Februar bis Juni 2021 - FRÜHJAHR 2021 - Verlagsagentur E. Neuhold OG

Die Seite wird erstellt Lars Forster
 
WEITER LESEN
Februar bis Juni 2021 - FRÜHJAHR 2021 - Verlagsagentur E. Neuhold OG
F R Ü H J A H R 2 0 21

Februar bis Juni 2021
Februar bis Juni 2021 - FRÜHJAHR 2021 - Verlagsagentur E. Neuhold OG
Februar 2021 | SPITZENTITEL

                         Rebecca hat alles,                         Unsere Spitzentitel-
                          was sie liebt:                            Kampagne
                             ein Kind, eine Partnerin,
                                     ein schönes Haus                                       Zielgenaues Online-Marketing
                                       am Meer —                                            +G
                                                                                              roße Social-Media-      + Reichweitenstarke

                                   dann droht man ihr                                        Kampagne                     Bannerwerbung
                                                                                                                          für unsere Zielgruppe

                                    alles zu nehmen
                                                                                            +R
                                                                                              ezensionskampagne auf

                                  Auffällige Außenwerbung:
                                  an über 1.000 Standorten in den
                                  größten deutschen Städten, mit
                                  über 15 Millionen Kontakten

                                                                    DIN-A2-Plakat
                                                                    Bestellnr.: 657/89439                                Ihr
                                                                                                                    Leseexemplar
                                                                                                                       im Paket
© www.buerosued.de

                                        Große
                                        Anzeigenkampagne
                                        für Thriller-Fans

                     2                                                                                                                              3
Februar bis Juni 2021 - FRÜHJAHR 2021 - Verlagsagentur E. Neuhold OG
Februar 2021 | SPITZENTITEL

Meine Freundin – meine Feindin?

                                                     Seit eineinhalb Jahren lebt Rebecca mit ihrer Frau Lucy und ihrer
                                                     kleinen Tochter an der Ostsee; alles scheint perfekt zu sein. Da
                                                     lernt Rebecca am Strand Julia kennen. Die beiden Frauen freun-
                                                     den sich an – bis Julia plötzlich verschwindet. Rebecca begibt
                                                     sich auf die Suche nach ihr, stellt jedoch bald fest, dass sie ein
                                                     Phantom jagt. Alles, was Julia ihr erzählt hat, war gelogen, ihre
                                                     angebliche Zufallsbegegnung offenbar inszeniert. Als ein Mord
                                                     geschieht und Rebecca erkennt, weswegen Julia ihre Nähe ge-
                                                     sucht hat, ist es zu spät. Sie muss eine Entscheidung treffen, um
                                                     wenigstens einen der Menschen zu retten, die sie liebt.

© Ralf Blechschmidt

Petra Johann, Jahrgang 1971, ist promovierte
                                                     Ein Thriller wie ein Bad in der Brandung –
Mathematikerin. Sie arbeitete mehrere Jahre in der
Forschung und in der Softwarebranche, bevor sie      hinterlässt kalte Schauer
ihre wahre Berufung fand: Menschen umbringen –
wenn auch nur auf dem Papier. Petra Johann ist im
Ruhrgebiet aufgewachsen, mittlerweile lebt sie in    Psychologische Spannung mit überraschenden
Bayern.                                              Twists und wunderschönen Schauplätzen an
                                                     der Ostsee

                                                     Für LeserInnen von Romy Hausmann und
                                                     Melanie Raabe

                                                     Autorin steht für Veranstaltungen
                                                     zur Verfügung (Kontakt: Astrid Schmidt,
                                                     veranstaltungen@aufbau-verlag.de)

                                                                                                                                                                               Petra Johann
                                                                                                                                                                        Die Frau vom Strand
    Parallel erscheint das Hörbuch
                                                                                                                                                                                      Thriller
    bei Der Audio Verlag – gelesen                                                                                                       13,5 x 21,5 cm | Etwa 448 Seiten | Klappenbroschur
    von Vera Teltz und Rike Schmid                                                                                                                                   16,99 € (D) | 17,50 € (A)
                                                                                                                                                                  ISBN 978-3-352-00952-5
                                                                                                                          Startauflage                                       Originalausgabe
                                                                                                                            25.000                            Erscheint am 15. Februar 2021
                                                                                                                                                                                    WG 1120
                                                                                                                           Exemplare

4                                                                                                                                                                                                        5
Februar bis Juni 2021 - FRÜHJAHR 2021 - Verlagsagentur E. Neuhold OG
April 2021

»Zuallererst bin ich eine Frau.« –
Ein großer Roman über Jackie Kennedy
                                                     Gegen den Widerstand ihrer Familie löst die junge Jacqueline
                                                     Bouvier ihre vielversprechende Verlobung. Dann trifft sie ihre
                                                     große Liebe: John F. Kennedy. Das strahlend schöne Paar wird
                                                     zum Symbol der Hoffnung des jungen Amerikas: Jackies Eleganz
                                                     und ihr Charisma machen sie zum Vorbild der Frauen, zugleich
                                                     ist die hochintelligente Journalistin Triebfeder der Karriere ihres
                                                     Mannes. Doch die Ehe ist unglücklich, und das Leben als First
                                                     Lady gerät zur Zerreißprobe für sie. Trotz allem kämpft sie um
                                                     ihre Liebe zu JFK – bis zu jenem Tag in Dallas. Auf der Suche
                                                     nach einer Zukunft für sich und ihre Kinder muss Jackie nun
                                                     ihren eigenen Weg finden.
© Berkley (TR) 2020

Stephanie Marie Thornton ist eine amerikanische
                                                     Die so intime wie mitreißende Geschichte einer
Bestsellerautorin, die mit ihrem Mann und ihrer
Tochter in Alaska lebt. In ihren Romanen geht es     Frau, die wie keine andere zur Ikone wurde
stets um Frauen im Schatten der Geschichte Ame-
rikas.
                                                     »Thornton lässt Jackies faszinierende Stimme
Christine und Anna Julia Strüh sind Mutter und       lebendig werden.« BOOKTRIB
Tochter und übersetzen seit 2007 gemeinsam aus
dem Englischen. Christine Strüh lebt in Berlin und
übertrug u. a. Kristin Hannah, Gillian Flynn und     »Ein genau recherchiertes, überzeugendes
Cecelia Ahern ins Deutsche. Anna Julia Strüh über-
setzte ihr erstes Buch mit fünfzehn, lebt heute in   Porträt der First Lady und Stilikone.«
Leipzig und überträgt auch Lyrik.                    PUBLISHERS WEEKLY

                                                                                                                                                                             Stephanie Marie Thornton
                                                                                                                                                                                             Die Mutige
    ONLINE-MARKETING                                                                                                                       Sie liebt Kennedy – und muss ihre eigene Geschichte finden
                                                                                                                                                                                                  Roman
    Empfehlungsmarketing auf Vorablesen                                                                                                          (And They Called It Camelot, Berkley, New York 2020)
                                                                                                                           Übersetzt aus dem Amerikanischen von Christine Strüh und Anna Julia Strüh
                                                                                                                                                    13,5 x 21,5 cm | Etwa 592 Seiten | Klappenbroschur
    Große Social-Media-Aktion auf                                                                                                                                               18,00 € (D) | 18,50 € (A)
                                                                                                                                                                              ISBN 978-3-352-00955-6
    Instagram, Twitter und Facebook                                                                                                                                              Deutsche Erstausgabe
                                                                                                                                                                            Erscheint am 12. April 2021
                                                                                                                                                                                               WG 1116
    Digitales Leseexemplar einen Monat
    vor Erscheinen auf NetGalley.de
6                                                                                                                                                                                                                   7
Februar bis Juni 2021 - FRÜHJAHR 2021 - Verlagsagentur E. Neuhold OG
März 2021

Die Macht der Liebe und der Rache

                                                   Siegfried von Xanten hat nur ein Ziel: Er möchte der stärkste
                                                   Krieger in seinen Landen sein. Deshalb kämpft er gegen einen
                                                   Drachen und erbeutet dessen Goldschatz, auf dem ein Fluch
                                                   liegt. Er zieht in den Suavawald, um sich bei einem sagen‑
                                                   umwobenen Schmied ein Schwert anfertigen zu lassen. Doch
                                                   zu seiner Überraschung ist der Schmied eine schöne Frau – die
                                                   Königin Brunhilde selbst. Die beiden verlieben sich ineinander.
                                                   Brunhildes Seherin aber prophezeit, dass Siegfried die Köngin
                                                   einst verraten wird. Als Siegfried wenig später dem Königreich
                                                   Burgund gegen die Sachsen zu Hilfe eilt, verliebt sich die
                                                   Königstochter Kriemhild in ihn – und das Schicksal, das ganze
                                                   Völker ins Unglück reißen wird, nimmt seinen Lauf.
© Lothar Koethe Photography

Roman Wolf lebt in der Nähe von Berlin. Schon
                                                   Die große Saga um die Nibelungen und den
während seines Studiums hat er sich ausführlich
mit deutscher Mythologie und der Siegfried-Sage    legendären Goldschatz – packend, atmos‑
befasst. »Die Nibelungen« ist sein erster Roman.
                                                   phärisch und völlig neu erzählt

                                                   Für LeserInnen von George R. R. Martin,
                                                   Diana Gabaldon und Madeline Miller

                                                   »Eine ungewöhnliche, wunderbare Sicht auf das
                                                   alte deutsche Heldenepos.« HELGA GLAESENER

                                                   Autor steht für Veranstaltungen
                                                   zur Verfügung (Kontakt: Astrid Schmidt,
                                                   veranstaltungen@aufbau-verlag.de)

                                                                                                                                                                         Roman Wolf
                                                                                                                                                                      Die Nibelungen
                                                                                                                                                                  Historischer Roman
                                                                                                                     13,5 x 21,5 cm | Etwa 400 Seiten | Gebunden mit Schutzumschlag
                                                                                                                                                              20,00 € (D) | 20,60 € (A)
                                                                                                                                                            ISBN 978-3-352-00961-7
                                                                                                                                                                     Originalausgabe
                                                                                                                                                          Erscheint am 15. März 2021
                                                                                                                                                                             WG 1113

8                                                                                                                                                                                                9
Februar bis Juni 2021 - FRÜHJAHR 2021 - Verlagsagentur E. Neuhold OG
Februar 2021

Jahre des Leids, Jahre der Liebe: die erfolgreiche
Hamburg-Saga um eine Ärztefamilie
                                                         In ihrem Haus an der Großen Elbstraße versucht Vicki zur
                                                         Haiden der Not zu trotzen. Die Wirtschaftskrise Anfang der
                                                         dreißiger Jahre trifft auch sie; zudem hat sie ihre Arbeit im
                                                         Krankenhaus Eppendorf wegen einer Krankheit aufgeben
                                                         müssen. Das Leben scheint nichts mehr für sie bereitzuhal-
                                                         ten. Doch plötzlich kehrt ihr Bruder Benno mit seiner Tochter
                                                         Florence aus New York zurück. Voller Eifer machen die drei sich
                                                         daran, das alte Haus zu renovieren. Florence, die in den USA
                                                         Medizin studiert hat, findet einen fähigen Architekten, in den
                                                         sie sich obendrein verliebt. Doch Aron Salomon ist Jude, und
                                                         auch in Hamburg kommen die Nazis mit aller Gewalt an die
                                                         Macht.
© Nico Bizer

Bevor er begann, Romane zu schreiben, war Wolf
                                                         Das Schicksal der Familie zur Haiden von den
Serno viele Jahre erfolgreich als Werbetexter und
als Dozent tätig. Mit »Der Wanderchirurg« gelang         dreißiger Jahren bis zum Ende des Krieges
ihm ein internationaler Bestseller. Er lebt mit seiner
Frau und zwei Hunden in Hamburg und Nordjüt-
land.                                                    Akribisch recherchiert

                                                         Der zweite Teil der großen Saga von einem
                                                         ausgewiesenen Bestsellerautor

                                                         Autor steht für Lesungen
                                                         zur Verfügung (Kontakt: Astrid Schmidt,
                                                         veranstaltungen@aufbau-verlag.de)

                                                                                                                    25.000 vk. Expl. –                                            Wolf Serno
                                                                                                                    jetzt neu bei atb              Große Elbstraße 7 – Liebe in dunkler Zeit
                                                                                                                                                                                      Roman
                                                                                                                                         13,5 x 21,5 cm | Etwa 480 Seiten | Klappenbroschur
                                                                                                                                                                    18,00 € (D) | 18,50 € (A)
                                                                                                                                                                  ISBN 978-3-352-00926-6
                                                                                                                                                                             Originalausgabe
                                                                                                                                                              Erscheint am 15. Februar 2021
                                                                                                                                                                                   WG 1113
                                                                                                       atb 3808-9

     Zeitgleich als Hörbuch bei

10                                                                                                                                                                                                       11
Februar bis Juni 2021 - FRÜHJAHR 2021 - Verlagsagentur E. Neuhold OG
März 2021

1961: Auf den Spuren eines Verräters im Berlin
des Kalten Krieges
                                                         Berlin, Oktober 1961: Kurz nach dem Mauerbau gründet die
                                                         CIA eine Abhörstation, die in Radiobeiträgen versteckte Infor-
                                                         mationen entschlüsselt. Als leitender Kryptograph ist Wallace
                                                         Reed dafür zuständig, die Nachrichten ihres wichtigsten Doppel‑
                                                         agenten aus den Reihen der Stasi zu decodieren. Doch eines
                                                         Tages schickt dieser eine Nachricht, die keinen Sinn ergibt – hat
                                                         es die Stasi geschafft, einen eigenen Agenten innerhalb der CIA
                                                         zu platzieren? Plötzlich ist jeder in Reeds Umfeld ein möglicher
                                                         Verdächtiger – er kann niemandem mehr trauen und folgt der
                                                         Spur nach Ostberlin, um den Verräter zu enttarnen.

© Michael Bacera

Dan Wells studierte Englisch an der Brigham Young
                                                         Authentisch erzählt und gut recherchiert
University in Utah. Seinen ersten Roman schrieb
er noch zu seiner Studienzeit, seine Werke wurden
erfolgreich verfilmt sowie für zahlreiche Preise         Von einem internationalen Bestsellerautor
nominiert. Er lebt mit seiner Frau und seinen
Kindern in North Salt Lake, Utah.
                                                         Ein atemberaubender Spionage-Roman in
Matthias Frings, 1953 in Aachen geboren, war
Journalist und Fernsehmoderator und lebt als             der spannungsgeladenen Zeit kurz nach dem
Schriftsteller in Berlin. Er studierte Anglistik, Ger-   Mauerbau
manistik und Linguistik und übertrug u. a. Stephen
Fry, Kate White sowie David MacNeil ins Deutsche.

                                                                                                                                                                          Dan Wells
                                                                                                                                                                      Ghost Station
                                                                                                                                                               Ein Spionage-Roman
                                                                                                                                                              (Ghost Station, 2019)
                                                                                                                             Übersetzt aus dem Amerikanischen von Matthias Frings
                                                                                                                                13,5 x 21,5 cm | Etwa 448 Seiten | Klappenbroschur
                                                                                                                                                            16,99 € (D) | 17,50 € (A)
                                                                                                                                                         ISBN 978-3-352-00953-2
                                                                                                                                                             Deutsche Erstausgabe
                                                                                                                                                       Erscheint am 15. März 2021
                                                                                                                                                                           WG 1121

12                                                                                                                                                                                            13
Februar bis Juni 2021 - FRÜHJAHR 2021 - Verlagsagentur E. Neuhold OG
Juni 2021 | SPITZENTITEL

                    Der neue Roman von Paula McLain –
                                                literarisch und psychologisch packend
                    »Paula McLain hat ein Meisterwerk von Roman geschrieben,
                                                                                                                Online-Kampagne
                        das den Leser garantiert die ganze Nacht wach halten wird.                              +G
                                                                                                                  roße Social-Media-         +R
                                                                                                                                                ezensionskampagne auf
                      Ein literarischer Thriller – mit einer unvergesslichen                                     Kampagne

                                    Heldin und Wendungen, die einen bis ans Ende
                                        überraschen. Ein unkonventioneller Blick auf                            +S
                                                                                                                  pezial »Krimi der Woche«   + Sondermarketing auf
                                            die langen Schatten, die Traumata werfen.                            auf Instagram

                                              Ein Buch voller Trauer und
                                                  großer Schönheit.«
                                                           KRISTIN HANNAH

                                                                                        Streifenplakat
                                                                                        Bestellnr.: 657/89438
                                                                                                                                                    Anzeigen
                                                                                                                                                    in zielgruppenaffinen
                                                                                                                                                    Zeitschriften
© Nina Subin

               14                                                                                                                                                           15
Februar bis Juni 2021 - FRÜHJAHR 2021 - Verlagsagentur E. Neuhold OG
Juni 2021 | SPITZENTITEL

Als die Nacht anbrach ...

                                                     Anna Hart ist Ermittlerin in San Francisco – Expertin darin,
                                                     verschwundene Kinder zu finden. Nachdem ihre Ehe geschei-
                                                     tert ist, flieht sie nach Mendocino, wo sie in ihrer Jugend un‑
                                                     beschwerte Tage erlebt hat. Doch ihr Job holt sie ein. Sie erfährt,
                                                     dass ein junges Mädchen verschwunden ist. Der Sheriff, ein alter
                                                     Freund, bittet sie zu helfen. Als wenig später ein Mädchen ent-
                                                     führt wird, erinnert sich Anna an einen Fall in ihrer Kindheit;
                                                     auch damals verschwand ein Mädchen spurlos. Vergangenheit
                                                     und Gegenwart scheinen auf eine mysteriöse Weise verbunden –
                                                     und Anna begreift, dass sie die Einzige ist, die das Rätsel lösen
                                                     kann.
© Nina Subin

Paula McLain studierte an der University of
                                                     Ein psychologischer, literarischer Thriller von
Michigan Kreatives Schreiben und lebte in den
Künstlerkolonien Yaddo und MacDowell. Nach           einer internationalen Bestsellerautorin
zwei Gedichtsammlungen und einem ersten Roman
gelang ihr mit dem in 35 Sprachen übersetzten
Roman »Madame Hemingway« ein internationaler         Eine Ermittlerin, hin- und hergerissen zwischen
Bestseller. Paula McLain lebt mit ihrer Familie in   ihrer eigenen dunklen Vergangenheit und der
Cleveland.
Im Aufbau Verlag sind ebenfalls ihre Romane »Lady    Aufgabe, sich der Gegenwart zu stellen
Africa« und »Hemingway und ich« lieferbar.

Yasemin Dinçer, geboren 1983, studierte Literatur‑   Ein Roman über die Macht des Schicksals, trau-
übersetzen und hat u. a. Werke von Paula McLain,     matische Verstrickungen und darüber, was es
Shirley Hazzard und David Harvey ins Deutsche
übertragen.                                          braucht, um an sich selbst zu glauben

                                                                                               Über 150.000                       Zeitgleich bei                                                                      Paula McLain
                                                                                               vk. Expl.                          Aufbau Audio                                                                  Nacht ohne Sterne
                                                                                                                                                                                                                             Roman
                                                                                                                                                                  (When The Stars Go Dark, Penguin Random House, New York 2021)
                                                                                                                                                                            Übersetzt aus dem Amerikanischen von Yasemin Dinçer
                                                                                                                                                                                13,5 x 21,5 cm | Etwa 448 Seiten | Klappenbroschur
                                                                                                                                                   Startauflage
                                                                                                              978-3-96105-333-9

                                                                                                                                                                                                           18,00 € (D) | 18,50 € (A)
                                                                                                                                                     25.000                                              ISBN 978-3-352-00958-7
                                                                                                                                                                                                             Deutsche Erstausgabe
                                                                                                                                                    Exemplare
                                                                                  atb 2891-2

                                                                                                                                                                                                        Erscheint am 21. Juni 2021
                                                                                                                                                                                                                          WG 1121

16                                                                                                                                                                                                                                              17
Februar bis Juni 2021 - FRÜHJAHR 2021 - Verlagsagentur E. Neuhold OG
April 2021                                                                                                                                                                                       März 2021

Ein Sommer in der Provence                                                                                   Eine Liebe auf Hiddensee

                                                        Ein altes Weingut, ein Familienge-                   Asta Nielsen – glamouröse
                                                        heimnis – und ein reizender junger                   Diva und willensstarke, mutige
                                                        Provençale                                           Frau

                                                        Ein Roman, so schön und leicht wie                   Nach wahren Begebenheiten
                                                        ein Sommerabend mit einem Glas                       erzählt
                                                        Rosé
                                                                                                             Ein zauberhafter Roman über
                                                                                                             einen unvergesslichen Sommer
                                                                                                             auf Hiddensee

                                                        Dreißig Jahre hat Ava nichts von ihrem Groß-         Juni 1934: Asta Nielsen, der dänische Filmstar,
                                                        vater gehört. Als Kind war sie ihm sehr nahe,        verbringt Sommertage voller Leichtigkeit auf
                                                        doch plötzlich durfte sie ihn nicht mehr be‑         Hiddensee, sie badet im Meer und trinkt Mok-
                                                        suchen. Als Ava nun vor den Trümmern ihrer           ka. Bei einem Bootsausflug gerät sie in Seenot,
                                                        Ehe steht, erfährt sie, dass ihr Großvater gestor-   und Kai, einer der Fischer, kommt ihr zu Hilfe.
                                                        ben ist – und er ihr sein Weingut in der Provence    Er ist es auch, bei dem Asta Trost findet, als sie
                                                        vermacht hat. Das einst prächtige Gebäude ist        von der schweren Erkrankung ihres Freundes
                                                        jedoch heruntergekommen, die für ihren Rosé          Joachim Ringelnatz erfährt. Eines Tages bestel-
                                                        prämierten Reben sind verkümmert. Aber               len hohe Nazi-Funktionäre Asta nach Berlin
                                                        dann bietet ihr der charmante Jacques seine          ein und machen der berühmten Schauspielerin
                                                        Hilfe an – und sie findet einen Hinweis auf die      ein Angebot. Sie fällt eine Entscheidung, die
                                                        Geschichte ihrer Familie ...                         ihr Leben für immer verändern wird – und
                                                                                                             ihre Liebe zu Kai.

Ruth Kelly                                                                                                                                                                                        Sylvia Frank
Das zauberhafte Weingut in der Provence                                                                                                                                                   Das Haus der Winde
Roman                                                                                                                                                             Asta Nielsen und ein Sommer auf Hiddensee
(The Little Vineyard in Provence, Orion, London 2019)                                                                                                                                                    Roman
Übersetzt aus dem Englischen von Gabriele Weber-Jarić                                                                                                             11,5 x 19,0 cm | Etwa 304 Seiten | Gebunden
11,5 x 19,0 cm | 363 Seiten | Gebunden                                                                                                                                                 14,00 € (D) | 14,40 € (A)
14,00 € (D) | 14,40 € (A)                                                                                                                                                            ISBN 978-3-352-00957-0
ISBN 978-3-352-00949-5                                                                                                                                                                        Originalausgabe
Deutsche Erstausgabe                                                                                                                                                               Erscheint am 15. März 2021
Erscheint am 12. April 2021                                                                                                                                                                           WG 1113
WG 1112

18                                                                                                                                                                                                          19
Aufbau Verlag GmbH & Co. KG
                                                                                                                                           Prinzenstraße 85, 10969 Berlin
                                                                                                                                           Tel. 030-28 39 4-0, Fax 030-28 39 4-100
                                                                                                                                           info@aufbau-verlag.de, www.aufbau-verlag.de

IHRE ANSPRECHPARTNERINNEN / ANSPRECHPARTNER IM VERLAG

MARKETING
Leitung                                                Label-Managerin
                                                       atb und Rütten & Loening
Silvia Uftring                                         Andrea Lödermann
Tel. 030-28 39 4-228                                   Tel. 030-28 39 4-226
uftring@aufbau-verlag.de                               loedermann@aufbau-verlag.de

PRESSE- UND                                            Julia Kufner                                        VERANSTALTUNGEN                            RECHTE UND LIZENZEN
ÖFFENTLICHKEITSARBEIT                                  Tel. 030-28 39 4-238
                                                                                                           Andrea Doberenz                            Inka Ihmels (Ausland)
                                                       kufner@aufbau-verlag.de
                                                                                                           Tel. 030-28 39 4-233                       Tel. 030-28 39 4 -123
Leitung                                                                                                    doberenz@aufbau-verlag.de                  Martin Lorentz (Leitung; Inland)
Silke Ohlenforst                                       Tanja Schmidt
                                                                                                                                                      Tel. 030-28 39 4 -120
Tel. 030-28 39 4-231                                   Tel. 030-28 39 4-255
                                                                                                           Astrid Schmidt                             Kirstin Ritter (Kleinlizenzen)
ohlenforst@aufbau-verlag.de                            schmidt@aufbau-verlag.de
                                                                                                           Tel. 030-28 39 4-288                       Tel. 030-28 39 4 -125
                                                                                                           veranstaltungen@aufbau-verlag.de           rights@aufbau-verlag.de

AUSLIEFERUNGEN
Deutschland                                            Für Postleitzahlengebiete 0, 1, 2:                  Österreich                                 Schweiz
VVA - Arvato Media GmbH                                Annett Brückner, Tel. 05241- 80 40 396              MOHR MORAWA                                Buchzentrum AG
Betreuung Aufbau Verlag                                Für Postleitzahlengebiete 3, 4, 5:                  Buchvertrieb Gesellschaft mbH              Industriestrasse Ost 10
An der Autobahn 100                                    Christel Linnemann, Tel. 05241- 80 40 395           Sulzengasse 2, 1230 Wien                   4614 Hägendorf
33333 Gütersloh                                        Für Postleitzahlengebiete 6, 7:                     Tel. +43 (1) 680 14-0                      Tel. +41 (0)62 209 26 26
Fax 05241-80 66 959                                    Daniela Wittenborg, Tel. 05241– 80 89 152           Fax +43 (1) 688 71 30                      Fax +41 (0)62 209 26 27
VVA-D6F3.Bestellungen@arvato.com                       Für Postleitzahlengebiete 8, 9:                     bestellung@mohrmorawa.at                   kundendienst@buchzentrum.ch
Bestellhotline: 05241-80 88 077                        Andrea Kerwer, Tel. 05241- 80 38 77                 Bestellservice:
                                                                                                           Tel. +43 (1) 680 14-5 DW

VERTRIEB
Aufbau Vertrieb GmbH                                   Vertriebsleitung                                    Key Account                                Kundenbetreuung
Prinzenstraße 85 D, 10969 Berlin                       Andreas Krauß                                       Vincent Lampert                            Bettina Senf
Tel. 030-63 96 62-620                                  Tel. 030-63 96 62-622                               Tel. 030-63 96 62-625                      Tel. 030-63 96 62-641
Fax 030-63 96 62-699                                   krauss@aufbau-vertrieb.com                          lampert@aufbau-vertrieb.com                senf@aufbau-vertrieb.com
bestellungen@aufbau-vertrieb.com
www.aufbau-vertrieb.com                                Sales Manager Sortiment
                                                       Thomas Kohle
                                                       Tel. 030-63 96 62-666
                                                       kohle@aufbau-vertrieb.com

VERTRETERINNEN / VERTRETER
Schleswig-Holstein, Hamburg,                           Sachsen, Sachsen-Anhalt,                            Bayern                                     Schweiz
Bremen, Niedersachsen                                  Thüringen, Hessen                                   Felix Wegener                              Ruedi Amrhein und Rosie Krebs
Petra Lange                                            Lothar Bader                                        Büro: Heindl / Wislsperger                 c/o Verlagsvertretung
Berliner Verlagsvertretungen                           Gertrud-Caspari-Straße 1                            Montgelasstraße 39                         Scheidegger & Co. AG
Liselotte-Herrmann-Str. 2                              01109 Dresden                                       81679 München                              Obere Bahnhofstrasse 10 A
10407 Berlin                                           Tel. 0351-317 90 50                                 Tel. 089-76 72 93 95                       8910 Affoltern am Albis
Tel. 030-421 22 45                                     Fax 035955-77 91 8                                  Fax 089-76 72 93 94                        Tel. +41 (0)44-762 42 45
Fax 030-421 22 46                                      info@lotharbader.de                                 wegener@sinolog.de                         Fax +41 (0)44-762 42 49
berliner-verlagsvertretungen@                                                                              www.felixwegener.de                        r.amrhein@scheidegger-buecher.ch
t-online.de                                            Nordrhein-Westfalen, Luxemburg,                                                                r.krebs@scheidegger-buecher.ch
                                                       Rheinland-Pfalz, Saarland                           Österreich und Südtirol
Berlin, Brandenburg,                                   Michael Schikowski                                  Verlagsagentur E. Neuhold OG               Gedruckt auf chlorfrei gebleichtem Papier.
Mecklenburg-Vorpommern                                 Eckernförder Str. 16                                Erich Neuhold & Wilhelm Platzer             Preis- und Programmänderungen
Anna Maria Heller                                      51065 Köln                                          An der Kanzel 52                            vorbehalten.
Berliner Verlagsvertretungen                           Tel. 0221-60 87 03 8                                8046 Graz                                   Stand: Oktober 2020
Liselotte-Herrmann-Str. 2                              Fax 0221-69 50 60 74                                Tel. +43 (0)664-91 653 92
                                                       schikowski@immerschoensachlich.de                                                              Gesamtgestaltung: www.buerosued.de
10407 Berlin                                                                                               Fax +43 (0)810-9554/464 88 6
Tel. 030-421 22 45                                                                                         buero@va-neuhold.at                        Litho: www.buerosued.de
Fax 030-421 22 46                                      Baden-Württemberg                                   www.verlagsagentur-neuhold.at              Druck: Königsdruck, Berlin
berliner-verlagsvertretungen@                          Michael Jacob                                                                                  Titelmotiv: © Rekha Garton / Trevillion Images
t-online.de                                            Lettenacker 7                                                                                  Die angegebenen Buchpreise sind die
                                                       72160 Horb                                                                                     in Deutschland geltenden Europreise.
                                                       Tel. 07482-91 156
                                                                                                                                                      Für Österreich gelten die vom
                                                       Fax 07482-91 157                                                                               Importeur gebundenen Preise.
                                                       verlagsvertretung@
                                                                                                                                                      Bestell-Nr.: 657/89371
                                                       michael-jacob.com

Sie halten eine nachhaltig produzierte Vorschau in Ihren Händen. Sie wurde im LED-Druckverfahren ge-
druckt und ist somit komplett deink- und recycelbar. Die eingesetzten Druckfarben sind migrationsarm,
frei von Lösemitteln, Mineral- und Pflanzenölen, Quecksilber, toxischen Stoffen. Diese Vorschau ist frei
von Geruchsbildung durch chemische Aus­dünstungen. Die für diese Vorschau eingesetzte LED-Trocknung
benötigt im Vergleich zu anderen Trocknertechnologien einen sehr geringen Energieverbrauch und ist         Aufbau unterstützt die Woche               Unsere Novitäten finden Sie vor Erscheinen
somit energiearm.                                                                                          unabhängiger Buchhhandlungen.              auf netgalley.de als digitales Leseexemplar.
Sie können auch lesen