Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Dautphe - Evangelisch-lutherische ...

Die Seite wird erstellt Jule Hensel
 
WEITER LESEN
Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Dautphe - Evangelisch-lutherische ...
Juni/Juli 2021

Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Dautphe

  Schaut die Lilien auf dem Feld an,
  wie sie wachsen:
  Sie arbeiten nicht,
  auch spinnen sie nicht.
  Ich sage euch,
  dass auch Salomo
  in aller seiner Herrlichkeit
  nicht gekleidet gewesen ist wie eine von ihnen.
  Jesus in der Bergpredigt (Matthäus. 6,28 )
Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Dautphe - Evangelisch-lutherische ...
WWW.
Angaben über die Kontakte
finden Sie auf dieser        Mar nsbote
Homepage
                               .de

                        2
Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Dautphe - Evangelisch-lutherische ...
Nachgedacht

Monatsspruch Juni:                           ben. Ich muss mich unterordnen.
                                             Das fä llt nicht immer leicht. Schnell
Man muss Gott mehr gehorchen                 ist da von Unfreiheit die Rede. Das
als den Menschen.                            beobachten wir aktuell in unserer
                                             Gesellschaft. Menschen demonstrie-
Gehorchen. Ist es nicht ein altmodi-         ren gegen die Coronaeinschrä nkun-
sches Wort? Gehorchen. Gehorsam.             gen, gegen Maskenp#licht, gegen
In meinem Sprachgebrauch taucht              Tests an Schulen, gegen Impfungen,
es selten auf. Vielleicht weil es eher       gegen Schließungen. Die Stimmung
negativ besetzt ist. Ich denke an            ist aufgeheizt, es regt sich viel Wi-
einen strengen autoritä ren Erzie-          derstand.
hungsstil oder an totalitä re Macht-
ausü bungen wie zu Zeiten des Nati-         Widerstand an sich ist nichts
onalsozialismus. „Wir unterwerfen            Schlechtes. „Hier stehe ich, ich kann
uns nicht dem blinden Gehorsam“,             nicht anders!“ Auch wenn Martin
entzü rnen sich Einige ü ber die           Luther diese berü hmten Worte
Maßnahmen, die die Bundesregie-              wohl nicht wirklich so gesprochen
rung zur Bekä mpfung der Pande-             hat, so fassen sie doch den Geist der
mie anordnet. Gehorsam bedeutet,             Rede, die er auf dem Reichstag in
Vorschriften zu befolgen. Ich muss           Worms 1521 hielt, gut zusammen.
das tun, was andere mir vorschrei-           „Zur Freiheit hat uns Christus be-
                                         3
Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Dautphe - Evangelisch-lutherische ...
freit“ hat Luther im Brief an die Ga-          so viel Anerkennung #inden. So un-
later entdeckt. Die Freiheit ist ein           tersagen sie ihnen, von Jesus zu er-
Geschenk. Erworben und geschenkt               zä hlen. Das empö rt Petrus. Denn es
durch Jesus Christus. So kann Lu-              ist nicht Gottes Wille. Petrus hö rt
ther nicht anders, als frei und mutig          auf Gottes Wort. Hö ren heißt hor-
zu sein und seine Schriften nicht zu           chen. Ge-horchen. Petrus hö rt auf
widerufen, so wie es Papst und Kai-            die Stimme Gottes und handelt da-
                     ser     verlangten.       nach. Als Hö render ist er ein gehor-
                        Nicht die Ob-          samer Mensch Gott gegenü ber. So
                          rigkeit ent-         bekommt fü r mich Gehorsam einen
                           scheidet,           positiven Wert. Denn er ist mit
                            was recht          Freiheit verbunden. Nicht durch
                            und     was        das Einhalten strenger Regeln er-
                            unrecht ist,       fü llen wir Gottes Willen, sondern
                            sondern            durch die Nachfolge, die uns zur
                           der     freie       Freiheit und Liebe beruft. Wir kö n-
                         und glä ubige        nen wä hlen, kö nnen entscheiden,
                      Mensch verant-           auf welche Stimme wir hö ren.
                  wortet sich vor Gott         Wenn wir begreifen, dass uns die
und Jesus Christus. Wir folgen un-             Freiheit und der Verstand von Gott
serem Gewissen, das sich an Jesus              geschenkt wurde, dann sollten wir
Christus orientiert. Wenn die Regie-           auch entsprechend mit diesen Ge-
rung ihre Macht missbraucht oder               schenken umgehen. Gott gehor-
nicht zum Wohle der Menschen                   chen, hö ren auf Gott – das hat Fol-
Entscheidungen trifft, sollen wir              gen. Das kann ein Signal zum Wi-
uns nicht verstecken und schwei-               derstand sein. Wenn es dem Schutz
gen, sondern einschreiten und un-              und Wohl der Menschheit dient, um
sere Stimme erheben. Mutige Men-               des Evangeliums willen. In jedem
schen wie Sophie Scholl, Dietrich              Fall aber bedeutet es, Verantwor-
Bonhoeffer, Martin Luther King o-              tung zu ü bernehmen, Stellung zu
der auch die Frauen in Belarus ge-             beziehen und sich dabei von der
hö ren zu ihnen. Petrus nicht zu ver-         Liebe Gottes leiten zu lassen.
gessen. Von ihm stammt der Vers:                                    Kerstin Griesing
Man muss Gott mehr gehorchen als
den Menschen. Petrus und andere
Jü nger verkü nden die gute Nach-            Man muss Gott mehr
richt, sie erzä hlen vom Wunder der
Auferstehung, sie vollbringen Wun-             gehorchen als den
der, heilen Kranke. Immer mehr
Menschen kommen zum Glauben.
                                               Menschen.
Das gefä llt den Hohepriestern nicht.                  Apostelgeschichte 5,29
Sie sind neidisch, weil die Apostel
                                           4
Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Dautphe - Evangelisch-lutherische ...
Leo von Klenze, Ansicht der Akropolis und des Areopag (1846)

Gedanken zum Monatsspruch                  aber investieren Menschen in einen
Juli – Apostelgeschichte 17,27             Gö tzenkult, der zwar beeindruckt,
                                           der aber absolut sinnlos ist. Und
Gott ist nicht ferne von                   Paulus urteilte aus Sicht des Chris-
                                           ten, der erkannt hat: An Jesus vor-
denen, die Sinnloses tun                   bei gibt es keinen Weg zu Gott. Da-
oder von Sinnlosigkeit                     rum reagierte Paulus mit Abscheu,
                                           Zorn, Wut, Ekel auf die Akropolis –
angewidert sind.                           so verstehe ich das Wort „ergrim-
                                           men im Geist“.
Die Akropolis in Athen ist wirklich        Aber Paulus wandte sich nicht an-
beeindruckend! Dabei deuten die            gewidert von der Stadt und ihren
Reste der Tempelanlagen heute nur          Bewohnern ab, sondern suchte das
noch an, wie großartig alles einmal        Gesprä ch mit ihnen. Dabei stieß er
gewesen sein muss. Reisende aus            auf unterschiedliche Reaktionen.
aller Welt kamen schon vor 2000            Die einen hielten ihn fü r einen
Jahren nach Athen und staunten –           Schwä tzer, andere fü r einen Missio-
bis auf einen. Seine Reaktion war:         nar, der bei ihnen fü r neue Gö tter
Er „ergrimmte in seinem Geist“.            werben wollte. Einige aber fanden
Paulus sah die Akropolis aus der           ihn durchaus interessant und woll-
Sicht eines Juden, der weiß: Der           ten mehr wissen. Sie luden ihn auf
wahre Gott ist unsichtbar und ver-         den Areopag ein, von wo aus man
bietet Gö tzenbilder. Hier in Athen       einen besonders schö nen Blick auf
                                       5
Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Dautphe - Evangelisch-lutherische ...
die Akropolis hat. Hier hielt Paulus               schen. Darum versteckt Paulus nicht
eine Rede, in der seine Gefü hle ge-              seinen Glauben, schä mt sich nicht
genü ber den Gö tzentempeln keine                dafü r, sondern bekennt sich mutig zu
Rolle spielte – nur seine Liebe zu Gott            dem Gott, der allen Menschen nahe
und den Menschen. Die Liebe hat ihn                ist und zugewandt. In seiner Verkü n-
etwas finden lassen, an das er positiv             digung lehnt er sich nicht an alte
anknü pfen konnte: Den Altar fü r den            Worte an, sondern wird kreativ,
                    unbekannten Gott.              sucht nach einer Anknü pfungsmö g-
                         Diesen Altar mit          lichkeit und formuliert das Evangeli-
                           den dazuge-             um ganz neu fü r die Athener. Dabei
                             hö rigen Op-         verschweigt er auch den Ernst nicht,
                              fern betrie-         dass es nach Jesu Auferweckung kein
                               ben      die        „Weiter so!“ mehr geben kann. Jetzt
                               Athener zu          geht es vielmehr darum, umzukehren
                               ihrer religi-       und bei diesem Gott das Leben zu
                              ö sen     Si-       finden. Er ist es, der den Menschen
                             cherheit. Sie         den Atem gegeben hat – ob sie ihn
                           hatten Angst,           sinnvoll einsetzen oder zum Bau von
                        es kö nnte ein            sinnlosen Tempeln oder gar von
                  mä chtiger Gott kom-            schä dlichen Waffen. Gott hat sich vor
men mit dem Vorwurf, sie hä tten ihm              niemandem zurü ckgezogen, sondern
keinen Tempel gebaut. Dieser Gott                  bietet allen den Glauben an, dass sie
kö nnte sie fü r ihre Missachtung be-            ihr Leben auf ihn einstellen – und so
strafen. Dann kö nnten sie ihm den                das Leben finden und neu gestalten.
Altar zeigen und sagen: Schau mal,                 Was mir ü berdies zu denken gibt,
wir haben dich doch schon lä ngst                 gerade in diesen Zeiten: Paulus hatte
verehrt. Die Athener rechneten also                trotz seiner Liebe, trotz seiner Kreati-
durchaus mit der Mö glichkeit, dass es            vitä t, trotz seines Mutes keinen gro-
in der Gö tterwelt noch mehr gab, als             ßen Erfolg in Athen. Nur sehr wenige
ihre Tempelwelt abbildete. Daran                   kamen zum Glauben. Trotzdem ließ
knü pfte Paulus an: „Diesen Gott, den             sich Paulus nicht irremachen. Er
ihr da verehrt, den kenne ich! Ich er-             wusste: Mit den wenigen, die glä ubig
zä hle euch von ihm. Dieser Gott ist              werden, wird Gott seine Botschaft
nicht ferne von einem jeden unter                  weitertragen – und die Gewissheit:
uns. Denn in ihm leben und weben                   Keinem von uns ist Gott fern. In ihm
und sind wir.“ (Apostelgeschichte                  sind wir unterwegs mit allem, was
17,27).                                            uns bewegt und was wir bewegen.
Mehr noch als die Akropolis beein-                 Und er ist es, der dieser Bewegung
druckt mich Paulus: Er lä sst sich                eine neue Richtung gibt.
nicht von seinem Zorn leiten, son-
dern von Gottes Liebe zu seinen Men-               Pfarrer Reiner Braun

                                               6
Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Dautphe - Evangelisch-lutherische ...
Kandidierende 2021

 Die Wahl #indet ausschließlich                               Martin
per Briefwahl statt. Die Wahlunter-
lagen bekommen Sie demnä chst. Es                             Buchhorn
gibt kein Wahllokal. Die Wahlbriefe                              56 Jahre,
kö nnen am 13.6. bis 18 Uhr im                                  Mornshausen,
Brie#kasten des Pfarrhauses einge-                              Physiotherapeut
worfen werden.
 Es stehen so viele Kandidierende            Ich         kandidiere zum vierten
auf dem Stimmzettel wie Sitze zu              Mal fü r den KV. Ich fü hle mich in
vergeben sind: Elf.                           unserer Gemeinde gut aufgehoben
 Die Gemeinde ist gebeten, mö g-            und ich trä ume von einer Gemein-
lichst alle anzukreuzen: 1 Kreuz bei          de, in der man mehr miteinander
A! Wer einzelne nicht wä hlen mö ch-        redet und nicht ü bereinander, wo
te, kreuzt bitte mö glichst viele Kan-       wir uns untereinander gerne helfen
didierende bei B an.                          und gegenseitig respektieren –
 Wer unter B nur wenige an-                  selbst wenn mein Gegenü ber seinen
kreuzt, gefä hrdet die Wahl, weil am         Glauben vielleicht anders lebt als
Ende nur die gewä hlt sind, die mehr         ich. An solch einer Gemeinde mö ch-
als 50% der abgegebenen Stimmen               te ich gerne mitbauen. Gerade auch
erhalten haben. Wir brauchen mö g-           in schwierigen Zeiten mit Geld-
lichst viele Mitglieder im Kirchen-           knappheit und Corona-Pandemie.
vorstand. Und wenn weniger als 8
gewä hlt wü rden, hä tten wir keinen
Kirchenvorstand.
                                                             Melanie
 Die Stimmzettel werden am 13. 6.                             Henkel
um 18 Uhr ö ffentlich ausgezä hlt.                               46 Jahre,
Gä ste sind willkommen, solange die                               Dautphe,
Corona-Bestimmungen eingehalten                                    Diplom-Verwal-
werden.                                                           tungswirtin
 Die Wahl ist wichtig, weil es um                               Ich bin verheiratet
das Leitungsgremium unserer Ge-               und          habe zwei erwachsene
meinde fü r 6 Jahre geht.                    Sö hne. Ich arbeite als Beraterin und
                                              Teamleiterin bei der Deutschen
Ausführlichere Hinweise inden Sie             Rentenversicherung Hessen. Schon
im Martinsboten April/Mai und auf             seit meiner Kon#irmation bin ich in
der Homepage.                                 unserer Kirchengemeinde aktiv,

                                          7
Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Dautphe - Evangelisch-lutherische ...
KV-Kandidierende 2021                           KV-Kandidierende 2021

momentan als Sä ngerin im evange-           chengemeinde einbringen: im Kir-
lischen Kirchenchor Hommertshau-             chenvorstand. Wichtig ist mir, eine
sen und im Frauenkreis La donna.             zukunftsfä hige Kirche mitzugestal-
Ich kandidiere fü r den Kirchenvor-         ten, die den unterschiedlichsten
stand, weil ich Verantwortung                Menschen Raum gibt, christliche
ü bernehmen mö chte und mir die            Werte vermittelt, offen ist und den
Zukunft unserer Gemeinde sehr am             ö kumenischen Gedanken stä rkt. Ich
Herzen liegt. Gerade in diesen Zei-          freue mich auf zielfü hrende Diskus-
ten erleben wir alle, wie wichtig            sionen, sowohl was die Gestaltung
Gemeinschaft und Freundschaft ist            der Kirchengemeinde angeht, als
und wie sehr man Dinge vermisst,             auch die Auseinandersetzung mit
die man immer fü r selbstverstä nd-        Glaubensinhalten.
lich gehalten hat. Mir ist es wichtig,
Menschen die Botschaft von Gottes                                Claudia
Liebe weiterzugeben und sie dafü r
zu begeistern. Leiten lassen mö chte                             Leinweber
ich mich dabei von unserem                                         45 Jahre,
Trauspruch aus 1. Johannes: Gott ist                               Dautphe,
die Liebe. Und wer in der Liebe                                    Bü roassistentin
bleibt, der bleibt in Gott und Gott in
ihm.                                                          Ich bin glü cklich
                                             verheiratet und habe eine kleine
                  Christina                  Tochter, 8 Jahre. Aktuell bin ich
                                             krankheitsbedingt nicht berufstä tig,
                   Junker                    freue mich aber, wenn ich zukü nftig
                   55 Jahre, Hom-            in einem sozialen Berufszweig neu
                   mertshausen,              einsteigen kann. Mir persö nlich hat
                   Finanzwirtin              mein Glaube in der Vergangenheit
                                             viel Halt und Zuversicht gegeben.
Ich           bin    Finanzbeamtin           In der Gemeinde liegen mir beson-
und lebe mit meinem Partner, mei-            ders die Kinder und Jugendlichen
ner Tochter und meiner Mutter in             am Herzen. Daher wü rde ich sehr
Hommertshausen. Seit meiner Kon-             gerne die Kinder- und Jugendarbeit
#irmation habe ich im Kindergottes-          unterstü tzen. Aber auch fü r alle an-
dienst mitgearbeitet. Nach 40 Jah-           deren mö chte ich Ansprechpartner
ren mö chte ich mich nun gern in            und Zuhö rer sein.
einen anderen Bereich unserer Kir-           Anna-Maria Löser
                                         8
Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Dautphe - Evangelisch-lutherische ...
KV-Kandidierende 2021                        KV-Kandidierende 2021

                     24 Jahre,                   zubauen.
                      Dautphe,                   Ich fä nde gut, wenn die Kirchenge-
                       Industriekauf-            meinde noch mehr als Teil der dö r#-
                       frau                      lichen Gemeinschaft wahrgenom-
                                                 men und aus hö #licher Distanz ö fter
                          Seit meiner Kon-       freundschaftliche      Verbundenheit
                       #irmation     2011        wird.
  bin             ich in unserer Gemein-         Wir mü ssen uns alle gemeinsam
  de tä tig. Ich begleite die Kon#is und        der Bewä ltigung der strukturellen
  engagiere mich bei Veranstaltungen             Herausforderungen in den nä chsten
  der Evangelischen Jugend im Deka-              Jahren stellen und ich hoffe, dass
  nat.                                           wir              dies gut hinbekom-
  Ich mag an unserer Gemeinde (und                                   men.
  das stelle ich auch immer wieder
  aufs Neue fest) den herzlichen und                                    Antje
  wertschä tzenden Umgang mitei-
  nander. Die Offenheit und Hilfsbe-                                    Müller
  reitschaft, die mir entgegenge-                                     42 Jahre,
  bracht wird, mö chte ich gerne wei-                              Dautphe,
  tergeben. Mir ist Rö mer 8,31 wich-           Be-             amtin
  tig: „Wenn Gott fü r uns ist, wer
  kann dann gegen uns sein?“                     Ich bin verheiratet, Mama zweier
                                                 Kinder und wohne seit nunmehr 18
                                                 Jahren in Dautphe.
  Ralf
                                                 Die Verbindung zwischen Tradition
                     Mevius                      und Moderne in der Kirche liegt mir
                      51 Jahre,                  am Herzen. Um auch in Zukunft ei-
                       Dautphe,                  ne starke Gemeinde sein zu kö nnen,
                       Bauingenieur              ist es wichtig sich fü r Neues zu ö ff-
                                                 nen,          gleichzeitig      jedoch
                    Ich mö chte hel-                               liebgewonnene
                  fen, unsere Ge-                                      Traditionen zu
              meinde weiter interes-                                    bewahren.
  sant zu machen fü r alle Generatio-
  nen, die attraktiven Angebote zu                                     Tiffany
  erhalten und wo mö glich noch aus-                                  Victoria
                                             9
Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Dautphe - Evangelisch-lutherische ...
KV-Kandidierende 2021                                 KV-Kandidierende 2021

Pohl                                                                  nicht      einfach
20 Jahre,                                                               werden.       Da
Silberg,                                                                 wir      immer
Studentin                                                                 schneller le-
Ich studiere Lehramt mit den Fä -                                        ben und die
chern Geschichte und evangelische                                        Kirche      sich
Religion. In meiner Freizeit singe                                      verä ndert,    ja
ich, spiele Gitarre, lese oder tanze in                               vielleicht sogar
der Gruppe „Diversity“. Seit meiner                 verä n-      dern muss, sind wir
Kon#irmation 2015 arbeite ich im                    gefordert.
Kon#i-Team mit. Die Gemeinde ist
mir wichtig, deshalb mö chte ich im                Michael
KV dazu beitragen, ein offenes Ohr
                   fü r die Gemeinde
                                                    Velte
                        zu sein und                 50 Jahre,
                          auch die Ju-              Silberg,
                          gendlichen zu             Stukkateur
                          erreichen und
                          sie fü r die Kir-        Unser Herr braucht es nicht, aber
                         che zu begeis-             wir. Wir mü ssen uns ä ndern, nicht
                     tern.                          im Glauben, aber in unseren An-
                                                    sprü chen. Unsere Kirche steht vor
                                                    großen      Verä nderungen.     Man
Christoph Scheu                                     braucht      sich nur die Vielzahl
52 Jahre, Hommertshausen,                                               unserer Gebä u-
Lebensmitteltechnologe                                                    de anzuschau-
                                                                           en, die wir in
Ich bin verheiratet mit Karin Kolbe                                         Zukunft
Scheu und das ist auch der Grund                                            nicht     alle
warum ich von Dautphe nach Hom-                                             unterhalten
mertshausen gezogen bin. Wir ha-                                           werden kö n-
ben einen wundervollen Sohn, Sa-                                         nen. Es ist Zeit,
muel. Ich bin jetzt mit einer Unter-                sich              mit anderen Ge-
brechung seit nun fast 18 Jahren im                 meinden      zusammenzuschließen.
Kirchenvorstand. Es war nie ein-                    Dafü r werde ich stehen! Mir ist
fach! Und es wird auch in Zukunft

                                               10
KV-Kandidierende 2021                 KV-Kandidierende 2021

  wichtig: „Lasst uns aufeinander
  achthaben und einander anspornen
  zur Liebe und zu guten Wer-             Martina Werner
  ken.“ (Hebrä er 10,24)                 61 Jahre, Hommertshausen,
                                          Hausfrau

     Musterbeispiel für den Stimmzettel der Kirchenvorstandswahl 2021

  Hier ankreu-
  zen! Das heißt:
  „Ich bin froh
  über alle, die
  im Kirchenvor-
  stand mitar-
  beiten möch-
  ten und wähle
  alle!“

  Falls Sie je-
  manden nicht
  im Kirchenvor-
  stand sehen
  möchten,
  kreuzen Sie
  bi4e unten
  alle anderen
  an! Bi e mög-
  lichst viele!!

                                     11
La donna
                      Atempause unter
                      freiem Himmel
                      Mi4woch 9. Juni 2021 – 19 Uhr
                      Treffpunkt: Kirchplatz Dautphe

                      Es zieht uns ins Freie. Nach einem Spa-
                      ziergang laden wir ein zum Feierabend-
                      mahl auf der grünen Wiese mit an-
                      schließendem Picknick.

                      Das wird schön!
                      Alle Frauen
                      sind herzlich willkommen!
                      Team: Andrea Müller, Melanie Henkel,
                      Gemeindepädagogin Kers n Griesing

Foto: M. Großmann_pixelio.de

                                      12
Aus dem Waldkindergarten Mornshausen

Da ward aus Abend und Morgen der            Tontö pfe mit Vogelfutter befü llt.
vierte Tag. Und Gott sprach: Es             Zuerst wurden die Tö pfe mit kun-
wimmle das Wasser von lebendigem            terbunten Servietten verziert. Spä -
Getier, und Vögel sollen liegen auf         ter wurden die Tö pfe mit einer Ko-
Erden unter der Feste des Him-              kosö l und Kerne Mischung gefü llt.
mels. Und Gott schuf große Seeunge-         Die Feinmotorik und das Umgehen
heuer und alles Getier, das da lebt         mit dem Pinsel wurden #leißig ge-
und webt, davon das Wasser wim-             ü bt. Gerade Vö gel haben es nicht
melt, ein jedes nach seiner Art, und        besonders leicht, im dichten Schnee
alle ge iederten Vögel, einen jeden         Nahrung zu #inden. Also haben die
nach seiner Art. Und Gott sah, dass         Haselmä use Nä chstenliebe fü r Tiere
es gut war. Und Gott segnete sie und        gezeigt und diese Tö pfe angefertigt.
sprach: Seid fruchtbar und mehret           Gott schuf auch die Tiere und mit
euch und erfüllet das Wasser im             diesen Tö pfen kö nnen wir unsere
Meer, und die Vögel sollen sich meh-        Dankbarkeit ausdrücken, indem
ren auf Erden. (Gen 1,19-22)                wir den Tieren helfen.

Heute waren die Schulkinder des             Eine gute Zeit wü nscht
Waldkindergartens Mornshausen
kreativ. Die „Haselmäuse“ haben             Paula Vogel

                                       13
WWW.
Aktuelle Informa
WWW.
                  Aktuelle Informa
16
Sommerpredigtreihe
Die Bergpredigt Jesu

25. 7.   „Den Kreislauf durchbrechen“
         Pfarrer Rüdiger Jung
          Ma4häus 5,38-42

1. 8.    „Salz der Erde, Licht der Welt“
          Pfarrer Timo Garthe
           Ma4häus 5,13-16

8. 8.    „Sorgst du noch oder lebst du schon?“
          Pfarrer und Dekan Andreas Friedrich
           Ma4häus 6,24-34

15. 8.   „Wer seine Feinde hasst,
          ist kein Kind Go4es?“
          Pfarrer Reiner Braun
          Ma4häus 5,43-48

22.8.    „Was macht dich/uns glücklich?“
         Pfarrer Jörg Stähler
          Ma4häus 5,3-10

29.8.    „Auf das Fundament kommt es an!“
          Gemeindediakon Wolfgang Freitag
           Ma4häus 7,24-29

                17
„O Land, Land, Land,
Friedensgebet — jeden Freitag 18 U

  vor Go4 eintreten ...
… für Frieden
...für Gerech
höre des Herrn Wort.“
Uhr — in der Mar
Wandergo4esdienst was beWEGt
            Die Kirchengemeinden des Nachbarschafts-
            raums „Evangelisch in Dautphetal“ (EiD)
            laden herzlich zum ersten Wandergottes-
            dienst „was beWEGt“ am 4. Juli von 11 bis
            15 Uhr ein! Vier Stationen kö nnen auf einem
            ca. 6 Kilometer langen Rundweg zwischen
            Holzhausen und Herzhausen besucht wer-
            den. Diese gemeinsame Veranstaltung er-
            setzt alle anderen Gottesdienste der Kir-
            chengemeinden an diesem Sonntag.
            In der aktuellen Zeit, wo sich augenschein-
            lich so wenig bewegt, passiert doch einiges:
            In mir, in dir, in uns und auch gemeinsam
            bewegen wir etwas. Zuhause im Privaten,
            auf der Arbeit, in der Kirchengemeinde und
            im Nachbarschaftsraum. Erfreuliches und
            Belastendes. All das soll an diesem Tag sei-
            nen Platz haben und wird vielfä ltig und fa-
            milienfreundlich vorbereitet. Sei mit dabei!
            Die Stationen haben folgende Themen:

            Was beWEGt MICH:
            Zeit nehmen fü r mich, eine Andacht lesen,
            Musik hö ren …

            Was beWEGt DICH:
            Du kannst hier beten, d. h. mit Gott reden:
            Bitten, danken, klagen, …

            Was beWEGt UNS:
            Wir lernen uns besser kennen, stellen uns
            und unsere Kirchengemeinde gegenseitig
            vor.
                 20
Was beWEGt GEMEINSAM:                          Das Vorbereitungsteam freut sich auf
Zusammen gestalten wir ein großes Bild.        viele Begegnungen auf dem Weg!

Die Stationen sind thematisch abge-            Ansprechpersonen für den EiD-
schlossen. Das bedeutet, dass du               Wandergottesdienst sind:
die Wahl hast, ob du nur einzelne
oder alle Stationen besuchst. Bring            Gemeindepä dagogin
fü r den Hunger zur Mittagszeit bitte         Kers
Familienkirche
Go4 sorgt
für mich

Wir feiern einen halbstü ndigen Got-
tesdienst mit kindgerechter Litur-
gie. Lotta feiert mit! Alle Kinder von
2 bis 6 Jahren und ihre Familien
sind herzlich eingeladen.

am Samstag,
12. Juni 2021
um 16.00 Uhr
Kirchplatz Friedensdorf
(Neue Kirchstr.7)

Wir freuen uns auf euch!

Team: Colet Behrens, Sonja Lenz,
Kerstin Griesing und

                                         22
Im Herbst 2021 #indet ein ganz be-           pro#itieren von vielen mitdenken-
sonderes       Nachbarschaftsraum-           den und mitwirkenden Kö pfen!
Projekt statt: Die Kinderbibelwoche          Fü r dieses besondere Projekt sind
in Holzhausen und „Ferien ohne               wir auf viele helfende Menschen
Koffer“ (FoK) in Friedensdorf rei-           aus dem ganzen Nachbarschafts-
chen sich die Hä nde und veranstal-         raum Dautphetal angewiesen, die
ten zusammen zwei Kinderbibel-               sich entweder in Holzhausen oder
wochen und sind doch eins!                   Friedensdorf engagieren. Wenn du
                                             also Lust hast mitzumachen,
Zwei Kinderbibelwochen und                   dann melde dich bei Gemeinde-
doch eins? Wie soll das gehen?               pädagoge        Robin    Feldhaus
Die Kinderbibelwochen #inden bei-            (robin.feldhaus@ekhn.de; 0170-
de im Zeitraum vom 18. bis 22. Ok-           2152153).
tober statt. Das Thema und die Pro-
gramme werden in gemeinsamen
Treffen vorbereitet. Die Kinderbi-
belwochen #inden aber an zwei un-
terschiedlichen Orten und zu unter-
schiedlichen Zeiten (Fri: ca. 9:30-
16:30 Uhr; Ho: ca. 15:00-17:00 Uhr)
statt. Am Sonntag, dem 24.10., wol-
len wir zusammen einen Abschluss-
gottesdienst feiern.
Durch diese Aktion hoffen wir,               Das erste Treffen zum Kennenler-
mö glichst vielen Kindern eine tolle        nen #indet am 16. Juni um 19:00
Zeit zu bieten, wo sie viel Spaß ha-         Uhr statt. Wenn mö glich prä sent,
ben werden, andere Kinder aus                falls notwendig digital.
dem Nachbarschaftsraum begegnen              Alle bis dahin be-
und viel ü ber Gott hö ren und ihn         kannten Mitarbei-
erleben kö nnen! Außerdem lernen            tenden     werden
sich die Mitarbeitenden der ver-             ü ber den Ort in-
schiedenen Gemeinden kennen und              formiert.

                                        23
Wir laden herzlich ein zu
 Café Mama
 Dienstag, 1. Juni 2021
 10 – 11.30 Uhr
 Thomaskirche Mornshausen, (Am Stoß 21)

Wir treffen uns an der Kirche und werden den Vormittag miteinander drau-
ßen auf der Wiese hinter der Kirche verbringen. Nä here Infos gibt es kurz-
fristig auf der Homepage: evangelisch-in-dautphetal.de.

Wir freuen uns auf Euch!
Herzlich willkommen allen Frauen mit kleinen Kindern!

Team: Beate Reuter und Gemeindepädagogin Kerstin Griesing
Wir laden herzlich ein zu
NachtCafé Mama
Wovon trä umst du? Von einem schö nen Sommerabend mit Freundin-
nen, mit Livemusik, leckeren Snacks und Cocktails, sowohl heiteren als
auch besinnlichen Texten, guten Gesprä chen und der Gelegenheit, neue
Frauen kennenzulernen?
Dann fü hle dich herzlich eingeladen ins Nachtcafé Mama.
Wenn wir eins gelernt haben in der Krise, dann ist es, #lexibel und krea-
tiv zu sein. So werden wir auch diesen Abend verantwortungsbewusst
planen. Wir treffen uns im Innenhof des Familienzentrums. Der Abend
#indet unter Einhaltung der aktuellen Vorgaben statt.

Dienstag, 13. Juli 2021
20.00 Uhr bis ca. 21.30 Uhr
Innenhof im Ev. Familienzentrum „VierWände“ (Marburger Str. 20)
Kosten: 5 Euro

Damit wir planen kö nnen, bitten wir um Anmeldung bis spä testens 6. Juli bei
Gemeindepä dagogin Kerstin Griesing, Telefon 0151-65626667.

Herzliche Einladung! Wir freuen uns auf euch.

Team: Julia Mootz, Silvia Hilberg und
Gemeindepä dagogin Kerstin Griesing
   26   

Bildernachlese

Osterweg                                                     
                          Häng dein Herz ans Kreuz — an Jesus.
                          Die Esel — zum Streicheln schön
                          Wo kräht mir der Hahn des Gewis-
                              sens?

                          Leg deine Lasten unters Kreuz
                         Was bin ich? –   Wie sieht mich Go=?
                              Schau in den Tau?runnen!

                                                          
                         27
Veranstaltungen im Lebenshaus Osterfeld

5.6.2021                                    7.–11.6.2021
Pilgertag rund um Bad Endbach               Wanderexerzitien
Mit Leib und Seele in der sommerli-         Was nä hrt unsere Seele? Was ist
chen Natur unterwegs sein. The-             uns Quelle unseres Lebens? Diese
men des Glaubens bewegen. Reden             Fragen wollen wir unterwegs bewe-
und Schweigen.                              gen.
Beginn: 9 Uhr
Treffpunkt: Friedhof, Herborner Str.        Täglich 4–5 Std.

4.6. / 2.7.2021                             25.5.–26.6..2021
Musikalischer Abend im Garten               „Einfach himmlisch“
mit Rut Hilgenberg im Lebenshaus-           Die Kapelle ist tagsü ber geö ffnet. Es
garten.                                     wird textile Kunst ausgestellt.
Beginn: 19 Uhr
Treffpunkt: Lebenshaus Osterfeld

                                       28
3.7.2021                                nach Vereinbarung
Pilgertag Osterfeld                     Angebot der geistlichen
                                        Begleitung/Seelsorge
Unterwegs sein mit dem Lied „Geh
aus mein Herz und suche Freud“.         Gerne kö nnen Sie die Leiterin des
                                        Lebenshauses ansprechen:
Beginn: 8.30 Uhr
                                        Waltraut Riedel, Tel. 06452 6093
Treffpunkt: Lebenshauskapelle
                                        info@lebenshaus-osterfeld.de

                                        Weitere Infos:
                                        www.lebenshaus-osterfeld.de

                                   29
WWW.
Aktuelle Informa
WWW.
                                                       Aktuelle Informa
AUTO-Go=esdienst
    Sonntag, 27. Juni 2021
           18 Uhr
  auf dem Festplatz Dautphe

mit Einführung der neuen Konfis
nähere Infos auf www.mar nsbote.de

                32
Sie können auch lesen