Ferienprogramm für Aalen 2019 - Stadt Aalen

 
WEITER LESEN
Ferienprogramm für Aalen 2019 - Stadt Aalen
Ferienprogramm
für Aalen 2019
Angebote für Kinder
und Jugendliche in und um Aalen
Ferienprogramm für Aalen 2019 - Stadt Aalen
2   FERIENPROGRAMM 2019                                                                                           FERIENPROGRAMM 2019           3

                                                      Sommer, Sonne, Ferien: Ferienprogramm

                                                      Liebe Kinder und Jugendliche,
                                                      verehrte Eltern,

                                                      ich freue mich, Euch in diesem Jahr zum 35. Mal zu ­einem
                                                      ­neuen, spannenden und vielfältigen Ferienprogramm
                                                      ­einladen zu können. Spiel, Spaß und gute Laune sind beim

    Badespaß
                                                      ­Ferien­programm garantiert.

                                                      Ein herzliches Dankeschön geht schon jetzt an alle ehren­                   Thilo Rentschler
                                                      amtlichen Helferinnen und Helfer sowie die Mitarbeiter                    Oberbürgermeister

    auf der Ostalb.
                                                      im Haus der Jugend, die an dieser Jubiläumsausgabe und
                                                      dem Programm mitgewirkt und dieses damit erst möglich
                                                      gemacht haben.

                                                      Viel Spaß beim Stöbern in unserem Ferienprogrammheft 2019.
                                                      Wir freuen uns über zahlreiche Anmeldungen.

                                                      Allen großen und kleinen Teilnehmern wünsche ich gute Unter­
                                                      haltung und jede Menge Spaß! Und schöne Sommerferien.

                              Genießen Sie Ihre       Es grüßt herzlich

                              Ferien zu Hause.
                                                      Thilo Rentschler

                              Mehr Informationen zu   Oberbürgermeister

                              unserer Freibadaktion
                              erhalten Sie unter:
                              ksk-ostalb.de/events

                                   Kreissparkasse
       ksk-ostalb.de/events         Ostalb
FERIENPROGRAMM 2019            5

                      Der schönste Tag,                                                          Ferienprogramm
                      mit Freunden...
                      voll Kreativität, Erlebnis und                                             für Aalen 2018
                      Spannung! Bei uns, mit uns -                                               Tipps zur Anmeldung:                                   Inhaltsverzeichnis:
                      ganz persönlich.                                                           -	 Teilnahmebedingungen entnehmen Sie bitte                                                   Seite
                      Angebote für Kinder ab 3 Jahren und Jugendliche jeden Alters.                 aus dem Programmheft                                Jugendhäuser in Aalen                      ab 6
                                                                                                 -	 Die Anmeldung erfolgt direkt bei dem
                                                                                                    jeweiligen Anbieter                                 Programmstart                              ab 8

              urtstageerk!
                                                                  Alle Angebote können auch
                                                                  als Extrakurs gebucht werden   -	 Anmeldungen können grundsätzlich nicht              Sommerferien - Woche 01
   d e rg e b                                                      – also ohne Geburtstag!

Kin mit Klexw et                                                  KLEXWERK                          storniert werden                                    ab 29. Juli                            ab 13

feiern Preise im Intern
                                                                  Westlicher Stadtgraben 15
                                                                  73430 Aalen                                                                           Ferienangebote Woche 02

       fos und
                                                                  Tel. 07361 5589922             Bitte beachten Sie: Für Personen- und Sach­            ab 05. August                          ab 35
Mehr In                                                           kurse@klexwerk.de
                                                                  www.klexwerk.de                schäden haften grundsätzlich die Veranstalter          Ferienangebote Woche 03
                                                                                                 bzw. die TeilnehmerInnen/deren Sorgeberech­            ab 12. August                         ab 59
                                                                                                 tigte. Um das Haftungsrisiko zu minimieren,            Ferienangebote Woche 04
                                                                                                 sind über die Stadt Aalen – in begrenztem              ab 19. August                          ab 73
                                                                                                 Umfang – alle VeranstalterInnen und Teilneh­           Ferienangebote Woche 05
                                                                                                 merInnen gegen Unfälle und fahrlässig ver­             ab 26. August                          ab 79
                                                                                                 ursachte Schäden gegenüber Dritten versichert.         Ferienangebote Woche 06
                                                                                                 Das Programm finden sie auch unter                     ab 02. September                       ab 87
                                                                                                 www.aalen.de. Suchbegriff: Ferienprogramm 2019.
                                                                                                                                                        Ferienende
                                                                                                                                                        bis 10. September                     ab 115
                                                                                                 Impressum
                                                                                                 Herausgeber:                                           Die Angebote sind chronologisch
                                                                                                 Stadt Aalen                                            nach Termin sortiert.
                                                                                                 Stadtjugendreferat
                                                                                                 Friedhofstraße 8                                       Alle Anbieter und Anbietergemeinschaften
                                                                                                 73430 Aalen                                            auf einen Blick mit Telefonnummern    ab 110
                                                                                                                                                        Das Programm finden Sie auch
                                                                                                 Sekretariat: Nicole Gehrke                             unter www.aalen.de.
                                                                                                 V.i.S.d.P: Reiner Peth
                                                                                                 Gestaltung und Cover:
                                                                                                 xm . agentur atelier verlag, Aalen
                                                                                                 Druck: Druckerei Bieg, Unterkochen
                                                                                                 Für die Inhalte übernehmen wir keine Gewähr. Für die
                                                                                                 Angebote sind die Einrichtungen bzw. Anbieter selbst
                                                                                                 verantwortlich. Kein Anspruch auf Vollständigkeit.
6       JUGENDHÄUSER                                                                                                                                               JUGENDHÄUSER                7

Haus der                                                                                  Jugendtreff
Jugend Aalen                                                                              Wasseralfingen
Öffnungszeiten           Do. 12.00 – 17.00 Uhr            Holzwerkstatt                   Mo. 12.15 – 19.00 Uhr ab 10 J.     Do. 12.15 – 17.00 Uhr ab 10 J.     Jugendtreff Wasseralfingen
Mo. 12.00 – 16.00 Uhr                                     Werkstattkurs                       14.00 – 16.30 Uhr                                                 Maiergasse 45
                                                                                              Mädchentreff ab 7 J.           Fr.   12.15 – 19.00 Uhr ab 10 J.
     16.00 – 18.00 Uhr   Fr.   12.00 – 17.00 Uhr          Kunst-Schweißen                                                                                       73433 Aalen-Wasseralfingen
                                                                                              16.30 – 19.00 Uhr ab 10 J.           14.00 – 16.00 Uhr
     Girls monday              18.00 – 21.30 Uhr          Töpfern                                                                  kreaKtiv-Gruppe ab 8 J.      Telefon 07361 97 14 54
     18.00 – 21.30 Uhr         Freitagstreff              Perlenwerkstatt                                                          Jeden ersten Freitag         jugendtreff-wasseralfingen@
                                                                                          Di.   12.15 – 14.00 Uhr ab 10 J.
     Mädchentreff              (Termine siehe Seite 15)   Kreatives Basteln                                                        im Monat geschlossen.        aalen.de
                                                          Jonglieren                      Mi.   12.15 – 19.00 Uhr ab 10 J.
                                                                                                                             Mittwoch und Donnerstag
Di. 12.00 – 21.00 Uhr    Do. schnelle Küche               Kinderfaschingsdisco                  16.00 – 18.00 Uhr                                               Ansprechpartner
                                                                                                                             13.30 – 15.00 Uhr
     18.00 – 20.00 Uhr         12.15 – 13.30 Uhr          Mädchen- und Jungentage               Sportgruppe                                                     Jürgen Braun
                                                                                                                             Hausaufgabenbetreuung
                                                                                                für Jungs ab 12 J.
     Deutschtreff                                         Treffs und Aktionen                                                                                   Telefon: 07361 97 14 54
                                                                                                19.00 – 21.00 Uhr ab 14 J.
                         Di. abwechslungsreiches          Ausflüge                                                           Montag bis Freitag
Mi. 12.00 – 18.00 Uhr          Mittagessen                Angebote für Schulen                                               ab 12.15 Uhr Mittagstisch

                                                                                          »netzc@fe« im
     18.00 – 21.00 Uhr         12.15 – 13.30 Uhr          Jugendkulturarbeit
     HipHop Café                                          Ferienbetreuung
                                                          Mobile Jugendarbeit

                                                          Haus der Jugend Aalen
                                                                                          Treffpunkt Rötenberg
                                                          Friedhofstraße 8, 73430 Aalen
                                                                                          Öffnungszeiten im Kindertreff      Öffnungszeiten im »netzc@fé«       Treffpunkt Rötenberg
                                                          Telefon 07361 524 97-0
                                                                                          für Kinder ab 5 Jahren             für Jugendliche ab 11 Jahren       Charlottenstraße 19
                                                          www.hausderjugend.de

Jugendtreff im                                                                            Mo. 14.00 – 18.00 Uhr              Mo. 14.00 – 18.00 Uhr
                                                                                                                                                                73430 Aalen
                                                                                                                                                                Telefon 07361 97 30 69-13

WeststadtZentrum
                                                                                          Di.   14.00 – 18.00 Uhr            Di.   14.00 – 19.30 Uhr            Telefax    07361 97 30 69-29
                                                                                          Mi.   14.00 – 18.00 Uhr            Mi.   14.00 – 19.30 Uhr            marcela.bolsinger@aalen.de
                                                                                          Do. 14.00 – 18.00 Uhr                    18.00– 19.00 Uhr
                                                                                          Fr.   14.00 – 17.00 Uhr                  Tanzgruppe mit Paula         Anmeldung und Info
Öffnungszeiten           Ansprechpartner                  Jugendtreff im
                                                                                                14.30– 17.00 Uhr             Do. 14.00 – 19.30 Uhr              Kindertreff
Mi   15.30 – 19.30 Uhr   Christina Weiland                WeststadtZentrum
                                                                                                Regenbogeninselgruppe        Fr.   14.00 – 17.00 Uhr            Gudrun Kolb
Do   15.30 – 21:30 Uhr   Telefon: 07361 92 42 46          Pelikanweg 21
                                                                                                                                                                Telefon: 07361 97 30 69-12
Fr   12.30 – 18.00 Uhr                                    73434 Aalen
                                                                                                                                                                gudrun.kolb@aalen.de
                                                          Telefon 07361 92 42 46
                                                                                                                                                                »netzc@fé«
                                                          jugendtreff-west@aalen.de
                                                                                                                                                                Heidrun Zürger
                                                                                                                                                                Telefon: 07361 97 30 69-13
                                                                                                                                                                heidrun.zuerger@aalen.de
8         FERIENPROGRAMM 2019                                                                                                                                           FERIENPROGRAMM 2019                  9

Start     25.07.2019 09:00 Uhr                     Start     26.07.2019   16:30 Uhr                   Start     26.07.2019   16:00 Uhr                      Start     26.07.2019   16:00 Uhr
Ende      30.07.2019      12:15 Uhr                Ende      28.07.2019   18:30 Uhr                   Ende		                 18:00 Uhr                      Ende		                 18:00 Uhr
Alter:              8 bis 10 Jahre                 Alter:                 ab 6 Jahre                  Alter:             2 bis 10 Jahre                     Alter:             1 bis 15 Jahre
Teilnehmer:                 6 bis 8                Teilnehmer:             10 bis 16                  Kosten:                        0€                     Kosten:                       0€
Kosten:                     79,20 €                Kosten:                   40,00 €

Spanisch für Kinder                                Kompaktkurs Einradfahren für                       Spiel und Spaß                                        Spiel und Spaß bei der

                                                                                                                                                                                                                 Woche 1
(8-10 Jahre)                                       Anfänger und Fortgeschrittene                      bei der Feuerwehr                                     Jugendfeuerwehr
                                                                                                      Veranstalter: Jugendfeuerwehr Abt. Ebnat/Waldhausen   Veranstalter: Jugendfeuerwehr Ebnat-Waldhausen
Kinder lernen den spanischen Wortschatz in         Habt ihr das nicht auch schon bewundert?
                                                                                                      Tel.: 0151 19675944                                   Tel.: 07367 9232321
verschiedenen Alltagssituationen: Im Haus, in      Sich geschickt und koordinativ bewegen ist         Wo: Ebnat                                             Wo: Ebnat

                                                                                                                                                                                                                 Sommerferien
der Schule, in der Stadt, im Restaurant etc. Mit   nicht nur eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung,
kreativen Aktivitäten wie Einkaufen, Memory        sondern auch eine hervorragende Möglich­
und Bingo geht das Lernen mit viel Spaß fast       keit euer Gleichgewicht und Reaktion zu
von allein. Ven y Diviertete! Buch: Vamos al       verbessern. Alle Bereiche sind im Kindesalter
cole! Español para niños. Klett Verlag             am besten trainierbar. Was in jungen Jahren
                                                   angeeignet wird, bildet die Grundlage einer
Veranstalter: vhs Aalen
                                                   guten sensomotorischen Lernfähigkeit bis ins
Tel.: 07361 95830
Wo: Aalen                                          hohe Alter. Bitte mitbringen: Einrad (wer keines
                                                   besitzt, bekommt eins gestellt), Turnschuhe,
Anmeldung erforderlich:
vhs Aalen 07361 95830                              kleiner Snack
Anmeldeschluss: 20.07.2019
Bushaltestelle: Gmünder Torplatz                   Veranstalter: Jochen Bühner vom Kinder- und
                                                   Jugendzirkus Maroni
                                                   Tel.: 0176 40523916
                                                   Wo: Aalen

                                                   Anmeldung erforderlich:
                                                   Jochen Bühner 0176 40523916
                                                   Anmeldeschluss: 25.07.2019
10        FERIENPROGRAMM 2019                                                                                                                            FERIENPROGRAMM 2019              11

Start     26.07.2019     13:00 Uhr     Start     27.07.2019     10:00 Uhr                Start     27.07.2019     9:00 Uhr                 Start     27.07.2019       14:00 Uhr
Ende      31.07.2019                   Ende      28.07.2019     13:00 Uhr                Ende		                  17:00 Uhr                 Ende		                     16:00 Uhr
Alter:             10 bis 14 Jahre     Alter:              5 bis 14 Jahre                Alter:             6 bis 12 Jahre                 Alter:               6 bis 14 Jahre
Teilnehmer:                8 bis 14    Teilnehmer:               20 bis 40               Teilnehmer:                6 bis 12
Kosten:                     58,80 €    Kosten:                     25,00 €               Kosten:                    30,00 €

10-Finger-Computerschreiben            Rund um                                           Pferde-Action-Tag                                 Highland Games für Kinder

                                                                                                                                                                                               Woche 1
für Kinder                             die gelbe Filzkugel
                                                                                         Einen ganzen Tag auf unserem Pferdehof ver­       Der Musikverein Unterkochen e.V. bietet im
Veranstalter: Volkshochschule Aalen
                                       Zu Ferienbeginn wollen wir euch wieder ein­       bringen, mithelfen im Stall, beim Füttern und     Rahmen seines Gartenfestes wieder die High­
Tel.: 07361 95830
Veranstaltung findet mehrmals statt.   laden, 2 Tage mit Übernachtung auf unserer        der Pferdepflege. Und dann natürlich ausgiebig    land Games für Kinder an. Zeitgleich mit den

                                                                                                                                                                                               Sommerferien
                                       Tennisanlage in Waldhausen zu verbringen. Es      Reiten auf unseren großen und kleinen Ponys.      Erwachsenen, die sich in den Highland Games
Anmeldung erforderlich:
                                       erwarten euch professionelles Tennistraining      Wir grillen unser Mittagessen selbst auf dem      in verschiedenen Disziplinen messen, können
Volkshochschule Aalen 07361 95830
                                       und Vieles mehr. Für das leibliche Wohl ist ge­   Lagerfeuer und genießen eine kurze Pause.         auch die Kinder verschiedene Stationen durch­
Anmeldeschluss: 19.07.2019
Wo: Aalen                              sorgt. Wir freuen uns auf euch. Mitzubringen:     Nachmittags werden wir kreativ und stellen        laufen. Der Stationenlauf der Kinder fordert
Bushaltestelle: Gmünder Torplatz
                                       Sportkleidung, Turnschuhe mit glatter Sohle,      etwas Schönes her, oder erleben Action im         genauso viel Geschick & Ausdauer, wie den
                                       eventuell Zelt                                    Gelände. Für Anfänger geeignet! Mitzubrin­        Erwachsenen abverlangt wird. Dazu verspre­
                                                                                         gen: Helm, lange Hose, feste Schuhe, Malkittel,   chen sie jede Menge Spaß. Es kann jederzeit
                                       Veranstalter: Tennisclub Aalen-Waldhausen         genug zu Trinken und Grillsachen                  eingestiegen werden. Im Festzelt gibt es den
                                       Tel.: 07367 5476
                                       Wo: Waldhausen
                                                                                                                                           ganzen Tag Bewirtung.
                                                                                         Veranstalter: Pferdehof Leofant www.Leofant.de
                                                                                         Tel.: 0173 8055324
                                       Anmeldung erforderlich:                                                                             Veranstalter: Musikverein Unterkochen e.V.
                                                                                         Wo: Westhausen, Lippach - Berg
                                       Ulrike Eibgerger Tel.: 07367/5476                                                                   Tel.: 0160 98191399
                                       Anmeldeschluss: 20.07.2019                                                                          Wo: Unterkochen
                                                                                         Anmeldung erforderlich:
                                                                                         Mirjam Joseph 0173 8055324, kontakt@Leofant.de
                                                                                                                                           Bushaltestelle: 61/62,   Sporthalle
                                                                                         Anmeldeschluss: 15.07.2019
12        FERIENPROGRAMM 2019                                                                                                                              FERIENPROGRAMM 2019                      13

Start     27.07.2019    10:00 Uhr               Start     27.07.2019     13:00 Uhr               Start    27.07.2019 08:00 Uhr                 Start     29.07.2019    11:00 Uhr
Ende      01.08.2019                            Ende      01.08.2019            Uhr              Ende     17.08.2019     19:00 Uhr             Ende		                  15:00 Uhr
Alter:              9 bis 11 Jahre              Alter:             14 bis 17 Jahre               Alter:              6 bis 12 Jahre            Alter:              7 bis 14 Jahre
Teilnehmer:                8 bis 14             Teilnehmer:                6 bis 12                                                            Kosten:                    30,00 €
Kosten:                     83,50 €             Kosten:                    115,00 €

Wir lernen den Computer                         Fit in Word, Excel, PowerPoint                   Kindererholung                                Kinder lernen zaubern -

                                                                                                                                                                                                          Woche 1
kennen für Schüler Kl. 3-5                      2013 ab 14 Jahren                                Mädchen und Jungen erleben drei
                                                                                                                                               Anfängerkurs
                                                                                                 abwechslungsreiche und erholsame
                                                                                                                                               Zaubern in der Gruppe, gemeinsam mit
In diesem Grundlagen Kurs lernt Ihr Kind den    Inhalte: Windows 10: -Umgang mit der             Ferienwochen in der Wildschönau in
                                                                                                                                               anderen Kindern, macht viel mehr Spaß als nur
sicheren und sinnvollen Umgang mit dem          Benutzeroberfläche -Ordner und Dateien           Tirol (Infos zur Unterkunft unter www.

                                                                                                                                                                                                          Sommerferien
                                                                                                                                               alleine mit dem Zauberkasten. Damit Du richtig
                                                                                                 angerhof.cc). Die Betreuung in Kleingruppen
Computer, dem Textverarbeitungsprogramm         sicher managen Word 2013: -Texte eingeben,                                                     Spaß hast, greifen die Profizauberkünstler
                                                                                                 ermöglicht ein auf jede Gruppe abgestimmtes
Word und dem Internet, für Schule und Alltag.   formatieren und gestalten -Tabellen, Textbau­                                                  Joe + Josy in ihre Trickkiste und verraten
                                                                                                 Freizeitprogramm. Natürlich dürfen
                                                                                                                                               einige coole Zauberkunststücke mit Seilen,
Kursinhalte: - Begriffe, Tastenkombinationen,   steine und Briefvorlagen erstellen Excel 2013:   gemeinsame Tagesausflüge, Wanderungen,
                                                                                                                                               Spielkarten und mehr. Umfangreiches
Tipps & Tricks - Texte gestalten - Sicher   -Berechnungstabellen erstellen und gestalten     Lagerolympiaden oder Discoabende nicht
                                                                                                                                               Arbeitsmaterial ist in den Kursgebühren
                                                                                                 fehlen. Die Kindererholung wird von den
unterwegs im Internet - Informationen suchen    -Formeln und Funktionen eingeben -Daten mit                                                    enthalten. Nähere Informationen auch unter:
                                                                                                 meisten Krankenkassen bezuschusst, daher
- Bilder bearbeiten - Text und Bild zusammen­   Diagrammen veranschaulichen PowerPoint                                                         www.diezauberschule.npage.de Bitte Imbiss
                                                                                                 sind die Kosten einkommensabhängig.
                                                                                                                                               und Getränk mitbringen!
bringen - Präsentieren am Computer. Es sind     2013: -Zahlen und Fakten eindrucksvoll und       Zweiter Termin: 17.08. - 07.09.2019
keine Voraussetzungen notwendig.                multimedial präsentieren Voraussetzung: PC-
                                                Grundkenntnisse                                                                                Veranstalter: Joe‘s Zauberschule
Veranstalter: Volkshochschule Aalen                                                                                                            Tel.: 07975 911 96 93
                                                                                                 Veranstalter: Caritas Ost-Württemberg
Tel.: 07361 95830                                                                                                                              Wo: AA-Unterkochen, Rathaus Sitzungssaal
                                                Veranstalter: Volkshochschule Aalen              Tel.: 07361 - 59068
Wo: Aalen                                                                                        Wo: Oberau Wildschönau / Tirol
                                                Tel.: 07361 95830                                                                              Anmeldung erforderlich:
Veranstaltung findet mehrmals statt.
                                                Wo: Aalen                                                                                      Joe‘s Zauberschule (Dehlinger)
                                                Veranstaltung findet mehrmals statt.             Anmeldung erforderlich:
Anmeldung erforderlich:                                                                                                                        Tel. 07975 911 96 93 oder email: margit_dehlinger@gmx.de
                                                                                                 Pirmin Heusel, 07361 - 59068
Volkshochschule Aalen 07361 95830                                                                                                              Anmeldeschluss: 22.07.2019
                                                Anmeldung erforderlich:                          Anmeldeschluss: 07.09.2019
Anmeldeschluss: 19.07.2019
                                                Volkshochschule Aalen
Bushaltestelle: Gmünder Torplatz
                                                Anmeldeschluss: 19.07.2019
                                                Bushaltestelle: Gmünder Torplatz
14        FERIENPROGRAMM 2019                                                                                                                                                              FERIENPROGRAMM 2019                    15

Start     29.07.2019 09:00 Uhr                             Start     29.07.2019     17:15 Uhr                       Start     29.07.2019 09:00 Uhr                            Start     29.07.2019       9:00 Uhr
Ende      31.07.2019     12:00 Uhr                         Ende      09.09.2019           Uhr                       Ende      02.08.2019 16:00 Uhr                            Ende      02.08.2019 12:30 Uhr
Alter:               8 bis 13 Jahre                        Alter:             4 bis 99 Jahre                        Alter:              6 bis 14 Jahre                        Alter:               6 bis 10 Jahre
Kosten:                      75,00 €                       Teilnehmer:                    ab 1                      Teilnehmer:               15 bis 25                       Teilnehmer:                  6 bis 10
                                                           Kosten:                     4,00 €                       Kosten:                   200,00 €                        Kosten:                  siehe Text

Ferienreitkurs für Kinder                                  Schwimmabzeichenabnahme                                  Reiterferien                                              Wald & Wiese,

                                                                                                                                                                                                                                       Woche 1
                                                                                                                                                                              eine Werkelwoche
Im Reitkurs können die Kinder je nach Kennt­               Die DLRG Ortsgruppe Aalen bietet allen                   Reiterferien für alle Kinder, die Pferde und
nissstand an der Longe oder frei reiten und                ­Kindern und Jugendlichen (selbstverständlich            Ponys lieben. Hier lernt ihr spielerisch den              Ausgehend von unserer Scheune als Basis, er­
voltigieren. Natürlich wird auch gemeinsam                 sind auch Erwachsene hierzu jederzeit will­              Umgang mit unseren Vierbeinern. Alle sind                 kunden wir die umgebenden Wiesen und den

                                                                                                                                                                                                                                       Sommerferien
gespielt und der Umgang mit dem Pferd, zum                 kommen) jeden Montag in den Sommerferien                 herzlich willkommen - ob Reiter oder Anfän­               nahen Wald. Wir lassen uns von (vor-)gefunde­
Beispiel beim Putzen und Führen, geübt. Der                die Möglichkeit zum Erwerb der unterschied­              ger! Denn Reiten lernt man nur durch Reiten!              nen Orten und Naturmaterialien, von Bäumen
Reitkurs findet unter Leitung einer ausgebilde­            lichen Schwimmabzeichen. Die Veranstaltung               Das tägliche Mittagessen, kleine Snacks und               und Dickicht inspirieren, wodurch freies Spiel,
ten Pferdewirtin statt. Mitzubringen sind Reit-            findet bei jedem Wetter statt.                           Obst für zwischendurch sowie Getränke sind                konkrete Objekte und Bauten entstehen. Wir
oder Fahrradhelm, festes Schuhwerk, bequeme                                                                         im Preis inbegriffen. Wir freuen uns auf Dich!            wollen gemeinsam mit den Kindern dem Wald
                                                           Veranstalter: DLRG Ortsgruppe Aalen
Kleidung, ein Vesper und, falls vorhanden,                                                                                                                                    und unserer Natur respektvoll und aufmerksam
                                                           Tel.: 0178 7343465
                                                                                                                    Veranstalter: Reitstall am Schloss GmbH
Ballettschläppchen.                                        Wo: Aalen                                                                                                          begegnen.
                                                                                                                    Tel.: 0151 22994887
                                                           Veranstaltung findet mehrmals statt.
                                                                                                                    Wo: Wasseralfingen                                        Kosten: 90,00 Euro, einzelne Tage 20,00 €
Veranstalter: Reit- und Fahrverein Fachsenfeld u.U. e.V.                                                            Veranstaltung findet mehrmals statt.
                                                           www.aalen.dlrg.de; Hans-Jürgen Haas, Tel. 0178 7343465
Tel.: 0176 721 500 77
                                                           Bushaltestelle: 82 / 83 Hirschbachbad                                                                              Veranstalter: zilpzalp, Naturwerkstatt für Kinder
Wo: Fachsenfeld                                                                                                     Anmeldung erforderlich:
Veranstaltung findet mehrmals statt.                                                                                Reitstall am Schloss GmbH, Schloßstr. 2/1, 73433 Aalen,   Tel.: Anja Weber 9244775, Ines Arold 9753537
                                                                                                                    Ralph Hartmannschott, Mobil: 0151-22994887                Wo: Aalen
Anmeldung erforderlich:                                                                                             Anmeldeschluss: 19.07.2019
Miriam Kabitzky/ 0176 721 500 77                                                                                                                                              Anmeldung erforderlich:
                                                                                                                                                                              Anja Weber 9244775, Ines Arold 9753537
                                                                                                                                                                              Anmeldeschluss: 20.07.2019
                                                                                                                                                                              Bushaltestelle: 33,42 Rauental
16        FERIENPROGRAMM 2019                                                                                                                                     FERIENPROGRAMM 2019                   17

Start     29.07.2019 09:00 Uhr                    Start     29.07.2019      8:00 Uhr                Start     29.07.2019     10.00 Uhr               Start     29.07.2019       9:00 Uhr
Ende      09.08.2019 17:00 Uhr                    Ende      02.08.2019     16:30 Uhr                Ende      02.08.2019 16:00 Uhr                   Ende      02.08.2019 16:00 Uhr
Alter:               8 bis 13 Jahre               Alter:              4 bis 13 Jahre                Alter:              6 bis 14 Jahre               Alter:               6 bis 11 Jahre
Teilnehmer:                  bis 150              Teilnehmer:               15 bis 60               Teilnehmer:              40 bis 80               Teilnehmer:                  5 bis 12
Kosten:                    249,00 €               Kosten:                   150,00 €                Kosten:                   147,00 €               Kosten:                    150,00 €

Kinderspielstadt                                  FerienSportCamp                                   KSK-SVE Fußballcamp 2019                         Erlebniswoche Ponyhof

                                                                                                                                                                                                             Woche 1
„Ostalbcity“                                      SommerWoche1
                                                                                                    Ausbildung im Bereich Jugendfußball durch        Alles rund ums Pony für Kinder mit oder ohne
In der Kinderspielstadt Ostalbcity des Stadtju­   Ihre Kinder haben keine Lust, während der Fe­     qualifizierte Übungsleiter und Trainer des SV    Reiterfahrung. Spiel, Spaß, Umgang, Pflege und
gendrings Aalen e.V. lernen die kleinen Bürger    rien gelangweilt zuhause zu sitzen? Sie wollen    Ebnat. Inklusive Multifunktions-Shirt und Ver­   reiten, reiten, reiten... Inklusive Verpflegung.

                                                                                                                                                                                                             Sommerferien
spielerisch die Zusammenhänge einer Stadt         aktiv sein, Spaß haben und dabei noch etwas       pflegung. Mitzubringen: Sportbekleidung und
                                                                                                                                                     Veranstalter: RV Wasseralfingen und Umg. e.V.
kennen. Unter Anleitung ehrenamtlicher Be­        Lernen? Wir die Aalener Sportallianz bieten Ih­   Fußballschuhe
                                                                                                                                                     Tel.: 0170 3463410
treuer erfahren die Kinder die Funktions­weise    ren Kindern ein SportCamp in den Sommerfe­                                                         Wo: Aalen
                                                                                                    Veranstalter: SV Ebnat                           Veranstaltung findet mehrmals statt.
eines Gemeinwesens, denn es wird richtig          rien an. In enger Zusammenarbeit mit unseren      Tel.: 07367 923578
gearbeitet. Weitere Informationen, sowie          Abteilungen gestaltet unser qualifiziertes und    Wo: Ebnat                                        Anmeldung erforderlich:
                                                                                                                                                     Rita Bentz, 01703463410
­Anmelde- und Bewerbungsunterlagen gibt es        engagiertes Fachpersonal ein attraktives und      Anmeldung erforderlich:                          Anmeldeschluss: 28.07.2019
beim Stadtjugendring Aalen e.V. und unter         einzigartiges Angebot. Wir freuen uns darauf!     Mathias Mebert, Tel.: 07367/923578               Bushaltestelle: Aalen-Fachsenfeld, Affalterried
                                                                                                    Anmeldeschluss: 07.07.2019
www.sjr-aalen.de oder www.ostalbcity.de           Ihr KissTeam der Aalener Sportallianz

Veranstalter: Stadtjugendring Aalen e.V.          Veranstalter: Aalener Sportallianz
Tel.: 07361 66855                                 Tel.: 07361 9235814
Wo: Aalen                                         Wo: Aalen
                                                  Veranstaltung findet mehrmals statt.
Anmeldung erforderlich:
Stadtjugendring Aalen e.V. 0736166855             Anmeldung erforderlich:
Anmeldeschluss: 30.06.2019                        Anmeldung: online ; feriencamp@sportallianz.com
                                                  Anmeldeschluss: 15.07.2019
18        FERIENPROGRAMM 2019                                                                                                                            FERIENPROGRAMM 2019           19

Start     29.07.2019 09:00 Uhr         Start     29.07.2019     10:00 Uhr                Start     29.07.2019     8:00 Uhr                  Start     29.07.2019 09:30 Uhr
Ende      02.08.2019 15:00 Uhr         Ende      02.08.2019 16:00 Uhr                    Ende      02.08.2019 13:00 Uhr                     Ende      23.08.2019     10:15 Uhr
Alter:              6 bis 16 Jahre     Alter:              6 bis 14 Jahre                Alter:             8 bis 12 Jahre                  Alter:                  ab 6 Jahre
Teilnehmer:               10 bis 40    Teilnehmer:              40 bis 80                Teilnehmer:                6 bis 12                Kosten:                    82,00 €
Kosten:                   180,00 €     Kosten:                   147,00 €                Kosten:                  120,00 €

Tennis-Camp TC Aalen                   Fußballcamp beim SV Ebnat                         Reiterwoche: Pferde erleben                        Anfängerschwimmkurs 1

                                                                                                                                                                                             Woche 1
2. Termin: 26.08.2019 - 30.08.2019     Ausbildung im Bereich Jugendfußball durch         Eine Woche lang täglich mit Pferden leben,         Der Schwimmkurs findet bei jedem Wetter statt!
beim TC Aalen                          qualifizierte Übungsleiter und Trainer des SV     beim Füttern und der Stallarbeit helfen und        Voraussetzung: Abgeschlossene Wassergewöh­
                                       Ebnat. CL-Turnier, Elfmeterkönig und vieles       natürlich täglich ausgiebig reiten. Außerdem       nung.

                                                                                                                                                                                             Sommerferien
Veranstalter: TC Aalen e.V.
                                       mehr, Verpflegung des Teilnehmers (Obst oder      jede Menge Spaß, Action und Kreatives. Das
Tel.: 0160 1560960
                                                                                                                                            Veranstalter: Freibad Spiesel
Wo: Aalen                              Kuchen bei den Zwischenmahlzeiten, Mittag­        Angebot ist für Reitanfänger und fortgeschrit­
                                                                                                                                            Tel.: 07361 75244
Veranstaltung findet mehrmals statt.
                                       essen und Getränke), Multifunktions-Camp­-­­      tene Anfänger geeignet. Die Grundlagen des         Wo: Wasseralfingen
                                                                                                                                            Veranstaltung findet mehrmals statt.
Anmeldung erforderlich:                T-Shirt. Abschlussfest mit Eltern und Geschwis­   Reitens werden bei uns in Theorie und Praxis
Jochen Elser Tel.: 0160-1560960        tern. Eine tolle Woche und viel Spaß.             spielerisch mit viel Spaß vermittelt. Mehr Infos   Anmeldung erforderlich:
Anmeldeschluss: 20.07.2019
                                       Kosten inklusive Verpflegung 147,00 €.            unter www.Leofant.de. Mitzubringen: Helm,          Hallenbad Aalen / (07361) 952290

                                                                                         lange Hose, feste Schuhe, Malkittel, Vesper und
                                       Veranstalter: SV Ebnat
                                                                                         genug zu Trinken.
                                       Tel.: 07367 923578
                                       Wo: Ebnat
                                                                                         Veranstalter: Pferdehof Leofant www.Leofant.de
                                       Anmeldung erforderlich:                           Tel.: 0173 8055324
                                       Mathias Mebert, 07367923578,KSK-SVE-CAMP@web.de   Wo: Westhausen, Lippach - Berg
                                       Anmeldeschluss: 07.07.2019                        Veranstaltung findet mehrmals statt.

                                                                                         Anmeldung erforderlich:
                                                                                         Mirjam Joseph 0173 8055324, kontakt@Leofant.de
                                                                                         Anmeldeschluss: 15.07.2019
20        FERIENPROGRAMM 2019                                                                                                                                         FERIENPROGRAMM 2019         21

Start     29.07.2019 09:00 Uhr                    Start     29.07.2019     8:00 Uhr                 Start     29.07.2019 ca. 9:00 Uhr                 Start     29.07.2019 08:00 Uhr
Ende      02.08.2019 15:00 Uhr                    Ende      02.08.2019 12:00 Uhr                    Ende		               ca.17:00 Uhr                 Ende		                    15:30 Uhr
Alter:              6 bis 10 Jahre                Alter:                  ab 6 Jahre                Alter:                ab 12 Jahre                 Alter:
Kosten:                       180 €               Teilnehmer:                 5 bis 15              Kosten:                       30,00 €             Kosten:
                                                  Kosten:                   125,00 €

Ferienspaß auf der                                Ferienreitkurs                                    Super! Sommer!                                    Ferienbetreuung für

                                                                                                                                                                                                       Woche 1
Weidenfelder Ponyfarm                                                                               Wasserskifahren!                                  Kindergarten und
                                                  Betreuungszeit ist von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr,
                                                                                                                                                      Grundschulkinder mit und
Ponys, Pferde, Esel, Hunde, Katzen, Angst         gerne können die Kinder bis 13:00 Uhr abge­       Erlebe mit uns einen unvergesslichen Tag und
                                                  holt werden. Das Mindestalter beträgt 6 Jahre.                                                      ohne Behinderung
haben-Mut finden, Freundschaft, Spielen,                                                            entdecke, wie man auch im Sommer Ski und

                                                                                                                                                                                                       Sommerferien
Toben, Lagerfeuer, Abenteuer, Musik, Hand­        Enthalten sind täglich eine Reitstunde, eine      Snowboard fahren kann. Es erwartet uns nach
werk,... der Umgang mit Tieren und Menschen       Theoriestunde sowie Spiel und Spaß. Mitzu­        einer kurzen Einweisung ein Tag voller Action.    Inklusive
fordert und fördert Aufmerksamkeit, Klarheit      bringen sind ein Reit-oder Fahrradhelm, festes,   Ob Wasserski, Wakeboard oder Kneeboard- Du        Kindertgesstätte Rosengarten, Schlossstraße 29
                                                  knöchelhohes Schuhwerk mit Absatz und                                                               Ohne Pflegegrad: 15 Euro
im Handeln, Respekt, Wertschätzung, Ver­                                                            hast freie Entscheidung wie du deine Runden       pro Tag, mit Pflegegrad 5 Euro pro
ständnis, Einfühlungsvermögen, Rücksicht,         außerdem Verpflegung für eine Frühstückspau­      auf dem Gufi-See drehen möchtest. Der See         Tag Sachkosten und 52 Euro pro Tag
Geduld, Ruhe, Gelassenheit und Toleranz.          se. Die Kursgebühren betragen 125€ pro Woche.     bietet zudem die Möglichkeit, auf der Liegewie­   Assistenzkosten (kann die Pflegekasse
Bitte mitbringen: Wetterbedingte Kleidung,        Anmeldung unter Tel.: 07361 64520                 se die Sonne oder leckere Köstlichkeiten vom      bezahlen)		                 07964 9004306
                                                                                                                                                      Familienunterstützender Dienst
festes Schuhwerk (KEINE SANDALEN), Helm,                                                            Kiosk zu genießen. Mitzubringen: Badeklei­
                                                  Veranstalter: Reiterverein Aalen
Ponybelohnung (z.B. Apfel), Kurs inkl. Verpfle­   Tel.: 07361 64520                                 dung, Vesper und Taschengeld für Leckereien       zweite Ferienbetreuung findet vom 02.09.2019
gung.                                             Wo: Aalen                                         des Kiosks.                                       - 06.09.2019 statt
                                                  Veranstaltung findet mehrmals statt.                                                                27.06.2019
Veranstalter: Weidenfelder Ponyfarm                                                                 Veranstalter: TG Hofen Skischule                  Wasseralfingen
                                                  Anmeldung erforderlich:
Tel.: 0170 966 1728                               Gabi Offermann Tel.: 07361 64520                  Tel.: 0171 2942655
Wo: Wasseralfingen                                Bushaltestelle: 31, Greut                         Wo: Ausserhalb
Veranstaltung findet mehrmals statt.                                                                                                                  Veranstalter:
                                                                                                    Anmeldung erforderlich:                           Tel.:
Anmeldung erforderlich:                                                                             Elena Tzinieris 01712942655                       Wo:
Nina Rieger                                                                                         Anmeldeschluss: 17.07.2019
Anmeldeschluss: 26.07.2019                                                                                                                            Anmeldung erforderlich:

                                                                                                                                                      Anmeldeschluss:
22        FERIENPROGRAMM 2019                                                                                                                                     FERIENPROGRAMM 2019              23

Start    30.07.2019     10:30 Uhr                Start     30.07.2019    10:00 Uhr                 Start     30.07.2019    14:00 Uhr                 Start     30.07.2019    19:00 Uhr
Ende		                  14:00 Uhr                Ende		                  12:00 Uhr                 Ende		                  16:00 Uhr                 Ende      27.08.2019 20:00 Uhr
Alter:              8 bis 13 Jahre               Alter:              7 bis 11 Jahre                Alter:              7 bis 11 Jahre                Kosten:                      2,50 €
Teilnehmer:                  bis 12              Teilnehmer:                 2 bis 6               Teilnehmer:                 2 bis 6
                                                 Kosten:                     5,00 €                Kosten:                     5,00 €

Rezepte aus aller Welt. Urlaub                   Makey Makey                                       Makey Makey                                       Stilverbesserung Brust- und

                                                                                                                                                                                                        Woche 1
gefällig? Wir bereisen mit                                                                                                                           Kraulschwimmen
                                                 Hast du schon mal mit Bananen Musik ge­           Hast du schon mal mit Bananen Musik ge­
unseren Rezepten die ganze
                                                 macht? Nein? Na dann wird es Zeit! Erlebe,        macht? Nein? Na dann wird es Zeit! Erlebe,        Von einer fachkundigen Person bekommt
Welt.                                            wie Obst digital und du zum Programmierer         wie Obst digital und du zum Programmierer         ihr Tipps, wie ihr euren Schwimmstil in den

                                                                                                                                                                                                        Sommerferien
                                                 wirst. Makey ist ein kleines Zwischenstück, das   wirst. Makey ist ein kleines Zwischenstück, das   Bereichen Brust und Kraul verbessern könnt.
Für Energiekunden der Stadtwerke Aalen ist die   den Computer mit leitfähigen Gegenständen         den Computer mit leitfähigen Gegenständen         Voraussetzung: Schwimmen können!
Teilnahme kostenlos, ansonsten ist ein Kosten­   verbindet und zu einem kreativen Spielzeug        verbindet und zu einem kreativen Spielzeug
beitrag von 20 Euro zu entrichten.               macht, das du für die Steuerung selbstpro­        macht, dass du für die Steuerung selbstpro­       Veranstalter: Freibad Spiesel
                                                                                                                                                     Tel.: 07361 75244
                                                 grammierter Anweisungen verwenden kannst.         grammierter Anweisungen verwenden kannst.         Wo: Wasseralfingen
Veranstalter: Stadtwerke AalenGmbH
Tel.: 07361 952 268                              Weitere Kurse findet man auf unserer Home­        Weitere Kurse findet man auf unserer Home­        Veranstaltung findet mehrmals statt.
Wo: Aalen                                        page unter www.schuelerlabor.explorhino.de.       page unter www.schuelerlabor.explorhino.de.
Veranstaltung findet mehrmals statt.
                                                 Preis wird vergünstigt mit Spionkarte             Preis wird vergünstigt mit Spionkarte.
Anmeldung erforderlich:
Stadtwerke Aalen KundenInformationsZentrum,      Veranstalter: Hochschule Aalen, explorhino        Veranstalter: Hochschule Aalen, explorhino
Gmünder Str. 20, Tel. 07361 952268               Tel.: 07361 576 1805                              Tel.: 07361 576 1805
Anmeldeschluss: 22.07.2019                       Wo: Aalen                                         Wo: Aalen
                                                 Veranstaltung findet mehrmals statt.              Veranstaltung findet mehrmals statt.

                                                 Anmeldung erforderlich:                           Anmeldung erforderlich:
                                                 Auf der Homepage unter                            Auf der Homepage unter
                                                 www.schuelerlabor.explorhino.de                   www.schuelerlabor.explorhino.de
                                                 Anmeldeschluss: 25.07.2019                        Anmeldeschluss: 25.07.2019
24        FERIENPROGRAMM 2019                                                                                                                           FERIENPROGRAMM 2019              25

Start     30.07.2019    18:00 Uhr      Start     31.07.2019    14:00 Uhr                 Start    31.07.2019      15:00 Uhr                Start     31.07.2019     14:45 Uhr
Ende      27.08.2019 20:00 Uhr                                                           Ende		                   17:00 Uhr                Ende      04.09.2019     15:45 Uhr
Kosten:                      2,50 €    Alter:              6 bis 13 Jahre                Alter:             10 bis 16 Jahre                Alter:              7 bis 11 Jahre
                                       Teilnehmer:                5 bis 30               Teilnehmer:                 8 bis 21              Teilnehmer:                6 bis 20
                                       Kosten:                      5,00 €                                                                 Kosten:                 siehe Text

Beachvolleyball                        Abtauchen                                         Bogenschießen mit den                             Petros - Fit Kids

                                                                                                                                                                                              Woche 1
Schnupperkurs                          ins Jurameer                                      Bogensportfreunden
                                                                                                                                           Ein abwechslungsreicher Kurs, bei dem ver­
Veranstalter: Freibad Spiesel
                                       Zu dieser Zeit bestand auf der Ostalb der Zau­    Eine behutsame Einweisung in die archaische       schiedenes Sportmaterial zum Einsatz kommt.
Tel.: 07361 75244
Wo: Wasseralfingen                     ber eines tropischen Meeres. Dort sind Riffe      Kunst des Bogenschießens! Unter der kom­          Der Kurs verspricht viel Bewegung, Spaß und

                                                                                                                                                                                              Sommerferien
Veranstaltung findet mehrmals statt.
                                       die Kinderstube, wo man eine unglaubliche         petenten Betreuung und Aufsicht der Bogen­        Abwechslung.
                                       Artenvielfalt antrifft. Farbenprächtige Fische    sportfreunde Ebnat in der herrlichen Natur        Kosten pro Kind/pro Besuch: 6,00 €
                                       und eine Unzahl von Schalentieren bevölkern       ihres Außengeländes in Maria Eich, kann bis
                                                                                                                                           Veranstalter: Petros Fitness & Reha
                                       diesen Lebensraum. Außerdem finden viele          zu 70 Meter weit geschossen werden, auch          Tel.: 07361 931466
                                       Stachelhäuter wie Seeigel, Seesterne und an­      auf Luftballons! Sitzgelegenheiten für Begleit­   Wo: Aalen
                                                                                                                                           Veranstaltung findet mehrmals statt.
                                       dere ideale Bedingungen. Im Jura schaukelten      personen sind vorhanden. Es wird empfoh­
                                       im tieferen Wasser Ammoniten und Belemni­         len, Getränke mitzubringen. Bei Regen oder        Anmeldung erforderlich:
                                                                                                                                           Petros Fitness & Reha
                                       ten flitzten durch die Fluten. Wir befassen uns   Vulkanausbruch muss die Veranstaltung leider      Anmeldeschluss: 19.07.2019
                                       mit den Tieren des Jurameeres und setzen das      entfallen!
                                       kreativ um.
                                                                                         Veranstalter: Bogensportfreunde Ebnat e.V.
                                                                                         Tel.: 0170 8083930
                                       Veranstalter: Urweltmuseum Aalen
                                                                                         Wo: Ebnat
                                       Tel.: 07361 522356
                                                                                         Veranstaltung findet mehrmals statt.
                                       Wo: Aalen
                                       Veranstaltung findet mehrmals statt.
                                                                                         Anmeldung erforderlich:
                                                                                         Tobias Wagner 0170/8083930
                                       Anmeldung erforderlich:
                                                                                         Anmeldeschluss: 23.07.2019
                                       Limesmuseum 07361- 52 82 87 0
                                                                                         Bushaltestelle: 103/106, Ebnat Maria Eich
                                       Anmeldeschluss: 26.07.2019
26        FERIENPROGRAMM 2019                                                                                                                                         FERIENPROGRAMM 2019              27

Start     31.07.2019    14:00 Uhr                 Start     31.07.2019    16:00 Uhr                       Start     31.07.2019    14:00 Uhr              Start    01.08.2019      16:00 Uhr
Ende		                  18:00 Uhr                 Ende		                  18:00 Uhr                       Ende      30.08.2019 16:00 Uhr                 Ende		                   17:00 Uhr
Alter:             13 bis 17 Jahre                Alter:                  siehe Text                      Kosten:                      2,50 €            Alter:                   ab 4 Jahre
Teilnehmer:                6 bis 10               Kosten:                 siehe Text
Kosten:                     8,00 €

Energiesimulation                                 Krimiwanderung mit Hund                                 Großwasserspielgeräte                          Geschichten- und Bastelkiste

                                                                                                                                                                                                            Woche 1
Wie kann die Stromversorgung auch in Zukunft      Wenn ihr Krimis mögt, gerne in der Natur un­            Bei guter Witterung werden Krake, Hüpfburg     Auf die Schere, fertig, los! Zum sommerlichen
so sicher und zuverlässig wie heute zur Verfü­    terwegs seid und fieberhaft miträtselt, wer der         und Laufmatte aufgebaut, die jede Menge Spaß   Basteln in die Stadtbibliothek. Schnapp dir
gung gestellt werden? Traust du dich, den Aus­    Täter sein könnte, seid ihr hier richtig. Ihr soll­     im Sportbecken versprechen.                    Schere und Kleber und bastle mit uns Fabel-

                                                                                                                                                                                                            Sommerferien
bau der erneuerbaren Energien umzusetzen          tet einen eigenen Hund haben, der verträglich                                                          haftes aus Papier. Doch bevor wir loslegen,
                                                                                                          Veranstalter: Freibad Spiesel
und gleichzeitig Kohlekraftwerke abzuschalten?    mit anderen Hunden und natürlich Menschen                                                              lauschen wir noch einer schönen Geschichte
                                                                                                          Tel.: 07361 75244
Vergiss aber die Stimmung der Bürger nicht,       ist und den ihr entspannt an der Leine führen           Wo: Wasseralfingen                             aus einem tollen Bilderbuch. Lasst euch einfach
                                                                                                          Veranstaltung findet mehrmals statt.
sonst ist bei deiner Energiewende ganz schnell    könnt. Wir heften uns mit unseren vierbeinigen                                                         überraschen!
das Licht aus. Probiere unsere Energiesimulati­   Helfern in der Gruppe dem Verbrecher auf die
                                                                                                                                                         Veranstalter: Stadtbibliothek Aalen
on aus und werde zum Umsetzer der Energie­        Spur, folgen Fährten, werten Hinweiskarten
                                                                                                                                                         Tel.: 07361 522583
wende. Weitere Kurse findet man auf unserer       aus, lösen Rätsel, befragen Zeugen und werden                                                          Wo: Aalen
Homepage unter www.schuelerlabor.explorhi­        sicher den Täter überführen!
                                                                                                                                                         Bushaltestelle: Gmünder Torplatz
no.de. Preis wird vergünstigt mit Spionkarte.     Alter ab 14 Jahre, jüngere Kinder in Begleitung
                                                  eines Erwachsenen.
Veranstalter: Hochschule Aalen, explorhino
                                                  Kosten: je Hund-Mensch-Team 20,00 Euro;
Tel.: 07361 576 1805
Wo: Aalen                                         begleitende (Geschwister)Kinder 10,00 Euro,
                                                  begleitende Eltern 0,00 €
Anmeldung erforderlich:
Auf der Homepage unter
www.schuelerlabor.explorhino.de                   Veranstalter: Rundumhund-Ostalb
Anmeldeschluss: 25.07.2019                        Tel.: 0170 9047798
                                                  Wo: Waldhausen
                                                  Veranstaltung findet mehrmals statt.

                                                  Anmeldung erforderlich:
                                                  Angelika Prinz, E-Mail: prinz.angelika@googlemail.com
                                                  Anmeldeschluss: 30.07.2019
28        FERIENPROGRAMM 2019                                                                                                                                          FERIENPROGRAMM 2019         29

Start    01.08.2019     10:30 Uhr                     Start     01.08.2019   14:00 Uhr                  Start     01.08.2019     14.00 Uhr                Start     01.08.2019     11:00 Uhr
Ende		                  14:00 Uhr                     Ende		                  16:30 Uhr                 Ende		                   16.30 Uhr                Ende      22.08.2019     13:00 Uhr
Alter:              8 bis 13 Jahre                    Alter:             5 bis 10 Jahre                 Alter:              6 bis 13 Jahre                Kosten:                     52,50 €
Teilnehmer:                  bis 12                   Teilnehmer:               5 bis 15                Teilnehmer:                5 bis 30
                                                      Kosten:                     5,00 €                Kosten:                      5,00 €

Rezepte aus aller Welt.                               Wie basteln Tierbilder                            Abtauchen ins Jurameer                            Training und Abnahme

                                                                                                                                                                                                        Woche 1
Urlaub gefällig? Wir bereisen                         auf Leinwand                                                                                        Rettungsschwimmabzeichen
                                                                                                        Zu dieser Zeit bestand auf der Ostalb der Zau­
mit unseren Rezepten die
                                                      Mitzubringen ist ein Malkittel und eine Kinder­   ber eines tropischen Meeres. Dort sind Riffe      An diesem Tag werden die verschiedenen Ret­
ganze Welt.                                                                                             die Kinderstube, wo man eine unglaubliche
                                                      schere. Falls sich mehr als 15 Kinder anmelden,                                                     tungsschwimmabzeichen abgenommen.

                                                                                                                                                                                                        Sommerferien
                                                      gibt es einen Zusatztermin am 08.08.2019.         Artenvielfalt antrifft. Farbenprächtige Fische
Für Energiekunden der Stadtwerke Aalen ist die                                                          und eine Unzahl von Schalentieren bevölkern       Veranstalter: Freibad Spiesel
Teilnahme kostenlos, ansonsten ist ein Kosten­                                                                                                            Tel.: 07361 75244
                                                      Veranstalter: Liederkranz Waldhausen              diesen Lebensraum. Außerdem finden viele          Wo: Wasseralfingen
beitrag von 20 Euro zu entrichten.                    Tel.: 07367 4642
                                                      Wo: Waldhausen
                                                                                                        Stachelhäuter wie Seeigel, Seesterne und an­      Veranstaltung findet mehrmals statt.
                                                                                                        dere ideale Bedingungen. Im Jura schaukelten
Veranstalter: Stadtwerke AalenGmbH                    Anmeldung erforderlich:
Tel.: 07361 952 268                                                                                     im tieferen Wasser Ammoniten und Belemni­
                                                      Rathaus Waldhausen Tel: 07367 96180
Wo: Aalen                                             Anmeldeschluss: 30.07.2019                        ten flitzten durch die Fluten. Wir befassen uns
Veranstaltung findet mehrmals statt.
                                                                                                        mit den Tieren des Jurameeres und setzen das
Anmeldung erforderlich:                                                                                 kreativ um.
Stadtwerke Aalen KundenInformationsZentrum, Gmünder
Str. 20, Tel. 07361 952268
Anmeldeschluss: 22.07.2019                                                                              Veranstalter: Urweltmuseum Aalen
                                                                                                        Tel.: 07361 522356
                                                                                                        Wo: Aalen
                                                                                                        Veranstaltung findet mehrmals statt.

                                                                                                        Anmeldung erforderlich:
                                                                                                        Limesmuseum 07361 528287 0
                                                                                                        Anmeldeschluss: 26.07.2019
30        FERIENPROGRAMM 2019                                                                                                                                         FERIENPROGRAMM 2019                 31

Start     02.08.2019      14:30 Uhr                 Start    02.08.2019      17:00 Uhr                Start     02.08.2019 14:00 Uhr                     Start     29.07.2019 08:00 Uhr
Ende		                    17:00 Uhr                 Ende		                  19:00 Uhr                 Ende		                     17:00 Uhr               Ende      02.08.2019     15:30 Uhr
Alter:                   ab 6 Jahre                 Alter:              5 bis 11 Jahre                Alter:              6 bis 12 Jahre                 Alter:                  siehe Text
Kosten:                  siehe Text                 Teilnehmer:                5 bis 40               Kosten:                      20,00 €               Kosten:                 siehe Text

Deutsches Sportabzeichen                            Skispringen                                       Rund ums Pony                                      Ferienbetreuung für

                                                                                                                                                                                                               Woche 1
                                                    einmal selbst erleben                                                                                Kindergarten und
Erlangung des Deutschen Sportabzeichens In­                                                           Ihr interessiert euch für Ponys und alles was
                                                                                                                                                         Grundschulkinder mit und
fos: www.deutsches-sportabzeichen.de. Für Ju­       An diesem Tag könnt ihr einen Einblick in die     dazugehört? Dann seid ihr bei uns genau
gendliche bis einschließlich 17 Jahre kostenfrei.                                                     richtig. Wir zeigen euch alles Wichtige rund       ohne Behinderung
                                                    Sportart Skispringen erhalten. Unter Anleitung

                                                                                                                                                                                                               Sommerferien
Adresse des Rohrwang Stadions: Stadionweg           unserer Trainer könnt ihr auf der kleinen De­     um‘s Pony. Je nach Können, darf an der Longe
                                                                                                                                                         Ohne Pflegegrad: 15 Euro
11; 73430 Aalen                                     genfelder Mattenschanze den Auslauf abfah­        oder frei geritten werden. Es erwartet euch viel   pro Tag, mit Pflegegrad 5 Euro pro
Kosten: Urkunde Erwachsene 3,00 bzw. 4,00 €         ren und erste Sprünge probieren. Mitbringen:      Spaß und Bewegung mit unseren Ponys. Bitte         Tag Sachkosten und 52 Euro pro Tag
                                                                                                      Fahrrad- oder Reithelm mitbringen.                 Assistenzkosten (kann die Pflegekasse
                                                    Alpinski, Skistiefel, Ski- oder Fahrradhelm,                                                         bezahlen).
Veranstalter: Aalener Sportallianz
Tel.: 07361 62702                                   Handschuhe, lange Kleidung. Es können nur                                                            Die zweite Ferienbetreuung findet vom
                                                                                                      Veranstalter: Ponyreitbahn P.S.
Wo: Aalen                                           Kinder teilnehmen, die Skifahren können und       Tel.: 0170 4902872                                 02.09.2019 - 06.09.2019 statt.
                                                    über eine alpine Skiausrüstung, sowie Helm        Wo: Fachsenfeld
Anmeldung erforderlich:                                                                                                                                  Veranstalter: Familienunterstützender Dienst
                                                                                                      Veranstaltung findet mehrmals statt.
Gerhard Steinhilber 07361 62702                     und Handschuhe verfügen!!! Die Veranstaltung                                                         Tel.: 07964 9004306
                                                                                                      Anmeldung erforderlich:                            Wo: Inklusive Kindertgesstätte Rosengarten,
                                                    findet auch bei Regen statt. Wir freuen uns auf
                                                                                                      B. Stelzer/ 0170 4902872                           Schlossstraße 29
                                                    Euch!

                                                    Veranstalter: Skiclub Degenfeld                                                                      Anmeldung erforderlich!
                                                    Tel.: 0171 4939 564                                                                                  Anmeldeschluss: 27.06.2019
                                                    Veranstaltung findet mehrmals statt.

                                                    Anmeldung erforderlich:
                                                    Trainer.Stuetzpunkt-Degenfeld@t-online.de
                                                    Anmeldeschluss: 26.07.2019
32        FERIENPROGRAMM 2019                                                                                                                                             FERIENPROGRAMM 2019               33

Start     02.08.2019     9:30 Uhr               Start     03.08.2019     9:30 Uhr                      Start:    03.08.2019 20:00 Uhr                         Start    03.08.2019 14:00 Uhr
Ende		                  14:00 Uhr               Ende		          17:30 / 21:00 Uhr                      Ende: 		                24:00 Uhr                      Ende		                 17:00 Uhr
Alter:            10 bis 14 Jahre               Alter:                  ab 4 Jahre                     Alter:              8 bis 15 Jahre                     Alter:                 ab 6 Jahre
Teilnehmer:                4 bis 10             Teilnehmer:                  bis 80                    Teilnehmer:               15 bis 20                    Teilnehmer:              10 bis 40
Kosten:                    10,00 €              Kosten:                 siehe Text                     Kosten:                      17,00 €

Vier gewinnt                                    Familien-Natur-Spaß -                                  Der Wald bei Nacht                                     Ferienspaß mit der

                                                                                                                                                                                                                 Woche 1
                                                10 Jahre Naturerlebnis                                 für Kinder und Eltern                                  Jugendfeuerwehr
Das bekannte Spiel wird 2- und 3-dimensional
                                                                                                       - mit Kanufahrt                                        Unterkochen
gebaut und logisch betrachtet. Eine fordern­    10 Jahre Ferienlager Laubach: Das wollen wir
de Mischung aus praktischer Holzarbeit und      feiern mit einem Tag voller Spaß in der Natur.

                                                                                                                                                                                                                 Sommerferien
                                                                                                       Ein ganz besonderes Erlebnis: Der Wald bei             Spiel,Spaß und Action mit der Feuerwehr Wer
Mathematik. Weitere Kurse findet man auf der    Ihr erlebt all das, was wir sonst auch im Ferien­      Nacht. Wir starten mit den Kanus auf dem Fluss         einen interessanten Nachmittag mit spannen­
Homepage unter www.schuelerlabor.explorhi­      lager machen: Nur heute als ganze Familie im           und fahren bei Dämmerung in Richtung Wald.             der Feuerwehrtechnik verbringen möchte, ist
no.de. Preis vergünstigt sich mit Spionkarte.   Wald mit Spielen und Aktionen rund um Natur­           In kleinen Gruppen geht es weiter durch den            bei uns genau richtig. Dich erwartet eine spek­
                                                Pur. Dabei dürfen das Kanufahren, Baumklet­            Wald. Um die Spannung nicht zu nehmen,                 takuläre Fettexplosion, Rundfahrt mit einem
Veranstalter: Hochschule Aalen, explorhino
Tel.: 07361 576 1805                            tern und die Walkingbälle auch nicht fehlen.           verraten wir nur noch so viel: Es gibt viel zu         Feuerwehrauto, Handhabung von verschie-
Wo: Aalen                                       Zum Mittagessen gibt es natürlich auch eine            entdecken - auch ohne Tageslicht. Ihr dürft            denen Feuerwehrgeräten und Vieles mehr.
Anmeldung erforderlich:                         Stärkung. Eure Getränkeflaschen dürft Ihr ger­         gespannt sein. Wer Lust hat, bleibt noch ein
Auf der Homepage unter                          ne bei uns auffüllen. Wie sonst auch, verzichten                                                              Veranstalter: FFW Aalen Abt.Unterkochen
www.schuelerlabor.explorhino.de
                                                                                                       wenig am Lagerfeuer sitzen zu einer gruseligen
                                                                                                                                                              Tel.: 07367 3508759
Anmeldeschluss: 26.07.2019                      wir auf mitgebrachte Speisen und Süßigkeiten.          Geschichte.                                            Wo: Unterkochen
                                                Am frühen Abend bieten wir unser „legendäres“          Eine ganz besonders erlebnisreiche Nacht mit
                                                                                                                                                              Anmeldung erforderlich:
                                                Fladenbrotbacken an und schließen für alle, die        wertvollen und bleibenden Eindrücken.                  Bezirksamt Unterkochen 07361 988011
                                                Lust dazu haben, den Tag mit einer Runde am            Inklusive Getränke und Obst je Teilnehmer.             Anmeldeschluss: 27.07.2019
                                                Lagerfeuer ab.                                         17,00 €. Kinder von 8 bis 11 nur in Begleitung
                                                Wer sich frühzeitig dazu anmeldet, kann an             eines Elternteils. Jugendliche ab 12 Jahren
                                                unserer Aktion „Wald bei Nacht mit Kanu“ teil­         auch ohne Begleitung von Erwachsenen.
                                                nehmen (siehe weiteren Termin).                        Anmeldungen nach dem 22.07. nur noch mobil
                                                Inklusive Getränke und Obst je Teilnehmer              möglich! Treffpunkt im KLEXWERK Ferienlager
                                                12,00 € (Teilnahme mindestens 1 Erwachsener            in Laubach bei Abtsgmünd.
                                                je drei Kinder).
                                                                                                       Veranstalter: KLEXWERK Ferienerlebnis, Oliver Bezler
                                                Veranstalter: KLEXWERK Ferienerlebnis, Oliver Bezler   Tel.: 07361 5589922 / 0171 7971237
                                                Tel.: 07361 5589922 / 0171 7971237                     Wo: Laubach bei Abtsgmünd
                                                Wo: Laubach bei Abtsgmünd
                                                                                                       Anmeldung erforderlich:
                                                Anmeldung erforderlich:                                www.klexwerk.de
                                                www.klexwerk.de                                        Anmeldeschluss: 22.07.2019
                                                Anmeldeschluss: 22.07.2019
34        FERIENPROGRAMM 2019                                                                                                                                         FERIENPROGRAMM 2019               35

Start     03.08.2019     15:00 Uhr              Start     04.08.2019 10:05 Uhr                      Start     05.08.2019 08:30 Uhr                       Start     05.08.2019     8:00 Uhr
Ende		                   17:00 Uhr              Ende		                 18:10 Uhr                    Ende      09.08.2019 16:30 Uhr                       Ende      09.08.2019 12:00 Uhr
Kosten:                      2,50 €             Kosten:               siehe Text                    Alter:              6 bis 12 Jahre                   Alter:                  ab 6 Jahre
                                                                                                    Teilnehmer:             50 bis 200                   Teilnehmer:                 5 bis 15
                                                                                                    Kosten:                   125,00 €                   Kosten:                   125,00 €

Sprungtraining mit                              Regelfahrtag                                        Camp2Go                                              Ferienreitkurs
Sprungwettbewerb                                der Härtsfeld-Museumsbahn
                                                                                                    Mit Tempo die Wasserrutsche runter, im Wett­         Betreuungszeit ist von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr,
Heute kannst du im Freibad Spiesel an einem     Mit der Schättere zu fahren ist ein unvergessli­    kampf mit Augenbinde durch einen Hinder­             gerne können die Kinder bis 13:00 Uhr abge­
Sprungtraining teilnehmen. Egal ob Auerbach,    ches Erlebnis! Die Abfahrt der Züge in Neres­       nisparcours oder Fußball spielen, eingepackt in      holt werden. Das Mindestalter beträgt 6 Jahre.
                                                                                                    riesige Bubble-Balls. Diese XXL Module sorgen        Enthalten sind täglich eine Reitstunde, eine

                                                                                                                                                                                                             Woche 2
Salto oder Kopfsprung - heute lernst du, wie    heim ist um 10:05, 11:20, 13:15, 14:35, 16:00 und
man richtig springt. Unter erfahrener Leitung   17:20 Uhr. An der Sägmühle fahren die Züge          für jede Menge Spaß und ein unvergessliches          Theoriestunde sowie Spiel und Spaß. Mitzu­
werden alle Kunstsprünge geübt.                 um 10:40, 11:55, 13:50, 15:10, 16:35 und 17:55      Sommerferienerlebnis. Mit viel Freude vermit­        bringen sind ein Reit-oder Fahrradhelm, festes,
                                                Uhr ab. Das erste und letzte Zugpaar verkehren      telt das junge CAMP2Go-Team den Kindern              knöchelhohes Schuhwerk mit Absatz und au­
Veranstalter: Freibad Spiesel
                                                als Triebwagenzug, ansonsten fährt der Dampf­       christliche Werte wie Liebe, Respekt, Gnade,         ßerdem Verpflegung für eine Frühstückspause.
Tel.: 07361 75244

                                                                                                                                                                                                             Sommerferien
Wo: Wasseralfingen                              zug. Fahrräder und Kinderwagen werden in            Hoffnung und Vergebung. Dieses Jahr steht            Die Kursgebühren betragen 125€; pro Woche.
Veranstaltung findet mehrmals statt.
                                                den Güterwagen kostenfrei mitgenommen.              CAMP2GO unter dem Motto Das Abenteuer                Anmeldung unter Tel.: 07361 64520
                                                Fahrkarten sind am Schalter im Neresheimer          beginnt.
                                                                                                                                                         Veranstalter: Reiterverein Aalen
                                                Bahnhofsgebäude oder auch im Zug erhältlich.                                                             Tel.: 07361 64520
                                                                                                    Veranstalter: Gospelhouse Aalen in Kooperation
                                                Kosten: 6,00 / ermäßigt 3,00 / Familien 18,00 €                                                          Wo: Aalen
                                                                                                    mit Camissio
                                                                                                                                                         Veranstaltung findet mehrmals statt.
                                                                                                    Tel.: 07361 33314
                                                Veranstalter: Härtsfeld-Museumsbahn e.V.            Wo: Aalen
                                                                                                                                                         Anmeldung erforderlich:
                                                Tel.: 0172 9117193                                                                                       Gabi Offermann Tel.: 07361 64520
                                                Wo: Museumsbahn Neresheim - Sägmühle                Anmeldung erforderlich:
                                                                                                                                                         Bushaltestelle: 31, Greut
                                                Veranstaltung findet mehrmals statt.                www.camissio.de und www.gospelhouse-aalen.de
                                                                                                    Tel. 07361 33314
                                                                                                    Anmeldeschluss: 31.07.2018
                                                                                                    Bushaltestelle: 51, Triumphstadt- Ostpreußenstraße
36        FERIENPROGRAMM 2019                                                                                                                                                        FERIENPROGRAMM 2019                37

Start     05.08.2019 09:00 Uhr                            Start:    05.08.2019 07:30 Uhr                         Start:    05.08.2019 07:30 Uhr                         Start     05.08.2019 10:00 Uhr
Ende      09.08.2019 16:00 Uhr                            Ende:     09.08.2019 17:00 Uhr                         Ende:     09.08.2019 17:00 Uhr                         Ende      09.08.2019 16:00 Uhr
Alter:              6 bis 14 Jahre                        Alter:               5 bis 8 Jahre                     Alter:              8 bis 13 Jahre                     Alter:              6 bis 14 Jahre
Teilnehmer:               15 bis 25                       Teilnehmer:              30 bis 50                     Teilnehmer:              50 bis 60                     Teilnehmer:                max. 14
Kosten:                   200,00 €                        Kosten:                   121,00 €                     Kosten:                   143,00 €                     Kosten:                   195,00 €

Reiterferien                                              IndianerKinder Ferienlager                             Robin Hood Ferienzeltlager                             6. Kinderwaldwoche
                                                          (ohne Übernachtung)                                    (mit/ohne Übernachtung)                                in Tauchenweiler
Reiterferien für alle Kinder, die Pferde und
Ponys lieben. Hier lernt ihr spielerisch den              Raus aus der Schule – rein ins Ferienerlebnis!         Raus aus der Schule – rein ins Ferienerlebnis!         Ein Outdoor-Angebot mit erlebnispädago­
Umgang mit unseren Vierbeinern. Alle sind                 Erlebe deine Fähigkeiten und erfahre deine             Erlebe deine Fähigkeiten und erfahre deine             gisch-künstlerischer Ausrichtung in einem
herzlich willkommen - ob Reiter oder Anfän­

                                                                                                                                                                                                                             Woche 2
                                                          Sinne in der Natur.                                    Sinne in der Natur.                                    Waldstück bei Tauchenweiler. Täglich von
ger! Denn Reiten lernt man nur durch Reiten!              Die IndianerKinder erleben 5 spannende Tage            Die beliebtesten Aktionen sind Kanufahren,             10-16 Uhr. Die Waldwoche findet bei jedem
Das tägliche Mittagessen, kleine Snacks und               im Ferienlager. Wir erkunden Wald, Bach und            Bogenschießen, Walking Ball, Nachtwanderung            Wetter statt! Für Kinder von 6 bis 14 Jahren bzw.
Obst für zwischendurch sowie Getränke sind                Wiese. Viele Spiele und Kreativangebote warten         und das Baumklettern. Wem das zu wild und              Geschwisterkinder nach Absprache. Abschluss­
im Preis inbegriffen. Wir freuen uns auf Dich!            auf euch. Noch mehr erleben mit den neuen              abenteuerlich ist oder wer einfach was beson­          fest am Freitag, 9. August 2019 ab 15 Uhr mit

                                                                                                                                                                                                                             Sommerferien
                                                          Aktionen rund um LandArt, Mit-Mach-Essen,              ders Kreatives machen möchte, kann in diesem           Eltern und Geschwistern, die unsere Werke auf
Veranstalter: Reitstall am Schloss GmbH
Tel.: 0151 22994887                                       Musik und Geschichten.                                 Jahr Blumen- und Henna-Tattoos gestalten,              einem Rundgang besuchen können. Kosten
Wo: Wasseralfingen                                        Tagesbetreuung von Montag bis Freitag mit              Bumerangs bauen oder sich am bisher größten            inkl. Material. Geschwisterkinder: 2. Kind 5%, 3.
Veranstaltung findet mehrmals statt.
                                                          flexibler Startzeit / Frühstückzeit zwischen 7:30      KLEWXERK LandArt Projekt verwirklichen.                Kind 10% Ermäßigung.
Anmeldung erforderlich:                                   und 9:00 Uhr. Abholzeit um 17:00 Uhr oder              Und für die alten Hasen sei gesagt: Natürlich
Reitstall am Schloss GmbH, Schloßstr. 2/1, 73433 Aalen,                                                                                                                 Veranstalter: Monika Tauber
Ralph Hartmannschott, Mobil: 0151-22994887                alternativ mit den Robin Hood Gefährten ver­           machen wir auch all das andere aus den bishe­
                                                                                                                                                                        Tel.: 07365 9221790
Anmeldeschluss: 26.07.2019                                längerte Betreuungszeit bis um 19:00 Uhr.              rigen Jahren. Viel Spaß in der Natur.                  Wo: Tauchenweiler
                                                          Das IndianerKinder Ferienlager ist ein buntes,         Tagesbetreuung von Montag bis Freitag mit
                                                                                                                                                                        Anmeldung erforderlich:
                                                          abwechslungsreiches und spannendes Pro­                flexibler Startzeit / Frühstückzeit zwischen 7:30      Anja Eckert TelNr.: 07361-813647
                                                          gramm fern von der Hektik des Alltags.                 und 9:00 Uhr. Abholzeit um 19:00 Uhr oder mit          Anmeldeschluss: 01.08.2019

                                                                                                                 Übernachtung. Donnerstag ist „Probenacht“ –
                                                          Veranstalter: KLEXWERK Ferienerlebnis, Oliver Bezler
                                                                                                                 alle, die noch nicht übernachtet haben, können
                                                          Tel.: 07361 5589922, 0171 7971237
                                                          Wo: Abtsgmünd-Laubach                                  das einmal ausprobieren.
                                                          Veranstaltung findet mehrmals statt
                                                                                                                 Wo: Abtsgmünd-Laubach
                                                          Anmeldung erforderlich: www.klexwerk.de
                                                                                                                 Veranstalter: KLEXWERK Ferienerlebnis, Oliver Bezler
                                                          Anmeldeschluss: 24.07.2019
                                                                                                                 Tel.: 07361 5589922, 0171 7971237
                                                          Ortschaft: Laubach
                                                                                                                 Veranstaltung findet mehrmals statt

                                                                                                                 Anmeldung erforderlich: www.klexwerk.de
                                                                                                                 Anmeldeschluss: 24.07.2019
                                                                                                                 Ortschaft: Laubach
38        FERIENPROGRAMM 2019                                                                                                                                               FERIENPROGRAMM 2019              39

Start     05.08.2019 10:00 Uhr                   Start     05.08.2019      9:00 Uhr                 Start     05.08.2019    14:30 Uhr                          Start     05.08.2019 16:00 Uhr
Ende		                  14:00 Uhr                Ende      09.08.2019 13:00 Uhr                     Ende		                  16:30 Uhr                          Ende		              ca. 18:00 Uhr
Alter:            12 bis 16 Jahre                Alter:              6 bis 12 Jahre                 Alter:              6 bis 15 Jahre                         Alter:             5 bis 99 Jahre
Teilnehmer:                 2 bis 6              Teilnehmer:                8 bis 12                Teilnehmer:               10 bis 40                        Teilnehmer:                5 bis 12
Kosten:                     8,00 €               Kosten:                   120,00 €                 Kosten:                      5,00 €                        Kosten:                      5,50 €

Wir löten ein blinkendes Herz                    Ferienspass am Aufwindhof                          Training für Helden -                                      Träume sind Schäume -
                                                                                                    Nie mehr Opfer von Mobbing                                 bade darin
Zu Beginn des Kurses werden Grundlagen           Unter dem Motto „Gemeinsam tierisch gut
                                                                                                    und Gewalt
der Elektronik erläutert und die elektroni­      unterwegs“, bietet der Verein Aufwind e.V. unter                                                              Badewannentaucher aufgepasst! Wie in den
schen Bauteile in ihrer Funktion erklärt. Dann   sozialpädagogischer Leitung Tierbegegnungen                                                                   vergangenen Jahren, wollen wir auch wieder
                                                                                                    Training für Helden - „Nie mehr Opfer von
werden die vorbereiteten Platinen bestückt.      unterschiedlichster Art an: Meerschweinchen,

                                                                                                                                                                                                                  Woche 2
                                                                                                    Mobbing und Gewalt“, mit dem SST- Selbstver­               dieses Jahr eure Badezeit zu etwas Besonde­
Das batteriebetriebene blinkende Herz darf mit   Kaninchen und Hühner können versorgt und                                                                      rem machen. Dafür wollen wir mit euch eure
                                                                                                    teidigungsprogramm Du lernst, was jemand
nach Hause genommen werden. Weitere Kurse        gestreichelt werden und der Spaziergang mit                                                                   persönlichen Badekugeln herstellen. Auf euer
                                                                                                    zum Täter oder Opfer macht und wie Du früh­
findet man auf unserer Homepage unter www.       Schafen, Eseln und Alpakas wird bestimmt ein                                                                  Kommen freuen wir uns sehr.
                                                                                                    zeitig Notsituationen erkennst, um dich richtig
schuelerlabor.explorhino.de. Preis vergünstigt   unvergessliches Erlebnis.
                                                                                                    verhalten zu können. Wir üben einfache und

                                                                                                                                                                                                                  Sommerferien
mit Spionkarte.                                                                                                                                                Veranstalter: Jenny und Nadin Scholl
                                                 Veranstalter: Aufwind e.V.                         wirkungsvolle Grundtechniken der Selbstver­                Tel.: 07367 2185 oder 015755753726
                                                 Tel.: 07361 370550                                 teidigung und zeigen Dir, wie Du mit Selbst­               Wo: Ebnat
Veranstalter: Hochschule Aalen, explorhino
                                                 Wo: Aalen                                                                                                     Veranstaltung findet mehrmals statt.
Tel.: 07361 576 1805                                                                                sicherheit und mentaler Stärke ein Held sein
                                                 Veranstaltung findet mehrmals statt.
Wo: Aalen
                                                                                                    kannst. Wer Lust hat, darf zum Schluss ein paar            Anmeldung erforderlich:
                                                 Anmeldung erforderlich:                                                                                       Scholl 07367 2185 oder 0157 55753726
Anmeldung erforderlich:
                                                 Gabi Rödel-Meiser, aufwindhof@aufwind-ostalb.de,
                                                                                                    Minuten Boxhandschuhe ausprobieren.                        Anmeldeschluss: 22.07.2019
Auf der Homepage unter
                                                 017634665227
www.schuelerlabor.explorhino.de
                                                 Anmeldeschluss: 30.06.2019                         Veranstalter: SeiShinTai - Sport- und Kampfsportschule -
Anmeldeschluss: 26.07.2019
                                                 Bushaltestelle: 81-82-83, Hirschbachbad            Roland Speiser
                                                                                                    Tel.: 07361 46197
                                                                                                    Wo: Aalen

                                                                                                    Anmeldung erforderlich:
                                                                                                    SeiShinTai - Sport- und Kampfsportschule 07361 46197
                                                                                                    Anmeldeschluss: 02.08.2019
40        FERIENPROGRAMM 2019                                                                                                                                  FERIENPROGRAMM 2019                    41

Start     05.08.2019 10:00 Uhr                     Start     05.08.2019 18:00 Uhr         Start     05.08.2019 16:00 Uhr                          Start     05.08.2019 09.00 Uhr
Ende		                  12:00 Uhr                  Ende      26.08.2019 19:00 Uhr         Ende		                  18:00 Uhr                       Ende      09.08.2019 15:00 Uhr
Alter:              9 bis 13 Jahre                 Kosten:                      7,50 €    Alter:                 siehe Text                       Alter:              6 bis 10 Jahre
Teilnehmer:                4 bis 12                                                       Kosten:                siehe Text                       Kosten:                   180,00 €
Kosten:                     5,00 €

Blaukraut                                          Abnahme von                            Krimiwanderung mit Hund                                 Ferienspaß auf der
wird zum Detektiv                                  Schwimmabzeichen                                                                               Weidenfelder Ponyfarm
                                                                                          Wenn ihr Krimis mögt, gerne in der Natur un­
Auf geheimer Spionage im Rundgang durch            Abgenommen werden: Seepferdchen und    terwegs seid und fieberhaft miträtselt, wer der         Ponys, Pferde, Esel, Hunde, Katzen, Angst ha­
die Haushaltsküche wirst du sämtliche Säuren       Jugendschwimmabzeichen.                Täter sein könnte, seid ihr hier richtig. Ihr soll­     ben-Mut finden, Freundschaft, Spielen, Toben,
                                                                                          tet einen eigenen Hund haben, der verträglich

                                                                                                                                                                                                           Woche 2
und Laugen mit der natürlichen Wunderwaffe                                                                                                        Lagerfeuer, Abenteuer, Musik, Handwerk,...der
- Blaukraut - aufspüren. Du entlarvst die saure    Veranstalter: Freibad Spiesel          mit anderen Hunden und natürlich Menschen               Umgang mit Tieren und Menschen fordert und
                                                   Tel.: 07361 75244
Komponente unserer Atemluft, bringst Back­         Wo: Wasseralfingen
                                                                                          ist und den ihr entspannt an der Leine führen           fördert Aufmerksamkeit, Klarheit im Handeln,
pulver zum Brodeln und deckst auf, was den         Veranstaltung findet mehrmals statt.   könnt. Wir heften uns mit unseren vierbeinigen          Respekt, Wertschätzung, Verständnis, Ein­
Essig so sauer werden lässt. Du denkst, der Kurs                                          Helfern in der Gruppe dem Verbrecher auf die            fühlungsvermögen, Rücksicht, Geduld, Ruhe,

                                                                                                                                                                                                           Sommerferien
wird düster und trüb? Dann komm vorbei und                                                Spur, folgen Fährten, werten Hinweiskarten              Gelassenheit und Toleranz.
lass dich von der farbenfrohen Versuchsreihe                                              aus, lösen Rätsel, befragen Zeugen und werden           Bitte mitbringen: wetterbedingte Kleidung,
rund um den Detektiv Blaukraut überraschen.                                               sicher den Täter überführen!                            festes Schuhwerk (KEINE SANDALEN), Helm,
Weitere Kurse unter www.schuelerlabor.explor­                                             Alter: 14 Jahre; jüngere Kinder in Begleitung           Ponybelohnung (z.B. Apfel), Kurs inkl. Verpfle­
hino.de. Preis vergünstigt mit Spionkarte.                                                eines Erwachsenen.                                      gung
                                                                                          Kosten: je Hund-Mensch-Team 20,00 Euro;
Veranstalter: Hochschule Aalen, explorhino                                                begleitende (Geschwister)Kinder 10,00 Euro,             Veranstalter: Weidenfelder Ponyfarm
Tel.: 07361 576 1805                                                                                                                              Tel.: 0170 966 1728
Wo:Aalen
                                                                                          begleitende Eltern 0,00 €                               Wo: Wasseralfingen
                                                                                                                                                  Veranstaltung findet mehrmals statt.
Anmeldung erforderlich:                                                                   Veranstalter: Rundumhund-Ostalb
Auf der Homepage unter                                                                    Tel.: 0170 9047798                                      Anmeldung erforderlich:
www.schuelerlabor.explorhino.de                                                           Wo: Waldhausen                                          Nina Rieger
Anmeldeschluss: 26.07.2019                                                                                                                        Anmeldeschluss: 02.08.2019
                                                                                          Anmeldung erforderlich:                                 Bushaltestelle: Berufsschulzentrum/Ostalbklinikum
                                                                                          Angelika Prinz, E-Mail: prinz.angelika@googlemail.com
                                                                                          Anmeldeschluss: 04.08.2019
42        FERIENPROGRAMM 2019                                                                                                                                    FERIENPROGRAMM 2019                  43

Start     05.08.2019      8:00 Uhr                 Start    05.08.2019 14:00 Uhr                  Start     05.08.2019      9:00 Uhr                 Start     05.08.2019 14:00 Uhr
Ende      09.08.2019 16:30 Uhr                     Ende		                   16:00 Uhr             Ende      09.08.2019 16:00 Uhr                     Ende      09.08.2019 19:00 Uhr
Alter:              4 bis 13 Jahre                 Alter:              6 bis 12 Jahre             Alter:               6 bis 11 Jahre                Alter:            12 bis 16 Jahre
Teilnehmer:               15 bis 60                Teilnehmer:               10 bis 20            Teilnehmer:                 5 bis 12               Teilnehmer:                 6 bis 8
Kosten:                   150,00 €                                                                Kosten:                    150,00 €                Kosten:                  120,00 €

FerienSportCamp                                    Leichtathletik                                 Erlebniswoche Ponyhof                              Reiterwoche:
SommerWoche2                                       mit Spiel und Spaß                                                                                Gebisslos Reiten
                                                                                                  Alles rund ums Pony, für Kinder mit oder ohne
Ihre Kinder haben keine Lust, während der Fe­      Leichtathletik zum Reinschnuppern für Kinder   Reiterfahrung. Spiel, Spaß, Umgang, Pflege und     Wir begeben uns auf die Spuren des Horse­
rien gelangweilt zuhause zu sitzen? Sie wollen     von 6 Jahren - 12 Jahren. Mitzubringen ist     reiten, reiten, reiten... Inklusive Verpflegung.   manship und erlernen die Grundlagen des

                                                                                                                                                                                                           Woche 2
aktiv sein, Spaß haben und dabei noch etwas        Sportkleidung                                                                                     gebisslosen Reitens Wir reiten auf unserem
                                                                                                  Veranstalter: RV Wasseralfingen und Umg. e.V.
lernen? Wir, die Aalener Sportallianz bieten Ih­                                                  Tel.: 0170 3463410                                 Roundpen, Wiesenreitplatz und im Gelän­
                                                   Veranstalter: Sportverein Ebnat                Wo: Aalen
ren Kindern ein SportCamp in den Sommerfe­                                                                                                           de. Die theoretischen Grundlagen gehören
                                                   Tel.: 0151 15776293                            Veranstaltung findet mehrmals statt.
rien an. In enger Zusammenarbeit mit unseren       Wo: Ebnat                                                                                         genauso zum Programm wie die praktischen,
Abteilungen, gestaltet unser qualifiziertes und                                                   Anmeldung erforderlich:                            die auch Striegeln, Aufsatteln, Auftrensen und
                                                   Anmeldung erforderlich:                        Rita Bentz, 0170 3463410

                                                                                                                                                                                                           Sommerferien
engagiertes Fachpersonal ein attraktives und       Gaby Vetter Tel:0151 15776293                  Anmeldeschluss: 28.07.2019                         die Stallarbeit umfassen. Außerdem haben wir
einzigartiges Angebot. Wir freuen uns darauf!      oder per Mail gabyv0301@web.de                 Bushaltestelle: Aalen-Fachsenfeld Affalterried     noch Zeit für Kreatives und jede Menge Action
                                                   Anmeldeschluss: 29.07.2019
Ihr KissTeam der Aalener Sportallianz                                                                                                                und Spaß. Für fortgeschrittene Anfänger + gute
                                                                                                                                                     Reiter geeignet. Mitzubringen: Reithelm, Reit­
Veranstalter: Aalener Sportallianz
                                                                                                                                                     schuhe, Vesper, Trinken
Tel.: 07361 9235814
Wo: Aalen
Veranstaltung findet mehrmals statt.                                                                                                                 Veranstalter: Pferdehof Leofant www.Leofant.de
                                                                                                                                                     Tel.: 0173 8055324
Anmeldung erforderlich:                                                                                                                              Wo: Westhausen, Lippach - Berg
Anmeldung: online ; Informationen:                                                                                                                   Veranstaltung findet mehrmals statt.
feriencamp@sportallianz.com
Anmeldeschluss: 15.07.2019                                                                                                                           Anmeldung erforderlich:
                                                                                                                                                     Mirjam Joseph 0173 8055324, kontakt@Leofant.de
                                                                                                                                                     Anmeldeschluss: 15.07.2019
Sie können auch lesen