FIBER HIGHLIGHTS 2020 - AFBW - MEHRWERT DURCH NETZWERK - Allianz Faserbasierte ...

Die Seite wird erstellt Karl Siegel
 
WEITER LESEN
FIBER HIGHLIGHTS 2020 - AFBW - MEHRWERT DURCH NETZWERK - Allianz Faserbasierte ...
FIBER
HIGHLIGHTS
      2020
   AFBW – MEHRWERT
   DURCH NETZWERK
FIBER HIGHLIGHTS 2020 - AFBW - MEHRWERT DURCH NETZWERK - Allianz Faserbasierte ...
AFBW – MEHRWERT DURCH NETZWERK                                                                            AFBW IM PROFIL

Sehr geehrte Damen und Herren,                                                                            2009 gegründet, gehört AFBW
                                                                                                          bereits heute zu den leistungs-
seit Ausbruch der Covid-19­-Pandemie                                                                      stärksten Netzwerken in Europa
in Deutschland im Frühjahr 2020 wurde                                                                     und ist wichtiger Player im Markt
deutlich, wie fragil Lieferketten sein                                                                    der faserbasierten Werkstoffe.
können. Gerade bei der Versorgung mit                                                                     Mit Sitz im Look 21 im Z­ entrum
Schutzausrüstungen für den medizini-                                                                      von Stuttgart bietet AFBW pro­
schen Bereich, aber auch der Bevölke­rung                                                                 fessio­nelles Netzwerkmanage­ment
mit Mund-Nasen-Bedeckungen führte die                                                                     für ihre Mitglieder und Partner.
Abhängigkeit von asiatischen Zuliefe-
rern zu dramatischen Engpässen. In            Frau Ministerin Dr. Nicole Hoffmeister-­                    Wir verbinden Wissenschaft und
dieser Phase zeigte sich, dass eine gut       Kraut hat persönlich diese Initiative                       Wirtschaft, Menschen und Märkte,
vernetzte Gemeinschaft mitentschei-           begrüßt und unterstützt. Um die Ver-                        Technologien und Anwendungs-
dend für die Krisentauglichkeit eines         sorgungssicherheit insbe­son­dere mit                       felder – von der Faser bis zum
Landes und einer Industrie sein kann.         Produkten aus dem Land weiter und auf                       fertigen Produkt. Know-how-Trans-
                                              Dauer zu stärken, haben wir entschie-                       fer ist unsere wichtigste Aufgabe.
Als die Flut der Anfragen und Angebote        den, die Optimierung und Professiona-                       So schaffen wir Mehrwert, um
aus der Industrie zum Thema Schutz-           lisierung des Place2tex-Maskenmarkt-                        Impulse zu geben und Innovatio-
masken täglich zunahm, erklärte sich die      platzes sowie dessen konzeptionelle                         nen voranzutreiben.
AFBW selbstverständlich bereit, aktiv in      Erweiterung finanziell zu fördern.
der vom Land ins Leben gerufenen Task
Force Medizintechnik mitzuarbeiten.           Die AFBW hat mit maximalem Engage-
Für dieses große und sehr zeitintensive       ment gerade in Krisenzeiten wieder be-                        Die AFBW wird durch das Ministerium
Engagement bedanken wir uns aus-              wiesen, dass ein so agiler Organisator                       für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau
drücklich.                                    und Moderator die Offenheit für neue                              Baden-Württemberg gefördert.

                                              Kooperationen stärkt, so dass Mittel-
Zudem entschied sich der Verband              ständler mit Konzernen auf Augenhöhe
Südwesttextil gemeinsam mit der AFBW,         kommunizieren und Branchengrenzen
aus der Internetplattform „Place2tex“         keine Hindernisse mehr sind. Vor allem
eine zentrale Anlaufstelle für die Ver­net­   hat sich einmal mehr gezeigt, wie wich-
zung von Unternehmen zur Produk­tion          tig Netzwerke für die Innovationskraft
von Schutztextilien bzw. zur Abfrage von      der Wirtschaft sind.
Produktionskapazitäten zu machen.
Aus der Online-Plattform „Place2tex“,
ursprünglich ein Baustein eines vom
Land geförderten Projekts zur Digitali-
sierung des Innovationsmanagements            Ministerialdirigent Günther Leßnerkraus
im Mittelstand, wurde so über Nacht           Leiter der Abteilung „Industrie, Innovation, wirtschafts­
                                              nahe Forschung und Digitalisierung” im Ministerium
DER Maskenmarktplatz in Baden-Würt-           für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Würt-
temberg.                                      temberg
FIBER HIGHLIGHTS 2020 - AFBW - MEHRWERT DURCH NETZWERK - Allianz Faserbasierte ...
koopERatIonEn
                                                                               genannten Akteure in 2014 auf der Composite Europe in Düsseldorf
                                                                               ausgestellt und genetzwerkt�
     PARTNER

     AFBW – IN KOOPERATION MIT STARKEN PARTNERN
                                             Institute of Building Structures
                                             and Structural Design
                                                                                                        Leichtbau und Mobilität
                                                                                                        Die AFBW vertritt das Thema Faserverbund in den umfangreichen Dis-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 WIR BRINGEN
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 KLUGE KÖPFE
                                                                                                        kussionen um den Leichtbau� Sie setzte dafür die Zusammenarbeit
     Initiativen                                                                                        mit Carbon Composite e�V� und neu auch dem CC BW und weiterhin        Forschung
                                                                                                        mit dem Leichtbauzentrum Baden-Württemberg e�V� fort� Zudem    Institutegibt
                                                                                                                                                                                of Building Structures

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 UND GEWINNENDE
                                                                                                                                                                       and Structural Design
                                                                                                        es einen Schulterschluss mit der in 2013 gegründeten Landesagen-
                                                                                                                            UMWELT
                                                                                                        tur Leichtbau BW, die als neutraler Ansprechpartner fungiert und vor
                                                                                                                            TECHNIK
                                                                                                        allem das Standortmarketing vorantreiben soll�Gemeinsam haben alle
      koopERatIonEn
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 PERSÖNLICHKEITEN
              koopERatIonEn                                                                             genannten Akteure BW
                                                                                                                                Landesagentur für
                                                                                                                            in 2014     aufundder Composite Europe in Düsseldorf
                                                                                                                                Umwelttechnik
                                                                                                                                Ressourceneffizienz
                                                                                                        ausgestellt und genetzwerkt�                                                                                                                                                                             Institute of Building Structures
                                                                                                                    Institute of Building Structures                                                                                                                                                             and Structural Design

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 ZUSAMMEN.
                                                                                                                    and Structural Design
                          Leichtbau und Mobilität                                                      Medizintechnik
                                                              Leichtbau
                          Die AFBW vertritt das Thema Faserverbund    in denund   Mobilität Dis-
                                                                              umfangreichen            Wie schon in den letzten Highlights berichtet, setzt AFBW die Medizin-
                                                              Die AFBW
                          kussionen um den Leichtbau� Sie setzte     dafürvertritt das Thema Faserverbund
                                                                            die Zusammenarbeit                   in fort�
                                                                                                       aktivitäten   den Der
                                                                                                                           umfangreichen      Dis-
                                                                                                                               Austausch intensivierte    sich vor allem mit BioRegio
                          mit Carbon Composite e�V� und neukussionen
                                                               auch dem CC um BWdenundLeichtbau�
                                                                                         weiterhin Sie STERN
                                                                                                        setzte und
                                                                                                                dafür   die Zusammenarbeit
                                                                                                                     mündete    in 2014 in zwei Veranstaltungen� Medical Mountains
     koopERatIonEn                                            mit Carbon Composite
                          mit dem Leichtbauzentrum Baden-Württemberg                 koopERatIonEn
                                                                                          e�V� gibt
                                                                            e�V� fort� Zudem   und neu undauch  demsind
                                                                                                            BioPro    CC BW      undund
                                                                                                                            Partner   weiterhin
                                                                                                                                           Aussteller bei der Fachtagung Medizin in
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Textiler.
                          es einen Schulterschluss mit der inmit   dem
                                                                2013      Leichtbauzentrum
                                                                      gegründeten              Baden-Württemberg
                                                                                     Landesagen-       2014�            e�V� fort� Zudem gibt                                                                                                              Institute of Building Structures
                          tur Leichtbau BW, die als neutraler es
                                                              Ansprechpartner
                          allem das Standortmarketing vorantreiben
                                                                                 fungiert und
                                                                  einen Schulterschluss
                                                                     soll�Gemeinsam
                                                              tur Leichtbau   BW, diehaben
                                                                                             mitvorder in 2013 gegründeten Landesagen-
                                                                                               alle
                                                                                         als neutraler   Ansprechpartner fungiert und vor                                                                               Institute of Building Structures
                                                                                                                                                                                                                                                           and Structural Design
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Nichttextiler.
                          genannten Akteure in 2014 auf der allem
                                                               Composite   Europe in Düsseldorf                           Leichtbauhaben
                                                                                                                                      und Mobilität
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Maschinenbauer.
                                                                                                                                                                                                                        and Structural Design

                         Leichtbau und Mobilität                     das  Standortmarketing      vorantreiben soll�Gemeinsam                  alle
                          ausgestellt und genetzwerkt�        genannteninAkteure      in 2014 auf Dis-                    Die AFBW   vertritt
                                                                                                    der Composite Europe in Düsseldorf        das Thema Faserverbund in den umfangreichen Dis-
                         Die AFBW vertritt das Thema Faserverbund           den umfangreichen
                         kussionen um den Leichtbau� Sieausgestellt        unddie
                                                                setzte dafür    genetzwerkt�
                                                                                     Zusammenarbeit
                                                                                                                          kussionen um den Leichtbau� Sie setzte dafür die Zusammenarbeit
                                                                                                                           mit Carbon Composite e�V� und neu auch dem CC BW und weiterhin
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Elektroingenieure.
                         mit Carbon Composite e�V� und neu auch dem CC BW und weiterhin
                         mit dem Leichtbauzentrum Baden-Württemberg e�V� fort� Zudem gibt
                                                                                                             mit dem Leichtbauzentrum Baden-Württemberg e�V� fort� Zudem gibt
                                                                                                             es einen Schulterschluss mit der in 2013 gegründeten Landesagen-                                                                                                                     Simulation
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Mikrosystemtechniker.
                                                                                          Medizintechniktur Leichtbau BW, die als neutraler Ansprechpartner fungiert und vor
                         es einen Schulterschluss mit der in 2013 gegründeten Landesagen-
                                                   neutraler Ansprechpartner fungiert und Wie
                                                                                          vor schon in denallem
                                                                                                              letzten
                                                                                                                   dasHighlights   berichtet,
                                                                                                                       Standortmarketing      setzt AFBW
                                                                                                                                           vorantreiben       die Medizin-haben alle
                                                                                                                                                         soll�Gemeinsam
                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Die Verbindung mit dem Virtual Dimension Center Fellbach (VDC) wurde
                                                                                                                                                                                                                                                                                                  durch die Fachtagung Composite Simulation und die gemeinsame Be-                         Leichtbau-Spezialisten.
                                                26
                         tur Leichtbau BW, die als                                                                                                                                                                                                                                                treuung der AG Composite Simulation gestärkt� Erste Schritte für eine
                                                                                          aktivitäten fort� Der
                         allem das Standortmarketing vorantreiben soll�Gemeinsam haben alle
                                                                                          STERN und mündete
                                                                                                                Austausch
                                                                                                             genannten
                                                                                                             ausgestellt
                                                                                                                 in 2014und
                                                                                                                             intensivierte
                                                                                                                         Akteure           sich
                                                                                                                                 in 2014 auf
                                                                                                                             genetzwerkt�
                                                                                                                          in zwei
                                                                                                                                              dervor allem mitEurope
                                                                                                                                                  Composite      BioRegio
                                                                                                                                  Veranstaltungen� Medical Mountains
                                                                                                                                                                      in Düsseldorf                                                                                                               Ausweitung in Richtung Bekleidungsindustrie sind unternommen�                            Datenwissenschaftler.
                         genannten Akteure in 2014 auf der Composite Europe in Düsseldorf
                         ausgestellt und genetzwerkt�                                     und BioPro sind Partner und Aussteller bei der Fachtagung Medizin in                                                                                                     Das Institut für SpezialtextilienInternationalisierung                                                                  Programmierer.
                                                                                          2014�                                                                                                                                                                           und flexible MaterialienIm Bereich der Internationalisierung setzte das Netzwerkmanagement
                                                                                                                                                                                                                                                                                                    weiter auf den engen Dialog mit Baden-Württemberg International�
                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Neben den gemeinsamen Messeaktivitäten nahm die AFBW an den
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Biomechaniker.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Physiker.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Branchen-Workshops zur Erstellung des Außenwirtschaftsprogrammes
                                                                                                                                                                                                                                                                                                    des Landes für 2015 teil und stellte Unterlagen für Delegationen bereit�

                        Medizintechnik
                                                                                                                                                                                                                    Simulation
                                                                                                                                                                                              Die Verbindung mit dem Virtual Dimension Center Fellbach (VDC) wurde
                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Um spezifische Märkte systematisch zu erschließen, ging die AFBW
                                                                                                                                                                                                                                                                        eine Kooperation mit der Expert Business Development (EBD) ein� Die                                                Chemiker.
                                                                                                                                                                                                                                                                        EBD ist ein Spezialist für Werkstoffengineering und Beziehungsmarke-
                        Wie schon in den letzten Highlights berichtet, setzt AFBW die Medizin-
                        aktivitäten fort� Der Austausch intensivierte sich vor allem mit BioRegio
                                                                                                                                                                                              durch die Fachtagung Composite Simulation und die gemeinsame Be- ting im deutsch-französischen Wirtschaftskontext� Eine gemeinsame
                                                                                                                                                                                              treuung der AG Composite Simulation gestärkt� Erste Schritte für eine Aktion für die JEC Composite Show 2015 ist wieder in Planung�                                                          Mediziner.
                                                             Medizintechnik
                        STERN und mündete in 2014 in zwei Veranstaltungen�     Medical Mountains                                                                            Partner Internationalisierung
                                                                                                                                                                                              Ausweitung in Richtung Bekleidungsindustrie sind unternommen�
                                                                                                                                                                                            koopERatIonEn                                                                                                                                                                                  Designer.
                                                             Wiebei
                        und BioPro sind Partner und Aussteller     schon
                                                                      der in den letzten
                                                                           Fachtagung     Highlights
                                                                                       Medizin in    berichtet, setzt AFBW die Medizin-
                                                                                                                                                                                                                                                                        Dänemark
                        2014�                    26          aktivitäten fort� Der Austausch intensivierte sich vor allem mit BioRegio                                                        Internationalisierung                                                     Zukünftig wird AFBW die Zusammenarbeit mit dem Cluster Innonet
                                                             STERN und mündete in 2014 in zwei Veranstaltungen� Medical Mountains                                                             Im Bereich der Internationalisierung setzte das Netzwerkmanagement Lifestyle Interior & Clothing aus Dänemark vorantreiben� In 2014 fand
                                                             und BioPro sind Partner und Aussteller bei der Fachtagung
                                                             2014�
                                                                                                                               Medizin in
                                                                                                                    Medizintechnik
                                                                                                                    Wie schon in den letzten Highlights berichtet, setzt AFBW die Medizin-
                                                                                                                                                                                              weiter auf den engen Dialog mit Baden-Württemberg
                                                                                                                                                                                              Neben den gemeinsamen Messeaktivitäten nahm
                                                                                                                                                                                                                                                         International� ein erster Austausch statt� Themen wie Cradl-to-Cradle und Netzwerken
                                                                                                                                                                                                                                              D-A-CH@TEXNET
                                                                                                                                                                                                                                                   die AFBWvon
                                                                                                                                                                                                                                              Die Initianten
                                                                                                                                                                                              Branchen-Workshops zur Erstellung des Außenwirtschaftsprogrammes
                                                                                                                                                                                                                                                                        im Bekleidungsbereich sollen gemeinschaftlich vorangetrieben werden�
                                                                                                                                                                                                                                                               anD-A-CH@TEXNET
                                                                                                                                                                                                                                                                   den
                                                                                                                                                                                                                                                                        Und natürlich sind dieein
                                                                                                                                                                                                                                                                                      besteht  Dachver-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                  fortlaufender Austausch an Wissen, Kontakten
                                                                                                                                                                                                                                                                     bände der Textil- und Bekleidungsindustrie       Deutsch-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                und Erfahrungen zwischen  den Partnern (Cross-Clustering)�
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       WIR SIND
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               MIT JEDER FASER
                                                                                                                          aktivitäten fort� Der Austausch intensivierte sich vor allem mit BioRegio                 des Landes für 2015 teil und stellte Unterlagen für Delegationen
                                                                                                                                                                                                                                                                     lands,             bereit�
                                                                                                                                                                                                                                                                              Österreichs   und der Schweiz, sowie Süd-
                        Medizintechnik                                                                                    STERN und mündete in 2014 in zwei Veranstaltungen� Medical Mountains                                                                       westtextil, der Verband der Bayerischen Textil- und
                                                                                                                          und BioPro sind Partner und Aussteller bei der Fachtagung Medizin in                      Um spezifische Märkte systematisch zu erschließen,       ging die AFBWdie
                                                                                                                                                                                                                                                                     Bekleidungsindustrie,        Allianz faserbasierter Werk-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                Forschungskuratorium     Textil
                        Wie schon in den letzten Highlights berichtet, setzt AFBW die Medizin-

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   NETZWERKER.
                                                                                                                                                                                                                    eine Kooperation mit der Expert Business Development       (EBD) ein� Die Dasund
                                                                                                                                                                                                                                                                     stoffe Baden-Württemberg           Bayern Innovativ� bündelt seit über 50 Jahren die Interessen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Forschungskuratorium
                                                                                                                          2014�
                        aktivitäten fort� Der Austausch intensivierte sich vor allem mit BioRegio                                                                                                                   EBD ist ein Spezialist für Werkstoffengineering und Beziehungsmarke- der gesamten deutschen Textil- und Modeindustrie und der mit ihr ver-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Expert Business Development
                                                                         Bezirkskammer Esslingen-Nürtingen                                                                                                                                                                                      bundenen
                        STERN und mündete in 2014 in zwei Veranstaltungen� Medical Mountains                                                                                                                        ting im deutsch-französischen Wirtschaftskontext�     Eine gemeinsame
                                                                                                                                                                                                                                                                     Gemeinsam      will man die  GrenzenBranchen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                             sprengenimund
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Bereich
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           die Entwicklung und Transfer� Neben der
26                      und BioPro sind Partner und Aussteller bei der Fachtagung Medizin in
                                                                                                                                                                                                                    Aktion für die JEC Composite Show 2015 ist wieder     in Planung�der Branche
                                                                                                                                                                                                                                                                     Unternehmen                aktiven Bewerbung
                                                                                                                                                                                                                                                                                                    näher           von Studien und Aktivitäten wird die AFBW den
                                                                                                                                                                                                                                                                                                           an die bestehenden
                                                                                                                                                                                                                                                                                                engeren Schulterschluss mit dem Forschungskuratorium suchen�
                                                                                                                                                                                                                                                                     Innovationsnetzwerke und         Forschungsinstitutionen
                        2014�
     AFBW NETZWERK- UND INDUSTRIEPROJEKTE + + + SmartTex + + + Place2tex + + +                                                                                                      Materialkenndaten 4.0 + + + MDR-Soforthilfe + + + SmartX + + + Chitocell + + +
                                                                                                                                                                                                                    Dänemark
                                                                                                                                                                                                                                                                     des deutschsprachigen Raumes bringen� Idee ist es,
                                                                                                                                                                                                                                                                     neue grenzüberschreitende Innovationszusammen-
                                                                                                                                                                                                                    Zukünftig wird AFBW die Zusammenarbeit mitarbeiten dem Cluster    Innonet die in marktfähigen Innovatio-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       www.afbw.eu
                                                                                                                                                                                                                                                                               zu generieren,                                                                               27
                   26                                                                                                                                                                                               Lifestyle Interior & Clothing aus Dänemark vorantreiben�     In 2014tragen�
                                                                                                                                                                                                                                                                     nen ihre Früchte     fand
                                                                                                                                                                                                                    ein erster Austausch statt� Themen wie Cradl-to-Cradle und Netzwerken
                                                                                                                                                                                                                    im Bekleidungsbereich sollen gemeinschaftlich vorangetrieben werden�
                                                                                                                                                                                                                    Und natürlich besteht ein fortlaufender Austausch an Wissen, Kontakten
FIBER HIGHLIGHTS 2020 - AFBW - MEHRWERT DURCH NETZWERK - Allianz Faserbasierte ...
AFBW 2020 – AGILER KRISENMANAGER                                                                                                                                                                    AFBW VORSTAND MIT KOMPETENTER VERSTÄRKUNG

                                               Liebe Mitglieder und Partner,
                                               sehr geehrte Damen und Herren,

                                               wieder ist ein Jahr vergangen und der Jahresrückblick der AFBW erscheint zum
                                               zehnten Mal: Die Highlights 2020. Sie berichten von einem besonderen Jahr, das
                                               sich in dieser Weise zu Beginn des Jahres wohl niemand hätte vorstellen können.
                                                                                                                                  Arved H. Westerkamp – neu im Vorstand
                                               Die Corona-Pandemie gab seit März den Takt an und bestimmte unsere Aufgaben.
                                               Sie stellte uns vor bislang ungeahnte Herausforderungen – im beruflichen wie       Seit Oktober 2020 verstärke ich den Vorstand der
                                               auch im privaten Umfeld.                                                           AFBW, ein Netzwerk, welches aufgrund der Dynamik
      Christoph Larsén-Mattes,                                                                                                    und Zukunftsausrichtung in seiner Arbeit begeistert.
      Vorsitzender AFBW e.V.                  Wir sind im März ins Homeoffice umgezogen und ich kann mit gewissem Stolz           Textil ist eine Querschnittstechnologie, welche sich in
      Geschäftsführer Mattes &                behaupten, dass es nicht nur gelungen ist, die Arbeitsfähigkeit der AFBW jeder-     ihren Anwendungen vielfältig zeigt. Es freut mich, dass
      Ammann GmbH & Co. KG                    zeit zu gewährleisten. Die AFBW ist in der Krise zur Hochform aufgelaufen, denn     ich meine Erfahrung aus unterschiedlichen Stationen            Arved Westerkamp, Geschäftsführer der Gerhard Rösch GmbH,
                                              unser Netzwerk war der Ansprechpartner der Landesregierung und für viele            meines „textilen Lebens“ in dieses Netzwerk einbrin-           Tübingen
                                              Unternehmen, als es um die Beschaffung und Produktion von Gesichtsmasken            gen kann.
      ging. Es war eine großartige Kommunikations- und Organisationsleistung. Ich kenne keine Institution in unserer Größe, die
      Ähnliches geleistet hätte.                                                                                                  Netzwerke mit sich wandelnden Schwerpunkten sind die Stützen des Mittelstands. Sie begünstigen Neues durch Kombi­-
                                                                                                                                  na­tion des Bestehenden, sind deshalb eine wesentliche Quelle des Wissenstransfers und der Innovation.
      Durch die Place2tex-Plattform konnte AFBW gemeinsam mit Südwesttextil gleich zu Beginn der Krise effektiv helfen und
      war regionaler Initiator und Schnittstelle zugleich. Die Plattform wurde kurzerhand umfunktioniert und bündelt seitdem        Die immer noch in vielen Betrieben gelebten traditionellen „textilen Strukturen“ werden sich in den kommenden ­Jahren
      ­Lösungsangebote von Unternehmen zur Herstellung von Schutzausrüstung. Zu finden sind sowohl Anbieter von Nasen-            r­ apide wandeln müssen, um sich den bestehenden und zukünftigen Anforderungen in Bezug auf Ausbildung, Markt,
       bügeln, Gummibändern oder Bündchen als auch fertige Produkte wie Masken aller Art oder auch Schutzkittel und andere         ­Sourcing, Prozesse und Technologie anzupassen und Zukunftsfähigkeit zu ermöglichen.
       OP-Bekleidung. Die Plattform hat es geschafft, systemrelevante Lieferketten krisenfest zu machen.
                                                                                                                                  Das herausfordernde Jahr 2020 zeigte, wie schnell sich die Branche wandeln, die Prozesse angepasst werden können,
      Dazu passt die erfreuliche Nachricht aus dem Wirtschaftsministerium: Die erfolgreiche Plattform Place2tex wird fortge-      die Veränderungsbereitschaft gestützt und durch aktives Netzwerken befördert wird – die AFBW hat hierbei eine heraus­
      führt und ausgebaut. Noch im Sommer haben AFBW und Südwesttextil eine weitere Förderung erhalten. Das freut uns             ragende Rolle gespielt.
      natürlich sehr, und wir sehen das als wichtiges Zeichen der Politik. Neben dieser Nachricht gibt es noch viele weitere
      erfreuliche Meldungen der AFBW in 2020. Unser Netzwerk hat sich nicht auf dem Thema Schutzbekleidung ausgeruht.             Das aktive Aufgreifen neu entstehender Themenfelder, wie beispielsweise die Themen rund um das Kreislaufwirtschafts­
      Ich jedenfalls kann Ihnen auch aus Unternehmersicht versichern, dass mir die AFBW erneut gezeigt hat, wie wichtig Netz-     gesetz, zeigt neue Betätigungsbereiche für die gesamte Branche auf. Neues wird entstehen, der aktive Brückenschlag
      werken ist, und was es bedeutet, eine solche Plattform nutzen zu können – besonders in herausfordernden Zeiten.             hin zur Politik schafft die unterstützenden Strukturen.

      Bleiben Sie der AFBW gewogen – aber vor allem: bleiben Sie gesund!                                                          Die enge Zusammenarbeit Gleichgesinnter mit ähnlichen Hintergründen, Herausforderungen und Zielen innerhalb der
                                                                                                                                  AFBW führt zu neuen Lösungsansätzen, welche die textile Branche im Kern erweitert und um die Schnittmengen angren-
      Herzlichst Ihr                                                                                                              zender Wirtschaftszweige weiterentwickelt.

      Christoph Larsén-Mattes
      Vorsitzender AFBW e.V.

       4                                                                                                                                                                                                                                                    5
FIBER HIGHLIGHTS 2020 - AFBW - MEHRWERT DURCH NETZWERK - Allianz Faserbasierte ...
AFBW SPONSOREN UND FÖRDERER                                                  €

                                                                                        €          DER Maskenmarktplatz in Baden-Württemberg
      Förderer, Exzellenzpartner und Sponsoren der AFBW
      Große Visionen brauchen ein starkes Fundament. ­Deshalb                                      Zu Beginn der Corona-Pandemie zeigten sich rasch drama­
      unterstützen namhafte Unternehmen die AFBW und ermög-                                        tische Engpässe bei der Versorgung mit ­Schutzausrüstungen
      lichen damit die besondere Exzellenz des Netzwerks. Sie
                                                                      FÖRDERER, EXZELLENZPARTNER   im medizinischen Bereich und mit ­Mund-Nasen-­Bedeckungen
      engagieren sich für ein breites Leistungsangebot, für textile        UND SPONSOREN           für die Bevölkerung. AFBW und Südwesttextil reagierten sofort,
      Projekte und Ideen, für den Ausbau des Know-how-Transfers.                                   nutzten die bestehende Internetplattform ­Place2tex*und
                                                                                                   ­erweiterten diese zu DEM Maskenmarktplatz in Baden-Württemberg
      Die AFBW wurde auch 2020 von engagierten Unternehmen                                          und darüber hinaus. Place2tex avancierte über Nacht zur zentralen
      unterstützt. Unser großer Dank gilt:
                                                                      SIE ERMÖGLICHEN               Anlaufstelle für Unternehmen und Institu­tionen mit einem umfassenden
                                                                                                    Leistungsangebot:
      Bodo Th. Bölzle, Amann Group
      Dr. Bernhard Hettich, CHT Gruppe                                IDEEN.                       Vernetzung von Unternehmen zur Produktion von Schutztextilien bzw. zur Abfrage
      Eric Jürgens, Groz-Beckert KG                                                                von Produktionskapazitäten. Place2tex bringt sie alle zusammen:
      Prof. Dr. Stefan Mecheels, Hohenstein
      Christoph Larsén-Mattes, Mattes & Ammann GmbH & Co. KG          SIE ERMÖGLICHEN              Anbieter fertiger Produkte wie Masken aller Art, Schutzkittel und andere OP-Bekleidung, Anbieter von Nasenbügeln,
                                                                                                   ­Gummibändern oder Bündchen. Und das bundesweit.

                                                                      ZUKUNFT.                     Wer macht was?
                                                                                                   AFBW und Südwesttextil organisierten eine Abfrage bezüglich der Kompetenzen und Kapazitäten in Baden-Württemberg,
      Die Sponsoren vereint ihre Leidenschaft für faserbasierte                                    an der sich quasi über Nacht 140 Unternehmen beteiligten. Dies bildet die Basis für den Marktplatz aller Place2tex-Akteure,
      Innovationen und die Begeisterung für den Netzwerkge-
      danken. Mit ihrem ideellen und finanziellen Engagement
                                                                      SIE ERMÖGLICHEN              übersichtlich strukturiert nach den jeweiligen Kompetenzen.

      sind sie unverzichtbare Partner für die Weiterentwicklung
      der AFBW als richtungsweisendes Netzwerk.                       MEHRWERT.                    Wissensvermittlung
                                                                                                    AFBW veröffentlicht einen umfassenden Leitfaden zur Maskenproduktion, der permanent auf dem neuesten Stand
                                                                                                      gehalten wird.
                                                                                                    AFBW vermittelt auf Place2tex Kontakte zu Prüflaboratorien, um die Produktzertifizierung voranzubringen.
                                                                                                    AFBW erarbeitet Tutorials, die die aktuellen Fragestellungen der Unternehmen zur Fertigung von Masken und zur
                                                                                                      ­rechts­sicheren und technisch einwandfreien Umsetzung aufgreifen.

                                                                                                   Zu Beginn der Pandemie führten die AFBW und Südwesttextil über die Plattform Place2tex mehrere Online-Seminare zu
                                                                                                   Fragen bei den Mund-Nasen-Masken durch. Die dadurch entstandenen Diskussionen führten zu einem Innovationssprung
                                                                                                   in der Maskenfertigung.

                                                                                                   * Das Projekt Place2tex beinhaltet die „Digitalisierung des Innovationsmanagements in der Textil- und Bekleidungsindustrie“. Es wurde fortgeführt,
                                                                                                      bereits erarbeitete Projektinhalte sind weiterhin sichtbar und neue Projektbausteine wie z.B. das future_innovation_festival wurden entwickelt.

       6                                                                                                                                                                                                                                                 7
FIBER HIGHLIGHTS 2020 - AFBW - MEHRWERT DURCH NETZWERK - Allianz Faserbasierte ...
AFBW und Südwesttextil: Logbuch im Lockdown 2020

                          Mit maximalem Engagement und im Eiltempo, vorausschauend und ideenreich – so agierten AFBW
                          und Südwesttextil in der Krise. Für die Versorgung mit Schutzausrüstungen im medizinischen Bereich,                                              Film ab! Die Menschen hinter den Masken
                          aber auch der Bevölkerung mit Mund-Nasen-­Bedeckungen, erarbeiteten sie quasi über Nacht bedarfs-                                                Momentaufnahmen aus dem Textil Valley Baden-Württemberg.
                          gerechte Lösungsangebote.                                                                                                                        Südwesttextil gab zusammen mit 21 Unternehmen aus Baden-­
                                                                                                                                                               Württemberg, darunter zahlreiche AFBW-Mitglieder, Einblick in die ersten
                          Sie waren Teil der durch das Land ins Leben gerufenen Task Force Medizintechnik und wurden binnen                                    Wochen der Place2tex Aktivitäten in der Corona-Krise.
                          weniger Tage zur z­ entralen Anlaufstelle für alle Fragen zum Thema Schutzausrüstungen. Bestens
                          vernetzt und über die Plattform Place2tex gut aufgestellt zeigten sie sich als agiler Organisator und                                Go ahead: Hier geht es direkt zum Innovationsnetzwerk der Textilbranche.
                          kompetenter Moderator in der Krise. Wegen des großen Erfolgs der Maskenplattform wird diese in                                       Stellen Sie Ihre Ideen, Projekte und Angebote ein und finden Sie Partner,
                          einem neuen Projekt durch das Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg weiter gefördert.                                             ­Impulse und Nachwuchskräfte.
                                                                                                                                                                www.place2tex.com

Plattform für erfolgreiches Krisenmanagement

                                                                                                                                               17.04.2020
                                                                                                                                                 Auf Wunsch der Landes­regierung
                                                                27.03.2020                                                                     wird ein Abfragetool zur Erfassung                                                              14.09.2020
                                                                  AFBW erarbeitet gemeinsam                                                      der Kapazitäten von Masken-Pro-                                                                   Projektförderung für die Optimie-
                                                                  mit Experten von Südwesttextil                                                 duzenten im Land implementiert.                                                                   rung und Professionalisierung des
  22.03.2020                                                                                                                                                                                                   10.08.2020
                                                                  und dem VTB den Leitfaden         02.04.2020                                                                                                                                   Place2tex-Maskenmarktplatzes
    AFBW und Südwesttextil                                                                                                                                                                                         Das Place2tex-Team teilt
    funktionieren ihre ­ge­­meinsame                              „Überblick über textile             AFBW informiert über Ausschrei-                                                                              eine Ausschreibung des
    Place2tex-Plattform zu einem           2.03.2020
                                         2                       Hygiene-, Medizinische- und         bungen des Bundesministeriums                                                                                Landes Baden-Württem-                       15.12.2020
    Marktplatz für Schutz­textilien       Erster Lockdown         Arbeitsschutzmasken in der          für Gesundheit für FFP2- und                                                     30.04.2020                berg zur Beschaffung von                      Die Plattform Place2Tex
    um.                                   in Deutschland          EU hinsichtlich Normung,            OP-Masken und weitere Schutz-                                                      Maskenpflicht in          zertifizierten Atemschutz-                    erhält eine Überarbeitung
                                          tritt in Kraft.         Zertifizierung und Kennzeich-       bekleidung.                                                                        allen Bundesländern       masken (MNS und FFP2).                        und eine bessere funktio-
                                                                  nung“.                                                                                                                                                                                         nelle Ausstattung.

                                                                27.03.2020                           06.04.2020                                20.04.2020                                                                                       03.12.2020
                                                                  Das Place2tex-Team,                    Aufgrund der Flut von Anfragen              Maskenpflicht in                                                                                   Eine überarbeitete und erweiterte
                                                                  AFBW und Südwesttextil,                in Bezug auf Normung und                    einigen Bundesländern                                                                              Version des Leitfadens „Überblick
                                                                  fragen auf Wunsch der                  Zertifi­zierung von Schutzartikeln                                                                                                             Mund-Schutz-Masken“, der neben
                                                                  Landesregierung Näherei-               bietet die AFBW-Academy das                                                                                                                    Aufschluss über die Wahl des
                                                                  Kapazitäten ab.                        erste Webinar zum Thema                                                                                                                                        richtigen Materials
                                                                                                         „Atemschutzmasken“ an.                                                        30.04.2020                                                                     auch Auskunft über
                                                                                                        Das Webinar stößt auf großen                                                    Unter der AFBW-Academy werden weitere                                          ge­eignete Prüfstellen
                                         26.03.2020 
                                                                                                         Anklang, drei weitere Termine                                                   Tutorials und Webinare wie beispiels­weise                                     gibt, wird veröffent-
                    AFBW veröffentlicht das erste Tutorial
                                                                                                         folgen.                                                                         zum Thema „Alternative Materialien für                                         licht.
                       zum Thema „Atem­schutzmasken“,
                                                                                                                                                                                         (zertifizierte) Atemmasken“ oder „Schutz-
                      das mittlerweile über 1.700 Aufrufe
                                                                                                                                                                                         ­bekleidung für den Infektionsschutz“ ver­-
                                              verzeichnet.
                                                                                                                                                                                          öffentlicht.

 8                                                                                                                                                                                                                                                                                         9
FIBER HIGHLIGHTS 2020 - AFBW - MEHRWERT DURCH NETZWERK - Allianz Faserbasierte ...
SMARTTEX BW                                                                                                                                                                                                                  SMARTTEX BW – VERANSTALTUNGEN

                                                                                                                                     August 2020 – Online-Seminar SmartTex BW                        gerüsteten Flächengebilden sowie technischen Systemen.
                                                                                                                                     Cross-Cluster-Veranstaltung „Impulse aus angrenzenden           Auch aktuelle Forschungsergebnisse, Prüfsysteme, Trend­
                                                                                                                                     Flächen“ in Kooperation mit Hahn-Schickard und microTEC         analysen und neue Anwendungsgebiete sowie Marketing­
      SmartTex                                                                                                                       Südwest                                                         aspekte wurden beleuchtet.
                      MAKING
                      SMART TEXTILES
                                                                                                                                     September 2020 – Forum Funktionalisierung                       Oktober 2020 – AG Smart Textiles
                                                                                                                                     Die Veranstaltung wurde gemeinsam von Hohenstein,               Online-Meeting zum Thema „Smarte Zutaten“ (u. a. Wasch-
                                        SmartTex BW – Warum dieses Projekt?                                                          den DITF und – als neuem Partner dieser Veranstaltung –         barkeit, Normung, Zertifizierung, leitfähige Garne, textile
                                        Smart Textiles verbinden Technik und Textil. Die Integration elektronischer Funktionen in    der AFBW ausgerichtet. In Verbindung mit dem Projekt            Antenne)
                                        Textilien ermöglicht ganz neue Formen der Interaktion zwischen Mensch und Maschine.          SmartTex BW ergab sich hier eine wunderbare Ergänzung.
                                        Ihre Innovationskraft und die Vielfalt ihrer Anwendungsmöglichkeiten begeistern. Im          Das Forum Funktionalisierung behandelte sämtliche                             Auch wenn das Projekt SmartTex BW zum
                                        Kontext von Industrie 4.0, Digitalisierung und dem IoT prognostizieren Analysten ein         Aspekte der Funktionalisierung von Textilien.                                 31. Oktober 2020 beendet wurde, startet
      erhebliches Marktvolumen und Wachstumsraten im zweistelligen Bereich. Europa und Deutschland, als Weltmarktführer im           Dazu zählen insbesondere innovative Materialien und ­Tech­-
                                                                                                                                                                                                     SmartTex      die neue SmartTex Community jetzt erst
      Bereich Technischer Textilien, müssen diese Chance nutzen. Allen voran Baden-Württemberg mit seiner leistungsstarken,          nologien bei der Produktion von funktionellen Fasern, aus­                    richtig durch!
      faser­basierten Hightech-Branche. Für die Entwicklung smarter Produkte und den Aufbau einer tragfähigen Wertschöpfungs­
      kette bedarf es eines intensiven Austausches zwischen den beteiligten Akteuren.

      So vielfältig die Ideen und Innovationen bei Smart Textiles sind, so weit sind sie häufig von der Serienreife und dem großen
      Erfolg am Markt entfernt. Prototypen zeigen viele ­intelligente Funktionen, neue Technologien finden große Beachtung, doch
      der Durchbruch scheint noch bevorzustehen.
                                                                                                                                                                                                                    VirtualShow
      Interdisziplinäre Zusammenarbeit ist gefragt, um hier voran zu kommen. Branchen, die bisher kaum Kontakt hatten,
                                                                                                                                                                                                                     Verlängert
                                                                                                                                                                                                                            bis   31.10.2020
      müssen sich austauschen und ihr Know-how zusammenbringen. Experten der Mikrosystemtechnik, Elektronik, Sensorik,
      Aktorik und Textiler können nur gemeinsam das Potenzial smarter Textilien ausschöpfen. Hier setzt AFBW mit dem
      Projekt SmartTex BW an.

                                                                                                                                     Cross-Cluster Workshop SmartTex BW                              Virtual Show – MAKING SMART TEXTILES
      Partner des Projekts                                                                                                           AFBW brachte im Rahmen eines Design-Thinking-Prozesses          Als Projektabschluss fand die Virtual Show – MAKING SMART
      AFBW konnte starke Partner gewinnen, um das Projekt aktiv voranzutreiben. Immer im Fokus: die Entstehung einer                 im September 2020 rund 30 Akteure aus der ­Textiltechnik,       TEXTILES statt. Sieben namhafte Kompetenzpartner und 21
      branchenübergreifenden Technologieplattform – ein neues Netzwerk für faserbasierte Werkstoffe und smarte Technik,              der Elektronik und der Mikrosystemelektronik sowie aus          Aussteller boten in der Zeit vom 13. bis 31. Oktober 2020
      für Innovatoren und smarte Innovationen.                                                                                       Forschungseinrichtungen zusammen, um gemeinsam neue             einen virtuellen Marktplatz für Smart Textiles.
                                                                                                                                     Potenziale für neue Smart Textiles-Anwendungen zu er-           Begleitet wurde die Messe von einem umfangreichen Rah-
                                                                                                                                     schließen. Unterstützt wurde die AFBW dabei vom Institut        menprogramm. Über die Landesgrenzen hinaus wurde die
                                                                                                                                     für Innovation und Technik (iit). In einem offenen (Wissens-)   Show bekannt: auch Teilnehmer aus den USA, den Nieder­
                                                                                                                                     Austausch zwischen den Diziplinen wurden in verschiedenen       landen, Österreich und der Schweiz wurden registriert. Über
                                                                                                                                     Workshop-Phasen Ideen und Umsetzungsmöglichkeiten für           300 Besucher nahmen an den Online-Events und Webinaren
                                                                                                                                     die Anforderungen und Bedürfnisse zukunftsfähiger Produkte      teil. Zusätzlich gab es auf der Plattform über 200 ­registrierte
                                                                                                                                     erarbeitet. Als Ergebnis des Design-Thinking Prozesses ist      User. Nahezu das gesamte Online Programm der Messe
                                                                                                                                     ein umfangreiches Impulspapier entstanden, welches nun          wurde aufgezeichnet und ist auf dem AFBW-YouTube-­Kanal
                                                            Das Projekt SmartTex BW wurde vom Ministerium für Wirtschaft,            auch andere inspirieren soll.                                   abrufbar. Aufgrund des großen Erfolgs wurde die Messe
                                                            Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg gefördert.                                                                                      10 Tage verlängert.

       10                                                                                                                                                                                                                                                        11
FIBER HIGHLIGHTS 2020 - AFBW - MEHRWERT DURCH NETZWERK - Allianz Faserbasierte ...
SMARTTEX BW – PRINT UND ONLINE                                                                                                                                                                                                             AFBW SERVICES

                                                                                                                               Ideenreich, kreativ und kompetent erarbeitet AFBW
      IndexBuch MAKING SMART TEXTILES                                                                                          immer wieder neue Dienstleistungen und Services,
      Um die für Smart Textiles so wichtige cross-sektorale Vernetzung anzuregen,                                              um die Poten­ziale von Fasern und die Kompetenzen
      brachte AFBW gemeinsam mit Südwesttextil und in Zusammenarbeit mit AFBW                                                  der Mitglieder heraus­zustellen.
      Mitgliedern sowie Hochschulen und Forschungseinrichtungen das Indexbuch
      Making Smart Textiles auf den Weg. Entstanden ist ein Schaufenster zukunfts-                                             Auch 2020 hat sich AFBW etwas Neues einfallen
      weisender Smart Textiles und faszinierender Anwendungen, ergänzt um Zahlen,                                              lassen:
      Daten, Fakten für einen kompakten Überblick über die notwendigen Technolo-
      gien und Verbindungstechniken sowie das Marktpotenzial. Über die wichtigsten                                             „Unterwegs mit AFBW“
      „Smart-Enabler“ informiert eine Liste mit über 90 Firmen-Kurzprofilen textiler                                           Das neue Format sorgt für Einblicke in verschiedene
      Anbieter für Smart Textiles im Südwesten.                                                                                Mitgliedsunternehmen. In Kurzfilmen wird über die
                                                                                                                               Tätigkeiten und Fähigkeiten der Unternehmen informiert.
                                                                                                                               AFBW hat hiermit eine weitere Möglichkeit geschaffen,
                                                                                                                               die Mitglieder zu präsentieren und neue Kooperationen
                                                                                                                               auf den Weg zu bringen.

                                                                                                                               „Unterwegs mit AFBW“ ist nun ein weiterer Baustein im umfassenden Service-Angebot der AFBW:

                                                                                                                                Tutorials              rfolgreiche Wissensvermittlung bequem am Arbeitsplatz, das leisten die Tutorials. Mit diesem
                                                                                                                                                       E
                                                                                                                                                       Service bietet die AFBW schnelles und direktes Expertenwissen aus erster Hand, jederzeit und
                                                                                                                                                       überall abrufbar. Neun Tutorials sind in 2020 entstanden und auf der Homepage der AFBW ab­
                                                                                                                                                       rufbar.

                                                                                                                                Factsheets             FBW hat 2020 acht neue Factsheets erarbeitet. Interessierte Mitglieder, die relevantes Hinter­
                                                                                                                                                       A
                                                                                                                                                       grundwissen zu den Inhalten der Tutorials und darüber hinaus erhalten möchten, können die
                                                                                                                                                       jewei­ligen Factsheets direkt bei der AFBW abrufen.

                                                                                                                                AFBW Tüte              m das große Innovationspotenzial von faserbasierten Werkstoffen zu kommunizieren, präsen-
                                                                                                                                                       U
                                                                                                                                                       tiert die AFBW Muster und Exponate von Mitgliedsfirmen bei relevanten Industriebesuchen und
      SmartTex BW im Web                                                                                                                               wirbt für die Kompetenz der AFBW Akteure.
      Unter SmartTex BW auf der AFBW-Homepage stehen die Inhalte des Indexbuches auch online für alle Interessierten bereit.
      Dazu noch zwei neue Services, um die cross-sektorale Vernetzung im Bereich Smart Textiles zusätzlich zu stärken:          Wertstoffbörse         ie Wertstoffbörse ist ein besonders nachhaltiger Service der AFBW. Die Online-Handelsplattform
                                                                                                                                                       D
                                                                                                                                                       funktioniert nach dem Prinzip „Biete/Suche“ und vermittelt nicht mehr benötigte Wertstoffe.
         FBW Schreibwerkstatt – eine Sammlung abgeschlossener Forschungsprojekte (aller benötigten Technologien),
       A
        kategorisiert und nach Schlagworten gefiltert. Hier können Unternehmen Ideen und Partner für ihre Visionen finden       Technologietelefon A
                                                                                                                                                     FBW steht ihren Mitgliedern beratend zur Seite – bei Fragen rund um faserbasierte Werkstoffe,
        und neue Forschungsvorhaben adressieren.                                                                                                    neue Technologien oder Entwicklungsideen.

         martTex-Community – Angebot zum Wissenstransfer und zur Zusammenarbeit für die Fertigung von Smart Textiles.
       S                                                                                                                       AFBW Exklusiv         F ür das AFBW Format „Exklusiv“ engagiert die AFBW namenhafte Top-Referenten exklusiv für
        Hier finden Sie neben einem Pool an Expertinnen und Experten eine branchenübergreifende Online-Technologiebörse                                 AFBW Mitglieder. Das bietet Wissenstransfer in Bestform – aus erster Hand, mit profundem
        für die Entwicklung und Fertigung von Smart Textiles.                                                                                           ­Hintergrund, aktuell und praxisnah.

       12                                                                                                                                                                                                                                            13
FIBER HIGHLIGHTS 2020 - AFBW - MEHRWERT DURCH NETZWERK - Allianz Faserbasierte ...
MESSEN UND EVENTS                                                                                                                                                                                                          AFBW MITGLIEDERVERSAMMLUNG

                                                                     Veranstaltungen 2020 – Zahlen, Daten, Fakten
                                                                     16	Informationsveranstaltungen mit insgesamt 606 Teilneh-
                                                                         menden
      Menschen verbinden, Wissen transferieren – diese               10 Arbeitskreissitzungen mit insgesamt 423 Teilnehmenden
      Aufgaben setzt AFBW als V­ eranstalter, Plattform und          12	Fachschulungen und Online-Seminare mit insgesamt
      agiles Netzwerk um. Ein attraktiver, facettenreicher               302 Teilnehmern, davon acht Online-­Seminare mit dem
      Veranstaltungskalender hat für die AFBW daher be-                  Schwerpunkt Masken und Schutzausrüstung mit 161
      sonderen Stellenwert.                                              Teilnehmern
                                                                      2 Messe- und Gemeinschaftsstände (virtuelle Messeformate)
                                                                     16 Partnerveranstaltungen
                                                                     25 Treffen zum politischen Dialog

                                                                                                                                       10. Mitgliederversammlung der AFBW

                                                                                                                                       Am 8. Oktober 2020 lud AFBW zur zehnten ordentlichen          Slam-Teilnehmer 2020:
                                                                       Ein Tag für Innovative und                                      Mitgliederversammlung bei der zwissTEX GmbH ein. Mit­­        DITF Denkendorf, Gebr. Otto GmbH & Co. KG,
                                                                       solche, die es werden wollen
                                                                                                                                       gliederversammlungen sind immer ein besonderer Anlass.        Hohenstein, INNOVENT e.V., Kelheim Fibres GmbH,
                                                                                                                                       In diesem Jahr war die Veranstaltung aber gleichzeitig auch   Müko Maschinenbau GmbH
                                                                                                                                       noch mit einer Premiere verbunden. AFBW und Mitglieder
                                                                                                                                       waren die ersten Gäste in den neuen Räumen der zwissTEX
                                                                                                                                       GmbH in Hedelfingen – ein Neubau nach einem Entwurf von
      8. Fachkongress Composite Simulation                           future_innovation_festival                                        Prof. Werner Sobek. Nicht nur die textile Außenhülle des
                                                                                                                                       Neubaus überraschte. Eine Betriebsführung und Unter­neh­
      Schwabenlandhalle Fellbach, 03. – 04. Februar 2020             Online, 09.07.2020                                                mensvorstellung durch die Geschäftsführung gaben zudem
                                                                                                                                       Einblicke in das Mitgliedsunternehmen.
      Zum 8. Mal veranstalteten AFBW, CU und VDC den Fach-           Virtuell und hybrid erfolgte die Realisierung des „fif“ gemein-
      kongress Simulation. Der Kongress begann mit einer geführ-     sam von Südwesttextil und AFBW unter dem Motto:                   Die zwissTEX-Gruppe steht für die Entwicklung, Produktion,
      ten Exkursion zur Firma Saurer Spinning Solutions GmbH &       Jetzt erst recht: Einen ganzen Tag an morgen denken!              Veredelung und Kaschierung von Textilien – und das inter­
      Co. KG in Fellbach.                                            Ein Tag für Innovative und solche, die es werden wollen. Die      national. Die zwissSUN-Gruppe produziert und vertreibt
      Das anschließende Tagungsprogramm gab Einblicke in neue        Teilnehmenden stellten sich Fragen zum Perspektivwechsel          ein breites Spektrum an hochwertigen Beschattungs- und
      Technologien und innovative Konzepte im Bereich Composite      in Bezug auf die Zukunft: „Ist Ihr Unternehmen bereit für die     Sonnenschutzlösungen.
      Simulation. Experten u.a. von Airbus Helicopters, SGL Group,   digitale Ära? Was und wie produzieren Sie in 10 Jahren? Wie
      Premium AEROTEC, ESI, Altair Engineering, DYNAmore,            funktioniert Ihr Geschäftsmodell? Und wie entstehen solche        Mit einer Slam-Session unter dem Motto „Was kann Ihre
      TECOSIM erläuterten ihre Arbeiten in den Sessions „Bauteil-    Visionen?                                                         Firma der zwissTEX GmbH Interessantes bieten?“ erhielten
      und Prozesssimulation“ und „Material- und Mikrostruktur-       Ein Start-Up-Space mit etablierten Unternehmen und Work­          AFBW-Mitglieder die Möglichkeit, sich mit ihren Kompeten-
      modellierung“. Der Kongress wurde durch die Wirtschafts-       shops mit den Themen Lego Serious Play, I­nnoGarage und           zen und Leistungen der zwissTEX GmbH und dem Auditorium
      förderung Region Stuttgart und die Leichtbau BW GmbH           Innovationskultur boten ein abwechslungsreiches Programm.         vorzustellen.
      unter­stützt.

       14                                                                                                                                                                                                                                              15
FIBER HIGHLIGHTS 2020 - AFBW - MEHRWERT DURCH NETZWERK - Allianz Faserbasierte ...
AFBW – DIGITALE FORMATE
                                                                           VirtualShow                                                                               Virtual Composite Show – erste digitale Fachmesse
                                                                                                                                                                                                                                                         VIRTUAL COMPOSITES SHOW

                                                                                                                                                                     Die Corona-Pandemie führte seit März zu zahlreichen Messeabsagen. AFBW suchte kurzfristig nach wirkungsvollen Alter-
       Kommunizieren, Informieren, Netzwerken – ONLINE                                                                                                               nativen und organisierte gemeinsam mit den Partnern Leichtbau BW und bw-i die erste, digitale Faserverbundmesse der
                                                                                                                                                                     Branche.
       Homeoffice, Veranstaltungsverbote oder die Wahl des
       ­geeigneten Videokonferenztools – die Corona-Pandemie                                                                                                         Die Virtual Composites Show präsentierte sich mit 24 Ausstellern, darunter Unternehmen, Institute und Forschungsein­
        stellte auch für die AFBW eine große Herausforderung dar.                                                                                                    richtungen entlang der textilen Wertschöpfungskette, und einem spannenden Online Rahmenprogramm. Neben vier Live-­
        AFBW reagierte schnell und konnte nahezu alle Veranstal-                                                                                                     Veranstaltungen, in denen verschiedene Experten zu Wort kamen, führte der „Walking Bus“ die Zuschauer virtuell über den
        tungen digital anbieten. Trotzdem – oder gerade deswegen –                                                                                                   Gemeinschaftsstand. Zusätzlich hatte die Virtual Composites Show Webinare und Gewinnspiele im Angebot und initiierte
        hat AFBW aber auch weitere neue Formate getestet und die                                                                                                     über Live-Chats das direkte Gespräch mit den Ausstellern.
        Gelegenheit genutzt, bestehende Services durch digitale
        Formate zu ergänzen. So organisierte die AFBW 2020 zwei                                                                                                      Die Virtual Composites Show stieß nicht nur in Baden-Württemberg bzw. Deutschland auf reges Interesse, auch Besucher
        digitale Messen, die enorme Reichweite generierten.                                                                                                          aus den Vereinigten Staaten, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz konnten verzeichnet werden. Insgesamt regis­
                                                                                                                                                                     trierten sich über 360 User auf der Messeseite, um sich von den Ausstellerständen inspirieren zu lassen.
       Auch wenn virtuelle Events die Vernetzungsmöglichkeiten       be­­deuten diese Formate eine höhere Sichtbarkeit und Reich­
       einer Präsenzveranstaltung (noch) nicht abbilden können,      weite. Diesen Mehrwert hat AFBW erkannt und möchte auch                                         Auch wenn die virtuelle Messe das Geschehen einer vor-Ort-Messe nicht ersetzen konnte, verzeichnete sie dennoch eine
       bieten digitale Services durchaus Vorteile. Die Teilnehmen-
       den sparen sich Zeit und Kosten und für den Veranstalter
                                                                                PROGRAMM
                                                                     künftig digitale Formate als Ergänzung zu den, hoffent­lich
                                                                     bald wieder bestehenden, Präsenz-Veranstaltungen anbieten.
                                                                                                                                                                     enorme Reichweite und motivierte zur Umsetzung weiterer digitaler Fachmessen (Virtual Show: Making Smart Textiles,
                                                                                                                                                                     Bericht Seite 11).
                                                                                 Vorträge, Webinare,
                                                                                 virtuelle Messerundgänge
       Überblick wichtiger AFBW online Events 2020:

       25.06.2020                                                    09.07.2020 PROGRAMME                                                                                                                                                     4              Mehr als
                                                                                                                                                                                                                                                              2000

                                                                                                                                                                                   Virtual
       AFBW Exklusiv: Quo vadis Corona?                                            Lectures, webinars,
                                                                     future_innovation_festival    (fif)                                                                                                                                 Live-Events
                                                                     Das fif lud imvirtual
                                                                                    Frühjahrtours
                                                                                             zu einemofgroßen                                                                                                                                                Besuche
       Passend zu den Gegebenheiten sprach Dr. Martin Allmen-                                            the hybriden
                                                                                                              fair Kongress
       dinger von OMM Solutions über mögliche Post-Corona-Wel-       inklusive Start-up-Space mit etablierten Unternehmen ein.
       ten und zeigte dabei auf, wie und was wir aus dieser Krise    Auch hier musste die Präsenz-Veranstaltung einem virtuellen

                                                                                                                                                                                   Composites
                                                                                                                                                                                                                                                    Mehr als
       lernen können. Um das Event auch kulinarisch abzurunden,      Event weichen, das aber bei den über 50 Teilnehmenden auf      Sport und Fitness / Lifestyle
                                                                                                                                                                                                                                                       360           Zugriff aus
       verschickte AFBW an jeden Teilnehmer im Vorfeld eine          großen Anklang stieß.
                                                                                                                                                                                                                                                   registrierte       über 30
       Apero-Snack-Box.
                                                                                                                                                                                                                                                      User            Ländern

                                                                                                                                                                                   Show
                                                                       SmartTex
                                                                     13.10.  – 31.10.2020
       06.07. – 02.08.2020                                           Virtual Show: Making Smart Textiles
       Virtual Composites Show                                       Mit der Virtual Show realisierte AFBW in Kooperation mit
       AFBW hat in Kooperation mit Leichtbau BW und bw-i die         sechs namhaften Kompetenz-Partnern ihre zweite erfolgrei-      Sports and Fitness / Lifestyle
                                                                                                                                                                                                                                             3               Ca. 210
       erste digitale Faserverbundmesse ins Leben gerufen. Über      che digitale Messe. Die Show fand im Rahmen des Projekts
                                                                                                                                                                                                                                           Online-         Online-Event
       20 Aussteller aus ganz Baden-Württemberg und weit über        SmartTEX BW statt und 21 Aussteller entlang der Wert-
                                                                                                                                                                                                                                          Seminare          Teilnehmer
       die Landesgrenze hinaus präsentierten sich digital.           schöpfungskette präsentierten ihre Expertise.

        16                                                                                                                                                                                                                                                                               17
AFBW ARBEITSGRUPPEN                                                                                                                                                                                          AFBW – CLUSTER-EXZELLENZ BADEN-WÜRTTEMBERG

      AFBW initiiert und organisiert branchen- und fachübergreifende Arbeitsgruppen und bringt dabei Industrie und Forschung
      zusammen. Hier wird der direkte Austausch der Netzwerkmitglieder zielorientiert vorangetrieben, Ideen werden geschöpft
      und neue Projekte auf den Weg gebracht. Und das mit einem breiten Themenfeld:                                                                                                                        AFBW erneut mit Gold ausgezeichnet und wieder
                                                                                                                                                                                                           exzellent!
       23.01.2020	AG Technische Textilien: Neues aus dem         16.07.2020 AG Bau: Adaptive Hüllen und Strukturen                                                                                    Im Rahmen der Auftaktveranstaltung des future_innovation_
                      Textilmaschinenbau                            05.08.2020	SmartTex BW: Smarte Textilien – Impulse                                                                                  ­festivals am 9. Juli 2020 in Stuttgart wurde das Netzwerk
       24.01.2020	Place2tex: TECHday                                            aus angrenzenden Branchen                                                                                                zum dritten Mal mit dem Label „Cluster-Exzellenz Baden-­
       10.03.2020	Place2tex: Innovationsmethode TRIZ für         22.09.2020	AG Textile Techniken: Caprolactam in-situ                                                                                 Württemberg“ ausgezeichnet. Gleichzeitig erhielt die AFBW
                      die Textilindustrie                           23.09.2020	SmartTex BW: Cross-Clustering Workshop                                                                                    das Cluster Management Excellence Label Gold der EU.
       14.05.2020	AG Technische Textilien: Biofaser versus       13.10.2020	AG Smart Textiles – Schwerpunkt „Smarte                                                                                   Beide Auszeichnungen wurden für weitere drei Jahre an die
                      Synthesefaser                                                Zutaten“                                                                                                                 AFBW vergeben. Ministerialdirektor Michael Kleiner aus
       23.06.2020	AG Recycling: Fasergewebe-/Eigenver­           13.10.2020 – SmartTex BW:                                                                                                             dem Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg übergab
                      stärkung versus Glasfaserverstärkung            31.10.2020 Virtual Show: Making Smart Textiles                                                                                       die Auszeichnung und lobte: „AFBW genießt im Bereich der
       02.07.2020	AG Hochleistungsfasern: Carbonfaser-­          15.10.2020 	AG Textile Techniken: Renaissance der                                                                                    Technischen Textilien sowie im Bereich der faserbasierten
                      Entwicklung                                                  Bioverbundwerkstoffe                                                                                                     Werkstoffe national wie international ein hohes Ansehen
       06.07.2020 – AFBW presents:                                04.11.2020 SmartX Workshop                                                                                                            und zählt in diesen Bereichen zu den führenden Netzwer-
         02.08.2020 Die „Virtual Composites Show“                  17.11.2020	AG Technische Textilien: Innovative                                                                                       ken in Europa.“
       07.07.2020 	Cluster Innovativ: Bioverbund/Schiffbau:                     Ausrüstungstechnologien
                      Holz-/Carbonverbunde                          01.12.2020	AG Hochleistungsfasern: Spezialfasern für
       09.07.2020	Place2tex: future_innovation_festival                         verschiedene Anwendungen                                                                                                        „Netzwerker wollen viele sein. Die AFBW beweist aber
                      jetzt im digitalen Format                                                                                Große Freude über die Auszeichnung: Vanessa Blaß und Ulrike Möller, AFBW,           seit über zehn Jahren, wie es funktioniert. Die wieder-
       14.07.2020	Place2tex: Design Thinking                     vor Ort                                                  mit Peter Haas, Südwesttextil (v.l.n.r.)                                            holte Gold-Medaille ist ein Riesenlob für das Team der
       16.07.2020 Place2tex: May the fun be with you              digital                                                                                                                                      AFBW und ein Zeichen, wie nachhaltig und auf hohem
                                                                                                                                                                                                                   Niveau diese Arbeit ist. Die baden-württembergische
                                                                                                                               Im Vergleich zur Erstbegutachtung im November 2013                                  Textilindustrie kann froh sein, über diese agile Platt-
                                                                                                                               und zur Begut­­achtung der ersten Rezertifizierung im                               form zu verfügen.“
                                                                                                                               Oktober 2016 hat die AFBW sich in der Qualität des                                  Peter Haas, Hauptgeschäftsführer Südwesttextil und Vorstands­mitglied
      Young Textiler Network                                                                                                   ­Managements weiter positiv entwickelt: AFBW erhielt                                der AFBW

      Im Sommer 2020 wurde das Young Textiler Network (YTN) gegründet – AFBW und Südwesttextil freuen sich über die wach-       144,5 von 150 Punkten (2013: 127,5, 2016: 140 Punkte).
      sende Community. Ziel des Netzwerks ist es, Nachwuchsführungskräfte, Junioren der Geschäftsführung und/oder Gründer
      des eigenen Start-ups zusammenzubringen und zu vernetzen. Das YTN trifft sich monatlich zu (digitalen) Afterworks und
      diskutiert aktuelle Themen.

       15.07.2020	Young Textiler Network:                        28.10.2020	Young Textiler Afterwork:                                                                    Exzellentes Clustermanagement gewinnt eine immer größere Bedeutung. Verschiedene
                      Jetzt digital vernetzen!                                    Gesprächsführung & Konfliktmanagement                                                       empirische Untersuchungen haben gezeigt, dass sich Unternehmen in leistungsfähi-
       11.08.2020	Young Textiler Network:                        03.12.2020	Young Textiler:                                                                              gen Clustern und Netzwerken deutlich besser entwickeln als Unternehmen, die nicht
                      Wie wollen wir in Zukunft arbeiten?                         Virtual Christmas Afterwork                                                                in solchen Zusammenschlüssen agieren. Ein professionelles Management der Cluster-
       07.09.2020	Young Textiler Network:                                                                                                                                   bzw. Netzwerk­initiative spielt dabei eine entscheidende Rolle.
                     After-Summer-Afterwork                        digital

       18                                                                                                                                                                                                                                                                         19
SpotON 2020                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    SpotON Award

 SpotON                                   SpotON                                     SpotON                                  SpotON                                        SpotON

                                                                                                                                                                                                                     SpotON Award 2020 für eine leuchtende Projektidee

 SpotON auf                               SpotON auf WEKO                            SpotON auf                              SpotON auf Mattes &                           SpotON auf die Hochschule                 Auf der Mitgliederversammlung der AFBW wurde zum
 DEKRA Automobil GmbH                     RESPECT. RESPONSIBILITY. REVOLUTION.       BOS GmbH & Co. KG                       Ammann GmbH & Co. KG                          Reutlingen                                zweiten Mal der AFBW SpotON Award „best fiber innovation“
                                                                                                                             Mattes & Ammann hat sich in den
 Sicherheit für den Membran- und
 Leichtbau.
                                          In Zeiten immer knapper werdender
                                          Ressourcen und der zunehmenden Um-
                                                                                     BOS-Metallgewebeband -› Innovative
                                                                                     Funktionsbündelung                      letzten Wochen intensiv dem Thema
                                                                                                                                                                           Interdisziplinäres Entwicklungsprojekt:
                                                                                                                                                                           Rückenprotektor mit integrierten LEDs
                                                                                                                                                                                                                     verliehen. Glückliche Gewinner waren die Bernd Kussmaul
                                                                                                                             „Textilien für Mund- und Nasenschutz
 Das DEKRA Labor für Technische ...
                                          weltverschmutzung ist Nachhaltigkeit ...
                                                                                     Momentan haben Entwickler des ...       bzw. Gesichtsmasken“ angenommen.              Das Projekt wurde von Studierenden ...    GmbH und die Bauer Bandweberei GmbH. Sie erhielten
                                                                                                                                                                                                                     die besondere Auszeichnung für ihre Entwicklung smarter
                                                                                                                                                                                                                     Medaillen, die zur Turn-Weltmeisterschaft 2019 in Stuttgart
                                                                                                                                                                                                                     vergeben wurden und für unvergessliche „Magic Moments“
 SpotON                                   SpotON                                     SpotON                                  SpotON                                        SpotON                                    sorgten.

                                                                                                                                                                                                                     SpotON ist eine herausragende Serviceidee für AFBW-­                   In der Mitte die stolzen Gewinner: Bernd Kussmaul, Bernd Kussmaul GmbH
                                                                                                                                                                                                                     Mitglieder. In 11 Jahren hat das Netzwerk einen großen                 und Steffen Herr, Bauer Bandweberei GmbH

                                                                                                                                                                                                                     ­Adresspool angelegt und stellt diesen nun auch den Mit­
                                                                                                                                                                                                                      gliedern für spezielle Mailingaktionen zur Verfügung.
                                                                                                                                                                                                                      12 oder auch mehr innovative Mailings und direktes B2B
 SpotON auf                               SpotON auf WEKO                            SpotON auf IST Metz                     SpotON auf LACOM GmbH                         SpotON auf Keller
 Carl Meiser GmbH & Co. KG                WEKO-ProTec kosteneffiziente Aus-          Saubere Luft macht den Unterschied      Think Global – Think Lacom                    Lufttechnik GmbH + Co. KG
                                                                                                                                                                                                                      ­kommen so jährlich zustande.
                                          rüstung mit Antimikrobiellen Flotten       UV-Licht inaktiviert DNA schädlicher
 Hygiene Abperlbeschichtung mit                                                                                              Die Lacom GmbH ist zugehörig zur wach­-       Saubere und gesunde Luft am Arbe-
                                          Die weltweite COVID-19 Pandemie steigert   Keime: IST Metz bietet Stand- und
 VIROBLOCK im Kampf gegen COVID19
                                          rasant die Nachfrage von antimikrobiell    Wandgeräte zur Luftentkeimung
                                                                                                                             ­senden, mittelständischen Kiener Firmen-­­
                                                                                                                              gruppe. Wir sind bekannt für unsere ...
                                                                                                                                                                           itsplatz – Die Corona-Pandemie als
                                                                                                                                                                           Weckruf für eine verbesserte ...
                                                                                                                                                                                                                                                                       Zukunftsweisende Anwendungsbeispiele und Highlights
 Mit der bereits vielfach bewährten ...   ausgerüsteten Produkten.
                                                                                                                                                                                                                                                                       aus der Industrie werden so mit großer Reichweite sichtbar
                                                                                                                                                                                                                                                                       gemacht. Wertvolle Kontakte sind daraus schon entstanden
                                                                                                                                                                                                                                                                       und Konstellationen haben zusammengefunden, an die
                SpotON: Intelligentes Trendscouting                                  SpotON                                  SpotON                                        SpotON                                                                                      AFBW selber nie gedacht hätte.
                für das Netzwerk
                                                                                                                                                                                                                                                                       Aus diesen Mailings wird einmal im Jahr der innovativste
                Innovationen fördern und gleichzeitig                                                                                                                                                                                                                  SpotON gekürt. Mit einer überragenden Mehrheit von 70 %
                die Exzellenz im Land sichtbar machen                                                                                                                                                                                                                  der Stimmen wählten die Mitglieder und Netzwerkakteure
                – diese wichtigen Aufgaben im Netzwerk                                                                                                                                                                                                                 die smarten Medaillen auf Platz eins.
                initiiert AFBW mit SpotON. Das profes-
                sionell gestaltete Mailing-Format be-                                SpotON auf Gebr. Otto                   SpotON auf TexTrace AG                        SpotON auf
                                                                                     Baumwollfeinzwirnerei und               Connected Textiles – Textile RFID-Labels      MATH2MARKET GMBH
                richtet monatlich über Innovationen und                              Spinnerei                               als Schlüssel zur Digitalisierung der         Innovativ, effizient, kostengünstig,
                Produktentwicklungen der Mitgliedsunter-                             Stellen Sie sich vor, man könnte sich
                                                                                                                             Fashion-Industrie                             schnell – einfach digital
                                                                                     bei Baumwollgarnen auf einige ...       Die TexTrace AG ist ein Schweizer ...
                nehmen. Und das mit großer Reichweite                                                                                                                      Computergestützte Simulationen auf ...
                                                                                                                                                                                                                                                                       Licht- sowie Fasertechnologie auf kleinstem Raum
                in Wissenschaft und Wirtschaft, national                                                                                                                                                                                                               – das eröffnet neue Perspektiven für Lichtdesign,
                wie international.                                                                                                                                                    SpotON-Ausgaben 2020                                                             Interieur-Beleuchtung und Innenraumgestaltung

                   20                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           21
MITGLIEDER DER AFBW                                                                                                                                                                                               NEUE MITGLIEDER

                                                                                              AFBW Mitglieder seit 2010:
                                                                                              L C-CON GmbH & Co. KG             „Wir sind seit Anfang 2020 Mitglied der AFBW. Gleich von Beginn an haben
             Mannheim                                                                         L CHT Germany GmbH                wir erfahren dürfen, wie unglaublich gut vernetzt und unterstützend diese
                                                                                              L DITF Denkendorf                 Organisation ist.
                                                                                              L Eschler Textil GmbH             Es ist für uns als Unternehmen und für unsere täglichen Herausforderungen
                                                                                              L ETTLIN Spinnerei u. Weberei     eine große Bereicherung. Wir können nur sagen – SO geht Netzwerken!“
                                                                                                 Produktions GmbH & Co. KG       Ulrich Jens Brinkmann, Geschäftsführer Eissmann Individual GmbH, Münsingen
                                                                                              L Fiber Engineering GmbH
                                                                                              L Global Safety Textiles GmbH     AFBW – Mehrwert durch Netzwerk – darauf setzen immer mehr U      ­ nternehmen,
         Karlsruhe                                                                            L Groz-Beckert KG                 Initiativen und Institu­tionen aus Forschung und Entwicklung. Im Jahr 2020
                                                                                              L Hohenstein                      konnte AFBW 20 neue Mitglieder gewinnen.
                                                                                              L Mattes & Ammann GmbH & Co. KG
                                                                                              L Polymedics Innovations GmbH
                                                    Esslingen                                 L rökona Textilwerk GmbH
                                                                                              L roma Strickstoff Fabrik
                                   Stuttgart                                                     Rolf Mayer GmbH & Co. KG
                                                    Reutlingen                                L Südwesttextil
                                                                                              L Tajima GmbH
                                                                         Ulm

                                       Albstadt

         Freiburg
                                                                                 ECH FIB
                                                                             H T         RE
                                                                        IG                    S
                                                                    H
                                                                               Mitglied

                                                                               Member
                                                                    FO                        N
                                                                         R I              O
                                                                             N N O V AT I

Leistungsstark und branchenübergreifend: 157 Mitglieder
                                                                                                                                 Das Institut für Spezialtextilien
                                                                                                                                        und flexible Materialien
  121 Unternehmen aus den Bereichen Automotive, Luft- und       23 Institutionen aus Wissenschaft und Forschung
  Raumfahrt, Umwelt, Medizintechnik, Chemie, Produktions-       13 Initiativen und Netzwerke
  technik, Architektur und Bau, technische Textilien

 22                                                                                                                                                                                                                                 23
MITGLIEDERLISTE
                                                                                                                                                                                                                                                                     Stand Dezember 2020

Altair Engineering GmbH                     Böblingen                  Feel Fiber GmbH                                   Senden                  IST METZ GmbH                                Nürtingen                 rökona Textilwerk GmbH                       Tübingen
Amann & Söhne GmbH & Co. KG                 Bönnigheim                 Fiber Engineering GmbH                            Karlsruhe               ITV Denkendorf Produktservice GmbH           Denkendorf                roma Strickstoff Fabrik Rolf Mayer           Balingen
Artecs GmbH                                 Balingen                   Fiber-to-go GmbH                                  Hageburg                J.H. Ziegler GmbH                            Achern-Oberachern         GmbH & Co.
Artex GmbH                                  Filderstadt                FibR GmbH                                         Stuttgart               Johns Manville Europe GmbH                   Wertheim                  Royalin GmbH                                 Laufenburg
BannTex GmbH                                Ubstadt-Weiher             Filzfabrik Fulda GmbH                             Fulda                   Jörg Lederer GmbH                            Amstetten                 RUD Ketten Rieger & Dietz GmbH & Co.         Aalen-Unterkochen
Bauer Bandweberei GmbH                      Mainhardt                  Findeisen GmbH                                    Ettlingen               Stickerei Keinath GmbH                       Albstadt-Tailfingen       S-Form GmbH                                  Deizisau
Baur Vliesstoffe GmbH                       Dinkelsbühl                Firstwear GmbH                                    Gräfelfing              Kelheim Fibres GmbH                          Kehlheim                  SAERTEX GmbH & Co. KG                        Saerbeck
BERATEX – Textilwerke Todtnau Bernauer KG   Todtnau                    fischerwerke GmbH & Co. KG                        Waldachtal              Keller Lufttechnik GmbH & Co. KG             Kirchheim/Teck            Schoeller GmbH & Co. KG                      Hard
Biologa GmbH                                Balingen                   Fissco AG                                         CH-Enggistein           Krempel GmbH                                 Vaihingen/Enz             SECAM Fixing Solution SAS                    Oberderdingen
bielomatik Leuze GmbH & Co. KG              Neuffen                    Frankfurt University of Applied Sciences          Frankfurt a. Main       Bernd Kussmaul GmbH                          Weinstadt-Grossheppach    Sefar AG                                     CH-Thal
BIOPRO Baden-Württemberg GmbH               Stuttgart                  Fraunhofer-Institut für Chemische ­Technologie    Pfinztal (Berghausen)   KWO Kunststoffteile GmbH                     Offenau                   SGL Carbon GmbH                              Meitingen
B+M Textil GmbH & Co. KG                    Sehmatal-Cranzahl          ICT                                                                       LACOM GmbH                                   Lauchheim                 SIEBFABRIK Arthur Maurer GmbH & Co. KG       Mössingen
BOS GmbH & Co. KG                           Ostfildern                 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und    Stuttgart               Landesverband der                            Ostfildern                Siemens AG                                   Stuttgart
                                                                       Automatisierung IPA                                                       Baden-Württembergischen Industrie e.V.                                 SL Rasch GmbH                                Stuttgart
Buck GmbH & Co. KG                          Bondorf
                                                                       Fraunhofer-Institut für Silicatforschung ISC      Würzburg                Leichtbau BW GmbH                            Stuttgart                 solidian GmbH                                Albstadt
bullmer GmbH                                Mehrstetten
                                                                       Fritz Moll Textilwerke GmbH & Co. KG              Altshausen              LeMur S.r.l.                                 Ala (I)                   Stäubli GmbH                                 Bayreuth
C-CON GmbH & Co. KG                         Sindelfingen
                                                                       FLT – Future Lighting Technologies GmbH           Herzogenrath            Lenzing AG                                   Österreich                Steinbeis GmbH & Co. KG für Technologie-     Stuttgart
CarboFibretec GmbH                          Friedrichshafen
                                                                       FUCHSHUBER TECHNO-TEX GmbH                        Lichtenstein            LightPulse                                   Stuttgart                 transfer
Carl Meiser GmbH & Co. KG                   Albstadt
NOPMA – Technische Textilien                                           Gebr. Elmer & Zweifel GmbH & Co. KG               Bempflingen             Lindauer DORNIER GmbH                        Lindau                    Schwarzwälder Textil-Werke Heinrich          Schenkenzell
                                                                       Gebr. Otto Baumwollzwirnerei                      Dietenheim                                                                                    ­Kautzmann GmbH
Carl Stahl GmbH & Co. KG                    Herbrechtingen                                                                                       Lindenfarb Textilveredlung Julius Probst     Aalen-Unterkochen
                                                                       GmbH & Co. KG                                                             GmbH & Co. KG                                                          Südwesttextil – Verband der Südwest­         Stuttgart
Cerdia Germany GmbH                         Freiburg
                                                                       Gesamtmasche e.V.                                 Stuttgart                                                                                      deutschen Textil- und Bekleidungs-
(ehem. Rhodia GmbH)                                                                                                                              L&L Products Europe GmbH                     Kehl                      industrie e.V.
Cevotec GmbH                                Taufkirchen bei München    Global Safety Textiles GmbH                       Maulburg                M & A Dieterle GmbH                          Ottenbach                 Südwesttextil Service GmbH                   Stuttgart
CHT Germany GmbH                            Tübingen                   Groz-Beckert KG                                   Albstadt                Madeira Garnfabrik Rudolf Schmidt KG         Freiburg                  Tajima GmbH                                  Winterlingen
Claim for Dignity e.V.                      Aichtal                    Gütermann GmbH                                    Gutach-Breisgau         manaomea GmbH                                München                   Technische Textilien Lörrach GmbH & Co. KG   Lörrach
Compositence GmbH                           Leonberg                   Gustav Gerster GmbH & Co KG                       Biberach                Math2Market GmbH                             Kaiserslautern            Tecnaro GmbH                                 Ilsfeld
DBW Advanced Fiber Technologies GmbH        Bovenden                   Haufler Composite GmbH & Co. KG                   Blaubeuren              Mattes & Ammann GmbH & Co. KG                Meßstetten-Tieringen      Texaid Beteiligungsverwaltung Deutschland    Darmstadt
DEKRA Automobile GmbH                       Stuttgart                  Hochschule Albstadt-Sigmaringen                   Sigmaringen             Maus Modell- und Formenbau GmbH              Karlsruhe                 GmbH
DG Flugzeugbau GmbH                         Bruchsal                   Hochschule Esslingen – Fakultät für               Esslingen               Müko Maschinenbau GmbH                       Weinstadt                 Textilforschungsinstitut                     Greiz
                                                                      ­Fahrzeugtechnik
DIEHL Aviation Germany GmbH                 Laupheim                                                                                             Naturwissenschaftliches und Medizinisches    Reutlingen                Thüringen-Vogtland e.V. TITV Greiz
                                                                       Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg         Rottenburg am Neckar    Institut (NMI) an der Universität Tübingen
DIENES Apparatebau GmbH                     Mühlheim am Main                                                                                                                                                            Textilveredlung an der Wiese GmbH            Lörrach
                                                                       Hochschule Reutlingen                             Reutlingen              Nanoedge GmbH                                Heilbronn
Digel Sticktech GmbH & Co. KG               Pfullingen                                                                                                                                                                  Textilwerke Todtnau Bernauer KG              Todtnau
                                                                       Hohenstein Institut für Textilinnovation gGmbH    Bönnigheim              NTT New Textile Technologies GmbH            Balingen
Deutsche Institute für Textil- und          Denkendorf                                                                                                                                                                  Textrace AG                                  CH-Frick
Faserforschung                                                         HOS Anlagen und Beteiligungen GmbH & Co           Wendlingen              Oskar Dilo Maschinenfabrik KG                Eberbach/Neckar           Theilinger GmbH                              Nürnberg
Deutsches Zentrum für Luft- und Raum-       Stuttgart                  IHK Region Stuttgart Bezirkskammer                Esslingen               Paletten-Service-Lutz GmbH/                  Asperg                    topocrom GmbH                                Stockach
fahrt e.V. (DLR), Institut für Bauweisen                              ­Esslingen-Nürtingen                                                       logistic arts GmbH                                                     Traugott Baumann KG                          Winterlingen
und Strukturtechnologie                                                IHK Reutlingen/Cluster TechTex Neckar-Alb         Reutlingen              Porcher Industries Germany GmbH              Erbach                    Trevira GmbH                                 Hattersheim
Lindauer DORNIER GmbH                       Lindau                     imbut GmbH                                        Greiz                   Perlon Nextrusion Monofil GmbH               Bobingen                  UNION SPECIAL GmbH                           Möglingen
Duale Hochschule Baden-Württemberg          Stuttgart                  INNOVENT e.V.                                     Jena                    pervormance international GmbH               Ulm
Stuttgart                                                                                                                                                                                                               Verband der Chemischen Industrie e.V.        Baden-Baden
                                                                       Institut für Computerbasiertes Entwerfen (ICD),   Stuttgart               PolyMedics Innovations GmbH                  Denkendorf                – Landesverband Baden-Württemberg
e-cooline                                   Ulm                        Universität Stuttgart
                                                                                                                                                 Polysecure GmbH                              Freiburg                  Vötsch Industrietechnik GmbH/                Reiskirchen
Eissmann Individual GmbH                    Münsingen                  Institut für Fertigungstechnologie keramischer    Stuttgart
                                                                                                                                                 proHolzBW GmbH                               Ostfildern                Weiss Umwelttechnik GmbH
elasto form KG                              Sulzbach-Rosenberg         Bauteile, Universität Stuttgart
                                                                                                                                                 qonqave GmbH                                 Wernau                    WEKO Weitmann & Konrad GmbH & Co. KG         Leinfelden-Echterdingen
Eschler Textil GmbH                         Balingen                   Institut für Flugzeugbau, Universität Stuttgart   Stuttgart
                                                                                                                                                 R & G Faserverbundwerkstoffe GmbH            Waldenbuch                WingsAndMore GmbH & Co. KG                   Ebersbach
Essedea GmbH & Co. KG                       Wassenberg                 Institut für Strahlenwerkzeuge, Universität       Stuttgart
                                                                       Stuttgart                                                                 Rebstock Consulting                          Albstadt                  Wolfangel GmbH                               Ditzingen
ETTLIN Spinnerei und Weberei Produktions    Ettlingen
                                                                       Institut für Tragkonstruktionen und               Stuttgart               RECARO Aircraft Seating GmbH & Co. KG        Schwäbisch Hall           W. Zimmermann GmbH & Co. KG                  Weiler-Simmerberg
GmbH & Co. KG
                                                                       ­Konstruktives Entwerfen (ITKE), ­                                        Reden bv.                                    Hengelo (NL)              ZF Friedrichshafen AG                        Friedrichshafen
Euro Advanced Carbon Fiber Composites       Esslingen
                                                                        Universität Stuttgart                                                    Reinsicht GmbH                               Denkendorf                zwissTEX GmbH                                Gerstetten
GmbH
                                                                        Institut für Werkzeugmaschinen (IfW),            Stuttgart               Rieder Smart Elements GmbH                   Maishofen (A)             ZUE Zwirnerei Untereggingen GmbH             Eggingen
EvA MiscEnergy GmbH                         Balgheim
                                                                        Universität Stuttgart
Expert Business Development                 Oberderdingen                                                                                        Robert Bosch GmbH                            Schwieberdingen

24                                                                                                                                                                                                                                                                                         25
Sie können auch lesen