Evangelischer Gemeindebote - Evangelisch-Lutherische ...

Die Seite wird erstellt Silas Schröder
 
WEITER LESEN
Evangelischer Gemeindebote - Evangelisch-Lutherische ...
Nr. 03/2021
                                                         Juni – Juli - August

Evangelischer Gemeindebote
www.schwandorf-evangelisch.de

    •   geistliches Wort von unserer Pfarrerin Stefanie Kleierl
    •   die Konfirmationen
    •   Neues aus der Gruppe „Auf der Suche“
    •   hier kommt die „Kirchenmaus“ – Neues für die Kleinsten

64. Jahrgang
Evangelischer Gemeindebote - Evangelisch-Lutherische ...
An(ge)dacht

                               „angedacht“
Es regnet. Für die einen Grund zum           und das Wasser zur Entfaltung.
Ärger, für andere- Landwirte, Forst-         Hinzu kommt, dass in den letzten
wirte, Grund zur Freude. Die Natur           Jahrzehnten vorwiegend Monokul-
atmet auf. Das merke ich auch bei            tur, überwiegend Fichten, gepflanzt
einem Waldspaziergang. Überall               wurden. Ganz davon abgesehen,
sprießt es grün. Der Frühling ist da!        dass ein Wald mit Monokultur nicht
Mir kommen folgende Liedzeilen in            sehr schön ist- er ist trist und ver-
den Sinn: „Es will erklingen, in allen       liert seine heilenden Eigenschaften-
Dingen und in allem, was heut ge-            sind Fichten besonders anfällig für
schieht. Du füllst mit Freude der            den Borkenkäfer, was die Waldsitu-
Erde Weite, gehst zum Geleite an             ation in Deutschland noch ver-
unsrer Seite, bist wie der Tau um            schlimmert hat. Zudem haben in den
uns, wie Luft und Wind.“                     letzten Jahren vermehrt Spekulan-
Der Wald ist für mich eine Kraft-            ten den Wald als Kapitalanlage ent-
quelle. Hier, inmitten seiner Schöp-         deckt. Ihnen geht es um Rendite.
fung, spüre ich manchmal Gottes              Dass die Anleger überwiegend keine
Nähe. Daher vergleiche ich auch              Ahnung vom Forst haben, liegt auf
gern die Kirche mit einem Wald. Bei-         der Hand… Doch sollte es aktuell mit
des sind Kraftquellen. Orte zum In-          Blick auf unseren Wald nicht um
nehalten, um Gottes Nähe zu su-              Rendite gehen, sondern um dessen
chen. Beides sind Orte, die ver-             Gesundung.
meintlich selbstverständlich für uns         Ich schreibe so ausführlich über die
da sind. Aber- so gut ist es um beide        Waldsituation in Deutschland, weil
nicht bestellt.                              sie übertragbar ist auf die Situation
Das merke ich auch beim Spazieren-           der Kirche in Deutschland. Vielleicht
gehen. Obwohl es endlich geregnet            wäre es sinnvoll, sich auch bei der
hat, ist der Waldboden zu trocken.           Problemlösung von der Forstwirt-
Die kleinen Bäumchen kämpfen ums             schaft inspirieren zu lassen. Denn
Überleben, viele sind verdörrt. Zwar         dort wird mittlerweile umgedacht.
spenden große Bäume den Kleinen              Vor allem in größeren Staatswäldern
Schatten, zu viele alte Bäume neh-           hat sich der Einsatz des Harvesters
men den jungen jedoch den Raum               als überraschend positiv erwiesen.

                                         2
Evangelischer Gemeindebote - Evangelisch-Lutherische ...
An(ge)dacht

Er frisst sich durch den überalterten       In diesem Sinne wünsche ich Ihnen
Wald und hinterlässt eine Spur der          und uns eine regen- und segensrei-
Verwüstung. Aber- dort, wo der Har-         che Zeit!
vester gewütet hat, gehen unglaub-                 Ihre Pfarrerin Stefanie Kleierl
lich viele neue Bäume auf.
Doch nur 25% des Waldes in
Deutschland sind Staatswald. Der
überwiegende Teil des Waldes und
der damit einhergehenden Arbeit
liegen in privater Hand. Daher wer-
den nun die kleinen Forstwirte (fi-
nanziell) bei der Aufforstung unter-
stützt.
Bei der Neubepflanzung wird be-
wusst auf Vielfalt gesetzt. Zudem
werden auch vermehrt Exoten ge-
pflanzt, die besser mit der Trocken-
heit und dem Borkenkäfer umgehen
können. Natürlich muss man genau
hinschauen, damit nicht neue
Schädlinge eingeschleppt werden.
Aber so eine Douglasie aus Nord-
amerika zum Beispiel duftet herr-
lich!
Aus der Katastrophe kann also auch           Im Pfarramt sammeln
etwas Positives erwachsen- ein ge-            wir das ganze Jahr:
sunder, widerstandsfähiger Misch-           alte Brillen – Briefmarken – Kerzen
wald, der uns zum Wandern und               und Wachsreste - Wolle und Woll-
Durchatmen einlädt.                          reste - alte Handys, mit und ohne
Bei all den Maßnahmen darf man ei-                         Zubehör
nes jedoch nicht vergessen- es                   Bitte geben Sie die Sachen
braucht immer noch den Regen von                        persönlich ab!
oben!                                             NICHT vor die Tür legen!

                                        3
Evangelischer Gemeindebote - Evangelisch-Lutherische ...
Neues aus dem Kirchenvorstand

                Neues aus dem Kirchenvorstand
Der Kirchenvorstand trifft sich            sie schon viele Ideen hat. Herzlich
wegen der Corona-Pandemie weiter           willkommen bei uns!
in Online-Sitzungen, bei denen wir         Weniger erfreulich ist das Thema
inzwischen richtig fit sind. Ein           „Landesstellenplan“,    das    den
Thema bei den Konferenzen ist              Kirchenvorstand in der nächsten
immer wieder die Anpassung der             Zeit begleiten und beschäftigen
Hygienekonzepte        für       die       wird.    Nach      Beschluss    der
Präsenzgottesdienste.                      Landessynode sollen bis zum Jahr
Sehr kurzfristig musste entschieden        2023 10% der bestehenden Stellen
werden,     ob     die    geplanten        im kirchlichen Dienst eingespart
Veranstaltungen und Gottesdienste          werden.
zu Ostern und die Konfirmationen
stattfinden können. Der KV hat dies        Wegen       der    coronabedingten
positiv entschieden und wir sind           Einschränkungen       ist      unser
froh, dass alle Gottesdienste ohne         Gemeindeleben fast gänzlich zum
Probleme durchgeführt werden               Erliegen gekommen. Dennoch geht
konnten und sie auch gut                   die Arbeit im KV in verschiedenen
angenommen wurden.                         Ausschüssen und Arbeitskreisen
                                           weiter. Der Bauausschuss und die
Eine überaus erfreuliche Sitzung           neugegründeten         Arbeitskreise
war     das   Kennenlernen       der       „Fundraising“ und „Digitale Medien
Bewerberin auf unsere vakante              in der Kirchengemeinde“, haben sich
theologisch-pädagogische      Stelle       mit neugewonnenen Ehrenamtli-
von Jürgen Weich. Via Zoom                 chen getroffen und Projekte in
konnten wir einen ersten Eindruck          Angriff genommen. Wir können
von Pfarrerin Stefanie Kleierl             gespannt sein, was es an
gewinnen. Dann ging alles sehr             Neuerungen gibt! Sollten Sie Lust
schnell und zum 1. April begann sie        und Interesse haben, sich mit Ihren
bereits ihren Dienst in unserer            Begabungen      in     einen     der
Gemeinde. Wir sind gespannt und            Arbeitskreise einzubringen, freuen
freuen uns auf die Projekte, für die       wir uns sehr darüber!
                                                                  Brigitte Lang

                                       4
Evangelischer Gemeindebote - Evangelisch-Lutherische ...
Gruppen und Kreise – Auf der Suche

               Kirchentreff „Auf der Suche …“
Mit der Frage „Was suche ich denn?“          treffen wollte, wurde auf ein Onli-
startete der Kirchentreff. Die Initia-       netreffen umgestellt. Positive As-
torin und Leiterin Christina Wolf            pekte an diesem Format sind die Vi-
war auf der Suche nach einer                 sualisierung von Inhalten durch ein
Gruppe von Menschen, die mitten              digitales Whiteboard und dass die
im Leben stehen, sich gemeinsam              Gesprächskultur noch achtsamer
auf Antwortsuche begeben und sich            geworden ist.
über Lebensthemen austauschen.               (Bild: digitales Whiteboard – Kollage)
Schnell war ihr klar, dass sie inner-
halb der Kirchengemeinde etwas Ei-
genes gründen möchte. Seit 2013
trifft sich die Gruppe „Auf der Suche
…“. Im Laufe der Jahre wurde der
thematische Schwerpunkt immer
wieder neu gesetzt. So begab sich
die Gruppe auf die Suche nach sich
selbst, nach Glück und Zufriedenheit
oder Gottes Wort.
Seit Januar 2020 ist „Würde“ der
thematische Schwerpunkt. Inspiriert
durch das Buch von Gerald Hüther
begab sich der Kirchentreff auf die          Wenn Sie sich auch „Auf der Su-
Suche nach dem inneren Würde-                che…“ befinden und dieser Artikel
kompass. Seitdem wurde ein                   sie auf den Kirchentreff neugierig
Würde-ABC geschrieben, Work-                 gemacht hat, dann melden Sie sich
shops zum Thema „Scham“ und „Ge-             einfach     bei   Christina    Wolf
waltfreie Kommunikation“ gehalten            (Mail christina.wolf@elkb.de).
und vieles mehr. Natürlich machte            Die Treffen finden in der Regel am
die Pandemie nicht halt vor dem Kir-          4. Dienstag im Monat von 19:30
chentreff. Da die Gruppe sich weiter                 bis 21:00 Uhr statt.

                                         5
Evangelischer Gemeindebote - Evangelisch-Lutherische ...
Konfirmationen

       Herzlichen Glückwunsch zur Konfirmation!
39 Konfis aus 2 Jahrgängen,              Und vergesst nicht:
6      Konfirmations-Gottesdienste       Die     Konfirmation     ist   kein
innerhalb von 15 Tagen mit etwa          Schlusspunkt – es ist ein
350 Abendmahlsgästen: Unser              Doppelpunkt. Denn jetzt fängt euer
Konfirmations-Marathon 2021 lässt        Leben in dieser Gemeinde erst an!
uns glücklich und dankbar zurück.        Alle Türen stehen euch offen. Ob ihr
Allen unseren jungen Leuten sagen        wohl selbst irgendwann ein Teil
wir:                                     unseres Konfiteams sein werdet?
Herzlichen Glückwunsch!

                          Am 25. April 2021:
Eva Brodovski              Erwin Busch                 Timo Dirmeier
Erica Gottfried            Jessica Graßmann            Lukas Guth
Michelle Ibe               Marvin Läber                Oliver Pöllmann
Felix Schubert             Nico Semke                  Maxim Wagner
Aileen Will

                                     6
Evangelischer Gemeindebote - Evangelisch-Lutherische ...
Konfirmationen

                     Am 2. Mai 2021:
Alexandra Arnhold    Benjamin Eberhardt   Max Hergert
Lena Horny           Kevin Klik           Emilie Kron
Florian Lehnfeld     Susanne Merkl        Chiara Sabl
Angelina Sablatnig   Elisabeth Seidler    Alexander Weigl

                     Am 9. Mai 2021:
Annika Behnke        Eva Beierlein        Fabian Bunkowski
Sophia Eisfeld       Maya Feldt           Daniel Haar
Tamina Hann          Magdalena Merkle     Leonie Miller
Laura Ries           Diana Salnikow       Julian Schneider
Jasmin Steier        Erik Vegele

                          7
Evangelischer Gemeindebote - Evangelisch-Lutherische ...
Gottesdienste in unserer Gemeinde

                  Die Gottesdienste in der Gemeinde
                    Erlöserkirche             Friedenskirche
                                                                    Sonstige Orte
                    Schwandorf                Wackersdorf

So, 30. Mai 21      9.30 Uhr Gottesdienst     11 Uhr Gottesdienst

So, 6. Juni 21      9.30 Uhr Gottesdienst     11 Uhr Gottesdienst
                    9.30 Uhr und 14 Uhr
                    FaKi-Familienkirche mit
So, 13. Juni 21
                    Konfirmandeneinfüh-
                    rung, Jahrgang 2022
                                                                    12.45 Uhr Mittagsgebet
Mi, 16. Juni 21
                                                                    Diak.Zentrum
                    19 Uhr Gottesdienst
Do, 17. Juni 21     für DiakonieVerein
                    und Gäste
                    9.30 Uhr Gottesdienst
So, 20. Juni 21                               11 Uhr Gottesdienst
                    auf dem Vorplatz

So, 27. Juni 21     9.30 Uhr Gottesdienst     11 Uhr Gottesdienst

So, 4. Juli 21      9.30 Uhr Gottesdienst     11 Uhr Gottesdienst
                                                                    16 Uhr MiniKirche am
Mi, 7. Juli 21
                                                                    Waldspielplatz
So, 11. Juli 21     9.30 Uhr Gottesdienst     11 Uhr Gottesdienst

                    19 Uhr JuKi
Fr, 16. Juli 21
                    Jugendgottesdienst
                    9:30 Uhr
So, 18. Juli 21     FamilienKirche im
                    Garten mit Sommerfest
So, 25 Juli 21      9.30 Uhr Gottesdienst     11 Uhr Gottesdienst
                                                                    12.45 Uhr Mittagsgebet
Mi, 28. Juli 21
                                                                    Diak.Zentrum
So, 1. Aug 21       9.30 Uhr Gottesdienst     11 Uhr Gottesdienst
So, 8. Aug 21       9.30 Uhr Gottesdienst     11 Uhr Gottesdienst
So, 15. Aug 21      9.30 Uhr Gottesdienst     11 Uhr Gottesdienst

                                              8
Evangelischer Gemeindebote - Evangelisch-Lutherische ...
Gottesdienste in unserer Gemeinde

                  Erlöserkirche             Friedenskirche
                                                                     Sonstige Orte
                  Schwandorf                Wackersdorf
                                                                     12.45 Uhr Mittagsgebet
Mi, 18. Aug 21
                                                                     Diak.Zentrum
                                            10 Uhr Tauffest im
                                            Freien auf der Wiese
So, 22. Aug 21                              (bei schlechtem Wet-
                                            ter in der Erlöserkir-
                                            che)
So, 29. Aug 21    9.30 Uhr Gottesdienst     11 Uhr Gottesdienst

So, 5. Sept 21    9.30 Uhr Gottesdienst     11 Uhr Gottesdienst

So, 12. Sept 21   9.30 Uhr Gottesdienst     11 Uhr Gottesdienst

                  15 Uhr FaKi -Familien-
Di, 14. Sept 21
                  Kirche für Erstklässler

Alle digitalen Angebote finden sie hier:
                                     www.schwandorf-evangelisch.de/online
Die Termine im Plan auf diesen zwei Seiten waren bei Drucklegung des Ge-
meindeboten aktuell. Sollten sich von staatlicher oder landeskirchlicher Seite
Änderungen ergeben, die sich direkt auf die Feier der Gottesdienste auswirken,
finden Sie alle Informationen dazu in der Tagespresse und auf unserer Home-
page. www.schwandorf-evangelisch.de

                  Hier kommt die Kirchenmaus!
Wir haben eine Maus in der Er-
löserkirche entdeckt! Zusam-
men mit ihrem Freund dem Ra-
ben geht sie auf musikalische
Entdeckungsreise durch unsere
Kirche. Wo die beiden aktuell
stecken, erfährst du unter:
https://www.schwandorf-
evangelisch.de/maus

                                            9
Evangelischer Gemeindebote - Evangelisch-Lutherische ...
Rückblick Weltgebetstag

   Weltgebetstag 2021- eine ganz neue Erfahrung
Seit     in     Schwandorf       der
Weltgebetstag der Frauen gefeiert
wird, übernehmen die evangelischen
Frauen im Turnus von sieben Jahren
die Gestaltung. In diesem Jahr,
während der Pandemie, war dies
wieder der Fall. Lock-Down und
Hygienekonzepte erforderten jedoch
ein Abweichen vom üblichen
Format, aber alle Beteiligten waren
sich einig: Der WGT darf nicht               Als Ausdruck der Solidarität mit den
ausfallen!                                   Frauen in Vanuatu kamen Spenden
Evangelische     und     katholische         in Höhe von 634,50 € zusammen.
Frauen trafen sich überregional in           Herzlichen Dank allen SpenderInnen
Zoom-Konferenzen und trugen die              an dieser Stelle!
vielen kreativen Ideen zusammen,
die dann in den einzelnen                    Ein besonderes Dankeschön gilt
Gemeinden umgesetzt wurden. In               Thomas Huber, der aus vielen
einer             geschwisterlichen,         Puzzleteilen einen beeindruckenden
ökumenischen       Zusammenarbeit            digitalen Gottesdienst kreierte,
entstanden in Schwandorf ein                 Kerstin Flori, die mit ihrem
digitaler Gottesdienst und ein               musikalischen      Beitrag    diesen
Nachmittag der Begegnung, der                Gottesdienst bereicherte, Christine
Information und des gemeinsamen              Stöhr,    die    uns     mit    ihrer
Gebets. Die Frauen aus Vanuatu               einfühlsamen        Predigt      den
konfrontierten uns mit der Frage:            Schrifttext näherbrachte und nicht
„Worauf bauen wir?“ Die von den              zuletzt ein Dank an Jürgen Weich,
TeilnehmerInnen        beschrifteten         der uns bei der Technik unterstützte.
Bausteine     gaben      individuelle
Antworten auf diese Frage. Es
entstand ein symbolisches Gebäude,
dessen Fundament Jesus bildet.

                                        10
Rückblick Weltgebetstag / Ausblick Kinder-Sommer-Aktion

                                          Unser Kinder-Sommer
                                          Ein Sommer ganz ohne Spiel und
                                          Spaß? Das kann es nicht geben! Und
                                          deshalb laden wir von der EJ – der
                                          Evangelischen Jugend in der Region
                                          – alle Kinder von 6 bis 12 Jahren
                                          herzlich ein zu „EJ on tour“!

Die Botschaft des Tages war im
Hinblick auf die WGT- Arbeit: Wir
begegnen den Schwierigkeiten
gemeinsam in kreativer Art und
Weise und wissen uns dabei
getragen und begleitet von Gottes
Geist.                                    Jeweils 3 Tage voller Spiel und Spaß:
In Wackersdorf feierten die               Mit Bibel-Clips und Ferien-News –
evangelischen und katholischen            und vielen Überraschungen! Und das
Frauen in der         katholischen        alles für nur 15 EUR.
Pfarrkirche St. Stephanus. Der            Herzlich willkommen also von
Gottesdienst konnte dank der Größe        Donnerstag bis Samstag, 5.-7.8.21,
der Kirche in Präsenz stattfinden         jeweils von 9 bis 17 Uhr im
und wurde in ökumenischer                 Ev. Gemeindezentrum in der
Zusammenarbeit gestaltet.                 Bahnhofstraße! Schnell entscheiden
                                          und anmelden bei Diakon Jürgen
 Die WGT – Teams Schwandorf und           Weich (Telefon: 09431-3819950).
                    Wackersdorf.

                                     11
Neues aus der Gemeinde

        Mitarbeiterempfang am 8. Oktober 2021
Liebe Mitarbeitende in der Kirchen-         Nun hoffen wir, dass uns Corona
gemeinde! Am Freitag, den                   dieses Jahr nicht wieder einen Strich
8.10.2021, plant der Kirchenvor-            durch die Rechnung macht und sind
stand der Kirchengemeinde den               voller Vorfreude auf Ihr und Euer
Mitarbeiterempfang ab 18 Uhr mit            Kommen!
Ihnen zu feiern. Wir wollen wieder
mit einer Andacht beginnen und la-                                  Es grüßen:
den danach zum Abendessen ein.                           Pfarrer Arne Langbein
Ihre Partnerin oder Ihr Partner und             und die Vertrauensfrau des Kir-
Ihre Kinder sind natürlich auch mit               chenvorstandes Brigitte Lang
eingeladen und herzlich willkom-
men!

                  Bitte um das Notopfer 2019
Wir bitten Sie um Ihre Spende für           Eigene Gemeinde
das Notopfer 2021.                          Für die Belange, die gerade am
                                            wichtigsten sind! Corona hinterlässt
In unserer Gemeinde ist es seit ein         auch in unserer Gemeinde Lücken in
paar Jahren Brauch, dass das von            der Kasse.
Ihnen gegebene Notopfer nach dem            Diakonie
Eingang auf unserem Spendenkonto            Für die wichtige Arbeit in des Diako-
zu gleichen Teilen auf die angegebe-        nie-Vereins.
nen Zwecke verteilt wird.
Sie müssen den Verwendungszweck             Diaspora
nicht extra angeben.                        Für die Partnergemeinde in Rumä-
                                            nien.

Spendenkonto                  IBAN DE90 7506 9171 0001 0293 63
                              BIC GENODEF1SWD,
                              VR-Bank Mittlere Obpf. eG
Der Kontoauszug gilt bis 200 Euro als Spendenquittung.

                                       12
Freud und Leid in der Gemeinde

Christlich getauft, bestattet und getraut wurden

Aus datenschutzrechtlichen Gründen
werden die Namen nicht angezeigt! Sie
können diese gerne in der Printausgabe
nachlesen. Wenden Sie sich dazu bitte
an das evang. Pfarramt in der
Bahnhofstr. 1 in Schwandorf.

  Die Monatssprüche für die kommenden Monate
Juni
Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen.              Apg 5,29
Juli
Gott ist nicht ferne von einem jeden unter uns. Denn in ihm leben, weben
und sind wir.                                               Apg 17,27
August
Neige, HERR, dein Ohr und höre! Öffne, HERR, deine Augen und sieh her!
                                                            2 Kön 19,16

                                    13
Gruppen und Kreise

Bei der Drucklegung dieses Gemeindeboten stand nicht fest, in welcher Form
die Gruppen und Kreise stattfinden können. Bitte informieren Sie sich über
die Tagespresse oder über die Homepage der Gemeinde, ob und in welcher
Form es ein Treffen gibt!

Gruppe                  Telefon       Wann
Auf der Suche           01781989774   (n.V.) 19 Uhr
Bibelkreis              3819 950      2. Donnerstag im Monat, 11 Uhr
Eine-Welt-Team          37 93 58      Sonntag Verkauf ab 9 Uhr im Foyer
Heavenbound             64 5 62       Mittwoch, 19.30 Uhr
Handarbeitskreis        87 66         3. Dienstag im Monat, 15 Uhr
Kirchenchor             6 14 20       Montag, 19.30 Uhr
Kirchenvorstand         38 51 11      (n.V.) 19 Uhr
Krabbelgruppe           742 170       jeden Donnerstag, 9-11 Uhr
EJ-Team                 38 19 950     (n.V.) Freitag 17.30 Uhr
Seniorengymnastik       87 66         14-tägig, Mittwoch, 9 Uhr
Seniorenkreis           4 22 32       2. Dienstag im Monat, 14.15 Uhr
Veeh-Harfen-Gruppe      42 5 92       (n.V.) Mittwoch, 19 Uhr
                                                     (n.V.) = Termine nach Vereinbarung

Diakonieverein
Vorsitzender                IBAN DE84 7505 1040 0380 0121 53
Diakon Jürgen Weich         BIC BYLADEM1SAD, Sparkasse Schwandorf

Konten der Kirchengemeinde
Spendenkonto         IBAN DE90 7506 9171 0001 0293 63
                     BIC GENODEF1SWD, VR-Bank Mittlere Obpf. eG
Kirchenkonto         IBAN DE41 7505 1040 0380 0008 02
                     BIC BYLADEM1SAD, Sparkasse Schwandorf
Kirchgeldkonto       IBAN DE18 7505 1040 0380 0056 78
                     BIC BYLADEM1SAD, Sparkasse Schwandorf

                                      14
Kontakte und Adressen

Wichtige Adressen
Erlöserkirche                        Bahnhofstr. 1, 92421 Schwandorf
Pfarramt                             Sekretärin Steffi Huber
                                     Büro Mo 14-17 Uhr, Mi und Do 9-12 Uhr
                                     Telefon (09431) 23 52, Fax (09431) 30 85
                                     Mail: pfarramt.schwandorf@elkb.de
Friedenskirche                       Sportplatzstr. 25, 92442 Wackersdorf

Pfarrer Arne Langbein                Sprechzeit Montag 15.30-17 Uhr Bahnhofstr.1
1. Pfarrstelle                       Telefon (09431) 385 111
                                     arne.langbein@elkb.de
Diakon Jürgen Weich                  Sprechzeit Donnerstag 9-11 Uhr Bahnhofstr. 1
2. Pfarrstelle                       Telefon (09431) 38 19 950
                                     juergen.weich@elkb.de
Pfarrerin Stefanie Kleierl           Sprechzeit Dienstag 9-11 Uhr Bahnhofstr. 1
                                     Telefon (09431) 38 19 949
                                     juergen.weich@elkb.de
Karin Hauenstein                     Sprechzeit Donnerstag 9-11 Uhr Bahnhofstr. 1
                                     Religionspädagogin im Vorbereitungsdienst
                                     karin.hauenstein@elkb.de
Kirchenvorstand                      Vertrauensfrau Brigitte Lang
                                     Telefon (09431) 96 10 12
                                     brigitte.lang@elkb.de

Diakoniestation                      Brigitte Müller                Telefon (09431) 60 704
Sterbebegleitung                     Hospizverein                   Telefon (09431) 799 876
Schwandorfer                         Waldschmidtstr. 14             Telefon (09431) 88 170
Diakoniezentrum                      92421 Schwandorf
     - Sozialpsychiatrischer Dienst (SpDi) - Tageszentrum für Psychisch Kranke (SchwaTZ) -
     - Ambulant Betreutes Wohnen (ABW) - Arbeitslosen-, Schuldner- und Insolvenzberatung (ASB) -

                                                 15
(Feld für Adressaufkleber)

                                   Jubelkonfirmation
Am 19. September 2021 planen wir,                         Und trotzdem wollen wir einen
die Jubelkonfirmation zu feiern.                          schönen Gottesdienst feiern.
Wir wissen allerdings noch nicht,                         Bitte melden Sie sich im Pfarramt,
wie es dann mit der Pandemie sein                         wenn Sie diesen Gottesdienst mit
wird und wir wissen auch noch                             uns feiern möchten.
nicht, welche Vorgaben wir dann                           Geehrt werden alle, die vor 25 (fiel
von Seiten der Landeskirche oder der                      letztes Jahr aus), 50, 60, 65, 70
Regierung bekommen.                                       Jahren oder vor noch längerer Zeit
                                                          konfirmiert wurden.

 Impressum
 Herausgeber: Evang. Luth. Kirchengemeinde Schwandorf
 V.i.S.d.P.    Pfarrer Arne Langbein
 Bildnachweis: E. Grosser (S. 10, 11), Th. Huber (S. 1), St. Kleierl (S. 3), N. Schwarz © GemeindebriefDrucke-
               rei.de (S. 13), J. Weich (S. 6, 7), Ch. Wolf (S. 5)
 Büro:         Bahnhofstr. 1 92421 Schwandorf
 Tel.:         09431/2352          Fax:       09431/3085
 Druck:        www.GemeindebriefDruckerei.de

           Der nächste Gemeindebote erscheint Mitte/Ende August 2021

                                                     16
Sie können auch lesen