FIEMME-MOTION WINTERCARD - HOTEL MONTANARA

Die Seite wird erstellt Lasse Singer
 
WEITER LESEN
FiemmE-motion WinterCard
01.12.18 - 07.04.19

Für die Besitzer der FiemmE-Motion Card diese Aktivitäten des
Wochenprogramms sind inklusiv (sie kosten je € 10 minimum)

Es gibt 25% Rabatt für die Aktivitäten mit dem Symbol

Montag
10.00 – 15.00 Uhr, „Im Angesicht des Felsriesens Cimon della Pala“
Eintauchen in die Stille und Schönheit der Dolomiten-Naturlandschaft. Eindrucksvolle,
ganztägig geführte Schneeschuhwanderung in der Berggegend am Rolle Pass, im
Angesicht der zum Weltnaturerbe zählenden, majestätischen Dolomiten Pale di San
Martino. Möglichkeit in eine Berghütte zu essen (nicht inbegriffen).
€ 15 Erwachesene (gratis für Card-Besitzer), Schneeschuhverleih € 5
Treffpunkt: Predazzo, Parkplatz Bar - Sporting Center, Via Venezia 28, 38037 Predazzo
Mit eigenem PKW zum Ausgangspunkt der Wanderung
Teilnehmerzahl: min. 3 - max. 15 Personen

15.00 - 17.30 Uhr, „Kunst und Genuss in Varena und Daiano“
Der kleine Weiler Varena bewahrt ein Kleinod der Kunst: die Pinakothek im Geburtshaus
des Künstlers Don Antonio Longo. Nach der Besichtigung des Museums bleibt uns
noch Zeit einen Abstecher zur Fleimstaler Bierbrauerei Gilmozzi in Daiano zu
unternehmen, wo am Ende der Führung auch eine Speckverkostung aus der Metzgerei
Dagostin gereicht wird. Man spürt, mit welcher Begeisterung die Arbeit verrichtet wird, die
sich auf überliefertes Wissen, kostbare Geheimnisse der Rezepturen und fundierte
Kenntnisse der Rohstoffe stützt.
Treffpunkt: Lebensmittelgeschäft COOP in Varena
Mit eigenem PKW nach Daiano
Teilnehmerzahl: min. 3 Personen

Dienstag
9.30- 12.30 Uhr, „Kunst und Geologie der Dolomiten“
Ein entspannender geführter Spaziergang zu den schönsten Höfen in Predazzo. Den
Vormittag schließen wir mit einem Besuch durch das neue geologische Museum der
Dolomiten ab. Mit erstaunlich fesselnden Videos, Rekonstruktionen vom Umland und
Installationen werden wir verstehen, wie und warum das Val di Fiemme seit jeher im
Zentrum weltweiter Geologiestudien steht. Neben dem eigenen, kostenfreien Erkunden
des Museums, gibt es die Möglichkeit, eine geführte Besichtigung zu buchen. Der Preis
beträgt € 3 pro Person.
Treffpunkt: Predazzo, Eingang Geologiemuseum

10.00 – 12.00 Uhr, „Honig, die süße Götterspeise“

                                            1/6
Besuch der Imkerei „I Dolci Sapori del Bosco“. Einblick in die faszinierende Welt der
fleißigen Bienen und ihres Honigs. Neben den kostbaren Honigsorten, lernt man auch alte
Rezepte, wie das des Nusshonigs kennen, der ein hervorragender Ersatz für das
handelsübliche Nutella ist. Verkostung von Honig und Marmelade.
Treffpunkt: Castello di Fiemme, Via Stazione 4/A
Infos & Voranmeldung am Vortag unter +39 329 0807952

      11.00 - 13.00 Uhr, „Das erste Mal ... auf schmalen Brettln“
Langlauf-Gruppenkurs für Anfänger in einem Tal der innigen Vertrautheit mit der
Natur. Das Zentrum am Lavazé Pass, das zu einem der schönsten Naturgebiete zählt,
ist durch seine Höhenlage von 1800 bis 2100m von Dezember bis April ein schneesicheres
Langlaufparadies. Das WM-Langlaufzentrum in Lago di Tesero bietet mit seiner
hochkarätigen Infrastruktur auch Langlaufen bei Flutlicht und das Vergnügen, auf den
Loipen der Weltmeister zu gleiten.
Treffpunkt am Lavazè Pass, bei der Langlauf-Skischule
€ 34 Erwachsene (€ 25 für Card-Besitzer), 50% Skonto Kinder bis 12 Jahre (geboren nach
30/11/2006), Ausrüstung inbegriffen
Treffpunkt in Lago di Tesero, bei der Langlauf-Skischule
€ 25 Erwachsene (€ 20 für Card-Besitzer), 50% Skonto Kinder bis 12 Jahre (geboren nach
30/11/2006), Ausrüstung inbegriffen
Teilnehmerzahl: min. 5 - max. 12 Personen

16.30 – 17.30 Uhr, „Die Kunst der Destillation“
Cembrani DOC - geführte Besichtigung der Brennereien Paolazzi und Pilzer, um die
Produktion des Grappas zu entdecken. Zwei kostenlose Verkostungen inklusive.
Valle di Cembra: der Treffpunkt wird bei Buchung mitgeteilt

Mittwoch
10.00 - 16.00 Uhr, „Schritt für Schritt im Zauber der Winterlandschaft“
Ganztägige Schneeschuhwanderung am Jochgrimm mit fachkundiger Begleitung. Die
fernen Horizonte, die sich über den Dolomiten des Rosengartens öffnen und die Einkehr zu
einem typischen Mittagessen in einer urigen Skihütte werden zu einem einzigartigen
Erlebnis. Das Gebiet liegt zwischen dem Schwarz- und Weißhorn (UNESCO-
Weltnaturerbe), wo Alpin-Skiläufer, Langläufer, sowie Wanderer mit und ohne
Schneeschuhen ideale Bedingungen vorfinden.
€ 15 Erwachsene (gratis für Card-Besitzer), 50% Skonto Kinder bis 12 Jahre (geboren
nach 30/11/2006), Schneeschuhverleih € 5
Treffpunkt: Cavalese, Parkplatz Schwimmbad, Via Rossini 3, 38033 Cavalese
Teilnehmerzahl: min. 3 - max. 15 Personen

14.30 – 15.30 Uhr,“Gib Müll eine zweite Chance“
Wir tauchen in die Welt der Bioenergie ein, in die Holzindustrie und in die Verwertung von
organischen Abfällen.
Treffpunkt: Cavalese, Via Pillocco 4, Fernwärme-Zentrale (Nähe Sportplatz) vom 19/12

15.00 - 17.00 Uhr, “Es war einmal ... im Hause Begna“

                                           2/6
Kleine Zeitreise zurück ins einstige Carano. Geführte Besichtigung des Heimatmuseums
"Casa Begna". Das historische Gebäude wurde von der Gemeinde Carano renoviert. Im
Mittelpunkt stehen die Menschen mit ihren früheren Lebens- und Arbeitsformen. Exponate
von Arbeitsgeräten und Gegenständen, die einst im täglichen Leben verwendet wurden
und oft überlebenswichtig für die Familien waren, sind zu sehen. Das alte bäuerliche
Leben im Stall, in der Küche und Scheune wird anschaulich dargestellt.
Treffpunkt: Carano vor dem Heimatmuseum

16.00 – 14.45 Uhr “ Kutschenfahrt durch das romantische Dorfzentrum“
In den Dörfern des Val di Fiemme scheint die Zeit still zu stehen. Man genießt die Ruhe,
die frische Luft und nur das Glockengeläute und das Klackern der Hufe der Pferde
unterbrechen die besinnliche Stille. In den Gassen und auf den Plätzen spürt man das
entpannende Leben. Hier wird der übliche Bus gegen ein Kutsche eingetauscht. So wird
eine Dorfrundfahrt mit der Kutsche, gezogen von zwei prächtigen Pferden, ein
Erlebnis der besonderen Art. Die Elfsitzer-Kutsche erwartet dich!
Treffrpunkt wird jeweils bei Buchung bekannt gegeben.

Donnerstag
11.00 – 12.00 Uhr, „Besuch der Käserei vom Fleimstal“
Führung durch die Käserei in Predazzo, die für ihren „Puzzone di Moena“ Käse bekannt
ist. Am Ende werden Kostproben gereicht.
Treffpunkt: Predazzo, vor der Käserei

      11.00 - 13.00 Uhr, „Das erste Mal ... auf schmalen Brettln“
Langlauf-Gruppenkurs für Anfänger in einem Tal der innigen Vertrautheit mit der
Natur. Das Zentrum am Lavazé Pass, das zu einem der schönsten Naturgebiete zählt,
ist durch seine Höhenlage von 1800 bis 2100m von Dezember bis April ein schneesicheres
Langlaufparadies. Das WM-Langlaufzentrum in Lago di Tesero bietet mit seiner
hochkarätigen Infrastruktur auch Langlaufen bei Flutlicht und das Vergnügen, auf den
Loipen der Weltmeister zu gleiten.
Treffpunkt am Lavazè Pass, bei der Langlauf-Skischule
€ 34 Erwachsene (€ 25 für Card-Besitzer), 50% Skonto Kinder bis 12 Jahre (geboren nach
30/11/2006), Ausrüstung inbegriffen
Treffpunkt in Lago di Tesero, bei der Langlauf-Skischule
€ 25 Erwachsene (€ 20 für Card-Besitzer), 50% Skonto Kinder bis 12 Jahre (geboren nach
30/11/2006), Ausrüstung inbegriffen
Teilnehmerzahl: min. 5 - max. 12 Personen

14.00 – 16.00 Uhr, “Ein Wald, der seine Geheimnisse lüftet”
Wir entdecken zu Fuß die Tierwelt, die in den Wäldern der Lagoraiberge hausen. Vom
Langlaufstadion Lago di Tesero begeben wir uns in den Nadelwald. Dort finden wir Tafeln
mit Tierfiguren, die Anregungen für spannende Erzählungen geben, die uns die
Geheimnisse der Waldbewohner und der Natur dieser eindrucksvollen Berggegend lüften.
Treffpunkt: Lago di Tesero bei der Langlauf-Skischule

                                          3/6
NEW        17.00 – 18.30 “Schneeschuhe-Alpenglühen-Sternnhimmel am Lavazè
Schnalle deine Schneeschuhe an und wandere durch die Stille des verschneiten
Tannewaldes am Lavazè Hochplateau. Deutlich sind deine ovalen Spuren im Schnee zu
sehen. Der Sonnenuntergang lässt die Dolomiten des Rosengartens feuerrot glänzen. Und
während du langsamen Schrittes durch den Schnee stapfst, wird es bald dunkel. Deine
Stirnlampe    leuchtet    wie     die    vielen     Sterne     am Firmament.    Deine
Schneeschuhwanderung bei Sonnenuntergang und Abendstimmung lädt dich
noch zur Einkehr in eine urige Almhütte ein (nicht inbegriffen)
€ 20 Erwachsene (€ 15 für Card-Besitzer), 50% Skonto Kinder bis 12 Jahre (geboren nach
30/11/2006), Schneeschuhverleih € 5
Treffpunkt:, Cavalese, Hallenbad, Via Rossini 3
Zum Ausgangspunkt der Wanderung am Lavazè Pass mit eigenem PKW
Teilnehmerzahl: min. 5 - max. 15 Personen

Freitag
9.30 – 10.30 Uhr, „Besuch der Käserei vom Fleimstal“
Führung durch die Käserei in Cavalese, die für den „Formae“, der zum
Weltmeisterschaftskäse gekürt wurde und den köstlichen Ziegenkäse „Caprino“ bekannt
ist. Am Ende werden Kostproben gereicht.
Treffpunkt: Cavalese, vor der Käserei

10.00 - 12.30 Uhr, „Auf den Spuren der Waldtiere“
Das Leben in der Winterlandschaft am Lavazè scheint nur im ersten Moment still zu
stehen. Bald wird man beim Durchstreifen der Wälder von den vielen Spuren der Wildtiere,
wie Hirsche, Rehe, Füchse und anderen kleineren Tieren überrascht. Nach der geführten
Tour von insgesamt 5 km, besteht die Möglichkeit zur Einkehr in einer Almhütte für ein
gutes Mittagessen (nicht inbegriffen).
Treffpunkt: Lavazè Pass, vor dem Hotel Bucaneve

15.00 – 16.00 Uhr, „Ab in die Weinkeller“
Führung durch die Weingüter im Val di Cembra und erlesene Weine und Schnäpse des
Konsortiums „Cembrani DOC“ entdecken und probieren. Das Val di Cembra zählt zu
Trentinos Wiege und ältestem Weinanbaugebiet.
Valle di Cembra: Der Treffpunkt wird bei Buchung mitgeteilt

17.00 – 18.30 Uhr „Aperi-Green“
Aperitif auf der Panoramaterrasse oder in der gemütlichen Stube. Wir genießen die
Spezialitäten strikt aus dem Val di Cembra, begleitet von den besten Weinen der Region.
Treffpunkt: Grumes, Green Grill-Info-Sapori

Samstag
10.00 – 15.00 Uhr, „Verzauberte Dolomiten“
Eindrucksvolle Schneeschuhwanderung mit Begleitung am Valles Pass. Während wir an
der Grenze des Natuparks Paneveggio auf weiten Schneefeldern zum Valles Pass
hinaufwandern, öffnet sich mehr und mehr der Blick auf die Dolomiten. Auf der einen
Seite zeigen sich majestätisch die Dolomiten Pale di San Martino und die feinen Spitzen

                                          4/6
der Lagoraiberge, auf der anderen Seite der mächtige Pelmo und der spitze Antelao.
Möglichkeit in eine Berghütte zu essen (nicht inbegriffen).
€ 15 Erwachsene (gratis für Card-Besitzer), 50% Skonto Kinder bis 12 Jahre (geboren
nach 30/11/2006), Schneeschuhverleih € 5
Treffpunkt: Predazzo, Parkplatz Bar - Sporting Center, Via Venezia 28, 38037 Predazzo
Mit eigenem PKW zum Ausgangspunkt der Wanderung
Teilnehmerzahl: min. 3- max. 15 Personen

10.00 – 12.00 Uhr, „Honig, die süße Götterspeise“
Besuch der Imkerei „I Dolci Sapori del Bosco“. Einblick in die faszinierende Welt der
fleißigen Bienen und ihres Honigs. Neben den kostbaren Honigsorten, lernt man auch alte
Rezepte, wie das des Nusshonigs kennen, der ein hervorragender Ersatz für das
handelsübliche Nutella ist. Verkostung von Honig und Marmelade.
Treffpunkt: Castello di Fiemme, Via Stazione 4/A
Infos & Voranmeldung am Vortag unter +39 329 0807952

10.00 – 12.30 Uhr – “Wanderspaziergang im Lärchenwald mit Blick auf die
Lagorai-Berge”
Auf der Hochebene “Ganzaie”, oberhalb des Dorfes Daiano, in 1300 m Meereshöhe, führt
eine gemütlicher Weg in den schönen Nadelwald von Lärchen und Fichten. Die
gegenüberliegende Lagorai-Bergkette zeigt sich eindrucksvoll mit ihrer welligen
Gebirgslandschaft. Der entspannende Spaziergang führt dich auch zu einem der
schönsten Bauernhöfe des Trentino, dem “Maso dello Speck”. Hier kannst du, wenn du
möchtest, einen köstlichen Aufschnittteller mit Wurst und Käse genießen oder Polenta,
Knödel und Gulasch (nicht inbegriffen).
Treffpunkt: Daiano, Gebiet Ganzaie, linker Parkplatz

      17.00 – 18.00 Uhr “Geolabs: Die Wunder der Natur”
Das Labor der Wunder wird von Experten des Netzwerks regionaler Museen organisiert,
die in den Dolomitenbergen danach suchen und sie finden.
€ 5 pro Person (€ 4 für Card-Besitzer) € 7,50 pro Familie (€ 6 für Card-Besitzer))

Sonntag
10.00 – 11.30 Uhr, „Von der transparenten Brücke zur Hängebrücke“
Geführte Wanderung auf dem Pfad „Marciò“ im Naturpark Paneveggio-Pale di San
Martino. Der flache Weg führt vorbei an Resonanzfichten, Spuren von Hirschen und über
eine Brücke mit transparentem Boden, sowie einer tibetanischen Hängebrücke. An zwei
vorzüglichen Beobachtungsstellen kann man sich vom sprudelnden, kristallklaren Wasser
des Travignolo Baches verzaubern lassen.
Treffpunkt: Paneveggio, beim Besucherzentrum

Buchungen nur unter VORANMELDUNG bis zum Vortag (12.00 Uhr) jeder
Aktivität, Mobil +39 331 9241567

KOSTENLOS für Gäste in Hotels & Co. im Val di Fiemme
Für alle anderen Gäste € 35,00 pro Person - € 60,00 für Familien

                                            5/6
Leistungen der FiemmE-Motion Card:

Skibus im Val di Fiemme, Mobilität mit „TrentinoTrasporti“, 1 Freier Eintritt in die
Magnifica Comunità und in das Geologische Museum, in alle Museen und Schlösser in
Trentino; freier Eintritt ins Langlaufzentrum Lago di Tesero, und Loipe Marcialonga,
Wochenprogramm;
1 € Ermäßigung: auf den Eintritt ins Langlaufzentrum am Lavazé Pass (Erwachsene); auf
den täglichen oder halbtäglichen (under 18) Eintritt in den Schneepark Greta & Gummer am
Lavazé Pass;
20% Ermäßigung: auf täglichen Eintritt in den Ski-Kindergarten mit Betreuung (Cermis
und Pampeago); und im Indoor-Spielplatz “La Stazione dei Bambini” in Lago di Tesero.

                                          6/6
Sie können auch lesen