Exclusiv - Endlich wieder MEER genieß en - Usedom Exclusiv

Die Seite wird erstellt Petra Huber
 
WEITER LESEN
Exclusiv - Endlich wieder MEER genieß en - Usedom Exclusiv
USEDOM
SOMMER 2021
22. JAHRGANG
                   exclusiv

               Endlich wieder
                  MEER genießen
Exclusiv - Endlich wieder MEER genieß en - Usedom Exclusiv
Exclusiv - Endlich wieder MEER genieß en - Usedom Exclusiv
Kurzinfos                                   6                                                                                          Vineta –

                                                © Rainer Höll
                                                                                                                                       Traum ohne Wirklichkeit
HTM-Ausstellung: Kunst und Waffen. Das
militärische Ritual der Raketenverzierung 8

                                                                                                              © VLA
Das Ostseebad Karlshagen „kann Familie“10
Strandpalais Karlshagen                    12
Die Welt steht Kopf                        12
Ein Paradies für Kinder                    13
Dino-Park Mölschow                         13
Sommerurlaub im
Ostseebad Trassenheide                     14                   Küstenrundfahrt
Heimat- und Eisenbahnmuseum                                      im Inselnorden
Zinnowitz mit neuen Ausstellungen          15
Küstenrundfahrt im Inselnorden             16

                                                                                                              © Karin Höll
Vineta – Traum ohne Wirklichkeit           18
Illustere Gäste aus Politik und Kabarett   19
Das Fischrestaurant NAUTILUS               19
Theater in Zinnowitz und Heringsdorf       20
125. Geburtstag von                                                               Riesen in der Landschaft
Otto Niemeyer-Holstein                     21
Wolfgang Bordel und Vineta                 22
Gesteinsgarten und Waldkabinett            24
Rückkehr an die Küste:

                                                                                                                             © DEGES
Klassik am Meer in der „Seerose“           25
Durch den Wald zum Blick von oben          26
Riesen in der Landschaft                   27
Laufmützen: Der Weg ist das Ziel           30
Für die Zukunft aufgestellt                32
                                                                                                                                       Über neue Brücke und
Noch mehr Theater…                         34                                                                                              durch einen Tunnel
Aus unserem Verlag                         35
DGzRS – Die Seenotretter                   36
Das Papageienhaus und Gullivers Welt       37
Saisonstart in den Wolgaster Museen        38
                                                                                                   © GDDKiA

Über neue Brücke und
durch einen Tunnel                         40
Wyspiarka – Die kleine Insulanerin         42
Erlebnis Anklam                            44
Der Greifswalder Elisen Park               45
Die schönste Zeit des Jahres                                              Wyspiarka –
im Seebad Lubmin                           46                             Die kleine Insulanerin
Usedom – Deutschlands Sonnenstrand         50
Karte Usedom/Impressum                     52
Museen und Ausstellungen                   54

USEDOM EXCLUSIV l Sommer 2021                                                                                                                              3
Exclusiv - Endlich wieder MEER genieß en - Usedom Exclusiv
usedomfotos.de
Exclusiv - Endlich wieder MEER genieß en - Usedom Exclusiv
Exclusiv - Endlich wieder MEER genieß en - Usedom Exclusiv
Lost Places

                                                                                                                                                                             © Karin Höll
               HANDGRANATENWURFSTAND
               IN PEENEMÜNDE

                                                                                                       Neue Fähre zwischen Kamp

               U
                       sedom ist gespickt mit Relikten aus diversen „kriegerischen
                       Zeiten“ – von slawischen Wallanlagen aus dem 7. Jahrhun-
                       dert über die Schwedenzeit und den Zweiten Weltkrieg bis                        und Karnin
               zur Nutzung des Inselnordens durch Volksmarine und NVA. Nahe
               des Peenemünder Nordstrands, der seit einigen Jahren nur noch

                                                                                                   D
               zu Fuß oder per Rad zugänglich ist, findet sich ein Handgranaten-                                ie Personenfähre zwischen Kamp östlich von Anklam und
               wurfstand der NVA, der bis etwa 1990 genutzt wurde. Der rund 60                                  dem Inselort Karnin war lange Jahre besonders bei Radlern
               cm tiefe Graben ist noch teilweise „überdacht“ und im Gelände gut                                und Wanderern beliebt und eine interessante Alternative
               zu erkennen. Wie so oft bei Wüstungen hat sich die Natur längst                         zur Zecheriner Brücke (B 110). Voraussichtlich ab dem Spätsom-
               darangemacht, den Platz wieder zu erobern. Sogar einige Bäume                           mer wird die Fährlinie wieder bedient. Die derzeit im Bau befind-
               haben am Grabengrund Fuß gefasst. Vom Parkplatz nördlich des                            liche Elektro-Solar-Fähre wird etwa 20 Personen und 15 Fahrräder
               Peenemünder Hafenbeckens bietet sich ein rund zwei Kilometer                            transportieren können. Die Abfahrt über den Peenestrom erfolgt
               langer Rundweg an, entlang dessen viele bauliche Relikte zu ent-                        stündlich.                                                       ■
               decken sind: Erst nach Westen Richtung Peene, dann nach Norden
               abbiegen und in Ufernähe bis zum Nordstrand gehen. Richtung
               Osten führt ein eher holpriger Weg bis zu einer Barriere, der die
               früher per Pkw befahrbare Zufahrt absperrt. Hier der Straße nach                           Was ist eigentlich…
               Süden bis zum Hafenparkplatz folgen.                              ■

                                                                                                          das Heringsdorfer
© Karin Höll

                                                                                                          Papiertheater?

                                                                                                         E
                                                                                                                 in Papiertheater ist eine Kunstform, bei der auf etwa
                                                                                                                 Fernsehergröße ein komplettes Theaterstück auf die
                                                                                                                 Bühne geholt wird. Die Figuren und Kulissen bestehen
                                                                                                          aus koloriertem Papier und Pappe, die „Darsteller“ werden mit-
                                                                                                          hilfe von Stäben und Drähten zum Leben erweckt. Intendant
                                                                                                          des Heringsdorfer Papiertheaters ist Robert Jährig, dessen
                                                                                                          Repertoire vom Märchen für Kinder bis zu Operninszenierun-
                                                                                                          gen reicht, die er auf seiner Reisebühne spielt. In diesem Früh-
                                                                                                          jahr erhielt Robert Jährig eine besondere Anerkennung für die
                                                                                                          Pflege dieser besonderen Kunstform, denn das Papiertheater
                                                                                                          wurde von der UNESCO in die Liste des Immateriellen Kulturer-
                                                                                                          bes aufgenommen. Aktuell erarbeitet er Jules Vernes „Die Reise
                                                                                                          um die Erde in 80 Tagen“, die er im Oktober beim Papiertheater-
                                                                                                          festival in München präsentieren wird.
                                                                                                          Weitere Infos, auch zur Geschichte des Papiertheaters, finden
                                                                                                          Sie auf www.papiertheater-heringsdorf.de.                      ■
                                                                                     © Robert Jährig

               6
Exclusiv - Endlich wieder MEER genieß en - Usedom Exclusiv
Usedomer

                                                         setzen auf

                                                         die Luca-App

                                                         A

                                                                                                                                                                                              © Karin Höll
                                                                 uch im Urlaub ist zur Pande-
                                                                 mieeindämmung die Nach-
                                                                 verfolgbarkeit von Kontakten

                                                                                                Sommerveranstaltungen
                                                         äußerst wichtig. Bei Veranstaltungen
                                                         und Restaurantbesuchen ist die Luca-
                                                         App eine schnelle Alternative zum
                                                         händischen Ausfüllen von Adresszet-    auf Usedom
                                                         teln und ergänzt die Corona-Warn-
                                                         App. Das Installieren und Einrichten

                                                                                                I
                                                         der kostenfreien App auf dem Smart-       m Sommer ist auf der Insel eigentlich

                                                                                                                                               Unser
                                                         phone ist relativ simpel und sollte       jeden Tag etwas los – vom Kinderthe-
                                                         möglichst schon vor Urlaubsantritt        ater am Morgen bis zu Livekonzerten
                                                         erfolgen. Die App erzeugt einen QR-    am Abend. Nachdem wir bereits im letzten
                                                         Code, mit dem der Besucher ein- und    Sommer auf diese Freiluftvergnügen ver-        Titelmotiv
                                                         beim Verlassen auscheckt. Alternativ   zichten mussten, zeichnet sich aktuell lei-
                                                         kann der QR-Code des Restaurants       der für dieses Jahr ein ähnlicher Trend ab.

                                                                                                                                               W
                                                         bzw. des Veranstalters gescannt wer-   Einige Großveranstaltungen sind bereits                      ie wir alle wissen, war im
                                                         den. Die Aufenthaltsorte und QR-       abgesagt. Viele Feste und Konzerte stehen                    letzten Jahr alles etwas
                                                         Codes der letzten 14 Tage werden       aber noch immer auf dem Veranstaltungs-                      anders. Und wie so vieles
                                                         verschlüsselt gespeichert. Im Fall     plan. Bitte erkundigen Sie sich tagesaktuell   blieb auch unser 20-jähriges Jubiläum
                                                         einer notwendigen Kontaktnachver-      bei der Kurverwaltung Ihres Urlaubsortes,      mit geplanten „Retro-Titeln“ (fast) auf
                                                         folgung können nur Gesundheitsäm-      welche Veranstaltungen stattfinden. Alle       der Strecke. Aber wenigstens einen
                                                         ter die Daten entschlüsseln, um den    Seebäder haben auch einen Online-Veran-        möchten wir Ihnen nachliefern. Unser
                                                         App-Nutzer zu kontaktieren.            staltungskalender. Die Homepage-Angaben        Titelmodell Cindy hat den Usedom-
                                                                                                finden Sie auf Seite 50.                  ■    Urlaub 2008 entspannt im Strandkorb
                                                                                                                                               genossen. In diesem Sommer wird sie
                                                                                                                                               zum ersten Mal Mama. Wir wünschen
                                                       Galerie usedomfotos                                                                     ihr und ihrer kleinen Familie auf die-
                                                                                                                                               sem Weg alles Gute und viele schöne
                                                                                                                                               Urlaubserlebnisse auf der Sonnen­
                                                       zeigt Guenter Knop                                                                      insel. Vielleicht treffen wir uns dann
                                                                                                                                               zu einem Familien­shooting?

                                                                                                D                                              Webcams
                                                                                                        ie kleine Galerie in Zinnowitz zeigt
                           © The Cage / Guenter Knop

                                                                                                        aktuell eine Fotoausstellung mit
                                                                                                        Werken von Guenter Knop. Der

                                                                                                                                               A
                                                                                                1954 in Bremen geborene und international               us der Ferne schauen, was im
                                                                                                anerkannte Künstler ist für seine Schwarz-              Karlshagener Hafen aktuell los
                                                                                                Weiß-Akte bekannt, die er mit Licht- und                ist? Morgens in der Ferienwoh-
                                                                                                Schattenspielen in Szene setzt. In Zinno-      nung gucken, wie schnell der eigene
                                                                                                witz sind ausschließlich signierte Originale   Windschutz aufgebaut werden sollte?
                                                                                                zu sehen. Aufgrund der Pandemiemaßnah-         Und wie hoch sind heute eigentlich
                                                                                                men entfällt die Vernissage. Eventuell wird    die Wellen auf dem Stettiner Haff? Am
                                                                                                es zu einem späteren Zeitpunkt eine Vor-       Schönsten ist es natürlich, wenn Sie
                                                                                                stellung mit dem Künstler geben. Weitere       sich selbst auf den Weg machen. Für
                                                                                                Infos dazu finden Sie auf der Homepage.        das schnelle Gucken zwischendurch
                                                                                                Die Fotogalerie zeigt neben einer dauerhaf-    lohnt sich aber auch einfach ein Blick
                                                                                                ten Exposition über die wundervolle Natur      auf die Usedomer Webcams zwischen
Alle Angaben ohne Gewähr

                                                                                                der Insel Usedom auch wechselnde Foto-         Karlshagen, Ahlbeck und Kamminke.
                                                                                                ausstellungen namhafter nationaler und         Die Links zu den Kameras finden Sie
                                                                                                internationaler Künstler.                  ■   gesammelt auf usedom.de/webcam.
                                                                                                                                               Viel Spaß beim Entdecken!
                                                                                                            galerie usedomfotos
                                                                                                           Dr. Matthias Gründling
                                                                                                      Kirchstraße 4 · 17454 Zinnowitz
                                                       USEDOM EXCLUSIV l Sommer 2021
                                                                                                          Telefon (0173) 2035446
                                                                                                                                                                                          7
                                                                                                           www.usedomfotos.de
Exclusiv - Endlich wieder MEER genieß en - Usedom Exclusiv
SPIELZEUGMUSEUM PEENEMÜNDE                    Kunst und Waffen.
     DIE TRAUM- & MÄRCHENWELT
            AUF USEDOM                        Das militärische Ritual

                                              der Raketenverzierung

                                              AUSSTELLUNG IM HISTORISCH-TECHNISCHEN MUSEUM
    SPIELZEUG AUS DREI JAHRHUNDERTEN          PEENEMÜNDE
     25.000 Exponate in über 100 Vitrinen

                                              I
            Teddys, Puppenstuben,
           Schnitzereien, Dioramen                m Oktober 1942 gelang in der Heeresver-
      Technikspielzeug, Indianer, Soldaten        suchsanstalt Peenemünde der weltweit
       Produkt und Werbung in der DDR             erste Start einer Großrakete. Auf ihren
                Große Sonderausstellung       Rumpf war eine in der Mondsichel sitzende
                über Krieg und Spielzeug      Frau und die schematisierte Rakete gemalt.
        Kino mit beliebten Trickfilmen        Angefertigt hatte das Bild der leitende Gra-
         Souvenir- und Schmuckladen           fikdesigner der Heeresversuchsanstalt Gerd
    Bistro mit kulinarischen Köstlichkeiten   de Beek. Neben dieser Illustration sind 34
                                              weitere nachweisbar, mit denen Raketen
                                              bei ihren Teststarts in Peenemünde verziert
                                              waren und mindestens fünf auf Raketen in
                                              der Nachkriegszeit.
                                                   Warum de Beek dies tat und was sich
         MUSEUMSSTRASSE 14
                                              die leitenden Ingenieure und Militärs davon
          17449 PEENEMÜNDE
                                              versprachen, lässt sich mit Quellen nicht
        TELEFON (038371) 25656
    WWW.USEDOM-SPIELZEUGMUSEUM.DE
                                              belegen. Aussagen können nur getrof-                                          Gemälde Simonsens. Daneben stellen wei-
                                              fen werden, indem man die Werke in den                                        tere Fotos und Objekte die Arbeit de Beeks
                                              Zusammenhang mit anderen Bildern aus                                          und seines Graphischen Büros vor und
                                              der Militärkultur stellt: Die „Tail Art“ (Kunst                               ordnen die Malereien in die Geschichte des
          Historisch-Technisches Museum

                                              auf dem Heck) war besonders in den angel-                                     Zweiten Weltkriegs und die heutige Erin-
                                              sächsischen Ländern seit dem Ersten Welt-                                     nerungskultur ein. Die Ausstellung der Bil-
                                              krieg verbreitet.                                                             der ermöglicht dem Besucher einen neuen
                                                   Die Motive und die Ästhetik der Bil-                                     Zugang zur Peenemünder Geschichte. Ist es
                                              der verraten einerseits die Prägung der                                       angemessen, dass ein historisches Motiv bis
                                              Ingenieure und Offiziere in einer männlich                                    heute geradezu zum Logo eines national-
                                              dominierten, militaristischen und nationa-                                    sozialistischen Rüstungszentrums gewor-
                                              listischen Kultur. Andererseits wollten die                                   den ist? Was sagen uns Glücksbringer auf
                                              Peenemünder eine gewisse Distanz zum                                          Waffen, nackte Frauen auf großer Technik?
                                              Nationalsozialismus und der zerstöreri-                                           Die Ausstellung ist bis 31. März 2022 in
                                              schen Realität des Zweiten Weltkriegs aus-                                    Peenemünde zu sehen. Es gelten die regu-
                                              drücken. Damit symbolisieren die Bilder den                                   lären Öffnungszeiten und Eintrittspreise
                                              spannungsreichen Charakter der Versuchs-                                      des Museums.                          ■ HTM
                                              anstalten.
                                                   Der Kanadier Clarence Simonsen hat
                                                                                                © HTM Peenemünde GmbH (2)

                                              jahrelang zu den Raketenverzierungen
                                              geforscht, suchte in Archiven nach den
                                              noch vorhandenen Schwarz-Weiß-Fotos
                                              und malte alle überlieferten Motive nach.
                                              Seine Sammlung, die er dem HTM geschenkt
                                              hat, ist neben historischen Fotos von Gerd
                                              de Beeks Originalen der Kern dieser Expedi-
                                              tion. Mit der Ausstellung dieser Bilder wird
                                              ein noch nie ernsthaft erforschter kultur-
                                              historischer Aspekt der Peenemünder Rake-
                                              tengeschichte erstmals fundiert vorgestellt.
                                                   Zu sehen sind 51 Fotos mit den Moti-
                                              ven Gerd de Beeks und die entsprechenden

8                                                                                                                                     USEDOM EXCLUSIV l Sommer 2021
Exclusiv - Endlich wieder MEER genieß en - Usedom Exclusiv
In der Phänomenta kann man...

                                                                ,,
                                                    Jetzt standig zu sehen:
                   Den Kopf verlieren                     LASERSHOW                                                                Kraft beweisen

Der Sonne                                           Den Augen nicht trauen
ins Auge
blicken

                                                                                                           Sand formen

                                                 ... und ganz nebenbei viel dazulernen.
                                                 Besondere Angebote für Schulklassen und Kindergeburtstage.

                                                                                                           Ein Museum
                                                                                                           zum Anfassen
                                                                                                              Bis 31.10. und vom 26.12. – 7.1.
                                                                                                              täglich von 10–18 Uhr geöffnet
    Während in anderen Ausstellungen das Anfassen der Exponate strengstens verbo-
                                                                                                             Phänomenta · Museumstraße 12
    ten ist, ist es hier sogar erwünscht. Denn die weit über 200 naturwissenschaftlichen
                                                                                                                Telefon (03 83 71) 2 60 66
    und physikalischen Phänomene muss man anfassen, um sie zu begreifen. Lassen                             www.phaenomenta-peenemuende.de
    Sie sich von Ihren Sinnen täuschen und genießen Sie auf 2500 Quadratmetern                                  GlowGolf · Museumstraße 4
    Ausstellungsfläche das größte Erlebnis auf der Insel Usedom.                                                Telefon (03 83 71) 55 37 10
                                                                                       © Marion Klug (2)

                                  Was ist GlowGolf®?
                                  Die Indoor-Minigolfanlage in Peenemünde
                                  wartet auf entdeckungsfreudige Besucher,
                                  die sich auf den 18 Bahnen auf Schatzsu-
                                  che begeben und in die Welt der Piraten
                                  eintauchen.
                                  Von den finsteren Tiefen der See bis zum
                                  abenteuerlichen Landgang warten Meeres-
                                  ungeheuer und Piraten in 3D, und das alles
                                  in einer fluoreszierenden Farbexplosion bei           ab 2022
                                  Schwarzlicht! Ein Freizeiterlebnis der beson-      wieder geöffnet
                                  deren Art!
Exclusiv - Endlich wieder MEER genieß en - Usedom Exclusiv
ANZEIGE

Das Ostseebad Karlshagen
„kann Familie“
I
    n der Vorbereitung auf die Saison ging

                                                                                                                                                © KV Karlshagen (3)
    es um das Lieblingsthema des Ostseeba-
    des: Familienfreundlichkeit. Die beiden
Kurdirektorinnen halten die neuen druck-
frischen Projekte für die kleinen Gäste in
den Händen.

                                                  Liebesschlösserfisch

                                               nun dauerhaft im Ostseebad präsent.              „schlossfesten“ Liebesschwüre von Urlau-
                                               Kurdirektorin Silvia-Beate Jasmand zeigt         bern und Insulanern.
                                               einen der neuen „Spieltipps für unterwegs“,           Das erste Schloss wurde im Frühling
                                               die das Kinderwegeleitsystem des Ortes           angebracht: „Karlshagen – Liebe auf den
                                               ergänzen. So gibt es an unterschiedlichen        ersten Ostseeblick“ lautet nicht nur die
                                               Plätzen bereits Spielelemente und Wissens-       Gravur des Schlosses, sondern auch der
Kinderkurdirektorin Amelie zeigt eine Stati-   wertes für Kurzweiligkeit auf den Wegen          Slogan des Ostseebades. Viele Gäste haben
onstafel des neuen Familien-Fitnesspfades,     der Familien. Von einer Station zur nächs-       eine sehr innige Beziehung zu Karlshagen
der vor dem „Haus des Gastes“ platziert        ten kann man sich nun die Zeit auch noch         und verbinden wunderbare Erinnerungen
wurde.                                         mit Spielanregungen verkürzen, Material          mit ihren Urlauben und Familien hier. Es
                                               braucht es dafür nicht. „Wir haben festge-       ist sicher ein schönes Gefühl zu wissen,
    Unter dem Motto „Sport ist gesund,         stellt, dass viele – oft einfache – Ideen von    dass das angebrachte Liebesschloss hier
Bewegung hält fit und beides macht             früher bei unseren Gästen sehr gut ankom-        verbleibt, auch wenn man die Insel wieder
glücklich!“ können Familien an den sie-        men. Unser Kreidemalfestival ist der beste       verlässt …. um später wiederzukommen.
ben Stationen aktiv werden. Eine ausführ-      Beweis dafür. Retro statt digital könnte              Es gibt Liebesschlösser in etlichen
liche Anleitung ist anschaulich auf den        man fast sagen, dafür mit viel Spaß für alle     Varia­tionen, die meisten sind aber graviert,
kniehoch aufgestellten Tafeln zu lesen.        Generationen“, so Silvia-Beate Jasmand.          denn so hält die Beschriftung unverwüst-
Amelie wünschte sich schon immer die                Zusätzlich ist auch der erste „Selfie-      lich und so lange wie das Schloss selbst. In
Durchführung einer Familien-Fitnessolym-       punkt“ für Karlshagen am Hauptstrandzu-          Karlshagen sind die passenden Schlösser
piade und konnte sich beim Seebadfest          gang platziert. „Liebe auf den 1. Ostseeklick“   bei „Dekolando“ in der Strandstraße 26 zu
2018 und 2019 bereits erfolgreich daran        heißt es auf dem runden Schild, das nicht        haben.
ausprobieren. Mit dem Familien-Fitness-        nur Foto mit der Ostsee im Hintergrund,               Orte für Liebesschlösser finden sich
pfad am „Haus des Gastes“ ist das Thema        sondern sicher auch ein Schmunzeln aus-          weltweit. Als Begründer dieses Brauches
                                               löst. Die Lieben daheim werden sich freuen,      sehen viele den italienischen Schriftsteller
                                               digitale und strahlende Ostseegrüße aus          und Filmregisseur Federico Moccia, der in
                                               Karlshagen zu erhalten.                          seinem 2006 erschienenen Liebesroman
                                                                                                „Ho voglia di te“ das Schlüsselritual auf
                                               EIN LIEBESSCHLÖSSERFISCH                         dem ponte milvio in Rom beschreibt.        ■
                                               FÜR KARLSHAGEN
                                                   Um der Liebe zum Ostseebad, der Insel,
                                               dem Meer, seinem Partner oder seiner                    Touristinformation Karlshagen
                                               Familie Ausdruck zu verleihen, gibt es viele                     Hauptstraße 4
                                               Varianten. Eine besonders schöne „Projek-               17449 Ostseebad Karlshagen
                                               tionsfläche“ für die ewige Liebe bietet sich              Telefon: (038371) 55 49-0
                                               seit kurzem am Karlshagener Hafen. Am                 touristinformation@karlshagen.de
                                               Molenkopf wartet hier ein knapp drei Meter                    www.karlshagen.de
„Selfiepunkt“                                  breiter Liebesfisch auf die Anbringung der

10                                                                                                        USEDOM EXCLUSIV l Sommer 2021
ANZEIGE

Erholung pur, im Usedom Bike-Hotel & Suites, direkt am Meer

80 bis 100 Meter gehen unsere Gäste bis zum Ostseestrand. Nach einem Strand-
tag oder einem Inselerkundungstag genießen die Gäste die Zeit in den gemütlich
eingerichteten Feriensuiten, -häusern oder Hotelzimmern oder beim Grillen und
Chillen auf den Terrassen. Andere besuchen uns im Biergarten auf der Sonnen-
terrasse des Restaurant Max zu einem kühlen Krusovicer Schwarzbier oder einem
der leckeren Weine. Unser Serviceteam serviert hier leckere Fisch-, Fleisch- und
vegetarische Gerichte. In der Saison bieten wir regionalen Spargel mit Schinken
sowie Wild­gerichte aus dem Peenemünder Forst an.
Die Kleinen freuen sich, nach dem Besuch am Strand oder von „Karlchens Zauber-
wald“ vor dem Schlafengehen noch ein wenig im Sandkasten spielen zu dürfen.
Unsere Gäste genießen bei uns die Ruhe fernab vom Trubel. Wir sind Partner von
UsedomRad, dem oneway-Verleihsystem der Insel Usedom. Fahrräder können
direkt an unserer Rezeption gemietet werden.

Barrierefrei übernachten und genießen
Das Usedom Bike-Hotel & Suites bietet 4 Zimmer mit rollstuhlgerechtem Bad,
einer kleinen Terrasse und einem eigenen Eingang. Ein Parkplatz befindet sich
direkt am Zimmer oder in dessen Nähe. Der barrierefreie Strandzugang ist nur
etwa 100 Meter entfernt. Stufenlose Eingänge sowie ebenerdige Duschen ermög-
lichen Gästen mit Handicap einen angenehmen Aufenthalt.
Besonders bei Senioren beliebt sind unsere modern eingerichteten und gepfleg-
ten barrierefreien Hotelzimmer mit Terrasse sowie die im Erdgeschoss liegenden,
gemütlich eingerichteten Feriensuiten (für 2 bis 4 Personen). Zu jeder Wohnung
gehören eine Terrasse und ein abschließbarer Schuppen. Im hoteleigenen Back-
shop „Emmas Laden“ warten morgens frische Brötchen, Zeitungen und Kleinigkei-
ten. Über einen lauschigen, wunderschönen Terrassen-Garten gelangen unsere
Gäste barrierefrei zum Restaurant Max, wo Fisch und andere leckere Gerichte
serviert werden.
Für Rollstuhlfahrer besonders interessant sind Rollstuhlfahrräder und Strandroll-
stühle, womit sie die Insel und den Strand erkunden können. Diese können Sie
direkt ausleihen (0151/19191912) oder fragen bei uns an der Rezeption.

                            USEDOM - Bike &Suites
                                            Inh. Gerold Vaske
                          Hugo-Elsner-Straße 5 · 17449 Ostseebad Karlshagen
                Telefon (038371) 25166 · info@usedom-suites.de · www.usedom-suites.de
ANZEIGEN

                                                                                                                       B
                                                                                                                               ereits seit 2008 lockt das erste

                                               © Kopfhaus (1), Höll (2)
                                                                                                                               auf dem Kopf stehende Haus in
                                                                                                                               Deutschland tausende Besucher
                                                                                                                       nach Trassenheide. Die Faszination ist
                                                                                                                       ungebrochen, vor allem, wenn man die
                                                                                                                       selbst geschossenen Fotos ansieht und sich
                                                                                                                       dann fragt: Wie geht das?
                                                                                                                           Im Umfeld des Hauses entstanden
                                                                                                                       insgesamt 16 originalgetreue Modelle der
                                                                                                                       bekanntesten Leuchttürme an der deut-
                                                                                                                       schen Ostseeküste. Alleine deshalb lohnt

     Die Welt steht Kopf
                                                                                                                       sich ein (erneuter) Besuch der Anlage.   ■

                                                                                                                                     Wiesenweg 3 c
                                                                                                                             17449 Ostseebad Trassenheide
                                                                                                                                Telefon (038371) 26344
                                                                                                                                 www.weltstehtkopf.de

Ferienwohnungen mit Stil

Strandpalais Karlshagen
                                                                          insgesamt mehr als 30 Feriendomizile zur
                                                                          Verfügung. Langjährige Erfahrungen in der
                                                                          Vermietung von Ferienwohnungen prägen
                                                                          den Service. Jeder Gast wird persönlich zu
                                                                          seinem Quartier begleitet und dort einge-
                                                                          wiesen. Ein Ansprechpartner steht während
                                                                          des gesamten Aufenthalts zur Verfügung.      zuhause fühlt. Immer mehr Stammgäste
                                                                              Alle durch das Strandpalais vermiete-    des Strandpalais suchen und finden in der
                                                                          ten Wohnungen sind innerhalb der letzten     Vor- oder Nachsaison oder sogar im Winter
                                                                          Jahre neu entstanden und entsprechen         den Erholungseffekt des Ostseebades.    ■
                                                                          deshalb höchsten Ansprüchen. Flexible
                                                                          Belegungsmöglichkeiten und eine mit Liebe
                                                                          zum Detail gestaltete Einrichtung bewir-                      Kontakt:

D
        as Strandpalais ist der Blickfang am                              ken, dass sich der Gast auch im Urlaub wie                  Strandpalais
        Karlshagener Strandvorplatz. In der                                                                                       Strandpromenade 8
                                                                                                                              17449 Ostseebad Karlshagen
        oberen Etage laden sieben komfor-
tabel eingerichtete Ferienwohnungen für
                                                                                                                                     Buchung unter:
zwei bis vier Personen zum buchstäblich
                                                                                                                                Telefon: (038371) 55462
strandnahen Urlaub ein. Hier befindet sich                                                                                      Telefax: (038371) 55461
gleichzeitig die Rezeption der Ferienwoh-                                                                                       Mobil: (0151) 22684789
nungsvermietung Strandpalais.                                                                                             karlshagen-strandpalais@t-online.de
    An mehreren Standorten im Ostsee-                                                                                       www.karlshagen-strandpalais.de
bad sowie auch direkt am Hafen stehen

12                                                                                                                               USEDOM EXCLUSIV l Sommer 2021
ANZEIGEN

Ein Paradies für Kinder
                                                              www.us
                                                                    edom-ki

D
                                                                           nderlan
                                                                                  d.de

        ie Gäste bemerken es auf Schritt      viele andere – hier kommt jeder auf seine
        und Tritt: Im Kinderland stehen       Kosten, Langeweile ist unbekannt. Für die
        die Jüngsten im Mittelpunkt. Hier     Bewegung auf dem Areal werden die zahl-
können sich Kinder mit ihren Eltern austo-    reichen Tretmobile nicht nur von Kindern
ben. Nach dem Eintritt sind die zahlreichen   gerne genutzt.
Attraktionen (außer einigen Münzgeräten)          Bewegung macht hungrig und durstig.
kostenfrei und ohne Zeitbegrenzung zu                      Kinderland
                                              Im Kaffeegarten gibt es herzhafte Speisen,
nutzen. Ob Minigolfanlage, Trampolin, Vul-    Crêpes, Eis, Getränke  und vieles mehr. Für
                                                             Trassenheide
kan, Karussell, Riesenrutsche, Hüpfball und   die kleinen Gäste wird die beliebte Kidz           Das Kinderland ist zwischen Ostern und
                                              Box angeboten, sie enthält Essen, Trinken,      Ende Oktober täglich von 10 bis 18 Uhr
                                              Spannung – und eine kleine Überraschung.        geöffnet (ab 15. September 11 bis 17 Uhr).
                                                  Paradiesisch ist auch die Erreichbarkeit.                                           ■
                                              Zum Bahnhof der Usedomer Bäderbahn
                                                            Kinderland
                                              sind es nur 200 Meter, Parkplätze für Autos
                                              und Fahrräder Trassenheide
                                                               stehen ausreichend und
                                              kostenfrei zur Verfügung,      der Radweg in
                                                              www.usedom-kinderland.de

                                              den Inselnorden führt am Kinderland vor-
                                              über.

                                                       Kinderland Trassenheide
                                                            Wiesenweg 1
                                                         17449 Trassenheide
                                                      www.usedom-kinderland.de

Dino-Park Mölschow

Spektakulärer Blick in die Vergangenheit

I
   m Inselnorden können sich kleine und       reicht vom Ei bis zu mehreren Höhen- und
                                                                                                                                           Fotos: Lisa Hofmann/Dino-Park, nordlicht verlag
   große Besucher auf eine Reise in die       Längenmetern. Auch spektakulär platzierte
   Urzeit begeben.                            sind dabei – ob auf dem Autokühler oder
    Ein 1,3 Kilometer langer Rundkurs führt   durch die Wand schauend. Die Besucher
an etwa 80 naturgetreu nachgebildeten         können sich somit eine Vorstellung von den
Dinosaurier-Modellen vorüber. Die Größe       Dimensionen dieser Lebewesen machen.
                                              Das Forschercamp gibt die Möglichkeit,
                                              noch mehr Informationen über diese
                                              Urzeit­echsen zu erhalten.
                                                   Das reichhaltige Angebot im Shop trifft
                                              auf großes Interesse.
                                                   Ein Imbiss mit gemütlichen Innen- und
                                              luftigen Außenplätzen schließt den Besuch
                                              in diesem außergewöhnlichen Ausflugspark
                                              ab.                                       ■

                                                         Dino-Park Mölschow
                                                            Hauptstraße 5
                                                          17449 Mölschow
                                                       www.dinopark-usedom.de

USEDOM EXCLUSIV l Sommer 2021                                                                                                       13
ANZEIGE

                       Sommerurlaub im Ostseebad Trassenheide

                       USEDOMER TANZFESTIVAL                                             Manuel Cortez den RTL-Tanzpokal, der           Betrieb genommen worden. Sie dient dazu,
                           Auch wenn die Gäste in diesem Jahr                            Tanzprofi Roberto Fasiello ist in der Salsa­   einen Notruf auch dann absetzen zu können,
                       noch auf die gewohnten Großveranstaltun-                          szene in ganz Europa unterwegs.                wenn das Smartphone zu Hause gelassen
                       gen verzichten müssen, wird bereits an der                             Aktuelle Informationen zu Veran-          wurde bzw. das Handynetz nicht zuverlässig
                       großen Welcome-Party für 2022 geplant.                            staltungen auf www.trassenheide.de. Die        oder der Smartphone-Akku verbraucht ist.
                       Einen Vorgeschmack darauf bietet bereits in                       Bestimmungen der Corona-Landesverord-          Die Notrufsäule verfügt über eine einfache
                       diesem Jahr am 20. und 21. Juli die aktuelle                      nung sind einzuhalten.                         Bedienung mit guter Sprachverständlich-
                       Auflage des Usedomer Tanzfestivals. Dort                                                                         keit, direkte Notrufannahme und auto-
                       können Sie gemeinsam mit Profitänzern                             DIE „BLAUE FLAGGE“                             matische Standortanzeige über GPS. Der
                       unter dem Motto „Tanzen wie & mit den                                Dieses Symbol steht seit 35 Jahren in       Standort der Trassenheider Notrufsäule ist
                       Stars“ das Tanzbein schwingen.                                    mehr als 50 Ländern für Qualität am, im und    auf der Promenade beim Strandzuganges
                                                                                                                                        9H. Direkt am Strand wird ein Hinweis-
                                                                                                                                        schild aufgestellt, sodass auch Strandspa-
                                                                                                                                        ziergänger direkt wissen, wo schnelle Hilfe
                                                                                                                                        erreichbar ist. Die Notrufsäule ergänzt somit
                                                                                                                                        die Absicherung des Strandes zum ca. 200
                                                                                                                                        Meter entfernten DLRG-Hauptturm am
                                                                                                                                        Strandhauptzugang und dem Ostturm am
                                                                                                                                        Strandbereich unterhalb des Campingplat-
                                                                                                                                        zes. Das Absetzen eines Notrufes ist damit
                                                                                                                                        auch außerhalb der Öffnungszeiten der Ret-
                                                                                                                                        tungstürme sowie im Frühjahr, Herbst und
                                                                                                                                        Winter möglich. Die Nähe zur Dünenwald-
                                                                                                                                        klinik und zum Abenteuer-Spielplatz wurde
                                                                                                                                        speziell ausgewählt, da dort ganzjährig
             Freuen Sie sich auf die Coaches Melissa                                     auf dem Wasser. Pünktlich zum Saisonstart      viele Besucher sind. Perspektivisch ist eine
         Ortiz-Gomez und Roberto Fasiello.                                               weht sie wieder an den Strandabschnitten       weitere Notrufsäule am zukünftigen WC-
             Für die Teilnahme ist eine Anmeldung                                        „Hauptstrand“ und „Campingplatz“ im Ost-       Gebäude am Strandzugang 9H vorgesehen.
         notwendig. Tickets können – auch für alle                                       seebad Trassenheide.
         anderen Veranstaltungen und für Besuche                                              „Sauberkeit, Ordnung und Sicherheit
                                                                                                                                               Eigenbetrieb „Kurverwaltung
         der Kurverwaltung – online gebucht wer-                                         bilden die Basis der festgelegten Kriterien             Ostseebad Trassenheide“
         den unter https://www.trassenheide.de/de/                                       mit unabhängigen Vorortkontrollen. Wich-                     Strandstraße 36
         veranstaltungen.                                                                tige Bestandteile sind vor allem die Kon­            17449 Ostseebad Trassenheide
             Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt.                                          trolle der Wasserqualität sowie der sensible            Telefon: (038371) 20928
         Vorkenntnisse sind empfehlenswert, es                                           Umgang mit der Natur. Der Qualifizierungs-                www.trassenheide.de
                         werden jedoch Kurse in                                          prozess passt sich in jedem Jahr an, so                 kontakt@trassenheide.de
                           unterschiedlichen Levels                                      wurden für die aktuelle Auszeichnung auch
                                                                                                                                                                                        © KV Trassenheide (2)

                           angeboten. Das Festival                                       Nachweise der zusätzlich eingeführten
Roberto                    beginnt am Dienstag dem                                       Desinfektionsrunden und Belege für wei-
Fasiello                      20. Juli um 15 Uhr.                                        tere Anpassungen auf Grund der Corona-
                                       Melissa Ortiz-                                    Pandemie eingereicht“, informiert Stefanie
                                   Gomez gewann                                          Pflock von der Kurverwaltung.
                                    auch schon in
                                      der TV-Show                                        MEHR SICHERHEIT MIT NOTRUF-
                                       zusammen mit                                      SÄULE
                                        dem    Promi                                        Die Björn Steiger Stiftung hat zusam-
                                                                                         men mit der DLRG deutschlandweit seit
                                                                                            2019 mehr als 150 Notrufsäulen an
                                                                                               Badeseen und -gewässern aufge-
                                                                                                stellt. Nun kam auf Initiative der
                                           © Melissa Ortiz-Gomez

                                                                                                 Kurverwaltung der Standort auf
                                                                                                  der Trassenheider Promenade
  © Roberto Fasiello

                                                                                                  dazu.
                                                                                                      Ende Mai ist diese erste Not-
                                                                                                rufsäule auf der Insel Usedom in

                                                                   Melissa Ortiz-Gomez
Heimat- und Eisenbahnmuseum Zinnowitz
                                                      mit neuen Ausstellungen
                                                                                                                                                         Nach der Invasion in der Normandie ab
© Historische Gesellschaft zu Seebad Zinnowitz e.V.

                                                                                                                                                    dem 6. Juni 1944 war durch die drückende
                                                                                                                                                    alliierte Luftüberlegenheit der Betrieb
                                                                                                                                                    von stationären Raketenabschussbasen
                                                                                                                                                    in Westeuropa durch Hitlers Wehrmacht
                                                                                                                                                    unmöglich geworden. Die Heeresleitung
                                                                                                                                                    begann den Einsatz mobiler Basen zu orga-
                                                                                                                                                    nisieren. Daher wurden im Herbst 1944 auf
                                                                                                                                                    den Bahnhöfen Zinnowitz und Wolgast
                                                                                                                                                    nach erfolgter Ausbildung der Bedienungs-
                                                                                                                                                    mannschaften in der Heeresversuchsan-
                                                                                                                                                    stalt Peenemünde/Karlshagen komplette
                                                                                                                                                    Eisenbahnschießzüge zum Abschuss von
                                                                                                                                                    A4-Fernraketen (V2) zusammengestellt. Der
                                                                                                                                                    erste Transport verließ den Bahnhof Wol-
                                                                                                                                                    gast bereits am 17. Oktober 1944 und hatte
                                                                                                                                                    die Entladestation Burgsteinfurt im Müns-
                                                                                                                                                    terland zum Ziel. Aus dieser Region her-
                                                                                                                                                    aus beschossen die Einheiten London und

                                                  D
                                                               ie Historische Gesellschaft zu See-   Wilhelm Sachse (1839-1892) und Dr. Fritz       Antwerpen. Etwa 8.000 Menschen verloren
                                                               bad Zinnowitz auf Usedom e. V. fei-   Friedel (1863-1912) großen Anteil. Sie         dort durch den Einsatz der A4-Raketen ihr
                                                               ert in diesem Jahr ihr 25-jähriges    betreuten nicht nur die Badegäste, sondern     Leben.
                                                      Bestehen. Vorsitzende des Vereins mit 24       machten in ihren Publikationen die Vor-             Nachdem bis zum Invasionsbeginn der
                                                      Mitgliedern, 44 Fördermitgliedern und sie-     züge des Seebades einem breiten Publikum       Alliierten am D-Day keine V 2 zum Einsatz
                                                      ben Ehrenmitgliedern ist Ute Spohler.          bekannt und hatten so Anteil an einer maß-     gebracht werden konnte, hatte nach dem
                                                          Die Suche nach Räumlichkeiten für ein      geblich von Badeärzten initiierten Seebad­     Attentat auf Hitler am 20. Juli 1944 die SS
                                                      Heimat- und Bademuseum hatte zunächst          literatur, welche bald eine wichtige Funk-     den Einsatz der schon unter ihrer Regie und
                                                      Erfolg im Hotel Preußenhof, wo bis 2007        tion für deren Profilbildung und Öffentlich-   unter Opferung von 20.000 KZ-Häftlingen
                                                      eine kleine Ausstellung zu besichtigen war.    keitsarbeit erlangen sollte.                   und Zwangsarbeitern in Sklavenarbeit her-
                                                          2009 fand die Gesellschaft dann im              Die Ausstellung informiert ferner dar-    gestellten V 2 an sich gerissen. Bei der Her-
                                                      Bahnhofsgebäude Zinnowitz optimale             über, wie Zinnowitz um 1910 kurzzeitig zu      stellung der V 2-Raketen kamen mehr Men-
                                                      Bedingungen für ein liebevoll gestaltetes      einem internationalen Zentrum der päd-         schen um, als bei deren späterem Einsatz.
                                                      Heimat- und Eisenbahnmuseum, welches           iatrischen Balneologie (Bäderheilkunde)               ■ GERALD CHRISTOPEIT/UTE SPOHLER
                                                      ehrenamtlich betreut wird und täglich          wurde und mit welchen Werkzeugen Zin-
                                                      geöffnet ist.                                  nowitzer Zahnärzte einst ihre Kunst aus-
                                                          Eine der beiden Sonderausstellungen        übten.
                                                      widmet sich gegenwärtig dem Gesund-                 Mit besonderem Stolz präsentieren
                                                      heitswesen des Ostseebades im 20. Jahr-        die Macher der Ausstellung die origi-
                                                      hundert.                                       nale Schwesterntracht einer Zinnowitzer
                                                          Badeärzte spielten bei der Entwicklung     Gemeindeschwester.
                                                      der Seebäder eine entscheidende Rolle. Der          Eine Zusammenstellung von Biogra-
                                                      Rostocker Medizinprofessors Dr. Samuel         phien Zinnowitzer Ärzte, Zahnärzte und
                                                      Gottlieb Vogel (1750-1837) überzeugte          Apotheker mit vielen lebensgeschichtlichen
                                                      1793 seinen Landesherren, Herzog Fried-        Details ergänzen die Ausstellung.                        ÖFFNUNGSZEITEN
                                                      rich Franz I. von Mecklenburg-Schwerin,                                                             Montag bis Freitag 10 - 17 Uhr
                                                      am Heiligen Damm bei Doberan mitsamt               Ein Kleinod in der Eisenbahnabteilung           Samstag und Sonntag 14 - 17 Uhr
                                                      Gefolge in die Fluten der Ostsee zu steigen,   des Museums ist ein detailreiches Diorama
                                                      worauf das erste deutsche Seebad nach          von der Erprobung eines Raketen-Schieß-
                                                      englischem Vorbild begründet wurde.            zuges am Standort Kienheide zwischen
                                                          Auch an der Entwicklung des Ostsee-        Peenemünde und Karlshagen (heutiger
                                                      bades Zinnowitz hatten Badeärzte wie Dr.       Parkplatz am Strand) im Jahre 1944.

                                                      USEDOM EXCLUSIV l Sommer 2021
Strandvorplatz Trassenheide           Seebrücke Zinnowitz                                    Blick vom Ostseedeich zum Achterwasser

D
        en ersten richtigen Sommersonn-         witzer Promenade mit dem breiten Radweg            Die im Bau befindliche neue Seebrücke
        tag am 6. Juni nutzte ich für einen     wartet der erste kleine Anstieg in Richtung    von Koserow lässt ihre Umrisse erkennen,
        frühen Rad-Ausflug in die Umge-         Zempin. Zum dortigen Strandvorplatz ist        ehe die Tour den Streckelsberg streift. Mit
bung. Start war um 8.15 Uhr am Strand-          ein kleiner Abstecher nach links nötig, bei    knapp 60 Metern ist er eine der höchsten
vorplatz Karlshagen, der um diese Zeit          dem ich das DLRG-Quad bei der Fahrt zum        Erhebungen der Insel und wurde erst vor gut
ebenso menschenleer war wie später seine        Tageseinsatz erlebe. Hier steht eine E-Bike-   200 Jahren bewaldet. Jetzt ist eine Kombi-
Entsprechungen in Trassenheide, Zinno-          Ladestation, ebenso wie in den anderen         nation aus Muskelkraft und Gangschaltung
               witz, Zempin, Koserow und        Bernsteinbädern Koserow, Kölpinsee und         gefragt, auch der Untergrund des Radwe-
               Kölpinsee.                       Ückeritz.                                      ges erfordert höchste Aufmerksamkeit. Der
                    Der birkengesäumte              Der Radweg auf dem Hochwasser-             letzte Anstieg nach Kölpinsee hat es dann
                Radweg nach Trassen-            schutzdeich zwischen Zempin und Koserow        noch einmal in sich. Zwischen Strandzu-
                heide bietet die richtige       lässt mich den allmählich auffrischenden       gang am Kölpinsee, einem ehemaligen
                 Einstimmung.                   Südostwind spüren. Erst vor zwei Jahren        Strandsee, bis zur B 111 sind es etwa 900
                      Zwischen Trassen-         wurde die Strecke mit einer neuen Asphalt-     Meter. Hier, am Wendepunkt meiner Tour,
                  heide und Zinnowitz lugt      decke versehen. Rechterhand ist das Foto       warten Rückenwind und ein durchgängig
                  die Ostsee durch Dünen        vom Deich über Straße und Schiene hinweg       asphaltierter straßenbegleitender Radweg.
                   und Kiefern, einige,         zum Achterwasser ein Muss. Hier, am Otto-      Er meidet die Koserower Umgehungsstraße
                   meiste weibliche, Jog-       Niemeyer-Holstein-Gedenkatelier, befindet      jedoch zugunsten einer Ortsdurchfahrt, die
                    ger stören meine Kreise     sich die mit nur 250 Metern engste Stelle      wiederum am bereits bekannten Deichweg
                    nicht. Nach Passieren       der Insel, die mehrfach durch Hochwasser       endet. In Zempin schwenke ich wieder zur
                     der schönen Zinno-         durchbrochen wurde.                            Bundesstraße, die mich mit Windunter-

                            Küstenrundfahrt
                               im Inselnorden
16
Am Kölpinsee

                                                                                                    Der Biber am Werk am Peenestrom
                                               Ein Segel in den Wiesen                              bei Karlshagen

stützung über Zinnowitz bis nach Banne-           von Karlshagen. Hier kann man regelmä-
min führt. Vor der Ampelkreuzung biege            ßig Segel erkennen, die sich – scheinbar –
ich nach rechts wieder in Richtung Tras-          durch die Wiesen bewegen, denn die Was-
senheide ab. Das ausgedehnte Ostseebad            serfläche des recht engen Peenestroms ist
verfügt über gleich zwei Haltepunkte der          vom Weg aus nicht zu erkennen.
Usedomer Bäderbahn. An einem der bei-                  Jenseits des Entwässerungsgrabens hat
den bittet mich ein nicht mehr so ganz            ein sich seit einigen Jahren rasant ausbrei-
junges radfahrendes Paar mit gerufenem            tendes Tier seine deutlichen Spuren hinter-
„Klingeling“ von der Strecke. Dann sehe ich       lassen: der Biber. Dass es sich nicht nur um
die Erklärung: E-Bikes, bei denen es dann         ein verirrtes Einzelexemplar handelt, sah
wohl nicht mehr zu einer richtigen Klingel        ich selbst mehrfach am Ostseestrand vor
gereicht hat…                                     Karlshagen und Trassenheide.
    Die Trassenheider Hauptstraße umfahre              Der Hafen von Karlshagen ist mein offi-
ich über die parallel verlaufende Kamp-           zielles Ziel, und auf dem letzten Stück durch
straße bis zur Touristinformation, muss           den Ort bis zum Ostseestrand lasse ich mich
dann aber bei einer sommers wie winters           nach etwa 45 Kilometern und zweieinhalb
hartnäckig leuchtenden Ampel die Straße           Stunden Fahrt austrudeln.              ■ R.H.
in Richtung Mölschow passieren. Der für                                                                     E-Bike-Ladestation in Zempin
diese Tour äußerst günstige Südostwind
geleitet mich dann über den Plattenweg
am Peenestromdeich bis zum Hafen

 USEDOM
 ERLEBNISKARTE
                                   EUrlSebEnD
                                            iskOarM
                                                  te
                                   1:75.000
 Ortsverzeichnis & -pläne,
 QR-Codes, Koordinaten,
 Tourenvorschläge
 Maßstab 1:75.000
 68 x 98 cm
 3,95 E
 Telefon (038371) 55443
 info@nordlichtverlag.de
 versandkostenfreie
 Lieferung

                                        OrtspläneAusflugsziele
                                                  Radtouren                      Hafen Karlshagen
                               Mit ausgewies
                                              enen Fahrradw
                                                           egen

                                                                                                                                    17
© VLA (4)
              Vineta                                          Traum ohne Wirklichkeit

V
         ineta hat eine Bestimmung auf der    Wiedergänger und das Einhorn Vinetas              Ob und wie die mystischen Wesen es
         Welt - den Untergang. Doch genau     sollen dabei von vinetischen Schauspielern    schaffen, Vineta zu seiner Bestimmung zu
         diese Bestimmung wollen die          ersetzt werden. Doch als die realen mysti-    verhelfen, wird in einer ebenso spannen-
Vineter so nicht akzeptieren. Sie beschlie-   schen Wesen auftauchen und von dieser         den wie turbulenten Geschichte erzählt,
ßen einfach, ohne Gold berühmt zu werden      Farce erfahren, sind sie so gar nicht damit   mit viel Witz und Anspielungen auf die
und so einen Untergang zu umgehen. Nur        einverstanden. Wie sollen sie erlöst werden   Gegenwart.
wie?                                          ohne den erneuten Untergang? Vineta muss
    Die Bürger Vinetas wollen eine Show       seiner Bestimmung in der Weltgeschichte       OSTSEE-BÜHNE ZINNOWITZ, GESPIELT WIRD MONTAGS,
auf die Beine stellen, in welcher sie ihre    folgen - ein gutes Vineta kann es nicht       MITTWOCHS, FREITAGS, JEWEILS 19.30 UHR
Geschichten nachstellen. Die Götter, die      geben! Es wäre ein Traum ohne Wirklichkeit.   BIS 3. SEPTEMBER

18                                                                                                    USEDOM EXCLUSIV l Sommer 2021
Illustere Gäste aus Politik und Kabarett

         D
                      ie Vorpommersche Landesbühne           Lehrstuhl für Wahrnehmung- und Kog-

                                                                                                                                                           © Hermann Willers
                      lädt sich Gäste in ihre Spielstätten   nitionsforschung an der Universität Kiel)
                      auf der Insel Usedom. In diesem        stellen ihr gemeinsames Buch „Tamtam
             Jahr werden die Vineta-Bühne in Zinnowitz,      und Tabu“ über die Vorgänge nach 1990 in
             die Evangelische Kirche Zinnowitz und der       Deutschland vor. „Wir brauchen eine neue
             Kaiserbädersaal in Heringsdorf Auftrittsorte    Ostpolitik – Russland als Partner“, dafür
             sein. 2021, so kurz vor der Bundestagswahl,     plädiert Matthias Platzeck, ehemaliger
             wird es politisch. So wird der Europa-Abge-     Ministerpräsident Brandenburgs und Vor-
             ordnete und Satiriker Martin Sonneborn          sitzender des Deutsch-Russischen Forums.
             „Krawall und Satire“ anbieten, die Essayis-          Scharfzüngiges und Satirisches kann        Daniela Dahn
             tin Daniela Dahn und Prof. Rainer Maus-         man vom Musikkabarett „Schwarze Grütze“,

                                                                                                                                                           © Deutsch Russisches Forum
             feld (bis zu seiner Emeritierung Inhaber des    der Herkuleskeule aus Dresden, von Lothar        Matthias Platzeck
                                                             Bölck und natürlich auch von Michael Hat-
© FluPopow

                                                             zius und seiner Echse erwarten. Wobei die
                                                             Echse immer das Sagen hat. Schließlich
                                                             berichtet Wladimir Kaminer vom verlore-
                                                             nen Sommer, den er offensichtlich sehr
                                                             produktiv verbrachte.                   ■

                                                               Karten unter Telefon: (03971) 2688800
                                                               www.vorpommersche-landesbuehne.de
                                                                   an der Theaterkasse und in der
               Martin Sonneborn                                       Kurverwaltung Zinnowitz

             Das Fischrestaurant NAUTILUS
                                                                                                                                                   ANZEIGE

                                                             Schmuckelemente, die in heller Umgebung
                                                             gut zur Wirkung kommen, fühlt sich der
                                                             Gast wirklich wie auf einem Schiff.
                                                                  Das Restaurant NAUTILUS im Zentrum
                                                             des Ostseebades Zinnowitz bietet viele
                                                             kulinarische Köstlichkeiten. Wie bei einem

         N
                     AUTILUS – Schon der Name hat            Fischrestaurant zu erwarten, bekommt der
                     einen maritimen Klang und lässt         Gast im NAUTILUS Fisch und Meeresfrüchte
                     die aus Kindertagen und Filmen          in diversen Variationen frisch serviert. Auch   Standort in der Zinnowitzer Waldstraße.
             bekannten Bücher des Schriftstellers Jules      bei den Beilagen setzt die Küche auf regio-     Neben einem Gastraum mit 38 Plätzen
             Verne wieder lebendig werden.                   nale Lebensmittel.                              stehen für den Besuch auch 30 wetterge-
                 Lebendig geht es auch im NAUTILUS                Das Fischrestaurant NAUTILUS besteht       schützte Plätze auf der Terrasse zur Verfü-
                                                                                                                                   restaurant
             zu. Angesichts der zahlreichen maritimen        seit mehr als 20 Jahren am unveränderten        gung.           Fisch                     ■

                                                                                                                        Nautilus
                                                                                                                            restaurant
                                                                                                                      Fisch
                                                                                                                                  restaurant
                                                                                                                            Fisch

                                                                                                                  Nautilus
                                                                                                                   Nautilus
                                                                                                                          Inh. Kerstin Fischer
                                                                                                                            Waldstraße 30
                                                                                                                      17454 Ostseebad Zinnowitz
                                                                                                                      Telefon (03 83 77) 4 24 31
                                                                                                                       www.nautilus-zinnowitz.de

             USEDOM EXCLUSIV l Sommer 2021                                                                                                           19
Theater in Zinnowitz und Heringsdorf

                                                                                                                                                                                                 © VLA (3)
                                               PREMIERE AUF DER VINETA-
                                               BÜHNE
                                                   Mit „Die Stunde da wir nichts vonein-
                                               ander wußten“ von Peter Handke gibt es am
                                               31.7. als Premiere. Hier wird die Geschichte
                                               eines Platzes beschrieben, auf dem sich die
                                               verschiedensten Charaktere, z. B. der Fuß-
                                               ballfan, der Geschäftsmann im Anzug, der
                                               Clown, die Braut oder eine Beamtin des             „Jenseits der blauen Grenze“
                                               Ordnungsamtes begegnen. Sie helfen sich,
                                               behindern sich, treffen sich oder schließen
                                               sich zu Gruppen zusammen und lösen sich
                                               wieder auf. Auf einem Platz ist eben ständi-
                                               ges Kommen und Gehen.
                                                   Für die jüngsten gibt es an jeden Freitag
                                               um 10.15 Uhr ein Puppenspiel auf der ganz
                                               großen Bühne.
„Der kleine Muck“
                                               THEATER AN UNGEWÖHNLICHEM

I
   m gelben Theater „Die Blechbüchse“          ORT
   wird „Zorn“ von Nino gespielt: Das Stück         In Heringsdorf gibt es Theater in der
   handelt von acht Personen, die an ver-      Konzertmuschel. An diesem Ort trägt
schiedenen Punkten ihres Lebens stehen         ein Ehepaar seinen Streit aus, denn er ist         „Offene Zweierbeziehung“
und irgendwie nach dem Sinn darin suchen.      untreu, sie sauer und will sich umbringen.
Da ist ein sechsjähriger Junge, der nach der   Doch dann schlägt er eine „Offene Zweier-              Für die Jüngsten gibt es das Märchen
Schule nicht nach Hause kommt, ein Mann,       beziehung“ vor. Und das geht für ihn nach          von „Hase und Igel“ in der Konzertmuschel
der den Flughafen mit einer Bombendro-         hinten los, denn auch sie hat einen Liebha-        und jeweils donnerstags Puppenspiele in
hung lahmlegt und eine junge Frau, die         ber.                                               der Evangelischen Kirche Heringsdorf.  ■
eine TV-Produzentin kennenlernt, die nach           Um das Schicksal zweier junger Men-
Schwarzwälder-Kirsch-Torte süchtig ist.        schen, die zu DDR-Zeiten über die Ostsee              Karten unter Telefon: (03971) 2688800
Das ist mal heiter und mal traurig – aber in   in den Westen schwimmen wollen, geht es               www.vorpommersche-landesbuehne.de
jeden Fall sehenswert. Für die Kinder wartet   in dem Stück „Jenseits der blauen Grenze“                 an der Theaterkasse und in der
„Der kleine Muck“ nicht nur auf sein Glück,    nach einem preisgekrönten Jugendroman                        Kurverwaltung Zinnowitz
sondern auch auf viele Besucher.               von Dorit Linke.
                                                                                                                                                   Wir besorgen jedes lieferbare Buch für Sie!

                                                                                                             Elke Pupke
                                                                                           Tödliche Gier in Bansin
                                                                                                      Berta Kellings 6. Fall
                                                                                          Eigentlich wollen die Ban
                                                                                                                      siner Fischer nichts
                                                                                          anderes, als in Ruhe ihre
                                                                                                                     r Arbeit nachgehen.
                                                                                         Aber dann liegt ein Tote
                                                                                                                   r in einer alten Fischer-
                                                                                         hütte am Strand. Und
                                                                                                                 plötzlich sind sie alle
                                                                                         verdächtig, denn der um
                                                                                                                    triebige und unbeliebte
                                                                                         Geschäftsmann hatte
                                                                                                                 große Veränderungen
    Strandbuchhandlung                                                                   die nicht jedem gefalle
                                                                                        seiner Vergangenheit
                                                                                                                 n hätten. Aber auch in
                                                                                                                                         vor,

                                                                                                                 hatte er sich Schuld aufg
         Zinnowitz                                                                      laden, die ihm bis heu
                                                                                        Wieder einmal muss sich
                                                                                        Ermittlungen der Polizei
                                                                                                                te nicht verziehen wur
                                                                                                                     Tante Berta in die
                                                                                                                                         de.
                                                                                                                                              e-

            Inh. Brigitte Hausmann                          320 Seiten                                             einmischen, denn sie
                                                                                       weiß genau, dass Hau
       Neue Strandstraße 29 · Zinnowitz                    Format 11,5 x 18,0 cm                                ptkommissar Schneider
                                                                                       auf der falschen Spur
                                                           15,00 €                                             ist, wenn er ihre Freunde
           Telefon (03 83 77) 4 22 76                                                  die Fischer, verdächtigt                             ,
                                                           ISBN 978-3-356-02375-6                               . Sie muss sich beeilen
             Fax (03 83 77) 3 75 64                                                    denn, wie erwartet, blei                           ,
                                                           Hinstorff 2021                                         bt es nicht bei dem
         info@strandbuchhandlung.de                                                    einen Mord…
        www.strandbuchhandlung.de

              Belletristik +++ Regionales +++ Sachbücher +++ Kinderbücher +++ Non-Books

20                                                                                                              USEDOM EXCLUSIV l Sommer 2021
125. Geburtstag von Otto Niemeyer-Holstein
                                                      zu stehen, befreundet zu sein und sich aus-     des Angermuseums Erfurt, der Moritzburg

                                              © ONH
                                                      zutauschen. Anzuerkennen ist auch, dass         Halle, des Museums der bildenden Künste
                                                      er sich als Künstler nie anpasste und seine     Leipzig, des Kulturhistorischen Museums
                                                      Familie mit jüdischen Wurzeln couragiert        Rostock und des Stralsund Museums sowie
                                                      durch die schweren Zeiten begleitete. Er hat    aus Privatbesitz.
                                                      den Anfeindungen seines Werkes durch die            Das Museum Atelier Niemeyer-Holstein
                                                      Nazis getrotzt und später der Staatssicher-     hat im Jahr 2019/2020 mit Unterstützung
                                                      heit in der DDR seine Stirn geboten: „Ich       durch den Bund erfolgreich das Projekt
                                                      will frei sein in der Kunst!“ Seinen künstle-   „Museum macht stark“ durchgeführt. Die
                                                      rischen Durchbruch erlebte er, als er anläss-   Ergebnisse sollen jungen Museumsnut-
                                                      lich seines 65. Geburtstages in der Natio-      zern den Zugang zu den Museumsinhal-
                                                      nalgalerie in Berlin (Ost) ausstellen durfte.   ten erleichtern. Im Focus stehen Kinder,
                                                           Im Museum Atelier Niemeyer-Holstein,       Jugendliche und deren Eltern. Hierfür
                                                      welches 1985 gegründet wurde, werden            wird auf multimediale Vermittlungstech-
                                                      Atelier, Wohnhaus und Künstlergarten im         niken wie Hörstationen und Publikationen

D
        er Maler Otto Niemeyer-Holstein               Originalzustand erhalten. Anlässlich des        gesetzt.                    ■ QUELLE: ONH
        hat ein beachtliches künstlerisches           125. Geburtstages des Malers und Grafi-
        Werk hinterlassen. Der Erste Welt-            kers Otto Niemeyer-Holstein (1896-1984)
                                                                                                           Atelier Otto Niemeyer-Holstein
krieg und die daraus resultierende schwere            informiert eine Sonderausstellung über                           Lüttenort
seelische Verwundung prägten den Lebens-              den Künstler und sein Schaffen, aber auch              17459 Ostseebad Koserow
weg Otto Niemeyer-Holsteins und der „Ver-             über das Museum, seine Erfolge und Akti-                Telefon (038375) 20213
lorenen Generation“ entscheidend. Für ihn             vitäten. Die Ausstellung konzentriert sich         www.atelier-otto-niemeyer-holstein.de
war es ein grundlegendes Bedürfnis, mit               auf die späte Schaffensphase des Künst-                  atelier-onh@t-online.de
vielen Künstlern in Europa in Verbindung              lers und nutzt Leihgaben des Landes Berlin,

                                                                                    Hüpfburgenland
 Ende der 1960er Jahre beginnt
 für Otto Niemeyer-Holstein
 ein neuer Abschnitt in seinem

                                                                                     in Ückeritz
 künstlerischen Schaffen: das
 Spätwerk. Die Arbeiten von
 Niemeyer-Holstein werden
 abstrakter, informell, verdich-
 tet, großformatig. 1971 ereilt
 den 75- jährigen Künstler ein
 Herzinfarkt, danach bleibt ONH
 bis zu seinem Tod 1984 künstle-
 risch aktiv. Es folgen zahlrei-
 che Ausstellungen im In- und
 Ausland, 1974 der Nationalpreis
 der DDR II. Klasse und die
 Mitgliedschaft in der Akademie
 der Künste, Berlin. Zur selben
 Zeit (1970-84) wird eine Personenobservierung durch die Staats-
 sicherheit durchgeführt, was den Künstler nicht davon abhält,
 vielfältige Kontakte, Freundschaften mit bildenden Künstlern,
                                                                                    Die weitläufige Anlage enthält auch Europas
 Schriftstellern, Musikern und Schauspielern zu pflegen. Zahlrei-
                                                                                 größte Hüpfburg. Ob Riesenrutsche, Wabbelberg,
 che Bildnisse und Aktdarstellungen belegen diese intensive Zeit
                                                                                       Kletterberg, Wasserrutsche, Trampolin,
 des Kunstdiskurses.
                                                                                    Kletterwagen oder Bällebad – die insgesamt
                                                                                 50 verschiedenen Attraktionen bieten einen Hauch
 Die Ausstellung wird bis zum 10. Oktober 2021 gezeigt und ab
                                                                                        von Abenteuer für die ganze Familie.
 15. Oktober mit einem zweiten Teil fortgesetzt.
 Das Museum ist täglich von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Die aktuellen                   Das Hüpfburgenland ist bis Anfang September
 Bestimmungen der Corona-Landesverordnung erfragen Sie bitte                            täglich von 10.30 bis 18 Uhr geöffnet.
 im Museum!                                                                                    Kontakt: 0178 888 19 77

USEDOM EXCLUSIV l Sommer 2021                                                                                                                21
© VLA
                                                                        Winter: Seit 25 Jahren nehmen Sie
                                                                   sich der Vineta-Sage an. Was fasziniert

 Wolfgang Bordel
                                                                   Sie an dieser Geschichte?
                                                                        Bordel: Mich hat fasziniert, dass auch
                                                                   oder gerade eine sehr reiche Stadt unter-
                                                                   gehen kann. Vor allem die Frage: Warum
                                                                   ist die Stadt, der es doch blendend ging, in

                             und
                                                                   den Fluten verschwunden? Denn sie hatte

         Vineta
                                                                   ja auch Hoffnung: Mit einem Kupferpfen-
                                                                   nig, der in der Stadt ausgegeben wird, kann
                                                                   sich die Stadt retten. Die Sage gibt übrigens
                                                                   keine Auskunft darüber, warum die Stadt
                                                                   Vineta unterging. Da ist viel Spielraum für
                                                                   Fantasie und künstlerische Ausdeutung.
                                                                   Außerdem spielt die Sage vor der Insel Use-
                                                                   dom, ist also ein Unikat aus der Gegend.
                                                                   Und so fanden wir, diese Geschichte gehört
                                                                   auf die Theaterbühne.
     Claudia Winter befragte – mit einem Augenzwinkern – für
                                                                       Winter: Die Vorpommersche Landes-
     unsere Leser den langjährigen Intendanten der Vorpommer-
                                                                   bühne war bei weitem nicht die erste, die
     schen Landesbühne Anklam und „Erschaffer“ der Zinnowitzer     die Sage für die Kunst entdeckte...
     Versionen der Vineta-Sage. Diese Sage ist Grundlage für die       Bordel: Die Vineta-Sage wurde mögli-
                                                                   cherweise vor etwa 500 Jahren zum ersten
     Aufführungen und gibt selbst Anlass für Spekulationen über
                                                                   Mal in dieser Gegend erzählt. Es gab und
     den genauen Standort der untergegangenen Stadt.               gibt unzählige Abwandlungen und Inter-
                                                                   pretationen in der Literatur, in Theater, Film

22                                                                            USEDOM EXCLUSIV l Sommer 2021
und der Bildenden Kunst. Von Heine über            Winter: Das heißt, Sie wollen neue          nen. Frauen sind immer die stärkeren Cha-
Jura Soyfer bis Moritz Rinke. Denken Sie       Märchen oder Sagen erfinden?                    raktere – sie sind geradliniger, gründlicher,
nur an die populäre Geschichte von Nils            Bordel: Warum nicht? Aber erstmal           konsequenter. Aber ihre Gradlinigkeit geht
Holgersson, der von Schweden aus einen         kommt es auch darauf an, den Märchen-           stets verschlungene Wege.
Ausflug hierher nach Vineta machte – und       und Sagenschatz der Region um die Insel
Vineta auch nicht fand. Dieses Lesebuch für    Usedom und die Peene zu heben. Die Peene             Winter: Wie ist der Weg einer Vineta-
Kinder ist schon 1906 von Selma Lager-         ist ein wichtiger Fluss, auch in Bezug auf      Geschichte von der Idee auf die Bühne?
löf geschrieben worden. Lagerlöf wurde         das reale Vineta, das es vielleicht gegeben          Bordel: Etwa mitten in der laufenden
drei Jahre später der Literatur-Nobelpreis     hat. Man müsste die Sagen und Märchen           Saison erzähle ich die künftige Vineta-
verliehen – als erster Frau. Also gehören      wieder mehr erzählen, so weitertragen und       Geschichte, die meist eine Trilogie werden
unsere Bühnengeschichten der Sage eher         publik machen. Ich habe da schon eine           soll, den Kollegen auf und hinter der Bühne.
zu den jüngeren Interpretationen.              Idee...                                         Ich will nicht verhehlen, dass mancher bei
                                                                                               meinen Erzählungen mit den Augen rollt.
    Winter: Es begann mit dem Stück                Winter: Theisa, Claribella, Cyrane,         Nach dem Motto: Was der sich schon wie-
„Vineta – Die versunkene Stadt“...             Chirana, Olympia, Lela, Nadja, die Elder-       der ausdenkt... Aber das ist auch gut, dann
    Bordel: Die ersten Stücke schrieb Piet     frau, Gunara, Feenizia, Rosa, Saphia,           fließen neue Ideen ein. Etwa um die Jahres-
Oltmanns, damals Chefdramaturg am The-         Sonara, Sonja, Walburga, Amata, Aisha,          wende ist eine erste gedankliche Fassung zu
ater. Diese Geschichten um Rurik, Jasko,       Fiena, Aurelia, Lorna, Raga, Estrella,          Papier gebracht, die Liedtexte sind geschrie-
Lela und Nadja erschufen sozusagen den         Mesira, Sisterna, Braga, Narna, Corali,         ben. Diese werden dann den Komponisten
Vineta-Kosmos, in dem wir uns bewegen.         Calla, um nur einige zu nennen, hießen          übergeben. Zu Jahresbeginn gibt es auch
Außerdem kann er wunderbare Liedtexte          weibliche Vineta-Helden. Warum stel-            Absprachen mit dem jeweiligen Bühnen-
schreiben, die zu den schönsten überhaupt      len Sie meist Frauen in den Mittelpunkt         bildner über Bühne und Kostüm gemeinsam
gehören. Manche seiner eingängigen Zeilen      ihrer Geschichten?                              mit unseren Werkstätten, welche die Ideen
bleiben einfach im Kopf. Ich inszenierte die       Bordel: Das ist wieder aus dem puren        umsetzen müssen. Da ist unser Technischer
Stücke und traute mich erst später, selbst     Leben gegriffen und in den vinetischen          Leiter Hans-Jürgen Engel meist sehr krea-
zur Autorenfeder zu greifen.                   Kosmos übersetzt. Frauen geben dem Wahn         tiv, manchmal geht auch technisch etwas
                                               nach Gold eine menschliche Richtung und         nicht, dann muss neu gedacht werden. Nach
    Winter: Die Vineta-Geschichten             sie geben dem vinetischen Mann die Illu-        Ostern startet die heiße Phase: Tonaufnah-
berühren, egal ob Könige, Elfen oder           sion, dass er etwas erreicht. Für Frauen ist    men, choreografische Proben und Proben
andere Fantasiefiguren im Mittelpunkt          Gold kein Symbol von Reichtum, sondern          auf der Bühne. Hier gibt es auch immer
stehen, stets einen Zipfel der Gegenwart.      eher von Schönheit. Aber sie sind auch          noch kleinere Änderungen am Stück, die
Warum?                                         Opfer des Vineta-Wahns. So gab Rosa ihren       die Schauspieler in ihre Rollen einbringen.
    Bordel: Geschichte wiederholt sich nun     Liebsten frei, damit er überlebt, Gunara flog   Die Koordination all dieser Prozesse obliegt
mal. Ich denke beim Schreiben zunächst an      zum Elfenstern – allein. Und kam mehrmals       seit 25 Jahren meiner Vineta-Assistentin für
die Figuren im Stück. Aber ich sehe natür-     zurück. Die Waffe einer Frau ist weibliche      alles, Cornelia Flesch. Sie baut mich auch
lich auch, was um mich herum passiert.         Klugheit, die mitunter mehr erreicht als das    manchmal auf oder macht mich zur Schne-
Jedes Theaterstück hat doch einen Bezug        Schwert, obwohl die vinetischen Frauen          cke, wenn ich während der Proben noch zu
zur jeweiligen Gegenwart, egal in welchem      auch gut mit dem Schwert umgehen kön-           viel ändere.                               ■
Genre. Und das ist doch auch das Salz in
der Suppe.

    Winter: Dass es in Vineta Wahl-
kampf gab, ist doch nicht auszuschließen
oder dass früher ein Sputnik die Erde
umkreiste... Unter anderem...
    Bordel: Ja, die Buhnen im Meer, das
sind Erinnerungen an die Dünenritter, die
das Land vor dem Meer beschützten. Dann
gab es noch die Findlinge, die Kinder der
Elfenkrieger und Dünenritter. Diese Babys
wurden in Schiffskajüten oder Fischerhüt-
ten – also bei den Armen – abgelegt und
hatten einen Batzen Gold in der Windel.
So wurden diese Kinder gern großgezogen.
Die großen Findlinge auf den Feldern in der
Region erinnern an sie. Die Schaumgebore-
nen erklären sich von selbst. Wenn ich mal
in Rente bin, werde ich die Geschichte der
Dünenritter und Elfenkrieger fortschreiben.

USEDOM EXCLUSIV l Sommer 2021                                                                                                           23
Sie können auch lesen