FESTWOCHE 900-Jahr-Feier mit Fellbach feiert den Herbst 3 - 10. Oktober 2021 - 900.fellbach.de - Stadt Fellbach

Die Seite wird erstellt Niels-Arne Lemke
 
WEITER LESEN
FESTWOCHE 900-Jahr-Feier mit Fellbach feiert den Herbst 3 - 10. Oktober 2021 - 900.fellbach.de - Stadt Fellbach
FESTWOCHE
         900-Jahr-Feier mit
Fellbach feiert den Herbst
     3. – 10. Oktober 2021

             900.fellbach.de
FESTWOCHE 900-Jahr-Feier mit Fellbach feiert den Herbst 3 - 10. Oktober 2021 - 900.fellbach.de - Stadt Fellbach
Grußwort

                          Liebe Fellbacherinnen
                          und Fellbacher,
                          liebe Gäste,

                          noch sind große Stadtfeste im
                          gewohnten Rahmen heraus-
                          fordernd – und einen regulären
                          Fellbacher Herbst kann es auch
                          2021 nicht geben. Doch „Fell-
                          bach feiert den Herbst!“ bringt
das „Herbstgefühl“ zumindest wieder ansatzweise in die
Stadt zurück. Zum Erntedank, dem offiziellen Festakt,
dem Weingarten, zu den Aktionen der Gewerbetreiben-
den und dem Vergnügungspark sind Sie alle herzlich
eingeladen.

„Fellbach feiert den Herbst“ steht im Zeichen des 900-Jahre-
Jubiläums, das mit der Festwoche langsam ausklingt.
Noch einmal stehen Geschichte und Kultur unserer Hei-
matstadt im Fokus. Wir können uns mit alten Filmen in
die Vergangenheit zurückversetzen, die Ausstellung im
Stadtmuseum besuchen, Stadtführungen genießen oder
zu den Kulturveranstaltungen gehen. „Wir in Fellbach …
feiern Jubiläum und den Herbst gemeinsam!“ - und mit
Ministerpräsident Winfried Kretschmann, den wir am
Samstagnachmittag als Festredner begrüßen dürfen.

Ich freue mich auf Sie!

Gabriele Zull
Oberbürgermeisterin der Stadt Fellbach
FESTWOCHE 900-Jahr-Feier mit Fellbach feiert den Herbst 3 - 10. Oktober 2021 - 900.fellbach.de - Stadt Fellbach
Programm

 Sonntag, 3. Oktober, 15 Uhr
Eröffnungsfeier
Hölderlinsaal, Schwabenlandhalle Fellbach                         3

 Sonntag, 3. Oktober, 16 Uhr
Überraschungsprogramm und Markt der
Möglichkeiten mit Fellbacher Vereinen
Guntram-Palm-Platz und Rathauscarrée                   4      7   9

 Montag, 4. Oktober, 20 Uhr
Wein, Weib, Gesang |
Konzert der Stuttgarter Saloniker
Hölderlinsaal, Schwabenlandhalle Fellbach                         3

 Dienstag, 5. Oktober, 17 Uhr
Die verhexte Musik | Familienkonzert mit
den Stuttgarter Philharmonikern
Hölderlinsaal, Schwabenlandhalle Fellbach                         3

 Dienstag, 5. Oktober, 18:30 Uhr
„4 Hands Sterne-Dinner“
by Michael Oettinger und Philipp Kovacs
Raum Hesse, Schwabenlandhalle Fellbach                            3

 Dienstag, 5. Oktober, 19 Uhr
Vorhang auf! | Historische Fellbacher Filme
Uhlandsaal, Schwabenlandhalle Fellbach                            3

 Mittwoch, 6. Oktober, 20 Uhr
Kenner trinken Württemberger |
Theater Lindenhof
Hölderlinsaal, Schwabenlandhalle Fellbach                         3

 Donnerstag, 7. Oktober, 19 Uhr
Sechs Wengerter. Sechs Weine. | Hybride Weinprobe
Hölderlinsaal, Schwabenlandhalle Fellbach &
online per Live-Stream                                            3

 Freitag, 8. Oktober, 18 Uhr
„Blütenzauber“
Hölderlinsaal, Schwabenlandhalle Fellbach
Kostenlose Eintrittskarten erhalten Sie im i-Punkt Fellbach       3

 Samstag, 9. Oktober, 12 Uhr
Choralblasen | Posaunenchor des CVJM Fellbach
vom Turm der Lutherkirche                                         8
Programm

 Samstag, 9. Oktober, 14 Uhr
Festakt „Fellbach feiert den Herbst“
Guntram-Palm-Platz, Schwabenlandhalle Fellbach       4

 Sonntag, 10. Oktober, 8 Uhr
Musikalische Ständchen | Posaunenchor des
CVJM Fellbach und Stadtkapelle Fellbach
auf Straßen und Plätzen in Fellbach                  5

 Sonntag, 10. Oktober, 9:10 Uhr
Kranzniederlegung
Ehrenmal an der Lutherkirche Fellbach                8

 Sonntag, 10. Oktober, 9:30 Uhr
Ökumenischer Gottesdienst
Lutherkirche Fellbach                                8

 Sonntag, 10. Oktober, 10:45 Uhr
Jugendgottesdienst | CVJM Fellbach
Rathaus-Innenhof                                     9

Sonntag, 10. Oktober, 12 Uhr
Musikalischer Beitrag |
1. Handharmonikaclub Fellbach
Entenbrünnele

 Sonntag, 10. Oktober, 15 bzw. 16 Uhr
Glockenkonzert der Fellbacher Glockentürme
Stadtgebiet Fellbach, Schmiden und Oeffingen

 Donnerstag, 7. Oktober bis Sonntag, 10. Oktober
Ungarische Leckereien im Rahmen des
Städtepartnerschaftsjubiläum mit Pécs
Kirchplatz Fellbach                                  7

  Donnerstag, 7. Oktober bis Sonntag, 10. Oktober,
jeweils 18 Uhr
Fellbacher Weingarten
Parkplatz P1, Schwabenlandhalle Fellbach             2

  Sonntag, 3. Oktober bis Sonntag, 10. Oktober,
jeweils 10 bzw. 15 Uhr
Vergnügungspark
Parkplatz P3, Max-Graser-Stadion                     1
Eröffnung
                                                        3.10.

 Sonntag, 3. Oktober
Eröffnungsfeier
Hölderlinsaal, Schwabenlandhalle Fellbach, 15 Uhr

Zum Auftakt der Festwoche präsentiert das Kulturamt in Zu-
sammenarbeit mit den Chören und Musikvereinen der Stadt
ein festliches Überraschungsprogramm im Hölderlinsaal.

Eintritt frei, kostenlose Tickets im i-Punkt Fellbach

Eröffnungsprogramm
auf dem Guntram-Palm-Platz und auf den großen und
kleinen Bühnen rund ums Rathaus

Musik, Tanz und Poetry Slam auf den Bühnen in der Musik-
schule, im Rathaussaal, im Kulturamt, im StadtMuseum und
Schaugarten! Mit einem kulinarischen Angebot, Informa-
tionen sowie Spiel- und Spaßaktionen sind viele Fellbacher
Vereine mit dabei. Abschluss um 19.30 Uhr mit einer musi-
kalischen Wassershow auf dem Guntram-Palm-Platz.

Teilnahme kostenlos und ohne Anmeldung
Konzert der Stuttgarter Saloniker
                                                        4.10.

 Montag, 4. Oktober
Wein, Weib, Gesang |
Konzert der
Stuttgarter Saloniker
Hölderlinsaal,
Schwabenlandhalle Fellbach,
20 Uhr

Die Stuttgarter Saloniker vereinen solistisch-luftige
Nuanciertheit und orchestrale Klangfülle, instrumentale
Virtuosität und musikantische Sinnlichkeit. Dabei besticht
der besondere Saloniker-Sound und begeistert das
Publikum. Conférencier und Kapellmeister Patrick Siben
führt sein Ensemble mit unverwechselbarem Charme
und Witz durch ein buntes Festprogramm mit bacchantisch-
dionysischen Klängen von 1900 bis heute. Mit Bewirtung.

Eintritt 15 €, ermäßigt 7,50 €, Tickets im i-Punkt Fellbach
und beim Easy Ticket Service

Familienkonzert
                                                       5.10.

 Dienstag, 5. Oktober
Die verhexte Musik |
Familienkonzert mit den
Stuttgarter Philharmonikern
Hölderlinsaal,
Schwabenlandhalle Fellbach,
17 Uhr

Klanghausen am Liedbach steckt in den letzten Vorbereitun-
gen zum 1000-jährigen Stadtjubiläum. Doch in der Nacht vor
der Feier rauschen die Hexen Takta Bum, Melodia Tralala und
Terzia Quintana auf ihren Besen durch die Dunkelheit und
entführen die Musik: erst den Rhythmus, dann die Melodie
und die Akkorde. Muss die große Feier jetzt ausfallen?
Ein Konzert für große und kleine Zuhörer, die gerne mit-
machen dürfen.

Eintritt 10 €, ermäßigt 5 €, Tickets im i-Punkt Fellbach und
beim Easy Ticket Service
Sternenacht
                                                        5.10.

 Dienstag, 5. Oktober
„4 Hands Sterne-Dinner“
by Michael Oettinger und
Philipp Kovacs
Raum Hesse,
Schwabenlandhalle Fellbach,
18:30 Uhr

Genießen und feiern Sie den Herbst mit den beiden Sterne-
köchen in festlicher Atmosphäre. Das 4-Gänge Menü
servieren die beiden Küchenchefs abwechselnd und arbeiten
dabei nicht nur Hand in Hand: auch auf dem Teller harmonie-
ren die Küchen und lassen die Stile der beiden Sterneköche
dennoch in der Abfolge erkennbar bleiben. Neben den
perfekt abgestimmten Kreationen, präsentiert Sommelier
Josip Stjepandic eine zum Menü passende Weinbegleitung.

Menü 149 € p. P., inklusive Weinreise 179 € p. P.,
Tickets im GOLDBERG Restaurant & Winelounge

Historische Fellbacher Filme
                                                        5.10.

 Dienstag, 5. Oktober
Vorhang auf! |
Historische Fellbacher Filme
Uhlandsaal,
Schwabenlandhalle Fellbach,
19 Uhr

Wolfgang Kiunke vom Filmclub Waiblingen präsentiert eine
Auswahl historischer Filmaufnahmen aus Fellbach von den
1930er bis in die 1980er Jahre. Neben bekannten Filmen wie
„Eine Kleinstadt hilft sich selbst“ (1949) zeigt Kiunke auch
weniger berühmte Szenerien vom Leben in der Stadt. Alle
Stummfilmaufnahmen werden von der Fellbacher Pianistin
Poldy Tagle am „Kinopiano“ begleitet. Mit Pausenbewirtung.

Eintritt frei, kostenlose Tickets im i-Punkt Fellbach
und beim Easy Ticket Service
Kabarett vom Theater Lindenhof
                                                        6.10.

 Mittwoch, 6. Oktober
Kenner trinken
Württemberger
Hölderlinsaal,
Schwabenlandhalle Fellbach,
20 Uhr

Geschichten und Szenen von Thaddäus Troll mit Uwe Zellmer
und Bernhard Hurm. Trolls Schaffen, vor allem seine späte
kargschwäbische Lyrik, ist meisterliche Dialektpoesie. Uwe
Zellmer und Bernhard Hurm schauen mit ihm in die Tiefen
schwäbischer Seelen. Die zwei Lindenhöfler besprechen in
ihrem Bühnenklassiker liebestolle Schwaben, die „liberale“
Politik und die vertrackten Feinheiten der Mundart. „Nehmat’s
als Musik – in dr Oper verstoht mr au et älles.“ Mit Bewirtung.

Eintritt 15 €, ermäßigt 7,50 €, Tickets im i-Punkt
Fellbach und beim Easy Ticket Service

Hybride Weinprobe
                                                        7.10.

 Donnerstag, 7. Oktober
Sechs Wengerter.
Sechs Weine. |
Hybride Weinprobe
Hölderlinsaal,
Schwabenlandhalle Fellbach &
online per Livestream, 19 Uhr

Die Fellbacher Weinbaubetriebe stellen sechs ausgewählte
Weine vor! Gemeinsam mit Familie oder Freunden genießen Sie
die besten Tropfen der Kappelberg-Stadt, erleben unsere Wen-
gerter und holen sich ein Stück Fellbacher-Herbst-Feeling nach
Hause. Es erwartet Sie ein ungezwungener Abend mit detailrei-
chem Wissen und so mancher Anekdote. Für die Teilnehmenden
vor Ort sorgen schwäbische Tapas für kulinarische Höhepunkte.
Durch den Abend führt Sie Moderatorin Theresa Olkus.

Eintritt 39 €, Tickets im i-Punkt Fellbach
Weinpaket für Zuhause 69 €, bei Edeka Hansen,
Rewe Aupperle und allen teilnehmenden
Weinbauunternehmen
Festakt
                                                        9.10.

 Samstag, 09. Oktober
Festakt „Fellbach feiert
den Herbst“
Guntram-Palm-Platz,
Schwabenlandhalle Fellbach,
14 Uhr

Es sind die Menschen, die eine Stadt ausmachen. Die Fell-
bacherinnen und Fellbacher haben dies über Jahrhunderte
und Generationen immer wieder gezeigt. Sie alle machen
diese Stadt zu etwas ganz Besonderem – in der Vergangen-
heit und auch in der Gegenwart! Sie haben diese Stadt
geprägt und diese unverwechselbare Kultur des Miteinanders
geschaffen. Hier am Fuß des Kappelbergs ist Solidarität
nicht nur ein Wort, sondern wird gelebt – auch und gerade
heute noch.

Traditionen sind uns wichtig! Der Fellbacher Herbst steht für
eine große gemeinsame Feier, für Treffen und Zusammensein,
für den Austausch und für den Genuss! Doch der Fellbacher
Herbst steht auch für Erntedank, für das Bewusstsein, dass wir
von und mit der Natur leben, für die Ehrung der 100 ältesten
Bürger, für ein gutes Miteinander von „Ur-Fellbachern“ und
„Reingeschmeckten“ – und dies alles wollen wir beim offi-
ziellen Festakt auf dem Guntram-Palm-Platz auch dieses Jahr
feiern. Natürlich wird es noch nicht wieder der ursprüngliche
Fellbacher Herbst sein. Doch wir haben Grund zur Freude
und zur Dankbarkeit – und wir freuen uns, dass anlässlich des
900-Jahr-Jubiläums Ministerpräsident Winfried Kretschmann
die Festrede zu „Fellbach feiert den Herbst!“ hält.

Eintritt frei, kostenlose Tickets im i-Punkt Fellbach
Glockenkonzert
                                                       10.10.

 Sonntag, 10. Oktober
Glockenkonzert der
Fellbacher Glockentürme
Stadtgebiet Fellbach, 15 Uhr |
Stadtgebiete Schmiden und
Oeffingen, 16 Uhr

Zum Abschluss der Festwoche erklingt in Fellbach, Schmiden
und Oeffingen ein Konzert, das eigens für die Glocken der
Fellbacher Kirchtürme komponiert wurde. Der spanische
Komponist Llorenç Barber und seine Frau Montserrat Palacios
dirigieren 20 Helferinnen und Helfer, die aus eigener Kraft die
Glocken der verschiedenen Kirchen und das Glockenspiel am
Rathaus zum Tönen bringen.

Teilnahme kostenlos und ohne Anmeldung

Städtepartnerschaftsjubiläum

35-jähriges
Städtepartnerschafts-
jubiläum mit Pécs

„Fellbach feiert den Herbst“ – das bedeutet in diesem Jahr
endlich auch wieder Begegnungen mit den Freunden aus den
Partnerstädten Fellbachs. Das 35-jährige Partnerschafts-
jubiläum mit der ungarischen Stadt Pécs ist in diesem Jahr
der Höhepunkt im Partnerschaftsjahr. Im Jahr 1986 stellte die
neu geschlossene Partnerschaft einen Meilenstein auf dem
Weg zur Friedenssicherung in Europa dar. Die Bäckereien Füeß
und Saur bieten aus diesem Anlass im Rahmen der Festwoche
ungarische Leckereien zum Genuss an. Jó étvágyat! (ungarisch:
Guten Appetit!)

Verkaufsstand Donnerstag, 7. Oktober bis Sonntag,
10. Oktober auf dem Kirchplatz Fellbach
Fellbacher Weingarten
                                                    ab 7.10.

 Donnerstag, 7. Oktober bis
Sonntag, 10. Oktober
Fellbacher Weingarten
Parkplatz P1,
Schwabenlandhalle Fellbach,
18 – 22:30 Uhr

Im Fellbacher Weingarten erleben Sie die guten Tropfen
des Kappelbergs. In angenehmem Ambiente mit gastrono-
mischem Angebot und musikalischer Umrahmung bietet der
Fellbacher Weingarten ideale Voraussetzungen für Genuss,
Geselligkeit und gute Stimmung während der Festwoche.
Es freuen sich auf Sie: Fellbacher Weingärtner eG, Weingut
Aldinger, Weingut Heid, Weingut Johannes B., Weingut
Rienth und Weingut Schnaitmann.

Eintritt 5 €, Tickets im i-Punkt Fellbach und
beim Easy Ticket Service

Vergnügungspark
                                                    ab 3.10.

 Sonntag, 3. Oktober bis
Sonntag, 10. Oktober
Vergnügungspark
Parkplatz P3, Max-Graser-Stadion
Feiertag, Donnerstag bis Sonntag
10 – 14:30 Uhr, 15 – 19:30 Uhr
Montag bis Mittwoch 15 – 19:30 Uhr

Auf knapp 10 000 m² erwarten Sie attraktive Fahrgeschäfte
für die ganze Familie. Darunter beliebte Neuheiten,
aussichtsreiche Klassiker und actiongeladene Highlights.
Imbiss- und Süßwarenstände sorgen für Ihr leibliches Wohl
und strahlende Kinderaugen. Die perfekte Abwechslung im
Familienalltag!

Eintritt frei, kostenlose Tickets im i-Punkt Fellbach und
beim Easy Ticket Service
Informationen

Aktuelle Informationen zu allen
Veranstaltungen und Tickets finden Sie
online auf 900.fellbach.de.

Der Vorverkauf startet am 20. September 2021. Tickets gibt
es im i-Punkt Fellbach, Marktplatz 7, 70734 Fellbach, Tele-
fon 0711 580058, während der Öffnungszeiten (Montag
bis Freitag, 9:30 – 17 Uhr, samstags 09:30 – 13 Uhr). Tickets
für die Kulturveranstaltungen, den Fellbacher Weingarten
und den Vergnügungspark erhalten Sie darüber hinaus
beim Easy Ticket Service (easyticket.de/fellbach).

Mit erfrischendem Getränkesortiment und ausgesuchten
Snacks erwartet Sie das Team der Kongressgastronomie
bei ausgewählten Veranstaltungen in der Schwabenland-
halle Fellbach. Damit Sie die Zeit vor der Vorstellung nicht
mit Anstehen verbringen, bestellen Sie vorab Snacks und
Getränke Ihrer Wahl unter pausenbewirtung.de.

Die Sicherheit unserer Gäste ist uns wichtig! Deswegen
haben wir ein umfangreiches Schutzkonzept erarbeitet.
Bitte informieren Sie sich im Vorfeld Ihres Besuchs über
die aktuell geltenden Regelungen zur Coronaprävention.
Sie finden diese unter 900.fellbach.de und individuell
zu jeder Veranstaltung im Veranstaltungskalender unter
fellbach.de/veranstaltungen.

Die Schutzmaßnahmen passen wir laufend an die aktuel-
le Situation an. Wenn Sie mehr zur Lage in Fellbach und
dem Rems-Murr-Kreis wissen möchten, gehen Sie bitte auf
corona.fellbach.de.

Um Wartezeiten vor Ort zu verkürzen, halten Sie bitte
Ihr Ticket und ggf. Ihren 3G-Nachweis (getestet, geimpft,
genesen) bereit. Bitte halten Sie die allgemeinen Hygie-
neregeln unbedingt ein. Dazu zählen mehrmals tägliches
Händewaschen mit Wasser und Seife, das Husten in ein
Taschentuch oder in die Ellenbeuge, der Abstand zu ande-
ren Personen und die Vermeidung von Menschenansamm-
lungen, insbesondere beim Betreten und Verlassen der
Veranstaltungsbereiche. Bitte beachten Sie Leitsysteme,
Bodenmarkierungen und die Anordnungen des Personals.
Wir empfehlen zudem die Nutzung der Corona-Warn-App.

Überall, wo Menschen sich begegnen, treffen unterschied-
liche Bedürfnisse aufeinander. Wir geben uns Mühe, Veran-
staltungen so zu organisieren, damit möglichst alle Men-
schen dabei sein können. Informationen zur Barrierefreiheit
der jeweiligen Veranstaltung finden Sie im Veranstaltungs-
kalender unter fellbach.de/veranstaltungen. Darüber hi-
naus stehen wir Ihnen für Fragen und Auskünfte jederzeit
persönlich zur Verfügung - bitte sprechen Sie uns an!
Übersichtsplan
Partner und Impressum

Unser besonderer Dank gilt:

Ein herzliches Dankeschön der
Süddeutschen Krankenversicherung a.G.

Im Rahmen der Videoaktion „Wir in Fellbach“ gilt unser
besonderer Dank:

Alle Videos der Aktion finden Sie ab 3. Oktober unter
wirinfellbach.de – stimmen Sie noch bis zum 9. Oktober
für Ihren Favoriten ab!

Hinweis: Die Durchführung der Veranstaltungen ist
ggf. abhängig von den Entwicklungen in der Corona-
Pandemie. Bitte informieren Sie sich im Vorfeld unter
900.fellbach.de.

Bildnachweise:
Titelseite: © Foto Hauck
Familienkonzert: © Stuttgarter Philharmoniker
Kenner trinken Württemberger: © Theater Lindenhof
Vorhang auf!: © Stadtarchiv Fellbach
Vergnügungspark und Festakt: © Peter Hartung

Stadt Fellbach
Städtisches Veranstaltungsmanagement
Rathaus | Marktplatz 1
70734 Fellbach
Telefon 0711 5851-5858
Fax 0711 5851-103
E-Mail v-team@fellbach.de
www.fellbach.de
Sie können auch lesen