lebens- und Genussmittelindustrie; Sonstiges im Bereich „Landwirtschaft und
Ernährung“; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Sonstiges im Bereich „Soziale Sicherung
“; Artenschutz/Biodiversität; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Tierschutz;
Sonstiges im Bereich „Umwelt“; Industriepolitik; Verbraucherschutz; Wissenschaft, Forschung
und Technologie

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben

Beschreibung der Tätigkeit:
Mit dem gemeinnützigen Verein Faba e.V. setzen wir uns für die Transformation des
Ernährungssystems sein. Unsere Vision ist ein pflanzenbasiertes Ernährungssystem als Teil einer
klimagerechten Gesellschaft, in der die Menschen solidarisch miteinander und mit den anderen
Tieren leben. Zu diesem Zweck erarbeiten wir Studien und Konzeptpapiere, mischen uns in
gesellschaftliche Debatten ein und organisieren Veranstaltungen.

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

                                              Seite 2 von 3
                          R006333 – Detailansicht vom 06.11.2023 um 11:25 Uhr
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand

Keine Angaben, da noch kein Geschäftsjahr vollständig abgeschlossen wurde.

Schenkungen Dritter

Keine Angaben, da noch kein Geschäftsjahr vollständig abgeschlossen wurde.

Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte

Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:
Nein

Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:
Nein
Begründung, warum noch kein Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht vorliegt:
Die Organisation wurde erst im letzten Kalenderjahr gegründet.

                                              Seite 3 von 3
                          R006333 – Detailansicht vom 06.11.2023 um 11:25 Uhr
Lobbyregister
                                                       für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                       Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

                Deutscher Verband für Negative Emissionen

                                   Aktuell seit 06.11.2023 09:38:01

                                     Eingetragener Verein (e. V.)

Registernummer:                                    R006332

Ersteintrag:                                       06.11.2023

Letzte Änderung:                                   –

Jährliche Aktualisierung:                          –

Tätigkeitskategorie:                               Wirtschaftsverband oder Gewerbeverband/-verein

Kontaktdaten:                                      Adresse:
                                                   Rosenstrasse 16
                                                   10178 Berlin
                                                   Deutschland

                                                   Telefonnummer: +491713688810
                                                   E-Mail-Adressen:
                                                   info@dvne.org
                                                   Webseiten:
                                                   www.dvne.org

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Es wurde noch kein Geschäftsjahr abgeschlossen.

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10

Vertretungsberechtigte Person(en):
      Vertretungsberechtigte Person 1:
      Sebastian Manhart
      Funktion: Vorsitzender
      Telefonnummer: +393516308373
      E-Mail-Adressen:
      sebmanhart@gmail.com

                                                Seite 1 von 3
                            R006332 – Detailansicht vom 06.11.2023 um 09:38 Uhr
Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0)

Zahl der Mitglieder:
33 Mitglieder am 31.10.2023

Mitgliedschaften (0)

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche

Interessen- und Vorhabenbereiche (16):
Allgemeine Energiepolitik; Erneuerbare Energien; Fossile Energien; Sonstiges im Bereich „Energie
“; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Land- und Forstwirtschaft; Sonstiges im Bereich
„Landwirtschaft und Ernährung“; Artenschutz/Biodiversität; Immissionsschutz; Klimaschutz;
Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Sonstiges im Bereich „Umwelt“; Industriepolitik; Kleine
und mittlere Unternehmen; Wissenschaft, Forschung und Technologie

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben

Beschreibung der Tätigkeit:
Das Ziel des DVNE ist es, dem schnell wachsenden Ökosystem in Deutschland eine starke und
differenzierte Stimme zu geben und die Öffentlichkeit über negative Emissionen bzw. CO2-
Entnahme (English: CDR) zu informieren. Der DVNE soll als Multi-Stakeholder-Plattform einerseits
die Zusammenarbeit und andererseits die Entwicklung von Maßnahmen in Deutschland
unterstützen, um das Netto-Null Ziel bis 2045 zu erreichen und darüber hinaus netto-negativ zu
werden.

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand

Keine Angaben, da noch kein Geschäftsjahr vollständig abgeschlossen wurde.

Schenkungen Dritter

Keine Angaben, da noch kein Geschäftsjahr vollständig abgeschlossen wurde.

Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte

                                              Seite 2 von 3
                          R006332 – Detailansicht vom 06.11.2023 um 09:38 Uhr
Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:
Nein

Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:
Nein
Begründung, warum noch kein Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht vorliegt:
Der Verband befindet sich in der Gründung. Es wurde noch kein Geschäftsjahr abgeschlossen.

                                              Seite 3 von 3
                          R006332 – Detailansicht vom 06.11.2023 um 09:38 Uhr
Lobbyregister
                                                       für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                       Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

                                      Agile Robots AG

                                   Aktuell seit 05.11.2023 23:28:23

                                       Aktiengesellschaft (AG)

Registernummer:                                    R006331

Ersteintrag:                                       05.11.2023

Letzte Änderung:                                   –

Jährliche Aktualisierung:                          –

Tätigkeitskategorie:                               Unternehmen

Kontaktdaten:                                      Adresse:
                                                   Staffelseestrasse 8
                                                   81477 München
                                                   Deutschland

                                                   Telefonnummer: +491715119451
                                                   E-Mail-Adressen:
                                                   Christoph.voneinem@arqis.com
                                                   Webseiten:
                                                   Agile-robots.com

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Es wurde noch kein Geschäftsjahr abgeschlossen.

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10

Vertretungsberechtigte Person(en):
      Vertretungsberechtigte Person 1:
      Prof. Dr. jur. Christoph von Einem LL.M.
      Funktion: Special Counsel to the CEO
      Telefonnummer: +491715119451
      E-Mail-Adressen:
      Christoph.voneinem@arqis.com

                                                Seite 1 von 2
                            R006331 – Detailansicht vom 05.11.2023 um 23:28 Uhr
Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0)

Mitgliedschaften (0)

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche

Interessen- und Vorhabenbereiche (2):
Außenwirtschaft; Kleine und mittlere Unternehmen

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben und in Auftrag gegeben

Beschreibung der Tätigkeit:
Entwicklung, Herstellung und Vertrieb von Robotern mit dazugehöriger Software sowie mobile
Transportsysteme

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand

Keine Angaben, da noch kein Geschäftsjahr vollständig abgeschlossen wurde.

Schenkungen Dritter

Keine Angaben, da noch kein Geschäftsjahr vollständig abgeschlossen wurde.

Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte

Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:
Ja

Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:
Ja
Bundesanzeiger_Jahresabschluss-2021_Agile-Robots-AG.pdf

                                              Seite 2 von 2
                          R006331 – Detailansicht vom 05.11.2023 um 23:28 Uhr
Lobbyregister
                                                       für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                       Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

                        Dpl.Vw.Wirt ernst martin walsken

                                   Aktuell seit 02.11.2023 14:34:07

                                          Natürliche Person

Registernummer:                                    R006330

Ersteintrag:                                       02.11.2023

Letzte Änderung:                                   –

Jährliche Aktualisierung:                          –

Tätigkeitskategorie:                               Beratungsunternehmen, selbständige Beraterin
                                                   oder selbständiger Berater

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
30.001 bis 40.000 Euro

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche

Interessen- und Vorhabenbereiche (5):
Gesundheitsversorgung; Kultur; Politisches Leben, Parteien; Staatsorganisation;
Verwaltungstransparenz/Open Government

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben und in Auftrag gegeben

Beschreibung der Tätigkeit:
Beratung von Unternehmen/Ìnstitutionen an der Schnittstelle zu öffentlichem Handeln
(Kommunen, Länder. Bund, EU - Administration und Abgeordnete) - Beratung öffentlicher
Institutionen in Angelegenheiten der Wirtschaft und Verwaltungsstuktur.

                                                Seite 1 von 3
                            R006330 – Detailansicht vom 02.11.2023 um 14:34 Uhr
Auftraggeberinnen und Auftraggeber (2)

  1. Verband der privaten Rettungsunternehmer
    Nicht rechtsfähiger Verein

    Kontaktdaten:
    Adresse:
    Querenburger Str. 19-23
    44789 Bochum
    Deutschland

    Telefonnummer: +4915164923757
    E-Mail-Adressen:
    udo.pokowietz@sani-car.de
    Webseiten:
    keine

    Vertretungsberechtigte Person(en):
          Vertretungsberechtigte Person 1:
          Udo Pokowietz
          Funktion: Vorsitzender
          Telefonnummer: +49234977977
          E-Mail-Adressen:
          udo.pokowietz@sani-car.de

  2. Verein zur Förderung der Digitalisierung im Gesundheitswesen - dig-in-health.eu
     Eingetragener Verein (e. V.)

    Kontaktdaten:
    Adresse:
    Weinsbergstr. 190
    50825 Köln
    Deutschland

    Telefonnummer: +491607406590
    E-Mail-Adressen:
    ernst-martin.walsken@t-online.de
    Webseiten:
    www.dig-in-health.eu

    Vertretungsberechtigte Person(en):
          Vertretungsberechtigte Person 1:
          ernst martin walsken
          Funktion: Vorsaitzender
          Telefonnummer: +491607406590
          E-Mail-Adressen:
          ernst-martin.walskem@t-online.de

                                            Seite 2 von 3
                        R006330 – Detailansicht vom 02.11.2023 um 14:34 Uhr
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand

Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.

Schenkungen Dritter

Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.

                                              Seite 3 von 3
                          R006330 – Detailansicht vom 02.11.2023 um 14:34 Uhr
Lobbyregister
                                                       für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                       Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

                            Aquila Capital Holding GmbH

                                   Aktuell seit 02.11.2023 09:50:16

                            Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)

Registernummer:                                    R006329

Ersteintrag:                                       02.11.2023

Letzte Änderung:                                   –

Jährliche Aktualisierung:                          –

Tätigkeitskategorie:                               Unternehmen

Kontaktdaten:                                      Adresse:
                                                   Valentinskamp 70
                                                   20355 Hamburg
                                                   Deutschland

                                                   Telefonnummer: +4940875050100
                                                   E-Mail-Adressen:
                                                   info@aquila-capital.de
                                                   Webseiten:
                                                   https://www.aquila-capital.de/

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
20.001 bis 30.000 Euro

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10

Vertretungsberechtigte Person(en):
      Vertretungsberechtigte Person 1:
      Doktor Dieter Rentsch
      Funktion: Chief Investment Officer
      Telefonnummer: +4940875050100
      E-Mail-Adressen:

                                                Seite 1 von 3
                            R006329 – Detailansicht vom 02.11.2023 um 09:50 Uhr
info@aquila-capital.de

      Vertretungsberechtigte Person 2:
      Roman Rosslenbroich
      Funktion: Chief Executive Officer
      Telefonnummer: +4940875050100
      E-Mail-Adressen:
      info@aquila-capital.de

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0)

Mitgliedschaften (8):
   1. CDP (Carbon Disclosure Project)
   2. GIIA (Global Infrastructure Investor Association)
   3. UN PRI (Principles of Responsible Investing)
   4. SolarPower Europe
   5. WindEurope
   6. UN Environment Programme - Finance Initiative
   7. Pension for Purpose
   8. Forschungsanstalt für Energiewirtschaft e.V. (FFE)

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche

Interessen- und Vorhabenbereiche (4):
Allgemeine Energiepolitik; Energienetze; Erneuerbare Energien; EU-Gesetzgebung

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben und in Auftrag gegeben

Beschreibung der Tätigkeit:
Als Unternehmen beteiligen wir uns auf Ad-hoc-Basis an Interessenvertretungsaktivitäten durch
verschiedene Branchenverbände/Organisationen, in denen wir Mitglied sind, sowie durch die
Beauftragung von PR- und Kommunikationsagenturen, die uns bei diesen Aktivitäten unterstützen.
Zu diesen Tätigkeiten gehören die Organisation von vereinzelten Treffen mit öffentlichen
/politischen Vertretern sowie die Bereitstellung von Information, die für das Unternehmen/den
Sektor der erneuerbaren Energien aus unserer Sicht relevant sind.

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand

Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

                                              Seite 2 von 3
                          R006329 – Detailansicht vom 02.11.2023 um 09:50 Uhr
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.

Schenkungen Dritter

Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.

Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte

Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:
Ja

Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:
Ja
11430-ACH-2021_Testatsexemplar_elektronische-Version.pdf

                                              Seite 3 von 3
                          R006329 – Detailansicht vom 02.11.2023 um 09:50 Uhr
Lobbyregister
                                                       für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                       Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

                                 Nelly Solutions GmbH

                                   Aktuell seit 01.11.2023 20:10:21

                            Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)

Registernummer:                                    R006328

Ersteintrag:                                       01.11.2023

Letzte Änderung:                                   01.11.2023

Jährliche Aktualisierung:                          –

Tätigkeitskategorie:                               Unternehmen

Kontaktdaten:                                      Adresse:
                                                   Spreeufer 3
                                                   10439 Berlin
                                                   Deutschland

                                                   Telefonnummer: +4915124030698
                                                   E-Mail-Adressen:
                                                   lukas.eicher@nelly-solutions.de
                                                   Webseiten:
                                                   getnelly.de

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
0 Euro

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10

Vertretungsberechtigte Person(en):
      Vertretungsberechtigte Person 1:
      Lukas Eicher
      Funktion: Nelly Solutions GmbH
      Telefonnummer: +49015124030698
      E-Mail-Adressen:

                                                Seite 1 von 3
                            R006328 – Detailansicht vom 01.11.2023 um 20:10 Uhr
lukas.eicher@nelly-solutions.de

      Vertretungsberechtigte Person 2:
      Dr. Tobias Heuer
      Funktion: Geschäftsführer
      Telefonnummer: +4915152466175
      E-Mail-Adressen:
      tobias.heuer@nelly-solutions.com

      Vertretungsberechtigte Person 3:
      Niklas Radner
      Funktion: Geschäftsführer
      Telefonnummer: +491795258558
      E-Mail-Adressen:
      niklas.radner@nelly-solutions.com

      Vertretungsberechtigte Person 4:
      Laurids Seibel
      Funktion: Geschäftsführer
      Telefonnummer: +491716879649
      E-Mail-Adressen:
      laurids.seibel@nelly-solutions.com

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0)

Mitgliedschaften (0)

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche

Interessen- und Vorhabenbereiche (3):
Sonstiges im Bereich „Gesundheit“; Datenschutz und Informationssicherheit; Digitalisierung

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben

Beschreibung der Tätigkeit:
Die Nelly Solutions GmbH ist ein Anbieter von Software für Arzt- und Zahnarztpraxen. Diese
Software umfasst Funktionalitäten zur Dokumentendigitalisierung und Abrechnung. Wir möchten
unsere Anliegen in die politischen Entscheidungsprozesse einbringen, um nachhaltig Prozesse in
der Gesundheitsbranche zu digitalisieren.

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

                                              Seite 2 von 3
                          R006328 – Detailansicht vom 01.11.2023 um 20:10 Uhr
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand

Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.

Schenkungen Dritter

Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.

Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte

Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:
Ja

Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:
Ja
Ort der Veröffentlichung:
Der Jahresabschluss 2022 ist beim Bundesanzeiger hinterlegt. www.bundesanzeiger.de

                                                Seite 3 von 3
                            R006328 – Detailansicht vom 01.11.2023 um 20:10 Uhr
Lobbyregister
                                                       für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                       Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

          DSSV-Arbeitgeberverband deutscher Fitness- und
    Gesundheits-Anlagen als Arbeitgeber für die deutschen
   Sportstudios, Fitness-, Gesundheits-, EMS-, Wellness- und
                                    Racketanlagen e.V.

                                   Aktuell seit 22.11.2023 11:02:35

                                     Eingetragener Verein (e. V.)

Registernummer:                                    R006327

Ersteintrag:                                       01.11.2023

Letzte Änderung:                                   22.11.2023

Jährliche Aktualisierung:                          –

Tätigkeitskategorie:                               Arbeitgeberverband

Kontaktdaten:                                      Adresse:
                                                   Beutnerring 9
                                                   21077 Hamburg
                                                   Deutschland

                                                   Telefonnummer: +49407662400
                                                   E-Mail-Adressen:
                                                   dssv@dssv.de
                                                   Webseiten:
                                                   www.dssv.de

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
120.001 bis 130.000 Euro

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
11 bis 20

Vertretungsberechtigte Person(en):

                                                Seite 1 von 4
                            R006327 – Detailansicht vom 22.11.2023 um 11:02 Uhr
Vertretungsberechtigte Person 1:
      Prof. Dr. Thomas Wessinghage
      Funktion: 1. Vorsitzender
      Telefonnummer: +49407662400
      E-Mail-Adressen:
      dssv@dssv.de

      Vertretungsberechtigte Person 2:
      Werner Kündgen
      Funktion: 2. Vorsitzender
      Telefonnummer: +4907662400
      E-Mail-Adressen:
      dssv@dssv.de

      Vertretungsberechtigte Person 3:
      Ralf Capelan
      Funktion: Schatzmeister
      Telefonnummer: +49407662400
      E-Mail-Adressen:
      dssv@dssv.de

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (5):
   1. Sabrina Fütterer
   2. Iris Borrmann
   3. Gülizar Cihan
   4. Andrea Elbl
   5. Alexander Wulf

Zahl der Mitglieder:
1.907 Mitglieder am 05.07.2023

Mitgliedschaften (8):
   1. BDA
   2. Business Europe
   3. Europe Active
   4. International Health, Racquet & Sportsclub Association (IHRSA)
   5. Deutsches Institut für Normung (DIN)
   6. Bundesvereinigung der Musikveranstalter (BVMV)
   7. Europaverband der Selbstständigen-Deutschland e. V. (ESD)
   8. Zentrale zur Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs Frankfurt am Main e. V.

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche

Interessen- und Vorhabenbereiche (38):

                                              Seite 2 von 4
                          R006327 – Detailansicht vom 22.11.2023 um 11:02 Uhr
Arbeitsmarkt; Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen; Sonstiges im Bereich „Arbeit und Beschäftigung“;
Berufliche Bildung; Hochschulbildung; Sonstiges im Bereich „Bildung und Erziehung“;
Allgemeine Energiepolitik; Sonstiges im Bereich „Energie“; EU-Gesetzgebung;
Gesundheitsförderung; Gesundheitsversorgung; Sonstiges im Bereich „Gesundheit“;
Lebensmittelsicherheit; Lebens- und Genussmittelindustrie; Sonstiges im Bereich „Landwirtschaft
und Ernährung“; Datenschutz und Informationssicherheit; Digitalisierung; Massenmedien;
Meinungs- und Pressefreiheit; Urheberrecht; Werbung; Sonstiges im Bereich „Medien,
Kommunikation und Informationstechnik“; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben;
Öffentliches Recht; Zivilrecht; Sonstiges im Bereich „Recht“; Krankenversicherung;
Pflegeversicherung; Rente/Alterssicherung; Unfallversicherung; Sonstiges im Bereich „Soziale
Sicherung“; Breitensport; Sonstiges im Bereich „Sport, Freizeit und Tourismus“; Handel und
Dienstleistungen; Kleine und mittlere Unternehmen; Verbraucherschutz; Wettbewerbsrecht;
Wissenschaft, Forschung und Technologie

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben

Beschreibung der Tätigkeit:
Der DSSV e.V. Arbeitgeberverband deutscher Fitness- und Gesundheits-Anlagen wurde im Jahr
1984 gegründet und ist Europas größter Arbeitgeberverband für die Fitnesswirtschaft. Er zählt zu
den Spitzenverbänden der deutschen Wirtschaft, ist Mitglied der Bundesvereinigung der
Deutschen Arbeitgeberverbände und über die Arbeitgebervereinigung BusinessEurope auf EU-
Ebene vertreten. Als Sozialpartner ist der DSSV immer wieder gefragt, sei es für Regulierungen in
der Sozialpolitik oder in der Berufsbildung. Es ist seit über 38 Jahren das Ziel des DSSV, die
Interessen einer Branche, die über 9.149 Fitness- und Gesundheits-Anlagen, 10,3 Mio. Mitglieder,
ein Umsatzvolumen von 4,9 Mrd. EUR und über 162.500 sozialversicherungspflichtige
Beschäftigungsverhältnisse zählt, in der Öffentlichkeit gegenüber politischen
Entscheidungsträgern, Verbänden und anderen Organisationen und Kammern zu vertreten. Zu den
weiteren wichtigen Zielen gehört die Stärkung der Anerkennung von Fitness- und
Gesundheitsanlagen als Teil des Gesundheitssystems und Erhöhung der Marktdurchdringung in
Deutschland.

Angabe konkreter Gesetzesvorhaben (1):
  1. Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Arbeitszeitgesetzes und anderer Vorschriften

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand

Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.

                                              Seite 3 von 4
                          R006327 – Detailansicht vom 22.11.2023 um 11:02 Uhr
Schenkungen Dritter

Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.

Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte

Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:
Nein

Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:
Ja
Gewinn-und-Verlustrechnung-2022-DSSV-e-V.pdf

                                              Seite 4 von 4
                          R006327 – Detailansicht vom 22.11.2023 um 11:02 Uhr
Lobbyregister
                                                       für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                       Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

Interessensgemeinschaft Privater Milchverarbeiter Bayerns e.
                                                 V.

                                   Aktuell seit 31.10.2023 08:11:05

                                     Eingetragener Verein (e. V.)

Registernummer:                                    R006326

Ersteintrag:                                       31.10.2023

Letzte Änderung:                                   –

Jährliche Aktualisierung:                          –

Tätigkeitskategorie:                               Privatrechtliche Organisation mit
                                                   Gemeinwohlaufgaben (z. B. eingetragene
                                                   Vereine, Stiftungen) (GL2022)

Kontaktdaten:                                      Adresse:
                                                   Dr. Steichele Str. 1
                                                   86690 Mertingen
                                                   Deutschland

                                                   Telefonnummer: +4916090948313
                                                   E-Mail-Adressen:
                                                   christian.schramm@zott.de
                                                   Webseiten:
                                                   privatmolkereiverband.de

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
1 bis 10.000 Euro

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10

Vertretungsberechtigte Person(en):
      Vertretungsberechtigte Person 1:

                                                Seite 1 von 3
                            R006326 – Detailansicht vom 31.10.2023 um 08:11 Uhr
Christian Schramm
      Funktion: Vorstand
      Telefonnummer: +4916090948313
      E-Mail-Adressen:
      christian.schramm@zott.de

      Vertretungsberechtigte Person 2:
      Alfred Mayr
      Funktion: Stellvertretender Vorstand
      Telefonnummer: +49807173793
      E-Mail-Adressen:
      alfred.mayr@meggle.com

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0)

Zahl der Mitglieder:
8 Mitglieder am 28.08.2023

Mitgliedschaften (2):
   1. milch.bayern e.V.
   2. Milchprüfring Bayern e.V.

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche

Interessen- und Vorhabenbereiche (6):
Land- und Forstwirtschaft; Lebensmittelsicherheit; Lebens- und Genussmittelindustrie; Sonstiges
im Bereich „Landwirtschaft und Ernährung“; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Tierschutz

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben

Beschreibung der Tätigkeit:
Der Verein hat die berufsständischen und fachlichen Interessen der in ihm
zusammengeschlossenen Unternehmen wahrzunehmen und in jeder Weise zu fördern und zu
schützen. Zu diesem Zweck wirkt der Verein in einschlägigen Ausschüssen auf Landes- und
Bundesebene mit und vertritt die Interessen der Mitglieder gegenüber Verbänden, Behörden und
anderen Organisationen und kann dort eine eigene Mitgliedschaft erwerben, so denn der Vorstand
dieses beschließt. Der Verein arbeitet eng mit dem Milchindustrieverband in Berlin zusammen.
Der Verein ist eine Kommunikationsplattform gegenüber politischen und bäuerlichen
Interessensvertretern. Im Speziellen sind hier der Bayerische Bauernverband, sowie die beiden
Bayerischen Staatsministerien für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten und für Umwelt und
Gesundheit zu nennen.

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

                                              Seite 2 von 3
                          R006326 – Detailansicht vom 31.10.2023 um 08:11 Uhr
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand

Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.

Schenkungen Dritter

Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.

Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte

Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:
Nein

Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:
Ja
Kassenprufung-2022.pdf

                                              Seite 3 von 3
                          R006326 – Detailansicht vom 31.10.2023 um 08:11 Uhr
Sie können auch lesen