Erstsemesterbegrüßung Sommersemester 2018 - PH Ludwigsburg

 
WEITER LESEN
Erstsemesterbegrüßung Sommersemester 2018 - PH Ludwigsburg
09.04.2018

Herzlich willkommen an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg

                  Erstsemesterbegrüßung
                    Sommersemester 2018
                                                                       www.ph-ludwigsburg.de

                      Prof. Dr. Martin Fix – Rektor
        Prof. Dr. Guttenberg und Melanie Elze – Gleichstellung
              Minke Jakobi – Akademisches Auslandsamt
                      Jennifer Weidenfeld – AStA

                                                               SOMMERSEMESTER 2018

                                                             Allgemeines

                             Prof. Dr. Martin Fix - Rektor             www.ph-ludwigsburg.de

                                                                                                       1
Erstsemesterbegrüßung Sommersemester 2018 - PH Ludwigsburg
09.04.2018

                 Personen an der PH:

    Studierende: 5341 (Sommersemester)
                       5875 (Wintersemester)
    Beschäftigte: 471
    davon:             317 in Forschung und Lehre
    (Stand 30.09.2017)  82 W-3-Professor/innen
    09.04.2018                             Prof. Dr. Martin Fix - Rektor                  3

                  Studienangebot
                                          Lehrämter

•           Grundschule                  (6+2 Semester, B.A./M.Ed.)
•           Sekundarstufe I              (6+4 Semester, B.A./M.Ed.)
•           Europalehramt                (6+4 Semester, B.A./M.Ed.)
•           Sonderpädagogik              (6+4 Semester, B.A./M.Ed.)
•           Berufliche Bildung/Ing.wiss. (7+3 Semester, B.A./M.Sc.)
•           Beteiligung am gymnasialen Lehramt (Uni Stgt.)
•           Erweiterungsfächer:
            Beratung, Bildungsinformatik, Deutsch als Zweitsprache, Erlebnispädagogik,
            islamische Religionspädagogik, Medienpädagogik, Spiel- und Theaterpädagogik

    09.04.2018                             Prof. Dr. Martin Fix - Rektor                  4

                                                                                                      2
Erstsemesterbegrüßung Sommersemester 2018 - PH Ludwigsburg
09.04.2018

                       Erstsemester
Insgesamt:                                                            273

•       Grundschule                                                   91
•       Sekundarstufe I                                               85
•       Europalehramt Sekundarstufe I                                  9
•       Sonderschule                                                  68
•       Sonderpädagogik Aufbaustudium                                  9
•       Masterstudiengänge                                            11

Internationale Studierende:                                           35

    09.04.2018                        Prof. Dr. Martin Fix - Rektor         5

                  Wissenschaftliche
                   Qualifizierung

                 Promotion
                 • Dr. paed.
                 • Dr. phil.

                 Habilitation
                 • Dr. paed./phil. habil.

    09.04.2018                        Prof. Dr. Martin Fix - Rektor         6

                                                                                        3
Erstsemesterbegrüßung Sommersemester 2018 - PH Ludwigsburg
09.04.2018

       Organisation der PH-LB

Rektor                  Kanzlerin                      Prorektor          Prorektor
PROF. DR. FIX           V. BRÜGGEMANN                  PROF. DR. KEßLER   PROF. DR. KIRCHNER
Strategische            Finanzen,                        Forschung,       Studium,
Entwicklung,            Personal,                        Internationale   Lehre,
Qualitätsmanagement     Verwaltung                       Beziehungen      Weiterbildung

     09.04.2018                         Prof. Dr. Martin Fix - Rektor                      7

                   Fakultäten und
                  Studiendekane/in
 3 Fakultäten (Leitung: Dekane, Pro- und Studiendekane/in)

           • I: Erziehungs- und Gesellschaftswissenschaften (5 Institute)
           • II: Kultur- und Naturwissenschaften (5 Institute)
           • III: Sonderpädagogik (2 Institute)

 Studienkommission in jeder Fakultät:

 •       Studiendekan Fakultät I:
              PROF.‘IN DR. KATRIN BEDERNA
 •       Studiendekan Fakultät II:
              PROF. DR. STEFFEN SCHAAL
 •       Studiendekan Fakultät III:
              PROF. DR. MARCO ENNEMOSER
     09.04.2018                         Prof. Dr. Martin Fix - Rektor                      8

                                                                                                       4
Erstsemesterbegrüßung Sommersemester 2018 - PH Ludwigsburg
09.04.2018

               Lageplan zentraler
                 Einrichtungen
               Bild- und Theaterzentrum (9)                                       Bibliothek (5)

                                                                                               Medienzentrum (4, UG)

                                                                                     „Didaktische
           Prüfungsamt,
                                                                                     Villa“ (6A)
           Schulpraxisamt,
           Studienabteilung,
           Studienberatung,
           KomBi                                                              MIT (4, 3.OG)
           SSC
           (1)

  09.04.2018                                  Prof. Dr. Martin Fix - Rektor                                            9

      Studierenden-Service-
           Center (SSC)
WAS      Erste Anlaufstelle für Studierende und Studieninteressierte bei
         allgemeinen Fragen rund um das Studium und die Studienorganisation
         Das SSC bietet an: Orientierungshilfe, Erstinformation, Kurzberatung und
         qualifizierte Weiterverweisung

WER      Beteiligt sind alle zentralen Servicebereiche; Ansprechpartner vor Ort sind
         Mitarbeiter bzw. Studierende aus folgenden Servicestellen:
         Studienabteilung, Prüfungsamt, Schulpraxisamt,
         Akademisches Auslandsamt, Studentische Tutoren des AStA

WANN Öffnungszeiten: Montag – Donnerstag 11.30 – 14, Freitag 11.30 -12.30 Uhr

WO       Gebäude 1, 1. Stock, Raum 1.112

WIE      Unkompliziertes Walk-In, ohne Anmeldung
  09.04.2018                                  Prof. Dr. Martin Fix - Rektor                                            10

                                                                                                                                    5
Erstsemesterbegrüßung Sommersemester 2018 - PH Ludwigsburg
09.04.2018

       Studienabteilung:
    Organisatorische Fragen
•       Zuständigkeiten nach Studiengängen und Buchstabenbereichen
          Bewerbungsvoraussetzungen
          Auswahlverfahren
          Zulassung und Einschreibung
          Erstellen der Studienbescheinigungen,
          Online-Rückmeldung in das nächste Semester,
          Teilstudiengang-/Fächerwechsel
          Exmatrikulation
          Studienfinanzierung/Stipendien: ph-ludwigsburg.de/stipendium

• Email: studienabteilung@ph-ludwigsburg.de

    09.04.2018                      Prof. Dr. Martin Fix - Rektor         11

                 Prüfungsämter,
                 Schulpraxisamt
•       Akademisches Prüfungsamt (DR. GODEL-GAßNER), R. 1.261
         – in Zusammenhang mit der Zwischen- und Modulprüfung

•       Prorektor für Studium, Lehre und Weiterbildung
        (PROF. DR. KIRCHNER), 1.227
         – Konfliktmanagement, Einzelfallentscheidungen,
           Appellationsinstanz für Härtefälle

•       Schulpraxisamt (PROF. DR. GEIßEL), R. 1.121 – 1.122
         – Anmeldung zu allen Praktika

    09.04.2018                      Prof. Dr. Martin Fix - Rektor         12

                                                                                       6
Erstsemesterbegrüßung Sommersemester 2018 - PH Ludwigsburg
09.04.2018

  Zentrale Einrichtungen
• Bibliothek
              www.ph-ludwigsburg.de/bibliotheksfuehrung
              Bibliotheksführungen (ohne Anmeldung; Dauer ca. 1h)
               Do., 5.4. um 13 Uhr und Fr., 6.4. um 10 Uhr + 12 Uhr
               OPAC-Einführungsschulungen mit Anmeldung im LSF unter der
               Veranstaltungsnummer „BIB 03“
• Bild- und Theaterzentrum
              www.ph-ludwigsburg.de/btz
                    Ausstellungen in der Studiengalerie; Theater- und
                     Kunstworkshops; Poster, Flyer, Buchprojekte
• Didaktische Villa
              www.ph-ludwigsburg.de/dv
                    Didaktische Sammlung Deutsch, Didaktische Sammlung
                     Sonderpädagogik, Testsammlung Sonderpädagogik, Werkstatt
                     Sachlernen in Früher Bildung und Grundschule
                   Infostände im Foyer: Materialien und Beratung für schulpraktische Studien.
09.04.2018                                Prof. Dr. Martin Fix - Rektor                         13

  Zentrale Einrichtungen
• Sprachdidaktisches Zentrum
                www.ph-ludwigsburg.de/sz
                Angebot von studienergänzenden Sprachkursen,
                Organisation der Schreibberatung und der Sprachberatung,
                Organisation des Language Support Centre,
                Organisation von Förderunterricht durch Studierende an Schulen,
                Organisation des Erweiterungsfachs „Deutsch als Zweitsprache“

• Zentrum für Medien und Informationstechnologie (MIT)
              www.ph-ludwigsburg.de/mit
              Rechenzentrum: Zugang zu EDV Ressourcen der PH; Ihre Zugangsdaten
               haben Sie per Post erhalten. Studentische Berater unterstützen Mittags in den
               PC-Pools.
                    Sekretariat: Raum 4.319 (Gebäude 4 OG)
              Medienzentrum: Ausleihe von Geräten, Beratung; Videoschnitt usw.;
               Schulungen: www.ph-ludwigsburg.de/medienworkshops

09.04.2018                                Prof. Dr. Martin Fix - Rektor                         14

                                                                                                             7
Erstsemesterbegrüßung Sommersemester 2018 - PH Ludwigsburg
09.04.2018

Veranstaltungen belegen

•       Selbstorganisation ist wichtig:
          Info-Angebote genau lesen

•       Kommunikation hilft! Auch vermeintlich „dumme“ Fragen darf man
        stellen – dazu die richtigen Ansprechpartner/innen finden:
          Kommiliton(inn)en, Studienberater/innen der Fächer etc.

•       Sprechstunden aufsuchen:
          Jede/r Dozent/in muss hierfür eine Zeit angeben

•       Beratungsangebote nutzen

    09.04.2018                      Prof. Dr. Martin Fix - Rektor         15

                     E-Learning
•       Moodle & LSF (Lehre – Studium – Forschung)

•       Digitales Vorlesungsverzeichnis - Zusammenstellung des
        Stundenplans

•       Hochschulweites Belegverfahren über LSF (online Anmeldung von
        Seminarplätzen)
                                   lsf
•       Erreichbar über: http://www.ph-ludwigsburg.de

•       Moodle Kurs „Hilfe und Anleitungen zu LSF (für Gäste frei)“ mit
        Anleitungen unter:
        https://moodle.ph-ludwigsburg.de/course/view.php?id=1306

    09.04.2018                      Prof. Dr. Martin Fix - Rektor         16

                                                                                       8
09.04.2018

Studienberatung Lehramt

DR. PETRA BAISCH                         DR. HELMUT DÄUBLE                       DR. FLORIAN POCHSTEIN
(Lehramt Grundschule)                    (Lehramt Sek. I)                        (Lehramt Sonderpäd.)
studienberatung-prim@ph-ludwigsburg.de   studienberatung-sek@ph-ludwigsburg.de   studienberatung-sop@ph-ludwigsburg.de

     09.04.2018                                Prof. Dr. Martin Fix - Rektor                                      17

Studienberatung Lehramt
 Fragen zu

 •      inhaltlichem Aufbau eines Lehramtsstudiums

 •      Fächerwahl

 •      Fächerkombinationswechsel/Teilstudiengangwechsel

 •      effizienten Gestaltung des Studienpensums

 •      möglichen Anrechnungen von früheren Studienleistungen

 •      Berufseignung

 •      Wahl des geeigneten Lehramtes, etc.

     09.04.2018                                Prof. Dr. Martin Fix - Rektor                                      18

                                                                                                                                 9
09.04.2018

   Forschungswerkstatt
  Bildungswissenschaften
Raum 7.104
http://www.ph-ludwigsburg.de/forbi

Beratung zu empirischer Forschung
für Studierende aller Studiengänge in allen
Fachsemestern von einer akademischen
Mitarbeiterin und Tutorinnen.

Beratungszeiten:
Dienstag:      11:00 – 14:00 Uhr
Donnerstag:    12:00 – 14:00 Uhr
                                                                   © Tobias Banz und Hanna Rudolf
Anmeldung über den Moodle-Kurs:
„Anmeldung Forschungswerkstatt Bildungswissenschaften“
 09.04.2018                 Forschungswerkstatt Bildungswissenschaften                              19

   Kompetenzzentrum für
     Bildungsberatung
          Durchblick
          verloren?

  Einen klaren Blick
  durch Beratung &
 Coaching am KomBi

 09.04.2018                  Kompetenzzentrum für Bildungsberatung                                  20

                                                                                                                10
09.04.2018

  Kompetenzzentrum für
    Bildungsberatung
Wir beraten und unterstützen euch:

- wenn es mal klemmt,
- wenn ihr Unterstützung braucht
- im Studium
- bei Stress und persönlichen Problemen
- bei Prüfungsängsten
- bei Zweifeln am Studium
vertraulich- unkompliziert und kostenlos

09.04.2018                           Kompetenzzentrum für Bildungsberatung                                           21

                           Prof. Dr. Martin Fix – Rektor
             Prof. Dr. Guttenberg und Melanie Elze – Gleichstellung
                   Minke Jakobi – Akademisches Auslandsamt
                           Jennifer Weidenfeld – AStA

                                                                                         SOMMERSEMESTER 2018

                                                               Gleichstellung

                            Prof. Dr. Gudrun Guttenberger – Gleichstellungsbeauftragte           www.ph-ludwigsburg.de

                                                                                                                                 11
09.04.2018

               Die Gleichstellung

 Gleichstellung und „Gendermainstreaming“
              im Leitbild der PHL

                   Bei allen gesellschaftspolitischen
               Entscheidungen sollen die Auswirkungen
                dieser Entscheidungen auf Männer und
                 Frauen – auf Gender − berücksichtigt
              werden. Gender in den Mainstream bringen.
 09.04.2018                    Prof. Dr. Gudrun Guttenberger – Gleichstellungsbeauftragte   23

       Aufgaben der
Gleichstellungsbeauftragten

         Allgemeine Aufgaben

         •     Sie fördert die Vereinbarkeit von Familie und Studium/Beruf,

         •     nimmt an Berufungs- und Besetzungsverfahren sowie an Sitzungen
               des Senats, der Fakultätsräte und der Ausschüsse teil,

         •     berät und unterstützt Frauen/Männer bei Übergriffen oder
               Eingriffen in die Persönlichkeitsrechte,

         •     unterstützt Genderforschung.

 09.04.2018                    Prof. Dr. Gudrun Guttenberger – Gleichstellungsbeauftragte   24

                                                                                                        12
09.04.2018

       Aufgaben der
Gleichstellungsbeauftragten

         Allgemeine Aufgaben

         •    + Zuständigkeit für alle weitere Diversitätsdimensionen

               Sexuelle Orientierung

               Ethnische, kulturelle, religiöse Diversität

               Zusammen mit dem Beauftragten für Studierende mit
                Einschränkungen für Krankheit und Behinderung

 09.04.2018                   Prof. Dr. Gudrun Guttenberger – Gleichstellungsbeauftragte   25

Angebote für Studierende
 • Familienfreundlichkeit:
       • Schwangere Studierende und Studieren mit Kind:
         Beratung durch FRAU MELANIE ELZE
       • Andere Studierende mit Kindern und werdende Eltern an der PH
         kennenlernen: Treffen mit Infos! (Organisation: FRAU ELZE)

 • Gender-Studies:
       • Lehrangebot mit Gender-Themen
       • Vorträge, Veranstaltungen

 • Unterstützung:
       • Kurse Selbstverteidigung
       • Sexuelle Belästigung und sexualisierte Gewalt an der PH
       • Promotionsstipendien für Frauen

 09.04.2018                   Prof. Dr. Gudrun Guttenberger – Gleichstellungsbeauftragte   26

                                                                                                       13
09.04.2018

  Mitmachen erwünscht…

• Unterstützung von männlichen Studierenden …

• Gewinnung von männlichen Studierenden …

• Förderung von Sensibilität für andere Kulturen, Ethnien,
  Religionen …

• Sicherer Campus …

              Ihre Ideen sind uns willkommen!
 09.04.2018          Prof. Dr. Gudrun Guttenberger – Gleichstellungsbeauftragte   27

     Ansprechpartnerinnen

• Die Gleichstellungsbeauftragte: PROF. DR. GUDRUN GUTTENBERGER

• Die Referentin für Gleichstellung: FRAU MELANIE ELZE

• Die Beraterin für Studierende mit Kind: FRAU MELANIE ELZE

• Unser Sekretariat: FRAU DENIAUD-BARTKE und FRAU LAIS

Unser Büro: 1.205A, Hauptgebäude, 1. Stock

                     Prof. Dr. Gudrun Guttenberger – Gleichstellungsbeauftragte
 09.04.2018                                                                       28

                                                                                              14
09.04.2018

                                            Prof. Dr. Martin Fix – Rektor
                              Prof. Dr. Guttenberg und Melanie Elze – Gleichstellung
                                    Minke Jakobi – Akademisches Auslandsamt
                                            Jennifer Weidenfeld – AStA

                                                                                                              SOMMERSEMESTER 2018

                                                                                  Akademisches
                                                                                   Auslandsamt
                                                 Minke Jakobi – Akademisches Auslandsamt                                www.ph-ludwigsburg.de

Akademisches Auslandsamt
Ihre Anlaufstellen und AnsprechpartnerInnen
                                                                                  Center (SSC) (Raum 1.112)
   Akademisches Auslandsamt

                                       LEITERIN:
     (Räume 11.013-11.015)

                                                                                    Studierenden Service

                                     Dr. Nina Wolfeil

                                     OUTGOINGS:
                                     Minke Jakobi                                                                 Studentische Tutorin
                                                                                                                   des AAA (Bereich
                                     INCOMINGS:                                                                       Outgoings)

                                    Kerstin Bischoff

                                 ASSISTENZ: Fabienne
                                   Deniaud-Bartke

 09.04.2018                                      Minke Jakobi – Akademisches Auslandsamt                                                    30

                                                                                                                                                        15
09.04.2018

           Ansprechpartnerin
          Auslandsaufenthalte
Minke Jakobi
Koordinatorin Studierendenaustausch /Betreuung Outgoings

Sprechzeiten:    Mo     15:30 - 17:00                         Uhr
                 Di     09:00 - 10:30                         Uhr
                 Do     12:00 - 13:30                         Uhr
                 Fr     10:00 - 11:30                         Uhr
Tel.: + 49 (0) 7141 140 690
E-Mail: jakobi@ph-ludwigsburg.de

 09.04.2018                         Minke Jakobi – Akademisches Auslandsamt        31

              Möglichkeiten zum
              Auslandsaufenthalt
• Studieren im Ausland
        Auslandssemester/-jahr an einer unserer Partnerhochschulen oder als
              sogenannter „Free Mover“
• Praktikum im Ausland
        Praktikum weltweit; Finanzierungsmöglichkeiten über Stipendien im
              Rahmen von Erasmus+ oder PROMOS
• Assistant Teacher Programm
        an unserer Partnerschule E.E. Waddell Language Academy, North Carolina, USA
• Tutorium/Sprachassistenz an einer Partnerhochschule
    University of Kentucky oder Sonoma State University für das Fach Deutsch
• weitere Möglichkeiten
    Fremdsprachenassistenzen (Pädagogischer Austauschdienst), Sprachkurse
              im Ausland, Summer Schools im Ausland

 09.04.2018                         Minke Jakobi – Akademisches Auslandsamt        32

                                                                                               16
09.04.2018

               Partnerhochschulen

                80 Partnerhochschulen
                                             in
                      über 30 Ländern

      Eine Übersicht über unsere Partnerhochschulen finden Sie hier:
      www.ph-ludwigsburg.de/index.php?id=9523
  09.04.2018                        Minke Jakobi – Akademisches Auslandsamt                                      33

               Partnerhochschulen

 Österreich (Klagenfurt, Krems)                                               Italien (Mailand, Parma, Verona)
                                    Bulgarien (Sofia)
Polen (Warschau, Krakau, Posen)                         USA (North Carolina, Kalifornien, Oregon,
                                                           Ohio, Virginia, Kentucky, Tennessee,
    China (Tianjin)     Portugal (Braganca)                Montana u.m.)
   Schweiz (Zürich, Lausanne)                                                            Türkei (Istanbul,
                                                                                            Canakkale)
          Rumänien (Klausenburg)
                                                                                                 Estland (Tartu)
 Holland (Utrecht)
               Israel (Beit Berl)                                                         Zypern (Nicosia)

Frankreich (St. Etienne, Grenoble, Besançon)          Großbritannien (London, York)
                         Ungarn (Baja, Pécs, Békéscsaba u.m.)
 Spanien (Barcelona, Mondragon )                           Dänemark (Kopenhagen)
                                   Japan (Yamanashi)
                                                               Thailand (Bangkok)
Tschechische Republik (Masaryk)            Luxemburg (Luxembourg)

  Russland (Samara)        Litauen (Siauliai)                   Finnland (Helsinki, Tampere u.m.)
                                        Norwegen (Oslo, Bergen, Kristiansand u.m.)
  09.04.2018                        Minke Jakobi – Akademisches Auslandsamt                                      34

                                                                                                                             17
09.04.2018

Informationsveranstaltung:
     Wege ins Ausland

                                                         05.04.2018
                                                      12:00 – 13:00 Uhr
                                                            1.203

                      Informationsveranstaltung
                „Wege ins Ausland – Möglichkeiten für
                  Auslandsaufenthalte im Studium“

 03.04.2018                     Minke Jakobi – Akademisches Auslandsamt                               35

                            Prof. Dr. Martin Fix – Rektor
              Prof. Dr. Guttenberg und Melanie Elze – Gleichstellung
                    Minke Jakobi – Akademisches Auslandsamt
                            Jennifer Weidenfeld – AStA

                                                                          SOMMERSEMESTER 2018

                                                                                  AStA

                                      Jennifer Weidenfeld - AStA                  www.ph-ludwigsburg.de

                                                                                                                  18
09.04.2018

                     www.asta-phlb.de
             Büro: 1.016 (im Hauptgebäude, EG)
09.04.2018                 Danny Lam - AStA              37

       Allgemeiner
  Studierendenausschuss

Unsere Aufgabenfelder:
• Ansprechpartner für Studis
• Anlaufstelle bei Fragen, Problemen, Beschwerden…
• Vertretung der studentischen Meinung innerhalb und
    außerhalb der PH
• Veranstaltungen
• Beratung (u.a. Stundenplanberatung für Erstsemester)

09.04.2018                 Danny Lam - AStA              38

                                                                     19
09.04.2018

Informationen: Ersti-Guide

                                   • Infos zur Erstellung des
                                           Stundenplans

                                   • Infos zu den Fachschaften

                                   • Tipps zum Weggehen

                                   • u.v.m.

 09.04.2018             Danny Lam - AStA                         39

         AStA – Studikalender

                Im AStA-Büro erhältlich
 09.04.2018             Danny Lam - AStA                         40

                                                                             20
09.04.2018

             AStA –
      Stundenplanberatung
Für Orientierungslose, für Sichersteller, für Alle
• …auf dem ganzen Campus (siehe Aushänge)
• …durch AStA und Fachschaften
• …heute:      11:00 – 21:00 Uhr
• …morgen: 11:00 - 18:00 Uhr

• Wichtig: Vorher in die Info-Veranstaltungen gehen! ;)

09.04.2018                 Danny Lam - AStA               41

             Campusführung

Überblick über alle wichtigen Einrichtungen an der PH

• Heute:          13:00 Uhr
                  15:30 Uhr
                  17:00 Uhr

• Morgen:         13:00 Uhr
                  15:30 Uhr

• Treffpunkt: AStA-Büro (1.016)
09.04.2018                 Danny Lam - AStA               42

                                                                      21
09.04.2018

               Stadtrallye

       PARTY
                           • Dienstag, 10.4.2018
     PARTY
       ♥
     ♥

                           • 18:00 Uhr

                           • Treffpunkt: AStA-Büro (1.016)

09.04.2018             Danny Lam - AStA                         43

               Kneipentour

                                  • Donnerstag, 12.4.2018

                                  • 19:00 Uhr

                                  • Treffpunkt: Freitreppe PH

09.04.2018             Danny Lam - AStA                         44

                                                                            22
09.04.2018

             Ersti-Zappel

                                  Mittwoch, 18.4.2018

                                  In der Rockfabrik
                                         Ludwigsburg

                                  Weitere Informationen
                                         erhaltet Ihr rechtzeitig
                                         über den AStA!

09.04.2018            Danny Lam - AStA                              45

             Informationen

• AStA-Flyer: jede Woche per Email
• AStA-Büro (1.016): Mo.-Do., 11.45 – 13.45 Uhr
• Homepage: www.asta-phlb.de
• Email: mail@asta-phlb.de
• Facebook-Profil: facebook.de/phlb.asta

09.04.2018            Danny Lam - AStA                              46

                                                                                23
09.04.2018

                             Prof. Dr. Martin Fix – Rektor
               Prof. Dr. Guttenberg und Melanie Elze – Gleichstellung
                     Minke Jakobi – Akademisches Auslandsamt
                             Jennifer Weidenfeld – AStA

                                                                    SOMMERSEMESTER 2018

                                                              Campusleben

                                    Prof. Dr. Martin Fix - Rektor           www.ph-ludwigsburg.de

                 Mitwirken und
                 Mitbestimmen
• Nicht nur über die Verfasste Studierendenschaft, z.B.
  bei der Verteilung von Geldern, bei der Berufung von
  Professor(inn)en, bei Festen und Feiern…
• In         allen Gremien gibt es studentische Sitze:
            Senat
            Fakultäten
            Institute
            Abteilungen / Fachschaften
• Vereinigung der Freunde beitreten:
  Nur 5,- €, aber viele Vorteile
09.04.2018                          Prof. Dr. Martin Fix - Rektor                               48

                                                                                                            24
09.04.2018

             Campus(er)leben
                   Nicht vergessen:

Studieren heißt nicht nur Scheine und Prüfungen
abzuhaken – nutzen Sie die zahlreichen Angebote
(siehe Homepage):
Verfasste Studierendenschaft, Hochschulsport und
-musik, Lit-Café, usw.

    Viel Erfolg und Spaß im Studium wünscht das
    Rektorat der PH Ludwigsburg!

09.04.2018            Prof. Dr. Martin Fix - Rektor   49

                                                                  25
Sie können auch lesen