Expert-to-Expert Fortbildung exklusiv für PEERS-Mitglieder 2019 - Dentsply Sirona

Die Seite wird erstellt Timo Siebert
 
WEITER LESEN
Expert-to-Expert Fortbildung exklusiv für PEERS-Mitglieder 2019 - Dentsply Sirona
Expert-to-Expert
Fortbildung exklusiv für
PEERS-Mitglieder

2019
Expert-to-Expert Fortbildung exklusiv für PEERS-Mitglieder 2019 - Dentsply Sirona
Kursangebot 2019

• Teamwork Digital                                           Seite 4
  23. März 2019
  Dr. Petra G. Rauch, M.Sc., M.Sc.

• Praxismanagement                                           Seite 6
  17. Mai 2019
  Dr. Axel Otto

• Chirurgische und prothetische Therapiekonzepte             Seite 8
  29. Juni 2019
  Dr. Alessandro Ponte

• Gute Mitarbeiter finden, gute Mitarbeiter binden           Seite 10/12
• Präparieren, abformen, einschätzen
  8. November 2019
  Dr. Uwe Schlegel, Rechtsanwalt, Dipl.-ZT Olaf van Iperen
Expert-to-Expert Fortbildung exklusiv für PEERS-Mitglieder 2019 - Dentsply Sirona
Teamwork Digital
Digitaler Workflow „Chairside - was geht in der Praxis?“                    Samstag, 23. März 2019
Erhalten Sie einen Überblick über aktuelle Therapie-                        9.00–17.00 Uhr
konzepte von der Planung bis hin zur CAD/CAM
gefertigten Prothetik.                                                      Digitale Technologien verkürzen, erleichtern und verändern Behandlungsabläufe und Arbeitsprozesse
                                                                            in der Implantologie und Implantatprothetik. Die Kombination unterschiedlicher digitaler Technologien
Datum                                                                       wie der 3D-Bildgebung mittels DVT, der Gestaltung und des Entwurfes von idealem Zahnersatz
23. März 2019                                                               mittels „CAD“, sowie die modellfreie Herstellung individuellen Zahnersatzes „CAM“ eröffnen neue
                                                                            Möglichkeiten. Informieren Sie sich über die aktuellen Möglichkeiten und den neuesten Stand der Ent-
Referentin                                                                  wicklung. Gern zeigen wir Ihnen, welche digitalen Techniken im ZZI Dr. Rauch Eingang in die tägliche
Dr. Petra G. Rauch, M.Sc., M.Sc.                                            Praxis gefunden haben. Gemeinsam diskutieren wir den aktuellen Stand der Entwicklung, zukünftige
                                                                            Potentiale und optimierte Behandlungswege für vorhersagbare Behandlungsergebnisse.
Schwerpunkte
• Digitaler Workflow Sofort- und Spätversorgung                             • Digitaler Workflow „Chairside – was geht in der Praxis?“
• Astra Tech Implant System EV & OsseoSpeed Profile EV – Atlantis – CEREC   • Fallvorstellung der folgenden Live-OP’s
                                                                            • Live-OP: Implantation mit Sofortversorgung, Einzelzahn gemäß 3D Planung und Schablonen-
Veranstaltungsort                                                             gestützter Implantation sowie sofortiger Versorgung mittels individuell gefertigtem Zahnersatz
ZZI Dr. Rauch                                                               • Live-OP: Freilegung, Spätversorgung auf Grundlage intraoperativ gewonnener Scandaten und
Zentrum für Zahnheilkunde und Implantologie                                   individuell gefertigtem Zahnersatz (Omnicam – Atlantis – Core File an Cerec / MC XL
Am Bitzen 6                                                                   (Schleifeinheit). Modellfreie Herstellung von individuellem Zahnersatz
34212 Melsungen                                                             • Live: Intraoral Scan mehrere Implantate, Vorbereitung für Zahnersatz
                                                                            • 13.00–14.00 Uhr Gemeinsames Mittagessen
Fortbildungspunkte                                                          • Live-Labor: Demonstration der Datenverarbeitung, Workflow Herstellung modellfreien
8                                                                             Zahnersatzes mittels der aktuellen CEREC Software und Einbindung des digitalen Workflows
                                                                            • Lernen Sie unsere „Hand-in-Hand“ Philosophie des digitalen Workflows kennen.
                                                                            • 15.30–15.45 Uhr Kaffeepause
                                                                            • Aktuelles zum digitalen Workflow, z. B. zum CEREC Guide 3
                                                                            • Abschlussdiskussion

                                                                            Dieser Kurs ist für Zahnärzte und Zahntechniker (idealerweise im Team)

4                                                                                                                                                                             5
Expert-to-Expert Fortbildung exklusiv für PEERS-Mitglieder 2019 - Dentsply Sirona
Praxismanagement
Praxisorganisation und Management im Wandel der Zeit                                   Freitag, 17. Mai 2019
                                                                                       9.00–17.00 Uhr

Datum                                                                                  • Welche Strukturen brauche ich um meine Praxis zu führen?
17. Mai 2019                                                                           • Digitalisierung des Praxismanagements – Chance oder Chaos?
                                                                                       • Mitarbeiter als Motor für Qualitätsmanagement und Verbesserungsprozesse –
Referent                                                                                 Roadmaps, Projektarbeit, Arbeitsgruppen
Dr. Axel Otto                                                                          • Moderne Unternehmensführung in der Zahnarztpraxis – Jour Fix, Teammeeting und Co.
                                                                                       • Mitarbeitergewinnung durch moderne und nachhaltige Praxisorganisation und
Schwerpunkte                                                                             Praxisstrukturen
• Im ersten Teil am Vormittag werden die theoretischen Grundlagen eines modernen
  Praxismanagements erläutert und diskutiert.                                          Workshop für die Umsetzung in der eigenen Praxis
• Im zweiten Teil möchte ich mit den Teilnehmern in einem Workshop Tipps, Strukturen
  und Vorschläge für die Umsetzung in ihren Praxen erarbeiten (je nach Gruppengröße    Abschlussdiskussion
  erfolgt dies als Gruppenarbeit oder in Einzelgruppen).

Veranstaltungsort
MVZ CurvaDent GmbH
Dr. Axel Otto und Kollegen
Bahnhofstr. 3A
97840 Hafenlohr

Fortbildungspunkte
8

6                                                                                                                                                                            7
Expert-to-Expert Fortbildung exklusiv für PEERS-Mitglieder 2019 - Dentsply Sirona
Chirurgische und prothetische
Therapiekonzepte
Aktuelle und prospektive Philosophie einer prothetisch                             Samstag, 29. Juni 2019
bezogenen Chirurgie und deren Langzeitergebnisse                                   9.00–17.00 Uhr

Datum                                                                              • Pathophysiologie der regenerativen Verfahren
29. Juni 2019                                                                      • „Code of conduct“ in Bezug auf die verschiedenen Indikationen
                                                                                   • Chirurgische, regenerative Techniken: was, wann, und vor allem warum?
Referent                                                                           • Die prothetisch orientierte digitalisierte Chirurgie
Dr. Alessandro Ponte                                                               		 – Wann ist digital gut?
                                                                                   		 – CAD/CAM geführtes Re-entry: Virtuelles Abutment Design in Funktion zur
Schwerpunkte                                                                       			 biologischen Breite
• Dieser Workshop ist als offene Diskussion der vorgestellten Fälle geplant        • Hands-on Training auf BoneModels:
• Gibt es wirklich einfache und schwierige Fälle?                                  		 – Indikationsbezogene Freilegungstechniken
• Chirurgische und prothetische Therapiekonzepte und deren 10-jährige Ergebnisse   		 – Intraoperative Lappenbildung zur optimalen Deckung und zur Erzielung
• Limits: Unterschiede und Nachteile zwischen Membrantechniken und der             			 ästhetischer Langzeitergebnisse
  Knochenaugmentation
• Der Digitale Workflow aus der Sicht eines prothetisch denkenden Chirurgen
• Weichgewebsmanagement: Wann soll ich welche Technik anwenden ohne meine
  Patienten zu traumatisieren?

Veranstaltungsort
RESORT COLLINA D’ORO
Via Roncone 22
6927 Agra Collina D’oro Lugano
Schweiz

Fortbildungspunkte
8

8                                                                                                                                                                9
Expert-to-Expert Fortbildung exklusiv für PEERS-Mitglieder 2019 - Dentsply Sirona
Kursteil 1 –
Mitarbeiter finden – Mitarbeiter binden
Und was das mit dem Arbeitsrecht zu tun hat                                                     Freitag, 8. November 2019
                                                                                                9.00–17.00 Uhr

                                                                                                Programm
Datum                                                                                           • Das AGABU-Syndrom beherrscht uns!
8. November 2019                                                                                • Von der Suche nach zahlungskräftigen Patienten bis zur Suche nach qualifiziertem
                                                                                                  Personal – wer bewirbt sich eigentlich bei wem?
Referent                                                                                        • Die Mär von der guten und der schlechten Bezahlung – was wirklich zählt, ist nicht
Dr. Uwe Schlegel                                                                                  bezahlbar
                                                                                                • Vom Sinn und Unsinn einer Probezeit – Hilfe durch geschickt formulierte Arbeitsverträge
Schwerpunkte                                                                                    • Heute schon abgemahnt?
• In 60 unterhaltsamen Minuten zeigt unser Referent Dr. Uwe Schlegel Möglichkeiten auf, in      • Erfolgreiche Mitarbeiterbindung durch Fortbildungsvereinbarungen?
  einem schwierigen Marktumfeld gute Mitarbeiter(innen) zu finden und über lange Zeit an Ihre   • Die Macht des www
  Praxis zu binden.

Veranstaltungsort                                                                               Abschlussdiskussion
Van Iperen Zahntechnik GmbH                                                                     Dieser Kurs ist für Zahnärzte und Zahntechniker
Siebengebirgsblick 12
53343 Wachtberg-Villip

Fortbildungspunkte
8

10                                                                                                                                                                                          11
Expert-to-Expert Fortbildung exklusiv für PEERS-Mitglieder 2019 - Dentsply Sirona
Kursteil 2 –
Präparieren, abformen, einschätzen
Brauchen wir heute noch NEUE oder herkömmliche                                                      Freitag, 8. November 2019
Abdruckmaterialien in der digitalen Welt?                                                           9.00–17.00 Uhr

                                                                                                    Programm
Datum                                                                                               • Initiale Diagnostik und Bestätigung via Situationsmodell
8. November 2019                                                                                    • Kiefergelenksvermessung, Gesichtsbogenbestimmung, Fotodokumentation und Wax-up
                                                                                                    • Präparationsgrenzen werkstoffgerecht gestalten
Referent                                                                                            • Sorgfältiges Gingiva-Management
Dipl.-ZT Olaf van Iperen                                                                            • Abformung und richtiges Löffelsetting sowie Eingliederung der Provisorien
                                                                                                    • Qualitätskriterien für Abformmaterialien
Schwerpunkte                                                                                        • Anhand von Beispielen wird gezeigt, worauf bei den verschiedenen Abdrucktechniken zu
• Ist heute analoge Abdrucknahme noch ein wichtiger Bestandteil? Wenn ja: Ist diese weiterent-        achten ist
  wickelt worden oder hat sie trotzdem Vorteile im Vergleich zur digitalen Welt? Wie weit ist die   • Kontrolle von Implantaten, Kontrolle der Bissnahme und der allgemeinen oder digitalen
  digitale Welt? Kann ich dies alltäglich umsetzen und wo sind Grenzen? Während des Kurses            Abformung
  werden an Hand von Beispielen Themen zu den vorbereitenden Maßnahmen bei der Anfertigung
  einer beispielsweise umfassenden Kronenversorgung trotz schwieriger Ausgangssituation             Abschlussdiskussion
  angesprochen.                                                                                     Dieser Kurs ist für Zahnärzte und Zahntechniker

Veranstaltungsort
Van Iperen Zahntechnik GmbH
Siebengebirgsblick 12
53343 Wachtberg-Villip

Fortbildungspunkte
8

12                                                                                                                                                                                            13
Expert-to-Expert Fortbildung exklusiv für PEERS-Mitglieder 2019 - Dentsply Sirona
Teilnahmebedingungen                                                                    Anmeldebogen
                                                                                        Per E-Mail: BensheimDEU-Kurse@dentsplysirona.com

• Nach Eingang der Kursanmeldung erhält der Teilnehmer eine schriftliche Bestätigung.   Bitte Formular ausfüllen und bis spätestens 6 Wochen vor Kursbeginn versenden.
• Die Anmeldungen werden nach Eingangsdatum berücksichtigt.
• Die Anmeldungen sollten mindestens 6 Wochen vor Kursbeginn bei Dentsply Sirona        Ja, ich nehme an folgenden Veranstaltungen teil:
  Deutschland GmbH vorliegen.
• Nach Zugang der Anmeldebestätigung durch Dentsply Sirona Deutschland GmbH ist
  die Teilnahme verbindlich.                                                                 Teamwork Digital
• Eine Stornierung des Kurses ist bis 14 Tage vor Kursbeginn kostenlos.                      23. März 2019, 9.00–17.00 Uhr
  Danach fallen Bearbeitungskosten in Höhe von 200,00 EUR an.                                Dr. Petra G. Rauch, M.Sc., M.Sc.
• Dentsply Sirona Deutschland GmbH behält sich das Recht vor, Fortbildungstermine bis
  zu 14 Tage vor Veranstaltungstermin zu stornieren. Hierfür entrichtete Gebühren            Praxismanagement
  werden vollständig zurück erstattet. Weitergehende Schadensersatzansprüche                 17. Mai 2019, 9.00–17.00 Uhr
  (Hotelbuchung, Fahrtkosten, etc.) sind ausgeschlossen.                                     Dr. Axel Otto
• Bei Nichtteilnahme am gebuchten Kurs werden ohne vorherige Stornierung
  500,00 Euro in Rechnung gestellt.                                                          Chirurgische und prothetische Therapiekonzepte
• Mit der Anmeldung zu einem Fortbildungskurs bestätigt der Kursteilnehmer die               29. Juni 2019, 9.00–17.00 Uhr
  Teilnahmebedingungen der Dentsply Sirona Deutschland GmbH.                                 Dr. Alessandro Ponte

Kursanmeldungen                                                                             Gute Mitarbeiter finden, gute Mitarbeiter binden | Präparieren, abformen, einschätzen
• Durch Einsendung des Anmeldeformulars                                                     8. November 2019, 9.00–17.00 Uhr
• Per E-Mail an: BensheimDEU-Kurse@dentsplysirona.com                                       Dr. Uwe Schlegel, Rechtsanwalt | Dipl.-ZT Olaf van Iperen

Ihre Ansprechpartner
                                                                                            Ich habe die AGB und die Datenschutzbestimmungen gelesen, akzeptiere diese und melde mich
Telefonisch unter der Nummer:
                                                                                            hiermit verbindlich an. Es gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen von Dentsply Sirona.
0173 69 02 832 Christa Mack                                                                 Diese können unter folgendem Link eingesehen werden:
0151 11 433 431 Dr. Sabine Söhngen                                                          https://corporate.dentsplysirona.com/de/legal/datenschutzerklaerung.html
06251 16 3681 Claudia Benz

Fortbildungspunkte
                                                                                        Teilnehmer 1: Name, Vorname, Berufsbezeichnung
Die Veranstaltungen entsprechen den Leitsätzen und Empfehlungen der BZÄK und dem
Beschluss der KZBV vom 1. Januar 2006, einschließlich der Punktebewertungsempfehlung
                                                                                        Teilnehmer 2: Name, Vorname, Berufsbezeichnung
des Beirates Fortbildung der BZÄK und DGZMK.

                                                                                        Straße, PLZ/Ort

                                                                                        Tel./Fax

                                                                                        E-Mail

                                                                                        Datum/Unterschrift                                                       Praxisstempel

14                                                                                                                                                                                           15
Expert-to-Expert Fortbildung exklusiv für PEERS-Mitglieder 2019 - Dentsply Sirona
www.dentsplysirona.com
Fabrikstr. 31, 64625 Bensheim
Dentsply Sirona Deutschland GmbH
          Auch wenn die Symbole ® und ™ nicht überall verwendet werden, verzichtet Dentsply Sirona nicht auf seine Markenrechte. © 2018 Dentsply Sirona. Alle Rechte vorbehalten.
Expert-to-Expert Fortbildung exklusiv für PEERS-Mitglieder 2019 - Dentsply Sirona
Sie können auch lesen