Erlebnisreich Winterprogramm 2020/21 Unterwegs mit dem Nationalpark-Ranger Osttirol - Nationalpark Hohe Tauern

Die Seite wird erstellt Janina Graf
 
WEITER LESEN
Erlebnisreich Winterprogramm 2020/21 Unterwegs mit dem Nationalpark-Ranger Osttirol - Nationalpark Hohe Tauern
erlebnisreich

                      Winterprogramm 2020/21
        Unterwegs mit dem Nationalpark-Ranger
                                       Osttirol
                                  www.hohetauern.at
Erlebnisreich Winterprogramm 2020/21 Unterwegs mit dem Nationalpark-Ranger Osttirol - Nationalpark Hohe Tauern
nationalpark hohe tauern                      eine reise zu den ursprüngen
    Fläche gesamt - Tirol, Kärnten, Salzburg:                        1.856 km², davon 1.213 km² Kernzone
          Naturzone gemäß IUCN Kriterien:
                  Nationalparkgemeinden:
                                                                     880 km²
                                                                     30
                                                                                                           spüre den winter im nationalpark
                                 Naturraum:                          200 km² Wald, 766 Moore, 848 Seen
   		                                                                ca. 180 km² Gletscher
                                                                                                                                                      Wilde Urlandschaft und
                 Länge der Fließgewässer:                            ca. 990 km
                          Besitzverhältnisse:                        ca. 83 % in Privatbesitz                                                         bergbäuerliche Kulturlandschaft
                                        Tiere:                       ca. 10.000 Arten
                                    Pflanzen:                        ca. 1.500 Arten                       Die als Geheimtipp geltende Region         Das sind die beiden Gesichter des
                                         Tirol:                      Wanderwegenetz 1.200 km               Osttirol besticht mit Natürlichkeit. Sie   Nationalparks Hohe Tauern. Das             Mein persönlicher Tipp:
                                                                                                           ist echt, ursprünglich und authentisch.    Schutzgebiet befindet sich in den          Besucherzentrum Nationalparkhaus
                                                                                                           Bei geführten Wanderungen mit den          drei Bundesländern Tirol, Kärnten          Matrei i. O. mit „Tauernblicke –
                            nationalparkerlebnis                                                           Rangern durch die glitzernde Winterwelt    und Salzburg. Es zählt mit 1.856 km²       Momente des Staunens“.
                                                                                                           des Nationalparks Hohe Tauern bieten       Fläche zu den größten Nationalparks
                             Allgemeine Informationen, Tipps     2
                                                                                                           sich viele Möglichkeiten um abseits vom    der Alpen und zu den großartigsten         Besuchen Sie die Ausstellung im Besu-
                                          Angebote Übersicht     7
                                                                                                           Alltagsstress Kraft und Lebensfreude zu    Hochgebirgslandschaften der Erde.          cherzentrum Nationalparkhaus Matrei
               Besucherzentrum Nationalparkhaus Matrei i. O.     9
                                                                                                           schöpfen.                                                                             in Osttirol mit der neuen Gletscher-
Winterwanderungen, Schneeschuhtouren, Wildtierbeobachtungen     10
                                                                                                                                                      Schutz, Forschung, Bildung, Erhaltung      und Fotoausstellung.
                                    Nationalpark-Ranger Tirol   12
                                                                                                           Die Nationalpark-Ranger überzeugen         der Tier- und Pflanzenarten sowie der
                                               Rent a Ranger    13
                                                                                                           mit Spezialwissen in naturkundlichen       Kulturlandschaften sind ein Teil unserer   Die Nationalpark-Ranger freuen sich,
                       Sonnenuntergang auf Schneeschuhen        15
                                                                                                           Bereichen und wissen durch ihre            Aufgaben. Dem Besucher öffnet sich hier    Sie in die grandiose Bergwelt des
                             Mythos Berg - Zauber der Nacht     17
                                                                                                           jahrelange Erfahrung und Gebiets-          eine fantastische Welt, die zum näheren    Nationalparks zu begleiten.
           Fotoworkshop Naturfotografie, Multivisionsvorträge   18
                                                                                                           kenntnisse die Besonderheiten und          Kennenlernen auffordert und einen
                                                     Fototour   19
                                                                                                           Highlights des alpinen Nationalparks.      Besuch wert ist.
                              Nationalpark hochalpin erleben    21                                                                                                                               Hermann Stotter
          Nationalparkerlebnis Indoor, Museen, Ausstellungen    22                                                                                                                               Nationalparkdirektor Tirol
                                              Übersichtskarte   24
                                             Regionsprodukte    25
                                   Ausblick Sommerangebote      27

                                                                2                                                                                                        3
Erlebnisreich Winterprogramm 2020/21 Unterwegs mit dem Nationalpark-Ranger Osttirol - Nationalpark Hohe Tauern
tierwelt im energiesparmodus                                                        bestens ausgerüstet                          ausrüstung & allgemeine info
                                                                                    in die natur
                                                                                                                                 ✘ Bergschuhe mit guter Profilsohle (winterfest)
                                                                                                                                 ✘ Outdoorbekleidung (inkl. Mütze und Handschuhe)
                                                                                                                                 ✘ Sonnenschutz, Jause mit Getränk, Wanderstöcke

                                                                                                                                 Führungen (Anmeldung erforderlich)
                                                                                                                                 Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen
                                          Tipps und Verhaltensregeln für                                                         Gruppengröße: bis 10 Personen
                                                                                                                                 Spezielle Touren und Gruppenangebote auf Anfrage
                                          Touren im Gelände
                                                                                                                                 Anmeldungen bis 17:00 Uhr am Vortag
Im Nationalpark Hohe Tauern sind die      • Im Wald auf markierten Wegen bleiben.
                                                                                                                                 Winterangebote
Winter für die Wildtiere aufgrund der
                                                                                                                                 Nationalparkhaus Matrei: 21.12.2020 bis 25.03.2021
Kälte und des geringen Nahrungs-          • Waldränder, Baum- und Strauch-
                                                                                                                                 Schneeschuhwanderungen: 17.12.2020 bis 11.03.2021
angebotes lange und hart. Zu viele          gruppen sowie einzelne Bäume oder
                                                                                                                                 zusätzliche Führungen und Touren auf Anfrage möglich
Störungen können das sensible               schneefreie Flächen meiden, da sich
                                                                                                                                 Witterungsbedingte Änderungen vorbehalten, bei günstiger Schneelage
Gleichgewicht, welche das Wild zum          dort häufig Einstände und Verstecke     Aktivitäten in der „Wildnis“ des National-   zusätzliche Führungen ab Mitte März
Überleben braucht, rasch durchein-          von Wildtieren befinden.                parks erfordern gute und funktionelle
anderbringen. Wildtiere leben im Winter                                             Ausrüstung. „Meindl“ Bergschuhe sind         Kosten inkl. Schneeschuhe
auf „Sparflamme“ und von Reserven.        • Wildruhezonen sowie                     die zuverlässigen Begleiter an den           Nature Watch Wanderung
Durch kräfteraubende Fluchten sind          Fütterungsbereiche respektieren         Füßen, um sicher im Gelände und auf          Erwachsene: € 20,- / Kinder 6 bis 14 Jahre: € 13,-
diese rasch aufgebraucht. Störungen         bzw. großzügig umgehen.                 Wanderwegen in den Hohen Tauern              zzgl. ggf. anfallenden Taxikosten
durch den Menschen können mitunter                                                  unterwegs zu sein.                           Vollmondwanderung
                                                                                                                                                                                                        Unsere Ranger wurden für die Durchführung der Ranger-Touren entsprechend der
zum Tod der Tiere führen. Bei unseren     • Sich Tieren keinesfalls annähern,                                                    Erwachsene und Kinder: € 20,- zzgl. ggf. anfallenden                   COVID-19-Bestimmungen in einem eigenen Seminar geschult. Die Exkursionen im
Führungen steht der Schutz der Natur        sondern ausweichen oder den Tieren                                                   Taxikosten                                                            Nationalpark werden kontaktlos, unter Einhaltung des geforderten Mindestabstandes
und der Wildtiere im Vordergrund und        Zeit geben, sich zurückzuziehen.                                                                                                                             sowie der jeweils gültigen Vorgaben seitens der Bundesregierung durchgeführt.
                                                                                                                                 Sonnenuntergangswanderung
dieser wird bei der Tourenplanung
                                                                                                                                 Erwachsene und Kinder: € 33,- zzgl. Bergbahn (Sondertarif)                        Info & Anmeldung: +43 4875 5161-10
berücksichtigt.                           • Hunde an der Leine führen.
                                                                                                                                 Rent a Ranger € 250,- / Tag                                                     nationalparkservice.tirol@hohetauern.at
                                                              4                                                                                                                                         5
Erlebnisreich Winterprogramm 2020/21 Unterwegs mit dem Nationalpark-Ranger Osttirol - Nationalpark Hohe Tauern
nationalpark angebote                                                                                     Seite

                                                                                       Mo. bis Fr. 21.12.2020 - 25.03.2021       Besucherzentrum
                                                                                                                                                                     Matrei i. O.                   9
                                                                                       Feiertags geschlossen                     Nationalparkhaus Matrei

                                                                                       Do. 17.12., Mi. 23.12. & Mi. 30.12.2020
                                                                                       sowie donnerstags 07.01.2021 -            Nature Watch – Auf Spurensuche      Defereggental                 11
                                                                                       11.03.2021

                                                                                       Mo. 21.12.2020, 28.12.2020 & 04.01.2021   Nature Watch – Winterwanderung
                                                                                                                                                                     Kals a. G.                    11
verborgene plätze & schätze entdecken                                                  sowie freitags 08.01. - 12.03.2021        mit Wildtierbeboachtung

                                                                                       Dienstags 22.12.2020 - 02.03.2021         Nature Watch – Faszination Winter   Virgental                     11
Winterzauber
Die unberührte Landschaft des National-     des Nationalparks bei jeder Tour hautnah
                                                                                                                                 Nature Watch – Der Natur
parks Hohe Tauern - ein Paradies mit        erlebt werden.                             Mittwochs 23.12.2020 - 10.03.2021                                             Matrei i. O.                  11
wilder Romantik und rauer Schönheit:                                                                                             auf der Spur
Die Lichtspiele, die Geräusche und die      Mit Rangern auf Schneeschuhen
Gerüche des Winterzaubers bleiben           in den Nationalpark                        Mi. 30.12.2020 sowie                      Sonnenuntergangswanderung
                                                                                                                                                                     Lienz – Zettersfeld           15
nach einem erlebnisreichen Wintertag        Der Winter im Nationalpark Hohe Tauern     donnerstags 07.01. - 25.02.2021           auf Schneeschuhen
unvergesslich in Erinnerung - Höhepunkte,   hat viele faszinierende Facetten. Die
die es schaffen intensive Glücksmomente     einfachste Art die unverspurte Wildnis     Di. 29.12. & Mi. 30.12.2020
                                                                                                                                                                     Kals a. G., Matrei i. O.,
auszulösen.                                 des Nationalparks zu erkunden bietet       Mi. 27.01. & Do. 28.01.2021               Vollmondtouren
                                                                                                                                                                     Virgen- und                   17
                                            eine Tour mit Schneeschuhen. Mit           Do. 25.02. & Fr. 26.02.2021               Mythos Berg Zauber der Nacht        Defereggental
Nature Watch                                Rangern in die verschneite Bergwelt und    Fr. 26.03.2021 bei entspr. Schneelage
Jeder Augenblick ein Erlebnis - tauche      zu verborgenen Plätzen aufzubrechen,
                                                                                                                                                                     Naturfreundehütte
ein in die herrliche Natur, mit Fernglas    verbindet sanften Wintersport mit          Di. 05.01. & Di. 02.02.2021               Open-Air Multivision                                              18
                                                                                                                                                                     Zettersfeld
und Spektiv von Swarovski Optik. So aus-    Einsamkeit, Romantik und Naturerlebnis.
gerüstet können die kleinen und großen      Gönnen Sie sich eine Auszeit bei einer
                                                                                       Samstags 31.10.2020 - 13.03.2021          Fototour                            Nationalparkregion            19
Alpenbewohner und die Besonderheiten        geführten Schneeschuhtour.

                                                               6                                                                               7
Erlebnisreich Winterprogramm 2020/21 Unterwegs mit dem Nationalpark-Ranger Osttirol - Nationalpark Hohe Tauern
besucherzentrum nationalparkhaus matrei i. O.
     Ausstellung: "Tauernblicke - Momente des Staunens"
     Nationalparkhaus Matrei i. O.

     Die interaktive Ausstellung: „Tauernblicke – Momente des                   Eintritt frei!
     Staunens“ eröffnet unerwartete, spektakuläre Einblicke in die
                                                                                Öffnungszeiten: 21.12.2020 - 25.03.2021
     Naturjuwele des Schutzgebietes. Sie tauchen in 6 Erlebnisräume
                                                                                Montag - Freitag von 14:00 - 18:00 Uhr
     unter dem Motto „Gipfel", „Fels & Eis", „Bäche und Seen", „Alpine
                                                                                (Weihnachten & Silvester: 24.12.2020 & 31.12.2020
     Rasen", „Almen" und „Bergwald" tief ein. In spektakulären 360°
                                                                                nur vormittags von 9:00 - 12:00 Uhr geöffnet)
     Videos zeigen die Ranger in Virtual-Reality Ferngläsern einzigartige
                                                                                Feiertags geschlossen!
     Plätze in Osttirol und eröffnen unerwartete digitale Einblicke.
                                                                                Anmerkung: coronabedingt kann es zu Änderungen
                                                                                beim Zugang zur interaktiven Ausstellung
     Neu 2020/21: Sonderausstellung Gletscher und Fotoausstellung
                                                                                "Tauernblicke - Momente des Staunens" kommen.
     von Hermann Muigg
                                                                                Führungen für Gruppen auf Anfrage

88                                                                          9
Erlebnisreich Winterprogramm 2020/21 Unterwegs mit dem Nationalpark-Ranger Osttirol - Nationalpark Hohe Tauern
spuren im schnee                            nature watch
                                                 touren-angebote
     Auf Schneeschuhen ins Reich von
     Steinbock, Gams, Adler & Bartgeier
                                                 Region Matrei i. O. – Der Natur auf der Spur
     Mit Spektiv und Fernglas ausgerüstet        Mittwochs 23.12.2020 - 10.03.2021
     stapfen wir gemeinsam durch den             Treffpunkt: 9:30 Uhr,
     knirschenden Schnee und folgen den          Nationalparkhaus Matrei i. O.
     Spuren der Wildtiere. Gespannt warten
     wir, bis der Ranger mit seinem geschulten   Region Defereggental – Auf Spurensuche
     Auge die Nationalparkbewohner in der        Do. 17.12., Mi. 23.12. & Mi. 30.12.2020
     verschneiten Winterlandschaft entdeckt      sowie donnerstags 07.01. - 11.03.2021
     und wir diese beobachten können.            Treffpunkt: 10:00 Uhr, Tourismusinformation St. Jakob i. Def.
                                                 Optional: öffentlicher Bus 10:04 Uhr, Abfahrt
                                                 Tourismusinformation St. Jakob i. Def.

                                                 Region Kals a. G. – Winterwanderung mit
                                                 Wildtierbeobachtung
                                                 Mo. 21.12.2020, 28.12.2020 & 04.01.2021
                                                 sowie freitags 08.01. - 12.03.2021
                                                 Treffpunkt: 9:30 Uhr,
                                                 Infopoint Glocknerwinkel (Lucknerhaus)

                                                 Virgental – Prägraten a. G. – Faszination Winter                     Toureninfos   Dauer ca. 4 Stunden
                                                 Dienstags 22.12.2020 - 02.03.2021                                                  Schwierigkeitsgrad: leicht - mittel
                                                 Treffpunkt: 9:30 Uhr, Tourismusinformation Prägraten a. G.                         Tourende ca. 13:30 bzw. 14:30 Uhr
                                                                                                                                    Weitere Infos auf Anfrage!

10                                                                                                               11
Erlebnisreich Winterprogramm 2020/21 Unterwegs mit dem Nationalpark-Ranger Osttirol - Nationalpark Hohe Tauern
ranger im nationalpark hohe tauern tirol                                                                                rent a ranger
                                                                                                                        Exklusiv für Sie, Ihre Familie,
                                                                                                                        Betriebsausflüge oder
                                                                                                                        Gruppenreisen
                                                                                                                        Die Nationalpark-Ranger sind echte
                                                                                                                        Profis und kennen die Natur wie ihre
                                                                                                                        Westentasche. Wir planen für Sie eine
                                                                                                                        unvergessliche Tour im Nationalpark
                                                                                                                        Hohe Tauern zu einem Spezialthema
                                                                                                                        Ihrer Wahl.

                                                                                                                        • Tages- und Mehrtagesprogramme
                                                                                                                           abgestimmt auf Altersgruppe und
                                                                                                                           Kondition
                                                                                                                        • Unterstützung bei der Organisation
                                                                                                                           von Unterkunft und Verpflegung
                                                                                                                        • regionale Tipps
                                                                                                                        • Multivisionsschau
                                                                                                                        • Vorträge

                                                                                                                                                                                               k
                                                                                                                                                                                            e he n
                                                                                                                        Rent a Ranger Angebote Winter:

                                                                                                                                                                                       lä e s c
                      Die Nationalpark-Ranger verfügen über naturkundliches Spezialwissen                               Halbtages- & Tagestouren

                                                                                                                                                                                    An s G
                                                                                                                                                                                         ss
                                                                                                                        (z. B.: Nature Watch, Winterwanderung,
                        und sind perfekte Begleiter für Ihr Nationalparkerlebnis in Osttirol

                                                                                                                                                                                  re al
                                                                                                                        Fototour, Sonnenuntergangs- bzw.

                                                                                                                                                                                de e r
                                                                                                                                                                              on ng
                                                                                                                        Vollmondtour)
v.l.n.r.: Hermann Mauthner, Andreas Angermann, Matthias Mühlburger, Carola Trojer, Emanuel Egger, Eva-Maria Klaunzer,

                                                                                                                                                                            es Ra
Andreas Rofner, Marlies Macher, Matthias Berger, Ruth Bstieler, Elisabeth Rofner, Maria Mattersberger, Anna Brugger,    Kosten für Ihren privaten und

                                                                                                                                                                         rb a
                                                                                                                                                                      f ü e nt
Simon Zeiner                                                                                                            persönlichen Ranger € 250,- / Tag

                                                                                                                                                                         :R
                                                                                                                                                                      pp
                                                             12                                                                                                  13

                                                                                                                                                                      Ti
Erlebnisreich Winterprogramm 2020/21 Unterwegs mit dem Nationalpark-Ranger Osttirol - Nationalpark Hohe Tauern
sonnenuntergangswanderung
                                                                                   Beschreibung:
                                                                                   Auffahrt mit der Bahn zum Steinermandl.
                                                                                   Von dort geht es auf Schneeschuhen
                                                                                   mit Nationalpark-Ranger zur Natur-
                                                                                   freundehütte. Nach der Hütteneinkehr
                                                                                   gut gestärkt, erfolgt der Rückweg zum
                                                                                   Faschingalm-Parkplatz und von dort
                                                                                   mittels Taxi zur Talstation.

                                                                                   Termine: Mi 30.12.2020
                                                                                   sowie donnerstags von
                                                                                   07.01. - 25.02.2021
                                                                                   für Gruppen auf Anfrage möglich

                                                                                   Treffpunkt: Parkplatz Zettersfeld -
                                                                                   Lienzer Bergbahnen,15:00 Uhr
     Unvergessliches Schneeschuhwandererlebnis im Licht der Abendsonne
     mit Nationalpark-Ranger
                                                                                   Rückfahrt: ca. 20:30 Uhr
     Die geführten Sonnenuntergangstouren   Während der strahlende Sternenhimmel
     mit Nationalpark-Ranger sind ein       zum Vorschein kommt, erzählt der       Höhenmeter: 700 HM im Abstieg
     einzigartiges Naturerlebnis. Ein       Nationalpark-Ranger Spannendes über
     traumhafter Wintertag könnte nicht     die Überlebensstrategien von Gams,
                                                                                   Kosten: € 33,- (Schneeschuhe,
     schöner enden: Der Nationalpark        Fuchs und Schneehase im Winter.
                                                                                   geführte Rangerwanderung und
     Hohe Tauern leuchtet im Licht der      Gemeinsam werden Tierspuren entdeckt
                                                                                   Taxikosten inkludiert), zzgl. Liftkarte
     Abendsonne, welche hinter den          und den Alpenbewohnern zugeordnet.
                                                                                   zum Steinermandl (Ermäßigung!)
     tiefverschneiten Gipfeln versinkt.

14                                                          15
Erlebnisreich Winterprogramm 2020/21 Unterwegs mit dem Nationalpark-Ranger Osttirol - Nationalpark Hohe Tauern
NATUR ERHALTEN.
                                                                                                                                                                    zauber der nacht                                                                                                         Kosten
                                                                                                                                                                                                                                                                                    pro Person € 20,-
                                                                                         NATUR ERLEBEN.                                                             Mystische Mondscheintouren                                                                            Schneeschuhe inkludiert,
                                                                                                                                                                    Magisch sind nächtliche Vollmondtouren auf Schneeschuhen - die Schneekristalle                   zzgl. allfälliger Transferkosten
                                                                                            IM EINKLANG                                                             glitzern im Mondschein, die weiße Pracht dämpft alle Geräusche und die Stille der
                                                                                                                                                                    Nacht wirkt noch stärker.

                                                                                                                                                                    Termine
                                                                                                                                                                    Di. 29.12.2020, 19:00 Uhr
                                                                                                                                                                    Nationalparkhaus Matrei i. O. und
                                                                                                                                                                    Tourismusinformation St. Jakob i. Def.

                                                                                                                                                                    Mi. 30.12.2020, 19:00 Uhr

                                                              Foto: Hinteregger/Retter
                                                                                                                                                                    Parkplatz Taurerwirt, Kals a. G.
Foto: ÖW/Maybach

                                                                                                                                                                    Mi. 27.01.2021, 19:00 Uhr
                                                                                                                                                                    Nationalparkhaus Matrei i. O. und
                                                                                                                                                                    Tourismusinformation St. Jakob i. Def.

                                                                                                                                                                    Do. 28.01.2021, 19:00 Uhr
                   Winternatur                                                                            Pauschalangebot                                           Parkplatz Taurerwirt, Kals a. G.
                   Der Winter ist die sinnlichste Jahreszeit im Nationalpark Hohe Tauern                  • 7x Nächtigung mit Verpflegung laut gebuchter Kategorie
                   Osttirol. Der Schnee knirscht unter den Füßen, die Sonne lässt den                       in einem Nationalpark-Partnerbetrieb                    Do. 25.02.2021, 19:00 Uhr
                                                                                                                                                                    Nationalparkhaus Matrei i. O. und
                   verschneiten Winterwald glitzern. Auf den geführten Touren nähern                      • nationalpark*gut*scheine im Wert von € 10,00
                                                                                                                                                                    Tourismusinformation St. Jakob i. Def.
                   Sie sich den Wildtieren des alpinen Raumes. Und dann - nachhause                       • 1 Wildtierbeobachtung mit Nationalpark-Ranger
                   kommen! Keine Zeit ist besser, um die Fülle alpiner Gemütlichkeit der                                                                            Fr. 26.02.2021, 19:00 Uhr
                   Nationalpark Partner-Betriebe auszukosten.                                             Exklusiv: wir schenken Ihnen eine                         Parkplatz Dorfertal, Kals a. G.
                                                                                                          geführte Schneeschuhwanderung dazu.        ab 267,-                                                                                           MOON bietet Privat- und Firmenkunden
                                                                                                                                                                    Fr. 26.03.2021, 19:00 Uhr                                                           individuelle Lösungen für Ihren Einstieg in die
                   www.nationalpark-partnerbetriebe.at
                                                                                                                                                                    Parkplatz Dorfertal, Kals a. G.
                                                                                                                                                                                                                                                        E-Mobilität. Mehr unter www.moon-power.com
                                                                                                                                                                    bei entsprechender Schneelage
                                                                                                                                                                                                                                   17
Erlebnisreich Winterprogramm 2020/21 Unterwegs mit dem Nationalpark-Ranger Osttirol - Nationalpark Hohe Tauern
winterlicht
naturfotografie-workshop                                                 multivision                                               fototour
Auf Schneeschuhen durch den Nationalpark Hohe Tauern mit                 Faszination Nationalpark Hohe Tauern                      Exklusiver Fotoworkshop für Hobby- und Naturfotografen          Termin: samstags 31.10.2020 – 13.03.2021 von 13:00 bis
Profifotograf Prof. Patrice Kunte und in Begleitung eines                                                                          Gemeinsam mit Nationalpark Senior-Ranger Hermann Muigg,         17:00 Uhr
Nationalpark-Rangers. Sie erhalten Einblicke in die Landschafts-,        Open Air – mit Bildern, Filmsequenzen und Geschichten     ein wahrer Experte der Fotografie, die Geheimnisse, Tipps       Ort: Nationalparktäler - Isel, Defereggental, Kalser Ködnitztal
Reise- und Nachtfotografie, mit Tipps wie verschiedene                   in die Welt des Nationalparks eintauchen. Ranger zeigen   und Tricks der Natur- und Landschaftsfotografie erfahren,       (Locationauswahl nach Rücksprache mit dem Fotografen je
Lichtformen umgeleitet und kreativ eingesetzt werden können.             wundervolle Aufnahmen der eindrucksvollen, wilden         um die einzigartige Landschaft des Nationalparks in Bildern     nach Wetter- und Schneelage)
Gestalten Sie Ihr perfektes Nationalpark Winterbild.                     Urlandschaft mit all seinen Bewohnern.                    einzufangen. Der Fotoexperte weiht Sie in den Umgang
                                                                                                                                                                                                   Kosten: pro Person € 40,- (mind. 3 bis max. 5 Teilnehmer)
                                                                                                                                   mit Kamera, Belichtungen u.vm. ein, um atemberaubende
                                                                                                                                                                                                   Ausrüstung: festes Schuhwerk, wetterfeste Bekleidung, Jause
Termin: 21.01. - 24.01.2021                                              Diese Impressionen aus dem Nationalpark Hohe Tauern       Aufnahmen zu schießen und so Ihre schönsten Impressionen
                                                                                                                                                                                                   und Getränk, Kamera und Stativ
Ort: Nationalpark Hohe Tauern                                            unter freiem Sternenhimmel sind absolut sehenswert.       bei optimaler Belichtung in der verschneiten Winterlandschaft
                                                                                                                                   und bei Schneetreiben festzuhalten.
Kosten: € 599,- inkl. Unterkunft, Verpflegung und Schneeschuhen                                                                                                                                    Info & Anmeldungen: Hermann Muigg +43 664 162 1729
                                                                         Naturfreundehütte Zettersfeld, Lienz
Teilnehmerzahl max. 8 Personen                                                                                                                                                                     oder www.hermann-muigg.com
                                                                         Dienstag, 05.01.2021
                                                                         Dienstag, 02.02.2021
                                                                         20:00 Uhr, Dauer: ca. 45 min
                                                                         Teilnahme kostenlos!

                                                                         Individuelle Vorträge und Multivisionsschauen
                                                                         Dauer ca. 45 min, Kosten € 100,- auf Anfrage

                                                                    18                                                                                                                        19
den nationalpark hochalpin erleben

                                                                                                                                    Foto: Egon Kleinlercher
              Skitourenwochen
         im Nationalpark Hohe Tauern
                                                                                                                                                              Wer im Nationalpark Hohe Tauern
                                                                                                                                                                                                      Bergführerbüros in der Nationalparkregion Osttirol
                                                                                                                                                              „hoch“ hinaus möchte ist bei einem
Lohnende Ziele mit den Dreitausendern und der beeindruckenden Naturlandschaft im Nationalpark Hohe Tauern sind für Touren-                                    Osttiroler Berg- und Skiführer genau    Venediger Bergführer www.venediger-bergfuehrer.at
Asse ein absoluter Hochgenuss. In Begleitung geprüfter Bergführer werden dabei einige der stillsten Almen und markantesten Gipfel
                                                                                                                                                              richtig. Für traumhafte, hochalpine
im Angesicht von Großglockner, Großvenediger und Co. begangen. Ein Geheimtipp sind Skitouren im Defereggental, ausgehend vom                                                                          Virger Bergführer www.virgenalpin.at
                                                                                                                                                              Schneeschuhwanderungen sowie
Staller Sattel oder vom Sonnenbalkon oberhalb der Deferegger Talorte – mit Sicherheit ein unvergessliches Wintererlebnis.
                                                                                                                                                              Gletscher- und Gipfeltouren mit         Bergführerbüro Matrei www.bergfuehrer-matrei.at
      Skitourenwoche Virgental                 Skitourenwoche Defereggental           Skitourenwoche Kals am Großglockner                                     Tourenski empfehlen wir einen Berg-
                                                                                                                                                              und Skiführer zu buchen, um sicher im   Kalser Großglockner Bergführer www.bergfuehrer-kals.at
„Im Angesicht seiner weltalten Majestät“          „Firn- und Pulverschnee“                        „Skitour pur“
           07. – 13. März 2021                        14. – 20. März 2021                       20. – 27. März 2021                                           Gelände des Nationalparks Hohe Tauern
                                                                                                                                                                                                      Bergführer Defereggental www.bergfuehrer-stjakob.at
                                                                                                                                                              unterwegs zu sein.
                                 Informationen und Buchung unter skitouren.osttirol.com                                                                                                               Tiroler Bergsportführer, Sekt. Osttirol (allg.) www.berg-osttirol.at

www.osttirol.com                                               20                                      Winter, so wie er sein soll                                                                                    21

nationalparkerlebnis indoor
Besucherzentrum                         Nationalpark Welcome-Bereich         Jenseits der Zeit                           Im Banne des Großglockners
Nationalparkhaus Matrei i. O.           Lienz                                Virgen                                      Kals a. Gr.

Interaktive Ausstellung                 Die Naturjuwele des Schutzgebietes   Die Virger Landschaft ist uralter           Öffnungszeiten: freitags 11.12.2020 - 09.04.2021, jeweils von
"Tauernblicke - Momente des Staunens"   können Sie auch in der               Kulturraum – es verschmelzen                14:30 - 17:30 Uhr (außer an Feiertagen)
Sonderausstellung Gletscher und         Bezirkshauptstadt Lienz bestaunen.   Raum und Zeit zu einer Einheit.             Gruppen auf Anfrage, kostenpflichtig
Fotoausstellung - Info Seite 9          Ort: Tourismushaus, TVB Lienz        Sechs Persönlichkeiten blicken in die       Ort: Glocknerhaus, Kals a. G.
                                                                             Vergangenheit und Zukunft.

                                                                             Öffnungszeiten: täglich von 8:00 - 18:00
                                                                             Uhr, vom 14.12.2020 - 05.04.2021
                                                                             Ort: Tourismusinformation Virgen

                                                                             Zeitreise Defereggen
                                                                             St. Jakob i. Def.

                                                                             In dieser Schau gelangt der Besucher
                                                                             im Zeitraffer von der Eiszeit bis hin zur
                                                                             Geschichte des Bergbaues und dem
                                                                             Wanderhandel.

                                                                             Öffnungszeiten:
                                                                             Montag - Freitag, 8:00 - 18:00 Uhr
                                                                             Samstag und Sonntag auf Anfrage              Im Banne des Großglockners
                                                                             (Gemeindeamt)
                                                                             Ort: Ortszentrum, St. Jakob i. Def.

                                                          22                                                                                                                             23
Innsbruck / München                                                    Salzburg / Wien                                              Salzburg / Wien                              Spittal / Villach
  N O R D T I R O L
                                              Paß Thurn                                                                                                   St.Johann
                                                                                                                    Zell am See
                                       Bramberg                                                       Piesendorf                           Taxenbach      im Pongau
                                                                                                                                                                 Schwarzach
                                                             MittersillStuhlfelden                                         Bruck                          Lend
                                       am Wildkogel                                                                                                                                                             Tauernautobahn
                                                                                                                                                                                                                Kleinarl
                     Wald                                                    Uttendorf      Niedernsill       Kaprun                                  Embach
                     im Pinzgau
   Gerlos Paß
                                  Neukirchen
                                                   Hollersbach
                                                   im Pinzgau               P I N Z G A U                           S A L Z B U R G                                                           P O N G A U
                   Krimml         am Großvenediger                                                                                                                      Dorfgastein          Großarl
Zillertal                                                                                                             Fusch                 Rauris
                                                                                                                      an der Glocknerstraße

                                                                                                                                                                                                                                                                                                           hochgenuss
                                                                                                                                              Wörth
                                                                                                                                                                                   Hüttschlag
                                          Großvenediger                  Felbertauern                                                                                Bad Hofgastein
                                          3666 m                                                                                                                                                                        L U N G A U
                                                                                                                                                                             Bad Gastein
                                                                                                 Großglockner               Großglockner
                                                                                                 3798 m                     Hochalpenstraße
                                                                                                                                                                                                       Ankogel                            Muhr
                                                                                                                                                                                                       3246 m
                                      Prägraten                                                                           Heiligenblut
                                      am Großvenediger
                                                                                            Kals                                                                             Tauernschleuse

                                                                                                                                                                                                                                                          Foto: NPHT/Martin Lugger
                                                         Virgen                             am Großglockner
                                                                         Matrei                                                    Großkirchheim
                                                                                                                                                                                      Mallnitz
                                                                         in Osttirol
                                                                                                                                                                                                                                            Malta
                                                                                                                                      Mörtschach                             Fragant
                                                   St.Veit i.D.               Huben                                                                                                       Obervellach
                                                                                                                                                                                             Obervellach
                                   St.Jakob                            Hopfgarten i.D.
                                   in Defereggen
                                                                                                                                                                                                                                     Tauernautobahn
            Staller Sattel                                                            St.Johann
                                                                                      im Walde
                                                                                                                                                                                                                                                 Gmünd

                                               T I R O L                                         Ainet
                                                                                                                    Nußdorf-
                                                                                                                    Debant
                                                                                                                                   Winklern
                                                                                                                                          Rangersdorf
                                                                                                                                                        Stall                                              Kolbnitz

                                                                                                                                                                                                                          Mühldorf
  S Ü D T I R O L                              O S T T I R O L
                                                                                                              Lienz
                                                                                                                         Iselsberg Stronach
                                                                                                                                                 K Ä R N T E N                                                             Möllbrücke
                                                                                                                                                                                                                                          Spittal
                                                                                                                                                                                                                                          an der Drau
                                                                                                                                                                                                                                                         Einfach zum Anbeißen - Nationalpark-Regionsprodukte mit Qualitätszertifikat
                                                                                                                            Dölsach
                                                     Außervillgraten                                 Thal/Assling                                  O B E R K Ä R N T E N
                                                                                         Mittewald                                                                                                                                   Klagenfurt / Graz   Der Nationalpark lässt sich sehen, riechen und fühlen, aber nicht nur: Man kann ihn auch schmecken! Darf’s ein Stück National-
                  Bozen / Verona                   Sillian   Jahresprogramme
                                                                Abfaltersbach
                                                                                           des Nationalparks
                                                                                                       Oberdrauburg Hohe    Berg  Greifenburg
                                                                                                                                              Steinfeld
                                                                                                                                                                                                                                                         park für zu Hause sein? Feinschmecker können sich die Spezialitäten aus der Nationalparkregion auf der Zunge zergehen lassen – und
                                                                                                                    Dellach                                                  im Drautal
                  I T A L I A                                Tauern Kärnten und Salzburg bestellen unter:                    LEGENDE
                                                                                                                                                                im Drautal
                                                                                                                                                                                                                                                         zwar mit Qualitätszertifikat. Denn wo „Regionsprodukt Nationalpark Hohe Tauern“ drauf steht, ist echter, unverfälschter Geschmack drin-
                                                                              Obertilliach
                                                             Kärnten: +43 4825 6161 · nationalpark@ktn.gv.at                                                                                                                                             nen. Die Produkte werden in Osttirol hergestellt und mindestens 50 % der verwendeten Rohstoffe kommen aus der Nationalparkregion.
                                                             Salzburg: +43 6562 40849 · nationalpark@salzburg.gv.at
                                                                                                                                    Venezia / Italia
                                                                                                                                                                                                                                                         Bei folgenden Direktvermarktern erhältlich: Talmarkt Matrei, Bauernladen Virgen, Stadtmarkt Lienz, Hofladen Peischlerwirt, Almsennerei Tauer,
                                                                                                                                                                                                                                                         Genusstankstellen Nußdorf, Kals & Gaimberg, Deferegger Machlkammer, Kalser Handwerksladen, Kuenz Hofladen, Fleischhauerei Mühlstätter
                                                                                                                        24                                                                                                                                                                                                                 25
ausblick
                                                     sommer 2021
                                                     Wenn die Murmeltiere von ihrem Winter-
                                                     schlaf erwachen, machen sich die
                                                     Nationalpark-Ranger wieder für die
                                                     Frühjahrs- und Sommertouren bereit.
                                                     In Osttirol reichen die Angebote von
                                                     Wildtierbeobachtungen mit Spektiv und
                                                     Fernglas, Gletschererkundungen, Täler-
                                                     überschreitungen und Fototouren
                                                     bis hin zu Spezialwanderungen zu
        Teilen Sie mit uns Ihren ganz persönlichen
                                                     verschiedenen Themen.
        Nationalpark-Moment auf Instagram.
                                                     Unser Highlight:
     #nationalparkhohetauern                         Wildtierbeobachtungsturm
                                                     Oberhaus
     #myosttirol                                     Der 22 Meter hohe Turm überragt
                                                     die Baumkronen des Oberhauser
                                                     Zirbenwaldes und ermöglicht einen
                                                     traumhaften Ausblick. Durch das
                                                     Spektiv am Turm können Sie Rotwild,
                                                     Murmeltiere, Rehe, Gämsen und die
                                                     Vogelwelt in den gegenüberliegenden
                                                     Talflanken entdecken.

                                                     Sommertourenangebote
                                                     ab Mitte Mai - 26. Oktober
                                                     (sowie auf Anfrage für Gruppen unter
                                                     nationalparkservice.tirol@hohetauern.at)
26                                                                                              27
TEILEN SIE MIT UNS IHREN NATIONALPARK-MOMENT!
           #nationalparkhohetauern
           #myosttirol

   Informationen zu Nationalpark-Partnerbetrieben in Osttirol:
   www.nationalpark-partnerbetriebe.at

   Informationen zur Region Osttirol:
   nationalpark.osttirol.com

                                                                                                            Medieninhaber und Herausgeber, Verleger:
                                                                                                                                    Nationalpark Hohe Tauern Tirol
                                                                                                                                     Kirchplatz 2, 9971 Matrei i. O.
                                                                                                                                        Tel.: +43 (0) 4875 / 5161-10
                                                                                                                   E-Mail: nationalparkservice.tirol@hohetauern.at
                                                                 LINZ                  WIEN                                                      www.hohetauern.at
                         MÜNCHEN                                                                                                                                     Redaktion: Sandra Gutternig
                                                                                                        Fotos: Martin Lugger (Titelbild, 3, 6, 8, 9, 12, 26, 27), Daniel Egger (2), Angermann (4),
                                                     SALZBURG                                  Robert Maybach (4, 5, 10), Egger (6, 26), Mathieu Le Lay (10), Science Vision - Schlamberger
                               Kufstein
         BREGENZ                                                                              (11, 13), Willi Seebacher (14, 15, 17), Sigrid von Geyso (18), Muigg (19), Berg im Bild - Riepler
                   INNSBRUCK                    Zell am See                                     (21), Jurgeit (22), Groder (23), Alexander Müller (26), Brunner Images (26), Gressmann (26),
ZÜRICH                           Felbertauern                                                                                                      Hannah Assil (26), Tirol Werbung - Höfler (26)
                    BRENNER                                    TAUERN                                                                                          Design & Umsetzung: superfast.at
                   AUTOBAHN                                    AUTOBAHN           GRAZ
                                                                                                                        Druck: Oberdruck Digital Medienproduktion GesmbH, 9991 Dölsach
                                          Lienz                 Villach                        Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf eine geschlechterspezifische Formulierung
                                                     Spittal              KLAGENFURT              verzichtet. Programmänderung vorbehalten. Trotz gebotener Sorgfalt können Satz- und
                                                                                                                         Druckfehler nicht ausgeschlossen werden. Stand: September 2020

                   MILANO                        UDINE            LJUBLJANA
Sie können auch lesen