Ferienreisen des Jugendamtes im Sommer 2019 - für Kinder und Jugendliche aus dem Bezirk Mitte - Berlin.de

Die Seite wird erstellt Horst Pietsch
 
WEITER LESEN
Ferienreisen des Jugendamtes im Sommer 2019 - für Kinder und Jugendliche aus dem Bezirk Mitte - Berlin.de
Ferienreisen
des Jugendamtes
im Sommer 2019
für Kinder und Jugendliche
   aus dem Bezirk Mitte
Ferienreisen des Jugendamtes im Sommer 2019 - für Kinder und Jugendliche aus dem Bezirk Mitte - Berlin.de
Ferienreisen des Jugendamtes im Sommer 2019 - für Kinder und Jugendliche aus dem Bezirk Mitte - Berlin.de
Liebe Eltern, liebe Kinder und Jugendliche, liebe Kenner und Neueinsteiger...,
mit dieser Broschüre halten Sie das Programm der Sommerferienreisen 2019 des Bezirksamtes Mitte von Berlin in den
Händen.

Gemeinsam mit dem Wildfang e.V. und den Jungen Humanist_innen Berlin können unternehmungslustige Mädchen und Jun-
gen im Alter von 7 bis 17 Jahren aktive, erlebnisreiche und erholsame Ferien erleben.

Dabei verstehen wir unser Reiseangebot als inklusives Angebot. Gleich welcher Herkunft oder Religion, ob Junge oder Mäd-
chen, ob mit oder ohne Handicap bzw. Behinderung: Bei inklusiven Reisen wollen wir allen Kindern und Jugendlichen die
Möglichkeit geben, daran teilzunehmen. Diese Ferienfahrten werden durch besonders geschulte Teamende betreut.

Auf den folgenden Seiten erhalten Sie einen Einblick in unser interessantes Reiseangebot. An diesen Symbolen können Sie
erkennen, dass die jeweilige Reise geeignet ist für Teilnehmende …

         mit und ohne                  egal welchen           gleich, welcher Herkunft          mit und ohne
    Verhaltensschwierigkeit            Geschlechts            Religion und Nationalität         Behinderung

Bereits jetzt schon gilt
Alle Ferienreisen dieser Broschüre können finanziell bezuschusst werden. Somit erhalten auch Kinder und Jugendliche aus
Familien mit geringem Einkommen die Möglichkeit, in die Ferien zu fahren.
Ferienreisen des Jugendamtes im Sommer 2019 - für Kinder und Jugendliche aus dem Bezirk Mitte - Berlin.de
Die Anmeldungen beginnen ab 25.03.2019 zu den regulären Sprechzeiten
Alle Reiseanträge werden unter Vorbehalt angenommen.

Hinweise zur Antragsstellung
Die Anmeldung für die Ferienreise kann nur persönlich durch die Eltern oder einen Bevollmächtigten erfolgen. Es werden
keine telefonischen Reservierungen vorgenommen. Welche Anträge berücksichtigt werden können, wird nach folgenden Kri-
terien entschieden:
• Wohnen Sie im Bezirk Mitte?
• Wie ist die soziale Situation der Familie?
• Wie ist die finanzielle Situation der Familie?
• Hat Ihr Kind im letzten Jahr an einer Ferienreise teilgenommen?

Die Reihenfolge der Anmeldungseingänge hat keinen Einfluss auf die Bestätigung der Ferienplätze.

Reisekosten für Ferienreisen
Für alle Ferienreisen der Kinder- und Jugenderholung des Bezirksamtes Mitte von Berlin besteht die Möglichkeit der finan-
ziellen Bezuschussung. Auf Wunsch kann der Kostenbeitrag für unsere Reisen einkommensabhängig berechnet werden. Zur
Ermittlung des Zuschusses benötigen wir Nachweise über alle Einkünfte. Diese können sein:
• Lohn- oder Gehaltsnachweis vom Dezember 2018 mit der Jahresbruttosumme
• Einkommensteuerbescheid 2018 oder das Lohnsteuerblatt 2018
• Nachweis über: Hartz IV / ALG II, Sozialhilfe, Krankengeld, BAföG, Unterhalt, Rentenbezüge, Erziehungsgeld
• Nachweis über den Erhalt von Kindergeldzahlungen für alle im Haushalt lebenden Kinder

Bitte bringen Sie die zur Berechnung der Reisekosten nötigen Unterlagen in Form einer Kopie mit.
Sollten Sie keine Berechnung des Reisezuschusses wünschen, sind die Höchstkosten der jeweiligen Reise zu tragen. Die An-
gabe der Mindest- und Höchstkosten finden Sie neben den Reisebeschreibungen auf den folgenden Seiten.
Ferienreisen des Jugendamtes im Sommer 2019 - für Kinder und Jugendliche aus dem Bezirk Mitte - Berlin.de
Anmeldungen im                         Sprechzeiten                    Nachfragen unter

                                                                       030 / 90 18 231 07
Bezirksamt Mitte von Berlin,           Di 09.00 - 12.00 Uhr            bei Frau Martius-Schulz, Zimmer 728a
Jugendamt                              Do 14.00 - 18.00 Uhr            jacqueline.martius-schulz@ba-mitte.berlin.de

Karl - Marx - Allee 31, 10178 Berlin                                   030 / 90 18 22381
U-Bahnhof Schillingstraße (U5)                                         bei Frau Grolms, Zimmer 728
                                                                       anke.grolms@ba-mitte.berlin.de

Unsere Reiseangebote 2019

Alter              Zeitraum            Reise                                   Reiseziel

7-9            24.06. - 06.07.2019     Moin, moin in Flensburg                 Flensburg / Ostsee, Schl. Holstein

8 - 12         30.06 - 08.07.2019      Erzgebirge                              Geyer / Sachsen

10 - 12        29.0 6 - 13.07.2019     Königliche Reitferien                   Schloss Altenhausen / Sachsen Anhalt

10 - 12        07.07. - 19.07.2019     Meer oder Watt?                         Niebüll - Nordsee / Schl. Holstein

12 - 14        29.06. - 10.07.2019     DIY-Check 2019                          Jessenitz / Meckl. Vorpommern

12 - 14        03.07 - 13.07.2019      Sport- und Mountaincamp                 Salzburger Land / Österreich

15 - 17        22.0 6 - 06.07.2019     Beach- und Aktivcamp in Kroatien        Mali Losinj / Kroatien

15 - 17        1 4.07. - 26.07.2019    Inklusives Jugendcamp Italien           Rosolina / Italien
Ferienreisen des Jugendamtes im Sommer 2019 - für Kinder und Jugendliche aus dem Bezirk Mitte - Berlin.de
7 - 9 Jahre | Moin, moin in Flensburg
24.06. - 06.07.2019 | Flensburg, Schleswig
Holstein
In diesem Ostseecamp werden wir in der nördlichsten Stadt
Deutschlands zu Gast sein. Hier kannst du nicht nur Son-
ne, Meer und coole Spiele genießen, sondern auch viele
Geschichten über Seeräuber und dänische Handelsschiffe
hören.

Na, und so stehen Strandfußball, Bodypainting und baden
im Meer genauso auf dem Programm wie Bootsbau mit
einem richtigen Bootsbauer, eine Schifffahrt nach Glücks-
burg und ein Besuch im Phänomenta. Täglich bestimmt die
Gruppe gemeinsam den Plan.
Du wohnst in einem schönen Mehrbettzimmer der Jugend-
herberge Flensburg. Obwohl Flensburg eine Großstadt ist,
befindet sich unser Feriendomizil in ländlicher Lage. Flens-
burg liegt zirka 430 km nordwestlich von Berlin an der dä-
nischen Grenze.

Mitzubringen: Bettwäsche und Hausschuhe
Mindestkosten: 67,00 € Höchstkosten: 455,00 €
Veranstalter: Wildfang e.V.
Ferienreisen des Jugendamtes im Sommer 2019 - für Kinder und Jugendliche aus dem Bezirk Mitte - Berlin.de
8 - 12 Jahre | Erzgebirge
30.06. - 08.07.2019 | Geyer, Sachsen

Unter dem Motto: „Raus aus der Stadt-ab in die Berge“,
wollen wir mit euch ins Erzgebirge fahren, rund 300 km
südlich von Berlin entfernt liegt die Kleinstadt Geyer. In
unserem großzügigen Gruppenhaus in Geyer sind wir in
gemütlich eingerichteten Mehrbettzimmern mit Etagen-
betten, Schränken und Sitzgelegenheiten untergebracht.
Das weitläufige Außengelände bietet einen tollen Lager-
feuerplatz, Steingrill, Volleyball- und Basketballfeld, große
Rutsche, Schaukel sowie ein Klettergerüst. Ebenso laden
die am Haus gelegene Inline Skating-Strecke und der Sin-
nespfad zum Ausprobieren ein. Das perfekte Ausflugsziel
bildet das 30 Minuten entfernte Strandbad. Das beste
kommt erst noch: Ihr dürft mitentscheiden, wie ihr eure
Ferien verbringen wollt und könnt eurer Kreativität freien
Lauf lassen, Ideen einbringen und mitbestimmen. Ob Was-
serschlachten oder Gruppenspiele – Spaß und Action sind
garantiert!

Mitzubringen: Bettwäsche und Hausschuhe
Mindestkosten: 29,00 € | Höchstkosten: 188,00 €
Veranstalter: JuHu Berlin
Ferienreisen des Jugendamtes im Sommer 2019 - für Kinder und Jugendliche aus dem Bezirk Mitte - Berlin.de
10 - 12 Jahre | Königliche Reitferien
29.06. - 13.07.2019 | Schloss Altenhausen,
Sachsen Anhalt
Wahrhaft königliche Ferien kannst du mit uns auf Schloss
Altenhausen verbringen. Pferde, dicke Schlossmauern,
Burggraben, Kutschen, Schlossturm – es ist alles da, was zu
einem mittelalterlichen Schlossvergnügen gehört. Du wirst
in den fürstlichen Mauern wohnen und kannst sogar täg-
lich ausreiten. Falls du noch nie geritten bist, zeigt dir un-
sere Reitlehrerin wie es geht. Wenn du schon reiten kannst,
bringt dir ein Reitlehrer noch ein paar Tricks bei. Doch
auch ohne Pferd hat dieser Urlaub viel zu bieten: Schmuck
basteln, schnitzen, Relaxen im Streichelzoo, Orientierungs-
wanderungen u.v.m. Was genau am Tag passiert bestimmst
du gemeinsam mit deinen Freunden.

Das Schloss Altenhausen befindet sich 40 km nordwestlich
von Magdeburg. Du wohnst gemeinsam mit Gleichaltrigen
in schönen Mehrbettzimmern, die jeweils über ein eigenes
Bad verfügen.

Mitzubringen: Bettwäsche, feste Schuhe
Mindestkosten: 75,00 € Höchstkosten: 498,00 €
Veranstalter: Wildfang e.V.
Ferienreisen des Jugendamtes im Sommer 2019 - für Kinder und Jugendliche aus dem Bezirk Mitte - Berlin.de
10 - 12 Jahre | Meer oder Watt?
07.07. - 19.07.2019 | Niebüll, Nordfriesland

„Watt“ heißt in Berlin „Was?“. Doch an der Nordsee bedeu-
tet es etwas ganz anderes. Was genau, kannst du mit uns
entdecken: Matschwanderung durchs Watt, buddeln nach
beißenden Würmern, baden auf der Insel Föhr, Beachball
am Strand oder biken auf den Deichen Nordfrieslands sind
nur einige Beispiele unseres Nordseeprogramms.

In der Jugendherberge Niebüll gibt‘s Soccer- und Bas-
ketball-Courts, Indoor-Tischtennis und einen super Bade-
strand (Süßwasser) – alles inklusive. Mit deinen Freunden
bewohnst du eine moderne Friesen-Villa am Rande des
schönen Luftkurortes.

Meinst du, das wäre nichts für dich, weil du einen Rolli
brauchst oder nicht gut hören kannst? Sag uns bei der An­
meldung einfach, welche Unterstützung du brauchst und
wir sagen dir, wie wir das hinbekommen

Mitzubringen: Gummistiefel, Bettwäsche
Mindestkosten: 69,00 € Höchstkosten: 458,00 €
Veranstalter: Wildfang e.V.
Ferienreisen des Jugendamtes im Sommer 2019 - für Kinder und Jugendliche aus dem Bezirk Mitte - Berlin.de
12 - 14 Jahre | DIY-Check 2019
29.06. - 10.07.2019
Jessenitz, Mecklenburg Vorpommern
DIY (Do It Yourself) – dahinter stecken 1000e geniale Ideen
und Lifehacks, die dir im Alltag nützlich sind: Handyhüllen,
Ninja-Warrior-Workouts, Cupcakes, Dating-Tipps, BBQ für
Stadtkids und vieles, wirklich vieles mehr. Vom Best-of gibt’s
youtube-Videos auf dem eigenen Kanal. Egal ob Grob- oder
Feinmotoriker, Sänger oder Sportler, Youtube-Nerd oder
Fashion-Queen: Komm‘ mit uns in unser DIY-Studio.

Du wohnst im 3-Sterne (QMJ) – Hotel mitten in der Natur.
Von deinem Zimmer bis hin zu den täglich wechselnden
Workshops ist hier alles auf deine Bedürfnisse ausgerich-
tet. Zwischendurch kannst du chillen, Billard spielen, mini-
golfen oder eine Runde auf den Soccer-Courd gehen – alles
inklusive.

Meinst du, das wäre nichts für dich, weil du einen Rolli
brauchst oder nicht gut hören kannst? Sag uns bei der An-
meldung einfach, welche Unterstützung du brauchst und
wir sagen dir, wie wir das hinbekommen.

Mitzubringen: Bettwäsche
Mindestkosten: 58,00 € Höchstkosten: 381,00 €
Veranstalter: Wildfang e.V.
FAQ - deine Fragen, unsere Antworten
Gibt es ein Vortreffen?
Ja, vor jeder Reise findet eine Informationsveranstaltung statt, zu der auch du eingeladen bist. Dabei kannst du schon Mit-
reisende und auch einige Teamer/innen kennenlernen. Die Einladung zur Infoveranstaltung bekommst du zusammen mit der
Reisebestätigung per Post.

Wann erhalte ich meine Reiseunterlagen?
Die Reiseunterlagen mit allen wichtigen Infos bekommst du zur Infoveranstaltung. Außerdem antworten erfahrene Teamer/
innen auf deine Fragen und die deiner Eltern.

Was benötige ich für die Busanreise?
Je nachdem wie lange die Busfahrt dauert, solltest du dir etwas zu essen und genügend Getränke einpacken. Denke auch
daran, etwas mitzunehmen, was dir die Langeweile während der Fahrt vertreibt.

Wie viel Gepäck darf ich mitnehmen?
Wichtig ist, dass du Kleidung für warme und kühle Tage dabei hast. Außerdem brauchst du Wechselwäsche für jeden Tag. Mit
deinen Reiseunterlagen bekommst du auch eine Kofferliste, die beim Packen hilft. All deine Sachen sollten in eine Reisetasche
oder einen Koffer von max. 25 kg passen. Außerdem kannst du noch ein Handgepäckstück mitnehmen.

Was geschieht bei Lebensmittelunverträglichkeiten?
Gerne berücksichtigen wir deine besonderen Verpflegungswünsche, sei es aus religiösen, gesundheitlichen oder ethischen
Gründen. Wichtig ist, dass du uns deine Wünsche bei der Infoveranstaltung, spätestens jedoch 10 Tage vor der Reise mitteilst.

Wie funktioniert die Zimmereinteilung?
Die Zimmer- und Zelteinteilung findet bereits vor dem Anreisetag statt. Dabei berücksichtigen wir natürlich gern deine Wün-
sche. Teile sie uns bei der Infoveranstaltung oder spätestens 10 Tage vor der Reise per E-Mail mit.
12 - 14 Jahre | Sport- und Mountaincamp
                                03.07. - 13.07.2019
                                Salzburger Land, Österreich
                                Unser Sport- und Montaincamp liegt in einer wunderschö-
                                nen Bergkulisse Österreichs, auf 1100 Metern Höhe, mitten
                                im Salzburger Land. Es überrascht mit vielen Indoor- und
                                Outdoor-Angeboten für sportbegeisterte Kids. Direkt an
                                unserem Jugendhotel kannst du dich beim Soccer, Tisch-
                                tennis oder Volleyball auspowern. Hier werden Tourniere
                                ausgetragen, Karaoke gesungen oder Trampolin gesprun-
                                gen. Und für heiße Tage: Nur 5 Gehminuten vom Hotel ent-
                                fernt liegt das Erlebnis-Freibad. Wenn du auf Action stehst,
                                kannst du mit uns die Mountainbiking-Tour, den Mountain-
                                trail, Zorbball oder Blopping im Wasser ausprobieren. Ja
                                und abends wird der Tag am Lagerfeuer mit einer zünftigen
                                Brotzeit beendet. Wenn du Lust hast, kannst du im Schutz
                                der Berge unter sternenklarem Himmel schlafen. Das wird
                                ein Riesengaudy - Servus Österreich!

                                Mitzubringen: Wanderschuhe, Sportsachen, Bettwäsche
                                Mindestkosten: 84,00 € Höchstkosten: 555,00 €
                                Veranstalter: Wildfang e.V.

Foto: Ashim D. Silva/unsplash
15 - 17 Jahre | Beach- und Aktivcamp in
Kroatien | 22.06. - 06.07.2019
Mali Losinj, Kroatien
Ihr wollt eure Sommerferien nicht in der Stadt, sondern
lieber am Strand verbringen? Dann kommt mit uns in das
Beachcamp nach Mali Losinj in Kroatien! Dort zelten wir in
20 qm großen Steilwandzelten, welche mit Strom und Luft-
betten für 2-4 Personen und Regalen ausgestattet sind.
Baden im kristallklaren Wasser, vielleicht Boot fahren auf
dem Meer, Sonnen am Strand und den wunderbaren Blick
aufs Meer genießen, stehen ganz oben auf dem Programm.
Des Weiteren steht ein Ausflug in die Innenstadt von Mali
Losinj auf dem Programm, wo wir shoppen sowie durch die
kleinen Gassen flanieren können. Kreative und sportliche
Angebote wie Perlenschmuck, Traumfänger basteln, Be-
achvolleyball oder Aerobic werden wir genauso unterneh-
men wie eine Beachparty oder einen Talenteabend. Also
wenn ihr ein paar Tage im Warmen verbringen, neue Leute
kennenlernen und coole Ausflüge machen wollt, dann seid
mit dabei!

Mitzubringen: Schlafsack, Bettlaken, kleines Kopfkissen,
Badeschuhe, Ausweis
Mindestkosten: 66,00 € | Höchstkosten: 440,00 €
Veranstalter: JuHu Berlin
15 - 17 Jahre | Inklusives Jugendcamp
Italien | 14.07. - 26.07.2019
Rosolina, Italien
Ihr wollt eure Sommerferien nicht in der Stadt, sondern lie-
ber am Strand verbringen? Dann kommt mit uns auf das
Beachcamp nach Rosolina Mare in Italien! Dort zelten wir in
Gemeinschaftszelten auf dem „Komfortcamp Adria- Vene-
dig“, welches sich direkt am Strand befindet, wo es gleich
zwei große Outdoor-Swimmingpools gibt. Das Ortszent-
rum mit kleinen Geschäften und einer Strandpromenade
sind fußläufig zu erreichen. Im Camp könnt ihr nicht nur
am Strand in der Sonne entspannen, sondern auch auf den
vielen Sportplätzen aktiv werden und euch auspowern.
Auf dem Programm steht zudem ein Tagesausflug nach
Venedig. Durch die vielen verschieden Möglichkeiten eure
Freizeit zu gestalten, wird euch in unserem Beachcamp ga-
rantiert nicht langweilig. Also wenn ihr ein paar Tage im
Warmen verbringen, neue Leute kennenlernen und coole
Ausflüge machen wollt, dann seid mit dabei bei unserem
Beachcamp in Italien!

Mitzubringen: Schlafsack, Bettlaken, kleines Kopfkissen,
Ausweis
Mindestkosten: 71,00 € | Höchstkosten: 467,00 €
Veranstalter: JuHu Berlin
Unsere Partner
Wildfang e.V. wurde 1996 von engagierten Erziehern, Pädagogen, Pädagogikstudenten und einer Krankenschwester gegrün-
det. Ziel des Vereins ist es, allen Kindern Möglichkeiten und Freiräume zu schaffen, in denen sie kreativ und selbstständig ihre
Umwelt entdecken können. Sie sollen sich spielerisch und kindgemäß in ihr bewegen und sie im wahrsten Sinne des Wortes
„begreifen“ lernen.

Vieles in unserer reizintensiven Gesellschaft ist für das kindliche Verständnis zu abstrakt. Hinzu kommt, dass oft sowohl die
Zeit als auch der Platz fehlt, um bestimmte sinnliche Erfahrungen machen zu können. Gerade Kinder aber sind bei ihrer geis-
tigen und körperlichen Entwicklung auf sinnliches Erleben angewiesen. Dabei spielt der Gedanke der inklusiven Pädagogik
eine wesentliche Rolle: Kinder und Jugendliche, unabhängig von ihren Fähigkeiten, Beeinträchtigungen oder Behinderungen
sowie von ihrer ethnischen, kulturellen oder sozialen Herkunft, sollen die Angebote des Wildfang e.V. wahrnehmen können.
Dafür setzt sich Wildfang e.V. der Verein bundesweit ein.

Die Reisen des Wildfang e.V. unterliegen den Qualitätskriterien des „Deutschen Fachverbandes für Jugendreisen“ und sind
mit dem Qualitätssiegel zertifiziert.

Der Verein organisiert neben den Reisen für das Bezirksamt Mitte von Berlin auch deutschlandweit einzigartige Betreuungs-
angebote für spezielle Zielgruppen, wie z. B. für Adoptiv- und Pflegekinder.

Wildfang e.V. ist gemeinnütziger und anerkannter Träger der freien Jugendhilfe. Gut geschulte und praxiserfah-
rene Männer und Frauen engagieren sich im Ehrenamt bei Wildfang e.V. Nachwuchskräfte sind stets willkommen!

         Mehr Informationen: www.wildfang-ev.de
Wir sind die Jungen Humanist_innen Berlin (JuHu), ein Jugendverband im Humanistischen Verband Berlin-Brandenburg
(HVD). Wir sind ein Zusammenschluss junger, überwiegend konfessionsfreier Menschen und engagieren uns in verschiede-
nen Bereichen der Kinder- und Jugendarbeit. Auf unseren Reisen, im Vorbereitungsprogramm der JugendFEIER und mit
kreativen, politischen und erlebnispädagogischen Kurs- und Wochenendaktionen, begleiten wir Kinder und Jugendliche beim
Finden eines selbstbestimmten Lebensweges.

Wir engagieren uns gesellschaftlich und beziehen Stellung. So bemühen wir uns, alle Angebote inklusiv zu gestalten – Kinder
und Jugendliche jeder Herkunft, aller sozialen Milieus, mit oder ohne Beeinträchtigung sind gleichermaßen bei uns willkom-
men!

Unsere Angebote, Inhalte und das pädagogische Konzept werden von euch – den Teilnehmer_innen, Mitgliedern, dem ehrenamtli-
chen Vorstand - mit Unterstützung der hauptamtlichen Mitarbeiter_innen entwickelt und realisiert. In unseren Camps und Reisen
gibt es z.B. einen Camprat, in dem Teilnehmer_innen über das Programm ihrer Ferienreise mitbestimmen und sich einbringen
und beteiligen können. Unsere Teamer_innen, alle nach den Richtlinien der Jugendleiter_innencard (JuLeiCa) in pädagogischen
und rechtlichen Grundlagen der Kinder- und Jugendarbeit geschult, setzen von euch eingebrachte Ideen gerne mit euch um.

        Mehr Informationen: www.juhu-berlin.de
Ferien für Kinder – Das Gastelternprogramm
Die Internationale Berliner Kinder- und Jugendhilfe e.V. (IBKJ e.V.) vermittelt im Auftrag des Berliner Senats seit vie-
len Jahren Reisen zu Gastfamilien nach Holland. Dieses Angebot richtet sich vor allem an Berliner Familien aller Natio-
nalitäten mit geringem Einkommen. Vermittelt werden Mädchen und Jungen im Alter zwischen 6 und 10 Jahren. Nach
der ersten Einladung bildet sich in den meisten Fällen eine enge freundschaftliche Beziehung zwischen dem Berliner
Kind und seiner Gastfamilie, in die auch die Berliner Familie eingebunden ist. Daraus resultieren sehr häufig Wiederein-
ladungen und Freundschaften, die jahrzehntelang halten. Das Gastelternprogramm wird gefördert von der Senatsver-
waltung für Bildung, Jugend und Familie. Die Gastfamilien erhalten für ihre Arbeit keinerlei finanzielle Zuwendungen.
Ihr Engagement ist ehrenamtlich. Im Rahmen dieser Ferienaktion, die seit über 50 Jahren durchgeführt wird, sind be-
reits über 230.000 Berliner Kinder aller Nationalitäten bei Gastfamilien im europäischem Ausland zu Gast gewesen.

Unsere Partner sind					                                   Termine 2019

Stichting Pax Kinderhulp		        www.paxkinderhulp.nl    Holland PK I      12.04. - 27.04.2019
Stichting Pax Kinderhulp		        www.paxkinderhulp.nl    Holland PK II     12.07. - 26.07.2019* und 12.07. - 03.08.2019
Stichting Europa Kinderhulp       www.europakinderhulp.nl Holland EKH       12.07. - 26.07.2019* und 12.07. - 03.08.2019

* Die Reisedauer für erstmalig angemeldet Kinder beträgt 2 Wochen. Die Anträge für Gastelternaufenthalte können im
Bezirksamt gestellt werden, für die Vergabe dieser Plätze ist jedoch der IBKJ e.V. zuständig, welcher auch den Kontakt zu
den Vereinen der jeweiligen Gastländer unterhält. Informationen und Anmeldeformulare liegen liegen im Jugendamt und
im RSD des Bezirks aus. Es besteht auch die Möglichkeit ein Antragsformular im Internet auszufüllen und an den IBKJ e.V.
zu schicken.
		              Telefon: 030 - 2808112 Email: info@ferien-fuer-kinder.com

Für Kinder, die eine Wiedereinladung erwarten, wird zum gegebenen Zeitpunkt eine Information vom Bezirksamt versandt.

		               Mehr Informationen: www.ferien-fuer-kinder.com
Foto: Christopher Sardegna   Grafikdesign: Amichai Green, Berlin
>>
             n e n unter: e
        atio            itt
 Inform lin.de/ba-m
      ber
www.
Sie können auch lesen