ERSATZKONZERTE 26. und 28. Juni 2020 - SOLsberg Festival

Die Seite wird erstellt Kimi Zander
 
WEITER LESEN
ERSATZKONZERTE 26. und 28. Juni 2020 - SOLsberg Festival
ERSATZKONZERTE
26. und 28. Juni 2020
ERSATZKONZERTE 26. und 28. Juni 2020 - SOLsberg Festival
Liebes Publikum
Wir begrüssen Sie zu unseren Konzerten, sei es im Kon-       Auch wenn die Vermittlung eingeschränkt ist und die
zert in der Klosterkirche Olsberg (Schweiz), zu Hause        Rahmenbedingungen schwieriger sind, können künstleri-
oder von unterwegs an Ihrem Bildschirm. Die Botschaft,       sche Prozesse möglich gemacht werden. Dank hoch ent-
welche Sol Gabetta und ich, sowie die Musikerinnen und       wickelter Technologie können wir die beiden Programme
Musiker und das ganze Festival-Team mit dem Angebot          am Freitag, den 3. Juli und Sonntag, den 5. Juli auf unse-
dieser beiden ausserordentlichen Konzerte aussenden          rem Hochrhein-YouTube-Kanal als Premieren präsentie-
möchten, ist mehr als nur Ersatz zu bieten: Wir möchten      ren und dort über 30 000 Abonnenten direkt erreichen.
die Musik zelebrieren und ihr einen Raum in einer Zeit       Einige Wochen später werden die vollständigen Konzert-
der Ungewissheit schaffen. Obwohl wir gezwungen wa-          filme auf eben diesem Kanal bearbeitet und geschnitten
ren, das geplante Festival 2020 aufgrund der Gegeben-        der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt.
heit abzusagen, möchten wir zum Ausdruck bringen, dass
auch eine abgeänderte Form der Vermittlung der Musik         Dass wir trotz Festivalabsage dennoch zwei vollwertige       Wir wünschen Ihnen viel Freude mit unseren beiden Kon-
möglich ist. Eine, die auch Stimmungen und Emotionen         Konzertprogramme mit hochkarätigen Interpreten rea­li­-      zertprogrammen. Seien Sie versichert, dass wir alles daran
von musikalischen Werke vermitteln kann. Auch wenn           sieren können, ist den Sponsoren, den Mitgliedern des        setzen werden, im Juni 2021 mit einem neuen Solsberg
die Konzerte für einmal nicht für alle live vor Ort erlebt   Club der Freunde sowie den zahlreichen Festivalbesu-         Festival in bekannter Form bereit zu sein.
werden können, möchten wir Sie an diesen neuen Krea-         cherinnen und -besuchern zu verdanken, die auf eine          Inzwischen wünschen wir Ihnen einen angenehmen Som-
tionen, die Sol Gabetta und ihre Gäste für zwei Konzert-     Rückzahlung ihrer Tickets teilweise oder ganz verzichtet     mer und hoffen, dass Sie alle gesund bleiben.
programme in diesem Jahr in Olsberg erarbeitet haben,        haben oder uns einen grosszügigen Solidaritätsbeitrag
teilhaben lassen. Denn wichtig scheint uns, in diesen Zei-   zukommen liessen. Ihnen allen danken wir von Herzen          Herzlich,
ten der Krise neue künstlerische Aktionen anzustossen.       für diese Solidarität.                                       Sol Gabetta und Christoph Müller
ERSATZKONZERTE 26. und 28. Juni 2020 - SOLsberg Festival
MUSEEN lM KULTURKANTON AARGAU
    SCHLOSS LENZBURG – MUSEUM AARGAU                            KLOSTER KÖNlGSFELDEN – MUSEUM AARGAU
    Wer die Ziehbrücke zum Schloss überwunden                   Das Kloster wurde von der Witwe König Albrechts I .
    hat und durch das Holztor den Hof betritt, taucht           gestiftet und diente als Memorialort der Habsburger.        Zu den jüngeren Meilensteinen in der Karriere der Cel-
    in die rund 1000-jährige Geschichte der Burg ein.           Die far bigen Glasfenster zählen zu den herausragendsten    listin Sol Gabetta zählen gefeierte Debüts mit den Ber-
    1. April – 31. Oktober                                      Werken europäischer Glasmalerei im Spätmittelalter.
    Di – So und allg. Feiertage 10 – 17 Uhr                     1. April – 31. Oktober
                                                                                                                            liner Philharmonikern, bei den Osterfestspielen Baden-
    Schloss Lenzburg                                            Di – So und allg. Feiertage 10 – 17 Uhr                     Baden sowie beim Mostly Mozart Festival in New York
    Telefon +41 (0)848 871 200                                  Kloster Königsfelden, Windisch                              und der Opening Night der BBC Proms in der Royal Al-
    www.ag.ch/lenzburg                                          Telefon +41 (0)848 871 200
                                                                www.klosterkoenigsfelden.ch                                 bert Hall London. Als gern gesehener Gast auf den wich-
                                                                                                                            tigsten Festivals weltweit hat Sol Gabetta vor kurzem
                                                                                                                            Gastspiele beim Schleswig-Holstein-Musik Festival und
    SCHLOSS HALLWYL – MUSEUM AARGAU                             LEGlONÄRSPFAD – DER RÖMER-ERLEBNlSPARK                      Konzerte mit dem NDR Elbphilharmonie Orchester ge-
    Vom romantischen Wasserschloss ist es nur ein Sprung        Auf Spiel- und Thementouren tauchen Besucher in             geben. Kammermusik bildet einen besonderen Schwer-
    zum Naturschutzgebiet am Hallwilersee. Verbinden            die faszinierende Geschichte des einzigen römischen
    Sie Geschichte, Kultur und Natur zu einem spannenden        Legionslagers der Schweiz ein. Der Legionärspfad ist
                                                                                                                            punkt ihrer Arbeit, deutlich in jüngster Zeit in Auftritten
    Ausflug!                                                    ein Ausflugsziel für Familien, Erwachsene und Gruppen.      mit dem Hagen Quartett bei den Salzburger Festspie-
    1. April – 31. Oktober                                      1. April – 31. Oktober                                      len, in der Tonhalle Zürich, der Elbphilharmonie und dem
    Di – So und allg. Feiertage 10 – 17 Uhr                     Di – Fr 9 – 17 Uhr
    Schloss Hallwyl, Seengen                                    Sa/So und allg. Feiertage 10 – 18 Uhr                       Wiener Konzerthaus. Mit gleicher Begeisterung widmet
    Telefon +41 (0)848 871 200                                  Legionärspfad Vindonissa, Windisch                          sie sich ihren eigenen Konzertreihen in Rheinfelden AG
    www.schlosshallwyl.ch                                       Telefon +41 (0)848 871 200
                                                                www.legionaerspfad.ch
                                                                                                                            und in Aarau sowie ihrem Solsberg Festival. In Anerken-
                                                                                                                            nung ihrer herausragenden künstlerischen Aktivitäten
                                                                                                                            hat Sol Gabetta bei den Osterfestspielen Salzburg 2018
    SCHLOSS WlLDEGG – MUSEUM AARGAU                             AARGAUER KUNSTHAUS AARAU
                                                                                                                            den Herbert von Karajan Preis erhalten und dort als So-
    Die barocke Schlossdomäne ist ein authentischer Erlebnis-   Das Aargauer Kunsthaus beherbergt eine der schönsten
    ort der Geschichte und der historischen Gartenkultur. Im    und grössten Sammlungen Schweizer Kunst vom                 listin mit der Staatskapelle Dresden konzertiert.
    Nutz- und Lustgarten wachsen über 300 seltene Gemüse-       18. Jahrhundert bis heute. Zahlreiche Sonderausstellungen
    und Pflanzenarten, angebaut und betreut von der Stiftung    widmen sich der zeitgenössischen Kunst aus dem In-
    ProSpecieRara.                                              und Ausland.                                                Sol Gabetta spielt auf einem vom Atelier Cels zur Verfü-
    1. April – 31. Oktober                                      Di – So 10 – 17 Uhr, Do 10 – 20 Uhr                         gung gestellten Violoncello von Matteo Goffriller, 1730
    Di – So und allg. Feiertage 10 – 17 Uhr                     Aargauerplatz, Aarau
                                                                                                                            in Venedig gebaut.
    Schloss Wildegg                                             Telefon +41 (0) 62 835 23 30
    Telefon +41 (0)848 871 200/www.schlosswildegg.ch            www.aargauerkunsthaus.ch
ERSATZKONZERTE 26. und 28. Juni 2020 - SOLsberg Festival
Sommerzeit
        im Restaurant Schützen                                     Präzise Werbung, präzise Töne.

 Wir sind zurück!
                                                                   Wir unterstützen das Solsberg Festival
                                                                   bereits seit 15 Jahren bei der Kommunikation.

                                                                   startbahnwest.ch

  Wir freuen uns, Sie in den neu gestalteten
  Räumen im Restaurant Schützen in Rheinfelden
  begrüssen zu dürfen.

  Reservationen unter 061 836 25 20   Hotel Schützen Rheinfelden
                                      www.hotelschuetzen.ch
ERSATZKONZERTE 26. und 28. Juni 2020 - SOLsberg Festival
Bei uns spielen
                  ERSATZKONZERT 1                                            AUSTRAHLUNG AUF «WELT-                       AUSSTRAHLUNG
                  Freitag, 26. Juni 2020, 19.30 Uhr, Klosterkirche Olsberg   KLASSE AUF SRF 2 KULTUR»                     AUF YOUTUBE
                                                                             Mittwoch, 5. August 2020                     Freitag, 3. Juli 2020
                                                                             20.00–22.00 Uhr (MEZ)                        19.30 Uhr (MEZ)
                  «Soirée Beethoven»

Sie die erste
                  SABINE MEYER, KLARINETTE                                   Ludwig van Beethoven (1770–1827)
                  SOL GABETTA, VIOLONCELLO                                   Trio B-Dur für Klarinette, Violoncello und Klavier, op. 11
                  SEONG-JIN CHO, KLAVIER                                     «Gassenhauer-Trio» (1797)
                                                                                     Allegretto con brio
                                                                                     Adagio

Geige.
                                                                                     Tema: Pria ch’io l’impegno. Allegretto

                                                                             Ludwig van Beethoven
                                                                             Trio Es-Dur für Klarinette, Violoncello und Klavier, op. 38
                                                                             «Grand Trio» (nach dem Septett, op. 20) (1805)
                                                                                     Adagio – Allegro con brio
                                                                                     Adagio cantabile
                                                                                     Tempo di menuetto
                                                                                     Andante con variazioni
                                                                                     Scherzo. Allegro molto e vivace
                                                                                     Andante con molto alla marcia – Presto
ERSATZKONZERTE 26. und 28. Juni 2020 - SOLsberg Festival
PROGRAMM

Schlagermelodien oder Hits – oder Gassenhauer wie man                                                                    Beethoven, der sich immer vehement gegen minderwer-             den Part der Violine. Die Vorstellung, Beethoven habe
früher sagte – kommen und gehen, und was zu Beethovens                                                                   tige Arrangements seiner Werke durch wenig begabte              selbst arrangiert, um stümperhaften Arrangements zu-
Zeiten in den Strassen gepfiffen wurde, ist längst verges-                                                               Angestellte der Verlage gewehrt hat, hat darum selbst           vorzukommen, trifft wohl zu, ist aber wenig geeignet dem
sen. In einem Fall aber hat sich erhalten, was das Opern-                                                                eine ganze Reihe von eigenen Werken bearbeitet. Selbst-         Sachverhalt auf den Grund zu kommen. Es zeigt sich näm-
publikum in den Jahren um 1800 auf dem Nachhause-                                                                        bewusst schrieb er 1802 dem Verlag Breitkopf&Härtel zu          lich in allen Arrangements ein besonderes Merkmal von
weg sang oder pfiff: Eine Arie aus Joseph Weigls Oper                                                                    seinen eigenen Bearbeitungen: «Ich weiss, das macht mir         Beethovens Art zu komponieren. Musikalisches Material,
«L’amor marinar» oder «Der Corsar oder die Liebe unter                                                                   so leicht nicht ein anderer nach». Acht grössere Arrange-       Ideen, Skizzen und fertige Werke sind der Steinbruch,
den Seeleuten» war es, die auch in ungezählten Kompo-                                                                    ments hat Beethoven von eigenen Werken angefertigt.             aus dem sich der Komponist immer wieder versorgt. So
sitionen zitiert, variiert oder sonstwie verarbeitet wurde.                                                              Auffällig ist, dass er fast immer die Besetzung verkleinert.    wandert zum Beispiel das Eroica-Thema während Jahren
Ludwig van Beethoven nimmt diese simple Melodie zum                                                                      Aus dem Bläserquintett mit Klavier, op. 16 wird ein Klavier­-   durch viele verschiedene Werke, auch Notizen aus Beet-
Ausgangspunkt des Variationensatzes im Trio, op. 11. Da-                 Beethoven im Jahr 1804.                         quartett, aus dem Bläseroktett wird das Streichquintett,        hovens vielen Skizzenbüchern finden ihren Niederschlag
her der Übername «Gassenhauertrio». Ursprünglich als                     Gemälde von Willibrord Joseph Mähler            op. 4, die 2. Sinfonie, op. 36 verdichtet Beethoven auf         oft über Jahre verstreut in unterschiedlichsten Kompo-
Klarinettentrio mit einer deutlichen Reverenz an Mozarts                                                                 ein Klaviertrio. 1803 – im Jahr der berühmten «Kreutzer-        sitionen. Und zum Steinbruch gehören auch Kompositio-
«Kegelstatt-Trio» in der gleichen Besetzung geschrieben,      Podium, nahm im Vorbeigehen Steibelts Quintettnoten        Sonate» – konzentriert er das musikalisch übersprühende         nen, die Beethoven zum Arrangieren anregen, am ehes-
wurde das Werk bald auch in der Fassung für klassisches       vom Pult, legte sie absichtlich verkehrt aufs Klavier –    Material seines Septetts, op. 20 auf das Klaviertrio, op. 38,   ten dann, wenn sich das Original, wie hier das Septett, op.
Klaviertrio mit Violine und Violoncello bekannt. Die Ur-      um dann lange, ausführlich und virtuos über Themen aus     wahlweise zu spielen mit Violine oder Klarinette, wie es im     20, zur Verdichtung und Konzentration der musikalischen
aufführung in der Fassung mit Klarinette spielte der zu-      Steibelts Quintett zu improvisieren. Das Publikum, so      Originaltitel heisst. Beethoven wählt hier als Grundgerüst      Gedanken anbietet.
fällig in Wien weilende Klaviervirtuose Daniel Steibelt,      schreibt ein Augenzeuge, sei von diesem Affront nicht      eine aparte Instrumentierung. Er lässt nämlich die origi-
der auch gleich noch ein Quintett aus eigener Produk-         angetan gewesen und habe den Saal so schnell als möglich   nale Klarinettenstimme des Septetts fast unverändert
tion im gleichen Konzert aufführte. Beethoven sass im         und ohne Applaus zu spenden verlassen. Die zeitgenössi-    stehen. Die Violoncellostimme des Septetts hingegen
Saal und war sichtlich verärgert über Steibelts offenbar      sche Kritik hingegen zeigte sich begeistert von Beetho-    verschwindet und das Cello der Triofassung spielt dafür
dilettantisch komponiertes Quintett, das nach Beetho-         vens Trio und ermunterte ihn, noch mehr solche Werke       eine Kombination aus der originalen Horn- und Fagott-
vens Meinung die Bedeutung seines Trios schmälerte.           zu komponieren, damit man die «faden Leyersachen»          stimme. Das Klavier fasst die begleitenden Streicherstim-
Bei Konzertschluss ging er darum raschen Schrittes aufs       anderer Komponisten besser vergessen könne.                men des Septetts zusammen und übernimmt auch noch
ERSATZKONZERTE 26. und 28. Juni 2020 - SOLsberg Festival
Here
17 2020

                                                                                                                                           KLASSIK
                                                                                  SAISON                                                     STERNE
          Instrumente für                                                         2020–2021                                                RHEINFELDEN

     We
          ein lebenswertes Morgen
          Musik, die uns bewegt, ist eine perfekte Kombination aus Harmonie,
          Tempo und Rhythmus. Wenn wir etwas in Bewegung setzen und               «TRANSATLANTIQUES»                    «BEETHOVEN AUS WIEN»
          innovative Lösungen schaffen wollen, kombinieren wir Engagement,
          Know-how und Forschung. Gerade jetzt ist dieses Zusammenspiel
                                                                                  FR 11/12/20                           SA 20/03/21
                                                                                  Konzert 1 / 20.00 Uhr                 Konzert 3 / 20.00 Uhr / Kurbrunnen-

Play
          wichtiger denn je: Die Zukunft stellt uns vor große Herausforderungen
                                                                                  Bahnhofsaal Rheinfelden               anlage Rheinfelden, Musiksaal
          und verlangt danach, dass die Spezialchemie ihre tragende Rolle für
          ein lebenswertes Morgen einnimmt – und sie herausragend spielt.         GERSHWIN PIANO QUARTET                WIENER KLAVIERTRIO

          Sustainability fuels innovation.
          DISCOVER VALUE AT CLARIANT.COM                                          «FOLK DANCES»                         «CHARLIE CHAPLIN: THE IMMIGRANT»

                                                                                  SA 06/03/21                           DO 22/04/21
                                                                                  Konzert 2 / 20.00 Uhr / Kurbrunnen-   Konzert 4 / 20.00 Uhr / Kurbrunnen-
                                                                                  anlage Rheinfelden, Musiksaal         anlage Rheinfelden, Musiksaal

                                                                                  KSENIJA SIDOROVA, AKKORDEON           GABRIELA MONTERO,
                                                                                  AVI AVITAL, MANDOLINE                 KLAVIER & IMPROVISATION

                                                                                  Änderungen vorbehalten                                               KLASSIKSTERNE-RHEINFELDEN.COM
ERSATZKONZERTE 26. und 28. Juni 2020 - SOLsberg Festival
Rheinfelden
1983 führte ihre Verpflichtung bei den Berliner Phil-        Schau R(h)ein
harmonikern - damals noch eine Männerdomäne - zum            Entdecke die Altstadt
Eclat. Die Ausnahme-Klarinettistin Sabine Meyer ent-
schied sich aber für die Solokarriere und blieb auch ihrer
Leidenschaft zur Kammermusik bis heute treu. Sie ge-         Die älteste Zähringerstadt der Schweiz hat eine bewegte Vergangenheit.
hört zurzeit weltweit zu den renommiertesten Solistin-       Dass die Zeit in der Grenzstadt aber nicht stehen geblieben ist, zeigt die
nen. Ihr ist es zu verdanken, dass die Klarinette, früher    Verleihung des Wakkerpreises im Jahr 2016.
als Soloinstrument unterschätzt, das Konzertpodium
zurückerobert hat. Seit ihrem Debüt im Alter von sech-       Die mittelalterliche Altstadt mit den verwinkelten Gassen und schma-
zehn Jahren feierte sie Erfolge als Solistin bei mehr als    len Strässchen steckt voller Geschichten, Sagen und Traditionen. Die
dreihundert Orchestern im In- und Ausland. Ihre be-          Stadtführerinnen und Stadtführer nehmen Sie mit in die Vergangenheit
sondere Zuneigung gehört der Kammermusik, wobei sie          und erzählen Ihnen schaurig-schöne Geschichten aus der über 880-jäh-
Wert auf eine langfristige, kontinuierliche Zusammenar-      rigen Stadtgeschichte. Gehen Sie mit dem Nachtwächter auf den abend-
beit mit Künstlern wie Gidon Kremer, Oleg Maisenberg,        lichen Kontrollrundgang, lassen Sie sich von Organistin Doris Haspra
Leif Ove Andsnes, Martin Helmchen, Juliane Banse und         in die Welt der Orgel entführen oder lauschen Sie den Geschichten
dem Hagen Quartett legt.                                     rund um die Rheinfelder Salz- und Bädertradition. Mit ihren Hotels,
                                                             den Kliniken und Solebädern ist Rheinfelden nämlich seit 2015 offiziel-
Neben der achtmaligen Auszeichnung mit dem Echo              le Wellness Destination und ein moderner Treffpunkt für Gesundheit,
Klassik ist Sabine Meyer Trägerin des Niedersachsen          Wellness und Erholung.
Preises, des Brahms Preises und des Praetorius Musik-
preises Niedersachsen. Sie ist Mitglied der Akademie der     Möchten Sie die Stadt lieber auf eigene Faust entdecken? Der Audio-
Künste Hamburg und bekam den Orden Chevalier des             guide «APP nach Rheinfelden» kann kostenlos auf jedes Smartphone
Arts et des Lettres verliehen.                               geladen werden. Und auf dem neuen «Krimi-Trail» wird jeder Stadtent-
                                                             decker zum Kommissar und muss einen mysteriösen Mordfall lösen.
                                                              Tourismus Rheinfelden – Stadtbüro, Marktgasse 16 – 4310 Rheinfelden – T 061 831 52 00 – tourismus@rheinfelden.ch – tourismus-rheinfelden.ch
ERSATZKONZERTE 26. und 28. Juni 2020 - SOLsberg Festival
Seong-Jin Cho arbeitet inzwischen mit den weltweit
                                                              angesehensten Orchestern und Dirigenten zusammen,
                                                              darunter Gustavo Dudamel, Yannick Nézet-Séguin,
                                                              Myung-Whun Chung, Valery Gergiev, Vasily Petrenko,
                                                              Esa-Pekka Salonen und Jakub Hrůša.
                                                              In der Saison 2020/21 erwarten ihn zahlreiche Höhe-
                                                              punkte, unter anderem die erneute Zusammenarbeit
                                                              mit den Berliner Philharmonikern, London Symphony
                                                              Orchestra und New York Philharmonic. Mit seinen ge-
                                                              feierten Klavierabenden gastiert Cho in den namhaftes-
                                                              ten Konzertsälen weltweit, wie etwa Carnegie Hall, dem
                                                              Concertgebouw Amsterdam, Konzerthaus Wien und
                                                              Suntory Hall Tokio.
                                                              Seong-Jin Cho erregte erstmals 2015 als Preisträger       MEDIEN- UND VERANSTALTUNGSTECHNIK                           SERVICE UND INSTALLATIONEN                      TAGUNGS- UND KONFERENZTECHNIK
                                                              des Internationalen Chopin-Wettbewerbs in Warschau
                                                              Aufmerksamkeit. Im Januar 2016 unterschrieb er einen
                                                              Exklusivvertrag mit der Deutschen Grammophon. Sei-
                                                                                                                        Ihr Event-Partner für Industrie, Gastronomie und Gemeinden
Mit seinem ausserordentlichen Talent und seiner natür-        ne erste Aufnahme, Chopins Klavierkonzert Nr. 1 mit                                                                                                                              Mitglied im Verband
lichen Musikalität hat sich Seong-Jin Cho als einer der       dem London Symphony Orchestra und Gianandrea No-          Als Meisterbetrieb für Veranstaltungstechnik stehen wir Ihnen seit über 20 Jahren als kompetenter Partner
                                                                                                                                                                                                                                               Deutscher Tonmeister
bedeutendsten Musiker seiner Generation und als unver-        seda, wurde im November 2016 veröffentlicht. Seither      bei der technischen Realisierung verschiedenster Projekte zur Seite. Mit viel Engagement, innovativen
kennbarer Künstler der gegenwärtigen Musikszene be-           hat er zwei weitere Alben bei Deutsche Grammophon         Ideen und modernster Technik betreuen wir mehr als 1000 Veranstaltungen im Jahr. Von der technischen                   Mitglied im Verband
wiesen. 1994 in Seoul geboren, begann Seong-Jin Cho           eingespielt, für die er ebenfalls weltweit überschwäng-                                                                                                                          für Medien- und
                                                                                                                        Planung bis zur Umsetzung immer zielgerichtet und effizient.                                                           Veranstaltungstechnik
mit sechs Jahren Klavier zu spielen und trat mit elf Jahren   liche Kritiken erhielt. Im Mai 2020, erschien sein neu-
erstmals öffentlich auf.                                      estes Album «The Wanderer».                               Euro Sound Veranstaltungstechnik         fon    +49 7622 683 803           mail info@euro-sound.com                    IHK Ausbildungsbetrieb
                                                                                                                        Alemannenstr. 39, 79689 Maulburg         fax    +49 7622 683 805           web www.euro-sound.com
ERSATZKONZERT 2                                                                                       AUSSTRAHLUNG
Sonntag, 28. Juni 2020, 20.00 Uhr, Klosterkirche Olsberg                                              AUF YOUTUBE
                                                                                                      Sonntag, 5. Juli 2020
                                                                                                      19.30 Uhr (MEZ)
«Wanderer»

SOL GABETTA, VIOLONCELLO                                   Franz Schubert (1797–1828)
SEONG-JIN CHO, KLAVIER                                     Fantasie C-Dur, op. 15 (D 760) «Wandererfantasie» (1822)
                                                                   Allegro con fuoco, ma non troppo
                                                                   Adagio
                                                                   Presto
                                                                   Allegro

                                                           Ludwig van Beethoven (1770–1827)
                                                           Sonate Nr. 3 A-Dur für Violoncello und Klavier, op. 69 (1808)
                                                                  Allegro, ma non tanto
                                                                  Scherzo. Allegro molto - Trio
                                                                  Adagio cantabile - Allegro vivace
NEUE
Kein Kunde hat die gleichen Ansprüche und                                                      KONZERT-
keine Drucksache stellt die gleichen Anforderungen.
Flexibilität und die gemeinsame Suche nach
                                                                                                REIHE
                                                                                                                                    KLASSIK
innovativen Lösungen, das sind unsere Stärken.
                                                                                SAISON                                                STERNE
Ob einfacher Schwarz-Weissdruck oder Mehr farbendruck
mit Veredelung, wir von Steudler Press sind die Profis in Druck,
in Koordination und in der Gesamtbetreuung Ihrer Projekte.
                                                                                2020–2021                                           SARGANSERLAND
Unsere Motivation ist, immer wieder Spezielles zu riskieren
und für Sie neue Wege zu gehen. Steudler Press – Ihr Partner,

                                                                           CH
wenn Sie nicht immer das Gleiche wollen.                                        «AND NOW BEETHOVEN»                        «BEETHOVEN AUS WIEN»

                                                                       I        SA 07/11/20                                FR 19/03/21
Steudler Press AG
Offset- und Digitaldruck
                                                                   L E          Konzert 1 / 19.30 Uhr / Verrucano Mels –   Konzert 3 / 19.30 Uhr / Verrucano Mels –

Zeughausstrasse 51, 4020 Basel
                                                              G                 Kultur und Kongresshaus, Löwensaal         Kultur und Kongresshaus, Löwensaal

                                                    HT
Telefon 061 319 90 40                                                           IGUDESMAN & JOO                            WIENER KLAVIERTRIO
www.steudlerpress.ch

                                          I C
                                        N
                                                                                «TRANSATLANTIQUES»                         «CHARLIE CHAPLIN: THE IMMIGRANT»

                                                                                DO 10/12/20                                SA 24/04/21
                             I   ST                                             Konzert 2 / 19.30 Uhr / Verrucano Mels –   Konzert 4 / 19.30 Uhr / Verrucano Mels –

                    H
                                                                                Kultur und Kongresshaus, Löwensaal         Kultur und Kongresshaus, Löwensaal

                I C                                                             GERSHWIN PIANO QUARTET                     GABRIELA MONTERO,

        E
                                                                                                                           KLAVIER & IMPROVISATION

    G L
                                                                                Änderungen vorbehalten                                                      KLASSIKSTERNE-SARGANSERLAND.CH
PARTNER UND SPONSOREN                                                                                          CLUB DER FREUNDE
                                                                                                               DES SOLSBERG FESTIVALS
Förderer                                      Sponsoren                     Stiftungen
Vontobel Stiftung                             Johanna Holer                 Vrenjo Stiftung                    Werden Sie Gönner des Solsberg Festivals und
Kanton Aargau                                 Clariant International Ltd    Parrotia Stiftung                  geniessen Sie exklusive Vorteile:
Swisslos, Kanton Aargau                       Startbahnwest                 Isaac Dreyfus Bernheim Stiftung
Stadt Rheinfelden                             Steudler Press                                                   – Reservieren Sie sich die besten Plätze
                                              Hortus Dei                    Hotel- und Restaurant-Partner         vor dem offiziellen Kartenverkauf
Fahrzeugpartner                               Euro Sound Veranstaltungs­-   Schützen Rheinfelden               – Profitieren Sie von einem Rabatt auf
Garage Keigel                                 technik, Maulburg             Putzi’s Weinresidenz Olsberg          den Kartenpreis
                                              Netboot                                                          – Nehmen Sie am gemeinsamen Essen
Mitglieder des «Club der                                                                                          zusammen mit den Künstlern teil
Freunde des Solsberg Festivals»
                                                                                                               Wir würden uns freuen, Sie im «Club der Freunde
                                                                                                               des Solsberg Festivals» willkommen zu heissen!

Partner

                                                                                                               Ihr Beitrag ab CHF 500.– kann in Ihrer
                                                                                      Club der Freunde         Steuererklärung als Spende deklariert werden.
                                                                                      des Solsberg Festivals

Fahrzeugpartner                   Sponsoren                                                                    Club der Freunde des Solsberg Festivals
                                                                                                               c/o Hochrhein Musikfestival AG
                                                                                                               Byfangweg 22, 4051 Basel
                                                                                                               info@solsberg.ch, www.solsberg.ch
SAISON

2020–2021

«WEIHNACHTEN MIT GERMAN BRASS»     «HEIMAT»

SA 12/12/20                        DO 11/03/21
Konzert 1 / 19.30 Uhr              Konzert 2 / 19.30 Uhr
Kultur & Kongresshaus Aarau        Kultur & Kongresshaus Aarau

GERMAN BRASS                       REGULA MÜHLEMANN, SOPRAN
                                   TATIANA KORSUNSKAYA, KLAVIER
                                   KONSTANTIN TIMOKHINE, NATURHORN                        IMPRESSUM
«CHARLIE CHAPLIN: THE IMMIGRANT»   MARKUS NIEDERHAUSER, KLARINETTE

FR 23/04/21                                                                               Medieninhaber, Herausgeber und Verleger: Hochrhein Musikfestival AG
                                                                                          Texte und Redaktion: Peter Keller, Basel
Konzert 3 / 19.30 Uhr
Kultur & Kongresshaus Aarau                                                               Mitarbeit: Helene Seider, Hochrhein Musikfestival AG
                                                                                          Grafische Gestaltung: Startbahnwest AG, Zürich
GABRIELA MONTERO,
KLAVIER & IMPROVISATION                                                                   Druck, Gesamtherstellung: Steudler Press, Basel
                                                                                          Bildnachweise: Thomas Entzeroth, Benno Hunziker, Christoph Köstlin,
                                                                                          David Maupile, scholzshootspeople
                                                                                          Copyright © Hochrhein Musikfestival AG
Änderungen vorbehalten                                           KLASSIKSTERNE-AARAU.CH
SOLSBERG.CH
Sie können auch lesen