Explosionsschutz-Fachtagung 2020 Brandschutz-Fachtagung 2020 - TÜV NORD Akademie - Tagungen & Kongresse 02. November + 03 - 04. November 2020 in ...

Die Seite wird erstellt Dörte Barthel
 
WEITER LESEN
Explosionsschutz-Fachtagung 2020 Brandschutz-Fachtagung 2020 - TÜV NORD Akademie - Tagungen & Kongresse 02. November + 03 - 04. November 2020 in ...
TÜV NORD Akademie – Tagungen & Kongresse
02. November + 03. – 04. November 2020 in Hamburg

Explosionsschutz-Fachtagung 2020
Brandschutz-Fachtagung 2020

TÜV NORD GROUP
Explosionsschutz-Fachtagung 2020 Brandschutz-Fachtagung 2020 - TÜV NORD Akademie - Tagungen & Kongresse 02. November + 03 - 04. November 2020 in ...
Tagungen & Kongresse

Die Frage nach Explosions- und Brand-Prävention bleibt weiterhin      Nutzen Sie die Fachtagungen zur Fortbildung und Hilfestellung bei
aktuell. Ein effektiver Brand- und Explosionsschutz, unter Berück-    Ihren betrieblichen Fragen und tauschen Sie sich mit Fachleuten
sichtigung baulicher, anlagentechnischer, organisatorischer sowie     aus unterschiedlichen Bereichen Erfahrungen aus, diskutieren
effektiver abwehrender Maßnahmen, ist für Unternehmen unerläss-       Lösungen und erfahren Sie Neues zum Brand- und Explosions-
lich. Die Folgen von Schäden sind oft immens. Daher sind der          schutz.
Brand- und Explosionsschutz heikle, komplexe Themen und un-
terliegen ständigen Veränderungen sowie neuen gesetzlichen An-        Beide Fachtagungen sind vom Verband Deutscher Sicherheits-
forderungen. Um das erforderliche Fachwissen auf dem neusten          ingenieure e. V. mit den unten aufgeführten VDSI-Punkten für Ar-
Stand zu halten, bieten wir auch 2020 wieder eine Explosions-         beitsschutz und Brandschutz bewertet worden und als Fortbildung
schutz- und eine Brandschutz-Fachtagung in Hamburg an.                für Brandschutzbeauftragte im Sinne der vfdb-Richtlinie 12-09/01
                                                                      geeignet.
Beide Fachtagungen gehen auf das aktuelle Zeitgeschehen ein,
geben einen Überblick zu den aktuellen gesetzlichen Entwicklun-
gen und Anforderungen, stellen die Richtlinien und die wesentli-
chen Änderungen vor und thematisieren Innovationen und neue
Trends. Beispielhafte Einblicke in die Praxis bietet neben den pra-
xisrelevanten Vorträgen auch eine interessante Fachexkursion.

                   Teilnehmerstimmen ...
                                                                               „Ich freue mich schon auf nächstes
                                                                               Jahr. Für mich ist die Fachtagung
                                                                               immer ein fester Termin im Jahr.“
          „Ich nehme regelmäßig an der Explosi-                                Ralf Kummerfeld, Fachkraft für Arbeits­
          onsschutz-Fachtagung teil, um fri-                                   sicherheit und Brandschutzbeauftragter,
          schen Input zu Technik und Regeln zu                                 Schülke & Mayr GmbH
          erhalten. Das hilft bei meiner Tätigkeit
          als Berater für Arbeitssicherheit und
          Explosionsschutz.“
          Heiko Menz, azv-Südholstein
Explosionsschutz-Fachtagung 2020 Brandschutz-Fachtagung 2020 - TÜV NORD Akademie - Tagungen & Kongresse 02. November + 03 - 04. November 2020 in ...
Ausführliche
                                                                                                        Informationen
Explosionsschutz-Fachtagung 2020                                                                     www.tuev-nord.de/
Aktuelle Anforderungen – Umsetzung im Unternehmen                                                          tk-ex

Ihr Programm am 02. November 2020

  09.30 Uhr Begrüßung und Einleitung
            Jelena Wybranietz
            Enrico Philipp

  09.45 Uhr Rechtsvorschriften
            Bernd Graf

  10.30 Uhr 	Ermittlung von Prüfnotwendigkeiten nach An-
              lagenänderungen auf Basis der TRBS 1123
              Enrico Philipp

  11.15 Uhr Kaffeepause im Foyer

  11.30 Uhr 	Kälteanlagen mit entzündbaren Kältemitteln –     Teilnehmerkreis
              Aspekte des Explosionsschutzes                   Befähigte Personen, Fachkräfte für Arbeitssicherheit sowie Sicher-
              Oliver Demtröder                                 heitsbeauftragte, Brandschutzbeauftragte, Technische Leiter, Be-
                                                               triebliche Fach- und Führungskräfte, die sich im Rahmen ihrer Tä-
  12.15 Uhr Blitzschutz im Explosionsschutz                    tigkeit mit Explosionsschutz befassen, Aufsichtspersonen (TAB)
            Boris Göppert                                      der Berufsgenossenschaften, Gewerbeaufsichtsbeamte, Betriebs-
                                                               und Personalräte
  13.00 Uhr Mittagspause im Restaurant
                                                               Anzahl Unterrichtseinheiten: 8
  14.00 Uhr Diskussionsrunde mit allen Referenten
                                                               Preis
  14.30 Uhr 	Explosionsschutz an Pumpen –                     Teilnahmegebühr:      730,00 € zzgl. USt        846,80 € inkl. USt
              Typische Fehler und Lösungen – Best Practice
              Mehmet Sahin Cengiz

  15.15 Uhr 	Dichtheit von Anlagenteilen – Festlegung von
              Ex-Zonen bei Dichtungssystemen mit nachge-
              wiesenen Leckageraten
              Oliver Demtröder

  15.45 Uhr Kaffeepause im Foyer

  16.00 Uhr Kontrolle über unvermeidbare Explosionen
            Dieter Olinewitsch

  16.45 Uhr Zusammenfassung und Abschlussdiskussion

ca. 17.00 Uhr Ende der Veranstaltung

ca. 17.30 Uhr 	Abendessen im Restaurant für die Teilnehmer,
                die beide Veranstaltungen gebucht haben
Ausführliche
                                                                                                       Informationen
Brandschutz-Fachtagung 2020                                                                         www.tuev-nord.de/
Aktuelle Regelwerke – Reflexion aus Erfahrungen –                                                         tk-bs
Innovative Lösungen

1. Veranstaltungstag, 03. November 2020                         2. Veranstaltungstag, 04. November 2020

 09.30 Uhr Begrüßung und Einleitung                               09.00 Uhr Begrüßung und Reflexion Tag 1
           Jelena Wybranietz                                                Dr. Wolfgang J. Friedl
           Dr. Wolfgang J. Friedl
                                                                09.15 Uhr 	Risiken im Umgang mit Batterien aus
 09.45 Uhr Der Praxisfall – Streit ums Brandschutzkonzept                    Sicht der Feuerwehr
           Dr. Michael Neupert                                  		 David Piesik

 10.30 Uhr 	Brandmeldeanlagen – Dokumentation,                   10.00 Uhr Gefährungsbeurteilung im Brandschutz
             Erfordernis und Umfang entsprechend                            Dr. Thorsten Kühn
             der Phasen                                                     Dr. Dirk Peters
             Hermann Freye
                                                                  10.45 Uhr 	Kaffeepause im Foyer
 11.15 Uhr Kaffeepause im Foyer
                                                                11.15 Uhr 	Notfall- und Krisenmanagement –
 11.45 Uhr 	Inverkehrbringen des Bauprodukts Feuer-                        wie, wieso, weshalb, warum?
             schutzabschlüsse nach europäisch harmoni-          		 Olaf Jastrob
             sierten Bedingungen und die Verwendung in
             Bauwerken nach nationalem Regelwerk                12.00 Uhr 	Einzelveranstaltungen in historischen
             Stefanie Steinmeier                                             Bau-werken: Legalität durch temporäre
                                                                             Nutzungsänderung
 12.30 Uhr 	Erforderliche Zugänglichkeit von Gebäuden          		 Andreas Grunhofer
             für die Feuerwehr
             Marcel Israng                                        12.45 Uhr Mittagspause im Restaurant

 13.15 Uhr Mittagspause im Restaurant                           13.45 Uhr 	Experimentalvortrag
                                                                		 Lars Oliver Laschinsky
 14.15 Uhr 	Industrie- und Rechenzentrumlösungen
             für frühestmögliche Branderkennung,                  15.15 Uhr Abschlussdiskussion
             schonende Löschung, koordinierten Schutz.
             Volle Skalierbarkeit. Optimierte Nachhaltigkeit.     15.30 Uhr Ende der Veranstaltung
             Umfangreiche Expertise.
             Steffen Breiter

 15.00 Uhr Schutzziele innovativer Brandschutzsysteme           Teilnehmerkreis
           Dieter Olinewitsch                                   Brandschutzbeauftragte aus Industrie, Handel und Verwaltung,
                                                                Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Sicherheits- und Umweltschutz-
 15.45 Uhr Kaffeepause und Check-In                             beauftragte, Architekten/Bauingenieure, Planungs-, Genehmi-
                                                                gungs- und Aufsichtsbehörden sowie Versicherungsfachleute
 16.15 Uhr 	Mängel und Fehler in Regeln erkennen und
             beheben am Beispiel der ASR A2.2                   Anzahl Unterrichtseinheiten: 14
             Dr. Wolfgang J. Friedl
                                                                Preis
 18.00 Uhr Abendessen im Hotel                                  Teilnahmegebühr      1.050,00 € zzgl. USt     1.218,00 € inkl. USt
Ihre Ansprechpartnerinnen                                           Ihre Referenten

                                                                      Explosionsschutz-Fachtagung 2020

                                                                                   Moderation
                                                                                   Enrico Philipp
                                                                                   stellv. technischer Leiter der zugelasse-
                                                                                   nen Überwachungsstelle Explosions-
  Organisation
                                                                                   schutz und Tankanlagen
  Clarissa Hörnke-Dobrick         Jelena Wybranietz
                                                                                   TÜV NORD Systems GmbH & Co. KG
  Große Bahnstraße 31             Große Bahnstraße 31
  22525 Hamburg                   22525 Hamburg                                    Hamburg
  Telefon: +49 40 8557-2920       Telefon: +49 40 8557-2046
  choernke@tuev-nord.de           jwybranietz@tuev-nord.de                             Mehmet Sahin Cengiz
  www.tuev-nord.de/tuk            www.tuev-nord.de/tuk                                 Shell Deutschland Oil GmbH
                                                                                       Wesseling

Weitere Informationen

                                                                                       Oliver Demtröder
                                                                                       Sachverständiger
                                                                                       TÜV NORD Systems GmbH & Co. KG,
                                                                                       Essen

                                                                                       Boris Göppert
                                                                                       Sachverständiger
                                                                                       TÜV NORD Systems GmbH & Co. KG
                                                                                       Hamburg
Veranstaltungsort
Lindner Park-Hotel Hagenbeck
Hagenbeckstraße 150 | 22527 Hamburg
Telefon: +49 40 800808-100 | Telefax: +49 40 800808-488
www.lindner.de                                                                         Bernd Graf
                                                                                       R.STAHL Schaltgeräte GmbH,
Im Lindner Park-Hotel Hagenbeck haben wir für Sie Zimmerkon-                           Neuenstein
tingente zum Preis von 105,00 € inkl. Frühstück reserviert. Diese
können Sie unter Angabe des Buchungscodes TÜV NORD Aka-
demie bis zum 05.10.2020 selbstständig abrufen. Übernach-
tungsgäste erhalten 25% Rabatt auf einen Besuch in Hagenbecks
Tierpark.
                                                                                       Dieter Olinewitsch
                                                                                       Freiberuflicher Projektmanager
Bitte beachten Sie, dass bei Anreise mit dem PKW eine                                  BSS – BeratungSchutzSysteme
Gebühr von 20,00 € für einen Tiefgaragenplatz im Hotel anfällt.                        Wolfhagen
Wir empfehlen daher eine Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Die Fahrpläne der U-Bahn-Anbindung finden Sie unter www.hvv.de.

Zusätzlich gibt es ein öffentliches Parkhaus gegenüber dem Haupt-
eingang des Tierparkes. Gegen eine Tagesgebühr von 4,00 € kön-
nen Sie Ihr Fahrzeug auf einem der neun Decks abstellen. Hier
beträgt die Höchstparkdauer 24 Stunden. Das Hotel Lindner Park-
Hotel Hagenbeck befindet sich auf der gegenüberliegenden Stra-
ßenseite.

Erhalten Sie 10% Rabatt auf den Nettopreis dieser Veranstaltung
für jeden zweiten und weiteren Teilnehmer aus Ihrem Unternehmen.

Die Gebühr beinhaltet die Teilnehmerunterlagen und die Verpfle-
gung. Am Ende der Veranstaltung erhalten Sie eine Teilnahme-
bescheinigung.
Ihre Referenten

    Brandschutz-Fachtagung 2020

                  Moderation
                  Dr. Wolfgang J. Friedl
                  Beratender Ingenieur
                  Ingenieurbüro für Sicherheitstechnik,
                  München

                  Steffen Breiter                           Lars Oliver Laschinsky
                  Senior Datacenter Consultant,             Fachlehrer im techn. Ausbildungsdienst
                  Siemens AG,                               Institut für Sicherheits- und Gefahren-
                  Frankfurt am Main                         training, Selm

                  Hermann Freye                             Dr. Michael Neupert
                  Prüfsachverständiger                      Rechtsanwalt
                  TÜV NORD Systems GmbH & Co. KG            KÜMMERLEIN Rechtsanwälte & Notare
                  Hannover                                  Essen

                  Andreas Grunhofer                         Dieter Olinewitsch
                  Unternehmensberatung                      Selbstständiger Projektmanager
                  Jastrob, Geilenkirchen                    BSS – BeratungSchutzSysteme
                                                            Wolfhagen

                  Marcel Israng                             Dr. Dirk Peters
                  Brandrat                                  Abteilungsleiter Gebäudebetrieb
                  Feuerwehr Hannover                        Westdeutscher Rundfunk,
                                                            Köln

                  Olaf Jastrob                              David Piesik
                  Vorstandsvorsitzender, Deutscher Exper-   Brandoberinspektor/Zugführer
                  tenrat Besuchersicherheit e.V.            Berufsfeuerwehr
                  Unternehmensberatung Jastrob,
                  Geilenkirchen

                  Dr. Thorsten Kühn                         Stefanie Steinmeier
                  Gesellschafter-Geschäftsführer            Leiterin Geschäftssegment „Brandtechni-
                  KBMS Consult GmbH,                        sche Produktprüfung“ der DMT GmbH &
                  Hessisch Lichtenau                        Co. KG, Essen
Anmeldung

Explosionsschutz-Fachtagung 2020
Brandschutz-Fachtagung 2020
02. November + 03. – 04. November 2020 in Hamburg

Die Anmeldung und weitere Informationen finden Sie unter
folgenden Links:
www.tuev-nord.de/tk-ex
www.tuev-nord.de/tk-bs

  Erhalten Sie 10% Rabatt auf den Nettopreis Ihrer
  Veranstaltung für jeden zweiten und wei­te­ren
  Teilnehmer aus Ihrem Un­ter­neh­men.

(Bitte abtrennen und der TÜV NORD Akademie zusenden)

ANMELDUNG
Ich/wir nehme/n teil an der Fachtagung:

 Explosionsschutz–Fachtagung 2020
   02. November 2020
 Brandschutz–Fachtagung 2020
   03. – 04. November 2020

 Ja, ich möchte 200,00 € zzgl. USt (238,00 € inkl. USt)
   sparen und nehme an beiden Fachtagungen teil! *

Nähere Hinweise zum Veranstaltungsort erhalten Sie mit der
Anmeldebestätigung.

Absender/Firma                            (Bitte in Blockschrift ausfüllen)

Firmenname/Firmenstempel

Straße

PLZ/Ort

Rechnungsadresse/Firmierung (falls abweichend von der Firmenadresse)

Straße

PLZ/Ort

Telefon                                   Telefax

Branche                                   Anzahl der Mitarbeiter im Unternehmen

Teilnehmer

Vorname/Name

Funktion

E-Mail

Ort/Datum                                 Stempel/Unterschrift

TN_AKD      Folder/TK-EX-BS 6S   AKD-HH    10/20
Ihre drei TÜV NORD Akademie-Vorteile:
 Klare Kompetenz: Unsere Referenten sind Experten
	
 auf ihrem Sachgebiet.

  Einfache Vermittlung: Wir machen auch vielschichtige
   Themen verständlich!

 Anerkannter Lernerfolg: Die Zertifikate und Teilnahme­­-
	
 bescheinigungen der TÜV NORD Akademie sind in der
 gesamten Arbeitswelt akzeptiert.
                            22525 Hamburg
                            Große Bahnstraße 31
                            Tagungen und Kongresse
                            TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
Sie können auch lesen